—
Aufnahme, neuer 6 allmähl d. herbeizuführen. Es J anerkannt werden darf, daß sie sich in diesen Schranken gehalten und Dig nähere Festsetzung der Kontrolmaßregeln in Betreff der⸗ Verloosung, Amortisatisn, n. 46 Stück Prioritäts⸗-Obligationen itt. C. Die Prioritãäte, Obligation Litt. F. Nr. 279 à Soo] Die Priorität Obligationen Litt. E. Nr. 2473 w. Jahre 18685 à 1090 Thlr. — 300 S, und zwar: Thsr. 1500 6. über 100 Thlr. — 300 0
hätte eine derartige Be timmung ein Mittel zur Umgehung des eg vermieden haben, daneben auch der Förderung klerikaler Interessen jenigen Niederlassungen, die nach §. 3 widerruflich fortbestehen, de 3 ĩ
3 ö ö * ö 1 4 ö . . 1 . 9 9 / n 1 1 1 ; ö e , , n . 29 66 . während zu dienen. Andererseits kommt es allerdings darguf an, durch ge, beiden betheiligten Ressort. Ministern zu überlassen, n e nnen ft a . . ö Nr; 4957. 42458. 4249. 5148. 5534. 5j. SH3h. Die Prioritäis QVbligationen Litt. F. Nr. 5368. Die Prioritäts-Obligationen Litt. F. Nr. 1322 . n,, von der nm es . . in die Haͤuser eignete Vntrolmaßtegeln und nöthigenfalls durch Aufhebung auch gerechtfertigt, weil diese Maßregeln se nach dem Verhalten der kein. ; . ; 564576. S598. S705. 8875. 7015. 7208. 7267. 75326. 7283 je über 10 Thlr. — 300 4 à 500 Thlr. — 1690 6 f . 44. is zu seiner 6 . . ö. i ,. . gicher Orden einer, den Staateinterefsen nachtheiligen Thãͤtigkeit . Niederlassungen verfchledene sein müssen, auch eine etwaige Berliner Holz⸗Comptoir⸗Actien⸗ I395. I664. 7876. S054. 8100. 8244. 83354 8539. Aus dem Jahre 1871. Die Prioritäts-Obligationen Litt. F. Nr. 20 3. ö. . zahlreicher 6 ö. 6 4 ö. se. chieben Grenzen setzen zu können. Auf diefen Erwägungen beruhen die Be—⸗ 1mgehung der Aufsicht sofort verschärfte Maßregeln erforderlich machen 7 8699. 8647. S675. 8768. 8846. S939. S941 9269. Di joritẽtz Dbligati Litt. G Nr. 355. 2113. . 2386. 2776. 3122. 3229. 3712. 3997. 4652.
6 Erlöschens der einzelnen Niederlassungen möglich bleibt, kommt immungen der 55. 2 und 3. kann, die sich nicht im Voraus gefetzlich firiben lassen. 3158 Gesellschaft. 9259. 9430, 9594. 9749. 9977. 10121. jo344. 16555. 1663 3 . Hogrefe 260 4 dir. 330. Iz I' je äber Joh Thlr. = 60 . * 5 56 9. . . c FC. Bezahlung der Dividende pro 1874 10623. 10866. 10990. 11253. 11746. 12235. 12349. Die Priorität. Obligationen Litt. D. Nr. 2380. Aus dem Jahre 1874.
in Betracht, daß in einer erheblichen Anzahl von Kongregationen die 8. 4 spricht mit Rücksicht darauf, daß dem G setzent . ; Gelübde überhaupt nur auf inehrere Jahre, oder wenigfteng Anfangs Ffiskallfche Höötiv fern in den Grundfaß ans . . n ͤedes Der heute beim Abgeordnetenhause eingegangene Gesetz⸗ Die 5 9 , ,,, Sen t —ͤ Auf Tit und rst säter für imimgt zügelelstel werken Lune gane s , ele i fg e nich a,. . zutwarf, betend den Ankauf und die Völkend ng 9 ,,,, are , . k 2 kö zr. s Fr re n en , w s,, .
ö . r Litt. F. Nr. ie Prioritäts-⸗Obligationen Litt. A. Nr. 28 261.
eine Kontrele darüber, wann die Zeitdauer der Gelübde der ein, Iuen anheim fallt der Pommerschen Centraleisenbahn und der Ber? ii ; ᷓ —ö ᷣ ; Ni ö tali ö ; ö ; ] ⸗ 1 den Dividendenscheins durch die Kasse unferer Ge. des Nominalwerths am 1. Juli er. an unsere ae. — ; zu jeder Niederlassung gehörenden Mitglieder abgelaufen, und ob Die Verantwortung für die Verwaltung des Vermö gens und die liner Nordeisenbahn, sowie die Verwendung der ¶ jellschaft, Charlottenstraße Nr. s4, Vormittags von Hauptkasse hier abzuliefern. über 100 ö es. . 18 3 . ö. ,. . 4529. 5010.
nicht eine Wiederholung der Gelübde zur ümzehung der Vorschriften n j ö ; ; . ; ; . d. un . Rechnungslegung ist entsprechend dem §. 15 cz Gen 3 4 ie verfallenen Kautionen für die béezeich neten Eisen⸗ 9-12 Uhr. Da von diesem Tage ab die Verzinsung der aus— . 1 ; we. en. ᷣ des Gesetzes stattgehabt hat, praktisch nicht durchführen läßt. Hern alt in erledigter kee bah er bod rh ren chi bahnunternehmungen, lautet solgen d e enen. s geloosten Prioritäts-Aklien und Oßligationen auf. Die Prioritäts Obligationen Litt. A. Nr. 114. 4 Die Prioritäts Obligationen Tit., B. Nr. 346.
