1875 / 96 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Apr 1875 18:00:01 GMT) scan diff

welcher in feiner shranrede zunächst auf die Gründe hinwies, r en dem die Clique Kis auf Weitereg bas Feld gerauntt anbl den Haltt . . ee d emma en act Cannät hätten, nm, ag,, n, ,, vel fa , e Tf. e n , agen on n mn. bes Aeics at 1g Tolss höherer Jorfagang soll dr . 2344) ' . , . . die Erledigung des Budgets und der Gesetze, betreffend die im Umlauf warcn, Die in Cæurg gegeßenen 6660 6M Thlr. sind ausschiießlich nach der Tendenz des Wechselmarktes; da diese nus eine Noubau el llos Garnison-Lagarothes mit Wirthschaftsanlagen 4 Bertrich 1) Verlegung des Itechnungs, äbchlusses und Ge⸗ WVahlreform. Derselbe erwähnte ferner der in den nördlichen eckt durch 3, o', 10 Thlr. in Wechseln und 3 ob Od Thlr. in Baar. sehr feste war und, die Notixung für London mehrere Male den s. g. 9 h 8 2 hafte berlchis pro er Frovinzen vorgekommenen Aufstände, welche die Folge religiösen Bie Räjerven, der Hank beftihen Em Resgrpefends in Bückhurg „checie point erreichte erfolgte in gradueller ran . Agies von 145 . Morsolbst, Veranschlagt u 102, 000 Mark, Das milde Carlsbad, 1 Meile von der Mosel. Al ahl von 3 Mitgliedern des Verwafltungzraths. Fanatismus und des Vorurtheils gegen die Einführung metri⸗ mit 7I1 095 Thlr. dem Delcrederefonds in Büeburg mit 13, 65 M54. mit 15 als heutiger Schlußnotirung. Die zukünftige Ge— in General, Entreprise, mit Ausnahme der Gaseinrichtung, der Pampe und Wasserleitung und der Oefen station Alf, eröffnet di Sai zie, Thlr. ven Letten ren, welche auf der General

Maße und Gewichte gewesen wären, aber mit Huͤlfe der Thlr. und dem Reservefonds in Bremen mit i360 Thlr., Summa staltung des Marktes wird größtentheils von dem Umfange des all⸗ an einen Unternehmer durch öffentliche Submission vergeben werden. Na = in Feisen an 18. Mai. Der lamm lung. berhandest weren sollen, müssen nn, ; en hätten, der zuten Be⸗ S. 360. hlt n Berri Zahre 1854 erzielte Bruttogewinn beziffert gemein erwarteten Eontanten. Erportes abhängen und dieser wiederum Der Submissions. Termin hierzu wird auf äherg ruskunft erthSilen der . Bade Jnspel⸗ Hen gstens 8 Tage. ng der er ften Bekanntmachung Bevõlkerung bald ein En . bes iti ö sich auf 247,405 Thlr. Hiervon ab Spesen 13974 Thlr. Verlust von der Mehr- oder Minder · Geneigtheit des europäischen Kapitals, . Montag, dem 10. Mai e., Vorn itt tor, Major z. D. Forstner, u. der K. Kreis⸗ schriftlich und hinlänglich motioirt be dem Vor⸗ ziehungen Brastliens zum Auß 1d d der mit uf, Effeften 263 Thlr. Saldirung der Banknolenanfertigung das ihm für Zinsen und gekündigte Bonds zukommende Gold in im Geschäftszimmer des darnisz n- Tararethe, nr Heft in stadtisch Phnsikus Dr. Cüppers. (act. 20 /c) sitzs den des Verwaltungs. Raths eintereicht werden. der Grenzlinie zwischen Brastlien und Paraguay, und der Sad? Thlr. zusammen 30528 Thlr., bleiben netto 216 77 Töir, hiestgen Sckurifkten zu reinvestiren. . anberanurt, woselbst die Bedingungen, Kostenanschl Die Eintrittskarten sind fur die hiesigen Actionaire Frankreich, Deutschland, Italien und Belgien abgeschlossenen welche vertheilt werden, wie folgt: bereits bezahlt 4 X Zinsen Am Waaren. und Produktenmarkt nahm das Eꝝyportgeschãft unden eingesehen, erstere auch abschriftlich gegen bis zum 33. Mai e. und für vie aus wart ger Hi Postverträge. Am 23. vertagten sich die Kammern des Oster⸗ S809 900 Thlr., 19 X Tantième 13,587 Thlr., 10 2 zum Reservefond, unter dem stimulirenden Einfluß niedriger Frachtraten einen entschie⸗ Als Cantion sind 5 Prozent der Anschl 2926] General · ger sammlung zum 25. Mai g, Mittags 13 Uhr, im Bürchn der festes wegen bis zum 29. 12318 Thlr., 54x. Dividende 110000 Thlr. und endlich Gewinn. den lebhaftern Verlauf, während nur in wenigen Importbranchen legen. Dis deutlich i e i s der Geselschaft, Fuͤrstenstraße Nr. 23 p., in Empfang zu Vortrag auf 1875 870 Thlr. Umsãtze selbst ig e gert ffn m . 6 Proꝛen Aetionaire der Magdeburger Bade und nehmen.

