1875 / 92 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Apr 1875 18:00:01 GMT) scan diff

1353. 1592. 1564 15589. 1804 001. 2051. 2108 2193 23585 2832. 2872. 2875. 3276 3325 3443

ĩ 16 tw. v 5 , s . 5 . 3455. 3551. 3557. zö5s 3703 N30. 373. 35565 Abtheilung C. 2.

ros! Thür ingische Eisenbahn. Air. 16 4. 316 76. JI. 3. 15.

Bei der am 10. dis. Mts. stattgehabten Ziehung der planmäßig im Jahre 1875 zu amortisiren · 2096. 2207. 2249. 22853. 235. 2316. 2182. 2504

orn. . ; ; 3248. 3402. 3424. 3511. 3605. 35853. 4105. 4221. Obligationen unserer Gesellschaft sind die nachstehend verzeichneten Nummern aus geloost zö*5. irt. Iig3. 336. , , , .

60091. 6975. 2015. 7205. 74650 7180 75685. 9939. 9073. 9105. 110. 9274.

Erste Beilage

Wir fordern die Inhaber der gezogenen Obligationen auf, den Nominal · Betrag der Letzteren vom 1. Juli er. q in Erfurt bei unserer Hautkasse; auherdem bezüglich der Serien L, II. und L., 100654. 10658. 16124. 16141. 9 ; . . ? 2Min Dessgu bei Lerrn J OH. Cohn und für dessen Rechnung, . . . . ? . ö ; 12991. 3) in Berlin bei den Herren Breest Gelpcke, ; 2 ö 13391. in Frankfurt a. M. bei den Herren Tt. M. von Rothschilp A Söhne, 243 1427. 14186. 14724. 5 in 3 . der = . bezüglich der Serien IL und VF. außer bei den 9. . . 1. unter 1 un genannten Stellen, =. 75. ö ö s) in Berlin bei der Direktlon der Disconto-gesellschaft, . 18979. 18214. 18327. 18349 18570 I in Leipzig bei der Allgemeinen deutschen Creditanustalt, ö 19963.

8) in Weimar bei der Weimarischen Bank, Nückstandig au früheren Verloosungen und daher noch einzulösen sind:

8) in Erfurt bei Herrn Adolph Stürce, gegen Rückgabe der Obligationen in den gewöhnlichen Geschäftsstunden zu erheben. Nreußischen taats · Auei aus der Verloosung dom z. Aprii i869. reußischen Anzeiger; : 3. Terkänfe, Verpachtungen, Submissionen te. 7 Literarische Anzeigen. Abtheilung C6. zu 15) Tele i e ms d Derlin, 8. 7. Wilhelm-⸗Strasse Rr. 8z. 7 der, Börsen-

Den Obligationen vom 1. Imuar 1845 (1. Emission), vom 31. März 1855 MI. Serie) und 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung S. Theater- Anzeigen. Raus der Verloosung vom 6. April 1820: * *. beilage. *

vom 1. März 1857 (IV. Serie) sind die Coupons Nr. T bis 12 und der Talon, den Obligationen vom 12 Nobemher 1851 (11. Serie) der Coupon Rr. 17 und der Talen, und den Obligationen vom 1. Juli 2 u. 8. V. von öffentlichen Papieren. 5. Familien- Nachrichten. . 3 * 6 3 * zich 10323. 7016. 17405 V List D KReliateld, R- B. C eilung C. zu 2 10323. . ( acanzen⸗ iste w eimnfelgd, R-B. Cözlin, Kaiserliche r en, 2) Landbriefträger, 3) 450 . einschließlich 60 S6 Wohnunngsgeldzuschuß, 4 au ündigung, 5) 305 ü i der bei den Behörden in den Provinzen Brandenburg und Pommern durch Militär- a ng . 6 , , Schalten h ag?

1870 (7. Serie) die Coupons Nr. 11 und 12 und der Talon beizufügen. 2) aus der Verlgosung vom 2 April 1821: nun j 6) ja, I) kräftige Körperbe chaffenheit, 8) Kaiferliche Ober ⸗Post. Direktion in Cöslin, der

Abtheilung B. zu 300 Thlr. Nr. 28306 ö ; Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 17768. 19531. Anwärter zu besetz enden Stellen. leninhaber nimmt Theil an der Naturallieferung der Dien stbekleidungsgegenstãnde. Berlin, den 20. April 1836. Dee, w nt, Rechter, Söhnibigchner und enen an dale ) 26 n g.

4) aus der Verlossung vom 3. April 1822: Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 7153. 751i. j3335. jö5ig 16s 18131 18236 freie Wohnung, 4 auf Tebengzein, . Kine, & nein, 7 Rüstigkelt und Energie, ) Magisstrat

zum Deutschen Reich

82.

Deffentlicher ger

5. Industriell Etablissements, Fabriken und

i .

