Alexander Weiß & Co. ist am 15. April 1875 erloschen. Am näm⸗ Dorer. Handelasregister Siechach. In das Handels- (Gesellschafts⸗/ der Firma: Schü ĩ ! . ; mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweigr ieder. lichen Tag ist an ghrist Gerh. Friedr. Kahle, des Königlichen Kreisgerlchts zu Dortmund. Ncgsster des hiesigen Königlichen Handelsgericht i , enn, n * en fer he en en gt . ne,, we s eszuederlzssuns seiner . gestorken und, de Firmeninhaber; der Kaufmann Julius Siehel lassung in Posen (Firmenregister Nr. S684) beste⸗ Carl Friedr. Justugs Otto Kahle und Carl Der Weinhändler Franz Luig zu Dortmund hat ist heute eingetragen worden zub num. 779: die tenfeller dahier betriebenen Handeisgeschãftẽ der ima r Mer e., zu Leipzig errichtet, welche August Seidel a i Barmen) und die für diese Firma . Fehr 26 hendes Handelsgeichäft dem Kaufmann Heinrich 3 Aug, Köppel, als Inbaber der Firma für fein? zu Dortmund bestehende, unter der Nr. Ce seeschsche unter der Firma Geschwister unter 2 Genannte aus dem Geschäfte ausgetreten ist un 5. ? * Sit mn gis ers gin gett igen ist., dagegen sst mit ; ier Prokurenregisters eingetragenen Hool en s 3 lõ ö Dermann zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe ebr. Kahle Klöppel, Generalvollmacht 170 des Firmenregisters mit der irma Franz tapper in Süchteln. Sie Gesellschafter sind die und das Geschäft mit Uebernahme aller Aktiven und fü * * 3 eit bien ift ais Päpturist am 23. April 1875 — a gelosch in unser Prokurenregister unter Nr. 3654 eingetragen erthellt. ; Luig jmigr eingetragene Handelsniederlassunz in Süchteln wohnenden Lauffrauen Maria Stapper Passiven von dem unter 1 Genannten unter der * ; ku ; rn jn . Kw . worden. ; — , Kanzlei des Handelsgerichts, . . 33 n , 2. Fey, 6 und . . Gesellschaft hat begon⸗ veränderten Firma: 5 e, 5. Kahler ist aus der 8. e . Stendal. Mit der Bearbeitung der die Führung
. K en 24 Apri ⸗ ortmund, a roturistin bestellt, was am 19. nen am 71. pri ; ; n ; . Die hiesige . in Firma: Funke, Secr. April 6. unter Nr. 160 des Prokurenregisterz 2 am 22. 1 . fortgeführt wird Sr. Sc , . 66. . . . n n, , ne, ) ; Den . / vermerkt ist. er Handelsgerichts⸗Sekretär. Hanau, am 23 April 1875 n ese eite 35. beauftragt: der Kreis erichts⸗Dirert Gesellschaftgregister Nr. zZas4) hat für ihr Han- Kren. Betauntmad ung. ; ĩ ali r, , , , dadurch aufge t t ich, e . iretter Fromm als Caen ö 6 n, st e r zosz das Dorgenmd. Oandeiarenister anzleirath Kreitz. Königliches H Erste Abtheilung. Der Mfßeselschafter Zaufmann Albert Lichtenfeld ö aerck, Selretair. ö pf mn bm, als Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Erlöschen der Firma Moritz Lewy zr. hier heute des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. Elaclhachi. In das Handelsregister des hiesigen ier setzt zaz Geschaäst = Robprodukten. Handlung? . Determdort. In das Handelsregister Fol. 52 liches Kreis ericht 1. 53 pr . 33 Prokurenregister unter Nr. 3055 eingetragen, dagegen eingetragen worden. r Die dem Kaufmann Wilhelm Luig zu Brüssel für Königlichen Handelsgerichts ist heute eingetragen Moya. Im höesige . ; mit Uehernahme der Liltipa und Passiva für all- ist heute eingetragen: . ö J . 11684. in demselben unter Nr. 15 die dem Salomon Breslau, den 20. April 1875. . die Firma Franz Luig unnmicn zu Dertmund er worden; . Firmg: J. E golden Gee greg ster ist zur einige Rechnung, unter der Firma Albert Lichten Die Firma F. E Rene hierselbst ist erloschen · Stem dal. Sekannt ch Deutsch für diese Firma ertheilte Prokura gelöscht Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. theilte, unter Nr. 59 des Pro urenregisters einge. 2 bei Nr. 572 des Gesellschaftsregisters, woselbst Die Jir nud en . s. 9 4 3 w, ,. feld fort, und ist als deren Inhaber unter Nr 1531 Otterndorf, deu 33 April 1875. . In unser Firmenre em mn, Nr. 178 d worden. R , tragene, Prokura ist am 19. April 1575 gelöscht. e ce r n en . 