1875 / 92 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Apr 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Die Kreisthierarztstelle des Lublinitzer reises, mit welcher ein etatsmäßiges Einkommen von Neun⸗ hundert Mark jährlich verbunden ist, soll wieder besetzt werden. Bewerber, welche das vorschrifte⸗ mäßige Zeugniß äber ihre Fähigkeit zur Verwaltung einer Kreisthierarztstelle besitzen, können unter Ein- reichung desselben sowie eines Führungsattestes ihrer jetzigen vorgesetzten Behörde und ihres Lebenslaufes Aetivn. binnen 4 Wochen sich bei uns melden. e . mm mn

Oppeln, den 13. April 1875.

Königliche Regierung, Abtheilung des Junern.

[IAS6] ; Ausgeliehene Gelder gegen deponirte Werthpapiere.

Ein . . J Hypothekarische Anl J ureauvorsteher dür e gehender Gejenhaft:

für eine preußische Spezial Kommisston im Be⸗ * ʒ 3. irk der &. General Kemmisfton zu Gaffel gesucht. . .

284

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

M 92. Berlin, Dienstag, den 20. April 18753.

Deffentlicher Anz eig er. Srl. nehmen an die autoristrte , , ,

; ; von gtudolf Messe in Berlin, Breslau, Chemni Steckbriefe und Untersaehungs- Sachen. 5. Industrielle Etabli ĩ ö 5 6. Subhastationen, Aufgebote, 1 . G Göln, Dres den, Do rtmund, Fran ffurt a. M., Halle a. S.

n. dergl. . S. Terschiedene Bekanntmachungen. Damburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß— Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. burg i. E., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten,

Frankfurter Lehens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Sunmmarische Bilanz per 31. Dezember 1874.

ft v. 2, 700, 000 -— Grund⸗ Kapital E . 21 1 28. * . * 2 * . * * 37554 47 Gewinn ˖ Reserverr ö 1,432,370 38 Prämien⸗Reserve und Ueberträge.. 119.0900 Für ultimo 1874 noch unerledigte Zahlungen 1,622,496 19 Gewinn Antheile der Versicherten aus früheren Jahren 002710 Desgleichen aus dem Jahre 1874... 239 4589 18 Unerhobene Dividenden der Aktionäre aus

kr.

Sola⸗Wechsel der Aktionäre. Hohn Hen Beta; Vorräthige Staatspapiere und Effekten...

X Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. pre Staats-⸗Anzeiger, das Central⸗-Handelsregister und das Vostblatt nim mt an: die Juseraten Expeditien des Nentschen Reichz Anzeigers und Königlich RNreußischen staata - Anzeigers:

11 38 36 14 f üb * Zh . 46 rüheren Jahren.. 364 ö

ehalt 400-600 Thaler.

Offerten unter H. 51471 erb. durch die Annon⸗ een Expedition von Haasenstein & Vogler, Magdeburg.

n Bud Bertrich.

Das milde Carlsbad, 1 Meile von der Mosel⸗ station Alf, eröffnet die Saison am 15. Mai. Nähere Auskunft ertheilen der K. Bade⸗Inspel⸗ tor, Major z. D. Forstner, u. der K. Kreis⸗ Physikus Dr. Cüppers. (act. 201 /)

Lebersi cli der

Süchsischen KEBank.

zu HPresden. am 15. April 1825. Activa.

Cours fähiges deutsches Geld.. 6 4, 379, 490 Reichskassenscheine ö 53, 125 Noten anderer deutscher Banken 16 Sächsisches Staatspapiergeld.- 265,596 Sonstige Kassenbestände 1.789 271 Wechsel- Bestande 63, 691,488 Lombard · Bestãnde 10245 783 Effecten- Bestände 2,550, 099 Debitoren und sonstige Activa. 10,440, 945

Passiva. Eingezahltes Aktienkapital... 30, 000, 09 . 3.000. 09090

Reservefonds 94, 254,250 1, 039, 954

2813]

Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten 12,219, 663 Sonstige Passiva 984. 386 Von im Inlande zahlbaren Wechseln sind nur die kurzen zum Incasso begeben worden.

Die Direktion.

kes Thüringische Bank

in Sondershausen. Uebersicht pro 15. April 1875.

A etiü6 na: Geprägtes Geld.. . 6 2, 283, 310. Reichs Kassenscheine u. Preuß.

w 877,710. Noten anderer Banken. 118,860. Wechselbestände . 11,276,950. Lombardforderungen. 1,837,310. Effektenbestände. 3,797, 910. Sonstige Aktiva . 19, 882,510.

va:

E aS

Grundkapital AMS 18,0900, 000. wer nnn, 2, 250, 000. Banknoten im Umlauf. 9, 00, C0. Täglich fällige Verbindlichkeiten 4,938, 280. An Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten . 5, 543,540. Sonstige Passina .. 121,300. Eventuelle Verbindlichkeiten ans

weiter begebenen, im Inlande

zahlbaren Wechseln...

ee n a, n,

3,285,780.

l2s06! Status der Geraer Bank

am 15. April 1875. Activa. Metallbestand ... MS 4,590,080. Reichs kassenscheine V 7.230. —. Noten anderer Banken (inelusive MS 1, 073, 590 preuß. Banknoten) 1505, 590. . 7, 769,201. 1,648,637.

