1875 / 97 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Apr 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Negdeburg- Nittenberge 3 1

8

*

[1 g-

os de odo 163

. *

& ds de de di os ö os os cs & 3E M

d

l

1

Zugleich werden alle Diesenigen, welche an die tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den] Koch, an Gerichte stelle, Domplatz Nr. , anberaumt, des verstorbenen Ober -Controleurs a. D. Dosj⸗ Masse Ansprũche als Konkurggiãubiger machen in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken uns An— und werden zum Erscheinen in diesem Termine die feld ven hier ist auf den Antrag der Gläubiger wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die zeige zu machen. sãmmtlichen Glãubiger aufgefordert, welche ihre anderweiter Termin zur Fortsetzung des Gütever⸗ selben . e, . sein oder nicht, ; 6 innerhalb einer der Fristen angemeldet fuchs behnfg Abwendung des förmlichen Konkurseg u , n e, er ie, n sgueßuig Hd Bekanntmachung. ba, e, gerne, ba nnn geen, , dn, , dente, gr, den Bör sen⸗ Beil e bei ans schriftlich oder zu Protokoll AInzumelden 2 dem Konkurse über 6. Vermögen des hat eine Abschrist derselben und ihrer Anlagen hierher anberaumt worden. wozu die Gläubiger und demnachst zur e furns der Cẽmmtlichen, inner⸗ * . 35 Schatt, in beizu gen. . unter den für den heutigen Termin angedroht gewe= —— ö ö! halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, 8 irthur Schott zr. 3 ist der Kaufmann Jcder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts. senen Rechtsnachtheilen geladen werden. 1 Um Deut 8 ar * h auf den 19. Juni 1875 Vormittags 9 Uhr, Georg Beer, Blumenstraße Nr. 1, zum destnitiven bezlrt seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung dersfeld, am 22. April 1875. 5 en ll * zeiger ill 0M (. rel l 1 Staats⸗An ll li in unserm Gerichte lokal, Termin zimmer Nr. 17, Verwalter der Masse ernannt worden. Zueleich ist feiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. ( * ug . vor dem 6 2 3 6 ꝛ̃ * . der Konkursglãubiger 2 286 n,. ö. ere hr erg ne nr igen Scho edde. 6 97 Berlin Dienst d 27 ? Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine n * Tollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. ; ae. 2 Abichrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. bis zum 26. Mai 1875 einschließlich . r es hier = r em n, [29g 5 r ( . / ag, en . April Jeder Siänhigers welcher nicht in unserm Amts. festgesctzt worden. Die Gläubiger, welche ihre An. werden! * Rechtsanwälte Leg, Leonhard. Lochte, Nachdem üher das Vermögen des Buchhändlers Rerliner EG Franz. Anl. 1871, 72 0 bezirk feinen Wehnsitz hat, muß bei der Anmeldung spruche noch nicht angemeldet baben, werden auf- 2 und Justiz Näthe Schultz und Steinbach Carl Augnst Wilhelm Hermann Lindemann 61 J Corrreettel ad die . cinem dich. Rent . 22 seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften geferdert, dieselben. sie mögen bereits rechtshãngig zu Sachwaltern vorgeschlagen. dahier fruher zu Crefeld wohnhaft, das Konkurs⸗ 2. Conranotirangen nach den 1 * . . 5 I. a. 1 t der.. MNagdeh. Leipꝛ. II. Em. 44 1/4 a. 1/10. ter zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Ver. Magdeburg. den iC. pril 1875, Verfahren eingeleitet worden, ist zur summarischen ü 6. Oblisc.. 6 n , ih 19 art - Loeser. do. do. 1532 1. 1 id og. 339 Berellmäcktigten bestellen und zu den Akten an- recht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich Köpisliches Stadt. und Kreisgericht. J. Abtheilung. Schulden Liquidation und zum Verfuch der Gẽãte & cd . m, , , m nä. 96. 8 ö. e, , . Nee ci Halbet . 44. 10. Lit. F. 2 14. i. 10. Ss 3563 Fign. Venicnigen, welchen e bier an Vetannt. oder zu Brotokoll anzumelden. ̃ k Termin auf den 14 Vai d. Z., Vormittags Veoh, 385 HL. n, 17. 195 30 B 4 8. Magdeburg Nittenberge 4 I. , 3 535) schaff feblt, werden die Rechtsanwalte Juftizrath Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 30065 Auszug I Uhr, Contumazirzeit 10 EI. 175, 65 6 I/. a. 1/11. B7, 0 Mnst Ensch. St.. Niederschl. Nark. I Ser. 4 III. a. i G 65G Struck, Justizrath Kobligk, Kupfer oder Siman 24 März 1875 bis einschließlich der obigen Aumelde⸗ In der Jalliments ach: z en die Akttiengesell. Bor unterzeichneter Gerichtsstelle anberaumt, in wel⸗ iir 7 5r⸗ . Nordh. Erfurt. 33 502 d0. N. Ser. a 62. Thlr. 4 ii. a. I 5. 50 B zu Sad wäaltern vorgeschlagen. frist angemeldeten Forderungen ist auf ö z . chem die Gläubiger des ꝛc. Lindemann ihre For— 1 360561 11. . 17.630902 Qberlansita:. ̃ N. M. Ohlig. L. 1. H. Ser. II. a. J s b ð . schaft unter der Firma Ftemscheider Stahlwerke 4 3 * 61 * III. n. 7. 6g, za Sudh ; 11. 1. 117 66. D . er , Jo. Engi. Anl. de 1833. 