Bemerkungen. ad II. A. 6. Seit dem 7. September 1874 im Betriebe. Stendal Uelzen und Magdeburg ⸗Oebigfelde; Col. 21: inkl. der Ver Die Angaben beruhen auf provisorischen Ermittelungen. ad II. A. 7 Col. 24. Aufgebracht sind nur 4791, 300 4. zinsung der Prioritãts. Obligationen für Ankauf der Hannover ˖ Alten⸗ ad J. 7 Col. 4. Die Baulãnge beträgt 165410 Kilometer. Zum ad II. A. 9. Seit dem 28. Auguft im Betriebe. bekener Stamm und Prioritãts Aktien; Col. 24: inkl 18,009, 000 6
Betriebe gehört noch die Zweigbahn nach dem Saarhafen bei Nal⸗ ad II. B. 2 Col. 4. Am 1. Just 1874 ist die Strecke Landes. für Betheiligung bei Hannover Altenbeken und exkl. 40,500 00 S ; . statt mit 2a Kilometer und dle in Deutsch⸗Lothringen belegenen grenze · Zerbst, 4533 Kilometer lang, eröffnet. 5 * ige Prioritats Obligationen, welche gekündigt und durch 45x ige w ö Strecken mit 46 und G, ss Kilometer Länge, so daß die Betriebslaͤnge ad II. B. 3 Col 4. Eröffnet sind 195743; Am 1. Februar Senf⸗ Prioritäig. Obligationen erfetzt find. — e e su 9 e 172.6 Kilometer beträgt. tenberg Kamenz mit 3103 und am 1. Mai Lübbenau. Senftenberg mit 34 11. 202. Inil. der Strecken Schsnebeck Staßfurt und
ad J. 19. Inkl. 59 Kilometer erachtete Strecke. Cd Kilometer Lange. Die 11,31 Kilometer lange Strecke Preußische Nordhaufen⸗Rixei. 2 ( . . ö ad L. 12 Col. 4 Am 1. Juni 1874 wurden die Strecken Horb⸗ Landes grenze⸗Kamenz ist von der sächsischen Staatsbahn gepachtet, so ad 1I. B. 26. Inkl. der Zweigbahnen Weißenfels . Leipzig, Um el l n Nei 5⸗An 1 6 r und K III li rell 2. ( Nagold und Calw-Brötzingen mit 2356 resp. 23,8 Kilometer, am daß der Berlin Görlitzer Bahn nur 275,00 Kilometer eigenthümlich Weißenfels. Gera, Zeitz Leipzig, Gotha⸗Leinefelde und Gera - Eichicht. ö 2 9 bing . 1. August 1874 die Strecke n e, n . 2 . 4 4 J ö. a . 6 . y . . ö. 82 13 K 3 98 B 1 3m 15. August 1874 die Strecke Leutkirch⸗Jsny mi 5 Kilometer a . ol. un Eri. . MS zur Verzinsung Eipzig Schkeuditz an die Magdeburg“ eipziger Eisenbahn ist die . . Länge irn r der Hamburg Bergedorfer Bahnanlage ꝛe. Betriebslänge um 10 Kilometer reduzirt. . er n, Mittwo ch, den 28. Apr il 18753. ad J. 12 Col, 4. Die Strecke Mannheim Mitte Station⸗ ad 11. B. 5. Gol. 4. Eröffnet sind 1874: Am 1. Juli die Wan- ad II. B, 31. Col. 31. Inf.: 2325, oo0 ασ Annuität auf 64 ö ü Mannheim Central-⸗Güterbahnhof mit 3,82 Kilometer Länge ist am seebahn und die Strecke Biederitz bis zur Grenze bei Zerbst mit einer Jahre; Col. 34: inkl. 50, 187, 700 M Kapitalwerth der Annuität.
