1875 / 102 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 May 1875 18:00:01 GMT) scan diff

ö . ( Liverpok, 30. April, Nachm. (XT. L B.) Dem- Vorl, 30. April, Abends. (W. T. B) Sohleslsohe Vereinsbank. 5 Dividende mit i 2 U ei E ö Gaum gollen - ochenberieht,) Banumxe ii sn. Moc en per- Zufahren in allen Unions. bei dem Berliner 6 und en, n. . gen ö . P

häfen 22.000 B., Ausfuhr nach England 38, )00 B, nach dem Kon- Deuts ohe Trans ort - Versloherun s-Gesellsohaft. 35 Di- . Vorige tinent 13,000 B. Vorrath 474, 00 B. vidende per Aktie 3 Bercht & Sohn ö. Berlin. 3 Ve, Gocke. eäPorslner Holz- Comtoir, Aktien- deselisohant. 36 ij per Aktie 1 Kerlim, 30. April,. Wochenbericht sber KRisen, Kohlen und Dipidendo bei der Gesellsckaftekasso in Berlin. . d w äetalle von MH. Loewenberg, vVercidetem Makler und Tarator beim Hemera, Veratanmama lum em. un 5 990 ; Königlichen Stadtgericht, In der beendeten Woche hat sich aut 7. Mai Akten. gotzelleohaft flir Knnst.- und Sohönfärborol . 26, 900 dem Netallmarkt nichts zum Besseren verändert; die Umsätze blei- Thiele & Seegers) Ordenti. Gen. KFers. 2u Berlin.

9 fr ! 3 sgl. fur k ö . 6 ⸗Oh0 . ben, nach wie vor, jmmer nur apf das Noth vendigste beschränkt; 20. , Goorg Egestorr̃s Salæwerk. Ordenti. den. Jers. 9 * * * * 4 K

. 5.9090 Jon grösseren Unternehmung hält die Spe i H ö ö ; ö . gen ie Spekulation sich fern, mn Hannover. 2 2 (. . e,, gan * . ü Roheisen: Der Glasgower Markt hat matt Lendenz, Warrants 21. Sudenburger Masohinenfabrlk und Els englesserel.. 2 6 wirklicher . X Schi JJ . 09, sind fast unverändert, ebenso Middlesbro- Eisen. Hier sind die vor- rdentl. Gen- Vers. zu Magdeburg. 4 ö 5 H 9.9000 wöchentlichen Notirungen, gute und best Marken schottisches 31. Ilseder Hütto. Ordenti. Gen. Vers. zu Gir. Ilsede.

Vorrath V ' a6] 00g Roheisen vom Lager M, S9 à 5,40 und Englisches 3,70 * 4, 10 H iümedigenmg ena ann ch Ver looseunaꝶg em. . ö ö . 03 90g r: pro 50 Rilog. Eisenbahnschienen zum Verwalzen 5, 30 2 5,50. ; Amortisation ausgelooster resp. gekün-= Sohwim. n , ; K . g , , neee, ü mn, ears rler ,,, 6. e,, II. E * . . . e, e. ubter stetig, gute und beste Sorten englisches und amer kanisches fatlonen J und II. Em. des Erols es Waldenburg 9. davon amerikan.. 205,B 000 Kupfer 91 à HJ pro 56 Kilogr., einzeln sheurer. Iinn ruhig, Banca Qbligatsonen des Erolsos Holls berg, Var Abhonnemnent betrügt 4 M 50 3 Aue Roft-Antalten den An- und Auslande nehmern

*

Rochenumsat/z. dsgl. v. amerikan..

Marne nestex, 30. April, Nachmittags. (VW. T. B.) 96 à 97 und prima englisches Lammeinn g4 3 95 pro 50 Kilogr., obligatlonen des Königs heorger Landrelsos, für das Vierteljahr. Kestellung au; lär KHerlin außer den on. Außtalten 12x Water Armitage 8, 12r Water Laylor g9, 20 Water oinzeln höher. Zink fert ohne Umsatz, gute und beste Marken 4 X Friorstäten dor Maglleburg Ohᷣihen Halle · Lelpalger c anch dir Ezpedifion: 8sF. Wilhelmstr. ARMr. G2. X. i Printers is sis zo 8g pfd. 120. Markt ruhig. Preise fest. oflorirt, englische Schmiedekohlen nach Gualität bis S0, Koks Mieders ohlesis ono Zw eighahn

