1875 / 103 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 May 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Marnkharꝶ, 1. Nai. Getroidemarkt. (W. T. B.) 2b, 0, pr. Juni 265, 25, pr. Juli. August 25, 75, pr. September-De- 26. Nor ddents ohe Els werke, Aktien- dosellsohaft. Ord. = J 9 Neigen loco fest, Roggen 1000 fester, beide auf Fermine be- zember 26 50. Mehl ruhig. pr. Mai 53, 00, pr. Juni 54. 50, pr. Juli- Gen. Vers. zu Berlin. hauptet. ö August hö. 560, Pr. September. Derember S6 75. Rhtöl weichend, 24. Ohemnstz.·Romotaner Elsenbahn. Ordentl. Gen. Vers. , ; . Neigen 126pfd. per Mai 1000 Kilo netto 190 Br., 189 G4. pr. Mai 78. 00, pr. Juni 79,06, Fr. Juli-Augnst Sl, 00, pr. Sep- zu Dresden. ; 4 pr, MaicJuni 10909 Elo netto 190 Br., 189 G., per Juni-Juli fernber-Dezombsr 83,00 Spiritus ruhig, pr. Mai od, 25, pr. Juni- 29. Aktlen - Ges ellsohaft zur Gründung des Bades

1900 Kilo netto 191 Br. 190 Gd, per Juli- Angnst 1099 Eile netto August 54,75 Nenenahr. Ordenti. Gen. - Vers. zu Bad Neuenahr;

192 Br; 191 G4., pr. September-Gktober 1000 Kilo netto 1933 Br, Newme Xorls, J. Nai, Abends 6 Uhr. (XN. T. B.) 8. Ins. in Nr. 101.

1921 Gd. Roggen pr Mai 10e Eile netto 160 Br., 158 G4, pr. Wanarenberieht. Baumwolle in New-Tork 164, do., in Nenm- 2. Juni. Sohloslsohe Vereinsbank. Ordentl. Gen. - Vers. 2 ;

Mai- Juni 100 Kilo netto 523 Br. 151 Gd., pr. Juni- Juli 109 Orleans 154. Petroleum in Ne- Tork 134, do. in Philadelphia 135. Breslau. und

Eilo netto 152 Br, 151 Gd., ur. Juli- August 10900 Eilo netto 157 Mehl 5 D. 25 9. Rother Frühjahrsweizen I PD. 29 G, Mais (old . Hannoversohe Baumwoll Spinnerel und Weberel,

Br, 151 Gd., pr. September-Oktober 1500 Kilo netto 152 Br., nixed) 94 G0 Zueker (Fair refining Muscovados) 8J. Kaffee (Rio-) Ordentl. Gen. Vers. zu Hannover.

151 Ed. Hafer fest. Gerste still, Rübö] matt, loco 564. pr. Mai 56, 173. Schmalz (Marke Wilcor) 153 C0. Speck (short clear) 123 C. Aus za la Hum en.

Er. Oktober pr. 200 Pfd. 59. Spiritus matt, pr. Mai 433, pr. Juni- Getreidefracht 61. Dulsburg Ruhrorter Bank. 3 X. p. r. A. Dividende mit 44 * 6 6

Muli 43, pr. Juli- August 44. Pr. August-September pr. 190 Liter 10 6 66 3 per Aktie bei der Kasse den Bank in Duisburg und

1009 456. Kaffee fest, Umsatz 300 Sack. Petroleum matt, Eöcri'um, 3. Mai. An Sehlachtvieh war antgetrigben, der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M. 6.

Standard white loco 12,50 Br., 1240 Gd., pr. Mai 11.50 Gd., Riadvioh 3528 Stück, Bchweine 6585 stück, gehaafvieh 3756 Stck, Na im elk genm gem run Ver loosamxen. . *. 9

pr. August- Dezember 12.00 Gd. Wetter: Bewölkt. Kälber 1696 Stück. ohsls ok · Thüringis ohe Aktlen - Gos ellsohaft für Braunkohlen- Homcom, 3. Mai, Vormittags. (W. PT. B.) Die Getreide- HBerkirn, 3 Mai Fleischpreise auf dem Sohlaehtviehmarkt. Ver weorthung zu Halle a. 8. Behufs Amortisation ausgelooste

zufuhren vom 24. bis zum 360. Abril betrugen: Engl. Weizen 7251, höchster mittel niedrigster Nummern der Prioritäts- Obligationen; s. unter Ins. der Nr 1591.

fremder 18.494, engl. Gerste 152, fremde 3167, engl. Malagerste . pro 96 , , e, . Mark. 46 . . Mark. . ö Anus nm else vonn , re. et e. *. w. .

17.994 fremde 5, engl. Hafer 241, fremder 71.208 Ertrs. Engl. ohweine pro Ctr. Schlachtges. 5 6 54 , —50 entsoher Lloyd, Transport · er slcherungs · Aktlen · Gesell- Aas Abonnement hrträgt 4 A 50 8 2 4

Mehl 1I,ol0 Sack, fremdes 292 Sach und 225 Fass. Asrarael pro 9 - 23 Kilo. 20- 3 . 1 . schaft in Berlin. Bisana Sowie Gewinns und Verlust- Konto per für das RHierteljahr. ö . . . ; Bur most · Austaiten Arn In, und Aunlander nehmen Lätverpeci, 1. Mai, Nachmittags. (W. F. B) Kälber: Viel Zufuhr, kLaum mittel Preise. 1874; s. unter Ins. der Nr. 1601. Jnsertionspreis für den Ran iner ruwmzeile 8 w Keltelung an; für Kerlin außer den Rost. Austalten Baumwolle. (Schlussbericht) Umsatz 7600 B, davon für Status per ult. April der Necklenburgisehen Hypo- *. aan g um rintt Aruchzrilt 80 g .

