1875 / 97 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Apr 1875 18:00:01 GMT) scan diff

7 1

X * 2 po zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch 1493. 14098 14099. 14136 1 14 : Inserate für den Deutschen Reichs u. Kgl. pers] Deffentlicher Anzeig er. Inserate nehmen an: die autorisirte Annoncen · Erpeditien * demselhen Lerbeigeschafft warden, können.. id szs. ig. 1, ,. 1. . . . 66 ö don smurolf Ytosf M D in. Dretlar. Cen r 1. des n, . Angeklagten wird mit der und 14659, zusammen 252 Stück à 165 Thmr. 0 61M7I0 66M Postblatt n im mt an: die Ʒnseraten· Expedition 1, Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Cöͤln, Dresden, Dortmund Frankfurt a. M Halle a. S en, 8 Ert sceidunt n gentumegiam ver ·— 300. Mark. ' 99 . 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. ; 2 dn . 3 . orgu, den 13 April 1855. Die Auszahlung des Nennwerthes dieser 2bliga“ Actien- Gesellschaft für Lol(omotivhan ö *

des Aentschen Reichs · Anzeigers und Aöniglich K ; Hamburg, Leipzig, München Nürnberg, Prag, Straß⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. ti ĩ derg 6. Jerschiedene Bekanntmachungen. ; ; e, r. . ö 9 Zhen erfolgt gegen deren Rückgabe vom 1. Otto ber bei prenischen tate Anzeigtta: z. Torx auf. Verpachtungen, Suhmiseionen eto. Liner leer, n ng. 8 burg i . Stuttgart, Wien, Zůrich und deren Agenten, Kommissar für Uebertretungen. 1875 ab: 3. April ö . der 85. 6 und, 17 der Statuten und auf. Beschluß des Aufsichtsrathes vom Berlin, 8. W. Wilhelm-⸗Straße Rr. 82. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung S8. Cheater Anreigen. In der Börsen- sowie alle übrigen größeren Annoncen ⸗Sureans. (2891 Bekannt in Elberf eld bei den Herren vo ; ; en die Zeichner der Vrioritãts. Arien unserer Gesellschaft hierdurch aufgefordert, am * u. 8. . von öffentlichen Papieren. 9. Familien- Nachrichten. beilage. E 2 ; . machung. 1 ohne, bei der . 10. Juni d. . . Theil der auf dem früheren Königlichen per eam . . . die vierte Einzahlung mit zwanzig Prozent de Vacanzen⸗Liste ; rr. Pommern. sisengießereigrundstüc, Jnvalidenstraße Rr. 46, pet ben gen 3m jede Actie, ferner am ; . ) Alt - Damm, Magistrat, 2) kachtwächter, 3) 72 Thlr. jährlich inkl. aller Emolumente, , Gebãulichkeiten soll auf Abbruch im Wege . ri, m,, 30 9 der bei den Behörden in den Provinzen Brandenburg und Pommern durch Militär— H zuf 3. Monate Kündigung, ) keine, bel worhanken?? Tüchtigkeit: ja, 7) Befondere Energie, der Lizitatian verkauft werden. . 3 . i der die fi ; . . 22 Anwärter zu besetzenden Stellen. 8. Magistrat Alt. Damm. . . ü h . Refletirende wollen ihre desfallsigen Ge⸗ 844 èufsh A. 2. , . letzte Ginzahlung mit ä, Nominal. Vetrageg, also von Hundert Mart tr. 17 Berlin. den 27 April 1816. e e renn, ien, , Keleiderge lb. Dienst. ö den H k und bei ede Actie unter Einreichung der ei nachbezeichneten Stellen zu leisten: . 17. ; wohnung und Naturalien 26 M, 4 = ö9) keine, 6) bei tadellofer Führung nach 5 Jahren st 5 Mai er. . Aach in Aa ch en bei der Duisb rg- Ruhrorter Ban, um zb -, nach 10 Jahren um , nach 15 Jahren um 6h n, zusammen 150 0, N fester verstchelt und mit der Au schrift: ? * scha ft und. bei der . . chafts asse. Die Vacgnzen Kisten werden den Truphenthellen des Garde,, II. und IIJ. Armee Corp mit. Körper, 8. Direktion des Ärbeitsbaufes Stralfund r 6. erte auf die abzubrecheuden Gehbzäulich. Has mm is fi ne. hMder. Jiummernfolae geordnetem Verzeichnisse zu

getheilt und liegen sowohl in den . wie auswärtigen Bureaus der Annoncen-Expeditionen des In- IN) Stertim, Königliche Polizei⸗Dircktion, 2 Diätar, 3) 1200 M Diäten, ) auf Kündigung, 2 * mi r gn n , Eisengießerei⸗ k 9 f z ; Büreau, raße

e in u. tgeltli insicht aus; au 5) keine, 6) ja, 7 te Fůũ gut i i it ĩ i i ĩ 6. einreichen, validen · Danls, von Rudolf Mosse und Hagsenftein u Vogler zur unentgeltlichen Einficht aus; auch sind keine, 6) ja. I) gute Führung, gute Handschrift, Sicherheit in der Ortographie und Grammatik, auch bie Debian guns T e st'ähe ds einreichen, wo C 9 9 Der Aufñchtsrath:

