1875 / 94 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Apr 1875 18:00:01 GMT) scan diff

ubmissionstermin ist auf 6. Sine den 11. Mai 1875, Vermittags 11 Uhr, ;

in unserem maschinentechnischen Bureau hier anbe⸗ raumt, an portofrei und ver⸗

elt mit der Aufschrift: . 9 re sp. Original · toka!

ehen, zu übersenden sind. ; ve ß . sind auf den Börsen der Städte Königsberg i. Pr, Danzig, Stettin, Berlin, sewie bei der Handelskammer in Breslau zur Einsicht ausgelegt und werden auf an unser maschinentechnisches Bureau gerichtete portofreie Ge⸗- suche, den Antragstellen unentgeldlich Üübersandt. .

Bromberg, den 12. April 1875. Cto. 168

Königiiche Direktion der Ostbahn.

as frühere Stener⸗Etablissement in der Straße hierselbst soll 8 dem auf Montag, den 26. April er.. Vormit · tags 19 Uhr, im Amtslokale des d maͤnen⸗Rentamts Berlin, Nieder ⸗Wallstraße a. anberaumten Termine öffentlich meist bietend auf den Abbruch verkauft werden. Kau lustige r, diesem Termine mit dem Bemerken 4 die Verkaufsbedingungen die Taxe und der * tionsplan im gedachten Amtslokale zur Einsicht . reit liegen und die Baulichkeiten bis zum Termins tage von dem noch gegenwärtig im Gebäude . nenden Steneraufseher Hellmund werden vorgezeig werden. . ö

15. April 1875. . w ,

I2694 Koch.

lee Königliche Osthahn. Für unsere Werkstätte zu Dirschau soll die Liefe⸗

den von: . . ,, * do Klg. Schottisches Roheisen von der ö . und zwar Gart⸗

ie, Carubroe oder Langloan,

9 nnn,

i der Hande Snummer IV., 6 70 900 Klg. Englisches Roheisen von der Handels nummer III, und zwar Cla⸗ od h 60,900 Klg. Englisches oder Un⸗

garisches Roheisen zu Schaalenguß, . Loos V. 17.0650 Neuscheffel große Original⸗

Koke.

24371 ee, e,, von ungefähr: Den gn e üs, 2 Klsbenholz und O00 Kuvöitmeter Torf für H unterzeichnete Anstalt für die Zeit vom 1. Juli 1875 bis Ende Juni 1876 zur direkten Ein lieferung nach Bedarf soll durch Submission be—⸗ t werden. ö cant me . Anerbietungen werden bis zum fe fn, K n r, i ö r der Anstalt entgegen ger en. , die Submittenten berücksichtigt werden, welche die im Bureau der Anstalt ausge · legten Bedingungen eingesehen und unterschrieben haben. dam, den 6. April 15875. Ver e Großes Militär Waisenhaus.

kn Unter Hinweisung auf 5. 1 der k ö e , ge i fr, t ; inem in der Sitzung vom 31. ; , , , r i i

Oberhausen verlegt werden wird. J n,, . . . uns bestimmten geschäftlichen Mittheilungen an

unsere Adresse nach Oberhausen richten zu wollen.

Sterkrade, im April 1875. Gutehoffmmngdhitte . Aktien⸗Verein für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Fricdlkrüch Wiülke.lGa

Preussische Lebens- und Garantie-Versicherungs-Actien-Gesellschaft

zu Berlin. . Gemäß §. 30 des Gesellschafts. Statuts werden die Herren Aktionäre hiermit zu der am

Sonnabend, den 8. Mai d. J., Vormittags il uhr,

in unserem Geschäftslokale, große Friedrichstraße Nr. 263,

abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Verhandlungsgegenstände:

y, ge, en Rechnung pro 1874 unter Vorlegung der Jahres Bilanz

i ĩ e. * 1 * Am

3) 1 . . , . des Curatorii. itthei t. Beschlußfassung in Beziehung auf 5. de its. .

gien , n, , cn ab in unserem Geschäftslokale in Empfang ge

ö . Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre sind nach Vorschrift von §. 30

des Statuts spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung der Direktion einzureichen. Berlin, den J. Aprik 156. . —. Die Direktion.

