1875 / 93 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Apr 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 45. Firma der Gesellschaft: ElIber fel il Vekanntmachung. Greifenberg 1. E. Befanuntmachung. 2) dem Friedrich Eduard Richard Werner, j ĩ ; . . X 2 2 216 263 f K e sznigli chen Han In un ser Firmen ealsier t ante m, r Beide zu Halle a / 8. ertheilte Kollektivprokura 6 . Louis Ehrlich zu Hannover ist Lubeck. Eintragungen '. . Hermann Schneidewind zu Nordhausen . Gottfried Hagen Sitz der Geselischaft: delsgerichte dahier ist heute auf Anmeldung einge als Firmeninhaber: ; dergestalt, daß zur Firmenzeichnung die Unter. Hannsver, ben 15. April 1875 in das Handelsregister. a ö 2 er der Firma Hermann Schneidewind und als deren Inhaber der Bran creibesüzgzer Gottfried Bitterfeld. tragen worden: der Kaufmann Carl Dittmar, schrift beider Prokuristen erforderlich ist. Königliches Amtsgericht Abtheilung 1 Aug. Wiens & Co. Die für diese Firma dem i der 2 zu Nordhausen zufolge Ver- Hagen zu Soest am 17 April 1875 eingetragen. Rechts verhältnisse der Gesellschaft: 1) Nr. 840 des Prokurenregisters. Das Erlõschen als Ort der Niederlassung: eingetragen zufolge Verfügungen vom 14. April z Yohyer⸗ 2 671) Heinrich Herm Tun Ar“ I'd Sa ene, , vom . April 1875 am 13. April 15875 ein- Die Fesellschaft hat am 1. April is75 begonnen. der ven dem Kaufmanne Cduard Weddigen in Elber⸗ Greifenberg in Pommern, 1875 am folgenden Tage. ; 3 mann ertheilte Prokurg ist am heutigen Tage w Sonnenberg. Unter Nr 206 des Handels. Se selschaf ter sind, ken Krull en cerhdard, Kent gen dark, als Bezeichmang vir. irma . Kenne, In das biesig. Handelsrezister ist im andelsregister gelöscht worden. Osterode. Setanntmachung regifters it die am J. . RMts. an hiefigeun Ee der Maurermeister Wilhelm Richter dem Hermann Schmidt ebendort ertheilt gewefenen ö Carl Dittmar Holle i. MJ. Königliche heute Blatt Mög eingetragen zu' der Firma: . den I6. April 183 In dar Firmer c r nch nf * ge n,, , . . ke O der Kaufmann Julius Clemens Gröschel, Prokura. zufolge Verfügung vom 14. April 18765 am 165. April Kreisgerichts Deputation zu Halle i. W. Schweitzer & Haus dorff: Das Handelsgericht ist unter Nr. 124 e Firma M en, r . als haber der Kaufmann Louis Roth aus 8 2 Beide zu Bitterfeld. 2) Nr. 931 des Prokurenregisters. Die von dem 1875 eingetragen. 2 In unseẽr Handelsregister ist auf Verfügung vom Der Gesellschafter Reinhold Hausdorff ist aus Zur Beglaubigung deren Inhaber der Kaufmann Marcus Kons wöki bach jetzt hier wohnhaft, eingetragen worden 6am, Delitzsch, den 14 April 1875. vorgenannten Eduard Weddigen für seine Firma 2 Pomm. den 15. April 1875. 15. April am 16. April 1875 eingetragen: der effenen Handelsgesellschaft ausgetreten; das Han⸗ pr. Achilles hlt , a . w. 3 ,,, . 2. ö ; Köuigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Eduard VeLdigen dem Hugo Hartloff in Elber. önigliches Kreisgericht. a. Firmenregister: delsgeschäft ist mit allen in Beziehung auf af, in das Negister zur Girtler, He Aue schliehung Herz ogliche Krelegerichte⸗ Beputa / ien feld ertheilte Prokura. . . —— I) bei Nr. 17: die Firma Gaertner & Co. zu bestehen den Rechts verhãltnissen vertragsmäßig auf Heinr. Scheuermann. Unter dieser Firma wird der ehelichen Güte dernen c, , me rtr 3 . 