32, ĩ 13 8 in Briefmarken) zu haben. li lizei Direktion in Stettin. 8. I., Wilhelmstraße 382. Cnach außerhalb gegen Cinsendung von 3 fmarken) zu h che Polizei Dire n Stetti Berlin. wen A* l err , I (Men n . &. 61129

Die 33 enthält der Reihe nach folgende Mitt eilungen: 1) Ort und Behõorde, bei welcher

die Stelle vacant ist. 2) Nähere Bezeichnung der Stelle 2) Einkommen der Stelle. 4 Ob die Anstellung Zu sammenstellnug Die Bau · Verwaltung. auf Lebenszeit oder auf Kündigung erfolgt. 5) Betrag der zu stellenden Kauffon und ob dieselbe durch der im Deutschen Reicht⸗ und Königlich Preußischen Staats. Anzeiger zur Besetzung angezeigten K 95. . 64 . as Gehaltsabzug gedeckt werden kann. 6) Ob Aussicht auf Verbesserung vorhanden ist. 3 Ansprũche, gegenmärtig vakanten Stellen

welche an die Bewerber gestellt werden. S Wohin die Bewerbungen ein ureichen find. 9) Bemerkungen. . . Beze 1 nung 2 Meldung

er er elle ! * 2 . * ö )

Provinz Brandenburg. ö sahrlich. dis zum . f steht in Breslau bei

1) . r 3 r , 3 3 . 60 3 n n 1 amb 3 zuschuß, auf Kündigung, Le, kann durch Gehaltabzüge gedeckt werden, a, 7) Lesen, ; . -. Schreiben, Rechnen, 8. Kaiserliche Ober ⸗Postdireltion in Frankfurt a. O. irn . 2 23 ö 15.16. B g h bei den und Eivil⸗ Behörden

I) Rur vwealcle, Posterpedition, 9 gapdorleft a gr i Gehalt, So o Wohnungegeldzuschuß, n , de, Tre r. 3 . ö . ches!“

4) auf Kündigung, 5) 300 S6, kann durch Gehaltzabzüge gedeckt werden, 6) ja, 7) Lesen, Schrei⸗ Kreis⸗Wundarzt des Kreises Stuhm? it den O gationen sind zugleich die nach dem ; es! ben, Rechnen, 8) Kaiserliche Ober ⸗Postdireftion in Frankfurt 2. O. Treis. Bundarzt ke Kreil Töätm n werdenden Zinscoupons ein- Stahlsch . hrt sich, Ihnen hier

I) Cottbus, Magistrat, Polizei Sergeant, 3) während der ersten sechs monatlichen Probedienftzeit Kreis. Wundarzt des Kreifes Rummelsburg . 3 fehlenden Coupons . el am . Schreihfed ö. monatlich 60 ½, mit der definitiden Anstellung dann jährlich 96 é, 4) mit der definitiven Kreis- Wundarzt des Kreises Fraustadt Von den in ah nrg. auegelooften Obli. ärgert sich ; eder Anstellung auf Lebenszeit, 5) keine, 6) nein, I) Bewerber muß gesund und kräftig, auch von Kreis. Wundarzt des Kreifes Schildberg. . 4.665. gantonen find! selt een F , geloo 9 . i⸗ . fnergischem Charakter sein, einen stets nüchternen Lebenswandel fuͤhren und lesen und schreiben Kreis. Wundarzt des Kreises Calbe? 75. gelangt cht zur Einlösung können, 8 Magistrat Cottbus. . . i 66. Auslopsung im Jahre 1885. Nr. 1825 14188 und spritzt und kr

I) Cotthus, Magistrat, Nachtwächter, 3) monatlich 33 M, 4) auf dreimonatliche Kündigung, Kreis ⸗Thierarzt des Kreises Tilsit. K 4. 14986 à 105 Thlr. j - da si 5) keine, 6 nein, 7 Bewerber muß gesund, kräftig, pünktlich im Dienst, und von nüchternem Kreis ˖ Thierarzt des , 609 Mark Aus loosung im Jahre 1866. Serie B. Nr. 1369 Lebenswandel sein, 8) Magistrat Cottbus, 9 in Krankheitsfällen hat der angestellte Nachtwãchter . . . ; . und 3860 Mark Zuschuß. ··· bil. S575. 1407 2 160 Thlr. ; die Hälfte der Stellvertretungskosten selbst zu berichtigen. Kreis Thierärzte der Kreise Ruppin und Zauch Belzig 16. 75 Ausloosung im Jahre 1887 Serie B Nr. 1192

I Crossem, Postamt, 3) SVandbriefträger, 5 480 6 Gehalt, 1958 M Wohnungsgeldzuschuß, Kreis ⸗Thierarzt des Kreises d ,,, 45 5159. 58205. gg67. * 165 und 5j) auf Kündigung, 5) 300 S6, kann durch Gehaltsabzũge gedeckt werden, 6) ja, J Lesen, Kreis ⸗Thierarzt des i,, 900 Mark . * w à 160 Thir.

