1875 / 94 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Apr 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Johann Martin Roth auf der Spinnerei bei zweifelhaft bezeichnet werden, diese zum Betrage

GC. - Salze. Bekanntmachung. in Roth 43h n. * 222 38326 .

Cassel. Nr. 60. Der Kaufmann Auguft Küster ; b Nr. 194 der Bberursel als interimistischer Stellvertreter zur von 450090 4 ; 6r en . 3 g ö 9 e ; j ĩ Küster In unser Firmenregister ist su , ; ĩ = kt egenüber stehen nun die Schulden 2

i , ,, i ö Kaufmann Andreas Strube zu Gr.-⸗Salze als In- Versehung der Funktionen des Direktors er , . . 223,000 6 Von 5

aselbff laut Anzeige vom 19. D. haber der Firma X. Strube“ daselbst zufolge nannt worden. . - 9 mi h. ober sonsilze 46 ; . . Eingetragen am 20. April 1875. . 8. april Sr heute eingetragen. Wiesbaden, den 19. April 1875. diesen sind 48, 000 M als mit Pfand oder ; 2. . = 216 1 1 m Jacob Rosen˖ Verfügung vom 8. April 1 igli t. Vorzugsrechten versehen angegeben, so daß also diese 3 . ; J S 5 2 ** * r · , der Firma Gr. Salze, den 19. April 1875. kinn g r r feri Seen. zunächst von den Aktien abgesetzt und. J Ulm el en l ( 58⸗ 1 lll er Un m l rel l kll lil . nzeiger. mate del. In G seterieiwanren Geschäft laut An. mn, n,, Konkurse. 3 Mee, Te gien 1 zeige 20 April 1875. regsster. 2871] . Die Schuldner machen nun ihren Gläubigern zur . k r . , we er. , Eingetragen Cassel, am. 20. Apr 1875 April 17. Konkurs Eröffnung ie ne, des förmlichen Konkurseg und der daraus Franz. Anl. 1871, 72 ; . 103, 409 Hann. Altenb. P. 0] II. 82, O0σά Megacbugs., Titteß berge 161, —=— ; dinand von Graberg Prokura ertheilt. ö brikanten von Ggs- und Wasser Anlagen Gustav Aus! den durch fuckessiwen Verkauf Fer Waaren i e rend, Jö. Tabak- big. 8 5 iM. a. ir oo dor. a Mark- irn . 86 Eugen Hüdenburg & Car Paul Eugen Rüden, KÄiter und August Schalk. is Firma Alter Eo und 6 ö. ausstehenden Forderungen ein- . Rumãnier 65 . n. IJ. 105. 50 ba 2 S658. O0 e d do. do. Lit. F. 4 i/4n. 1G. 98, 75 ö da 69 LI. 96, 75 * Magdebur Ritten berge 4 17. 99, 25 6 6

2

lbst ein Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. abgesehen von jenen unsichern Forderungen, 77000 4 8 Abraham Jacob Rosenmeyer dase 80 5 f ; . * 9M. Berlin, Freitag, den 23. April 1878. eige vom 14. . M. ee, , e ; . e zal n sgericht. . ; ; . e. ; n,, Georg Telge jr. Diese Firma hat an Carl Fer Ueber das Handels- und Privatvermögen der Fa erwachsenden Verluste folgenden Vorschlag: ; Italisnische Rente. . III. n. 17. do. II. Ser. —— Negdebꝶ.- Leipz. III. Em. 44 142.10. : 52, 50 be B do. do. 1873 47 114 u. I/I0. . burg ist aus dem unter dieser Firma geführten Alexandrinenstraße 108, Privatwohnung des 2c. Schalt gehenden Geldern sollen bernhlt werden: degmndl. dsllschattan And . 3 . ige ö 57 90 . n. i. S7. at Knzch. t. os k Niedler chf. Miarh. I. ger. 4. .I. a. 1 Ss 35 h an bevorzugte Gläubiger 24000 S und an 3 * zw fe r ie , ,. isders r er. 4 56 K D 65. aA. 1Is7. —, Oberlausitz . n. 1.7. 89, 50 & r. Südb. r 3 n. 19. 195,50 0 E: Qdernfer- B, 6 l sör do. a. 1 II. 103 300 Rheinische. , 9 91. 290 * do. u. 74,75 6 I.G. Pl. St. Pr. (5) lx 0h 3 ; . n. . o T* d 4 ger l u. 19. 4022 6 f

182 5d v 46. 20. 1837. 85 i.. i /o i. 35 . 89) . 3 39 ö e = n. 1/12. , . Lb . . gt. Pr. (5) ig, gar. 3 Lit. F. . 4 I4. n. I n n. ö. ö - . ins J u. 113. 108. 60 ne Saalbahn St. Pr. G 7. 46, 0 B Lit. G. . 4 151. u. 1s7. 9b, 25 . 5 . do. Dodan Kredit n. 177. Pl.40R , 9 66 B ; it. 6 III. n. 17. 101, 5ob BH.