13. September 1874, die Strecke Bruchsal. Rheinsheim Grenze mit Gesammtlänge von 403 Kilometer. . ad II. B. 332. Am 1. Februar 1875 ist die Streste Eschhofen⸗ f . ᷣ . 2s Kilometer am 23. November 1874 und die Strecke Den lingen Wald⸗ ad II. B. 6a. Inkl. Neustadt ˖ E. / W. Wriezen, Pasewalk⸗ Pnreuß⸗ Niederselters mit 16 Kilemeter Länge eröffnet; Col. 19: inkl. des Inserate für den Deutschen Reicht u. Kgl. Preuß. E en 22 nz ger. Inserate nehmen an: die autorisirte u n n,,
kirch mit 7a Kilometer am IJ. Januar 1875 dem 2 übergeben. Mecklenburgische Grenze, Ducherow· Swinem unde Angermünde Freien · ¶ Betriebs materialz. Staats · Anzeiger, das Central. andelsreglster und d , 4 L. 15. Col. 4. Durch die Rückgabe des Betriebes auf der walde a. O., Wriezen Frankfurt a / O. —⸗ ; ad II. B. 33 b. Col. 19. Exkl. des Betriebs materials. Postblatt nim mt ant die ö e , e 1 von gtudolf Mosse in Berlin, Breglau, Chemnitz, Strecke Noveant Grenze -PHagny gn die Französische Ostbahn ist die ad II. B. 11. Am 1. Januar 1874 eröffnet. ad II. B. 365 Col 21. hb o000 60 Annuität auf 64 Jahre des Aeutschen Reichs An c d aznial 8. ere r va * in 2. ö . . . . 4. ö. ö. ö. ] . ö = ö . ö gl Tannar 1873, Col. 24: intl. 19,200 0 M0 Kapital werth der zun u iscse. . ee . niglich ad II. A. la. Col. 4. Eröffnet sin : Am 15. März Ober⸗ ahn ist am 1. November ie Strecke Dortmund Lünen mit 14,3 nnuitat. . . . ⸗ ; . . ꝛ 3. Verkäufe h ⸗ jes 71 ĩ ; 2 ; ä. hagen Dahl mit Jaa, am 1. Juni Hattingen -⸗Herdecke mit 2666, am Kilometer Länge eröffnet. . ad II. B. 36. Seit dem 1. Mai 1874 im Betriebe. Berlin, 8. W. Wilhelm · Straße Nr. 82 4. . ; / In der B a. e , se. 3, , , S. September Dahl⸗Brügge 3 6 * * 2 . ö II. . — 5 26 1. en 1874 ist die 23,8 Kilo⸗ ; n 3 . 3 19. . . 9 vA z n. 3. . Von oftentlichen Paꝶ ercn 3 — . k dne. alle übrigen größeren Aüinenten⸗ Bureau Wattenscheidt⸗ Essen mit 15,390 und am 1. Januar 1 'ssen⸗Schalke meter lange Strecke Eilenburg⸗ eipzig eröffnet. ; . enfels; Col. und 27: inkl. 190, „„ für Coburg Li tenfels ' ; ; ; — mit 8 gun 1. Ihril 1g ist bie Staate gu. . ö. Zn a ed. , . Arnheimer Zweigbahn, d , ,,,, ö ip. Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen. von seiner Halbmeierstelle Nr. I daselbst 2 Morgen von der Station der Oherschlesischen Bahn Samter auf pertofreies Ansuchen und gegen Er tattung der nentrop· Aten dorn mit . Kilonier . rrõffn zt. Iker ö y. * . 5 3 ö ö Coe . ö . . . dem 6 . 63 . . . w. w H l mn . ö . w , . versiegelt und mit d * 26. . * n en, , , ni, nebst . die aun er Saat 6 g ooh de. ö. Kö . . . kalholisc⸗ uletzt in Berlin, e enn, verlauft. . . von Zohanni 1875 bis dahin 1893 Aufschrift: ö ; . der Niederschle gba 9 . . . . . . srer, Ig, vorher in ö Kupfer schmichestrah⸗ 3 ö ö 3 . . . . werden. „Snbmission auf zie Ausführung der Erd— Es, woohntaftn fir, ; ; . es ge en bmeier en Lizitations⸗Termin haben wir auf: eichneten 3 . uh or rin g. . Eilerg deen Halben gerstele Rr. 6. zu Nälterfen Donner stag, den 13. Miai v. Zs. ö ,, er m. * 1 laut Adiudicatignsbeschei des vom 20. Februar 187 12 Uhr, in unferein Sessionszimmen bis spätestens zu dem
ö. 3 6 * nterschlagung rechtskräftig zu 3 Monaten e⸗ ̃ tschen Reiche · n. . O effentlicher Anzeiger rate nehmen an: die autoristrte Annonces · Cpediti än ni kerumthelln , ngen, Irnserakte für den Deutschen Reichs. u. Kal. Preuß * Inserate nehmens risttte Annoncen Cxpeditien . 64. . . der gegenwartige ansfft⸗ sgin Wie engrundstüt auf der hauelser Marsch Meru wärwerk halt: , 1a sr,
