1875 / 90 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Apr 1875 18:00:01 GMT) scan diff

——

Iirnegn eng. . K a no. 48. ohe. Mit der Druckerei. Officin ist ö er 299 * 3 394 Ee ö t e B e ö 1 9 9 9 8 . ken, e e . 23 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

schnellster Lieferzeit

S 59 5 C SS 8 zu billigsten Preisen.

e Mn 9g0. Berlin, Sonnabend, den J7. April 1873.

88 2 2 Druckaufträge aller Art 4 * ) 3.

ere, ,, e, , ,, m s , ne e , , . , , . Dctamtuag aer ve .

ö K Gentral-Handels⸗Register für das Deutsche Reich. ,

203 I . 9. Das Central ·˖ Handels Register fũr das Den Reich k ; s. ĩ . ; [2703] Wochen Uebersicht 2707] Stand der Franffurter Bank Der Nachlaß des am 9. Scytember 1874 n und Auslandes, sowie Furch Carl 1 . 3 i , ohen 2 Ale gin n m ,, , , . . 57 . . K ö K often

der Städtischen Bank zu Breslau 5 ** Konstantinopel verstorbenen Land. B ĩ ö ; ö . J e nner am 13 Aprit 1875 ,, K Salertten preis ir den Raum einet Srucheiie 356 3

Aetiva. Metallbestand: 1040, 264 M 13 3. Akhtida. desselben vertheilt werden Di ; we ,. ie, nn. ; , n, . 2 22700 2. ; delsregistere inträge ans dem Köni reich Sachs d d. Bestand an Reichskassenscheinen: 6,146 6 Bestand Metallbestand . . 4416p 26, 122, 700 . Etwaige Gläubiger des Verstorbenen werden dez; th 2 j Han 4 ] Ronig Ach sen und aus dem Herzog⸗ Die Di ö . ö ö ö 2 ken: 161,500 M Wechfel; Reichg⸗Kassenscheine J 46 37,925, 100 . . 2364 ; am Anhalt werden Dienst ag unter der Rubrit Leipzig resp. Dessau veröffentlicht, die ersteren in dis- dichstassnunmmmner Eathält, außerdem fine Uebersicht äber die in der letztvergangenen hn ge 26 2. an a, , gioten anderer Jankenr! =/ 11,802 400 6 26 en fn e. ö . 4 An wöchentlich, die letzteren mon ati h ch Woche in diesem Blatt veröffentlichten Konkurs bekannt machung en. an mn, ö. * 2 = * 24. 200 5

Effekten 109. 928 62 3. Sonstige Aktiva; vakat. Bech sel Bestã adde ö Berlin, den J. April 19875. 85 w. ; , d= Grundkapital: 3 000 009 00. Reserve˖ erich se gegen wt 3. C3 gg Ct. I, Zur Ausführung des Markenschutz⸗ solche öffentliche . Wappen . als Zeichen 3) Kaufmann Paul Adolph Heinrich Theodor An Stelle des eingegangenen Saling's Börsen⸗ Serre, Bre, , there, rn, le. ene Effet nn. K 30 oo ais taments. Crefator, gesetzes vom 365. November 1871. eingetragen werden können, worüber übrigens der Schünemann. blatt ist das Dresdener Börsen., un Handelg 66. 3560 . Tägliche Verhindlichkeiten: Depositen· Cfecten des , 5 2231 Ritterltraße 84 & Cto. 191 VII. Richter zu entscheiden hat. Indessen würde dem sämmtlich in Hamburg. blatt zum Publikationsorgan der Gesellschaft kapitalien auf iägliche bis 3 tägige Knndigung: . if ee ft 42 , 57 669 Im Verlage den Th. The. F. Ense . Ge- Identifizirung de ; Intereffenten aus dieser Eintragung doch kein Altena, den 15. April 1575. . gewahlt worden. 2.904 970 M An Kündigungs frist gebundene Ver⸗ , ö. . e,. . 9 . ö 166 lin ist soeben erschienen und durch alle Buchhanp. ?. 16 w Zeichen. ersichtlicher Nutzen erwachsen, da nach der mit⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . ö. . bindlichkeiten: 1,706,280 Æ Sonstige Passiva: 1 ; Staat (Art. A9 der S . w 14, lungen zu beziehen: kes c Im VI. Artikel ist darauf aufmerksam ge⸗ getheilten Stelle aus den Motiven für öffentliche Altena. In der Generalversammlung des ö. 3 r 9 . weselbst. unter