Nach Berichten aus Peterhead ist der diesjährige Robben. waren namentlich in Brodstoffen dle jowohl für Ver areth-Wenhba zn Saar germ d ; Wasch⸗ Anstalt. Magdeburg, den 22. April 1875

Gewerbe und Sandel. fang in 3 nland nnn , schlecht ausgefallen, ein ümftand, als auch für heimischen Bedarf zu ng steigenden Preisen be- Nachgebote bleibend aber che cht. Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden Der Verwaltungs. Rath Di iedersächsische Bank in Bückeburg hat, nach⸗ der dem langen Verzug in der Srganifation einer Schonzeit zuge. langreich. Auch in Provisionen war das Geschäft im Allgemeinen 5. zu der am der Magdeburger Bade umd Wasch⸗· Austalt Die Niedersächsische 9g hat, lebhaft. HKæiser liemes Garnis on- Lazar etkh. (40 M1V.) Dienstag, den 25. Mai d. J, Nachmittags 4 uhr, v. Gerhardt, f. Jl5 45)

mine? ̃ z schrieben wird. Fast die meisten britischen und ausländischen Schiffe . 9 Din fend , 1 6 e. 3 kehren entweder leer oder mit sehr spärlichem Ertrage zurũck. Das Verkehrs. Anstalten . im Saal uu erer xi tu . a * 77 Tölrn, erzielt. Derfelbe gestattet eine Superdlbibende ven 'einzige auswärtige Schiff, das Vernehmen nach vom Glück be⸗ Die Nr. 31 der Zeitung des Vereins Deutscher Eisen⸗

. 86 ünsti ist der ‚Cafella“ aus Hamburg. bahn-Verwaltungen hat folgenden Inhalt: Das Land zwischen r 1 Verloos A isati 298

56x zur Vertheiluag zu bringen, wodurch sich mit Hinzurechnung günstigt war, ist ; . ) ih, m G rh, ü. . 7 ; erloosung, Amortisatisn, (29821

ter 4x Zinsen das Gesammtresultat auf Si * stellt. J Die New. Vozker Han dels; Zeitung schreibt in ihrem Main und Lippe, Deutsches Reich, Statistiiche Rachweisung ber 11 Zinszahlung u. f. w. von öffentli V 3

e n er fr . des . mit 366 Thlr. vom 9. Aprit datirten Woch enbericht-: Die Gefammt-Situation im Jahre 1574 beim Reichs, Eisenbahnamt eingegangenen Heschwerden . . 3 Sins ahlung . fentlichen kagdebur er Ilgemeine

und nachdem der unvertheilte Ueberschuß von S870 Thlrn. auf das in dieser Berichts Woche hat sich nur für die Export. Branche etwas des Publikums * dentsche Eisenbahnen. . , . . Ver si ex 1 5⸗ Eti G I

Gewinn und Verlust. Konto pro 1875 vorgetragen ist, beträgt der befriedigender gestaltet, insofern in den Haupt⸗ Stapel Produkten ziem· Über den Enwur Der einheitlichen Normen für die Konstrn tion und , c (2824 . 1 ; . en⸗ e e 3 t.

Reservesonds Tl, O95. Thlr. Außerdem beträgt der Delcredere- Fonds ich belängreichf Umsaͤtze stattfanden. In Importen, namentlich in Ausrüstung der Eifenbahnen Deutschlands. Berliner Briefe. Für die Stationen Neukirchen, Burghgun, Neuhof, Nachdem in der außerordentlichen Generalversamm⸗ Die Herren Aktionäre der Magdeburger Allgemeinen Versicherungs Aktlen · Gesellschaft

13463 Thlt und Die Reserrs in Bremen, 1309 Thlr. Der Umsaß; fremden Wehsthͤffen, ist das Geschäft Jlbst hinter bescheidenen Er · Oherhesst che Bahnen, Rechen schastebericht pro 1374 Waagthal= lieden und le fe en n der Königlichen Frank. lung der Rttionäre amm 20 März er, die Anflösung werden . zu der .

