1875 / 94 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Apr 1875 18:00:01 GMT) scan diff

ln, 20. April, NRachm. 1 Uhr. K 275 Br., pr. September 29 bez, 30 Br., pr. September De ] Orleans 154. Petroleum in Ren -Tork 133, do. in Philadelphia 132. 6 2 . ! ; ö 1 NMebhs 5 H. 26 G. Rother Frihjehrsneilen 1 Bb. 27 C Um- 5

Getreide markt. Schleppendes Geschäft. Wetter: Trocken. zember 30 Br. Weichend. . . h ĩ z h . ; Reizen behauptet, hiesiger loco 20,75, fremder loco M50, pr. Mai Arat vw erbem, 22 April, Morgens. (T. T. B) In der gestri- mired) g2 G. Zucker (air refliaing Nuscorados) 8. Kaffee (Rio- . 2 . 1869 Er. Juli 19,25, pr. November 19,70. Roggen fest, Riesiger gen hier etattgebabten Wollantßtion waren 2180 Ballen angedoten; 171. Schmale (Narke Wileor) 166 C. Speck (short clear) 121 G. 6 * lͤc0 186350, pr. Mai 1545, pr. Juli 15, i. pr. Norem ber 15,30. es wurden 1675 Ballen verkauft. Das Geschäft var ruhig, die Freise gGetreidefracht 6 Hafer loco 2.60, pr. Mai 18.25, pr. Jeli 17,99, pr. November blieben gegen die der Febrnar- Auktion meist unverändert, nur ein- 2

Rũbòl fe t, locJe 360. 10. pr. Mai 3 10 pr. Oktober 31,70. zelne Wollen wurden 5 - 10 Cent. billiger gelassen. Auszahlung em. . ; Hamar, 20. 8 ge r. 2 . Lomeclon, 21. April, Nachmitt. (v. L. B.) ; Badlsohe Bank Diridende pro 18574 mit 38 4 pro Aktie ab Weizen loco lan, aa Termine matt. Roggen locJo lan, auf Getreidemarkt (Schlussbericht). Fremde Lufahren seit 1. Mai bei der BiTonto-Gesellschaft in Berlin; s. Ins in Nr. 92.

Termine matt. letatem Montag: Weizen 12.230, Hafer 64. 3380 Ertrs. görlitaer Verelnsbank in Liquid. Rnüc'zahlung ron 1 ;

Weizen 126pd per April 1000 Kilo netto 189 Br., 188 G4. Der Markt schloss für sämmtliche Getreidearten bei ruhigem 9 Ss pro Sthek bei der Dentschen Union-Bank in Berlin.

r. April-Mei 1600 Kilo netto 188 Br., 187 Gd, pr. Mai- Jani 1006 Geschäft zu nominell unveränderten Preisen. Netter: Schön. gla dbacher Spinnere und Veberel. 10 x Diridende pro ülo netto 1388 Br.,, 187 Gd., per Juni-Juli 10065 Kilo netto 191 Hverpagsl, 21. April, Nachmittags. (V.. T. B.) 1874 mit 60 pro Aktie bei der Diskonto-Gesellschaft in Berlin. Br., 190 Gd, per Juli- August 1000 Eilo netto 1919 Br, 190 64. Baum m olle. (Schlussbericht) Umsatz 10000 B, davon für Ceneral-Ver- amm lum eri.

Er S ptemhber- grober 1960 Kilo netto 192 Br, 191 Gd. Roggen pr. Spchnlation und Export 20009 B. Hatt. Amerikanische Ver- 26 April. Aktien- Gesellschaft für Vasserhelzung und Wasser- 2 8 * 3 ; April 1900 Kilo netto 157 Br., 155 Gd., pr. April-MHai 1G, Käile schiffangen mitunter 1s niedriger. . leitung. Ordentl Gen. Vers zu Berlin. . netto 153 Br, 152 G4, pr. Mai- Juni 1020 iso netto 150 Br. Middl. Orleans S5 middling amerikenische 716, fair Dhellerab 288. Forster Faohfabrik. Ordentl. Gen- Vers. zu Berlin. 149 Gd, mmi - Juli 10x Eilo netto 148 Br. 147 G64., rr. Juli- 53a, middling fair Dh lerah 43, good middling Dhollerah 45, middJl. 28. Akten- desellschaft für Möbel- Transport und Ant- 2 *

August ioo Kilo netto 148 Br, 147 G4. pr. September-Oktober Dhollerah 4*, fair Bengal 44. fair Breach 55. ne fair OQomra 5, bewahrung. Ordentl Gen- Vers zu Berlin. 3 Kilo petto 1483 Br,, 147 Gd. Hafer flan. Gerste flan. gsod fair OQomra 5ra s, fair Madras 5, fair Pernam 83, fair Smyrna ĩ , . g, ,, . Ordentl Gen. Vers. zu Breslau; s. Ins. in Nr. 92.