8Speknlation und Erport 1000 B. Matt. Amerikanische Ver- Eim * Ruka πσ. theken- und Wechseibank, Seh Verin und der Com n erz.

schiff ngen theilweise 110 billiger. Berlin Hamburger Immoblllon · dos ellsohaft 5 3 30 Is Bank in Lübeck; 8. unter Ins. der Nr. 101. * ö . Middl. Orleans St middling amerikanische 7 1v/sig, fair Hhellerab! is bi 1 pei For⸗ i 6 Allgemeine Els nba hn-· Verslohorungs - degells ohaft zu Berlin. 9 f . ̃ die, middling fair Dhollerah 43, good middling Dhollerah 43, middl. per Aktie bis 18. Mai bei 6. Norddeutschen Banft in Hemhurg. Kechnungsabschluss und Bijanz per 31. Dezember 1874; 3. Ins. in 6. 103. Berlin, Dien tag, 22 den 4. Mai, Abends. Phollereh 44. fair Bengal 46. laft Breach Sr nen lair Gemra 3), General- Veramuds kumem. Nr. 101. .; i . nnn, . ; maln , n m ,

good fair Qaomra 5is /s, fair Madras 5, fair Pernam So fis, fair Smyrna 7. Mai Westdeutsohe Versloherungshank in Essen. Ord. Yuis burg - Ruhrorter Bank. Bilanz per II. Semester 1874; s. S . ö . . 3 ke e wm . en- Fern. n Lesen, ame , m. u r Ins. der rn e Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Busch ist zum Mitgliede der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion tungsgerichte anhängig gemachten Sache die Verwaltungsb ehorde zu⸗

Haris, J. Mai, Nachmittags. (H. T. B) . J görlitaer Vereinsbank in Liqu. Gen.. Vers. u seäohener und Münchener Fetter Versicherungs- deseh- Dem Telzgraphen-Direlto: Schrötters zu Stetfint Ken Ro- in Elberfeld. ernannt worden. sländig ei finder nicht statt. Dfe Verwaltänzn er n übe, e Produkten marxt GSehlusshericht Woigen ruhig, pr. Mai görlita. Sohaft. Rechnungsabschiuss fur 1343 8. unter Ins. der Nr. J6l. then Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Pfarrer ! Der bei der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn angestellte Kö⸗ Zuständigkeit . wahrzunehmen. Ire, gn .

—— —— . Baumgarten zu Priorau im Kreife Vitterfeld den Rothen nigliche Gifenbahn- M mnenmeister Beck er zu Witten ist in den Parteien bestüttten, fes hatt er waltung bericht hierher Vora, Familien⸗Nachrichten. „Submisston auf Lrdgrbeiten für Bahnhof und versiegellen, mit entsprechender Aufschrift ver- dier Drden vierter Klasfe; dem General- Biasol' on Bon in, gleicher n n n verfeßs cohrben. sn ,, , , . nach Zustellun derselben, sowohl den Parteien als auch dem Vor⸗

Königliche Schaaspiele. . Wed schenen Oserten bis zu enn enen stehen nn em Prüses des Ingenieur Comites, den Khnglichen Müncn Qi

Dienstag, den 4. Mai. Opernhaus. (110. Vor-! Am gestrigen Tage früh 73 Uhr verstarb nach! . , ne, . en vorstehend bezeichneten t tes, den Königlichen Kronen⸗ den Dem Arthur Barraelough in alifax ist unter dem isauss zei zwei se ö

stellung) Der Troubadour. Oper in 4 Akten. schwerem Leiden der Wirkliche Geheime Kriegs⸗Rath heult itz ken nr nen, den ö . er. Terminen k il 18735 zweit Klasse mit Schmertern am Ringe; dem Aber Stifts⸗ 1. Mai 1875 ein Patent ah . rn 3 Fe n nne n mie,. 1 Musik von Verdi. Azuceng: Frl. Reller, vom Star? Heinrich Leg ke. an,, n n J, , , . 8e n * 40m, i Di n . lverfabrit hauptmann Piper, bisher in Berlin, jetzt zu Wettinshöhe im auf eine Vorrichtung an Webstühlen zur Herstellung der gericht zu. ö z

zugeben, woselbst z zeich 7 r onigliche Direktion der Pulverfabrit. KLreisdirektions⸗Bezirk Dresden, und den Rentier Barthold Sahlleisten leinwandartiger Gewebe in der durch Zeichnung Haben sich in derselben Sache die Verwaltungsbehörde und das

6 h ai . . . fi Berlin, den ö 1875. nung' der eingegangenen Seren fin Begenwart dar y 8 . ch Schau spielhaus. (115. Vorstellung) Liebe für Die tiefbetrübten Hinterbliebenen. , e. 319? Bekannt nermondt zu Aachen den Ftöniglichen Kronen-Orden zwester ß ; Verwalt icht andi i schei

