46. Firma de sellscha ft: Elber fel il Bekanntmachung. Greifemherg 1. E. Bekanntmachung. Lem Friedrich Etuard Richard Werner, ĩ ĩ ; ĩ ; . Nr Eren. — 24 5 ö f 1 — Eznigli chen Han · n un ser Fi ment egifler it Mn , Beide zu Halle a/S. ertheilte Kollektipprofura . . Louis Ehrlich zu Hannover ift Lunheck.. Eintragungen 1 . Schneidewind zu Nordhausen Gottfried Hagen . Sitz der Geselisch aft: delsgerichte dahier ist heute auf Anmeldung einge als Firmeninhaber: dergestalt, daß zur Firmenzeichnung die Unter. Hannover, den 15. April 1875 in das andelsregister. . * 25 . . . Schneidemind und als deren Inhaber der Brauereibesitzer Gottfried Bitterfeld. tragen worden: der Kaufmann Carl Dittmar, schrift beider Prokuristen erforderlich ift. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Aug Wiens & Co. Die für bäest Firma dem 1 er Nie 5j unß zu, Nordhausen zufolge Ver- Hagen zu Soest am 17 Aprii 1875 eingetragen. Rechts verhältnisse der Gesellschaft: I) Nr. 840 des Prokurenregisters. Das Erlöschen als Ort der Niederlassung: eingetragen zufolge Verfügungen vom 14. April ; Hoher. 33 671.) Heinrich Hermann Ärnold Scheuer⸗ 2 m rell los am 18. peil 15/8 ein. , Die Gesellschaft hat am 1. April 1875 begonnen. der von dem Kaufmanne Cduard . in Elber Greifenberg in Pommern, 18785 am folgenden Tage. 3 . mann ertheilte Prokurg ist am heutigen Tage 4 Sommehberg. Unter Nr. 206 des Handels⸗ 3 , , n ,,,, , e,, — r, wee, ,,, Sn, gen, , n F de ,. = ö Glemens Gröschel, Prokura. zufolge Verfügung vom 14. April 1875 am 15. April Kreisgerichts Deputation zu Halle 1. W. Schmeitzer & . . . Das Handelsgericht. i te re fr , mm g rn reich 5 9 rr n , m . —— Beide zu Bitterfeld. 2D Nr. 931 des Prokurenregisters, Die von dem IS 5 eingetragen. 2 In unser Handelsregifter ist auf Verfügung bom Der Gesellschafter Reinhold Hausborff ist aus Zur Beglaubigung deren Jnhaber der Kaufmann NMarcus Konschewgti bach, jetzt hier wohnhaft, eingetragen worden. Delitzsch, den 14 April 1875. ; vorgenannten Eduard Weddigen für seine Firma 1 Pomm., den 15. April 1875. 16. April am 16. April 1875 eingetragen: der offenen Handels gesellschaft ausgetreten; das Han⸗ Dr. Achilles, Akt. und als Ort der Niederlaffung Hohenftein, Ferner Sonneberg, den 5. April 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Eduard Weddigen dem Hugo Hartloff in Clber— önigliches Kreisgericht. 5 46 Firmenregister: delggeschäft ist, mit allen in Beziehung auf daffelbe . . „S in, das Register zur Eintragung der Ausschließung HDerzogliche Kreisgerichts Deputation e,, feld ertheilte Prokura. ; . K— bei Nr. 17: die Firma Gaertner & Co. zu bestehenden Rechte xerhãltnissen vertragsmäßig auf Heinr. Scheuermann. Unter dieser Firma wird der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 267 der für freiwillige Gerichtsbarkeit. Port m umd. Königliches 3) Nr. 1486 des Gesellschaftsregisters. Die Gx nher. Belanutmachung. . Bzgrghoh hau en ist erloschen, den Gesellschafter David Schweitzer zu Hannover der hiesige Staatsangehörige Heinrich Her- Vermerk, daß der Kaufmann Marcus Kon schewski Wagner. . Kreisgericht zu Dortmund. r,, . unter, der Firma Gebrüder Nach Verfugung vom heutigen Tage ist eingetra⸗ Y) ber Rr. B: die Firma A. Dieckmann zu zur Fortsetzung unter unveränderter Firma über— mann Arneld Scheuermann als deren in Hohenftsin far seine Ehe mit Adele, geb. Bei drr. 183 des Göesellichafterzgisters, woielbst Boos zu Ohligs beä Solingen, wesche am 30. Ja gen worden: . . ö , , . erloschen, . gegangen; die offene Handelsgesenschaft ist aufgelöft. alleiniger Inhaber hieselbst kaufmännische Ge— Fruenbaum, durch Vertrag vom 25. Juni 15859 tie Soram. Delauntmachung. die irn 1. . Dortmunder giad there; in Dort nuar 1556 ber fn 4. die Cern fn; 3 die - . er lte. 25 er . . 