Pr. Langheimriehr.

buen Deutsch⸗Belgische Luplata Bank in Berlin. Die Herren ionäre der Deutsch⸗ elgischen Laplata · San wer en ierdurch zu der am ö ö. en 33 1. 1875, Morgens 10 Uhr,

Sitznngssaale der Dentschen Bank stattfindenden ö ordentlichen General versammlung

, , , dreißig Tage vorher in den Büchern der Gesellscha r n g r nnn

ĩ i N s spätestens acht Tage vorher bei lat Hen din ein,! ö. , jun. in Cöln, oder bei der Banque Centrale Americain

ö , . auf diese Weise ihrs Stimmherechtigung nachgewiesen haben, werden

Legitimationskarten mit der Angabe der von ihnen vertretenen Aktien und der ihnen gebührenden Stimmen⸗

zahl ausgehändigt. es. Ordnung: . . 1) Mittheilung der Silnd ach 31. Dezember 1874 und des darauf bezüglichen Geschäfta⸗

2) hei begun von vier Verwaltungsraths - Mitgliedern und Ersatz derselben durch Neuwahl.

Berlin, den 20. April 1875.

Die Direktion.

eutsche Vationalhanl.

itte ordentliche Generalversamnlung. . Unter Bezugnahme . 3. ö. . Statuten laden wir hiermit die Herren Actionaire der Deutsehen Vatiomalhhanmhka zu der

Mittwoch, den 26. Mai 1875, Vormittags 11 Uhr, . in Bren en im Lokale der Bank in dritten ordentlichen Generalversammlung ein.

i taͤnde der Tagesordnung sind; Geschãfts⸗Bericht r g r d e, pro 1874 nebst Bericht des Aufsichtsrathes.

Herren Actionaire,

(a. Cto. 60/4.)

2791

wenigstens

2879

Die haben ihre Actien, fertigung spätestens am

12. Mai a. EC.

in Bremen an unserer Casse, . „Kerlin bei der Berliner Handelsgesellschaft,

Frank furt a. Maöim bei Herren J. J. Weiller söhne,

zu hinterlegen und gleichzeitig ihre Legitimationskarten zur Generalsersammlung (auf welchen bezeichnet ist,

zu welcher Stimmzähl sie berechtigen) in Empfang zu nehmen. Die geschehene Hinterleg Verzeichnisses bescheinigt. 8 und zwar nur gegen Rückgaße diefer Bes einigung. Der Jahresbericht kann vom 2 Stellen in Empfang genommen werden. Bremen, den 30. April 1575.

Der Vorstand:

C. H. Vw ät Cn,

i i beabsichtigen, dieser Generalversammlung Theil zu nehmen b versehen mit . ahn g fh geordneten Nummern⸗Verzeichnisse in zweifacher Aus

i nenten auf einem Exemplar des vorgedachten Nummern k ö Actien erfolgt nach der Generalversammlung

Mai an (wenn thunlich schon frühe) an den öbengenannten

ker Baltische Produkten⸗ C& Lonhard Bunt . i äßheit des 5. 14 des Gesell afts Statuts eine itere 6 w . n ö fordern wir hierdurch ö. 2 ö dn unter Hinweis auf die Bestimmungen der 85. 16 und 17 des Statats auf, i

fälligen Einzahlungen bis zum 22. Mai er.

i i inden Nr. 13 hierselbst, zu leisten. igung der Aktien Certifikate an unserer Kaffe, Unter den Lin ö Ber en, den 20. April 1875.

Baltische Produkten⸗ & Lombard⸗Bank.

Die Direktion.

