Zum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ mögen reits rechtshängig sein oder ni t, mit dem Zugleich werden alle Diesenigen wel i Herr Conradi, Neanderstraße Nr. 37 wohnhaft, stellung auf den da für verlangten . . a . Ansprüche al⸗ n ,, 6
bestellt. . 13. April er. bi 1875 einschließli wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansyrũ ĩ ö Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden festgesetzt. i ch oder e n e selben mögen . e ln. . Bör en⸗Beilage
aufgefordert, in dem Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der ü q mit dem dafür verlangt auf den F, Mal 1873, Bormittags 11 hr — r ,,,
. ; ĩ Bürgermeister a. D. Borchert hier bestellt. . x bis zum 24. Mai er. einschließlich — 2 2212 28 . K K zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Stadtgerichts Rath Christoffers anberaumten Termine auf den 1. Mai er., Mittags 12 Uhr, 1875, Vormittags halb der gebachten Frist angemeldeten Forderungen, . . ö M 96. Berlin, Montag, den 26. April 1873.
pünktlich, zur bestimmten Stunde zu erscheinen und in dem Verhandlungszimmer Nr. 3 dez Gerichts gebãu⸗· sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven c 1642.5. 8 1111049000 Hann. Altenb. P.
33, 00b2 G g 11I.
7 - — 44 14M. 1I0. 56, 00be G ö 4. u. I/ 10. 68, 00 G 4. u. 1II0. 96, 19e G 41 11. n. 17. 22, 50 0 II. a. 17. 33, 00 ba 21 II. u. 17 8, 0 b .. III. a. I7. 79, 50bꝛ & do III. a. 17. .
ö
1 r. die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des vor dem g richtlichen Kommissar Herrn Kreig⸗ in unserem Gerichtslokal, Zimmer Nr. III., vor Verwaltungs perfonals auf den des definitiven Verwalters abzugeben richter v. Wrese hier anberaumten Termine ihre Er- dem Kommissar Kreisgericsts - Rath Ritter zu er 2. Juni er, Vormittags 19 Uhr, ö Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an klärungen und Vorschlaͤge über die Beibehaltung scheinen. vor dem Kommissar Herrn Gerichts · Affefsor Bosse . Her imer Käörse vorn 26. Aprih 188. Eranz. Anl. 1871, 9 ,n, do. II. Ser.. 3 i. n i, hö dog n . ;
— 832
Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder diefes Verwalters oder die Beftellung eines anderen Nach Abhaltung dieses Termins wird eeigneten.· im Terminszimmer Nr. 8 zu erscheinen. — . n nnen zmthicher Italienische Rente.. Gewahrsan haben, oder welche ihm etwas ver einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, falls mit der Verhandlung über den be ver Wer ai rh r N einreicht, hat eine —— r r, . är. uch do. Labaks-Oblig.. schulden, wird aufgegeben, an denselben nichts zu ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu Feftellen fahren werden. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder ehen eee darch C. R. J ber ahete, h, mere, R mänier III. u. 7. 105, 50 ba NHagd- Halbst. B.. berahfolgen oder zu zählen, vielmehr von dem Besitz und welche Personen in denselben zu berufen seien. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung Gläubiger, welcher zicht in unserem Amtsbezirke seinen , . ai S3 II. n. i ig5, po ha ö der Gegenstände spãtestens Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas ar bis zum 7. August 1875 einschließ lich Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner For= Amgterd Tegkhsel- . 5 Is5. n. 1/11. 57, (00 Mnst. Ensch. St.. bis zum 1. Juni 1875 einschließlich — Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb der selben derung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur 2635 am. 199 n. 8 3 16,95 * Nordh. Erfurt..
dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Gewahrsam . oder welche ihm etwas verschul. nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll= = 100 H. I 96 be Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 II. u. 17. 530 003 Oberlausitz * machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwgigen den, wird aufgegeben, nichtz an densciben zu v'rab— rungen ein Termin auf mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ 3 1 1 y. 35 3*661* Russ, Centr. Bodener. Pf. 5 iI. n. I/. sh., Sa d Ostpr. Sudb. echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. folgen oder zu zahlen; vielmehr von dem Besitze der Sonnabend, den 4. September 1875, jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, wer= ö 4 tl. 20 446 be do. Engl. Anl. de 1823 9 13. n. 19. 105, 50 0 E. Qderufer-B.,
Pfandinhaber und andere, mit denfelben gleichberech · Gegenstände Vormittags 11 Uhr, den die Rechtsanwalte Herren Justiz⸗Rath Heydrich delg. Bank 3 . 1 . do. de 1862 2 . 103, 40et k G. Rheinische
3 . ö J .Vu.
