1875 / 92 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Apr 1875 18:00:01 GMT) scan diff

e 8 kh G E

16

Laufende Nummer.

. 6 86 v

226

8 6YJ j

daguup

8

J vin

Y 6* O 8 21 6 95 * 1 hof Giös Gl 68 85 * O06 61 5 21 9 I R 11

J

gabi g gz

gn

ö s ulli c os unn cha3 9 1 =

UG 24a 6

es . Thor ii e be g vc s 8.

nv

T

ulla: G 1

ö

Pu al

uv

vo So ig

baz quiajj

qug · nvꝛo

4 vg J 9j

9

1

2

4 rang os

iq glvp s lr

a9)

vnn ug og

wog nb 121

8 dio

. Iv Z bin 1

23h ioua gan

8

h Unvll

ꝛinꝗ nvjgmag iz vll

2M. n

ll vu n g og

*

18 .

;

. 9

va snsnꝗ h

18umn .

Jrujjn

vn pn lunva unn

naach

;

zbad⸗ vy Pl anquig euvn nuy uch 246 un . .

vez 2h la]

uv ?

450 u

big

h

8 2 8

;

J J

and 9j

In 5 8

1 M ö.

J

*

unn ad n

1

uu

aq vzg⸗ moch g n as ug vg

Phiq 22Ph vq · vpꝛz · uv

8 unꝛzuqvq; 3Pißu]laqz

9

hv

* U

J

1 2 u

4

!

122 * u D⸗ 2 v gg nv gz

Un 6

uc vg azup Inqujo Jun 22

vg la

ißan

n W.

ing sug

1Grgv vG* po] n an nqmy J uqvg ash 98 vn ging ug y aaung aan C-

ger ng

ug vg j *

8 banquaꝛjuv gon M u . ug m u 24 aM h 4 & Vun 12vaq; g- an 34 w nau vag jn vj s aasa iv 1a m

ug vg aauajaquan 9

unqv q; 2zdaz qua

udvqᷓ; ai sũ

nn, Lwuqjvg W · uwag

uv G z

vg asu vg

2adꝛa p! vg n 2. ö. v3 a2 . . Fh

vg · mi ; uv c; aq

9

uq vg aauia 128 u n 9

; uv ach v

vg gb xucjv

* 14 16

i

P anqꝛqby

Lig. Hug

2 9 ꝗj ugvg · vnn vg 2 Rh v G- vans g r urg uc vg] I n *

pliqang n

. ug

n pu 2

u J

nau vquzan uv g · aa n- 13g

ugv g a9 9

ugvqo pon uc v

Jun jana) uv

Guan

us 1auad z uq vg

hin n

u gvꝗau⸗ 9

unu pie eng

Personen · Zũgen.

de Gem ier, Sd n- r

bei gemischten Jãgen.

bei Guterzügen und leer fahrenden Maschinen.

:uaßun ssajßjug9

i

beim Rangiren.

bei Courier-⸗ Schnent. n Personen Zũgen.

bei gemischten Zügen.

Maschinen.

bei Güterzügen und leer fahrenden

beim Rangiren.

vunagilgqꝛ uo; jun ua huvng

aAMdgiluauuvng

* *

Sonstige Betriebsergebnisse.

ua un uaßng unquanhvJ po asplun

*

81 815

24

Entgleisungen.

een s n e ,

Zusammenstõße.

dunagꝭ vqꝛ lo q; aua

8

Bon den Greign fen der For J. 7 kommt je Ein Unfall auf beförd. Courier⸗ Schnell Personen u. gemischte Züge.

.

I 1 SI 31 IIIPI

X .=.

Arbeiter.

18

uoquolaaꝗ

uzduni s Ss ꝗjvq azuu aaa jojdgjos

Fremde Per⸗ sonen (Nicht- Vasfagie re).

8.

Vaffa⸗

giere.

8

Beamte. Arbeiter. Fremde Per-

sonen (Nicht⸗ Pasfagiere).

dᷓajaaa

1uzuo lasch uo]

getõdtet.

verletzt.

nimm

* *

uga

: hungajaa q; aqa gunjgg

erheb⸗ lich. unerheb⸗

lich.

