und als deren Inhaber der Kaufma un Marcus Die Gesellschafter sind: i ku m C Cebn eingetragen worden. alter nd: in dem Gentzel & Nenkrantz'schen Konkurse ] ö / ö getrag e ) der Maschinenbauer Eduard Sperber, G. 46. 73 der Herr . ö n st . hiesige Handel
vrottan, den 19. April 1875. 2) der Maschinenbauer Friedrich Ja . Konku . n⸗Etablissement Schaer F Börsen 28 zeil a e . Apr / F r ; -. . zur Firma „G. ; Königliches Kreisgericht. J Abtheilung. 3) der Maschinenbauer ar 233 1 n Fenn . — . 3 3 ö Wittwe des Kaufm ; . z ittwe des Kaufmanns 9
K sämmtlich zu Droyßig. ; . ⸗ ; Sts ilumsmen. Betanntna chung wa m,, ß ö,, , 9 23 ger, =. schen Konkurse Vw. 70. Schaer, Auguste, geb. Borchers, hierselbst und
Die von dem Kaufmann Louis Frederie Huguenin Bcfugniß, die Gesellsche ft nber?! egeschl e ĩ Kaufmann Hermann Piepest hieselisst. ꝛ 54 3, d,, , e eee? n, gde stel r n . a , ,, , g, neee. um Dent en Nei 8⸗An ei er und Köni li reu ; en Stants⸗An ei er a F. H. Virchaux su r. es Firmen⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. in dem ito schen Koukurse O. 6. 74. der 9 ö 2 . gend 2 ) z 9 3 9 9 9. ö
regifters eingetragene Handelsniederlassung zu Eyd⸗ ö 6 — an e ,, penn n 3 . M 9g. Berlin, Donnerstag, den 29. April 1878.
kühnen dem Kaufmann Carl Fester zu Eydkuhnen Teller feld. 3 . ; ; H ertheilte Prokura ist ub Nr. 4 unseres Prokuren. Fol. 159 heute ö ,,,, ⸗ n x. k Konkurse J. II. o inn, J ; ; ol. 19. Bemerkunge
registers zufolge Verfügung vom heutigen Tage ein. zur Firma: F. Hirsch i . — Die bisheri i re en,, . F. Hirsch in Clausthal. in dem Silberstein“ 8 ĩ nne, ele bäh rige. Jnhakerin Hann
2 k ee. 6. 3 . 8 8. Prokurist: Kaufmann Bernhard Herrmann 74. Ker Derr In d , we. 9 Scar hat ihren bie herigen Rerliner mare -=-, sg, Aprih 183. Frans Aus. 1011. 7a] isa 33 11400 Altenb. P. 0 5 1 IM. — Magdeburg - Nittenberges II. 2.308 Peters zu Eytkuhnen gelöscht worden. k e n, in dem Zucker schen Konkurse 4. 19. I4. der Geschãft auf , ,,, ein, n, rn, nr, , w, m, dm, ltalichigehe Hente- S . . 1. 1 sh do. II. Ser.. (63) 735.75 Nagdeb. Leipz. II. Em. 44 I1/d. a. 1/10. 3, 509 Stallupönen, den 25. April 1875. r, Herr Conradi, ö in offene gi nnr. ee, e,, . Te er ne, me,, dem d, rnb lo. Tabaks Oblig. SS ij. 1. ii ig B Märk. osener. g 5 — * o. 13 4 1m g ee Königliches Kreisgericht Königliche; Anm tegericht I. 1. n dem Adam schen Konkurse A. 27. 75. der argen ge sdelägelellschaft inter der biheri. 8 . r , , h . Bamanien 6 , n, gg, GwMmagd. Halbat. B.. ; 1 , von Harlessem. Herr Goedel ö 87 agi . ; xegnadl. desellechatten gndei ict an Sehluas des Cour edtabs- ĩ III. u. 17. 195. 50ba 1 Ih. C0 G Uagdebarg-Hittenberge 41 11. n. 1/7. 39.593 a. ; ergen b. Celle, den 26. April 1875. Veoknhs oel. II. a. 1/11. 87, 25 B Mnst. Ensch. St. 724.50 9 Niederschl. Närk. I. Ser. 4 II. a. 1/7. 6, 0 B ö 174 9060 Neoradn. Erfurt. 34.00 de. II. Ser. à 62. Thlr. 4 11 5. 95,50 B
*
7
7. 7685, 75 7
5
20 R
— —
11383
— — P & e m G , d d G d ,
XV
2
E R E- rm - r-
11L8t.