C&aebanele Societe des Iams dle fer Enusses.

ini i istẽ i fer russes a PFhonneur, de ; il administration de la Grande Sociẽtẽ des chemins de * 83 ö de la Grande Soeiéts en as sem hee mr, , , . J. w Hon 1e jendi 15 7 mai 1875, à St. Pefersbourg, dans lle 4

Sr. J ission à Lassemblée j s cartes d'admission à Lasse ö . . . ö 3 K en question, en tant qu'assemblée ordinaire, aura à examiner le compte-rendu du

gra F istè j i i ecettes Conseil d administration indiquant les opérations de la Société, la situation de ses affaires et Ies rec (e exercice 1874. . ö . g ö k 5. d' assemblée extraordinaire, elle , , , à . 2 r, 3 iti ini de Voies de communication du sous, s la proposition de M. le ministre de ; ; ( i . de la Grande Socièts n * but . 6 . ,,, . n ; iẽ i la section du chemin de fer de St. ö e d'une deuxième voie sur la se ; . g !. par la pose e, e ourg et Wierzbolowo, et sur celle an chemin de Mos cou Nijni 2 . 39 . Conformèment au 39 des statuts, Lassemblée générale se compose oscou . ; ö x ö . t au moins 40 actions. K ö . 3 gt. 2. din V gönsrale ordinaire prend ses décisions J la . ö. . ; ö. 16. ö s voix eprésentées à Lassemblés générale s n . itis oins des voix réellement represent. 12s ö . —— ö . représenter un actionnairé s'il n'est lui-méme membre de Lassemblée génsrale et il n' irs nécessaires à cet effet. . . . J . S5 40, les décisions relatives aux en, aux . e. 3. . ; ises semblée gönérale rénniss ; ö itions à y fi ne Pourront Etre prises que dans une as dle s . K en. et à la majorité des deux tiers des voix; les membres présents doive ĩixièm ö 5 2 2 2 * * 4 8. 2. . . 2 ö 45 les actionnaires, pour avoir le droit ,, , gon rale, doivent ö leurs actions, sans les feuilles de coupons le. M17 mai, 3 . ' . 6: . X Paris, aux Hhureaux de 12 Societé du Or me 3 * Lond., chez M. M. Baring frees, a, g= e,. 3 & Anuste damn, ehen MI. IH. Hope et Cie.,, hangen,

z 1414 n Rerlim, chern VI. Vi. UHendelssohn et Cie., banquiers.

Au siège de la Société, à St. Pétersbourg, les . regues tous les jours, les dimanches ? ; tin jusqu'à 2 h. de laprès-midi. ; . . ö . ö les aotionnaires pourront déposer au lien des actions, les

3 2 2 2. 2 52 2 F des 1 5 werlißeete constatant le dépöt des actions à titre de nantisement avec 1 8. ros . dites actions, et déliyrés par la Banque de Etat, ses bureaux ou d . ouvernementales, on par les banques privses par actions, ö . . . ital nominal est fix par les statuts à cing cent mille roubles ö K epo ö 29 ö s certificats de la Banque de Etat, de ses bureaux ou zuccursa 4 h 4 2 1 * 8 ti ) à fer! d'y étre conservses, avec Lindication des numèros des . ö. a, . 2 ö listes des numèéros des actions déposées doivent étre munies du sceau 6 ü trouvent dèéposses. ; . banque 4 de . délivrées en échange de celle ke,. e ö donnent üg . . i bi tions non amorties = . it d'assi ssemblée, aussi bien que les ac ĩ orties ö ö . k qui aʒans le but das sister Lassemblse ö. aura a ö ique ; ission à Lassemblée générale. i i rte d'admission à Lasse ; ? i s susindiqués, recevra une ca ä Las e,. 19 e . . seule personne et porte Lindication du nombre d'action p nominati ve . 8 t du nombre de voix auquel elles donnent droit. . . Conformèment au § 48 chaque nombre de 40 actions onn 1 Le meme actionnaire ne peut réunir pour Lassemblée générale plus de dix ö = i e fonds de pouvoirs. . . . —ᷣ. ,, du droit . vote à un autre actionnaire a lien Soit an . d'une proen 3 9 2 2 2 ration, soit 46 la simple transmission de la carte d admission, par voie . . a, . K . bilan de la Société, ainsi que tous les livres, . et pieces . . i ires i 20) mai, tous les jours, les inẽs les actionnaires à partir du 8 (20) mai, 8. jon 24 ö e, . 3 de Laprès-midi à Ladministration de la Société, à St. Pétersbourg, rue exceptès de 2