6 ) 2. ö ö 9. e,, C. Schütter zu Brock e, de,. den 3 April 1875. , schäfte betreiben, für die Firma ist gleichzeitig Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ I) Der Rest aurateur Siegmund Ludwig Berndt mund. eingetragen steht, ist am 14 April 1875 Fabrikanten Ge r er Ernst Voos un mil Voos zt ; 4. 36 36 1 3 er . ff . . 6 ö. . önigliches Amtsgericht. Abtheilung I. dem hiesigen Kaufmann Adolph Christian schlossen hat, zufolge Verfügung von heute einge zu Sommerfeld ist als Gesellschafter in das von 4 8 ö . , ; k en n n r . 6 8 entier August eumann zu ) *. * 5. V Fr. Retzlaff zu Stein⸗ = Hoyer. (Hann. 671.) ö , 6. . Prokura ertheilt. * de, . San en, Karl Ferdinand Herrmann zu e Beschlusses der Generalversammlung vom ; ; . ; 'schen, ĩ 4 . ; 1875. ĩ ; o ; 2 , . , , 11 , in beschlossen: erfe en 17. Apri ⸗ ittergutsbesitzer Friedrich Maulig auf Kosztowo erther ist erloschen, . . — ö laub ; it dem 1. April 18575 1 c ; / ; beg, a n eingezahlte Aktienkapital der Ge⸗ Das Handelsgerichts . Sekretariat. bei Wirsitz, jetzt in Grünberg, ertheilte Pro,. 6) Nr. IG: Arm eninhaber Kaufmann H. Schmedt „Sültsman a K Schüddemaͤgen: J . — . ö. 5 Alt. Eghenhrrg. Setanntmachuug ö. 6 K. J sellschaft von 15,000 Thalern wird unter Abände— kura der vorstẽhend Nr. 243 genannten Firma mann, Oit der Niederlassung: Halse 1 W., Die offene Dandelsgesellschaft hat sich aufgelöst; Im hiesigen Handelsregifter ist au Fol. 39 zur Dertmann et Berndt tung Tes 8. 4 des Statuts auf den Betrag von Elherteld. Bekanntmachung. . A. Neumann, Firma: . Schmedtmann, ren datf, ift der Geselschaftw. Kaufmann meren. etauntmagchung. dirma: fortführen, und steht die Vertretungebefugniß für 3006 Thalern ermäßlzt und festgesetzt Dasselbe In das Handelsregister bei dem König Grünberg, den 15. April 1875. 7) Nr. 101: Firmeninhaber: Kaufmann Heinrich Srl herid chan den gas zn zu Hannover begellt. Der Kaufmann Julius Redler zu Memel hat Jos. L. Veen Ww. dieselbe beiden Gesellschaftern nur in Gemeinschaft zu. besteht aus 30 Aktien à 160 Thaler. hen r e n . ö. f 2. ö bei Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Schöning, Ort der Liederlaffung: Brock . , . und wird nur für seine Ehe mit Bertha, geborenen Gerstner, durch heute eingetragen. Di Firma ist erloschen. Die frühere Firma; Ferdinand Herrmann sst mort umd. gibnigiiches &reiagericht . ö . 6 ne, . . ,. mm . . w hagen, 6 sestz wn ng; . n, r if et. ö, 4, . w a, . , den 1. April 1875. 6 ö des Firmenregisters gelöscht . ; = ; ; ö . ; . e ᷣ ᷣ e . ö . * an . ö. 5 . , . 2 das 2 Handelsregister ist heute Seite 66 8) 9. 56. 10: e ae nal W. Peltzer Königliches ,, . . n) Vermögen der Ehefrau die e, , r mg en önigliches und ge lies Amtsgericht. ie Gese bee, er. . ei Nr. 227 de esellschaftsregisters, wose ruch i erseld, al Er standsmitglieder eingetragen die Firma: o. zu Werther ist erloschen. er. ann. 6.1. haltenen beigelegt. ᷣ unter Nr. 9l des Gesellschaftgregssters eingetragen die Firma; Ritter Brauerei, diittershaus oi der daselbst beftchendei Aktiengeselsschaft unter, der Goldschmidt & Schnell k — . Dies ist eingetragen am heutigen Tage zufolge n i 2) Die sub Nr. 255 unferes Firmenregisters ein. Buppermann in Dertmund n eingetragen steht, . 1 e, ,. , und als Ort der Niederla fsung Hagen; als Inhaber: Hammowven. In das hiesige Handelgregister ift . Zar fins nee fler , . Verfügung vom 1. Apris igä5ß nnter ie 1j des . R getragene Firma: ö ist 1 26. , 68 . 