ꝛ ; . Anfbö Berlin, den 26. April 1875. ö ̃ äͤlligen Zi ᷣ . 15. 36 3 . 6 der n f,. ö ee e nn , g n gern ö S. 135) geregelt. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c. ö verliner dolz · Cemptair⸗Actien · Gesellschaft. hört, sind die noch nicht fälligen Zins coupons mit 7753. 1457 26/8. 3617. 9062. 32. 62,2. 6520 le h . 66 . 6. . . . ie Bestimmung, daß die Mitglieder der aufgelösten Der Handels⸗Minister wird ermächtigt, die im Bau be⸗ - i ttiner Ei . s ö. i,, ,. . t Berlin⸗Stettiner Eisenbahn. fiößnken Che gekürzt, Behufs Cinlbsung der Bis prizt läts hlt onen ätt. C. Nr. 1620 Die Prüptitet S6ihgationen Titt. . Nr. 1660. .
abhängig macht, auch einen Gegenstand fortgesetzter Agitationen gegen . ö abzuliefern. Geschieht dies nicht, so wird der Be. über 106 Thlr. — 306 org a2 T Tn das u , . . k ö ö. ö . gh rn nen,, welchen sie gn y . . ö n et nach Konitz fehlenden Coupons über 100 Thlr. — 3060 M. ine Verlängerung der sechsmonagtlichen Frist ist dagegen bei den 4ugehört haben, erhalten werden, rechfferti ich von selbst. mmersch? Centraleisenbahn) Und von Berlin ber Neu- Branden? 8 s ; brit ts. Obliact: itt 2. ̃ ;
jenigsn Orden, die sich mit Unterricht , an. Bei dem Die Regelung der definitiven Ver e nn. 3) n, hurg nach Stralsund (Berliner Nordeisen bahn) nebst . für = i rn 5 ? k Lot 6 k ö . w ,, Litt. D. Nr. 568. zur Zeit noch vorhandenen Mangel an weltlichen Lehrern und Lehrerin- konnte schon beshalb einem späteren Gesetze dorbehalten bleiben. Rechnung des Staates anzukaufen, zu vollenden und in Betrieb zu ᷓ . . . 3 n h . . 1 d 9 , . e. 6 ö Sie P r ails gr! ationen LCitt E. Nr. 932. 768 à Ho Thlr
nen ist es nothwendig, Uebergangsbestimmungen zu treffen, durch Eine solche wird mit Rücksicht auf die eben gedachte Bestimmung erst nehmen, als Kaufpreis jedoch für die erstere Bahn höchstens die ⸗ 3 ö unn 6 i, k . n , e enen K Die Priorhäte, Obliggtignen litt. ö. Nr. Iozl welche es möglich wird, das Jntercffe u wahren, ͤelchedl pit Sinc nach Jahren in Fragg konimen. Im gegenwärtigen Rugenk lier lichen Summe von 2250 C60 M, für die letztere Bahn höchftens die Summe . ö . . ö d , Die Pri an Obi . Litt. B. Nr. 2961. 1540. 2441. 2751 à 160 Thlr. . Ralan chat daß dem Tulpfilchtizen Kinde Ver? nothwenbl t fich ach! all gentekn Hirn en, in dicser. Bcziehung nicht aufssellen, von 600g. O60 t zu bewilligen. ö e, , , ,. Die Pri uin gr, o)r. ul iber zokli iber bligh J Die Prioritaͤtz Vbligatlonen Litt. E. Nr. 306. Unterricht auch wirklich ertheilt werden kann. Zu, diesem Zweck be. weil das dazu nothwendige, khatfächliche Material, dem sie angepaßt R 2. Der für die vorbezeichneten Zwecke erforderliche Ge sammt⸗ . 105 ,. 355 f V Vie Friyrhã t Kö sit ga ' Titt, B. Nr 616. 326. 888 à 500 Thlr.