0 9 9 5 2
Si S. G e & C , - , G S Gd G
C
1 1 1 1
320 Em.
a —
100 Ro. ĩ SS S G , G , D , -, - D, , .
, in dem Cohn'schen Konkurse C. 29. 75. d igli ĩ aieienais. DSetannnuaduug. r. in ; 75. der Königliches Amtsgericht. Amsterdam. 1099 El. 8 T. ; . Stendsi. Setanntnag mg. In unf Fir nem mn, m, iso nl⸗ ö,. n . an lan Ra ch. do. ... 100 FI. 2 31 13. 90 ba III. a. 17. 528, 00 & Oberlausitͤꝰz. 18.090 B N.· M. Oblig. L . II. Ser. 4 1I. a. 96,50 B , , J a — 1 6 III. n. 7. S9, d0 a Os tz dädb. 6 S0, 90 ba ö ö , . JJ , , , ,, . , , , da ,, i err en, . überschuldet und zur Belg. B L. 109 Er. 8 3 81, 70 B do. Engl. Anl.... 15. n. 1/11. 74, 75 B S· I.G. Pl. St. Pr. 5) 25, 00 3 8346 IMI. n. 17. - — Stendal, den 22. April 1875 Königliches Kreisgeri . In dem Konk ö . . r andringenden Gläubiger außer do. do. 100 Er. 2 Sl 20 ba do. fand. Anl. i876. 2. n. 1/8. 105, 400 Weimar Gera. G6] 6306 . . . . garn ialich 3 Kreigzer chi. önigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. , e. 2 , . . Vermögen eingeleitet und Termin zum 4. do. 100 Fi = 14 183 o be de. consol. do. 1871. 13. u. 19. 103,402 Mn nit. g. St Fr. G ; . 1M. 1. 17.6. Abtheilung JI. (a Cto. 1330/4) Konkn r s e. Kaufmann Carl Wallevsbrunn hier als definitiver a,, k k ere ,, ö. = ö 2 9. . — . . Io G. M St. Kr. ö o it. G.. r rn 9, ö ö ; . . J „2. . — — — o. o. Kleine. n. II2. 103, . — 44,5 z k n 176 Stettin. In unser Gesellschaftsregister, woselbft lag . R . Inowraclanm den 23. rt , 2838 3 280, 85 be do. Boden-Eredit u. 17. Dl, 60 be e,, , . 44,50 B — gar. Lit. H. u. 17. 101, 50 ba 23 Nr. 144 die hiesige Aktien- Gesellschaft k 44 . ö. . dem Konkurse Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung Vormittags 10 Uhr Conmm irstund 2 . g 3 m . . 8 , , . . outumazir e, han , 6h 8. R T. 51 381, 560 ⸗ 19. 174, 00ba . , . ö ; ꝛ . 1. n. 17. — — „Pommerensdorfer Seifen- und Chemikalien. Keidel (in Firma Keidel Et Co.) bierscfsst 363 . . n , hierher anhergumt, woézu fämmtliche Glaͤubiger K Berlin: ma enn. wmbard do. 5. Kaen dhe a l. S7 00 ba , 363 . ĩ J Fabrik definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. unter dem Rechtenachtheile gejaden werden, daß die S xX, Bremen: 35x. Erankf. a. M. 32, amnburg 3 x. d0. 83. d9. o. 4a. 110. 97. 4062 Albrechts henmn. 6 , . , , , n. 13. 7. See me, Königliches Siatigenscht Abtzenlumg für Ciyllsachen Konkurs⸗Eriffnun ais sbcderhen dienen, ait den Besch ele der Pe Pmrten pr. i 6h a, mene s üs s n d, s elt, e . . Ye n, . . 3 w g. . zahl der Erschienenen beitretend werden angesehen —— 0 636 Pein. Pfr. III. Em ij. u. 1st. 3 3 C e, ,, , , . He mijn. Sen e . en e en 066 Kankurs⸗Eriffnun g Königliches Kreis gericht Bunzian den 28. April 1875, werden. = pr. Ste 16 38e G6 sqo. . 1. n. . Sl, 20 ba Baltische Car) 3 . 6g ba . . . n Besch es Aufsichtsraths vom a, Ueber das Vermögen der Handi önigli i ĩ ö . I7. April 18755 um 73,800 Thaler dur Ueber das Handlungs- und Privatvermögen der ö ; zen der Handlung G. itsch Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Stck ... 419562 2 300 FII * 17.4 —— Bret raieno. C2) , 9 . k Jm, e , Gustar Joseyh ee, QNönigin . ö 8 ö,, ,. Konkurs eröffnet Schoedde. à— . 16, 80 0 ,, 33 9 * 1. . Brest ie... 60 JI) 6l,60bæa Ostpreuss. Südbahn * III. u. 1/7. 102.600 3 a leads ifm , , , g bern gabi r enz . . . r 6 irie che ncih 56s 3 C. . 1. 43. 20a43, 30a Dur- Bod. Lit. B. 7. 27, loba 6 do. do. Lit. B. 5 III. a. 17.102, 400 23 haler. - an , ; ? ; festgesetzt worden . AÄus dem Vorstande der Gesellschaft ist straße Nr. 48, hierselbst, ist am 27. April 1875, 1 6 , ! als Curator prodigae der Baronin v 49. e, n,, e, , . . , , ,. , , . I,, , , ,, m Nachmittags 6 Ühr, rer kaufmännischel Konert Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der gebornen Grästn von Molt n n n Franz. Banknoten pr. 100 Francs. Sl, 8060 do. Loose vollgez 3 14. n. 1L1I0.10220R B . ö. ,. et à . . 'I . 93, 20 6 sss5 i. iI. B. 40 b . ä , , n mr . ö. 11, Gb bo B Tntticih · binburg 1 1 1