Inserate nehmen an: die autorisirte Annoncen · Expedition von gtudolf Moffe in Berlin, Breslau, Chemnitz, Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a M. Halle a. S. Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß⸗ burg i. E., Stuttgart, Wien, Zurich und deren Agenten, ö alle übrigen größeren Annoncen ⸗Snureaus.

X Inserate für den Deutschen Reichs u. Kgl. prey Staats Anzeiger, das Central ⸗Handelsregister und daz Postblatt nimmt an: die Juseraten⸗Expedition dea Arutschtn Reichs · Anzeigers and Königlich

1. Steckbriete and Untersuchungs- Sachen. 2. Sabhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. n. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Verzinsung der ansgeloosten 4 . hört mit dem 1 Juli er auf.

Die Inhaber der in dem nachstehenden Verzeichnisse, als rückständig aus früheren Ber loosungen, aufgeführten Obligationen fordern wir wiederholt zur Rückgabe der Obligationen und Ak⸗ hebung der betreffenden Kapitalbeträge auf.

Erfurt, den 15. April 1575. ; k Die Direktion.

Stel⸗

. 6

gr. 16.

Verzeichuiß der am 19 April 1875 ausgeloosten,

vom J. Juli 1875 ah zur Emsösung kommenden Prioritats⸗Obligationen der Th hringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft

I. Emission.

Bon der jetzt 4prozentigen Prioritäts-Anleihe vom Jahre 1848, für welche die Obligationen unterm 1. Januar 1848 ausgestellt sind.

Serie A. zu 1000 Thaler. 7 Stück.

Nr. 124 218. 238. 263. 285. 370 460.

Serie KR. zu 500 Thaler. 29 Stück.

Nr. 5. 56. 85. 216. 217. 231. 273 435. 495. 595. 596. 626. 809. 874. 919. 990 1081. II78. 1373. 1391. 1538. 1554 1669. i730 1848. 1895 1999.

Serie C. zu 2090 Thaler. 106 Stück.

Nr. 44 84. 192. 172 218. 248. 25323. 428. 470. 519. 573 781. 832. 866 1014. 1074. 1269. 1261. 1272. 1292. 1363. 1436 1482 1515. 16601. 1615. 1718. 1870. 1954. 2049. 2184. 2195. 2365. 2368. 2370. 2353 253906 36605. 2619 2635 23685 2504. 3027. 3672. 3716. 3788 3948. 4074. 4109. 4121. 41738. 4186 4198. 4217. 4219.

1466. 4499. 4601. 46509. 4837. 4998. 5045 5085. 5113. 5283. 5293. 5377. 5621. 5667. 57053. 5720. 5785. 5971. 6070 6655. 6248. 6277. 6281. 6475. 6915. 6983. z000. 7006. 7170. 7251. 7328 7491.

Serie D. zu lo) Thaler. 135 Stück.

Nr. 166. 239. 286 303. 321. 344. 455. 585. 695. 725 7453. 755 809. 953.

1748. 19609. 2074. 2080. 2121. 2136. 2159. 22353. 3312. 2377. 2506. 2596. 2905. 3125. 3218. 3226. 3311. 3321. 33235. 3381. 3550. 3579. 3702. . 16050. 4968. 4111. 4155. 45328. 4444. 4667 4685. 4749. 4789. 4816. 4894. 5235. 5304. 5449. 5471. 5655. 5775. 5777. 6071. 6109. 6176. 6207. 6236.

S416. S418 6451. 6472. 6488. 6563. 657 j. 6622 6671. 6745. 6531. 2381.

ö 7825. 7876. 7941. So79. S101. 8215 8275. 8554 837 8351. 8383. 8437. S653. Sös. S559. S582, 8713. 8834. 8884. 9665. 9339. g395. 44. 9451. 9458. 9812. 9844 9869. 9919. 951. 100602

Sämmtliche Obligationen sind mit Coupons Nr. 2 12 und Talon zurũckzugeben.

NRückständig aus früheren Verloosungen und daher noch einzulösen sind: . Paus der Verloosung vom 7 April 1869: Serie 9. zu 200 Thlr. Nr. 1373. Serie D. zu 100 Thlr. Nr. 5NI7. . Daus der Verloosung vom 6 April 1870: Serie C. zu 200 Thlr. Nr. 1049. Serie D. zu 100 Thlr. Nr. 4500. 3) aus der Berlsosung vom 3 April 1871: Serie C. zu 200 Thlr. Nr. 1963 3597. Serie D. zu 100 Thlr. Nr. 612. 3184 4359 P aus der Verloosung vom 3. April 1872: Serie B. zu 500 Thlr. Nr. 1144. Serie 9. zu 20 Thlr. Nr. 15534. 2118. 3634. 5301. Serie D. zu 100 Thlr. Nr. 398. 929 23540 3204 3542. 5025. 52458. 7208. 7986. 8909. 5) aus der Verloosung vom 9. April 1873: Serie 9. zu 200 Thlr. Nr. 763. 1464. 2319. 5595. Serie D. zu 100 Thlr. Nr. 3976. 390. G) aus der Verloosung vom 4. April 1822: Serie B. zu 500 Thlr. Nr. 544. I596 Serie 9. zu 200 Thlr. Nr. 414. 2005 2519. 3180. 3954. 5080. 7354 Serie D. zu 100 Thlr. Nr. 765. 1613. 3039. 3142. 3615. 5126. 5302. 5891. 5965. 6155. 7797. 8690. 9574. 9528. 9865. 9956