Alicholls 104, 30r Water Gidlon 123, 30r Water Clayton 13, 40r schlesischer Hütten- Zink 24, 20 à 25, 20 pro 50 Kilogramm, einzeln Elsonbahn, Inusertionnprein für den Raum einer Aruchzeile 80 s len ) den 3. Mai, Abends. Glas gu, 30. April, Nachmittags. (V. T. B.) 63 à 72 pro 40 Hektoliter, sohlesischer und Westfälischer Schmelz- Obilgationen dos Eress os Ves tha velland, .

Mule alayoll 12, 40r Medio Wilkinson 14, 36r Warpeops Gualität mehr. Blei unverändert, Tarnowitzer, Harzer und Sächsisches 22,20 Prioritits Aktien und Obligationen der bers ohloslsohen Bonland 13, 40r Double Westen 14 60r Double MReston 186, à 2325 pro g Kilogramm, einein besser. Fohlen? * Kd Els enbahn wihenns., Nelsse - Brieger Elgonbahn) und v. 2a. . ö 9 Roh eisen. Mixed numbres Warrants 67 sh. 3 d. Koks 1,6 à 220 pro 56 Kilogramm frei hier, Obligatlonon des dumbinnem Kreises; 8. unter Ins, der ; nn n m, a. Dan nn, ; n ö 6

J j ö Nr. 100. J 6 2. . 7 . e ' 1 F ö 2 . . , herum, 30. In. R gehltchtrien n. sgetrioden, Aan nls vorn Hanka em ę = ———— * 0, D be und öffentlich e mächtigten und Beistände, die Prozeßkosten, die Sicherheitsleistung

ö ,, . ö i e ĩ bei vo n 36 Ch. br. Alai z, C. her n nncn, Tee e e' tg gk. Reh tas. , , m, g n Se Majestät der Kaiser und König sind heute früh . ten. . . K er,, . . Mehl hehenptetg Re, ür. ,h, , Wi, * n mr , Stecke , Lene feder de, se, enge von Wiesbaden hierher zurückgekehrt. Dem Gastwirt C. Beißenborn zu Erfurt ist unter Kenderungen waren vorzug .

Sund s east 83. 735. Růbõs il 78, 009, pr. Mai Kerlen, 30. April. Fleischpreis auf dan kohle ahtvishmarkt. Bil hlelofelder Aktion. Gesellschaft für Moohanisohe Wohorel dem 30. April d. J. ein Patent z Die nächste Sitzung des Herrenhauses findet am Juni 78 50, pr. J Soptemper. Degorm per 83, 26. hdehster mittol, niedrigster dilanz per 1874; s. unter Ins, der Nr. 100. . auf eine Vorrichlung an Kegelbahnen zum Aufstellen der Freitag den 7. Mai Mittags 12 Uhr, statt Auf der Tages⸗ Spiritus ruhig, Auust 54, 75. . . 96 ö . g rk. . Hark. ö renn. . i nn,, . 69 . go st Deutsches Reich Kegel and 3hrückführen der Fugel in Ber durch Zeichnung ordnung fleht u. A. die erste Berathung und Beschlußfassung

St. Petersburg, 30. A nil, Nachm. 5 Uhr. (W. LT. B heine bro Gtr. Sæhlachtger 69 * o56 , 48—w0 , /i. ; * . ,, ö ö nd Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung, ohne 1. friih 2. ͤ ö z , ,,, , n, , , dr,, , n. J ,,,,

zr. 26 ö 5 k : ) . mittel Preise. ie, än n . zeimar eine 1 8 voste ere ini liche Tele⸗ J ö ; . F ö. ; . . 53 66 , . 3 e Sächsisch m ikkringigoze Aktien, gesellschaft far Braun. ö , aufsdrei Jahre, von jenem Tage am gerechnet, dund für den be des Gesetzentwurfs, betreffend die Aushebung der Artikel 15,