: ua snaè Ah vg D

bun big Vꝓqplag;

alllub la ) ⸗qaap ; azbnl ua] qun ag giluaunupng. uaßun ia jbju) aq uaßjog

w 82 dees de —1— 2 = 5

Zahl der verspateten Courier - Schnell- Personen und ge⸗

mischten Züge.

in Prozenten zur Zahl der überhaupt verspäteten Züge.

uabunpychlaaa Ing

162 1.

—j

ö 8 6 e e s . I

886 1s 95 89

getödtet oder innerhalb 24 Stunden ver storben:

verletzt:

aqua 3

getõdtet oder e, e, 24 Stunden verstorben:

verletzt:

* *

anuvag;

ug vg

getödtet oder innerhalb 24 Stunden verstorben:

7 6.

de do= do = 0 0 ee

verletzt:

n vll gh od

aon aquj

a bn sychl vo] ug vg

Wag wog

getõdtet oder innerhalb 24 Stunden verstorben:

*

15

verletzt:

ᷣuaap i za] vllvßß bn z?

io]

Ag uaudg aach 2gmaag

getẽdtet oder innerhalb 24 Stunden verstorben:

nnn

8

verletzt:

unn con] bin anna] aT uzg ag

uꝛavm ua lub laa )⸗-3qalajog uaßnslua] aaa uaggzluaunup ng iusßunhlajßzuꝶ)

uud asg

* R000 0

getõdtet oder innerhalb 24 Stunden verstorben:

do do do C . , r c

verletzt:

* *

vumun 9

us

uod 2608 auso chu achlaat uabunqzzja q; qun uaßum gg

e 18 16 83

—— D R dRά0·ö é

]

e , R s

=. . . do de d F- L O 2

3

getõdtet oder innerhalb 24 Stunden verstorben:

verletzt:

1agagiu 14689 aaꝗ

pnganjthl Inv oqol

usßungaj aa; qun

uadgunjq9 3 20g gv um pla g

L n e , , .

2. 3.

aqꝛglaq

Eren G ee

Coo o

Seo Sof g

80l

ng

ua laaq́; z Nau & gaghoꝗ

aalang

ny ulBunasg jule) O6 Jun 636] (a1 ibo un unaaꝗ uad ua g;

zung ja) uaqua

Pnyjb

81

9561 861 or 5 9691

afin va zi lung ;

zua ona

38 91 a9

*

* 1903 316

1

lo0

: uab unnvgꝙ . ang

nv böunpnjdunꝛa g; Sdunp jmmo) uanuvo ; uz pn jd

zu39 ? n1I8 03“

ung ung uc

r*

**

197

91

a, se, g

2

97 Fa 119.3 099

88

ges 68e O89

a6ng

aon aopiongᷣ

vp nz

Da nmmazy ujdunaa ;

E18 06 91 F666 098 F 691 791

063 6063

giojzd utzvg ö

Len R

83 881 06 7191

9 z 2 m abahobpnin 3snaqaglag Ey! 4

O) 44 uog

nv

onzs G uach

and jqv? vga

ugg jan 212g S) 22 Jaman

85 n r lag

au

bunpnj hun: ; am sr n r Ja uabunn gjunuv]

194 14

66 E899 For

III 366

2 ö

u B ⸗ußgvygꝗguesltig⸗sSrezs ur zijanesznv vnyzun uauaunnagobßaog gęSI avnaqu ; 3vuoazq; un ( guaaqug; 3a) gᷣquujq; jno q; nau vquoa s O9 uag no

ag

Sung 1 c ꝙp v 28

1 Die Reihenfolge der Bahnverwaltungen

(Col. N) und der Bahugeleig kilometer (Col. 15) festgestellt. Y Im Monat Februar d. J. find auf den sämmtlichen Deutschen Bahnen gen fahrender Züge (davon 27 Courier-, Schne

b. 37 Jusammenstõße 5. 10

e. 75 Entgleisungen beim Ran 4. 34 Zusammenstãße e. 137 sonstige Betrie

3 Im Durchschnitt hat bei

a2. 59 Entgleisun

Niederschlesisch Mãrki

10, 158

Rechten Oder ⸗Ufer-· .