Schreiben, Rechnen, 8 Kaiserliche Ober -Postdirektion in Frankfurt a. S. Kreis ⸗Thierarzt des Kreifes Schrodàs̃? 200 Thlr. und 150 Thlr. 28.4. k 2 Ausloosung im Jahre 868. Serie B. Nr. 1092

I) Grabor, Dostagentur, 2) Landbriefträger, 3) 450 M0 Gehalt, 60 4 Wohnungsgeldzuschuß, . ; Zuschuß. w 1156. 1815. 3562. 4524. 5õõb7. gꝛ6l und 13877 P auf. Kündigung, 5) 300 , kann durch Gehaltsabzüge gedeckt werden, 6) ja, 7) Lesen, Kreis ⸗Thierarzt des . n:, s6. B si C yl à 100 Thlr. i,,

Schreiben, Rechnen, 8) Kaiserliche Ober⸗Poftdireklion in Frankfurt a. O. Kreis⸗Thierarzt der Kreise Crefeld und Gladbach! ; 5. krlin⸗ Cobhle h Ausloosung im Jahre 1869. Serie B. Nr. 2980 NK. Lanza GC Co. w

1) a,. 1 9 m 3 n. Schalt . . * e ,,,, Kreis Thierarzt dez Kreises Zell a. d. Mosel. und zod r m uschuß sõö. . rn, . er wn er e fg. . ö öo87. 241. 11175 und i394 [23517 80. Berlin. Schmdtstraße ö ; Asphalt- CKeschnft, ö

ündigung A, kann dur haltsabzüge gedeckt werden, la, esen, reiben, ; ] ; ö . a uß. m. Wege der öffentlichen Submifston soll die * lr. ; ! ; j ; . Rechnen, 8) Kaiserliche Ober ⸗Poftdirektion in Frankfurt a4. D. Direktor bei der Ostpreußischen Provinzial ⸗Irren⸗Heil ·˖ und Ausführung der Erdarbeiten in den 6 1.3 2. Ausloosung im Jahre 1870. Serie A. Nr. 210 TZabrik von ! Ha chpappen- Fabri.

IN) Handdlshberg, Postamt, 2) Land briefträger, 3) 666 MS Gehalt, 144 0, Wohnungsgeldzuschuß, Pflege · Anstalt zu v 5400 Mark und Emol. 8.65. und 3. der Abtheilung I7. im Zuge der Berlin⸗ a 500 Thlr. 4 8 4 j P. 8 h . auf Kündigung, 5) 300 S, kann durch Gehaltsabzüge gedeckt werden, 6) ja, 7) Lesen, 2 Lehrerinnen an den städtischen Schulen zu Buckau . 260 Thlr. Coblenzer Eisenbahn, bestehend in: Ausloosun 0 z⸗ J 0 U 1e J (2112 21 6 Nehger Schreiben, Rechnen, 8j Kaiserliche Ober-Poftdfrektion in . g. O. Lehrer am Gymnasium zu wann,, 1800 - 2250 Mark. . Loos j. . 3317. 4 6259. . ; K ; in Offenbach a. Main.

IN) Limmritæz, Postexpedition, 3) Landbriefträger, 3 510 M Gehalt, 60 , Wohnungs zeldzuschuß, Lehrer an den Mäͤdchenklassen der Bürgerschule zu Som⸗ . der Bewegung von 130,544 Kubikmetern Erd— 9221. 10356. . ; . z dauerhaft und elegant, bester Schutz gegen e,, . 4 auf Kündigung, 5) 300 6, fann durch Gehaltsabzüge gedeckt werden, 6) ja, 7) Lesen, me; . 409 Thlr. und 30 Thlr. 5. massen, Sonne und etter. Sc ol han di᷑ Xanneim Schreiben, Rechnen, 8. Kaiserliche Ober ⸗Post direktion in Frankfurt a. O. . Miethsentschädigung. Loos 2. Serie B. Nr. 119. Durch Dampfeinrichtung und, Anschaffung neuer, 2544 bei Frankfurt a. Main.

*. Wohnungsgeldzuschuß, ) Collaborator an der Stadtschule zu Züllichaun ... 200 Mark und 10 * 3. der Bewegung von 154,874 Kubikmetern Erd⸗ 4 3472. 5850 6005. 6459. eigens für unfere Zwecke konstruirter Maschinen sind Bader aus den niaturwharmen, kohlensaurehaltigen