ö. ö. hen⸗Stati it beschrä ienste eröffnet werden. ,. ; ] e Netter; unfreundlich, Aus Hm. Kehl gn Ter n rn un Halle a. 8. Bllanmn per i546; 3. nnter ö oe r fr ff srenl ö ; ö Umfang des preußischen Staats ertheilt worden. 15 und 18 der Verfassungsurkunde vom 31. Januar 1359. n,. er Bg. Mril, Ahends 6 Ur. (9. 1. B). Hess lsoho Lund v gs. Elsonbahn. desellsohaft. 6 xDiyidende Deonts oke Ban- desellsohaft. Bilanz und Gewinn- und Verlust- Kaiserliche Teles raphen - Direktion. 3 aarenberi ö in Nen. Tork 164, do. in . ahaüglich bereits geꝛahlter 2 mit 17 M JJ S resh. 24 S. per Konto vom 31. Dezembor 1874; 8. unter Ins. der Nr. 100. . Zu Schönberg im Greoßherzogthum Mecklenburg · Strelitz Anzei ge . n Nenn- do. in Fhiladelphia 134. Aktie bei der Bank für Handél und Industrie; Anhalt Wagner & Go. Ein era he ana- Him ma anne. (Fürstenthum Ratzeburg), zu Boitzenburg a. Elbe im Groß⸗ ben ist erscht . die Landlartenhandlung . 564 . Mais (old und gohn, Bürgers & Co. in Berlin. Ellsabeth Westhahm. Vom 156.4 22. April 195,623 FI. (4 hberzogthum Mecklenburg ⸗Schwersn und zu Wil sn ac in der Provinz Soe en is erschienen und durch di ; ; ; Kaffee (io) Wars ohausr Dis oonto Bank. 9 „v Dividende abzüglich be- 17.241 FI.); Neumarkt. Eraunau- Simbach 12262 Fi (2616 Pi); Brandenburg werden am 16. Mai d. J. Telegraphen⸗Stgtionen mil von J. H. Neumann in Berlin zu beziehen: ar) 125 G. reits gesahlter 15 Rubel mit 2735 Eubél Per Aktie bei der Beutschen Wien-Kaiserebersdorf 1477 E.; Salzburg-Hallein 3026 FL., C III beschränktem Tagesdienst Ife. §. 4 der Telegraphen⸗Ordnung die Sektion 273 E. Siegen und 9 Bank in Berlin. PI.); Steindorf - Braunau 1683 FI. (4 226 FI.) eröffnet. . ö ) n 2733 3. Laasphe ; 5 J ————— —— ————— ; —& Hamburg, den 30. April 18765. . ; der topographischen Karte vom Preußischen Staate, 1: 100909, ine Grün auspiele. een Ghert haut; und. Hoffmeister Schanspiel, acer= Zeisige. Anfang 4, der Vorstellung II Jennie sen.. ,, . dnl mnhiln rg reel hen und Ganässern. zraf Opernhaus. (108. Vor⸗ haus) an Eu yfang gendmmen werden. Erfolgt die 7 Uhr. . 4. Heinrich August Freiherr de la Motte Fonqus, Slsaß⸗Lothringen. pro ANlatt 1 Mark (19 Silbergroschen, äünden sick von Sewilla. Komsche Zurück forderung der betreffenden Sachen in der an⸗ Morgen: Dieselbe Vorstellung. Preussischer General J. Se. Mañe stãt der Kaiser haben den Gemeinderath Meyer Die Sektionen Siegen und Laasphe gründen sich auf neue Musik von Rossini. Hier gegebenen Fist nicht, so iverden dieselben den din · . . 2. Heinrich Gustav Magiius * e , ö Bierbrauer zu Ruff ch im Bezirk Dber⸗Elsaß Aufnahmen, beziehungsweise tohographische Relognoszirungen hende uf Reisen. Episode mit dern ohne Weiteres ausgehändigt. Roltersdlorss- Theater. 313. Gerhard Jos. David von Scharnhorst, preussi- Guts besitzer e. . , e e, . 8 den Gemeinde“ und Höhenmessungen, welche in den Jahren 1868 bis 1874 üͤsse ihn Anfang 7 Uhr. y f * 53 Sonntag: Gastspiel des Frl. Sophie König scher General, erhält bei Gross-Görschen die zum ersten Beigeordneten dieser emein . un en . ö. durch die topograßhifche Abtheilung des Generalstabes in den den Schauspielhaus. (116. Vorstellung) Narziß. allner- Theater. unde des Hrn. Carl. Fritze. Z. 35. M Cin un⸗ Lolles wunde. ratz Ehr ist mann, Banguier und, Gutsbesite zu Münster, Regierungsbezirken Wiesbaden, Arnsberg, Cassel und Coblenz Trauerspiel in 5 Akten von A. E. Brachvogel. An Sonntag: Zum 35. Male: Ehrliche Arbeit verdorbener Jüngling. Voter. Ein Grobian. 1554. Sulpig Boisserse f. in demselben Bezirk zum ersten Beigeordneten daselbst zu ernennen . e, nl fad, m, mn Den lung in m den Huch , re, fan i. . w. 3 Montag und die folg. Tae: Ehrliche Arbein Montag: Dieselbe Vorstellung. 57. . 83. , dr,, ee, seinerzeit geruht. handel Verwechfelungen mit den älteren im Maßstabe 1: 80 000 äürf gung der staatlichen Auf⸗ tontag, den 3. Mai. pernhaus. Vor⸗ . Preussischer Finanz-Minister F. ; ö. ee ; ; stellung ). Sardana pal. Iroßes Vallet fn 4 Akten Tictoria- Iheater National- Theater ; ; ] lithographirten Sektionen Siegen und Laasphe welche sub ? ; . . Iheater. 2. Man. Nr. 44 und 45 einen integrirenden Bestandtheil der Karte von

