1875 / 93 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Apr 1875 18:00:01 GMT) scan diff

lars Schlesische Porzellan⸗

2794 * Weiß ˖ n. Bair Bierlokal m. Gart., Kegelb.,

fr. Bill. soll w. Uebern. einer Bahnhofgrestaur. sof.

verk. w. Zu erfr. Neuenburgerstr. 27 im Geschäft. Activa.

und Steingut⸗Nanufactur, Actien⸗Gesellschaft.

Bilance per 31. Dezember 1874.

Passiva

Verloosung, Amortisatisn, w Sinszahlung u. f. w. von öffentlichen Gebãude · Conto.

Papieren.

zei der heute erfolgten Ansloosung von 4000 *. * 16 Thlr. Kreis obligationen des Mansfelder Seekreises sind folgende Nummern

orden: gegggen Een n. Cmmisston vom Jahre 18856

Litt. X. à Ib Thlr. Rr. 50. 24.

An Cassa⸗Conto Grundstũüc⸗ und Bar gent Maschinen⸗ und Modelle Conto Inventarien · Sono Schuldbuch⸗Conto, Außenstãnde Pferde⸗ und Wagen ⸗Conto ö ? 1 K Waaren ˖ Fabrikation · Conto, Waaren ll

2998 27 130, 353 9 612109 25 29,299 7 21992 1 61/6020 85

146313

2217

22,16 2

200 000

. Ver Actien⸗Capital⸗Conto. Ib oo

artial⸗Obligationen Conto

Sypotheken⸗Conto (Seitens der Ge⸗ sellschaft zur Rückzahlung per 1. April K Schuldbuch⸗Conto. Reservefonds Conto Mere ten Ghuts/s,, Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:

BSrutto⸗ Gewinn .

8,90 5,226 11072 15, 860

2

330, 159

B. ä 509 .

C. 2 2009 161 191 200.

D. a2 160 18 42 106 12 175 254 302 342 363.

2 39 45 46 47 56 58

3 65 86 90 192 195 132

E.

ab: Handl. ⸗Unkosten⸗Conto Min

Gespann · Conto Zinsen · Conto Abschrei bungen

146 155 156 165 174

177 206 225 231 248

264 AI 292 304 314

330 334 336 351 355

389 406 40 440 445

41 499. ; HI. von der II. Emissien vom Jahre 1863. Litt. B. à 500 Thlr. Nr. .

8 , . . 1889 ibo D. ö . E. , , , 46 *. * i5 71 J go g6 10 106 113 152 164 175. Diese Obligationen werden den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, die . am 1. Zuli 1875 bei der Kreis- Chausseebaukasse in Eisleben gegen Rückgabe der Obligationen in cours⸗

Min Tiefenfurt, den 1. März 1875.

Aetivn.

330, 159 12

Die Direction. R. Matthiessen.

zzo 159 12

Obige Conten haben wir geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.

Die Revyisoren. Waldemar Fetting. Ewald Walter

Gladbacher Spinnerei und Weberei. Bilanz vom 31. Dezember 1874.

Pagslivn.

fähigem JZustande in Empfang zu nehmen. Da die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen vom 1. Juli 1575 ab aufhört, so sind mit den Obliga⸗ tionen vom Jahre 1856 die Zinscoupons Ser. II. Rr. 6 bis incl. 10 nebst Talons und mit den Ob- ligationen vom Jahre i863 die Zinscoupons Ser. Jfs. Nr. 5 bis incl. 10 nebst Talons zurückzugeben. Für etwa fehlende Coupons werden die Zinsbeträge vom Kapital gekürzt werden.

Hierbei wird zur Vermeidung fernerer Verluste an Zinsen die Abhebung der Kapitalbeträge für fol gende Obligationen der früheren Verloosungen und war:

; I von der L. Emission vom Jahre 1856.

