z i le li i Ein⸗ 1868 i öhe von 50, 0900 Thlr ausgegebenen 5 2752 ö jo n- 2. . j , . ö a . . en k : Geo rgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein.
gegen Franko⸗Einzablung von 2 M pro Exemplar Gemäßheit' des bestätigten Kreistagsbeschlusses vom Von den in unserer Bekanntmachung vom 21. September 874 bezeichneten, zur Rückzahlung auf 3 ö e ᷓ t 3 B 3 ö 1 6 5) e
von hier bezogen werden. , Oe ber 1874 10 00 Thlr. Kreis. Sbiiggtionen V 5. Februar =. Die Offerten sind werfenelt mit der Aufschrift: Iiüt? D. und zwar die Rrn! sl Ke egg e ö den 2. Januar d. J autgeloosten Partial Obligationen unserer Anleihe vom 6 Mär 1870 über
„Offerte auf Uebernahme der Erd. Böschungs⸗ 25 Thlr. von der unterzeichneten und dazu bevoll⸗ ur Einlösung nicht präsentirt: Nr. 200. 599. 674 676 * 9 9 *. 29 * „ See, eee e, , ee, f,, . , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
bis zum gedachten Termine franco hierber einzusen⸗ mit gekündigt. Die durch die Kreis. Obligationen efor 6
den, woselhst dieselben in Gegenwart der etwa er. verbrfeften Kapitalbeträge sind vom 1. Juli 1575 = Hü 8
, , . eröffnet werden sollen. ab bei der Kreis ˖ KLommunalkasse zu Birnbaum gegen b M 91. B erlin, Montag, d en 19 April — 1875. Hamm, den 12 April 1875 Quittung und Rückgabe der Obligationen in cours⸗ Bestimmung der Hauptschuldverschreibung die
Königiiche Betriebs ⸗Inspektion III. sähigem Zustande nebst den, dazu gehörigen am J. noch rückftäͤndigen fälli en der Inhaber der betreffenden Obligatkonen , , ; Garike. Januar 1576 und später fällig werdenden Ceupons beim Königlichen Amt wogegen die Inhaber jeden Anspruch an den X= e — n K und 22 und zwar Nr. 2— 10 vaar in Empfang Verein, i , au ken verlieren. In serate für den Deutschen Reichs- n. Kgl. prerỹ e ger. Inserate nehmen ant die autorlstrte Annoncen ⸗ Expedition (2722 z zu nehmen. . Staats Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und dag v dol in, lau, Chemnitz, Frankfurt Bebraer Eisenhahn. Werden die Zinscoupons Nr. 2–= 10 nicht mit den . . Postblatt nim mt an: die r ee. Expedition Steckbrief und Untersuchungs- Sachen. 5. Industrielle: Etablissements, Fabriken und . .
Die Lieferung von Obligationen eingeliefert, so wird der Geldbetra C. Wintzer. ti ufgebot Grossh . ; . öde Sing ung hebelten Weiche zungenschie Ker fenen ene lle lenk fie ; Der Aeutschen Reichs- Ameigers und Königlich k . 5. k Damhurg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straz⸗=
. 2. nen aus Duddel. oder Bessemer . Stahi Diejenigen Kreig-Obligationen, deren Betrag am V Nrrußischen Ataata · Anzeigers: jaa a j burg i. E, Stuttgart, Wi sirt d deren Agent ; ö a. . erschiedene Bekanntmachungen. 3. Jer kaufe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. urg i. E., gart, Wien, Zürich und deren Agenten, soll vergeben werden. 3 1. Juli 1575 nicht erhoben wird, können innerhalb Ber 8. M. Wilhelm ˖ Straße tr. 82. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater- Anzeigen. In der Börsen- e ĩ 'iuffentticher Sub missionstzrmin ist auf 0. v. Witz. der nächsten 30 Jahre auch in späteren Terminen [2115 R ii *. . ö . . n. 8. . gtkentlichen Papieren. . 9. Hmisten Me Tinten. beilage. . k 10 Uhr Vormittags in meinem Bureau anberaumt, zur Einlösung präsentirt werden, kragen aber vom klinische