ö . ere f . . ines . 3197) ckanntmachung. ; glich en zweit und Beschreibung na ewiesenen Anor n erwaltungsgexicht für zuständig erklärt, so entscheidet auf Grund der

Liebe. Schauspiel in 4 Akten von Friedrich Spiel Die Beerdigung findet Montag, den 3., Nachmit⸗ n ,, . folge In der hiesigen St afanftalt nierden zum 1. Jannar Klasse; sowie dem Schullehrer Hergenhahn zu Willmar im ß ,, w K 3 schriftlichen Erklärungen der über ihre Kompetenz streitenden Behörden

und nach Anhörung der Parteien das QberVerwaltungsgericht. Das

hagen. Anfang 7 Uhr. tags 5 Uhr, von der Leichenhalle bes Garnison⸗Kirch⸗ . : 36 19576 die * ; . Oberlahnkreise, der ʒ —Tönj ĩ ĩ ʒ Mittwoch, den 5. Mai. Opernhaug. Keine Vor⸗ hofes aus statt. = Der Abthetsungs. Baumeister. Dändie Lit keitetrte nen eires , ) e nn. Gren aufseher Wümn ies gi Sesum im . schränken, Gleiche gilt in dein Falls,

auch die Egpedition: 8w. Milhelnistr. Nr. 82.

37

ö . Grapow. enen welche bisher mit Cigarrenmachen be— Osterholz, dem Gerichts vogt Kallmeyer zu Lüneburg und dem drei J j g ; J wenn die Verwaltungsbehörde und das

stellung. e ,,, . , , . ö 5 auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Verwaltungsgericht sich in derfelben ö. andi ö Schauspielhaus. (19 Vorstellung) Erste Vor— Verehelicht: Hr. Rittmeister 4. D. Ludwig Frei- ö l kel 36 9 . ö. ß , . n, Suckhorn zu Harsefeld das Umfang des preußischen Staats ertheilt worden. haben. . ꝛselben Sache für imszüstkmndig ertlürt stelung zu ermäßigten Prelfen. Die Hermanns. her hr BieglerzKlipphausen mit verw. Freifrau [Iag)o6] Submission. Beschäfligungszweigen bis zunt 1. April? 8,7. g hrenzeichen zu verleihen. 4 ö Im Uebrigen wurde das Geseßz ohne erhebliche Aenderungen

schlacht. Drama in 5 Akten von Heinrich von Elisabeth v. Wrangel, geb. v. Palles ke (Breslau). Es soll das in den Artillerie Depots zu Glogau, fernerweit verdungen werden? Die Bedingungen für . . 13 ; angenommen ; Kleist. Für die Bühne neu bearbeitet don Rudolph Hr Kreisrichter Axel Haenisch mit Frl. Sophie Schweldnitz, Glatz und Reisse lagernde (lie Uebernahme der Arbeitskräfte liegen im Bürcau Se. M ajestät der König haben Allergnädigst geruht: Angekommen: Kabinets-Rath von Wil⸗ 3 f lgte di eite Berat d Aba. D tri Gene, Anfang Jalb 7 Uhr. v. Zaborows ki Tuchel = Prenzlau) Gußeisen, bestehend in Kanonenröhren, Hohl Fe Airbelig. In peklors nen Alnstalt dur Einsicht ! aus Dem Jufiiz-⸗Rath, Rechtsanwalt und Notar Menne zu mowski von Wiesbaden. . 66 6. i . erathung es vom Abg. Dr. . Preise der Plätze: Erster Rang 2 1 Parquet, Geb renne n Tochter: Hrn. Rechtsanwalt geschossen, unbrauchbarer Eisen. Munition und und, werden auß. Ver angen abschriflich weren Jah Nieheim den Rothen Adler-Hrden vierter Klasse; dem Geheimen rn, Gaesczentwurks, betreffend die ziech te Hk Parquet Loge und Tribüne 1 10ü 30 5. Parterre, Friedrich Graner (Neisse Hrn. Gymnasial. sonstigen Sachen, in zerlegten Mörfer,Laffeten, lung der Kopialien über sandt. Blur chr ind i Justiz⸗Rath und Seneral⸗Landschafts⸗Syndikus von Chekmicki athollschen Tirchengemeinschaften an dem kirchlichen Koge und zweiter Rang 1 40 Parterre und drltter Dirckte! F Licsegang (Clevo). . uhtzangbaren Buchsen Und Kartätschkußzeln, unt, daß zur liebernahme der UrketUk' me er W Posen den Königlichen Kronen-Hrden zweiter Klasse; dem Der Oeffentl Dermmäg n. Die menen (M Paragraphen des Gesetzes wur= Ronz, 6 Zz Proscenium dritten Ranges und Am— Gesterben: Verw. Frau Juftsz. Tommissarius Al. Schmiedeeisen, in unbrauchbaren AUchsen und Deponirung Leiner Kautien von 2800 ( erforder— Steuer Inspeltor, Premier⸗Lientenant a. D Mensen zu Hagen und Stadig. Anzei dn ach angtren Debnten an denen sih vam Centrum die phitheater 30 3. ; . hertine Poettcke, geh, Kirstein Seehausen). Hr. Radereifen, großen und kleinen unbrauchbaren sich ist. Die mit der Aufschrift: Snbmissions⸗ den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Rlasse; paen, Buͤrger⸗ 1 Nr. 18 Abgg. Windthorst (Meppen), Frhr. von Schorlemer⸗Alst, Die permanent reservirten Blllets haben keine Lreisgerichts⸗Rath Vogel (Witten berg). K— Beschlägen, unbrauchbaren Gewehrläufen, un Offerte auf Arbeitskräfte von Gefangenen der meister a. D. Lan ge n Vernawahlsh z reife . ö Reichensperger, Frh. von Heereman und Pr. Hüffer, von den Gültigkeit. App llationsgerichts Feferendar Emil Ehrlich brauchbaren Waffentheilen und in Kartätsch⸗ Strafanstalt zu Cronthal verschenen berssegesten x ie,. 192 zu awahlshausen im . dof⸗ den n liberalen Parteien außer dem Antragsteller Abg. Hr Petri und