1

I) Lübben, Postamt, 3) Landbriefträ er, 3) 540 4 Gehalt, 168 nd. ) auf gm n 5) 300 , . 4 Gehaltsabzüge gedeckt werden, 6) ja, 7) Lesen, Schreiben, . Miethsentschãdigung. maffen, zi d 1M Thi wir in den Stand gefetzt, nicht blos jeden Auftrag Syoolspre keln 3M algen, ai n re e fe Rechnen, 8 Kaiserliche Aber Postdirektion in Frankfurt a. O. Rektor an der Simultanschule zu Wreschen .... 21090 Mark. 5. Loos 3. 977. Nr. 618. schnellstens auszuführen, fondern auch die Preife billig n' ! zlkalischer Sner irg ile r hebe, , I) Venzelle, Pofstexpedition, 2) Landbriefträger, 3) 80 M Gehalt, 60 Wohnungẽgeldzuschuß, I. Lehrer an der Simultanschule , 1350 Mark. 3 der Bewegung von 163, 876 Kubikmetern Erd— 2. 9197. zu stellen. . J. J. Heyl z Co. in Berlin nnd en; r. 4 auf Kündigung, 5) 300 , welche durch Gehaltsabzüge gedeckt werden, 6 ja, 7) Lesen, Lehrer an der höheren Töchterschule zu Nenstadt b. M.. 1950 Mark resp. 2100 Mark. massen 12501. 13501 und Preiscguranute mit genauer Beschreibung, auch Eröffnung am 1. Mai. (F. 125/ IV.) Schreiben, Rechnen, 8) Kgiserliche Dber= ostdirektion in Frankfurt a. . Lehrer und Lehrerin an der Katholischen Volksschule zu verdungen werden. Kostenanuschlage gratis. ( 222) Großherzoglich Hefsische Badedirektion Ranheim. I) Potsdam., Direktion des Militãr ⸗Waisenhaufes, I Küchen diener 3) jährlich 576 t, eee, ne,, ne,, . 1050 Mark resp. 900 Mark. Die Zeichnungen und maßgebenden Bedingungen ö Wohnung, Heizung, Erleuchtung, Arznei, 4 auf vierwöchentliche Kündigung, 5) keine, 6 nein, Lehrer an der Realschule zu Grabow i. M. 2100 Mark. können auf unserem Abtheilungs⸗Burean in Mej⸗ Thlr. 343 ) die obliegenden Arbeiten erfoꝛ dern Kraft und Rüstigkeit, 8 Direktion des Militãr⸗Waisen Bürgermeister , 2709 Mark. 6 sungen und in unserer Bau Kanzlei hierselbst ein [2343 Vovo rand 6tel du Lab hauses zu . Gehülfe fuͤr die Kreiskasse zu . bis 450 Thlr. gesehen, auch von letzterer Submissiong.· Formulare 7 8 I) Rielhmons, Postagentur, 2) Landbriefträger, 3) 480 0 Gehalt, 60 M Wohnungsgeldzuschuß, PVolizei⸗Kommissar zu Iserlohn⸗⸗ . 2112Mark u. ev. 462 Mark. auf portofreies Ansuchen und gegen Erstattung der ö ; ö ñ uai Sina auf Kündigung, 5) 300 6, kann durch Gehaltsabzũge gedeckt werden, 6) ja, 7) Lesen, ben, ,. zu Grauden z; . 900 Mark. 4. Kopialien bezogen werden. 109539. 1815. 13752. 14797 n. 14984 190 Thlr. id ; Schreiben, Rechnen, 8; Kasserliche Sber⸗-Postdirektion in Frankfurt a. O. ureauvorsteher für eine preußische Spezial Kommission Submissions⸗ Offerten sind versiegelt und mit der Ausloosung im Sahre 1874. Serie 4. Nr. 1435 Ed. Delajoux, Besitzer. I) Sommer fel, Postanit, Packetträger, 3) S0 . Gehalt. 198 „* Wohnungsgeldzuschuß, im Bezirk ber K BeneraßKommisston zu Caffel. 400 600 Thlr. . Aufschrift: und 480 à Wo Thlr. Prachtvolle Lage am Genfer See auf Kündigung, 5) 300 S, kann urch Gehaltsabzüge gedeckt werden, 6) ja, 7) Lesen, 2 Chausseeaufseher für die Kreischauffeen im Kreife Konitz 1800 resp. 1500 Mark. 6. „Suhmisston auf Lie Ausführung der Erd⸗ Ausloosung im Jahre 1574. Serie B. Nr. 844 9 Schreiben, Rechnen, 8 Kaiserliche QOber-Postdireltion in Frankfurt 4. S. Waldwaͤrter zu p 30 Mark monallich. s5. ( arbeiten des (nach Nummern zu bezeichnenden) 1033. 1619. 1687. 1711. 1746. 2411. 2536. Angenehmer Aufenthaltsort im N) Uekro (bei Luckau), ,. 2) Landbriefträger, 3 180 Gehalt, 60 4. Wohnungs⸗ PVolizeidiener zu Sulmierzyce 450 Mark und Emol. 77. Looses der Berlin ˖ Coblenzer E senbahn 3183. 3274. 3957. 4555. 4625. 4996. 5053. hjahr. geldzuschuß. 4 auf Kündigung, 5 300 , kann durch Hehaltsabzüge gedeckt werden, 6) ja, Hausdiener an der Polytechnischen Schule zu Hannover 259 Thlr. und 60 Thlr. bis spätestens zu dem 5982. 5858. 5953. 6441. 8471. 6763. 6857. Prelse mäßig a ot. 155/06) Y) Lesen, Schreiben, Rechnen, s) Kaiserliche Ober ˖ Postdirektion in Frankfurt a. O. Wohnungẽgeldzuschuß. Dienstag, den 18. Mai 1875, S921. 8259. S539. göi8. g321. 9660. 9984. ö ; - in uns . 27 lbst, Hedd . , K 2971] ö ö . ; waltungsgebäude hierselbst, Hedde⸗ un 259 r. ; teckbriefe und untersuchungs⸗Sachen. tember 1819 daselbst geboren, 2) den Franz Carl] boren, 33) Johann Heinrich Marschke aus Sochow, Pitschkau, geboren am 1. Dezember 1840 da⸗ . c ; ̃ aa. . 2 K wee ,,, , a Schmied Kur Mori Ap zich strahe er, s faut henden Ferininz an un zn. ge bee gef Tl genie, foi dersehszen, Die dete ordentliche Generalversummlung de Insterburger . , , Februg: 156? in aus Golbbäch, geboren am s) Februeergäfher , ,, Maschinen⸗Fabrik, Gesell t auf Acti ö Uhrmacher gehülfen Wilhelm Robert Julius 8 e 1. * ters . feen ö 6 363 ing . 6 aj 9 . ug . . oft nn 4 . 8 eien g! . 7 err ch Gryen Termine in Gegenwart der eiwa anwesenden Sub⸗ pr. J. Novemher 1859 gekündigt sind und auf denen aschinen⸗Fa ꝓ*t, ese schaf auf ctien, wird hiermit auf Täenhih Votze l, . Cab geboren, sst zie, rig, Goch e er , ,, k . . 33 ⸗. . zul gn ge e , d e wn mittenten erbrochen. der Auf fene Convertirung bezüͤgliche Stempel schlt Mittwoch, den 5. Mai 1875, Nach mittags 3 Uhr liche Haft wegen Unterschlagung aus 8. 2465 des 2 roß. 9e 36 M g5 lin . 3 ah. * nen n vri Wi 9. f *. en fu n . 5 , fun nat . 9 , sti puter eingehende oder nicht bedingungegemäße werden zl Vermeidung weiteren Zinsverlufteß au . J ) 9 hr, der ans Catzltz. an 18. Mär blk, ö iet C itzt dioß aus Trient, sn Jul en den , he. , zigt, aus Jrie bel, ge- Offerten bleiben unberüchsichtigt. deren Einlofung erinnert. in dem Lokale der Aetiengesellschaft in Jnflerburg anberaumt

