Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas 13236 3260 sFSyij an Gelb, Vapieren oder! anbern Sachen im Besit In dem Kaonkurse über das Vermögen des loco Konkurs⸗Eriffnung. . ö. Rin 1826,
pder Gewahrsam haben, oder weiche ihm 'was ver Kaufmanns JM Ce l'grhbt, we bierselbst werden Königliches Kreisgericht zu Zauner, Abtheilung J, auf hi icht ful 5 schulden, wird aufgegeben, nichts, an denfelben zu alle Diejenigen, welche an die F ff Ansprüche als den 1. Mai is75, Vormittags 115 Uhr. gun n n m, gin nn. . . Bö rsen⸗Beilage verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besttz Konkursgläubiger machen wollen, hlerdürch, aufgefor⸗ Ueber, das Vermögen des Kaufmanns Georg lursmgsse, sowie der etwaigen Vorzugzrechte ihrer
der Gegenstände dert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechts. Rosenthal zu Jauer — in Firma Georg Rosen⸗ Ansprüche anzumelden.
R , ,, , , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
* machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen bis zum 1. Juni d. J. einschließli c Kenkurskurators und die Verwaltung der Masse Berlin, Dienstag, den 4. Mai 18783.
schtes ckendahin zur Konkursmgsse, abqmsiefern. bei un schriftitch oder zu Protokoll anzumelden auf den 30. April 1875 entgegengenommen, sowie — eintretenden Falls = Pfandinhaber und andere mit denselben glelchberech. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner. festgesetzt worden. . ,, ö . r . 2 103. tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, I. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der kurses zugelegt und die Mitglieder eines twa erfor⸗ — — — * in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige auf den 7. Juni d. J, Vormittags 10 Uhr, Kaufmann Herrmann Wittwer zu Jauer bestellt. derlichen Gläubigerausschusses gewählt werden c mer ij 3 ; * zu machen. . . Bor dem Kommissar, Herrn Kreigrichte? Goecke, uin Die Gläubiger werden aufgefordert, in dem Zum einstweillgen Konkurskurator ist der Abvokat In 8 ,, 862 . n . , Zugleich werden alle , welche an die Masse Verhandlungszimmer Nr. 1 des Gerichtsgebäude auf Mittwoch, den 12. Mai 1875, Mittags Pieper hierfelbst bestellt , . 6 ö. n, . ,, Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hier zu erscheinen. 12 uhr, Ber demnãchstige Ausschlußbescheid wird nur durch — vnn nengzehorzgen Efertergettungem geordus , , nn, Go. Labaks-Oblig.. durch aufgefordert, ihre Ansprüche, diefelben mögen be Nach, Abhaltung dieses Termins wird geeigneten. vor dem Kommissar, Kreisgericht. Rath, Becke in Anschlag an die Gerichtstafel veröffentlicht werden en e e r g Tre, n, T, mm, Hmänier reits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür falls mit der Verhandlung über den Akkord verfah. unserm Terminszimmer, J. Etage des hiestgen Ge! Liebenburg. den 30. April 1875 — atnc. Zeeaenettan are, nch n, scbinsn gos Konreroltah. verlangten Vorrecht ren werden. richtsgebäudes Kanbergumten Termine die) Erklaä— Knigliches Amtsgericht. II Amsterdam. 100 ** * *r Jö, 10 ba i ꝛ 2 bis , Mai 1875 einschließlich Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine rung über ihre Vorschläge zur Bestellung des defi⸗ ö, , Io Fi. 3 M. 31 66 Italign. ib. Reg. Ai. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Abschrift derfelben und ihrer Anlagen beizufügen nitiven Verwalters abzugeben. . ⸗ . girl 5 I.. 36 2 Pr. 350 FinzahI. pr. St. demmächst zur Prüfung der sammmtlichen innerhalb Icke Fläuhiger, welcher nicht in unserem Amte. II. Alle Diejenigen, welche an die Masse An- 3223 . 3 . Kuss. Centr. Bodoner. Pf. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen hezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung sprüche als Konkurgläubiger machen, werden hier⸗ U s 9 das Ver n , ,, k P ; n she 6. Eugl. Anl. de 1825 am 14. Zuni 1875, Vormittags 16 ühr, seiner Forderung, einen am hicsigen Srte wohnhaf. durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen 28 et, e gern en, es Buchdrucker Louis Beg Bani id 65 ö 3 d0. do. de 1862 in unserem Gerichtslolal, Termintszlinmer Rr. 17, oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmächtig.! bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür Kollers f, ö d ih . dessen Inselrenz An. 4 3 21 1606 n. e . a0. Engl. Anl. vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. ten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer bies verlangten Vorrechte . . n 27. d. Mts. der Konkurs der Gläͤubiger 3 gat. M. Io *. . 