—— ——
Mit der Druckerei-Officin ist
Buchbinderei und Storootypio verbunden.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 101. Berlin, Sonnabend, den 1. Mai 1875.
1 // am vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werben, erscheint auch in
schnellster Lieferzeit zu billigsten Preisen.
Druckauftrige aller Art
41 One an me H mn e m, , mm,, me, M d., 2
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 dez Gesetzes über den Marktenschutz,
einem hesonderen Blatt unter dem Titel
Gentral - Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . ,
Das Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten des In⸗] Da Central Handels. Register für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D und Auslandes, sowie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, 8 V., Königgrätzerstrahe 109, und alle Abonnem ent beträgt 1 1A 59 3 für das Viertellahr. — Einzelne Nummern a , . Buchhandlungen, für Berlin auch durch bie Expeditian: SVW. Kilhelmstraße 33, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum iner Druckzeile q 53
a Cto. 779/14)
Verloosung, Amortisatisn, 3081
Sinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Aachener und Münchener Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
Der Geschäftsstand der Gesellschaft ergiebt sich aus den nachstehenden Refultaten des Rechnungs⸗ abschlusses für das Jahr 1874: k JJ 9000. 000. — . und Zinseneinnahme für 1874 (excl. der Prämien für spätere Jahre) . 7,264,938. 70 rämien · Reserven . dd . (. 9, 745,916. 40 26, 0 10, 885. 75 , gewerblichem Mobiliar, land⸗ und Gebäude · Versicherungen,
Die Handelsregistere inträge aus dem Königreich Sachsen und aus dem Herzog thun l nhglt werden Dien stägs umter der Rubrik Leipzig resp. Desfau veröffentlicht, die ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. ö Handels ⸗Negister. Die Firmg ist in;
6 To. Anchem. Die zu Aachen wohnende Färberei⸗ J. Kteffler & Co besitzerin Marie, geb. Groyen, Wittwe Wilhelm Graffweg, hat das Geschäft, welches sie in Aachen sub Firma Lhilhelm Graffweg geführt, eingestellt, weshalb gedachte Firma heute unter Nr. 2888 des Firmenregisters gelöscht worden ist. Aachen, den 24. April 1875. Königliches Handelsgerichts⸗-Sekretariat.
Die Dienstaggnummer enthält außerdem eine Uehersicht über die in der letztvergangenen Woche in diesem Blatt veröffentlichten Konkurs bekanntmachungen. .
2
.
ae mm t-, , für seine zu Bochum bestehende, unter der Nr. 389 sub No. 1048 des Firmenregisters die Firma . des Firmenregisters mit der Firma Joh. Irlweck, E. Brandes dif. ¶Manufactur und Eolcuial- geändert. Julius Tischlers Nachfolger eingetragene Zweig⸗ waaren ⸗Handlung) und aas deren Snhaber Ter
. K ⸗ niederlassung den Kaufmann Salomon Elkan zu Kaufmann Cal Hinrich Steffen in Oldenburg. Die . der Firma: Veochum als n, n bestellt, was am 27. April Kiel, den 28. April 1875. ; D & Eng. 1875 unter Nr. 11 8 Prok ist er⸗ Kö Krei t. Abthei ; am 25. Januar 1875 begründeten Handelsgesellschaft merkt ist. ö K . . ö
1
rim mt e
iche Der Ausschuß unserer Gesellschaft die für das Betriebsjahr 1874 zu zahlende Dibidende auf 121309 oder 75 Mark pro Aktie
La. A. festgesetzt hat und daß diese Dividende gegen SYMckgabe der Dididendenscheine Nr. 4 und gegen eine mit Quittung versehene, Name und Wohnung des Inhabers, sowie die Stückzahl und den Gesammt— betrag der Dividendenscheine enthaltende Designatlon vom 1. April c. ab bei unseren Hauptkassen zu Berlin und Hamburg in den Vormittagsstunden von 5 bis Uhr erhoben werden kann. Formulare zu den Designationen, in welchen die Aufführung der Nummern der Aktien nicht erforderlich ist, können
1 V i . ⸗ in unseren Hauptkassen zu Berlin und Hamburg unentgeltlich in Empfang genommen werden. E 6 een 5⸗ ank. Wr brpisrlen dabei, daß zan 3 36 ers Gefenschafeest nls gc lnden. welche vie Jahre vom Ablauf des Jahrez an, in welchem sie fällig werden, unerhoben bleiben, verjährt und der Gesellschaft verfallen sind.
