1875 / 99 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Apr 1875 18:00:01 GMT) scan diff

A

In Erwägung, daß eine Aufhebung der Prüfungsgebäühren bei ung des Großkre i ĩ einem einzelnen Zweige der Staats verwaltung unzweckmäßig erscheint, 1 2 66 se. . ß n Meinung aus, daß in einigen Distrikten die Hungersnoth noch Der Hr. Abg. Windthorst (Meppen) fragt, ob die Königliche ] weit vorgeschritten, daß die Bearbeitung des preußischen Justiz Mini- über den Antrag der Abgg. Werner und Genossen zur Taget ordnung das 15 Infanteri Regiment 8 om mmt, st ein ganzes Jahr anhalten durfte. Staateregierung Anordnungen erlaffen habe wegen Vollziehung von steriums dienen könnte als Vorarbeiten für die Reichs gesetzgebung. überzugehen. . ; . e⸗ . rant König Johann von Sachsen ⸗. : Gefaängnißstrafen an solchen Personen, welche politische Vergehen be⸗ Meine Herren! Die Königliche Staatsregierung ist mit dem

Der Antragsteller trat nochmals für seinen Antrag ein; der fuhrt. von nun an den Namen des dermaligen Inhabers Sr. ster Rumänien. Bu karest, 21. April. (Allg. Ztg.) Gestern gangen haben Yume der Königlichen Staatsregierung habe ich Hausc in bein Grundgedanken vollkommen einverstanden, sie will die Regierungs · Kom miffar geh. Justiz Rath Rindfleisc enipfahl Majestãt des Königs Albert von Sachsen. Die militãrischen b feierte Fürst Karl seinen 36. Geburtstag und gleichzeitig diese Frage zu verneinen. Reform des Strafvollzuges und greift diefe an. Der Hr. Abg. Windt⸗ jedoch dringend die AInnahmẽe des Kommissi ongantrages 6 Ernennungen, welche die Allg. Ztg.“ mittheilte, bedürfen einer ( den 19. Jahrestag seiner Wahl zum Fürsten der Rumaäͤnen' Ich könnte mich auf diese Erklärung beschränken, trage aber kein horst verdunkelt, verdreht, möchte ich fagen.. han] arch Sefer . ere enn. er Gun Eommandeur der vierlen Division er⸗ ; 3 * ch ; Trotz der doppelten Feier fanden jedoch der Charwoche wegen 4 . . ee, e. 58 . Gedanken auszu⸗ j Zur Ordnung!... Präsident: Dieser * = w. s nannte is eri e eneral⸗ aj 5 3 z ö f. 3 j 3 j j z rechen, welche der In erpellation zu runde liegen. Us druck

Eine Reihe don Petitionen der Kur⸗ und Neumark wegen leichzeiti herig 6 . ö. 1. Iihr . 5 rn wurde nämlich 8 egen energische Schr . J . , . Fest lichkeiten statt. In den slekten Bechen * Die betreffende Anordnung würde nur dahin haben gehen kön. Dann kann ich den Ausdruck zurücknehmen.

Uebernahme der Kriegsschulden auf die Staatskasse oder Ge⸗ z zeig, zum General⸗Lieutenant un der zum Commandeur Frage seit dem Jah e Gürst, beinahe täglich Kafernen umd andere öffentliche Ge Bern daß beim Strafwollzuge zwischen politischen und micht polttischtn (Dräsident: Ich kann nicht wünschen, daß hier ein socher währung einer Beihülfe zu Tilgung und Verzinfung derfelben er 8. Infanterie⸗Brigade ernannte bisherige Dberst Frhr. von en. Das 5 bäude inspizirt. Vorgestern besuchte Se. Hoheit die Ministerien ; ;

n, . ; e 1 ! ; Verbrechen nicht zu unterscheiden sei. Eine Unterscheidung beim Ausdruck gebraucht wird, er ist zu meinem Bedauern von Abge- wurde durch Uebergang zur Tages ordnung erlebigt wahrend Massenbach gleichzeitig zum General⸗Masjor befördert. gesetzes vollstãndig des Innern und des Aeußern, die Post⸗ und Telegraphendirek⸗ Strafvollzug nach politischen und nicht politischen Verbrechen würde ordneten auch schon gebraucht 2 ich darf als Prästdent das die Abgg. Roestel, von Saldern und Lehfeldt folgenden Antrag