223 tuelle Varbindlichteitden aus weiter begebener, gingezalltes Attien Capital.... . n 142 90o J 3 macht, daß nach der Ausführungsverordnung Wappen als Zeichen überhaupt kein Erflustwrecht Magazin · Vereins in Altona . gabrit᷑ set . 2 3 iber. Reserr 9 J /-) /-) 3428. 609 Görbersdorfer Heilanstalt enn s ru ar, eln reichende Zs hen, fall währt werden ber zus Gührung des öffentlichen gieren, en gm chan und Galpan aplastit

Cto. 77914)

j Wechseln: 56 S6 45 Reserve · Fands ; ; = , . ; . im Inlande zahlbaren Wechseln: 98, 150 M 45 3. e,, . 43575 405 6. die Anmeldungen schriftlich in beglaubigter Jorm Wappens als Zeichen Befugte also nicht berech vom 56. Februar 18 3 ist gu Stelle dez bisherigen vermerkt steht, ist eingetragen: [2710 Cölnische Privat⸗ Bank Täglich fällige Verbindlichkeiten (Giro-Creditoren) 26,348, 600 Br. SH. Brehmer in irgend einer kenntlichen Weise identifizirt tigt sein soll, Andere, welchen dieselbe Befugniß Kasstters Far Wahhelm Reinhard obaben in. Il Der. Kaufmann Adolf Behrend ist aus dem ö. 22 . inner ae, , nd,, i 36 Eine glinit fi 3 3 2 datgeste werden müssen, etwa durch Beidrückung eines ebenfalls verliehen ist, darin zu beschrãnten tona der Arbeiter Vilhelm Stock dafelbst als solcher Vorstande anusgeschieden.

uebersicht 6 April 39 Die noch mich fälllzen, zum Incaffo gegebener, Tian iscen WecTfel betra- von H. K. Zusch. Amts siegels derart, Daß das Zeichen selbst da⸗ Unter diesen Umständen würde also eine Ein⸗ . n f mr ee. . . e nr nnn nen , m m, 1675. an,, n, , zen ü 3. 0. pris mur (at. Sto /) k rens, bang bes Warpenz für ijn auch lͤmen Mutzen lg , d we gert isn. ge , d, d beshiaffr eiche ta sen cheinn d , nn ing empsie auch für die vom Gerie en. . . ; am heutigen Tage bei Nr. 7 un eres Genoffenschafts- 1d irekto in , 125 669 L705] Ueberficht 2685 zurückbehaltenen und im Zeichenregister befestig— Uebrigens wird dem Richter bei viel en Zeichen regifters eingetragen wörden. h 2 K

. . 65 c * —. : Wechselbestũ nde 9253199 3 e. . ten Abbildungen; am zweckmäßigften könnte dies die Prüfung, ob sie nicht etwa öffentliche Wap⸗ Aitona, den J5. April 1575. 35 8 . M. ERombar df ordern geen 45,200 O ldenburgischen Landeshank durch Aufdruck eines Stempels geschehen, der pen sind, nicht leicht an da a ö. ö Königliches streisgericht. 3 . . . Diverse Forderungen und Immobilien 691 500 per 15. April 1875. 5 eine Ecke der Abbildung mit umfaßt. Städtewappen in Betracht kommen und in der L Abtheilung. 58) der Kaufmann Georg Meyer,

