1875 / 100 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Apr 1875 18:00:01 GMT) scan diff

leis Bekanntmachung,

die ausgeloosten Kreis - Obligationen des Königsberger Landkreises betreffend Ja der auf Grund der Privilegien vom 26. No vember 1864 und 31. Mai 1865 stattgefundenen Ausloosung der im Umlauf befindlichen Obliga—= tienen des Königsherger Landkreises J. Emission sind folgende Nummern gezogen worden: Von den Obligationen für den Bau der Chaussee Schmeckenkrug⸗Schaaken, Wange, Goerken: Littr. A. über 10090 Thlr. Nr. 5. 13. 15. 16. 2 B. über 500 Thlr. Nr. 3. 11. 17. 34. 36. Littr. C. über 1090 Thlr. Nr. 212. 215. 216. 218. 238. 239. 242. 250. 253. 255. 258. 260. 279. 281. 293. Littr. D. über 50 Thlr. Nr. 253. 80 84. 90. Littr. E. über 25 Thlr. Nr. 2. 16. 23. 26. 27. 31. 32. 34. 59. 46. 51. 54. 55. 56. 57. 60. 74 94 10. 115. 123. 127. 131. 143. 145. 147. 157. 164. 174. 182. 190. 194. B. Von den Kreis ⸗Obligationen für die Grund⸗ Erwerbung zum Bau der Sstpreußischen Südbahn: L ttr. B. über 100 Thlr. Nr. 16. 15. 17. 23. 27. 37. 45. 54. 56. 66. 78. 92. 93. 97. 98. 99. 100. 141. 145. 147. . Littr. C. über 50 Thlr. Nr. 1. 6. 11. 20. 34. 42. 47. 51. 56. 57. 59. 63. 66. 71. 74. 79. 80. 858. 89. 92. 93. 97. 99. Dieselben werden den Inhabern mit dem Be⸗ merken gekündigt, daß I) die in den ausgeloosten Nummern ausgeschrie⸗ benen Kapitalbeträge gegen Rücgabe der Sbli⸗ ationen, Talons und den noch nicht fälligen inscoupons am 1. Juli 1875 in den Vor⸗ mittagsstunden auf der hiesigen Kreis- Kommu— Ce use ( Jägerhofstraße Nr. 8d.) abzuheben n

2) mit dem 1 Juli 1875 die Verzin sung der aus— gelcosten Ohbligatio en aufhört, 3) für etwa ehlende Zinscoupons der betreffende Betrag vom Kapital abgezogen werden wird, die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb 30 Jahren nach dem Räckzahlungstermin nicht

Coupens und Talons bei der Kreis⸗Kommunalkasse in Gutstadt zu erheben. Der Betrag etwa fehlender, nach dem 1. Juli 1875 fälligen Zinscöupons wird von dem Kaplftal⸗ betrage abgezogen. Es wird noch bemerkt, daß die weitere Verzin— sung dieser ausgelooseten Kapitalien vom 1. Juli 1875 nicht stattfindet. Gutstadt, den 8. April 1875. Der Landrath.

Bekanntmachung, betreffend die Aufkündigung von ausgeloosten Obligatio⸗ nen H. und I. Emission des

Kreises Waldenburg.

Bei der am heutigen Tage in Gemãäßheit der Bestimmungen der Allerhöchsten Prwileglen vom 5. März 1866 und 9. November 1868 stattgefun—⸗ denen Perloosung der zum 1. Juli 1875 planmäßig einzulösenden Waldenburger Kreis-Obligationen I. und II. Emission sind im Beisein eines Notars nachstehende Nummern, im Gesammtwerthe von 3500 Thlr. oder 10500 Mk. gezogen worden:

A. Vierprozentige Obligationen I. Emission.

2 Stück Litt. A. à 300 Thlr. oder 900 Mk: Nr. 29. 75. 8 Stück Litt. B. à 100 Thlr. oder 300 Mk.: Nr. 7. 108. 142. 210. 236. 269. 340. 352. 11 Stück Litt. C. à 50 Thlr. oder 150 Mk.: Nr. 48. 87. 93. 114. 197. 214. 246. 347. 359. 372. 380. 10 Stück Litt. D. à 25 Thlr. oder 75 Mk.: Nr. 104. 153. 158. 211. 219. 258. 254. 318. 361. 388. ;

B. Füunfprozentige Obligationen

6238

3114

Eetüvm.

Raensherger Spinnerei.

Bilanz vom JI. December 1874.

Kassenbestand. Weochselbestand Diverse Debitoren. Immobilien Gebãude . kd Dampfmaschinen, Wellen, Dampf- leitungen ete. . Spinnmaschinen- Werkstatt - Maschinen, Werkzeuge und Werkzeugmaterialien 8e, Vorrath an lachs, Werg u. Garnen e. RKannen, Riemen, Bob- binen und Fabrikinven- k 5 „Kohlen. Mobilien und Utensilien. Pferde, Wagen and Zubehör. Assecnranz - Prämien (voraus- bezahlte Prämien)... Schwingereianlage bei Bielefeid . ö. Horel. Heishan ine Vorrath an Bleichmaterialien. Arbeiter- Wohnungen.. Mobilien in denselben und Director- Wohnungen. Immobilien. Gebäude Maschinen. Betrisbs-Conto. Arbeiter wohnungen

don

NWolfenbũtte- ler Filiale

248451

Min

23697 570913 38160 319454

164253 399118

26809 7929 S038 73

52637 1629 2000 2091

6118 11733 5025 124900 2179 47137

3665 87093

179955 19078

2981 *

14859 *

SSL S 1.