2. . Ir. . Derstarenen Kenfn ng iegSrben, de . a nile engen, 6 34ᷣ . Königliches Amtsgericht. Kaufmann August gilt il äh hel harr — J res Inna. etanntmachnng. in Gladba eingetragen befindet: die Gesell⸗ ö i ge ; . ᷣ 2 — t. e esellschafts· Stege . X ; ! Gelöscht ist: In unser Firmenregister ist 3. bei Nr. S62 der Dortmarnma. Handelgregister schaft hat, am 20 April i875 eine Zweigwichder. hehre rt Bg reeisters ge zͤscht. . ; K selbst als 323 . J Firmenregister Nr. 163 Uebergang der Firma Joh. Greilich durch Erbgang des Königlichen Kreisgerichts 3u Dortmund. lassung unter der besagten irma in Berlin errichtet; Hoya den 25 3. il *; . 3) Der Kaufmann Heinrich Kahler hier ist als Lese malle. Zufolge Verfügung vom 22. April zufolge Verfũ ul v m . Sir ; die Firma: L Rosenthal zum. auf den Spediteur August Greilich zu Breslau In unser Firmenregister ist unter Rr. 6i7 Pie b sub num 396 kes rokurenregssters: bie von . * pri Inhaber eines hier unter der Firma H. Kahler be⸗· 1875 ist heute in unser Gesellschaftsregister ein⸗ zen worden gung vo d. Mts. heute eingetra⸗ Berlin, den 24 April 1875. . und von die sem demnächst durch Vertrag auf den Firma J. W. K zu Dortmund der genannten Handelsgeselischaft für ihr ef eh, 1 triebenen Rohyrodukten⸗Geschäfts unfer Nr. 1532 getragen bei Nr. 8, unter welcher die Firma Einer den 1g April 18738. ( COto Il Königliches Stadtgericht. Fuhrwerksbesttzer Wilhelm Beer dafelbst, und b. und als deren Inhaber der Kan mann Hermann geschaft unter obiger Firma dem Richard Wolff in! des Firmenregisters eingetragen. Hunger und Diede vermerkt steht: Raönigliches Kreer ich; Aibthan . 1168/4.) Abtheilung für Civilsachen. unter Nr. 3954 die Firma Joh. Greilich und als Gantenberg zu Sorimund am 15. April 1875 ein- GJladbach ertheilte Prokura. vnaterhos. Oeffentiia. d r H Das von dem Kaufmann Mever Samuel Meyer die Dandelsgesellf aft ist durch gegenseitige gericht. heilung J. men. gaupelarensst 8 — deren Inhaber der Fuhrwerksbesttzer und ö. getragen. . . 3 . . In unse⸗ nn . — ; . n w, ern ene 5. val h e n n gts, . Bekanntmachung. genmmm. ilhelm Beer hier, heute eingetragen worden. er Handelsgerichts⸗Sekretãr. t, 2 n Ka r ar Meyer Üüber— ilk, d Apri — n un fer Gef ᷣ ö. . des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. Wilb h 9 Hortmiummd. Handelsre ister 2 Kreitz. Vor schuß verein zu Luckenwalde“ in Spalte 4 gegangen, der es für seine Rechnung unter der bie Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation. Nr. 9 K tif elt an, ,,.
Breglan, den 2. April 1975. ö. äangenf Der Kaufnnann Ludwig. Becker zu Bochnm hat 6 Abtheilung J. bee Königliten areisgerl his zu Dertmund. einge fragen Horden; herigen Firma fortsetzs — Lippmann Folgendes eingetragen
e n. un ĩ ister ist unter Nr. 616 die Laut Generalv 431 mi 3 ö . für seine zu Bochum bestehende, unter der Nr. 356 w . . . ,. Juhaber Sokämersg. Nachdem der Kaufmann Paul 20 Har ra k Beschlusses vom Er ist als deren Inhaber unter Nr 1533 des Eeime. Bekanntmachung. Die Gesellschaft ist durch gegenseitiges Ueberein⸗
i iß i ᷣ ⸗ 4 M orstandsmitglied irmenregisters ei se Fi Auf Pol. ; . — i e mn n, r,, ene. BVelanntmachun Der Bäcer und Fruchthändier Heinrich Köster zu e en,, ee lle nn e, meien die Zeit vom 1. April 1375 bene l r ö. ien, r e gn gg ö ist r n J U n,, A le fe sun
eingetragene, Handelsniederlassung den Kaufmann ; ; 4 k ; w schaft Th. Glogner's Nachfolger zu Haynau aug. 5 ö. ö j — ;
Hugo ech enn als zern in bestellt, . das hiesige Handelsregister ö heute einge. Lünen am 15. April 1875 eingetragen. geschiehen, ist die Firma mm Ge e schafteꝛ cister bei i n , man en, m. . 2 Dulititz Liebert 6 ist als S Ftast in Hohenhameln — Tremessen, den 15. April 1875,
K . unter Nr. 116 des Pro Fol. 14: Daß die Firma: Wilh. C. Meyer Ex funt. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage . Ker, ,,,, ] . . hard Merkel zu Luckenwalde, zum Direktor, zier ber ebenen ,,, ‚⸗ , , Rö Rreisgericht Abtheilma. ö. prneburg erloschen sei; ind in unsere Handelsregister folgende Cintragungen . ö J,. y der Maurermeister Carl Friedrich Theodor Feschäftes unter Rr. 1334 beg Firmenregisters einge J1I. d. Mtt. d mann in Hohen. Waldemhanę. Bekanntmachung.