2 38 ö 6. e, g,. ö. . z Lohgerber ö . heute Blatt J,, . i Firma: Gebrüder Kast: ; 6 ö e nnn der Ausschließung der u Nr. 9: ist geloscht Ludwig Berndt — ; — ögrin . ; ; ; M ; ob. Leunis apman x i ütergemeinschaft. Die Fi ir ist gelöscht. n b ,,, , me, fe weer ererr 'e' le den e, en,, ner, ,. g . , nn,, , n, gha gegen en ie s mne . . ; 8e : haber: schaft st mi ; . önigliches Kreisgericht. Verfů 6 j [ Soran, den 16. April 1875. Elberfeld, den 26. April 1855. n ; Handelsgeschaft ist mit allen in Beziehung auf das⸗ ; 2 z erfügung vom 14 April 1875 am n. a, ö Er ed, , , Fe,, nnn, dee, . 33 , , m,, , ene, den J // e niglichen eisge s zu Dortmund. K, Beid ( 0 irghar rmann w ; S. 230. J Unter Nr. 282 des tsregi ist di ister i i ister eide zu Hannover. Kast zu Hannover zur Fortsetznng unter Unverän⸗ Pillkallen, den 14. April I5875. Spremberg. s sellschaftsregi 1 er , 3 ee, k . w 3 dandelsregister ist heute , ö n , , 9 ö ö. , ,, . e. Ayr ö. derter Firma . 1 . . Me tæ. Handelsregister Köͤnit liches Kreisgericht. Erste Abtheilung. . 2 een, e g g ehen rn. , Geschwister Rellensmann zu Dortmund . Schmidt, Wittwe, Sitz. Einswarderdeich: foige Verfügung vom heutigen Tag? gelsschtlbrntden. 1 . pier, Pappwaaren un . de. , r aufgelöst. ,,. , . zu Metz. ö . . 6 von Sinapius & Comp.“ ingettagen am 14 April 15875 eingetragen, und sind als Ge⸗ Die Firma ist durch Aufgabe des Geschäfts Halherstadt, den 8. April 1575. Geschäftslokal: Andertsche Wiese Nr. 39. Kön en ches Amts pri t Wihtheilung ] 3 9 . es hiesigen sellschastsrezisters ts dam. Bekanntmachung. J steht, ist heute folgender Vermerk eingetragen worden: sellschafter vermerkt: . erloschen. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Fannover, den 5? Ari , oli 6 thei ai . . heute eingetragen die offene Gesellschaft unter Die Sub Nr. 31 in unser Firmenregister einge tra⸗ . Tuchfabrikanten Ernst Heinrich Adolph 5 . w ,,, Amtsgericht Halberstadt. In unserm Prokurenregister ist Efulnltes Am e , K ö. M J q 36 6 . ö. . if & Cie. zu Dieuze. . „Julius Mohr“ , .. ct ert 2 die Llugufie Rellensmann, verehelichte Bäcker⸗ Stollhanin. dig unter Jer. 3 geh lnne re nrg er en 8 o yer. (Hann. 671.) ö ö In das hiesige Handelsregister ist Gesellschafter sind; I) Carl Rieß, Kaufmann zu ist zufolge Verfügung vom 15. April 1875 gelöscht. Gesellschafter setzen die Gesellschaff unter den meister Kaspar Stute, zu Dortmund. Hem ken. Probst. Rühl zu Oschersleben für die Firma: „Bank für Hannover. In das hiesige Handelsregister ist ö irn * ö ie, gn e, uns 6 , bit eric nn fert Die Gesellschaft zu vertreten, steht Jedem der — — Sprit. und Produktenhaudel zu Bersin, mit heute Blatt 237 eingetragen die Firma: d als Ort d n, ed e, eigenem Namen und als Vormund der mindersäh⸗= Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, Gch ssch fiel mae, , , ,, e, , , n h, een. . z 3 6 . als In rigen Kinder der zu Gusnestroff verlebten Ehelenkte — steht zu . Ea die ThtersAtr. Sas unseres Firznenregisters ein. zufelze Berflzung vonn heutigen Väge geihschi und als Ort der Meref!fsctg; Danngver, als legt. Handel mti geb nnn we enen ö Riprich Ludwig Greiner ind Jhsenhine Mathizt masmensnnen 1. seh. Vetanntmachung. ) Rem gradlermeistet ur d Bankagenten Gott. HDortmumdl. Königliches Kreisgericht zu getragene Firma? worden. Inhaberin: Unverehelichte Catharine Schrick z , . ieß. ö J . z. In unser, Gesellschaflsregister ft unter Rr. nd obe Erdmann Julins Unmut; ; Dortmund. „C. J. L. Kock zr.