1875 / 99 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Apr 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Antwerpen, 27. April, Abends, (W. T. B) Wagrsnberieht. Baumwolle in Nenm-Tork 166, do. in Ner- 20 X bis 10 Juni un

2 5 ö ** ĩ . d letzte Einzahlung 10 x pis 30 uni bei

In der heute fortgesetzten Wollauktion waren S5 B. digerser Orleans 154. Petroleum id Ren- Terk 133, do. in Philadelphia 13 der Gesellsch ĩ 4 w . ͤ

Wollen angeboten, von denen 1324 B. erkauft wurden. Die Preise Mehl 5 P. 20 C. Rother 1D 28 60 33 6 . w . 6. . 141 .

waren bei etwas belebterem Geschäft unregelmässig. nired) 93 C. Zucker (Eair refining Luscovados) 83. Kaffee ( Rio- 5. Mai. 2

: . Ins terburger Masohinen-F ) x . , i ase mel, fälarke für 16 C. Spech Cähct den,, n , ,

Getreidemarkt. Weizen 2. Mehl 6. Mais 3- 64 niedriger. Getreidefracht 53. 55. Luokenwalder Faoh- und Bnopkskin· Fabri Aktion

r erpool. 27. April, Nachmittags. (S. F. B) Kuenos-AyTres, 1. April. (W. T. B.) Jon Sievers & gesellschaft. Ordentl. Gen- Vers zu B rin .

Baum olle. (Schlussbericht) Umsatz 10000 B, davon für Heyer). . Sommer feldor Tuohfabrik Akten gesellsoh 3 und , e. Export e. 2 Stetig. Surats matt. Amerika- . 3 Jorrath 150, 000 Arroben. Notirung für Qrd. Gen- Vers. zu Beriin.“ n nische Verschiffungen unverandert. . Supra- Wollen 100, do. für Bonns moyenne 85 Doll Zufuhren der . iin . R En-

Middl Orleans r middling amerikanische Ju /i, fair Dhoellerah letzten 14 Tage: 140 009 Arroben. Verschiffung nach Bremen seit letzter . r r Orden. elne, middling fair Dh. Ilerah 4. good middling Dhosierah 43, middi. Post —, 48 im Allgemeinen seit letzter Fost 16, 00 Ballen. ; ,, 8 *

; *. bien ä beit Fersen ät e dre , ner n Säme t, kemerienh nn, gl en r . 130 Co0 Ballen. Frack Breed ner Voaksieihankt. Grienag. gen- Vere. a R e (. . good fair Qomra Sn is fair Madras 5, fair Fernam SJ, fair Smyrna. für Wolle (per Segler) X ch. Preis fur Salzhnute 55 sh. Schlachtungen ; 7 ĩ ; * 6k, fair Egyptian 9 ; ; der letzten 14 Tage nach dem gewöhnlichen Durchschnitt. Verschiffung , * Sle-oss, 27. April, Nachmittags. (. T. E.) Ton Salahänten nach dem Kanal, nach England direkt und dem Kon anberaumt Roheisen. Mirei dambers warrants 68 S6. d. tinent seit letzter Post 48, 000 Stück. Fracht für Salzhänte pr. n Nr 97 35 HanlII. 27. April. (RX. . Segler nominell. Notirung für Talg (Ochsentalg in Pipen) 133, . Getreidemarkt. Englischer Weizen bei geringem Vorrath do. für trockene Häute 56 Realen. Gours auf London 514 d. Vürttember

zu letaten Ereisen gehandelt. Für fremden Weizen keine Frage. F! 99 574 F 352,06 ; vnnemrnt beträgt 4 Æ 650 ; Zur Bee Auftalten es An- und Auslande neh l n , . . ,, . Je. 3 6 a, nn . . 6. 4 FI. ; ; Aas 66 a k * ; 8 Kestellung au; für Berlin außer den Rost· Anstalten 3r jäten Arnitage 8, 12r Water Taylor 95, ater er, Ferdinands, Nordbahn Am 1. Mai fällige Coupon isati U ,,, . 28m. Cöitnelnttr. Mtr. 3.

Aicholls 104, 30r Water Gidlo 123, 30r Water Clayton 13, 40r der Silber · Prioritãts · Obligationen mit 4 p 75 3 resp * 41. 3 3 . är ö e. er . Insertioaapreis fur den Raum einer Arnazeile 30 3 2 ö 1 auch die Ezpedition WBilhe lmstr

Mule Mayoll 12, 40r Medio MWilUinson 14, 36 Warpeops Qualitãt und 42.75 Z bei der Diskonto-Gesellschaft und 8. Bleichröder in. Nordbahn Priorität. 6h ) .

Eowland 138, 40r Double Weston 14 50r Double Weston 16, Berlin. der Nr. 97.