5 ; ** ; ; ; und als deren vunmehr alleiniger Inhaber der . ; 1 Rorhwmnmra. In das Register zur Eintragung der Pol. 89: 9. 8; C. Mener, bewirkt worden und zwar: Kaufmann Fritz Meißner daselbst zufolge Verfügung 3) k Len g n, Rosim da. K Kaufmann Richend Sgrader hier . . . an, dic e fr Firmenregister ist suß faufende Nr. 380 sind S. Schwantag
Ausschließung. oder Aufhebung der ehelichen Gäter⸗ rt der N iederla ssung; Horneburg 2. in das. Gesellschaftgregister Vol. J. Lol. 227 bei von heute neu Einget gen ben inschaft des Königlichen Kreisgerichts zu Firmeninhaber: Hinrich Conrad Meyer der daselbst unter Nr. 170 aufgeführten Firma: 5 selbst, zum Kontrolleur, Inhaber eines unter der Ri * — Ben nl 6 Folgendes 1 1 zu Horneburg. . Schenke & Stockhinger in Erfurt . . 183 Abtheilun Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. April Fier be iar ne leader 3 . 6 Peine, den 21. April 1875. zu Altwasser und als deren Inhaber der Kaufmann DJosonne I: Vaufende Rr'r3. Burte hunde, den 26. April 1373. n in gol. 4 ö ö. J 183 an demfelben Rage unter Kit is 5 des Firmenregisters nenen gls. Königliches Amtsgericht. Hermann, Schwantag hiersessst? an Ir sir ml mn, Colonne 2: Bezeichnung des Ehemannes Kauf⸗ Königlich . e ö Die Gesellschaft ist durch das am 15. April ¶x Om. Bekanntmachung . . den 33. April 1875. 36 1 bis 6 zufolge Verfügung von heute. Pafferott. eingetragen worden. mann C. Dierix zu Herne . ra ; 1875 Tolgie Ausscheiden des Kaufmanns In unser Geno ssenschaftgregist r ist auf Grund Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Magdeburg, den 19. April 1675. ; — Waldenburg, den 16. April 1875. — Colonne 3: Bezeichnung des Rechtsverhältnisses: K Louis Stockhinger aufgelöst; der Kaufmann vorschriftsmäßiger Anmeldung“ eine Genossenschaft VJ Königliches Skadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung. Peime. Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. at für seine Ehe mit Marie Nathglie Colherg. , e, ,. J ; 53 . 6 f ö 6 64 unter der laufenden Nr. T unter der Firma! Hiel. Bekanntmachun J . kö . Auf Fol. 200 des hiefigen Firmenregisters ist zu vam . nn,, , , ,, e, dee. ,, ,, e , , ü gun e, ,, reer ser, ,, me. . ua . get 1869 die Gütergemein. n,, ,. . e gibft gelöscht worden. —; , Vol. J. Fol. 155 Sitz 9 ö. Koh. , gr n' ö Hirsch haben . 2 R Firma: a e r e moren fan ö kö. 24 . . ist aft ausgeschlossen. . * . . Ottmachau ! / ; 1 - U. ze low 0.“ e 1 6, aufmanns Sü raube . l register: Fingetragen zufolge Verfügung vom 24. Februar 6 Kreisgericht. J. Abtheilung. Nr. 77 . . unter nach stehenden Rechtsverhältnissen: ö k ö. Firma ist erlosche betriebenes Handelegeschãft, die Fitma: hierselbst, der Kaufmann Heinrich Senn in Peine (bei laufender Nr. 3 die Löschung der Hesell. 1875 am 24. Februar I1875. . Künlgiiches ee sgge richt 1. Abthei e geg rr e gern. Kaufmann z n , n ee , w fiel, den 2, A* i nnn gz; len. a r mb agnie Laferme, A. Szelowzki K Ce.“ ,, ,. al, ati 16 , en „Benjamin & Brüll⸗ in . ; . = ; weck der Gesellschaft ist der Betrieb eines Bank“ . ; ö ; genommen. den 21. Apri ; ö ; S. lung zu Cüstrin Ort der Niederlassung: Erfurt. geschaͤfts behuft gegenseiriger Beschaffung der im Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. ö /i. . udes Gesellschaftsregist ers 2 Am gericht in ., ö . . k 1 8 1 T. 1 aber der Kauf⸗
. . fn mn, ltz h In unser Firmenregtfter ift am 22. April 1875 Bezeich der Fi Robert Schenke Geweib KW