.

Lombardforderungen. 438,061. 6,986, 647.

,,

Conto⸗Corrent Debitoren

Sonstige Activa. 1,031,247. S 7,500, 000.

85, 608.

Gun es t ;, Reservefond (inelusive MS 64,500 Spezial ⸗Reserve) . . Umlaufende Noten.. 11,458,560. 2,241,354. S63, 850. 133166.

Pas ui va.

Conto⸗Corrent · Creditoren . Sonstige Passin ... Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ gebenen, im Inlande zahlharen Inkassowechseln vom 16. April bis 4. Mai fällig... Gera, den 19. April 1875. Geraer Bank. Eisentraut. Roßbach.

F. Lanzke & Co.,

L23511 80. Berlin, 3 Schmidtstraße. Fabrik von

abrik lz⸗Jalousi . Holz⸗Jalousien, dauerhaft und elegant, bester Schr

Sonne und Wente . Durch Dampfeinrichtung und i , neuer, eigens für unsere Zwecke konstruirter Maschinen sind wir in den Stand gesetzt, nicht blos jeden Auftrag . auszuführen, sondern auch die Preise billig zu

635,217.

Guthaben bei den General⸗ und Haupt. Agenturen ; Sonstige Aktiva (Saldi verschiedener Abrechnungen)

Nachdruck wird nicht honorirt [2779

Soll.

Laufende Zinsen von Hypotheken und Staatzpapieren ö

66. Oh 31.349

145,595 33 Dividenden der Aktionäre auß dem Jahre 10 Sonstige Passiva (Saldi verschiedener Abrechnungen) ..

3 Vertheilungsreft ..

5. 590 58

6. 465,584

3 1

Vetien⸗ Gesellschaft Spinnerei und Weberei an der hohen Mark bei Oberursel.

Bilanz pro 31. Dezember 1874.

. 5 . 8

. (H. 616051.)

I) Maschinen⸗ und Utensilien⸗Conto ee, 3) Neue Arbeiter⸗Wohnungen⸗Conto 4 Ländereien ˖ Cont oo. 5M Mebilien und Fuhrwerk⸗Conto. 6 ,, k, 8 Feuerversicherungs Conto: vorausbezahlte Ver erm n r mteen 9) Unkosten⸗Conto: vorräthige Materialien. 10 . vorräthige Baumwolle und ö .

Fl. 640, 602 5904, 0923

19, 958

2705

12,605

4,107

176,232

3,778 26, 880

300, 911

K.

91 27 06 17 553 99 23

M 02

MS. 1098, 174

34.213 16,637 21,610 71049 302, 112

6,476 35,794

ois 848

Er. 233 IV.) 12343

quai

1,692, 804

2,901, 950

S6 4,040 *

/ I) Capital Conto⸗

5) 2 Creditoren

8) Sparkasse

Sina.

Ed. Delajoux, Besitzer.

Prachtvolle Lage am Genfer See

Angene mer Aufenthaltsort im rühjahr. Preise mäßig.

2317

2) Bilanz und Rechnungsabschluss.

MI. G Habach, den 2. April 1875.

Per Vorstand. Wolff.

Vevey grand Hotel du Lac

G Ct. 1655/4)

Rheinisch-Westfälischer Lloyd

Transport -Versicherungs-Actien- Gesellschaft in II. CGHiadbach.

Dis achte ordentliche Generalversammlung findet am . ö Montag, den 3. Mai d. J., Vormittags

im H6tel Herfs hierselbst,

statt, wozu wir unsere Herren Actionäre in Gemässheit des §. 40 des Statats ergebenst einladen. Dis Eintrittskarten für die Generalversammlung können innerhalb der beiden letzten Tage vor derselben auf unserm Bürean, Cre felderstrasse No. 102, in Empfang genommen werden.

Tagesordnung: I) Geschäftsbericht des Vorstandes und Verwaltungsrathes über das verflossene Jahr.

Uhr,

3) Statutarische Wahl von 2 Torstands- und 5 Verwaltungsraths-Mitgliedern.

Pie Direction.

2318

2) Bilanz und Rechnungsabschluss.

NI. GIJadhbach, den 2. April 1875. Per Vorstand.

Fr. Klauser.

VW. Kley.