Printers 13si6 2* 6 S4pfd. 120. Markt ruhig. Preise fest. Lemberg Ozernowitz - Jass Elsenbabn. Am 1. Mai fahi ö 3 8. 2 . Ab . Care 3 Nachmittags. (J. E. B. ; Prioritäten Gou ons J. Em. =* 6 FI. 70 Kr., II und 224 ö III , nel ohe Eisenbahn , . 1. IE una ö B erlin, Donnerstag, . den 29. Ap ril, Abends

ö . . Restantenlisten s. unt ; j Produktenmarkt. Schlussbericht) Weizen fest, Br. April IVI. Em. mit 7 FI. 50 Er. Silber bei Richter & Co. in Berlin. En gus & Hoi ame- . . de 1864 und 1866 57 .

25.59, pr. Mai 25, 25, pr. Nei- Juni 25,50, Pr. Juli - August 35.75 Rittersohaftllohe Privatbank in Pommern. 99 , Piridende

. 6 so! Restantensisten; s. unter Ius d D. e . * we. . ie Erledi ür die Interesse Mehl bekauptet, Fr. Abril 53, 75. pr. Mai 53,75, pr. Mai. Funi 54 00, ab 1. Mai mit 137,90 S per Sthek pei der Diskontogesellschaft, ö k. . te Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 84,754. S5, 409. S6, 656. S6, 779. S6, 999. S8 , 609. S9 068. nommen und die Erledigung dieser für die In eressen Pr. Juli-August 55,590. Rübòl steigend, pr. April 770, pr. Mai- Mendelssohn & Co, und Brecht X Gelpke in Berlin. Woohenũb .

erslohten von 9 Zettelbanken per 23. d. M.; s. unter Dem Ober⸗Hof⸗ und Haus⸗Marschall, Ober⸗Stallmeister und 89, 479. 90,545. 92, 266. 2,450. 92,749. 92.896. 93, 107 des Verkehrs und der Landes verthridigung hochwichtigen Ange⸗

Juni 7825, Er. Juli- August S0, 75, Pr. Septera ber -Dezember 82,75. geraer Handels- und Kreditbank. 29 Diridende mit Ins. er Nr. 97) ; ĩ ü en Schwarzen und 94, 786. legenheit in erfreulicher Weise gefordert. Das gewonnene Re⸗ Spiritus fest, pr. April 54 75, pr. Mai- August 55, 50. 7Iä50 M ei Moritz Loewe & Go. in Berlin. 3. ö are , Gn barter Esenbahn. Rechnungs- Debersicht vom w. 8 . Berlin, den 29. April 1875. sultat wird dem Reichs- Eisenbahnamte für die weiteren Schritte, . n, , ,. ö e, . . 5 2 22 3 . e 63 v 31. Dezember; a. p. 8 unter Ins. der Nr. 97 . d ! Königliche General⸗Lotterie⸗-Direktion. um die . ö. wie,, des Bundesraths reif zu roOduktenmarkt.“ oecd 50,30, per August 48,75. ividende mit 20 M bei Gebr. Guttenta in Berlin. 1. . nne mn m. mache 8 vortreffliche Grundlage dienen. Neiaen Pr. Mai jo, 25ß. Roggen pi. Mai 8 75. Hats: 6 2 8 Londoner „Fhoenlx Fener Assekuranz. Sooletät (Prenssl- chen, g

i per Ketten Sohleppschiff fahri der Ober -ꝑlbe. 12 M Dividende. sohes ĩ Geschäfts Vebers 5 ; ; MNinisterium der eistlichen, Unterrichts⸗ und 9 . fer scham Cerehäane- Heber in ft, , te me he. . ; ̃

, e. ; Deutsches Reich. Medizinal⸗Angelegenheiten. Die vom Reichstage , , ar 6. , 23 . gölner Bergwerks Verein. Bilana per ut. 874; s unter Ins. Majestät der Kaiser und König haben im Namen Dem Lehrer an der Kriegsakademie zu Berlin, Ghmnasial⸗ berathüng der Entwürfe ein ez Ger ichtz ver afsuunngs⸗ = nork, 2. April. Abends 6 Mir n , GWMWobenxollern ktlen Getellschatt für Lokom JJ des 83 ane. den Kaufmann S. 1. in Arendal Oberlehrer . Wo rpitz y * das Präditat „Professor! bei⸗ gesetzes, einer Strafprozeßerdnung und einer Ei—

. —— —— 8 —— —— des Deutschen Reiches zu ernennen geruht. legt worden. vilprozeßordnung nebst Einführungsgesetzen beschloß Kõoaigliche Schauspiele. Deutscher Persnal-Kalender., ment des Kolonisten Johann Friedri zum Konsul de sch ches geruh gelegt wo

ch 83047 Bekanntmachung. Der bisherige Rektor und kommissarische Kreis⸗-Schul⸗ in ihrer ersten, am 26. d. M. abgehaltenen Sitzung mit der Donnerstag, den 28. April. Spernhaus. (106 29. April. Beyer 3u Gosen, vom 12 Dezember 1818, B. 440 31