Berlin und Hamburg, 30. März 1875. Die Direktion.
Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel.
l
Versicherungen in Kraft am Schlusse des Jahres 1874. .
Die Gesellschaft übernimmt die Versicherung von Haus⸗ und
wirthschaftlichen Objekten. Wagaren und Maschinen aller Art,
letztere jedoch in der Stadt Berlin nur gegen die Gefahr der Explosion. Berlin, den 1. Mai 1875.
Dauptagentur · Surean: Krausenstraße Nr. 37 am Dönho fsplatz.
S
Durch Beschlüͤß der heutigen General Versammlung ist die Dividende für das Jahr 1874 auf
5 * festgesetzt. Die Auszahlung derselben mit 6 Mark auf die Aktie erfolgt vom 1. Mai c. ab:
in Breslau an unserer Kasse in den Vormittagsstunden,
Berlin beim Berliner Bankverein und
bei dem Bankhause Jacob Landau,
Wien. bei der K. K. priv. allgem. Isterr. Boden ˖ Credit ⸗Anstalt,
Frankfurt a. / M. beim Frankfurter Bankverein,
Hamburg bei dem Bankhause L. Behrens C Söhne, gegen Einreichung des mit arithmetisch geordnetem Nummerverzeichnisse zu begleitenden Dividenden- scheins Nr. 3. ( B. 4265/4.)
suud (jietziges Geschäftslokal: Blumenstraße 48) ind:
U der Kaufmann Emil Dicks,
2) Frau Kaufmann Nathan,
Michael, Beide zu Berlin.
Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 5330 eingetragen worden
Die vorgenannte Handelsgesellschaft hat dem Kaufmann Hugo Nathan zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3060 eingetragen worden.
H ä;nixshexg. Handelsregister. Das hierselbst unter der Firma: G. W. Scheeffer bestehende Handelsgeschäft ist nach dem Tode hes unser cha bisherigen Inhabers Kaufmanns Wilhelm Ludwig Nr. 205 mit dem Sitze zu Bochum eingetragenen Scheeffer auf dessen Erben die verwittwete Kauf⸗ Hesellschaft Hardung er Frangenheim am 25. frau Adolphine Ida Mathilde Scheeffer, geborene April 1875 Colonne 4 Folgendes vermerkt: Broscheit zu Königsberg, — dis Frau Landrath Der Gesellschafter Architekt Heinrich Hardung Marie Rosalie Emilie v. Portatius, geb. zu Essen ist unter Uebertragung seiner Bethei⸗ Scheeffer, zu Neidenburg, — die Frau Profefsor ligung an der Gesellschaft an die drei übrigen . Louise Jen sen, geb. Scheeffer, zu Cöln, der Gesellschafter, nämlich Architekt Florian Har- Kaufmann Ernst Georg Scheeffer zu Shanghai, der dung, Architekt Johann Mathias Frangenheim Studiosus Ludwig Eugen Scheeffer zu Königsberg und Kaufmann Balthasar Frangenheim zu und der Carl Ludwig Scheeffer zu Königsberg über⸗ Bochum aus der Gesellschaft ausgekreten. ßegangen, welche da sselbe nunmehr i . Erealam. herigen Firma für gemeinschaftliche echnung In unser geh n mn, bei Nr. S893 die fortsetzen. Zur Vertrftung der, Handle ge sellichaft ; und zur Zeichnung der Firma ist nur Frau
HKochmm. Handels regisler des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter
I3 125] Johanna, geb.
