1875 / 100 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Apr 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Hlverpasl, 29. April, Nachmittags. (w. J. B) mired) 96 C. Zucker (Fair refinin

8 Nuseorados) 8. Kaffes Gio) Aktlen Gosellsohaft für Ban-Ausführungen. Dni E 8 st e B ö i 1 * * e . Baum molle. (Schlussbericht) Umsatz 12, 000 B., davon für 178. Schmal Qarke Wileor) 16 6. Speck (short clear) 123 G. mit 48 ι bei der Bentschen Bank in Berlin. 2

Bpekulatien und Export 2000 B. stetiger. Surats matt. Ameri- Getreidefracht 6z. Ravensberger Spinnerel. 7 Dividende bei Delbrück, Leo

kanische Verschiffungen unveränäert.

* öniali ischen Staats⸗A 5 2 * . . & Co. und Gebr. Soehsekler in Berlin. ö Nei 3⸗An el er und Königlich Preußischen U * nzeiger. Middl. Orleans 88 middling amerikanische 712... fair Dhellerah Kerim, 27. April. Die Marktpreise des Kartoffelspiritus, per General- V 1 Um el

Reg middling fair Hhäcllerah 4. goed middling Phohierahn 43, midi. 10 0 nach Frafsss, (io Liter? 100) frei hier ins Haus ge- . a g ,

Nhollerah 44, fair Bengel 4. fair Breach 5. nen fair Gomra Sz, üekert, waren auf hiesigem Plate 19. Mai.

j 1875. Frankfurter Woohsl . . . 94 . . e lair Madras 5, fair Pernam Ss /ig, fair Smyrna am 23. April 1875 Rmk. 56,5 3 21 e, a. * , k M 16 O. Berlin, Freitag, den 30 Apri fair Egyptian

k 35365 1 Rhenanla“. Versloherungs- Aktien- . : = *. .Eryportfrage kund, während Hæacforrd, 29. Apiil. (T. T. B) Wolle und Wollen- 1 . 4 grdent Gen. Vers. an rr s. Ins. in . ; rung einiger Paragraphen des Statuts genehmigt und an Stelle Stapelprodukte gab sich ziemlich lebhafte Expor ö 2 l, s ohne Fass. ö Mengeder Bergwerk Aktien- desellsohafi. Ordentl. Gewerbe und Sandel.

rr ĩ Branche weniger geklagt wird. . 3 z Gen. V Berli i des aus scheiden den , ,, gt nn,, mn, gone m ,. n r charakterisirte sich 1 nn n . Nachmittags. V. T. B.) * 6 h 535 a,, 8 n, . . . In der ordentlichen Generalversammlung der Aktien⸗Ge⸗ Herr August Stein in Düsseldorf einsflimmig g . Plethora grenzende Willigkeit. Unsere Banken und Finanz Pr duk ten'mtar kt (Schlussbericht) Weizen ruhig, pr. April Di Aiiezten 46 '. ; ] . 9

1 2. 2 * j 1 t 2 h 5 f 5 B be⸗ r RKaufmannsohaft von Berlin Vers. zu Dresden. sellfchaft für Holzarbeit (Simon) vom 28. d. M. war ein Der Geschãfts bericht der e leer. . ö. D, , . gaben sich zwar Mühe, ö. ge, , m, 1 6 ü. . ö ,,,, , 2. Hora. Brabat Pentscke Eisenbakn. Gesehen K , Mehl behauptet, pr. April 353,75. pr. Mai 53,55, pr. Mai- Juni 54 o, Ang zαHeIiumg em. Ordentl. Gen. Vers. zu Rotterdam. . dem Bericht des Vorsitzenden des Verwa . en n et ern mn, oder 1 ee, Tin fe Jahres nicht verblieben. Die Bilanz weist, ᷓ— chschnitilich nicht höher als 3 1 * und gegen Hinterlegung von Bun- Er. Juli-Augast 55, 25. Büböl ruhig, pr. April 77, 50, pr. Mai- Gluüoksta dt - Hlmshorner Elsenbahn. 4 * Diridende der na undigumgen umd Verlosungen. Decharge ertheilt und die Dividende von 5* bestätig stand ist g ur