HH. Emission. (Sori II)

Von der jetzt prozentigen Prioritäts- Anleihe vom Jahre 1852, für welche die Obligationen unterm 1. November 1851 ausgestellt h !

Antheilnnug A. zu So Thaler. 6 Stüs Nr. 22. 123. 186. 33. 317 ,

886. 958. 997. 1019. 1122. 704. 1765. 1992. 00.

3075. 3175. 3367 3335 3355. 3857. 3555. 3963. d Talon zurückzugeben.

Nückständig aus früheren Verlogsungen und daher noch einzulösen sind:

1) aus der Verloosung vom 6. April 1820:

Abtheilung B. zu 2090 Thlr. Nr. 309.

Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 1932 1957. S) aus der BVerloosung vom 3. April 1821:

Abtheilung B zu 200 Thlr. Nr. 25.

Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 663. 2) aus der Verlogsung vom 3. April 1822:

Abtheilung B. zu 309 Thlr. Nr. 1517.

Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 137. 386. 2788. 3005. 3157 3242. 4) aus der Berloosung vom 9. April is: 3:

Abtheilung B. zu 200 Thlr. Nr. 98. 15239. 1755.

Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 682 1555 1386 1629. 1947. 2042. 2666. 2762. 3681. 3961. 5) aus der Verloosung vom 4. April 1821:

Abtheilung B. zu 300 Thlr. Nr. 902.

. Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 100. 198. 902. 1357. 1374 1570. 2735. 2737. 3283. 3406. 581. 3747. 3834 .

III. Emission. (Sœrie III)

Von der jetzt A prozentigen Prioritäts Anleihe vom Jahre 1855, für welche die Obligationen unterm 31. März 1855 ausgestellt sind.

Ahtheil A. zu 500 Thaler. 4 Stück. Nr. 58. 65. 177. 267. ö ; ; Ahtheiknnng M. zu 200 Thaler. 40 Stäck. Nr. 95 217. 534. 555. 623. 669. 730. 3 920. 1041. 1083. 1130. 1161. 1285. 1305. 1337.

5) aus der Berloosung vom 9. April 1822: Zachan, 3. der Stelleninhaber nim

Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 557. 2563. 4521. 15565. 16769. 6) aus der Verloosung vom 4. ril 1824: Abtheilung B. zu 300 Thlr. Nr. 294. 446 T6. 859. 431. 25323. 2752. 2753. Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 953 30 j. 4730 5197 5660. 6205. 7228. 10170. 10201. 13381. 14917. 17205. 17578. 18155. 18583. 18772

EV. Emission. (Serie IV.)

Von der 4 prozentigen Prioritäts „Anleihe vom Jahre 1856, für welche die Obligationen unterm 1 März 1857 ausgestellt sind.

Ahtheilums A. zu 500 Thaler. 11 Stäck. Nr. 354. 384. 531. 546 547. 607 543. 747. 1631. 1 16. 1155. Abthelilumg HK. zu 200 Thaler. 56 Stück Nr. 162. 265. 524. 658 663. 664. 770. 791. 11353. 1505. 1657 1725. S058. 2234 2261. 2301. 2382. 431. 2685. 2824. 2564 3133. 3150 3334. 3344 3365. 3339. 3589. 3598. 3599 3609. 3647. 3568. 3871. 3905. 49059. 4111. 4182 4465. 4624. 4791. 4864. 43536 4925. 5174. 5195. 5277. 5327. 5445. 5635. 5675. 5768. 5867. 5914. 5944 5994 Abtheilemg C. zu 100 Nr. 73. 187. 202. 219. 243. 316. 488. 836. 66 1735. 20095. 2037. 2170. 2205. 2229. 3091. 3451. 3668. 3673. 3732. 3765. 6. 5089. 5194. 5306. 5314 5429 56529 535 6184. 6220 6459 6492. 6863 6954 6958

7 '

17925. 20227.

NRückständig aus früheren Verloos ungen und daher noch einzulösen sind:

1) aus der Verloosung vom 10. April 1863:

Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 6923. 2) aus der Verloosung vom 2. April 1869:

Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 8952. 32) aus der Verlaosung vom 6. April 1820

Abtheiluns C. zu 100 Thlr. Nr. 5148. I1553. * aus der Verloosung vom 3. April 1821.

Abtheilung B. zu 200 Thr. Rr. 569 5965.

Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 3364. 3653. 6188. 6396. 94009. 11259. 12705. 13016.

16806. 17846. 5) aus der Verloosung vom 3. April 1828. Abtheilung B. zu 200 Thlr. Nr. 245. 239. 5367. 5547. Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 186. 4142. 5434. iz 8806 8953. 9277. 9g825. 10178. 10213. 11217. 13885. 16965. S6) aus der VBerloosung vom 9. April 1823 Abtheilung B. zu 209 Thlr. Nr. 5071. Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 4542. 6270 6405. 6777. S825. 9207. 9278. 20098. 7) aus der Verloosung vom 1 April 18241: Abtheilung B. zu 200 Thlr. Rr. 1729. 7248. Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 734. 867 987. 2152. 2184. 2186. 2267. 2350. 6151. 6929. 7160. 7904. 11492. 14558 15188. 15215. 6694. 16966. 17974. 20199.

V. Emission. orie V.)

Von der 47 prozentigen Prioritäts - Anleihe vom Jahre 1829, für welche die Obligationen unterm 1. Zuli 1820 ausgestellt sind. Ahbtheilamg A. zu 500 Thaler. 9 Stück Nr. 114. 138. 180. 185. 532. 1114 1197 1342 1424. Abtheilmnmg HK. zu 200 Thaler, 30 Stück Nr. 19. 7J9 162. 233 486. 695. 333. 1017 059 1137. 1165. 1177. 1354. 1388. 1636. 2272. 25667. 2853. 2882. 2911. 3248. 3516. 3529. 4662. 4744. 4323 4150 4588. 4715. 4863. Abtheilumg C. zu 1960 Thaler. 61 Stück Nr. 433. 655. 768. 869. 959. 1019. 1025. 1135. 1533 1915. gi43. 2224. 2235. 2530. 2625. 2702. 25396. 2941. 2965. 3161. 3276. 3300. 3553. 3610. 3596. 4095 4334. 5128. 5160. G023. 6097. 6219. 28. 6692. 560. S968. 2241. 7251. 7350. 7494 7655. 7920. 7950 79937 S145. 8383. 8443 8518. 8676. 8680. S814. 8848 S907. S935. 9061. 9194. 53659. gz56. 572. 9431. 55851. Sämmtliche Obligationen sind mit Coupong Nr. 11 und 12 und Talon zurückzugeben.

Nückständig aus früheren Verloosungen und daher noch einzulösen sind:

1) aus der Berloofung vom 3. April 1822. ö Abtheilung B. zu 200 Thlr. Nr. 207i. Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 5751. 6008. 6031.

2) aus der Verloosung vom 9. April 18223: Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 710. 1309. 6343. go

3) aus der Verloosung vom 4. April 18244. Abtheilung B. zu 200 Thlr. Nr. 464. 36901. 33236 4557 Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 1622. 1687. 18259. 3845 5856 6123 63565. Erfurt, den 14 April 1875.

Die Direktion der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

3629 . ,, oder 9. n,. 6 . iln⸗ Mi jsen- Leltend zu machen, widrigenfalls wir die Mortifizi—= Coln⸗Mindener Eisen⸗ rung derselben bei dem hiesigen Königlichen Lanb=

. gerichte beantragen und, sobald diese erfolgt fein

wird, dem Eigenthümer neue Aktien unter den obi

2 gen Nummern ausfertigen werden. Die Cöln- Mindener Stgmmaktlen Lit. ER. Cöln, 15. Augast 18574.

Nr. 840 und S405 a 255 Thir. sind dem Die Direktion.

gen, , n, , . 5

n Antrag desselben und mi ezug au . es edacteur: F. Prehm.

Statutnachtrags vom 20 Juni 1565 und Nr. X. Berlin: gen der . ese

der abändernden und . Bestimmungen zu . Elgn er .

den Statuten unserer . schaft vom 13. Septem⸗ a . Bei ;

ber 1865 fordern wir den gegenwärtigen Inhaber ö Vier eilagen

der genannten Aktien hierdurch auf, diesesben an Ileinchließlich der Böͤrsen · Beilage)

Die Vacanzen-Listen werden den Truppentheilen des Garde⸗, II. und II. Armee · Corps mit⸗ und liegen sowohl in den h wie auswärtigen Bureaus der . editionen des In⸗

. von Rudolf Mosse und dieselben zu dem Preise von 19 3 pro

ö ; z V., Wilhelmstraße 32, nach außerhalb gegen Einsendung von 13 9 in KJ t 26 eihe nach folgende Mittheilungen: 1 Ort und Be örde, bei welcher

Die Liste enthält

aasenstein u. Vogler zur unentgeltlichen Cinsicht aus; auch sind tück bei der Expedition des n Reichs. Iinzeige

n igers, Berlin, riefmarken) zu haben.

die Stelle vacant ist. 2) Nähere Bezeichnung der Stelle. 2) Einkommen der Stelle. I Bh die An ellun auf . auf . . 5) Betrag der zu stellenden Kaution und ob varfe st dur Göhaltsabhug gedeckt werden kann. S) Ob Aussicht auf Verbesserung vorhanden ist. ) Ansprũche, welche an die Bewerber gestellt werden. S) Wohin die Bewerbungen einzureichen sind. 9) Bemerkungen.