HRheinisch-W estfälische

Richyersicherungs- cticugesellschast

in Y. GlHlacdhbach.

Die fünfte ordentliche Generalversammlung findet am

Montag, den 3. Mai d. J., Mittags 12 Uhr,

im Hötel Herfs hierselbst,

statt, wozu wir unsere Herren Actionäre in Gemässheit §8. 40 des Statuts ergebenst einladen. Die Eintrittskarten für die Generalversammlung Eönnen innerhalb der beiden letzten Tage vor derselben aaf unserm Büreau, Cre felderstrasse Ro. 102, in Empfang genommen werden.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Verwaltungsrathes über das verflossene Jahr.

3) Statutarische Nenwahl sämmtlicher Vorstands- und Verwaltungsraths-Mitglieder.

PDie Piregtion.

n .

2803

ralversammlung eraebenst einzuladen.

Wegen der Berechtigung zur

in Berlin über den . unserm Bureau hierselbst, ertheilt.

reisconrante mit genauer Beschreibung, guch Kostenanschläge gratis. 6 222 4

Aachen, den 19. April 1875.

Thiele.

Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗Besellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns zu der am

Samstag, den 29. Mai d. IS., Vormittags 10 Uhr,

im Direktionsgebäude, vor Marschierthor Rr. 1, zu Aachen stattfindenden gewöhnlichen Gene⸗

In derselben werden die Resultate der Rechnungsablagen und ein Bericht über den Zuftand der Geschäfte der Gesellschaft mitgetheilt, sowie die statutenmäßigen Wahlen vorgenommen werden.

Theilnahme an der Versammlung und wegen Ausübung des Stimm⸗ rechtes machen wir auf die Art. M und folgende des Statuts aufmerksam. ; Die Eintrittskarten werden entweder auf Vorzeigung der Aktien oder eines Zeugnisses der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft, der Herren Gebr. Veit & Cie oder der Herren A. H. derselben kurz vor der Generalversammlung, am 2V. und 28.

Die Direktion.

. E Gie. ai ds. Is., in

3 Frroritts-Obligatlonen onts⸗ 3) Ersatz und Abnutzung Conto 2 4 Capital⸗Reservefond pre 1873

ab Verlust pro 1374 , 6) Löhnungs⸗Conto: rũcistãndige Löhne ; I Kranken. und Unterstůtzungskasse 189 Frioritdls. Obligationen · Zi sen. Cono: uner⸗

hobener Zins Coupon pr. J. Januar 1870 16 K unerhobene

gi. * 1 * . * 750, 000

27,509 zr 34?

Fl. 17.699. 58. 4297. 59.

13,401 351,463 4540

35684 4157

12

170 ass Son os som s -

Dividende pr.

Schlesische Presse, Actien Gesellschaft. Die Herren Aktionäre werden ien d, zu der am Donnerstag., den 29. April er,, Nachmit⸗ tags 6 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Albrechts straße 29, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unter Hinweis auf die §5. 27, 28 des Statuts ergebenst eingeladen. ! Gegenstände der Verhandlung sind die im S§. 32 des Statuts vorgeschriebenen. 8 7 ö 1 es er Au Srath der esischen e, T2598] Aetien · Gesellscha ö *

Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle

Dertschen Reichs und Königlich Prenußischen Staats⸗Anzeigers.

Zusammengestellt in Folge amtlicher Veranlaffung der Königlichen Haupt⸗Bank zu Berlin, welche nur . derjenigen von ihr in Verwahrung und

erwaltung genommenen Payiere die Ziehungs⸗ und Verloosungslisten nachsehen läßt, deren Veröff ent⸗ lichung durch den Deutschen Reichs- und Kö— niglichPreußischen Staats⸗Anzei ger erfolgt.

Die Allgemeine Woo sungs Tobe le des Dent⸗ schen Reichs und O niglich Prenßischen Staatz Anzeigers, welche die Ziehungs⸗ und Rest an ten listen am mlicher an der Berliner Börse gangbaren Staats Kommunal-, Eijenbahn⸗, Bank- und Industrie⸗Pa⸗ piere enthart, erscheint wöchentlich einmal und ist zum Abonnementzpreis von 1 Mark 50 Pf. (15 Sgr.) vierteljährlich, durch alle Post⸗Anstalten, sewie durch Carl Heymanng Verlag, Berlin, 8W., Königgrätzerstr. 09 und alle Buchhandlungen zu bezie⸗ hen, in Berlin auch bei der Expedition Wilhelm⸗ straße 32. Einzelne Nummern 25 Pf. (26 Sgr.)