Rr, iner Crmächticung der Stagtzregierung nicht unt Sahin daß; werden müss n, aast später zu beschaffen sein wird. bedahhhin Höhe von, bd ch „a fit die on neh she een ni. ( V Jahre 1887 lig bh ue kit. At. zs. ih solchen Niederla fungen, die sich mit dem Unterricht und der Erzichung Urhrigeng mag, noch bemerkt werden, daß, so weit sich die Sach. fisenahn ünd ven 23 66 6dö M für die Berliner Noördeisenbahn Die prior t te Sele ene, Fil 8 Nr. Nos über Die Prigrital Ybligs ionki Lit. P Nr. 3396
der Zugend beschaftigen, die Frist zur Auflöfung bis auf vlers ahl lage jekt übersehen läßt, der größere Theil der Ricderlaffungen ehe ze. im Ganzen von 37 (ö öh“ M fair durch Verwendung der für die 105 Thir. = 00 0. . 339. 5197. 6218. C6639 je über 160 Thlr. 9 ö
verlängert, sondern daß auch nach Ablauf dleses Zeitraums kn elnen porafionsrechte und alfo auch kei? zgen b äber dessen Schi inr rechtzeitige plan⸗ und anschlags mäßige Aus führun und Vollendun J z
Mitgliedern von Orden und k 6, 3 n er n. 6a. ee h 364 l w n e ne fe e e ,, Stagte , en kl, son 1z94 2333 253 er r, 49, 5g, Die Pri . ö 1013 üb . i, Dem Jahre 1573 .
perden kann, Unterricht zu ertheilen. Die Ertheilung dieset Grmächt e zum Unterhalt und zum Porthéeil der Ritglieder ven dern Ver⸗ id im Uehrigen durch Ausgabe eines entsprechenden Betrages von ( oa, 6e, Shh, 724, giö, Jö 1, 1644, zip, 1435, 1od Ehr iert 3659 J . Die Priorttate⸗ Sb . ch ict; A. Nr. 942. 2650 25759 166. nf, m,. 5276. 5767. 6450.
tigunß ist in die Hand des Ministers der geistlichen Augelegentesten mögengz en, einschlicßlich der Kealitäten, ün Privateigutham t. Schub verschrelbungen aufg acht. . . äüsh, iäs , ißls, 163i, 1600, Ia, i831, 305, . ,, 1869 ,,, Ihlr.
gelegt, um (ine sorgfältige Prüfung des in jedem Fall genau zu he- zelner Mitglieder, mitunter auch im Eigenthum pon Bischsfen, a Gnann, durch, welch: Steile, in welchen Beträgen, zu welchem ‚ oh z, 2959, 2371. 2363, 3363, 2439, 2313, Zh, Die Pri n, Oer; t . fin p Nr. 104. 6h je iber 10 306 J Pöipritähs-Dbliggtienen Litt. G. Nr. I138!.
messenden Bedürfnisfes zu sichern. Auch ist gleichzeitig das Motiv, Pfarreien und Kommunen, oder es handelt sich um ein mit selbst an! Zinsfuß, zu welchen Bedingungen der Kündigung und zu welchen ih, idr, rss, 5647, 373, sI, sg], 35h66, 3230 e hen bh Th . J . . gig Priorität Obligationen Litt. B Nr. 934. 1895, 1379. 3524 2 560 Thlr.
welches bei die ser Vestünmüng. maßgebend gewesen ist, ausdrücklich ziger juristischer Persönlichkeit ausgestattetes Stiftungzgät Diefes Soursen die Schuldverschreibungen verausgabt werben sollen, bestimmt zoöz, zozj, zijz, Zis, Zis, zig. zzz f, Jzg6, *g dez titus Sir alone litt. B. Nr. 4641. 32736 35327777. K über lb Thir. = z65e M , Pie Pribrität Sbligatisnen litt. G. Nr. 4294
,,, ,,,, e ,, ö, d, wegs, geh, bös, zzsh, ste, res, Aegi e itäs s, tg , Ehn ,,, , nnen dn g , , onen,, . 3374. 556.
Hitweisung aus dem Gesche selbst entnommen“ werden kann. oder nach. Maßgabe der bestehenden* gesetzlichen Bestin mungen ki Lib, Jm llebgigen kommen. wegen Perwalttzng und Tilgung der An. ö , d,, , t. . de ee sr ; zr i, , w
Ging dem Reichsgesetz zom 4 Juli 1872 8. 2 entsprechende anderer Welfe fir den Stiftungszweck zu verwenden fein., Eine Aus! ('ihe, wegen Annahme derselken als pupillen. und dezosienmäßige gezegen worden. Wir ersuchen die Inhaber dieser Die Prioritäts Obligation Tit. 6. Nr. 98s über Die Priol itats Db igationen Litt. B. Nr. 634 12624. 13666 à 100 Thlr.
War crits nach welcher Ben Mitglichern der aufgeiöften Ilten nnd nahmel wird K „Stiftungen nur da. eintreten, wo durch b g beit and wegen ers enn der nien die Vorhnss mie. Nölihtionen, den Kapitalebetrag derfeiben mit je 105 Ehlt. * 0h e. . oo öl, , ds . Ureelan, der 3 rn ,,
Kongregationen bestimmte Aufenthaltzorte verboten oder angewiesen Stiftungsurkunde die Mitglieder der geistlichen Genossenschaften mit , nn, , 19. Dezember 1869 (Gesetz- Sammlung S. 1197) zur ö 200 3 der , . bis . 5. 363 Die Prioritaͤtz⸗Obligationen Litt. D. Nr. 2501. an , , . . k Direktorium ö . gegen Einlieferung der Obligationen nebst Coupons 273. 3566 je über 160 Thlr. — 300 . 6. 1736. 2867. 3268 je über Thlr. — 300 4. ö
.