Provinz Brandenburg. . . Y Handeherg a- M Magistrat, Kämmercikassendiener und Exekntor, 3) 600 M Jahres- ehalt, daneben die Mahn und Exekutionsgebühren, 4 auf Kündigung, 3) 150 Mark, welche beim ntritt der Stelle einzujahlen sind, 6) unbestinimt, aber zu erwarten, 7 muß lesen und schreiben

können und zuverlässig sein, 8 Magistrat Landsberg 4. W, 9s sofort zu besetzen

H Haehktemnralde, Amtsvarstand des Amtsbezirks Stülpe, Dobbrikow, Felgentteu, 2 Amtsdiener,

3) ca. 210 4 jährlich, 4) Auf dreimonatliche Kündigung, 5) keine, 6) nein, 7) besondere Energie . gute Handschrift, 8 Amtsvorsteher des irt , Stũlpe, Dobbrikow und Felzentreu ö.

Luckenwalde, 9) zum 1. Juli er. zu besetzen.

I) Eotedam, Kadettenhaus, 2) Nachtwächter, 3) 525 40 ihnlich freie Wohnung, Feuerung und

Licht nach dem Etat, 4 auf dreimonatliche Kündigung, 5

eine, 6 ja, 7) Nüchternheit und eine

solche Gesundheit, wie sie der Nachtdienst erfordert, 8 Kommando des Kadettenhauses zu Votrsdam,

9) sofort zu besetzen.

I) Eremzlam, Inspektion des Landarmenhauses, 2) Aufseher für den Nachtdienst, 3) Gehalt ; 750 46, Wohn an go geldzusch uz 1084606. Bekleidungs. Entschädigung 40, Mer izin und ärztliche Hülfe 30 , Summa 928 M, auf dreimonatliche Kündigung, ) keine, 6) ja, 7 Zuverlaͤssig keit und Pünktlich keit im Dieast, Gesundheit, kräftiger Körperbau, 8) Inspektion des Landarmenhauses Prenzlau,

9) persönliche Vorstellung ist erferderlich.

I Steinfaanth bei Weustact a. vv., Königliche Regierung zu J, Y) Buhnenmeister am Finomkanale, 3 900 4 nebst dem geseßlichen Wohnungsgeldzuf nutzung an den Kanaldämmen gegen Zahlung einer sährlichen . Mgenaug Kenntniß von Buhnenarbeiten durch mehrere

6) das Einkommen steigt bis auf 1200 ,

und Ueberlassung der Graz⸗ Pacht von 24 S, h —, 5) keine,

Jahre . praktische Beschéftigung, 8 Königliche Regierung, Abtheilung des Innern zu Potsdam, un

9) am 1. Juli d. Is. zu besetzen.

Provinz Pommern. IN) Amelamnr, Magistrat, 2 Magistrats⸗Registrator, 3) 1200 46, auf Lebenszeit, 5) keine, 6) Ge⸗

halt steigt von 3 zu 3 Jahren bis zum straturkenntnisse, 8 Magiftrat zu Anelam.

aximum von 1500 M und zwar in 9 Jahren, 7) Regi

I) KEial, Kaiserliche Postexpedition, 2) Landbriefträger, 3) 450 M einschließlich 60 M. Wohnungs⸗

ldzuschuß, 4) guf Kündiguag, 5) 3 M nach Umistaͤnden durch Gehalt en e e rn, 8s) Kaiserliche Ober Post-Direktion in Cöslin, 9) der

gabzüge, 6) ja, 7) kräftige ellen haber nimmt

Theil an der Naturallieferung der Dienstbekleidungsgegen stãnde. . ; . I) Colberg, Magistrat, 2) Rathsdiener. 3) 750 e, 4) auf Lebenszeit, 5) keine, 6 nein, 7) kräftige

Körperconstitution und große Rüstigkeit, 8) Magistrat zu Colberg, 9) sechsmonatliche Probezeit

wird vorbedungen, auch ist persönliche Vorstellung erwünscht. Der Meldung ist ein selbstgeschriebener

und verfaßter Lebenslauf beizufügen.

I) Eolzim, Kaiserliche Postverwaltung, 2) Landhriefträger, 3) 480.0 einschließlich 60 1 Wohnungsgeld⸗

. n a 3 96. . 5) 300 6 nach ö durch Gehaltsabzüge. 6) ja, 7) kräftige Körperbeschaffenheit, 8) Kaiserliche Ober Post · Direktion in Berlin, 9) der Stelleninhaber nimmt Theil an der Naturallieferung der , ,.