S os de o 865
Ils, het ba B Horaâha asen- Ertu 1 , , LI. . 24 50 B do. . B. . 35 II. 1. 17. 45, 50 ba it. 9. . 4 11. a. 17. . . it. D. 4 1I. n. 17. K . Lit. E. . 335 14. u. I/ i0. ö ö. z it. F. . 4 1. I IO. . ⸗ it. G.. . u. . 7. 23,00 B . Lit. H.. 1. u. 7. 73, 0 b G . g 5 II. n. 17. . 4 II. . i 7.
tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von bis zum 8. Mai er. einschlie lich vor dem genannten Kommissar in demselben Zim. und Gause zu Sachwaltern vorgeschlagen. de do. 105 br. . 111. 74, 75 ba S· L. G .- Pl. St. Pr. den in ihrem Besitz befindlichen Pfandftücken nur dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige mer anberaumt. Quer furt, den 20. April 18375. Mien, zar Y 166 MI. Sl. 26 x U ; 13. n. 18. 195, 39G. Wẽeimar- Gera 1 Anzeige zu machen. . . zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Zum Erscheinen in diesem Termine werden die Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 1 . 166 F 44 183. 0 wa Consol. do. 18731. 153. n. 173 103,499 MA) AIt. I. St Fr. Alle Dieienigen, welche an die Masse Ansprüche Rechte!“ (benkahre zur Konkuremasse abzuliefern. Giäubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen Der Kommiffar des Konkurfes. . ; y. iG b 18216 nn 10. 1872. 114. 110. 1963, 304 Bress. sch. t. pr als Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurch Pfandinhaber oder andere, mit denselben gleichberech⸗ innerhalb einer der Fristen anmelden werden. Bosse. ; * 10665 F 4 . ds. 1873. Ij6. u. 1.12. 105, 0 3 Lp2a.-· G. M. St. Pr. aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits figte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat . n den, 105 8. R 2817ss * . do. kleines. 16. n. 1.12. 103 04 Saalbahn gt. . Pr rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver—⸗ in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken uns An. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu— 2980] . 166 8 * 51 . * Boden- Kredit III. a. 17. Pl, dot Saal- Unstrutbahn langten Vorrecht 6 ad einschli zeige zu machen. fügen. äubi K . Die, Vitttwe des Maurermejsters Caspar IIb 8. K. 5 de Hh ae ö . ⸗ * 4 . ö 1. . w bis zum 1. Zuni 57 einschließlich ⸗ ö Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts. Josenh Heres, Katharina, geb. Ne wzel, in Fulda Ban kdisesnto: Berlin: Fechaes f. . 5. Anleiho Stieg 114. 9 * , nn. . . . ,,,, , w bare, ggontmns-Criffunng. ,, , e e, , dh, , g,. e ,, , , en, , , dne, i , .. ; ĩ . * . 0 afte r z ö — . * . DO. 3 2 der gedachten Frist angemeldeten Forderungen im ab ekürzten Verfahren. oder ur Praxis bei uns berechtigten a . . . Dukaten 8 n m n, aa. n, , 6 Fol Schatoplig. am 25. Zuni 1875, Vormittags 10 Ünr, Königliches Kreiegerit zu Krotoschin, Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ den 25. Mai d. J, Morgens 10 Uhr, e w pr Den g. — 1 36 539 ö . rin
im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe den 16. April 1875, Nachmittags 12 Uhr. zeisen Denjenigen, welchen es hier an Bekannt. dahier an ĩ ütli in . 2 ; . 7 —— hoch, Terminszimmer Nr. 12, vor dem ohen genannten Ueber den Nachlaß des zu Kroteschin verstor. schaft fehlt J nen, die e , f Goeppert 3 zunelber int ene anti ät Peretn iz m , i , , ,,, . 111. u. M7 66004 . ger) sn g . 4 114. u. 1110. 92, Oba Kornmissar pünktlich zur bestimmten Stunde zu er. henen Kaufmanns Jacoh chick ist der gemeine nh Boßstein und der Justiz-Kath Kunik, sämmt · Die nicht erscheinenden Gläubiger werden dem Be= K a0. Liqnidatianshr.] Is6. n. 12. 70, 20 B pd 26 36 gar.) Sn 41 1,4. n. 1 i. = — scheinen. Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffne worden. lich hierselbst, zu Sachwaltern vorgeschlagen. schiusfe der erschienenen Klan gt ffrebe enn eschen * . ö do. Gert. 4. ns. 1.1. n. 117. — — res Gre ne.. 42,40 do. III. Em. 4 I/ u. 110. — — Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten— . J . fg n Tin t der Loewenberg, den 24. April 1855. werden. ; g 1 ö . , 4 K m,, . n. 1 n, . 24 , . 9m, , . 9 5 . a. . — i V ö en Kaufmann Jacob Ziegler zu Krotoschin bestellt. onigli isgericht. J. ilung. ‚ ö . 56 sche oihe u. 17. 43,5 0d. Hut. B. 34 o. o. Lit. B. 5 II. u. 17. — — ö Verhandlung über den Akkord ver ö. . , . Königliches Kreisgericht Abtheilung el fe u chtife Reißing ist vorerst als Kurator . ß 6 ö. . * . . . ö . , , 1 do. Lit. C. 5 . . Jö Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der gefordert, in dem 2951 ö Eri ulda, den 24. April 1875. ; — ⸗ . 6. eine ß 1,4. n. 1/19. a Sen. * hte 9derufer ... a. 17. 