r 6 Wilde * al f 1 5 u. ö. . a 1

, . * 32. . Sr r Garten ist ge⸗ 56 n,. ö des Hrn. Barnay 9.3. Otto L, Deutscher Kaiser . Königreich Preu en. den Provinzen Rheinland und Westfalen bilden, zu vermeiden, inn , ö NInet. Yastspi l blotänzerin Signora und 6 istspiel des Hrn. Holthaas por dönigl. August v Lotz * . ; . . 38; a6 r; ö r ĩ j ö

*in ; 6 ö 117. Vorstell 28as Dorina Merante und des Balletmeisters und Solo- then ir, 9 . * her 9 . h* Se Masestät der König haben Allergnädigst geruht. e, , n. ö 1 r, ee

eine r nf. r e, unn g per it nnen, Hirn gen der Bir dteise, um dir Welt nent Hm. Valn! never gn Hr. Hösthaas.* 1666. Gm e lieh erbec; 5 Frepbh Den Grafen von El auf Burg Eltz im streife Mayen außer dem Namen auch den Maßftah oder die Nummer anzu—

Gensichen Hierauf: Bog nir Lustspiel . ĩ 3. . ,, i n. , ; Mentag. Abschieds-Benefiz und letzte Gastrolle 872. Maximilian Graf von Schwerin. Putzar J. zum Schloßhauptmann von Homburg zu ernennen. , den 1. Mai 1875 z 8 * 86 ; . illton. Aus stattungsstü es Hrn. Barnay, unter efl. Mitwirkung de ; . ; 3212 4

. i d, mn Sohn 2 . mit Hallet in 8 Äbtheilungen, 15 Tableaux, von ö Graf Hangelar Akt). 16 Finanz⸗Ministerium. Königliche Lan des-Aufnahme.

nach einem! alten Stoff . 31 J. Bin u fh 22 Ennern und Jules Verne. Musik von Delli⸗ Carlos (3. Akt 19. Scene). Julius Cäsar (3. Akt Der Regierungs⸗ Hauptkassen⸗Kasstrer, Rechnungs⸗Rath Kartggraphische Abtheilung. ö

Anfang halb Dewitz aus Marienwerder ist zum zweiten Kafstter der Gene“ Grerz, Oberst und Abtheilun g3-Chef.

2

ß m —· 0 - e e .

7 Uhr ment. 2 gesetzt von Emil Hahn. 2. Scene). dTCꝙraf Waldemar: Hr. Barnah. Familien⸗Nachrichten. . Y: / Anfang 6 . Philipp: Hr I z Posa: T* B 86 ; . ] . .