3. n. I , Zo tᷣ . mer t r, g Boon Bekauntmachun vor dem Kommiffgrius Stadtrichter Dr. George im vez hiestgen Königlichen Handelsgerichtz vom heutigen zumelden und sich auf die ihnen zur Abwendung des A4 51. 89a r * inf de 6 * . rr, 2 Vordhausen- Erfart. I. E 5 LI. a. 177. 4.006 3. J. . . Vergleichs 3 Fi, 53 ao. Engi. Anl. 1e n r r, 1 . J In dem Konlurse über den Nachlaß des am gerichtsgebäudes anberaumt. Zum Erscheinen in weit auf den 3 September 13.3 festüe fegt worten verschläge unter dem Rechtenachtheile, daß die Aus⸗ 5 51.256 . * isz6 2 1 4. 2 S L- G PI St.- Pr. (5) de. 31 LI. E. L. 30. August 1873 verstorbenen Kaufmanns und diesem Termin werden die sämmtlichen Glãubiger Jůr den richtigen Aus ug! bleibenden als dem Beschluß der Mehrjahl beitre- IS3 0 . ren 65 n. 13. 165.309 Veimar-· Gera. 65) 4 1M. a. 17. Büdners Friedrich Wilhelm Barsch soll ein zur aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer ertbeilt in Gemäßheit der rtiter ik umd 457 des tretend, werden erachtet werden, zu erklären haben. 182, 45 . . . 256 6 6 St Fr. G 4 1I. u. 17. 92506 Masse gehöriger Canon von jährlich s Thalern, ein. der Fristen angemeldet haben. ; ine Rheinischen Handelsgefetzbuchs Rinteln, 12. April 1875 . ; ; , . resl. Nsch St. Er,. O 33 14 n. 1/10. 864. 756 Fetrag n in der Srunddüch ten von Zellin, Band Ig. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Barmen, den 5. Anti 1875, , Lpa. G. M.St. Er. (5) 4. I.. II10 10s *. 1873, und Band. X Rr. 467 in Semäßheit J w . , . Der Handelsgericht: Sekretãr. ̃ des 8. 275 EG. O. öffentlich meistbietend verkauft . er iger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke Daner. Kw . 2 werden. . seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner For J Nachdem der Gutsbesitzer Reichhoff auf Berkow arechan.. 2 Hierzu ist ein Termin derung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bepoll. 2837 Ediktalladun als Cnrator prodigae der Baronin von Naltzahn, Ba nk d is co n to: Berlin: Veehsel .. 3. Anleihe Stiegl. auf den 10. Mai d. J., orm. 113 Uhr, mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen lll. gebornen Gräfin von Moltke auf . c. p. ox, Bremen 3 2. Frankf.. M 337. K Ber dem unter eichneten Kommissar in dem Jimmer Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Nachdem der Schmiedemeister Friedrich Krone zu den Akten, betreffend das Debitwesen feiner Ku⸗= - geld 10 Foln Schataoblig Nr. 13 An höesiger Gerichtsftelle angesetzt worden. fehlt, werden die Rechtsanwälte Jenker, Geisler, meier zu Wehlheiden seine Jnsolvenz angezeigt randin, bescheinigt at, daß die für die General⸗ Stũck . K . Das Dokument über den Cangn, sowie die in Justizrath Winkler und Rechtsanwalt Wiener zu hat, würd Termin zum Zweck des Güteversuchkes masse interessirenden von Maltzahnschen Gläubiger ; III. n. 17. 83, 90900 do. nene (65) ; . Bezug genommenen Grundakten können in unserem Sach waltern vorgeschlagen, behufs Abwendung des förmlichen Konkurses theils die ihnen zwecks gätlicher Aufgreifung des 1. a. 17. Si 5G Baltische (gar) 3 . Niederechl sd. 8z II.. 17. 2 Bureau ein gesehen werden. Breslau, den 17. April 15555. und der definitiven Wahl eines Konkurs Kurators BDebitwesens gemachten Vergleiche vorschl ae desin ts do. . 16 u. / 12. B Boh. Nest. G gar 3 Stargard. Logen) 4 I/4 . 1/10. ga, os Cüstrin, den 16 April 1875. Königlichts Stadtgericht. Abtheilung J. auf den genehmigt, theils ibre Zustimmung dazu in sichere *ollars Pr. do. Gert. A. à 300 Fi .. 5 HIL. a. I, ---. Brest · Grajens. (336) ao. H. Em. 4 114 n. 1/109. 100008 Königliches Kreisgericht. 3003 25. Mai d. J, Vormittags 10 Uhr, Ansstcht gestellt, respektive sich mit der Anheraumung * ; 778 do. Fart. bi Br = i, n , ,. Brest. Eisen... 8) 3 do.. III. Em. 47 1/4. u. II i 6 Kommissar des Kenkurses. Iz0osl Bekanntmachung. anher, Tahnhofsstraße Nr. 2, Zimmer Rr. 6, eines Vergleichsterimins einherstanden erklart haben, . Tärkische Anleihe 1865 I. a. i ss obe Dur- Bod. Lit B. 0 . Sigtahe.. ,, I. n 1. 23 Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kauf Unter dem Rechtsnachtheil anberaumt, daß die nicht auch Tie Mittel zur Befriedigung der Kreditoren, 240 B ü , .. 69 862 do. io. aM. Ii .- Nis. Nesth. (gar j 5 2 46. Lit. B. 5 II. . 1. a 2997 8 25 in Ri erschienenen Chirographargläubiger als dem Be unter Zugrundelegung der gemachten Vergleichs vor . do. einlösbar in Leipzig ĩ do. do ĩ n. Franz Jos. (gar 2 ao. Lit. 0.5 11. x. 15. 10*n0 g ö Konkurs⸗Eröffnun manns Herrmann Feder, in Firma: H. Feder, , t. 2 9 . . ; 4 n. 1/109. (gar.) 3 Rechte Oderafer 5 11 a 17 1663706 86! ** g. hierselbst hat der Königliche Kommerzien⸗Rath C. schlusse der Mehrheit beitretend, erachtet werden. schläge, nachgewiesen sind wird nunmehr zum . Banknoten pr. 100 Franes do. 4A u. 110. 