“ Halberstadt, den 8. April 1875. Hannover, jetzt: Handel mit Damenmaͤnteln nud Hannover, den 15. April 1875 KHeenftand dre Geschäftsbetriebes ist zie Fabri; die Zweignieherlaffung der offenen Handelsgesessschaft 2) zem Tuchfabrikanien Gottlieb Julius Bei Nr. 149 des Gesellschaftsregisters, woselbst zu Led, Inhaber. Kaufmann. Fhristian Friedrich Königliches Kreisgerlcht. J. Abtheilung indergarderobe. ö n gegn ie fich'en gn m ge d, ö kation von Gallerte und anderen chemischen Pro⸗ „Zucersiederei Gutschdorf⸗ Ludwig Sinapius, die Firma; Union, Aktien Gesellfchaft für Ludwig Koc daseibst, ist erloschen lind heute im . Heschäftslokal: Schmiedestraße Nr. 32 nialiches Amtgaericht. Abtheilmng 1. dukten. zu Faulbrück und als deren Geselifchafler ung zwar Änem Jeden allein. e en, Eisen n Gian nen 3 . . e , eg bt. ien, . In l, 6 3 h . ö . Hoyer. (Hann. 671.) auß Seit 2 des Gesehfcbafteraziter, woselbs Dre Karl Freiherc 9. Richthefen auf Damsdorf 1 n,, fe , T erfügunn vom 3. April mund. eingetragen steht, ist am 14. Apri fer Ri ister i ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage sub Nr önigli ĩ ĩ ex. ᷣ ĩ j Seite 226 d e registers, wose i ĩ ĩ . am 5. Apri . getrag —. p II. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1063 zu olg gung 9 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Hanmmonex. In das hiesige Handelsregister ist die di n gesel cha 3 Ulrich Freert . Riichttzsfen auf Hargdorf, Spremberg, den 3. April 1875.
Folgendes vermerkt: der Helzwaarenhbändler Johannes Friedrich Boisen Nachstehendes eingetragen, Hover. (Hann. 671) heute Blatt 2x33 zingetragen Ie Fir ma⸗ mimi ere et ,, ,. . 9 3 . von Richthofen auf Groß und Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung . ein Rosen, J .
Laut notarieller Verhandlung vom 15. Februar irmù: Spalte 2: Firma der Gesellschaft: 19 ü . ; . 1875 ist in der außerordentlichen Generalversamm. u 85 ale Sn ahn D Bühring & Griese⸗; Hamma rer. In das hiesige Handelzregister ist und als Ort a,,, als In⸗ . eingetragen ist, wurde heute H Ernst Freiherr v. Richthofen auf Brechelshof . lung 9. 6 Tage eine Aenderung der Statuten und als Ort der Itiederkaffung: Spalte 3 6 Gesellschaft: heute Blatt 6 eingetragen zu . Firma: haber: Cigarrenhändler Iriehrich Adolph Ludwig beig . . an n g b, wn Metz statt heute eingetragen worden. Spꝑrottau. Bekanntmachung. 2 eschlossen: . . . . Refsöfeld, Kreis Hadersleben,“ ö Oschers leben . ö Zulius Heine: 8 zu Hannover, jetzt: Handel mit Taba? . m 8. . zu Metz statt Reichenbach i. Schl., den 12. April 1875, „In, unser Fümenregister ift heute unter Nr. 132
as seitherige Aktienkapital wird in seinem hente eingetragen. Spalte 4: Rechtsverhältnisfe der Gesellschaft: Die Firma ist erloschen. und Cigarren. 6 gab 59 9 ö ungen wurde beschlos. Königliches Kreisgericht. die Firma:
anzen woll ei ges it, Terafe von Jörg , gien gzburg. Cen 19. April 18f. Die SHesellschaftz. ind. . den 15. April . Beschäftelokal: Steintt orstraße Nr. 4 ö ö. eln aft . . L. Abtheilung. A. Kerker zu Sprottau ⸗—
. 3 3 . Reichsmark vom 1. Juli i874 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1 9 . Otto Bühring, Königliches Amtsgericht. A ö I. Daun gver, den 15. April 1835. — . . . . ö = und als deren Inhaber der Kaufmann Anton Kerker , i tr . 6 . ö ö . 2. . ö . w . ; . , Hover. (Hann. 671.) Königliches 2 nnn I. 89 amortissables) und 26 neue geh chelch Iren. , 1 f r,, r,. 2 . April 187 ; I ;. . ö ö . ö ö ö er. ann. ; 6 ö ! nr ö ö ) z . 111 9. Nominals traze von 260 Thaler — so Mark vom Fire mn garn fg szre r w n Fiir Die Gesellschaft hat am J. Januar 1875 be— ,, g In . hiesige dan sregister ist . 6 ) k von je 30G Fr. oder 400 M irma: ; ö Königliches gecer ⸗ L. Abtheilung. loch add enden Whinaibeträhg von ie irh e dee gehe eb ichen ee ft, 6 J Firm K , d Friedrich Mean , 409 Reichsmark, ermäßigt sind. Die alten, he. Kreisrichters Wendler der Kreisrichter Schultze be, Ddalberstadt, den 16. April 1875. ö. Die Fiems tei, : am selbigen Tage in unser Firmenregister das Ei in, 6 9. 