Staats. Anzeiger, das Central. Jandel grezister und das äbdehboll wiosfe in Verlin Bretlan Chermtk, . ,. ͤ ngftũ t Postblatt ö n, an: die ./ 3 Steckbriete und Vutersuckungs, Sachen. 5. Industrielle Ptablissements, Fabriken und Cöͤln 8 8. Frankfurt a. M . . wesen, so ersuchen wir ihn im Betretungsfasse fest, von, 3 Mig. und da; Buststüc dafellfst von . e. an ggf. ind Ban. nhl letem Ratings ände bierselbft, Hedde= ö ö 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. ; . ö . ü. . zunehmen, und an die nächste Gerichtsbehsrde abzu. Unter dem 2. Juni 15.5 an den Halbmeier Her. stelllne = g Helt. 99 Ar. 8 Qu. Met. richstraße Nr. Zh, anstehenden Termine an uns ein— ben Neulschetu rich. Anzeigers und Königlich , k w damhurz, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß⸗ siefern, welche um BVollstreckung der obengenannken ö. Narks zu Scharnhorst verkauft. b. an Garten. 3 50 . usenden, die eingehenden Offerten werden in diesem Nreußischtn Staats · Anzeigerz: 3. Jerkäufa, Verpachtungen, Submissionen te. 7 Literarische Anzeigen. burg i. E., Stuttgart, Wien, Zurich und deren Agenten, Strafe und um Nachricht ersuchi wird. Signale⸗ zu ann,, . der gedachte Intemann noch ö ien . 2 4 . ö k der etwa anwesenden Sub- ö . mittenten erbrochen.
e. n. ; ‚. ̃ . ĩ ; ment kann ni j d.
Berlin, 8. N. Wilhelm-⸗Straße Rr. 82. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater Anzeigen. In der Börsen e, alle tibrigen größeren hee ee d, n, April as r g n e in, a. von beiden Stellen 1 und 4 zusammen: ö k — — Später eingehende oder nicht bedingung gemäße 8.
Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. 5. Industrielle Etablis i z mund Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. w Göln, Dres den, Dort e n, Srankfurt . N. Halle g. S. n. dergl. S. Jerschiedene Bokanntmachnngen. bamkurg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß
2. * u. s. w. von öffentlichen Eapieren. 9. Familien- Nachrichten. beilage. 3 . . enn. r. zu i bderf ; 1 . 5 5 985 Of err lc he. werfe f ht é . 5 e,. i orgen Weidetheil im Barenbrock, Wasserstück H. 22. il 187 Verkäufe, Verpachtun gen, J. J 1039. 1108. 1371. 1481. 1605. 3019 o. Aus der Verloosung am 26. April 1873: Subhastationen, Aufgebote, Bor⸗ Y dem Anbaner Ghristeph! Henke zu Aller. Wlichhnle ee 12 , 68 90 pm,, n April 1875. Sub mi ssiounen c. . 1l,576. 1617. 34 1 n ,. gie, , g. Si, e en,. ,, k Husgmmnen , cn , dr ö r Ds Königliche Eisenbahn⸗Direttion. iel den 10; Tigi, d. S. Montag, in der 115622 fü gz * 1j 373 lige nd!“ ö d ihõo. 1183s. la65. 1iss . IIg35 137, !. ö Nothwendiger Verkauf w . e, e Stkler gc , n n, ,, . m ö Finkeschen Brauerei hierselbst nachstehendes Holz aus 3) Stücke à 200 Thlr. kö * d. A sung am 25 April 1874: ⸗ W ; . ) * eg z . a Müll 56 Pachtkaution auf 1556 , festgesetzt worden. 2831] Sełauntmachuug Den dem Bahnhofe Neu Cunersdorf der Märkisch⸗ I Em. Nr. 2311. 2380. 2413. 3630. 2799. 2981. w 65g. 1839 1596 2534 33537 Im Wege der nothwendigen Subhastation sollen . in auer Friedrich Muller zu Hinzen Jeder Konkurrent hat sich vor dem Termin bei 83 . HPosener Bahn an nach te lch er, g ie feine art e zooj. 3 e rn 363 , ,,,. 