2. für freiwillige Gerichtsbarkeit Port umd. Königliches 3) Nr. 1436. des Gesellschaftsregisters. Die Cr ümhher g. BDetanntmachung. Bergholzhausen ist erloschen, den Fesellschafter Dapid Schweitzer zu Jannovei der hiesige Staatsangehörige Heinrich Her. Vermerk daß der Kaufmann Marcus Kanuschemski Wagner . Kreisgericht zu Dortmund. Bere e aft unter der Firma Gebrüder Nach Verfügung vom heutigen Tage ist eingetra⸗ Y bei Nr. 2: die Firma A. Dieckmann zu zur Fortsetzung unter unvfraͤnderker Firma über⸗ mann Arnold Scheuermann als eren K Hohenstẽ in far feine Cher mr, , en, Bei Nr. 188 des Gesellschaftsregisters, woselbst Boos zu Ohligs bei Solingen, wesche am 20. Ja gen worden: . . Versmold ist erloschen, . gegangen; die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. alleiniger Inhaber hieselbst kaufmännische Ge. Gruenbann durch Vertrag vom 25. Juni 1669 die Soræm. BSetauntmachun die Firma: „Dortmunder Stadttheater in Dort⸗ nuar 1875 begonnen hat; die Gesellschafter sind die J im Firmenregister unter Nr. 43 die Firma 3) bei Nr. S5: die Firma C. Schütter zu Brock. Daungver, den 15. April' i875. schäfte betreiben, für bie Firma ist gleichzestig Gemeinschaft der Guter und des Erwerbes augsge= I) Der Restaurateur . mund. eingetragen steht, ist am 14 April 1875 Fabrikanten Gebrüder Ernst Voog und Emil Voos 3A. Neumann zu Grünberg und als deren 8 ist erloschen, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. dem hiesigen Kaufmann Adolph Ctzristian schloffen hat, zufolße Verfugung ven en. . za b ,n, De nt 1 , e. Folgendes vermerkt: zu Wilshaus bei Ohligs Gemeinde Merscheid woh— Inhaber der Rentier August Neumann zu ) bel Rr. S: die Firma Fr. Retzlaff zu Stein Hoyer. Hann. 671.) Jobannes Kauffmann Prokura ertheilt. tragen. . . fen Sch loffermeister Karl. Ferdinand . J. Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom nend, von denen Jeder befugt ist, die Gesellschaft zu Sommerfeld, . hagen ist erloschen, ; . Lübeck den 15. April 1575. Bsterode, den 13. April 1875 Soran unfer der Firn! 3 2 zu 3l. Januar 1375 ist eine Aenderung des Statuts vertreten und die Firma zu zeichnen. II. im Prokurenregister unter Nr. 45 die dem I) bel Rr. 87: di; Firma S. Heidemann zu Mann rer, In das hiesige Handelsregister ist Das Handelsgericht. Königliches Kreis ericht betriebene Handels se cht eingetret err ne n dahin beschlofsen: Elberfeld, den 17. April 1875. Rittergutsbesitzer Friedrich Paulig auf Kosztowo Werther ist erloschen, heute Blatt 1337 eingetragen zu der Firma: . O69 b) Zur Veglanbi gung gericht. sein ren d Ger e , a . = he ö. e ; Das bereits voll eingezahlte Aktienkapital der Ge⸗ Das Handelsgerichts⸗Sekretariat. bei Wirsitz, jetzt in Grünberg, ertheilte Pro⸗ 6) Nr. 100: Firmeninhaber Kaufmann H. Schmedt⸗ Bülteman a & Schüddemagen: ö Dr. Achilles, Akt Papenhnurꝶ. BSetanntmachun unter der neuen Firma: , sellschaft von 15, 000 Thalern wird unter Abände⸗ kura der vorftẽhend Nr. 243 genannten Firma mann, Oit der Niederlassung: Halse J W., Die offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst; J Im hiesigen Handelsregifter ift . Fol. 39 Herrmann et Berndt zung des S. 4 des Statuts auf den Betrag von ElLherfeld. Bekanntmachung. 5 A. Neumann. Firma: H. Schmedtmann, Rum, FLiquidater ist der Gesellschafter Kaufmann Memel. Bekanntmachung. Firma: r J . fortführen und steht die Vertttanmghefuaniß ß 3000 Thalern ermäßizt und festgesetz. Dasselbe In das Handelsregister bei, dem König Grünberg, den 15. April 1875. 7) Nr. 101: Firmeninhaber: Kaufmann Heinrich Friedrich Schüddemagen zu Hannover bellt. Der Kaufmann Julius Redler zu Memel hat Jos. L. Veen Ww dieselbe beiden Gesellschaftern nur ug or, besteht aus 30 Aktien 2 100 Thaler. , 1 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . n. , . Brock⸗ W 6 und wird nur für seine Ehe mit Dertha, geborenen Gerftner, durch heute eingetragen: Dis Firma sff erloschen Die frühere Firma: Ferdinand de e, 9 124 ; agen, Firma: H. öning; geze ; ; ĩ r ar z *. Vm. . worum. Kaniglichez Kreisgericht zu- Rhgelragen wolden, daß der Rentner Kichark magen. Bekanntmachung 3 ,,, dann ger, zen 15. April isz5 un e ne . 