Fol. 3506. ö Wolff, Inhaber Paul Wolff. häuser ist ausgeschieden, William Schnorr einge⸗ Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken I2797]
Fol. 3507. vedition des Waidmann P. treten. in Kenntniß . daß alle festgestellten oder vorlauñg In dem Konkurse über das Vermögen des Web⸗ Bör 2 B Wolff, Inhaber Paul Wofff. Fol. 21. F. L. Wellner, Paul Friedrich Otto it zugelaffenen Forderungen der Konkursgläubiger, so özsenfabrikanten Reinhold Hiei ier i en ⸗ —ᷣ— 5 Fol 35359. Edmund Zollmann; Carl Albert Prokurist. 6 für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hy. Tag der Zahlunggeinsten un auf n, . 13 il ge
Herfurth ist Mitinbaber der Firma, welche känftig Fol. 414 Preßler & Karloma, Inhaber Otto pothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungs mittelungen des Verwasters durch Beschluß des Ge⸗ ? — 2 Zellmann & Herfurth firmirt. Preßler und Friedrich Carl Karlowa. recht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme richts auf den 25 September 1877 3 8. . zllll ei en Rei 58⸗An el er und ĩ — j
Fol. 33693. 3. S. Weiß 8 Lifschütz; Meyer Fol. 415. Brauusdorf und & Knorr. Inhaber an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. gesetzt worden. Uig ! rell 1 ell ll 5⸗ n el er — 6 4 2. auezeschieden; künftige . . 6 . . 2 . nn . ter en,, r, * e , ien April 1875. n 92
irmirung J S. Weiß. ol. Soffmann eg. Inhaber Adolp ilanz ne em Inventar und der Generalberi önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. * ĩ j . 2513. Carl 3 firmirt künftig Stürmer , . . oe, ö ieg. des elne, liegen im Bureau der Deputation ; erich heilun e Berlin, Dienstag, den 20. April 1873.
Koch olohenbao erichts amt). zur Ein offen.
Fol. 2718. Hermann Reimer; Paul Bachmann Am 5. April. Berlin, den 13. April 18.5. . la 24]. ECvdietalladung. . — ö wem S0; April 18283. Hana. Anl. 1871, 72 ist Mitinhaber, künftige Firmirung: „Weiß & Bach Pol. 215. R. Wiedemann gelbscht Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civiljachen. Da der Güteverfuch mißlungen ist, so wird über W die , e e g w,, m, nen, ltalienische Fente.. 2 mann.“ . Fol 267. E. Balcke, Inhaber Emil Robert Deputation für Kredit c und Nachlaßsachen. das Vermögen des Lohgerbermeisters Heinrich waren menge se-, fetten gattangen geordnet md die dicht. do. Tabaks-Oblig.. .
Fol. 3508. J. Piedmont, Inhaber Julius Gottfr. Balcke. Der Kommissar des Konkurses. BVenebach von hier der förmliche Fonkurs er- , R n dere net,. . Die n Ligni. RBumänier. . Piedmont. . Am 6. April. . K kannt, und. Liquidationgtermin, in welchem die — dee nr. ö
Hol 3599). G. Kteidlinger Zweigniederlafssung, Fol 169. FJ. A. Ketze in Netzschkau; Friedrich A902] Bekanntmachung. Gläubiger ihre Forderungen unter Vorlegung der 100 EI. 8 T 175,90 a Inhaber Georg Neidlinger in Hamburg. August Ketzel ift ausgeschieden, Auguste Alwine, Der Kaufmann Leitner hierselbst ist in dem Kon betreffenden Bewelsstücke anzumelden und zu begrün⸗ . 3 174.360.
Am 10. April. verw. Ketzel, August LCuis Ketzel, Ida Emma ver⸗ turse über das Vermögen des Herrengarderoben⸗ den haben, auf den ; 26 si a
Fol. 3510. Dethleffs & Co, Inhaber Carl ehelichte Merkel, geh. Ketzel, Ida Olga Ketzel, Ida wändlers Julius ,, . zum definitiven 14; Mai d. J. 31 SG a3 b. Fuss Contr. Bodener. Pt. Friedrich Bernhard Dethleffs, Adoiph Döwald Pöge, Helene Ketzel und Resg Erng Ketzel sind Inhaber Perwalkter der Maßsse bestellt worden Vormittags 8 Uhr, Kontumazirstunde, Sl 75k⸗ 42. Engl Anl. ds 1835 Tarl Friedrich Kupfer und Friedrich Wilhelm der Firma; nur die beiden Erstgenannten vertreten Berlin, den 15. April 1875. bei Meidung der Ausschließung von der Masse hier⸗ ; de. 40. do 1862 Doͤring. , die Firma. An 19 April an r e! 8 . Abth. . El lia en. , ö