Litt. C. à 200 Thlr. Nr. 186 d aml. Juli 1873 ĩ . und fällig gewesen, 5 Caffa. Conto, Baar - Vorrath 7 Assecuranz⸗Conto, vorausbezahlte Prãmien . 8 Ausstehende Forderungen 2 9 Waaren Couto, Vorrathe: an roher Baumwolle Me 219423. 18. —. an halbfertigen und

JImmeobilien⸗Conto, Ankauf der Grundstücke

Bau⸗Conto, sämmtliche Gebäude für Spin ˖ nerei und Weberei, Gasanlage, Wasser⸗ leitung und Heizung, Brunnen und Basstns, Schlichterei, Werkstätte, Lagerhäuser, Rau⸗ herei und Decgtur⸗ Gebäude, Director⸗ Wohnung und Arbeiterhäuseerr

Maschinen⸗Coanto für Spinnerei und We⸗ berei, Dampfkessel und Dampfmaschinen, Triebwerk, Schlichterei, Rau⸗ und Decatur⸗ Maschinen, Utensilien ꝛzecéæc.

4 Mobilien ⸗Conto, abgeschrieben

5 Wechsel Conto, in Portefeuille

256 258 267 am isß* 348 436 140 i 2) von der IL Emisston vom ällig t arnen und Zahre 185. gewesen, , nn, Litt. D. 3 190 Thlr. Nr. 183 Veiriebe materialien . 25 137 145 für Spinnerei und in Erinnerung gebracht. . ö. Weberei und Vic⸗ Eisige ö 6a. 35 J rler e en n bree. tän e Comm d Nr 23. 4. Die en, n, ,,,, Kosthause .

Men 17843

498303 17

gsiosa 3 Iss 3 3 ar id 8

11538 411 377710 2010

283031

Rr ge m 1ẽ᷑Attien Kapital ⸗Conto 125090999 2 Dien n Cre nitarnrenlll'- 143696 15 5 3 Fabrik Kranken ˖ und Unterstützungs⸗ ö Cassa, Verzinsungs fond 134277 6 1 Arbeiter · Sparcassa, Verzin sungsfonds. 1210220 5 5 Abschreibungs⸗Conto für Maschinen und Gebäude Ende 1873 Min 683014. 24. 38. pro 1874 , 50000. —.

Mi 733014. 24. 8. Mn 30824. 20. 8.

. 5 53820

1494910

Anschaffung neuer Ma⸗ schinen pro 1374.

Reserve · Conto n Ende 1873 Mir 117090. 29. 5.

pro 1874 , 15294. —. 132384 Dividenden Conto rückstäãndige Coupons Mir 1918. —. —. 10* pro 1874 125000. —.

2885952 30

2486 . 31614 49 ;

1153132605

702190

126918

Lagos 1s

on Wedell. von Renmann. Helbig. A. . E. Ehmicke. Th. Stecher. Koch.

238071915

Iss 383 Dod r s id N Viss ;

gCcachen⸗Höngener Bergwerks⸗Lᷣktien⸗ a . esell schaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der diesjährigen

ordentlichen General⸗Versammlung auf Mittwoch den 26. Mai d. J., Vormittags 1 Uhr,

in unserem Geschäftslokale Monheims⸗Allee Nr. 14 *

ingel ; ergebenst eingeladen . n e: schäftsbericht über das Geschäftsjahr 1874; . . 3 . Eich n pro 1874; Erstattung des Berichts der Rechnungs⸗Revisoren und Ertheilung der Decharge; . . 3) Beschluß über die Vertheilung des erzielten Gewinnes; 4) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes; e,. 55 Wahl der Rechnungs⸗Revisoren für das laufende Geschäftsjahr. . ach §. 26 des Statuts ist der Nachweis des Aktienbesitzes in den beiden vorhergehenden und an dem Generalversammlungstage in unserem Büreau hierselbst zu führen. Eintrittskarten und Stimm- zettel werden dort gleichfalls ausgegeben. Aachen, den 19. April 1875. . . Aachen⸗Höngener Bergwerks⸗AUFtien⸗Gesellschaft.

V. Seihext. H. Honigmiamm.

een Deutsch⸗Belgische Laplata⸗Bank in Berlin.