In unser Firmenregister ist bei der Nr. 87 die Firma „Paul Hoffmann zu Drossen! und als Königliches Stabtzericht Abtheilung für Civilsachen. [3067] ö London 4 31339 * do. 9. de iss 15. n. 1si 1. ids. 16d Rheinische Oberschleciich. Lit. a. 2 It worden. 2 5 J Zielenzig, den 26. April 1875. lz 4 Bekanntmachung. Stande sei, o wäd das vorlaͤufige Konkurtzberfahren Rien, zet. W. 106 FI. . . . 182, 40ba . 187 14 n. 1/0. 103, 15 ba Brerl. Mach St pr 6 ; gar. Lit. E. . 3 14 n. 1/10 84.758 Verwalter ernannt und bestaͤtigt worden. Kuratorg auf den 1 6 8 R ñ . rsburg .. FR. ö 22, 00 6 23 25. Yai d. 3, / Id, 5 be pr. Ani. ds IG JI. a. 17s G zien. msn St Fr. J. u. 1. 103, Iõba d ö. ' ⸗ h 3 ⸗ J. vermerkt steht, ist heuse eingetragen: Berlin, den 22. April 1875. 3077 Bekanntmachung. nicht erscheinenden einfachen Gläubiger bei' den Ver⸗ geld - Sorten and Banknoten. Poln Schatzoblig. (4 n. 1/10. 88, 60 ba Amst.¶ Rotterdarn Gr 0 6, S0 I9ö99 B . n. Is7. Gemäßheit des 5. 5 des Statuts zufolge . 5 i Ema Vormittags 10 Uhr. Hersfeld, den 25. April 1875. do. per 500 Gr . . 11412, 00 do. Liquidstionsbr. II6. n. 1I2. 0, Q Bõh. Nest. (G gar.) 7. 88,50 0 do. IH. Em. 44 4.1/1. erböht und beträgt sonach im Ganzen 2 ; 2 i ; por 't d) zin Firma Kustgb Bendir. Leipziger= , Nachdem der Gutsbesitzft Reichhoff auf Borkow Frarade Bankaoten pr. 100 .ñ.é. .. 0 86 do. do. 186958 1a. 1vi9 —– — B Elis. Westh. gar.) Bh 9 ba do. do. Fit. G. 5 ii. n. i 7. 1603, 1054 der Kaufmann August Richter zu Stettin ö ; : ti —ĩ ier bestesfs eröffnet und ist der Tag der Zahlungseinstellung Just 31th Heinzel Kier beftelt, Oeaterroichische Banknoten pr. 199 Fl. 183.35 , d. Loose ((GG — pr. Stück 39, 9ba Ksch - Gdam hh. Set wba G. 40. If. R 58 u. 6M 4 11. 1. 1/7 ö Tha g . 3 ; = . 59. o. II. Ew. v. H8 u. 167. 99. ö 1 diu icht geftellt. respet Sn i sti. 1g, e r ncglige. u gestellt, respektive sich mit . , , Staats · Schuldlscheins. I II. a. T S oha j 1
SS SG G em, D , = r p 3 3 . . . . 6
6
ausgeschieden und in den c . (h 8 ; . ; ; bk — , ö gon an kö festgesetzt auf den ö .. ö der Gemeinschuldnerin werden auf⸗ . ,, k . 46 Silbergulden pr. I00 El. 189, 60 ö
als alleiniges Mitglied ei ; 31. März 5. . . 3 at, General- . z ; . J ö e tene, e, g n less geeggen. Irn mnstaeniben öder eh hise zn zr vente den, ig; mne, Tenmitags 41 un, wel ö . arc k e Königliches See⸗ und Handelsgericht Kantmgnn Conradi, Neanderstraße Nr. 37, bestellt. bor 2m ö Apbellctioucßer chte Rigi Schmieder Debitwesens 2 nV 3 . n,, Tondu- uni Staatz - Faplero. Rr, , , . ͤ ; Die Gläubiger ber Geck f ne, deb . . ö 963 J. des hiesigen Gerichts⸗ ie ub . . 36 kö Consolidirtꝰ Meme , , i fs Sor d,. , ,, . Stettin. In unser Gesellschaftzregifter woselbst unter gefordert, in dem 8 exaumten Termine ihre Erklärungen k Staats · Anleihe . m n. e, O8, 23 R . 1
J do. do. v. 62 n. 64 4 1/4. u. 1/10. 99, 70 ba B
I Is 50s ao. 40. 715865. I Tn. 116 S3. SG de B 112, 75 do. do. 1869,71. 73 103 30 bz B 7. 110 190ba dä 1 n. 1/I0. 103,50 B
I 3, 50 ba & Rhein- Nahe v. S. gr. I. Em. 45 II. u. 17. 102.00 B
, . do. gar. II. Ew. 4 11. a. 1/7 102300 B 7280. 090ba Schleswig Holsteiner. 4 1.1. a. 17. 99, 2586 EkI. s 7.126, 90 ba Thüringer I. Serie.. 4 1.I. u. 17. 93,50
1a. 7.66, 50 ba & do. II. Seris. ; ö 12.7. 64, 30a do. III. Serie.. n. 17. 93,50 B
5 S6, 00 ba do. IV. Serie.. u. II7. 100, 50ba I. 35, 090be G do. ẽ. Serie... 4 II. 1 I7. 99, 75 0 110, 25ba G 4 geri, u. 99, 00 b 6
; ö Albrechtsbahn (gar.). . 5 15. a. 111.7 I, 00b )
. ee, de,. w IIgL. u. ö g6i'0 Dur- Bodenbach ..... 5 II. u. 17. 72.0 61.000 .