3. . dern. cn Tf Jahn ,,, 9 nachstehende, dem Müller Andreas Yannenberg zu p ö Morgen daselbst; dem Lizitations-Kommifsarius über den eigenthüm⸗ Hannoyersche Staatsbahn. zitten, Jag. i45, 147, 166, i67, i71 (Eichen- 4350 4544. 4675 ; ; . 61. 7524. 8694. 8819. 96595. 9357 16196. Bihra gehörige, im Allgemeinen Grundbuche der ven der vormals Elfersschen Stelle Nr. 4: lichen unbeschwerten Zesitz eines disponiblen Ver, Eg soll die Lieferung und Aufstellung von circa Nutzenden z. 115; Dicte, Jag. 164 Eichen Nutz ⸗· II. Em. Nr. 12,188. 12B276. 13,259. 13 498. Bei der heut stattgehabten Ausloosung der Priori⸗ 16332 16034 Jos / , oed) 18 17. 22 kigs ken richts bemmifsien Band JIII. Blatt 397 5) dem J , Völker mögen von zb 000 A, sowie über seine landwirth⸗ 500 9000 Kilogramm Schmiedeeisen, Gußeifen und Enden)h; Grunoin, Jag. 92 und 33. Buchsprimng, 13,596. 13,697. 13717. 13336. 14.304. 14355. täts-Obligationen J. Emission der Berlin ⸗˖ Görlitzer zur Einlbsung Piaher nicht prãsentirt wurden 2 r, Bel bis mit 9. B. 11 bis mit 16, ein Erh! h orgen R. Feldland im schaftliche und fonstige Qualifikation auszuweisen. Wellenblech zur Herffellung eiser ner Dachkonstruk⸗ Jag. 4. 3. 33 (Bu en. Durch arstun gere ff) *tchr, 14 36. 14 16 = 3g Gin . Fisenbahn⸗Gesellschaft sind nachstehend angegebene Berlin lan r ann r r (act rr /h heil von B. 17 und B. 18, jg, 30 eingetragenen 6 26 6, 8 J Die sonstigen Pachtbedinzungen und bie Lizitations⸗ tionen auf dein Werkstãtten⸗ Bahnhofe Herrenhausen P unt ö ( gen intrnch cdeh, Ce chen, g es lässt s , ech, en. mnie gesoggn worden: Die Direktion. ö K reh , k e St, meist schwächere Nutzenden, 200 R.-M. Scheit, L. Em, Nr. 5398. 5691. 5746. 5824. 6137. 6460. 234. 28 ld. 835. ö ‚ 63 3 f bra am Saubache belegene, ub Nr. * 4 hz daselbst, Wöbse in Vol register, Gebaãude⸗Inventarium können vor dem Ter⸗ öffentlicher Submisston vergeben werden und ist zu S6 Ast, Io Hꝛeisig 1; Buch en. caᷣ za ., Cee, hs ir, go, sich, s, dann, . ö 1641. 1709. 1739. 1756. w . ger, Gerne f obse in Völ⸗ e r a ,, ü. . rf de zu Tilling den (. langes Durchfor tungsreisi ; Kie ern, ca. R. ⸗M. 89 9082. 9254. 927 . gszso. . . . x. J ! . ren er lenststun en 49 auch in Kaisers 0 ei n 2 ormittags Uhr, in em bau⸗ 9 3 i chf a 9 h. 6 . . . . —ᷣ 6 . ö. . . 9331. 938 ves, 6j, ; ir 21564. 2643. 2691. 2746. 754. Verschiedene Bekanntmachungen. ö irg . . 8) 3 . . sase zu Völkersen . ö . . . Büreau der J Direktion an⸗ Lizitation öffentlich an Den eistbietenden gegen 11. ; 14792. 14,925. 15,143. 15 1564. ; * ; . . cer, ; / z er⸗Inspektor Rehnert, einge ehen werden, welcher beraumt. . 1 is iz , w, n,, för. iss , T, , d, Tn, ss, Essener Bergwerk i ener n n, ,. ö gen , e , ge gh , , K dem gedachten Tage Vormittags um 9 Ühr hiermit 16726. 16. 893. 17117. 17425. 17650. 17,552. 419. 4462. 4752. 48535. 1866. 4923. r 1244, im Faziesthale, ö 10 dem Dick é 1 . 8 st, Pachtoh fekte gestatten und sonstige Auskunft erthei⸗ „Submission auf Lieferung von Eisenkonstruk⸗ eingeladen werden. (Die Eichen -⸗Rutzenden können 17578. 17715. 18.073. 18,125. 16,137. 18,231. 5329. 5479. 5535. 5638. 5913. 3039) GEent 99 ö. verschiedene Hen, Garten⸗, Wiesen⸗ und . 23 ch e enicht in Völkersen len wird! tionen zum Werkstätten-Vahnhofe“ auf Wunsch auch vor dem Termine freihändig loos⸗ 19615. 