Die Herren Aktionäre der Deutsch⸗Belgischen Laplata⸗Bank werden hierdurch zu der am

Sonnahend, den 22. Mai 1875, Morgens 10 Uhr,

im Sitznngssaale der Deutschen Bank stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

ergebenst e aher an der Generalversammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien

i ißig Tage vorher in den Büchern der Gesellschaft auf ihren Namen haben einschreiben lassen , 4, des Besitzes spätestens acht Tage vorher bei der Deutsch-Belgischen Laplata Bank in Berlin, oder bei Herren Sal. Oppenheim jun. in Cöln, oder bei der Banque Centrale Americain i nirt haben. ĩ ; ; . ,,, welche auf diese Weise ihre Stimmberechtigung nachgewiesen haben werden Legitimationskarten mit der Angabe der von ihnen vertretenen Aktien und der ihnen gebührenden Stimmen

zahl ausgehändigt. Tages Ordnung: , ; I) Mittheilung der Bilanz 3 31. Dezember 1874 und des darauf bezüglichen Geschäfts⸗

i it * 1 * 2 ker re enn von vier Verwaltungsraths⸗Mitgliedern und Ersatz derselben durch Neuwahl.

Berlin, den 20. April 185. ü ö Die Direktion.

12265

Die . Brückenwaagen⸗Fahrik und Maschinenbau⸗Anstalt von

A. (C. Herrmann,

[28541

- 2677]

Mittlere Jahrestemperatur 4 7.40 R. Kochsalzthermen von 4 37 - 540 R. Heilanstalten, Thermalbäder, Russische Dampfbäder, Molkenanstalt, Hilehkur, Trinkhalle für Mineralwasser aller bedentenden Heilquellen. Conversationshaus mit Lesesalons, Restaurations- säle, Café, Billard, Salons für Gesellschaftsspiele, Rauchsalon, w ährerel des ganzen Jahres geöffnet. Grosse Concerte, Symphonie und CQaartett-Soiréen, Extra-Concerte hervorragender Künstler. Bals parés, Réunions. Einderfeste. Ausgezeichnetes Kurorchester C48 Mann) ait Instrumental-Solisten, täglich 3 Mal. Militär-Concerte. Opern- und Schau- spiel- Vorstellungen. Ballet. Feuerwerke und luminationen. Jagden und Fischerei.

Taubenschiessen. Wettrennen.

Fräiedcdlkich Wiülhheln

Preussische Lebens- und Garantie-Versicherungs-Actien-Gesellschaft zu Berlin.

Gemäß 5§. 30 des Gesellschafts-⸗Statuts werden die Herren Aktionäre hiermit zu der am

Sonnabend, den 8. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr,

in unserem Geschäftslokale, große Friedrichstraße Nr. 203,

abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. 3. 6 , 1 schäftsberi e irektion. 3 Geh . die Fer hf der Rechnung pro 1874 unter Vorlegung der Jahres⸗Bilanz

und Ertheilung der Decharge. . . 3) re fe n mn Wahl von Mitgliedern und stellvertretenden Mitgliedern des Curatorii.

4). Mittheilung event. Beschlußfafsung in Beziehung auf 5. 24 des Statuts. Eintrittskarten können vem 5. Mai ab in unserem Geschäftslokale in Empfang ge—⸗

2791]

. 1 Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre sind nach Vorschrift von 5. 30 des Statuts spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung der Direktion einzureichen. Berlin, den 19. April 1875. . . Die Direktion. Dr. Langheimrieh. (2860 . X Bergbgu⸗Gesell schaft X Nen Essen zu Effen. Die Herren Aktionäre der Bergbau · C jellscha Nen en laden wir zu der am 7. Inni d. J., Mittags 2 Uhr, im „Berliner Hofe“ zu Essen

ordnung folgende Gegenftände umfaßt: ,,,, 2) Bericht der in,, über die Bilanz pro 1874 und Dechargirung derselben; 33 Beschlußnahme über die Höhe der pro 1574 zu vertheilenden Dividende; ö ). Wahl der Revisionskommisston zur Prüfung der Rechnung und Bilanz pro 1875; 5) Neuwahl des Vorstandes. Essen, den 26. April 1875.

Der Vorstand der Berghau⸗Gesellschaft Nen Essen.

Cto. M/.)

struktion, sowie Centestmalwaagen, von 100 bis o0o Ctr. Tragfähigkeit, für Landwirthschaften, technische Etablissements, Eisenbahnen *., zum Abwiegen ganzer Wagenladungen und größerer Lasten geeignet.

Dritte Beilage

stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit dem ergebenen Bemerken ein, daß die Tagen .

zum Deutschen Reich

6 93.

Der Inhalt dieser Beilage,

in welcher auch (

Dritte Beilage

Berlin, Donnerstag, den 22. April

werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Negister

Dentsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten des In.