Easstva. Activa. R. Heraldik oft kleine, dem Laien unbekannte Merk⸗ ĩ sämmtlich zu Berlin . . ; ( ej Arolsem. Bei der in d . ; ; 36. . n, n ert K . 23 n meslannns . 2178, 127. male die entscheidenden ind. Indessen ist es des früheren 5. r n, nnn, Die Firma, wird nur von je zwei Liquidatoren 1 3 Do0 Rreichskassenscheine⸗=—== 335. . U ; Kosten des Sto ces. jedenfalls nicht Sache des Richters, sondern deg zufolge Verfügung renn ere erer ü gra, rechtsverbindlich gezeichnet. Banknoten im Umlauf.. 2692, 0 Nieten am derer Banken 335316. Klimatischer Gebirgs Kurort, Brunnen,, Molken. und Badeaustalt in der Grafschaft Glatz Nach den Bestimmungen des Bundegsraths Interessenten, sich darüb ĩ ö m e. Handelsgescllschaft at d . Guthaben von Privatpersonen mit . S, 137,910. preuß. Schlesten. Art. 8. haben die Gerichte, falls der Intereffent ; a. ich . n gewissern ob ein Zirma: getrag elsgesellischaft mit der In. unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6930 Ein schluz des Girg- Verkehrs. 0 Soo em ndferher nn; 157 20. Saison⸗ Eröffnung am 9. Mai. . , . von ihm gewãhltes Zeichen mit einem öffentlichen ꝛ: Friedrich Wilhelm Müller die hiestge Handlung in Firma: Verzinsliche Depositen Kapitalien: k GH r 856. Angezeigt gegen Katarrbe aller Schleimhäute, Kehlkopfleiden, chronische Tubercnulose, rr , ,. chens einreicht r, Erbe Wappen identisch ist oder nicht. Der Richter Ind ö rich Wilhelm Müller X. Stursberg mit zweimonatlicher Kündigungs. Sonstige Actiana⸗⸗⸗ 3 44,636. Lungen Emphysem, Bronchektasie, Krankheiten des Blutes. Blutmangel Bleichsucht u. f. w., sowie der ition des Deutschen Reichs⸗ Anzeigers nur wird sich darauf beschränken können, Darftellun⸗ 3. Corbach⸗ vermerkt steht ist eingetragen; . d . oysterischen und Frauen Krankheiten, welche daraus entstehen; Folgezustände nach schweren und fieber. zwei Abbildungen des Zeichens zu übersenden, gen, die ihm als öffentliche Wappen bekannt als Sitz der Gesellfs * 1 hent folge V Der Kaufmann Albert Stursberg zu Berlin ist mit dreimonatlicher Grundkapital 2 dog häften Krankheiten und Wochenbetten, nerrßfe und allgemeine Schwäche, Neurdkaten, Serophus oft nach welchen dann der zum Abdruck erforderliche find, die Eintragung M versagen, aner enn, nme her 2. , , . für Elödsinnig erklärt worder.9 Kündigmngefrist 403500 101300 mn Aingezahlt . 0 00 00 Rheumatis nus erm atipe Sicht, constituticncile Syphilis C I. 211855 Stock durch Hrn. M. W. Lafsalln hierfelbst an—⸗ sichtlich welcher er zwelfelhaft ft, kann er nach K . K J . 6 bern licher Cnchmighns it den , = ,, n, . . , ,,,, Personen, sowie als angenehmer, durch seine gefertigt werden wird. Da die Verrechnung un erer Anstcht eintragen, und abwarten. ob sich Der rn n Albert Sieinrũck zu Corbach . 2 k . er . 30. April er. verfallenden Wech⸗ Umlaufende Nolen⸗ 5992 995. reizenden glandscha senthalt. wegen der von dem Interessenten zu erstattenden das Zeichen spãter als öffentliches Wappen heraus⸗ ist in die Gesellschaft eingetreten, und hat die in unser Prokurenregister unter Nr. 36018 einge

Ehlnmus auf wättig enlätze «, 461000 Senhtige täglich fallie Vechindläch—. 25 Kosten für die Herstellung des Stockes die Aus—⸗ ĩ z Befugnis, die Gejelscha ff zu vertreten. : d n Jem . Cöln, den 15. April 1575. , Bad Loben 3 . (Rouss gleichung der Insertionskosten aufhalten und . 4 . 8 ö ö . Arolsen, den 13. April 1875. e gras , in e fs ei e, Tie Direktion. An Künzigungsfrist gebundene Ver— 8 k überdies das Schreibwer⸗ ü 9 , , Furstlich Walde schs Kreisgericht Yrot ö f . K bind ich e mn gernntene 123244156. löoz E. Bahnstationen; Ręnth, Hof und Elehloht. ö m 4 ö BVerantnortung dafür icdiglich den Zuteressenten, . Prokura gelöscht worden 12711 nebersicht Sni al,, 217,159. Waldreiche, romantische Gebirgsgegead Sudthũringens, Lusfturen, mildes Klima. Stark abredung get offen 3 ee eff 3 . 23. der die bei der Auswahl eines Zeichens erforder⸗ Aseheralehem. In unser Gesellschaftsregister Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: der Magdeburger Pridvathank. Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ St ahlguelle, Schwarzsche Stahl, Moor-, Sand und Dampfbäder, Donohen, RIiefernadelba Weiteres 9 d. * är di liche Information unterlassen hat. ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage bei' der S. Kaufmann & Co. Ac tira ter een en, im Inlande zahlba—⸗ mit Inhala tionen. Eröffaung 20. Nai. Die Raltwasssrhsilaustzit eröffust 1. April. Nilck- ,, , 6 , . n , K . 2 3 & Co. in Col. 4 folgende e heften, . ö. 66 Kat e ehr Handels⸗