betrug auf Kassa Konto um Eingang 3.428, 748 Thlr. gegen 60289056 wartungen zurücgeblieben. n, bahn. Ausbau der Linie Yyrnau. Trentschin. Eisenbahn . Kalender. urt-⸗Bebraer Cisen bahn soll ge eine der Aktien⸗Gesellschaft ordentliche EV. G I I

Thlr. in 1873, im Ausgang 3,432,425 Thlr. gegen 6, 536 244 Thlr. Der dies wöchentliche Geldstand war abermals durch Willigkeit Offizielle und Privat Anzeigen. . . . Centesimal· Sri en waage . , x n = enera versamm ung

in 1873; auf Wechseh⸗ Lon im Eingang 1839941 Thlr. charafterisirt, und wenn an der Börse Geld zeitweife etwas höhere Die zur Untersuchung der Rhein-Schiffahrt ernannte im Wege öffentlicher Submiffion beschaffl werden. für Fabrikation von Eisenbahnbedarf auf Sonnabend, den 22 Mai cr Nachmittags 4 Uhr 1 . /

in 1873, i 334 ! n ang, tellte sich der Durchschnittssatz für all loans gegen Kommifs jon wird am 27. d. M. unter Zuziehung der schweizeri= „Die für diese Lieferung maßgebenden Bedingungen * . . h ; ,, de n hefe. . . . Cra f idr e din ttf , , ., e, ,. die Strect Säckingen bis Basel mittelst Floßfahrens ö ,, a 2. . lh re . karre, Ce rene hen kee hagdeburgei Fenerbersichekungs, Geseüschast hier- 1 ; scherhei Hi ĩ 3 3— x. untersuchen. r bezogen werden und sin erten bis längstens rg; ĩ. ; ergebenst eingeladen. Dezember 1874 gegen Sicherheit A6, 097 Thlr. gegen 312678 Thlr. ! Hinterlegung von Bundespapieren à 3— 1x zu dem anf IH. Miaf e, Worum 'r) in! in sellschaft öffentlich bekannt gemacht. In derselben werden solgende Gegenstände zur Verhandlung gelangen:

neinem Vue gu nber uni m tn g mit in a ren. ehr ö / . der Gesell⸗ I) Bericht des Verwaltungsraths über den Befund der im vorigen Jahre zur Prüfung vor⸗

* schrift‚ Submisston auf Brückenwaagen“ unter mein! s kezesetzhuches auf gelegten Bilanz pro 1855. * ! * . Neffentl icher A 3 ei er f ö ; ; ubmij zeferder fich bei der Gesehsch aft zu durfen 5 *** . . ö Inserate für den Deutschen Reichs u. Kgl. Preuß. z * Inserate nehmen an: die autoristrte Annoncen · Expedition 1 ,, K Berlin, den 20. April 1875. . en nf. rn nm if cs er Buze des Geschäft und über die Refultate

Mn z j von Jtubolf Ytoffe in Berlin, Breslau, Chemnitz, ; ktien· Gese ; . ;

nen, . . z r d n wee mee, s. nigeethbnesedllaramnäs paprtren u. Can, Trndln, alm, dran furt . M. Haliea. S. 2er ernie n, wa hnrumeistr. ir Zarin l r . ,, ne, e neee ger s, was., ö des Beutschen Reichs · Aueiger⸗ nnd Aöniglich 2. Sn te ionen, Autgebote. Varia dungen . . Hamburg, Leipzig, Mönchen, Nürnberg, Prag. Straß 26s / Suhmjssion. ö 1 ,, ,. . ie Hs bl den znrel tegen zes Parbhalth nere een e.

( ö 290 5351 . . ; g burg i. E., Stuttgart, Wien, Zurich und deren Agenten, . ö. ö r. Waltz. Die zum Eintrist in die Generalversammlung legitimirenden Stimmkarten werden am 19 29

Nreußischen ta ata · Auzrigern: 3 Verkaufe, Jerpachtungen, Submissionen eto. 7. literarische Anxeigen. ö ! . 8 Die Lieferung von: Egells. Seifert. und. 21 Mai er. gegen Vorzeigung der Aktien In un ferm Kaffee! Breite Weg Nr. 7 und 8, verab—

Serliu, 8. T. Wilhelm⸗Straße Nr. 82. 4 Verlosung, Amnrtization, Zinszahlung * Theater- Anzeigen, m e, Trnem- ee, alle ᷣbrigen grãfferen Annoncen · Sureans. Wg Halsbin den, . folgt; sie können aber auch in derfelben Zeit bei den auswärtigen General. rc Sa pi Aigen luren der

* ö n. 8. W. von öffentlichen Papieren. Familien- Nachrichten. beilage. R 500 ,. n,, . oss) gr cen, ö. upfant genommen werden, sofern bei denselben bis zum 15. Mai cr. die Vorzeigung der ) en erfolgt ist.