old. erichtsamt. ; = eputation für Kredit⸗ 2c. achlaßsachen. ; ö i . Iionge . 13 2 Fol. 200. Gasbeleuchtungs Akttienverein zu v fü r ch 5j ch Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. e
Fol. 41 Herrmann Christoph gelöscht. Reichenbach; Moritz Feustei und Joh. Friedrich ö 243 Schoedde. 10 46 8 . Sie , zu Ferch Koppisch sinz gut dem Direktorium ausgeschieden, lasS0oꝛ Konkurs⸗Eröffnung. K heim, , die 963 . Höfer und Eduard Vogel in dasselbe Königliches . ern gen Landsberg a. W. L25664) . glieder sind Inha er der Firma, letztere wird der⸗ . ; rste eilung, . lsa. tsamt. Die hiesige Akttiengesellschaft Braunschweiger . . R , 37. 66 k Upril un . r. ö , ur RBalzmerk ist, wie ml 6 n n r, Tarchin.. do. do. de 1866 3 5 13. n. I 6. . , S me. ehregeg: Pol. 26. C. C. Brandt, Friedrich Wilhem Sarnkf . z licht ist, in Liquidation getreten und hat ihre Liqui= , , wan Jo. . Anleihe Stiegl. 3 5 I 4. . ifi , 26. Februar 1875; Sitz: Forchheim; Zweck: Gewäh⸗ . ch ; ; aenitz zu Landeberg a. W. ist der kanfmännische daloren pesteün; diefe heben fegt r, Gefu dx, Bremen: Z x. Krank. a. M. 3. g, whrg 36 2. . g., mf. 9. tg 8 ö . . . , , . duch fe m Wee htzamt) . eröffnet nnd der Tag der Zahlung sein. der Geselsschaft angezeigt, aber giechsen den . geld Sorten and Bauknoton, do. Foln Sckhataobsi. . Amat. Rotter dani Kredit der Mitglieder; Publikationsblätter: Amts. ; Am gn n ril. ellung Mär; 187 fachen Buchgläubigern der Gesellschaft einen Nach— Dukaten pr. Stuck . 2.589 do. de. Heine s 4 in. M6 Aussig- Teplita.. 11 eee, egi rerdhre a, m, dreihlhh e l in Germgswalbe schhcsett ] den 10. märz 6 lee n,, , e. ,, , n,, ö e ,. r ö ö l 2 ; ö n. . . j ĩ 3 apslsonsd' or pr. 5 ö K j 5 6 di g . in, (Handelsgericht im Bezirksgericht.) ,,,, aeg Malle it de ui e r n g n . ! 1 P . ö K , . . ö a . ir n g. ; . . 5. il. ; ; ß ; Die am 18. v. Mis. aufgenommene Bilanz stellt dee, . 1936 ; 111. u. I. Brest · GCrajene .. pol 6 3. 3. Site. lla Chennik ver Kal. . Zart ein, wabich eech eelegt bes Gemeinschulnett werden anl. ientfen ers n ih de mmegesn slt edel er. ie . r,. rern ion, lesl * a ed r hre Släol, Kijcboldterg . Mittgg; Ingber Carls anf ben 8. Mai 875, Bormittags 11 Ur, icht ganz io boch, ss daß aich für die AÄttior ne i, nee, ö ,,, , ät wii, ,. . cbasntte. (Färftich Schcnburzsches Gerichts. Davüz sishdberf rn Ban Ebervifins Piittag. u' Kean, ohni er, dens, ne fn Gr e lte, lie der wöhn, d,. g, en eber i, Heipüns h k . .
amt.) öbllta. (Gerichtsamt,) ner, im Zimmer Rr. ö, eine Treppe hoch, hierfelbst Juidatoren führen indessen au, daß dabei die Ver— Franz. Banknoten pr. 100 Fran 51 85 ; ; j Am 56. April. ö 2 J ? mmögensstücke, zumal wenn dieselben in nothwendigem . Pr. SS 3. 81386 A4d0. Loose vollgez. 5 14. n. isi6. 10: Gal. (Carl LBjgar. Am 7. April. 3. Ap anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor Verkaufe verwerthet werden müßten, erheblich“ zu k . . k . an, n, n,. r dic dGotthardb
Fol 80 Chemische Fabrik Oberaffalter; Sie- Fol. I6. A. J. Reiche! in Abernhau, Clemens schläge äber die Beibehaltung dieses Verwalters bder . ꝛ n 5 gismund . Eck Sinsenis s Prokura ge. Thegdor Reichels und. Mar Woldernar Reichels Pie Hest'llunz eines! aner einstweillgen Verwalter hoch besanschlagt seienᷓ und geben deren Werth noch do. Viertelgulden pr. iG Fi. sterreich. Bodsnxredit ; i. n. II.