9 50 A Ssoptember- D aßi j m cf iellen j icht ü i den. Der Goldmarkt bot in der i 78.5 i- August ' ; ioritã i i i i i ? z tatutenmäßig aus. nach Abschreibungen von 133,i67 Thlr. zum Zwecke der finanzie despapleren nicht über 3 z notirt werden. 1 uni 78.50. pr. Juli-Augnst S0. 25, pr. September-Dezember 82,50. Prioritats- Aktien mit 20.25 6 und 1 K der Stamm- Aktien mit P kommt am I. Juni er. zur Auszahlung. Das ss e kin een deres ee en me luft ationen Spiritus ruhig, pr. April 54, S0, pr. ilai- August 54. 75. 4,50 S bei der Gesellschaftskasse. z rämlen -Anlelho des Kanton Frel heute beendeten Berichts woche kei s

nach ; 144718 Thlr. auf, ; ; staũ ltungsraths, Herr Kommisstons Rath Stärkung des Unternehmens, einen Gewinn von n Ber e n . ri ctie Divi i 15. April c. s. unter Ins. der Nr. 83. k * nn, Tm gelte n nd . . waren verhaäͤltnißmäßig unbedeutend; wenngleich feste Tendenz vor Ner- Xoörke, 29. April, Abends 6 Uhr. (M. F. B) Frankfurter Wechslerbank. 7 SM per Aktie Dividende bei

Sanren. Wolle günstig, aber ruhiger, Garne fest, wollene 37.

. ; ar ĩ ĩ ividende d . ); die Revisions⸗ von welchem 120 000 Thlr. 20ꝶz des Aktienkapitals als Qivider 3 wenn leich ahnheim, wurde einstimmig wieder gewghlt, benso ö 7 Thlr. als Tantieme der Direktion Eakti kulation gänzlich in den Hintergrund, , ,, , , , ne,, ne. . , m l de, d, ,,,, , . , ,, ö . ö. 2 ö * ; 2 r, . n,, . . 2 3 x Diri- Berliner Nord-Elsenbahn-Gdesellsohaft. Eechnungs- Abschluss J. Joseph. ; 6 lverfammlnng der Aktionäre der Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto vorgetragen werden sollen. . Rach Schwankungen zwischen ,. irh. . r. 5 D. 25 C. iahrsweizen ö ; ais (0 ende ab 2. Mai mit MS bei der Deutschen Bank in Berlin. per 31. Dezember 1814; s. unter Ins. der Nr. 99. ö. 9 3 . e efnnr fr. . . 37 163 Aittien möt In Cöln und n die pig rn ne e l, J. ö. 22 Die r ö. . W sel'efnt * g e mer, , n, n, , . . ö . 1 W. . . ; wurbe der Jahresbericht der Direktion Folge der Aufhebung der a, ren, , n, erandernng er nen; zhe, welche größere Gold⸗Ver⸗ ,,, Schauspiele. Deutscher Personal- Kalender. tj Ken beg erstzn f inteihe vom 3 ,,, . müssen vom Kapitalbetrage dice n rm fn, . 3. die , . n gin , e, nnr g ,,, , n, ,, ,,, , . e, r rr. Sonnabend, den 1. Mai. Opernhaus. Keine Vor- 1. Mai. , . fe en. erstattet, ohne zu einer Diskussion Vergnlaffung zu geben, eingeführ w, . l der Reklamgtionen gegen die klassi⸗ Crport müßte sich bemnach bedeutend heben, ehe dadurch ein Rück⸗ steñung ] ö . Kudolph von Habsburg, Deutscher Kaisor = k 1 . Alle Inhaber von Obligationen, welche mit der loß die Ver ammlung nach dem Vorschlage des Vorstandes, den landen. In Göln ist die Zahl de , nen, neg. rport müßte eranlaßt werden könnte. . , n , n d d eehehels r Kn, de d , bös rr zr w,, he, ee bier , , , nne eee h e le; e, d,, ö n elhaus. . . Schloss Sanssouci. . h. J n 3. ihre ür etwaige Verluste in ; 337 ü ; ĩ t, werden se sim wollt! Lustspiel in 4 Akten von Shafespeare. 2. Gottfried Achen wan, Begründer der Statistik j. Littr 9 Nr. 21 und 149 à 50 ius * Obligationen, nebst Coupons und Talong biz um k dem Verwaltungsrathe ausscheidenden . belief. . . ers b ee, Gunter ng ne. Kin, n d ,, welche bei ihren Bere an ngen 2 Anfang 7 Uhr. Ehilipp Marheineke, Brof. und Prediger in ,, 1 ö 1; Juni 1875 Behufs ihrer Abstempelung und Bei⸗ Heth Cd. v. d. Heydt, Direktor v. Schenck, in Wien und Direktor Der Geschäftsbericht der Peters! . . wennn don rann neffhersäte hmmm der Gassn nicht genügend beri ö . 8 96 . 3 Konrad Pfeffel in 6 . 7 ö ö fe fe ,,, n,, haben in der e Rar f 1 a ö re ia 23 13 Millionen sichtigken, ihre Erwartungen nur in bescheidenem Maße verwir ö om ö.. el . S8 2 ( ö 8216 3ltni ; 3537 ah h z ' Dper in 2 Abtheilungen. Musik von Rossini. 36 824. n, . . i, tritt in den Besit. II. Bon der zweiten Anleihe vom Jahre 1865. oder bei der ostpreußischen landschaftlichen 6 ö . r ,. * . n a 6 Reduktion 6 Hilfen Rbl. mit 60ꝝ, 25 Millionen Rbl, mit ,,, . licht sahen. Anstalten auf: Eine Tänzerin auf Rieisen. Episode mit der Herrschaft Glinike Littr. G. Nr. 56, 79, 80, 159 und Kasse in Königsberg einzureichen, und zwar mit P rorlni r . ist der Tagelohn im Allge. Die Brutto, Einnahme hät sich gegen das Vorjahr um 44 t. Verkehrs⸗ Anst ö 1 , , 2. gbennl e lent gon Wöhler eroftaet im Amen 6 , feng depheltzi Ter icht fe, Hesches den Namen , , , 1 nd find Arbeitskräfte auch für die Land⸗ gesteigert. Der Reservefonds wird um 106427 Rbl. erhöht; er en Schauspielhaus (116. Vorstellung.) dꝛarziß. Sr. Majestät des Kaisers und im Auftrage Littr. D. Nr. 100 über.. 5360 ö des Einsenders, die Emisston, Fittr, Nr. und den neinen erheblich gesunken un An