9 Anchenm,. Zu Nr. 23 des Genossenschaftsregisters wurde heute vermerkt, daß in der am 18. dp. M. abgehaltenen Generalversammlung der Mitglieder des Consum⸗Vereins zu Pumpe, eingetragene Genossenschaft zu Eschweiler⸗Pumpe, * die 85. 5 und 11 des Statuts des gedachten Vereins ab— geändert worden sind.
Aachen, den 26. April 1875. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Anehem. Der zu Gemind. wohnende Kaufmann Hugo Poensgen hat das Geschäft, welches er daselbst sub Firma Hugo Poensgen geführt, eingestellt,
2992
In unser Firmenregister sind folgende Firmen ein⸗ getragen: unter Nr. 8715 die Firma: N. Naruhn Inhaber Ingenieur Rudolf Naruhn hier (jetziges
Breslau, den 29. April 1875.
Schlesische Vereins⸗ Bank. 5648
weshalb gedachte Firma heuüte unter Nr. 276067 des Firmenregisters gelöscht wurde. Ebenso wurde unter Nr. 5127 des Prokurenregisters die Prokura gelöscht, welche der Clara, geb. Chillingworth, Ehefrau Hugo Poensgen, zu Gemünd, für vorgedachte Firma er— theilt worden ist.
Geschäftslokal: Norkstraße 10) (Branche: Fabrik für Centralheizung, Gatz und Wasseranlagem. unter Nr. S716 die Firma: Heinr. syerd. Eckert Inhaber Kaufmann Heinrich Ferdinand Eckert zu Eckertsberg vor dem Frankfurter Thor (jetziges Geschäftslokal: Alexanderplatz Y)
Aktiengesellschaft Schlesische Centralbank für Landwirthschaft und Handel betreffend, Folgendes: Der Kaufmann Gustav Friedländer zu Berlin ist aus dem Vorstande der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Statt seiner ist der Buchhändler
Scheeffer berechtigt. Die dem Carl Gustav Max Fink für das Geschäft ertheilte Prokura ist demselben belassen worden.
Deshalb ist zufolge Verfügung vom 23. am 24. April d. J. die Firma im Firmenregister unter Nr. 155 gelöscht und unter Nr. 538 in das Gesell⸗
Bekanntmachung.
Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 16. arz 1863 und 11. Juli 1866, am 13. August cr. zum Zweck der Amortifation stattgefundenen Ansloosung der Hrottkauer Kreis. Obligationen pro 1874 find die Nummern der nachstehenden Apoints gezogen worden:
A. Serie J. Lit. A. d i Thlr. 33, 68, 80? r, rh Lit. B. à 50 Shlr. 41, 54, 66, 56, iod, 123, 177, 293. Tit. C. 3 25 YIhlr. 6, 7, 1, 29, 38, 44, 45, 45, 75, So, 8s, 102, 105, 116, 144, 163, is6. B. Serie II. Lit. A. à 100 Thlr. 13, 69. Lit. B. à 50 Thlr. 25, 47, 7! Lit. C. à 25 Thlr. 134. Die Inhaber dieser Apoints werden aufgefordert, deren Nominalbeträge gegen Rückgabe der Obligationen und der zugehörigen Zinscoupons vom J. Juli k. Is. ab in der Kreis⸗Kommunalkasse hier⸗ selbst und bei der Landes Hauptkasse in Breslau in Empfang zu nehmen. Mit diesem Tage hört die
Zahlung der Zinsen auf. Fur die etwa fehlenden Zinscoupons wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Folgende Nummern ausgelooster Kreis⸗Obligationen sind noch nicht eingelöst worden:
Serie J. Lit. A. über 100 Thlr. 106, 11, 12, 42, 49, 69, 76 142, 145. Lit. B. über 50 Thlr.