D 83 r O 8 N

Actien- Capital Conto Diverse Creditoren Arbeiter- Unterstützungs- Fonds Sparkasse der Arbeiter.0 Vortrag für Deleredere, Zinsen an Waarenausständen und dem Wechselbestande . Reserve- und Amortisations- Fonds Mer 500, 000. —. —. Amortisations- Fonds der ö Filiale 10900090

Erneuerungs- Fonds: Bestand am 31. Decem- ber 1873 Mer 81, 048. 14. 2. Zugang pro 1874 9 . . * 10,000. K Zugang von der Filiale, Amortisation pro 1874 ., Zugang ausser- gewöhnlich,

12,596. 2. —. 13,295. 19. 8.

Me 116,940. 5. 10. Abgang für neue An- schaffungen,

75, 064. 11. 2.

Amortisations-Conto Nr. 2: Bestand am 31. Decem- ber 1873 Me 19,571. 23. 11. Zugang pro 1874:

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. .

M 100.

X . für den Deutschen Reichs u. Kgl. Preuß. Staatz Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Postblatt nimmt an: die Juseraten ˖ Expedition des Jeutschen Reichs ⸗Anzeigers und Königlich RNreußischen Staatz · Anzeigers: Berlin. S8. N. Wilhelm ⸗Straße Nr. 82.

1. Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen.

2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

3. l Submissionen ete.

4. Verloosung, Amortisation, Linszahlung n. 8. v. von öffentlichen Papieren.

Deffentlicher Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 30. April

1875.

von

5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel.

Verschiedene Bekanntmachungen.

6. 3 8. 9.

Inserate nehmen ant die autorlstrte Annoncen⸗Expeditten

Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. S. Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß burg i. E., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten, sowie alle übrigen größeren Annencen⸗Bureanzs.

Rudolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemnitz,

Literarische Anzeigen. Theater- Anzeigen. In der Börsen- beilage.

3062 Pferde · Verkanf.

: . dez . irh h . . findet auf dem Hofe des Posthalterei⸗Grundstü e a. ĩ i r. 35/36, der Verkauf von Berlin, N., den 28. April 1875. 3 . nicht mehr verwendbaren Kaiserliches Postfuhramt.

Verloosung, Amortisation, Sins ahlung u. s. w. von nn,, , Papieren. kan Prämien-Anleihe des Canton Freiburg.

. Ziehung der 15 Franes⸗Obligationen . . * 32 18275.

Serien: 5 674 221 309 508 508 561 595 6089 691 712 SSs4 104147 1964 1172 1504 1 1z08 1823 1830 1945 2113 2292 2327 2485 z4z1 z500 z539 . . ee. 2650 2sz5 2969 3349 3431 3562 3663 3684 3846 3953 1035 . . 4414 4509 4800 4830 4892 1904 4995 519? 5219 5883 5482 . . 609g 6zz8 G50 6308 6689 6z53 6821 6882 z0osIi z349 z168 7

2. ; 5 i 66 ö Nummern⸗Ziehung nebst Prämien dieser Serien findet statt Sonnabend, den 15. Mai er.

ferden in öffentlicher Auktion statt. Die Verkaufs ,, können vorher bei dem Postfuhramte eingesehen werden.

Herrn Michael Levy zu Bromberg, oder endlich

Familien-Nachriohten. Die am 15. Juli hierselbst vollzogene fünfte Verloosung der Kreis Obligationen des Ino ö . Kreises hat folgende Nummern ergeben: Hitt. A. je über 590 Thlr. Nr. 68. 170. Hitt. B. je über 250 Thlr. Nr. 12. 23. 56. 198. 231. 236. 327. 400. 6011 Litt. CG. je über 100 Thlr. Nr. 21. 56. 74. 84. Lätt. D. je über 50 Thlr. Nr. 15. 93. 189. 221. 225. 360. 488. . Diese 21 Kreis-Obligationen werden hiermit ge⸗ kündigt. Die Inhaber derselben ersuchen wir, deren Nennwerth gegen Rückgabe der Kreis⸗Obligationen nebst Zubehör bis zum 1. Juli 1875 entweder auf der hiestgen Königlichen Kreis -Kasse, oder bei der Disktonto-⸗Gesellschaft zu Berlin, oder bei

bei dem Handlungshause von G. Salomonsohn et Comp. hier in Empfang zu nehmen. Sämmt⸗ liche Werthpapiere sind in coursfähigem Zustande zurückzugewähren. Für die fehlenden Coupons werden die bezüglichen Zinsen abgerechnet.

Hierbei bringen wir in Erinnerung, daß aus den

Litt. G. Nr. 169. 453 je über 100 Thlr⸗

Hitt. ID. Nr. 26. 222. 264. 266. 316. 437. 480 je über 50 Thlr. . noch einzulösen sind, deren Verzinsung bereits bzw. vom 1. Juli 1872, 1. Juli 1873 oder 1. Juli 1874 aufgehört hat.

Inomrazlaw, den 23. November 1874.

Die kreisständische Finanz ⸗Kommission.

868] Bekanntmachung.