BFübsöl matt, loco 57, pr. Mai 56s. Pr. Oktober pr. 200 Pfd. 59. 6t, fair Egyptian 83. .

53 ruhig, pr. pki 44, pr. Mai-Juni 44. 5 Juni - Juli 441. Manehester, W. April, Nachmittags. X. T. B) ( Friedrloh Wilhelm, Freusslsche Lebens- and da- x

pr. Juli- August pr. 1060 Liter 1002 4553. Kaffee sehr fest, Um- 12r Water Armitage 8, 12 Water Taylor 95, 20 Water rantie · Verslaherungs gesellschaft. Ordentl. Gen- j Aas Abonnemnt hetrãgt 4 Æ 50 3

satz 5009 Sack, Petroleum matt, Standard white loco 12.49 Br, Micholls 104, 30r Water Gidiom 123, 30r Water Clayton 133, 40r Vers. zu Berlin; s Ins. in Nr. 92. = für das Vierteljahr. . r n Aue Pen Lnstalten T. n- i en, . 282 Gestellung an; far gerlin außer den Nost Anstalten

1250 Ed, pr. April 1220 Gd., pr. August-Dezember 1250 G64. Male Mayols 123, 40r Medio Wilkinson 14, 36r Warpeops Qualität ;. Berlin · Stettlnor Elsenbahn. Ordentl. Gen. Vers. 21 ‚— ö een 3 ** . ö 9 Eonland 138, 40r Double Weston 14. 60r Double Ffeston 161, Stettin; s. Ins. in Nr. 92. . ahreis fir den Raum ciner Arucizrile 80 , auch die Ezpedition: Sv Strnssharæ,. 17. April. (Auszug aus dem offiziellen Preis- Printers nis 2 Sꝑppfd. 120. Preise fest, Markt ruhig. 2. Aaohen · Nastriohter Els enbahn- gesellschaft. Ord. ö . ? Wmilhelmstr. Nr. 82.

Courant der Naarenpreise en gros) Pr. 10 Rilo: Inländischor ö. Lettl, 21. April. . ö , . en dee. 2 . 38. Ins. in Nr. 92. * 9n ö. . Reizen (Qual. loyale et marchande) 25 Er. 50 C. bis 27 Er. C. aterson Æ Comp.) Fremde Zufuhren der Woche: Weizen S858, ö a- Eimnma Hraa era. 8 . 2 6 3 Fr. C. bis 33 Er. 50 C., 2. Qualitãt 30 5 30, Bohnen 226, Erbsen —, Hafer Tons. Nehl 4205 t n, , JZeltzer Elsenbahn. Im Februar 36, 283 6 3. * B erlin, Freitag, 28 den 23. April, Abends. bis 31 Er. C. 3. Quelitãt 27 Er. C. bis 25 Fr. C. Roggen- ac 66). (. ö . ö k. ö 28 5 8 Roggenmehl L. Fr. Gerste für Brauer PMVMeizen bei geringem Umsatz 1 sh. billiger. Alle übrigen Ar- Ind vw igs · Els enbahn Murnberg Fürth) Im Mars 21 FI. 8 , , , , , n , , K— 4 K die,, . , , , , , er etroi nicht ein Fr. C. . Fr. ö ; 2 ; . ; er 32 ; . . t ĩ : S Hopfen, Eleenser pr. 50 Kilo 1873er Fr. dgl. 1874er 320 C. Roheisen. in med numbres Farrants 68 sb. 9 d. Norweglsohe 4. Staats : Anleihs de 1874. Umtausch der des . Reiches , i e ,. Dber⸗ Nechnungs kammer ⸗Kanzlei⸗Diatar it zes Staates von den entsprechenden Ausgabe⸗ bis 300 Er. Die Verschiffungen der letaten Woche betrugen 14 800 Tons ge- Interimsscheine gegen Orginal-Obligationen bei Robert Warschauer Belfast zum Konsul des ' d n Ulber riedrich Meweß ist zum Geheimen Kanzlei⸗Serre⸗ * J ungen und unter Uebertragung der ent sprechenden rechtlichen , D dee, wee wee, e d, , , , nn. Getreidemarkt ussbericht). Weizen loco geschäftslos, artis, 21. April, Nac . 2 else J von ü en und Wohlthätigkeit an ftal-= auf a, . pr. Mai 85 pr. NRorember 274. Roggen loco unver- 6... an ten mar Et. (Schlussbericht) Neizen behauptet, Pr. Ce sellschaften. Der bisherige Kanzleü Diütar Rud 1 K ten ö e. zusammen 364 392 M . ändert, auf. Terinine matter, pr. Nai Er. Gktocer 18918. April 25 009. pr. Mai zoo, Er, Mai,. Juni 2525, pr. Juli August Noc henũhers loht von 3 Zettelbanken pro 15. April; a. unter zum gehe ner g, . ö udolph Hertz sprung ist Betkanntm a chung. ; eantragte ferner, die Dotationzfumme im §. 1 um den Babs pr. Erdsjahr 357, pa Herbst 373 Fl. Räbsl lo 336. pr. 25,75. Mehl behauptet, pr. Abril 53, 75, pr. Mai 54.90, pr. Mai-Jani, Ins. der Nr. 92. 2 me anzlei⸗ etär bei dem Rechnungshofe des Das Reichsgesetz vom 30 Noveniber 1874 über Marken⸗ bier gegen, die Regierungs vorlage ausgeworfenen Mehrbetrag Mai 333, pr. Herbst 353. Wetter: Schön. . s 25. Pr, Juli- August 55. 75. Eüböl matt, pr. April 76.25. Pr. Frankfurter Lodens Ters lohernngs. Gesellschaft. Bilanz pro eutschen Reiches ernannt worden. schutz tritt am 1. Mai d. 3 in Kraft. J J 6 von 119,324 Thaler 357, 972 0 entsprechend zu vermindern. Antwerpen, 21. April, Necha. à Uhr 30 Nin. (F. L B) Mai · Jun . Fr. r, ,,. 79, 50, * . ,. so m5 61 2 6 . ö . . 3 8 ,,, 4 * . gun n, * e ,,, * z Außerdem beantragte Abg. von Wed ell⸗Malchow im e 1 Getreidemarkt geschäftslos. Spiritas ruhig, pr. April 53.25, pr. August 54,00. en- des ellsoha 2 here a Zu der vom Reichskanzler ? . Sir ung en ie Worte aus der Ren a in . 8 dler Amte als Anhang zum inter- Handelsgerichten und die Puhliteation derselben durch den Pierungsvorlage „unter Uebertragung der Atsprechenden Ausgabe verpflichtungen⸗ wiederherzustellen; der 3