Das Central Handels ⸗Regifter für das

and Auslandes, sowie durch Garl Heymanns Verlag, Berlin, s8W., , 109, und alle e

Buchhandlungen,

für Berlin auch durch die Expeditien: 8ᷓ7. Wilhelmstraße 335,

zogen werden.

vom 1 Mai d. J. an) die im 5§. 6 des Gesetzes über den Mar kenschutz,

s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekamtmachungen veröffentlicht

für das Deutsche Reich. (Rr. 92)

Da CGentral - Handels -Register für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Taz

Abonnement beträgt In sertionspreis für

1459 3 für das Viertelsahr. den Raum einer Druczeile 30 9.

Einzelne Num nern kosten 20 8

Die Handelsregistereinträge ans dem Königreich Sachsen und aus dem Herzog⸗

thum Anhalt werden Dienstags anter wöchentlich die letzteren monatlich.

Zur Ausführung des Marken schutzgesetzes vom 30. November 187*. XI. Größe der Abbildung. I) Eine Anfrage, ob das Zeichen selbst größer als 3 Centimeter hoch und breit sein darf, ist entschieden bejahend zu beantworten.

Das Maß von 3 Centimeter hoch und breit, ist! nur für die Abbildung, nicht für das Zeichen

selbst vorgeschrieben; das letztere kann auf den Waaren beliebig größer oder kleiner dargestellt werden.

2) Auf mehrfach geäußerten Wunsch lassen wir hier das Normalmaß für die Größe einer Ab⸗ bildung (3 Centimeter hoch und 3 Centimeter breit) folgen:

J

Da das Gesetz die Gewerbtreibenden nicht in minutiöser Weise hat beschränken wollen, so ist anzunehmen, daß die Gerichte Abbildungen, welche das Normalmaß unbedeutend über⸗ schreiten, von der Eintragung nicht zurück⸗ weisen werden. Wenn bei uns Anfragen einge⸗ gangen sind, ob im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ die Veröffentlichung von Abbildungen, die das Normalmaß um etwas übersteigen, erfolgen kann, so haben wir darauf zu erwidern, daß über den Inhalt der zu veröffentlichenden Be⸗ kanntmachung einschließlich der Abbildung nur die Gerichte zu bestimmen haben und daß unse⸗ rerseits kein Bedenken obwalten kann, jede Ab⸗ bildung zu veröffentlichen, die das Gericht dazu für geeignet erachtet. Hierbei muß jedoch der Vorbehalt einer eventuellen entsprechenden Er⸗ höhung der Insertionskosten gemacht werden. Sollte der Fall vorkommen, daß Jemand die Veröffentlichung einer Abbildung, die das Ge⸗ richt um ihrer Größe willen zurückweist, in seinem Interesse wünscht, so bleibt ihm der Weg eines Privatinserats offen.

3) Wenn der Wunsch ausgesprochen ist, daß in den Normal⸗Formularen für die Zei⸗ chenregister, in der Kolonne für die Abbildung,

zum bequemen Abmessen auch gleich das 3 Centi⸗ metermaß, vielleicht durch eine schwache senkrechte

Linie, angedeutetet werden möchte, so müssen wir uns darauf beschränken, diesem Wunsche an die⸗ ser Stelle Ausdruck zu geben. Inwiefern der⸗ selbe künftig zu berücksichtigen sein möchte, muß der Bestimmung der kompetenten Behörden über⸗ lassen 5leiben. Wenn uns aber erlaubt ist, ein Urtheil hierüber auszusprechen, so halten wir die Markirung des 3 Centimetermaßes in den Zeichenregistern nicht für zweckmäßig, da sie leicht zu der Annahme führen könnte, als müsse die Linie auch auf das strengste inne⸗ gehalten werden, was nach unserer Auffassung nicht in der Absicht des Gesetzes liegt. Ist diese Ansicht richtig, dann will es uns auch nicht zweckmäßig erscheinen, in das amtliche Zeichen⸗ register eine Linie einzuführen, die die Ueber⸗ schreitungen des Normalmaßes sofort kenntlich machte. Ueberdies werden viele Marken den Raum von 3 Centimetern nicht in der Breite, sondern nur in der Höhe beanspruchen, und hierfür würde die senkrechte Linie doch kein Maß ergeben. .