Die neueste, am 17. April er. erschienene Nr. (16) der Allgemeinen Verloosungs⸗Tabelle ent⸗ hält die Ziehungslisten folgender Papiere: Amster⸗ dam er Industrie Palast⸗Anlihe de 1867. Ba⸗ dische Prämien ⸗Anleihe de 1845. Berlin- Ham⸗ burger Eisenbahn - Prioritäts⸗ Obligationen. Buk er, Schivelbeiner Kreis⸗Obligationen. Eh stländische adlige Kreditkasse, Pfandbriefe. Ehstländische landschaftliche Obligationen. Füs⸗ sener mechanische Seilerwgaren⸗Fabrik, Priorstätz= Abligationen. Halle a. S. Neue Aktien ⸗Jucker⸗ Raffinerie, Obligationen. Hessische⸗Ludwigs⸗ Eisenbahn⸗Prioritäts Obligationen. Ho erder Gas⸗ anstalts⸗ Anleihe. Kaiser Franz⸗Josef:⸗Bahn⸗ Prioritäts · Obligationen. Magdeburg ⸗Cöthen

alle-Leipziger 4 Xx Eisenbahn-Prioritäts⸗

bligationen. Meininger Stadtschuldscheine. Neuhaus a. O., Wegeverband - Obligationen. Niederschlelisch⸗Märkische Eisenbahn,. Priori⸗ täts Aktien. Oberbayerische Aktien⸗Gesellschaft für Kohlenbergbau, Prioritäts⸗Obligationen. Pol-⸗ nische 4 X Liquidations⸗ Pfandbriefe (Rückstande). Russisch⸗Polnische 4 * Schatz Obligationen (Rückstände) Schwedische 5 v Staats ⸗Anleihe de 1866. Türkische 3 * Eisenbahn⸗Prämien ˖An⸗ leihe. Wiener 1. K. K. priv. Donau ⸗Dampf⸗ schiff ahrts Gesellschaft, Prioritãts⸗Obligationen.

Im Verlage von Th. Chr. Fr. Enslin in Ber⸗ lin ist soeben erschienen und durch alle vn f lungen zu beziehen: 101

Die Görbersdorfer Heilanstalt

des Pr. H. Brehmer. Eine Klinik er chronische Lungenkranke dargestellt von H. K. Busch (act. 6454)

Preis 2 Rar Zweite Beilage.

Berlin, 8. J. Wilhelm ⸗Straße Nr. 32.

1. 2. 3. 4.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung

*. n. 8. v. von öffentlichen Papieren.

In der Börsen-

8. Theater- Anzeigen. beilage.

9. Familien- Nachrichten.

1. alle fibrigen größeren Annoncen ⸗Bnreaus

Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen.

Steckbrief. Der Seiltänzer Christian Noldt, orts· angehörig zu Wetzlar, geb. am 26. Marz] 826, ist weg n öffentlicher Beleidigung und Hausfriedensbruchs durch Erkenntniß des unterzeichneten Gerichts vom 3. August

1874 zu einer Geldstrafe von 10 Thlr. 30 MS, z ] 13 . Wilmersdorf Bd. IV. Bl. Nr.

welcher im Unvermögensfalle eine fünftägige Ge⸗

fängnißstrafe substituirt ist, rechtskräftig verurtheilt. Da der jetzige Aufenthalt desselben uns unbekannt

ist, so wird um Strafvollstreckung gebeten. Jüterbog, den 5. April 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Ziolkowski oder Schulkowski genannt, ist dringend verdächtig, in der zweiten Hälfte des Oktober 1874 im Osteroder Walde bei Liebemühl einen Mord verübt zu haben. Auch verschiedene Diebstähle scheinen ihr zur Last zu fallen. Es wird gebeten, auf die Genannte sorgfältig zu vigiliren und sie im Betretungsfalle an das Königliche Kreisgericht Oste⸗ rode abzuliefern. Es wird beme kt, daß die Ge⸗

nannte häufig sich andere Namen geben soll. Sie führt in ihren Kleidern einen falschen Stempel bei

sich, mit welchem ste den meist von ihr selbft ge⸗ weite, zur

schriebenen Attesten einen Schein der Echtheit zu verleihen weiß. Einem inzwischen verhafteten Be⸗ gleiter derselben, Ziolkowski, ist im Oktober v. J. ein Atteft abgenommen, welches mit einem alter⸗ thümlichen Stempel, umschrieben: Sigel des Magi⸗ strats der Stadt Culm bedruckt war. Signalement der Fran Tramp: Dieselbe ist 33 Jahre alt, evangelischer Religion, 4 Fuß 10 Zoll groß, hat blonde Haare, freie Stirn, blonde Augenbrauen, graue Augen, gewöhnliche Nase und Mund, defekte Zähne, ovales Kinn, rundes Gesicht, sichtsfarbe und ist von untersetzter Statur. . den 15. April 1875. önigliche Staatsanwaltschaft.