I Narkt (Schlussbericht. Raffinirtes, Type weiss Ter- Tork, 21. April, Abends 6 Uhr. (XT. T. B) Mark zun Oberursel. Bilanz Pro 31. Dezember 1874; s. unter Ins. j r =. ; ; ; ö Ferroleum Markt (Schinzsbericht) pe . nationalen Signalbuche herausgegebenen Amtlichen Liste der Deu tschen Reichs- Anzeiger erfolgen. Beschluß über diese Frage war biz zu diesem Paragraphen vor *

loco 29 p Br., per April 283 bez., 29 Br., per Mai 273 bez, RVaarenbericht.,. BaumRolle in Nen-Tork 163, do. in New- der Nr. 92. w. . istet ö. w * schiff de. Dentschen Krieg. und Handels Marine um ihten a nach §. 8. des Gese zes über Markenschuß nur Der⸗ l —— —— —— Unterscheidun asignal 1875“ 5 ehalten worden. . . . x = ung en für ist soeben der erste Nach⸗ jenige sich des Zeichens bedienen darf, welcher daffelbe 30341 j National- Theate Donnerstag, den 20. Mai d. J., aufgefordert, die Publikation dieses Testaments beim tra ; welcher daffelbe zuerst Königliche Schauspiele. National- Theater. re, nn le n ne, Hrn nn ene, , g erschienen. angemeldet hat, so ist es den bethe treibenden, d Freitag, den 2. April. Opernhaus. (100. Vor- Freitag: Gastspiel des Hrn. Barnay. Auf vor hiestgem Rome n J,, damit ange⸗ me, , , , 8. 5 e. welche ihre Waaren dur . . . ö ee . K Coriolanus. (Goriolan: fetzten 2 ein anden und ihre bean spruchte Be⸗ Frist von Amte wegen erfolgen wird. 5 R. nik von C. M. von Weber. Anfang 7 Uhr. Hr. Barnay-. rechtigung gehörig nachweisen, unter dem Rechts- Iriedeberg Rt. Mt, den' 14 April 1875. ö. eutschen Reichs⸗ Wegen Unzäßlikkeit des Fil, Brandt kann dir , . e , des Hrn , . nachtheile, daz, wenn sich kein Erbe finden und Königliches Krelsgericht, zweite Abtheilung. . nig reich Preußen. schãftskreises eine e , Vorstellung ‚Die Maccabäer“ nicht , 8 n . * legitimiren sollte, die Erbschaft für . Gut . Se. Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: ichen 8 attfinden. J Dh . pp F 18Dge: = 5 ĩ 5. ng ab f j f n ,,. ö. - 22 . (107. Vorstellung) Die Modelle Barnah) ö 1 2105 Oeffentliche Vorladung. . . . Frofefsor Theodor Lufrecht in Gdin⸗ intragung und Löschung ihnen Ün— efentlichen 2 des Sheridan. k 6 in 4 Akten von H. pen Mliance 7 in und daß der nach dem Ausschluffe etwa sich meldende . . Moldenhauer. ec. n e , 5 K philosophischen Fakultãt würde. Kreis- und Provingial⸗= Bürger. Anfang t. elle-Iliance- Theater. f le bi in ů ie Erbschaft er⸗ Ernestine Henriette, geborne Weber von Drossen z ö ö e den 23 April. Opernhaus. J101. Vor- Der Sommergarten ist geöffnet. Freitag: Extra— . . an hat gegen ihren Ehemann, den Schuhmacher Gustav ; 3 chen im ganzen Deutschen Reich das 29 . liche Debatte angenommen; stelmg Ezmergka,, eher in 6. Aten und Borstrümmg. im, Hen n f, dem, , ,, n, Rechnungsablage noch Ersatz der erkobenen Ferdinand Moldenhauer von dort, deffen gegenwär⸗ : Dinans- Rin ister tum. Interesfenten nur aus diesem Blatt 5 ir di 6. 