Nachdem durch das Allerhöchste Privilegium vom 24. Dezember 1874 (Amtsblatt pro 1875 Seite 24) genehmigt worden ist, die 5prozentigen Lebuser Kreis⸗Obligationen J., II. und III. Emission durch Abstempelung in 4 prozentige umzuwandeln, so werden die sämmtlichen, noch im Umlauf be⸗ findlichen fünfprozentigen Lebuser Kreis ⸗Obli⸗

ationen den Inhaber! mit dem Bemerken 65

ündigt, daß diejenigen Inhaber, welche ihre Obli⸗ gationen auf 44 „6. Zinsen reduziren lassen wollen, die Obligationen nebst Talons behufs Abstempelung

II. Emission. 1 46 . A. à 300 Thlr. oder 900 Mk.: ,, 6 Stück Litt. B. à 100 Thlr. oder 300 Mk.: Nr. 7. 134. 254. 284. 286. 394. 5 Stück Litt. C. à 50 Thlr. oder 150 Mk.: Nr. 15. 218. 242. 279. 334.

6 Stück Litt. D. à 25 Thlr. oder 75 Mk.: Nr. 41. 94. 113. 166. 222. 393. . Indem wir die vorstehend bezeichneten Kreis Obligationen zum 1. Juli 1875 hiermit kündigen, werden die Inhaber derselben aufgefordert, den Nennwerth gegen Zurücklieferung der Kreis⸗Obliga— tionen in coursfähigem Zustande nebst den dazu gehörigen Zinscoupons und zwar zu den Obligatio— Litt. A. ber 55 Thlr. Nr 71. nen JL. Emission Serie Il. r. 10 und Talons, und Titt. B. äber 560 Thir. Nr. 77 14 165, ,,, TLitt. C. über 100 Thlr. Nr. 297 365 475 496 575 bis inch 10 und Talons, sowie gegen Quittung,

54 65 712. vom 1. Juli 1875 ah, mit Ausschluß der

über 50 Thlr. Nr. . . 1104 113 6 5 elta ö der , n, n, ; ierselbst, baar in Empfang zu nehmen.

Litt . ot an, . 1858. Vom 1. Juli 1875 ab findet eine weitere Ver⸗ tir e 56 Til 36. 5 ; zinsung der hiermit gekündigten Kreis⸗Obligationen ir . 1 36 Ti 3*r. g. nicht statt und der Werth der etwa nicht zurückgege—⸗ . , benen Coupons Serie Ii. Nr. I0 resp. Serie II. III. Emission vom 10. Januar 1861. Nr. 4 bis incl. 19 wird bei der Auszahlung vom

Litt. A. über 50) Thlr. Nr. 2. t is⸗Obligati ĩ ö Hir f rer se , d, H. k der Kreis-Obligationen in Abzug ge

Litt. C. über 100 Thlr. Nr. 223 314, Zugleich werden die Inhaber der nachstehenden werden aufgefordert, vom 1. Juli 1875 ab den . ; . ; Nennwerth derselben gegen Rückgabe der Obligation nicht mehr verzinslichen und bis jetzt nicht nebst dazu gehörigen Zingcoupons bis zum 1. Juli 1875 realisirten Waldenburger Kreis- Obligationen und und Talons bei der hiesigen Kreiskommunalkasse in zwar: Empfang zu nehmen. . 1 Emission Gleichzeitig werden die Eigenthümer der am 18. De⸗ ; ö ö zember iöbßs, 30. Dezember iSd, 28. Dezember is,, Aus der Verloosung pro 1871: 3I. Dezember 1872, 29. Dezember 1873 ausgeloosten Litt, G. Nr. 345. kin. Sin ö 185, i672, 1573 und 574 ge- . ö. ö, pro 1872: ündigten Kreisobligationen , ö 8 Aus der Verloosung pro 1874: Litt. . *. 163. Litt. B. Nr. 369. Litt. C. r. 91.

9 Uhr, im Saale de la Grenette in Freiburg.

25. Ziehung vom 15. November 1869 gezogenen Obligationen: Serien: 2239: Nr. 20, 50; 282. 21; 6 3 8, 9, 13, 16—18, 36, 39, 43; 3928: 3 19, 27 29, 32, 39; zaesö, z. Iz, NR, 23. 26, ü, 46, s. zzz ig, 27. 43, 44 Tääs; s 453. 333: 7. 13. 33. 4, 6 Liss! , 46. z, g, zo, 3h - 22, S5, 7; 4123. 14, 33. 235; 46831: 1. 8 10, 11. 53649: 7 5118: 14 16 is, 37; 5266: 14. 26, 45ę; 5568: 7, 58, 109, 14 15, 32, 36. 38 6496: 2—5, 19. 9 , 30 33; Gö: z0 26; z389; 1, 11. 22, 35-296; 23903; iß; 2505: 33, zo a4, 465. 45 find noch unbezahlt. In Folge des Artikels 9 des Gesetzes vom 22. November 1862 werden dieselben für null und nichtig erklärt werden, wenn solche nicht bis zum 15. August 1875 einlassttt werden. —⸗̃