; ; zu ehen geismar, dem Bezirksvorsteher Nolte zu Kleefeld bei Hannover, ; 8 **

ö dem Referenten Abg. Dr. Wehrenpfennig noch die Abgg. Dr. von

Es wird ersucht, die Meldekarten (sowohl zu den (Globig bei Wittenberg). kugeln, Eingaben, welch. nter Veifü on 300 ½ Bie—⸗ ae. 2 ö t Opernhauz., wie zu den Schauspielhaus⸗Vorstellun loco Artillerie Depot, resp. Lagerplatz, auf dem Wege , . . J. an 985 dem pensio nirten Steuerauffeher Biedenweg zu Stettin, dem Deutschen Reichs— Sybel und Windthorft Bie ieselb, betheliigten. under chert nach

gen) in den Briefkasten des Dpernhauses, welcher Subba . Aufgebote, Vor⸗ der öffentlichen Subiisston verkauft werden. unterzeichnete Direkllon einzureichen sind, haben den penstonirten Thor⸗Controleur Töppe zu Düffeldorf, dem pen⸗ ur Besetzun ; z ; . sich am Anbau desselben, gegenüber der Katholischen h . n. . ö Hierzu ist ein Termin guf den Montag augbrknfi bern Vermerk des fe m, daß ihm stonirten Strafanstalts⸗Aufseher Wiegand zu Ziegenhain und . setung den gen geren gn i sltrnner e , =. * . zu legen. . ö. r den 7 Juni 1875, Vormittags 10 Uhr, bie uebernahme · Vedin gungen bekannt und er dem Buhnenmeister Segebarth zu Steinfurth im Kreise Ober⸗ 2 uebersicht vom 26. bis inkl. eine The dlich Anzahl don e , n n. einer altkatholij en icser Briefkasten ist täglich für die Vorste ungen l en, 3 im, Bureau des unterzeichneten Artillerie Pepots mit ihnen einverstanden fein und die Preis- barnim das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Kaufmann und 1. Mai er. im Deutschen Reichs- und Preußi⸗ Gemeinschaft beigetreten ist, wird b Benutzung des kirchlichen Ver⸗ des folgenden Tages nur von 16 bis R Uhr Vor⸗ Auf Antrag der Vollstrecker des Testamentes des (im B sschofhofe) anberaumt, zu welchem Kauflustige angabe auf Stücklohn oder pro Tagespensum zu Rath chland zr. Rri e Re 2. . e, ; ö K k . , n,, 2 in Xsch ͤ g auf. Stücklohn oder pro Tagespensum z athmann Ferchland zu Pr. Friedland die Rettungs⸗Medaille schen Staats⸗A Anzeiger (Central⸗Handels⸗Register miögens im Verwaltungswege bis auf Weitere; nach Maßgabe der j n , ,,. 8 (Eduard Stolterfoht, hiermit eingeladen werden. . entalten. Die Eröffnung der eingegangenen Offerten am Band lei . fon Beff ö nämlich des Maklers Joh. N tolterfoht Gottl Die Bedingt 1 6 diesseit 3 . 7 i. n ne, ande zu verleihen. publiecirten Konkursbekanntmachungen. folgenden Bestimmungen geordnet. . at en, be, Bt glterfoht Gotti. twaähedrngungen e. knnen im diesseitigen Bu = geschteht am Donnęrstag, den 24 Mai d. T, Vor⸗ 1 2, Der altkatholischen Gemeinschaft wird der Mit ebrauch Sohn und Dris. Heinrich Alphons Plessing, sowie rean während der Dienststunden eingesehen werden, mittags 11 Uhr. Eronthal, den 30, April 1875. e 1 ö ö. der Air che nnn des Rich cer ge en,, Sin zh. 22 38. Male: Ehrliche Arbeit. der Kaufleute Ernst. Heinrich Carl Carstens und auch werden dieselben guf Verlangen gegen Erstat= Königliche Strafanflalts⸗Dire filbn Se Majestät der König haben Allergnädigst geruht: anf leren wr ieh, 1 holes einge umz. ll ubs khr surff . ah die folg. Tage: Ehrliche Arbeit. Carl Eduard Philipp Stolterfohr t wertah hierdurch tung ber Kopfallen in Abschrift mitgethetkt. Den nachbenannten Offizieren c. die Exlaubniß zur Anlegung Nich tam ntlicse?⸗ 8 Een nen, . n e fer nf gr ,, * 86 finde ezugli er kirchlichen Gerä schg att. 4

I) Alle Diejenigen, welche an die unter der Firma! Neisse, den 22. April 1875. der ihnen verliehenen nicht reußisck O S⸗Insiani . ! Jictoria- Theater. 3 N. . . n, n. j Artillerie · Depot. Verloosung, Amortisation, then . . stpreußischen Ordens eme, , Deunutsches Rei ch. , . e n n. . 3 J * 3 [ leb ; ; j 6 j ; . F 8 ) .