103 50e & Kankuregläubiger noch eine zweite Frist.5 auf den ? Mai er., , , d tr. 3 . Konkurs⸗Eröff nung. ö Königliches a Abtheilung II ,,,, 36 F. ö . Ferm, , id üs. ge n Ter, . ö . J bis zun 186. Scptember 1srs einschliesklich' bor dem Kommiffar, Krrißerichts- Nath er,, im Königliches Kreiggericht zu Sagan. Fuͤrer⸗ — in,, , 65 Sum g . festgeseßt und zur Prüfung aller innerhal' der zwei Termins immer Nr. 286, anhergumten Termine Erste Abtheilum, . . ,. 9. 16 vr. es, h g sterreich. Bodenkredit 5 i. n. I/II. . III. 58 u. 1.1. u. 17. 99, 15 B ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin ihre Erklärungen über ihre Vorschläge zur Be— den 22. April 1875, Vormittags 12 Uhr. 2924 . Zunaiache Banknoten pr 16 Rabel. 282 65 a ost. Sproꝛ. . III. u. 1/7. Tadnhf. B (3x7 , ob . lig. Ho, 75 3 auf den 9. Oktober 1875, Vormittags 10 Uhr, stellung des deffnitiven Verwalters abzugeben. Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft In der Sache, betreffend die Einleitung des vor⸗ Fond 6 gi ta. Hani x ost. 5 gproꝝ. Silb. Pfdbr. I. u. 1/7. an , n 89 I . n. 1 19. 99.715 B im Stadtgerichtsgebäude, Portal Iii, 1 Treppe Allen, welche von dem Gemenschuidner was Carl Altmann & Comp. zu Halbau, * sowie über länfigen Konkursyner fahrens über den Nachlaß Donsolidirto Anleihe , , 963 oba Niensr Silber. Pfandbr. 5s Ii. n. 17. Heim m. hn ; 110 256 = IM10. 1093 30ba 8 hoch, Zimmer Nr. 12, vor dein oben genannten an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz das Privatvermögen der beiden persönlich haftenden des verstorbenen Ober Controleurs a. D. Hoß⸗ Staats. Anleihe ö 983 65 Nen. Corker Stadt. Anl. i 5. u. i Ii. Oberhest gi. c I. 13 se g . . Kommissar anberaumt, zu welchem sämmtliche oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas Gesellschafter, Hüttenbesitzer Carl Altmann und feld von hier ist auf den Antrag der Gläubiger M 5. de do. Gold-Anleihe 1II. u. 17. Hoat. Fran . . Rhein · Nahe v. 8 gr. i. Em. I. I0l, I5 & Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre Forde⸗ verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben Friedrich Klemm daselbst ist der kaufmännische Kon, anderweiter Termin zur Fortsetzung des Gütever⸗ ö. . 1 136 0b Nen - Verssy Lö5.n. 111. est. Nord westk 8 ö gar. Il. Em. 075 6 rungen innerhalb einer der Fristen angemeidet haben. zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem kurs im abgekärzten Verfahren eröffnet und fuchs behufg Abwendung des sörmtichen Konkurseg pr. Stuck 6 te q — ö zo. Lit. , , , . . 309 9. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ein? Besttz der Gegenstãnd der Tag der Zahlungseinstellung auf den und eventuell zur Wahl eines Kurators auf den 1 kö , . K. Dr . n n is; e, . 4 kö . O3, 256 gr. f. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufuͤgen. bis zum 28. Mai er, einschließilich. . 1. November 1874 12 Juni d. X., Vormittags 15 uhr, C. Si 9 5 9. Iod 30 a do. rückz. 116 4 11. a. 1. Rpr. Rudolph. *r . u, Hz 5 ert Jeder Gläubiger, welcher nicht in unferem Ge. dem Gerichk oder dem Verwalter der Masse Anzeige festgesetzt worden. . hierher anberaumt worden, wozu die Gläubiger Borliner Stadt- Obfig. . 4. , , , 36e, do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. 5 I. 4u. 16. Has; · yes ö 3 y Sers. — IDs, gr. . richtwbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner zu machen, und. Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Zam einstweiligen Verwalter der drei Massen unter den für den heutigen Termin angedroht gene 5 J . 2. . g Zo nr do, d. do. 43 114. u. i 16. n, , , . , Forderung einen am hiesigen rte wohnhaften Be⸗ Rechte ebendahin zur Kon kursmasse abzuliefern. lift ber Gerichts. Sekretãr a, D. Palz in Halbau senen Rechtenach thellen geladen werden. Zheinprovins - Qhlig 5 231231 97. oi 50 ba B Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 LI. u. 17. . . ,, . vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Pfandinhaber und andere mit denfesben gleichbe— bestellt Die Gläubiger des Gemeinschüldners werden Hersfeld, am 22. April 1875. Tothringer Inis. n. 1M, , S3 Meininger Hyp. Pfandbr. 5 IMI. n ; K Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, rechtigte Gläubiger des Hen en schußzuners haben von aufgefordert, in dem Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Jehnldy d. Berl Kautin EFI“ 3. 7. Gl G0 Nordd. Grund- O. Hyp. A. 5 I. Albrechtsbahn (gar.). . werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts. den in shrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur auf den 14 Mai d. J., Bormittags 11 Uhr, Scho edde. ,, , g, I. IVI. n. 1M. ia B Fomm. Hyp. Br. I. . 1265 iãst Chemnitz Romotan .. anwalte Heilbron, Horwitz und Heidenfeld. Anzeige zu machen. in unserm Gerichtslokal, vor dem Kommissar, 295] do. 5 n. IM. 1965, 75 M B 17 1a. IV. rz. 1105 f n. 1/7. 105, ] 11