Die in der 26. Ziehung vom 15. März 1870 gezogenen Serien: 150; Nr. 4 44. ., ö. 16, 20, 30, 41, 45; 2617 33 - 38; 318: 2. 509; gt: 33, 54, 45; 1098; 6, 8. 19 29 1152; . 8. 36. 37 * 41, 45; 168. 5. 4; i418. 35. 28, 5 = 33. So; 1381. 1. 14 i5; 1223: 15, 24, 26, ]. zi 36 2951: 8, Ii, 39, 48, So; 2156: i1. 12. 233, 33, 26, 2358 36, 33 - 35, 37 35, 40, 45, 43; 2iÿgz s 7. 331i: 3, 15, 3i, i, 38; s 15. 3, 8 36; 2693. 5, 7, 8, 11, 13; 3352: 14 26. 43, 8, gd 15, 360d 4. 9, 1, 30. 41, 4d, 4 is 3. is; 4584. g6. i5; S436. 73 5s: I], zr. D, Br, z 55. zz i i ä ssz4. 41. bo; ö az. 16 18. 35, 35 39; S293: 8. 3 134. 33; Ss6z. 3. 5. 6, 8, 15, 28. 375; zig: 4. j 34, zs, 37, do; 21636: 2025. 36, 41; 2603: 45 sind noch unbezahlt. —=In Folge des Artikels 9 des Gesetzes vom 22. November 1862 werden dieselben für null und nichtig erklärt werden, wenn solche nicht bis zum 15. August 1876 einkassirt werden.

ĩ bligation Serie 7709 Nr. 19, welche in der Ziehung vom 15. November 1871 mit dem großen . al 50, 000 gezogen wurde ist noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden.

n den Ziehungen vom 15. Juli 1870 bis 15. November 1874 iuel. gezogenen wenn,, , 3 Iich die noch zu bezahlen sind: . 4. 36, 45, Ho, sz, 96, 1009, 43. 45, S5, S4. Bs. z6. Fi, Fl, äh, öh, 4, 6s, S4 8365, 3, 3, 3, Is, 73. 30. 123. 29, S8, 59, 64, 6h, 75, ö, 513, 22, 37 56, 91, M, Z6, g6, 613. 29, 33, och , 86 96, i, ga, , s4, J“, 3. Sbg, zz, 42, 6g. J. 7s. Sis, 45, 45, sz, zs, 106, zi, 5, jö, 6, ag, 386 36. 6 87 95, 1226, 427, 43, 45 A, S6, oö. Tz., 75, 77 95. 9g, 1361, 45, S6. 39, Cäzg, s, *. s, Fr, go. Ji, Fr ss, 1512. 55, 73, g6. A665, ib, y, Iö, zz, 6s, gi, 3, i: oz, 9s, 29, 49, ö, R', 57 65, HH, 16 iz, Ih, 25, zy; Si, zz, 61, 63. ib, sis idsß, zö, 44, s8, oz3, 14, 43. 6s, 9. ga, Enbg, Gs, 26, Z, gö, Ls. sz, Läßt, is, ss, 2 142. 23, 33, 49, bi,. ö, 66, &, g 9h zh, S5, Sl. sz, Fe, 261. Z. zö, ss, , -l, zi. ä, äs bö, zz 6i. Sebäs gi, si, si, R. ö Fh, Rz, 9 h, a, r, z1, ö, zog. 13. zi, gz, h, Flz, il, is, 15, 25 4, sz. h, 5. ss, S3, Zed, r, dz, ög. ö, sz, Jö, sh, sa. go, Zägf, 13, is 23 66, st, , d., 3, z5, Zö0f, 15, 5, 15, 468. 54, 56, 61, F, s, gä, 3614, 18, 3, 46, hi, 6g. IS, Jg, zz, : 33, 68 74, 4, go. g3ß, ZSb0, Cl, O4, oö, is, 18, 33, zz, 43, 74, gh, gi, gz, Sols, z7, 41, 46, 4], 33 6s, i, S5, 063, 18, 27, 4, 48, 353, 4124, gg, 33, 33, 41, 45, 5, Si. 89, 4293, 13, 31, 3, 33 35. r, 53, 96, 95, 4355, 6ꝰ, oz, sz, 95, 454, 44, äs, 34, S6, Hr., s G, 11, 31, 24. 64, P', 36, 1613, 33. 33, 47, 55, 5, J, 4245, 45, 49, 3, 75, sz, g7, gd. 4835, 4d, 52, 30, 49023, zd, 4 67 75 75. Zooß, iä, 19, 23, 25, oi, si, Ribs, 19, 25, 25, Szoß, ii, 45, 57. 73. S320, 2x, 3 6s, Fr. H, 3467, 5. 45. 51, J6. Z3, 3504. ö, 13. 6, So, 85, 3z 605. 31, 63 63, 74, Sz 91, 32 57 SJ. 40, 73, 858i, id. dl, 23. sg, 54, Te, za, SGH, 14, i6z, 37. 38. Si, 6s, Zi, Zi, Gogn, 33, 1, B's, i, za, M, Fi, Silig, ö, is, 65, 66, Gæzi, Hö, 7, z, 7i, Gäg4, 11, 18, 43, 59, 3. 36, Zäabz, 7, is, M, 73, 4, S, ß, G6 C0 ==-62, ze. 45. 61, 63. 64. 77, S5. S6. 66bc, lo, 35, 33 4b, T, gal, 25, 55, zi, sa, gi, 395, Hös9g, 10, Sl. so, C2, Hz, zo, ss, zö, zo, G91, ä,], 33 75. 3 87. 205, 458, 3, J, z1602, 37, S9, 55, 61, zäüa7,. 45, s, Jo, zäoz, 19, 234, S3, 71, 76, . 3, 31, 2417. 29, 77. 356, 46. 9s, zs, 5. S5, S9. 95, z6 15, 55, 47, 64, 66, 73, 76, &', 98, gg, Vb bg, 5, S3, 3, 2346, 85, 76. So, l, 2534, 36, 64, 67, sa, Hz.