Thũringischen

Württembergis

9 ) Unter den 59 Entgleisung

Unter den 137 sonstigen Betriebs ereignissen wurden verursacht:

95 durch Defekte sonstige Maschine

6) Berungluckt sind im Ganzen 185 Personen und zwar:

und 11 verletzh.

Die 10 Personen, welche den Tod freiwilli suchten, 8) Von den verletzten Reifenden kommt je Eine .

chen = en fahrender Züge

Sem er kun ist nach der mittleren Verhältnißzahl (Col. 49) zwischen 8.

chen Bahn: bei 454 Cou z 532

56545

wurd

674 en 21 dur

en:

Stsrung des regelmaͤßigen Betriebes veranlaßtẽn. Personen · und gemischten Jugen Eine Entgleisung und

r auf je eine Verunglücung entfallenden Zahl der zurücgelegten Achskilometer aller Zũge

exkl. Bayerns) im Ganzen vorgekommen: und Personenzũge, ö 26 33 und 1 Güũterzuůe und leer fahrende Maschinen.) *. D *. 1 . gemischter Zu

giren (davon 9 mit Betriebs stõrung und 9 ohne cke ider. ö.

. h bzereigniffe, welche eine 3.724 Courier, Schnell-

2 . * 7 2 n. Ei 4a tt 9 H Im Verhältniß zur Zahl der Zuüge kamen die meisten Entgleifungen und Zusammenstöße 29 . ftoß ftattgefunden

* * * * * * * * * . * * *. *

ch Radrei enbrůche 6 an Maschinen u. 13 an Wageih,

an Fahrzeugen und zwar: 30 durch Radreifenbrüche

ndefekte; sowie ferner 20 durch Sch

neeverwehungen,

in Folge welcher W Z

e verspäteten

rier ,, Schnell-, Personen⸗ und gemischten Zügen Eine Entgleisung oder Zusammenstoß,

3 durch Achsbrůche an Bagen und 2 durch Federbrüche veranlaßt.

(27 an Maschinen, Z an Wagen), 3 durch Achsbrüche (2 an Maschinen, 1 an Wagen), 8 durch Federbruche und 51 durch

und 5 Züge ausfallen mußten.

3 Passagiere (nur verletzh, 162 Zahn ber. fert (darunter 33 getödtet und 125 vecletz) und 20 fremde Personen (darunter 9 getõdtet

sind sämmtlich getödtet worden. . auf 3, 133, 099 beförderte Passagiere und auf 37247 Courier-, Schnell⸗, Personen und gemischte Zũge.

9) Von den getödteten Beamten kommt je Eine ö auf 6, 65 überhaupt beschäftigt gewesene Beamte; erletzung kommt je

pverletzten

10 Von der Gesammtzahl aller Gelodteten

Verletzten

2 2 2 Verunglũckungen Eine Verunglückung auf 2.775 357 . 8 i ö ö

* 1, 7

Eine Tödtung auf ö 11,995 300 Achẽkilometer aller Züge und auf 715 Kilomet. Bahngeleis.

Eine Verletzung auf 3,523, 0995 ö.

Die im Laufe des J. Quart. 1875 auf der Strecke

wie auf der mit der Bergisch⸗Märkischen

Gegenstaͤnde, als: 26 Stöcke von Rohr und Holz mit Knochen · Griffen, 7 Schirme, J Peitschen,

ederne Hausschuhe, 1 Paar Tuchschuhe,

ö 1 Feldflas orn. und dungs stũcken no nn, z 21 Mützen, Kiste mit alten Lum Civil und Militär- 10 Hüte, Filz, Cylinder · u. a. 3 PVlaids und 2 Plaidriemen, J Regenmantel, J der heiligen Genovefa und 3 Hefte Leben und Thaten Schürze zc, 1 Pelkragen, 1 Pelzstauchen, 1 Muff, 1 Frack, 1 Unterjacke, 7 Halstücher, 2 Shawls, 8 Taschentücher, J Paar Stiefel, 1 Gummischuh, 1