er Kaufmann Paul Otto Richard Schultz hier eh am . 22. ezeichnung der Firma: Raber . ewerbe und Wirthschaft nöthigen Geldmittel hat als Inhaber der unter Nr. 565 Pes Firmen, unker Rr. 345 eingetragen die virmg 5. Stuhl⸗ Bemerkungen: Der Kaufmann Robert Schenke auf . his ae. Bekanntmachung. Magdeburg, den 23. April 1875. — ö. Benjamin und als deren In registers eingetragenen Firma Paul Schultz hierselbst macher zu Bärwalde NM. und als Inhaber der⸗ ist alleiniger Inhaber des bisher unter der Der Vorstand besteht gegenwärtig aus: In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung. Perleberg. Bekanntmachung. mann Marcus Benjamin u,, dem Buchhalter Heinrich Gotthelf Schirmer hier selben der Kaufmann Carl Ferdinand Stuhlmacher . „Schenke K Stockhinger“ betriebenen a. dem Kanzleirath Julius Gorduhn zu Ott⸗ Tage eingettagen: ub Rr. 1035 die Firma: .J. In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten ; unter laufender Nr. 137 die Firma Julius Prokura erthrilt und ist dies unter Rr. 62 unfers zu Bärwalde R / M. andelsgeschäfts durch das Ausscheiden des machau, als Direktor, Schäfer (KColoniglwagren, Kohlen. und. Agent. Metz. Im G'sellschaftsregister des Kaiserlichen Gerichts ist sup Rr. I Goj' 4 Folgend ed eingetragen Brüll, zund, als deren Inhaber der Kaufmann Prgkurenregisters eingetragen worden. ñ ist er ist gufmanng Lauig Siockhinger geworden und b. dem Kaufmann Anton Froehlich daselbst, als Heschäft) und als deren Inhaber der Kausn ann Landgericht? zu Metz. Kammer für Handelssachen, worden; Fulius Brüll, Beide mir dem Drte der Niet an
Brandenburg den 19. April 1875. Delitzsch. In unser Pro 6 * if setzt dasselhe unter der Firma „Robert Schenke Kassirer, Hinrich Detl f Friedrich Schäfer in Preetz. auf Seite 45, woselbst die zu Metz unker ber Firma? In, der Generalversammlung des Vorschuß⸗ lassung in Raudt n /S Köoͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung J. zufolge Antrags und Verfügung vom heu igen Tage fort. (er. Gesellschaftsregister Rr. 170.) 6. dem Stellmachermeister Joseph Rother da⸗ ub Nr. 1046 die Firma: H. Schumacher und Mayer K Eie Vereins zu Hanelberg am 13. April 18575 Woehlan, den J3. April 1875.
. eingetragen worden: ö Erfurt, den 18. April 1875. selbst, als Sefretär. As deren Jnhaher der Makler und Kom müsstona? bestehende Kommanditgesellschaft auf Aktien La ist der d er g eins Statuts vom 7. Mai Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Rrermenm. Berichtigung. In unserer Bekannt, Nr. 10. ,,, .; a . dd Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ; Die Zeichnung fur den Verein geschieht dadurch, Hein ich Hans Ernst Schumacher in Rosenfeld bei Caisse descompte de Ifetz eingetragen ist, wurden 156g dir Be din dahin geandert: Maohlan. Die in unserm Gesellschaftsregist machung vom 16 April d. J. in Rr. 97, dritte Fabrikbesitzer Heinrich Polko von . 3 r Er rumt J ser Cin cl. Sir ister Vol. 1 Baß mindestens zwei Vorstandsmitglieder ihren Yreetz. heute folgende Zusätze gemacht: „§. 4 Der Vorftand besteht aus: inter lan fende Fin gin inn ene e f e er Beilage diefes Blattes muß S3 heißen: Cederldf Bezeichnung der Firma, . er . ü. int iumsch inze 6 1 54 Namen der Firma des Verein? zufügen. Zur ad Nr. Il0, betr. die Firma: F. Storm. In⸗ Die Generalversammlung' der Aktionäre vom M dem Vorsitzenden (Geschafteführer), Leißner & Eomh. in ö e nn hn . Kicht Cederößf & Witt. Bremen. Inhaber: Johan Proturist zu zeichnen besteltt ist: ö. ᷣ i if ge Verfügung vom heutigen Tage Bültigkeit van Quittungen, über Einnahmen Fur haber Christian Friedrich Theodor Storm in Preetz. 16. Februar 1873, deren Protokoll in? natarie f 2 dem Kasstrer, Kw Ver gung vom z. In gn, gelzsch ö soig Oscar Cederlöf u. s. w. Bremen, aus der Kanzlei H. Polko. . unter laufende Nr. 5 Gesellschaftskasse genügt die Unterschrift des Kas⸗ Die Firma ist erloschen. Ausfertigung zu den Beilageßkten' der Gesellschaft 3) dem Controleur Schriftführer, Wohlnau, den 23 April i185) * ⸗ des Handelsgerichts, den 21. April 1575. Funk‘ Ort. der Nieder lassung: lende: 3. strers gter dessen Stellvertreters. Bei Aufnahmen Kiel, den 24. April 1875. genommen wurde, hat unter Abänderung der Sta— und wird in der General. Verfammlung in ge⸗ Königliches Kreisgericht. j. Abtheihm Bitterfeld. Fol ndes: von Darlehnen für den Verein hat der Vor— Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. tutzn die Erhöhung des Gesellschaftkapitats uf hhenten Wahlatten anf, bre Zuhre zus Sen .