7 S Am 16 Mai cr, wild in Ilfeld, Landdrostei Hildet heim, eine inspektor Johann Conrad Schallau in Soest ist zum Kreis- Beräthung. der Civilprozeßordnung zu beginnen, jedoch mit

Vorstellung.) Zum letzten Male in diefer Saison. 1541. Johann Poliander (Graumann), Lisderdich. sl das Testament des Hoizhäandlers Johann George Hanngversche Staatsbahn. Kaiserliche Telegraphen · Station mit heschränktem Tagesdienst eröffnet. . im in,, Arnsberg ernannt worden. dem Vorbehalte, an den betreffenden Stellen auf die einschlagen⸗ Die Mackabasr. Spee in Aufzügen nach Orth ter und Reformater von Prenen f Gersdorf und dessen Ehefrau Charlotte Henriette, Die vom 1. Juli 1875 bis ukt. Juni 1876 aus⸗ Halle a /St, den 28. April 1875. . ; ö ich. den Bestimmungen des Gerichtsverfassungsentwurfs einzrigehen. Ludwigs sleichngmigem Drama von H. S. von 16638. Frier Wilhelm, Kurfürst von Febhkrüggt, zu Müllrose, vem 3. Funi 1618, zufhrende Liefärnng van ; Kaiserliche Telegraph en⸗Direktion. Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Demzufolge wurde gleich bei 5. 1 des erstern Entwurfs (,die Masenthal. Rufik von J. Rubinftein? Anf?“ Brandenburg f. gens) Bös. Wstament zes Zrillins Sonhü 8 Deppelladungen zeshten Stückohlen, jaß-Lothrt Arbeiten. sachliche Zutändigkeit der Gerichte wird durch das Gesetz Über halb 7 Uhr. 1785. Jon Frankenberg-Lnd vigzdorff, Wirkl. geh. Hedwig Cha Dorclheg von Parsenoin zu Bucwnh ö *. melirtgs. Kahlen zur doh . k Das dem Civil⸗Ingenieur Franz Windhau sen zu Braun⸗ Hie Geri m gen bestimmt“) der 5. 1 des letzteren (die ehe gluftk ten der Fils. Mr gndt und Grosst, s⸗ f Titel de ne, Ter renhane,. lh. ö 369 d fahl einn Verordnung, betreffend die Erhöhung der Mitgliederzahl der , ö 1869 auf die Dauer von fünf ordentliche streitige Gerichtz barkeit wüd durch Ämtzgerschte. 59 8 Betz , ,. Urlaube. 2. 892. Elise bęrothea Schiller, des Hichters Mutter. . 6 1 1 250 . , Handels ammer zu Strahhurg. en. , uam des preußischen Staates er. Landgerichte und Handelsgerichte durch Oberlandesgerichte und S R 4 8. . 36 i i * 6 R 2 ö 691 z 5 n= 3 ? 43 e 1 g i 2 7 3 i 1 5 5⸗ 2er ug ö . . 18 w Friedrich, Herzog von An e ien Bürger, Gihenthümer nnd Postanspänner soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben 8 on, ., ö Deutscher Kaiser, theilte, unterm 18. April 1814 auf ein Jahr verlängerte Patent durch das Reichs gericht ausgeübt“) zur Diskussion und Beschluß⸗ von G. EC. Tessing. Anfang halb 7 Uhr. K J ——— Renz, Evg Charlotte, geb. Grieß, zu Müncheberg, werden. ö. . . i W. J ; auf eine Eisbereitungsmaschine in der durch Zeichnung und fassung gestellt. Zu dieser Bestimmung stellte der Abg. Reichen perger⸗ Freitag, den 30. April. Opernhaus (107. Vor⸗ Familien⸗ Nachrichten. vom 15. März 1818 R. i555; 16) der Ervertrag fferten sind an den Königlichen Eisenbahn⸗Bau⸗ König von Preußen ze, ö ö fsation d Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung Olpe den Antrag, die Worte und Dandelsgerichte zu streichen. stflungn. Yiorgano. Phantaftisches Valet n 3 Deute Mergeng 7. Uhr wurke nien. siebe Fran Wischengden Jetz Lern und dem Canter mon mnspektor Schulen hug hierselbft portofrei, verfsezclt wrocbneh anf, Grund des Tekrett lber die Hrganisation der ist auf weitere zwei Jahre, also bis zum 36. April 1877 ver- Derselbe wurhe nach längerer eingehender Diskufston' mit allen Akten und einen Vorspiel von Taglioni. Mustk von Bertha geb. Miller, von einem gesunden und Meyer Lenny zu Frankfurt 4. O., vom 30. März und . der Aufschrift: Handelskammer vom 3. September 1851, was folgt: längert worden ö gegen 3 Stimmen angenommen. Noch einmal kam die Frage ö ö. J 3 * , k e null e g nnn sr . nn ie en ef. e , nn. 4. 36. . JJ Dem Sihlofermeiner Augu st Rosenberg zu Berlin ist der Handelsgerichte zur Sprache in Folge des von dem Abg. 3 Auf 3 * ; ̃ ies zeigt fehr erfreut serausgedinger S „Eva Marie, geb. . ünfzehn erhöht. s 3 ure ten se Fel Grnibet vor ibran Hin ash fene Inter Sadrozinsti, S!, geren, nenn Ce, enn, D, Wai er, Barmitiggs 10 Uh ban , ,,, unter dem zg. April 5 ein Patent J