à Cto. 1497/3. Italianskaia, 17, à cöté du passage. l ;

bern, Magdeburger Privatbank.

q i ie Bilance für das ie durch di eral⸗Versammlung erwählten Herren Nevisoren die

schãft , dit k . der Gesellschaft , , ,. , gien, Decharge ertheilt haben, bringen wir die Bilance nunmehr nachstehend z

Kenntniß.

2233

deburg, den 20. April 1875. ö . 2 Die Direction.

de Ia Croix.

General⸗Bilance am 31. December 1874.

Mn 3 n.

Activa.

elbestãnde:

9 . Vlatz · Wechsel w b. RimessenWechsel . ö , ii,

JJ

2) n n nnn .

3) gassen. Bestand.... 3 lf e Lombard ⸗Zinsen 5) Inventarium ˖ onto 6) Banknoten ⸗Anfertigungs⸗Conto. I Conto⸗Current⸗Contto & EFffecten⸗Cento. ..

9) Effecten⸗Zinsen⸗Conto

10 2 Debitores. ;

Thlr. 12269 059. 4. ö Is 4 31. 11. 1141. 17 866. 9.

1,546,392 13 316,770 - 426,828 13

2381 8 19509 24919 1098, 4093 22 20,118 15 226 4 3.344

,

O00, 000 - ii dog hoo 157, 950 1883 17 207229

7, 46 8 196,627 2 4502 3 31217 2822

1111181 II

Passiva. 1) Actien Capital .. . X Banknoten. 3 . 4 irn Gnthnhen 9 * u zahlende Depostten⸗Zinsen. 6 3 Wechsel ʒinsen... 7) Reservefonds. J 8) k . ) Dispositionẽ ont J 18 ö. Dividende aus 1872. . 2. 11 dto. 1 , J ö J i; . 3 13) Conto pro Diverse d a .

14 Unvertheilte Dividende ,. Magdeburg, den 31. December 1874.

Die Direction der Magdeburger Privatbank.

Schade. de la Croix. Löhr.

Verst hende Bilance wird hiermit genehmigt. ‚. ath der Magdeburger Privatban k Penne e.

11 II III II

Zweite Beilage.

Vorsitzender.

lichen Zusamm

* gu.

Der Inhalt dieser Beilage, werden, erscheint auch

Gentral⸗

Dag End Auslandes, sowie durch Carl H Buchhandlungen, für Berlin auch durch

in welcher auch (vom tt unter dem Tite

Sandel s⸗R

Central · Jandels Register für das Dentsche Reich kann d eymanns Verlag, die Expeditien: 8. Kilhelmstraße 32,

in einem besonderen Bla

Zweite Beilage

Berlin, 8W.

Die Handelsre thum Anhalt werden Dienstags unter wöchentlich die letzteren monatlich

In dem

deutlich geschrieben, daß bei Irrthümer unvermeidlich sind. die geehrten

Sandelsgerichte gefälligst darauf

halten zu wollen,

deutlich geschrieben werden. lauben uns, hierbei noch darauf machen, daß deutscher Schrift abgedruckt werden.

in der lateinischen Schrift ein Zeichen handen ist, so ist es wünschenswerth, Namen, welche s; kanntmachungen deutsch zu schreiben, damit Namen wie Großer,

Wir

Da für

Zur Aus führung des Marken schu gesetzes vom 35. November 1874. XII. Verdeutlichung der Abbildungen. Nach Art. 2 Bundesraths vom 8. Februar d. J.

der Verwendung der Zeichen“ ben. Der das durch Anfrage

bei den Interessenten ob

die Anbringung der

mehrerer Etiketten, oder ob dieselbe auf dem fäßen ꝛc. stattfinden soll.