tion, die Stgatsdrucherei, die Direktion bes amtiichen , htonitor= lach eln. der Königlichen Säaattigier ang, cine ect, nn dle me gestellt hatten: . und die Polizeipräfektur der Hauptstadt. sein. Eine solche Unterscheldung wurde zuvörderst den Vorschriften Auch ich habe schon öfter gehört, daß der Ausdruck gebraucht ist. x ; 3 ö s f —ĩ ; ö ĩ i ;. ĩ in ei d inei Din, Ste lsregierungz aufzt fordern, den Kemmumnalrverbaänden der ; nach ben u. Schneden und. Norwegen. Stogholm. 24. April be , er, erde f nr , e —— 2 . . und . 23 ö. und 6 ĩ itthei ä ĩ In Gegenwart der Königlichen Familie, Staatsrãthe. höherer stimmter, fuͤr die Anwendung ganz unbrauchbarer ist; es warde vrirtens ohne allen und jeden Halt ist, ohne allen Halt in dem Strafgesetz⸗ 36 r,. —— . nr n, 3 ö ; i iten i narberathung ; Beamten und Militärpersonen und der Mitglieder beider Kam⸗ durch eine solche Anordnung eine Reuerung eingeführt werden nicht buche und ohne alle und sede Bebentung bem Strafvollzuge. welche dem urch der Cin fin 3, * tat * zh . diefer nun ununterbrochen fort Verwilligt wurden ĩ mern fand heule Mittag in der Schloßkapelle die Konfirma⸗ allein gegenüber den deutschen, sondern auch allen übrigen, sowohl Nun hier liegt das Bedenken oder der Streit, der uns trennt. Iwecle Len fl en gusch fe it , onigsberg z em ohne alle Debatte und ganz nach den Regierungs forderungen tion des Kronprinzen statt. Dem Vernehmen nach be⸗ europälschen wie gußereuropäischen Stagten. Es ist' Sache des Hr. von Schorlemer hat bemerkt, ich hätte gebilligt, was der Schluß * dr ; * die Etatsgrubriken: 1) Civilliste mit 1 835 583 ö ) giebt sich die verwittwete Königin von Schweden am Gesetzgebers, mit Rüciicht auf die Qualität der strafbaren Handlun⸗ Hr. Abg. Götting gesagt habe, könne demgemäß mir das anziehen, 4 Wittun e * omni, 5 a n, 3 . gesetze 109. Mai nach Deutschland. = Des Königs Reise nach gen die eine 6 die andere, oder auch mehrere Strafen wahlweise was er dagegen bemerken werde. Er hat sich dann bitter Ab 1 5 n. der heutigen G6 Sitzung des San sgs der 3 Entschãdigungen oa bo . 5) Geheimer Rath das politische Stimm St. Petersburg wird aller Wahrscheinlichkeit nach im Juli am ß 2 ß K ß. K , ( 4 6 . Pr 2 mn, rr e, ,. 3 6) Justiz departement 3, 159, 175 Hier wurde Bord der Fregatte Vanadis“, eskortirt von einem anderen weise angedrohten Strafen die dem Staate entsprechende Strafe zu hat, parallelsfirt habe. Ich glaube, der Hr. Abg. Götting n ,, 28a * ; * J * er Geh. Dber⸗ nur die Ministerbesoldung mit 18, 000 66 bis morgen ausge⸗ schwedischen Orlogsschiffe und von der norwegischen Fregatte erkennen. Dagegen muß der Strafvollzug sich richten“ nach der Ven! ist hier völlig mißverstanden. Was der Hr. Abg. Götling wollte, egierungs⸗ ath ohler eiwohnte, stand die zweite Berathung setzt, wo eine allgemeine Berathung über die Ministerbefoldungen . St. Olaf, stattfinden. schiedenheit der Strafen unter Berücksichtigung der Indivlduasttãt ist ganz richtig und wird von mir auch anerkannt. Die In⸗ des Entwurfs eines Gesetzes, be Verfassung der Ver⸗ stattfindet. i Amerika. Aus New⸗Jork wird vom 25. ds. Mts per nicht der That, sondern des Thäters. Die Beruͤcksichtigung der Qua- Bividuglität des Thäters kann bei den Kassenheamten ganz die seibe waltungs gerichte altungsstreitver⸗ . . . * . ndes. lität und Individualität der strafbaren That bei! dem Strafvollzuge Räcksicht in Anspruch nehmen wie bei den Geistlichen, welche die fahren als Tagesordnung. Die Baden. Die von den drei Nachbarstaaten Baden, Elsaß⸗ Kabel gemeldet: Eine amtliche Depesche meldet, daß die Bundes⸗ führt zur Wil kür, während der Strafvollzug nicht. weniger wie das Maigesetze übertreten. Die Individualität der That ist verschieden, mmen; dieselben han- Lothringen und der Schweiz gebildete Kommission, welche die truppen ein Cheyenne Indianerlager in Kansas erobert haben. Strafurtheil selbst, gerecht sein soll. bei dem Strafvollzuge kommt es jedoch darauf nicht an, sondern nur i Aufgabe hat, die Rh ein fifchsreiverhältnisse zu regeln, hat freih me Soldaten und 37 Indianer wurden bei der Gelegenheit Auf die Entgegnung des Abg. Windthorst, der Justiz- auf die Jadividuakität bes Thätenk. gerichten. In den gz. ie Besti ñ ie in ihrer kürzlich in Bafel abgehaltenen Sitzung ein grund- von 16 Jahren v Letädtet. Ueber den Brand der drei Dampfboote in Nem. Ninister habe erklärt, es fei nichts geschehen, erwiderte dieser: M Die TV. Kommission des Hauses der Abgeordneten hat den Provinzialverwaltungsgerich . sätzliches Verbot des Fanges des Lachses während der Laichzeit einen behufs Be Orleans am Freitag wird der Times, gemeldet: „Dasjenige Zurßtderst bin ich mit Demjenigen, was der dr. Abg. Götting Bericht e. 6. unn ne , . Gesetzes, , . Jedes Provinzial verwaltungsgericht bestehl aus fünf Mitgliedern. oder vom 15. Oktober bis 25. Dezember, sodann das Verbot wohnungen errichtet Regelung Bont, welches Feuer fing. trieb gegen, zwei andere;. auf bemerkt hat, volllommen einverstgaden. Ez ist gar nicht nothwendig, Befähigung