6 var n , ö tagericht in eren tcm Kw . Dorimund. Wittenstein und der Rentner Theodor Besen / In das hiesige Handelsregister ist heute Seite 669 8) bei Nr. 16: die Handels gefellschaft W. Peltzer Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Vermögen der Ehefrau die Eigenschaft des Vorbe⸗ * ; 3 Herrmann et Berndt Bei Nr. 227 des Gesenlschaftsregisters, woselbst bruch in Elberfeld, als Verstandsmitglieder eingetragen die? Fitma: & Co. zu Werther ist erloschen. Hoyer. ( Hann. 671) haltenen beigelegt. 6 unter Nr. 9 des Gefellschaftare n 8 eingetrage die Firma; Ritter Brauerei, Fiittershaus oi der daselbst bestehenden Aktiengesellschaft unter der Goldschmidt & Schnell n . Dies ist eingetragen am heutigen Tage zufolge Emu an JJ I Sir b ddr, e. z * 6. eingetragen. Wuppermann in Dertmund“ eingetragen steht, Firma: „Elberfelder Bauverein“ ausgeschieden und als Ort der Niederlassung Hagen; als Inhaber: Hammoner. In das hiesige Handelsre ister ift ,,,. In, Tas hiesige Hannelstegister ist Verfügung vom 17. April 1875 unter Nr 147 des ö anem. In das Fir menregister ist einge— getragene Firma: K ist an 1 . . , . 8 denich * daß . 53 . , 8 Lohgerber k ö heute Blatt 2236 eingetragen die Firma: . . dirma: Registerß zur Eintragung der Augfchließung der 3. ö Nr. 9: Ludwig Berndt er Kaufmann Richard Rittershaus zu Endeni Fring und der Rentner r. med. Robe ö ilhelm nell; en. = ; at ins ! 87 93. g 1 ö ,,,, r, ,,, 1 ö . , e , er. . Der Hesellschafter Farl Georg Eduard Kast ist aus e ,,. . Col. . Die Firma J. Schlomann in Schir— . H , , el gn filr; rng ö wefen rn dels fllt: Handel mit Leder. haber 9 ; z e l haf dere ii i gen, . * Königliches Kreisgericht 8 . , nnn ,,, Tarae e, fe gerkssgöung vom 16 8. Mte. deĩse? e,, , d. dagen, den . April 1375. 1) Fabrikant Robert Leunis , n, ,, g. Handels · und Schifffahrls. Deputatic ö ö. Königliches Arckegeriũs) mortm umd. Saudeĩsr ei —⸗ . ; selbe beste henden Rechtgverhältniffen vertragsmäß rte Veputation. 15. ej. Akten über das Firmenregister onigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. des i n, ,, e 3 zu Dortmund. Dan Hantel hte G mmi Königliches Amtsgericht. 2 i, , d, , n. ne de i wen. 6 Burgh. d k Keßler. . 9. ir 2. 6. d zist J Unter Nr. 282 des Gesellschaftsregiflers ist die Ell ür dem. das Handelsregister ist heut . z ö . ö - ast zu Dannover zur Fortsetzung unter unverän—⸗ allen, den 14. April 1875. Spremberg. J s Hesellschaf ; ,,, , , . H gifter ist heute r,, r, 6 . e, , . seit 15. April 1875, derter Firma übergegangen. Me tæ. Sandelsregister Könisliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 26 Nr., 23 , en, n , r n. 9 —̃ J. d. . . . folge Verkügung vom heutigen Tag? gelöscht worden. Le. 6 rikation von Papier-, Pappwaaren und ö e. , 6 aufgelõöst. ä,, n,, g. e rn, er, ö ö W n, . Sinapins & Comp.“ eingetragen . eingetragen, und sind als Ge⸗ ie Firma ist durch Aufgabe des Geschäfts alberstadt, den 8. April 1575. Ha . sche Wien aver, den 15. Apri 3 Auf Seite . hiesigen Gesellschaftsresisters Etsdam-. BSekanntmachung. feht, ist heute folgender Vermerk eingeiragen worden 8 st P Geschäftslokal: Andertsche⸗Wiese Nr. 39. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. wurde heute eingetragen die offene Gesellschaft unter Die uh zFir 31 in unser n n. einge tra⸗ Die Tuchfabrikanten Ernst er , Adolph