e. —
— 1 — 0 0007ü t
n. a. 1/11. Oberhess. St . regis z d Vorschläge über die Beibehalt dieses V ; II. 1. 17. 10l, 30-40 ba St. gar. rn, , , nn,, hinsnte auf den 19. Mai 18765, Vormittags 11 Uhr, un ; Zeibehaltung dieses Ver⸗ ; qc. ber Oest.- Franz. sSt. j stcht. iß . . im Stadt i P walters oder die Bestellung eines iltgen eines Vergleichstermins einberstanden erklärt haben, 56 ,, Sohn vermerkt stchh n Heute singettagen: . ö . ö e, . . g eines anderen einstweiligen , 3. u zur Deft e gun der Tin re, , . ö 8 ö pr chic * ere , . . ö . Colonne 4. , 6. 12, ; 1 . . inter Zugrundelegun . kö 6 363 . ö 3. — rn, ö ö . K. . 6. . . k k ö schlãge, r , su 6 . ö Kur. 1. Nenm, Schuld. 3 , e-, 5 . J , n r. ,,, 5 85 96 . , 369 4 . 6 Ei Beibehaltung diefes Verwalters * . , , . ö . ihr Ml e rr . ö . . K . 366 , do. n n. r ,,, Rack - Nyas. . . 6 , n, wird aufgegeben ichts an dieselbe ; ; zrundlage der beigebrachten, . . n n. , e. 0. do. K u. 1.10. 95, . Ern enn dn , , ö zu verabfolgen oder zu zahlen vielmehr von dem respeftive bis zum Termine beizubringen den Erklä⸗ 2 . 1 . 9. 1/1. . . Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 II. n. 17. Russ. Staatsb. gar. Demnaͤchft ist in unser Firmenregister unter Nr Verwaltungsrathes abzugeben. Besitze der Gegenstände ö er, . 1 n 33 i. Aufl õsung diefes Debit.⸗ 1 . ö n. ĩs. 365 , 6 ,, nie, i von ver ,,. was dem . . Kö nnn, ; ĩ iel lshhen ,, . auf gchuld y d. Berl. Rauf. 4E II. n. 1 lidl, 65 B 2 , 1 ö . 3 ,,, , ner . Papieren oder andern Sachen im Besitz ; erwalter der asse Mittags iz ür . 33S. . Berliner 17 101, 25 a omm. Br. I. rx. 120 u. 17. üdöst. (Lomb.). alex. e Hähne seen denden ene mme, eic n rmnaö,, e, dtn dri Sr. 9 Uhr, vor hiesiger Großherzoglicher n. 117.101, do. H. a. I. ra. 1105 11. a. 17.101, 25ba Turnau- Prager. , , q 5 1I. u. L. 105, 50 ba . rz. 10605 100, 00 ba Vorarlber ö = ö. . . 3 . . . h a, a.
der Rose zu Stettin heute eingetragen f ; i ᷣ 96,00 90 V . t . . schulden, wird aufgegeben, nh 6 ihrer etwanigen Rechte ebendahin zur Konkurs⸗ ; ; 6 geg chts an dieselben zu z im Debitwesen der Baronin von Maltzahn, gebornen . Er. B. Hyꝑ. Schldsch. Kdh. 5 11. u. 1/7. 99.90 arsch. Rer. gar.
7 pb. CH p E llc. / 10. ,. ĩ ief — 3 33, 1098
Eönial: So . . verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von d masse abzuliefern. ; onin ö K ö 35, Königliches See und Handelsgericht. . zu 3 hr von dem Besitz Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe= Gräfin von Moltke, auf Güßkow C. Pp. annoch in. Eur- , 6 . , Pe. Bdkr. H. B. unkdb. LI. 5 II. u. 117. 105,004 40 Wien.. Hö, 10e d 39904
VJ rechtigte Gläubiger d in? . teressirenden Kreditoren unter dem Nachtheile v ; . t lol, ba 1M. 1/10 Ss I Gh d ,,, e , , n ,. ä, , n r, s, lese deen, , re ,. ae, , n,, ,, , . hafts⸗˖ n or⸗ ? 4 ; , 16 ie zu dem obigen Zwecke, ; ; 3. u. L. . 5 3 1 5.25 1 arl- Lud wigsb. gar. 5 1/1. a. 1/7. 53, 0020 Ren, daß die zu Tr wohnende. Kanten gn fen, ö machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen nf tseg . . . on fur h richts . i de n g r sw um N. Brandenb. Credit n. 17. 96, 40a a0. ankdb. . ,,,. 6 6. , 4ö. ö . 1I. n. 17. 92, 9009 Salomon und Levy Marcus eine Handelsgefellschaft . 5. ö . abzuliefern. Mai ee r ger 9 5 n,, 2. schiene nen e nn er dun . 4 bl fie 4 . do. genus. l. u. 17. 