für den höheren Verwalkungsdien st, erftattet⸗ Zwei dieser Mitglieder, von denen eins zum Richteramte, eins der Fallen, welcher Konstruktion sie auch fein mögen, beschlossen. der Re Der⸗ welchen sich viele Zuschauer versammelt hatten. Letztere konnten die erwähnte Cmpfehlung zu wiederholen, weil van der Staatsregie⸗ Bei s. 1 wurde von mehreren Kommissionsmitgliedern die An— zur Bekleidung von höhern Verwaltungsämtern befähigt sein muß, Von ersterem Verbot soll nur in dem Falle eine Ausnahme sich nur retten, indem sie über Bord sprangen, wobei viele er⸗ rung bei der Berathung des Budgets das Erforderliche bereits erklärt sicht ausgesprochen daß die Vorbildung, welche das zu erlassendẽ Ge— werden vom Könige auf Lebenszeit ernannt. Aus der' Zahl dieser gemacht werden, daß die Fischer sich verpflichten, den gewonnenen ss tranken. Der Verlust an Menschenleben ist unbekannt, aber er porden ist, nämlich, daß eine Referm des Strafvollzugs in der Vor- setz, vorschreibe, nicht nur für Mitglieder der Reglerungen, sondern Mitelieder ernennt der König gleichteitig den Direktor de. Provinzial Laich in befruchtetem Zustande den naheliegenden Fischzucht⸗ Wahl zwisch wird auf 20 bis 100 geschätzt. Die Legislatur von Virgi⸗ . . n e ichen g nn 34 der Auch für andere Beamte, im höheren Verwaltungst lenft, insbesonder ,,, . Für, iedes derselben ernennt der König ferner anstalten, namentlich aber der Anstalt Seltzenhof bei Freiburg lten Verantm nig hat den Staats-Schatzmmeister ermächtigt, Ct, Sin en Suren n r , gn . an n J 5 k K , e rg, , 6 ger Anstalt zuzuführen. Letztere Anstalt soll auf die Staatsschuld zu zahlen, wenn Geld dafür dis ponibel auch nicht die allermindeste Veranlaffung gegeben habe. Ich frage ,, . n ge . Beamten einen Stellvertreter; die Ernennung der Stellvertreter erfolgt Stand gese jährlich drei Millionen Dem Vernehmen ist, und man glaubt, daß die im Juli . 3. n,, den Hrn. Abg. Windthorst: ift denn im Reichstage oder im Abge- ein Mitglied der Kommifsion kraten der Ansicht entgegen. Die Kom⸗ auf die Dauer ihres Hauptamtes am Sitze des Provinzialverwal— i ĩ eine ungünstige, pCt. sofort und, die 2 pCt. vom 1. Januar ] im näch⸗ ordgetenhause ein Beschluß dahin gefaßt, daß die Reichsregierung oder mission beschloß nach kurzer Debatte, diese Frage hier zu vertagen, ae, ,,, , , ,, , , , Die drei anderen Mitglieder des Provinzialverwa tungsgerichts ien. ü ĩ ĩ epartemen e eim ; ; Ber hrecher e, . setzen: ‚Zur Erlangung der Be ähigung für den höheren Verwal— werden auf drei Jahre aus den Einwohnern seines Sprengels durch ch aus 2 . V . 2 . , X. . ö. Wie Beitrag zu der Ju bilãums⸗Ausstel lung in Phila⸗ ist beantragt im Reichstag, daß von Reichswegen der Strafvollzug ge⸗ tungsdienst! und dabei auf den später einzuschaltenden Paragraphen die Provin zia lvertretung gewählt. In gleicher Weise wählt letztere Strikè? der ahh ,, . aselbst ausge 226 delphia einen die finanziellen Transaktionen der amerika—⸗ ,, Daß dieses nicht , S. 15) zu verweisen, welcher die Stellen des höheren Verwaltungs⸗ ö Tan K * ö e, r,. ö 39 e. rakter angenommen gi Arbeiter ,, * nischen Regierung während der letzten 14 . . r ne, . w a fn nin rer. . . 8 2 wurde von mehreren Seiten die riode kann durch das Provinzialstatut anders beffimm ; ; ; ; legenden Band vor. Das Werk wird eine vollstän ige finan . ; ö . ö. 2 Abg. v. Kardorff beantragte, den §. 9 wie folgt zu r . ö e ee, en,, 6 y ang zielle Geschicht; der Regierung während des ersten dahrhunderta uren Reform des Strafvollzuges im Reichswege ist in der neueren . J . . 49 fassen: J 96. ö der Aufrührer Herr werden. Herbeigeholte Verstãrkungen haben der Unabhaängigteit enthalten. ; ; Zeit, wie ich weiß, in der 4 Atheilung, des Reichskanzler, Amtes in der, ersten juristischen Prüfung fast ausschließlich in Frage kommende Das Provinzialverwaltungsgericht wird durch den vom Könige endlich weiteren Ausschreitungen vorgebeugt New Jork, 29. April, (B. T. B.). Nach hier einge- Angriff genemmen worden. Die Königlich Hreußische Regierung hat Privatrecht, dagegen die Einführung eines besonderen Tentamens in ernannten Vorsttzenden, die Mitglieder des Bezirks ausschu sses und . Großbrit . , e. gt. gangenen Nachrichten aus Havanna hat 5 . den selben k J, . . 5 S5 der Staats wiffenschaft und ö beim Uebertritt in den um Richterarntes befahigtes Mf ildet ? J ; ; . raßbritannien und Ir and. London, 28. April. Valmaseda denjenigen Insurgenten, welche si is zum nommen,. Das Material ist gesamme t in d thertuag; wie Verwaltungsdienft unzweckmäßig sei. . . z . Seh, , T, , , , . JJ , n , dre geren ae. öni . ö ; ( ; ) rinzen von ales als roßm eiste er Frei⸗ . . r ee me,. in diefer Rich. nommen: ö. . . vom 3 des richterlichen Mitzliedes erfelgt in der Regel . . J. 5 nach . . sich . n Ern . ö. r ahr . ö ö Nach einer Depesche aus Rio de Janeiro ist baben. Sie werden sich darauf verlaffen können, daß in dieser Rich⸗ Die erste Prüfung besteht zu einem Theile aus der ersten juristi—= „Miramar, begab. Bei Klek spielte eine . ;