. . nber 15186. . . . Art, 2. Dit. Wahlen der in Zolge dieser Bestimmung neu ; ö tet den 8. 1 des Entwurfs („Handelsgerichte Können für k . . Berlin, den 25. April 1875. *. ö. . . . . . w . der etwa zu wählenden Mitglieder finden gleichzeitig mit den nächsten regel⸗ auf ein durch Modell, Zeichnung und Beschreibung erläutertes geach 8 , .

6 inzu⸗ ĩ ĩ ĩ ür neu und eigenthümli oͤrtlich abgegrenzte Bezirke mwer Anfang 7 Uhr Heute Nachmittag 3 Uhr verstarb hierselbst nach a . ö Fürstenwalde, vom 11. Auguft 1818, . K . . . , nn. J. , , , soweit dasselbe für genthümlich ,,. , . dan, z s , n, Mi ö langen Leiden mein lieber Freund und Affocis 126. Von dem etwaigen Ableben der Teftat hischen, Bureau, Abtheilung für Fahrbetrieb und etenden ; . j ü annimmt eizubehalten, so da ur ie a n⸗ . ö * ,, ; . Herr Gustay er. . ö ist bisher nichts . n,, . Material verwaltung, zur Einsicht aus, und werden Jahre zwei auf vier Jahre und zwei auf zwei Jahre gewählt. auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ am ) zubeʒ

; ; 34 ; ; ö ; ; ; mene Streichung in §. 1 nur die ausnahmsweise und Schauspielhaufe Auffũhrungen klassischer Dramen Berlin, den 27. April 1875. Interessenten hierdurch aufgefordert werden, die auf portofrei dorthin zu richtenden Antrag unent⸗ Art 3. Der Reichskanzler wird mit der Ausführung dieser fang des preußischen Staats ertheilt worden. . . nen itatisn ö . ö. chtung um so scharse her pot geh ohn zu bedeutend ermäßigten Preifen stattfinden, um Herman Wurz Dublihatton die er Testamente binnen g Yignaten geillich mitgethesst. Verordnung beauftragt. ö. . Dem Fabrikanten Wilhelm Knau st zu Wien ist unter wäre. Hier blieb indeß der Antragsteller ganz allein. Hierauf auch den minder Bemiitelten die Gelegenheit zum (Firma Securipus, Wurz u. Co) achöusuchen, widrigen fall. soiche nach Ablauf die ser daungher, den 27. April 1855 Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift dem 26. April 1875 ein Patent 4 . nahm die Kommission die §§8. 116 der Eivilprozeß⸗Orbnung, Besuch der Vorstellungen derartiger Werke zu er⸗ . 2 . 9 3 Zeit von Amtswegen zu dem gesetzlich bestimmten Königliche Eisenbahn⸗Direktion. und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. auf einen Hahn für Wasserleitungen in der durch Zeichnung elche von der Werthberechnung handeln insoweit die Zustãndig⸗ möglichen. Von der Theilnahme wird die Zahl der . 6 Sohn: bin; ö,. 65 Dilde. Zweck erfolgen muß Frankfurt a. D den 15. April . Gegeben Berlin, den 17. Aprit 1875. ö and Veschteibung nachgewiese⸗n. Nensetzung Ind ohne . . iel gen tan ' bh g, ,, . Varstellungen abhängen. Ge e, . J, 1875. Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung. WVerloosung, Amortisation, 6 Wilhelm. Jemanden in der Benutzung bekannter Theile zu beschränken, 2 ö Sitzung vom 27. d. Mm. vwurben die Die nähere Anzeige erfolgt später. Sttretar Heinrich Strẽlt Stettin) Der am 6. Ma 1807 3n Marburg e, n., Sinszahlung 65 s. w. von öffentlichen Fürst v. Bismarck. auf drei Jahre, von jenem Tage n ,, und für den 85. 11 —= 49, und damit der ganze aus vier Titeln bestehende, K Gestorb en: Hr. Assistenzarzt Pr Johannes Bancken Heinrich August Bauer, Sohn des späteren apieren. ö Umfang des preußischen Staats ertheilt worden. von den Gerichten handelnde erste Abschnitt des ersten Buchs erledigt. Nallner-· Theater. QNeustrelitz. Hr. Geh. Regierungs. Rath und Justizbegmten Georg Bauer in Hofgeismar, in den 13041] Concordia ö ö Lothri el⸗ Hauptsächlicher Gegenstand der Erörterung waren die Bestimmun⸗ Deltas (rm ss. Meal, Ctzriche Arteit.ä Professr Hr. Ernst Heiling Kerlu. . . . in. . re sewan, Cölnische Lebens Versicherun s Desenschaft ches ö 2. ö , . gen ö Grrichtsftand. Im Ganzen wurde der Entwurf mit sstück mi ĩ Ak nee,, 2 Re Der und seitdem mit unbekanntem Aufenthalt ab— 8 ** ö. . es heute au . 4 j furt fisch⸗ j r . 6 9 n. in 3 Akten von H. Wilken. Steckbrief und untersuchun gs Sachen. wesend, soivie dessen etwa? Leibe derben, ö 3. Die Dividende für das Jahr 1874 ist Nr. 2365 bie Ver ne,. g, betreffend die Erhöhung der Ai cht amtlich es nur wenigen ö ,. ,,, an rn Freitag und folg. Tage: Ehrliche Arbeit . Gegen den Schuhmachergesellen . ,, , ft ö statutenmäßig auf 96 Mark für jede Aktie fest⸗ Mitgliederzahl der Handelskammer zu Straßburg. Vom 17. 1. , bon Km nich Der en mison . . r einert ift die ichtliche Haft . rigenfa erselbe für todt erklärt und a. ier⸗ i ch. tu ; ; . . sictoria- Iheater . in den , ,. ö wegen Verabfolgung seines Vermögenz Def gen, . . . ,,. . . den 28. April 1875. . 2 . . 31 . jestät Angehörigen Abg. Krause (Sachsen) eingereichten . 1 16. ö a. . K beschloffen worden. Die Verhaftung hat nicht aus. ergehen wird. Weitere Bekanntmachung erfolgt nur Pelhrüehk Leo & Go. in Berlin (Tauben Kaiserliches Post⸗Zeitungs⸗Amt. Preußen. Berlin, 29. April. Bei Sr. Maje stät besondere Schrift unterstützten Anträge. Gestern wurden