Stelle der Waare oder der Umhüllung das ßeren Deutli

Publikati

gehalten werden

in das Zeichenre

vom Bundesrat

Centimeter haben müssen und diese Größe auch ohne Beeinträchtigung der Deutlichkeit in der Regel wird festgehalten werden können, ohne das Zeichen zertheilen zu müssen, so wird es doch auch vorkonimen (3. B. bei mehren Porträts oder Medaillen, die in ih r er eigenthüm⸗ en stellung ein Zeichen bilden), daß das Zeichen zertheilt zur Ein— tragung in das Zeichenregister angemeldet wer⸗

den muß, und daß dann die einzelnen Theile

des Zeichens nur insoweit im Zeichenregister in richtiger Zusammenstellung befestigt werden können, als dies der gegebene Raum der Co-

lonne 5 ( Darstellung des angemeldeten Zeichens)

gestattet.

Die Redaktion des „Deutschen Reichs⸗An⸗ zeigers! wird nun möglichst dafür Sorge tragen, daß die Marken in ihrer Einheitlichkeit zum Abdruck gelangen, und ist auf Erfordern der Interessenten auch bereit, abgesondert von der amtlichen Bekanntmachung unter Hinweisung auf diese, sonstige zur Verdeutlichung der Zeichenabbil bungen etwa wünschenswerthe Mit⸗ theilungen gegen Erstattung der Insertio ns ko sten aufzunehmen.

gist ere inträge aus dem

zum Abdruck übersendeten Bekannt⸗ machungen aus den Handelsregistern find die Namen mitunter unrichtig, häufig aber so un⸗ dem Abdruck Wir ersuchen ergebenst, daß in den d Bekanntmachungen die Namen richtig und er⸗ aufmerksam zu die Namen in diesem Blatte in

nicht vor⸗ Col.] diejenigen oder ss enthalten, in den Be⸗

Grosser, beim Abdruck nicht 5 und ss mit einander verwechselt werden.

tz⸗

der Ausführungs verordnung des

ist bei der Anmeldung eines Zeichens, soweit dies die Deut⸗ lichkeit erfordert, eine A ngabe über die Art

Zeichenregister führende Beamte wird also, sofern er es fur V erachtet, lar stellen, treten du?

zu schützenden Zeichen ö auf der Waare selbst, oder auf der Verpackung oder der Umhüllung durch Aufkleben einer oder durch Gießen erhabener Zeichen, Verschlusse von Ge⸗

Insbesondere müssen bei Kollektivzeichen 1 die Interessenten sich dahin äußern, an welcher ei n⸗ zelne Zeichen verwendet werden soll, und der grö⸗ hrem Interesse die

zeitig der

Königreich Sach sen der Rubrik Leipzig resp. De ssau veröffentlicht,

ogen werden.

zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Berlin, Freitag, den ö Mai d. J. an) die im §. 6 des Gesetzes uber den Martenschutz

egister für das

urch alle Post⸗Anstalten des In⸗ ; nigra er aß. 109, und alle ez

23. April

vom 30. November 1

Da Central⸗ Abonnement .

In sertions preis den Raum einer Druckzꝛeil

und aus dem

Herzog⸗ die ersteren

Deutsche Reich.

Handels · Register für das Deuts M 50 J far das Biertelsn

Staatz⸗

74, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veroffentlicht

(Nr. 93)

Regel täglich. Da; nummern kosten 90 2

e Reich erscheint in der r. Einzelne N e 80 9.

Woche in diesem Blatt veröffentlichten Kon

Firma fortsetzt. e n, Demnãächst ist in unser

S699 die Lirma: Louis Baatz

Pauline, geb. Pflüger, hier eingetragen worden.

Ker lim. ß

Lhe Hf

Col. III. London,

O rwe in

Col. IV.

London, den 22

beschränkt und hat

Abschluß von in getheilt in 20, 000 auf den Namen lauten. n Schriftführer und

worden.

erlin.

5 am selbigen Tage. 510, Seite 16)

II. Gelöscht ist:

Zufolge

vermerkt steht, ist Die Kaufleute

die hiestge Handlung in

er

323 des

Gustab

I) die Wittwe

eide zu Berlin. Zur Vertretung der Ge mann Carl Heine befugt. Dies ist in unser eingetragen worden.

loschen und ist register Nr. 2899 erfolgt.