Dienstag und folg. Tage: Der Garten ist ge⸗ e Gern ars e eff von ir, Sinszahlung z s. w. von öffentlichen des Kon thu rkreuzes des Großherzoglich mecklen⸗ Preußen. Berlin, 4. Mai. Se. Majestät der hoh lung . F e dier, ha rig bestimmten 3 öffnet. Fe iet der ersten Solotanzerin Signora beiden anderen Gesellschaftern Ernst Heinrich 132111 Hannoyersche Staatshahn. a m , n, burgischen Ha us⸗Ordens der wendischen Krone: Kaiser und König besichtigten heute früh von 10 Uhr ab he mehreren Kirchen der Gebrauch der Hauptkirche zu.“ !

ö . ü . Carl ö un Caf Educhd Poiliph Stol⸗ e sos bi , . und kieftrung⸗ 3220 Oberschlesische Eisenhahn dem General Major von Suckow, Commandeur der 31. das Garde Schützen- Bataillon, das Kaiser Alexander Garde— ö r e, m, er , , . w n 8

s. t E. IJ S. z 2 1 ? 1 . . * . or- 9 . 3 or- 5 9 ö I *

, , . . en Aktivis und hasswig für ihre I) einer Dampfmäaschint von Finn h nx. Mit dem J. Mai d. ist Hie hz Cisenbabn- Kavallerie Brigade, und . ö Grenadier⸗Regiment und das Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗ che ei so 6 er 99. ern . mi ,

. 1. rechnung unter unveränderter Firma 3) eines noeh] 9 fessels 1, * w dem Obersten von Lewinski, Commandeur des Dolstein. Regiment, kehrten nach 1 Uhr nach dem Palais zurück, empfingen ledigung der ünde wird dieselbe im Fall des 8. 6

Hettt nm, cine. Million. Muoftittungs ftit fatacführte. Gesellfhaftshandiung. Anssrüche M eines zugehörigen Pampftesseis. . Kon ens Kass aufs sft. Geldbeträge, 5 schen Feld⸗Artillerie⸗ Regiments Rr. 24; . den Chef des Stabes der General-Inspeklion der Artillerie Dberst⸗ Kathblischtt Seinesnschaft sberziesen, Sind mehrteie Hfründen vor—

mit allet in 5 Abtheilungen, 15 Tableaux, von und Ferderungen zu haben vermeinen und sich 3) ztzeser Imprägusrkessel nebst einer rot. 18 an dieselbe zu zahlen, sind nunmehr an die init dem , . Lleut t Zaff . . äge des Chefs d Ab⸗ handen, so, kann bei deren Erledigung mit Rücksicht auf das Zahlen«

ö ieutenan assong, hörten die ortraäge de hefs, der Ad⸗ verhältniß beider Theile eine Genußtheilung nach bestimmten Pfründen