101,40 B Gal. (Carl LBj gar. 107 2 106,75 à Rheinisch . I. n. 167.1953370. Königliche Kreisgerichts⸗Deputatlon zu Tuchel. A. Groeschke zu Forst C eine Wechselforderung Zahlungen können rechtsgültig nur an den be. Versuch der Herbeiführung einer Einigung unter den T tærreichische Banknoten pr. I00 FI. z 8 2 55 TF5 gr Gotthard. .... ( Fs. 15. ! . Ps, 00 Tuchel, den 26. April 1875, Vormittags 1 Unr. n 359 6 n. ze stellten Kurator Privatsekretär C. Feige hier er- Gläubigern uber die auf Grundlage der beigebrachten, a6. Silbergulden pr. I99 Fl. e * J . r . Kasch- Oderb. 759 866 : . t 1/1. n. 1,7. 3. Uber das Vermögen des Kanfmanns Yieyer ö 2 * . . folgen respektive bis zum Termine beizubringenden Erklä⸗ 10. Tiertelgulden pr. ĩo9 pi Ster eich. Hoden kredit 5 Sn. 711. SS Jetta G Löban - Iittan . lh Em. I 83 1. 863 4 i. n, I Eg 75 De 8 w 8 6 ö . . ) 18 ö . ö. . 1 . 8 . n ) . . —, 17 * Fabian bierselbst in Firma M. S. Fabian ist De 1 38 , ist auf Cassel, den 18. April 1875. rungen der Genannten zur Auflösung dieses Debit⸗ Täasalsahs Banknoten pr. ld Rabel. 28. 8 . , ö 1 . Ldyhf. B. G x g.) 179. 00 ba 29 62 . 644 In. Mig 753 Der (kanfrääuutsche Konkurg im abgekürzten en Mal 1875, Vormittags iz uhr, göniali s Amtsgericht II Abth. 4. wesens zu treffenden Maßregeln ein Termin auf Fend and Staata-Papfors. re e, ,, n,. 1 66 11. n. 17 Lüttich - Limburg 412756 . i gaz 3s Cin, ig. Berft fuel md de, Fan der e,, en 5. Mai 1875, Baormittags 11 Uhr, onig liches Mm Sgerl ö .. Diehstag ven M Gian , gonsolidirte Anleihe. 1. Ln. IM. 55. Tiener Silber- Pfandbr. 5] 1.1. a. 1.7. ; o . I. 12.75 Ao. 1869, 71. 735 1n. 1/10. er n . . net und der Tag der Zahlungsein⸗ „Y Dem unterzeichneten Kommifsar im Zimmer Ser lig à Cto. 186/43 Mittags 7 iti ae. hic . w ige. gtaats · Anleihe . , , . Nen - Torker Stadt- Anl. 7 158. a. 17I1. n . IO. 50ba G do. v. 187. 11 . i 2. Sto 8 6 j * ö . ö 9 8 9116 1ns. a. ., r ; mes 255 ess. St. 3. 73.6 j J 21. April er. , . ie ne , , m Beglaubigt: Justiz Kanzlei anberaumt, zu helden fn ini. a r 3 Li. a, ist. ä jn ö . 4. Ass⸗ , dert em, , ö ö , 32 ken e rt. sheentge wennn, , nn, mn rungen angemeldet kaben, in Kenntniß gesetzt werden. 6 ; 9 ö. . ö 2 6 1 . . . . . 56 8 a, e. sr,, ö . r ,. gene is Ref r um einstweiligen Verwalter der Masse ist der 10 22 * * F rasin von Moltke, auf Gützkow c. p. annoch in⸗ *r. = Pr. St ö o. Lit. B. 25, 00 ba sri . Aktuarius Conrad hierselbft bestellt. , Abtheilung 2980] teressirenden Kreditoren unter dem Nachtheile vor be⸗ Fur. . Denm. Schulz. e, e- de, 8 Dentsene r- Fir- 11. n. 1 , , Pech. Pra. 46g) e ö . . . . Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- Kommiffar des Konkurseg ; Die Wittwe des Manrermeisters Caspar schieden werden, daß die nichterschienenen Glãnbiger Oder Deich. Oblig. 4 III. a. 7. ̃ ; . rückz. 10 * 1/1. a. 17. 6, 90 e G Epr. Rudolfsb. gar. 7. 64, loke G . n , gefordert, in dem Furt . Joserh Heres Katharina, geb. Neivzel, in Fulda an die zu dem obigen Zwecke, unter Genehmigung Berliner Stadt- Oblig. 4 , . , iz 50e o. 33 . unkb. 5 1/4 u. 119. iC be Rjask - Nya. 5h b , , auf den 10. Mai er., Vormittags 9 Uhr, w hat ihre Ueberschuldung angezeigt, die Gläubiger des Konkurggerichts, zu fassen den Beschlüsse der er⸗ do. w 34 1.1. na. I. 20 * Ham 9 e do. 4 1.4. IG. 95, 75 0 . 1 d . . in dem Verhandlungszimmer Nr.] des Gerichtsgebäu 2918 derselben werden deshalb aufgefordert, ihre Forde⸗ schienenen Gläubiger für gebunden werden erklärt Rheinproriuꝝ Oblig.. 41 11. 1. 167.191. . e. 4 e, ,. 11. u. 17. 2. 7 110,50 be B an, n. des vor dem gerichtlichen Kommissar Herin Kreis, In dem Kenkurse über das Vermögen des rungen gegen dieselbe im Termine werden. athringer Anleihe 4 1.1. u. i 22003 3 56 br. 5 171. 1. 177. * gSehveia Unionsb. 896 ba G = richter Hsenisch anberaumten Termine ihre Er Kanfmanns Louis Franzos, in Firma 9. A. den 25. Mai d. J, Morgens 10 Uhr, Daneben wird hierdurch gemeinkundig gemacht, Behnld . d. Berl. Ranfn 411. ö n, 5 Prem, 5 K. n. 119 do. Weatb. lb, ba Albrechtsbahn (gar.). klärungen und Vorschlage über die Beibehaltung Franzos, hier ist zur Anmeldung der Forderungen dahier anzumelden und eine gütliche Vereinigung zu daß der durch die öffentlichen Ladungen vom 1 April Serliner 47111. ol. 30. . Er,. rz. 1205 1. n. Is 90d Sadöst. Lamb.) . . Chemnitz-Korotan. dieses Verwalters oder die Beftellung eines anderen Fer Könkursgläubiger noch eine zweite 556 ver suchen. dieses Jahres auf 123961 o. 5 II. a. 17. 105, 902 B a. . ILV. rv. 105 II. a. 177. 1 Tarnan-Krager 86200 Dur- Bodenbacih eßlich Wontag, den 3. Mai d 3. andschaft. Central. 4 II. n. i. S6 Ho- 5 6 , m n, Torarlberger gar. 7 b . mn