Strafgesetzbuchs beschlossen worden. Es wird er⸗ boren 5 Carl Wilhelm Au S ; j 5 7 3 ĩ . 1 - e, . ö gust Last aus Stolp, 1845 zu Adlich Mellin geboren, durch Beschluß deg heren am 15. Mai 1852 in Niemaschkleba, 175 den e e ,. ; ie seit ben vor . . Tagesordnung: ,. 7 ö 6 ö, ef ant zr Sehtember 133 in Paalew geboren, h Hein. unterzeichneten Gerichtz oa heutigen Tage zemäß Zimmerpolier Klicxander Uhlich aus Trictel, geboren , J . ,, , , . Erledigung der Geschäfte gemäß 8 ber ng, z P 64 3 n and. d Gelder unt lst rich August Otto Gumtz aus Stelp, am 30. o— 8. 3 des Gesetzes vom 109. März 1856 und S. 140 am 29. Juni 1833 dafelbst; 18) den Webergesellen gõni glich r . gi Ttretb ei 3 Stück Serie 4. 1 509 Thieat: Zugleich wird eine außerordentliche Generalversammlung auf denselben Tag , en . ö. . ch. t * hn ö . vember i851 in Schlawe geberen, J. Georg Ludwig des Reichs. Strafges⸗zbuchs wegen unerlaubten Ver Reinhold . aus Zelz, geboren am 25. No⸗ ; 1957 ,, Mittwoch den 5 Mai 1875 Ra ittuas 5 1 raneKzerts an das unterzeichnete Gericht abzulie—= Eduard Camillo Kũhnast aus Schmolsin, am 12. Marz lassens des Deutschen Bundesgebiets im militãr · vember 1835 daselbst; is) den Sattler Johann Carl / sind am 16. d. W. in Gegemwart eines N otars durch ö P . chm llg hr, nm . ; u demselben Lokale anberaumt. Tagesordnung:

fern. Vogel hat sich hier seit J. September 1874 1851 in Prierosbrück, Teltower Kreis, geboren pflichtigen Al ĩ ö i i am 21 ; —; . ; ö zen Alter die Untersuchung eröffnet worden Robert Mudräck aus Triebel, geboren am 2. Juni 5 ; . bi Körillsälz 18 af schalttn, Pitsdam, den zäh. Rida, Kroßß ar Selchens ain K. wia änd werden R eselbern zu bern enimsl' er e, ,in 2ö) den Schneldergesellln Gordieh . Bergisch⸗Märlische kö. 22. April 1875 ö dnung B f 8 ; ; Beschlußfassung Über die ö Liquidation der Gesellschaft, Wahl der Liquidatoren, erung des Unternehmens und Feststellung der Bedingungen der