. t. —
320 Em. 11L8t.
ü
E OO & & & e GGS Geos ss m' RK RE , -t- E, s-
V —
1 a. M. r Sn Mere enn, e, Dr BSrieg - Neisss . I. I. 1, ,. . u. 1/I6. - Amst.- Rotterdam 7. 104, 90 ba ö . i, LI. u. 17. 93, 75 Id. n. I.I0. 86, 75 ba Aussig - Teplita.. 11 IOS, So ba 5 II. u. 17. 16, 50 G III. u. 1/7 835, 95 0 do. nene ⸗ I., 190. 50 ba ; 39 171. u. 1]
100 Ro.
2
n *
833
7 Schweiz. Unionsb. 1410 do. VMestb. Südõöst. Lomb.) . Turnan- Prager. Jorarlberger gar.
Marsch. Ter. gar. n III. Pos, 15 q II. Em
7 / Dur- Bodenbach .
7
ö
. do Mien. Hlisabeth. Mesthahn- 75 6
7
. . f ö. do. Berlin, den 23 April 1875. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Herrn Kreisrichter Securius anberaumten Tennhn do. III. rz. 1005 Königliches Stadtgericht. Ansprüche als Konkursg läubiger Emachen wellen, die Erklärungen siber ihre Vorschläge zur Bestellung Abtheilung für Cipilfachen. hierdurch aufgefordert, ihre Anspruche, diefelben pig definitiven Verwalters abzugeben.
Nachdem üer Das Vermögen des Buchhändlers J. . , ge ꝑr. B. Hp. Zchldlsekh. Fa. 3 ä.
1
1 Carl August Wilhelm Hermann Üudemann Kur- n. Neumärk. I. n. 1, 3 go Pr. Bdkr̃. . B unkdb. LIE5 1 mögen bereits rechtshärgig sein oder nicht, mit Allen welche von den Gemeinschulönern etwas an Nahier, früher zu Crefeld wohnhaft, das Konkurs. * , . . ic. de . . 1, . 6 1 1
1 2 j ĩ j j ; J dem dafür verlangten Vorrechte Held, bapieren oder andern Sachen in Besittz oder Verfahren eingelcitet worden, ist Jar summ ge schen do. aus. n i is, 0 be Er. Ctrb. Pfandbr. Kd. d 4 1
1
1
1
1 U u. 1 41 . ö U. 17. n. 1 n . u. 17. eing i u. 1/0. Eünfkirehen- Bares gar.. ö ö bis zum 28. Mai er. einschließlich, Gewahrsam haben, oder welche ihnen eiwas ver. Schulden ⸗-Liquidation und zum Versuch der Güte ; ! ö do. ankdb. rückz. a 116 1 Bal. Carl- Ludwigsb. gar. ö Instr. 8. 54) kei uns schriftlich oder zu Protzkoll anzumesden, und n n wird aufgegeben, dt n. dieselben zu Termin auf tn 12 Mai d. 3. Vormittags . 5 97 ,. 63 26 30. 40. 49 . . * . ? er ffn, demmächst zur Prüfung der saͤmmtlichen, innerhalb verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem B. O Uhr, Contumazirzeit, ö n (l,. n. 1M ies; de. do. do. 1872u. 73 5 It. u Konkurs⸗Eröffnung. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sitz der Gegenst ande vor unterzeichneter Gerichtsstelle anberaumt, in wel⸗ . . 3646 11. 1. 177. . do. d0. 1874 5 11. n Königliches Kreisgericht zu Züllichau, auf den 4. Juni er., Vormittags 11 Uhr, bis zum 5. Juni d. J. einschließli chem die Gläubiger des 2c. Lindemann ihre For- 23 n. . a,, Pr. Hyp. A.- B. Ffandbr. 46 II. n Erste Abtheilung, vor dem Kommissar, Kreisgzerichts⸗Rath Leo, im dem Gericht oder dem Verwaster der lift nzeige derungen unter Vorlage der Beweisurkunden an. P 3. . . 36 * do. do. 5 n Züllichau, den 22 April 1855, Vormittags 19 Uhr. Zimmer Nr 25 b. zu erscheinen. u machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen zumelden ung sich auf die ihnen zur Abwendung des k. ö J. a. 1, n. Schles. Bodener. Pfadbr. n n Ueber das Vermögen des Tuchfabrikanten ) Wer eine Anmeldung schriftlich einreicht, hat . ehendahin zur Konkürsmasse abzuliefern. förmlichen Konkurses zu machenden Vergleichs= . 9 . 20 Jo. do. 1 1 Sermann Kramm zu Schwiebus sst der kaufmän⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich vorschläge unter dem Rechtsnachtheile, daß die Aus P 6. 1. . 3 5 Stett. Nat. Hyp.· Or. Ges. n 1 nische Konkurs im abgekärzten Verfahren ers Jeder Gläubiger, welcher nicht in mmserm berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldnert haben bleibenden als dem Heschluß der Mehrzahl beitre= ee, J ,, er do. do. n n. 1/7. 84, 75 B Livorno öffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der rechte ihrem Hesitze befindlichen Pfandstücken tretend; werden erachtet werden, zu erklaren haber. Sch kai; 26 J ¶ A Anh . Tandb. Hyp. Fr s I/I. M. IMM, os. 565 456. 49. Lit. q.. n. 1/7. 7700 B 9 ecklenb. Hyp. Ffandhr. 65 Iii n. 177. , *iCo, oo do. IV. Ser.... . . Alen, T riesrn,, U U U 8 U
Elaenbahkn · Frioritats · Axtlen und Obligationen. . . gar. II. Im. 10. do. gar. III. Em.