0, der besondere Be= ider ren . Perot. Mun von Pugni. Ker. 8 r. , dichards Gan brricben. Nutzungen zu fordern berechtigt sein, sondern sein tiger Aufenthalt unbekannt ist, wegen böslicher Ver= Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4 Klasse der 151. Kö⸗ latt erscheinenden Central- . fir die kreis- zemten Siädie ift, wurze 36 , , , , wa , de,, ,, , ,n, , ,, ,, , , Caen ware, , d,. Mals: Was ist eine Plauderei? Plauderei in k in, . 2 , e,. , ,, 3 6 . 35 * ch Termin vor dem unterzeichneten Gerichte an hiesiger 1 6 j 7 dtanntmach un gen übernommen werden die vollstãndige Uebersicht folgenden 5 30a: z 1 Akt von Dr. D. J. Gensichen. In Scene gesetzt k w 3 . r , Gerichtsftelle Terminszimmer Nr. 1, auf 1 w. * ,. ö . über die gelsezlich geschützten Zeichen erlangen können. Die Verwaltung der durch dieses e den Provinzialverbãnden . de,, J 8. ring oder Dessoir. Hierauf: Zum Insertion ie Lüneburger Anz ind Anf ; . inn zu 30, S6 auf Nr. 27, 738. Das Central⸗Handel sregi ü Reñtf x ĩ inz überwi ö den 19 Juli d. J, Vorm. 11 Uhr, ral-Han register für das Deutsche von Westfalen und der Rheinprovinz überwiesenen Jahresrenten 2 es eu ng; , k 6. 5 , e,, . ö . ; ; ee, , n , n, nn, , , * ö . K 1466 50 , 93 bis 2 dre nern ene aron Vigbert: Hr. Ludwig. Ort der Handlung: Jochmus. durch unter der Verwarnung vorgeladen wird, daß 3 . 416073. Handlungen, Veckin vr e Wvinziglordnung, für diese Provinzen durch den Staat anf Eine größere Stadt. Zeit: Gegenwart. . ö . E ö . bei seinem Ausbleiben obiger Klagegrund für er⸗ 56, 725. . Carl Heymanns Verlag, Sv. Königgrãtzerstraße Nr. 109, und 2sten der Serdande nit ver Mäbzabe geführt, daß diejenigen Be⸗ Hieran? zum ersten Male: Bogadil Lustspiel k . Kalender. In unserem Depositorio befindet sich das Testa⸗ wiesen erachtet und gegen ihn in contumaciam er- 40 Gewinne zu 3000 auf Nr. 3191. 4250. 11,978. die Expedition des Dentschen Reiche Unze ger, S8wW., Wilhelm⸗ trãge, welche von den gedachten Summen im Interesse der Verbãnde ß ment des Eigenthnmers Zohann Fottijeb Wer. kannt werden wird 168. zI18J. 7775. 216 5817. T3135. 7.5669. 3344. Firaße Nr. Z2, zu begichen. 6 erer herben gend aclangen. fir e, ,, Wellinat 16560. Friedrich 53 Furfürst von Branden- her zu Friede bergschbruch vom 20 November 1818. Zielenzig, den 22. März 1875, 22604. 31,662. 32 176. 37823. 33, 87. 34,042. 35, 40. Die Handelskammern und Gewerbevereine erjuchen wir er⸗ 3. 6. 5 ande zinsbar . sind. Kö. , , Pnutg, schliesst den Frieden zu Gira. Da zeit der Niederlegung desselben 56 Jahre ver. Konig ichs . e gericht. , d, gs. 43317. zl,„455. 5.365. 36.49. gebenst, die Betheiligten hierauf aufmerksam machen zu wollen. Nasse kh. . in h 3 6 ö . . , , Fs, gie, ,, gi, h,, Berlin, 22. April 1855. ba n n egen. en , e, , nalen , , , . n Carmen ene, , ss, Tbeod Gottlieb don Hippä . ö ö . e 7. 78, 928. 80, 682. S1, 350. 93. 92,218. 92.46 Redaktion d ichs⸗ ĩ ; . z . z rd J 16h. . Car e, r,, BVerloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. 3 S6. 9913. ö 350. S6 393. 218. Mass. 3 D utlen Rr che, n nnen gers ,, , Eine vom Abg. Miquel bean⸗ Zum Schlugz zum ersten Male; Der auptn! 3. n Gin, ih, deere sel. bs Ml Gerpinne zu 1399 4 auf Nr. 4850. 894 156831. , . ge ,, , Ded .