ö. ĩ ] ; . 1 K ! j tung durchaus gar nichts verabfäumt wird. Ueberhaupt kann ich dem schen, für deren Ablegung die 8§. 1—5 und 14 des Gesetzes vom auf Lebenszeit, jedoch kann bei geringerem ftsum ö ,. 164 12,000 Persfonen ware n . ĩ men begriffen. ,, n z ö , , , . Dag ö n reef 2 rr, . ; e. . 3. we. . . türkische Musikbande die österreichische Volkshymne, und waren ; P n gegenwärtig. Aus Schweden, Irland das gelbe Fieber daselbst im Abneh griff DYrn. Abg. Windthorst erklären, daß er mir doch wohl zutraut, wenn 6. Mai 1869 (Gefez Samml. S §z56) maßgebend sind, zum andern

uf? ; ; 8 . ; und Schottland waren Deputationen eingetroffen. Pon der Hayti. Im Port-au⸗Prince sind, wie eine Kabel⸗ ich eine Sache in Angriff nehme, auf dieselbe auch den erforderlichen us einer saatswissenschaftlich- nationalökonomischen Prüfung. in

e rr, , , , das betreffende Mitglied . , 6 . in ö waren knn, 6 depesche aus Kingston (Jamaika) vom 22. ds. meldet, Unruhen . Eifer verwende. Das habe ich seit 8 Jahren genügend 6 der Kandidat enn n hat, 3 Ich . allgemeinen ; 2 . 68 it ; ; fin. 8 gen. Die Ceremonie dauerte zwei Stunden. ends fand ein ausgebrochen. . ewiesen. . Staatslehre und Nationals onomie vertraut gemacht, sowie eine

von hr J K ö . ,, . ö 1 Banket statt. . Aus Vera⸗Eruz in Mexiko, 30. März, meldet die Gegen den Abg. Dr. Eberty bemerkte der J u st iz⸗Minister: Allgemeine Bekanntschaft mit der Finanzwiffenschaft erworben hat.

Der Abg. v. Saucken beantragte: 1) im §. 9 den zweiten gierungs vorlage, betreffend die Umwandlung der in den gegen⸗ Frankreich. P aris, 27. April. Der General⸗Gouverneur , Meine Herren! Dem Hrn. Abg. Eberty gegenüber will ich kurz Zur Abhaltung der letztern stnd die Prüfungskommissionen für das

. j r j ; Di i ü i iederle i Yucatan und bemerken daß ich klar und deutlich gesagt hafte: der Vollzug der erste juristische Examen in geeigneter Weise, und zwar mindestens Satz des Alineg 3 dahin zu faffen: wärtig bestehenden Landesgesetzen vorkommenden Maß und von Algerien, Fe nerat Fe Ehanzy, hat an den Kriegs— Die dinner nnen alen Tricherlzssungen in Rst Ju ua sfe erf Versciedenheit der Strafen unter durch se einen Umnpersitäts lehrer zu varstärken. In gleicher Weise wählt letztere drei bis sechs St ell vertreter, e ef, in mer , ge, und Gewicht ohne 22 an. Minister folgendes Schreiben gerichtet: begehen unerhörte Gewaltthaten. In Jucatan fordern die Pocken Strafe müsse erfolgen nach der Verschiedenhei raf 1 9. , . pie große Mehrheit der Kommission,

z ; = ö . h ; . qgli is 1 ) Die Zeitungen in Verg. Cruz führen Serücksichtigung der ndividualität des Thäters, wenn auch nicht In Bezug auf ; ö on nm über deren Einberufung das HGeschäftsregulativ best immỹ.“ Graz, 29. April. . T. B) Nachdem bereits an den finiten Mi ö ästun, „la ier, 3. April. an g e, egen nf, . ö der gef 3 in 5. . ö . ! daß cbenso wie die Gerichtsrefrendarien nicht vom Justiz-⸗Minister,

2) Dem S. 2 am Schluß hinzuzufügen: Wählbar ist, mit vorhergehenden beiden Tagen Seitenz der Studenten und der Ar⸗ Herr Minister Mit le hafter Entrüstung lese ich in der Enquste zibendverfammlungen au freizende Anreden verbreiten und daß sie die dem Ab Schorlemer Alst nahm der Minister sondern von dem Präͤnidenken des Appellationsgerichfs, bei weicheni Ausnahme der Ober-Prässdenten, Regierungs. Praͤstdenten und Vize⸗ beiterbevblkerung gegen den sich hier aufhaltenden Don Al üer die Handlungen der Regierung der nationalen Pertheidigung n . 23 durch der auf ihm ruhenden Jörn erklärtes Bei Nach den Abg. Frhrn. . Schorlemer ; sie sich zur Beschäft zung melden, ernannt würden, so auch kein Grund PYräsidenten, der Vorsteher Königlicher Polizeibehörden und der Land— ; 9g geg ö 2 fonso ketreffs Algeriens (Bericht des Herrn de la Picoterie) die Stellen der na ne Yucate 4 J des Innern Graf zu Eulenburg das Wort: .