A. D Ennerg und Jules Vernz,. Musik von Del dieserhal t Meter langen, 1235 mm. welten gußeifernen heutigen Tage in Wirkamkeit tretende Sanmmel— des spanischen Marine⸗Verdienstkreuzes weiter euten tei / mont. In am gesetzt von Emil Hahn. e ,. . , Rehrleit ing r Kasse der Oberschlesischen Eisenbahn zu Ratibor alm ssch nn 56 weißen Auszeich ,. * 5 n r. miralität, General von Stosch, und des Oberst⸗Lieutenant, verfügt werden. Anfang 6z Uhr. der Handlung, halten wollen sowie . 3 ö ö n, dem ö , ö Verdien ste: ; von Haugwitz und hielten um 4 Uhr eine Conseilsitzung des s. 4. An dem übrigen zu kirchlichen Zwecken bestimmten Ver— 2 2 2 n, , ,,,, I Di jeni : 9 . 1 ö ahn 6 e * erren au en zei Vannover im Wege er atibor, den 1 N ai 1875. ü 0Cto— 18/5.) 6 96 k. 2 * ö . * ö Sta ats⸗Mini * iums ab. 6 . * F of t it ücksicht auf das Friedrich- Nilhelmstidtisches Theater. ö , . . ,. , Königliche Eisen bahn Kommlssio ö . . bein d. Dran · Sta Ih . aiserlichen und Köni glichen Hoheiten Ieh nn fade, e e g, genf enn, . . Hienstag Michtzehntes Hastspiel der Herzegli foht Fordernngen Ansprüche zu haben ver— e, n n, , ,n, . 3 . gan x er . ; . ; 2 Umfaßt die altkatholische Gemeinschast die Mehrheit der Ge⸗ ye n oft ieh; gen, 3 Mee d Gen ih ,,, . Freitag, den 28 Yai 1835. Vormittags 19 ur, Bielefelder Aktien⸗Gesellschaft für des Ehrenkreuzes dritter Klasse des Fürstlich lippe- der Kronprinz und die Kronprinzessin sind gestern 3 und ist die Zahl der übrigen Gemeindem itglieder (Esther. Frl. ehm) Hierauf: Gelehrte Frauen. balb 6 Monaten, also spätestens am 25. Alugust 4 h n te chen, Bin au 9 „Fklöniglichen 9 z ; Ma ; schen Gesammthauses: Morgen in La, Speßzig angekommen und haben Sich zu Va. nicht mehr erheblich, sos kann die Einraumung des vollen G enuffes Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. d. Is, Auswärtige durch einen hiesigen Bevoll- Eisen un . 4 ,, 6 , . 13224 Mechanische Weherei. dem Zahlmeister Struwe beim 6. Westfälischen Infanterie⸗ gen nach Sestri begeben, um von dort nach Genug zu reisen. an die Gemeinschaft verfügt werden. . n, , mächtigten bei dem Mitimploranten Dr. Hein⸗ 3 . nnd fferten portofrei und versiege einzu⸗ Die fuͤr Na Geschafte sahr 18 festgesetzte Divi= Regiment Nr. 55. In Genua sind die Höchsten Herrschaften gestern Abend einge⸗ Gleichzeitig hat in diesem Falle eine Neuwahl des Kirchen RKesidenz- Theater. rich Allpbant Plessing hieselbst ihre Forderun⸗· . ö und Zeichnungen liegen in dem dende beträgt: troffen and von den Seuischen r,, . Din gerne et e n iet lj ire ff sernnsn. dieses Gesetzes ĩ iertes spi J ? i ; ̃ . . , , g de, e. z 3 * ode . * 36 z 51 atholische Gemein n Dienstag: Viertes Gastspiel des Herrn Theodor gen und Insprüche gegen Ertheilung eines An obengenannten Bureau zur Einsicht aus und können 6 vᷣ oder Thlr. 12 . Mark 36 pr. Aktie der Stadt am Bahnhofe empfangen worden. sindẽ sowohl hie zu ar ic n e n an gebñdeten alltatho l * Vereine, sofern dieselben von dem Ober · Prãsidenten als kirchlich orga⸗

Schelper. Onkel Braesig. Lustspicl n * Atte meldungescheines, im Falle des Widerspruches tofreie Antrͤ ; ( und lann gegen Coupon 5 Serie II. vom 1 Juni j ; . . 2 sig 1 9 aber im hiesigen Handelsgerichte anzumelden Much Ku, portöfgeie, Anträge von demselben gegen er. ab Deutsches Nei ch. Die Reichs tagskommission zur Vorberathung nisirt anerkannt worden sind, als auch die der altkatholischen Parochien

nach Fritz Reuters Erzählung: Ut mine Stromtied. ; ; ; 6 Einzahlung von 2 I bezogen werden Piefelß unter dem Rechtsnachtheile, daß 33 ; . i der G in Bi , . ? ü geri . ö. t Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. , . . ,, Hannover, den 26. April 1875. bei der Gesellschafts kasse * Bielefeld, Am 16 Mai er. wird die Kgiserliche Telegraphen⸗Station in der Entwürfe eines Gerichts verf afsu ugsgesetzes, Die Mitglieder der altkatholischen Parochien bleiben verpflichtet, zu ih: c 9 Forderungen un Königliche Eisenbahn Direkt! bei Herren Fritz von Hartmann & Cg. das. Was er: S Mein e öffnet. Die, einer Strafprozeß ordnung und einer Eivilprozeß⸗ r h ; . ö Ansprüchen von dem Rachlaffe des verstorbenen Ir e, fen hahn Rirektion. bei der Westfällschen Bank daf Wa sun gen, Herzogthum Sachfen. Meiningen, wieder eröffnet. Die n . e, der Unterhaltung der Kirche, den Kirchhofes und der sonstigen Ver Krolls Theater. Eduard Stoltertoht und zwar sowohl von dem Ytaschinentechn jsches Surean. bei Herren Deibrück. Cao g' C3 in Berlin selbe ist mit der Postanstall kombinirt. ordnung nebst Einführun 95 gesetzen beschäftigte fich in mz ensstücke beizutragen, deren Benutzung ihnen nach den S8. 2 bis Dienstag: Bei günstigem Wetter vor der Vor— in der Handlung J. R. Stolterfoht stehenden, Dverbect. 13 Be in 3. Halle g. S. den J. Mai 1875. ihrer Abendsitzung vom 1. Mai zunächst mit dem“ in den Ent⸗ bien Gesetzes zusteht.