sellschafter vermerkt: erloschen. oõnigli isgericht. I ilung. ĩ ; i) K Bangnternehmer Heinrich Rellensmann zu? Egwtl cken 55. April 1s. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilum dannotez. den 156. Abril 1835 Hoyer. (Hann. 671) der Firma: gene Jirma: Sinqpiug und Wilhelm Adolßt Ritschte ih

ö ; ( ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. ö 2 . Oberhausen, ; . ö Rieß & Cie. zu Dieuze. Die nhri 2) die e . Rellensmann, verehelichte Bäcker⸗ a t, An ile . 6 31 n . w 8 (Hann. 671.) Hammerer. In das hiesige Handelsregister ist Gesellschafter . 1) 35 . , zu ist zufolge ena, ,,, il 1875 gelös we g lien. e e . ö 2 3. meifter Kaspar Stute, Dortmund. Hemken. Probst. dhl nr Ge erlebe , a. Hamnmover. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2234 e, Firma: Dieuze, und 2) Julius 64 Kaufmann daselbst, in Pots dam, den ö. April g/ hei ß bisherigen Firma fort. 6 655i ,. zu vertreten, steht Jedem der ö. . . 2 . . / . heute Blatt 2237 r, . Firma: und als Ort der Niederlaffung: ö als In⸗ k—ö ,, . Königliches Kreisgericht J Abtheilung. fte ien Sefa die Gesellschaft zu vertreten, . ems har. Bekanntmachung. nieder la en, . ö ber: Kauf st K 22 t . 6 tr ö Dortmund. Königliches Kreisgericht zu ö Die gie Nr. 838 unseres Firmenregisters ein af egg, Verfügung vom heutigen Tage gelöjcht 6 3 ö. . . als ö 1 ** k r ich nnn, rer nr, hafen ö. K . Detanntmgchung, ö ee Kr neil gn r ren llagenten . ö getragene Firma: rden. . aberin: Unverehelichte Catharine Schrich zu Seschäftslokal: Marktstraße Nr. 54. ; schäftsbetriebes ift d i. S3. U unler. Gesellschaftsregister ist unter Rr. 1d e e ö . Bei Nr 149 des k wosesbst C. J. L. Kock gr.“ 3 daltzerstadt, den 8. April 15.556. annover jetzt; Handel mit Damenmaͤnteln nnd inn, den . ö . die Zweignieherlaffeng der aenen Hande sgefelsschaf ö. ö . r,, . nnn, a gern e , , . , , 2 . i . n u e im ; 316 . 32. . ; ; als deren Gesellschafter . ; * . r , . . . J. . Register gelzscht. . . k . . , . Hannover, den 15. April 1835. So . . . , mn re. isters, woses 1 Dr. Karl Freiherr v. Richthafen auf Damsdorf, J,, jufolsg Berfůgurng vom 3. April 2 de. 2 ! eht, ist am 14. Apri II. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1063 zt zu i ö er . om heutigen Tage sub Nr. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Hemmoner. In das hiesige Handelsregister ist die Att enge sessschaftẽ at! ö. fie * 8 a, 2 Ulrich Freiherr v. Richthofen auf Barzdorf, * ue. . 3 . ö . 23 erhandl e der Holzwaarenhändler Johannes Friedrich Boisen , ,, . Hoyer. (Hann. 671) heute Blatt 2235 eingetragen bie Firma: ae, e e, e. ö umma eee, s Bolko Freiherr von Richthofen auf Ire und , den 3. April 1856 t 1 notarieller Verhandlung vom 15. Februar zu Refföfeld als Inhaber der Firma Spalte 2: Firma der Gese n schaft: an ö Ab. Frentz träger, e ,. 6 allargidue de Mai- Tlein Rosen, öͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ist in der außerordentlichen Generalversamm: oh. J. Bolfen / Bühring & Griese⸗; amm rer. In das hiesige Handelsregister ist und als Ort der Niederlaffung: Hannover, als In— . . Sem ets eingetragen ist, wurde heute H Brst Freiherr v. Richthofen auf Brechelshof ö . lala ren fe en Tage eine Aenderung der Statuten und als Ort der Niederkaffung: Epalte ö Gesellschaft: heute Blatt 6 ö ,, k Gigarrenhändler Friedrich Adolph Luddig ö den beiden am 8. d. Mt. zu Mezz statt hege n be gen men n . Bekanntmachung. lossen: . ; ; ö öfeld, ĩ * n 1 . . ; I ö reutztrã jetzt: ͤ K ltatt- eichen . Aspri . . r 1 ifter i t . Das seitherige Aktienkapital wird in seinem hente . ,, Spalte 4: Rechtsverhältniffe der Gesellschaft: Die Firma ist erloschen. 33 . k gehabten Seneralversammlungen wurde beschlo . ö age . J die gi r ,