einstweiligen Verwalters abzugeben. bis zum 18. Mai 1875 einschl Die nicht erscheinenden Gläubiger werden dem Be—⸗ . ] , n,, ,,,. a,, . ; 26 h ö. . ** . e ; ö ; . . . Rar- n. Neumark. 3 LI. a. 008 Er. B. Nyp. Schldsch. db. 5 LI. 1.1 ö. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an festgesetzs worden. Die Gläubiger, welche ihre An schluffe der erschienenen als PHitretend angesehen zur Verpachtung der im zitterschaftlichen Amte Sta . n, * 9 ! ö, Pr. Bdkr. H. B. unkdb. III. 5 . . . 253, et ba G ] 1.

stönigliches Amtsgericht. Baist. 4

gan a rn e

1/6. u. II3 is, o Sraspe fn 8e. , Tit. . 4. 1.1. 1. M7 , 3ᷣ

/ ! ö —— . K U. L/ (. 50 B . . 1. ,. n,, 5 1 . ; * a. 17. 4 IU. . 1 e. ĩ 8 Pr. ; m. 7. 1869 5 LI. n. L7. 10 . 0 1. nn,. B amn. St. F ö. D 7 9 . 1873 2 4 * n. 1417. . Ia . 16. iSd , mr scsrss-, , , , r,, . wa , , 2 1. , IL n. 1 ig. S3 36 —— gen 6304 G6. do. 8 1 I. n. 7. 93. 750 IL n. MG. S6 0 ba uassig-Teplita.. 11 14M. J 5 1.1. n. M7. iG, ο

1611388

s KK cs

8 a m e. 8 8 3

M1

S G l O Cν,.