3 , ngen 4 geführt werden können. Es wird ersucht, den durch Anschlag am Gerxichtsbrett. straße 30) gegen Einlieferun des upons dem Kaiser und König fand am Dienstag in Wiesbaden ein fünf ersten Titel des „von den Parteien“ handelnden zweiten ersten Solotänzerin Signora * Dorina Merante c. Weinert im. Betretungs falle feftzunehmen und Cassel, am 3. April 1675. II. Serie r. erh 9 Coupon

, . ; im ꝛĩ n 5 . S oben werden. rößeres Diner von ungefähr 39 Gedecken flat, Gestern Mittag ha- Abschnitles des ersten Buches der Civilprozeßordnung (88. 50 e, , ,, 464 , . 3 . 6 2. ö. 1 . O n l nen tzosn ,,,, Cöln, den 26. e. 1875. ö . ö e e lor, abermals einer musikalischen . bis 97) berathen. Die n ,, . der . 89 Tagen, nebft einem Vorspiel: Die Direktion hier elbst . ; n, , . Die Direktion. CG Cto. 1322/3 Königreich Preußen. Regierungs⸗Prãsidenten v. Wurmb beigewohnt; für . war mit nur geringen Aenderungen un . 9. 3 9. 2. tion, Wette um,. eine. Million. Aus stattungs tat 26. April i875. Königliches Stadtgericht, Ahn Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: eine Korfofahrt in Ausficht genommen. General v. Werder ist Abgg. Struckmann und Bähr hinter 58. 66 (Nebeninte

mit Ballet in 5 Abtheilungen, 15 Tableaux, von r f ö 6. 5 ; Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel. Regi = d Regierungs⸗Abtheilungs⸗ in Wiesbaden eingetroffen. und 5. 70 (Streitverkündung) zur Annahme. Ein längere A. Denn ern und Jil elt nen, Den ff , theilung für Untersuchungsfachen. Kommission II. 5 sih Den Ober⸗Regierungs⸗Rath un 9 9 ) 9

? ; ö 836065 26 . ; ize⸗Prã ten der Re⸗ Der Geburtstag Sr. Majestät des Kaisers Alexander Von Diskussion knüpfte sich an den 8. 53, welcher den auch ment; Ir Sefne gesetzs von Emü Hahn. i. ö, r e h , n, J Französisches Dachschiefer⸗Lager ö k nue wird 33 bei 53 Majestät dem Kaiser und König international wichtigen Grundsatz ausspricht, daß der Aus⸗ Anfang 66 Uhr. burtsort: Schmiedeberg, Kreis Wütenkerg. Größe: ; ! n Univerfitatgrichter Willdenow in Bonn zum Regie⸗ durch ein größeres Diner gefeiert werden. Se. Großherzogliche länder bezüglich seiner Prozeßfähigkeit nach inländischem