mann von Kapernaum. Schwank in 3 Bildern 1825. Albert. Eznig a.. dachsen . 5 ö 5a ien⸗G 7 3 165914. 21,838. 24458. 26, 049. 26, 614. 30,678. 31,303. Der O tli iger“ ĩ ö ; ĩ ; . ki, u , Fecher t. Allgemeine Gas-Ilktien-Gefellschaft zu Magdeburg. 1 . he, O, eli wett Barta bs Zaitneneg fes eh ü.

nach einem älteren Stoffe von A. von Winterfeld. 1853. . ) g ; 2 2 1873. Nolfgang Menzel . Nach der in der Generalversammlung am heutigen Tage gemäß des 5 ig des repkdirten 42295. 19750. 51 606 366 3 ' 6. 295. 760. O09. 53, 059. 55,453. 58. 384. Nr. 3 der Tarif⸗Veränderungen ; f gen der deutschen In der heutigen Gl) Sitzung des Abgeordneten— hau ses, welche um J Uhr 25 Minuten begann und welcher

Yi 3 . . 3 ö . 9 2 . 2 3422 2 * * *. vom Direktor Hein I7J. M.: Epidemisch. an die Gerichtstafel publizirt werden. anberaumt worden ien wichst *r, Te nme hier, 2 Sewinne zu 15 000 auf Nr. 46030. 61, 346. Reich ist zum . e

In Scene gesetzt vom Direktor Hein. ach ; J . 3 r e. ,,, Heinrich von Brandenburg⸗ Statuts erfolgten Neuwahl und der darauf nach §. 23 erfolgten Neukonstituirung besteht der Aufsichts-⸗ 8711. 65,895. 67,6553. Ss, 4358. 76 M13 5 1068. Gisenbahnen . 1 1 1 * 3 . ö . / 2 . * *

ö bt? Sr Dee Juni S ; ilien⸗ i rath unserer Gesellschaft aus folgenden 6 Mitgliedern: d , . J 45s. 3211. I5 355. S5 2637 Sl.s58. S6 153 Adjutant: e. Dehnick. Stabe kapitär Ihre am heutigen Tage stattgefundene eheliche 4 . 7 94 536. mehrere Regierungs⸗Kommissarien beiwohnten, wurde in dritter

hien tt Ge w 6 5h ber ö. d el Geh. Rath R. Kleffel, Stellvertreter desselben, 87,979. 90, 929. 92, 378. 94 487. mi. 3 e,, , r* 8 5 ö. n, ,. . Kaufmann Franz Syerlach, ; Sewinne zu 600 ½ auf Rr. A438. 2431. 4229. . Berathung der Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Uebertragung , K . w 43 Kon. 9s. Ilg. Lang, ms, e e üg. Aichtamtliches. ee nennt fe un gage hafte innerhhalt des Hehn ez des ute

; . senates zu Ehrenbreitstein auf die General⸗Kommissionen zit

2 Silberkie Ten, me. echte. Banquier Louis Schieß, 5 . ; 5,9 Fräulein Charlotte von Silberklee: Frl. Wienrich Marie Dambach, geb. Schröder. sämmtlich in Magdeburg, und ö 5 . 33 ,. 3 3 Deutsches Reich. Münster und Cassel ohne Diskusston angenommen. Durch Mit⸗