etal ö ren Wechseln J 269, 048. Molkenkur. Angenehmer 8 ufenthalt für Famili l i ñ̃ . ; , ĩ ift Fintragung bewirkt: geschäft den Kaufleuten Emil Davidsohn und Hanz ö . . , den sel bst verrechnet, auch die Kosten von ihnen and De n n gf . 6 maren n der Gesenschaft ist ,

eichs⸗ aft iche in. . 2 ö neuests Bädertechnik, Broschüre und Auskunst durch Dr. Aschenbach, Badearæt. selbst einzieht. Auf die Weise wird das Schreib⸗ schlesischen berg! unh tr, , n . Aschersleben, den 9. April 1875. theilt, daß Beide nur gemeinschaftlich zur Jeichnung Votzn der Preuß. Bank.. . ' * ) Nicht zu verwechseln mit Bad Liebenstein. und Rechnungswesen erheblich vereinfacht werden. Ver nz? *g P w. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. der Firma befugt sein sollen. ., *, Commerz-Bank in Lübeck. Die Herren Handelsrichter müßten nur die Güte 2 . ald * Jin. i . Fi rf! . Dies ist in unfer Prokurenregifter unter Nr. . J ! . ; Status ar 15. April 1825. [2689 haben, die Interessenten darauf aufmerksam zu Gesetz v . YM ö 3 e . . ö. ore re, ö 3049 eingetragen worden.

d . 60m 5. 2701 EcCtiva. ö 3 ; ö k es en Stadtger u Ber

Sonstige Activ ö 507,994. ö . minerakdaelzen. Alexandrinen-Ba cd Freien lde a. Oder. machen, daß ihnen die Rechnung über den Stock , ö . , unser w nf n fen, r en f unter Die . des Edmund Lährmann für die . Passiva. 30009 in Metern. . A 1, cos 16. 56 Eröffnung 15. Mai. . Wasser⸗Heil⸗Anstalt. Eröffnung 15. Mai. auch von Hrn. M. W. Lassally direkt zugehen wird. 18 . 9 . im Nr. 3987 die zie Aktienge fellschaft in Firma: 53 , , & Co, ist dahin ausgedehnt, Neservefond ö W 26g 65. ö ; Slinische Eisenquellen zum Baden und Trinken eingerichtet, anerkannt und bewährt als Heil. . döh e des Stocks. 6 6. Hüttenbetrieb im Kgr. Polen. Zur . e rn r n mn . . 2 u , Umlaufende Noten 2,446, bõ. ne e, 101. 600 mittel für Bleichsucht Blutarmuth, Nerven und Unter eibs leiden. Es werden daselbst Natur, Eifen, Wir machen die Interessenten darauf aufmerk⸗ Glen . , . . . des ficlali chen Iz 5 am selbig? Wage ein gete mn, Diez ist in unser Prokurenregifter bei Nr. 3000 Sonstige täglich fällige Verbind⸗ e, 56 Moor⸗ dichten i del Vader verabreicht. Schwitz und Douche Bäder sind in allen Formen vertreten. sam, daß die abzudruckenden Stöcke für den , . . ö . 5 . 6 ö Durch die Feneralversammlüng vom 2. April vermerkt worden, dagegen in demselben unter

1 Sto3s. anderer Behnunzeh el en ruht wee sind in den in cleganen Fark Veletenen aglerhssen . ö / K . Handen 682. 29. ö fenide⸗Geschẽß G. P. Ilõs6) sprechend, höchstens 23 Millimeter Höhe haben ee, ,,, e. * an i stische Si tigung Seite 41 bis 45 des Beilagebandes Rr. 349 Negendanck für diefe Firma ertheilte Kollektivprokura