Krüger am 1. Oktober 1875 schaft

sind die 2 fabrikanten

h Pau

Gustav Krüger

Dieg ist in unfer Nr. 5324 eingetragen wo

die hiesige Handlung in

Im Interesse der Betheiligten liegt es, ö. gleichen Inserate der Zeitungs Expedition so

Das Handelegeschãft Wittwe Baatz, Paulin übergegangen, welche d

Handels⸗ Negister.

. Dandelsregister

des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. I. In unse⸗ Gesellschaftsregister ist eingetragen: Laufende Nr. 5523. ö

Col. Il. Firma der Gesellschaft:

Machim Com panꝝ Limited.

Sitz der Gesellschaft:

mit Berlin, Posen,

zum Zweck: Verkauf aller zum Nähen und aͤhnli en von Stoffen bestimmten Masch

die ses Fach schla kaufmãnnischen hen Gundkapital betraͤgt 450 000 Pf

Aktien von se

einen n ind für sonderen Publikationsorgane der

Gegenwärtig ist alleini Den bland der Kaufmann F

(Akten über das Gesellschaftzregister, Beilageband

Firmenregister Nr. 6499 die Berlin, den 27. April 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civil sachen.

. dandelsregister des Königlichen Stadtger . Verfügung vom bigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In un ser Gesellschaftgregister. Nr. 426 die hiesige Handelsgeselischaft in Firma: Burchardt & Sohne eingetragen:

1) Edgar Burchardt, 2) Vurchardt, Beide zu Berlin, sind am 23. 1875 als dandelagesellschafter eingetreten.

In unser . woselbst unter Nr. 6374 irma: Gustab tramer vormals vermerkt steht, ist eingetragen: . ß 9 andelsgeschäft Marie, geb. Stößel, Erbgang übergegangen ist, schafter eingetreten und die Firma Gustary Kramer vormals hardt bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. Gesellschaftsregisterz eingetragen. Die Gesellschafter der hierselbst Kramer vormals 6. 1. Februar 1875 begrůndeten Handelsgesellschaft nd:

Emmert, Marie, geb. Sthel, 2 der Kaufmann Carl Heine,

sellschaft ist nur der Kauf⸗

Gesellschaftaregister unter Nr. 5323

Die der Frau Emmert, Marie, die bisherige Einzelfirma ertheilte deren Löschung in unserem Prokuren⸗

Die Gesellschafter der hierselbst unter K Brebschneider begründeten Handelsgesell⸗

(jetziges Geschäftlokal:

* *

n Bredschneider,

Beide zu Beilin.

Gesellschaftzregister unter rden.

In unser i nen rehistz⸗ woselbst unter Nr. 3330 Firma:

Louis Baatz

vermerkt steht, ist eingetragen:

ist durch Erbgang auf die

e 4

Zweigniederlafsungen Gesellschaft:

20

Eingetragen zufolge Verfügung vom 22 April e

Fann er, Sekretär.

Firma F. Fontaine.

ts zu Berlin. 22. April 1875 sind am

woselbsft unter ugo kung

Ferdinand Burckhardt

Heine zu Berlin ist in der Wittwe Emmert, welche dasselbe durch als Handelsgesell⸗ nunmehr unter der Ferd. Burck⸗

auf

unter der Firma: Ferd. Burckhardt

in Cöln und Fran kfurt a./ M. Rechts verhãltniffe der ö Die Gesellschaft ist eine befindet sich das notariell verlautbarte Statut d. 4 2. Dezember 18

Aktiengefellf chaft, und

73, Blatt 3 bis 5 des Beilagebandes 510 zum Gesellschaftgregister.