Hanne, beider Dienstmagd; Frl. Bergmann. Futtich, Berlin, den 26. April 1575 —⸗ ; *r m Berli ĩ s In Schneider: Hr. Pohl. Moes Dandelesuze: ; k i,, . 9 . G. v. Dieichr ade in Berlin. 34.267. 39.241. 10.293. 40, 925. 41,111. 43 324. Preußen. Berlin, 23. April. Bei der gestrigen theilung des Allerhöchsten Erlasses vom 27. Juli 1874, betreffend Dr. Traufe; Der, . J, . Heute früh wurde meine liebe Frau Paula, geb. . ( K 5181. 16,785. 18099. 51,355. 51,767. 53. 459. 54275. mufikalischen Abendunterhaltung im Königlichen Palais ine Aenderung des Regulatios über den Geschäfts gang bel der , . . m . . . 9 ben 3 gesunden und kräftigen Mädchen Sethe. ⸗A. Mohr. . 51501) 54 612. 56, 077. 2. 57729. 58, 025. 60,211. S6 384. wirkten, unter Leitung des Ober⸗Kapellmeisters Taubert, Hr. Ober⸗Rechnungs kammer, Seitens der Staatsregierung wurde der 8 32 , . 6 t Vr. / 9g. n . . * den 15. Aprit 1875 62, 846. 64. 696. 66716. 66, 783. 66.922. 67 766. Joachim und sein Quartett, sowie Frl. Janotha . Heute bezügliche Beschluß des Sauses vom vorigen Jahre für erledigt Sr. Schwing. ꝛc. Raumburg a. S., den 15. Apri . 7.590. 69, 925. 70621. I9.972. 7I.984. 733634. fand im Königlichen Palais ein Diner fiat. erklärt Es Fölgte hierauf der Bericht der 7. Abtheilung, be⸗ treffend die Wahl im 7. Wahlbezirk des Regierungsbezirks