anzen voll eingezahlten Betrage von 13, 2660 0900 j Die Gesellschafter sind: Hanngver, den 15. April 1875. Geschäftslokal: Steintt orß sen, das Kapital der Gesellschaft um 209. 000 1 n 2 1 beit e esc Heichzmrarl vom n, än ien, ieh hne r nn 1 u theilunn a Fer Can finn tl l hühring, König iches Amigsck bt. Kätheilung 1. . , ¶Abtheilunz. Ferter zu Sprottau

ü ; erh 1 ; K und als deren Inhaber der Kaufmann Anton Kerker h. der Kaufmann Eduard Griese, Hover. (Hann. 671) Königliches Amtegericht. Abtheilung 1. . kae , äetiens Rciehenhach 1. Schi. Bekanntmachung. eingetragen worden.

Hoyer. Hann. 6715) ö is sa ö un neue gewöhnliche Aktien In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 51 die Syrottau, den 13. April 1875. actions ordinaires) von je 50 Fr. oder 400 Firma: Königliches Kreisgericht. J Abtheilung.

9. . 1 ö reduzirt, in,, Ergestalt, daß die bisher emittirten Aktien in ihrem * 14 t a. OG. Di ü . ; eide in Oschersleben. . ; ;

Nomiralhf traze von 250 Thaler BH Mart vom ie g rf e üer . 8 . De Sele llchaft hat am 1. Januar 168 be i , en J K ö zzugeb l

och tels eb nh wnminaibeträgf von se , m, dene ge fe eben ect. ü , , re, lg Rerfäang rem J. b. mit Fee, Tech w Friedrich Man

409 Reichsmark ermäßigt, sind. Die alten, be⸗ Kreisrichters Wendler der Kreisrichter Schultze be⸗ dalberstadt, den 6. April 1875. ö. Die Firma ist erloschen ö. am selbigen Tage in unser Firmenregister das Er⸗ mie bie . ö. 58* ö. e genietzen sollen, betreffend, Felgendes eingetragen worden: stendal. R k t

ziehungs weil K Aktien erbalten die Be⸗ arbeiten. Frankfurt a. O, den I6. April 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. oem mer te inn löschen der Frma Nr. 17, F Junglom. Inh aber ez ö 1 e. ö. schafts vertrage vom Das Handelsgeschäft ist nach dem Tode des ; Bl nm machung.

,,, . Kön lziches Kreisgerĩcht. Abtheilung 1. . Königliches Amitezericht. Abtheilung ] igartenfabritmnt J. C. 3. Jän gißm An Ffien ds burg, ö anne rich mb df def, donne göprnnserg Firn arehsfter it anser Nr ws der empelt, beziehungsweise anderwei ausgefertigt. k alle a. s. Oandelsregister. Soy *r (Hann. yi) eingetragen worden. Die unter Nr 312 des Firmenregisters eingetragene Friedrich und Fedor May unter gleicher Firma Kaufmann Carl Christian Roloff hierselbst als In⸗

Die alten Aktien nehmen an der Dividende vom ; Itzehoe, den 17. April 1875. i äbergegangen. haber der Firma: 1. Juli 1374 ab und unbeschadet det er Starmm! Gera. Handelsgerichtliche Belanntmachung. Königliches Kreisgericht Halle a. /S. Königliches Kreisgericht. Firma Jules Model zu Metz wurde hente Ferner ist in unserem Gesellschaftgregister unter „C. Roloff hier

33 ; n dem Handelsregister für den hiestgen Amts. In das Hiesige Firmenregister ist bei der sib Nr. Hammerer. In das hiesige Handelgregister i . ösch ͤ - . ; prigritäts Aktien zustehenden Vorrechte Antheil. ben . . , . ,,, ö r 23 bass bit . 3 heute Blatt 2150 eingetragen ö. 6 e , 61 Erste Abtheilung. ö 23 , in am 1. Oktober 1874 begonnene Han— . en mn vom 14. d. Mts. heute ein- elsgesellschaft: getragen worden.

Das,. Grundkapital der Gesellschaft wird vom 8 . ; ttf 3 ĩ —; 1 Juli 1374 ah um den Betrag von 15, 900 050 3 n ,, 5 K , ö Die Firma 6 ,, H ;nmigsherg. Hanudelsregister. Auf Seite 249 des Gesellschaftsregisters wurde „Friedrich May⸗ Stendal, den 14. April 1875.