j ö. 2 2000 Mille Hintermauerungasteine, [29301 s / 180 ellblauem Mützenfutter, Bei der gemäß dem Tilgungsplan jüngst vorge⸗ , ; ĩ Steckbriefe und untersuchungs Sachen. 2923 PHProclam. Bo n . hellletye Per. Oberschlesische Eisenbahn. bun ler een, l lefler non ger e Her sbosen, , une f, i r - n r den 23 , 1895. ö ti . Der 85 Jahrg alte Tagelöhngr geinrich Lücke, Auf Antrag: bien dsteine, Die im Qypot. denn Statign Ratibot lagernden linterh en Cañcot gen des 4 1gen fiäbtischen Aulchwns? nit. ähdehurger Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. FBengunt, pit, aug wletzen. Amts Hameln, ist 15 der Kinder des Conrad Schaub: 459 do. gute hellrgthe Verblendsteine, abgängigen Oberbau, Materialien, und zwar; un. Hirten licht. November 1868 für den j. Skteber d. J. die fui— Für den Vermaltungsrath. Der General. Direktor. durch Erkenntniß der Strafkammer hiesigen König- a. George Franz 75 gute dunkle Plinthen⸗ Ver brauchbare Bolzen, Schienennãgel Laschen, Unter rageneinlage (Wachstuch), genden Nummern zur Einlösung bestimm? worden; Große. Fr. Koch. lichen. Obergerichts vom 24 Februar 13575 wegen b. Bertha Rose, und Schaub, blendsteine, lagsplatten, Schienen splitter, Weichen böcke, Weichen. goldene unterofftllerstrese iet. A. über 5ög Thaler = 15605 Mark: Diebstahls rechtskräftig zu einmonatiger Gefãngniß ; c. Johann Kilheim Rathenower Handsteine, schuhe und diverse Essentheile, zusammen ñxfũberne 3 ö A. I84. 251. 371. 627 77. 757 7s S5. Shy ö strafe verurtheilt, und hat sich der Strafvollstreckung 2) dez George Schaub, gewöhnliche Klinker, 6,549 Kilogr. Schmiedeeisen und 3 Karnituren goldene Cantillen für Bat. Tamb. 975. 1189, 1197. 1221. 1301. 1354. 1565. 1397. 2989] Ber bau⸗ ktien⸗Ge ell 7 t durch die Flucht entzogtn. Ich ersuche, auf 2c Lücke 3) der Kinder der verstorbenen Ehefrau des 3 extra gute Klinker, 53907 , Gußeisen 46 Meter Tambourborten,. 1338. 1454. , 9. , , , nr dr,,;,, , ,, dener, g, e, , , , W il R einain e Viethnria“ die erkannte Strafe gegen ihn zu vollstrecken un eb. Schau amens: 600 Tonnen Portland · Cement und ? ; ; ? rothe nur, 2. 70. 81. 159. 160. ; 483. 493. 512. mich zu benachrichtigen. Hameln, den 21. April 2. Bertha und ) 12600 e n , Kalk. Die Hebote sind portofrei und versiegelt und mit 2099 , weißes Band, 571. 651. 676. 663. 725. 744. 98. g62. 10160. 1527. 22 2 18765. Königliche Kronanwaͤllschaft. From m'e. b. Sekar Bindbeutel, zu St. Louis, Unternehmer wollen ihre Offerten unter Beifü. der Aufschrift: ; . . 185 Dutzend Hosenschnallen, 1059 1199. 1284. 1981. 1361. 1363. 1415. 1534 in Essen 1. D. Ruhr. 9 9. n,, . 2 *r nge en. gung von Proben verstegelt und . der . 36. . . . . . . a. 9 , 3 . . . e., , . 3 Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am i 9 er Wittwe des Dr. Eysell, Anna Catharina, ö. mi auf Maurer Materialien für h * ück große Mantelhaken, 21. 2624. ; 2. 2995. 311 1 ; * . N. ,, 16 e , , , bei Heri n wionaz, den 3 Mal cr, Jorunttags 11 uhr , , lber e ere. 3b, görs, gigs. 356. J3ög. sr 3. 3633. zh. Montag, den 10. Mai er. - Vormittags 10 Uhr, ? und in . des 8 4 des Gesetzes vom 18. versehen, dig zu dem duf Dienstag, den 4. Mal er,, an die unterzeichnete Kommisston hierselbst, einzu⸗ 16 Dutzend ge rern e wife 3927. 