ser Firma Lauten Kern . o. Pr, anl. de 188i 6 5 jj. a. iii, obe d. f! 83 3 sõbe des Unternehmens. Erzeugung und bisher von Johanng Carolinas geb. Wietersheim, über die Beibehaltung diefes Verwalters oder die haben zwei Gläubiger, deren Forderungen zusammen Hoereshaa ; 40. d0. 16 1866 3, u. 19. 172003 Illeit. Inst ct. Er. 34006 11. 1. 11.1403. 6

een h mr, nn, ai n⸗ nz Evers Ehefrgu betriebene Ge. Bestellung eines andern einstweiligen Verwalterg, fo— ; j . do. ih gti ? man,. t D 86 362 2. 4 Absag von Gat 21 8 , , . i er ö 3 . 9ilesge. Jacobine, geb. . wer ua ae l Bestellung eines einstweiligen 6 . ehr find par rn fe, Hin, nrg s, , de, . ö. 54 . . ö . . , J 481i. n. tinents, aus ee nn. 9. überhaupt als Leucht. und Wollheim, des Anders Olsen Broch geschiedenen Verwaltungsrathes abzugeben. . sehen lee,. , , w, ,,, tor, do. Poln Sckhatazobhig. E69 G69 * Amt. Rotterdam sein & z för 90 ß 2 TI. n. tung, zum Heizen, 6. e soll, Erzeugung und Fhefrau, unter der Firma B. Broch, Caroline Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas 83 zuruü 3 Alt eee, , , . 9 Hh , ae , . i,, , * do. 11. n. w en Nebenprodukte und Wolters Nachfl. fortgesetzt. an Geld, Papieren oder andern Sachen im Besttz Sicherung 13 06 . hier deponirt 20,53 6 Pein. Pfdpr. III. Em III. . 1 3 S5 d i hr 5. 111. n. , n , April Zo. zder Gcwahrsam häben, oder geiche ihn eihas ver Schuldig, gha creed n e gendes Geschäft 16. 1 *. do ... 8 5 ici. 1. i r So? Baltieche (Car) B66 6er g ieder chl ngk, 6 iI. . 17. nee, ,,. 2 rb h ner vothe, Carl . Repsold. Inhaber; Carl Ludwig Repsold. schulden, wird aufgegeben, nichts an denfelben zu . unh gt w , ,, , ö Il49 oo . Io: a. if l3 o ika. Bh. wet. I gar S3 h : k tr e gel. erforderlich sind. damburg. Das Handels gericht. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besttz Freudenburg und Mar Judel, gestellt, welche die aan pr. Stich lg na 101. . 116. Broet Craie wo.. 10 do. Isf. Em. 4] 1a. . III.

en Fr ist unbeschränkt. - der Gegenstände berich⸗ =. ö Brest ien ol. 60 ba üd Die Zeitdauer des Unternehmens ist sch Hamam. Zufolge Verfügung vom 20. April 1875 bis zum 29. Mai 1875 einschließlich aus dem Verkaufe der Waaren und aus den berich 1 h 140 , n , gg Bar Sed Lit . g hr . . * * . 17. 2

Srt der Zweigniederlassung: Celle. ; 2 I6. und 30. April d. J. heute / V lter der Masfe Anzeige tigten Forderungen eingehenden Gelder zur demnäch⸗ 9 gh . ; .

5 acht le zu Celle ist auf Anzeige vom 16. ; ö dem Gericht oder dem Verwalter der j igen Befriedi der Gläubiger ansammeln. . J 9 , do. 18696 1/4. n. 1/109. Plis. Mesth. (gar. S4, 75 ba 1 do. Li 102, 0

Handlungsbevollmächtigter für 6 in das delsregister eingetragen worden, daß aus All it Vorbehalt ihrer etwaigen stigen Befriedigung der 9 ; ; oinlõsbar in Lei 99, 90 G j 5. ; ran . 8 Fi G ,, n, , ng. 6 ̃ e. n das Handelsregister eingetrag n machen, und Alles, mit Vorbehalt i 1 ammtlicher w . pꝛis 9), do. do. leine 5 14.1. 1/160 B55, Jet h Franz Jos, gar.) 774, 50 G Eee ö bn ist der Ingenieur Otto Ulrich zu Ce tem unter der Firma Werner Lange C Comp. 9 ; Hiernach wird nun zur Anmeldung s ch ane. Banknoten Pr. 160 Frrwche Si,. 4 k 69 33 3 3 Ger err e, n, n,. 2 * . ö . . .