19. April 1875. Königliches Kreisgericht. Abthei⸗ 165] daselbst =. ö 2 . ] / geboren, M Johann Hermann Jaschob lung vor der Deputation für Untersuchungssachen auf Schulz aus uchholz, geboren am 6. März 1845 ; , , * . ; i . ö. . 3 Han ee e, r aus Selen am 5. Juni ih in Seen geboren, . 16. Juli e., Vormittags 5 Ühr, im 3 21) den ch lere feln Johann Cart . ö Eisenbahn. Königliche Eisenhahn⸗Direktion. Beschluß über die Art der Veräu 2 1d n Januar ö 4. . . lish reid J . 19. Julius Krafft aus Stolp, am 24. Dezember Sitzungszimmer Nr. 5 des unterzeichneten. Gerichts Holler aus Niemaschkleba, geboren am 216. Dezember 6 Hessische Nordbahn. Veräußerung, = . . . . 565 ammern, er den one ; . ellbhten, 1859 dafelbst geboren, 15 Chin Riese aus Stolp, , Termin mit der Weisung vorgeladen, die Höh daselbst; 2) en Techniker Paul Paschke aus . diescs Menats vorgenommenen [2961] Bekanntmachung. srckrlon Die Herren Aetionäre werden ersut ihre Aetien zwei age vor gen Versammlungen bei der . ., gh . en , 3m 7 Januar 1869 daselbst geboren, 17 Wüherni zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweism ittel mil zur Triebel, geb bren mn * Meer, m, daselbst; 3 den ufende Jahr zu amor. Bei der gm heutigen Tage erfehhten zWlusloosung Direktion der Gesellschaft zu deponiren, oder derselben Eie anderwweifig? Deposition zu bescheinigen (6. 30 ö . 65 w gf, . ehr un. . Hohl aus Gluschen, am z) Novemßer 1557 Stelle zu bringen, oder solche dem Gerichte so zeitig Brauerge ellen Hermann Theodor Schüße aus Trie— Obliggtionen der ersten der Kreisobligationeu bh Kreises Marien wer. des Statuts). . ; . . 9 9. i. . j ide * . rbe, gute in Labüssonm geboren, ö] Carl Albert Kufchel aus dor ben Tenn en änauzeigen, daß siz noch zu dem. kei, geboren am 19. Juli 167 in Grabig; 7h) den P schen (Kurfürst Friedrich, der sind die falgenden Nummern, nämlich: Insterburger Maschinen⸗Fabrik, Gesellschaft auf Actien. vYvale ih 1 un. gin t * 9 ; h 3 Klein Gluschen, am 21. Fuli 1853 daselbst geboren, selben herbeigeschaft werden können. Bei ihrem Aus⸗ Arbeiter Ernst Reinhold Welk, geboren am 4. März rden folgende Nummern L. Emisston vom 10. Oktober 1856. Tittr. Der Aufsichts rat Bühne; i mt . 1 Tir. nen heut ste 14 Jokanlt' gebr. offs aus gsom, bleiben wird mit der Unter fuchung und Entscheikung grit Sorau; 25) den Jiergaͤrtner Karl August B. über 50g Thlr. Nr. 48; ditt. 0. Über ,,. . hg ö 6. ere Kennzeichen eine m z' gh, be 1852 daselbst geboren, 5) Crnff in gontumaciam verfahren Hornhend Waerlisch aus Sorgu, geboren am 31. Äuzust Serie A. Nr. 98. 176. 188. 241. 319. 407 496. 190 Thlr. Nr. j6. i5. 207. 210 2473 36*r arbe an der linken Backe. , . 2. 4. * . 6 ö. 5 . bare n 26) i , . 3 . 6 82 . ö 6 . . 387. . ö 0g Vereinigte Südösterreichische Lombardische k . ⸗. pri ase geboren, erdinand Ludwig nigliches Kreisgericht. eil ung. orau, geboren am 27. August aselbst; ammen 15 Stück à 50 r. ark. ESmisstou vom 9 Juni 1858. Littr. B Steckhzlef Der Zurc Crkenntuiß am 2. 2t. Gf n. Vanger ke, am. 19. Jan aan 1863 ae,, K dem Kaufmann Gustar Helsmig aus Sorau, ge Ferie B. Rr. 4. 32. I53. 144. 333 ett 35 äber (6 Thi. Ri, Ss. Teer, , lr ez ;