0994. 40985. 4097. 4135. 4142. 4145. 12345 im H6t el Hartmann in Essen ordentli G ĩJ Il320 Deffentliche Vorladung. Värz 1869, Erblegitimation betreffend, werden alle Ylitags 1 Uhr, anberaumten, Termine an dag reichen, wo dieselben in . der erschienenen Wa ffenrockß· 115 öl 5s. ed, Sh. stattfindenden entlichen eneral⸗ Der Kaufmann. Jonas Ppollag hier, Alfxan· Diesenigen, weiche ughere ode gleich nahe Erb. Bauntegu des neuen Sirafgefängnisses, Pionier, Sfferenten eröffnet werden föllen. 3 Taillen⸗ . Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon versammlung ergebenst eingeladen drinenstraße 435 hat gegen den Handlungsreifen⸗ ansprüche an den Nachlaß des Lohgerbers Straße Nr. 7, III. Treppen, kostenfrei einsenden, Später eingehende Offerten werden nicht berũck⸗ Nummern⸗ ö mit dem Bemerken benachrichtigt, daß von dem ge⸗ * ; den Moritz Vorchardt am 26. Dezember pr. eine Wilhelm. Schaub und dessen Chefräg Anna wo dleselßen zur bezeichneten Sturdeé in Geglnwart sichtigt. ; J ; Mantel ; ö nannten Tage an die Verzinsung aufhört, die entw Tagesordnung: Klage . De nnn , rn, . Schaub, . ö an, . uch der etwa , e e. Submittenten eröffnet werden . ., ien n k . . ten r , fragen r e. 9, . I Geschäftsbericht pro 1874 ist eingeleitet, un a der jetzige Aufentha e aben vermeinen, aufgefordert, ihre Ansprüche ollen. tra]. g 1 roße] gen Stadtkasse, als auch bei der Preußischen CenQ— j j x z 889 ; . ; 2 Sr ere, unbekannt ist, so wird dieser hierdurch spätestens in dem auf den , Die Lieferungsbedingungen liegen daselbst während auf portofreie Gesuche mitgetheilt werden. leine schwarze Hornknöpfe, lral.· odenkredit⸗ Attiengesellschaft in Berlin, so wie 2) ö Kommission zur Prüfung und Dechargirung der Jahresrechnung und Bilanz öffentlich zuffeferdert, in den zur Klägebeantwor. 2. Geptemer 1875, Vormittags 10 uhr, der ablt er e n m zur Unterschrift aus. Ratizar, den 17. pril 1873. (Sto. 206/4) ee, weiße ig em BPankhguse zer Herren Hz. A. v. Hiothsschiid N Wahl zweier Verwaltungeraths. Mitglieder tung und weitern mündlichen Verhandlun 4 anberaumten peremtorischen Angabetermin anzumel ; Berlin, den 37. April 1875. Königliche Eisenbahn / Ktßmmsston. kleine . K Söhne in Frankfurt a. Mi., (bei den zuletzt ge⸗ 145 Wahl der Vorfitzenden des Verwaltungsraihs den 39. Zuni 1875, Vormittags 10 Uhr, den, unter der Verwarnung, daß sonst die Ertheilung Der Königliche Bau⸗Inspektor. 96 Meter Abzeichen zu Drillichröcken für Unter⸗ nannten beiden Zahlstellen ledoch nur bis zum 51. 53 Wahl von 35 Kommiffgrien nach 5. 18 Rr des Staluts für die Rechnunz pro 1875 vor dem Herrn Stadtrichter Berger im Lagerhause, der Erbbescheinigung erfolgen wird. . Lorenz. J oypoffiziere, Oktober d. J.) gegen Einlieferung der Verbriefungen 6) Beschlußfassung über Beschaffung der zur dertigstellung der neuen Schachtanlage noch 3 KRlosterstraße 76, Zimmer Nr. 14 anstehenden Ter- Lichtenau (Provinz Hessen ˖ Nassau), den 9. April K, 150 Kilogr. essingdraht zu Sohlenschrauben, zu erheben sind. forber lichen Geldinnttqᷓ 9 ) min pünktlich zu erscheinen, die Klage zu beantwor. 