Wer darüber Auskunft zu geben vermag, wo sich

der Schueidermeister Joseph Urban aus Mittel⸗

walde in den letzten Monaten aufgehalten hat, wird ersucht, dies zur Sache G. 669 75 hierher mit⸗ zutheilen. Graetz, den 14. April 1875. Königliche Staatsanwaltschaft.

Steckbrief. Der unten näher bezeichnete Musketier Gottfried Leopold Born der 3. Compagnie hat sich in der Nacht vom 12. zum 13. d. Mts. heimlich aus der hiesigen Garnison entfernt und ist bis jetzt noch nicht zurückgekehrt und daher der Fahnenflucht verdächtig. Jeder der von dem Aufenthalt des 2c. Born Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon

der nächsten Polizei- oder Militärbehörde Anzeige ; ndere unserm Büreau V. einzusehen.

u machen. Gleichzeitig werden alle Civil- und

ilitärbehörden dienftergebenst ersucht, auf den 2c. Born zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle zu verhaften und demnächst mittelst Transport an das unterzeichnete Regiment abliefern zu lassen. Weißen ⸗˖ burg, den 15. April 1875. Königliches Kommando des 7. Brandenburgischen Infanterie ⸗Regiments Nr. 606. von Katze ler, Oberst⸗ und Regimente⸗ Commandeur. Signalement des Musketier Born der 3. Compagnie: Familienname: Born. Vor⸗ name: Gottfried, Leopold. Geburtsort: Pawarzen. Kreis: Niederung. Religion: evangelisch. Profession: Tischler. Alter: 2 Jahr 11 Monat. Größe: 1ẽm. 63 em. Haare: blond. Stirn: hoch und breit. Augenbrauen: blond und vbuschig. Augen: blau. Nase: platt eingedrückt. Kinn: etwas breit. Gesichtsbildung; kurz und breit. Gestalt: klein, untersetzt. Sprache: deutsch und russisch. Be—⸗ sondere Kennzeichen; eine Narbe quer üͤher der Nase. Anzug: Waffenrock, Tuchhose, Schirm⸗ mütze, Halsbinde, Stiefel.

Am Abend des 7. April 1875 ist auf der Berlin⸗ 1 Chaussee zwischen Dahlwitz und dem ogenannten Holländer der Heufuhrmann Pose aus Tschernow ermordet und seiner ledernen Geldkatze mit circa 70 Thlr. und seiner silbernen Uhr beraubt worden. Der That verdächtig ist ein unbekannter Mann von mittleren Jahren und mittlerer unter⸗ setzter Figur, der sich für einen zuletzt in Berlin be—⸗ schäftigt gewesenen Schmiedegesellen ausgegeben hat. Bekleidet ist derselbe gewesen mit niedrigem dunklen 5 Rock, Weste und Beinkleidern von dunklem Stoff und Stiefeln. Behörden und Privatpersonen werden hierdurch ersucht, alle zur Festsiellung der w des Thäters dienenden Nachrichten chleunigft hierher mitzutheilen, im Betretungsfalle den Thäter zu ergreifen und der nächsten Gerichts- oder Polizeibehsrde zu überliefern. Alt ⸗Landsberg, den 16. April 1875. Königl. Kreisgerichts⸗Deputation. Der Untersuchungsrichter.

Die nachbezeichneten Werthpapiere sind unter Um⸗ ständen dem Eigenthümer abhanden gekommen, welche die Annahme eines dabei verübten Verbrechens be= günstigen. Ich ersucht deshalb um Mittheilung über deren Verbleib. a. 15 Stück 37? Magdeburg⸗ Wittenberger Rentenpapiere Nr. O2156, o4343, 04542, 01686, 0794, 99714, 99723, 11634, 11863, 11997, 12600, 13909, 14441, 14895, 14913 über 209 Thlr. b. 16 Stück 44 Magdeburg⸗ Halberstädter Prioritäts⸗Obligationen von 1865, II. Emission Nr. 1902 über 500 Thlr., Nr. 6715, 6716, 8946, 89g47, 8948, 15224, 21258, 21259, 26906, 28269, 36693, 36694, 38662. 38990 über 100 Thlr. Magdeburg, den 14. April 1875. Der Staatsanwalt.

gesunde Ge⸗

Subhastationen, Aufgebote, Bor⸗ ladungen u. dergl.

lisst! Subhastations⸗Patent. Das dem Banquier Eduard Götsch zu Friedenau gehörige, in Friedenau belegene, im Grundbuch von

d 1591 verzeichnete Grundstück nebst Zubehör soll den 8. Mai 1575, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße Nr. 25, Zim⸗

mer Nr. 12, im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich an den Meisthietenden versteigert, und dem⸗ J nächst das Urtheil über die Ertheilung des Zu⸗ Steckbrief. Die separirte Arbeiterfrau Dorothea

Tramp, auch Marie Tramp bez. Bürstenbinderfrau

schlags

den 12. Tai 1875, Vormittags 12 Uhr, ebenda, verkündet werden.

Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗

steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗

Flächenmaß von 8,3 Aren, mit einem Reinertrag von 2.31 Mark veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle und Hypothekenschein, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das Grund⸗ stuͤck betreffende Nachweisungen und besondere Kauf⸗ bedingungen sind in unserm Bureau V. einzusehen.

Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder ander- irksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht einge⸗ tragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prä⸗ klusion spätestens im Versteigerungstermin anzu⸗ melden. Die von den Bietern zu bestellende Kaution ist auf 509 Thlr. festgesetzt worden.

Berlin, den 27. Februar 1875.

Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.

öh Subhastations⸗Patent.

Das dem Schlofsermeister Julius Riedel zu Ber lin, Nostizftr. Nr. 37 wohnhaft, gehörige, in Lich⸗

tenberg belegene, im Grundbuche von Lichtenberg

Band XVI. Nr. 556 verzeichnete Grundstück nebst Zubehör soll

den 21. Mai 1875, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstr. 25, Zimmer Nr. 12, im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und dem⸗ nächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags

den 22. Mai 1875, Vormittags 12 Uhr, ebenda verkündet werden.

Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗

steuer, bei einem derselhen unterliegenden Gesammt⸗ Flächenmaß von 5,53 Aren mit einem Reinertrag von 1,4 Thlrn. veranlagt

lagt Auszug aus der Steuer⸗ rolle, und Hypothekenschein, ingleichen etwaige Ab⸗ schätzungen, andere das Grundstück betreffende Nach⸗

weisungen und besondere Kaufbedingungen sind in

Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder ander- weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht ein⸗ getragene Realrechte geltend zu machen haben, wer- den aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prä⸗ kluston spätestens im Versteigerungstermin anzu⸗ melden. .

Berlin, den 8. März 1875.

Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.

lꝛoos! Subhustations⸗ Patent.

Die dem Gerbermeister Wilhelm Haier zu Rix dorf gehörigen, in der Berlinerstraße Nr. 34 b. be— legenen, im Grundbuche von Deutsch Rixdorf Band IV. Bl. Nr. 165 und im Grundbuche von Böhmisch-Rixdorf Band 1I. Bl. Nr. verzeichneten Grundstücke nebst Zubehör sollen

den 22. Mai 1875, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße Nr. 25, Zimmer Nr. 12, im Wege der nothwendigen Sub⸗ hastation öffentlich an den Meistbietenden verstei⸗ gert, und demnächst das Urtheil über die Erthei⸗ lung des Zuschlags

den 26. Mai 1875, Vormittags 12 Uhr, ebenda verkündet werden.

Von den zu versteigernden Grundstücken ist das Erstere zur Grundstener, bei einem Gesammt⸗ Flächenmaß von 265,60 Aren nicht, dagegen zur Ge⸗ bäudesteuer mit einem jährlichen Nutzungswerth von 336 6½, das Letztere mit einem Flächeninhalt von 1830 Aren nach einem Reinertrage von 13,3 6 zur Grundsteuer veranlagt. Auszug aus der Steuer rolle und Hypothekenschein, ingleichen etwaige Ab⸗ schätzungen, andere das Grundstück betreffende Nach⸗ weisungen und besondere Kaufbedingungen sind in unserm Bureau J. einzusehen.

lle . welche Eigenthum oder ander⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht ein⸗ getragene Realrechte geltend zu machen haben, wer⸗ den aufgefordert, diesekben zur Vermeidung der Präklusion spãteftens im Versteigerungstermin an⸗ zumelden.

Berlin, den 13. März 1875. nn n, Kreisgericht.

Der Subhastationsrichter.

lꝛchõ] Subhastations⸗Patent.

Das dem Gürtlergesellen Carl Franz Emil Bar⸗ tels gehörige, in Steglitz an der Berlin- Potsdam Magdeburger Eisenbahn belegene, im Grundbuch von Steglitz Band IX. Nr. 306 verzeichnete Grund⸗ stück nebst Zubehör soll

den 26. Mai 1875, Vormittags 11 Uhr,

an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße Nr. 25, Zimmer Nr. 12, im hastation öffenilich an den Meistbietenden verstei⸗ gert, und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags

den 28. Mai 1875, Vormittags 12 Uhr, ebenda verkündet werden.

Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗

stener bei einem derselben unterliegenden Gefammt— . von 11599 Aren mit einem Reinertrag von 1ö6 Mark veranlagt. Auszug aus der Steuer⸗ rolle und Hypothekenschein, ingleichen etwaige Ab⸗ schätzungen, andere das Grundftäck betreffende Nach- weisungen und besondere Kaufbedingungen sind in unserm Bureau V. einzusehen.

Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das . bedürfende, aber nicht eingetragene

ealrechte geltend zu machen haben, werden aufge⸗ fordert, dieselben zur Vermeidung der Präkluston spätestens im Versteigerungstermin anzumelden.

Berlin, den 20. März 1875.

Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.

. Aufgebot.

Der von dem Königlichen Bankcomptoir zu Mag⸗ deburg unter dem 9. Mai 1873 ausgestellte Depo— sitalschein Nr. 675, betreffend einen der Preußischen Bank am Tage der Ausstellung des Scheins zur Aufbewahrung übergebenen mit sieben Siegeln ver⸗ sehenen Kasten in grauer Leinwand, mit dem Ramen Zulins Wernthal überschrieben, ist dem Kauf⸗ mann Julius Wernthal angeblich zu Magdeburg ver⸗ loren gegangen. Behufs Amortisation des Scheines wird deshalb ein jeder, der an vorbezeichneten Schein als Eigenthümer, Cessionar, Pfandinhaber oder aus einem sonstigen Rechtsgrunde Ansprüche zu haben glaubt, aufgefordert, sich mit solchen bei dem unter⸗ zeichneten Gerichte vor oder spätestens in dem

am 12. August 1375, Vormittags 12 Uhr, an Gerichtsstelle, Domplatz Nr. y vor dem Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath Meyer anstehenden Termine zu melden, widrigenfalls jeder sich nicht meldende Berechtigte mit seinen Ansprüchen ausgeschlossen und der vorbezeichnete Schein für erloschen erklaͤrt wer⸗ den wird.

Magdeburg, den 5. März 1875.

Königliches Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung.

Im Deposttorio des unterzeichneten Gerichts wird das am 17. August 1816 errichtete wechfelseitige Testament des Ko lonisten Christian Siebert und dessen Ehefrau Maria Marggretha, geb. Lauben= äger, aus Schartowsthal aufbewahrt, seit dessen

iederlegung über 56 Jahre verflossen sind. Da von dem Leben oder dem Tode der Testatoren nichts bekannt ist, so wird das Vorhandensein diefes Testaments hierdurch öffentlich bekannt gemacht und die Interessenten aufgefordert, die Publikation desselben binnen 6 Monaten, spätestens aber in dem hierzu am 39. Oltober 1875, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Terminszimmer Nr. 2, vor dem Kreisgerichts⸗Rath Raabe anstehen⸗ den Termine nachzusuchen, widrigenfalls die Eröff⸗ nung des Testaments in Gemäßheit der 5§5. 218 seq. Tit. 12 Th. J. des Allgemeinen Land Rechts veran⸗ laßt und hiernächst weiter verfahren werden wird.

Sonnenburg, den 10. April 1875.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

2781 ,. den 11. April 1875.

Amtsgericht Zellerfeld.

. Todeserklärung.

Der verschollene Friedrich Spör aus Grund, von dessen Fortleben innerhalb der durch die Edik⸗ talladung vom 4. April 1868 vorgeschriebenen Frist keine Nachrichten eingegangen, wird damit der Androhung gemäß für todt erklart, und soll dessen Vermögen den nächsten Nachfolgeberechtigten nach Eintritt der Rechtékraft dieser Verfügung ausgeant⸗ wo tet werden.

Zugleich wird damit eine nochmalige Aufforderung an noch nicht angemeldete Erb⸗ und Nachfolgeberech⸗ tigte verbunden, ihre Ansprüche an den Spor 'schen Nachlaß in dem auf

Sonnabend, den 17. JInli 1875, Morgens 11 Uhr. auf hiesiger Gerichtsstüube so gewiß anzumelden, als widrigenfalls auf die sich nicht Meldenden bei Ueber⸗ weisung des Vermögens des Verschollenen keine Rück⸗ sicht genommen werden soll. Königliches Amtsgericht J. Cludius. (Utg. Ag. 664.)

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

ö Bekanntmachung.

Zur Unterhaltung des fiskalischen Steinpflasters soll die Lieferung von 16000 Qnadratmeter rechteckig bearbeiteter Pflastersteine im Wege der Submission vergeben werden.

Die Lieferungsbedingungen, nach welchen die Sub⸗ missionen bis zum 3. Mai er. einzureichen sind, ig in unserer Registratur zur Einsicht aus.

on den Lieferungsbedingungen werden auf porto⸗ frei eingehende Anträge Abschriften gegen Zahlung der Kopialien übersandt werden.

Berlin, den 19. April 1875. (a. Cto. 147 ch

Königliche Ministerial ˖ Ban⸗Kommission.

Wege der nothwendigen Sub⸗

I2679]. Bekanntmachung.