und müssen Offerten mit Aufschrift Submission J Juli 1875 ab kei insen mehr. Sind dagege 7 ; 2 ö auf Weichenzungen“ vor diesem Termin und ver., 5) . nach ihrer Hain Ii . . Bergbau⸗ und Hüttenwesen⸗Aktien⸗Gesellschaft. kö Sub mission auf Wasserheizung. ö Aufruf von Banknoten kö Der n e n, . sie . i ,. . ö n Wir beehren uns hiermit, die Attionäre unserer Gesel chat zu der am 96 ee ,, . 3. . des ö . das ‚.h Bau begriffene Rath⸗ 5 d nu inscoupons dagegen werden wertblos, wenn sie j j aus der Sta armen soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. . ö 3 hier gegen Nachnahme der Kopialien . 4 a nach ihrem Fälligkeitstermine 3. Mai a. CI. Vormittage 10 . Uhr, zri Reflektanten, welche die näheren Bedingungen für die , n,. . Anlage nebst M age Provinzial⸗Aktien⸗Bank des Grosherzogthums Posen. Fulda, den 16. April 1855. ht, De . inn Sele e Tochfelber Cafins's hierselbst bet nnenden ordentlichen Generalversammlung . . gen g e ngen e , ,,, n Gem zeit des Gesetzs vom 21. Dezembe; 1874, Hetreffsad die Ausgabe voss Banknoten, Der Königliche wtaschinenmeister. ; i . . ᷣ ergebenst einzuladen. n . ö fordern wir die Inhäheer der von ng unter dem? 18. März 1867, guggefertigten Noten nach Maßgabe Der Landrath und die Kreisständische Finanz / lung Theil ill ö. sehen, spätsteug innerhalb 4 Wochen an den unterzeichneten gelangen lassen. unserez statutarischen Bestimmungen hierdurch auf, diejelbenk van 20 1 b zur Einlösung oder k Kommisston Birnbaumer Khfes . Wer an der Generalversammlung Theil nehmen will, muß nach S. 10 des umgeänderten Statuts Noch Ablguf dieser Frist und zwar Montag, den 7 J. Hi., Morgens 11 Uhr, wird im Un! J rbishurch funf dieselzen vom 29; Mai cr, ab zu (u lr 23] Frankfurt⸗Behraer Eisenbahn. ö . , 3 . ö 2 . ö ren nn ö , . . an . kKiesigen Rathhaussaal in Gegenwart der etwa erschienenen Submüttenten Hie 2 der eingegangenen ͤ ,, , arkwährung lautende Noten vom J5. März iöfz, bei Vermeidung ber 2 2 ö von dem orstande bekannt zu machenden ellen deponir alten. er dem Vorstande vorzulegende e⸗ ö 3. . Bekanntmachung. , , J 2 het zogthums Pos 66 , Kreuzungsföück, für englische Weichen In dem heultzen zur Auclfosunh von 5 auf der , än ng fe f m in e elbe nin y, Der Ober · Vürgermeister. Le n e nm, nn . r mn, o sen. 1:10 aus Hartguß, Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 26. Novem⸗ die Duisburg Ruhrorter Bank in Duis burg, J. V.: Der Beigeordnete Gx oss. ö nmman gg. Tie ler.
A sollen im Submissionswege beschafft weren. ber 1870 ausgegebenen Kreis- Obligationen im die Bergisch⸗höärkische Bank in Eider feld, * 6 * * 2. Schaaffhansen scher Bankverein.
, .