Aachen · astrichter.. 4 III. a. 17.92, 00 B d6. do. gar. IV. Em. do. II. Em. 5 II. n. 17. 99, 50 G Gömörer REisenb. - Bfdhr. do. III. Em. — — Gotthardbahn .....
Bergisch Närk. I. Ser. 45 1, Ilo0, 50G Ischl-Ebenses fr.
do II. Ser. I0OM,50 ba B 5
84, 75 B Kaschau- Oderberg gar..
ö —
e fe.
— — — —
8 3 2 ; —— — — —
io 80G 14, So G ab8s, 0 Sb, 30d Ihe
8
.
1 1 1 1, 1 1 1 IJ. n.] /
D*
9 * * * 1 . 2 «* 5. 1
1 1 1 1
7 7 7
. ö iGĩ obe do. NI. Zar. I. Staat 3] gar. 7
1 1 1 1 1 1 ll. u. I/7. 95, 75 ba do. do. Lit. B. do.
1 5 1 5 41 5
Ffandbri 8 286
k l
*
den 23. März 1875 Anmeldung einer Forderung einen am hiesigen nur Anzeige zu machen. Rinteln, 1. April 1875. ; * . ö festgesetzt worden. Orte wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu unk ö i Diejenigen, welche an die Königliches Amtsgericht. ö. . n. C. 4 1, ir. 9. g 5 9 JJ 125 4 171.1. 17. — — S5. 55 d do. V. Jer... „os, 59d. EI. f. RBaab- Gras CPbräm. Anl. FinngtfinstweilighBerwgltet der Mafss ist der den Alten anzeigen, . Massen An sprüche als Tenkurgläubiger machen wol= . merke, its dee , ,. et. b BS 3 Std utchßod Ce Fier r ie. G So V ger. iI. a. 17. Ss hie B gr. 6. Sch neu Gent. n, Räoat;) Justizrath Klinckmüller in Schwiebus bestellt. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben do. JJ . ö ö. 5h en 0 do. do. r. 116 4 6. n. IMI. 8, 75 0 VI. Ser.. . i,. Vn 3. 3
gefordert, in dem auf Pötsch zu Sachwaltern vorgeschlagen dafür verlangten Vorrecht do II Serte. 5 IM. 1. i, ib, böbe Bf X Eisegkahn Stamm. und Stamm, Friorftatz Aktien 3. eh' Il. im. 6 br ger. Jer dhe be nn Ear. 2 * . * . 5 ö . 0.
7 =* 9 den 4 Yai 1875. Vormittags 193 uhzr, 2 bis zum 2. Juni d. J. einschließli in dem Konkurs, Verfahren, welches über das Ver— ; . Cie antehlammerten Diritendter Todeuten Brncinses) K III. Km. .nu. Osthahn gar... n, . bor dem Kommissgr, Kreiegerichtsrath Curfius, im I2983 Vetanntmachung. bei uns ann g oder zu Protokoll . und mögen hes au fmanns Justus Emil 2öieqsard . ö JI. a. ; ö S Auchen 6 17 . . 4 151. 2g, 25 a . k . n. , D oo * ö 36 N ů36— . 1 * 1 8 — k 8 . O. . 6k. 8. U. 3
K K
Die Gläubiger des Gemeinfchuldners werden auf⸗ fehlt, werden die Rechtsanwalte Arnold, Gaebel, mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem 2952] Vergleichs⸗Vescheid do. e. I al, 5e g Aach. Dũsseld. j. Em.
j
inszi Nr. 3 ᷣ ĩ In dem Kankurse üher das Vermögen des Fauf— ; , . j; f ; u Wehlheiden eingeleitet worden ist. ; ö —— ; . . e , di, K ,, r, l age bölstbiger angenom ,,,, 1 J. id, e Portunhe soch. , , e , nog des definitiven Verwalters abzugeben. e. Sorn . , . zum deftni⸗- auf den 34 Junk? J, Vormittags jh Uhr, mene Vergleich dẽs Inhalts: . . 4 n, MiG dh ck F Berg. Hark... .. 4 11A. 87, S0 ba do. do. II. Ser. 4 1.I. a. 7 Hs, 00 ba G do. n. III.