HRreęmem. In das Handelregister ist eingetragen Vet wer su ng anf das Firmenregist er: Berechnung; des Firma. Inhabers: Kaufmann sitz nde oder dessen Stellvertreter mitzuzeichnen. L299 09 Fr durch Emission von i200 neuen Akünn lf e ne rb srlltfn , Wen- hen. Detannimg gung . . e hlt. —
Die Firma H. Polko ist eingetragen Nr. io Albert Lamm in Erfurt, 9 . Riel x ; 28 — an er n Tg sf rel Bremerhaven. Inhaber: , . . . rt der Nieerlassung;: Erfurt, ö. ves e n n ö. . 5 Bekanntmachung, uu g ö der Aktionäre vom dirk zit Möioptet bein ert; Wahlgang . . . JJ Johann Heinr. Meinke und Hans Fhristian Bezeichnung des Pro kuristen: Bezeichnung der Firma: Albert Lamm, in dem Dlfmgchauer Stähthlatts Am heutigen 2g ist in das hiesige Prokuren— 8. März 1875, deren Protokoll eben falls in none! nicht erreicht, so kommen die beiden Kandida. getragene Firma: „G. Mehlich
e ö ĩ ̃ fehri itterf ĩ z ; ; register sub Nr. i . i j / e mei Sti Böhn de, Kaufleute in Bremerhaven. Offene Techniker Fiezrich Polko von Bitterfeld. eingetragen worden. heute zufolge Verfügung vom heutigen Tage einge— . Ü 4 ö. k , riellder Ausfertigung zu den Beilageakten der Gesell,. . ,,, inn . a zu Miltelzz ist Krloschen und zufolge Verfügung
f ̃ ö i ; 18. April 1875. ö ꝛ Handelsgesellschaft, errichtet am 1. Sltober Delitzsch, am 2, April 18975 ö furt, den 211 ö tragen worden. e . ,. j schaft genommen wurde, har ein? Abänder un? der n Hzon heut Register gels
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. chni ĩ . Friedrich Georg Heinrich Locht in Neumünster: c, ꝗ 9 scheidet das Loos. von heute im Register gelöscht worden. ö. e Heil 1875: ; Das, Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Friedrich Locht in Reumünster Statuten, den Gegenftand des Geschäftsbetriebes Ein Mitgüed, das Wreschen, den 9. April 1575.
. . . eit bei uns im Bureau 1I. eingefehen werden. ; . ; betreffend, beschl ; e s zum ersten Mal in den . ö . enn eng . Bremen. Inhaber: Fer ⸗ Hema mim. Setkanntmachung. Erfurt. In unsere Handelsregister sind zufolge ð Grottkan, den 16. April fare eh 66 Kiel, den 23. April 1875. 1. . 1875. Vorstand gewählt wird, bedarf nach Ablauf des Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. inand Schnell.
j 7 ö ö ö 2 6 j 5. 22 . . 2 9 = . 9 . 9 j 2st * z ö am 36. pri z 5. e, ech de, , he iel. K, . König iche Gre gericht. Kania liches Kreisgericht. Abtheilung]. Der Landgerichts. Sekretar. gc nne nn etlinngöwahl zur bie getr. In user Fit enreg ster ist unter Nr. 6s
ᷓ h U . . Erste Abtheilung. ; . Erundt. General Versammlung. . r J Tarl Herrmann Haedicke zu Semmin, und als Srt a. in das Geselischaftgregister Vol. J. Fol. 230 bei ö Hemtzs feld. Bekanntmachung. Die Wiederwahl derselben Person Ab- die zu Teuchern domieilirte Firmg: e. . . , ,, , der . sowie der Geschäfts⸗ der daselbst unter Nr. 173 aufgeführten Firma: Güthe. ; Fol. 26 (S. 51) des Handelsretzisters unterfer⸗ ö. . lauf der . e , , ö. Mit⸗ ö 6. dochgrasf ᷣ ö haber ausgetreten. Die Handelsgesellschaft ist betrieb für Eisengießerei und Maschinenbauwesen Carl Metz Nachfolger in Erfurt a, n 8 inn igten Justixmts sind an Stelle des verstorbenen , . Bekanntmachnng. . glieder des Vorstandes eine gleichzeitige ist, ist Und , Inhaber 4. Materialist Gustav damit ufgelßst, Georg Friedr. Ebeling hat zufolge Verfügung vom und am heuligen Vanckelnn in ,, 4. JJ Ii , Caen g renn f mange ö seitherigen K der n . 4 4 vom 22. April 1875 ist heute zu nn . en , k ů ᷓ ĩ ũ . er Kaufmann Julius Bonsack ist am 1. Januar J tor Baumgart in Gehan : . Wenn es unter bes j j den, 27. März 187565. n , ,, . ö den 19. April 1875. 1875 aus der Gesellschaft ,. 36. an Hir ga n ,, , n e. 9. des ö . in Gehaus, dessen Kinder: . y,, . ö. 64 . Intohz k ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ; m, in, ; ; 3. h men 1. ꝛ ö ufs . ö sste, 2 F. A. l n A e“ hier in Mitglied desselben für längere Zeit für sein ; nung unter unveränderter Firma fort. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung seiner Stelle der Kaufmann Carl Naͤeser als Theil schaft ein ee nne nn ene, ,,, h Jö u ö , . h glied gere ĩ s ) . ĩ e ; muel, d gemeinschaft auf den ,, 3 i , Heęmmmim- Bekanntmachung. da g if et gr nn und Karl Naeser führen das Ge⸗ Der Vorstand der Gesellschaft besteht künftighin . 3 . Geschwister Baumgart Kaufmann NHerngrd Moll hier ö ö. ugs in 1 hie m rt . Ron kur se. ee . 2 k g,. In unser Firmenregister ist unter Nr. 206 die schäͤft mit unveränderter Firma fort; aus 3 Mitgliedern und wird nunmehr geblldet 4 Tina, ⸗ ist unter Nö S659 der Kaufmann Bernürh Auf Grund der Verhandlung voni 12 April 1375 [2939J1 . en, mn n * i ; ae. „wo Firma H. Spiegel, und als deren Inhaber der Pp in das Einzel- Firmenregister Voi. J. Fol. 5 bei durch:; . ö ; 55 Hanne, Moll hier als Inhaber der Firma: „F. A. — BVeilage⸗Hand Bi 7 nt eingetragen zufolge e Sichfriss Crenb̃ach, als Liquidgter der An. —ᷣ ö kö Kalkbrennereibesitzer Hellmuth Friedrich Wilhelm der daselbst unter Nr. 30 aufgeführten Firma: . dem Direktor Albert Schmieder zu Zawacgki, als nunmehrige Inhaber der gedachten Firma ein— Deckmann Wittme. hier; in das Prohuren: Verfügung vom 20 April am 22. April i875. emetnen Berliner Sewerbebank nein getragene Ludwig ines Bremen. Inhaber: Ludwig ö und 4 Drt ö. ö . Carl Metz in Erfurt b. il mnihetter Enoch Innerling zu Friendeng⸗ f rng, , was andurch zur öffentlichen Kennt— . 5. . 2 , Perleberg, den 27. April 1875. , , n. ,, * 50 Fi ) 29 ei Bemmin, sowie der Geschäftsbetrieb der Kalk. in Cs — . r ird. — geborene Beckmann, önigli isgeri ; = Finke. 24 J . . . brenner l laufolg⸗ werf e mn, bon] unh am e e in Colonne . trug ist erloschen & ber, Caufmam Gustav Krehl zu Berlin. 5 ,, 1, April 1873 hier, als wan, dena grun? er er de . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. schaftern zur Decunz der Schulden der Genossen. ö wd eingetragen. Erfurt, den 23. April 1675. Fingetrcten u felge. Herfügung dom 18. Ayil Großherzoglich Sächs. Justijamt daselbst. züt,ss, Tnhaber der, Firma: s. A. Heimann Eesen. daudelsregister. ; . 6 . . 33 . am 21 Apr! 1875, Demmin, den 19. April 1875. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 18535 am 16. April i875. Wittwe hier zur Zeichnung dieser Firma be⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 1680 die . eingereich . In emäßheit der 85. und Fr,. Kahig, Bremen. Die Firma ist am 165 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . ,,, Liehenmhurg. Befanntmachung. stelle Prokuristin,. Fina ( Coldschmibt., Srt de. Riederlcssune 33. . . Jö April es 75 3 vschen. Die rn uld JHassi vn ienehur. Setanutmachung. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 3 das er def grennster des unterzeichneten Amts⸗ 5 .. ö . . ö . 6. 6 sa. n dm e . 6 der Firma sind auf die Firma Gebe. Kahle Hillemhbum g. In das Gesellschaftsregister des I. In unserem Firmenregister ist bei Nr. 707, wo⸗ irc ehher g Hetanntmachung. gerichts ist Fol. 45: = . n ng J. . , . . zufolge Verfügung vom sheiluag ep an ei Cern a. L Klöppel übertragen. Amtsgerichts bezirks Selters ist zu Nr. 25 einge⸗ selbst die Firma „J. JZebsen“ zu Sonderburg und als In unfer lrmenr e istet sist unter Nr. 376 die Attien Samyf. drei tl, unt Sigemtihle z en 96 0 m 1875 den 5. Mai 1875, Vormittags 113 Uhr, Gebr. Kahle & Klöppel. Bremen. Inhaber: tragen worden, daß die Gesellschaft Knapp & Wort ⸗ peren Inhaber der Kaufmann Carl Wilhelm Schmidt, Ficna;: Jacob Herrustaht . Hir schberg ö ; zu Ringelheim Waun hing 1 . Bekanntmachung. ?! Könic b . im Stadtgericht cbäne, Portal ri. immer m isti j . ; . a: ; agen: 8 . Königliches Kreisgericht. n gerichtsgebaude, ? . ghristian Cerhätrd Fried. Ka ple, Sari . h ö . daselhit e,. e ,,, deren Inhaber der Kaufmann Jacob Herrnstadt K vom 5. März 185 , . . vor dem Königlichen Stadtgericht ah Bertn Hen. . , . . h. Hefellfbafter. August nah; zu Lahr 'Kf' Cen. kö . . en n fe n . ,, , worden. sind zum Vorstande gewählt: In unser Firmenregister ist unter Rr. 5h die e, , h 693 . e. sich der Bäcker · , . 