löscht. Prokura gelöscht, dieselben als Mitinhaber ein. abzugeben. immer hoch gegriffen ann; . 29 Qest. proz. Hyp. Pfdbr. 5 II. n. I . ö (Gerichts amt. getragen, life welche ven dem Gemeinschuldner etwas „1. für Immobilien einschließlich Maschinen und J J e , ,, . 9. a, 2 An e wenn. k, d deren sch, 1 ante sstuz; an, Getz. Bar eren odet andeten Sagen. im Vesf ,, J Fearelicher, grieime. i in i d worre, ee nher e, n , ar. . ; . ; 5 .A. im j ö . j J z . Sn-Lorker ; . ö =. ,, ö. . ,,, . , , . Jabrikate, sowie Debitoren zoo 00, , , e r , , gn de. Gold- Anleihe * 9h. glerhern ot. Cr. Mitinhaber. ö ‚ ] getreten, die Kollektivprokura von Karl August zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Sa. 1 Gd dd R Pr - Aul . 3 ‚ 15 / 136 609 Hen - Tersey e Ti rn, t.. Meerane. (Gräflich Schönburgsches Gerichts Plattner und Otto August Ferdinand Domkowicz Befitz der Gegenständ? Dagegen belaufen sich allein die mit einem Vor⸗ Kess. Fr. Bech. a 30 Th. pr. Stücr 235 2 3. * . amt.) . zurückgezogen; Otto Domkowicz ist Prokurist. bis zum 1. Juni 1875 einschließlich, zugsrechte versehenen Schulden auf 1,4192 600 „, Far- a. Heum. gehuldry. 3 u, . m s, S6 br eutsche tr. Or. B. Ffapr. 5 T. . T7. Reich. Prd 5 Am 5 April. Kala. Ferschüsßtrein zu Olbernhau, ein. dem Gericht oder dem Peralter de! Mahse Knzeige . daß nicht sinmal diefe würden geben werden Dder Deich. Gblig.. 13 IJI. n. iO, oba de. rück. 116 42 1,1. a. 1s7 r, , =. Fol. 255. Gasbelenchtungs ⸗Atktiengesellschaft getragene Gen ossenschaft; die Mitglieder iind zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihren etwaigen können, daß aber für die einfachen Buchgläubiger — Derliner Stadt- Obsig. .. 4. 1, M, iz 75 ba do. Hp. -B. Pfdbr. unkb. 5 I 4. a. Ii. i Rfask· Möyas . zu Meerane, Grundkapital um 30, Thlr. Inhaber der Firma, welche durch den Direktor Rechte ebendahin zur Konkurgmaffe abzuliefern. 232 000 M16. — gar keine Aussicht auf Befriedigung do. de 33 11. a. . σ . 30s do. do. do. 44 14. u. 1I0. n g. k — 90 000 46, zerlegt in 300 Aktien zu 300 A6, Franz Rudolph Tauscher und den Kassirer Robert fandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ vorhanden sein würde, Ahemnprorinz-Oblig. .. 4 IM io. 50 Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 II. n. I7. erhöht K . . Eydam und zwar Einer für Beide und Beide für rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haßen von Um nun ein förmliches Konkursverfahren und da—⸗ Lothringer Anleihe .. 11. u. 17 si, 75 Meininger Hy. Efandbr. 5 II. n. IsJ. Melssen. (Handelsgericht im Bezirksgericht) Einen vertreten wird; Sitz Olbernhau, Zweck: För den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur mit den sofortigen Zwangsverkauf der Fabrik abzu— gIckaldy. q Berl. Eaufm. 44 I/. io Ihe Vordd. rund .. Hype a. 5 I4. n. 1si0 Werth. Am 13. April. derung, des Geschäftsbetriebs der Mitglieder durch Anzeige zu machen. wenden, hat einer der bevorzugten Gläubiger die ine I II. 1. 1 il, Gh Fomm. Hp. Er. I. ri. 1295 II. u. 17. 106, G0 Sudöst. ¶ mb.) — Fol. 191. F. 23. Rothe, Alexander Eduard gemeinschaftlichen Kredit 2c. Die Bekanntmachungen Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Liquidatien in den Stand gesetzt, den einfachen do. 5 a. IM iG5 Oba do. * 4a. IV. rz. 11905 11. a. 1.7. 101, 2 ba Turnan Prager ; 62 00ba Dur- Bodenbach. Richter ist durch Tod ausgeschieden, Moritz Emil find vom Direktor, Kasstrer und Schriftführer zu Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, Buchgläubigern, soweit diese aus den Büchern er—⸗ Landschaft. Gentrel ö 6, 66 ba do. III. rz. 1905 11. a. 17. 100, 00ba Vorarsperger gar 7 B56 / 50 b Fischer ist Prokurist. ö . vollziehen und im Olbernhauer Generalanzeiger zu hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben sichtlich seien, 8Rz ihrer Forderungen gegen Verzicht Cur- n. Neumark. SS . Gh ba Er. B. Hyꝑ. Schldsch. kdb. 5 II. u. II7. 99, 0 G Warsch. Rer. gar. e nr. 33, 25a 6 Mitt weolda. k im Bezirksgericht.) veröffentlichen. . mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit auf ein Mehreres anzubieten, welche bann bei dem do. gens 56, 25h Er. Bdkr. H. B. unkdb. L. I. 5 II. u. II7. 163, 000 do Mien. 264 2het a 16 566 Am 8. April. Zwenkan. (Gerichtsamt.) dem dafür verlangten Vorrechte Zustandekommen des Nachlaßvertrages fofort gezahlt do. S6. 30 ba 6 do. do. do. III. 5 I.. u. II7. ol, 09a 5 ; / 1 s ; ; u. 1/7 u.
16/2.5.8 1113. 300 Hann. ·Altenb. P. — 5 1I. B82, 75a B deburg- Wittenberge 1
1I1. a. I7. do. II. Ser. 6) 5 1 a. 735 5h ba — * — 23 .
. u. . ö Nãrk. Posener, G0 60 5 11. 5d, 00M B do. do. 1873 14 n. ji
. . ö 31 . n . ae r * Lit. F. 4 14 n. 1/10.
ö ; ; ö ö ꝛ ebarg-Rittenberge 4 11. n. 17.
1. a. ili net. Ensch. St.] 1si n. 76 6 B ier f me i. * . . i
. Nordh. Erfurt. 34,00 B do. II. Ser. à 624 Ihr. 4 II. u. I7.
6 n. 17 — Oberlausitz 49,00 B N. M. Oblig. L. u. II. Ser. II. . Is7.
ij. n. . tr. Sůab. Is, ha Ao. HI. Ser. II. a. i Z. n. 19. Ea oderuter-B. 112, 50 ba Nordhausen-Erfart. IJ. E. 5 II. n. 177
15. a. issi. Reinisch . Oberschlosiacho 4 1. n. 1.