antoffel, 1 Kinderstiefel, 2 Ueberschuhe, 1 Paar

des Carl Mesch,

ĩ Mark 10 Pf. und 1 Portmonnaie mit 76 Mark Hsg93 Bek !. der Main⸗Weser⸗Bahn Cassel⸗Frankfurt a. M*, so· 4 Pf. 5 Körbe mit div. Inhalt, 2 Rattenfaslen von ö e meg, ; ; Bahn ge. Eisen, 2 Taschenmesser, 1 Schlüssel, 2 Paquet Pa⸗ meinschaftlichen Strecke WCassel· Guntershausen· auf pier, 4 Paquet Couverts, 1 Wachstuchtasche, 1 Hemd, der Bahn selbst, den Stationen und in den Eisen⸗ bahnwagen gefundenen und noch nicht reclamirten

Berlin⸗ Stettiner Eisenbahn.

Umhangetascht. 1 Kanne, 1 Pfeifchen, 1 Säbel, Die ordentliche General⸗Versammlung der Berlin · Stettiner Eisenbahn · Gesellschaft 1 gif, Kreuz, 1 Paquet div., 1 Sack div, 1' Fußach findet in diesem Jahre

che, 1 Hundemaulkorb, 1 Sack mit Klei⸗ 1 Flachschippe mit Stiel, 1 Brille, J z pen, 1 Hemd, 1 Hose, 1 Beutel, Chrgnik der Zeit 11. und 12 Heft, 8 Hefte Historid statt.

am 27. Mai er., Vormittags 10 Uhr,

hier im Börsenhause Wir laden zu derselben ergebenst mit dem Bemerken ein, daß die Feststellung des Stimmrechts

können von den sich auswessenden und die Aus händigung der Eintrittskarten für diese General Versammlung gegen Präfentation der Atn Eigenthũůmern innerhalb Jahresfrift bei der unter⸗ 1 n e . . ,. Verwaltung in Empfang genommen wer⸗ en, indem später anderweit darüber verfügt wird. 4 Paar Cassel, den 16. April 1875.

Handschuhe, 3 Cigarrenspitzen, 1 Cigarrenabschneider, 1ẽ᷑ Cigarrentasche, 1 Portemonnaie mit 6 Fl. 5 Kr. 1 Banknote von 100 Mark, 1 Portemonnaie mit 3

in Berlin am 22. Mal er., Vormittags von 9 bis je uhr und Na mittags von 3 bis 5 Uhr in unserem dortigen Bahnhofsgebäude ; 3 g

am 25. und 26 Mai er in dem Verwaltungsgebände unserer Gesellschaft hler⸗

6 Königliche Betriebz⸗ Materialien ⸗erwaltung selbst, Carlsstrasße Nr. I, während der vorgedachten Stunden der Maln · Weser Bahn. .

Rübling. (a. C. 160/sch Es werden dabei die Aktien, auf welche Eintrittskarten ertheilt sind, mit einem die Jahres⸗

zahl 1875 enthaltenden Stempel in rother Farbe versehen und kann auf so gestempelte Aktien bei

Verloosung, Anortisatiosn, Zinszahlung u. s. w. von õffentlichen Papieren. ihrer etwaigen abermaligen Produktion für diese General Versammlung ein! ferneres Stimmrecht nicht

. Badische Banl.

In der am 14 April d. J. stattgehabten General-

PDividemate für das Geschäftsjahr 1874 auf

VM a2 EHI BSG Der Aegi

festgesetat, und die Auszahlung derselben gegen Einreichung des am 1. Juli d. J. falligen Diridende-

Coupons Nr. 4.

Versammlung unserer Actionäre wurde die

Vom 1. Mai 4d. J.