Termin ist auf Beisein eines Notars abgehaltenen Termine sind die Bergisch⸗Märtische Bank Düssel dorf und . 36. pril e, Vormittags 104 uhr, planmäßig ngchstehende Ohligatlonen jur! Xilglnp H t 6 in meinem Bureau anberaumt . müssen Offerten im Jahre 1875 aus geloost worden: ; die Herren D. Flect K k in Düsseidarf, [2753 Berl wer Ban 2 erein. [2783]
; . — . s or dnung: ; . ö ; ⸗ ; . mit Aufschrift „Submisston auf Herzstücke“ vor ict. G. iber Ed Thlr. Nr. 267. 324. 327. ö ĩ . Nachdem die heuti eneralv lung di theil i ividende pro 15974 Wir bringen Hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß an die Stelle des aus Gesundheitzrücksichten diesem Termin und verschloffen hier eingehen. 332. 341. 349. 361. 413. 445 und 51. J . pro ult. Dezember 1874 nach §§. 18 und 20 des Statuts s ö k . ö. aus der Direction des Vereins geschiedenen Herrn
Die maßgebenden Bedingungen und Zeichnungen Diese Obligationen werden hierdurch den In⸗ 35 Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle deg, statutgemäß Ausscheidenden, beschlossen hat, bringen wir hierdurch zur Kenntniß, daß der Dividendenschein Nr. 4 unserer Aktien mit Commerzienrath Victor Wendelstadt,
werden auf portofreies Erfuchen gegen Nachnahine haßern mst der Aufforderung gekündigt, bie Kapital- 4 Wal der Rechnungsrevisgren für das Geschäͤftesahr 1875, mhm 4. 15. - M 113. 50 8 auf Grund der S8. 21 und 26 den Statuten, der Herr in Berlin: an unserer Kasse, Mohrenstraße Nr. 42/44 Hanns Bürgers
der Kopialien übersandt. beträge am 1. Juli 1875 bei der Kreis Konmu—⸗ ö für die ses J fat ioritätsz ·˖ Obliaati 19. d. Fulda. den 13 hn i 18g. naitasse zu Dirt bann. geen Hic ml ,, , enen Tuche käeitin priutzt Brtizutihuer mn, vam is.. mung. n Der Kõnigliche Maschinenmeister. gäationen und ,, gehörigen Talons, sowie der Niederrheinische Hütte vei Duisburg, den 27. Miz 1875. in Wien bei der K. K. priv. alig. Besterr. Bodenkredit. Anstalt, jum Director der Vereins gewählt worden ist und daß derselbe vom heutigen Tage ab als solcher . . ö. . Serie II. Nr. 3 — 10 in Empfang zu Der Vorst and. . 6 if feen nnr⸗ 26 9 dem e,, . Bankverein fungiren wird. ben, In J — ,, . Co ua dupons werden die Zinsbeträͤge vom Kapitale ge—Q 2651 j j 222 z a. C. kürzt werden. l Unter Hinweisung auf §. 1 der Statuten bee zur Kenntniß der Aktionäre unseres Berliner Bankverein. Der Administrationsrath.
Birnbaum, den 16. Januar 1575. Vereins zu bringen, daß 3 dieses Jahres gefaßten Reschluffe Der Laudrath und die ireis stän dische Finanz ⸗ unseres Aufsichtsrath il unseres Vereins und gleichzeitig der Sitz der Cent 2 ol Kommission Birnbaumer Kreises Verwaltung am 1. Mai e von Sterkrade nach Sverhausen verlegt werden wird. 4
,,, Wir bitten daher, von jenem Tage ab alle für uns bestimmten geschäftlichen Mittheilungen an
Viersener Actien⸗Gesellschaft für unsere w ,,,, ö
ö J . =. 9 . ts wurd Gutchnffuungshitte, j ; J n Gem 1 de rt. nere atu urde 2 . 2 w. * 3 z he. er fie , i, , , Aktien⸗Verein für Bergbau und Hüttenhetrieb. a to. I/.) Moc ell lg 6 5 1 . IJ 4 1g 9 10e
Vormittags 19 Uhr, und kann vom J. Juni dieses Jahres ab bei den Sorie
nterzeichneten Direktion Herren [2766 Betriebs⸗ Einnahme
anberaumt. Sal. Oppenheim jr. & Co. ö. De bestelichen Offecten, welche versießgelt und Nmlech nt em * der Bergisch - Märtischen Eisen bahn.
frankirt mit der Aufschrift: Grune lius & Eo. k i i Offerte auf Herstellung der Erd⸗, Maurer⸗ 1875 1874 13875 im Nominalbetrage von
e e , ,,, , ee. 1 a8, HC, OδꝘ0 Enn m. M.
versehen, vor dem oben bezeichneten Termine an uns b 46. g. . 2 ; ⸗ . ; einzureichen sind, werden zur bestimmten Stunde in 4 hierselbst gegen Auf Grund des Staatsvertrages zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Königreich Italien vom 15. Oktober 1869, des Staatsvertrages zwischen der Schweizerischen e nnn ,
eegenwart der etwa perfönlich erschienene 4 k 36, 329 2,445, 130 63 O69 YM 618 4 27512 iche un önigreich Italien vom 28. Oktober 1851, sowse auf Grund der von dem S weizerischen Bundegrath am J. November 181 genehnligten Gesellschafts, Statuten wird das Bau⸗ ö eröffnet. n, , n, me, m, ⸗ , , ren , r, ,, gel 633 2,975, 48 S, 2277, i538 1, 154, 525 . i , , ö ö 3 Actien im Betrage von r Go g Franken und durch a der betheiligten Staaten im Betrage von 85, 066 066 Franken, purch Emission von Obligattonen
Bedingungen, Zeichnungen, sowie Massen⸗ und JJ 3000 0 867.499 336,006 1L00MGO0O — 140,501 bis zum Betrage von 68 0090 969 Franken. ; . . ⸗ . ; . ö . . Preisverzeichnisse liegen in unferm Betriebg, und Summa JI dds T, 4, 174, 317 os? 77õ Diese Obligationen werden auf den Inhaber in ö gusgestellt. Die Anleihe ist mit 5 pCt. für's Jahr in halbjährlichen Terminen his zum Tage der Rückzahlung ö . bautechnischen Bureau dahier, bei unserer Betriebs 2745 in 1875 mehr . 459,548 1,081,536 l, 81,536 zahlung erfolgt zum Nennwerthe. Der Rückzahlungstermin mird auf 158 Jahre, vom Tage der Augstellung aß, festgeschkt. Die Gotthard · Cisenhahn · Gesellschaft soll berechtigt sein, schon . 9 au y. Inspektion zu Frankfurt a. JF. und guf dem Bau— Bekanntmachung. Termines die Rüczahlung des ganzen Betrages, oder von Theilbeträgen nicht unter 10 Millionen Franken nach vorhergegangener sechsmonatlicher Kuͤndigung zu bewirken, jedoch darf vor Ablauf des 12. Jahres.,
? . . . n) der Ruhr⸗Sieg ˖ Eisenbahn. . ser meim, Ktastonsgebände zue Markurg zu Jin Indem wir in Gemäßheit des Art. 243 des All— vom Tage der Augstellung ab, keine Kündigung erfolgen. leicht Hrigzttät enthenlt die ert rie zu 1 Millingn Franken, die zweit. Serie zu A8 Millignen Franken, die dritte Serie zu
sicht offen und können gegen Erstattung der Üm— ; . Verk 18, 860 125330 2,286 . 336 Die guszugeben den Obligationen werden in 4 Serien mit . e,, . ; ) ö emeinen Deut en dels b 8, l d ersonen⸗ er ehr w B, 122 4 119,994 5,336 ,. ö f . . w ö 9. s . e d di e ell aft das Aus tellun Sdatum der druckosten von den genannten Dienststellen bezogen . er nn, , 66 ö. . 6 95 ire , J hd, 785 1,542.34 ö 1, 073, 175 * 4683 5655 18 Millionen Franken und die vierte Serie zu 26 Millionen Franken. Bie Serien können verschiedene Ausstellungsdaten haben. Vor Ausgabe einer Serie wild die GHefellschaf stellung
den. à Ct , ö i i ‚ . . . . 3 . ö vedere, den 6. April 1875. k re sperfsmmnznng der Aktionäre der Aiktiengefesl. Ertraordinarien——-—— . , n , , , , , w S* g nen haben ein Vorrecht auf dag Cigenthum der Gesellschaft vor den bestehenden, sowie vor allfällig später zu emittirenden Gesellschaftsactien, und es dürfen im Verfolge keine
Königliche Direktion schaft für Gelatine. & Leimfabrikatign ver ⸗ Summa ö n 188, S8 Ti 7g] Obligationen gusgegeben werden, welchen ein Vorrecht vor den engen des gegenwärtigen Knleheng ein! erãumt würde. der . r,. ö . ( 65 in Höchst a. Mm. in 185 mehr. JJ 1 . l 431,452 . Eis e en der . und die gehn, der Obligationen erfolgt —̃ . für die Empfänger ö. ö . 3 Franken 75 Cts. = 1 Thaler 77 , ft b a fei . n, ,. 3 94. *) der Bergisch-Märkischen und Ruhr-Sieg-Eisenbahn zusammen. für die Schweiz: außer hei der Kasse der Gesenschaft in Luzern, für Deutschland in Thaler währung (letzt Reichs währung) — : BVerloosung, Amortisativn, ,, . . ift . 57 . Summa; P66 1 4,48 esl Lö dab iz Joh h9ss 1.512988 in Zürich bei der Schweiz. Kreditanstalt, Mart) gerechnet: . . ; ll Zinszahlung 9 Hen, wm öffentlichen hing e de. n, , wei Eee, in ltd mehr Knitia: diicd es , Bae bei ge . nn,, . in Berlin hei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, ,, t i . migtiche Giscnknhn- Direkten. J J ĩ ; raukfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild e Söhne und schaft, auf, sich mit ihren Ausprüchen bei der Ban khause ,,,, ö 5 ö Filiale der Bank für Haudel und Industrie.
2516 . J . Nagdehurger K Hern be, der, Berner Handelahan Cöln bei dem Bankhause Sal. Sppenheim jwm. X Co. und
= r s s inzial⸗ ien⸗ Agrau bel der ÄAargauifchen Banu, ! . ,,,, . Kw ie nach den Bestimmungen unseres revidirten * ; ; ; . . . 2. ö . chaffhausen bei der Bank in a . 4 . Turin, Genua, Mailan ö; 2 sarien die Bilance mit den Büchern und Scripturen der Gesellschaft Verglichen, richtig befunden und d . für Italien in Francs oder Lire in Gold: in Rym, Florenz, / . . . für das Jahr 1874 festaefetze Dividende Die Eiquidatio nt⸗ ge Decharge ertheilt haben, veröffentlichen wir nach §. 39 des . die g ner . r ö ü. . . ö. e , tg rl. Venedig, Neapel und Livorno bei der Nationalbank.
18 Mark — 6 * ᷓ ö . ĩ Lombard, Odier & Co.; . . ; ö. Kauf 109 Thaler el Ko mmi ssio n. ⸗ . Nach gun K ö. . Serie der Dhligaltonen ist die IIJ. Serie derselben vom J. Oktober 1874, mit Zindterminen auf den 1. April und 1. Oktober, rüczahlbar nach 18 Jahren auf
egen Einlieferung des Dividendenscheins Serie — Ml, ; . 1. Oktober 1892, ausgestellt worden. ö ( ö ,, . ; . 58 bei unserer, Gesellschafts - Kaffe, Alte Markt . . . V Diese iIIl. . der bligationen im Nominalbztrage van 18,000, 000 Franken, ausgefertigt in Appoints zu 1000 Franken, soll zur offentlichen Subscription aufgelegt werden, und zwar:
zr in, vom iz. d. Wäg, ab ü Cnnsah zn lansan Bekanntmachung. y wen e , . ö Magdeburg, Kö Iod Nachdem die sofartige Einlösung der r. e i fl J d . em Vanthanse hn kata lan,
r 3 ö ö dd 55 3. ö r ö rn ref., Förg n'rauschweigiscen Kassen, mer ai — i n Berlin sa re Direltion der Digconto⸗Heselsschaf
VV. C. Schnitt. G. Listeminn m. scheine über 1 Thlr. und 10 Thlr. 2) Lombardforderungen 306, 800 — dem Fanthause S. Bleichrder,
; ; ; . 3) Forderungen an Gorrespondenten ö . . J . 41,879 19 . Mit Bezug guf Obige Annonce zeigen wit erge— . ; äßhei n;, 5052 bei dem Bankhause Vt. A. von Rothschild & Söhne d. d. 1. Nai 1858 in Gemttheit bee n , , V a ö ö. Bank für Handel und Industric⸗
benst an, daß die Dividendenscheine Serie II. Rr' 8 z ö . J — . ö . don Heute ab in unserm Bureau == nter den Lin, Reichsgesetzes vom 30. April 1874 Nr. 1000 9) n Gen, J 2 Cöln bei dem Banthause Sai, Sppenhsim Jam. K Co., A. Schaaffhausenschen Baulverein,
den. Nr. 58 — in den Stunden von 9 — J Uhr Vor. beschlossen ist, fordern wir die Inhaber dieser i , 7 . 1 ⸗
mittags und von 3—6 Uhr Nachmittags bis Ende ⸗ j . n Bedi : April c. eingelöst werden ö Scheine hierdurch auf, solche bei einer der FE assi va. . 42 n m rr gen igen bei den vorgenannten Stellen:
J Jö am Donnerstag, den 22. und Freitag, den 23. April a. c.