7 i e genießen sollen, betreffend, Folgendes eingetragen worden: stenmdlal. Bekanntm ziehungs wei seitherigen Aktien erbalten die Be—= arbeiten, Frankfurt a. O, den 16. April 1875 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. oem ned ge til te iz löschen der Frma Rr, 317, g. Jung löw! Jah der meg ö 7 6 e ö schafts vertrage vom Das Handelsgeschäft ift nach dem Tode des ; — ] ll Ung. Richnung: Aktien Littera B, und werden abge⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1. K Königliches Amts richt. Abtheilung ] Gigarrenfabrikant J. C. F. Jünglöw in Rendsburg, . ausgegebenen. Kaufmanns Friedrich May auf dessen Söhne In unser Firmfnregister sst unter Nr. 178 der genen die,. . w . Hale a. S8. Oandelsregister. ven d. 3 671.) K— Die unter Nr. 312 des Firmenregisters eingetragen Föiedric und Fedor May unter gleicher Firma Köänfmann Cäri Ghristian Roloff hierselbst als In , , e, neee gr, 'endchsget chch ge Detaxntnacharg, Te ohn e ee feen, a,. . ö e . , ,,, prigritäts-Aktien zustehenden Vorrechte Antheil In dem Handelsregister für den hiefigen Umts. In das hiesige Firmenregister ist bei der sub Nr. Manmmover. In das hiesige Handelsregister ist Ton glichez Kere gericht. gelöscht. N 6 1 ö un em. Heis afzeregistet, mute folge Verfügun⸗ . i
60 bezirk sind heute auf dem neueröffnetem Foiium 212 237 daselbst eingetragenen Firma: heute Blatt 2150 eingetragen zu der Firma! Erste Abtheilung. cg id ft: am 1. Oktober 1874 begonnene Han—⸗ 6 . 6 vom 14. d. Mts. heute ein⸗
Das. Grundkapital der Gesellschaft wird vom ; ; ; 3 ö zednn' eh, m den Beira don is Hod folßeltz inf, n men n län i, fan n,, ,, na duigshers8. Handelsregister. Auf, Seite 249 des Gesellschaftsregisters wurde „Friedrich May Stendal, den 14. April 1815.
Reichsmark durch Ausgabe von Stammprioritäts. laut Prot Jehrnger Korte in Gera, . * n ; n ᷣ Der Kauf Carl Friedrich Frů ier heute eingetragen die offene Gesellschaft unter ber zu Lan enbielgu und als d sells ᷣ Königliches Kreisgericht
; ; ĩ okolls und Beschlusses vom 17. April die Firma ist durch Erbgang auf die verwittwete annover, den 15. April 1875. er Kaufmann Carl Friedrich Krüger von hier he nter der zu Lang und a eren Gesellschafter die 9 teisgericht. . ö von 6 , j . Frau 2 ene gel . geborne Stech⸗ ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 hat. für sein hiesiges unter der Firma: „Friedrich Firma: Jules Model & Levi Fabrikanten Friedrich und Fedor May, Beide da— L. Abtheilung. C Cto. )½2.) Aktien sind Dividendenf . Wspr lor te, und in Kübr,. HM. messer zu Halle a / S. übergegangen. Vergleiche Hoyer. (Hann. 671.) Krüger betriebenes Handelsgeschäft dem Pauß . . wi zu Metz. selgst. heute eingetragen worden . J — nscheine und Talons beizu⸗ 3 19. April 1875: Nr. 848 des Firmenregisters. , . Zanzig von hier Pre kura ertheilt. Die Gesellschafter sind: Julius Arthur Model Reichenbach 1. Schl., zen 12. April 1875. Stettin. Gelöscht ist in unserm Prokurenretister n. Grundkapital d lischaft ist i a. Franz Robert Korte, Kaufmann in eingetragen zufolge Verfügung vom 14. April Hannor er. In das hiesige Handelsregister ist Dies ist zufolge Verfügung vom 16. am 17. April und Salvator Levi, Beide Kaufleute in Metz, Königliches Kreisgericht. unter Nr. 315 die Prokura dez Kaufmanns
ö ,, 6 ö . uf! ist im Ganzen era. Ist am folgenden Tage. heute Blatt 2230 eingetragen die Firma: de Jæ unter Nr. 431 in das Prokurenregister ein. Verde Geselsschafter sind befugt, die Sesckschaft 1. Abtheilung. Friedrich Christ ian. Syldester Petersen zu Stettin auf 41,490, ark deutscher Reichs währung fest= Gleichzeitig ist dafelbft unter Nr. 848 Folgendes: Gebrüder Born, getragen. zu vertreten. G für die Firma A,. LiübckLe zu Stettin.