N de = min

n! & o, O 0 e S8

ö 8

1p. . 111. 11. 1. M7 ß 1II. 1. 17] Mau. 17st

der/

7 ä. 71 . *

ö

. u. . ö. 2. 35 La. 1/10. Cünfkirchen- Bares gar. 5 An. 110 75 25e B Zal. Carl. Lud vigsb. gar. 33, 50 B ö lsenbahn · Frioritits - Axtlen ana Obligatienen. 3 3 4 n. 1 63 ö . 6. 8. *; . M. UI. (. ö Aachen- Nastrichter.. 441 /I. a. 1/7 92, 00B do. do. gar. IV. Em. 5 II. a. 17 S6, 20 B

Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder sprüche noch nicht angemeldet haben, werden duf⸗ werden. venhagen belegenen Fideikommißgüter . 5 JIM. Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ gefordert, dieselben, sie mögen bereils rechtshängig Bureaugehülfe Reißing ist vorerst als Kurator 1 Röckwitz und Adamshof, . * II. I. 6 696 K . 3 1 den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab— sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vor⸗ bestellt. 3 Gũtzloæ ; . . ö X. B v , * I. , . go ankdh r,, 1 folsen oder zu zahlen; vielmehr von dem Besttze der rechte bis zu dem gedachten Tage bei uns schrift⸗ Fulda, den 24. April 1875 anberaumte Termin einstweilen ausgesetzt wird, die 3 * K . . ,. . ö * 23 . . . . . 11. Ostpreussische 3 IL. a. 1 s 5 de. do. do. 18721. 73 JJ.

1 a. Gegenstãnde ; lich oder zu Protokoll anzumelden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Ansetzung eines neuen Termins aber, vorbehalten 4 ? e,. 6 6 3 *. n, n,, Der Termin zur . aller in der Zeit 69 Fůũrer. , im . am h. . die Hinlegung 2 , 33 668 . w 11 17 em Gerichte oder dem Perwalter der Masfse Anzeige 6 April 1875 Fĩ zum Ablauf der zweiten Frist ieses Debitwesens nicht erreicht wird. ( , D abr 44 1 5* 5 ms 5 5 zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen angemeldeten Forderungen ist (2024 Gegeben Güstrow, am 21. April 1875. . 8 4 II. n. ee s. Fr. *Im. A. G ö 9 1 1 11. n. 117. 3.560 8 Somõrer Fisenb. FPfdbr. 5s 8. Sl 596 Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern., auf den 25. Mai 1875, Vormittags 19 Uhr, In der Sache, betreffend die Einleitung des vor⸗ Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsche . 8 6566 151. J. . gchleg Bodener Pfndbr. 5 11 n 1 7 ö . wg 1 Fa 2 . I s O0 d w, ,. ö e, , Pfandinhaber und andere, mit denselben gleichberech⸗ vor dem Kommissar, Stadt und Kreisgericht ⸗Rath läusfigen Konkursverfahrens über den Nachlaß Justiz⸗Kanzlei. 2. h, i, n,, . . 46st n 1, ö 5 e 1 3 J en Khen ee . 3 ; ꝑosansche, aus-. a i Ba bre G, GStett. Rat. Hyp. Cr. Ges. 5 IL. a. I do. ug er S e st fer 1M. a. is B64 50s 5 1M. n. I, 75. Ss5be Gl! I- .

Uebersicht der in der Zeit vom 2 bis inel. . Wil 363 1m Deu tiken Leihe. * . (Central-Handels⸗-Register) publizirten en kurs. Bekanntmachungen rr / , 4 F qo. 46. Ir LM. a. I, Bs 5b do. do. Fit. II. n. H, r sbs ; , ss og e ie B Zäh hmas in . 8 51 11. a. 11. M) Anh. Landpb. Hy. Pt LIM MMM os dd õ = .. 533 11. u. 17. 75, goba 5 14. a. 170. 61.000

Die Bekanntmachung Zahlungs Tennin Abliefe, Anmeldung Prüfungs- Attord. Senstize . x nn . en, r , rn, weg, mog , h sa 4 1,1. n. 17. G0 0904 Pilsen, Priesen 5 / Gros

S4, 25 ka &

ü 1 U 1 1

. . *

ae.