ö Dien stag den 4. 3 pern aus (II0. or. fang i uh F . 1 6 a: Hr. Barnay. . 66 63. 6 n,. 6e If ral⸗Staatskasse ernannt worden. Bekanntmachung. 2. welche nicht die llung Der Tro Dpe Akten. Friedrich- Wilk fe, e Ant 3: Pr. Barnay. e Pr. Dberst v. Adler (Magdeburg). ̃ ; sse ird hierdurch bek e ie bis F M r gn Verdi , Rel . lriedrick. ilhelmstidtisehes Theater. . Ve rehelicht: Hr sauptuaun und , e, ge Bei der heute beendigten Ziehung der 4. Ktasss 161. am ,, em F . : h er, en enn thegter in Leipzig, als Gast;. Anfang 7 üihr. ; Mer tags, er chntes, theme, de, ü Belle- Iliance- Theater. Stern mit Frl. Catharine v. Berg (Berlin) J Königlich preußischen Klassen⸗Lotterie sind nachstehende Gewinne . Vrncen ta ice. verlegt worden 1st binnen zh Tagen Schauspielhaus. (1 I5. Vorstellung) Liebe für Cheng. 8; lte, um g. Male: Esther. Sonntag: Der Sommergarten ist geöffnet. Hi, Gymnasiallehrer Hermann v. Schaewen mit gefallen: ö . ö . ; Berlin, den 3. Mai 1875. widerspricht; O9 kei

Liebe. Schauspeel in J Akten von Friedrich Spiel⸗ z Man,: Heli ö Wr, erner) Hierauf: Zum Bei günstiger Witterung vor der Vorstellung Kon. Frl. Clara Schiewe (Rastenburg Tapigu). Der Erste Hauptgewinn zu 450, 000 auf Nr,. 13.186. Königliche Eichungs-Juspektion für die Provinz Brandenburg.

hagen. Anfang . Uhr. . 6 e m Hafen, zert im Sommergarten. Er stes Wiederauftreten des Hr. Premier. Lieutenant und Bataillons-Adjutant 2 Gewinne zu 6000 M auf Nr. 12,903 und 47,333. Dr. Kosmann. besgndere zu ver—⸗ leit. Aller höchster Genehmigung, werden vom NVäontag: Dieselbe Vorstellung. Frl. Fanny Heller: Ein Teufel. Schwan ten Ak. Hugo, v. Seydewitz mit Frl. Helene Hirsch 49 Gewinne zu z009 46. auf Nr. 260. 3746. 5104. udnnungsmäßigkeit dei Auf.

. Mai his Mitte fehnis d. Js im. Königlichen Residenz Ihenter ken, Higrauf: Ein Enge. Lustspil in h Alten (Goslar). 391: S540. 9259. 10 162. 12.890. 15,935. js, 0. 260 937 ͤ agsfußes oder der Leistungs⸗

Schauspielhause Aufführungen klassischer Dramen i. 2 mer. un , . 4 3 von J Rosen. Kassenersffnung 4 Uhr, Anfang des Geboren: Ein Sohn: Hrn. Pastor Kletschke 21.001 21,448. 21,668. 27.853. 23,355. 25,382. 25,668. A ngekommen: Der Hofmarschall Sr. Majestät des

zu bedeutend ermäßigten Preisen stattfinden um Senntag; Zweites Gastspiel des Herrn Theodor Konzèertes 5 Uhr Memlebe: Fine Tocher? rg e. 2 k ? z 6 22 353 3 34. f ö

guch den minder Beinstteiten die Gelegenheit zum Schelper, um 2 Male: Snkel Braesig. Lust· D. Auf Verlangen: Z. 13 M.: Aschen n ben, lin . Qn Deinrich 2145. 273548. 25,617. 28,949. 29671. 360 661. 32,548. Kaisers und Königs, General⸗Major Graf von Perponcher,

e ider e legen Schelper, 2. Male: zraesig. Lust—⸗ Poöntag; Auf Verlangen: Z. 13. M.: ! n⸗ Wies te (Berlin). Hrn. Kreis- Schulinsn n 2 538 77 3396 25 342 ies bade n

Besuch der Her selhungen derartiger Werke zu er⸗ spiel in 5 1 nach Fritz Reuters Erzählung: Ut brödel. Lustspiel in 5 glkten von R. Benedir Dr. Giese (Neiffe) Dru. Rrt n. Schnlin spelten 34, 732. 1 y . , n. . . von Wiesbaden. gte, die gesperrten Worte

möglichen. Von der Theilnahme wür*' *, Zahl der mine Stromtied. . ni 1 ; * ö 46,957. 48938. 48,977. 54,033. 54,952. 63,284. 389, 196. ö ĩ itglieder“ i . ö,, 3. 1 Gestorben: Hr. Dr. med. Heinrich v. Jarotzky 5 t ,