; ; ; ; . j ; z inas vorliege mit der Ernennung der Reg ierungsreferendare 5. feder zum Frovizlallandtage wählbare Angehörige des Deutschen von Spanien und seine Gemahlin Blanka mehrfache Kundge⸗ Aussagen des Herrn Du Bouzet, in welchem er die Militãr behörde, Dimtertseim, Ftagte ers Cenß find Gæhlennüinzn entdeckt worden. Meine Herren! Ich habe dem Hrn. Abg. Windthorst allerdings? por Hie flben RessortMinister zu beauftragen. Es widerspreche in e ichs.

bungen stattgefunden hatten, zu deren Unterdrückung das Ein- ein ganzes Offizier Corps, und in Folge dessen die Armee in der Die Kohlen sollen den JJ Auskunft zu ertheilen, was dem gegenüber, was ich bei der damaligen dieser Hinsicht die Regierungsvorlage dem Grundsatze, daß die Central— Die Abgg. Dr. Gneist und Miquel und der Referent Graf von schreiten der Polizei und einige Verhaftungen genügten, wieder hestigsten und gröͤbsten Srach; beschin ft. Wenn in den Urtheilen, Asien. Ch in a. Die chinesische Regierung val wie n' Interpellation gesagt haber geschehen ist. Ich habe ., gesagt, regiernng im Staate von allen ihr nicht nothwendig zukommen den Winkingerode empfahlen die Kommiffionsvoriage. Der Regie. hölten sich biefe Ausschreitungen am gestrigen Abend in ver. denen sich der außer denttiche Erkommifsar zberläßt, nur die linrich= 8 gener wick, Sn gn rn, n, Person von ich i im Negriff, eine Instinktion fu erlassen wegen der Beköstizun Geschäften möglichst zu entlaften sei. Es wurde daher beschlossen kungslommissar Geheimer Ober-Regierungs Kath Wohlers be. stärktem Maße und nahmen in den spateren Abendstunden so i,. und Faint en enthalten waren, deren Linwenzüng er für nützlich J zum r ffn für die Untersuchung und , n . e en . ö . den Ober - Präsidenten in diesem Paragraphen an die Stelle der Reffort⸗= kämpfte das v. Kardorffsche Amendement. Letzteres wurde vom k an, daß r ,,. . Militãrs . , . k ö n , des ö in gHunnan, bei welcher Gelegenheit der Englãander e nnr ö et r, und habe, wie der Hr. Abg. ö 3 . 14. Diese Paragraphen enthalten Bestimmun— Dause abgelehnt, dagegen wurden die Anträge des Abg. von nothwendig wur 6e Die meist aus Arbeitern bestehenden Voltz—= Berdienen. Es liegt aber mehr var; sie enthalten eine klar fernn mmm Margarn, ermordet wurde, ernannt. Die chinesischen Winthhorstnsagt, „Schreiberelen, mit dem Justiz-⸗Ministerium gehabt. gen ster e Juig fung soichs Ve mnken zu green cen. Saucken⸗Tarputschen und mit diesem bei Schluß des Blattes haufen, welche sich in der Umgebung von Don Alfonsos Woh⸗ Anklage gegen Offiziere, in der Armee sowohl in Frankreich als in Schiffs bau⸗Etablissements in Foochow sollen, wie man Die Folge davon ist gewesen, daß ich möch veranlaßt sah, meine und zum höhern Veiwaltungedienste, welche die in dem ersten Theile §. 9 angenommen. nung massenhaft angesammelt hatten, wurden durch starke Algerien, und die zum größten Theile noch mit den Kemer! bet raut aus Hongkong schreibt, dem Bau von Panzerschiffen angepaßt CLirkularvnerfügung, wie ich sie entworfen hatte, zu ändern. Ich bin bes Gesetzes vorgeschriebene Vorbildung nicht durchgemacht haben. Bei ei V d schtli . Husarenpatrouillen und ein Batcillon Infanterie zerstreut und sind, denen sie diese Beschimpfungen zu verdanken haben. Da ich als 9 z 5 j ll 1 im Begriff, die veränderte Verfügung als Cirkularanweifung an die Nach zwei Richtungen hin wurden Abänderungen dieser Vor— . Bei einem Vergehen, zu d essen gericht icher Verfolgung anden dabei hahlre che Verwundungen ub Verhafeungen stan en. cral. Gouverneur der , n, a 5 sic ent werden, und während dies geschieht, sollen zwei ampfer 21 Gefangnißberwaltungen herausgeben zu lassen schlaz . in Strafantrag noihwendig ift, cbraucht, die Stellung des Um 11 Uhr Abends war die Ruhe wieder hergestellt po vieler Selbstyerleugnung ben Intereffen des Landes widmen,“ Ach! England bestellt werden. Vier chinefisch. Kommodore sowie Abermals muß ich dagegen protestiren, daß aus dem Munde des k . mn be vorgeschlagen, statt der durchaus Strafantrages, nach einem Erkenntniß des Ober⸗Tribun als Pra ) 28. April. In d ti . ; des Lande tung zu verschaffen, und darauf zu halten, die Wunde der von nnr Offiziere und Ingenieure werden demmächst in einer Fregatte Herrn Abgeordneten für Meppen immerfort wiederholt wird, es finde unpraktischen Ermächtigung der Mintster Fer Finanzen the vom 6. April er, dem Angeklagten nicht förmlich mitgetheilt zu . e ite 834 . 