Ffandbrietfo

ist erlassen vom am Stadtger. Ber in.. Js . Fs Fanfmnmn nn Ser, Tarn Senn s . , Stadtger. Berlin.. 13. 4. Commandit Gesellschaft auf Aktien, Vereinsban Quistorp & Comp. zu Berlin Stadtger. Berlin.. 14.1. Derrengarderobenhändier Zulius Silber stein K Stadtger. Berlin.. 14.4 Fabrikant Hermann Laub zu Berlin Stadtger. Berlin. . 15 4. Manufakturwaarenhändler Siegfried Hauff zu Berlin Stadtger Berlin. . 17.4. Tabakshändler Carl August Julius Zende zu Berlin ö Stadtger. Berlin.. 17.4. Aktiengesellschaft Deutscher Central Bau-⸗Verein ,, . Stadtger. Berlin.. 260.4. Fabrikanten von Gas. und Wasser Anlagen Gustav Alter und August Schalk . , ( Ginne Mtene, ö zan, . , 5.4. Akttiengesellschaft Sraunschweiger R andlsger. Braunschweig 20 4. Gebrüũder r, . Seckel und dermaun Seckel (Firma: S. M. Sede . ,,, Kaufm. Hermann Frömsdorf (Firma S. Frömsdorf K Co) zu Breslau. Steinsetzmeister und Hausbesttzer Ernst Bellenbaum , Tuchfabrikant Moritz Berger zu Peitz ; Kaufmann Gustav Rosenthal zu Dt. Crene. . Webösenfabrikant Reinhold Meister zu Eilenburz??⸗ w ö K Carl Heutschel zun. Firma: C. Hentschel jun) zu ö Kreisger. Glatz. . Kaufmann Sigismund Brieger zu Lewiiiidlcc / Lreisger. Guben. 33.4. Tuch machermeister Albert n . kd 3 Meckl. Just⸗Kzl Güstrow 21.4. Baronin von Maltzahn, geb. Hräfin von Moltke auf Gũtzkow Kreisger. Habelschwerdt. 12/4. (n, , n,. in Firma; H. Carstaedt's Erben zu Mittelwalde. Kreisger. Habelschwerdt. 13.4. Kaufmannsfrau Auguste Vöhl, geb. Carstädt, zu Mittelwalde . Kreisger. Habelschwerdt 13. 4. Verwittwete Fran Kaufmann Emilie Carstaedt, geb. Otto, zu Mittelwalde Kreisger. Habelschwerdt. 13.4. Minorenne Charlotte Carstaedt zu Mittelwalde?̃ꝛ̃ . ö Kreisger. Ha elschwerdt . 13. 4. Kaufmann Heinrich Carstaedt zu Mittelwalde.. Kreisger. Habelschwerdt 13.4. Kaufmann Augunst Voehl zu Mittelwalde ö Amtsger. Hersfeld. 13.4. Tuchmachermeister Jehann Heinrich Kolbe zu Hersfeld. ö Amtsger. Hersfeld. II1I6. 4. Lohgerbermeister Heinrich Beyebach zu Hersfeld,. Kreisg. Kosten 15.4. . Rittergutebesitz'r Thadaus von Stablewski zu Kosten ß Stgr. z. Lage 20. 4. iqueur ⸗Fabrikant Ferdinand Oberstadt zu Lage reis ger. Lands berg a. W. 17/4 Schlossermeister und Kaufm. Bernhard Mack zu Landsberg a. / W. Kreis ger. Landsberg a / W. 9. 4. Kaufmann Arthur Boenttz zu Lande berg a. Wwæ4. .. Nreisger Lauban. 7.4. 2 Erxnestine Weinert zu Lauban VJ Amts ger. Liebenburg II8. 4. aufmann E. Bierhake zu Salzgitter. ; . Lreisger. Liegnitz. J15. 4 Taufmann Zaromtr Barschall er. zu Liegniirittää⸗.. Kreisger. Liegniß.. 15.4. Kaufmann Emil Carl Barschall jumäor zu Liegniihz. . Kreisger. Liegniß .. II5. 4. Dandelsgesellschssft Barschall en Kiadt zu Liegniktit⸗- ö andel ger. Sãbech . 15.4. Taufm. Johannes Heinrich Ruesch (Firma: Zohs Heinr. Rue sch) zu Lübeck tadt⸗ u. Krg. Magdeburg 5 d. Kaufmann Nobert Saler zu Magdeburg .. Stadt · n rg. Magdeburg 14 . Kaufmann Lauis Franzos (Firma: 8. A. Franzos) zu Magdeburg. Kreisger. Osterode 144. Kaufmann M. Hirsch Jam. in Gilgenburgß , . Lreisg. Strasburg i / Wi7 4. Handelsmann Julius BSorenstein zu Strazburg . 113.4. ö 169. 6. 1

lager Zei. i7 . cu ih che ift ãJJii 456. 10/6. Kreisger. Zeitz 4 chnittwaarenhändler Christian Friedrich zu Zeit u r g gi ed he fach , .

6 .

8 —— 21 ——

. 1 gg lol 4 gor ion.

*. ö

6

11 11 Rontonbriet

2 *

3

Stadtger. Breslau. 16.4. Stadtger. Breslau. 16.4. Kreisger. Cottbus. P04. Kreisger. Deutsch⸗Crone 17.4. Kreisger. Eilenburg. 14.4. Kreisger. Frankenstein . 15.4.

Ee RRERRNQaB&eoβ

KJ

a w 9

8

20 6. u. 16/8. 15. 6 / 'C. n. 40. 5 1/6. I6. .

15.65. 75. 1 15.56. 15.5. .

1

2 C1

. S S 0 M 0 G Q GS

*

J

8

111

185. 14716. 20/5.

175. 28 6 u. I4. 9. 75 83 6a n 16. 28.6. u. 14 9.

2.6. 75. 25 85. . 0.

S8 1 2

1Dollar· 4,25 Rmł.

—— / . 86 6 6 6 , g.

d

SS e G , d, , d ü , 3.

EE De =

11 ii isn

1

*

Stadiger. Berlin. 15.4. Kreisger. Deutsch ⸗Cronesl 7.4. Kreisger. Torgan.. 144.