Die Auszahlung erfolgt von diesem Termine ab an folgenden Stellen: M die Wahl von 6 Mitgliedern des Verwaltungerathes

ab beschlossen.

in Mannheim „(Carlsruhe „Frankfurt a

„Berlin

bei der Bankeasse, . (asse unserer Filiale gebäudes unserer Gesellschaft hiersesbst entgegen genommen werden. *

*

k

7*

7*

den Herren M. A. V. Roth- Schill C Söhne,

ertheilt werden. In der General Versammlung werden zur Verhandlung kommen:

1) der Bericht des Verwaltungsraths und des Direktoriums;

2) die Feststellung der Dividende;

3) die Bewilligung der Geldmittel zur vollständigen Herstellung der Berliner Bahnhofs= erweiterung im Betrage von 2.256 000 4

4 der . des Verwaltungsrathes und des Direktoriums, dieselben zu ermächtigen, das zur Ausführung des Beschlusses zu 3 erforderliche Kapital in der bei eintretendem Geld= bedürfnisse nach Maßgabe der vorwaltenden Umstände ihnen am zweckmäßigsten erschei⸗ nenden Art durch tammaktien oder Prioritäts. Obligationen zu beschaffen und mit der Staatsregierung diejenigen Modifikationen der Statuten oder Zusätze zu denselben zu vereinbaren und für die Gesellschaft endgültig und rechts verbindlich festzustellen, welche sich ; ö . des Beschlusses zu 3 etwa als zweckmäßig oder nothwendig ergeben sellten;

56) die Wahl eines Mitgliedes des Direktoriums;

ö Die Tagesordnung, sowie die für diefe , , erftatteten Verwaltungsberichte können in den letzten 8 Tagen vor der General · Versammlung in dem Sekretariats Lokale des Verwaltungs⸗

Stettin, den 8. Upril 1875. Der Verwaltungsrath

der Berlin⸗Stettiner Eisenhahn-⸗Gesellschaft.

der Direction der Disconto- ger. Pitz schtz. Schlute mw. Bartels

Gesellchaft.

Die Dividende Coupons sind mit

Formulare an den betr. Lahlstellen in Empfa Mannhelm, den 15. April i875.

arithmetisch geordneten Nummer - Verzeichnissen, wozu

ng genommen werden können, einzureichen. 12790

Pie Hbiregctiorn.

.

ö. Verschiedene Bekanntmachungen.

Ein und dr

leros/ Bekanntmachung.

Nach eingetretener Erledigung des von Mr. Wilhelm Traugatt Krug, weiland ordentlichen

fe, der Philosophie an hiesiger Universität gestifteten, für solche Stu

st e sammlung der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗Ggesellschaft.

dirende, welche entweder von Die Aktiongire der Berlin- Hamburger Eisenbahn. Gefelsschaft! werden hierdurch von dem unter—

ohgnn Christian Rrug, weiland Churfürstl. Sächf. Amtsverwalter und Rentbegmten zu Gräfen⸗ zeichneten Äusschusse zur 31. ordentlichen G= al Versammlung eingeladen. kahnichen oder von Ling Wilhelm Dartniann bon Zeuge, blend Nönigl een chen ral rl, deichnete JJ ö

und Gouverneur in Frankfurt a / O., in gerader Linie abftammen, bestimmten Familienstipendii, werden

diejenigen Studirenden, welche Kraft ihrer Abstammung einen Anspruch an gesonnen sind, hierdurch aufgefordert, längstens den 15. Mai 1875

ihre Gesuche sammt glaubhaften Nachweisen über ihre Abstammung in der Universttãts⸗Kanzlei allhier

einzureichen. Leipzig, am 15. April 1875. Der akademische Senat. Dr. Baur, d. Z. Rector.

am Sonnabend, den 29. Mai d. J, Nachmittags 1 Uhr,

stattfinden und zwar gemäß §. 32 des Statuts

zu Ludwigslust,

im Saale des Empfangsgebändes. Nach 5. 37 des Statuts verbinden die Beschlüsse der erschienenen Aktionairs auch die nicht erscheinenden und nicht vertretenen. ; ö Die stimmberechtigten Inhaber von 5 und mehr Aktien werden ersucht, zum Behufe ihrer Legi⸗ timation in den Wochentagen vom 18. bis 26. Mai c.R, Vormittags 10 bis 1 Uhr, in den Verwaltungz⸗

dieses Stipendium zu machen

Hr. Meltzer, Univ. Secr. Bureaug auf den Bahnhöfen zu Berlin und Hamburg, sowie in Schwerin bei dem Ausschuß⸗Mitgliede,

lar Gladhacher Spinnerei und Weberei. ;