1855. ö lo9al Bekanntmachung. r 1 00 Mille Sohlennägel, G wird bei dieser Veranlassung noch darauf auf )) Beschlußfassung über Statutänderungen unter Vorlage eines Entwurfes Seitens der in ten etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen und Königliches Amtsgericht. ; Hersten ines B ö ö . 1515 Paar Absatzeisen, . merksam gemacht, daß von früheren Verloosungen der vorigfährigen General. Versammhung genähte ommissioꝛ Urkunden im Driginale einzureichen, indem 4uf spä— v. Bischoffshausen. Die zur Herstellung ö. Hirn g. für 1. ie . 64 soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben noch folgende Obligationen: Ucher Jer. I Jann. zach Sal hinseg Crnnnfn demnn. tere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Kasernement für das Kgl. 2. Garde. Dragoner Regi. ö 4 werden. Lieferungsslustige wollen ihre Offerten (franco Katt? A. Nr. 614, Viertel Ke⸗ Heel t fte did is der reken n , K ,,, , , 1 . 1 n . . . a . . 4. E066. . Essen, den B. April K* klagte zur bestimmten Stunde nicht, fo werden Die . jn F iments · Bekleidungs · Kommisston einreichen. Zuschlag rückstän ig sind, deren Inhaber zur Vermeidung wei— . . ; in *. . angeführten Thatsachen und Urkunden Deffentliche Vorladung eines werden. ; di Berlin⸗Coblenzer Eisenbahn. kin vorbehalten; die Insertionskosten tragen die terer Zinsoerluste wiederholt aufgefordert . Der Verwaltungsrath. auf den Antrag des Klägers in contumaciam für 2917 Verschollenen. Die Pedingungen und Kostengnschlag 3 1 nm. Strecke Nordhausen Wetzlar. . Uebernehmer, Die Submittenten bleiben bis 15. dieselben gegen Empfangnahme der Kapitalbefräge Cart Julius Sehwlzg. Can H. Hm hlhhosft. Dr. Piamge. VV. Hothraanm. Ugestanden und anerkannt erachtet, und was den iedri 1 3usti aus Groffkeul . Geschäftslokale. Mich elskirchplätz 17, einzu Im Wege der öffentlichen Submission soll die Mai er. an ihre Offerten gebunden. an die Stadtkasse abzuliefern. Gustav Hamau. k. vVViesnmenr. XJ. C. Schermnmnnm. (a. 263 /) e nach, daraus folgt, wird im Erkenntniß August 585 eg! ch . 6 auf ien, z eben und versiegelte Offerten bis zum Ausführung der Erdarbeiten in den Loosen 1.2. Straßburg, den 24. April 1875. Cassel, am 13. April 1875. j gegen den Beklagten ausgesprochen werden. 94 ö ,, ö en . . d. M, Vorm tin, h 373 . 164 e mn f, n der Berlin Kgl. Kommando des 8. Württb. Infanterie Der Stadtrath der Residenz. 2oM3] ; ö ; k d ; daß . . ö nbahn, end in: ; . ö Ii ö 3 de n gr rn En icht i destz , n . . ul Nachricht über ö ene, . wann Loos 1. ) . . 6 , . r, , . eilung für Civilfachen. iht, an eine Angehörigen gelangt ist. Königliche Garnison Verwaltung. der Bewegung von 130,644 Kubikmetern Erd— . ; ö Auf Antrgg cines Verwandten des Verschollenen d n. Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel. un erger a he zu egenwalde. = werden der Letztere und Alle, welche Rechtsansprüche (2774 Bekanntmachung. . Loos 2. ; Bilanz pro 1874. 11261 auf dessen, hier befindliches Vermögen zu haben Ke dem Artillerie Depot zu Danzig sollen circa: der Bewegung von 154 574 Kubikmetern Erd- 1990] Zabrik aller Arten . Aufgebot. glauben, hiermit geladen 5549 K. Schmiedeeisen in großen Beschläͤgen, massen, I) Immebilien . Conto 1x ,, w . Thaler 22,934. 22 Sgr. do ; 1