Lit. G. über 25 Thlr. 16, 19, 142,
Serie II. Lit. C. über 50 Thlr. 8 * Lit. D. über 25 Thlr. 83, 86, 6. Grottkau, den 21. November 1874. — . = Im Namen der ständischen Areis⸗Chaussee⸗Verwaltungs⸗Commission. Der Königliche Landrath.
v. Ohlen.
Aachen, den 28. April 1875.
(Branche: Getreidegeschüfty Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
unter Nr. NI7 die Firma: Wilhelm Mosler senlor, Inhaber Kaufmann Wilhelm Mosler hier (jetziges Geschäftslokal: Kurstraße 52) (Branche: Kindergarderobengeschäft). Berlin, den 30. April 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Herm then O. / 8. Detannfm̃achung. In unser Firmenregister sind J. eingetragen: Nr. 132 die Firma Franz Odrobina zu An- tonienhütte und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Franz Odrobina daselbst,
Nr. 133 die Firma Th. Böhnie zu Tarno⸗ witz und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Böhme daselbst,
II. gelöscht worden:
Nr. II94 die Firma Julius Sieronski zu Zabrze.
Benthen O. / S., den 24. April 1875.
Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
Henthem O. S. Bekanntmachung.
Die Gesellschaft der zu Zabrze unter der Firma: Schmiede und Bauschlosser⸗Waarenfahrik W. Silber ot Comp.
gegründeten Gesellschaft sind: I) der Mauxermeister Wilhelm Silber, 2) der Fabrikant Albert Dowerg Beide zu Zabrze.
Die Gesellschaft hat am 1. April 1875 begonnen und wird von Jedem der Gesellschafter vertreten.
Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 194 heut eingetragen worden.
Beuthen O. / S., den 26. April 1875.
schaftsregister eingetragen worden und das Fort⸗ bestehen der Prokura im Prokurenregister unter Nr. 278 vermerkt worden.
Oscar Freund zu Breslau aus dem Aufsichts⸗ rathe als zweites Mitglied des Vorstandes de⸗ legirt worden. Der Vorstand der Gesellschaft besteht daher gegenwärtig aus den Herren Philipp Scherbel und Oscar Freund; heut eingetragen worden.
Breslau, den 28. April 1875. .
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. FJ
KReæeslai. Bekanntmachung. In unser Prokurenregister ist bei Nr. 763 das Erlöschen der dem
. ö M * l . FIM 6 — 1 y. — — 1 Aachem. Der zeitlebens zu Aachen wohnende
B Eee. hir C H0FEF MANXV. r , nn dn . k Neustadt⸗Eberswalde,
Hilar Dobbelstein führte, auf dessen Sohn, Hilar Halle a. S. und Mariaschein in Böhmen. Die älteste aller Dachpappenfabriken, empfiehlt:
Dobbelstein, Kaufmann in Aachen, übergegangen, und zwar mit Aktiven und Passiven; gedachte Firma Steinpappen Asphaltplatten zur Gewölbeabdeckung von Brücken und Tunnels
wurde daher heute unter Nr. 1639 des Firmen« registers gelöscht. Sodann wurde unter Nr. 3396 zu flachen und feuerstcheren Bedachungen, concessionirt durch die Königl. Regierung zu Potsdam unterm und zu Isolirschichten von Mauern und Gebãuden.
des Firmenregisterz eingetragen die Firma S. Dobbel 23. Juni 1854.
stein, welche in Aachen ihre Niederlassung hat und deren Inhaber der vorgenannte Hilar Dobbelstein ist. Fertige Eindeckungen in Steinpappe nach bewährter Methode unter langjähriger Garantie.