Reichsmark durch Ausgabe von Stammpriorifäts= rider Korte . Gera die Firma ist durch Crünang auf die verwitwete annober, den J5. Arm 1875 Der Kaufmann Carl Friedrich Krüger von hier heate eingetragen die offene Gescssschaft ant? rr zu Langenbielau und als deren Gesellschafter die Königliches Kreisgericht. n tterrn Ig minglbekrage ran 613 J JJ Frau enn, en en 6 geborne Stech⸗ ö Königliches Auth gn. Abtheilung 1 hat für sein hießges unter der Firma; „Friedrich Firma: Fstzikznten Friedrich und Fedor. Rap, Beide da— L Abtheilung. C Cto. M/) Reichsmark höher. Piesen Stgmmprjoritats. und in Eubr. II.: messer zu Halle a /S. übergegangen. Vergleiche Hoyer. (Hann. 671.) Früger . betriebenes Handelsgeschäft dem Paul Jules Model & Levi zu Metz. selhst, heute eingetragen worden ————— Aktien stnd Dividendenscheine und Talons beizu⸗ ) 19. April 1855 Rr. Slg des Firmenrcgisters . Zanzig von hier Pro kura ertheilt. Die Gesellschafter sind: Juliüs Arthur Model Reichenbach j. Schl., den 12. April 1875. Stettin. Gelsöscht ist in unserm Prokurenregifter fügen . . a. Franz Robert Korte Kaufmann in eingetragen ʒufolge Verfügung vom 14. April HMHanmnove. In das hiesige Handelesregister ist Die: ist zufolge Verfügung vom 16. am 17 April und Salvator Levi, Beide Kaufleute in Metz. ö Königliches Kreisgericht. unter Nr. 315 die Prokura des Kaufmann . , k . era ) 1575 am folgenden Tage. heute Blatt . n . die Firma: 25 unter Nr. 481 in das Prokurenregister ein⸗ J sind befugt, die Gesellschaft I. Abtheilung. Friedrich Christian Sylvdefter Petersen zu Stettin o, deu e ahr est⸗ f j leichzeitig ist dasel ut ; ; ebrüder Born, getragen. Trtreten. J für die Firma A. Lübck Stettin. t , . , in a5 00 00 Mark Aftien ö k JJ ö k und als Ort der Niederlaffung: Hannover, als In= . den 17. April 1875. Die Gesellschaft hat am 15. d. Mts. begonnen tegmenhdursg G- H. BSetanntmachun tert e * . 6 6 ö. ättera A. und 25 400 900 Mark Littera B. ine laut Protokolls und Beschlusses vom 17. April die verwttzwöetn Freun Wagenfabrikant Lindner, Eli, haber; Königliches Kommerz und Admiralitäts- Kollegium. Und setzt die bis dahin unter der Firma Jules e, , , m en. ann ung. ö Königliches See⸗ und Handelsgericht. Erhöhung des Grundkapitals kann nur als Ab⸗ 1355 fabeth Henriette, geborne Stechmesser, zn Galle ac. 1 Kaufmann Otto Born, J Model zu Metz betriebene Spezerei· Waaren · Hand⸗ fh e, . s . register ist eine Handels, . , des Statuts durch die Generalversammlung bewbest worden Srt der Rieder] affun 3: ; 2) Kaufmann August Born, HKömigsee. In das hiesige Handels- bezũglich lung; en gros und demi gros, deren Aktiven? und gelellschaf . , . . . : Stettim. In unser Gesellschaftsregister, woselbst eschlossen werden. - . Gera,. den 19. April 1875. Halle a /S. Beide zu Hannover. . Genossenschaftsreglster ist auf amtlichen Beschluß Passi ven übernommen hat, fort. am Orte gaietschen unter nachste denden R chts unter Nr. 452 die hiesige Handlung in Firma 33 3 2 j . Furstlich Reuß Plauisches Justizamt. J. Bezeichnung der Firma: Offene Handelege el schaft seit 15. Aprü 1875, vom 5. April c. eingetragen worden: Metz, den 17. . 1875. a. pate * stehenden Rechtsver⸗ Eugen Viübenbr ien ett fie, , dne m. register, den 10 Hebr 1872 e, K inget . . 9 . 44 14. April iet. Ge r nl ö n. 15 . eingetragene 364 ö . ö. Die Seselsschafter iind; J 00 4 8. 6, . 4 eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Apri . . enossenschaft. ; 1 ; inri : en,, . ,, ,, e, ick eherne, een. , 8, , . k über den fim fe gf rig 4 hesl er 9. ea ren. , 1 bei 36 ö ö. n. Firmenregister bei der Königliches 2 . on) . Gesellschafts vertrag datirt vom g. Februar Minden. Königliches e net Minden. 3) der Glasmacher Valerius Greiner von dort, 3 . . . 1 ** zu K ; weselbst die zu Gleiwitz unter der Firma „Glei- sub Rr. I8 eingetragenen Firma: 6 . Abtheilung. i) der Glasmacher Berthold Grei Stettin ausgeschieden, und zu, derselben Jeit der . witzer Dise onto. Bank / bestehende Aktiengesellschaft Carl Brodkorb (zu Halle a / S) is Heannansver. In das hiesige Handelsregister ist Zweck des Vereins ist, seinen Mitgliedern unver— In unser Handelt · ¶¶ el r e nfs. hat fol⸗ 3 der . . . 2 ö. Kaufmann Franz Heinrich Ludwig Kappert zu HMaishurz. Königliches Kreisgericht zu eingetragen steht, zufolge Verfügung vom 12. April Inhaber: der (verstorbene) Kaufmann Carl Heinrich heute Blatt 531 eingetragen ie Firma fälichte Lebensmittel von guter Sualttat gegen gende Eintragunz stattgefunden: und . Stettin, als offener Sesellschafter in diese einge— Duisburg. . 