; ö. n den 4. September d. J. 70,474 K. Gußeisen in veralteten Kanonen⸗ Loos 3. R s ; P F h 2 5 hsch ft el sen= h . 3 e e m e n,, . Vormittags 11 Uhr, ö der Bewegung . T3 zs Kubikmetern Erd⸗ Greuter pritzen, nnpen, euerwe r⸗Gerät l en und ö . . , / . 1

Stamm . Aktien der Steinkohlenbergban ⸗Actien⸗ . ͤ r, ; ß . ö Il t Vollmond zu Bochum, Nummer 4525, vor uns in Person oder durch gehörig gerechtfertigte 000. K. Gußeisen in diversen kleinen Studen, maffen z *. 4 Betriebs inen Conto Glö⸗ . w 14135. 2 . ,. b e, een i üer Ausrüstungs⸗Gegenständen. J,

. ; öffnet, in 1873, an Banken und Banklers 698,725 Thlr. gegen 228 773 Thlr. Die Ruhe in dieswöchentlichem Goldmarkt stand in starkem [296] . Sesston der brafilianischen Kammern durch den Kaiser eröffnet, in 1873, ohne Sicherheit 8090 Thir. 3. 18382 Thlr. in 18735. Kentraste mit der in der Vorwoche herrschenden Aufregung. Nach. Su bhmai6ssi6om. Verschiedene Bekanntmachungen. stattfindenden 14. ordentlichen General · Versammluug

schlossen werden, wenn drei

452944339 über i. 206 Thaler preußisch Courant, Bevollmächtigte zu erscheinen, unn ihre Ain prüche welches theils in Dan . ö 15. ne g einge? gnzumelden und zu hescheinigen. Falls in diesem n Weichselmünde gert, in einer Submifston diesein und maßgebenden Bedingungen J 1358. 165

pole az bes Aim d lautend Termine der Anwesende ausbleibt, wird er für todt verkauft werden. C6 ist hierzn ein Termin zum zzmren Rn unserem Abtheilungs⸗Burean in Mel⸗ . ö; i 36 1. , 3 ,,,, erklärt und sein Vermögen an Diejenigen, welche sich - 4. Mai er,. Vormittags 19 Uhr, . 3 in unserer Bau-Kanzlei hierselbst ein= . ** 39 . ö be f . JJ Es ist deshalb deren Amortisation beantragt, und als seine Erben angemeldet und ausgewicfen haben jm Bureäu“ ** Artillerie. Depots Danzig (Hroße geschen, auch von lehterer Submissiong · Formulare 3. * . 26 * , Tien , e, wird der Jnhaber jener Aktien oder wer sonst an werden, ohne Sicherheitsleistung ausgeantwortet Scharmachergasse Nr. 5) anbergumt. Käufer wollen auf portofreles Ansuchen und gegen Erstaltung der . . K 8 , 1 ab 37 Abfchreibung für etwaige Verluste. . dieselben irgend ein Anrecht geltend machen will, werden, ind ihre Offerten auf Grund der Bedingungen schriftlich Kopialien bezogen werden. ( 14 2 ff 9 5 6 aufgefordert, sich spätestens in dem auf den d ö d. S, Bormittags 11 Uhr . k Termine, auf der Adreffe mit dem ,,, stnd verstegelt und mit der / * 6 6 823 , . 6e , d) Relervefende⸗Deposital Cato... . 3. * 1 B. B.. 13 *, ermerkt: ufschrift: 853 8 . 7] n 2 6 6 J an in er f, , Ter sls Termin zurn Erb fue eines zins schhuhbesche keis == misftom auf Schmiede. und Gußeisen . ffn auf zie Ausführung der Erd⸗ 3 w 8 * . e m,. 6 Thaler T5 5 mine, bei dem, unterzeichneten Gericht zu melden, hiermit anhergumt, welcher zegenüher den ö herreichen, ; . arbeiten des (nach Nummern zu e n nem j 3 * , , D. —— —— 1 assiva. ,, ,, nn,, n , , ,, , ——— or e og Thaler Thaler 199 o li Stell usgefertigt werden. . ; r Einsicht ö is spätestens zu dem . ö ; l Ae P 0009. —. 6 , ,, * n, gefertigt werden Sondershausen, den 21. April 1875. Verlangen abschriftlich, gegen Erstattung der Ko— Dien stag, den 18. Mai 1875, Gartenspritzen, Saugo- und Druckpzumpen für Privat- Wasserleitungen, ab für 45 nicht begebene Actien.. .... 22500. —. ,, Königliches Kreisgericht. j. Abtheilung. Fürstl. Schtu rz , Kreisgericht. pinlien saesendef fr n, Boꝛrmĩttags 11 Uhr, Ban. Pun (pen, Mohr gtunnen . beler hg

& eln kampt. Danzig, den. s. April 185, in unserem Verwaltungsgebäude hierselbft, Hedde— Stall-, Jauchem- umd äche n-CLbumpem, z Re fervefondz. Conto? J 26,878.

Depot Danzig. in⸗ s t ö ; . x Iõ3bs] Ediktal · Citation. . 1 , 5 Warm⸗Wasserheizungen für Treib⸗, Wohn⸗ und Badehãuser, 9 Dividenden · Conto . d 196.