; liefern. . ö il 1875. —— 9 echte, chendahin zur Konkursmzsse abzu . ngen an die Gebrüder Salomon und Her= ; h :

Celle, den 17. April zu Bockenheim von 1) Ingenieur Werner Lange zu Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech . . an bie Firma S. M. Seckel, wetsrreichische Banknoten pr. 100 FI. IS3, 8m pr Smer F fr Gotthardh Imo ba G do. II. Em. v. St. gar. 5 II. n. 1/7 S9 G9 7. 59, 70 ba III. Era. v. 58 u. 60 4. II. n. 1/7. 89, 7b G

2321 2 J ĩ 1 * 2 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Bocfenhei 2) Kaufmann Heinrich Krauß von Fate cszuki inschuldners haben von den ͤ ( n , do. Silbergulden pr. I090 Fi. 189, 86 26 = / Griseb ach. ö. r ebe f hr der unter 2 re ud g e e fl. Pfandstücken bis zum und zugleich zur k . . 2 ware , ö w S5 69 be . . 2 3 10ttenmharng. In unser Firmenrezister ist Genannte nach Uebereinkunft ausgeschieden ist und vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. den ihnen ag, eng ö ö. 9 n . sesische Banknoten pr. 150 Rabel. 282.20 B58. M be Han. rs 3 . 2 *. 7. 62 . 644 14 n. 1sig. ö 4 Fiemg . C. B. Dorn. und als das Geschätt von bent unter] Genannten unter der Alle BPiejenigen, welche an' die Masse Ansprüche Donnerstag, den fo unh . ' Fonds. and Staats- Faplorse. 314 ,. irn en i rs, id vet wp B ö , . ö 9 rh her der Kaufmann Carl Emil Wilhelm bisherigen n fn, n, wird. als , N35 2 . anberaumt, und werden dazu die Gläubiger unter er,, e. . I I/4. u. 1si0. ö 7 , I 62 00e . ; .. ö 15 =. . 6 163 402 5 . ingetragen. auau, am 20. Apri : a u ert, ihre Ansprüche, dieselben mögen ztæats Anleihe bre n., in, 98, joa lor is St. gar. in. Nahe v. 8; ̃ u. M 162. d, art f . d Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. ö * 64 nicht, mit dem dafür ver⸗ deh ö ch die Mehrheit ö ; R 1. 3 ohe ̃ ig ö ü ** . rei el, e,. 3 4 ö ann fe bei Rr. 1328 des Jene. 1 Die Fol, 179 Bd. J. im hiestgen Han, bei ung schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und nicht erreicht werde, die nh, Gert g. Neum. Behuldr. 8. , m g' er. Pente ene qr. d 6 ß. 5. V. , o- Reich. Pra e 26567 Herm Thttinger s. Serie.. . , k Registers, wo- delsregister eingetragene Firma: demnächst zur Prüfung der saͤmmtlichen innerhalb n, . nne mn ,,,, sr Deichb. Gplig. . . lj. 1. MM io do 1s Kc göücka. 116 44 1,j. a. jf. Fs, pr. Rudolfep. gar a. Sl Het ba G ö ö. ö ieh, dr e , unter der Firma: ö. Böhme un Schiele zu Jena Tage der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, swie 9 , werde, der Konkurs verliner Stadt. Obsig.. 4 , m, ds, 6 B do. G er i ö , ac. yas. . iss 73 ** w ih rin zjche Effe ften ban ka ist J laut Beschlusse vom heutigen Tage nach Befinden . Bestellung des definitiven Ver⸗ gröffnel uh bie Michterschient en von ber Kon, . 4 64 II. a. 1/7. 91, 90 z o. 41 14. . 1/10. 95, 75 ta Rumũinie 34 5h te G . ö in Cöln vermerkt stehl, heute dig Etntrggung er, gelöscht worden, waltung per sonals auf kursmasse ausgeschlofsen werden sollen. 9. do. VI. Serie. Albrechtsbahn (gar.).

Celle. Sandels eßister äft ausgetreten, und wird dasselbe von den Schumannstraße 16, ist am 20. April 1875, Nach⸗ q f 2 . . 26. n n ie bern, oeh, g Friedrich Lud. mittags 1 Uhr, der kanfmännifche Konkurs er- I) acht Wechen nach erreichtem Pertrage zunächst Auf Fol. 264 ist eingetragen wig Blass und Johann Joachim Friedrich Wil. zffnet und ist der Tag der Zahlungzeinstellung fest⸗ , mn, e Riems ift Mios helm Hildebrandt, unter unveränderter Firma gesetzt auf den 8. April 1836 Horderungen, 6 K t . ö . 2 ĩ 5 15 *, d 8 zen üs Sanchez Rihsähe e gibst, e Vabeb Kücanr I . ö alter Lübeck. . aufmann Goedel, 15 29, be . ö . 24 ö der Zw eig niederlafsung: m,, April 19. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gie 1. a , . . . ; . galten Gesellschaft zu Magde L. C. Delbanco. Nach erfolgtem Ableben von gefordert, in dem Ye er h Tien, set. w. ioo Fi- Allgemeine hurg , Filiale Celle. Isgae Abrahamsohn Delbanco ist diese Firma auf den 3 Mat 1875, Vormittags 11 Uhr, PVanrben weslem bie Schlkuer ihren Glaubigern , , do,, Igo H. Die Hanptus e iar hat ihren Sitz zu Magde⸗ 6 . r nde m e nnn rte. . . . , ,. jent oben alt schr gheif cih n ft bcreich neten r e en, k 8 1 ö ährt die Firma; schäfts von der „Wechsler wel e. , Selbsteinziehung überweisen, wenn dies ver= 2a, . J. burg und führt die Firma ech 5 Stadtrichter Herrn Messow anbe⸗ gen zur Se ö! = atersburg. 100 8. R Gesellschaft zu Magde⸗ übernommen worden. ; Königlichen Stadtrichter l 8. . anne, , f 2 Caroline Wolters. Das unter dieser Firma raumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläͤge 2 der Annahme des Nachlaßvertrages . . S. E.