18h Kaiserliche Postverwaltung, 2) . . 3) 300 6 nach Umstaͤnden durch Gehaltsabzuge. 6) ja,

Wohnungsgeldzuschuß, 4 auf

andbriefträger, 3 492 M einschließlich 72

7) kräftige Körperbeschaffenheit, 8) Kaiserliche Aber Post⸗ Direktion in Berlin, 9 der Stellen in⸗ . 3 le. . Naturallieferung der Dienstbekleidungsgegenstände. ;

gegen st ande.

Theil an der Naturallieferung der Dienstberleidungs⸗

Gegen

der im Deutschen Reichz⸗ und ,,,. , ur zur Besetzung angezeigten

Bezeichnung der vakanten Stellen.

Einkommen der Stelle

jährlich.

Meldung bis zum

Vhystkus des Kreises Aschersleben⸗ Treis Wundarzt des Kreises Stuhm Kreis⸗Wundarzt des e. Rummelsburg Kreis⸗Wundarzt des Kreifes Fraustadt⸗ Kreis ˖ Wundarzt des Kreifes Schildberg. Kreis Wundarzt des Kreifes Calbe. Kreis⸗Thierarzt des Kreises Röfel . Kreis ⸗Thierarzt des Kreises Tilstt Kreis Thierarzt des Kreiss Luckau

Kreis Thierärzte der Kreise Ruppin und Zauch · Selig ;

Kreis⸗Thierarzt des Kreises Caunmin

Kreis ⸗Thierarzt des Kreises Adelnan. Kreis ⸗Thierarzt des Kreises Schroda

Kreis ⸗Thierarzt des Kreises Halle i W... ö Kreis⸗Thierarzt der Kreise Crefeld und Gladbach Kreis ⸗Thierarzt des Kreises Zell a. J. Mosel.

Assistenzarzt an der Provinzial - Irren. Anftalt zu Schwe Direktor bei der Ostpreußischen Provinzial Irren Heil⸗ 8

flege⸗Anstalt zu Allenber

ehrerinnen an den er hen Schulen zu Buckau ö

Lehrer am Gymnastum zu Landzberg a. W..

Lehrer an den Mädchenklafsen der Bürgerschule zu Som⸗ dd , //)

.

Collaborator an der Stadtschule zu ZüllichaJu..

Rektor an der Simultanschule zu Wreschen . Lehrer an der Simultanschule zu Wreschen

Lehrer an der höheren Töchterschule zu Nenstadt b. M. ö Lehrer und Lehrerin an der Katholischen Volksschule zu

2

d Lehrer an der Realschule zu Grabow i. M.. Büuͤrgermeister zu Strausberg... Gehülfe für die Kreiskasse zu Perleberg Polizei⸗Lommissar zu Iserlohn ..

olizei⸗Assistent zu Graude

Chausseeaufseher für die Hecchauffee⸗ im Rrẽise Konitz

Waldwärter zu Demmin Forftaufseher zu Witzenhausen.. Volizeidiener zu Sunnierzyce

Hausdiener an der Polytechnischen Schule zu Hannover .

. 66 Nark

15.15. 75 390.4. 75

soo Mart doo Mark 600 Mark und 360 Mark Zuschuß.

600 Mark und 300 Mark Zuschuß. 900 Mark

ö ar 200 Thlr. und 150 Thlr. ahi g .

200 Thlr.

und 300 Mark Zuschuß.

5400 Mark und Emol 250 Thlr. 1800-2250 Mark.

4090 Thlr. und 30 Thlr. Miethsentschãdigung. 2 er r 10 * iethsentschädigung. z Mark. 1350 Mark. 1950 Mark resp. 00 Mark.

1050 Mark resp. 900 Mark. 2100 Mark. 2700 Mark. bis 450 Thlr. 2112 Mark u. ev. 462 Mark. 9800 Mark. 30.14. 75 1800 resp. 1500 Mark. 18.5. 75 30 Mark monatlich. 26. s5. 75 900 Mark

ar 27.14. 75 450 Mark und Emol. 1. 7 259 Thlr. und 60 Thlr. Wohnungsgeldzuschuß.

Verkäufe, Veyp achtungen, Submissisnen ꝛc. L5öß3] .

Die Königliche Domaine Kaisershof mit dem Vorwerk Wilhelmshof, im Samterschen Kreise, 1g Meilen von der Station der Mãrkisch⸗ Posener Bahn Buk und 24 Meilen von der Sta⸗ tion der Oberschlesischen Bahn Samter entfernt, soll nebst der auf dem erstgenannten Vorwerke be⸗ findlichen Brennerei auf 18 Jahre und zwar:

von Johanni 1875 bis dahin 1893 öffentlich meistbietend verpachtet werden.

Den Lizitations⸗Termin haben wir auf: Donnerstag, den 13. Mai d Is, Vormittags 10 4 in unserem Sessionszimmer

anberaumt.