**, , K . Suhmissions⸗Anzeige. ermine der etwa anwesenden Sub⸗ Gas und n, rl nge serer f hl zu, Wererei. ö K ö Thaler 6, 502 des Handarbeiters Christ inz und seiner The— . Die Lieferung und Aufftellung eines feststehenden mittenten erbrochen. ! 6. ö. . 9. cd Hi 4556. e d g. geb. 89 ö * el und . Pferde ⸗Verkauf. Mittwoch, den 28. d. M., eisernen n . von 18 Ctr. Tragfähigkeit für die Später eingehende oder nicht bedingungs gemäße Illustrirte Preis / Courante auf Verlangen gratis. Tantime ö 6

* 1 5 16 Dividende . * . . . . 1 . 2 9 9 * thalte sei 5 ĩ Dormittags 11 Uhr, soll auf dem Kasernenhofe Cyft in Friedrichsort solt Offerten bleiben unberücichtigt. . é x . ' ö 3 * ! . * , , i ie, 1 . k. 2 iche. 12 Uhr, pi, n e. 3 April 1875. F . 9 S. 17 L 1 23 HE * 555 . J 27 . ö j um Köni en Dien ĩ j . ; . ö. CGöGð. Sgr. —. ,,, e er, d t f, , d, n, ,, w,, ,,,, ,,, ,, . Sw. Berlin, Beuthstr. J Cfrühere Lentralstreße), Cc der Kansmandantensirw. , vor n , Kreisrichter Rieck in dem Terminz⸗= gen glich ; . , . verkauft werden. Aufschrift: Indem wir obige Bilanz zur öffenslichen arte, . g. 5 56 Actionaire zur immer Nr. 2 des ĩ ĩ = erlin, den 23. Apri ; . isfton auf Lieferung eines Krahns“ z ; ; 324 1 1m ö ö 494 . Brandenburg. Train Bataillon 3. ,. 2 11 zu . 9 Dr, . Ter; *, isch⸗ M tis Eisenb ahn stsee⸗Fett⸗ Heringe (nene vom Frühlingsfange). Prämlirt Berlin 1873. So⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Sollnahend, den n er., und daselbst weitere Anweisung zu erwarten, widri⸗ VJ mine der unterzeichneten Kommission verschloffen und ergisch⸗ art che ö fort nach dem Fange in elner von mir neuerfundenen pikant und wohlschmeckenden Sauce Vormitta 8 11 J r, kenf ahl een für tent geklärt imd fein Permögen feinen Hasö6] portofrei einsenden. 3 unserer ver gr wine J Baal sind eg. marinirt und in hermetisch verschloffenen Dosen verpackt worguf die Temperatur ohne jeden Gin. im FGasthofe des Herru Zietlow höeselbst mit dem Bemerken ergebenst ein, daß außer den gewöhnlichen sich legitimirenden Erben ausgeantwortet werden ; ; ; Die Lieferungsbedingungen nebst der Skizze zu 1385 Ceutuer o enzin zum Verkauf inel. fluß ist. Ich halte jede weitere Empfehlung für überflüssig, bemerke aber, daß diese feine und Heschäften auch die Wahl eines Mitgliedes dez Verwaltungeraths für den ausgeschie denen Han Land⸗· Kirk, Alle unbekannten Srben und Erbnehmer de Submission auf Material⸗Lieferungen. dem Krahn liegen im dieffeitigen Bureau zur Ein. Sis und franco Waggen Baal vorräthig. - billige Delikatesse in wenig Jahren eine dauernde Anerkennüng selbst bei den höchsten Herrschaften schaftgrath v. d. Osten Witzmitz stattfin den wird. Verschollenen werden gleichfalls aufgefordert, in dem Die Lieferung nachfolgender Quantitãten Maurer- sicht aus; auf Verlangen und gegen Erstatkung der eflektanten wollen Ihre Offerten bis 36. April gefunden hat, in Dosen von 5 Pfd. à Dose 6 Mrk., desgl. in feinster Tafelhutter gebraten Regenwalbde, den hz April 1875. gehachten Terming ebenfalls zu ersGelnen. Materialien für die diesjährigen Neubauten des Kopialien werden dieselben auch per Post überfanbt. cr. an uns einsenden. 3,6 Mrk. Flomenheringe gesalzen à . Mrk. Geräucherte Heringe Kiste von 7 Pfö. D V Itun Ssrath Koen 3berg R.-M., den 24. Oktober 1874. Strafgefängnissez bei Berlin soll im Wege oͤffent⸗ Kiel. den 22. Aprii 1875. Aachen, den 17. April 1875. 4 Mrk. versende egen baar oder Nachnahme. Auch in allen renommirten elikateßhandlungen und er erwa 242 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. licher Suhmisston vergeben werden: Kaiserliche Hafenban · Commisston. gönigliche Eisenbahn⸗Kommisston. Restaurationen vorrathig. O8. Haefcke in Barth a. b. Oftsee. [2354651 (a 0(t. i817.) v. Hagen. Nackwitz, v. Demltz. Bosold. Birner.

es JI .

663.

8 22

. . ö. ö. ) J . . . 4 . . . 1 ö . 3 . 1 . 3 ö. 6 6 . . 1 . 3 . . . 41 * . ö . '. ö

.

r /

r