Vorstellungen abhängen. ontag: Dieselbe Vorstellung. . ö . 38,245. 70,859. 76,118. 79.775. 82, 635. 85,240. 86 841. ; w, r, e, Die . dle. erfolgt später. ; h 3 . Dentscher hersgnal- Kalender. n, K . . ihzuin drohn st ac 85. hl und d gz! . 7: z n,, . Dnffl ödchnn idle Cini, gefundenen ; Krolls Theater. 2. Hai. v ö . , . 65 Geivinne zu 1500 MS auf Nr. 442. 740. 4775. Aichtamtliches. In der Debatte sprachen sich die Abgg. Windthorst (Biele⸗ eg 1 . ) ne ‚ł 8 e 5 21 * Sor 1a? j ünsti 6 3 9 z 776 y a 4 F,. a v . * 1 3 ; r. J 96 (. . 9 4 ö 2 66 [* 2 262* ö 7 5 3 z 2 2 * 7 . .

ahh . 1 9 . . e,. e. Sonntag: Bei günstigem Wetter vor der Vor 1772. Friedrich Freiherr von Hardenberg (No- helm Schramm (Magdeburg). Hr. Kreis⸗ S046. 8052. 8586. 8685. 9397. 10547. 19,943. 21016. Deu tsches Rei ch. feld) und Richter (Sagen) für, der Min sterial⸗Direktor Dr. a Woch Vauspolizei⸗Inspektoren stellung Eoncert im Sommergarten. Hierauf: valis) *. Physikus Geh. Sanilalzrath Br. Bock Sch nau. 23,247. 24,684. 24,903. 257753. 27,167. 29, 149. 29,992. J Foerster und die Abgg. Dr. Wehrenpfennig und Hr. Gneist

6. 463. 32,347). 32,943. 33,832. 37706. 40 870. 42,242. Preußen. Berlin, 3. Mai, Se. Maje stät der 2 diesen Antrag aus §. 506 wurde unverändert vom

42,963. 44535. 49.343. 53,95. ö, 797. 565,617. 565,897. Kaiser und König trafen heute früh 8t Uhr von Wiesbaden ger

2 ö 666 . 8 ; 246 . . = . , . J ö ; Hause genehmigt. Doutsche] Ilo) d, s Il 8pol t- Versicherungs- Actien-Gesesischaft 1 Berlin. 58,636. 58,754. 59, 904. 65, 566. 66.435. 6466. 66,797. auf dem Potsdamer Bahnhofe hier ein und wurden daselbst ,, Abstimmung wurde dann das ganze Gesetz

n . 8-407. 69.978. 69, 367. 69,689. 70 210. 70 548. 2669. durch Se. Königliche Hoheit den Prinzen Friedrich Carl, den it 2353 genen Se Gg angenommen. ] Schu berg? 68 ö : . 68,407. 6 9] ,, ,, 78 817 72 *** * zn N dd lizei⸗Prä⸗ mit 238 gegen 8 immen ange . ß ; j fe 3 66 11 meg . ? ** 1 3 2 3,209. 73,379. 74,402. 75,745. I[6, 138. 76,617. 76,713. Kommandanten General von Neumann und den Poliz Pra . ö 1 ö . c IJ Il ne . 83 E 1 Ill es eg 79,149. S5 222. S5, 3130. S5, 489. 87,766. 88, 107. 91,209. sidenten von Madai empfangen. Später hörten Se. Majestät In der heutigen (59.) Sitzung des Ab geord—⸗

. 2 J . 1* 91, 92, j h und 4, 550. die Vorträge der Hofmarschälle und empfingen den Commandeur ietenhauses, welcher am Ministertische die Staats⸗Minister für das Ceschätteahnr 82zA. k . ann, Strubberg und den Kerenh ah .

.