. r
ü 7
Breslau⸗Schweidnitz⸗ Freiburger
ü 2 9 . f Oe entli ö . K cha. K 3 . 3160 ö Inserate für den Deutschen Reichs mn. Kgl. Preuß. ff er nzeiger. Inserate nehmen an: die autoristrte Annoncen ⸗ Expedition . ! Ea der am 26. April er. erfolgten Ausloosung
S It ü⸗ f Fe 995 3 . = : ö Staats ⸗Anzeiger, das Central⸗Handelregister und dat von Ftudolf Moffe in Berlin, Breslau Chemnitz von Prioritäts Aktien und Obligationen der Bres— . — 1 U, = 11,
// / // — . — ——— — — —— ——— // / , —
1
r . 83 e n we , , en, .
werden können, darf gegenüber dem Reichsgesetz über die Freizügigkeit dem Zwecke der Stzftung und der Erfüllung desfelben in? eine denh 3. * Tede Nerf ; s . vom 1. November 1867, hier nicht getroffen werden. Es wird Sache grtige untrennhare Verbindung gesetzt sind, daß die künftige Exrei⸗ 5.3. Fee Verfügung der Staatsregierung über die im §. 1 bei unserer Hauptkasse zu erheben, wobei wir be— der Reichgesetzgebung sein müssen, die nach dieser Richtung nothwen- chung des Stiftungs zweckes durch die Entfernung der gedachten Per⸗ öczeichneten Eisenbahnen durch Veräußerung bedarf der Zustimmung merken, daß nach §. 4 des Privilegii vom 25. Juni! digen Maßregeln anzuordnen. son ünmöglich wir. Fur solche, nicht sehr zahlreiche Fälle, liegt, ab. beider Hauscz des , n ö. 2 1848 die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen I3184 Ne min 5 7 A bschlu Zu §8. 2 und 3. Die Orden und Kongregationen, welche sic ö von dem Falle, ; wo es sich um wirkliches Korporationsgut d . 4. . an fü ung giesee Gesetzes wird dem Finanz ⸗Minister mit dem 1. Juli d. 3 aufhört. . 4. gusschließlich der Krankenpflege widmen, verdienen undligestatten elf? handelt, ailein das eürsnis inc gefeblichen Regelung vor. mel he un . el. Minister übertragen. Gleichzeitig machen wir bekannt, daß von den be— abweichende Behandlung. Sie verbienen solche wegen ihrer Kern aber, wie schon bemerkt, nicht ohne bie genaue Kenntniß des that— rkundlich ꝛc. r reits früher ausgeloosten Obligationen die Nummern Bilanz⸗CKonto da zühmenswerthen Leistungen, wo sie sich, wie Fies Kiabeschker= anch sächlichen Materials unternommen werden kann. Mit . a . 1 ö 9 Zachaxriä aus Göttingen, 1353, 1908, 2251, ö. und 2901 noch nicht zur in den letzten Kriegen der Fall war, lediglich dem Gebote der Er⸗ Zu 8§. 5. Die Festsetzung des im Absatz ! a,, Meitglied des preußischen Herrenhauses, ftarb am 29. v. M. zu Cann⸗ . Einlösung präsentirt sind. ⸗ Y, . . ö . haben und ferner widmen. Sie erschänt i de ,, , die durch das 8e iger engere . nnr. seiner dort wohnenden Tochter, Gattin des Barons . Stettin, den 3. . ult. 1874 J ö kältatten ace, gpeil es nach den geinachten Erfahrungen ein Reshe regeln sob̃ ll lajg möglich durchführen zu können, und die Entstehun ,, mm ar, nn, e fan ö 5 hr g mn ien eherne — von klösterlichen Niederla sungen der gedachten Art giebt, von welchen neuer Niederlassungen zu verhindern. . stehuna der , ,. ,, , ne nnd w . — 4 163333 8 ; , ; ! ; ; ; ; — ——— 183533 ; ö . . ö. ,., ö h ; ; 5e . ö 600 — — 3. Schãden⸗Re ö Ill n. J ; — 19849215 1 Jö aus 1870/73 3,600 — — J 145760 . Lebens⸗Versicherung aus 1874. 33, 300 - — Gestundete Prämienraten.. — 230,317 2 9 b. Aussteuer · Versicherung aus 1873 eng = Rückversicherungs⸗Prämien-Ueberträge. ; . 17 8 . . . 3,540 11 9 Utensilien. KJ, V4 4, 352 3 C6. Sterbekassen⸗Versicherung . ll ü ungaloftei JJ . 16,26 6 5 JJ . e 25, 158 - : Sterbekassen⸗Versicherung aus 1874 2,225 — —