Allen, welche von dem Geine nschuldner etwas an 3 . ö. ö ö. ; . rden. in. unserem Gerichtsiokal, vor dem genkunteun Känk. die Gläubiger erhalten gegen Verzicht auf den nn , . do. Nordb, Er. N... . 5 Ii. n. 1/7. 163, 50 do. gar. III. Em. 5 I/5. n. 1 J. o, 5b G k , ü. 369. . rere unn Sta be ich Abtheilung . . ,, Scelins zu erschctnen ö 2 Ehein. 3. Nestph. 114. u. 1,19 h er . ; 9) ö . r ö. ö . K pn Sehles der e . ewahrsam haben, oder welche ihm etwas v J ö ; ö de 83 1. i I iftli inrei ĩ h . ‚. , . 3539 ' ö 6 . . ö. ger. u. II. —, — ö ö .fr. . h . erschu ö er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Hannoversche. . i n Ti. s, 36 Barn nen, 8 1 iM gr . 5 . . k er.
4 - ; 4 4 4
ofe.
*
—00 88
RNentenbri
den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu vergk. — bschrift derfelben und ihrer An zufügen. zahlbar innerhalb 14 Tagen nach Rechtskraft ; i ; — . zu zahlen, vielmehr von dem Pesiz der [2953 Bekanntmachung. , i gen mg . ,. . Bescheids durch den seitherigen Gurator 1 . . , ö 184. 60 ba Berlin Anhalter Mainz. Indwigahafen gar. 5 II. n. II7. egen tande z einen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung sein GC. Feige hier, ; 3 . — — ,, , ,,
bis zum 20. Juni 1875 ein ch ug g der Konkurs⸗Eröffnung und des offenen ö. . . Orte . 3 wird, nachdem die Ehefrau deg Cridars Anng Ka— Barnsehe . i dss r Ti. . T7 . Berlin. Stett ia. 16 dem Gericht oder dem Verwalter der Maffe An— Arrestez. Praxis bei ung berechtigten auswärtigen Bevoͤll tharing, geb. Bechstein, zu Wehlheiden und Kaufmann a0. Er.Aanl, de 1867 4 12. a. 168. 115,909 Er · Sehn. Freib.·. 8 kige, zu machen und Asles, mit Vorbehalt ihrer Ueber das Vermögen der Greiffenberger Uhren Uächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Fri Hecht zu Fricdbeig in, der Weiter gu in beglau. e gs e dligetion, pr. Steh isi G Cohn. Nindener. Si si etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurtmasse abzu. fabrit Lorenz und deg alleinigen Inhabers zerfelk. Densenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, kigten Urkunden Bürgschaft für die Erfüllung des . St. Hitenb. Anl. 6 6066 . . J liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben pen, Zimmerineister Otto Lorenz zu Greiffenberg werden die Rechtsanwalte Fähndtich und Seffge Vergleichs geleistet haben, gerichtsseltig mit der do. do. u. Il8. Mh o9 do. Lit. B., G)
are chf uh ; . ; irkung hestätigt, daz auch diesenigen, nicht pfand= Bayoroche Fran. Abieihs 1926 s guxrh. Stade 50 n,. Gläubiger des Gemeinschuldnert ist der kaufmännische Konkurs eröffnet, der Tag zu Sachwaltern vorgeschlagen. Wir kung hestatig ö ö se dem . Braunschꝝ. 20 Th. Loose pr. Stück 74, 0 G Halle-Sorau-Gub.