165. Mn. sii. S T. G. PI St. P. 26 00 B 1 Fi . . ,.
12. n. 16. Weimar Gera. 6565 B it . 1 L. a. 1, -.
. 2 . M.. nit. I. St pr. G5) 7 io bob? r it. D. . 4 191. a., 1/793,
Kw . real. Mach. St. Pr. 21605 Sar. Hit. E. . 33 1/4 un. 1/19.
. . Lpꝛ.- G.. . St. Er. ) 19 75, 00 ba Sar. 34 Lit. F. . 47 14 u. 110.
. . 2. 1 . ö Saalbahn Bt. Pr. 5 7. 44, 00 B . Lit. q. . 4 1I. u. 17.
ö ö . . 1. Saal . Mnstrntbahn Gh) D*, 56 ba G gar. Lit. EL. 47 1.1. u. J. Er. 0 . a. Is7. Init. Ine St. Pr 2 3 M0 Em. v. 1869.
i r , Io, QM ba ; Grieg · N cisse) Iod, goba ; .
ö Fock oer
I94 50 ba ¶ Niederschl. Ewgb.
7. 6. 0 ba (Stargard - Poreu]
7. 88, 000 do. II. Em. . ĩ
2, 60 etw ba & do. III. Em. II10. 99, 606
61, 40ba Ostpreuss. Südbaha. 5 Ii. a. 177 — —
7. 27, So ba do. do. Lit. B. n. II7. 102, 250 ; , , 4 . do. Lit. C. 5 11. n. 17. 102, 250 . Oderufer.. 5 ; 3
9 75 II. Em. v. Si. gar. 8 11. n. 1M 0. oba
9. 60ba * ö. Em. 23 E u. 17. 99, 700
ö 0. do. v. 62 u. 64 . I79, 75 ba B do. do. v. 1865. 99.506
12, 75 ba do. 1869, 71n. 73 103 250 oO; 5oba do. do. v. 1874. 103, 25 9
Rhein- Nahe v. 8 gr. I. Em. 102, 00 B do. gar. I. Em. 102 00B gehles wig- Holsteiner 99, 25 8 Thüringer I. Serie.. . do. II. Serie.. loo, 50 G do. III. Serie.. 95,40 B EIL f. do. IV. Serie.. 100503 99, 75 6 99, 090ba 6
do. V. Serie. 15. u. 1/11. 70, 750
do. VI. Serie.. Albrechtsbahn (gar.) .. LI. n. 17. 61, 0000 LI. n. 1I7. 73, 25 bꝛ kl. 74
Chemnitz Komotan. 4. u. 1/10. 58, 50 ba
112111 * 5
M. a,. S Gd G , - S Gs , G s-
Sl, Ih ba do. Engl. Anl. ⸗ i . ie 28 Anl. i876.
. 6. consol do. 1871. 182,50 ba do. do. 1872.
20 R 88
—
1LL8t. 2
& e, e m , , , e,
F ss S des- ss ss s, HI EB AkKBEEBHEBrESL3EL0J
83 —
882 3 3
—
I Se SI SeSανά]
, r . . . . 0 . . , m . . . m . 9 9 ö 6 o Gen d, ee
— 6823 —
1118
861 4 —
I
— 8
. 623
.
— — , —
*
41 U.
* — 2 . —
IL SIISIII8&
1. ö 1. .
Fol. 15. Sparverein zu Altmittweida, einge⸗ Am 8. April. bis zum 1. Juni 1875 einschließlich, werden würden. . do nens 62 Pr. Ctrb. Pfandbr. xb. 4 n. Ii0. 100 40ba ; Fnfkirchen-Bares gar tragene Genossenschaft; die Mitglieder sind Inhaber Fol. 17. Carl Dennert gelöscht. . bei uns hig oder zu Protokoll n und Die vorhandene Masse steht nicht allein unter der IK. Branden. Gredi . do. ank db. ruekz. a 110 5 1.1. a. 177. 106, oba B ᷣ Gal. nn,, der Firma; Ernst Moritz Wehner, als Vorsteher, Fol. 22. Julius Langer, Inhaber Carl Julius demnächst zur Prufung der saͤmmtlichen, innerhülb Aufsicht der Liquidatoren, sondern auch unter der do. nene Iz, gba do. do. 40. 44 II. n. 17. 100 6082 Rlsondbakn · Frlorltata - xtlen and Obligatlonen,. . do. gar. II. Em.
riedrich Wilhelm Klöden, als Stellvertreter, Moritz Langer. . . der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, fowie eines Comilés der Gläubiger und erscheint damit Ostpreassisclie.. I PBS, hb 40. do. do. 18721. 13 5 II. u. 1.7. 102, 75 ba 40. de. gar. III. Hua.