19 i 52 Stüc ö ! 5293. 6457. 6580. 6833. 66 ttz mm 6 . ,, m einem Gesammtmaße von 1 glel f dt i öl Posen, den 8. April 1875. sind bis zu dem genannten Termine versiegelt und weis zur Taxe verkauft werden) Lagoln, den 25. Die Auszahlung der vorstehend bezeichneten Ob⸗ 67. 7159 7168. J3765. J604. 7746. Die fuͤr das Geschaͤftsjahr 1874 festgesetzie Divi⸗ Hektar 87 Ar 86 Qu. Metern und zur Gꝛund⸗ 3 ö 5 randt in Völkersen Königliche Regierung. portofei an das vorbezeichnete Bürenu einzusenden. April 1875. Der Königliche Sberförfter. Ewald. ligationen erfolgt vom 1. Ottober d. J. ab Slo. S227. 3353. 3731. dende von 7 Procent wird vom J. Jul a. or. ak ener mit einem sihtlichen Reinertrage von . ebaselbst Abtheilung für direkte Steuern? Domainen Puh hezüglichen Submisste nz. Bedingungen liegen —— . bei unserer Hau ttaffe Görlitzer oö, diss Tas. g6 9, gegen Einlieferung des Dividenden cheincz dir. v ub n Sbg., Peranlast, , in Nz und Forsten. Baselbst aus, können auch von dort auf portoffrie ö p ! 10007. 10519. 109571. 10692. 10706 10742. 10743. 636 Aktien 6 ö am 12 Inni 1875, Vormittags 11 uhr, 12 dem Wirth Heinrich Hasselhoff in Völ⸗ Bergenroth. Anforderung gegen Erstattung der Koften zum Be⸗ 10833. 10971. auf dem NathskellQer zu Bibra durch den unter⸗ kersen 1 M. 61 R. Wiese im Dorfe, ; trage von 1 pro Loos bezogen werden. .
Die Holzverkaufstermine pro Sommerhalbjahr Bahn hof, in Berlin, . ⸗ 1875 für das hiesige Revier zur Befriedigung des bei der Direltion der Diskonto 11241. 1411. 11666. 11843. 11879. 120865. 12243. 42 Mark 9 ividenden zeichneten Subhastationtrichter perste 13) dem Tischler Johann Mattfeid in Völ. . p Duri de schein ha tichter verfteigert uz es kzrsen 1. M. 75 R. Feldland im F. g. 2991] Bekanntmachun . ,
Lokalbedarfs sind festgefetzt auf Mittwoch. 5. Mai, gesellschaft 12378. J soll an dem am D. Juni, 7. Juli. 4. August. S. September bei sn Bankhguse . 3. 19 Rothschilt &̊ i Auszahlung der vorstehend bezeichneten Obli, n nn , . en. un g nen de, 15. Juni er austehenden Gerichtstage, Neuenhof. Fin Theil der guf dem frühcren Königlichen jedesmal Vormittags 16 ühr im TGafthause Söhne in Frankfurt a. ,, gationen erfolgt vom 1. Juli d. J. ab bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein in Cöl ittags 12 Uhr, Auf Antrag des gedachten Intemann und der ge⸗ Eisengießereigrundstück Invalidenstraße Rr. 46, 13006 Wilder, Graebert hier. Hangelsberg, den A. ggg, dem Jiom mnalteertze an die ,. , a e, Hauptkaffe Görlitzer . . Ebendaselbst za jurih ii äber ben Zufchlgg verkün, nannten Na fer we ben h s nnn e gn allhben, sehen en, He ulschtz ten fen auß n ch ih Wes, Be n, i : April 1875. . ö gegen . . . Bahnhef Herrn Meyer Ba . ; et erden. Die ziutzüge aus der? Gebandeer hun, daß ihnen an den, genannten Gründstücken Cigen⸗- 4 Lizitation verkauft werden. Königliche Saarhrücker Eisenbahn. Der Oberförster. k 36 3 6 . bel Kr Wirektion der Dig conte in Berlin . G6 3 Neyer in Berlin n nn leni die beglaubigte . i. ,,, w ; Hierauf Reflektirende wollen ihre desfallsigen Ge— Umbau des Bahnhofes Neunkirchen. d ; 6 J n attes können in unserm Bu⸗ un e techte, ĩ ĩ ü Sid aurer ; Stein⸗ , i „Dis pon den im Jahre J 1 , n , , Jof. Zaquet ausgezahlt. . regu, Zimmer Nr. II. eingesehen werden. . auch, Ser tuten und Hienlberechtigungen, z. Wants? bote bis 3. 