Is1651

77 Gewinne zu 600 Sυι auf Nr. 135. 210. 337. 379. II5. der 19. Division, General ⸗Lieutenant von Graf zu Eulenburg, Dr. Falk, Dr. Friedenthal beiwohnten, ist

7944. 10 001. 10,600. II,596. 11,801. 15,935. 16,760. Oberst⸗Kämmerer Grafen Redern. von dem Finanz⸗Minister und dem Handels⸗Minister ein Gesetz⸗

2 P 36. . 1 . . ee. 17,029. 17,307. 17,985. 18,042. 19,605. 20 035. 20,548. Um 18 Uhr Nachmittags empfingen Allerhöchstdieselben den entwurf, betreffend den Ankauf und! die Vollendung der Pom⸗ A. Bilanz- Canto. H. Me m 1nn- und V erlust-CGonto. 20 659. 22, 336. i g 24,498. 25,543. 27,81. 28,169. Besuch Ihrer Königlichen Hoheiten des Prinzen und der Prinzessin merschen Central⸗-Cisenbahn und der Berliner Nordbahn ein⸗ 53 ff n 29,043. 29,240. 29,761. 30,436. 30,959. 31,467. 33,999. Carl. gegangen. Zu Schriftführern an Stelle der ausgeschiedenen J . / 35, 118. 35,42. 37,712. 40406. 42,478. 46,391. 47,425. Ih Majestät die Kaiserin-Königin war AÄAbgg. Lieber und Bernards wurden auf den Vorschlag des ĩ . ; ö ö. 1) 201 144 6 9 , . Ihre aj e stã ie Kaiserin⸗König w t . ie m. ACI A. Mh. * yy. . z Kinnahme. Men * yy f. 2 43,635. 18. 7357. 49435. . 496965. . 3 vorgestern in dem dreihundertsten Sinfonie⸗Konzert der König⸗ Abg. , n, . sen er ni g genie. 8 ö ö , , 1000 Stück à 400 Thaler, . k U 6 . KReserve für schwebende Schäden und laufende Versicherungen aus 1873 7iI3 - 213, 839 - 5 , 6 6 ö . 3 lichen Kapelle 2 a, n Ihr Majestät dem ,,,, 3 Her fchf⸗ ö ö , . . za ochen pac orzeigung . 000 15 O00 - h Uebertrag aus 1873 Gewinn- Vortrag 8 2785 9a 9 9. 38 312, 8. 0, Ov (5. O, b o G. 20, 29 88, 19. 2D . 2 (* 56 Gottesdienste im ! li a et h⸗ ranken )ause ei. . RN ö j w ogog = is 55h, , err n , , m, , n. w 6 , a 860 97 5,302. 76,246. 76,395. 76 985. 77,926. 9.234. S2, 493. . ü . ö tungsgerichte und das Berwaltun gsstreitverfahren, , , 0 g. 6 , , . ng Twenleebebibren, eien ehh Hoürtꝛgen än Rebeat ö , 1 63 rh Solz, 90,292. 9l, 366. 91, 839. 93, 341. 5 492. Ihre Kaiser lichen und Königlichen Hoheiten . Berathung bis zum Schlusse des Blattes (bis / ee eean J 276217 2 s. 25777 d 143282 40 ga 442 und g 36. der Kronprinz und die . besuchten mn §. 82) nur geringe Abänderungen, meist redaktioneller Natur. en te . h . ,, . Hes; t- Ei 41 3 7,573 710 ö * * 1 ! 2 1 S j rere ĩ it: J J 2 8e . 22 re nventar , Geszammt- Einnahme 2 710 1,402,719 78 Berlin, den 3. Mai 1875. Sonnabend gemeinsam mehrere Antiquitätenhan ungen in Flo k Bevollmachtigte zum Bundesrathe, Königlich baye⸗

nach Abechroibung von V ; , ö . , , ; J ; Die i begab Sich sodann allein nach der ! ; . . ; ; . 22. —. . y ab = ⸗Direktion. renz. Die Kronprinzessin begab Sich sodan . 1 ö ůnch- ö 14400 4,200 - Ausgabe. , werter . 6. . fuhr nach der Villa Quarto, um rischer Ministerialrath von Riedel, ist aus München hier ein⸗