Thurm, Dof. u, Fabrik⸗Uhren
Königliches Handelsgerichts-Sekretariat. neuester Konstruktion empfiehlt die feit 40 Jahren bestehende Fabrik
von F. Nochlitz, Berlin, 8. M. Brandenhurgstraße Nr. 55. stsee⸗Fett-Heringe (uene vom Frühlingssange). Präuttt Berlin 163. Sc—
fort nach dem Fange in einer von mir neuerfundenen pikant und wohlschmeckenden Sauce marinirt und in hermetisch verschlossenen Dosen verpackt, worauf die Temperatur ohne jeden Ein= fluß ist. Ich halte jede weitere Empfehlung für überflüssig, bemerke aber, daß diese feine und billige Delikatesse in wenig Jahren eine dauernde Anerkennung selbst bei den höchsten Herrschaften gefunden hat, in Dosen von 5 Pfd. à Dose 6 Mrk., desgl. in feinster Tafelbutter gebraten 6 Mrk. Flomenheringe gesalzen à 47 Mrk. Geräucherte Heringe à Kiste von 7 Pfd. àz 4 Mrk. versende gegen baar oder Nachnahme. Auch in allen renommirten Delikateßhandlungen und Restaurationen vorräthig. S. Haefcke in Barth a. d. Hsisee. 2345 ( Ct. i81/IV.)
Die am 26. Januar 1874 erfolgte Bestellung des Direktors Hugo Siegers aus Dillingen a. /d. Saar tritt mit dem J. Mai 1875 außer Kraft;
vom 1. Mai 1875 an ist der Grubendirektor W. Schleifenbaum zu Elbingerode zum Vor⸗ Riu gust Tietze tande der Gesellschajt wählt . hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. k a. N e e .
6 z 75 nue 1 8 ö We 9 Breslau, den 28. April 1875. * in Vertretung
3niali S ̃ Abtei Salzgitter ertheilte Vollmacht, r Köͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung J. des Vorstandes der Gesellschaft Briefe, Wechsel Greifanald. Der Kaufmann Wilhelm Peter
t Yer Kaufmann ! und sonstige Skripturen zu unterzeichnen, ist Reinhard Thurow hierselbst ist in unser Firmen⸗ widerrufen. register unter Nr. 414 als Inhaber der von ihm in
; . . 9 Liebenburg den 28. April 1875. Greifswald begründeten Handelsniederlassung mit
Königliches Amtsgericht. der Firma „Wilhelm Thurom“ eingetragen. G. v. Einem. Greifswald, den 22.
April 1875. 3 Königliches Kreisgericht.
Limgem. Puk iicarel m. 9 Ins hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: Hambunrx. Eintra gen in das Handels⸗ Ins hie lige Handelsregi ; . register.
Folium 203. 1875. April 26.
Firma: 9 v. Veesten. Ort der Niederlassung: Lingen. J. E. L. Kellner. Inhaber: Johann Carl Lorenz ö eg; ng Kellner.
ie, 8a n e
Herhe lInton Ca erner von Beesten,.
Max Ollendarff Co. Nach erfolgtem Ableben e ,, . ö von Max Ollendorff wird das Geschäft von Al-
Bürgermeister zu Lingen. ff ö . Lingen, den 29. April 1875.
bert Ollendorff unter unveränderter Firma fort⸗ g
gesetzt. ö
& Co. Die an Carl Eduard
78.
August Knura von dem Kaufmann August Tietze hier für die Nr. — 3332 des Firmenregisters eingetragene Firma:
Altenkirchen. In unser Prokurenregister ist unter Nr. 26 eingetragen: Col. 2. Bezeichnung des Prinzipals: Kaufmann Rudolph Schneider zu Hehenbetzdorf. Col. 3. Bezeichnung der Firma, welche der Pro⸗ kurist zu zeichnen bestellt ist: Rudolph Schueider. Ort der Niederlassung: Hohenbetzdorf. Col. 5. Verweisung auf das Firmenregister: Die Firma Rudolph Schneider ist einge— tragen unter Nr. 62 des Firmenregisters. Col. 6. Bezeichnung des Prokuristen: Ehefrau Rudolph Schneider, Anna, geborne Asbeck. Col. 7. Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfugung vom 24. April 1875 am 27. April 1875. Altenkirchen, den 24. April 1875. Königliches Kreisgericht.
a Cto. 10244)
. ) 85,
149.