erold, als Schriftführer, Carl Hugo Endmann, Zwiokan. (Handelsgericht im Bezirksgericht; nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver hinlänglich gesichert. - 3 . Gs, ia G do. do. 1874 ... 5 II. u. 7. 102, 60 ba Anachen-Mastrichter. 41/1. a. 1/7. 92,00 B de. do. gar. IV. Em. als Stellvertreter, Ernst Louis Fritzsche, Julius Am 9. April. . waltungspersonals Eingehendere Nachrichten über den Stand der do 1062 40 B Pr. Hyp. A. B. Pfandbr. 441 / 7. 100, 50 ba do. IH. Em. 5 II. u. II7. 99, 1060 Gömõrer Eisenb.· Pfabr Erust Hereld, Carl. August Wehner, Farl Robert Pol. 540. S. M. Mossner, Inhaberin Henriette auf den 14. Juni 1875, Vormittags 11 Uhr, Sache sollen den einzelnen Gläubigern noch von der Pommersche 373 ö z Hahn, Friedrich Wilhelm Vieweger, Carl Gotth. Elisabeth Malcha, verehel. Mossner. vor dem Kommiffar, Hrn. kr re gg, ch Eschner Liquidation zugehen. . 4 Dathe und Carl Gottlob Sachse sind Mitglieder im zimmer Nr. 20 eine Treppe hoch, zu erscheinen. Zur Anmeldung sämmtlicher Forderungen an die ; des. Vorstandes, der Vorsteher und in dessen Be⸗ g onkurfe Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Aktiengesellschaft Braunschweiger Walzwerk, und zu— hinderung dessen Stellvertreter vertritt den Verein . eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. gleich zur Erklärung der Buchgläubiger über den gachsischs und zeichnet di Firma; Datum des Gesellschafts⸗ 2793) ö . Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm ihnen proponirten Nachlaßvertrag wird nun Ter— gchlesis che vertrags; 31I. Januar 18753 Sitz: Altmittweida; Der Kaufmann Rosenbach hierselbst ist in dem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der min auf ** Zweck:; Förderung des Kredits der Mitglieder 2c; Konkunrfe über das Vermögen des Weinhändlers Anmeldung seine⸗ Forderung, einen am hiesigen Sonnabend, den 8. Mai d. J, . 6. Publikationsblatt: Amtsblatt von Mittweida. Carl Friedrich Steinweg zum definitiven Ver⸗ Srte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigken Morgens 10 Uhr, Festhr, rittersch. Pirna. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) walter der Masse bestellt worden. auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den anberaumt, und werden dazu die Gläubiger unter G . Am 10. April. Berlin, den 8. April 1875. Akten anzeigen. der Verwarnung vorgeladen, daß en. 45.
Fol. 19. G. H. Lotzͤ1bann Nachfolger, Oscar Königliches Stadtgericht. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 1 wenn am Anmeldungsiage durch die Mehrheit gn II. Seris. 5 1st Albert Naumann ist ausgeschieden. — Abtheilung für Cipilsachen. fehlt, werden die Rechtsanwalte Corsepius, Pescatore, der Erschienenen eine gütliche Vereinbarung erreicht do. NHenlandsch. 1s. n. I. 9d. 50 6
Fol. 138. Otto Penzig, Inhaber Wilhelm Otto — Sturm und Justizrath Glogau zu Sachwaltern vor⸗ werde, die ausbleihenden einfachen chirographarischen do. do.... 4 II. a. 1/7 il. 60 Penzig. . . 2795 . geschlagen. Gläubiger als derselben zustimmend angenommen, Kar- n. Neumark. . . 1.4. 1 / i. s, go p
Flauon. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) In dem Konkurse über das Vermögen der ——— 2A wenn solche nicht erreicht werde, der Konkurs sFommerschs 4 1 4A u. IM b s d * Am 31. März. Komm andit · Gesellschaft an Aktien, Vereins⸗ [28100 eröffnet, und alle Nichterschienenen von der Kon⸗ Posensche ö 14 n. IA I16 S6 Shu 4
Fol. 277. Gustav Seifert, gengnnt Albig, fir, bank Quistorp et Eomp. ist zur Verhandlung Der über den Nachlaß des verstorbenen Ritter, kursmasse ausgeschloffen werden follen. err, nne 1 Ia. n. MiG. 7, 20h mirt künftig Gustav Albig und ist auf Caroline und Beschlußfaffung über einen zifford, Ter ,, e. Carl Gettfried Marr aus Autwärtige Gläubiger haben einen Bevollmäch— kFhein. a. Mesipi. I In Ii. Es hh Berl. Anhalt. .. 1 Wilhelmine, verw. gewesene Seifert, anderweit ver⸗ min auf . von ung am 12. Juli 1873 eröffnete tigten aus den hiesigen Anwälten oder Kaufleuten zu rene er, e , , 14 n. M6 35. 50 ba Perlin - Hresden. 5 ehelichte Kämpfer, geb. Schneider, uͤbergegangen. den 26. April 1875, Vormittags 10 Uhr, gemeine Konkurs ist nach Vertheilung der Maffe bestellen. Sächsische ..... 1 In Li 5, 86 B . ö
4 14 4 1 5
n. 1s7
1
1 7
ĩ 3 6.30 n do do. 5 II. n. 117 iB, ha do. HI. Em. 5 II. n. 17. G5, 50 B Gotthardbahn n. 1sJ. 55.566 Ichles. Bodener. Pfndbr. I 7. 101,00 B Bergiseh - Märk. J. Ser. 4 17. — — Ischl-Ebenses ; 14, 60 6 ab7, 60 I. I 02 00d do. de. 4 1/1. u. 117. 5, 00 do. II. Ser. 4] —— Kaiser Ferd. - Nordbahn Y5, 8908 16G d. SG ha Steott. Nat. Hyp. Cx. Ges. 5 Il / II7. 100. 80 ba do. II. Ser. v. taat 34 gar. 3 34, 99 B Kaschanu- Oderberg gar.. Jö, J5ba
da 6 do. do. 4 II. a. M ö, 5a do. do. it. B. do. 3 584 966 Tivorno Iigh 50 q ¶ . Ink. Tandb. Hy. Ft 5 .IN. MN. S d de. 3 I. Sõ ba q getran Friediander.. Necklenb. Hyp. Pfanhbr. 5 i.. u. i/Jd. — -= Ibo οο0 σ do. 9. 25 ba Pilsen Priesen 5 do. do. räckz. 125 47 151.a. II7. — — S6, So d do. Id / 25 G Fash Gra räm, Anl.)