toeber 1874 wegen Betruges zu drei Monaten Ge— *** ; u; ; a 24 834 f ; ; j zou *

ö ; geboren, 17) Friedrich Carl Maerzke aus Stojenthin, Edittal⸗Citation Auf die Anklage der König boren am 24. November 1834 zu Franffurt g. / S.; 368. 426. 491. 531. 666. 654. 803 S304. 816. 830. Thlr. Nr. 402. 451. 467. 721 2 * längniß 5, . Je, ,, ,, Im 19 Dezember 1832 daselbst geboren, s) Gustap lichen Polizei Anwaltschaft hierselbst vom 36. März 25) den Bäcker Friedrich Wilhelm Zach aus Sorgu, SJ3. 877. 946. Sts. i958. 1210. i232. 1315. 13786. HII. Emisston vom 27. Septeinber 1869. und central italieni che Ei enha n Ge ell ast. e , ö 2 ö e. . J ei,, Heinrich Forn aus Vangerske, am 3. Januar i657 j8y5, ift nmettels Beschluffes des unterzeichneken Ge. geboren am 4. Mär; sz daselbst; 29) g291. 1326. 1553. 1586. i583. 16535. 15885. 1555. Läittr. B. über Soo Thlr. Nr. 37; Littr' d'. Vertagung der Generalversammlung.

66 . und if * a, 3 5 ö . Baselbst geboren, 197 Hermann Wilhelnn Horn us richts vom 15. April, jz 5 gegen folgende Reser den Handelsmann. Jacob Cohn auß Sorau, 2057. 2102. 3180. 2246. 33957. 355. 24743. 2573 über 190 Thlr. Nr. s34. S4. ioss. 16046 , K .

. gan. wichen. ,, . 63 9. auf n Virom, am 22. April 1852 dafelbst geboren, 3M) pisten und resp. Landwehrmänner: I) den Arbeiter geboren am 18. Fehruar 63) zu Wollstein, 2645. 221; 2727. 2815. 2655 3195. zi f. 3133. gusgeloost worden und werden die darüber lautenden (eMachdem Die zur Gltigkeit zer für der 30 RWrri⸗ . J. mach Harig einberufenen neunzehnten er, Lretschmer . a,. ihn 6m err . ? Auguft Ferdinand Hett auz Jentmin, ann rr. 4! Jügnuft Neumann, au Gergdorf gehoren am 35. Kreig Bombft; 0) dent uch äche Karl. Emil 3141. 3336. 3441. z5s6. zhb1 35360. 38035. 35334. phat en Inhabern, hierdurch mit dem Be. sotdent ichen; Generalver amminung der Gesellschaft ftatuten mäßig erforderliche Anzahl Aktien nicht Hinter. festtunchmen und an die e, er hn ,. r nugr i355 daßelbst geboren, 21) tien Herm! April 1336 daselbst: 2 den Arbeiter Auguft Friedrich Thalheim aus Sorau- geboren am 6. April 1837 3377. 3294. 4129 4443. 45165. 4551. 4597 4624. werken zum 1. Inii 1875 gekündigt, daß Die kegt wurde, so wird dieselbe auf . , 3h n deri zn ee, Kriengall aus Wollin, am 12. Februar 1857 in Eick, aus Guschau, geboren am 13. November 15336 daselbst; daselbst; 31) den Tuchmacher Reinhold Win seng aus 4335. 4749. 458165. 4327. 854 4935. 5665. 35 Kapitalbet age bei der hiesigen Kreiskommunalkaffe 8 gnalement: Größe ö wer! . ö. mn ä, Fier, Kreis Schlochau, geborch, Vz) Heinrich August 3) den Arbelter Karl Otto gus Schönwalde, geboren Sorgu, geboren am 19. Januar is zu. Suprafe Bag. 530). 5162. 5475. S495. 5657 5715. S846. gegen. Rückgabe der Obligationen nebst den dazu 26 t . . ? ,, art: . 3 geen. Gartz aus Labuhn, am 10. Januar 1853 daselbst l am 5. März 1826 daselbst; ) den Arbeiter Karl in Rußland; 37 den Backer Friedrich Kürten aus 5947. 6053. 6658. 8161. 6158. 6199. 6267. 6469. gehörigen Coupons und Talons in Empfang ge⸗ win: au, ,. raren; ar, . . geboren, 23) Auguft . Wilke aus Grapitz, am Kloß aus Wißen, geboren am 8. April 1836 daselbst; Sorau, geboren am 58. Mär; 1838 in Pförten, fag. 62, 6533. 6661. 66g. 6741. Cs. gz. oni en werden, können. Die Verzinfung hört mit 8. ö . e. 3 . 3 8 Gesich h ö. 3. Dezember 1853 dafelbst geboren, Y Fark Juliug J Ten Brenner And Brauer Leopold, Nilschk- aus Kreis Sorau; 33) den Bäcker Hugo Schneider aus 5329. 699i. 6930. Shz6. S950. 701. 76665. 7I9g3. Leun mn, Juli 1875 auf; für fehlende Coupons wird 86 nn, gesun . *. * n,. en 6. Ferdinand Mielke aus Gohren, am 13 Apri 1853 Fuhlen, gehoren am 25. Juni 1827 in Luschewitz, Sorau, geboren am 26 Januar 1539 daselbst; 34) 36. Jä68. 7515. 7635. 634. 76535 769 7737. der Betrag vom Kapital abgezogen.