103, 0 ba * 3 . . IJ. . r ls enbahu · Friorttãts· Aktien aud Obllgatienen. e, ger ft. Har I. 1. IM, Bs, 6 unter d irma: ( inhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ är. Als rsgläaubiger. machen ; 5 . n. IM 86. Gb. o. ds. 73 n. 17. 1602. 80 be. . 10. : . n ö 35 et Marcus tißtz eeliutkitz der Sgneinsckhdzt Haben von de ker. ö 3 a . ihre än sprsche; di. 2 wird hierdurch gemeinkundi t k . 1. 6 ö. 1. 6. 46 r , , 1M. ; . 3 e mn, 37. 1 13. 3 mit dem Sitze in Trier errichtet haben, welche mit n, ö . benndlicken Pfandftücken bis zum ih dem ir 8 6 . 6 sein oder nicht, daß der zurch öffentlichen Ladungen n f . , 3 n. IM il Sha do. Hj. Em. 5 11. n. 1 ß, ꝗ gott hardbahn.. 11. n. 1s7 10 36 dem heutigen Tage begonnen hat, und daß jeder von fedachten Tage nur Anzeige zu machen. bi g 1. dieses Jahres auf 5 n. 166. 3559 j j . oi ob B Bergisch - Mark. J Ser. 44 II 7 Isehl-Ebenses 96 4, 80 G abs, 00 ihnen berechtigt ift, die Ge ellschaft ! n Cen Ter . 2 welche an die Masse Ansprüche ö ö e , n 1 eren Montag, den 3. Mai d 3 (2896 J. n. M 3. S5 ha 6 ö , . . r 3. 6 ö e e häörakein F s Ii /i1. S 8eßd Trier, de ö ö ,,, k er fer 1 . ,, et mn fitter a ftlt ben Amte Sa· . 4 . K I. n., I, lb soba. Go. II. Ser. Staat Sk gar 1 ; J D elsgerichts⸗Sekretãr. if e , . 6. . is somfe ] venhagen belegenen Fideikommißgüter wen r, 5 . d - 9ö, Iõ ba do. do. Lit. B. d. III. u. 17. 84, 1igorno ö rechtshängig sein oder nicht, mit dem Taf gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie e. * Fgü wer ö do. o. 411. Pö, i ; ö ö 8 . 6b ro n. 6 . ch dafür ver . 6. Bestellung des definitiven Ver⸗ n, und Adamshof, e, h . / . . & Dh and. HF Fr s ifi n IM, os SS . e J 1 1 ö. . . k . 4 Trier. In das hiestge Firmenregister ist heut bes zum 24 Mai 1875 einschließ lich , anberaumte Termin einstweil ird, di do. n 0 ä. u. 1 G , , , . . 4 1. 1. if. gs, zobe RFaab- Graz (Präm. Anl. 84 00h d imter Jir. ro Ling tragen Kerr r gr, . . bei uns an oder zu Protokoll anzumelden, und , d kö K Ansetzung eines . l * 6. . . . . do. do. rkckz. 125 47 1.1.u. 17. — — 95,500 a0. k 1. IM Ss. 50e 0 Schwei Centr. u. Ndosth. OA, 7 Oba ; . - estpr., rittersch. 31 1/1. a. 17. S5, o. u
in Rle f demnächst zur Prüfung der saͤmmtlichen innerhalk! 1 J . SuddeutscheBod. Cr. Pfbr. 5 15. u. 111.103.000 . a i 7600 B mann Valentin Flesch, wohnhaft zu Trier, zaselhst der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie im Termins Zimmer tr. des Hiesigen Gerichts i, erg nn. . 95 k do. e , de 6 42. k , e J I. Em . ö e Verh. B. gar. 5. 30 d
eine Handels niederlassung unter der Firma: lesch ⸗ nach Be ; b schei i — ahn-Stamm ö ndels: ; rma: efinden zur Best n zer. gebäudes zu erscheinen. Nach Abhalt ö ; ; ; , ö hefrau ö ö , des definitiven Ver . z 1 geren n, Zalld . it ber, n, k . ins 1 i n. 1 . . r . ; . 5 . 14. 2 . k gar. ö. . e, . m roten er,. den 31. Zuni 1875, Bormi über den Akkord verfahren werden. git Gen burg Sch meriusche — T ji . ᷣ . ꝛrior. 1. 1 . Ein 6. theilt, welche zu gleicher Zeit unter Rr. 126 des im Stadtgerichtsgebäude, i ag 10 ö. 1. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗ Justiz ⸗ Kanzlei. . ö n. . . 1. 1 111. 29, 00 . . 9 ; 7 e , 6 1. w. 16. , 3
*
11
C D P F D E m e, O m = em em n= d e. mr m.
*
2
Ffan dbrlefe.
e
gos 10 fr.