33, 00 be de. II. Ser. a 62] Ihlr 4 ; 95.50 6 N.· N. Oblig. J. n. Il. Ser. ́ II. u. 7. 96, 50 B INS, 50 ba ds. III. Ser. . 17. 96. 00 B 112,40 B KNordhausen- Erfurt. I. E 5 I. u. 17. 90, 50 Obers chlesische Lit. A. 4 u. 7. 725,00 B de. Hit. B. 5t 1. a. 1. IlUß, 0 ba B . Lit. CG. . 4 n, 47 ö Tia Sor. . Lit. D. . 4 11. a. 1 92.506 ; . ; gar. Lit. E. . 3 II4 u. 1/0. 84. 0

EG REE KIB3HEKE S

S S Gs de e e s de, s s QS s. 8

2

16,82 C III. u. 1s7

& en O QO O en es en

c

6. 83 —1

I & Q O GI & αο6·

O e 8

O 0 eO SX cn

828

1 , oe , 287

28 8

95, 59 B 109.506 0000 B 99, O bꝛ

70, I5 n

n en

er r

8

,

4. 1 1. 1 a. 1 1. 1 a. 1

.

D , , , , d d,

l i ; im Stadtgerichtsgebaͤude, Portal III., 1 Treppe hoch, . ö wee T e , g un Seteeiar Lau, Bezeichnung . ö geh vor dem oben genannten Kommifsar ö K Weber. fende . Nieder- der anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor- Dur! eurr., Vormirtugs ! Uhr, angefetz;. wozu w Nr. Firmeninhabers. laffung. Firma. , 2 welche . n, innerhalb di lun hb iger dei Strafé des Aueschlasses von der äölm. Au nmeldung ist heu Z einer der Fristen angemeldet haben. ; ; laß des , , , fa fe n,, , , merkt worden, daß die von dem in Cöln wohnenden Georg Siegfried . e z eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. ö Kaufmanne Johann Wilhelm Hubert Greven für Buttlewski zu Jeder Gläubiger welcher nicht in unserem Ge— Der Gemeinschuldner bietet den Gläubigern einen feine Handelsniederlassung daselbst geführte Firma: Königsberg. ö. Robert michtsbezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Nachlaßvertrag zu 25 Prozent ihrer liquidirt wer⸗ ; ; n,, . e, ö ö 3 n. . if bi en 3. an ann r. denden Forderungen an. Dieselben haben daher in ö . ; schen ist. . (. wwvellmächtigten bestellen und zu den Akten ; ö ö über An- . . alen ü n er en. , , gon ,, , , e n e , , . . Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 1856 Kaufmann Herr. Königsberg. R. H. werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechtsan—⸗ Hrn , m ss ce m eme. Ae. Weber. h . Holthoff, Hecht und huftiz.- Rath Humbert. r * D 3 iich erf nde würden A2. 4 . n lechert. Berlin, den 20. April 1875. d fur All daß die Mehr⸗ we. ) J dung ist heute in das hiesige l berg, den 17. April 1875. zei alf che- j ; ür Civilsachen. hinzugerechnet werden und für Alle, 5 ,, ö. 2 . ein. u r. . K Admiralitãts⸗Kollegium. Kanigliches Stadtgericht. Abteilung für Civilsach k maßgebend in Cöln wohnende Kaufmann . ö ; ü . ; e n. e,. ö n ö Handelsnieder⸗ Peime. Bekanntmachung. g 1 aan ,,, ivatvermögen des Lage un zirste ait. rg g den 20. April 1876. lassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: Auf Fol. 147 des hiesigen Handelsregisters ist zu , Das Stadtgericht.

41 1 1 * * J 5 In. „N. Pelzer“. der Firma; f bert Habich zu Raftatt nachträglich eine Forderung * 86 Cöln, den 17. April 1875. „Aktien · Gesellschaft Ilseder Hütte von 221 Fl. 90 Kr. angemeldet. Der Termin zur egg Vorladung.