. ; . 5. Fuß. Haare: blond. Augen: grau. Auzenbrautn; Rothe und Blaue nur 1 Qualitat itiari d Verwaltungsrath bei dem Pro⸗ Hoheit der Prinz Alexander von Hessen und die in Wiesbaden Recht beuriheilt wird; diese Bestimmung wurde schließlich mit kriedrich- Nilhelmstadtisches Hheater. 3 Kinn: rund. Nase: gewöhnlich. Mund; ge, merden direkt ab B . rungs Kat, Mi ttigrius un ; g k⸗ ru en Herren, Reichsrath Graf Korff, Ceremo⸗ roßer Mehrheit aufrecht erhalten. Eine vom Abg. Struck⸗ Dohnnerstag: Dreizehntes Gastspiel des Herzogl. wöhnlich. Gesichtsbildung: rund. Gesichtsfe ***! ge sandt, sowic stet . n vl ler enn. Stationen Deutschlands und Oesterreichs ver⸗ vinzial-⸗Schul⸗Kollegium in Breslau unter Belassung des Charak⸗ aͤnwesenden ruffischen Herren, groß h

] ĩ ̃ jerunas⸗ ; Staatsrath von Nagel und Staats⸗ mann beantragte Einschaltung hinter 3. 94, nach welcher Meining. Hoftheaters. Esther. (Esther: Fr. v. sund. Zähne: vollständig. Gest alt: untersetzt. Sprache: Preis Courant gratis. ters als Geheimer Regierungs⸗Rath zu ernennen; und nienmeister Graf Korff h s

-. . ; ; ; ĩ Einladungen erhalten. ichts iber u. s. w. ohne Weiteres in diejenigen

Moser · Sperner) Hierauf: Gelehrte Frauen deutsch. Besondere Kennzeichen: kurzsichtig. Dem Sefsretär Grie ser bei dem n, , , . K ö. . . . ; ie alljährli 5 n ei. n emhh welche sie durch ihr Ver⸗

Freitag: Dieselbe Vorstellung. Steckbrief Der unfen näher bezeichnete Kauf r anz Andrés, 7 n m O Heute findet im ö a i 3 3. schulden veranlaßt haben, wurde nach gleichfalls eingehender

1 ) 4 '. J ö. . z j j ö e . Residenz - Theater mann Site Grabau, ift in den Akten G. 26, Carls Straße Nr. 18 1. ( I. 1725.) Finanz⸗M inisterium. ; 2 6. . ö . ö m , fer, B m ah

Donnerstag: Flitterwochen. Lu stipiel in 2 Akten 9 Diane , , n, Ilsse Me Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse 151. Kaiserin⸗Königin die Einladung der hier anwesenden Mit⸗

A / 8 * ö . I

; ; ; ; i, ., ] ö.. der Sitzung des Hauses der i ͤ f fn D zuigli Lotterie sind nachstehende Gewinne ; e . llie, des Kaiserlich rufsischen Bot— Im ferneren Verlaufe 5 is, dnn ern! i i, di. , t h d glich ber Käniglithen üamiig de dneten erledigte daffelbe zahlreiche Petitionen. in 4. Akt von Georg Horn, Heinrich Heine. Lust. fängnstß. und Mi eln ur he n m . . 6 9 1 Il 4 0 Il. , n g . h

ö w. gefallen: ; schafters und anderer hohen Gäste befohlen hat. ie Petitionen von Yeah und Genössen, Vorstcher und spiel in 3 Aufzügen von zi. Heis. rechte auf ein Jahr verurtheilt' worden. Die Mittel gegen Maussehwan'nma, sowie HrRkSservatid hei Ve uhauten. 11 , n ,. 3

itag: Dief zollf nem esraf u, 4 aiserlichen und Königlichen Hoheiten Repräsentanten der Landschaft Fehmarn; von Hensen und Genos⸗

Freitag: Dieselbe Vorstellung. Vollstreckung der Gefängnißstrafe hat nicht Den neuesten Bericht, Gehranchs-Anweisung und Preis- Gourant über dieses Mittel, welchem nicht J . der 2 6 ö. ö. Kronprinzessin besuchten gestern . Hütten; von Thorelsen und Genossen in der Hüttener

stattfinden können, weil Angeklagter sich heim anzuzweifelnde Atteste über 18 1ährige Wirkung zur Seite stehen, versenden auf Wunsch ti 4 und 37 7, 3. ö Strozzi und die Akademie der schönen Künste ard Anrechnung bisheriger Steuern auf die Grundsteuer;