iehungen vor dem 15. Juli 1870 gezogenen und amortisirten Serien:

en , ch n geg g ö. ö 3314, nn, mi, mi, , gen en, geg, f, gh, 47 33. Ss. 65, 753, 966, 461, os, 24, 36, 57, sz, so, zl, 39, 66, 65, 76, 76, 83 G04, 07, 10,

15. 7 i. 83. 53. 35, sz, 7, z07, 16, 23, 41, 33, Si, So, 15, 36, 63, Si; S2, 3, Sh, S7 go7, s, 12, 13 34 , i, 44, 75, 1620, 24, 36, ii ld 13, 25, 36, 40, 46, 85, 1219, gz, is s5, 458, h, 4, 73, 8], z, 1173. 36. 3 33, sl, d, Se, Tü, ö, ss öh, S, S5, id t, 4, ss, is, F. s ä, ö, ci; 33 31, 18, 5, ö, s, Si, ö, S5, gi, s5, 1804, gö, 5, 3, 4. 71, g4, S6, 37, 95, 1818, 27. 490. 60, 76, S6. Zäch, C3, 23, 35, 50, 69. 86, g7, 2iI7, z0, zg, 6, Lz lg, zz, 34. 36, 5J, 9, i, 9g, 239], 3 3, 32, Sz, S2, Sz, gi, ö, 35, Tab, O7, i6ß, os, 5, sg, sz, BH, Ss, gl, O8, 33, 63. 67, ga, gs, I is. 18 31. 47 66, 63, 73, 77, 87, 7, :o, 16, 27. 37, 67. S7, 9l. 96, 2801, 12, d, 32 Hd, 64, 69, 78 51, 3935, 56, Oh, 65, g6. zoö4, 19, 11, 32, 35, zi, 3137, 5, 64. 70, 71, gd, 5506 O9, 16, 33. 33, S5. Fi, 76, 75, sz, Tä0h, 161 oz, 75, 35s, 29, 34, ö, 7, 35, 83. 64. 67, 4, 9l, sz, 3633, * 33. 44. 54, 96, 3700, 11, 26, 55, SI, S3, 3821, 39, 2, 70, 77, 83, 3914, 53, 53, 64. 67. 94, 9], 161. 1. 24. 30, 75, S6. S3, S5, FSö, 4 ich, 13, 42. 55, 76, 1263, 33, s5, F, Gf, 39, 33. 4393, gs, II, zo, z. zg, 42, b. 64, zr, „g, S4. dh, gz, Täiz, 18. 2j, 35, ss, 43, 46, 3. S5, 53, 3, 5, I, A514, 50 S2, Jö, gz, Fs, A6 ii, 3h, 48, 3, F, 65, Ml, 4206, 365, 46, 3, Fi,, 4364, i2. 25, i, 8 93 49, st, sz, gä, 5, so 16, s, 45, oJ. 55, Sz, zZö, ih, 11, i5, 25. 4i, 71. 77. B33, ah. 9s, iz 34, , S3, S6, sz, z, Sz, 3, s ä, 15, 36, si, F, S5, 450, 35, ß, jb, 74, S4, gz, 97, ö 6g, 3506 71. 23, 55, S3, 93, zi, 29, 43. 45, 66, 69, 86. 95, gs, ss Ii, 23. 38, 6, sb, si, s3, 71. 36 19, D T, Ig, z, 4, Sz, Sz, Goch“, 23, Ty, 2h, 458-51, 55, 6z, Jö, 76. Ss, S6. Gib, h, 27, 39, 35, 50, 6, s, dä, Gris Ei, 32. 6, 71. 85, Rr. os, 6 is, 8, zo, 63, go, Sl. S4. G30, 11. 14, 18, i, h, ö, R, G Got, 20. 3s, 49. 16, 9, Gziz, Fl, 32, Hb, SH is, Mä, Fo, Fö, Gg, S7, zh, 23, z), 6 ,, go, 62, 65, go, gö, zis7, 25, os, og, 66, 73. 77, z 10, 25, 45, S4. 67 S4. S7, za93, 18, 45, zb, ö, S6, sz, „M. gö, zaoh, 13. Sö, z, zs 15, 23. 41, 6z, 66, z675, z6, os, 7337, 47, 65, 95, g?

2923, 38, 55, 61, 81, 96, 99. J ö 6. . sind bereits bezahlt bder gänzlich annullirt, kraft des Artikels 9 des Ge⸗

setzes vom 22. November 1862 und wird keine, diese Nummern tragende Obligation, mehr für gültig an⸗ a, werden. .

n stehen zur Verfügung des Publikums: ;

In Paris 6. e, n, nn,, C Cie., 29 Rue de Provence; in Mailand bei dem Schweizerischen Konsul Herrn Oscar Venwiller; in Wien bei dem Banquier Herrn Victor w. Erlanger; in Genua bei dem Schweizerischen Konsul Herrn , in Triest bei ö 5 zerischen Konful Derrn Cloeta; in Venedig bei dem Schweizerischen onsul Herrn Cr 1e. in Madrid bei bem Schweizerischen General-Konsul Herrn Chapuy; in St. Petersburg bei dem ö zerischen General⸗Konsul n. Philippin-Duval; in London bei dem Schweizerischen General⸗ konsu

errn Albert Streckeifen, 7 Great Winchester, Strest Baildings, E. S.; in München bei den