5. Mai er. uc gr T nnn e, , n 6 . WVerloosung, Am ortisatisn, täts Obligationen bis zum 24. April d. J ein · ) J . Zeche Centrum bei Bochum, den 26. April 1875. Alls Diejenigen, welche Cigenthum oder anderweite herrliche Rechte, oder Zehnten, oder Altentheile zu⸗ verstegelt und mit der' Aufschrift: Blies Viaduktes am Bahnhofe Neunkirchen inszahlung u. f. w. von öffentlichen gelösten Stücke sind nebst den betreffenden Zinz. nach dem Nominalwerthe an die Vorzeiger der Obli⸗ si 5 ur Wirksamkeit gege ᷓ 5 stehen, zu deren Annmeldung auf d bij 3 . ; e ie. Sinszʒ 9 ; 6 e. s Notars verbinnnt nuf Ausl , . Der Au si tsrat des Essener Berg⸗ 3 s it gegen Dritte der Eintragung in das 283 9 Offerte auf die abzubrechenden Gebãulich⸗ (mit cireag 9609 Kubikmeter Mauerwerk) Papieren. kö in Gegenwart eines Notars verbrannt ga erde rg fle r fen . 2 ny, ; . rte len tu bedürfende, aber nicht eingetragene Viontgg den 14. Juni d. 3. keiten der chemallgen Königl. Eifengiesßer i soll in Wege der öffentlichen Submiffion verdungen H mg n g machen wir hierdurch bekannt, daß gus reichten zh nach ann. ac e, ur gie, werks Centrum. Wlchtz g stend zu mg hen haben, werken eu e n ,, in Tön irhi Indalidenftrgße a6. m. ch n, w, wcrden — g —. . J Ball a ot. 112 ) fordert, dieselben zur Vermeidung der Präklufion vor hiesteges Amtsgericht vorgeladen, widrigen Falls auch die Bedingungen vom 23. d. Mtz. ab' in den Zeichnungen, Massenberechnungen und Bedingungen
der Verloosung des Jahres 1574 folgende Dbli⸗ einzuliefern. ̃ n ihr Recht gegen di t ⸗ . — ; ; ; gationen: Die von den in den Jahren 1871 bis 1874 aus- k 6 . ö J hr. Recht gegen die genannten Käufer verloren geht. Stunden von bis 3 Uhr zur Einsicht offen liegen. liegen in meinem Bureau. Saarbrücker Bahnhof,
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
ö ⸗ . 30a hn J z Von der Anmeldungspflicht sind nur die ausge⸗ 2 ĩ ⸗ z; ĩ l i J 1, n g ener n wos ane ,,, ke , ner, nn, , n dir eee, n, een er,, w . . ĩ . 2. ] ü ( J astationsri erden ⸗ ĩ ; . ;
. 2 2 . . 5090 Thlr. ö. 39. 8 . ö ö. . Versicherungs zeitschrift Der Suthastallcnerichter hn ii n n gericht II. 2171] Betanntmachung r n , n nn,, ‚. . ö. ö . . r. 808. 11,919. 12, 06. e en wir hierdurch bekannt, aus wird for 3. . ang. , ö Halle⸗Sorau⸗Gubener isenbahn. e. Stück- zu 200 Thlr des Ke o e nm ih g n n Jahre folgende Obi. Lan dwirthchaftliche Centralblatt iu Posen Il2bgꝛl Aufgebot. Jan n. Fum 1. Zul 1573 werden eit. 20 Gefangene, Anheür fetten sind pörtaftei ind versseßelt mit der Bei der heute stattgehabten Ausloasung der Nr. 22665. 265. 2295. IJ„49)6. 12,3900. 13,032. gationen und zwar: (Decker'sche Hofbuchdruckerei) Der von dem Königlichen Bankcomptoir zu Mag— ö nelche mit, Schneidergrbeiten beschůftigt werden uf hh, isston auf die Ausführung der Erd— * igen Prioritãte Sbligationen J. und 11 Cn isston is sz. 1353. an tus der Verl osung am 25, April 1837. alg Publitafigusorgarn von üng benutzt werden. deblrg unter den lie nr n pu i. y Verkäufe, Verpachtungen, ing nn hn or uf . . e, m m, r. Sinn renn, zu der 4 ., Siena nge ellschaf sind 4 g. , 1 . 4 ö. ö. . . . ö 6325. 6644. Berlin, 8. April 875. sitalschein Nr. 675, betreffend einen ber Preußischen Submissionen ꝛc. ef o 66 . 3 1 . . Leh fn, ö ö 1. reer n . R 6 ee, hi. o. , r. issiß. 