Col. 4.
25 859.
à 269/11]
3147 , ,,, , . Königlich Preußisches Amtsgericht. I.
Koch.
a ö (
1
5 19 Anssteisnmnę
Aktien
Die außerordentliche General versammlung vom 15. herige Grundkapital der Gesellschaft von gleich Reichsmark 26400 999 zu reduziren.
Indem wir diesen Beschluß nach Artikel 248 und 243 des Handelsgesetzbuches zur öffentli Kunde bringen, fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden. ᷓ
Februar d. J.
Wegen der gleichzeitig beschlossenen Emission von nom. Rm' 15, 000, 000 neuer Aktien Litt.
ist eine besondere Bekanntmachung erlassen. Dortmund, den 19. April 1575.
Die Direktion.
gesellschaft für Berghau, Eisen⸗ und Stahl⸗Jndustrie. Thlr. nom. 13 300,006 un Th ne en, d ,
chen Hi
Hiermit beehrer
Dekorationen anzuzeigen und l tigung ein.
Ritterstr. 64 ( A. Muster⸗Ausstellung der ver
für
architectonische Jimmer-
Decoration. nahe der Lindenstraße). * wir uns die Eröffnung unserer ᷣ schiedensten Zimmer⸗ ? im Fache der Malerei ergebenst
aden Kunstfreunde zur Besich⸗
(i. iii)]
H. Börger & Brookmann.
HFRankaka.
Mt. *
An noch nicht eingeforderte Einzahlungen auf das
Per Verantr iches iger aki Per Veran , . ö.
i O00, 000 - Kreditoren Debitoren . z 3, 196,204 77 Aral ⸗Konto.. d 92084 76 Depostten. Konto (De J . — — Accepten Konto. Markwechsel d 1,622,570 78 Interessen · Konto Kassa 4 264,615 44 Gewinn⸗ und Verlust Immobilien K 138,933 51 Utenstlien und Mobilien. 7„5II 10 Reserve⸗Konto. Deleredere⸗Konto Tantième⸗Konto
Utensilien u. Mob Gewinn, Vortrag
6. z2l, 920 36
. Die Auszahlung der Dividende von St pro rata term p οris M 10. 66. quittungen an unserer Kasse hierselbst und bei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. /Main. Duisburg, den 28. April 1875.
Duishurg⸗Ruhrorter Vank. Keller. Koenig.
pro Akftie erfolgt von
ienkapital
positen gegen dreimonatliche Kündigung)
Konto
Vivoidenden Konto.
ĩ Immobilien. Konto, Abschreibung ;
ilien⸗Konto, Abschreibung , ,
p 21,333 15 066 15,000
8,311 6,933 511 569
Hnassiva.
33.
95. 51. 10. 98.
Ml 5
Y 000 οοο 191 556 12 94 5/5 71, 647 99 1,6092. 341 52 4167 16
/ * ͤ
*.
r sg s gg? gp g
heute ab gegen Vorlegung der Interim
‚ 7 1
. Hana de
Fabrik und größte Effekten und feinen
diegenster Ausführung bei mäßigen
) , Voyage. 5 ganer ee, an.
Lederwaaren in ge— Preisen.
Aufträge von außerhalb werden umgehend
3118
6. IDemunt
gegen Nachnahme effektuirt.
H, Hoflieferant
J. N. K. doheit der Kronprinzessin, Schloßfreiheit Nr. J. (I. 11742) ö
Prämiirt auf allen Ausstellungen.