Suddeutsche Bod. Gr. Pfor. 5 15 a. Mi. 103, oOo do. dz be B., Gch noir gentr. u. dosth. do. do. rz. 116 4 1/6. n. 1sii. Os, 060 do. III
* *
. n. 1. n. 1 . . do. . 11. Eosensche, neus. ö .
—
Ffandbriefe
*
*
e e e e
8
1 !
1.
19.
1.
1
1 S6, 25 ba 1, Hö, IGin 1. 15. 1.
E & ER FEE KGN , & A
* 1. *.
— — — — — — —— — — ——— * 6
ö w. . IOM, Jh ka & e, e. J sH. u. I J,, o. PDũsseld. I. Eim. ng. - Galiz. Verb. B. gar. 5 1/3. 68, 60 6 Klsenbahn. Stamm. and Stamm, Prleritäta-Aktlon 40. 40. II. Ern. n. 1I7. Ungar. Nordosthahn gar. 0 if bh,. be B Mie ing oklewmmorten Dividenden Dedenten pantinsen] o. do. HI Em. I. u. Isᷣ. do. Osthahn gar.. . 5 II. a. 117. 62, 1060 Pir. pro 1873 1874 do. Dueseid. Hlhr - Krior. I II. n. i. do. do. f. Pin. 5 IMI. n. IM. . Ibu q Aachen - Nastr. .. — 4 111. 29 8obe do. do. II. Ser. 44 1/I. u. IIs. Vorarlberger gar 3. u. 19. 75 5060 Atona - Kieler. I. 111400 ba B do. Dortmund-Sosst JL. Ser. ö ; Lemberg- Czernowitz gar. 5 I5. n. 111. 71. 60etwba d Berg. Mark.... I. S8, 0 r do. do. Ser. , do. 5 15. a. 111. 77, 600 do. Nordb. Fr. VW. . IH. n. II7. 102, 90 ba 9. . 5 15. n. 1/11. 70, 40ba &
— d /
M U g)
n 1M Il, 75 ke 16h 16 R]
5 j ; . / . *
ee m fir bos oo fr.
ofe.
X
l 63s ha G. do. Ruhr-. EK. G. I. Ser- n 1, o. i /sõ n. ML 6. 06 8 10 50, 00 de.. do. H Ser. II. a. Mähr. Schles. C . ⸗ . 27, 7060 S6 O0ba do. do. MI. Ser. n. M7. - — do. do. II. Ser. — — 183, 75 ba Berlin- Anhalter n. 1. —— Nainꝝ- Ludwigshafen gar. 5 I/ T7. 104,106 74, 75 ba do. a. 4h III. n. 17. 100, 75 ba B do. do. 41 99, 90ba & 136, So ba do. i I. 1090,75 ba B NVerrabahn I. Em. ... 4 83,50 B Sd, 90 ba Berlin- Görlitzer 103, 50 B est. · Fra. Stsb., alte gar. 321, 00ba II3, 00 ba do. 6 7. 96 890bhs I.. do. Ergänzungsnetz gar. 3 n 316, 25 B do sit. G.. 97, 758 Oesterr. Franz. Staatsb. 5 I 3. n. 15. 38, 35 B 106,006 Berlin- Hamburg. I. Em. 94008 do. II. Em. 5 n. III 1. 97, 75 ba . do II. Em. 7. d, B Oesterr. Nordwestb., gar. 5 18. a. 1/9. 88,50 B 20 00k g do. III. Em- io G B do. Tit. B. (Kibetkais 1.1066 20, 00ba B B. Potsd. Magd t An. 83660 B ECronprinza Rudolf-B. gar. 5 S2, 90a
Rentenbri
1 1 1 n ü . Am 7. April. im Stadtgerichts gebäude, Portal II., Zimmer Nr. 66, beendigt. Braunschweig, den 5. April 1875. i 5 . ol. 30 FJ Schnorr . Steinhünser sirmirt vor dem unterzeichnelen Kommiffar anberaumt . den 14 April 1875. . herzliches Handelsgericht. ., . 35 ö ,. ee B. Etsd. Magdb. . LI. künftig F. Schnorr & Söhne, Gustav Stein⸗ worden. önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. V. Bode. . Ani 4. gh; H. =. 1. II. 40h r en ; 1. ö. . — 3. 35 F. Obligation. pi. Stüch Ls, Gon- zin. Mindener. Uebersicht der in der Zeit vom 12 bis inck 1TAxrriL er. im Deutschen Reich s⸗ c. Anzeiger (Central-Qandel s- Register publizirten Konkurs-Bekanntmachungen. ö. k ! w ö , J 7 ; 7 do. 4. 2. a. j /6. p6 09 B do. Tit. B Die Bekanntmachung Zahlungs⸗ Termin Abliefe⸗ Anmeldung Prüfungs · Akkord Sonstige J Ba/ersehe Präm. Anleihe 3. 120.0902 ux gta ds o ;
ist erlassen Bezeichnung der im Konkurse befindlichen Firmen ꝛc. Ein⸗ Ver nn, rungs⸗ der Ansprüche Termin Cernin Term ; ee, , ,,. ; ; , . B , , ; 111
. in. j . . 3 remer Court. Anleihe . Ol, 9 ba nov. Altenb. ;
vom . stellung wahl. Termin bis 8 Bremer Anleihe de 1874 101, 20 br do. II. Serie Zl, 50 ha 46. . sl, 75 ꝗ do. dor gar. . J Sl. Gba q Cdln - Mind. Pr. Antheil 107, 904 G6 Mãärkisch-Posener 24, 50 hr do. ö 7 BSg9 , 00 B ECrpr. Rud.· B. 1872er gar. 110. 81, 50a 6
111
1
111 114 1
s Ii n. ,