Postblatt nim mt an! die JZuseraten⸗E edition J. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablisseme ts, Fabriken und In : m a. Schweidnitz⸗ Freiburger Eisenbahn wurden ge⸗ t ; 6 ,, , e ee ve. e , 2. Subnnsta tionen, Lufgebote, Voredn , , n, nr nem m Töln. Dresden, Dorimund, Frankfurt a. M, Halle a. S. 4 dir , Tenn . ; Guthaben bei Agenten.... J , g 3 — 31657 1 u. dergl. 6. Jersehiedene Bekanntmachungen Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß⸗ . 2. 31 Stück Prioritäts / Aktien v. Jahre 1844) . Suthaben bei Banquiers... , . 2 ö 369 Kreußischen Ktantn · Anzeigers: 3. Verkkufe. Verpachtung fan wr g. gen. ; e ee man, n. . 6 — . 8 Ausstehe 1066817 4. Nicht erhobene Renten... — 30911 ; Verkäute, Verpachtungen, Submissionen eto. 7. Literarische Anzeigen burg i. E., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten . 3 200 Thlr. — 600 M und zwar: Nr. 5. 127. 165. K , 3 rich . . r 1. Zerlin, 8. V. Wilhelm-⸗Straße Nr. 82. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 3. Lheater. Anzeigen. ] In der Börsen- sowie alle übrigen rg geren rium wa n e, de ü . 179. 198. 258. 288. 445. 565. 555. C55. 755. 785. 15. Diverse e 258, 651 1, . Nicht abgehobene Dividenden der Vor⸗ — 34 1 . u. s. Ww. von öffentlichen Papieren. 8. pan ler e ten, beilage. 6 . der,, een, öl, S5 Sr, 1b ö, ii. i335. iz is 6. ö der Gesellschaft in Halle 3 . Dividenden auf Eterbe⸗ 3. ᷣ / // ä . w // — 1555. 1581. 1657. 1689. 1837. 1896. 1899. 1915. a. Haus der Gesellsche e ee ,, JJ Norm ihn ᷣ—ᷣ 311413027 Steckbriefe und Untersuchun gs · Suchen. Militärdienstes durch Auswgnderung ohne Konsens, werden dieselben auf Antrag de ᷓ . . z, m. . J I 41,236 1210 —— kassen⸗Versicherungen der Vorjahre. 6 1 . ; 9. D, werd - s der oben genannten 3 zu ertheilenden V ãklusivweis ve ĩ ö 1922. j . ö sessshaft in Berli 072023 — 3J. Sicher Fonds J 18,927 28 ; Sg hel. * Reisende Johann Milkan, 37 . 1 kin ßenden nnn Aspiranten hierduss gie an. bis spätestens am . 1 Een ur n fg . b,. 77 Stück , ,, 2 A. / 3 eh en eee haft in Berlin 1 k . i i5 um ssburg K'hürtig, zuletzt in Königsberg i Pr. Härk, welcher im Uinvermögengfa inmongt Angust d. J. ist, als nicht vorhanden und mit fhren Casual . v. Jahre 1851 à 199 Thlr. — 300 6 und zwar: 6 w — 3333915 ; ö —— 289000 — wohnhaft, 27 Jahre alt, 5 F. 13. groß, mit cn]! liche C fin gnisfstrafe zu suhstituir en, rechtskrãftig vor der unterzeichneten Behörde zu erscheinen und chin fuͤr r f en n, wn, rn Erbansprüů . 25. 17. 182. 194. 233. 312. 317. 337. 845. ö . 65 — 4 J w 1512 6 . n . . nn volljähllgen Zähnen, von err, . ffir 3. , Kon⸗ . i ar hre, gehörig geltend zu machen, widri⸗ Coburg, am 27. April 1875 J / 415. 471. 562. 567. 902. 1 . ö. ö3ů— ö sieberschůffe der Vorjahre ; 214,459 28 gesunder Gesichtsfarbe, ist wegen Unterschla . . irren, wes dir er⸗ genfa ie mittelst einer sofort in diese ĩ er fr 2 . 565. 1618. 1639. 1707. 1708. 1732. 1856. 1873. . 3 Reher knn wa ., . ö. h 74, 639 be haften hr ge, ni h Hern e suchen, auf dieselben zu vigiliren, im Betretungs⸗ f er sofort in diesem Termin derzogl. sächs. Justiz⸗Amt II. ö. 26007. 2635. 2653. 2158. 237. 2335. 2335 ö — — 12. Ueberschuß des Jahres 1874... z . . 2594. 2597. 2721. 2560 2576. 7961. 949. 3655. d D T7 J s Ts
liefern. Königsb 1. Pr. 27 ; falle von ihnen die erkannte Geldstrafe beizutreiben 13208 1 ö. — 2 z . ,, . ef eff. Gir me l lri ist. . im Fal Les ärennnöe, lte geren Allgemeine Unfall⸗Versicherungs⸗Bank in Leipzi h. 3173. 3241. 3326. 3413. 3468. 3560. 3555. 3913. ö ö t J. . 3985. 4029. 4272. 4557. 4592. 4899. 4989. 517656. ; * d V I E t Gewinn⸗ un er (ust-⸗Gonto