3 . ; j ; iherr von Eckardstein⸗Prötzel, Vorsitzender. erren r,, bei der Central⸗Bank für Industrie und Handel. E ö r n r , , a n

und Empfangnahme der zu denselben gehörigen neuen Coupons vom 1. Januar 1875 bis 1. Januar 1880, vom 1. April d. Is, ab bei der Kreis-Chaussee⸗ kasse Lebuser Kreises in Frankfurt a. O. oder bei dem Banquier Herrn L. Mende ebendaselbst gegen Empfangs bescheinigung einzureichen haben; daß da⸗ gegen diejenigen, welche nicht konvertixen lassen wollen, vom 2. Juli er. ab bei den bezeichneten Zahlungsstellen gegen Einreichung ihrer Obligatiouen nebst Talons in . Zustande den Ka⸗ pitalsbetrag nebst den Zinsen vom 1. Januar 1875 bis 1. Juli 1875 in Empfang nehmen können.

Die Verzinsung der 5 prozentigen Obligationen erlischt mit dem 2. Juli 1875.

Seelem, den 5. Februar 18755.

Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Lebus.

Verschiedene Bekanntinachungen.

Actien-Gesellschaft für Holzarbeit. Bilanz pro 1874.

36.308 19 6 Per Actien. Conto Mur 7l, M* 3 6 , Hypotheken⸗ 149,072 16 —— Gläubiger. , 351, 329 25 5 Dividenden 114,450 26 Conto 7210 Jö, 77 6,584 1l0 8, 5 ö 2 5b 7 Ib 3 293,256 23 81 , ewinn⸗ un . . 3 7 Verlust⸗Conto , 93,114 1 8 3 906 . 160,639 26 ö 7298 6 -

erhoben werden, sowie die innerhalb 4 Jahren nicht erhobenen Zinsen zu Gunsten des Rreises verjähren. Königsberg, den 31. Dezember 1874. Für oen Kreisansschnß des Kreises Königsberg. Der Landrath. Baron von Huellessem.

früheren Verloosungen folgende Kreis⸗Obligationen, And zwar

a. 36 am 3. Juli 1871 vollzogenen zweiten Ver—⸗ loofung: .

Lirt. C. Nr. 3 über 100 Thlr.;

b. der am 10. Juli 1872 bewirkten dritten Ver- loosung: -

KEitt. B. Nr. 368 über 250 Thlr., ferner

Litt. C. Nr. 387 über 190 Thlr., sodann

Litt. M. Nr. 155, 180, 270, 428;

c. der am 9. Juli 1873 erfolgten vierten Ver—

loosung: Wit. A. Nr. 1. S2. 168 je äber 00 Thlr.,

Litt. fer ner .

Litt. E. Nr. 185. 244. 2I0. 426. 430. 442 je über 250 Thlr.;

auf Arbeiter- wohnungen 21 *. 3 auf Bleich- anlage 23 und 7 ., auf Schwin- gerei - An- lags .

974. 19. 9. Folgende, in der

2, 619. 25. —.

677. 23. 9.

Dividenden- Conto (nicht abge- hobene Dividende). Dividenden- Conto pro 1874.

23844

NI 98000

Iöß fs

lõꝛs6] Bekanntmachung.

Die Eigenthümer der am 16. Dezember d. J. behufs Amortisatlon ausgeloosten Kulmer Kreis- Obligation en.

L. Emission vom 1. Jannar 1855.

3165760

Der Gewinn beträgt incl. Mar

5326. 12. 3. Vortrag anf 1874 Mir 126872. 28. 8.

und vertheist sich wie fosgt:

l. Erneuerungs-

londs. Min 10000. —. —.

2. aussergewöhn-

licher Zuschuss

zum Erneune-

rungsfonds. . , 13295. 19. 8.

3. Tantisme.. , 5577. 9. —.

4. Dividende 7 x

oder Me l4. pr.

Actie 98000. —.

Mn 126872. 28. 8.

Litt. D. 3082

IHDPehbet. Cx eclit.

An Cassa⸗Conto. „Wechsel⸗Conto. Grundstuück⸗Conto Immobilien onto. Werkzeug und Maschinen⸗Conto Mobilien⸗Conto ... Fuhrwesen ˖ Conto

,

aterialien ⸗Conto. Baumaterialien Conto. ,,, Hauptbetriebs⸗Conto Bau⸗Utensilien · Gontoo.·. . Hypotheken⸗Amortisations Conto . ; ö