HSandels⸗Negister.

Altoma. Der Kaufmann Eduard Moritz in

Altona ift am 9. April 1875 aus der mit dem am

18. Januar 1875 verstorbenen Kaufmann Anthony

Lawrence Mac⸗Cann hierselbst unter der Firma . L. Mac⸗Cann

. Zt. errichteten Handelegesellschaft ausgetreten.

Die Wittwe des Letzteren, Frau Elisabeth Mac⸗ Cann, geb. Marseille, führt das Geschäft unter un veränderter Firma fort und hat für diese dem Herrn Albert Moritz in Hamburg Prokura ertheilt.

Solches ist zufolge Verfugung vom 15. April 1875 am 19. April 1875 bei Nr. 64 unseres Gesell⸗ schafts⸗, Nr. 1220 des unseres Firmen und Nr. 205 unseres Prokurenregisters vermerkt, beziehungsweise eingetragen worden. ö

Altona, den 19. April 1875.

Königliches Kreisgericht, 1. Abtheilung.

Altoma. Aus der hierselbst unter der Firma Johann Helweg ö

bestehenden Handelsgesellschaft ift der Kaufmann

Johann Eduard Theodor Gast am 1. April er.

der Rubrik Leipzig resp. Dessau veröffentlicht, die ersteren

ausgetreten und wird das Geschäft nunmehr von dem bisherigen Mitgesellschafter Kaufmann Peter Schmidt unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Solches ist zufolge Verfugung vom 15. April 1875 am 19. April 1875 bei Rr. i173 unseres Ge—⸗ sellschaftsregisters vermerkt, resp. unter Rr. 121 unseres Firmenregisters eingetragen worden.

Altona, den 19. April 1875.

Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung. KRerlim. HSandelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 19. April 1875 sind am

20. April 1875 folgende Eintraguagen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister, woselbft unter

Nr. 2925 die hiesige Handelsgefellschaft in Firma:

Kroll & Gaeriner vermerkt fteht, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf: I) den Kaufmann Oscar Lenz in Vremen, 2 den Kaufmann Othmar Lenz in Dresden, 3) den Kaufmann Carl Wilhelm Georg . Hornemann in Dresden, übergegangen, welche dasselbe unter der Firma Gebr. Lenz fortsetzen. Vergleiche Nr. 5326 des Gesellschaftsregtsters. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Gebr. Lenz am 19. April 1875 begründeten Handelggesellschaft sind die Kaufleute: I) Oscar Lenz in Bremen, 2) Othmar Lenz in Dregden, 3) Carl Wilhelm Georg Hornemann in Dresden. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Rr. 5336 eingetragen worden. Zufolge Verfügung vom 20. April 1875 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesell schaftsregister, woselbst unter Nr. 578 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Berliner Brodfabrik Actien⸗Gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Februar 1875 sind die 58 2 und 165 der Statuten abgeändert worden. Die Aenderungen befinden sich in beglaubigter Form im Beilage⸗ band Nr. 7 des Gesellschaftsregisters Seite 7öff. Zweck der Gesellschaft ist fortan die Her⸗ stellung von Brod⸗ und Backwagren aller Art,

die Vermahlung von Getreide, der Handel mit

Mehl und der Betrieb aller derjenigen Han⸗ delsgeschäste, welche hiermit in Verbindung stehen. (5. 2.)

Die Bekanntmachungen geschehen fortan statt in der eingegangenen Spenerschen Zeitung in der „Berliner Boͤrsenzeitung.“ (5. 16)

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 590 die hiesige Aktiengeselschaft in Firma: Berlin Hamburger Eisenbahn ⸗Gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen: An Stelle des Altonger Merkur sind nunmehr die Altenger Nachrichten“ Publikationsorgan

der Gesellschaft.