ü i i iden Hamburger Damp fer ⸗Unt er⸗

st lei ü . erer 3753 reer Hrutterverdtenst bckruß 3 sd ih. Die Fu si ng der beben am nee, dag mn n.

r . Akten von A. E. Brachvogel. des Reichskanzlers die neue Universität Betrag der Obligation enthalten muß. wirthschaft leichter alt früher zu gewinnen. ang hal r.

̃ . ĩ 1358, 165 Rbl, nehmungen auf New-⸗JYork ist unt We nn r nn t ; ö , m , , n, . . 306 beiden Generalversammlungen bestätigt worden. ie ; ( ö ö . ; ö lefelder Aktiengesellschaft für Me cha⸗ und 3 . ö . * . ,,, L Mai bis Mitte Juni d 2 44 Königliche e . em Bemerken ge demnächst die abgestempelten Gbligatihlten Cen ĩ. en 1854 produzirt 37,457 Stück gegen 58,505 Stüc in 1873; verkauft 6 . . bn bi r dern . . , Schauspielhauft AÄnffüihrungen Flassische⸗ . Familien⸗ Nachrichten. . 4 . v Dieselben Inhaber diefer . e . wurden im letzten Jahre 61,936 Stück gegen y * 445, 73 Rbl. garantirten und 129293 Rbl. nicht e, ,. Ken e m entf. Seehfschaft wurden Mie Mitglieder des Jau. zu bedeutend ermäßigten Preisen stattfinden, um Verlobt: Frl. Marie Tschuschke mit Hrn. Regie⸗ Ka j * alsdann gleichzeitig eine Provifion on Prozent Der Werth des letztjährigen Absatzes steht . . ö . ö. . J. n, erg . guch den minder Beinlttelten die Gelegenheit zum rungs-Assessor Freiherrn C. v. Lauer ·Münchhofen ef g. en mit des Nominalbetrages der Sbligationen nnwesentlich gegen den des Jahres 1373, 684, ö 3 en 10,153 Z Millionen Kbl, Wechfsel au Rußland bg is Rbl., Borf uf r, Hie? gh wie Boetheffigung an der Generalversgmm Besuch der Vorstellungen derartiger Werke zu er (Posen). dem 1 364 d Der Kreis verpflichtet sich, eine Zahlungsstelle 31. Dezember 1874 verblieben am Lager 21,644 0g. . , , auf fests ua v. möglicken. Von der Theilnahme wird die Zahl der Vgrehelicht: Hr, Dr. med. Oskar Battmann mit Talons baar für die Cinlösung der Coupons und der auggesobsten Stüc 1573; in Auftrag waren zur selben Zeit 3 Vorstellungen abhängen. Frl. Hermine Uhlemann (Dresden Gut Görlitz