6 k ö a. ) ö 42. ! 5 ; e en, gr,. rschberg, den 19. Apri 3. ; s inri irma: meister Carl Pecher nr. in zötmar und) der ; . . ö ‚ , , , a nn , 3 n 6 . . 65 ö. . ö e, i. Yer ret. ö Arthur Schulze . Kaufmann Karl Mensch, gebürtig aus Heimerdingen d ler . Registratrr zur z. 1 ; Dillen burg, den 16 nne igz5. . ö rste Abtheilung. 3) Schneizermeister Auguft Wolff, zu Naumburg a/ S. im Württembergischen und wohnhaft hier selbst, zu Ein ; 1 J . 6. tzsind von obiger Firma öbernotimen. Königliches den e, IJ. Abtheilung. a ee fe, . , ang. Zufolz Verfa vom 21. Aprsl 165 . l ee, n, 3 i , Kuen Tb uend nn,, . 1 are , 2 ö für Civilsachen ĩ Fbhardt. ; ĩ ; . ung . e den 22. Apr 5. tthur ilze zu rg a / S. eingetragen ; n. . 82 (t. ; ⸗ ,, . an, . h . ir gf Tier der unter der Firma 8. ist nach Anzeige ö , . Tage die Firma: kön g ice in e herict. lere e flenn vom z6. April IS75, am *) . . 3 , f gh, 36. Deputation für Kredit 2c. und Nachlaßsachen. 7 ikan ie = R f . i ⸗ ; 9 j . 8. nem. ö 11 . ö . J h ' 9 , // , e, ö. ; . J , Sen uin nad ehen - oer - Vern-eim. In unser Firmenregister ist unter Kr. 5iß die 15 vel Kaufmann Call Wilhelm Schmidt, .. dahier heute in das Handelsregsster Lane gan. Zufolge Verfügung vom heutigen Nermnmie4d. Bekanntmachung. worden ist. d ö faknür. und Rodewagarenhändlers Siegfried“ Hhay— . - h. Win. eingetragen worden. her In das Geself tzregister is' einget Schötmar, den 20. April 1875. 6 ⸗ * Eingetragene Genossenscha ft. Bremerhaven. Firma Johaun Wortmann zu Lünen und als 2) der Kaufmann Ehristian Sophus Svanholm, Hangu, am 27. April 1875 Tage haben wir ( In das Gesellschaftsregister ist eingetragen unter Fürstlich Lippesches Amt mann, in Firma; S. Heymann hierfelbst, ist zur In, der Generalversammlung vom 3. Februar eren Inhaber der Kaufmann und Wirth Johann Beide in Sonderburg. . Königliches Kreiggericht Erste Abtheilung 1) in unserm Firmenregister die unter Nr. 120 Nummer 135: ; Erklärung der Gläubiger darüber, ob mit der Deteik 1875 sind Johann Friedr. gon fp Stäeg⸗ Wortmann zu Lünen am 15. Aprit i835 einge- Zur Vertretung der Gesellschaft ist einzig und ; Münter ; mit dem Sitze in Luckan eingetragene Firma Her, Goß 2 Firma: Sch vs eicmitz. Setauntmachung. Verwerthung des Waarenlagers fortgefahren werden mann als Präsident, August Rabe als Vice⸗ tragen. allein der Kaufmann Christian Sophus Spanholm ; mgnn Zap gelöscht und ö Julius Hoffmann & Comp. In, unser Genossenschaftsregister ift ei der sub soll ein Termin auf Präsident und. Heinr. Christian Kloppen= berechtigt, ⸗ Hammam. Zufolge Verfügung vom 22. April 1875 2) in un ser Ge ellschaftsregister unter Nr. 26 (Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Nr. 7 unter der Firma: den 30, April 1875, Nachmittags 123 Uhr, burg als Kassenbewahrer wiedergewählt und Portr. Handelsrengister Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. ist, auf Anzeige vom 71. d. M. heute in das Han— Folgendes eingetrggen: . Heimbach. Weis ; „Konsum ⸗Verein Hoffnung. Eingetragene im Königlichen Stadtgerichts Gebäude, Portal 1 sind ferner B. A. Wrede als Lagerhalter und des Köni lichen Kreisgerichts zu Dortmund. 130 zufolze Verfugung vom 23. April 1875 heute delsregister eingetragen worden, daß das unter der Tolonne 3: Hermann Zapp, ol. 4. Rechts verhältnisse der Gesellschaft. Genossenschaft 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. I3, vor dem unterʒeich⸗ Golonns 3: Luckau, Die Gesellschafter sind: zu Schweidnitz in Colonne 4 folgender Vermerk: neten Kommissar anberaumt, zu welchem die Gläu—
H. S. Köhler als Kontroleur neu gewählt. Der Kaufmann Hermann Gantenberg zu Dort⸗ eingetragen. . . irma: am 23. April 1875: mund hat für seine zu Dortmund bestehende, unter Flensburg, den 24. April 1875. 3 J. Sponsel jr. Colonne 4; Die Gesellschafter sind: Gustav Willach von Bendorf und »An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiede⸗ biger hierdurch vorgeladen werden.