usterkarten⸗Conto Effekten⸗Conto

Die anf Grund verstehender Bilanz für das Jahr 1874 festgestellte Dividende von 72 * Oder 14 Ehaler pro Aetie kann vom 1. Juni ab gegen Einlieferung des Dividendenseheins Nr. 8 Serie II. bei der Ges ellsehaftskasse bei Herren Fritz von Hartmann & (Co. bei der Westfälischen Bank bei Herrn J. H. Stein in Cöln, bei Herren Gekr. Schiek ler in Herlim, bei Herren Welhriselt, Le Æ Oo. EBexiim, bei der Braunschweig sehen Bank in Braunschweig in Empfang genommen werden. Jahresbericht erhalten die Actionaire auf dem Comptoir der Gesellschaft. ; Nachdem in unserer heutigen Generalyversammlung Herr Heimriek Hansi hier für den durch den Tod aus unserem Verwaltungsrathe ausgeschiedenen Herrn Commerzianrath J. Bansi, uni Herr MHermaäarnm Gate hier für eine vacant gewordene Stelle nach Artikel 17 unseres Statuts aun Mitgliedern des Verwaltungsraths gewählt worden sind, wird derselbe aus folgenden Mi gliedern gebildet: Hermamnm Delius, Commerzienrath, Prũsident. Theodor Eiemamm, Vize-Präsident. Fxieilrich Möller. A. VW. His er. Emil vom HKath. Otto HRröger. Herm. Bars. E. A. Witt gensteim. Herm. Gannte. Wir bringen Vorstehendes hiermit zur öffentlichen Kenntniss. KRielefeld, den 28. April 1875.

Der Verwaltungsrath.

x a . 2 D 8 2 *

8

5, 122

in Bielefeld, 3900 /

X

3.909 415

*

8

za ib a2? 6 . 1.286 7468 15 11 1285,45 16 11

Revidirt und mit den Geschäfts büchern übereinstimmend gefunden. Berlin, den 25. März 1875.

Die Revisions- Commission. L. Wolff. M. Maß. Julius Joseph.

Gewinn- und Vorlust-Conto.

Iös0 27 3 Per Saldo, Nh 2436 22 9 Miethe⸗Conto 2.593 4 Dampfschneide⸗ 5.333 10 ,, . 1,952 29 Haupt · e 3, 145 22 triebs · onto

16015 11247 7 7, 833 27 4550 6

183 ois 17

W ss J

L. Emission vom 1. Jannar 1855.

Litt. A. über 500 Thlr. Nr. 3,

Litt. B. über 200 Thlr. Nr. 58,

Litt. G. über 1090 Thlr. Nr. 358 440 543 715 750. EI. Emission vom 1. Zanuar 1858.

Litt. C. über 100 Thlr. Nr. ö 3 31 33 38 43

Litt. D. über 50 Thlr. Nr. 52, Litt. E. über 25 Thlr. Nr. 37 150. III. Emission vom 10. Jannar 1861.

Litt. A. über 500 Thlr. Nr. 35, Litt. C. über 100 Thlr. Nr. 243. wiederholt aufgefordert, diese Kreisobligationen nebst Zirscoupons und Talons zur Empfangnahme der Valuta für dieselben unter Abzug der überhobenen Zinsen der unterzeichneten Chaufseebau-⸗Kommission einzusenden.

Kulm, den 17. Dezember 1874. Der Vorsitzende der Kreisständischen Chaussee⸗

bau · Kommisston und Königlicher Landrath.

Litt. C. Nr. 283. Litt. CG. Nr. 315. Litt. D. Nr. 26. Litt. D. Nr. 285.

II. Emission.

Aus der Verloosung pro 1874: Litt. A. -

Nr. 1. 4. 5 6. 9 Litt. B. Rr s g n Litt. C.

Nr. 6. 10, 11. 25. 29. 32 37. . 486. 109.

230. 235. 383. Litt. D.

Nr. 8. 9. 12. 14 15. 31. 47. 104. 105. 106. 198. 1099. 110. 111. 114. 174. 352. 363. 389. 391. 394. 395.

an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert.

Es wird hiermit gleichzeitig zur öffentlichen Kennt⸗ niß gebracht, daß es bis auf Weiteres gestattet ist, der hiesigen Kreis⸗Kommunalkasse ausgelooste Wal⸗ denburger Kreis⸗Obligationen, fällige Coupons und alte Talons von Waldenburger Kreis⸗-Obligationen behufs der Realisirung resp. Ausgabe neuer Cou⸗ ponshogen per Post, aber frankirt, einzusenden, und

Phet. Cx clit.

Ennaßl Henke.

A. Haenhols de Hanchet, Commerzienrath. Carl Hertelsrnnnamnn.

Albert H Rämig.

HR. Winter.

EHHer nnz. GoG'gshru en.

2540 5

.

An Handlungs⸗Unkosten⸗Lonto..

ö. 3 und Erleuchtung · Conto

teuern. und Abgaben⸗Conto.. ,, . rbeiter⸗Unterstützungs⸗Conto.

0

27, 34, 47, 53, 5g, 65, z, 2203 2 3

Assecuranz · Conto ..... 313.231 710 Immobilien Reparatur⸗Conto. Maschinen Reparatur · Conto. ZJinsen⸗ ont; Fuhrwesen⸗Betriebs ˖ Conto Lohn · Conto .

Abschreibungen: auf Immobilien 2 * 46 ö 265. 7,024. auf Maschinen 10 y de 114,450. 26. II, 445. auf Mobilien 20 * de ö 1,442. 1,316. l, Q24. 83. 2.

(a 1399/4.)

a d , , d , a , a, n.

l 8 ee re 1X

12751] Be lkanntmachung.

Zur Amortisation der gemäß ÄAllerhöchster Privi- legien vom 31. August 1868 und vom 30. Mai 1870 emanirten Kreis-⸗Obligationen des Kreises Heils. pe berg: die Uebersendung der Valuta resp. der Coupons

J. Emission im Betrage von 150,900 Thlrn., bogen per Post zu beantragen. II. . ö ö . Diese Uebermittelung durch die Post erfolgt jedoch ʒusam nick TDi T od Thorn. auf Gefahr und Kosten des Empfängers. Die sind für das Jahr 1875 die nachstehenden Apoints neuen Couponsbogen zu den Waldenburger Kr eis⸗

ausgelooset: Obligationen . IJ. Emission.