1873 an demselben Tage Colonne 4 Folgendes ber. Tudwig Brodkorb zu Halle folgender Vermerk J. OH Biltemann ˖⸗. sofortige Barzahlung zu beschaffen und ihnen aus Band J. Seite 57 Nr. 107. 6) der Privat sekrelãär Hugo Brückner aus Görlitz ö l Der Kaufmann Gerhard Schenk zu Duisburg hat merkt worden: = Colonne 6: . . und alk wn . Ricderlassung; Hannover; alt dem dahei erzielten Ueberschusse Kapital zu sammeln. Firma der Gesellschaft: Die Gesellschaft hat am 1. April 1875 be— Gelöscht ist in unserem Prokr ist t fin sesne zu Huis burg, bestehende, unter zer tr. 1 Die S5. 14 und 18 des Statuts vom 12. Sep Die Firma ist ccleschen· n Juhaber: Taufen Fehn ei snri h nen, . 38. eld ne des Geng ffen schaft ift unbeschränkt. König & Wiegmann. . . J Rr Rg inn e renn ten, , n,. . es Firmenregisters mit der Firma G. Schenk zu tember 1872 sind durch Beschluß der General⸗ eingetragen zufolge Verfügung vom 15. April zu Hannover, jetzt: Handel mit Getreide und Kom- e derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: ö. Sitz der Geselischaft: Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, Kappert zu Stettin für die Firma Eugen Rüden“ Duisburg eingetragene Handelsniederlafsung den versammlung vom 3. April 1875 abgeãndert 18575 am folgenden Tage. . mifflonggeschäfte⸗ I) Kantor Louis Uting in Oberhain, Geschäfts— Bad Deynhausen. stebt nur dem Buchhalter Heinrich Fenner zu. burg u Stertin ; ö . Kaufmann Gottlob Schenk zu Duisburg als Pro⸗ worden (efr. BI. 18. und 19 des Beilage⸗ Ferner sind in das hiesige Prokurenregister folgende Geschaäͤftslokal: Schm iedestraße Nr. 8. führer, ; Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: heute eingetragen worden. Stettin den 6. April 1875 kuristen beftellt, was am 17. April 875 unter bandes Nr. J. 38 zum Gesellschaftsregister) Vermerke und zwar ganngver, den 5. April 1355. * 27 Handelsmann Wilhelm Mohr daselbst, Stell Die Gesellschafter sind: Rothenburg Or- L., den 19. April 1875. ö ö April 1875. i 2 Nr. 210 des Prokurenregisters vermerkt sst. Gleiwitz, den 12. April 1875. a. bei der Seitens des Oberamtmanns (Amtsraths) Kẽnigliches Amtsgericht. Abtheilung 1 vertreter, . . I) der Uhrmacher Hermann König in Bad Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung ö Ser. und Handelsgericht. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Carl Bieler zu Merbitz, als alleinigen Inha⸗ Soy er (Hann 6715) 3) Maurer Karl Reiße, Beisitzer. Oeynhausen, Trotha. . Sstettim. Gelöscht ist in unserm Firmenre ister Pu ishur. 1 Kreisgericht zu . der . Nr. hiesigen Firmen⸗ ; . k fn e r oenhgita des 2) der Bauunternehmer Conrad Wiegmann unter Nr. 601 die Firma Coraqh⸗ zu Inn. ö ** ; Di ie . registers eingetragenen Firma: MHannowver. das hiesige Handelsregister ist ereins ergehen unter dessen Firma und werden daselbst. ettin Ayril 8/5 ; . 9 . . , , är mne, 2. . He , * Bieler heute Blatt 2232 . ö 69 . von zwei Vorftandsmitgliedern unter— Die Gesellschaft hat am 1. April 1876 be— . , ö. k . ö errn Kreitzrichter Wieland, unter Mitwir? 8 n mer . . Sermann Decker, 6 t 1 gonnen. . i M bei Nr. 51 der Üebergang der Firma A. Stern 3 6. k ö zu 5 . n n, ,. Ja . , . dem Robert Biezr zu Merbitz ertheilte sub und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In- p Zur P Röffentlichung seiner Bekanntmachungen Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. April zu Sohrau S./ S . ,, , Stettim. In unser Firmenregister ist unter Nr. uis burg Apr eingetragen. Die Eintragungen in das gedachte Jiegister werden Nr. 44 des Prokurenregisters eingetragene haber: Kaufmann Hermann Carl Friedrich Decker edient sich der Verein des Rudolstãdter Wochen. 1875 am selbigen Tage. mann Marcus Lachmann zu Sohrau O./S, 1412 der Kaufmann Hugo Roffow zu Alt Damm ister ist durch den Deutschen Reichs-Rnzeiger barer k gemacht Prokura . ; zu Hannover, jetzt: Handel mit Colonial. und Ma—⸗ Blatts: und des Aushangs berfelben im Vereinz—= Sander, Rechnungs⸗Rath. und ö Ort der Niederlaffung: All Damm, Fikenhmarg;, In unser Gesellschaftsregister ist Goldberg. den 15. April fr; Le, Die Prokura ist erloschen'; terial. Waaren. , ; ö 2 unter Nr. 187 die Firma M. Lachmann zu Firma; Hugo Rossom bei der unter Nr. 13 eingetragenen „Eilenburger aer fiche Kreiagericht IJ. Abtheilun bei der Seitens des verstorbenen Wagenfabri⸗ Geschäftslokal: Hinüberstraße Nr. 14. Die Zeichnung des Vorstandes für den Verein Wamnmahburk a. 8. Setauntmach Sohran O S. umb s . 