Die . . halten: a. an Hof⸗ und Bau⸗ en. = 6 Hekt. 58 Ar. Qu. Met. . m r,, 77274 70 d. Wiesen.. 83 50 e., Hütung 134 20 . . Zusammen No vert 7 Tr. Sd Ga NM Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 18,000 , die Pachtkaution auf 6000 M festgesetzt worden. Jeder Konkurrent hat sich vor dem Termine bei dem Lizitgtions⸗Kommissarlus über den eigenthüm · lichen unbeschwerten Besitz einez disponiblen Ver⸗ mögens von 159, 009 M sowie über seine landwirth⸗ schaftliche und sonstige Qualifikation auszuweisen. Die sonstigen Pachtbedingungen und die Lizita - tionsregeln sowie Karte, Vermessungs⸗ und Boni⸗ tirunggregister, Gebäude- In ventärium können vor dem Termine sowohl in unserer Domainen⸗-Registra⸗ tur während der Dienststunden, als auch in Kafsere⸗ of (bei Duschnik) selbst bei dem gegenwärttgen questor, Ober⸗Inspeltor Rehnert, eingesehen wer⸗ den, welcher auf vorherige Anmeldung auch die Be⸗ . ung der n, . gestatten und sonstige n ertheilen wird. Das Königliche Domainen⸗Vorwerk

u ue ahn der Stat i t ise, 16 Meilen v ; 2 ge e, ** 2 * 5

von der Station der Obherschlesischen Bahn Samter entfernt, soll mit der Fischerei⸗ und Rohrnutzung Wilezyner See auf 18 Jahre und zwar:

von Johanni 1875 bis dahin 1893 öffentlich meistbietend verpachtet werden.

Den Lizitations⸗Termin haben wir auf: Donnerstag, den 13. Mai d. Is, Vormittags 12 Uhr, in unserem Sessionszimmer

anberaumt. . Das Vorwerk hält: a. an Hof⸗ und Bau⸗ stellen.. 9 Hekt. 99 Ar. 80 Qu.⸗Met. an Garten.. . . JJ . 20 ö, 38 20 Hütungg Unland . 0 40 90 Wasserstück Wilczyner See 1 68 . Zusammen 9, Heft. 5 Jr. Sd Sn Me. Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 0065 . und Pachtkaution auf 1300 M festgesetzt worden. ; Jeder Kenkurrent hat sich vor dem Termin bei dem Lizitations⸗Kommissarius über den eigenthüm— lichen unbeschwerten Besitz eines disponiblen Ver⸗ mögen von 36009 „, sowie äber seine landwirth⸗ schaftliche und sonstige Qualifikation aus uweisen. Die sonstigen Pachtbedingungen und die Lizitalions⸗ regeln, sowie Karte, Vermessungg˖ und Bonitirungs⸗ register, Gebäude⸗Inventarium können vor dem Ter⸗ mine, sowohl in unserer Domginenregistrafur wäh⸗ rend der Dienststunden, als auch in Kaiserghof (bei Duschnik) selbst bei dem gegenwärtigen Sequestor, Ober⸗Inspektor Rehnert, eingesehen werden, welcher auf vorherige Anmeldung auch die Besichtigung der w, gestatten und sonstige Auskunft erthei⸗ en wird. osen, den 8. April 1875. * Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Stenern, Domainen und Forsten.

Bergenroth.

Holz-⸗Verkauf. Am Donnerstag, den 29. 8. M. Morgens 9 Uhr, sollen im Gafthofe des Herrn Rufsack in Zehlendorf folgende, beim Abtriebe der Eisenbahnlinie zum Einschlage gekommenen Hölzer der Oberförsterei Grunewald: h im Schutz bezirke

Wannsee, Jagen 6. 7, 9, 10, U, 12, 13: 47 gm.

Eichen⸗Kloben, 15 Rm. Eichen Knüppef, 635 Rm. f

Fichen . Stubben, 14 Rm. Eichen - Reifer . 261 Rm. Eichen⸗Reiser II., 109 Rm. Eichen · Reiser III. 1 Rm. Birken Knüppel, 1498 Rm. Kiefern⸗Kloben, öl Rm. Liefern · Knüppel. 1091 Rm. Kiefern Stubben, 141 Rm. Kiefern⸗Reiser J.,. 787 Rm. Kiefern- Reiser III.; 7) im . Charlottenburg. Zagen 1, 4, 5: 26 Km. Eichen⸗Kloben, 7 Rm. Eichen ⸗Knüp⸗ pel, 41 Rm. Eichen Stubben, 63 Rm. Eichen ⸗Reiser IL, 31 Rm. Eichen⸗Reiser III. 456 Rm. Kiefern ⸗Kloben, 79 Rm. Kiefern Knüppel, 211 Rm. Kiefern Stubben, 11 Rm. Kiefern Reiser 1. H36 Rm. Kiefern Reiser rj. und im Jagen 4: 112 Stück Eichen⸗Rutzenden, 5 Stück Kiefern⸗Bauholz, im Jagen 1: 39 Stück Kiefern · Bauholz, in größeren Quantitäten an den Meiftbietenden öffentlich verfteigert werden. sth. Grunewald, den 16 April 1575.