; ütte⸗ Sache ische r 90 in rl, ö ;. . . d ; da der A ellationsgerichts⸗ 1 . ! ; . ö ö . Berlin- Hbg.Iit. A. J ,, , Auf Antrag Dris. Rlug und Heorg Friedrich Berg= . r g r ode HZ. Flad. Nfegah..

n 9 36. April d. J. Vormittags 11 Uhzr, g a , , . Fa csliscns m. c Ts ii . T- Berlin- Stettin K , ö ,, , Elsleth. In das Handelsregister des unter Kommerzien⸗ 6 d Ern ltungarathe ausge⸗ Nr. 12, vor dem unterzeichneten KRommissar, an⸗ , e hierdurch 0. 35 FI. Obligation. pr. Stück 12353, So Cöln- Mindensr zeichneten Gerichts ist heute eingetragen: ö Folge Todes, aus dem Verwaltung beraumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For⸗ died ng, bes lnfolbenten Kaufmannet 10. St. Eizenb. Anl. . a. d. S5 Nr. 71 zur Firma C. D. Borgstede . derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetz; I) . , Rucsch in Firm Tg ans. do. ; do. a. 1/8 96. 00 . n F

Wittwe, . werden. Rechtsnachthesse des Baryersche Pram. Anleihe 11900 * Gurh.- Stade 50 e O n ,,, ,, , n, ,, n, ,, , , ,, de.,

3) die Firma ist durch den Tod der In⸗ 1875 die §5. . . h . J ! Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. ! ꝛ; inzel . B sitze Bremer Court. Anleihe JI. n. 17. 191,803 B Hannoy - Altenb haberin erloschen⸗ 33, 39, 40 42 und 44 der Gesellschaftsstatuten ab⸗ Der Rem nisfat dez Run kursses alle Diesenigen, welche an einzelne im Be 5 Me ne , ,, , . p. Seit 3 Ihr 89: geandert sind. 5 imm * . . der Konkursmasse befindliche Gegenstände, sei ; e,. 2 . 2 ma n . de. II. Serie Sehne 91 EC. Z. Borgstede Peine, den 17. April 1875. Pfeil, Stadtgeri ; es Kraft Eigenthumès⸗ oder Separationsrechtes . e. , e kh ö 385 114.2. 1/10. 108, 00 Märkisch - Posener Ir eden. Könighicheg Amtsgericht. 286,3 Betanntmachun aber erden 'ne, ge enn, eg, ,n, s nmisen, d, , fame. 3 e alleiniger, Kaufmann Christoph Pafferott. 2. von uns N 5 7. April 1874 haben a n. . ö ö, e, a. e. . ö ö . ö. ö. ,, , . Diedrich Borgstede zu Oldenbrock“. ( e , n. chun über das Vermögen des Kaufmanns Karl Schlechte r ge e enn h ie . i,, spateffens Hamburger taats-Anl. ö 95, 00 Unst. Hamm gar. Elsfleth 1833. April 17. n r , n,, . ist zur hierselbst eröffnete Konkurs ist durch erfolgte Schluß am 15 Ottober 1875 und zwar unter Bei Ia md So fh, -r St. 8. i175 00 B Ndschl. Nark. gar. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Im Gesellschaftsregiste ; j vertheilung der Masse beendet. (. ö denen Beweisstücke in Sri⸗ Lübecker Präm-An - he 3 - 173.906 Nordh. - Erfrt gar. [n. n wi, . fre, Berlin, den 15 April 1376. nr. unh ef, r ge mit Angabe des Leck! Pisb. Sehnldvers,. II. a. I/. Ss Eöctwre, bersch AGE. . e r. rr ger een, d etfs ten Königliche Stadtgericht. e. in Anspruch genommenen Vorzuggrechteßs; Ueininger Thlr. Loose. 20106 de. Lit. B. gar.

, 94 37. J. 8 i th 3 n ren er Cigarrenfabrlkant Eduard Abtheilung für Civilsachen. bei dem Koutradiktor Dr. Heinrich Klug gegen ao; Fram. Pfabr. 112. 193 9092 .