stellung Concert im Sommergarten. Hierauf: als von dem privaten Vermögen bes Verstor⸗ ; 4 4 . d. Stein in Cöln Kaiserliche Telegraphen-Direktion. wurf aufgenommenen Institut der gerichtlichen Zustellungen §5. 6. Ueber die Art und den Umfang der den saltkatholischen Lockere Zeistge. Anfang 5, der Vorstellung benen, gänzlich ausgeschloffen werden sollen. 3136 Bekanntmachung. Bielefeld, 29. April 1875. Die Kaiserliche Telegraphen. Station zu Bad Elster im König. durch Vermittlung der Postanstalten und der Postbo ten. Man Hemeinschaften nach den 3. 236 dieses Gesetzes einzurg um enden 7 Uhr. ĩ 3 Lübeck, den 25. Februar 1875. H. 467.) Für die Königliche Pulverfabrif bei Hanau sollen Der Verwaltungsrath. reich Sachsen wird am 19. Mai er. mit vollem Tagetdienst für die nahm an, daß diese Zustellungsform die sicherste und zugleich . Ilbbe det er bc brasdent. Gegen i n,, é Morgen: Dieselbe Vorstellung. k 2. K ( ö gie ferungen an die Mindestfordernden Dang der Saison 37 billigste sei und genehmigte die g§. . wobei ausgesprochen ö Ile der n dr r i r r g, . ur Beglaubigung r. Achilles. ergeben werden. . ; Dresden, den 1. Mai 1875. wurde, daß auch der Gerichtsschreiber, wenn er um Vermittlun stran ;

Noltersdorss- Theater. . Die Submissiongtermine sind am Verschiedene Bekanntmachungen. Kaiserliche Telegraphen-Direktion. der . , 3 sich im Interesse der gen , . iederhol jed ragraphe Verkäufe, Verpachtun gen, 10. Mai 1875 Wochen · nebersicht 1e, g . . 2 Vom Centrum werden wiederholt nach jedem Paragraphen

= ersparniß regelmäßig der Post zu bedienen und nur auf ausdrückliches Vertagungsanträge gestellt, die das Haus ablehnt.

Dienstag: Letztes Gastspiel und Abschieds⸗Benefiz ö des Fri. Sophie König und Gaspiel bez Hrn. Submissionen ꝛc. un war Darhmittags 9 uhr: Verlangen der Partei die Zuftellung einem Gerichts vollzie her zu 8. . In den Eigenthumsverhaͤltnissen des kirchlichen Vermö gens

der

Carlißritze. 3. 37. M: Ein unverdorbener Banhosz Rerkauf, Sonnabend, den 13 Mai Auf Schlosscrarbeiten Preußi Bank ö ; * beschl d ö 28. um n ; w Id f . z En an ĩ übertragen habe. Weiter wurde beschlossen eine Nothfrlst tritt dur dieses Gesetz keine Aenderung ein. Jungll Kohlendämpfer P : sch Königreich Pren sz e n. schon dann als gewahrt gelte, wenn nur innerhalb derselben §. 3 Gre n gn im Sinne dieses Gesetzeß sind alle

ug. er, von früh 10 Uhr ab, sollen im Rathhaus⸗ 5 n . k , em, ; 18 Behälter für gekleinte Kohle. vom 39. April 1875. ; . . . n . . . ö National. nh t kg renn n , . 2 Vormittags 9 u'! Acetivn. Kriegs⸗Ministerium. der zuzustellende Schriftsatz dem . Gerichts vollzieher übergeben männlichen, volljährigen, selbständigen Katholiken, welche in der A nęator. Belaufe Fag. 3 ing Wagnerarbeiten⸗ I) Metallbestand (her Bestand an 2 Die bei der Militär-Wittwen⸗-Pensions⸗-A1nstalt unter den worden sei, so daß alfo beispielsweise die gesetzliche Berufungs. katholischen Kirchengemeinde wohnen. Selbstãndig sind diesenigen Dienstag: Salon und Klost Volkss iel Mme Fem Heute Mädunitz. Jag. J5 (alt ih. 34h iedene ? ours fahi 65 welche einen eigenen Hausstand haben, oder ein' öffentliches Aml in 5 Ile war Dr. G Horn . olleschauspie Stück mit 250 Festm. Jag, 54 (alt 31: 1235 1 ele e Hagen, n, , . et hen . Nummern: frist gewahrt erscheinen soll, wenn die Berufsschrift auch 2 . . (igen n G W afk . Mule len c m n, ? arren, arren oder 16481 erst nach Ablauf der Frist dem Berufsbeklagten insinuirt deren Heschäft führen und weber untet NormUtn eff lurch nner

re , . Stück mit 13 Festm. und J Eichen, Nutzende ank eber . ind: 6 997 199 ö . z . an,, . e n n n, e, wt Ls Festm. , Wessomm, Zag, ö. Kalt. 6) . n , 2 zo ig g n , 6oꝛ. 139 Moo 1s abo. 1661. L216. 1z616. 17134 1808. 183. wirds hsobald, nut Burch das Praäsentatum des Schrift ren ae ff i hen ung des Hrn, Birektor Lebrun, der Vamen: Fri. 668 Stich mnie Feftun; öffentlich me , ⁊ischlera cb llttin 9 DN Veto nd ln Reichs kaffenscheinen ? 3 147 6065 1633. 124953. 33939. 23478. 23642. 23771. 24102. 24552. dargetham wird 6„'daß dasseibe, noch rechtzeitig in Hände eO. Der Minister der geistlichen Angelegenheiten wird mit der Haßlsen und, Frl Doriat, somie, der Herren! Kätz, r be J Anzahlung versteigert weden ann 260 Kasten zu prizmatischem Pulver 5 an Noten anderer Banken 6394600. ö 6. 26673. 36394. 27721. 25175. 9036. 0745. 35653. des Gerichts vollziehers! gelangt ist h dierbei wwar der Gebante Ausffihrung drscz Gehen beauftragt.