nur zoch bei der Gesellschafts- Kaffe in Magdeburg Wolfenbüttel, Hel mstedt, Blankenburg, Gan⸗ e 1 1666 9652 n, be , nn ,. dersheim oder Holzminden, oder aber bei der 3) Kuthaben von Correspondenten.. . I ng 19 . ist di iß vorbehalt J Herzog! Aimtz asse zu Thedinghaufen baldigs, 3; Herz nel che Vehlen men,, J ö während der iiblichen Eischästestunden, auf Grund des zu diesem Prespeetuz gehörigen Anmeldeformulars, statt. Ciner jeden Anmeldungestelle ist die Befugniß vorbehalten Die Suh⸗Direktion gegen Reichskassenscheine oder haares Geld um. 5) Conto a ö he die Subseriptien auch schen vor Ablauf jenes Jeitraumz zu schließen, und nach ihrem Ermesfen die Höhe bes 2 * n e g zu oeh en fe Plätzen auf oz Procent, zahlbar der Magdeburger Lebens Ber sicherungs⸗ zutauschen, indem. wir zugleich bemerken, daß 3 . ?.. ,, . s 2) Der Suhscriptionspreis ift für die Schweizer Subferiptions flellen ij 1 . zahlbar in Franken, und für die Subfckiptionsstellen an De , , ,, mnach 8. 2 Absatz ? des gedachten Reichsgesetzes noch zu zahlender Baukostenrest. K ö i e ger. . . Erker ere n n n, f,. kö b. a, für den laufenden Zinscoupon vom 1. April 1875 bis zum Tage 9 nn m. . 3. zur Annahme von Staats⸗ Papiergeld vom / 893 33 vergüten und zwar den Schweizer Subseriptiongstellen in Franken und den Deutschen Subscriptionsstellen in Deutscher Reichswährung, 3 Franken 76 ö. * . 9 2 hla⸗ lar 6] 1. Januar 1876 an nur die Kassen desjenigen 5 . d . 39) Bel der Subseription muß eine Caution von 16 Procent nr ö. 3 werden. Dieselbe ist entweder in Baar oder in solchen nach dem Taz ; / . = ,, i 134 ö ĩ j 5 achten wird. ; . ; ; e . (, dee, ü ö ö 3 e er Sividende pro I ; . 6 J . 5 ichen fer gf * n e m m m. u . erfolgen. Im Falle die Zutheilung weniger als die Anmeldung beträgt, wird. die überschießende Caution
A Ctiya.
II I A318
111
in Höhe von 1 Braunschweig, den 9. April 1875. 19 . ö ö J ö 5 . Stücke kann vom 3. Mai er. ab gegen Zahlnng des Preises (*) el gehen. Der Subseribent ist jedoch verpflichtet: ka rt Auerhöchsten Herzogl. Braunschm-⸗-Lüneb. Finanz⸗ J wanßiß Procennti!, , B. Bult 13, olnischen Gesetz Sammlung p . Dreißig Procent , ! ö 29. August 1875, etz Sammlung pro ö , . . 2 — ö ⸗ 3 der bestätigten, Kreistags Abtheilung für Leihhaus Sachen. Hö . abzunghsmgn, Nach zollständiger Abnahme wird die zuf die zugätheilten Stücke hinleriegfe Gautson verrechnet resp zurückgegeben. Für zugetheilte Beträge unter 10000 Franken . J Zweite Beilage. — 8009 Mark Deutsche Reichswährung ist keine successiwe Abnahme gestattesß, und sind solche spätestens big zum 14. Mai 1855 ungetrennt zu regusiren.
wanzig Procent der Stücke spätesteng bis 13 Juni ; iber 1570 Nr. 53 Seite Kollegium, Posen, den 17 April 18s5. 23 46 565 N k ⸗ . Dreißig Procent 29. September 1875 Zürich, Basel ꝛc., Berlin, Frankfurt a. M., Cölu, Rom, Florenz 2e, im April 1875.