Kündigungefrist. . 6093s, 220. . 829. Berlin, Königstr. , im Alfenide⸗Geschäft, Freienwalde a / Oder ö 6 fuchen, die Sts ce ghei i tuationsbericht; Dr, Banhans; protektisnistische , Sonstige Pato??? 161. 855. DPirersen Herr J. Witkowski. der Besttzer M. Wreschner. ürfen, und ersuchen, die Stöcke gleich nach die⸗ Agitation österreichischer Volkswirthe. Aus rung der 3. 5. nn 2, Re, Gtdetz befchlosfen Event. Verbindlichkeiten aus weiter ;

begel im Inlande zahl 3 . 3 n Mate zn, behellen. oder ekya vorhandene Wengien; Eijen, un Kehlen verkehrt * Aus Frgnk⸗ worden. In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Wechselpt 2, 521. w ö . . lassen, da, falls letzteres erst hier veranlaßt wer⸗ Großbritannien: Berichte aus Middlesborgugh und ien in' mn Aktien zu je (0) R.-M., herabgesetzt Nord deutscher , . 4 15. Mai bis Bad Salzsschlirf 9 Telegraphen. den müßte, dadurch Aufenthalt und Kosten ver⸗ Glasgow. Deutscher Arbeiferfreund: Veltrags= . sind als enn mah atse⸗ gib ee. landmwirthschaftlicher Sankverein.

1.792 055. vor der Uebersendung entsprechend verkleinern zu reich: Montanistischer Situationzbericht. Auz Das Grundkapital ist auf S5ö 00 R.-M., zer Nr 71 bir Kieftze alfa ft! Geno ffenschafs in Firma Magdeburg, den i6. April 1575 , . c . r i beiter eit w Taslich öallige Guthaben sn m, , 18. Ottober. Post · Station. ö * ü n ebe r , ei ee. k , ; Sonstige Actir- dõ0 ß]. 4 Mächtige jd, bram. und lithignreiche sallnische Säuerlinge (Bonifacius, Tem . Wasland; TKespitator öyndal. . wmeigen.= ö s . ö 61 ö 1 , pel⸗ und ü ] ; ( ; . Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 16 28 ; qe m n n aan. 2400000 Kinderbrunnen und eisen haltiger alkalisch fallnischer Sänerling mit Schwe felwafferstoff Schwese⸗ Oeffentliche Wappen. Beilagen: N ueber sicht der Eisen Schweiß Zufolg. Verfügung vom 16. April 1875 sind am 3. April 1555 ist den derzeitigen ,, Leipziger Kass enverein. e, . . . S2, 400 00. bꝛunnem zur Trin. und Badekur. Nansterhafe Brunnen⸗ und Bidee nr ichtungen, geschůtzte * zwischen Nach §. 3 des Gesetzes über Markenschutz vom . . . . 266 h w ig , n selbigen Tae folgende Eintragungen erfelgt: Banquier Ernst Haassengier zu Halle a. Saale an,, ,, ,,,, , ,, , e ,,, , , n, ll ,, d, , b,, de, er. , i sintin. H . Jagd, . Fuhren. Böhagliches Badelchen. , . , Zeichen, die öffentlichen Wappen, ver im Jahre 1874 . . 6 , . 1 . 1 en dne . Femünztes Geld...... 4 1.127553 20 545 Brunner schriften (gratis), Mneralwasfer in Fla chen. Wohnungen und jede nähere Anskunt sagen. Die Motive äußern sich hierüber wie Ea wird wiederholt darauf aufmerksam gemacht, Eisenbahn⸗ Se n es Gesenschaft, freihändig SGrundftücke zu veräußern. Reichskassenscheine· 2000. Hanknoten im Umlauf.. . D348. 04. besorgt die 53 solgt: Was die öffentlichen Wappen betrifft, so daß die Zeit schrift für Gewerbe, Handel und Volks. welche lima denn e mr, g,. Berlin, den 6. pril 1855. Fremde Banknoten und säͤchsi⸗ ; Eiro-gGonten verzinslich. , 113.501. Gewerlschaft Bad Salzschlirf⸗ ist im 5. 360 des Strafgesetzbuchs, die unbe⸗ wirthschaft“, wie jede andre Zeitung und Zeitschrift, Victoria zu Berlin Königliches Stadtgericht. sche Kafsenanweisungen. 1851.99. Bei der Pank auf Kündigung . fugte Verwendung der Wappen von Bundes. sowehl im Postabonnement, wie auch durch jede angememme Brin Ser ctien. Gesensschaft aibtbeilung für Ciyllfachen. ; . belegte Gelder . . 278.029 2 2222 * . 8 e . e 9 y, , . . . . 3612394 Smnibus⸗ Linie. fürsten zur Bezeichnung von Waaren auf Aus⸗ . 6 n, , , . vermerkt steht, ist eingetragen: , , m mm mee, . Die Veranderung der Firma in: „Vietarta zud Birmbaunm. Zufolge heut ergangener Verfüg