Die Besorgung des Postfuhrweseng auf der Sta- tion Oranienburg soͤll vom 1. November d. J. ab anderweitig verdungen werden. Bewerber, welche geneigt sind, in einen desfallsigen Vertrag einzutreten, werden aufgefordert, sich mit den Bedingragen, welche bei der Ober ⸗Poftdirektion hierselbe an den Wochentagen Vorm. von 8 bis 1 ahr und Nachm. voa 4 bis 7 Uhr oder bei der . waltung in Oranienburg während der gewöhnlichen Dienst stunden eingesehen werden können, bekannt zu machen und ihre Forderungen spätestens bis zum 5. Mai d. X. an die unterzeichnete Ober ⸗Post⸗ direktion schriftlich einzureichen. Bemerkt wird:; I) daß nur auf solche Bewerber reflektirt werden kann, welche sich über ihre persönlichen und ihre Vermögensverhältnisse genügend auszu—⸗ weisen im Stande sind; daß die Ober ⸗Postdirektion sich die Auswahl unter den Bewerbern ohne entscheidendde Rück⸗ sicht auf die Mindestforderung vorbehält; daß auf der Station Oranienburg 4 Postillone 18— 20 Pferde und das erforderliche Wagen⸗ Inventarium zu dem Nebenfuhr⸗ und Extra— postdienste zu halten sind; daß dem Unternehmer, am demselben die Ein⸗ richtung der Posthalterei zu erleichtern, nöthigen⸗ falls ein mit 5 Prozent jährlich zu verzinsender angemessener Vorschuß, gegen ausreichende Sicher⸗ . aus der Postkasse gewährt werden ann. Potsdam, den 15. April 1874.

Kaiserliche , . alde.

a n Suhmission. Es soll die Lieferung von: 80999 3 und 56090 messingenen Holzschrauben für die hiesige Königliche Pulverfabrik im Wege der Submission vergeben werden. Unternehmer werdeñ daher aufgefordert, genau bezeichnete Proben bis spätestens den 25. April er, und ihre Preis⸗ forderung pro Stück resp. pro Groß bis zu dem auf Dienstag, den 27. April er., Vormittags 117 Uhr im diesseitigen Geschäftslokale anbe⸗ raumten Termiue versiegelt und mit dem deutlichen Vermerke auf der Adresse: „Submission auf die Lieferung von ꝛc.“ an die unterzeichnete Direktion portofrei einzusenden. Die Lieferungsbedingungen, welcher jeder Bietende zu unterschreiben oder in seiner Offerte als maßgebend anzuerkennen hat, sowie Probe⸗Holzschrauben, liegen im Bureau der Fabrik . Einsicht aus und konnen auf Erfordern gegen a n der Kopialien abschriftlich mitgetheilt werden.

(Hp. 1I1I557) Spandau, den 14. April 1875. Königliche Direktion der Pulverfabrik.

Künigliche Westfälische Eisenbahn.

Nenubaustrecke Welver ⸗Dortmund. (2 I6 Bekanntmachung.

Die Ausführung der Erd⸗, Böschungs⸗ und Ober⸗ bau / Arbeiten zum Neubau des Bahnhofs Welver soll im Wege der öffentlichen Submisston an den Mindestfordernden vergeben werden. Hierzu ift Termin auf

Sonnabend, den 8. Mai eurr., Vormittags 1 Uhr, . im Bureau der unterzeichneten Betriebs⸗Inspektion mberaumt. : ;

Die Zeichnungen und Profile liegen hier zur Ein⸗ sicht offen und können die Snbmissionsbedingungen gegen Franko⸗Einzahlung von 2 M pro Exemplar von hier bezogen werden.

Die Offerten sind verstegelt mit der Aufschrift: „Offerte auf Uebernahme der Erd-, 6. und Oberbau⸗Arbeiten zum Umban des

Bahnhofs Welver bis zum gedachten Termine franco hierher einzusen⸗ den, woselbst dieselben in Gegenwart der etwa er⸗ schienenen Submittenten eröffnet werden sollen.

Hamm, den 12 April 1875.

Königliche Betriebs⸗Inspektion III. Garike.

2

3)

9

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Bekanntmachung.

Indem wir in Gemäßheit des Art. 243 des All- gemeinen Deutschen Handelsgesetzbuches, hierdurch bekannt machen, daß in der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre der Aktiengesell⸗ schaft für Gelatine & , , vor⸗ mals Carl Simeons & Cie. in Höchst a. M. am 30. März d. J. die Auflösung dieser Gesell⸗ schaft beschlossen wurde und die Anzeige hehufs Ein⸗ tragung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir zugleich die Gläubiger oben genannter Gesell⸗ schaft auf, sich mit ihren Ansprüchen bei der Gesellschaft zu melden.

Höchst ll. M., den 14. April 1865.

Die Eiquidgtions⸗ KRommission.

246