J . ; 106.2 2 8 3537187 . geen err ernten, ö 189 0 1589 929 27 Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Sich von Ihrer Kaiserlichen Hoheit der Großfürstin Marie von getroffen. Dwee, , e, d fen,, m, ,, dci, n, nin, ,, ese. De, mn n, drm, nn,, . R O Gelee Tinten van St ubderg. Senman— Hassi va . elegramme, geitungen. sleigekosten etc. nach Abrug der von den Der Geheime Regierungs-Rath im Kaiserlichen Statistischen Gestern Vormittag sind die Höchsten Herrschaften aus Ilo⸗ deur der 19. Diviston, ist mit kurzem Urfaub von Sähndbr hier Letien Qunseean . ] ̃ / . fen ef ere icherz r erstattéten Beträge w 35, 9 10, 1 31104 Amt, Dr. A . . = e , i r e n g, 143 6 ö ,, sch r rn eingetroffen. Actien- Capita 1 500 000 5 ) 4 I schreibung auf Iny tar v . J 27399 96 Pr Gin der zhilosophischen atulta er Universitã lerse J von Herren ur . ;. z 166 S r: z ö , . . ,, ö ,, k von Men 1673. 22. ; J 273 22 821 20 , , . philosophisch n Huldigung darbrachten; von dem Präfekten, dem Syndikus . Der General⸗Major und 1 1 Reserve für schwebende Schäden und jaufende Ver- 5 / a. für schwebende Schäden i , Dem Oberlehrer Dr. E. Geßner am französischen Ghm⸗ und dem General⸗Prokurator verabschiedete Sich der Kronprinz von seiner 2 3 fi he . hierher zur . ,,, K 3 1 . . 2 2 b. laufende Versicherungen. m 94.988 284, 965 nasium in Berlin ist das Prädikat Professor beigelegt worben. auf dem Bahnhofe in der herzlichsten Weise. 2 und Depots in den 3 zer ag ewinn- une rlustrechnung pro K 66 2, 586 44 i . 2 2 in Meld ist d d tlic Lehrer Dr ekehrt. 6 44 desammt- Ausgabe 466711 3 6 1, 400 133 377 Am Gymnasium in Me orf ist der ordentliche ehrer Dr. ; ; x 206 ö. . 6. ; 600, 850 14 4 1,802, 551 44. ; ; 2 e Albert Grühn zum Oberlehrer befördert worden. Die vom Reichstag eingesetzte Komm ission zur Vor⸗ Die mit dem Kurierzuge aus Cöln am 1. Mai um . —— Tenbleibt Reingewinn 862 4 258644 Der Kehrer an der Reltorschule zu Dorum Elaus Schrö⸗ berathun g der Entwürfe 46 ö . genlht ach mittags fällig Post aus Paris hat in Verviers welche auk Gewinn- und Verlust- Conto des Jahres 1875 übertragen der, ist als ordentlicher Lehrer an das Seminar zu Stade be⸗ gesetzes, iner Strafpraze 5 J den Anschluß nicht erreicht.

5 * 2 * rufen worden. prozeßordnung nebst Einführungsgesetzen berieth am en,, . . ; ö 5 2 t Der Seminar⸗Hülfslehrer Schiementz II. ist von Alt⸗ 30. April den zweiten Abschnitt des ersten Buchs der Eivil⸗ Der ei, ,. in nn,, 3 ö Nachdem der Bericht der Ferizions Commission verlesen war, ertheilte die Gen eralversammlung Decharge an Aufsichtsrath und Vorstand und wͤhlte zu Revisoren für das Jahr 1875 sinstimmig Döbern an das Seminar zu Drossen versetzt und prozeßordnung, welcher von den Parteien handelt; es wurden gens ankommen e . 6 e,. ö wieder die Herren C. Wolff, Justizrath, 8. Eg. EIIom und LL. Hiehmamm. Nach der Ausloosung hatte Herr Wralthen- HanenelaknfaI aus dem Aufsichtsrath auszutreten, derselbe wurde jedoch Der Lehrer Petrick zu Myslowitz als Hülfslehrer an das bie Bestimmungen über die Prozeßfähigkeit, die Streitgenossen⸗ erlitt am 2. d. Mts. eine Verspätung von g

einstimmig viederge vahlt . Seminar zu Alt⸗Döbern berufen worden. schaft, die Betheiligung Dritter am Rechtsstreit, die Prozeßbevoll⸗ einer beim Rangiren auf Station Landsberg stattgehabten J . Her Autsichtsrath: Per Vorstand: VV akdhaer Hanenmelazz, vp. Wolff, ommerzienrath, Feneł. Va cgi es, Px. Otto Höhner, Jos. Hern feld. Ermat elan.