1 üllmann, ist. aus dem Heschäfte ausgetreten 2876 Empfang eines Anmeldescheines, im Falle des Waenbarger Leo 3 16. iz. 10 do. Lit. E. junge

eingetragen: . g, ee. ̃ . 2 ; Via Ostpr. Südbahn. n . J, , , , n, , , ,,, . bee, n ĩ isheri iter. Seckel hierselbst Inhaber der hie ; ö ächtigten anzumelden; do. 40. 3 6 1665. . 1/11. 8, Het be 6 einische.... Großherzoglich k Amtsgericht. Passivis unter bisheriger Firma weiter. M. Seckel, haben ihre In solvenz angezeigt, und 9 . Gee nech ö. d. * nenen Ge- , ; 1 , 335 e, n. 6

1

. 1

. 6 *

2. II. iol, ox B . ihn e n, 1. i. 1M = 96 J ; i i ss es ĩ gelch ; s z ihe .. ; 2.360 eininger Efandbr. 5 II. u. 17. 100, 50ba z j ĩ R , / , e ,,,, ,, n, ,, n,, dahier 36 , ö . vom heutig ben, ,,, ne, h e. 3 39 13, vor dem ban genannten tigten aus den hiesigen Anwälten oder Kaufleuten n, . , n , , , r. 1205 II. u. M7 iG, 00 gudõst. gan 1 ghernnitæ- Æůnmoker! . 6 te. e e r heft die Auflösung der letzte⸗ deren alleiniger Inhaber der Dr. ph. Ludwig Koꝝnmmffsar zu erscheinen. 1m. ig, ben 26. April 18 do. S. I i G6. Ic 48. IH. 4. II. ra. II105 ii. a. 17. ol. 5 * r ur. Bodenkach. 1j. 2 868 . deren Liquidation beschlofsen hat; daß zu⸗ Alexander Schiele hier, ist Fol. 192 Bd. J. einge— Nach Abhaltung dieses Termins wird geeig⸗ raun . 9. ö Landsehaft. Gentral. n. II. 96, 00 be 49 III. ra. 10905 1,1. a. 1.7. 109, 25 ba Vorarlberger gar. 5 do. 5 I4.u. 17i0 59, 00e B ic nie ee bed ernannt worden sind die in tragen worden. . netenfalls mit der Verhandlung über den rn , ,. . Eure a. Nenmärk. 3 II. n. I, 3, gin ,, , nn,. 11. . 1,3710900 Warsch. Ter. gar, 51 Dur- Prag . 3, 50 n * y 1) John Henri Andly. Dirckter Jena, den 17. April 1876. Akkord verfahren werden. . III. u. 1s7. 36,25 ö do Wien.. 11 1M. E55, 00 (do. II. Em... 0006 . an , g in chaff für Rheinisch⸗Westfälssche Großherzogl. S. Justizamt daselbst. Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der es? 6) . I. n. , ö . . 3, 3 . ö. ö b, , , 735 dn, . . Hohler nge een ders sifaließlich;, Wen Caufann aud Fiquzmn Fabijant Ferdinand , , , io. ani cb. ruck. e 53 ,, geo a , 1 3 6 .. a lich , , , Gtntragi fesen n se und zur Prüfung aller innerhalb der 6 61 ele ber fs fin h nen . 4 . do. neue. 4 Ii. a. /. iO 9. 9 ᷣ. 6 . n. 4. NHlaenbahn · Friorntata · Aktien and Obligationen. . gar. II. kim. P62, 1660 den Lic uida: ̃ unser Firmenregister sind folg ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf ge t ; e, eg, stprenssische.. 3 1.I. a. 17. 6,60 210. 4018724. 13 1676 19. Bar. III. Ha. 5 C.- 30 ba Wirkung von den beiden Liguidatoren nur in . 1 en z ö einem Vermögen bei Strafe der Nichtigkeit und . 368 do. do. 1874. 5 1. Auchen. astrichter. 44I1l. 92 00 44 4 * * / 6265 Gemeinschaft ausgeübt werden können. gen bewir den 2. Oktober 1875. Vormittags 10 Uhr, bes Betruges Unter cgt Tworhin . ,, . nin. . ( ö. . 6 6 . . ö. . ö 67333 do: do. 5 1477 do. III. Em. 5 ii 99 096 Gotthard bahn le. 80G ö a. 17. 95,00 Sckles. Bodener. Pfndbr. 7. I00 500 Bergisch- Märk. L ger. 11 100,506 Ischl- Ebensee U r. 14. 70 6 ab7, 90 do an. 1M. IG2. 0a de. do. . . do. II. Ser. 4 1 IO, 50 60 5 1 ö, 75 be f 6 s. do. II. Ser. v. Staat 3]; 3 J 7. 84 60 ba Kaschan-Oderberg gar. 5 n. 17. 75, 5ᷣqetwba do. do. 44 n. 1/7. 95,75 b⸗ do. do. Tit. B. do. 1

1 ö * 1 2 Posensche, none. 894, 40 ua Ststt. Nat. Hyp. Or. Ges. sᷣ . .

T. Sd, 60 ha Livorno 3 n. II7. 200.002 77, 0 B . u. III9. 69 9068 Eilsen Priesen 5 u. 1I7. 70.50 P3206 . f. Raab- Graz Prüm. Anl. 4415 S4 50 2 gs, 40a B Schweiz Centr. n. Ndosth. 5 34,7083 loO2, Corea VTheissbahn. ., .535 7600 6 2 ng. Gali. Jerb. . B. gar. 5 I. n. 179. 658. 50 6 . Ungar. Nordostbahn gar. 5 I Au. III Gs, 20 b . do. Osthahn gar.. 5 II. a. 17. 62, 40 ba do. do. 5 II. u. 7. 66, 70 b 6 ö. u. 19d. 75.256 tba G 9l, 006 n. 72.25 **

. ö gar. n. 1/11. 17, S0 be 6 lI0O2, 900 do. gar. III. Em. 5 1II.