— = S C- t MQ —— Q Q
Prokurenregisters eingetragen worden ist 2 meld Trier, den 26. April 1875. hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten meldung ,, . ark. . . Eieler. 161. 111169 Soest ,,,, . Der Han delsgerichts. Sekretãr Komm sssar zu erscheinen. an 2. 9 September 1876 eiuschließlich 2163 Auszug aus einer Edictalladung. w 4 87264 3 2 . 1 . . 1 . . : 8 . 6. 3 . n or: Dasbron. Rah ibhaltung vieles Termins wird geeig. felt and fur Prüfung allet wnnerhait Lerfeiben Usber as rrmögen zes Kaufnrannbl Hermann Posenschs-.. , , , n. ji. s, ika V a0. Nordb. Er- M Ii. . 1 10s, 259 Far. Il. Im. ß 13 n.411. gh 6. netenfalls mit der Verhandlung über ben nach 9. 264 der erften Frist angemeldeten Forde⸗ Stoige hier ift Konkurs erkannt und Freussische 4. n. 1/10. 97, 25 α B Berl - Anhalt. . .. In. 7 II3, 10 ba ao. Renhr.- C.- K. GL. Iger. ; . ; II. Hm. 3 I /6.. 111. 66-30 6 woidenkurs. Sekanntmachung. Akkord verfahren werden. en,; i,. ber is? Sonnabend, der 3 Zul 1875 ; JZikhein. a. Nestph. . 4 4. n. 1.10. 57, Sso Berlin · Dresden?. 14 u10149, 80 ba dss. do. I Ser Il. a. 17. — — Mähr. Schles. Centralb. tr. K In unfer Firmenregffter ist suß laufende Nr. 332 g- rhleich ist zur Anmeldung der Forderungen der nn , , , r, nn,, mn, zum einzigen Anmeldungẽtermine D Hannoversche... . 4 14. n. 110 S3 Beriin - ¶sgrlit 111. S55obꝛ d do. 40 Hl Ser 44 II. u. J. — — do. do. II. Ser. — — . f . Könkurtglaub iger noch eine zweite grist 3 e. ppellationsgerichts Rath chmieder, Sonnabend, der 190. Juli 1875 3 Sächsische ...... 4 I.. 1/10. 97,50 9 Berlin. Nbg. ita. 1.1. 184. 75h B Berlin- Lnhalter Mainz - wrd wigshafen gar. 5 II. n. 1/7. 1094000 J. A. Reichelt bis zum 10 September 1875 einschließlich ug . n,, 1. des hiesigen Gerichts. aber zur Cröffnung eines Präklusivbescheides anbe ; Schlesische 14 n. 110197. 10B B. Ptsq. Nfagdb.. zu Waldenburg und als deren Inhaber der Kauf— feftgeseßt, und zur Pruͤfung aller innerhalb der zwei⸗ 26. — in di é kaumt worden, was mit Bezugnahme auf die an Badische Ani. de 1865, 4 1.1. n. 1/7. - Farin. Stettin.. nan Josephf Ainton Reichel l bern, ee, ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf Gn mige 1 . ö. iesem Termine werden die Gerichtsftelle angeschlagene und im Anhalt. Staats- do. Pr. Ani. de 1865 4 12. u. IIS. 118, 90 B Br. ch. Freib.. . . den i. Sttober IiS75. Vormittags Ih Uhr Glaͤ ö 4 au . ert, welche ihre Forderungen Anzeiger enthaltene vollständige Ladung hierdurch go. 35 FHM. Obligation 124,00 B Cõöln-Hindener .. Waldenburg, den 22. April 1875 im Stadtgericht gebaude, Pertal if. 7 Treppe hoch, inngshalß einge der Fristen anmelden werben,. bekannt gemacht wind do. St. Tizenb. Anl. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilun Zimmer Rr. 12 ver dem ben genannten Komm issa— 5 seint Immel dung schtiftlig finreicht, hat ein Sefsan, den . Mär 1853 w 63299 do. Lit. B n, n ,. g. anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor. Ahschrift der selben und ihrer Anlagen beizufügen. derzogl. Anhalt. Kreisgericht. Be yersche Pram. Anleihe Ilg; Gh. Cuxrh. Stade 50 VWanmæalehem. Gesellschaftsregister geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb 2 welcher nicht in, imserem Amts. Pietscher. — 20 Til. Loose 7ö, 0 B Halle Sorau- Gub. Die s Nr. 5 unsereg Geseltschastsregisters ein Einen der Fristen angemeldet haben. beöirke einen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung . ö Bremer Gourt. Anleihe ol, 2060 Hannoy. Altenb getragene Firma „Ahrens & Brandes zu Hötens, Wer eine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 1 Fordenmmg einch am hiesigen Orte wohnhafte, la ö] . Bremer Anleihe ds 1574 4 lol. Mb do. Ii. Serie leben ift nach Nufls ung ver Geseiffchaft ene she, eine Abschrift derfelben und ihrer Anlagen beizufügen. oder 3. — 4 bei uns berechtigten Bevoll⸗ Der Kaufmann und Liqueur Fabrikant Ferdinand Os ln· ind. Pr. Antheũ 14. ] 0 ls. 25 ha Markicch poser Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. am Jeder Gläubiger, welcher nicht in unferéem He, mächtigten bestellen ind. zu den ken anzeigen. Oüöerstadt hierselbst dal fein Insalvenz hier an= Hercaner St. Er. Anisihe s., ii, dss h sgde hb. Halbetat. 