Litt. C. Nr. 20. Litt. D. Nr. 17. Litt. D. Nr. 27.

II. Emission. Litt. D. Nr. 3. 389. 390. 391. 392. 393. 6 an Ts. ee ö ind bis jetzt nicht zur Ausgabe gelangt und werden lichun ö ! ; die hl. der betreffenden ,, resp. 24 Preußischen Staats- Anzeiger erfolgt. alten Talons aa die Empfangnahme der gu. Cou⸗- ie Allgemeine Verloosungs, Tabelle des Deut ponsbogen erinnert. chen Reicht⸗ und Königlich Preußischen Staatz

Waldenburg, den 5. Dezember 187 4. r welche die Ziehungs⸗ und Restanten liften

; ö. sämmtlicher an der Berliner Börse gangharen Staats Der Kreis⸗Ausschuß des Rreises Kommunal-, Eisenbahn⸗, Bank un? Industrie⸗Pa⸗ Waldenburg.

en, in Berlin auch bei der Expedition Wilheln traße 32. Einzelne Nummern 25 Pf. (24 Sgr.) Die neueste, am 24. April er. erschienene Nr. ( der Allgemeinen Verloosungs⸗-Tabelle ent hält die Ziehungslisten folgender Papiere: Bari Prämien ⸗Anieihe de 1869. Bayerische 395 u arrosirt 4 * allgemeine (ältere) Staatsschulden⸗Obli gationen. BrüsFeler Prämien, Anleihe de 187 Freiburger Prämien⸗Anleihe. Genter Prämie Anleihe de 18683. Gothaische 41x, Staats kasse Anleihe de 1868 Hessisches ,, 5 Staats⸗Anlehen de 1859. Holländische (Amster damer) 3 r 1090 Fl. Loose de 1871. Krakau Oberschlesijche Eisenbahn Obligationen und Prio ritäts · Aktien. Lindenzr mechanische Weberei, Hri ritäts⸗Obligationen. Lippstadter Kreis⸗Oblig⸗ tionen. Norwegische 4 * Stagts - Anleihe ? 18568. K 45 * Staats⸗Anleihe de 186 Ostpreußische Südbahn -⸗Prioritäts-Obligationen Polnische 5 *g Pfandbriefe de 1869 (IJ. Serie ,,. che 4 * Pfandbriefe in Silber ⸗Rube egg io, Prämien Anleihe de 13709. Rum änisch Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien Thüringische Eisenbahn⸗⸗Prioritäts-⸗Obligationer Ungarische Westbahn⸗Prioritäts⸗-Obligationen.

Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle

des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers.

Zusammengeftellt in Folge amtlicher Veranlaffun der Königlichen Haupt⸗Bank zu Berlin, welche nun Cin hte derjenigen von ihr in Verwahrung unh

erwaltung genommenen Papiere die Ziehungs⸗ und Verloosungslisten nachsehen laßt, deren Veröff ent⸗ lichung durch den Deutschen Reichs⸗ und Kö—⸗

, 109 und alle Buchhandlungen 1 bezie 1

auf Fuhrwesen

20 1 de 64, 1. 8. auf Bau⸗Utensilien

20 * de 5.1227. 5. —.

20 9 de

auf Musterkarten 415. 9

Dem Reservefond zur statutenmäßigen Höhe Mon Dem Verwaltungsrathiiit.. . Vertragsmäßige Tantisme. ö Den Beamten und Meistern. Den Actionären 54 Vortrag auf neue

J. Emission.

Litt. D. über 25 Thlr. Nr. 8, 10, 30, 31, 34, 36, 37, 44, 48, 60, 61, 83, 86, g5, 96, 105, 119, 128, 133, 152, 179, 172, 173, 187, 217, 222, 231, 232, 239, 242, 243, 249, 259, 264, 267, 272, 275, 287, 302, 314, 323, 324, 325, 328, 349, 361, 366, 369, 3790, 378, 382, 384, 386, 387, 390, 391, 392, 395, 396, 400.

II. Emi ssion. über 190 Thlr. Nr. 15, 24, 30, 37, 49. 983, M7, isl, iss, i39, 1465, 167, 172, 175, 176.

Die vorstehend spezifitzirten Kreis Obligationen werden hiermit gekündigt und die Inhaber derselben aufgefordert, vom 1. Zuli 1875 ab den Nennwerth derselben nebst den bis zum 30. Juni 1875 fälligen

22336 i 35h 8333 2565

ö hoh 135

rms 5 7

Actien-Gesellschaft für Holzarbeit.

M. e i n, , , Miller, Stellvertreter des Vor⸗ Banquier Albert Kaempf. Commerzien⸗Rath Johannes Quistorp.

000

echnung ;

Litt. D.

i

piere enthält, erscheint wöchentlich einmal und ist zum Abonnementspreis von 1 Mark 50 Pf. (15 Sgr.) viertelsährlich, durch alle Post⸗Anstalten,

Zinsen gegen Rückgabe der Obligationen mit den

Hp. v. Mutius. 3. a 10„2)

sewie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, 8wW.,

Zweite Beilage

Die Direktion der Finanzen des Canton Freiburg.

Der Director: S. Simon.