28 . 9 . e,. ; * 1 befehnlgten Offiziere sicher zu fiell'n, erhebe ich gegen die Verleumdung unter chinefischer Flagge nach England segeln, um sich in den eng⸗ Her nicht gerechtfertigte schlechte Behandlung der Gefangenen statt. Zunngrn einzelne höhere Ru st iz e gna let nich, anf äh liger eum werden; auch bedarf es keiner Rekognttion der Unterschrift des . . ua er. Dberst⸗Lan 6 mit, daß er von 71 im 3's. Herrn Du Bouzet entschlossenen Cin spruch; ich, verlange von der lischen Marine⸗Arsenalen eine praktische Kenntniß der Sce⸗ Der Herr Abgeordnele sagt immer: es were ihm versichert und er zöellgteit aut greßen tackeh fühl, ift: Antragstellers Seitens des Angeklagten: „Daß die Stellung des Kangtage nicht erschienenen Abgeordneten ein Promemorig erhal⸗ Mationalberfammlung, daß die, weiche deren Vpfer? sind, ph iner mannskunst anzueignen. ö ahalte Berichte darüber, daß so und so verfahren werde. Ich mus affen, allen dens nigen, welche gie Pefahi nnen nr höheren Juftiz · Strafantrages einem Beschuldigten förmlich mitgetheilt oder be. ten habe, welches keine Rechtfertigung des Ausbleibens der Ab⸗ öffentlichen Akt geracht werden, und ich verlange, daß dieser Brief 2 2 voraussetzen, daß, wenn irgendwo eine Behandlung stattfände, die mit dienst erlangt, die Ablegung der leKzten Verwaltungsprüfung Dann kannt gemacht werde, ist nirgends vorgeschrieben, und einer Ne. geordneten, sondern, vielmehr Anfchusdigungen gegen alles bisher hinter dem Bericht des Aus schusses abgedruckt werde. Wollen Sie ꝛc. Afrika. Sit Garnet Wolsen begab sich am 24 d. an en Hesetzen und der Humanität unvereinbar wäre, ein; 3e. gu gestatten, wenn si vorher ein Jahr im praktischen Verwaltungs— , mr ch nin he, nir , er, . verfassungsmãßig Durchgeführte enthalte. Er werde das Pro⸗ Spanien. Madrid, 28. A il B. T. B) D Bord des Kriegsschiffes „Raleigh nach Natal. Die Census⸗ schwerde derart, an mich gelangen würde; bis ö . dienste gearkeitet. Man müsse den Justizbeamten einen geordneken ; ; memoria wegen der in demselben geführten Sprache nicht ver⸗ ö p . e. Upril, (G. T. , 6 ausweise geben die Bevölkerung der Kapkolonie auf 129, 000 Augenblick ist dies aber, wie ich wiederhole, auch nicht ein einzig? Weg zum Ueberfrits in die Verwaltung unabhängig von dem Gut— geklagten bedarf es nicht, wenn von dem erkennenden Richter ö äpstliche Nuntius, Simeonis lb k e Schilderung von Leuten, die z Mini z ite befürwortete ̃ g . lesen lassen. Sladkowsk gab zu, daß das Verfahren des Päpftlich us. Sime s nis, ist hierselbst angekommen. Seelen an. Mal geschehen Mir macht aber die S . won Ken ten dünken der Minister eröffnen. Von der anderen Seite befürw kein Zweifel in die Richtigkeit derselben gesetzt wird Oberst⸗Landmarschall formell korrekt sei lehnte ferner im Namen Szagasta und seine Parteigenossen haben es ab⸗ Marocco. Nach Berichten aus Tangier kehrte Sid Abd selbst im Gefängniß geseffen haben, mehr Effekt, als die Erzählun— man eine völlig unbeschränkte Ermächtigung der Königlichen Staats— . 1 4 e, ß elehnt, der Ueb erein kunft beizutreten, welche von Alonso ; ; : i 1 it er, dif hier von irgend einem der Herren Abgeordneten ber das regierung, höhere Justizbeamte im Nerwaltungsdienst zu verwenden. Der zweihundertste Jahrestag der Schlacht bei seiner Partei jede aus der Politik der Passivität entspringende gelehnt, ü f zur welch ! Es Sulam, der Sherif von Wazan, nach längerer Abwesenheit , ; ; den. Ein Hr. Paul Tegierung, höt zbe ĩ han s iich Fehrbellin, der 18. Juni d. J, wird in festlichet Weised ichlei sfüh. Martinez behufs Ausföhnung der beiden Fraktisnen der kon— il dahi ück. Es scheint, daß es Sr. Hoheit Schigsal der armen Gesgngehen vorgetragen werden. Jin Hr. Diele Befnsniß hahhz bi letz bestendin, und hahe sih thatfächti die Grundsteinlegung zu einem Denkmale ö 36 e nr. J 3 . . 2 J Ausfüh⸗ stitutionellen Partei in Vorschlag gebracht war. Die Verhand⸗ am 6. April . ö -. ee e l Vetter Abd El Lindau hat eine 14 tägige 2 * Helga am Fewährt. Bei der Abstimmung blieb die erstere Ansicht mit 7 gegen elde rungen des Promemoria bea tenswerth seien, un beantragte ; ö gelang, ein gutes Einvernehmen zwi äußert sich darüber in Briefen an 6. ;