, 2 2 2

Bezeichnung der im Konkurse befindlichen Firmen ꝛc. Ein Ver ter. rungs⸗ der Ansprüͤche Cern, Tera, s ö do. neue 4 Ii. 1 G ο a0. do. rück. 125 44 III.. 17. S5, 506 do. NJ. Ser. ..... 4 II. a. IMM Bs, id H. f. Raab- Graz & stellung. wahl. Termin. bis ; 24 5 Restpr., rittersch 34 1. a. 17. E65, 60e Suddentsche Bod. Cr. Pfbr. 5 I5 u. I/II. 103. 002 u. LI7. 98, 40e & 10. 34,706 . * 2 1j a. 17 3 ds. do. ra. 116 4 15. a. IiJ. 5, 756 Ie, 9oꝝn . I n. ö de, . . do. 0. LII. a. 17. 191, 75 9. 68,256 26 4. 75. er. . . n. 17. 106. 5ßt. X Etäenhahns- stamm. and Stamm, Friorttatzs Aktier 1. **, 11. Em. P0506 s6 e dr. ic. KHeriandech. . III. a. I . S- ö, na (db5. m sll Rm. . 3363 4. w, ,, ö 3 . ö . ö . . II. Em. ; .. 1. 6b. I0ba . . ö 4 I.. 1/10 3 n Altona-Eieler 3. . . 4 jj. III, 50 be , 28 . n. . 80 30G 5 I3. LU. 19 . orsche I n.110 J, 00 erg. Narł 3 1 1. Sr. is, or. 0 Torten. Soost. Ser, . ,, . 4 164M. 110 66 89ꝶ ; . . e 3. m, nr, n, , Ber, heit,, 6 ä C ltnis kee, de nd, , , rn . K n ,, , Berli Preden. G6) G) 5 ia ni is, ba e. do. ff ger 2 Manr. Schlee. Centre p. f , go , . g 308 e m, n, g n . ren 0. lo. N Ser Pr ooh 8 Un ii 7 26 * ,. e ,. . . ö kenn Luantee ie uin air gn gar. S 1/1. . 177 10 οο Barsche Anl. de 1835 17 II. . IJ. Berlin. Stettin.. 1099 9) 3 1Jα7 137 6014 6 ö. ; 1 2. ö. , e g, , , , , , r m gos . 84 . loo, 5p ba n .. 4 II. a. 177. S2, 56 w, , nee , , , u n, een, reits. 3 ü 4 1M. 4 Get be Berlin- Gsrlitaer os 25 ba . Nest. Fra. Sts, aite gar. B Gt. e. . 21 Pr. J. Cõln-Nindener 18 Y 4 II3, 75a 13,50 do. ; u. 17. 96 5060 do. Erganaznnganetz gar. 3 1.3. n. 19. 316, 90 ba ,, . D a m n . . 49. 45 I.. 1/10 57,75 6 S5. S,40be Zayersche Pram Anleihe 4 19.0040 Cuxh.- Stade 50 (6) 65 . 1 2 IM. ; 2 6 graunsch g. 0 Fh. Los sg, , Geile San anß.,. 6 8 Vodoo 6 qo Em. 5 1,1. n. if ids sos e, einn, Bremer Court. Anleihe 5 III. a. I7. 161. 75k Hanney - Altenb. O 20 QMetwba B B potsd Magd Tt An. B n. 17 82565 n 1 10 363 35 dre mer Inleike as ir. 4 lol H k do. II. Serie in . l. ö ba 4. I G.. iI. . H, e ii e f. , zi Xäaln · NHind. Pr. Anthei len mn 1098. 109 Märkisch. Posener G0 G0 4 11. Ea. 75 4. ö n. 17 88 75 B Erpr. Rund. B. 1987 2er gar Bi. 466 dere ner St Er- Ani eike 6 ii, z 6 B Ngdeb. Halberst,. 8 1M. Is, 10be w 68 15 p Reich- P. (Sid. N. Ver. S6. 25 be q dot. Gr. Pram, Efdbr. 5 11. a. 17 iii. G Magdeb. Leipꝛig. III. 2IS, 35 be do. Ii. F.. 1 I,. n. i s 5 Suüddst. iz. ok.) gar. es So a , . 1 Abtheil. 5 II. u. I. 07 60ba D. gar. Litt. B. IMI. 92 ioObe 6 Berlin - Stettiner L Em. 47 i /I. n. 3 do. de. nene gar. Eh h be kHampburge rats · Anl. ö. 25 b Mns t. · Hamm gar. II n. 7. 98, 00 B d6. I. Em. gar. 35 a. 1/19 953,990 EFI. f. do. Lb. Bons, v. 1875 8 S ioo d Lenk oo hl. U.. D. St. s d. 9obe Ndschl. ark. gar. IMI. 7. 97, 256 HII. Em. gar. 3 4 1M. 93 909. H. E. do. do. . ig5e S ge ICh d Lübecker Pram. An be 3 1/4pr. 74. 50 be B Hordh.- Erfrt gar. Hl, Met vba 0 ; r gt. gar. 1 I. a. M7 iG, rob. gr dio do. S ibꝰ od Leckl. Eꝛisb. Schuldvors. .I. S8, 10a Oberschl A. CG. . D. 7.142, 25 ba 6 z ; ; . sz 50on G ä f do. do 104608 Leininger 4 Thlr.- Loose Dr. Stück 20 20 0 de. it. B. gar. 7. 130, 50e 6 VII. Em. ao 14. 116 ö de z 388 10h G do. Pram. -Pfdbr. 12. i104 00. Brannechweigische . . D.. M7 ĩ gz Shbẽ Qbäenburger Loos? 12. 133402 do. Lit. E. junge 7. 135, 00 Breel geh Freip. Hit. p. ] I,. . I, -., Sd Sb be mor t, Tics. TB II. u. IMU Gone F - estpr. Südbahn. 1. 44. 90be G do. 4 1.1. a. 1/7. 95 ö. i e do. do. 1882 gh 1I5. a. 1/11. 985060 E. Gderufer- Bahn II2, et vb do. t. H. 4 14 u. I/i0. do. in à 2, 4M gar. S. I00 250 a0. 40. IS.. 1 II. S8. 7606 Rheinische... Gõln- Crefelder III. 1. 177. - KS, 20 Chark. Krementsch. gar. S. 1006 O . J 5. a. 1/1 1. S8, 75 B Coln- Hindeaner L. Im 41 II. a. is7 i9i, 238 be. Tele- Hrei ggasr.. . H-. 1711. 99, 8o G do. do. 1885 15. n. 111.102, 202 B do. Litt. B. (gar.) 92, 0 6 II. n. I7. 105, 06 Jolex· Noronesch gar.. 5 i. 8. n. M9. S9, 308 do. do. 1555 III. a. 1.7. 102, 0e B EKhein- Nahe... Q, I9ba 1. n. 1179 grif. Koslovm-Woroneseh gar. 5 III. a. 17 i 0 do. Bonds (and.) 12. 5.8. 11. 79, 30etwbe B Starg- Posen. gar. Io, 75ba G 14. n. II. Ss, H0M do. obligat. 5 Ia. 1/0 84. 506 Vorn. An de 18.34 4 15/5. i5/ Ii s 754 Thuringer Litt. A. II5, 10ba 1a n. 1,10. Pg 49th d. Errek-Chiarkon gar... 5 In, Iii. id. oe, Derterr. Papier · Rente] . . , S4. 65 d do. Nene 40 * I94 75 x IV. n- aok dd K- Chark- Asso Gb.. 5 11. a. , Bs, Gde. o. Silber Rente 4. , 2 r, s, 9oba do. Lit. B. gar.) 89 50 T. Em. 4 II. u. 77. Ol, Jobe i 2. u. 118. 105 ba Dorterr. 250 Hi. 18544 14. 13.300 do. Jit. C. gar.) D) 90 ha VI. Em. 4 I4.u. 1/160. Ss, 55 ba 0 5 12. n. 11a 10 be: G do. Kredit 100. 18535 pro Stuck B], 5 B Neim. Gera (gar.) ö, 00 B Halle Sorau- Gubener 5 Ia. I /I0. S5, 50 be Losovo Sewastopol, Int. 5 I4 a. 10 57, 6 *.