ĩ i war die bedeutendste, welche jemals in Ham⸗ : ĩ 7535, 730 Rbl, gegen nicht garantirte lung, ca. oo Personen, , . 3 nd den n . Schluß des letzten) mine gegen garantirte Effekten 533, , . Obligationen in Königsberg zu halten. Die ostpreu⸗ 11,646 Stück in 1873. Das Garnlager betrug am Schluß de 5,580,583 Rl, gegen Wagre 17764419 Rbl., Kambio 253,259, Ke ; , Die nähere Anzeige erfolgt später. bei Muͤgeln) ßische landschaftliche Darlehng. Kaffe hat die n Jahres 40611 Bündel gegen . an, . 6 . korrei li. Debitgren 8.1 JG 613, Bankgebäude . 6 ech , ö . Geboren: Ein Sohnz Hrn. Rittmeister und tuirung der hetreffenden Geschaͤfte übernommen. arbeitete 612,277 Pfund in 2. ger in ergießt sich ein Netto⸗ konto 111721 Rbl. Passiva; , ,, . * . . n, en mighnn such nn en red ansschen ahm ö ö . Nallner- Theater. Escadronchef v. Wilcke (Saarbrücken). Eine Marggraboma, den 25. März 1875. der von der Direktion af len . 3. Atttem ren eine Divi- fonds zig ss RKbl, Einlagen a, it, ö ,, ,, e g, dete en, , Sonnabend: Zum 35 Male: Ehrliche Arbeit. i Hrn. n,, f. Der Kreis ⸗Auoschůͤß. nn,, 26058 Thlr. werden als Gewinnvortrag . , . Buanz schließt auf beiben Seiten ven scei. , n , , . . . 8 9 1 . 20 2 1 . 6 ö ; 1 ; ; ; ö Sonntag und foldg. Tatze; Ehrliche Arbeit. , Stadt t Verschiedene Bekanntmachungen in das laufende Jahr , nit 1. 305 327 h . / n . . 9895 . . . . J, . . * 2 e * 2 * 2 7 . . ö ĩ *. . 2 l e . t 4 1 ( . 21. . . z ö lictoria- Theater. v. Ci . k 1902 3110 Bekanntmachun teh . . ,. . 36. 3 . 3 . . ö e 2 en Sonnabend und Sonntag: (Der Garten ist ge⸗ Tochter Elsa (Königslutter). Hrn. Gerichts die Convertir gatlonen des Kreises ; e n J. betrug. An Koks wurden produzirt 1141979 Ctr. * 36 65 Die ‚New-⸗Yorker Handels-Zeitung“ sagt in ihrem die n, n, m, gene, n, nn, . öffnet) Gastspiel der ersten Solotänzerin Signora Rath Max v. Metsch Tochter Ilse (Bautzen). Sletzto etre ffend An der hiestgen Realschule erster Ordnung au winnftellt: sich nach dem Gewinn. und Verlust Konto auf 12 ihn Wochenbericht vom 16 April: In der Gesammtsikuation dieser Be— * erke dine en deen pn gehnuchen waren Dorina Merante und des Ballet meisters und Solo-! Hr. Obergerichts Rath Edmund Schwarz (Göt= Durch Allerhöchste KabinelsBrdre vom! . der Burg soll, wo möglich schon zum 1. Juli d. J, Thlr. und erhalten die Aktionäre 7x Dividende Cen , 5 wichtswoche ist eine merkliche Wendung zum Besseren eingetreten, . * ,, . . ö , . e ren be K . 6 1575. ist, genehmigt worden, daß die auf Grund der die sechste ordentliche Lehrerstelle mit einem Ge⸗ 1875. 3. ö G ö 2 4 h 3 ö . ö . ne nem Vorspiel: Die öneberg), Verw. Frau Hauptm. Kludt, ivilegi z ö ; ; uf neue Rechn n. 3 ied urchbruch gekom ? 1 ttz . ĩ 237 . ö 3 3 . hfe 3 53 ö. k U ö ö i n,, ,, in , , , 26. er. wurde der Antrag des Aufsichtsraths auf Abände entschiedener zum Durch mit Ballet in 5 eilungen, ablegux, ven rektgr Aung Kuhse, geb. Kuhse (Plathe ? Pomm.). EMendüi begebe n,. . i. A. D'Ennern und Jules Verne. Mustk von Delli. Hr. Oberforstmeister Detlev August v. Lehsten efindlichen 5 prozentigen Obligationen des Kreises von 437 Mark wi, ert.

gati erden. Geeignete w J irn Rich) Oletzko in zu 45 Prozent verzinsliche umgewandelt Bewerber, welche Anfang 6 Uhr.

ar,, . * ĩ f ĩ ĩ Expedition . die facultas docendi in den be— r 22 Inserate nehmen an: die autoristrte Annoncen Ex ;

werden. Demnach werden sämmtliche noch um. schreibenden Naturwissen ü f , ear sh 6 en * e in Berlin, Breslau, Chemnitz,

. ? laufende Oletzkoer Kreisobligationen aus sämmt⸗ und im Deutschen n n n in . in r J nm serat⸗ für den Deutschen Reichs n. Kgl. Preuß. - ; briken und 6 . Halle a. S.