Anfang halb 7 Uhr. Boh nstadt, d, - ; i KJ Reer ice u n e fss und . fi a d * d st z ö 63. 3. Ils. is. 43. Js dig. is,. ö ö . . Spezʒialkommiffarius. En Ur in 4 un In 1 rie . bert, 77,901. S3, 965. S4 073. 87, 864. 91, 185. Im Verlaufe der gestrigen Sitzung des Hauses = Das Haus genehmigte den Antrag der zeitag: Zum 27. Male rliche Arbeit. . 66. . . ö 456. der Abgeordneten, der auch noch der Minister des e B ĩ n lksftück mit Gesang in 3 Akten von H. Wilken. Verlobt: Frl. Margarete Holtz mit Hrn. Kreis- 13 1 Berlin, den 23. April 1875. . f ; ; j 1 die Wahl der Wahlmänner Badtke in eterswalde, und 2 . . 567 9 8 e ,,,, . 9, ordentli e Generalvers ammlung. hn ' ki . a . Innern, 2 zu Eulenburg, beiwohnte, wurde die zweite Streitz in Heinrichswalde für ungültig zu erklären 4 n Sonnabend und felg. Tage: Ehrliche Arbeit S] nag Sittler mit Hrn. Major Fran König Wir beehren uns hiermit, unsere nach 5. 32 des Statuts stimmberechtigüen Herren Attio= ; Zätathung des Hesetehntwurfs, betreffend bie Dotation der Ren Herrn Minister des Fnnern zu erfuchen, für die Guts— n , , ,. (Damburg Rendsburg). z d . ö Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Provinzial⸗ und Kreisverbände zu Ende geführt. Die besitzer Badtke und Streitz, fowse für die 13 von der Wahlmãn ner⸗ Tictoria- Theater. Vgrehelicht: Hr. Premier ⸗Lientenant Rudolf näre zu der ; ö Arbeiten. SS. 1-17 wurden ohne erhebliche Debatte angenommen. 58. 18 versammlung für ungültig gewähllt geklärten Wahlmänner Crfaß— Freitag und folsende ag, 2 , . . mit Frl. . . . Montag, den 10. Mai a. 6., Vormittags 11 2 Uhr, Dem Maschinen fabrikanten Albert Braedickow zu Alt mn, . Fine r n n . berg gige. fle hum e, 24. Wahl⸗ Solotänzerin Sgra. Dorina Merante und des Ballet⸗ Hr. Haupimann und Compagniechef Gustav von [ . zer ear j ja icher ö . 6 ö 9 3 erhalten ferner aus den Ein des S omm ars, die Neuwahl der Abgeordneten zu veranlassen. 22 e , Mr. Gredelue. Die Reise Nergel mit Frl. Mathilde Fiottmann (Rathftock , dahier stattfindenden zwe ö ordentlichen Generalversamm Landsberg ist unter dem 17. April 1875 ein Patent unter Eren gl b enten 6 . K Sodann trat das Haus in die erste . des Ent⸗ un die Welt in S6 Tagen, nebst cinem Vor wiel: kei Güstrin.. Hr. Hauptmann und Batterie- g e,. 2 e,, 39 des Statuts genannten Gegenstande der Tagesgordnuna auf eine durch Modell und Beschreibung nachgewiesene Kar⸗ pflichtungen und unter Uebertragung der entsprechenden rechtlichen Ver. wurfs eines Gesetzes, betreffend die Regelung der staatsrecht⸗ Die Wette nean eine Million. Ausstattungsstüät chef H. Rehne mit Frl. J. Smitt (Bremen). Mn derselben werden die in §. . 9 m en,, * . 3 . 2. Dre, 9 toffelpflanzmaschine bindlichkeiten an die betreffenden Kommunalberbände zur Gewährung lichen Stellung des Fürstlichen Hauses zu Sayn⸗Wittgenstein⸗ mit Ballet in s Abtheilungen, 15 Tableaur, von Geboren; Fine Tochter: Hrn. Pastor Friedrich der regelmäßigen Generalversammlungen 1 ein rag des Auffichtsrathes und der Direktion auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den von Zuschüssen für Armen, Waisen⸗ und Wohlthãtigkeitsanftalten, Berleburg ein. Die Abgg. Knebel und Br. Ebert beantragten A. D Enner und Julez Verne. Musik von Delli⸗ Hennig (Gäftebiese N M. Hrn. Pastor M. auf Abänderung des 5. 43 des Statuts verhandelt werden. Umfang des preußischen Staates ertheilt worden * Gewährung von Prämien für Schuͤtzengil den, zu Zuschüssen für den Entwurf an die Zusti kommiffion ; Ab 35 l mont. In Scene gesetzt von Emil Hahn. Varisius (Liederstãdt bei Nebra). Hrn. Pastor Darmstadt, 19. April 1875. Dem Technit lhel , (reine und Sammlungen, welche der Kunst und Wisfenschaft dienen Gneist ine besond 3 ! 9g. Dr Anfang 66 Uhr. Otto Simon (Gr. Ammensleben). Die Direktion em Techniker Wi helm Kalka zu Nicolai O. / Schl. ist and zur Unterhaltung vön Denkmälern, bie einzel ann fürn, neist, an eine besondere Kommission von 14 Mitgliedern ö Gestorben:; Hr. Gymnasiallehrer Dr. Heinrich unter dem 18. April d. J. ein Patent Prorin fia, und Kommungl Verbände im Ganzen össz4ß e Fu üherweisen. Das Haus genehmigte den letzteren Antrag. Friedrick-Filhelmstädtisches FHheater. . Gigh y 6 in Rene . . ö al . re, —— in . . und Be⸗ 6 . den 3 Kommunalverbanden nach 8. T dieses Ge⸗ 4 . 1 . . e, g, . n! . 12 itaa: Sich frspiel dee Herzog Mein ng Neufalz a. SN,. Verw Frau Ober Appella- . . 68 32 des . ö J ö Hreibung angegebenen Zusammensetzung und ohne Jemanden setzes, sowie die dem rovinzialverbande von Hannover und de ung: einere etze und zweite Berathung des Gesetz⸗ . . . re nsr teining tions Raͤthin Schmidt, geb. v. Schmidt (Rostoch. Die Gesammtheit der Aktionäre wird durch die , ,, . ö . in der Anwendung bekannter Theile zu pern h. Kommunalverbande des Regierungsbezirkz gen. nach dem . entwurfs, betreffend die Vermõgens verwaltung in den ehen a 2 Generalversammlung vereinigt sich in dem Nonat⸗ Ma eines jeden Jahres in . * st a 2 er- auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ setze vom 7. März 1858 beziehung swesfe dem Gesege vom? 11. März Kirchengemeinden.) K Dubhastatlonen, Aufgebote, Bor⸗ selben zu erscheinen und an den Berathungen und Beschlüssen Theil zu nehmen sind diejenigen ionãre fang des preußischen Staats ertheilt worden. !. 1872 zu gewährenden Jahrezrenten werden demgemäß um die voran ; ,,,, , ; Ferie Meer ladungen n. SRergi k 166 2. * ö r und , . 3 2. i gegebenen Vetr age erhoht . ich 2. . ea. lich sãchs J che . 3 gierung beab⸗ ; ; oder mehr Aktien besitzen, die seit mindestens ver Wochen vor diesem Tage ununterbrochen auf ihr aupt-ge J Die Reg ierungs vorlage zu diesem Par z igt, die dortseitigen, zur Uebernahme un ortführung von dann rwaltung der Staatsschu lden. z ö ö. ö san Karagraphen lautet; Schubtransporten kompetenten Grenzbehörden dahin mit

Freitag: Tie Rachtigall aus dem Bäder.! 3313) Edittalladung Namen in den Gesellschaftaregistern eingetragen sind. Die Besitzer der Inhaber-Aktien nehmen an den Es erhã 2 J Es erhält er aus den Einnahmen des Staatshaushalts: 1 ; ; Bekanntmachung. der Provinzialverband von Hannover zur Gewährung 4 r n Anweisung zu versehen, daß sie 1) Nichtdeutsche, welche von

h . . g Nach einer von dem Kaiserlichen Deutschen Kon⸗ Generalversammlungen nicht Theil. ö Bei de 3. Aprit d 3. gfenchch Henk lten Verl , a,, , , . 5. V ei der am 3. April d. J. öffentlich bewirkten Verloosfun z ; ztia kei ĩ ahr! iten ei ĩ deinrich Deine. . k vom 25. 13. Marz d. * it alder . „In den regelmäßigen Generalversammlungen werden die Geschäfte in nachfolgender Ordnung der für das laufende Jahr zu tilgenden . 3 . * ,, . 6 . Krell Meat 2 März a. St. 1872 der Lehrer Friedrich Ludwig verhandelt: . ; . ; ; Nie derschlesisch Märkischen Eifenbahn find diejenigen J Zwecke der Armenpflege eine Summe ben n , Wöd , g) ber führt werden, um ste durch saͤchsisches und t. k] . we. ee e d n, m, . e, . 2 6 . , ) k. 6 . 2 R 372 Stück Ser. J. 3 109 Thlr. und Kommunglrerband dez Regierungshezirk, Waicghaden zur FHewähstunz preußisches Staatagehiet r un auf em Weg uch 6 3. Freitag. Bei zünstiger Btterung vor der Vor- Familie verstorben. in von ihm hinterlassenes verflęssenen Zahres ins besondere; ö . ; . . e ö ; 1 565 5 . 1 1 z seine . verloren, 3 2 über die stattgefundene Revision der Rechnung und Beschluß über Ertheilung der 5 an 6 6 . 4 ö , F Ffir Blinden / und Frankenanstalten eine Summe pon ,. 1 wenn . n laffen, nicht asere, Jeisige. Goncert Anfang 55 der Vor⸗ 3 den Russischen Gerichten nicht rechtzeitig zur Be echargec; 2 z ; . ; ĩ inzi Annehmen, wein nicht von dersenigen Behörde, welche den stellung 7 Uhr. flãtigung vorgelegt it. . 3) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrathes; ö ö . k Bekanntmachung nebst den rück ändigen nach ihren ö 26 en n,. . . Schub eingeleitet hat, auf dem den letzteren n, , J Der Nachlaß des Verftorbenen beläuft sich auf H Berathung und Beschlußnahme über die Antiäge der Direktion und des Aufsichtsrathes, ummern aufgerufen sind. Die Besitzer dieser Aktien werden 7. März 1853, beziehung eise dem Gesetze vom JI. Mär; 1877 zu passe Transportzeltel die ausdrückliche Zusicherung der NRoltersdorff- Theater 1351 NR. 0 Kopeten sowie äber die Anträge einzelner Aktichäte. ; wiederholt aufgefordert, die Kapitalbeträge derselben nach Maß- gewährenden Jahrehren ken wälzen demgemäãß um die dorangegebenen . des Fostenaufwandes für den Durchtranz port Freitag: Gastspiel des Frl Sophie König Alle Diejenigen, welche an diesen Nachlaß als Die Anträge und Vorschläge des Aufsichtsrathes werden in der r, ,. immer gabe der Bekanntmachung rechtzeitig zu erheben. ? Here ende ge ö ges durch Königlich sächsisches und bezw Königlich ran . und des Orn. Carl Fritze. Ein unverdorbener Erbberegtigte Anfpruch machen, wellen sich in dem Vr Berathung und Entscheidung . ĩ e g 2 , einzelner Aktionäre nur dann, Berlin, den 22. April 1875. Der Abg. v. Benda beantragte die Kiederherstellung der Staats gebiet in ehöriger Form 2 2 ist, und Jüngling. Anfang 7 Uhr. dazu auf: wenn die Generalversammlung dieselben als zulässig erkannt hat. 96 , F, r. der Staatsschulden. Regierung vorlage, Abg. Richter (Hagen) dagegen folgende Fas⸗ daß sie 3) der schon jetzt bestehenden Vorschrift gemãß in allen Graf zu Eulenburg. Löwe. Hering. Rötger. sung des 5. 18: Fällen, in welchen es sich um den Schubtransport von nach

*