Koch K
Metall⸗ und Glas⸗ Buch staben ⸗ Fabrik, Zink, 2Bappen u. Vie daiũleng eßerei, empfiehlt sich zür An⸗ fertigung von Metall- u. Glasbuchstaben zu Geschäftsfirmen,
Bezeichn Eisen ba
fenschilder , ieferanten, Medail Provinzial ⸗Ausstellungen.
bäuden
Koch & Bein, Berlin C.
nen, öffentlichen Ge⸗
3
Beins
ung von hnstatio⸗
3c. Stra⸗· WM
Hausnummerschilder, Wappen für Ho f⸗
sämmtlicher Welt u. ü eg, Brüderstraße 29.
len
Im Verlage von Th. Chr. Ir. Enslin in Ber⸗—
lin ist soeben erschienen lungen zu beziehen:
und durch alle Buchhand⸗ 26101
Die Girbersdorfer Heilanstalt
des
Br. H.
Eine Klinik für chronis von H. K. Busch. Preis 2 Mark.
Brehmer.
che Lungen kranke dargestellt (act. 6454.)
Erste Abtheilung.
Heeskorn.. Bekanntmachung.
Aus der bisher unter der Firma: Gebrüder Kaulte hier bestandenen, unter Nr. 10 unserz Gesellschaftsregisters vermerkten, aus den Kaufleuten Johannes Heinrich Theodor Kaulke und Garl klugust Herrmann Kaulke gebildeten offenen Handels⸗ gesellschatt ist der Kaufmann Carl Augufst Herr⸗ mann Kaulke ausgeschieden. Der Kaufmann Johannes Heinrich Theodor Kaulke führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma hier allein fort und ist als nunmehriger alleiniger In= haber der Firma heute, nach Löschung derselben im Gesellschaftsregister, unter Rr. II5 unfers Firmen registers eingetragen.
Beeskow, den 26. April 1875.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Rerlinm. dandelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 30. April 1875 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst Nr. 4706 die Aktiengesellschaft in Firma: Mussische Bank für auswärtigen Handel mit ihrem Sitze zu St. Petersburg und elner Zweig⸗ niederlassung in Berlin uͤnter der Firma: Mussische Bank für auswärtigen Handel Berliner Filiale vermerkt steht, ist eingetragen: . Der Direktor Friedrich Preyß ist ermächtigt, gemeinschaftlich mit einem andern Vorstands⸗ mitgliede oder mit einem Prokuristen die Firma zu zeichnen. 2
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr.
3770 die hiesige Handelsgefellschaft in Firma: B. & J. Keßler
vermerkt stehtz ist eingetragen: .
Der Kaufmann Bernhard Keßler zu Berlin
ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.
Der Fabrikant Heinrich Puls zu Berlin ist am
29 April 1875 als Handelsgesellschafter ein—
getreten.
unter
Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
Rochium. Sandelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. Die unter Nr. 257 des Firmenregisterg einge tragene Firma: Christian Herzog
Firmeninhaber: der Kaufmann Christian Herzog
zu Witten ist gelöscht am 26. April 1875.
R ochumn. Handelsreglister des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 221 zufolge Verfügung vom 27. April 1875 die Com- manditgesellschaft Gasanstalt Eickel C. Brandt & Co. mit dem Sitze zu Eickel eingetragen. Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Ingenieur Carl August Brandt zu Buckau bei Magdeburg, 2 der Rendant Agron Lilienfeld in Hamm, 3) der Kaufmann Friedrich Unckenbold in Hamm.
HR ochmnn. Handelsregister
des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum.
In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 208 mit dem Sitze zu Witten a. de Ruhr ein⸗ getragenen Firma D. Rosenberg Söhne am 27. April 1875 vermerkt, daß der Gesellschafter Meyer Rosenberg in Witten a. d. Ruhr, Simon Rosenberg dagegen in Niedermeiser seinen Wohn—
sitz hat. k
Eochiumn. dandelsregister
des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum.