aben von den in ihrem Besitz befindlichen and⸗ ei rechtlich gesicherten Glaͤubiger ? stücken nur Anzeige . kö Jö . , April 1875 2078 Fr nicht zugestimmt, oder sich der Abstimmung enthalten Bremer gourt. Anleihe 5 fsi. 1. 17 ibi, Sbm Hannovy. Altenb. Zusleig, werden alle Diesenigen, welche an die festgesetzt und zum einstweistgen Verwalter der Rechts⸗ Konkurs⸗Eröffnung. hahens an densdben gebunden erklärt werden. — ö. . 1M 2. do, LH, Series Mafse Ansprüche als Konkurzgläubi er machen anwalt Marx in Greiffenberg Festellh worden Königliches Lreisgericht in Querfurt. Crsteglbtheilung. Cassel, den 15. April i875. he , ᷣ e,, 3 , . wallen, hierdurch aufgefordert, ihre de ich! die Die Gläubiger bes Gemeinschulbnerd neren auf- Den 20. April 1875, Vormittags 17 Uhr. Königliches Amtsgericht 1J. Abtheilung 4 ee, . . . . ‚! . gdeb. Halberst. selben mögen bereits rechtshängig sein vder nicht, gefordert, in dem auf Ueber das Vermögen der Haudelsfrau Ger— Seelig. ö. Er. . . 1 1. M , n. ; mit dem dafür verlangten Vorrecht Sonnabend, den 8. Mai 1875, Jormittags hart, Julie, geb. Burgmüller, zu Schraplau ist — i ,, ne m, II. u Ii. . bis . 1. Zuni 1875 einschließlich 11 Uhr, fer kaufmäunnische Konkurs im abgefürzten er. 2937 Ediktalladuna. r, . . 16z 9. . . bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden in unserem Gerichtslokale, Zimmer Nr. III., vor fahren eröffnet und der Tag der Jahlungzeinstes⸗ Nachdem der Schmiedemeister Friedrich Krone— i . . . ö 2 . . und demmächst zur . diresäimmtsichti. inner. dem FKohnm far reis eiche en ite anbe. lung auf den 17. April 1875 festgeseht worden. 2Wehlhseiden mk er ue er, , rene, , , 3 pa, , , ,. halz der gedächlen Frist angemeldeten Forderungen, raumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge Jum einstwelligen Verwalrer Fe Masse ist der . . 39 6 e. 3. ö ö. Iktenn g g . 1 . . ö . , auf den 14. Juni 1875, Vormittags 109 Uhr, nber bie Beibehaltung des bestellten einstweiligen Herr Rechts Anwalt Schmutz bestellt. he uf nr , n sn, förmlichen Konkurses 96. 2 Prüm . r, ö de. Lit. B. gar. . J Curtius, im , ,, r . . n, ,. t . , . des Gemeinschuldners werden aufge⸗ und der definitiven Wahl eines Konkurs⸗Kurators OGldenpᷣurger Lobt ; 15. 1335, 0e do. Lit. E. junge . 0. heinien, . weiligen Verwalters, sowie darüber 4 ugeben, ob fordert, in dem wr . . *r n Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine ein einstwelliger Verwaltungsrath zu nen, und auf den 4 Mai d. Is, Vormittags gz Uhr, auf 35 Mai d. J, Vormittags 10 uhr Arherik., rich. IS] J JI. n. 77. 14 000 * ö . Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. welche Personen in denselben zu berufen sind. por dem Kommissar Herrn Gerichts, Affeffor Boffe n, . ahefeftraße Mn, — 3 .. 9 20. A. 1882 gr]. ] Eh mm, 9 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas im Terminszimmer Rr. 8, anberaumten Termine e, g, Se n me r eee, , daß pie nicht do. do. . II5. u. 1 /I]. s mische... bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung an Geld. Papieren oder anderen Sachen in Besitz ober die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung k en Chir dgrephargter bre mn fab, gt , 65. 15. a. 111. 838, 75 ba G K seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften BGewahrsam haben, oder welche ihm etwa? ver- des definitiven Verwalters abzugeben. 9 nch Mann 6 . ,, do. do. 1885 46 9 21 (gar.) gder Fur Praris bei ung berechtigten anz wärtigen schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas an hh ,, ,, , f, ,,, do. do. 1885 mee, . Vevollmachtigten bestellen und zu den AÄtten“ un! sn verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Ge⸗ st . 9. ator e Ivar! gh. 8 . do. Bonds (fand. )I6 J . e ,, . . . . 6. Wfnenigen, weichen es hier an Wckannt. ele der Gegenstände wahr eim hahen, oder welche ihr etwas verschulden *! n, , 86 Vorn. Anl. de 1874. . 4 , . 0. ,, e . e,, aß, lis s, den bie Rechtsanwalte Just räthe bis zum 24 Mal 1875 einschließlich wird aufgegeben, nichts an dieselbe u verahfolgen fel, den 1 April 1875 Oerterr. Tapier · RBente — 2 66 0 . Is. Sk gar. II. Em. . k —— Köͤltze und Krause hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. dem Gericht oder dem Verwalter nch! Masse Anzeige oder zu zahlen, vielmehr von dein Besitz ber Gegen · aher ; 14 do. Süber - Rente ; 8. 