gesetzt. Dasselbe zerfällt in 15. 50 065 Mark Aktien 2 ö deif Kerte, Kaufmann in Bezeichnung des Firmen inhaberz: und als Ort der Niederlaffung: Hannover, als In⸗ i . den 17. April 1875. Die Geellsttaft det. am 15. d. Mts. begonnen HKerhenmnhun z G. M.. Bekanntmachung Stettttz dn 16. pril is
= tig ö era . ; ĩ ; i en, . . ö ⸗ ; f h * . 2 . eden , gde min, litten , fine . und Beschlusses vom 17. April die verwittwete Frau Wagenfabrikant Lindner, Eli, haber; Königliches Kommerz und Admiralitäts, Kollegium. det ien ö, ,, . In unser Geselschaftsregister ist eine Händels nn ,. und handelegerich.
Gihöhung des Grundkapitals kann nur als Ab— sabeth Henriette, geborne Stechmesser I) Kaufmann Otto Born s ;
. * ; ö ö S zu Halle a /S. . ; ; e ⸗ . . . .
, durch die Generalversammlung bewirlt worden. h Sr . Ried erlaffungz⸗ 2 . August Born, HKHömigsee. In das hiesige Handels, bezüglich Henn . ö 56 deren Aktiven und gelellschaft . ö. ö Stettim. In unser Gesellschaftsregister, woselbst Die Dauer der Gesellschaft wird auf fünfzig Gera, den 18. April 1875. ; „ alle a/ S ; Offene e ech . seit 15 Aprü 1875 Genossenschaftsregister ist auf amtlichen Beschluß Metz, den 17. April . am rte Rietschen unter nachstehenden Rechtsver= . . 6 e n nn ö
Jahre dom Tage der Cen ngar, ien g dur i Füurstlich Reuß Plauisches Justizamt. J. Bezeichnung der Firma: ö an 2 i ; ; ; vom 5. April c. eingetragen worden: K ce. Sekreti hãltaĩffen: ugen enburg vermerkt steht, ist heute einge=
e er, , iger, nenn in bn er Gottfried Linbuer jetzt: Hande mit Baumaterialien. Consumverein in Gberhain, eingetragene f * 6 Die Gesellschafter sind: tragen:
w . w . serpor Ablauf — eingetragen zufolge Verfügung vom 14. April Jeschäftslokal: Lilienstraße Rr. 16. . Genossenschaft. ö 1) der Buchhalter Heinrich Fenner aus Penzig Cokenne 4 .
des 3. J e md en gg — ber geen fh en, . . 1 . . . ö. . J ,, . n, 1 33. 8 ,, . e r ö ö ö. . ö. . ; der Glasmacher Rudolph Greiner von dort . aretz K . 2
r , , . 46 n das hiesige Gesellschaftsregister ist bei Nr. 71, ndlich ist in das gedachte Firmenregister bei der ; er Gesellschaftsvertrag datirt vom 9. Februar Mimdtem. Königliches Kreis ericht den. 3) der Glas ĩ ĩ dort . riedr einri udwig Blaß zu
über den fünfzigfährigen Termin beschläießen. en, r ,, O oyer. (Hann. 671) 1855. 66 1 ö kö ken dert, giernn ausge schedet Hun n hein , dn
. . ö . . *. e . 3 ; witzer Diseonto⸗ Bank / bestehende Aktiengesellschaft Carl Brodkorb (zu Halle a / S) Hanxnanver. In dag hiesige Handeltregister ist Zweck des Vereins ist, seinen Mitgliedern unver⸗ In unser Handels · Gesellschaftsregister hat fol⸗ 5) der Glasmacher Wilhelm Lehmann von dort , . Franz Heinrich Ludwig Kappert zu
Haishwrg. Königliches Kreisgericht zu eingetragen steht, zufolge Verfügung vom 13. April. Inhaber: der (verstorbene) Kaufmann Carl Heinrich ö ̃ . fälschte Lebensmittel von guter Sunalftät gegen gende Eintragung stattgefunden: und als offener Sesellschafter in diese einge, Duisburg. . 1875 an demselben Tage Colonne 4 Folgendes ver⸗ Ludwig Brodkorb zu Halle folgender Vermerk heute Blatt JJ sofortige Baarzahlung zu beschaffen und ihnen aus ; Band J. Seite 57 Nr. 107 6) der Privatsekretãr Hugo Brückner aus Görlitz. treten ; Der Kaufmann Gerhard Schenk zu Duisburg hat merkt worden: Colonns 6 ö. . - und als Ort der Ricderlcssung; ! Hannover; alt dem dabei erzielten Ueberschusse Kapital zu sammeln. Firma der Gesellschaft: Die Gesellschaft hat am 1. April 1875 be⸗ Gelöscht ist in unserem Yrokurenregister unter für seine zu Duisburg bestehende, unter der Nr. 47 Die §5§. 