Gebr. Wolffenstein. Bremen. Julius Wolf⸗ der Nr. 617 des Firmenregisters mit der Firma Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. dahier betriehene Handelsgeschäft nach dem am g der Kaufmann Erust Erdmannsdörfer, Julius Hoffmann von Weis, nen Vorsttzenden Gerbermeister Carl Kraatz ist Berlin, den 27. April 1535. J fenstein Wittwe, Flora, geb. Steinthal, J. 25. Asmus-Gantenberg eingetragene Handels. J . Februar 1875 eingetretenen Tode des bisherigen 2) der Kaufmann Johann Heinrich Mackensen, Die Gesellschaft hat am 1. April 1875 begonnen der Riemermeister Adolph Wild aus Schweid⸗ Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. ist am 1. Januar 1875 als Theilhaberin aus“ niederlasfung die Ehefrau Hermann Gantenberg, Ga dhachi. In das Handels⸗ Gesellschafts⸗) Re⸗ Inhabers, Kaufmann Jean Henri Sponsel dahier, ⸗ Beide von hier. und wird von jedem der Gesellschafter mit gleichen nitz als Vorsttzender in den Vorstand ein⸗ Der Kommiffar des Konkurses. getreten. Am nämlichen Tage ist dem Geschäfte Wilhelmine, geborne Gantenberg, zu Dortmund, als gister des hiesigen Königlichen Handelsgericht ift don dessen Wittwe Maria, geb. Keck, unter der big Die Gesellschaft hat seit dem 21. Februar 1875 Rechten vertreten. . getreten Wilm ann, Stadtrichten. ein Kommanditist beigetreten. Kommandit⸗ Prokuristin bestellt, was am 15. April 1875 unter heute eingetragen worden sab num. 7I8: die herigen Firma fortgeführt wird und“ dieselbe ihrem begonnen. ; ö Neuwied, den 17. April 1875. . heut eingetragen worden. — gesellschaft seit J. Januar 1875. Nr. 159 des Prokurenregisters vermerkt ist. Aandelsgesellschaft unter der Firma Geschwister Sohne Kaufmann Charles Otto Sponsel dahier Jeder der beiden Gesellschafter ist die Gesellschaft Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Schweidnitz, den 22. April 1875. 2941] Konkurs⸗Eröffnung
Gebrüder Meyer. Bremen. Inhaber: Diedrich ö Minden in Süchteln. Die Gesellschafter find die Prokura ertheilt hat. zu vertreten und die Firma zu zrichnen befugt. K ö Königliches Kreisgericht. ⸗ ö ö . . Wilh., Meyer und Cari August Meyer, Bortnmaunmm. Handelsregister in Süchteln wohnenden Kaufleute und Inhaber Hanau, am 25. April 1875. Die Firma „Hermann Jan; dürfen die Ge⸗Worclhansen. Handelsregister des König⸗ Abtheilung 1. Ueber das Vermögen des Materiglwgarenhändlers Kaufleute hierselbst. Offene Handelsgesellschaft, des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. einer Konditorei Johann Minden, Heinrich Minden Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. sellschafter nur bis J. Juli 1876 fortführen. lichen Kreisgerichts zu Nordhausen. p ——— ; Paul Alexander Wrede, Brunnenstraße 39, ist am errichtet am 25. April 1875. Die unter Nr. 499 deg Firmenregisterz einge? und Wilhelmine Minden. Die Gesellschaft hat be— Rüller. Luckan, den 10. April 1875. In, un serem Gesellschaftsregister ift unter Rr. 168, Schelm. en, d=, . der Königlichen 23. April 1575. Nachmittags 1“ Uhr, der kauf-
Menmtsche Lehens-, Kensioms- umd trggene Firma J. W. Asmus in Dortmund gonnen am 1. Oktober 1874. . Königliches Kreisgericht. JL. Abtheilung. woselbst die Firma Reinhold Cemp zu Bleiche⸗ Kreis gerichts. Deputa on zu Schwelm. männische Konkurs im abgekürzten Verfahren er= He emt em - Versieherumgs - Gesel. (Firmeninhaber: Handelsfrau Wittwe Johann Wil⸗ Gladbach, am 22. April 1875. Hamam. Zufolge Verfügung vom 22. April 1875 — — rode eingetragen steht, in Col. 4 Rechts verhãltnisse Die unter Ni. 10 des Firmenregisters eingetragene ffnet und der Tag der Zahlungzeinstellung sehaft auf Gegenseitigkeit Pots- helm Asmug, Wilhelmine, geb. Gantenberg, zu er Handelsgerichts⸗Sekretär. ist auf, Anzeige vom 21. d. Mis. heute in das Han⸗ Mag edleb un. Handelsregister. der Gesellschaft“ Nachfolgendes vermerkt worden: Firma: auf den 11. März 1875 dam. Die an Fr. Kahle ertheilte Vollmacht Dortmund) ist gelöscht am 15. April 1875. anzleirath Kreitz. delsregister eingetragen worden, daß aus dem unter 1) Der Kaufmann Siegfried Fleischer zu Leipzig Der Gesellschafter, Bierbrauer Albert Seidel ist Friedr. Siebel & Cie. festgesetzt.
. ;