6 4 4 ö Stadtger. Ber in.. . c. 75. Handlung P. Freymann & Co. und Pauline Freymann, geb. Levin, zu Berlin 10.2. 75. 20.4. 75. 20.5. 75. 20.65. u. 1.9. 75. 15./6. u. 29. s9. 75. e. ; ö r J 8 Stadtger. Berlin. 6.6. . eorg Otto Leiskoẽm zu Berlin — erbschftl, Liquid... * 31.5. 75. 24.6. 75. . 9 / ö ern, n,, ⸗— * . * . ö ,, . . . z i d s ohh * 101,608 4 4 3 3
1 1
15. 162. 36 6 1
1
ĩ
. ö ; ö
Stadtger. Berlin.. 13.4. Albumfabrikant Johann Christoph Friedrich Kresse zu Berlin 838.3. 2.4. „20./ 5. , 20.5. u. 1.9. 75. 14/6. u. 29./9. 75. ; ; . ; . ; Stadtger. Berlin . 5. 4. . . Danff z Bern 11.5636. AN. 4. 35.5. 35. 3. n. 15. 5. 27.6 un . . . . . ö . 8 Lätt. B. 1. . Berlin · Stettiner J. Em. J7. 1060 OOꝘν do. de. nene gar andlsger. Braunschweig 5. 4. Aktiengesellschaft Braunschweiger Walzwerk zu Braunschweigg⸗—⸗ . — ö 8.5. 75. . . j 13. 7 6 * rm, gar. ö , g de. II. Em. gar. 3 tadiger. Breslau. 3. 4. Glasermeister Heymann Wolff zu Bresian — — . 26. I5. 75. Ste; 174 ß N. * r, gar. 3 Stadtger. Breslau. 10.4. Kaufmann Ferdinand Gerstenberg zu Breslaan — — — — 6 5 ve 39 r e. ar r, g Stadtger. Breslau . 15.4. Association Breslauer Schneider — eingetragene Genoffenschaft — zu Breslau I1I./3. 204 1.65. 20.5. T5. 8.6. 75. 33 733 h rech 2 ; ] w we — 6 ö 34 . Er e en rin zu . J g ,, . . . n 3 . e. it. B. gar. 130, andel sger. Cöln. S8. 14. aufm. Mathias Späner zu wd — — — 2 ; ü JJ,. ji; 1.6. 65. 15.5. 75. 126. 75. 133,30 00 do. Lit, E. junge Kaufm. Hermann Stoige zu Dessann. d — — . — Fabrikant u. Kaufm. Carl Hentschel zum. (Firma: C. Hentschel jun) zu Silberberg 11.1. 29.4. „ 15.5. „ 20.5 u. I6. 8. 75. 5.6. u. 4.9. 75. Delikatessenwaarenhändler Wilhelm Kuhne zu Halle g/ Saale. 115.10. , 27.4. ö 18. 5. 75. 25. 5. 75. Tuchmachermeister Johann Heinrich Kolbe zu Hersfeld — — — — Lohgerbermeister Heinrich Beyebach zu Hersfeld!!! — — 14/5. 75 ĩ— ,,. Peter von Ostuski zu Inowrazlawmw . 115.4. 74. 22. 4 4. 21 8. I6. 75. aufm. Ferdinand Kohlhoff zu Kaukehmen d — — — — k Ernestine Weinert zu Lauban . . — 66. 209. 5. 75. aufm. Johann Anton Meyer (in Firma: A. Meyer) zu Löwenberg ü / Schlei. 5/4 „ 156. 55. , 5 9. Kredit⸗ und Sparverein zu Liebenthal, eingetragene Genossenschaft⸗ — 10.5. 19 6 Kaufm. Friedrich Gustrau zu Werdohl l . — 5 11 16 Kaufm. Friedrich Wichert zu Pr. Holland. . — — 28.4. ĩ ᷣ ö — — — Kreisger. Jitz... 15.4. Hetreide und Mehlhändler Wilhelm Trumpf zu Teuchereen·— 6564. B. 29. 4. , 28.4. 22.665. 765. 26.6. 75. de. dc. 1861 Stadtger. Berlin. . 1.4. Kaufm. Peter Friedrich Wilhelm Guricke zu Zossen durch Schlußvertheilung beendet JJ NVngar. St. Eisenb. Anl. Kreisg⸗D. Charlottenbg. 26. . Ransn ert alleen Ghrletten burg ebschastl. Ciguid- Vert. ,, do. Loos Kreisger. Thorn... 13.4. Schlossermeister J. G. Stochhausen zu Thorn durch Akkord beende dd,, , , , ,n. 3 Berlin: Redacteur: F. Preh m. Verlag der Expedition (Kesseh. Druck: W. Elsner. . . . ; ; 4
10 92,70 B do. Lb. -Bons, v. 187 2 92,70 B do. do. 3 7102.50 G do. do. ) I0. 92, 60 a do. do. ö 99, 26 B do. do. Oblig. 97, 50 0 — — E. F — — Brest-GGrajewo ..... — — Charkon-Asow. gar.. 94,50 B do. in Æ àù 20, 4d gar. JT. — — K. 94,25 hark. Krementsch. gar. — — T. 100, 50 b Jelen-Orel gar.... 5.1. II. 190, 30a T. 104 9008 EI. f. Jelez-Woronesch gar.. 3. n. 1/9. 99,50 d kl. f. 94.00 B Koslon-WMoronesch gar.. u. 17. 100. 75B 91, 75 B do. Obligat. 5 14. u. I/ 10. 904. 25be G 59 56 Enrsk - Charkon gar... iS. n. iii. id Go k 92, 60 be B K. Chark. Asso Ob... Ss, 10d 7. 9, 006 Cursk Kier gar.... 98, 403 B do. lein. S8, 00 ba G Losowo-Sewastopol, Int. 82, 00 B Mosco Rjũsan 36 ö gar...