14 und 18 des Statuts vom 12. Sep⸗ Die Firma ist erloschen. Inhaber: Kaufmann Johann Heinrich Bültemann Die Zeitdauer der Genossenschaft ist unbeschränkt. König & Wiegmann. gonnen. Nr. 355 die Prok des K inri des Firmenregisters mit der Firma G. Schenk zu tember 1872 sind durch Beschluß der General- eingetragen zufolge Verfügung vom 15. April - ere, . rn. lde und K Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: Sitz der Geselischaft: Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten r. Go? die. wrokurg des Kaufmann Heinrich Duisburg eingetragene Handelsniederlaffung Len versammlung vom 3. April 1875 abgeändert 1875 am folgenden Tage. ni ne e Tf feht: banbel mit Getre de ud Ren 1) Kantor Louis Uting in Sberhain, Geschäfts— . Bad Oeynhausen. steßt nur denn Buchhalter Heinrich ö zu. ,. . fir die Firma Eugen Rüden Kaufmann Gottlob Schenk zu Duisburg als Pro— worden (eff. VI. 18, und 15 des Beilage. Jerner sind in das hiesige Prokurenregister folgende Heschaͤflslokar: Schm iedestraße Nr. 8 führer, Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: heute eingetragen worden. - nn, . 6 ij April 1875 kuristen bestellt, was am 17. April i875 unter bandes Nr. J. 38 zum Gesellschaftsregister). Vermerke und zwar gaungher, den Io. April 83. *.* . 2) Handelsmann Wilhelm Mohr daselbst, Stell⸗ Die Gesellschafter sind: Rothenburg O. -L., den 19. April 1875. 3 KRönigłi Err . ich Nr. 210 des Prokurenregisters vermerkt ist. . 13 ö. April 1875. ; a. . 4. ae. .. ö,, ,, Königliches Ante r gt Abtheilung 1 3) rtr g Reihe, Bent I) der Uhrmacher Hermann König in Bad Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . und Handeltgericht. . oͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. rl Bieler zu Merhitz, als alleinigen Inha— he. Hann. 671. aurer Karl Reiße, Beisttzer. . Oeynhausen, Trotha. Stettin. Gelöscht ist in unserm Firmenre iin K kö vie, , , d dr erer, ,, n e, ,,, , , mer ere groe . ö ,, . . ; f ö ie Goldherg. Die auf die Führung des Zeichen ; 1 ge R ⸗ . aj; ⸗ ; . Thmilks. ekanntmachung. den 1, Wpri - , Hun. * e . genen, sich i . ic . ö. ö. kö 6 Bieler heute Blatt 2s nee , gm a: . von zwei Vorstandsmitgliedern unter., ö Gesellschaft hat am J. April 1876 be— n gun Ifen er . 9 . Königliches See. und Handelsgericht. ̃ ü̃ errn Kreizrichter Wieland, unter Mitwirkung des ᷣ n — : ; J erz n — ö ; ei n. 51 der, Uehergang der Firma A. Stern . ö ö. , zu 2 8 chte Selretar ent d gen n e, . . 3 , . 9. und als Ort der Niederlaffung: Hannover, alg In- . . gang r . 19 sr eetr gg zufolge Verfügung vom 15. April zu Sohrau O /S. durch Vertrag auf den Kanf⸗ Stettim. In unser Firmenregister ist unter Nr. . Die Eintragungen in das gedachie Regifter werden . e 9 9 9 haber: Kaufmann Hermann Carl Friedrich Decker x. ö * ter Wochen⸗ am se igen Tage. ; mann Marcus Lachmann zu Sohrau O. / S 1412 der Kaufmann ugo Rossow zu Alt Damm, Einenhur. J ser Geselsschaftgregister ift durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger bekannt gemacht ö peer , ahn, zu ,, jetzt: Handel mit Colonial und Ma⸗ . und des Aushangs derselben im Vereinz⸗ Sander, Rechnungs⸗Rath. und ö Ort der Niederlafsung: Alt Damm, In unser ellschaftsregister i Goldberg, den 15. April fo, ) Die Prokur ; terial · Waaren. r . ;. ; k 2) unttr Nr. 187 die Firma M. Lachmann zu Firma; Hugo Rossow, bei der unter Nr. 13 eingetragenen Eilenburger 2 . ., j ; bei der Seitens des verstorbenen Wagenfabri⸗ Geschäftslokal: Hinüberstraße Nr. 14. Die Zeichnung des Vorstandes für den Verein * ute einget Kattun · Mtanufactur Actien Gesellfchaft ! fos gende 2 Kreisgericht. I. Abtheilung. kanten Heinrich Lindner zu Halle a /S, als , 15. April . geschieht dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma . nm . 