: : ; Plötzenfee verbüßen müssen. . 4 Stimmen in der Majorität und wurden demgemäß die §§. 13 und begangen werden. deshalb die Verweisung desselben an eine Kommission von 5 lungen, find, daher, ein tweilen abgebrochen worden. Dem Ber— Hebar, dem Gouverneur der Stadt Wazan, und deren Einwohner⸗- über, Freunde, die zur Publizität gelangten ka de, enn darlegen

iserli . ü 1 Mitgliedern. = nehmen nach wird in nächster Hrit. eine Zu sam men kunft aller t, die si egen ihn empört hatte, herzustellen, in Folge Wenn der Herr Präsident es gestattet, so werde ich blos zwei 15. Gemäß derm bel der Diskussion von 8. 1 gemachten

3 2 1 k . ö w 86. Fäßers der for itutioncken Partei angehörigen Senatoren und fl. d an! . 9 ö nöthig hat, eine Czpedition ab- Paffüs daraus vörsesen. ! . ö gorbdhal . hierauf zur Erörterung, der Frage, für welche

gestern früh aus Baden-Baden wieder dier eingetroffen. own, abgelehnt, und wurden darauf die altezechischen Ab Deputirten stattfinden, in welcher man die Fr lche di , . , ö ĩ in B die Beköstigung, nachdem er beschrieben ; . ñ die Befaähigun wie sie dies

6 . ,. geordlieten ihrer Mandate für verlustig erklart. e, e . . agen, welche die zusenden, um Wazan zum Gehorfam zurückzuführen. Die Er sagt in Bezug auf die ö eine ziemlich schwere Kost Stellen um Verwaltungsdienst, die Hef K ö Nach einer e ,,, des J Vize⸗Konsulates Ragu fa, 25. April. (B. 2 B.) Der Kaiser von Spaltung der Partei herbeigeführt haben, zu erledigen hofft. neulich in Tangier ausgehobene und nach Fez gesandte Miliz 1. wie J , l Beseß, varf breit, erb eic . , . 234 ĩ ĩ ĩ 2 ina⸗ 3 g w. . ; ; 2 ; ;. nd eine e, die Einem, der ö t, ßer den Mitgliedern der Regi ;

kei ö 2. . J Ge ahn na . Desterreich ist heute Nachmittag hier eingetroffen und von der Portugal. Die „K. 3.“ meldet, daß der Schiedsspruch (Askar) ist in ihre Heimath . ö ö nt . behage; aber er fährt fort: . r ht ö in i, neee aufzunehmen seien.

oberen Donau wieder eröffnet Bevölkerung enthusiastisch begrüßt worden. Die im hiesigen Frankreichs wegen der Delagoa⸗Bai zwischen England und mit den Aushebungen anderer Städte geschehen . ö Außerdem wurde mir wie den Herren Majunke und Most und Mitt gegen 2 Stim men beschloß die Kommisslon ferner, unter

. z ö ; Hafen anwesende russische Korvette begrüßte den Kaiser mit Portugal zu Gunsten Portugals ausgefallen ist. nehmen nach wünscht der Sultan, daß die Miliz in Zukunft allen anderen Gefangenen, deren Kenftitutign die derbe Gefangniß⸗ die Stellen des höheren Verwastun ze dien fle Tie der iR en fern nn!

Ein kürzlich vorgekommener Unglücksfall giebt Veran⸗ Rahonensalvln Im Laufe des Nachmittags empfing der Kai⸗ Italien. Neapel, 28. April. (W. Z. B.) Wie die hi nicht wie bislang aus den ärmeren Klassen, sondern auch aus Ffastnn hn verträgt, don dem vortrefflichen Gefängnißarzt Dr. Bär Prätden ten guffunehmen Pie dehngehen dsten? Grörte Latente.

lassung, die Schiffer anzuweisen, daß sie beim Cinlaufen in fer die Spitzen der Behor bene, gonful arcor ps io. Iffis - ü. n, , n,, . pril. z 2B . ö. hiesigen den besseren Klassen in jeder Stadt rekrutirt werden und zu Bie sogenannte Mittellost verschrieben, welche darin besteht, daß ich den kber die Stellung der Lan dräthe gepflogen. Die Vertreter

Puerto Cabel lo ca. 50 50 Faden vom dem Fort Liberta⸗ hes rufftschen Schiffes und spuͤter in feierlicher Audien den Journale ühereinstimmend melden, mar er Abschieddes Königs Hause bleiben solle, bis ihre Einstellung in den altiven Dienst Vermittags um 11 Ühr Bouillon mit einem Stück allerdings der Staaterchietung Kehaupten, daß es kern Genie Fee gs der

dor entfernt bleiben. Gouverneur von Bosnien ; 2 Trent rin zen ein überaus herzlicher und freun. nothwendig wird gründlich ausgekochtem Rindfleisch und Abends einen Kübel Müch Kreibordnung nicht entspreche, von den Landräthen eine so berufs.

Da ein direktes Einlaufen in Puerto Cabello überhaupt Yo t. 27. A men, d tigen Si des Ab de schaftlicher. Der König überreichte dem Kranprinzen ein werth— ; erhielt. . ich in dem Lokale mäßige Vorbildung zu verlgngen, wie sie dies Gesetz vorschreibe. Das

f ; di 143 ̃ Pe st, 27. April. In der heutigen itzung de ge or volles Geschenk (eine imitirte etruskische Vase) für die Kron. li Nach Berichten aus Sydnen findet eine Er hat, ehe er die Gefängnißhaft antrat, sich in dem Lokale Regulatid vom iz. Mal 15g habe sich aber auch vrallisch bewährt.

kel ber gt it, fog sawerden die Kapitanz zugleich aretgith neten hauseg reichte der Ministet des Innern einen Gesetz prinzessin und bat ihn, ihr daffelbe in feinem Ramen zu äber, . Ghinzsen in das nördliche Zueengland umgesehgn, wesbes, zu feinhs än itte fir bis i. Kaze bestinmt Kehler, g, Stagtzreglerung, wenn so die An prüche

arauf aufmerksam gemacht, daß sie den gesetzlichen Besuch der entwurf betreffs Regelung der mit Juris diktionsrechten versehe⸗ eben . e ,, g,. rtet. Cine Kabel⸗ war. Dahei hat er Hrn. Mafunke besucht und sagt: an die Qualifikation der Landräthe gesteigert würden, diese Stellen Zollbehörden außerhalb des Hafens abzuwärten haben. nen Städte Ordnungen ein. Das Haus erledigte den Handels. geben statt und m'itere Einwanderer werden erwarte, .