K /
———— — — — — ——
— — — —
* ce ni rg. 4 e nen. uns aber vom Ge— — 3190 A u s schehenen zu benachrichtigen. ö Die drit ; ö . al⸗Vers f . 5220. 5352. 5508. 5537. 5589. 5757. 5835. 5906. 1 einem Strafurtheile e kon glichen Land Schiel dnitz den 6. pril 185. . oidentliche General BVersammlung 1 . 3 3 . 336. . 639. 36. 6h87. gerichts zu Aachen vom 13 öcihrz S735. — — Tänigliche Kreisgericht. Erste Abtheilung. Freitag, den 28. Mai cr.,, Vormittags 10 Uhr, — do. Sh. 65gỹ. Einnahme. Durch vorgedachtes Urtheil der Zuchtpolizei⸗Kam⸗ Su vhastarisnen, Ausgevrate, Vor- zu Leipzig im Hötel Hauffe am Roßplatz e. S4 Stück Prioritäts Obligationen Litt. L. — —— — ) . (. Jahre 1853 3 199. Thlr. — 300 M und zwar: .. . Ausgaben für Sterbefälle, Lebens⸗
10* ult. 1874. Ausgabe. mer wurde ladun gen n. dergl statt. Wir laden zu derselben' die verehrlichen Bank-Mitglieder mit dem Vemerken ei s; di iti i mn, n . . , . a e ierken ein, daß die ⸗ ö inn — 8 äs * egen, 1. P en⸗ Einnahme: 1 k gliede Bemerken ein, daß die Legitima Rr. 59. 278. 307. 357. 416. 666. 713. 770, 838. Prämien · Ei z81 565 2,7? Versiche ung: / J
j
dilmar Heinrich Beißel, 59 Jahre alt, Re. [2923 D tion durch Vorzeigung der Aufnahme Unkun den eschieht. (8 ; ꝛ inn ghm z . . Hr oclarm. , n . 563. 9585. i360. 1503. 1385. 1469. 1555. 160. . n n m 36473 5) A. bereits bezahlt... 120333 9 6 f , 33, 300 — —
dackeur des ‚Echb der Gegenwart“, zu Aachen egenstän 8 . ö Be nh 6 h ) Auf Antrag: ) geschãfts. Bericht , Tagesordnung sind: . 1713. 1762. 1825. 1975. 2002. 2155. 2296. 2303. ussteuer Versicherung z 37271 3 — für überführt erklärt: I) der Kinder des Conrad Schaub: 2 Vorlage der Jahres- Rechnung und Bilanz pro 1854 und Bericht der Repisions Ko issi . 2307. 2444. 26575. 2582. 2623. 2645. 2797. 4. hien len. Verf cherung J 5.552 25 — ö durch Aufnahme des Artikels: Mainz, den a. George Franz 3) Antrag auf Decharge für den Vorstand und den Aufsichtzrath ö . 2777. 2806. 2842. 2880. 2941. 2972. 3009. 3048. 5 . ⸗ ö re, . 523, 9663 2111 2. Ausgaben für Sterbefälle, Sterbe⸗ H. Dezember. Man schreibt der Germania: b. Bertha Rose, und Schaub, 4) Wahl der Revisions⸗Kommission pro 1575 (5§. 46 der Siatutem . 3182. 3232. 3556. 3560. 3786. 3834. 3914. 40560. Police Gebühren en . 2,091 5 — kassen⸗Versicherung: * Gott sei Dank ꝛc.ꝛ, welcher eine Beleidigung . Johann Wilhelm 5) Wahl von vier Aufsichtsrathz. Mitgliedern; * . . . 4089. 4369. 4577. 4460. 4462. 4481. 44584. 4550. fen , ö 1 84,228 2911 2 ,,, 54,898 21 9 des Fürsten Bismarck enthält, in Nr. 355 des 2 des George Schaub, a. an Stelle der gemäß §. 56 der Statuten ausgeloosten Herren Geheimer Ko zi . 4662. 4883. 4998. 5430. 5450. 5466. 5700. 5908. BSewinn an' Effecten ö x — 355 — — hon n,, 2.225 — — . Chr der Gegenwart vom 25. Dezember 5) der Kinder dern verftorbenen Ehefrau des Metz⸗ Path Schwartzkapff in Berlin und Verg Direkt Oppe in Swan K ö ö20. hg. 6033. Ho6z3. S967. Sl309. S341. S599. 3. Hiverse Einnahmen?! —— B06 l9 3 , 1874 sich nach §§. 185 und 200 des Straf gers George, Bindbeutel, Catharina Elisabeth b. Ergänzung des Aufsichtsrathes durch Neuwahl zweier Mitglieder. . 6704. 6846. 7043. 7044. 7149. 7198. 7374. 3 Din r eee ! . ; 1,50 — — 3. Ausgaben für Aussteuer⸗Versicherungen: 3 gesetzbuches sowie S. 20 des Preßgesetzes straf⸗ geb. Schaub, Namens: 6) Bestätigung der Seitens des Aufsichtsrathes cooptirten Au fsichlratl z-Mit lieder (5. 55 d . 7650. 7864. 7996. ; . ; a. bereits bezahlt. kö 20,335 29 9 bar gemacht zu haben, a. Bertha und Statuten und zwar: aths - TMtitalieder (5. 