3 . r 354 . . ĩ s l.leitend, daß es vollkommen unthunlich sei, daß eine Partei, die Schluß 5 Uhr.

Kfller, Kriete, Kadelturg u. Neuber dom Wallnef. liche Hölzer liegen nur 15 20 Min mienh m,? Holz 2h Becel zu Hul verarbeilsgeffihm. . z3 1 ga hh 399539. 31275. 31555. 31651. 332535. 3253653. 3z498. 335363. R ; von ihrer Seite Alles gethan habe, was ihr das Gesetz vor⸗ In der heutigen (60) Sitzung des Abgeord⸗

Ttzses, ultimo. Lustspiel in 8 Atten von C'. gbiaßen an zer Obe aö, Forth Gunkel zo Trocken fafesn, og 333 hg ö , , , 6 6 . Hofer. . din gef öh, Kobel. und Werlbänke, i . re, B, , , , ., Höss. aöié. se hre, Folge einer Sfumig elt. oder ficht bre f en, a2 r. ; Kasten, Tische, Repofitorien, Schränke * 33 hoh G6 34116. 34124 34202. 349650. 35030. 35846 hsten n Dea mten ihre mc er ellen Meth r in fr de, netenhanscs, welcher am Ministertische der Minister für die x Knial Niedersch l.⸗Märk Eisenhahn 1 . 1 ö . aufgenommenen Interessenten werden hierdurch aufgefordert, ihre öffentlichen Beamten ihres materie echts nerlustig werde, landmirthschaftlichen Angelegenheiten Hr. Friedenthnl kunl meh⸗ Belle. Mlianee · heater. . Il. Il. Elsenbhahn. n n, 11 uhr: ö ge me . vckfländigen Helträge ungefäumt an die Müitär. Klitrentarnsfe und hilt die Veseligung dieser be, für aich ige als 2 rere kieglerungs t amn fach n ee hh len rr m hm e. Dane n fert i, esfnrt. instas, somsj Suhmission. Id Sellannen I) Der Refervefonds Id, Hoh Hoß abzuführen, widrigen falls dieselben ihre Erklufion von det An n , , . rechung des Shstems des E Cenirallommission für Regelung der Grunddstener an Stelle

; J g ; des verstorbenen Abg. Born der Abg. Mohr gewählt.

, m n. Die Ausführung von 25000 Khm. Erdarbeiten 34 große und von Weißblech; 10 Der Betrag der umlaufenden stalt zu gewärtigen haben. : ; n. w 792, 468, 000 Berlin, den 26. April 1875. Im ferneren Verlaufe seiner gestrigen Sitzung er⸗ Die zweite Berathung des Entwurfs eines Gesetz es, be⸗

Mathilde tag! 3. 5 M G zur Erweiterung des Bahnhofs Wedding der Ber⸗ 8 kleine Gießkannen ö ; ath Donnerstag; 3. i. M.: Böse Zun gen. General⸗Direktion der Königlich preußischen Militär⸗Wittwen⸗ ledigte das Haus der Abgeordneten , . 1. treffend die Erhaltung und Begründung e, richt: Familienbillets und Legitimationskarten ver⸗ Bie Suhr ; ; fen e er dungen, sowie die Bildung von Waldgenossenschaften, gedie j j j ; ler . ubmissionsbedingungen und Zeichnnngen lie⸗ 20900 ulyertonnen, 123) D z ; j inkl. lieren mt dem 15. Mat er ihre ¶SGulttakeit. gen werktäglich von 9 bis 1 Uhr in dem Bauburean, 38 Wassereimer, ... 100, 4, 000 Ministerium für Handel, gewerbe und öffentliche 6. ,, . , 4 . ö ohne erhebliche Debatte bis zum Schlusse des Blatts biz S. 7 inkl . Mäühlenstraße Nr. 49150, aus und sind daselbst anch 1. Wassertubbe. ; 11132. Die s 1,416, 000 Arbeiten. ender vom Abg. Miquel vor eschlagenen Fasfung: Durch die von dem Minister des Innern in Gemeinschaft Deutscher Personal- alender. * ö 3 ger ahn . reli ö . ee. aupt. Bank · Direktortum. Der bei der Königlichen Eisenbahn-Kommisfion (Bergisch. Jgendehg , e e Gesetz vom 8. April mit, dem Jandels-Minister erlassene Verfügung vom 7. 4. Mai. ieselben sind frankirt, versiegelt und mit der Weg he, Vormittazs 941! UÜhr, einzufehen. ech Rot th. Gallenkamp. Märkische) zu Cassel beschaftigte Regierungs⸗Assessor Joffe ph 1847) auf Grund der Behauptung, daß in einer von dem Verwal- Mai 1868 ist unter Verwerfung der big dahin getro ffenen ent⸗

1776. Joh. Friedr. Herbart * Aufschrift: Geeignete Unternehmer wollen ihre schriftlichen Koch. von Koenen.

N . . ĩ liner Verbindung bahn soll im Wege öffentlicher Vormittags 111 uhr: 1I) Die sonst Etan Biel in. Tinten b g, Laube, ir lach Submisslon verdungen werden. BVöttcherarbeiten: hb. 897 000 Pensiong Anstalt. Berathung des Gefetzentwurfg, bet re