Herrn General. Major Köhler ö

ein von ihnen vollzogenes Nummern ⸗Verzeichniß ihrer Aktien zu übergeben,

2) die letzteren im Original vorzuzeigen und dagegen eine Eintritts. und Stimmkarte, ohne welche die Theilnahme an der General-Versammlung nicht gestattet werden kann, sowie

Nach den in der Generalversammlang am 13. d. Mts. vorgenommenen Ersatzwahlen besteht eine Freikarte zur Fahrt nach Ludwigslust und zurück in r zu nehmen. n

der Verwaltungsrath aus folgenden Mitgliedern: n, ,,, , Kommerzienrath W. Prinzen, hier, W. Brinck sen., hier, W. Busch jr., hier, Dandelskammer⸗Präsident K. A. Busch, hier, Nobert Croon, hier, . Kemmerzienrath F. W. Greef in Viersen, Kommerzienrath J. W. Königs in Cöͤln, FGeneral. Direktor Franz Kolb in Viersen, 26 Krall, hier, itus Krönlein, hier, W. Specken in Dülken.

Die Freikarte ist indeß nur für die am 39g. Mai cn, 8 Uhr 29 Minuten Morgens aus Vorfitzender, . und um 5 Uhr 380 Minuten aus Berlin abgehenden, fowie fär die von Lndwigzlust nach tattgehabter General-Versammlung nach Hamburg beziehnngsweise Berlin zurückgehenden Extrazüge giltig. Folgende Gegenstände werden zur Verhandlung kommen: 1 Vornahme der Wahlen für den Ausschüß nach 5. 42 des Statuts, 2 die nach 5. 36 Nr. 1— 3 des Statuts in jeder ordentlichen General-Versammlung vorzu— legenden Etats, Berichte und Rechnungs-⸗LAbschlüsse, ; 3) Genehmigung des Fünften Nachtrags zum Statut der Berlin ˖ Hamburger Eisenbahn⸗ Gesellschaft‘, betreffend die Verlegung des Termins für die Zahlung der Dividende vom 1. April auf den 1. Juni 2c. ö Der gedruckte Geschäftsbericht pro 1874, der auch den Voranschlag für das laufende Jahr ent⸗ hält, kann vom 15 Mai c. ab in den Verwaltungs burengus zu Berlin und Hamburg in Empfang genommen werden, während der auf Nr. 3 der obigen Tagesordnung bezügliche Bericht den Herren Aktiorairen bei

Die Dividende für das Geschäftelahr 1874 beträgt 10 gleich 60 Mark pro Aktie und Empfangnahme der Stimmkarten wird guzgehändigt werden.

kann gegen Coupen Nr. 8 vom 1. Juni d. J. ab

Hamburg, den 16. April 1875.

in Cöln bei dem A. Schgaffhausenschen Bankverein, e

Berlin

. rt a / M. ßgrefe M. Gladbach an unserer asse

in Empfang genommen werden. M. Gladbach, den 19. April 1875.

der

dem

den Herren Deichmann K Cie, . . Delbrück, Leo & Cie.,

ektion der Diskont. Gesellschaft,

Filiale der Bank für Handel & Industrie, errn von Beckerath⸗Heilmaun,

Herrn J W. Quack,

. ladbacher Bankverein Quack & Cie. und

Der Verwaltungsrath.

2780

incl.

Der Ausschuß der Berlin ⸗Hanhurger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

oßler, Pr., Vorsitzender.

hbäuden und camplettem, vgrzüglichem lebenden und Wirthschafts⸗ Inventar, ist für 125, 00 Thlr. bei

Ein Rittergut in der Elbniederung des Wit ooh Thlr. Anzahlung zu verkaufen. Unterhändler 0 Kreises (Provinz Sachsen), 519 Morgen sind ausgeschlossen. .

ĩ Morgen Elbwiesen enthaltend, mit schönem Adressen sub J. R. 4661 befõrdert Rudolf Wohnhaus, guten, größtentheils neuen massiven Ge— Mosse in Berlin Sw. (act. 920 /c)