1 King ber Herleysung en zr Kihrit 187g: „Union“ gegenseitige Vieh⸗Versiche⸗ k kJ . Fchaßcien, , dig fe en n,, k 2 9. in g ö ö. 1 . . nicht . wurden. ö . . ö 2889. 4728. 5914. 6232. rungs⸗Gesellschaft. . sehenen Kasten in grauer Leinwand, mit dent Namen! Die Königliche Domaine Kaisershof mit i. gu 3 , ! „Hoͤntag. den 10. Mai 1875, Em. öh , Tu ück. erlin, den ö 9 . , 3 O410. 10576. 1463. 12135. ,. ö vulius Wernthal überschrieben, ist dem Kauf dem Vormerk Wilhelmshof, im Samterschen selben Tages werden die eingegangenen Grelle er⸗ Vormittags 11 Uhr, reren e Gio nn n, . er Zermaltungsrath. mann Julius Wernthal angeblich zu Magdeburg vel. Kreise, i. Meilen von? ber Station der Martisch⸗ ölfnet. woßn die Submittenten' eingeladen werden. an den Unterzeschneten einzureichen zu welcher Zeit loxen gegangen, Behufs Amortlsation bes Schemcz Posener Bahn Huff und 2 Hieilen vn der Sta. Mh Suhmittenten sinpig Wochen vom J. Mai c. dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗
. . 1 wird, beshaltz ein Peder, der an vorbeze in Kin d ̃ z ] t ion der Oberschlesischen Bahn Samter entfernt, f . tt t werden. n. Bilanz des Essener Bergwerk „Centrum lin 3. Decenher 1874. Passiva. als 1. , ,, n n. . kollsnebst der auf dein ersfgengnnten. Vorwerke e— . p 1. i ib gh erke ; nie r, . Tferten werden nicht berück- —— — — — — — ——— einem sonstigen Rechtsgrunde Ansprüche zu haben findlichen Brennerei auf 13 Jahre und zwar: Kontrakt auf 3 Jahre ab . An Rane sichtigt. . g gr . . . . , 966. von Johanni 1875 bis dahin 1893 sind 1500 S, zu ihn m Submitt nten Saarbrücken (Bahnhof), den 24. April 1875. . . . . II xy! 1 : 9. . . zeichneten Gerichte vor oder spätestens in dem öffentlich meistbietend verpachtet werden. ben i 8 te eine amtliche Bescheini In Der Eisenbahn ⸗ Ban ⸗ und Betriebs Juspector ) Zechen Conto inel. Immobilien, Eisenbahnanla⸗ / w gaynnnndd ü am 19. August 1875, Bormittags 15 hr Den Lizitations⸗Termin haben wir auf: aden gbr ss te ür gm he , h inis ng her de Nere ä. ö. 9, . 9 J k. . — 7) Conte der Partial Obligationen an Gericht fell Domplatz Nr. 9 . dem Stadt Donuerstag, den 15. Mai d Is, Vormittags mee g nr fnnsfs, ö . — J , , 8 , r n,, e, d. Ab; Abschreibungen auf. Maschin en, Kessel, 5) Dividenden⸗Conto k ö. en ie eri nr Die beiden Vorwerke halten: dis selbfn gegen Crstatting der Kopiglien Ebschtstlich Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen Pumpen, Bauten, Coakgßfen c.. 226,329 25 Jö. . . re . Dividende pro 1975. ; der vor bejeichnets Schein! fir erlosthe elch fllmnrund e mn gend mn. mite he . enn , , , lt. Papieren. . . — — — 44 340, iwldende pro J 8 Hekt. 58 Ar. — Ou - Met. — ö. ö 9. ö ö e g e, 536 ) Obligati Zinsen ˖ Cont ö 266,612 e, eönn den 5. März 1875 ; . K 33 45 ö. 79 9 . nn n ,, 36 ö ,. 1. dentlich ochpreußen und Treußische Hoheit un gati onen · Jin sen · Conto . Könial dt. und Kreiggericht. ĩ d /. 19 . 2968 J — Nach dem Beschlusse der diessährigen ordentlichen Besitz der Felder Marie und Hut ert“ 319, 845 Ab: hierauf bereits gezahlte. Koöniciiches Slap. und Ktresc gericht. . Abtheilung. d 6 — ] . ,, der Herren Aktionäre der Rit⸗ k 90 – 32,990 49011 Er O Lama. „ SHütung. . 14 „ 535 2 terschaftlichen Privatbank in Pommern Follen von ,,, 319, 935 ) Tantidmen · Conto . Der jetzt 93 Jahr alte Aunggedinger Johann . Unland? . 