Krolls Theater. 1 ö. 6 , ö. , alan been eller Tärdern k k . i e, i gi en e h ge e ne gn, Dumbert und die Kron . . . Siemen zu St. Margarethen für den Be—

Donnerstag: Bei günstiger Witterung vor der Vor⸗ . . , urin S Comm., chernischs Fabrik in Kerlim w., Leipꝛigerstrasse 107. ö , g ö I. 21.598. 25.497. prinzesstn Margherita begaben Sich gestern nach dem Hotel sitzer der St. Margarethener Außendeichsländereien um Beseitigung

. 42 6 532. 56 . fudenden Gehens chen an, Geldern mitte st Trans e,, , 5. 33.06 34485. Nuova Jork und machten darauf mit Ihren Kaiserlichen und einer bisherigen Abgabe bei Regulirung der Grundsteuer wur⸗ . . ng 5, der Vor⸗ .

, n . . naar ; . 26,685. 30,388. 33,050. 33,420. r ; sẽ G d d ports an die nächste Gerichtsbehörde abzuh run, Töniggrätzerstr. 109 und alle Buchhandlungen zu bezie⸗ . 6m, h. ͤ ; önigli iten eine Spazierfahrt nach den Cascinen. An Hen auf den Vorschlag der Abgg. Windthorst (Bielefeld) un stellung 7 Uhr. welche um Vollftreckung der . Allgemeine h h 6. auch bei der Expedition Wilhelm 37109. 38,942. 42,532. 42,899. 15,932. 50,217. 51,898. Königlichen Hoheiten e pazierfah

en,. in

fi ñ i ines schrift⸗

tra hen in Ber h j 27. 59540. 60,458. 61, 648. dem darauf im Palazzo Pitti stattgehabten Diner nahmen auch Schellwitz an die Agrarkommission zur Erstattung eine

Berlin, den 1. April is75. Königl. Stadtgericht, c tree 32 Einzelne Nummern 23 Pf. (2. Sgr.) 32 399. 346519. . k 9,618. deutsche Botschafter von Keudell, die Gemahlin des Minister⸗ sichen Berichts zurückverwiesen.

. Noltersdorss· heater. . ct . für unter sgchun e Sr en d. utation . Verloosungs⸗Tahelle ö. 6 4 f , , ö. 99 6 . . ö 5. . 33 irn e . ir r. das gesammte Gefolge Ihrer Königlichen h Sine Petition von Schulz in Petershagen und a, d.

2 H Cee lte ges e eee, Gänig fir Keri hen , ,, Ir wir genere, n n g n el, anf. , iten und die Mitglieder der Behörden Theil. Ihre Kaiser⸗, um Abänderung der gesehlichen Vorschriften über Be und Ent⸗

und des Hrn. Carl Fritze. Ein unverdorbener 4 . ö. 32 Jahr alt, am 3. April 1843 in des . 6 die n, m er, Papiere: . 3,674 und 9a. 963. Nr. 5591. 11.919. 15, 171 ge e gn, die ae m ess, saß bei Tafel zwischen Sr. wässerung, wurde dem Antrage der Kommission gemäß der Re⸗

reren dene, .. J Dutsgen Reichs. ud Königl. . , r ü le e. x 36 . ; 12 j ien Anle AY. 6 öͤnigl iche e a .

National- Theater. en rere een, Fe dünn, FPreunßischen Staats⸗Anzeigerz. 1 . D Hi iir, mil be ge ü. ö 775. 3039. 37.356. 31,757. I6,751. Iz, 146. Ir336. de la Nockh, Ihre König chen

4 ] 1b ämien Anleihe, t ami ĩ ĩ Kaiserlichen Hoheit dem Kronprinzen ine Petition der Gemeinde Marienfelde (Kreis Marien⸗ , , , , süß. ig. S635. 54s. zz. sd, ghz, Rargheriti zuisch:n St Kalferlichek. Hoh Cine