Die Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht Fabrikation und chen Bearbeitun⸗ inen sowie zum enden Agentur⸗ Das fund Sterling ein- ; Pfund, welche Die Gesellschaft wird ver= ungs⸗Direktor und einen Deutschland keine be⸗

Gesellschaft bestimmt

ger Bevollmãͤchtigter für rangois Fontaine zu

In unser Gesellschaftsregister, Nr. 4129 die hiestz⸗ warde ser üischaf in Firma:

om vermerkt steht Die G

Firma for registers.

S700 die Firma:

Heß & Rom und als deren Inhaber hier eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2917 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Blumenthal & Goldberg vermerkt steht, ist eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch geg, eitige Ueber⸗ einkunft aufgelũst. Der Kaufmann Sally Goldberg zu Berlin setzt das Handelsgeschãft unter der Firma Sally Goldberg fort. Ver⸗ gleiche Nr. S7 ol des Firmenregifterg.

Demnach st ist in unser Firmenregister unter

Nr. 870l die Firma: Sally Goldberg

und als deren Inhaber der Kaufmann Sally Gold⸗ berg hier eingetragen worden.

In unser Firmenregister in Nr. 8702 die Firma: Moritz Kristeller

und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Kristeller hier

letziges Geschäftslokal: Neue Königstraße 45) eingetragen worden.

Branche: Felle, Häute⸗ und Kommissionsgeschäft) In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. 20 die hiesige Genossenschaft in Firma Real Credit Vanł zu Berlin Eingetragene Gen ossenschaft vermerkt steht, ist eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Februar 1575 sind die §§. 16. 7 I58. 19 21. 23. 69 aufgehoben und die §8. 2. 3. 5. 6. . 8. 9. 10. 11. 14. 15. 26. 22. 26. 27. 28. 35. 35. 45. 44. 7 53. 56. 59. 64. 67 abgeändert worden.

Die hiernach jetzt gültigen Bestimmungen sind zu einem neuen Statut unter Veranderung der Paragraphen zusammengestellt worden, welches sich, Seite 37 bis 29 des Bellagebanbes Rr. 20 über das Genossenschaftsregifter befindet.

Gesellschafteblatter sind fortan: die Vossische Zeitung und das Berliner Intelligenzblatt. Gelöscht sind zufolge Verfügung vom 20. A ril I5 am 22. April 1575 ; Gesellschafloͤregister Nr. 2559

die Firma: eren, & Eichelbaum. Firmenregister Nr. 1657

die Firma: G. 91. J. Firmenregister Nr. 7904

die Firma: Anton Reiche. Firmenregister Rr. 8233

die Firma: Fran Seiffert. Firmenregister Nr. 8381

ie Firma; Paul Kühne. Prokurenregifter Rr. 23369)

die Prokura des Fritz Reil für die bereitz

ö. . April 1875 gelöschte Firma: Eugen

el. Berlin, den 22. April 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Bremer.

KRerlim. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist heut unter Nr.

geb. Stößel, für Prokurg ist er⸗

der Firma:

Werftstraße Hh

geb. Pflüger, zu Berlin

45, woselbst die Handelsgefellschaft Mi. Herzberg & Co. zu Marzahn vermerkt steht, eingetragen:

Der r r Kaufmann Wilhelm Thomas ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Berlin, den 13 April 1875.

Königliches Kreisgericht. J. (Civil Abtheilung.

Aalbe vermerkt steh Die Gesellschaft s Berlin, den 15. April 1875. Königliches Kreisgericht. J. Civil Abtheilung. Rreslam. Yetauntutachung.

In unser Genossenschaftsregifter ist bei Nr. 4 die Breslauer Volksbank

eingetragene Genoffen a betreffend, . .