ö,. do. II. Em. 5 5. u. II. —— Mähr. · Schles. Central.. fr. 2 . do. do. II. Ser. Naina- Ludwigshafen gar. 5 III. n. 17. IO, 50 B do. do. 44 14.n. I/ 19. 100,50 B Werrabahn J. Em. * II. a. 1/7. 103,50 B Oest. · Era. Stsb, alte gar. . 96, 25 B do. Ergänzungsnetz gar. 3 13. 1. 19. 97, 75 ba Oesterr. Franz. Staatsb. 3 1/3. 1. 19.5 Od, h ba do. II. Em. 5 15. n. 1/11. n . ĩ dq, 75e Oesterr. Nordwestb., gar. 5 5. . 19. 88,50 ba B 20. 90 he do. II. Em. 5 do. Lit, B. Elbethalh 5 1.5. u. i i I. 7I.56 6 19,6060 B. Potsd. - Nagd. Lt ö 92,500 Kronprinz Rudols-B gar. 5 14 n. I / 10. 83, 40 be . 29 khe 698 ds. ö 9I, 500 do. 69er gar. 5 I.. 110 SI, 25etwba B

23, 25 e E do. Lt. D. . . 4 1/1. u. 7 Ss, 60 Crpr. End. B. 1872er gar. 4. 1/10. 851,706 823 8 do. Lt. E.. 4 151. a. II7. O9, 00 B Feich. P. (8d. N. Verb. 5 ian. 110. B65. 56 B 8 ooh do. Lt. F.. 4 11. u. 1/7. 99, 0 B Südöst. B. (Lorab.) gar. 3 Ii. u. 7. 357. Z5 * G 92 50b G Berlin. Stettiner I. Ei. 4 n ,, do. 483. nens gar 4. a. I/ 10. 257, 00006 106. II. Em. gar. 35 4 14. . 10 G2.ο6. do. Lb. Bons, v. 1875 1 13. n. 19. 101, 60

. 4 Anh. Landb. Hyp. Fr ß , ds. do. I/ NHecklenb. Hyp. Pfandbr. 5 III.u. 7. 100 006 do. I. Ser. 1

do. do. räckæz. 125 4 151.1. 1.7. g 5, 50 . do. ö z I/ Süddęntsohs Bod. Cr. Pfbr. 5 16 u. III. 103, l( 36 do. 3

do. qs. ri. 116 44 I/. n 11S LSG . d Aac Dũñ 1 1. * *

Rusenhpann. Stamm- r . 9. ö 4 3 9 ie ingeklammerten Diridenden bedeuten Fanzingen. do. do. I Em'ꝰ 1 1.

1

1

. Ffandbr

e d =- m S.

Se r-

1

J. . ö. 1. 1. ö

C =

——

I ii, 75 ne

Piy. pro e s is . do. Disseid. ElIbf- Brior 57, 908 . J

Aachen-Mastr. . ; Altona - Kieler . . ü . Berg. Mark... 3

27,25 Berl. Anhalt . ö ö . Berlin- Dresden'ꝰ ö 8.20 . Berlin- Görlitꝰz

ö 323

29,59 B (do. do. II. Ser. 111.10 bꝛ do. Dortmund-Soest Ser 4 1 D8eta s7, 5 be o- do. II. ger. 451 do. Nordb. Fr. V.. 5 111 113,25 Rz do. Ruhr.-CO -R. G1. ger. 1 49993. do. 40. . Sor. 4 I 57.75 ba G do. do. III Ser. 41 II

183, 75 ba in- . 336. ö .

ig? hota G do. Lit. * .

S4, 256t wb & Berlin- Görli NJ J ;

be d os, 40be 8

ES eREEÆEEK EEE

. . 5 og ol r 0010.

J 1 1 7

. * ö 1

2. 82

fe

Posgensche Preussische Ehein. a. Westph. Hannoversche

Rentenbr

. 1 1 .

t Q Q

8

SE EEEHREEE

832

833

K F K m , G -. C

5— 2

II. Em. 4

S FEHRE

r D . . .

97, 25 E do. III. Em. gar. 35 n. 1/II9. 92, 90h EFI. f. do. do. v. 1876 S6 13. n. 19. 1092,40 6 40,306 d0. II. Em. v. st. gar. 4 iI. u. 17 ids, CMR d. do. II3. u. 1/9. 103,606 741, ba do. JI. Em. do. J 14 a. 1 /i. do. 13. n 7. 130, 008260 do. VII. Em. do. 45 II. u. I/10. do . Brauns chweigische.. I. 1.1. a. 1/7. 97 50 TJ. 134,50 * B Bresl Schꝝ. Freib. Lit. P. 4 Ii. u. 17 42.590 be do. III. u. 17. 11 ibo ge do. LI4 u. 1/10 . , ,. III. a. 1/7. Hi ] g gor öln-Hindenor I. a. 17.