. ; . traf mit Hrn, Kaplan Paul Majunke zusammen und unterhielt 4 reichend, besetzen zu können. Seit dem 1. Januar W. T. B) Zufolge der von dem Komm andanten S. gesetzentwurf bis g 85) ohne Veranderung. Griechenland. Athen, 29. April. (W. T. B.) Dem depesche meldet die Entdeckung ausgedehnter Nickelminen in wich Mh . halbe Stunde lang mite ihn r en fans neh! 16. . er He , , snmn, Hh rwo eh item el n r

; . ; . . König i ; ĩ akultät ei . ien. ö üb ĩ blicklichen Ver⸗ fiat ů z Verwaltungsdienst 213 oder 6644 *, M. Schiff Au gu sta*, Korvetten Kapitän Freiherrn ge *, fes We bril san der heutigen Sizung des Abgeordneten- König ist von fieben Professoten der jurist schen Fatultät ein Neu⸗Caledonien und, vergnügt aus und sprach sich äber seine augen Quglifikatian für den höheren Verwalkungsdie r 66 aus S 19 S 3 n unter den g 2 2 ö. eingegangen ö hauses gelangte ein 3 e e gn, g Verlefung, Gutachten übergeben worden, welches die Rechtsgiltigkeit der . . ö . 6 n die Qualifikation für den . . . ö Meldung ist der Salutaustausch mit der Festung Suetari welches wegen der bei der, Allgemeinen Internationalen Versiche⸗ in der außerordentlichen Sesson er Deb u tirten kam mer JJ . 2 . . setzli leichmäßigkeit und 1 3. , i die 83 d 81 x 9 . f Je. C. ; getroffenen Besch lüsse bestreitet. Der König lehnte die An⸗ der äußeren, Verhältnisse, die mir entsetzliche Gleichmäßig Qualifikationen ol oder 15,35. Ob es möglich gewesen, die ö . Candtags· atugeleagenheiter. d n, , bre cee, de d, ,, . ; f nten dieser Sig⸗ ö . ; ö wenn das ein tönt, sagte m we (. wenn dieselbe schon gese iches Erforderni gewesen, e ast. K ,, , mund Batthyani, verlangt. Darauf legte der Verkehrs⸗Minister, Türkei. (A. A. C.) In der in Konstantinopel am 4 88 ab⸗ Berlin, 29. April. In der gestrigen Sitzung des so zu Muthe, als ob ich im Kloster wäre. . . Resultgt der Abstimmung über die Frage war, daß 6 Lauenburg, vom g. 3 1635 . Pech, einen Gefetzentwurf, betreffend die Begleichung der Ent⸗ gehaltenen Sitzung des Comitès zur Linderung der Sungerg⸗ Fauses der Abgeordneten beantwortete der Justiz-⸗Minister Hierauf ergriff der Justiz⸗Minister Dr. Leonhardt das mit 8 gegen 4 Stimmen 6 ah . , die zu n ; J . schãdigungsforderungen der Eisenbahnen vor. Der Minister er⸗ noth in Kleinas ien wurden Briefe verlesen, welche mit⸗ Fr,. Leonhardt die Interpellation des Abg. Windthorst Wort? . . , . . ö.. , ahern. München, 27. April. (1llg. Ztg) Se. Majestät flaärte bei Motivirung des Gesetzentwurfes, daß die seit 1867 ge⸗ theilten, daß in gewissen Bezirken das Wetter fehr schlecht und (Meppen), betr. die Vollziehung der Gefängnißstrafe gegen Per⸗ . Meine Herren! Was soll man dazu sagen, wenn der Hr. Abg. für, die zur Magführnag bes Hesckes ne rdellschen Aude e den der König hat den italienischen Gesandten ör. Graf v. Greppi, bauten Eisenbahnen Forderungen im Betrage von 90 Millionen die Kommunikation durch Schnee unterbrochen war. Ein Brief sonen, die wegen politischer Vergehen verurtheilt sind, wie folgt: Windthorst cben bemerkt hat, ich habe gesagt, ich hätte nichts 666 L. . gun enn . statl den Illnffstc n ker nnen, nn welcher auf seinen neuen Gesandtschaftsposten in Madrid in erhoben hãtten und daß von diesen bereits 13 Millionen geordnet aus Sivri⸗Hissar meldete, daß daselbst und in der Nachbarschaft Meine Herren! Ich werde selbstverständlich meine Erklärung Wer hat denn . im . , , d, nn, n d nm. nächster Zeit von hier abreisen wird und der sich während seines seien. Die Begleichung der übrigen Forderungen würde mit etwa 6000 Personen dem Verhungern nahe sind. Gekochte beschraänken auf den Gegenstand der Interpellation, indem ich Ein⸗ denn . Abg. . 9 d. e , , ,. . vierjãhrigen hiesigen Aufenthalts allgemein die Sympathie der einer verhältnißmäßig geringen Summe möglich sein. Der Mi⸗ Kräuter, welche die Weiber und Kinder in den Feldern sammeln, zelheiten um so mehr dahingestellt sein lasse, als ich dieselben gar 9 . . ich. e , ga ist so mit ihm geschäftlich Verkehrenden erworben, durch die Verlei⸗ nister legte endlich die Nothwendigkeit dar, den Eisenbahnen zur ! bilden ihre einzige Nahrung. Ein anderer Brief drückte die nicht zu übersehen vermag. a . g .

/ /