; . 5 1/6. 1. 111. II7 00bπ 44 de. Lit. B 3. M4. n. 1 Slsfõbka d.. MMosco. Efdsan gar,. 1. . Ss io, God Taufmann Kari Schlechte in Bärin w . ; pro Stack 305, 75 B ) abg. 116, 75a50 * 4 Hannoꝝy. Altenbok i. Bm d i I. a. 17. -= Noto · dmnolens gar.. 5 i 5a. IM Li 3B Händelsmann K. M. Treufeld n Scleppreereec . durch Schluß vertheilung Peender . 5 II. 1. 117. 76,75 be G . do. do. II. Em. 4 II. a. 17 - Orel- Griasy 14 u. II0. 33, be Rittergutspãchter Carl Gottfried Marx zu Frie lewihctiĩi darch Rn nnn, ,,, nne beende 557 4 177,256 k 95 5 6 . . e, e. Mgd-Hhst 4 1/1. u. 177. ,. Poti- Ffiflis gar. 14 u. 1.109.

; . . e. ü s. ö i 6 166.1. 1/12 erl. St. Pr. I0. 33,00 ba G0 Fosener 5 1I. a. 1/7. 100,506 Ejãsan-Koslom gar. 5 Ida. 116. 100,75 8 Berlin: Redacteur: F. Prehm. Verlag der Cypedition (Tesseh. Druck: W. Elsn er. 0. dũs. kleinde . 6 16 ui i7 BMσο0 b Berl. Görl. t. Pr. 9 5 5 11. S250 6 Magde. Halberstadier i 99. 60 6 , . r 100, 25a B 6 86 JM n. H = Chemn. Ane-Adf. 6) (6) 5 1.1. 36. 20e 6 do. von 1865 4. Ii. a. 17. 8, a- Eybinsk-Bologoye. . S5. u. II. 2, 35h . 6 . 6. gs, O) ba Hal. Sor. dub. 0 0 5 JM. B36 75, d do,. von 18755 41 1/1. n. 1/7. S6, 6 do. II. Em. 5 i /I. a. IsJ Ss, C)be

8 m en e d o, O O,

1

c