Pech elbestãndd 3333 6g 6. Sonstige Pas ir . is . 535 ö. ängeschildern und Etiketten verboten. Der Ge⸗ . * gombardbestãnde 1.969. 199. . i , , , n,, e m nen ö Wappen wird dadurch erschwert, der Zatshift che ld Frank zu Beuthen, S833 Berlin. Allgeineinz Versicherungs Achten. sst eingetragen in dag? Firmenregist'r Nr I .

Effektenbestände . 285.5692. 490 C7 AMUnsere diesjährigen Fahrten zwischen Blankenburg und Schwarza (Bahnhof) e. v. v. begin . ; Das Abonnement beträgt pro Ouartal 25 Sgr. ; 2 J r,, ; i

eie n ilttoen kd 359,773. 85. n nen am 15. April d. J. und zwar zu jedem in Schwarza en laen . 16 * jedoch nicht ausgeschlossen. In dem Gebrauch 2 , pro Jahr 25 Thlr. 8 M. . a elt mitt at att dan l. dai if . 4 ,,,

. Passtva. ö Bremer Hark. 5 e. . doͤtel Schellhorn, Hötel ersten Ranges fowie Pa ssagierftühe . 2 mn handel des Kaufmanns Gottlieb FJokisch dafelbst

ien ˖ Capitalꝛllꝛ . 3 090 9009 J ** osche neben der Post. gehindert. Ei nde ist aber die Legalistrung . ; ; j 5 (.

. . x uebersicht vom 15. April 1875. Sandels⸗ Negister. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. und in das Prokurenregifter Nr. 30 für jenes Ge 7

worden. vermerkt steht; ist eingetragen:

ö 7 ——

. 193,346. 15. Die Direktion. dieses Gebrauchs zu Gunsten einzelner Gewerb⸗ S856 die hi Akti llschaft in Firma: ũ dj irma di ku Werne, en än, Umlauf 306 od.. . e., , , ᷣᷣᷣ 0000 00 Q 1 heißem. St ird söen dur die mig m . ö irn hn . lehren, eier. Cd fre Sha dir Protuts be, Kam Gir. Sut h ahen ; z d 0. 63h. . MWetallbestandd .. 0 6660 747 (2142 Eröffnet am 22. März 1875, Kaisers Geburtstag. . untersagt, daß die Zeichen einer öffentlichen * * hier ft ö . Hein n Lan dednr Yltabaum,. zen 13 April 18s. Sonstige 2 k . 45. JRꝛeichs fa senscheine J 66 ma cen. K em. Autorität nicht zum Gegenfiande privater Spe r e j ö ö. vermerkt steht, ist eingetragen: Königliches Kreisgericht. ö . 6 2 1 Kaffenscheine⸗ 48393. Besitzer Ludvig Roth. 1 kulationen gemacht werden sollen. Es würde petriebene Geschäft ist am J. April 1875 auf den 9 k ö a. . e me erm. gandelgrenist⸗ Die Direktion des Leipziger Kassenvereins. . de . , , 2 6 . GClarens, nischen Vevey Montreux, 12 . en , n, . ef left übergegangen, e ei stu . ö . er,, . k . g 2 . ,,, el ; 1 . unmittelbar am See mit her licher Aussicht auf die Alpen, nahe der Bah d des Landungs- ir r, j ö j ü wahlt: . In das unter Nr. 161 des Firmenregisters mit lan Twosicger Bunt er,, ,, , , , , , . ö , r ,, , . e ge,. ti iter tsr j z j * ö ö z on Unruh in Zobli J itten eingetragene ande . en Stand der Acting und, Passtwa am , 66 8. en d e d n , , e,. 4 selben zu gewerblichen Zwecken = namentlich zur fortsezz; j 2 der Henctalbiüettur ? Friedrich Waltz zu Reine lchnh? ee enfle , , nend 15. . 1875. Debiteren Melli 212207. i —— . 2. am Bezeichnung der Erzeugnisse einer in ihrem Be⸗ , . ist. fe 6 . 10. April Berlin, zu Witten war, sind die Kaufleute Samuel Linden - Aetivn. Jmmebilien n, I2621 Vailand be besindlichen Fabrikationzanstalt noch auch Im heutigen Tage bei Ur. 4 beziehungsweise 3) der Bankdirektor Ernst Wilhelm Seifert baum und Teyl Lindenbaum zu Witten als Handelg. Met nö,, 1g . ie Befugniß entzogen werden können, den Ge⸗ . Rr. 12189 unseres Firmenregisters eingetragen u Berlin, gesellschafter eingetreten und ist die nunmehr unter . worden. . * 6. Kommerzien⸗Rath Hermann Egells zu der Firma S. Lindenbaum Söhne bestehende