85. * 3h heuteꝰ inn lire . FCattun · Manu factur Actien · Gesellschaft folgende ö g. kanten Heinrich Lindner zu Halle a /S. als Hannover, den 15. April 1875. geschieht dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma kong 63 6 * 65. * ir li . 3 Stettin. den 7. April 1875. Eintragung bewirkt: alleinigen Inhabers der sub Nr. 232 des hieft— Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Res Gereing ihre Namengunterschriften hinzufügen. mn i e. n, JJ, etragen worden Königliches See und Handelsgericht. In der Generalversammlung vom 28. September Gotha. Bekanntmachung. gen Firmenregisters eingetragenen Firma: Höher. (Hann. 671) Rechtliche Wirkung für den Verein hat die Zeich. In unsere 5 6 1 6 ae,, bei uit, den 15. April 1875 r . 1874 sind an Stelle der statukenmäßig ausge schiede⸗ Der Kaufmann Herr Julius Engelke Sanders Gottfried Lindner (zu Halle a /S) ; ! nung aber nur dann, wenn sie mindestens von zwei fer N n , . . zregister t ei der Kön liches Kreis ericht. J Abtheil Stettin. In unser Firmenregister, ift unter nen 2 Mitglieder des Aufsichtsraths hier hat das von ihm seither allein unter der Firma dem Gottfried Wilhelm Lindner und Hammerer, In das hiesige Handelsregister ist Verstandsmitgliedern erfolgt ist. un 860 3 6. ,, ,. 8 9 eilunę. Rr 143 der i derm! 8m Ar emp 6 der Kaufmann Ottomar Brandt aus Halle J. E. Sanders hier betriebene Geschäft an die dem Friedrich Eduard Richard Werner, heute Blatt 2233 eingetragen die Firma: Das Verzeichniß der Genossenschafter kann zu den * uß⸗ erg zu erfeld eingetragene Ry hui Bekauntmachun Gersdorff zu Bredow bei Stettin und Kaufleufe Beide zu Halle aS. ertheilte, unter Nr. 151 . Gustav Hundt, . gewöhnlichen Amte stunden in der Kanzlei des unter⸗ in Colonne 4 Fol n n . In unfer Firmenregister ift 1 Nr. 188 di Ort der Niederlaffung? Bredow bei Stettin der Kaufmann Theodor Eisentraut daher, Herr Richard Kämmerer, des hiesigen Prokurenregisters eingetragene Kol. und als Ort der Rielerlasfüng: Hannover, als In- zeichneten Gerichts eingesehen werden An Stel . gendes . worden. Fit ina: Dedzo ren Ratiborer Hütten aut f Firma: Gustav Gersdorff . . als solche wiedergewählt. Ebenso hat in der Sitzung Herr Carl Kühn lektivprokura haber: Althändler Gustav Hundt zu Hannover, Königsee, den 5. April 1875. 2 h 8 2 kaufmann Christian Groß Raden 66 r. *. h Zam * heute eingetragen ö . . k ez . , 1 . r n . 3. . . c n e e alf, kirchhof Nr. 3 269 , Justiz amt. 2 . laucht der Herzog Brite von . e. . Stettin, den 19. April 1875. J wa nhaber unter der Firma: und endlich ist in das Prokurenregister unter eschäftslokal: Kreuzkirchhof Nr. 3. Sommer, i. V. z * —ĩ ; ü eee ; des Bauquiers Heinrich Pückert zu Leipzig als „J. E. Sanders Nachf Nr. 159 die Seitens der verwittweten Frau Haungver, den 16. April 1875 —— . . K gewählt. . 1 Königliches See und Handelsgericht. Vorsttzender und in der Weise fortführen werden, daß Jeder der- Wagenfabrikant Lindner, Elisabeth Henrkette, Königliches Amtsgericht. Abtheilung J Lgnmds her a. da. Handelsregister. 18 ur ragen g zn 55 rfüͤgung vom 16. April Königliches Krelggerichi. 1 Abtheil Tostedt. SBetanntmachung des Rentiers Heinrich Robert Michaelis zu selben allein die Firma zeichnen und vertreten kann. geb. Stechmesser, zu Halle a / S., als alleinige Hoyer. Hann. 671) In unser Firmenregister ist unter Nr. 231 zufolge ö r . , . In das hiestge Handelsregifter ist am heutigen Berlin als Stellvertreter desselben, Solches ist heute im Handelsregister Folium 7 Inhaberin der sub Rr. 848 des hiesigen Firmen⸗ ; ; . Verfügung vom heutigen Tage eingekragen, daß die 2 Soest. Handelsregister des Königlichen Kreis⸗ Tage eingetragen: stattgefunden. eingetragen worden. registers eingetragenen Firma: HMammorver. In das hiesige Handelsregister ist hi⸗sige Firma: Simon Isaac erloschen ift. Nord hansem. Handelsregister gerichts zu Soest. auf Fol. 11: Eilenburg, den 9. April 1875. 66 a, den 20. April 1875. Gottfried Lindner (zu Halle a / S.) heute Blatt 429 eingetragen zu der Firma: Landsberg a. W., den 165. April 1875. deg Königlichen Kreisgerichts zu Rerdhausen. In unser Firmenregister ift unter Nr. 241 die Firma: Ludwig Kammann Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Herzogl. Säͤchsisches Kreisgericht als Handelsgericht. I) dem Gottfried Wilhelm Lindner, Leopold Alexander: Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In unserem Firmenregister ist unter Rr. 55 ber Fi .

Firma: Ort der Niederlaffunz: Hollenftedt,