5 der . d. 58 Stück Prioritäts⸗Obligationen Litt. C. 22 3,540 11 9 und auf Grund der 55. 185. 290 und 41 des Straf⸗ b. Oskar Bindbeutel, zu St. Louis, der Herren Berg ⸗Direktor Varnhagen in Zwickau und hö. Jahre 1554) 3 109 Thlz. = 3090 M und. zwar: . k * 165 gesetzbuchs, des §. 26 des Preßgesetzes vom 7 Mai 4) des Landwirths Andreas Schaub zu Lichtenau, Eisengießerei⸗Beßitzer Götz in Teipzig . Nr. 9. 14. 141. 189. 223. 287. 350. 408. 499. 589. 1 4. Rückversicherungs / Prämien... . 3,729 71 6. und des Artikels 194 der Criminal · Prozeß · 5) . 1 des 8 En len Anna Catharina, 3 n. einiger Vank. Milgl eder guf Abaͤndcrung der §§. 29, 37, J, tz und 92 der Statuten 590 dl don; 4003. 145g, 1194 156. 1363. 191. 6 1. ö ; rä . 2 9 Vrdnung 3 — geb. Schaub, zu Cassel, Antrag des Aufsichtsraths auf Abänderung der 8 und 72 ber St. . ; ö . . Bezghlte, Renten. ? ins rr in eine Geldstrafe von fünfzig Mark, oder, im und in mn heit des 5. 4 des Gesetzes vom 12. Eintrittskarten , ref können 6. 3 nöd 3 , egengeno ö. 322. r 3734 Zurüctgekaufte Policen... .. . 2979 16 2 Unvermögenfalle, ftatt derselben zu einer Gefängniß. Marz 1869, Erblegitimatlon betreffend, werden alle werden. z enge lokale entgegengenommen y 3851. 3935. 4944. 4070. 4622. 4637. 4648. 4782. 3. Permanente, . h 8. 062 12 er, . 3 ö 4 . Kosten ver⸗ . . na e, wer gleich nahe Erb⸗ Leipzig, den 1. Mai 1875. . 33. 4789. 4877. 4923. 4934. 5086. 5161. 5342. , K E. 3 6 Urtheilt; auch verordnet, daß alle emplare der ansprüche an, den Nachla des Lohgerb saom o: 23 . ö. 5412. 5511. 5606. 5704. 5778. 5884. 5896. Abschreibung auf Begründungskosten. . 9719 i es den ett rd, d, , , , nen, d. fen . . Allgemeine Unfull⸗Versicherungs⸗Bank in Leipzig. ⸗ . 0 Stüc Prioritäts, Sbiigatisnen .zt. D. . kiten len serelten. 165 17 1 Dazember 157, sowie die zu ihrer Herstellung be- Sybylle Schaub, geb. Seitz, ven Lichtengu zu Der Aufsich tsrath ö. Ho. Jahre 1358) * 509. Thlr. — 1509 46 und zwar: 2. Haus der Geellschaft stimmten Platten und Formen unbrauchbar zu haben vermeinen, aufgefordert, ihre Ansprüche ) w. ö ( Nr. 143. 150. 228. 464. 479. 516. 715. 733. 763. . . in Halle /S. machen seien, zugleich dem Beleidigten die Befugniß spätestens in dem auf den Druckenmüller. ö. f. 22 Stück Prioritäts Obligationen Litt. M. 13. Haug der Gesellschaft zugesprochen, diese Verurtheilung binnen sechs Mor 2. September 1875, Vormittags 10 Uhr, 3207 , ö (w. Jahre 1858) à 100 Thlr. — 300 ½ und zwar: 1 in Berlin.. . naten nach eingetretener Rechtskraft einmal durch anberaumten peremtorischen Angabetermin anzumel.⸗ 3 Dent che Un all⸗ & * y liditüts⸗ V ĩ ch ‚ . J Nr. I06. 834. i218. 1265. 1477. 1587 2605. 26019. —ͤ Gut Neuschäferei . den Staats . Anzeiger und das Echo der Gegenwart den, unter der Verwarnung, daß sonst die Ertheilung W ) 6 6 In l l l l 36 Ser 1 her Ungs⸗ . 2278. 2352. 2429. 2504. 2513. 2609. 2813. 2923. ö,, . 2 auf Kosten des Verurtheilten öffentlich bekennt zu der, Erbbescheinigung erfokzen wird. . c ; . . 3093. 3103. 3375. 3449. Z651. 3676. 53. Verluste bei Agenten «. — 1 . . 346 16 1htenau (Provinz HessenNasfau), den 9. April Genossenschaft mn Leipzig. ö g. 4 , . eilig 6 . ü. 6. , n ,. ,, — 6 r die gteit des Augzuges, unter Beschei—⸗ . F . v. Jahre 1861) à 500 Thlr. — 1500 ½ und zwar: avon: 1 nigung der Rechtskraft, sch cen glishes Amtsgericht. (Zweig. Institut der Allgemeinen Unfall. Versicherungs Bank in Leipzig.) . hr . 263. z. 382. 510. 519. 525. 892. 399. Zum Sicherheitsfonds 10 von v.
Der komm. Landgerichts ⸗ Sekret . isch off tha ; ĩ ⸗ * nde . O78. 1134. . 74,639 Thlr. 10 Sgr. 11 Pf. .. 7, 463 28 —-— i f is Sctretar fshanfen Die zweite ordentliche General Versammlung findet am ; ,,,, , m n * (
2 lis Ediktalladung. ; Freitag, den 28. Mai er, Nachmittags 1 Uhr, . g, Jaht iel dd Tölt, w, d, mid har: Nachstehende Militärpflichtigen, als: I der! Am 30. März 1875 ist im Siift zu Wiesenfeld im Hötel Hauffe in Leipzig statt. Wir laden zu derselben die verehrlichen Genossenschafts Mitglieder = Nr. 1343. 18443 1669. 1912. 2029. 2411. 2510. Schuhinacher Johann Karl Wilhelm Dreiplatz am der daselbst ais Mründner aufgenontnemn an IH. mit dem Bemerken ein, daß die Legitimation durch Vorzeigung der Police geschieht. F. 26.) ö. 2725. 2926. 3081. . , 9 gern, 36 ech ge nl ger Januar T7h6 zu Truckenhorf ir mene, ; . ,,. Tagesordnung sind: ö aq 6 K, ,,, . oren, zuletzt in Weitzenrodau, er Johann Karl z Feschäftsbericht des Vorstandes; . v. Jahre ,,,. . e , .
mu gr finn gern g ggg, dir h. gsi 5g. oh bio. 1h, for d ar; Halle a /S. den zJ. Dezember 18
Schön cn z. KÄugust itßi z Nendgrf, Krer Sohn des Meähmh Johann Nicol Weiß von N 2D) Horlagfg der Jahresrechunng und Bilanz pro 1874 und des Beri sevi . . dorf, ü 28 eu⸗ an des Berichtes der Revisions— . ! ; eh 3 * i ö 8 ö 329. 1344. 1557. WJ , . e r ge ee n er. ,, Die Direction der Lebens⸗, Pensions- und Leibrenten⸗ Mörschelwitz, Kreis 8 geboren, 4 der 1000 M Wahl der Revistongs. Kom misfion pro 1875 (§. 39 der Statuten); , v. Jahre 1866 199 Thlr 5 3000s und zwar: 9 Karl Gustav Hielscher, am 7. Mai 1853 in Peter hinterlassen. 5) Antrag eines Mitgliedes auf Abänderung des 5§. 19 der Statuten; . Nr, 243, 2239, 2439. ö . . . V eig n 5⸗Gesell schaft . 8 Ii , , born ge ö An diefen Nachlaß sind von: 6. Attaß des AufsichtsraihLs auf Abänderung der S3 6d tankt Littr. A. sub 3 der . ,, er 9 ö 27 irl. Jöhlerr am 9. Augu in ) Georg . in Truckendorf bei Schalkau, : Sñiatuten. ; ö. 6 3 , E. Hartmann. Seh ei Kreis enn g, geboren, 6) der 23 Anna Margarerha Dorn, geb. , n ö Eintrittskarten und Stimmzettel können von 8 Uhr ab im Sitzungslokale entgegengenommen ö 5 en,, , n . dꝛd0. 559. S791. Auf Grund des Ergebnisses der von uns veranlaßten k Prüfung der Bücher der Gesellschaft und der nnn auf Grund 6. ,. , . itter, am 16. Fe⸗ Almerswind, Bruderskinder des Verstorbenen, wenn en. Leipzi gu s . 4 Sid Briorituis Sbii atlonen Litt. ¶ . teri 1 rn . ee Geschäftzführung in 1874, sowie auf Grund der übrigen uns vorgelegten Rexisions. Arbeiten wird die Richtigkeit des uar in Schweidnitz geboren, 7) der . 3) JZohaun Peter Näth von Katzberg, Bru⸗ einzig, den 1. Mai. 1835. (, Jahre 8685 3 1695 Ton — 3000 ½ und JJ rn. bestätigt und' bescheinigt, daß die im Abschlusse aufgeführten Hypotheken, Effecten, Wechsel und Baarbestände zur
Kail Wilheim Kretschmer, am 13. Drehe? bn ders Enkel des Versterben n, Deut sche Unfall Invaliditãts Versicherungs⸗ . zwar Nr. 90. Hö. 179. 151! dil dee lb , i die, hre r,, Halle a. / S., den 10. Apri 5.
in Ober Kunzendorf, Kreigz Schweidnitz, geboren auf Grund gesetzlichen Erbrechtes Ansprüche erhob ü ne gh , . er nf ne n, ungewiß ist, ob nicht noch andere, res Genossenschaf⸗ in deipꝛig. 8.3 86) . k Der Verwaltungsrath der Lebens-, Pensions⸗ und Leihrenten⸗Versichernngs⸗Gesellschaft „Iduna“. Urtel vom 25. Februar 1875 wegen Umgehung des nähere Erben des ft rc vorhanden sind, 3 a nnr. . 3 H K
5 v 67,175 Thlr. 12 Sgr. 9 pr“ ; 3, 358 23 —
Zur Vertheilung an die Versicherten 63, 515 ĩg 11
Sir is 7
did ip dj J