Die unter Nr. 140 des Gesellschaftzregisters ein⸗ getragene Firma Gebrüder Schmeltzer zu Witten, Firmeninhaber: der Kaufmann Emil Schmeltzer zu Witten nnd der Kaufmann Julius Schmeltzer zu Hagen, hat ihren Sitz nach Hagen verlegt und ist mit Rücksicht hierauf im dieffeitigen Gesellschafts— register gelöscht am 26. April 1875.
Hochum . Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. Der Kaufmann Johann Irlweck zu Aachen hat
/
1
N. B. Green
Werner ertheilte Prokura ist aufgehoben und ist an Hugo Paul Adolf Reitsch Prokura ertheilt. Godelmann & Kunze. Ernst Hermann Heinrich Godelmann ist aus dem unter dieser Firma ge⸗ führten Geschäft ausgetreten, und wird dasselbe von den bisherigen Theilhabern, Carl Wilhelm
Kunze und Conrad Friedrich Wilhelm Sengstack,
unter unveränderter Firma fortgesetzt. April 27. S. von Halle. Inhaber: Salomon von Halle. Gustavo Lord. Viese Firma hat an Gustav Friedrich Clausen Prokurg ertheilt. F. Lundguist. Inhaber: Frans Ferdinand Lundquist. Hamhurg. Das Handelsgericht.
iel. Bekanntmachung.
In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage eingetragen: ad No. 378, betr. die Firma . C. Springe, Inhaber Heinrich Conrad Springe in Neumünster:
Das Geschäft ist auf den Kaufmann Johannes
Claus Eggert Springe in Neumünster über⸗
gegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma fortführt; vergl. Nr. 1047. sub No 1947 die Firma H. C. Springe und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Claus Eggert Springe in Neumünster. Kiel, den 28. April 1875. . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
nie. Bekanntmachung.
Am heutigen Tage ist hieselbst eingetragen: ad No. 142 des Gesellschaftsregisters, betr. die Firma E. Brandes Nf. Jnhaber Cai deinrich *. und Marx August Hinrich Schacht in Oldenburg: Der Gesellschafter Marx Anugust Heinrich Schacht ist aus der Gesenschaft ausgetreten und das Geschäft auf den Gesellschafter Cat Hin 24 Steffen übergegangen, welcher als nun · mehr alleiniger Inhaber dasselbe unter der his— berigen Firma fortführt; vergl. Nr. 1048 des Firmenregisters.
E. Brehmer.
Hliegzmitz. Bekanntmachung.
Unter Nr. 526 unsers Firmenregisters ist der Apo⸗ theker Julius Frgas zu Wahlstatt als Inhaber der Firma Julins Fraas zu Wahlstatt zufolge Ver- fügung vom 22. April 1875 eingetragen worden.
Liegnitz, den 22. April 1875 .
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Llieꝶntitzp. Befanntmachung. ;
Bei Nr. 409 unseres Firmenregisters ist das Er⸗ löschen der Firma Michal Levy zu Liegnitz zu⸗ folge Verfügung vom 24. April 1875 eingetragen worden. .
Liegnitz, den 24. April 1875.
Tönigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Loctzem; Zu Vorstandsmitgliedern des Vor · schuß Vereins Loetzen, und zwar bis zum 1. Ja— nuar 1878 sind gewählt und eingetragen: der Partikulier Ferdinand Prinda hier zum Direktor, ; der Bürgermeister Carl Gastell hier zum Kassirer, der Grundbesitzer um i, mn. ö Loetzen, den 27. April 1875. . ei g ee, Kreisgericht. J. Abtheilung.
raheek. Eintragungen in das Handelsregister.
RMaufft C Brehmer. Diese Firma tritt mit dem heutigen Tage in Liquidation. Liquidatoren derselben sind die hiesigen Kauf. leute Hermann Wilhelm Emil Ranfft und Ernst Brehmer. Lübeck, den 26. April 1875. Das Handelsgericht. Zur Beglaubigung Dr. Achilles, Akt.
Friedrich Slawsky hier
Unter diefer Firma wird der hiessge Bürger Ernst Brehmer alt deren allesniger