Durch Beschluß der General · Versammlung vom 4. März 1875 ist 5. 21 des revidirten Statuts

sselbe unter unveränderter

(8. 20 des ursprünglichen Statuts) abgeändert

Vergleiche Nr. S699 des

Firmenregister unter Nr.

und als deren Inhaber die Frau Wittwe Baatz,

woselbst unter

ch gegenseitige Ueber⸗ Kaufmann Stto Heß unter unveränderter Nr. 8700 des Firmen

Demnãächst ist in unser ʒirmenregi ster] unter Nr.

der Kaufmann Otto Heß

EBromhbhen-

Semeran e. Bramberg hat für Johanna Emilie H

trag vom 18. Jun 1855 die G

und des Erwerbes

das 19. A

Die Dienstagsnummer enthalt 3 . 46 icht über die i urs bekanntmachungen.

worden, vergl. Beilageband

schaftsregister Blatt 143,

heut eingetragen worden. Breslau, den 16 April 1875.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

KBres lam. Vekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. die durch gegenseitige Uebereinkunft erfolgt n . der offenen Handels gesellschaft Hin nn K Charig hierselbst, und in unser Firmenregister Vr. 3951 die Firma J. Müller jr hier und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Müller hier einge⸗ tragen worden. Breslau, den 16 April 1855. Koͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Ex oes lara. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregifter ö heute bei Nr. 1140 die durch den Austritt des Kaufmanns Eduard Stache aus der offenen Handelsgesellschaft Bern⸗ hard Grüter & Comp. hierselbst erfolgte Auf⸗ lösung dieser Gesellschaft und in unser Firmen— register Nr. 3950 die Firma: Bernhard Grüter hier und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Grüter hier, eingetragen worden.

Breslau, den 16. April 1875.

6 Stadtgericht. Abtheilung J.

Königliches Rxeslar. SDelanntmachung. In unser Gesellschaftgreg ĩster ist Nr. 1228 die von 1 dem Kaufmann Carl Plaskuda zu Breslau, 2) dem Kaufmann Leopold Bönisch daselbft am 1. April 1875 hier unter der Firma: Plaskuda & Bänisch

errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden.

Breslau, den 16. April 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J

III. zum Genossen⸗

Erie. Bekanntmachung.

Die in unserem Firmenregister unter Nr. 67 ein⸗ getragene Firma: . E. Tietze zu Brieg ift, durch Vertrag mit der Uniwersalerbin des Inhabers, der verwittweten Kaufmann

ietze, Eleonore, geborne Franke, auf den Kaufmann Marx Tietze zu Brieg übergegangen und ist dies heut bei Nr. 67 und unter Nr. 242 in den ge⸗ nannten Registern vermerkt worden. Brieg, den 10. April 1875.

Königliches Kreisgericht. J Abtheilung.

Rrilom. Bekanntmachung.

Im Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 bei der Gesellschaft „Wrexener San dstein Compagnie Folgendes eingetragen: Der Gesellschafler Heinrich Weispfennig ist laut Erklärung vom 15. Qltober 18754 aus der Gesell schaft ausgeschieden. Die Gesellschaft wird von den übrigen Gesellschaftern unter der bisherigen Firma fortbetrieben.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. April

75 am selben Tage (Akten uͤber das Gesellschafts⸗ register Band II., Blatt 48).

Im Firmenregister ist Laufende Nr. 55. bers:

Folgendes eingetragen: Bezeichnung det Fir ma Inha⸗

August Kleffner zu Marsberg. Ort der Niederlassung: Marsberg. Bezeichnung der Firma: . Angust Kleffner. Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. am 15. April id76 Akten Aber das Firmenregister Band II., Blatt 66. Brilon, den J6. April 1875. Königliches Kreisgericht.

Romer g. Vekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregifter ist auf Grund vor⸗ schriftsmäßiger Anmeldung eine Handelsgesellschaft mit laufender Nr. gh unter der Firma:

Lewin Sachs & Co am Orte Poln. Crone unter nachstehenden Rechttz⸗ verhältnissen: Die Gesellschafter sind: I) der Kaufmann Lewin Sachs, 2 der aufmann Teo Szutatzz, ide zu Poln. Crone. . Gesellschaft hat begonnen am 1. April

;. zufolge Verfügung vom 16. April 1875 am 19. April

S75 eingetragen orden. Bromberg, den 16. April 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung. Der . ohaun Fran eine Ehe mi eyer aus e ef. durch Ver⸗ chaft der Guter Eingetragen in

,,,, ö vom

pril 1875 am Bromberg, den 19. Königlich