HNamb. 50 Ih- Lose p. St. Lübecker Präm -Anleihe . e, , ere. ininger Loose . Prüm. Pfdbr. Oldenburger Loose
Amerik, rückz. 1881 slo. do. 1882 gk do. do.
Ao. do. IV. do. do. 1885 do. do. 1885 do. Bonds (fand. )
Nor. Anl. de 1874...
Oegterr. Papier - Rente do. Silber - Rente
Oesterr. 250 Fl, 1854 do. Kredit 100. 1853 do. Lott.- Anl. 1360
o ,
1 — — —
5 5 5 3 3 6 6 6 6 5
——
7. 134, 00b2
I. E, O0 be do. fd fon .
— — 9 OGöln- Crefelder
. ße Mn] 16m. M les zo B ao. Litt. B. (zar) /a ul o 158 26
5 1 4 4 Rhein- Nah ö 20. 25 be III. n. 17. 102, 10102, 20 Rhein-Nahe ... 260, . 99. 30a 3 Starg. Posen. gar. k 7.101, 00 B 5 ö
Kreisger. Cüstrin.. 13.4. Kreisger. Dessann.. 3.3. Kreisger. Frankenstein 15 4. Kreisger. Halle a./ S. 15.4. Amts ger. ö 6 Amtsger. Hersfeld. 6. 4. Amtsger. Inowrazlaw. 9. . Kreisger. Kaukehmen 12.4. Kreisger. Lauban. 7.1. Kreieg. Lõwenbergi. / Schl. 13.4. Kreisg. Lowenbergi. / Schi. 16 4. Kreisger Lüdenscheid 5.4. Kreisg⸗ Dep. Pr. Holland 3.4. Kreisger. Stralsund. 35.4.
i. 1. III siGbdid don ß - str. Südbahn. 15.2.1 /i 1. 98,500 E. Oderufer- Bahn 15. n. 1/11. 98,708 Rheinische...
L5. u. 1/1 I. 99, 0) etw be G
U 8 1 41 I U. ü n ü H 61 ü 1
—
8
2
1 . —
D
* . .
. . 2 — . 1 8. * . * * 2. * *. * . .
ü. ü. V. U.
8 8 8 2 2 0 8 8
2 - — —
— 8 . ; — — — — —
8
1 Dollar 4 25 Rmk. .
15/5. 15/11 59, 08 X Thüringer Litt. A. II5 yet vb B ; a. lere a. lu 65. Q ba . do. ene. 40x 3. 106.0) ba do. 34 gar. N. Em. anf, n. en, 6d, C0 da do. Lit. B. gar.)
14. 113,008 do. 3
1. 89 60ba do. . Em
; 1s. ib. 25 do. VI. Em.
9. . . Neim. Gera (gar. 11 ö Halle Sorau- Gubener. n. 1M. I i706
ö ginn. 0b. 0oba ) abg. 115 25 106, 90ba . Nosoo · Smolen 77. n. 17. 76 50k . do. Ii. Em. . pro Stück 177, 006 Angerm. . 8. St - Br. (G) . —— do. do. II. gar. gd. Host. . Oo, 09 G Fi ö IJ. u. 1.13. 4. io ba e, , e se. ö 115. 3, 29a g. Märkisrh Kos-her .. , . a. 1M G. 0 B Rjüsan. Eoclon gar. .. 116. n. 1 i3 4, 36067. Ber- Gori. St. Fr. 117i. Hä. Hh B iF gäch Walberrtzditer 99 35 q Hasch; · Noreꝛaner .. 13. n. 1186 S3 56 re B Cheran. Ane-B4f. C6) 6 5) in. ů. , wan s ß, 16e. . f. Kypingh Boioge g.. II. a. I/. Hd. 5h Hal.· dor. dub, 06 — 65 11. B. z5 d ao. von 1575 — do. 1i. E
J 111616
5 5 5 5 5
2 2
5
— ö —