Friedrich- ilhelnstidtisches Eh t Verlaufe, Verv achtungen, liches, Gille hen zum J. Fin is gekũndigt. mittlern Klafsen einer höhern . L. Ord⸗ Staats. Anzeiger, das Central. dandel sten tet unß as 1, Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken Cöln. Dresden, Dortmund, Nürnberg, Prag, Straß⸗

6. , , Submi ssionen ꝛc. zie, Rüczahlunghdes Kapitals und der bis dahin nung besshen werken ersucht, sich biz zum 1. Juni blatt nim mt an: die Inseraten⸗Expedition z. Subhestationen, Aufgebote, Forladungen Grosshandel. Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag,

. Her i 3122) , fälligen Zinsen soll am gedachten Tage bei der bei dem unterzeichneten Burgkirchen -Kollegium, unter Vostbla —ᷣ ;

ö zeaters. * n: . . ⸗. ̃

6. Verschiedene Bekanntmachungen. burg i. E., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten, R 1 = 16 / Aeutschen Neichs · Anzeigers und Königlich u. dergl. ; gt. E., Moser Sperner) Hierguf; Gelehrte Frauen. Die Lieferung nachfolgender Quantitäten Maurer- . , iht en Zeug nisse ö. 6

(. an iterarische Anzeigen. z c Annoncen⸗Sureaus. ) sendur er Ze und einer kurzen An- j : 3. Verkänfs, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Börsen- sowie alle übrigen größeren J ; bei der landschaftlichen Darlehns⸗Kasse zu gabe über ihre bisherige Laufbah Kreußischen Ataats - Anzeigers; ! jga ei Zinszahlun 8. Theater- Anzeigen. In der Börsen Sonntag: Dieselb t . Materialien ür den Erweiterungsbau des König. I ü Sbligati l J m , , . K . 6 . g iese de Vorf ellung en,, . . Königsberg gegen Rückgabe der Sbligationen n Königsberg i. Pr, den 25. April 1875. ö

? ilien- ichten . ö Her. Ber lin. 8. W. Wilhelm · Straße Nr. 382. . , , don fentlichen Papieren. 9. Familien Nachrichten. ; lichen Pan 4 coursfähigem Zustande, der noch nicht fällig gewor⸗ ; ; . e, 5 KResidenz- Theater. im Wege öffentlicher Submisston vergeben werden: denen Coupons und Talons e n 6 ,, Dur attrchen· . n ̃ 7, anberaumten Verpflichtung, des Besitzers, dem Verklagten bei seiner Verkãn fe, e,, Sennabend: Erstes Gastspiel des Herrn Theodor R 609 Fubm. Rüdersdorfer Bau Kalksteine, ; j nd Untersuchun gs⸗Sachen. hiesiger Gericht g stelle Zimmer ir, ; 3 widri, Iroßjährigkeit auf Verlangen die Hälfte dieses Submissi oner e. Schelper. Zum 1. Male: Onkel Braesig. Lust,. 9 . 6 Hinze reer n fosteine, : Steckbriefe u dich Carl Termsne per sönlich ser ruft n n, mid win Gran brech für Jo Thlr. käuflich zu überlaffen, Holzverkauf. Aus dem seaziglichen, , e. spiel in 5 Akten nach Fritz Reuters Erzählung: Ut 3 16e 16 ,, ll löl V s 06 ; Fi z h Steckbries. Gegen den * n , wear genfalle e n, n, nr ö. Gesetze erkannt gelöscht werde. . . i sollen: 1) den 8. . . ar,, g, gerne , , fe nnen ellhar-deraer igen hahn Gesellschaft, ,, ,, , , n bil , Sonntag: Dieselbe Vorstellung. , , ; ; ö wiederholten schweren h ; ; r . ; den 16. Juli d. J., Vo ; utzenden und eg. A . ' , kinn Conte Pe . ee. J auf bende berechnet, d h i i s ; t ni ausgeführt wer ö 3 ; . iefern · Sauhölzer , z 8 n g ee. ier, Hafen . Freiteg. der n Rai ermitiags ig uhr, . . den *. Hilbig ann Betretungs fal. iet, ö wird der seinem jetzigen Aufenthalte er, . aus dem Jagen 36 (in den Jagen heträchtüahnie, des volksthümlichen Charakters der subfranmiken Termin an das Baubure du, Invaliden. J. Pau, Conz; .. ind 289 3 3 . 1. Grund, Kapital, ; zunehnien und mit allen bei ihm fich borfindenden lösld EHrOcCla m a. nach unbekannte Verklagte unter der Warnung vor. zz und 65 sind die mit einem blauen Kreuz am Rteuterjchen Muse, ndr unn ens seher chief in' straße 43 und 46 (Amtshaus der ehemaligen König] 2. Fonto verschiedener Außenstände 6-oM9I 1 6 2. Stamm - Aktien 3 900, 000 - Begenständen und Geldern an die Königliche Stadt= . z in Czempin, geladen, daß bei feinem Ausbleiben gegen ihn nach Stammende bezeichneten Stücke bereits verkauft, im die Gelegenheit nicht zu . Hrn. Een lichen Eisengießerei), woselbst die Lieferungsbedin⸗ . Cassa · Conto k I, 064 12 8 b. Prioritäts· Stamm⸗Aktien 3.300, 000 voigtei · Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, Der Kaufmann H. Sandberger in geladen, den bekannten geistvollen Interpreten Reuterscher ungen, während der üblichen Geschäftsstunden zur 4. Saldo des ö. u. ö