Reichs kassenscheine·· 205 Grundkapital 18 2 * . —ĩ ., 10 6e greg . 9. 1 t 1 171 J brauch nach ihrem Ermessen dritten Personen zu Nitgna, den 14. April 1875 , ; Een n,, 851 016 i, , K 145 h 26 El 2M an ann, gestatten. 5 Kreisgericht. 5 5 e n alt Otto Max Winter eldt . er , Ii , . ö . 344463 ünerhobene Diridend'n! 2685. mit gang neuen, allen Ansprächen eutsprechenden Verbeff ggestattet hlt Ich seinen zuh Es ergiebt sich hieraus und aus der Fassung L Abtheilung. zu Bersin zufolge Verfügung vom 6. April 1875. 5. d 3 1 . . 34 526. . alten 3 33 k a ,,,, J . . on en . . 4 Setanntna . en. . daß . K 3 nr rn In dem Handelzregifter für JJ 673, erzinsliche an Kündigung 2. 6 . weder für erbindung mit einem AItona. e ung. iquidationsftrma drei Liquidatoren oder der ums chr eig. em Handelsregister Grundkayt Easstva. frist gebund. Depositen ! 9 A. Keichmann. Zeichen, noch als Theil eines solchen Zeichens Zufolge Verfügung vom * 2 1875 ist heute . resp. ste ern m , Borsitzende in Aktiengesellschaften, Jol. J. Fol. Is ist * der da , w/) 8a Creditoren w ö eingetragen werden dürfen. in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 484 die 8, ö. ,, . 6 selbst ein . Schoõppenstedt J k 9. . ö Das 5 ö t in ? 1 irma: ie Liquidatoren auch zur freihändigen Ver . ; öppenste . wn, . 3552410 Verbindlichkeiten aus weiter D as bekannte schö ne Anwesen in d er schö nen und gesund e 6 ö n 6. di FJ. E. Hopf & Co. . * Ger fern ermächtigt stnd. heute vermerkt, daß die Generalversamralung der 6 taͤglich fällige Verbindlich⸗ begebenen nach dem 15. 2732 Stadt Bayreuth R landes si ütz 9 in Hamburg mit Zweigniederlaffung in Ottensen Aktionäre vom 23. v. Mtz. mehrere Statutenände= k kee, prü, sänigen Kechsein . 316 632 . . . ö nr ,, 63 ,, r e eingelragen worden. In unser Heselssaftsregister. woll bst unter Nr. Tungen beschlofsen hat, deren Vel bsfentsichung eg mn. Ge, 83 d Der Direktor: . in dem bis im vorigen Jahre der große Meister Richard Wagner mit Familie gewohnt, ist für 1500 liegt 3 et ; Rechts verhältnifse der Gesellschaft: 3854 die hiesige Akti J. in . dessen nicht bedarf. . , . . . X a . Ad. Renken. Dreier, Thaler zu verkan fen. Anfragen anb 8. 18 in der Expedition d. Bl. abzugeben. Zweifel, daß au ein solches Zeichen die Die Gefellschafter sind: „Nenaissance⸗ ö Gesellchaft für Holz- aunschweig, den 13. April 1875. lic mem lf mg, . gin echsel, sãmmt⸗ Proc Zweite B eilage. oben erwähnten lerne,, . des Ge⸗ I Kaufmannn Friedrich Eduard Hopf, Architectur und Möbel itation Herzogliches Handelsgericht. setzes keine Anwendung sinden, daß also 2) Kaufmann Johann Carl Heinrich Schultz, vermerkt steht, sst eingetragen: V. Bode.