33 463 * ( . dem Reingewinn für die Zeit vom 1. Januar bis ) Sd , Schacht J. 2339; . 36 J Georg Gebauer aug Neu. Cipke, welcher ich! Zusammen Nö Fett Sz r do Sr Mr f Ultimo Dezember Id tr = Kön Thlr. oder kJ 1553, 999 ö 5 JJ 16 235 ö. ö. . . . und Jeithemi von Das Pachtgelder-⸗Minimum ist guf 18, 000 , ; . . ,, k , n n Y Vienggeu. Bau Cents J 9) . auß angelgufte Grundstücke ; n ent ö. ,,, un e ebe ff. un e elfe Ter, gs . bei Berlin Cohlenzer Eisenbahn. pre iö Gr. 3 ider Felt vom i, bis 3. Mai Vollendung des Baues K g gag ig J 36 n3hie Kö e ö. zu. dem am dem Lizitgtigns Kommifsarius über den éigenthüm⸗ Im vc te f r , son die ö ,,,, der Sinn und en ,,, 383419, 9 Re nf gude. Cane, . an h r m noc . 10h unten ,, ö. r , ,,, ,. Außführunß ze arbeiten in Jen Koeser i.. be ger Hier r net e, , , . c ᷣ. 60, 000 zuzüglich vereinnahmter Zinsen vor Herrn Kreisgericht Rath Böttger anstehenden schaftliche und sonstige Qualifikation auszuwersen. und 3. der Abtheilung JV. im Zuge der Berlin⸗ lichen Preu ßischen Privat · Noten · Vanken, 5 . . 40 036 10x des Gewinnes pro 1867 Termine 65 schrifttich ober persönlich zu meiden, Die n . Pachtbedingungen und die Khzita. Coblenzer ECifenbahn, Kö in: ,, den Herren Herrm. Wolters . ewin w widri ion . ; i. oos 1. or . , a idrigenfalls der Johann Georg Gebaner für todt tionsregeln, sowie Karte, Vermessungs⸗ und Boni der Bewegung von 130,544 Kubikmetern Erd= in Berlin bei den Herren Mendelssohn K Co.,
— J
glaubt, aufgefordert, sich mit solchen bei dem unter⸗
, —⸗ 1LLs0s 22 Vortrag auf s neue Jahr. 5.176 Königliches Kreisgericht. J. Iibiheilung. tur während der Dienststunden, als auch in Käiserz— * * ö ma n, . 4 equestor, Ober -Inspeltor Rehnert, eingesehen wer Loos 3. in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, Berllu, den 21. Marz 1875. dem Herrn Bernhard Behrend, massen in Dresden bei den Herren George Meusel E. Stolzenberg. ; ĩ rich Schwacke zu Völkerfen 6 Augnstenhof = können auf unserem Abtheilungs-Buregn in Mel otha bei dem Herrn Stephan Lenheim,
, 152, 58623 . 40415 ert i. ᷣ e , ) Cassa Bestand JJ 9. 526 27 10 Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto . den 13. Oktober 1874. 2 e , K massen, ö bei 6 Breest & Gelpcke . . — . f ĩ ; der Bewegung von 154,574 Kubikmetern Erd— bei der Direktion der Diskonto⸗ 229662 26 9 ; ; . Hong Eniktalladim 9 (bei Duschnik) selbst bei dem gegenwãrttgen f gung 65 e sch . ; g. den, welcher auf vorherige Anmeldung auch die Be⸗ ; . ö . . 3. Laut 1. 27. * 1866 9 der sichtigung' der achtobsekte gestatten und sonftige der Bewegung von 183,876 Kubikmetern Erd— in Coeslin bei dem Der Vorstand. Der Aufsichtsrat des Essener VBerawerk Centrum! . runo Elfers ö slterlzn ven einer Augkunft ertheilen wird. : . mejierftelle Nr. 4 daselbst 2 Mrg. 2 Q- HM. Acker. ĩ ; verdungen werden. K Co. ; . 1 FJ. B all. g ö and e n ef ö. den . Anbauer Hein. Das Kuonigliche Damn gin en. Qorwert Die Zeichnungen und maßgebenden Bedingungen in Ja ift a. O. bei dem Herrn L. Mende. in II. Laut Urkunde vom 26. August 1871 hat der im Samlerschen Kreise, 17 Mellen von der Station fungen und in unserer Bau Kanzlei hierselbft ein- in n bei den Herren J. H. C G. F. dalbmejer Johann Heinrich Intemann zu Völkerfen der Maͤrkisch⸗Posener Bahn Buk und 26 Meilen gesehen, auch von letzterer Submisstons ⸗ Formulare aur in Altona,