z andere ,, r. . ip ge, Hem in Schiackon geboren, 25 Vilhelm Reb. ige Kreis Fraustadt; 6) den Knecht Grnst Voland aus den WMaschinenbaner Ghesstian Teer Hofer, aus ö. G75. 7369. Igöz5. 558. 7557. sii, 43) Die bereits am 16. Dezember i873 ausgeloosten

en, der . Paar Sr, , ,,, Abt Fricherg dorf Jeboren am 15. Yktober 1833 daselbst; Sorau, geboren er , hen ee fers g Vernn; ig , ss Sri. Srrd. sg. gsi, sögg. Obligatiznennemnrth—

. 2 . , . 1. Baar wollene feboren, 26) Ferdinand Vilhelm Birr aus Schwetz. ) Gottlieb Kurtze, gen. Fublacs aus Nißmenau, wegen unerlaubten Auswarderng aus 360 Nr. 3 339. S575. 39365. S950. S957. S963. S353. 3774. der J. CLmisston vom 19. Oktober 1856. f mee. 1. iche . 6 Eis enthum . hzw. am 156. November 1833 in Bewersdorff geboren, geboren am 3h. Aprik 152) daselbst; 8 den Haus, des Reichg Straf Gejetzbucheg und dez Gesetzes vom 22323. 240. 545. 9235. 933. 9554. gi, Jad. ättr. B. über 500 Thlr. Nr. J und Tittr 6.

, FSchtweidnit, den 1. miri 1553. Johann ermgznn (tritze aus Fieshltzz, ani Kiencz August Gregat ang, giabernde, er 'ner es, deen 10. März 1836 die Unterfuchung erbffngt und dg, Rös4, g66h. Jbög. 565. 9333. S3 13. 39h54 über 100 Thir,. Nr. zöi. 35 394,

onigliches Kreisgericht. Erste Abthellung. 18, August 1353 daselbst geboren, 23) Christian 12 April 1830 in Starzeddel; 9 den Schuhmacher zum mündlichen Verfahren ein Termin auf den 10934. 19173. 16347. 16355. 10258. 10557 1681535. der II. Emission vom 9. Jun 1858. nkt 5 gesordnung nur gültig ist, in

Der am 165. d. Mts. hinter dem Musketler Born Friedrich August Voelkner aus Lüllemin, am IJ5. No— Thegdor Habermann gus Kunzendorf, geboren am 12. Juli 1875, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungg⸗ 106094. 1096657. 10586. j0593. 10864. 10815. 10830. Littr. G. über 190 Thlr. Nr. 793 elche wenigstens eln Zehntel d

der 3. Compagnie 7 Brandenburgischen Infanterie vember 1853 Daselbst geboren, Sg) Hermann Gustaxv 10 Auel 183 daselbst; 10 den Arbeiter Friedrich zimmer des unterzeichneten Gerichts angesetzt worden. 10844. 19859. 19553. 11613. 11630. II953. Ii335. und der II. Emisston vom 27. September Regiments Nr. 6 erlaffene Steckbrief ist erledigt. Schulz aus Klein Gluschen, am 20. Mai 1853 da— Heinze aus Reinswalde, geboren am 8. November Die . Aufenthalt nach nicht zu ermitteln gewe⸗ 11345. 11385. 11437 11519. 1155. 11553. 11582. 1869. Littr. B. über 56 Thir. Rr. 134

felbst geboren, 30) Julius Wilhelm Hahnke aus 1837 daselbst; 1) den Tuchmacher Auguft Gärtner senen ngeklagten werden zu obigem Termine hier. 11591. 11666. i637. 11659. i175. 11813. 11825. welche bisher noch nicht zur Einlöõsung präsentirt

=, , . Horlahung Auf Grund der An⸗ ihc am 10. . . in Gohren in, 31) . 4 Je. 3 ba 1838 3 ; . 6 . der . er n, . . 16 ; . 16 6 . aden i . den Inhabern hierdurch wieder⸗

age der Königlichen Staatsan ierse Albert Heinri irr aus Grapitz, am 20. Februar 1 en Oekonomen Rudolp org Helm aus zur festgesetzten Stunde zu er heinen e ; ; . . 23. : holt gekündigt.

9 glich waltschaft hierselbst Heinrich pitz F ) 1 dienen den Beweismittel mit zur Stelle 13777. 13979. 13035. i317. 13435. 13512. 13698. Marienwerder, den 14. Dezember 1874. Echreincr

ist gegen die nachbenannten 5 Hein. 1863 Daselbst geboren, 3 Johann Ferdinand Go Christianstadt, geboren am 5. Mai 183 daselbst; ? ö Falk aus dr n 6 8. aus ell tos am 19. a . 1850 daselbst 6 18) den Lehrer Otto Ludwig Bernhard Bogisch aus zu bringen, oder solche dem unterzeichneten Gericht l8656. 136653. 35655. 13309. 13333. 13910. 14014. Der Kreisausschuß.