. ö ird. ten noch verkäuflich) Einficht aussi inzurei Conto g 12 zuin 1 den 25. April 1865. . Stadtgericht, wiss ein nicht ausgefüͤlltes Wechseiformular, in wel, dem klägerischen Antage erkannt werden wird Jagen 36 die blauge kreuzte . Gebilde, kennen zu lernen, entsprechend dem Vor Einsich ausliegen einzureichen, onto'sz. S44 11 gehen der Königlichen Theater ,, Mein en Berlin, den 39. pril

. 3 r ng ĩ Oder entfernt; r ] ĩ ii ĩ auf 1090 Thlr. mit Lifsa, den 22. März 1815. . jämmtlich ca. 4 Meile von der . e, . ,, nee g, n e mi tn, J K folgender An⸗ fig ge nie, Kreisgericht. J. Abtheilung. 8 h ö. . . . , 13 f i n . ö 9 8 ; S ? 1 6248 und neuerdigs auch Berlin, die Preise an Wochen Der Bau Inspekter. Summa: Thlr. 00 o . Summa: Thlr. oo oœoσC k Berlin. . 174 Centi- nahmevermerk: ür Einhundert Thaler Izoss] Volcan. . . FRiefern: 2 Rm. Nutzholz, ca. S50 Rm. tagen wie folgt normirt! Parquet 5 Sar Haeger. ö eter. Daare: dunkelblond. Augen: braun. Augen⸗ Angenommen für Einhun Rlächdem die unverchelichte Zatharing Bach von i sel, gane inbben ns Hen Kggen 3, 31, , . . 36 . Pehbet. Gewinn- und Verlust- Conto. Cx edlit. 1 uen: dunkelbraun. Kinn; breit, opal. Nase: H. Sandberger ber 1814 in Raßk if ng akellh' und Jnteflater bin nter ver. Nobzg, z'ond n ee gm de H istbieten feu Loge sd Str. C4 9 Br er, e 163 66. WVerloosung, Amyortisation, r —— 2. —— . stark. Gesichtsbildung: breit, spa. Gesichts-⸗ geschrieben sein soll, am 16. 4 ghrf des storbenen Großeltern, Srtäbürger George Gon und rerkanst werden. Peetzig, den N. April 1855. ks, se, Sinczabiung as, iw. won öffentlichen ee, aue gr, , mom, , df Mareen,. . 33 6 9 d ,, e, , p, , d ee gien sse, eng e . d 5 i5i];);⸗qd; , , , ür Gren zu Weürkcsßttenns ire. b, dl iel , e öäcsnn, BPefamntmuchung. ls M), 1I. Nang Balkon 10 Sgr. Cp I), If. Durch, Beschluß der General. Versammlung vom Summa: Thlr. 13 232 8 1 2 auf der linken Brust eine zolllange, oberflächliche geben haben. Rang 77 Sgr. C 5 epßJ. . 10. Juni v. Iz. wurde die Liqufpation ans n, J,, 1 Summa: Thlr. 13237 8 1 ]

Reuter, zu Roß⸗ ; ⸗— be und dicke Lippen Der Brief sammt dem Wechselformular soll ab— . 3 . . Ie g ige. Hir chen von Die zu dem Erweiterungs⸗Bau des Generalstabs Die Direktion des Restdenz Theaters. Aktien ⸗Gesellschaft für Druckerei und Zeitungsverlag Weimar, den . Apr 1875. Narbe u ; handen gekommen sein. z

38 i und Gebäudes auf dem Königsplatze erforderlichen z , . ; e . 2 n 1256 Fl. am 25. Juli 18338 errichtete Schuld- un ; ,,, ' ; . —⸗ 26 . ten näher bezeichneten Alle unbekannten Inhaber des Wechselformulars . li 18 . Wi wenn ö . Rosenth al. n n. n n k Die Direktun ner, Brin ars Ceraer Cise bahn eselsshat i,, ,. . . 3 Mai 1343 werden aufgefordert, dasfelbe bis zu dem , verloren gegang . en Krolls Theater. ihren Ansprüchen zu melden. : ; ö. ; Ernst Kohl

ĩ ion t, werden i ĩ 1 Uhr ortifikation jener Urkunde beantragt hat, wer Schmie J a , , . , , , . 33 alle Diejenigen, welche aus derselben Ansprüche . . se, e,. .