6 J ., 266 f . k here n ani April 1875. , ,. 4 , Setannt alleinigen , der . Nr. 232 des hiesi⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. . ö . ö n. gen. 8 zu n,. a. hellung, eingetragen worden. Königliches See und Handelsgericht. 3. . . i . s 53 echtli h , - ; . ; 16 ser k 1 . * Han , machn ggngelke Sanders ,,, 53 dr der . nung . . . , . In zunserem Genossen schaflzreglfter ist bei der yhbnik, den 16. April 1875. . . . ö . ; ; . ] ; : . (. ] istee n . er Nr. 4 eingetragenen Firma: J . 3. ö ; , ,,, rr, rn, ,, , n , dene weer, fe, ,, de e, üer. er Kaufmann Ottomar Brandt aus Halle ! anders hier betriebene Geschäft an die em Friedrich Eduard Richar erner, e Blatt 2233 eingetragen die Firma: as Verzeichniß der Genossenschafter kann zu den! * ö — ñ Stetti und . Kaufleute 33 Beide zu Halle a / S. ertheilte, unter Rr. 151 Gustav Hundt, gemöhnlichen Amtsstunden in der n ie des unten in Col 4 , ,n. 2 . 5 Nr. 188 di ö ö ele, gan bei Stettin der Kaufmann Theodor Eisentraut daher, Herr Richard Kämmerer, des hiestgen Prokurenregisters eingetragene Kol. und als Ort der Niederlasfüing: Hannover, als In- zeichneten Gerichts eingesehen werden. in Celonns 6 Folgendes . e, i s r , , . Firma: Gustab Gersdorff als solche wiedergewählt. Ebenso hat in der Sitzung Herr Carl Kühn lektivprokura haber: Althändler Gustav Hundt zu Hannover, Königsee, den 5. April 1875 n. Stelle des, verstor benen Kaufmann Ghristian Irma; erzoglich Matiborer Hütienam zu e einge ⸗ n ff cee rer derlsf , ee, gn Sn J , . dich Cin, me e Sufttunt . , , nn, , ,, wa nhaber unter der Firma: und endlich ist in das Prokurenregister unter e okal: Kreuzkirchhof Nr. 3. Sommer, i. V. ch 2 1 j n inliches S*, ; ( des Bauquiers Heinrich Pückert zu Leipzig als „J. E. Sanders Nachf⸗ Nr. I59 bie Seitens der de, nr e. Frau Haun gver den 15. Aprit 1573. in ,n, . mn n ,,, , gewählt. inn , , , — 1 Königliches See und Handelsgericht. Vorsttzender und in der Weise fortführen werden, daß Jeder der— Wagenfahrikant Lindner, Elisabeth Henrkette, Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Lagrmadlsherg . vun. Handelsregister. ungetragen, zufolge, Verffigung vom 16. April r ,, , , . ; zost edit Bekannt des Rentiers Heinrich Robert Michaelis zu selben allein die Firma zeichnen und verfreten kann. eb. Stechmesser, zu Halle a / S., als alleinige Hoyer. Hann. 671.) In unser Firmenregister ist unter Nr. 231 zufolge 1878 am 17. April i678. . Königliches Kreicgericht. I Abtheilum. In das hiestgẽ ar , ang am heutigen Berlin als Stellvertreter desselben, Solches ist heute im Handelsregister Folium 7 y der sub Rr. S48 des hiesigen Firmen⸗ ; . Verfügung vom heutigen Tage eingekragen, daß die 8 Soest. Handelsregister des Königlichen Kreis⸗ Tage eingetragen: stattgefunden. . worden. registers eingetragenen Firma: HMHammover. In das hiesige Handelsregister ist hicsige Firma: Simon Ifaac erloschen ist. Vor dh angsem. Handelsregister gerichts zu Soest. auf Fol. 11: . den 9. April 1875. ; otha, den 20 April 1875. . Gottfried Lindner (zu Halle a / S.) heute Blatt 429 eingetragen zu der Firma: Landsberg a. 28., den 15. Aprii 1875. des Königlichen Kreisgerichts zu gterdhausen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 241 die Firma: Ludwig Kammann, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Derzogl. Säͤchsisches Kreisgericht als Handelsgericht. I) dem Gottfried Wilhelm Lindner, Leopold Alexander: Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In unserem Firmenregister ist unter Rr. Hö6 der zFirina: ; Ort der Niederlaffung: Hofsenstedt,