26 A6 (fer. fichtsbezirk. wohnt, muß bei der Anmel bung seiner Den senigen welchen es hier an Bekannt schaft fehlt, gezeigt und ist ihm darauf jegliche Veräußerung von Goth. r Pram. Pfãbr 110, So bu Magdsb. · Leipzig. Wanmle ben, den 26. April 1855. Forderung einen am hiesigen Srte wohnhaften Ve 1 die Rechtsanwälte König und Juftiz⸗ Rath seinem Vermögen bei Strafe der Nichtigkeit und do. ac. II. Abthei. or, 7o0ba d o. gar. Litt. B. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. vallmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Minsherg hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. des Betruges untersagt worden. Hamnhurgei taats· Anl O5, 50 B Mnst. Hamm gar. Leiste. Denienigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Zur Anmeldung und Klarftellung der Forderungen Nam b Grfhl-M. sp. ot 175,090 B Ndschl. Märk. gar. werden zu Sachwaltern dorgeschlagen die Rechlean= — an denselben ift Termin auf Mittwoch, den Z. Libecxer Pram. Anl-che 174. 50ba Bag Nordh. - Erfrt. gar. Woenham. Für dag laufende Jahr 1875 ist der Halte Jansen und Juftiz⸗Räthe? Hoffmann kun, ls) Berauntmachung. Junzi surt;, Vormittags 8 Uhr, angesetz, wohn Reck. Kisb. Seh nl vors. , Kreigrichter Kuhn unter Mitwirkung des Bureau. Haggen, In dem Keonkurse über das Privatöermzgen des die Hläubiger bei Strafe des Ausfchluffes von der Meininger ¶ Thlr. Loose k Assiftenten Spohde, mit den die Führung des Han, Berlin, den 27. April 1375. ene sgesensgafters Fanfnignnz Sigismund Massz hierdurch vorgeladen werden. Von Griqh des do. Bram. Fabr. dels. des Gengssenschafts. und des Jeichenregifterz Köonigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsacher. Brieger von Lewin hat der Vorschußzberein zu , wird demnächst nur durch Anschlag Oldenburger Loos. betreffenden Geschäften beauftragt worßen. Vehlan, 3065 kö k . , . den 23. Apris 1875. Königliches Kreisgericht. An Stelle des K j einen, bei der nothwendigen Subhastation des Ar. Der Gemeinschuldner bietet? den Gläubigern einen ** ö 1 6 1 . . ,. ö . e — ae m Reschke, welcher wegen senik, Berg. und Hüttenmberks „Reicher Trost⸗ zu Nachlaßvertrag zu 25 Prozent ihrer liquidirt wer- 42. en 8* Weimꝝar. Laut Beschluß von heute ist in bas , ei e, . urs Verwaltungen niedergelegt Reichenstein erlittenen Ausfall seiner Hypotheken. denden Forderungen an. Dieselhen haben daher in o. * * ante lereg fer er wu e hmm, Gg fim at, 6 zu Konkurs Verwaltern ernannt: forderung von 64446 M 87 JI, soweit der Verein dem angesetzen Termine hre Erklärung über An. ao. ö 14635 / 9 2359 3 ehörde 2. in dem Tonkurse, betreffend die Attiengesell bei der Konkursmasse der Handelsgeselschaft Brieger nahme oder Ablehnung dieses Erbietens' abzugeben * 3 1885 ;. die Firma: g. Schmidt hier ö han 2 der Herr JZustiz⸗Rath Dirksen, et Sonnenfeld einen Ausfall erleiden sollte, ohne unter dem Präsudize für die, solche nicht abgebenden, 3 . 8 . . Zuhaberin e gien, Gral bie h ahr ⸗ . . 3 oelte .. Konkurse N. 18. 73. der Begnspruchung eines Vorrechts angemeldet. daß sie der Mehrzahl der, sich Erklärenden wärden x . ** . . ö n, , , ; . . — . senbach, ; Der Termin zur Prüfung diefer Forderung ist hinzugerechnet werden und für Alle, daß die Mehr- 8 — K JJ u d, . . - 1875. n 1 en 11. Ma Vorm s 11 Uhr, würde angenommen werden. ö. Großherzogl. S. Justizamt. d. 9 dem n, ichen Konkurse B. 42. 88. vor dem unterzeichneten ern, r, im . Lage im Fürstenthume Lippe, den 20. April 1875. 3 , 1. eier. In unser Dar is Gesenj wasteregister ift 4 ne, 9 u zimmer Nr. I5 anberaumt worden, wovon die Glaäͤu—⸗ Das Stadtgericht. * Lott. Au 1865 ,, 1 2 . 5 uglsiß chen Konkurse E. 44. 71. ar ,,. ö.. n, . angemeldet haben, v. Cölln. . . schaft: . ; e erden. ; Pian gesellschaft: . c. in dem Schultz schen Konkurse 8. 149. 73. Glatz, den 26. April 1575. a,, e,, uufel ; Verfũ d ge. ) z . . der Herr Conradi Königliches Kreisgericht. Gerl iu: Redacteur: F. Preh m. do. Loose ; K w 2 . schen Konkurse H. 57. J3. der Der Kommtiffarius des Konkurses. Verlag der Gheriion Feffeßh . . . err Goedel, Felscher. Druck W. El z ner. do. do. II. ra. * do. do. Neine .]