ö * ö. . , ,,, ĩ leilen wollen, aufgefordert, diese An sprüche Mauersteine Sonnabend: Bei günstiger Witterung vor der Vor⸗ O. Dallach, Liquidator. Rudo e i, Haft wegen Unterschlagung aus 5§. 46 richtsgebäude angesetzten Termine dem Gerichte vor⸗ . eite ö 2 , k 366 .

n ö, . im Sommergarten. Hierauf: [1183 Bekanntmachung. Iz096] Bekanntmachung. . g e e , beschloffen worden. Es wird zulegen, widrigenfalls dafelbe für kraftlos erklärt i . , ! e nn, alt ine ann,, sige. Concert Anfang 53, der Vor⸗ Bei der heute stattgefundenen Cr Berloosung der Mit dem 15. Mai er. tritt auf der Tilsit · nsterburger Eisenbahn der nachfolgend erfucht, auf den z.. Lange zu achten, ihn im Betre, werden wird. ber 1874 e, ben wd. 19, ö get ider ; e err n i,, , reis si . . kungefälle festzunehmen und mit allen bei ihm sich Kosten, den . ö icht. Hanau, am 17. April 1875. . 49,431 Helt. scharfen Mauersand Noltersdorsf. Theater 1 i en worden: (Stationszeit. ) vorfindenden Gegenständen, und Geldern mittelst Königliches Kreisgeri ! Sete Abtheilunz. .

t ; ; itt. A. über r. Sennahend: Gastspiel des Frl. Sophie König ir is ler, g, Th

un ö j Königliches Kreisgericht. ; f verdungen werden. Inster 2 32 Offer nr geen . d dess . K , . ö ; j ö terburg⸗Tilsit. Tilsit · Insterb liefern. Der ꝛc Lange so ; x Nachlaß des Conrad Schneider und dessen Cy ttalen. Möchaelfirchplatz 17, einzusehen und versiegelte ind des Hrn. Carl Fritze. 3. 3. M.: Cin un. Lit. B. äber 133 Thlr. ö. urg. z h eblich nach Guben be⸗ Den Nachlaß ) 3069 Ediktalen. Nich aelkirchp 2 Amer Wm tiug. Voiher; 3. J. . Cin . ö 3 . 635. öl. S20. S6. gos Hemischter Gemischter Gemischt Gemischt . . ige u gb 1578. Kö. Shefrau Katharina, geh. Mäller, von Ehlhalten bet. l e den der Taglöhner Peter Herbert II. von Sfferten mit Proben von den Steinen, Lehm und an. Litt. C. über 50 Thlr. . ; ischter emischter

gaben, dem die bekannten Intestaterben des Conrad t, daß das durch den Sand bis zum w Rr. 3. 33. 65. fh. 101. 151. 344. 368. 466 ꝛ: Zug Nr. J. Zug Nr. III. Zug Nr. II. Zug Nr. I ö. nigliches Kreisgericht. Abtheilung l. Signalement. J rn . dessen Chefrau Katharina, geb. Grosauheim dahier vorgestell 3 National- Theater. 339. 609. 826 5567. 915. 1iiz Ui. **.

M Mai Der Tuͤchmacher Lange ist mittler Statur, hat hell- Sele deten Thin ell che, nden Antrag geste l., Sr ob ur er Andreas Funk 11I. und dessen Ehefrau ontag, den 19 . Sonnabend: Vorletztes Gastspiel des Hrn. Titt; D, über 25 Thlr. Stationen.

i zr ̃ ld⸗ ormittags 11 Uhr , i. Erd nnn, n, , 6 k 626 daselbst . ; G Ct. 20 H). Unge Unde est 1 F . ? 1 Nr. * e 0 n 2 . e n. ö Kieaste. Tuner vie , ner ge 3 6. 36 ö Abfahrt. deutsche Sprache. Bekleibung. Hellgelblicher Som- Grund stüch . Utz t ow. . ö . . 9 ö . Uriel ächfta T. Bamay. 15327. 1535. 158. 1621. 1674 1753. 2016.