Der Oberförster. v. Schleinitz.

Ban⸗ und Nutzholz⸗Berkanf. Aus dem Königl. Forstrevier Liepe sollen folgende au. und Nutz= hölzer Montag, den 26. d. Mig, Vormittags 10 Uhr, beim Gastwirth Schulz in Oderberg im Wege des Meistgebotz verkauft werden; Belauf Breste fenn: 3 Eichen Nutzenden, 17 do. Kahnknie, 13 do. Stan⸗ gen III. Cl., 66 Stück Buchen Stangen II. u. III. Kl., 2 Mtr. do. Nutzholz, 24 Stüc Birken Nutz- enden, 48 do. Stangen, 11 Stück Elsen Nutzenden, 291 Stück Kiefern Bau. und Schneiĩdeholz, Kief. Mühlenwelle mit 5, n Festmetern, 6 do. Kahnknte, 5 Mir, do. Nutzholz I. Kl.; Belanf Maienpfuhl: 1L Eichen Kahnknie, 8 schwache Buchen Nutzenden 6 Mtr. Buchen 1 16 Birken Nutzenden, 4 do., Stangen J. u. II. Kl, 2 Aspen Nutzenden, 19 Stüc Kies. Bauholf, Jo Kief. Siangen ü. ind 16. Ki.

Chorin, den 16. April 1875.

Der Forstmeister Bando.

Königliche Oberförsterei Proskan. Holzver⸗ laufgtermine stehen an folgenden Tagen an: zu Proskau im Merfert'schen Gasthofe, Vorm. 10 Uhr, am S0. April, am 14. Mal, am 11. Inni.

roskan, den 18. März 1875. Der Königliche

berförster. Sprengel. .

Von den auf dem rechten Wartheufer nicht fern von der Stadt Zirke (Kreis Birnbaum im Regie⸗

rungsbezirk Posen) befindlichen Domänen und orstfistglischen Parzellen sollen folgende öffent⸗ lich meistbletend verkauft werden; I) die dem Domänenfiskus gehörige, im Gemeindebezirk der Stadt Zirke belegene, in der Grundsteuermutterrolle unter Artikel Nr. 191 und im Grundbuch von Zirke unter Nr. 435 Band 16 Blatt 435 eingetragene so⸗ genannte Probsteiwiesen im Flächeninhalte von 82. Hektar und abgeschätzt auf 1620 0; 3) das dem Forstfiskus gehörige, im Gutsbezirke der Domäne Zirke belegene im Grundbuche von Zirke unter Nr. 433 Band 16 Blatt 433 eingetragene Grundstück „der Waldwärter · und Schäfer garten“ von Os Hektar und abgeschätzt auf 735 M und 3) das gleichfalls dem Forstfiskus ge⸗ hörige, im Gutsbezirke der Domäne Zirke belegene, im Grundbuch von Zirke unter Nr. 434 Band 16 Blatt 434 eingetragene Grundstück „der Borowen⸗ garten“ von Gaal Hektar Flächeninhalt und ab⸗ eln. auf 1206 6 Zu diesem Behufe habe ich einen Termin auf * . den 209. Mai d. J., ken Vormittags 9 bis 12 Üihr, im Nieske schen Gasthofe zu Zirke anberaumt, und werden Käufer dazu init dem Bemerken eingeladen, daß die Karten, die Auszüge aus der Grundsteuermutterrolle von den zum Verkauf bestimmten Grundstücken und die Ver⸗ ö vor dem Termine in meinem Büreau während der Geschãftsstunden eingesehen werden können. Zirke, den 9. April 1875. Der Königliche Oberförster. Priem.

Das frühere Steuer⸗Etablissement in der Großen Frankfurter Straße hierselbst soll in dem auf Montag den 26. April er,, Bormit⸗ tags 19 Uhr, im Amtslokale des Königlichen Do⸗ maͤnen · Rentamts Berlin, Nieder · Wallstraße Nr. 39 anberaumten Termine öffenllich meistbietend auf den Abbruch verkauft werden. Kau ustige werden zu diesem Termine mit dem Bemerken eingeladen daß die Verlaufebedingmgen die Tarz und? der Stun tiongplan im gedachten Amtslokale zur Einsicht be⸗ reit liegen und die Baulichkeiten bis zum Terming⸗ tage von dem noch gegenwärtig im Gebäude woh⸗ e. Stenueraufseher Hellmund werden vorgezeigt werden. K

Berlin, den 15. April 1875.

Der int. Do mnen⸗Rentmeister. 2694] gFoch.