n ; dem Diner besuchten die Höchsten betreffend Entschädigung Seitens des Fiskus für die Die Räuber. Trauerfpiel in 3 Akten Fon Fr. v. deutsche Sprache. der Königlichen Oaupt⸗Bank zu Berfin, welche ru Anleihe de 1566 Hesfisch es landgrãflich 3 * 9 e , g, 9 ch '. ö . wo gi en eh vom , zur Berücksichtigung Schiller. (karl b ehre . Berne K KHinsichts derjenigen von ihr in Verwahrung un Staats Anlehen de 18569. Holländifch? (ämfter. 3,907. 74,5094. 75,071. 77, 2309. 78,574. 79, 166. 79, 623. Herrschaften da . fangen wurden. m, lege mn Petitjon Fer Hemeiltde Wan kerode berrlssend Eroclamna. In unserem Deposttorio befinden ö genommenen Papiere die Ziehungg⸗ urn damer) 3 100 Fl. Loose de 1871. Krakau 87, 020. 88,0924. 88446. 91,982 und 93, 112. Publikum mit lebhaften Kundg 9 . . Aus siug nach überwiesen z Standesamtsbezirke durch Uebergang zur Tages⸗ helle Mlliance-· Theater ic ,, 9 E ng ,. 36 n 6 lag; deren Veröffent· Dherschlesische Eisenbahn⸗Obligationen und Prio⸗ Gewinne zu 600 M auf Nr. ö ö 4, 6 ö Kaiserlichen Hoheiten ei 9 2 ö ande z ö elegte Testamente resp. v 8: 8 li urch den Deu ich 8⸗ 5. ritäts⸗Aktien. LTi j i, io⸗ , ö ; . ; 168 . ieng unter = ö Der Semmergar ten in gan, lf . Ie. Hr en . . a ) das lichung en Reichs- und Kö- ritäts⸗Aftien. Lin dener mechanische Weberei, Prio S014. 10 455. 12, 464. 12,574. 13, 522. 1

, . ; ; m ö. ; ; (. ission über . von Unruh li reußischen Staats ⸗A erfolgt. ts⸗Obligat : s- Sbliga⸗ ; SI3. 30,250. Es folgte nunmehr der Bericht der Budgetkomm Donnerstag: 3 5 M* Richards Wanderleben. auf Grochew, vom 11. Mai 1816, V. 9 3 2) . . 1h . Verloosungs⸗ 3 44 i. kitatObhgationen. Cipz fta där Freig 6e gn 20,631. 21,223. 22, 138. 22,877. 22.891. 265,8

Donner ; ; Anlic 519 Die im Reichs⸗Eisenbahnamte mit Kommissarien n Antrag der Abgg. Wern er u. Gen.: . Luft spiel in 4 Akten von G. Kettel. Testament der verehelichten Gartenarbeiter Teschner, schen Reichs und Königlich Prenßischen Staats. 1 ; ,, ä,, 30 l, 0s, gs bg. 3 836. 34 336. . . der . . gepflogenen Berathungen den 3 önigliche , , ,, für die vom Kitag: 3 4 M.; Mathilde. Schauspiel in Anne Dorothee, geb. Lindner, auf den Nuhnen, vom Hern welche die Ziehungg. und Re stan ten lister Ostpreußische Südbahn. Prioritäts. Obligationen. 36.686. 36. 898. 374197. 19934. 43386. 313 750. über die einheitlichen Normen für den Bau und die 11. Januar 1876 ab stattfindenden Prüfungen die Prüfungsgebühren 4 Akten von R. Benedix 14. Mär 18618. F. 23 3.3) dag Festament ber ver. fannt siche ce; Berliner Hörse ganghgrer Sta. 16, Fon isch⸗ 3 * Pfandbriefe de 1565 (1. Serie) 46 074. 46,579. 46,833. 53,187. 53,456. 55.512. 55,B 750. 1 * der deutschen Eisenbahnen“ sind auffuheben und die Remuneration der Examinatoren auf Staatsfonds Sonnabend: Auf. Verlangen: Die Anna Lise. wittweten Kuhhirt Schröder, Elisabeth, geb. Rog⸗ Kommunal, Eisenbahn⸗, Bank. un Industrie Ha olnische 4x Pfandbriefe in Silber- Rubel. 56,975. 59, 9040. 60,0978. 60,8097. 62,637. 63,032. 63, 356. 2 537 vierlagiger Yiier, bernbeh orden. id. enfernt Zur Nachricht: Sämmtliche bis 1 Mai js gisch, zu Dhersdorf, vom 2. Mär; isi, 8. 383 piere enthält, erscheint wöchentlich einnial Um 3 Prämien Anleihe de 1570. Rumänifche 64 572. 65,839. 67,774. 68, 298. 68, 505. 68,624. 73,377. heute, n ; tãgig re. Eifried ie en n, . Die Romnmission beantragte: gut ausgegebenen Familienbillets, sowie Legiti⸗- 4 das Testament der verehelichten Tuchmacher ist zum Abonnementgpreig vor J] Mark 55 Pf. Eisenbahn⸗ Stamm und Stamm / Prioritãts⸗ Aktien. 74.334. 76, 908. 77,995. 78779. 79,720. 81,901. S4, 430. selben haben einen . verlieren mit dem 13. Mai c ihre Bulicke, Marie Magdalene, geb. Dietrich, zu 15 Sgr.) viertelsährlich, durch alle Past · Anstalten, Thüringifche Eisenbahn Priorifäts⸗ Obligationen. ; . uligkeit. Fürstenwalde, vom 15. Januar 1816, B. 266.; fewie burch Carl Heymanns Verlag, Berlin, Sm., Ungarische Westbahn ⸗Prioritãts Obligationen.