111. U. 17. 13. 9 Pb. be ] Io, et wb B 111. ; 11. Loslowm Moroneaech gar. 1 n. 1

D OG G Q G G

II. s. . II. 3.

J ö ö

an,, w K w

LI. a 1II. u 1I. 1I3. n II3. u a. n

ec go ! 1223

19 17 17 117 19 9 9 11

1I3. a. 1 13. a. . leech e gl Gepntation n. ien i d gf , . . hörige Gegenstände in Händen haben, 3 10. . 1885 M. n. 11. 220 b , n,. 6 . ,, , e , nr heute auf Quedlinhurs. Sekauntmachuug. en unter dem . . , n, 2 n * ö ö alen. ö . ö. . ö. e, re ö . . 9 o? 33 die Firm k r . ö ö . e dr Ihe nid ger,, , n i Göde ; 5 8

G G SG

Sr r . r .

. .

a. I / u. I / Otte Holscher fügung aer n, ie Fi lichen W ! und aus ausstehenden Forde⸗ ; ; ö de, Lit B ; = IX. 1/4. u. 109 8* 1. n. 17. 98, 9obe 6 i ĩ ls deren Inhaber der Kauf- ei Nr. 66, betreffend die Firma: „J. J. Rosen⸗ heblichen Waarenlager ; !. unentgeltlichen Herausgabe der Sachen schuldig 30. Silber Rente 4 un, a. v. 6909 B T 42. it. B. gar.) y 89350 ba ö N. Em. 4 II. n. 1/17 9], 0b x 12. a. 18. 100 60a G e e T, Fei a en f . thai · zi Ermtleben; a Das a. . kannt, auch unter Umstaͤnden als unredliche Genter. 260 Fl. 18544 14. HIi2, i0d 6. . ö 4 1, 19; ab . Em. 44 14. u. 1/i0. Ss, Gba B ine. 6 16. 1. 16 ioo 60ba d , 2 y dien ze ter che, N diefe . bei einem auktiong⸗ , . . . 6 . 6 . FF ,, . 6 . e, e,, , Int. 14 1 ö. d. 21 e. gericht ue urg, der ö. bst ! . werden. . 40. 117, . . i 1, n. 82,0 osco-Rj . n. 1 IS 102, 50et nb ,, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. nähmen, bt fich wie ct Lahe gin 16. April . . , k usallszberil ze Aol 10MM lien wit dei , , , , . , eee . 1 z 17. . 2 '. . * . 2 Eri I ĩ ister ist heute Wieshachem. Heute ist in das Gesellschafts⸗ erachtet werden, auf 50 000 M angegeben. Es I. O8dhb.) Zur wein ren 99 Achille. ; .be. pro Stick ie. 30e. deer, s e, , = = * . m e i,. * *. ö ö n , . . ae g n. 2 d rn register für das Amt Königftein Nr. 2 Gol. 4 be, kommen dann einige fernere Posten von minder er- i 116. u. 1/12. 94, 4Getwle B Ber. Bresd. 3 6 6 . ö gz 0be d. KHärkieeb.- Toene. 6 ii. a. 1. ib Sobe d. Kian. Kos om gar . loc Ihet vb e,, , . 5 ,, , Lůũtti . der Firma Actiengesellschaft für Spin- heblichem Betrage hinzu, so daß sich die gesammten Redacteur F. Prehm . ann, II. u. 112. 94 90etwbe B Berl. Gör]. gt. pr. 5 si1. gz. h be Nagdeb. Halberstader 14u 1710 99 355 2261 1M. 1 iG - 3 , ) 6 und Weberei in der hohen Mark zu . 1 , . . W r gui hen Berlin: Verlag der Grpehst ss. e fe). go, 8 1. a. Ij5. e ge, ge Ghemn. Ane- Adi. 6. 6) P ; 3a 5 3 6 ron os * *. 21 f. 85 3566 11 6 dineh Belger. 3 * 1 1 r sor ch . ; . a i ö 9 . ; 92, 9J a9? Sor. 6 2. . : 7 9 ,I n. 177 Goslar, K Ct. 1068/4) , H. 1 e mf ,, ö ,,,, Forderungen überreicht, die als äußerft Druck: W. Elsner. II2. a. I/ 8. 9e, 9Ju92, So be Hal- Sor. Gap... 6 5 30 00) do. von 1873 47 1/1. a. 1/7 98, log HI. f. do. II. Em. 5 II. a. 1/7. S5, 70ba B

3