— 1290
11. 70.30 e G do. n. I. Rm. 4 II. u. I7. 100, J5ba g do. do. 4 1. u. 1.10. D, 50 B 1 In. 7. 137,006 do. n . . u. Is7. 100, 7J5ba c. Nerrabahn L. Em... 41 269 ** 11. S3, 25 Ke G Berlin- Görlitzer... n. II7. — — Oest. · Fr. Stsb., alte gar. 323, 50 B LI. I13, 70 ba ao. Lit. B. 45 1.1. a. 17 906.006 do. Ergũnzungsnętz gar. 3 u. 1/9316, 256 do. Iit. G.. 4. n. I / 10. 97, 15 6 Oesterr. Franz. Staatsb. 3 1.3. 1. 19. 58, 19 ba . 106, 50 B Berlin · Hamburg. I. Em. .I. u. 17 94,20 60 do. H. Em. 5 5. a. 1/11. 97, 75 ba & 15s6. — — do II. Em. II. a. 117. 94, 20 60 Oesterr. Nord westb., gar. 5 1/3. a.] 88, 90 ba 11. 19.5068 do. III. Em. n. I IG5, 75 B K. f. do. Lit, B. (Qlbethahß II5.n. 7l.50 * G LI. 19,508 B. Potsd.· Nagd. Lt. A.. BE4 II. a. 117. 92, 50ba ECronprinz Rudolf. B. gar. S3, 40 ba B In. 7. 21, 000 do. 3 6 II. a. 17. 91, 25 6 do. 69er gar. 81,40 ba B III. 24 20 ba B do. Lt. PD.. u. 17. 98, 1093 6 Erpr.Rud. B. 182er gar. 81,306 11. II 00be6 do. Lt. F. . 4. II. n. 177. S8, id ke G6. GKeich. P. (8üd.- N. Verb.) 8659 B 11. 217, 75 6 do. ö u. 17. 98, 10ba 6 Südõst. B. ¶Lorab.) gar. zößb , 50etwb G III. 92. 50ba Berlin- Stettiner IJ. Em. I. 1. 17. — — do. de. neus gar 256, S0 he In. 7. - — d8. II. Em. gar. 3 . u. 1109 93, 006 do. Lb. - Bons, v. 1875 5 . 102, 19ba 6 LI u. 7. MN, 000 do. HI. Em. gar. 3 n. 110. 93,00 do. do. v. 1976 8 102, 60 6 LI. 41, l0ba G do. I. Em. v. Zt. gar. 43 1.I. n. 1/7. 102, 75 bu e do. do. v. 1877 ] 104, 19060 11Ma7 i435 Oba , , L un. j i. M2. 50d G . t. do. do. 7. S8 5 os. gba u. I. I30, loba & do. VII. Em. do. n. 1 iG. 9g, ita d. do. do. Oblig. 0 Braunschweigische ... u. 1/7. — — Baltische; ...... , 1/1 n.7. 134. I5ba Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 4 1/1. u. 117. — — Brest Grajeno--.... 099 1.1. 4. 90ba do. Tit. 6. n , Charkon. Aso. gar.. O9, 90 0 1.1. II3, I5 ba do. Lit. H. I7I0. 94, 30G. σ . οo 6 do. in & à 20, 40M gar. —— 1, Cöln-Crefeldor .... . 45 II. a. 177. — — K. 4. 20 Chark. Krementsch. gar. S. I0MοOG Z- Cöln- Mindener I. Em. ; 7. I0l, 2306 bG Jelex-Qrel gar. .... 100, 20 ba 4 ulI0 902, 90 ba do. II. Em. n. 17. 105,25 0 Jeler-Woronesch gar... Od, 25 ha B W Mb e : do. II. u. II7. 93, 25 & Kosloy - Noronesch gar.. loo. 400 100,530 60 ö II. En. 4 n. 1/10. 91,50 0 do. Obligat. 9d, 80 ba 116 00etwba w do. 110 99,50 B EKnrsk-Charkor gar.. loo, 090be & I106 000 do. 33 gar. T7. Em. u. 110 92, 60 ba kK.- Chark. Asso Obl. .. s. Ds, 10ba I. S9, 50 ba B do. V. Em. e, , Cursk - Kiem gar... S. 100, 59ba 12 206 do. Lit. C. (gar. I. 99, 19ba do. VI. Em. 4. . 1/10. 98, 90 ba do. kleine.. — . K. w r ⸗ ; 6 do. ĩt. 2 U ö 1 ⸗ osc0o- K . 9 , . abg. 1I7, 15a 18, 25ba 40 108,40 G Hannor. Altenbek I. Em. n. 1s7. 92, 00 0 Mosco · Smolensk gar.. ; . II. n. 1s. Is d . i, m e in, J ern,, ,,: ö i ro Stuck i730 erm. - 8. St.- Fr. S6) — 6 1.1. — — d. II. gar. Mgd. Hbat. u. 17.90, oti= —— 2 77 a. 1/13. 423690 gem . . 9 l ö 5 IJ. Her. Märkiseh - Posener... 5 II. u. 117. 100,506 G , . lte e. 16 n. 115 94,90 B Berl - Girl. St. Pr. 5 11. 9350 Magdeob.·Halberstũdtor n. 110. 99,50 B Has cehk- oronans ö. 3 12. n 118 7 35 w Chemn. Ane-Adf. (6) (6) 5 11. 3600ba G do. von 1865 I. n. 17. 98, 50 ba B Rybins k- Bologoyc. 1 6 IM. a. 1s pe S Hal · Sor Gap... G0 6 65 J 1Isi. Boba do. ven 18/5 n. 1. Pd S ba p do. II. Em. 6 Ii /I. 1. II. Bö,
R! c
& , ü m 3 6 ö ö 9 *
SSS 1X — 8
n R- R . — 83 —
ö
IL C,, , , ! s.
* S
do. 6 i m V Tü döctr ? * Ostpr. Sũ ö ng 3 40 be 1. Juni R. Oderufer- Bahn Ip. . II. e. 83 Rheinische .... L5.a. 11 I. 98, 0 ha - 1s65. . 111.162, 9 do. Litt. B. (gar.) III. n. 17. 102.25 et. ba B Rhein- Nahs ... 12.5.8. 11. 99, 25 he 6 Starg. Posen. gar. 156. 15/11 99,00 B Thüringer Litt. A. *sansa a. ner m 6d. Q ba do. ne 40x n, a. in, 68, 70e B do. Lit. . 114.
01 3
S e r 121
= . O. 0
2 **
— — — 'r — 8878