9 28. April 186. lipp delsmann Seligmann Hirschmann zu Großkootzen. Berlin den ae erh sher, alte Kea Mtüe, dunkelßtaüe deen, . rr , 4 deen e, 3 burg erborgke, zu 53. verzinsliche Darlehn don z14 Königliche Garnison. Verwaltung. Sonntag: Letztes ĩ . 29535. 20568. 2100. 2226. 2242. 2253. 25360. geen, ,, ö Gast spiel des Hrn. Bar nay: Die Eigenthümer dieser Obligationen werden J ü. M.

r ü dessen das jetzt von ihm , . A bote, Bor⸗ . 6 innerhald eigenthümlich fen Grundeigenthum zu Grog⸗ 1 9 muofthr n der Shiferheger Arbeltzn zum . = rb e er . . . ,,,, . S8⸗-Nr. 116 Neubau der Matrosen⸗Kaserne hierselbst soll im Graf Egmont: Hr. Barnay hiermit aufgefordert, diefelben in coursfähigem Zu⸗ ladungen u. dergl. einer von h ' vahier geltend zu machen, widrigen. Brandversicherungs⸗Nr. lend Stan , , n,, . . stande nebst Zinscoupons Ser. J Nr. 9 un Talons Morgens N itt ĩ 100 . V l dun ihre Ansprů : l . n Äntrag wird Folge gegeben Fol. 40, Nr. I17, ein , . un elhigi. er fen üg ne anne wufschefft: Eelle- lliance- Theater am 1. Juli d. J. bei der Kreis · Kommunalkaffe gens. achmittags. Mittags. 23 3100 Oeffentliche rl falls dem gestellte il zum Pfand eingesetzt worden, abgetragen, . , r e m , nn ge c ,, sterburg ; Der Kaufmann Wilhelm Alexander Kopf, ue n ügstein, den 22. April 1875. nglschuldverschreibung 261 . a ,. alle verfehen biz n bem am Sonnabend: Auf , ** , Die * n , , s findet nicht statt, und . ö 1 ] 9 . ö . eboren zu e, . t ,,,, Fonig Königliches Amüsgericht. JI. w . hu sertnn . Rechte 15. . en. e le a nn, ö Anna Lise. Schauspiel in 3 ilkken von H. Hersch wird für den i , ung findet ni att, und Sen J 6 J ahre 1856 nach Amerika ausgewandert, ; . Ja, ,, ieienigen, diele ndnd mm Bun e e sierbebn n erbitten, Garl— ; . ; en Zinsschein der Betrag v Kd 3 k / ö letzten von ihm hierher . herleiten, aufgefordert, diese 6 . . , 2 h i bin . rag vom , . . z ö en . ö ö . ö . er. den ö ö lern . 6 in Dambitsch 23 ien Tenn . e . . .. . 27 anstehen , Akten. Hierguf: Jleu . ; enom, den W. Februar 1875. . ; ; Infterbur ß; ö. 358 verschollen. In Folge Antrag auf Todes. früher ebendasesbst wohnhaft gewesenen genfalls die beze Ii. Submijsiont Bedingungen liegen im diesseit= Lu ssspies K 8 . 36 . i, . . gr n k ,,, . ertlürung. des ze. Jopf K ieee ilfe een ö, ,,, 62 den 20. April 1875 gen Bureau zur Cinsicht Jus. „Hur Nachricht; Sämmtliche bis 1 Mai 1875 56] hi ö. . 3. ö . . , ,,,, Die ,. fürs Verladen enn al ge unbenannte Gren un h , er, m n, e ne, . Ul des assebenfhn am sierh etz? hie Legt, z de diczsäßtigen Ausloosung der Kreis- z ; en, bei Pferdesendungen mindestens 1 Stunde vor

n 23 . tel, den 28. April 1875. . ; ; ĩ liches Kreisgericht. Erste Abtheilung. K ue Garnison⸗Berwaltung. vorgeladen, sich. spätesten in, dem. Inf zu willigen, daß in dem Grundhuche des Grundstücks Konig ier. gFtaiserliche Marine Ga ̃ . verlieren mit dem 13. Mai c. shre gbsigatianen des Hliesigen Kreises sind folgende ue en, e tg fffoltern. den 5. Februar 1876, Vormittags 11 Uhr, zu ] rs ge ce enn Ublheilung J. ir. 3 die Mülle ültigkeit. ; ;

Kreisgerlchts⸗Direktor Ziegert an Dambit Nummern gezogen worden: Der Verwaltungsrath der Tilstt · Insterburger Eisenbahn · Gesellschaft. vor dem Herrn Kreisg

Stationen.

Abfahrt. Abfahrt. Abfahrt.

Aufenthalt. Aufenthalt

S Aufenthalt. & Aufenthalt.

u. w.

S S

I