In unser Gesellschaftsregifter, woselbst unter Nr. 3263 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Chemische Fabrik Oranienburg Actien⸗Gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen: Durch Generalversammlung vom 30. März 1875 sind die §5. 5. 6. 13. 19. 23. 35. 41. 42 abgeändert worden. Das Grundkapital ist auf 645, (0990 Mark, eingetheilt in 21560 Aktien von 309 Mark festgesetzt worden. Die öffent. lichen Bekanntmachungen erfolgen nicht mehr durch die Berliner Bank- und Handelszeitung und den Berliner Börsen⸗Courier.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3792 die hiestge Aktiengesellschaft in Firma: Woll⸗Import⸗Gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen: Die Generalversammlung hat am 15. April 1575 die Auflösung und Liquidation der Gesell⸗ aest beschlossen. Zu Liquidatoren sind gewählt worden: I) der Kaufmann Ernst Hergersberg, 2) der Kaufmann Wilhelm Rhodius, 3) der Kaufmann Richard Hardt, sämmtlich zu Berlin,

mit der Maßgabe, daß je zwei von ihnen zur ültigen Zeichnung der Liquidationsftrma befugt ein sollen.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4480 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Bitterfelder == , . Kohlenwerk und Ziegel ei⸗Aktiengesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen: Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 22. März 1875 ist der Kaufmann Friedrich Weber⸗

ling in Bitterfeld zum Ersatzmann (Stellvertre⸗ ter) des Direktors für den Fall der Behinde⸗

rung desselben erwählt.

Die Gesellschster dex hiecselbst unter der Firma: M In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1229 die

& A. YVteumark am 15. Februar 1875 begründeten Handelsgesell⸗

schaft

Die

(ietziges Geschäftslokal: Neue Roßstraße 7) sind die Kaufleute: Moritz Neumark und Adolph Neumark, Die . zu en, ö i ist in unser esellschaftsregister Nr. 5321 eingetragen worden. nnn

unter

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4966 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Bonwitt & Zacharias vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Julius Bonwitt setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: Julius Bonwitt, Dampf-Filzhut⸗Fabrik, fort. Vergleiche Nr. 8697 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. S697 die Firma: Julius Bonwitt Dampf · Filzhnt Fabrik und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Bon— witt hier eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist Nr. 8698 die Firma: George Schmidt und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst George Schmidt hier löetziges Geschäftslokal: Friedrichstraße 179) eingetragen worden.

Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:

. J. Henschel Söhne (Gesellschaftsregister Nr. 2294) hat für ihr Han⸗ delsgeschäft den Kaufleuten Emil Schiele und Franz Henschel, Beide zu Berlin, Kollektio⸗Prokura eriheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3052 eingetragen worden.

In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. 44 die hiesige Genofsenschaft in Firma: Produectiv · Genossenschaft für geschweifte Möbel

„Einsicht Eingetragene Genossenschaft zu

Ber lin vermerkt steht, ist eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlurg vom 6. April 1875 ist der 8. 47 der Statuten dahin abgeändert, daß die Berufung der Generalver- sammlung künftig durch Cirkular erfolgt.

An die Stelle der ausgeschiedenen Vorstands— mitglieder der Tischler Wilhelm Simon und Carl Regler sind zu Vorstandsmitgliedern ge—⸗ wählt worden:

I) der Tischler Franz Siggelkow als Obmann, 2) der Tischler Wilhelm Ruhm als Kassirer, Beide zu Berlin.

In unser Gesellschaftsregister, woselbft unter Nr. 3964 die Aktiengesellschaft in Firma: Werdersche Brauerei Attiengesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist Werder bei Potsdam.

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 7651 die Firma: J. Cohn jr.; Firmenregister Nr. 8480 die Firma: Berliner Auctions⸗, Vorschuß⸗ K Lombard Bank Charles Forst; Prokurenregister Nr. 1914 die Prokura des Hermann Freudenheim für die bereits gelöschte Firma:; J. Freuden⸗

heim. Berlin, den 20. April 1875. Königliches Stadtgericht. Abtbeilung für Civilsachen.

KEirnmhbamm. Nach heutiger Verfügung ist in das Firmenregister Nr. 219 die Firma Israel Hirsch⸗ feld zu Striche Schnittwaarenhandel und als deren Inhaber der Kaufmann Israel Hirschfeld in Striche eingetragen. DVirnbaum, den 16. April 1875. Königliches Kreisgericht.

Kreslar. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist Nr. 3945 die Firma: Jacobowitz zr. und als deren Inhaber der Kaufmann Emanuel Jacobowitz hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 16. April 1855. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Rreslan. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 3660 das Erlöschen der Firma: 8H. Ludwig hier, heute ein⸗

getragen worden.

Breslau, den 16. April 1875.

. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Rreslam. In unser Firmenregister ist Nr. 3947 die Firma:

Bełkanntmachung.

N. Haas und als deren Inhaber der Kaufmann Nathan Haas hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 16. April 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. HRreslanm. BSetanntmachung.

von I) dem Kaufmann Oscar Mehlhose zu Breslau,

hütte E. Babel zu Creuzburg O

Dienstagsnummer enthält außerdem eine Nebersicht über die in der letztvergangenen Woche in diesem Blatt veröffentlichten Konkursbekanntmachungen. ee .

2) dem Kaufmann Ernst Brandt daselbst am 1. April 1875 hier unter der Firma:

. Brandt & Mehlhose errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden.

Breslau, den 16. April 1875.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Rreslax. Betfanntmachung.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 3146 das Er⸗ löschen der Firma J. C. J. Weiß hier, heute ein⸗ getragen worden.

Breslau, den 17. April 1875.

Königliches Stadigericht. Abtheilung I.

Bxeslanna- Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 3948 die Firma: C. Ir. Grundmann und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Friedrich Grundmann hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 16. April 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Ereslamn. Befanntuniachung. In unser Firmenregister ist Nr. 3949 die Firma: . D. Dienstfertig und als deren Inhaber der Kaufmann Detmold Dienstfertig hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 18. April 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Rreslarm. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 3946 die Firma: Leopold Loewenstein und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Loewen⸗ stein hier, heute eingetragen worden. Breslan, den 16. April 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Exettem. Handelsregister⸗Einträge.

Ins diesseitige Gesellschafis⸗ beziehungsweise Fir⸗ menregister wurde heute eingetragen, daß die offene Dandelsgesellschaft, welche bieher unter der Firma: C. Benuttenmüller & Cie. dahier die Fabrikation von Blechwaaren betrieben hat, durch Uebereinkunft der bisherigen Gesellschafter Beuttenmüller und Hermann Weißenburger vom 22. März J. J. auf⸗ gelöst worden ist, daß der bisherige Gesessschafter Christian Beuttenmüller dahier sämmtliche Aktiva und Passtva der Gesellschaft übernommen hat und die Blechwaagrenfabrikation unter der Firma: „Chr. Beuttenmüller“ dahier fortbetreibt.

Bretten, den 15. April 1875.

Gr. Amtsgericht.

Calbe a. S. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung 6 14. April er. am heutigen Tage eingetragen werden:

bei Nr. 406: die Firma A. Strube in Staßfurt ist erloschen;

bei Nr. 451: die Firma Wilhelm Lüttge in Staßfurt ist erloschen; bei Nr. 480: die Firma Wilhelm Nagelschmidt in Alt⸗Staßfurt ist erloschen.

Calbe a. S., den 17. April 1875.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Colherxꝶ. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister sind folgende Vermerke

eingetragen:

1I) im Firmenregister ad Nr. 3 Col. 6: Der Kaufmann Adolph Friedländer von hier ist in das Handelsgeschaͤft des Kaufmannz Moritz Fri⸗dlaͤnder hierselbst als Handelsgesell⸗ schafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma M. Friedländer bestehende Handels⸗ gesellschaft unter Nr. 19 des Gesellschaftsregi⸗ sters eingetragen; eingetragen zufolge Verfügung vom 14. April 1875 am 15. desselben Monats;

2) im Gesellschaftsregister: Col. 1. Nr. 19. Cel. 2. M. Friedländer. Col. 3. Colberg. Col. 4. Die Gesellschafter sind:

L der Kaufmann Moritz Friedländer, 2) der Kaufmann Adolph Friedländer, Beide hier.

Die Gesellschaft hat am 14. April 1875 be⸗ gonnen. Die Befugniß zur Vertretung der Gesellschaft steht beiden Gesellschaftern gleich- mäßig zu.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. April

1875 am 15. desselben Monats. Colberg, den 14 April 1875. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Crenmahwuꝶg O / 8. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 184 die Firma:; Creuzburger , . Ernst⸗

S. und als deren

nhaher der Hüttenbesitzer Ernst Babel zu Creaz- burg O / S. heut eingetragen worden.

Creuzburg & / S, den 10. April 1875.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Delitaseh. In unser Gesellschaftsregister ist heute eingetragen worden: