1875 / 94 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Apr 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Tarif- Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. No. 3.

treten hierdurch außer Kraft. Druckexemplare des Tarifs für den überseei en Import · Verke Nachtrages werden von unseren Kohlenstationen J. September 1873 . * 8. Gottesberg, Dittersbach, Waldenburg und Aliwasser getreten, welcher theilweise erhöhte Sätze enthalt. auf Verlangen unentgeltlich verabfolgt. Der Tarif kann in unferen Gũterexpeditionen ein⸗ sönigl. Direktion der Nieder schl. Märk. Eisenb. geben und durch , zum Preise von 50 . w Markpf pro Cxemplar bezogen werden. Königliche J. . Elberfeld den 14. . ö. Bromberg, den 5. April 1875. Tönigliche Eisenbahn⸗Direktion. zom J. Mai 1875 ab treten für die Beförderung . 2 Nh ei isch * n 2 53 Kalksteinen in B isch kise hei ni e agenladungen von 10, ilegramn e 9 1 ö h gelen, gramm wen d öergich ir ich . Eisenbahn. Niederländischer Ver⸗·⸗———

e. ö der . 4 nach er Station Hamburg der Cöln⸗Mindener Bahn und Vom T nn ; 16

= 23 ee. ; om 1. Juni d. J. ab werden im diesseitigen 8 e. . ,. . kehr via Venlo. , die gr ch en für Eilzut und in, Kraft. Der dieserhalb zum Rüdersdorfer Kalk- ꝛc. m 1. Mai d. J. tritt unter Aufhebung e , ner ren n m. .

; Gitertarif vom 1. September 1873 ent Cölu, den 13. Apris 1975 * halte nen Ansnahme-Tarife A. für die Beförde⸗ ! 7 5

rung ven Steinkohlen, Koks, Steinkohlen⸗ und

Tarif vom 1. Oktober 1874 herausgegebene vierte Nachtrag ist von unserer Station Rüdersdorf käuf⸗ Die Direltion

Koks Asche sowie Briquets und Sand, und R. für . die Beförderung von Eisenerzen ein neuer Aus-

lich zu beziehen. ard, e,. Bromberg, den 9. April 1875. De [2644 nahme Tarif für die Beförderung von Eisenerz, . int fe Steinko nlen, Koks, Stein kohlen und nen, f, Rheinische

Die in dem Tarife für den Berlin ⸗Posener Ver- bandverkehr vom 26. November 1870 und in dem und Sriqueis zwischen Stationen der Bergisch⸗ Eisenbahn.

Verbandtarife für die Beförderung von lebenden Mär ischen Bahn einerseits und Stationen der .

Thieren zwischen den Stationen Mogilno, Tremessen, Gnesen und Pudewitz der Oberschlesischen Eisenbahn 2

Niede laudischen Staatsbahn resp. der Hollan⸗ Brennholz dischen sewie der Lüttich Limburger Bahn

einerseits und der Onbahnstation Berlin via Pofen— Kreuz⸗Küstrin andererseits vom 20. November 1874 angegebenen Ueberfuhrkosten vom Ostbahnhofe in in Kräft. Berlin nach dem Viehhofe der Berliner Viehmarkt⸗ Derselbe kann in unseren Güter Expeditionen ein⸗ Aktien⸗Gesellschaft betragen nicht C. 25, sondern 7 gesehrn un durch dieselben zum Preise von 30 Mrfz. käuflich bezogen werden. Elberfeld den 16. April 1875. 2882

pro Achse. Der dieserhalb erschienene X. und J. Nachtrag ist auf den Verbandstationen einzusehen. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 2862] K

Rumänische Eisenbahnen⸗Aktien⸗ lass Gesellschaft.

Bei der heute für das Jahr 1874 stattgehabten Ausloosun von Stamm ⸗Alktien und Stamm Prioritãts· Aktion unserer Gesellschaft Behufs deren Amortisation sind folgende Nummern gezogen worden:

A. Stamm-⸗Aktien: Serie A. à 2000 Thlr.

Nr. 1171. ;

Serie B. à 1000 Thlr.

Nr. 1341. 2994 4273. 4366. 5041. 5733. 5849. 7826. 10586. 10654. 11460. 13263. 13985.

Serie C. à 800 Thlr.

Nr. 1020. 2218. 3365. 6025. 6802. 7234. 9942. 100148. 12053. 12115.

Serie D. à 400 Thlr.

Nr. 3653. 1320. 2601. 3608. 4124 4184 4214. 4515. 7200. S030. 9735. 10459. 11450. 11840 13009. 13587. 14603. 15845. 17096. 17123. 17495. 24582. 30624. 31718. 31943. 32118. 32385. 32779. 33099. 37505. 38323. 38689. 39406. 43253. 43485. 43839. 44943. 45385. 45572. 48696. 49465. 49726.

Serie E. à 100 Thlr.

Nr. 552. 1027. 3482. 4700. 6559. 6905. 7167. 7251. 8024. 9612. 9g698. 10661. 10923. 12570. 12699. 13924. 14128. 16095. 16954. 17000. 17505. 17777. 20104. 20454. 20611. 22143. 22154. 22236. 23193. 23360. 24040. 24376. 24535. 25857. 26102. 27578. 32715. 36443. 38427. 38133. 41170. 41584. 41846. 42095. 42856. 43113. 43361. 44589. 45632. 47049. 47286. 47834 48027. 48346. 48692. 488358. 9533. 49658. 52336. 53275. 53315. 56341. 56553. 56757. 57697. 59659. 59695. 59976. 60924 623127. 63133. 66223. 66461. 67703. 71552. 72747. 73461. 74219. 74266. 75531. 76414. 76492. 79163. 866656. S0235. 81616. 81724. 82232. 82716. 84300. 84469. 86019. 88304. 88365. S854. 91290. 96110. 160418. 101027. 101349. 103442. 104119. 105064. 1066953. 1060954. 1096097. 111999. 113234 119229. 119539. 119708. 120906. 121575. 124879. 126124. 126484. 129257. 131438. 132721. 133786. 1343589. 135949. 136976. 137434. 1375090. 137834. 138076. 139513. 139693. 141498. 144533. 146110. 148561. 154133. 155923. 155359. 156954. 157401. 1574058. 158543. 158684. 160708. 161839. 162176. 162377.

KE. Stamm- Prioritäts-⸗ Aktien.

Nr. 1197. 1547. 2913. 3727. 5416. 5879. 6005. 6291. 6823. 7262. 7273. 7284 7502. 9123. 1607329. 13277. 14141. 14608. 15168. 16383. 16587 20323. 21412. 220065. 22579. 22956. 24774. 25567. 26076. 28502. 29269. 30412. 30701. 32561. 33251. 33471. 34066. 34604. 34619. 36079. 39583. 432665. 44591. 46166. 46899. 49155. 51826 51935. 52335. 52618. 54140. 57576. 59020. 59513. 60217. 603585. 60456. 0560. 61647. 61815. 62412. 64107. 666591. 67953. 67092. 68214. 68924 68950. 70793. 71165. 71266. 72519. 73531. 74214. 74718. 77161. 775845. 78495. 78534. 79315. 79767. 81408. 81599. 82359. 82734. S3558. 83749. 83988. 85591.

Die Kapitalsbeträge der gezogenen Stamm Aktien werden zum Nennwerthe, die der gezogenen Stamm- Yrioritäts- Aktien zum Nennwerthe mit einem Amor. tisations⸗Zuschlage von 33 * (also mit in Summa 200 Thlr. pro Aktie)

vom 1. Juli er. ab bei der Direktion der Diseonta⸗Gesellschaft und Herrn S. Bleichröder in Berlin ausgezahlt. Die Auszahlung erfolgt gegen Ein— lieferung der gezogenen Aktien nebst Talong und den Dividendenscheinen Nr. 5 der Stamm⸗-Aktien resp. Nr. 3 his 10 der Stamm Prioritäts- Aktien.

Die Dividendenscheine Nr. 5 der Stamm⸗Aktien und Nr. 3 der Stamm⸗Prioritäts-Aktien werden den 1 zurückgegeben, nachdem darauf durch

bstempelung vermerkt worden, daß dieselben nur zum Bezuge der halben Dividende des Jahres 1875 berechtigen.

Mit dem 1. Juli 1875 hört die Berechtigung auf Dividende Seitens der ausgeloosten Aktien auf.

Die Inhaber der ausgeloosten Aktien, welche die letzteren nicht innerhalb 10 Jahren, vom 1. Juli 1875 an gerechnet, abliefern, haben deren Werthloserklãrung nach §. 19 Al. 9 des Statuts zu gewärtigen.

Gleichzeitig machen mir darauf aufmerksam, daß folgende bereits früher ausgeloosten Aktien:

A. Stamm⸗AUktien.

Aus der Ausloosung pro 1872: Serie B. à 1006 Thlr. S9II. 9058. Serie C. à 800 Thlr. g9ög.

Serie D. à 400 Thlr. 10351. 33622. 35849. 44836. 48171. Serie E. à 100 Thlr.

Nr. 284. 2115. 25327. 27054. 32658. 34025. 39007. 46535. 59835. 63059. 65092. 67534. 67747. 73422. 75374. 77737. 82505. S6533. 96253. 96674. 97166. 105075. 106595. 118000. 118687. 125995. 135877. 137803. 155368. 155785. 157688.

Aus der Ausloosung pro 1873:

Serie A. à 2000 Thlr.

Nr. 653. Serie B. à 1000 Thlr.

Nr. 2922. 7340. 9123. Serie C. à 800 Thlr.

Nr. 108. 1837. 6541. 10570 12271.

Serie D. à 400 Thlr.

Nr. 8216. 12411. 12761. 16542. 22286. 27456. 30261. 31815. 40278. 47784.

Serie E. à 100 Thlr.

Nr. 1931. 2977. 3224. 9532. 10787. 10792. 13992.

2840] Activa.

Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank.

Hilanz - Conto. 3

Passiva.

6.

Hanuoversche Staatsbahn. Dannover, den 12. April 1875. Zum Tarife fuͤr den direkten Verkehr zwischen hannoverschen und Hannover ⸗Altenbekener Stationen ist der 12. Nachtrag herausgegeben, welcher außer den bereits bekannt gemachten Frachtermã ßigungen für Brennholz und Düngemittel, verschieden? Klassi⸗ sikationsänderungen, sowie direkte Frachtsãtze für Kohlentransporte nach Wülfel enthält. Derselbe ist bei den Güterexpeditionen der Verbands stationen käuflich zu haben. Hannover, den 17. April 1875. Im Bergisch⸗Hwannoverschen Güterverkehre treten mit dem 20 d. M. verschiedene Aenderungen der Waaren Klassiftkation in Kraft. Der desfalls her. ausgegebene Tarifnachtrag kann in den Expeditionen eingesehen, auch daselbst käuflich bezogen werden. ö Hanngver, den 19. April 1555. Für den Güterverkehr der diesseitigen Station Lünehurg mit Bodenbach und Tetschen ist ein Tarif⸗ Nachtrag unter ermäßigten Frachtsaͤtzen herausgegeben. Derselbe kann in der Gůterexpedifion Lüneburg eingesehen, auch daselbst käuflich bezogen werden. ö Danngaver, den 19. April 1875. Für den Güter 24. Verkehr im Niederdeutschen Verbande wird der jetzige Tarif nebst sämmtlichen Nachträgen zum 1. Juni d. J. aufgehoben. An defsen Stelle tritt mit diesem Tage ein neuer Tarif, welcher demnächst in den betreff 6 Expeditionen eingesehen, daselbst auch käuflich bezogen werden kann. Königliche Eisenbahn⸗Direktisn.

Main⸗Weser Bahn. Cassel, den 1f̃. April 1855.

Westdeutscher Eisenbahn⸗Verband.

Für den Verkehr der Station Mannheim nach und von den Verb ndstationen der ziltona Kieler Bahn und den Stationen amburg, Harburg, Bremen, Sebaldsbrück und inden treten vom . Juni d. J. ab anderweite mit den Sätzen für Ludwigshafen im Nord westdeutschen Verbandẽ gleich⸗ gestellie . in Kraft. Der betreffende Nach— trag 34 zum zestdeutschen Verbands ⸗Gütertarif vom 1. Oktober 1872 ist bei sämmtlichen Verband⸗ Stationen zu erhalten.

Für die Verwaltungen des Westdenutschen

Eisenbahn Verbandez. Cassel, den I7. April 1875,

Zu dem Lokal-⸗CGütertarif vom 1. Februar 1869 ift der 34 Nachtrag, gültig vom 17 Mai c. ab, erschienen und bei den Güter⸗Expeditionen zu haben. Derselbe enthält um 16 ermäßigte Frachtsãtze für die Artikel Erze und Steine, rohe aller Art. Königliche Direktion der Main Weser Bahn.

Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. . Berlin, den 19 April 1875. Vom I. April er. ab ist zum Schlesisch⸗-Rheini= schen Verbandtarif vom 1. Oktober 1872 ein Nach⸗ trag VII. in Kraft getreten, welcher tarifarische und Klassifikationsänderungen sowie Frachtsätze für Roh und Rolltabak 2c. im Verkehr mit Amster⸗ dam ꝛc. nach Kattowitz und Myslowitz transito enthält. Druckexemplare dieses Nachtrages sind bei unseren Verbandstationen unentgeltlich zu haben. Berlin, den 10. April 1575. Vom 1. April er ab ist zum Bremen. resp. Ham⸗ burg · Schlestschen Verband Gütertarife via Uelzen Stendal Berlin vom 20. September 1874 ein Nach⸗ trag 4 in Kraft getreten, welcher tarifarische und Klassifikations Aenderungen sowie Berichtigungen ent—⸗ hält. Drudcexemplare dleses Nachtrages werben von [2641] unseren Güterexpeditionen in Berlin, Frankfurt a. /S. 26 7 K Liegnitz, Breslau, Hirschberg, Dittersbach und ö ö

Liebau auf Verlangen unentgeltlich verabfolgt. Nordden ssch w an Verhand

Berlin, den 10. April 1875. Vom 15. d. Mts. ab wird bis auf Weiteres von

Vom 1. April er. ab ist zum Tarife für die Be— orderung von Gütern zwischen Berlin einerseits und Cöln Mindener. Stationen nach Berlin, „Berlin. Potsdam Magdeburger Bahnhof“ via Helmstedt

Stationen der Schlesischen Gebirgsbahn via Kohl⸗ täglich ein besonderer Extrazug mit Kohlen und

furt und ia Cottbus andererseits vom 15. Januar 1572 ein Nachtrag VII., in Kraft getreten, durch Koks zu den bisherigen Fracht ätzen abgelaffen, wenn für einen oder mehrere Empfänger im Ganzen min—

welchen für die Artikel Brennholz und künstliche Düngemittel in Wagenladungen der prozentuale destens 25 Doppelwagen (— 5000 Ctr.) zur Be—⸗ förderung angemeldet und aufgeliefert werden.

Zuschlag in Wegfall kommt. . den 13. April 1875. Werden zu diesen Extrazügen von einem Versender

Berlin, Vom 1. April cr. ab ist zum Halle Cottbus. in? fänger mindestens 5 pel w Posener Verband⸗Güter⸗Tarife vom 15. April 1873 mh , , Ctr.) ir rl 5. Transport nach Berlin angeliefert, so werden für

ein Nachtrag VII. in Kraft getreten, durch welchen für Brennholz und einige Düngemittel in Wagen⸗ diese Sendungen die vor dem 1. August 1574 be= ladungen der prozentuale Zuschlag in Wegfall kommt. stand nen Frachtsätze ohne jeden Zuschlag berechnet.

k Derlin, den 14 April 1375. Für Sendungen nach den vor Berlin gelegenen Sta— 2 om 1. 3. M. ab, ist zum gemeinschaftlichen tionen kommt unter derselben Bedingung keine höhere arif der , , ,,, und der Fracht, wie für Station Berlin, zur Erhebung. diesseitigen Eisenbahn für den ransport Nieder- Berlin, den 13. April 1875.

Das Direktarium

schlesischer Steinkohlen und Kokes vom 1. August 1874 ein Nachtrag L. in Kraft getreten, welcher der Berlin Potsdam - Magdeburger Eisenhahn⸗ Gesellschaft.

6 6 6 die k , . Schöõne⸗ erg Und Gesundbrunnen der Berliner Verbindungs—⸗ ; ie, zahn zie Kehl rt unde rie eren elbe mg e, less,! Oherschlesische Eisenbahn. ö des Nachtrages sind bei der hiesigen Güͤter⸗ Zu den Lokaltarifen für die unter unserer Ver⸗ rpedition unentgeltlich zu haben. waltung stehen en Eisenbahnen ist ein fernerer Nach- . mit Bestimmungen über Rollfuhrwesen er— chienen.

ö H Berlin, den 14. April 1875. . a . . ab . . für den „retten (Güterverkehr zwischen Stationen der dies i 5 seitigen Eisenbahn einerseits und der Berlin ⸗Anhal⸗ k . des Tarifs vom uichgs Cisenbg hh anderetseits vom J. Zannar 157 20. Vktsber 1877 ein neuer gemeinschaftlicher Tarif für Steinkohlen⸗ und Koks Transporte im Verkehr von den diesseitigen Kohlenstationen nach Stationen

ein Nachtrag VIII. in Kraft getreten, durch welchen für Brennholz und mehrere Düngemittel in Wagen

der Oesterreichischen Südbahn und der WienPotten⸗ dorf⸗Wiener⸗Neustädter Eisenbahn in Kraft.

ladungen der mit Nachtrag J. eingeführte prozen= tuale Zuschlag in Wegfall kommt. Druckexemplare

Druck Exemplare sind auf den Verbandstationen und bei hiesiger Stationskasse zu haben.

des Nachtrages sind bei unseren Verbandstationen Breslau, den 12 April is75

unentgeltlich zu haben. . Berlin, den 15. April 1875. Vom 1. Königliche Direktion. sss! Oberschlesische Eisenbahn.

Wanne in Kraft, welcher bei den betheiligten Stationen und in unserm Geschäftslokale hierselbst unentgeltlich zu haben ist. Cöln, den 12. April 1875. Die Direktion.

2642

Mt. . 2) Reservefonds ultimo 1573. 3) Rücfständige Dividende pro 1872 und 1873. , 5) Abschlagszahlungen auf Bauten

d

) Laufende Aceepte . e . 8) Gewinn⸗Vortrag aus 1873... S 10932. 12. 9) Reingewinn des Jahres 15874. A486731. 79.

Gewinnvertheilung: Tantième an den Aufsichtsrath. do. an den Vorstand. Beitrag zum Reserve fonds... 7X Dividende an die Aktionãre. 42000. Vortrag auf neue Rechnung... 13060.

wie nebenstehend S 497663.

53733 1384 1365090 236100 73592 63950

I) Etablissement der Thonwaarenfabrik zu kJ abzüglich Abschreibung⸗

2) Etablissement der Thonwaarenfabrik zu Neustadt . 6 474776.

abzüglich Aibschreibungc c... , 6463.

3) Etablissement der Ziegelei bei Schönebeck 1 386934. abzuůglich Abschreibung... . , 7738.

c Thongrube der Ziegelei auf dem . . S 23161.

abz glich Abschreibun g . 694.

5) Thongrube bei Calbe a./ S. S 35437. abzüglich Abschreibung . w

6) Etablissement des Bauhofes zu Neustadt S 453787. abzüglich Abschreibung d

7) Geschäfts⸗Grundstück der Centralverwal⸗ tung, Kaiserstraße 88ꝶ“ .. JJ 8) Maschinen und Apparate der industriellen J abzũglich Abschreibungen ..

9) Werkzeuge und Utensilien der industriellen Etablissements und des Baugeschäftes. abzũglich Abschreibungen

10) Bureau Mobilien der Centralabtheilung und der industriellen Etablissements. abzuglich Abschreibungen..

1I) Pferde, Wagen und Geschirre der Thon⸗ J 12) Modelle und Formen der Thonwaarenfabrik M 28360.

abzüglich Abschreibung . 4

13) Bibliothek der Centralabtheilung.. . S 4792. abzuglid nr, ,,,, .

14) In Ausführung begriffene Bauten. .

15) Vorräthe an Baumaterialien, Hölzern, sowie fertigen und halbfertigen Fabrikaten der industriellen Ctablissements

16) Vorräthe an Feuerungsmaterialien

17) Vorräthe an Bureaumaterialien·

18) Zum Verkauf bestimmte Grundstũckhe«

19 Baare Kassenbestãnde. kJ

2M Bestände an Staatapapieren und Prioritãten.

1 ene n ne,,

22 Hypothekforderungen

23) Diverse Debitoren... . ö

24) Vorausbezahlte Versicherungsprämie

np 146765. 2936.

143829

3581 1881 6

465280 7

197663

379195 65

S6 19469. 14601.

Hummel z⸗ . 360532.

22467

33665

44711

205796 ei Aufgabe von

6 320509. bei Verwen⸗

28724. 291784

hebung. Cöln, den 13. April 1875. . Die Direktion.

[2866] .

. 1 . dessisch · NRassauisch⸗ K Rheinischer Verkehr. ärkische Eisenhbahn. 8 . men im direkten Personen⸗ ll (Fourier Zuges zwischen Elberfeld, Barmen, Rittershausen, Hagen einerfeits, Bremen, Harburg und Hamburg andererseits via Hamm-Minden für die Strecke Hannover ⸗Harburg resp. Wunstorf-⸗Bremen an Stelle der seitherigen Perso enzugtaren Schnellzugtaxen zur Erhebung. Eiberfeld, den 14. April 1875. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . Die Direktion

Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. der Rheinischen Eiscu bahn. Gesellschaft. 3 57 w 2865

las: . Rheinisch⸗Baherischer Kohlenverkehr.

S S88260.

on. 3 Bromberg, den 109. April 1875. Im 3

Anschluß an unsere diesbezüglichen Bekannt⸗ machungen vom 20 und 21. v. Mis. und vom 6 d. Mts. neuen Styls, betreffend Einführung der Tarif— hefte IV, III. und II. des deutsch-russischen Eisen— hahnverbandes, bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß die benannten Tarifhefte nicht erst vom 25. April er. resp. 10. Mai cr, sondern be reits vom 29. d. Mis. ab von den Stationskaffen der Verbandstationen käuflich zu beziehen sind. Bromberg, den 16 April 1875. Mit dem J. d. Mts. ist unter Aufhebung des Tarifs vom 1. August v. J. für die Beförderung von Steinkohlen, Kokes, Steinkohlen et Kokes ⸗Asche und Briquets in Quantisäten von 10 009 Kilogr. im Verkehre des Preußisch Braunschweigischen Eifen— bahn⸗Verbandes, sowie im Verkehre mit Stationen der Königlich Niederschl sisch⸗Märkischen Bahn und der Königlichen Ostbahn ein neuer Tarif mit er⸗ mäßigten Frachtsätzen in Kraft getreten. Derselbe kann auf den betreffenden Guter Expeditionen der Ostbahnstationen Neuenhagen bis Kreuz, Podelzig, Lebus, Danzig und Neufahrwaffer eingesehen werken. Bromberg, den 13. April 13575. Zu dem durch unsere Bekanntmachung vom 6. Februar er publizirten Tarifhefte VI des Deutsch Russischen Eisenbahn⸗Verbandes haben wir einen dritten Nachtrag herausgegeben, welcher vom 20. April er., ab bei den Stationskassen der Ver⸗ bandstationen käuflich zu haben ist. Bromberg, den 18. April 1875. Zu den Tarifheften III. und IV. des Deutsch— ,. Eisenbahn⸗Verbandes sind Nachträge er⸗ schienen. Königliche Direktion der Ostbahn, als geschätts führende Verwaltung des Deutsch⸗ Ru ssischen⸗Eisenbahn⸗Berbandes.

66333

Mn 14294. 1838.

. *

12456 4106

10 56.

60. 30.

24123

4313 608018

1194417

8 w

5 8 22

oss 75 33 Die Uebereinstimmung des vorftehenden Abschlusses mit den Büchern

der Bank bescheinigen Per Vorstanal Die KHevisorenm A. Marcks. A. Favreanu. O. Schönstedt. Kricheldorff. Voigtel.

Gewinn- und Verlust-Contœo.

M. 3733

35753 83 5259 S796 6834 13167 S206

oss s Magdeburg, den 31. Dezember 1874

Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank.

Gewinn.

t.

45815 13593

288339 313053 3255 ößꝛ 1 447609 3563 24346 10533

Die Direktion der Rheinischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

es

Norddeutscher Eisenbahn⸗ Verband.

Verlust.

1L Einnahme an Zinsen .. 3 neee, 3) Brutto⸗Gewinn an den für fremde Rechnung ausgeführten und geleiteten Bauten und gelieferten Bautheilen . ; 4) Gewinn aus Grundstücksverkäufen. K , . 6) Brutto Gewinn aus dem Betriebe der Thonwaaren - Fabrik I Brutto⸗Gewinn aus dem Betriebe der Ziegelei. . 3) Brutto⸗Gewinn aus dem Betriebe der Thongrube N Brutto Gewinn aus dem Betriebe des Bauhofes. 10 Gewinn⸗Vortrag aus dem Jahre 1573...

, J 2) Porti, Steuern und sonstige Unkosten allgemeiner Art der Centralabtheilung und der industriellen Etablissements. w 4 Gehälter an das kaufmännische und technische Personal 5) Unterhaltungskosten der Gebäude. 8 , Pferde, Wagen und Geschirre

N Unterhaltungskosten der 8) Abschreibungen auff:

a. Etablissement der Thonwaaren ⸗Fabrik w .

b. Etablissement der Thonwaaren · Fabrik .

C. Etablissement Ziegelei Schönebeck

d. Thongrube Hummelsberg. s

e. Thongrube Calbe...

f. Etablissement Bauhof...

g. interimistisches Buregaugebäude der Centralabtheilung ..

h. Maschinen und Apparate dustriellen Etablissements .

i. Werkzeuge und Utensilien der in⸗ dustriellen Etablissements und des ,

k. Bureaumoblien der Centralabtheilung und der industriellen Etablissements

. Bibliothek der Centralabtheilung

m. Modelle uad Formen der Thonwaaren⸗ ,, K

n. Grundstuͤcke.

N) Reparaturkosten der Maschinen und Apparate , .

11) Beitrag zum Reservefond. ; , , 13) Vortrag auf neue Rechnung..

An Stelle der Frachtiätze des Tarifs vom 10. Ja nuar er. für die Beförderung von Rohzucker don Stationen der Braunschweigischen, der Magdeburg⸗ Halberstädter und der Magdeburg Leipziger Bahn nach den diesseitigen Stationen Düren, Elsdorf, Grevenbroich und Uerdingen treten mit dem heutigen Tage anderweite (ermäßigte) Taxen in Kraft. * bezügliche Tarifnachtrag, in welchem noch einige Stationen der Berlin⸗ Pots dam · Magdeburger und der Berlin ⸗Anhaltischen Bahn einbezogen sind, ist zum Preise von 20 Markpfennigen pro Exemplar in un⸗ serm. hiestgen Geschäftelokale käuflich zu haben.

Cöln, den 16. April 1875. .

Die Direktion

der Rheinischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft. 2863]

Nheinische ö Eisenbahn. fir Doren nenn en von Bochum, Dorftfeld,

en, Frintrop, Gelsenkirchen, Heissen, Hochfeld, ray, Langendreer, Mülheim a Ruhr, Wanne und

S 2936.

9495. 7738.

694. 1771. 9075.

7178. 28724.

Wilhelmshaven, Münster ˖ Leer in

ft

Die Sätze dieses Tarifs finden jedoch nur An wendung, wenn mindestens 5 Doppelwagen 560, 6000 86 . mit einem Frachtbriefe aufgeliefert erden.

der in⸗

21927.

1838. 83. 479. 30.

A236. 50. 32984. 18.

2360 Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.

E K Wattenscheid nach den Luxemburgischen Stationen

Esch, Luxemburg, Oettingen und Dommeldingen (für letztere Station unter Anwendung der Taxen pon

Luxemburg) haben zu den um 10 erhöheten Sãtzen des provisorischen Tarifs via Herbesthal - Ulflingen vom 15. Januar 1874 resp. dessen Nachträge auch über die Route Trier Wasserbillig' Gultigkeit. Cöln, den 20. April 1875. Die Direktion.

kesäcs! Thüringische Eisenbahn.

Mit dem 10. April d. J. treten für Plagwitz= Lindenau direkte Frachtsätze für Wagenladungsgüter im Verkehr mit Stationen der Bayerischen Bahnen via Leipzig in Kraft.

Nähere Auskunft ertheilt die Güter-Expedition

Soros s] Die Uebereinstimmung des vorstehenden Abschlusses mit den Büchern

der Bank bescheinigen Die Rerlisoren (a 1042 /c) O. Schönstedt. Kricheldorff. Voigtel.

lassen; die Direklion behält sich die Entscheidung hierüber vor und wird, wenn nöthig, Versuchsarben

ten anordnen. . Die event. Unternehmer wollen ihre Offerten porto⸗

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 2640

n Bergifch Märkisch Rieder⸗ ländischer Verkehr.

Magdeburg, den 31. Dezember 1874.

Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank.

Per Vorstam dl A. Marcks. A. Favrean.

Belanntmachung. In unserm Deposttorio be⸗J dem Herrn Kreisgerichts⸗ Rath Gerlach, in unserem finden sich nachbezeichnete Tefstamente, seit deren Geschäͤftslokal, Lindenstraße Nr. 54 anheraumten Niederlegung über 56 Jghre verflossen sind: 1) der Termine unter Beibringung der Beweismittel über Wittwe Becken, Sophie Catharine, geborenen Gating, das Ableben der Teftatoren nachzusuchen, widrigen⸗

April er. ab ist für die Beförderung von Steinkehlen, Koks, Steinkohlenasche, Koksasche und Briquets im Verkehr des Vreußisch⸗ Braunschweigi⸗ schen Eisenbahn Verbandes, sowie im Verkehr mit

Mit dem J. Juni d. Is. tritt an Stelle des Gü⸗ tertarifs vom 1. September 1873 nebst Nachträgen

15935. 26139. 29470. 38990. 40397. 48330. 50851. 31515. 53336. 53428. 38372. 62735. 63825. 64615. 65003. 73629. 74874 75332. S5926. 935825. 5555. 191925. 106811. 1116053. 112430. 114324 115736. 120014. 122355. 125718. 131191. 139803. 146065. 144341. 145392. 145794. 147792. 148523. 149959. 153658. 153838. 154157. 158352. 15585841. 156645.

B. Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien. Aus der . pro 1873. Nr. 14752. 22916 25761. 397230. 256994. 83529. 32 S542 a 150 Thlr., rüczahlbar mit 2060 r. noch nicht zur Auszahlung präsentirt werden sind. Berlin, den 20. April 1875.

verwittwet gewesenen Karstgedt, vom 25. August 1818; 2) des Strumpfwirkers Johann Gottfried Dächaudt und dessen Ehefrau Marie Magdalene, geborenen Zauwitzer, vom 7. September 1818; 3) der Invaliden⸗Wittwe Kuschka, Anna Sophie, ge— borenen Wegener, vom 10. August 1818, 4 des Rektors der Garnisonschule Johann Georg Dietrich Kluckhuhn, vom 12. Oktober 1818; 5j des Büdnerz und Brunnenmachers Erdmann Ludwig Trosa, aus Klein-Glienikf, vom 19 März 1818 Nach Vor. schrift des Allgemeinen Landrechts Theil J. Titel 12 5. 218 werden alle Diejen gen, welche bei der Publi- kation di ser letztwilligen Verfügungen ein Interesse haben, hiermit aufgefordert, dieselbe bei uns binnen

Der Aufsichtsrath.

6 Monaten und spätestens in dem hierzu auf den 3. November d. J., Vormittags 109 Uhr, vor

falls zwar mit der Eröffnung der Testamente von

Amtswegen verfahren, von dem Inhalte aber nur

den etwa bedachten milden Stiftungen Nachricht

gegeben werden wird. Potsdam, den 15. April i875. Königliches Kreisgericht.

12877 Submission . auf disponible Arbeitskräfte.

Siebenzig bis achtzig Gefangene in der Straf⸗ anstalt zu Celle, welche jetzt als Arbeiter in einer Stuhlfabrik beschäftgt sind, werden am. 1. Okto- ber cr. disponibel. Es ist erwünscht, dieselben in gleicher Art auch ferner zu beschäftigen, ohne jedoch andere Arbeitszweige von der Bewerbung auszu- schließen, vorausgesetzt, daß sich diese mit den Em richtungen der hiestgen Strafanstalt vereinbaren

frei, mit Preisangabe auf Stücklohn oder pro Tages⸗ pensum, schriftlich und versiegelt mit der Aufschrift: „Submisston auf Arbeitskräfte“ . bis spätestens den 15 Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, an die Direktion der Strafanstalt einsen⸗ den, um welche Zeit die Eröffnung der eingegange⸗ nen Gebote in Gegenwart der etwa anwesenden Submittenten im Direktions⸗Bureau stattfinden soll. Die beim Abschluß des Vertrages zu zahlende Kaution beträgt mindestens 4500 6. Der Vertrag selbst wird . 3 Jahre abgeschlossen.

eine amtliche Bescheinigung über ihre Vermögenz⸗ verhältnisse beizufügen. ; Celle, den 21. April 1875.

Königliche Stra fanstalts · Direktion.

Hier unbekannte Submittenten haben ihrer Offerte

Stationen der Königlichen Ostbahn und den Sta lionen Cöpenick. Erkner, Fürstenwalde, Briesen und Fanlfurt a. O. der Königlichen Niederschlesisch⸗ Nãärkischen Eisenbahn ein neuer Tarif in Kraft ge— treten. Die bezüglichen Sätze können bei unserer hiesigen Güter Erbedition, fowie bei obigen Statio⸗ nen eingesehen werden. den 15. April 1875.

Berlin, Vom 15. April cr. ab tritt zum Tarife für den Schlesisch· Bayerisch⸗ Württembergischen Verbandg⸗ üter Verkehr vom J. Janugr 18735 ein Nach⸗ kkag VIII. in Kraft, welcher direkte Frachtsätze für Niederschlesische Steinkohlen und Kokes enthält. Sie am 25. Apris 1874 eingeführten Spezialfrachtsãtze zwischen Gottes kerg und Haidhof resp. Rosenberg

enthält, für den V Durch Aufhebung desselben für den

ein neuer. Tarif, welcher thellweis erhöhte Sätze erkehr via Venlo in

2

Verkehr mit Amsterdam, Rotter. dam und Utrecht via Oberhausen gleichfalls außer Kraft, ohne durch neue ersetzt Elberfeld, den 14. April 1875.

Königliche

er Kraft. dieses Tarifs treten die Sätze

u werden.

Eisenbahn⸗⸗Direktion. [L28611

Ueberseeischer Güterverkehr.

Zum Stet in⸗Ungarischen Verbandtarife via Ruttek tritt am 1. Mai cr. ein Nachtrag III. mit Fracht⸗ sätzen für Holztransporte in Kraft.

Breslau, den 12. April 1875.

Königliche Direktion. [2643

NRheinische Eisenbahn.

Zum Kohlen und Kokstarife zwischen Rheinischen und Luxemburzischen Prinz ⸗Heinrich-⸗Bahn⸗Statio⸗ nen vom 1. März d. F, tritt am 15. d. Mis. der Nachtrag L, enthaltend Frachtsätze für Kray und

Plagwitz Lindenau. Erfurt, den 13. April 1875. Die Direktion.

esse Thüriugische und Werra—

Eisenhahn.

Mit dem 1. Juni e. tritt, unter gleichzeitiger Aufhebung des Spezialtarifs vom 15. November 1871 für Salztransporte im Thüringisch⸗Baperisch= Desterreichischen Verband ein neuer Spezlastarif mit theilweise erhöhten Sätzen in Kraft. Erfurt, den 13. April 1875.

Die Direktion

der Thüringischen Eisenbahn⸗gesellschaft.