0a rg 6 in, 1. s (i do. . Em. 1 . 2m ö w . 3 ö. n machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen ständè Königliches Amtsgericht II. Abth. 4. . . . 141 ö 2 645 er, an . . . Em. , 1 [2760] K ( E z hien ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. bis zum 2. Piai er, einschließlich Seelig. (à Cto. 1186/4) . ien ö 3 ö ö z 9. . ; . . i ner.. 1 , . = 18. 1. 1/6 , od ontursͤ⸗ röffnung. Pfandinhaber und andere mit denfelben gleichberech⸗ dem Gericht ober dem Verwalter der Masse Beglaublgt: 0. Lott. Anl. 1569 5 f /5. u. 1711. 1 I7, 25 ba ) ehg. lb bob. ö 6. ale , . . w e f e e Königliches Kreisgericht zu Strasburg Westpr. tigte Gläubiger des Gemeinschulbnerg haben voön Anzeige zu machen und Allez, mit Vorbehalt Raabe do. do. 1864 * Stack z ot. 5 ha . . 1 85 ö . . kö r g hr; Erfte Abtheslung. den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken mir ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurgmaffe Jagar. St. Hisenb.- Ani. 5 I/I. n. I 7. s, Höre d. . ᷣ . * . . n h. ö en . Den 17. April 1855, Mittags 12 Uhr. Anzeige zu machen. abzuliefern., Pfandinhaber und andere mit denselben . do Loo pro Stück 177, So ba Angerm. J. Sr x. IG) —— 0. w,. gd. Hbst. ö ,, , ,, rr Gn, p Ueber das Vermögen des Handelsmannz Julius Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die gleichberechtigte Gläubiger der Gemeinschuldnerin Berlin: Redacteur: * Preh m ; 1II6. u. 1/12. . Berl. Drosd. St. hr. G65) 23, 10ba ö 36 ö r rr, . = I 0,ö50ë e , e., . , ö. Cu j Id 6633 6 Borenstein zu Strasburg = Inhabers einc dicht Miäffe An sprüche als Konkursgläunßiger machen wollen, ö von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ — k 2 257) 3 . . y . e, , , ,, 6 I. me e. agds a6 . 3 *. ö n 3 , , . I n B gr, . * . 2 ĩ snrn j 7 ö . 8. 1 x. ; . ö . . 5 ö . — . * . . ö . 2 . L. 2 . U. 22 und Seifenfahrik hierselbst — ist der kaufmäunische h erhurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben stücken nur Anzeige zu machen. runt 2 r , , k 3 . w .
r-
I 35 h ds. e n. m h, m. ᷣ * 109 254 do. do. I 1 Cu. i /i 6 o 36, 69 b do. . II. u. 117. 100, 25 6 PWerrabahn I. Em. ... 44 Ii. a. 17 S2, 5068 384 00ba Berlin- Görlitzer . a. 17. 103, 0G est. · Fra. Stsb., alte gar. 322, 90ba II3, I0ba do. i 431.1. u. II7. 95, 50 G do. Erganzunganętz gar. 3 1.8. u. 1/9. 5, S9ba do. . u. 110. 97, 50 q Oesterr. Franz. Staatsb. 3 13. n. 19. 98, 5 ba & Berlin- Hamburg. I. Em. . 7. — . — do. II. Em. 5 15. u. 111. 97, 75 ba & do II. Em. n , Oosterr. Nordwestb., g A6 13. a. 1/9. 88, 50 ba do. Ii. Um. n. iM i068, ooh do. Tit, B. (Eibethah 5 1 un. i /i. I. I5ba B B. · Potsd. Magd. Lt. A. u. I. n. 17. 953, 00 B Eronprins Rudolf. B. gar. 5 I 4. a. 1/10 33, 0be B do. Lt. 9. .. 4 II. u. 1.7. 9l, 75 B de.. „Ger gar. 5 I4. n. 1si6. SI, 0br do. Lt. D. . . 4 1I. u. 17. 988, 20 & Erpr. End.. B. 1872er gar. 5 I4. a. IO. GI, 5 be w n. Jö. ö gir s. ferek, . Gäd r. Verb. s rm Fs, de , mri F, n i. n. j äs öl d.,. 'ädzet. iss amt) gr, , e, n, , ge g Berlin- Stettiner J. Im. s. a. 17. - — do. de. neus gar. 3 14a. 116. 257, 20 ba de. II. Em. gar. 3 n. 110 93,00 B do. Lb. Bons, v. 1875 85 II3. n. 19. 1091, 60 0 do. III. Em. gar. 3] n. 1II0. 93,00 B do. do. v. 1876 86 do. IV. Em. v. It. gar. slö.“v. 1/7. 1093,00 ba B do. do. 6 7. do. II. Em. do. Ii0. 92, 70ba do. do. I.18 6 1 130, 75 ba do. VII. Em. do. 1 * 99, 00 be do. ö. do. Oblig. 5 Brauns chweigische . u. 1/7. 97, 598 Baltische... ...... 5 344 6okea . F Bresl. Schw. Freib. Lit. p. u. II7. 95, 009 Brest GCrajs wo ..... 5 13, 59ba do. Lit. G. n. 17. 95, 0 Charkom-Asom. gar.. 5 12,500 do. Lit. H. n. 1si0. — -- — do. in & à 20, G gar. 5 ö göln- grefelder . I · . . Sd, 20 Chark. Krementsch. gar. 5 Oödöln- Mindener I. Em. 7. 191, 250 C Jelez-Orel gar.. 5 92, ohn 7. 105, 25 6 Jelez- oronesch gar... 5 . nn. f7. - — Koslon-Moronesch gar. . 5
do. Obligat. h 115, 50b B do
13315
— w
D — S —
S — C D . .
1
L ß L L · , D
. —
S ge ! 92 1291
6 k —
1 Dr . S r, e . t
ö 2
Pos, 00 do. II. Em. 5 II. a. I/7.