33. de. fand. Anl. 1859. Nach Äbhaltung dieses Termins wird geeigneten unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, bis zum 16. Juni 1875 einschließlich 9 Einf a,, m. . ö s *. 66. ib Pi. 1 consol. do. 1371. Falls mit der Verhandlung über den Alkorh ver. weil er dazu nicht vorgeladen worden nicht anfechten. bei uns schriftlich oder zu 36 anzumelden und ed g 6 m Krizaz dies Berfüshng uber sein Mnnoł 2 160 Fi. . w fahren werden. Denjenigen welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, demnaächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der , ,. 5 und der Kenmissicnär Specht Au . 1606 FS . 40. 18715. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung werden! die Rechtzanwalt? Apel und Müller hier⸗ gedachten Frist angemeldeten Forderungen n,, ö urgtor e. und verpflichtet. ö e, 8 16 8. * 280 Oo ke g. do. . Eins. bis zum 31. . 1875 ein fqhließlich selbst Und Block in Neuenburg zu Sachwaltern bor. auf Montag, deu 23. Zuni 1875. Bormittags , chf ihrer, Befrifdigung Ansprüche . oh 8 n . ee Boden Kredit festgesetzt, und zur gr fen, aller innerhalb derselben geschlagen. n nnr, . . . machen wollen, haben solche i n, ,, * . Er. Anl. de 186 nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderun— Schwetz, den 1. Mai 1875. vor dem Kommissar, Kreisgerichts Rath Becke, in un tren . in dem auf , , loo 8. B81; ol e890. Ao., de 18665 gen ein Termin auf den 15. September 1875, Königliches Kreisgericht. unserm Terminszimmer, J. Gtage des hiesigen Ge— ene den 1, Zuni d. J., H 2* as oo nto: Ferlin; f. Neehsel dx, f. lmbard do. 5. Anleihs Stiegl. Vormittags 19 Uhr in unserem Gerichtslokal, Erste Abtheilung. richtsgebäudes zu erscheinen. . orgens 19 Uhr, x Bremen. 3] X, Prankf. 2. . 35 X. Hampurg 3 X. k Terminszimmer Nr. i7 vor dem genannten Kommif— Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine auf hiesiser Gerichts stube festgesetzlen Termine an— anknoton, RPoln Schataoblig. sar anberaumt. Zum Erscheinen in diefem Termin ,, Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. ß widrigen falls sie damit von der Maffe . 93695 ö do. kleine werden die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, 3261 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ augges shlossen werden sJllen. . ö 20. Het n. ba Psln. Pfabr. III. Em. 4 ihre Her derung en innerhalb einer der Fristen I5261] Bekanntmachung. . ö Wohnsitz hat, . ö Anmeldung fn nnn. ,, ,n, . do per 500 Gramm r Ge 1 anmelden werden. F iber ,,,, einer Forderung einen zur Prozeßführung bei uns Be— 3 e n, , b . ,,, . ( e, = Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ö . 6 n n, h'echtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den 4 3 , . über etwaige Vergleichs— . . x ir . do gert. A 30 bi. 34 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeschai & Eg bier scstst st zur Antheltunz dert et! Akten anzeigen. — K— ' , eig . . i, g, GG, ert Ob as 0)k 133 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge—⸗ derungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Demjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, ( h. ahn n,, zergleich zu Stande kem— ; ; ; , Türkische Anleihe 1555 richtsbezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner bis , ; werden der Justizrath Keck von Schwartzbach und . I ö. 5 P nichterschienenen chirogrgpharischen ] in lbsbar in Teipris r Io. 40. 1869 Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zum 24. Mat 1875 einschließlich die Rechtsanwälte Winckler und Fuisting zu Jauer ? ãu r a ; ih n r mn mig gefaßten Beschlüssen 2. 4 * einlõs 6 eipzig 66 do. do. kleine Vä n . fin n, , ,, . festgesetzs worden. Die Gläubiger, welche ihre An— J ,, inschuli t , Hläubiger zustimmend angesehen K erf vn 3 . do. Loose vollgez. evollmächtigten bestellen und zu den en anzeigen. syrüche“ f gen ) er,. . 1. en, welche von dem Gemeinschuldner etwas ; w ö 6 . ö . N. A Finn. Loose sso 5, — pr. Stück 39. 25 * . X 2 2 Den jen gen, welchen k ese hn n n Ferne tf ah n, ö . . an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz Werth Kl. 5 — . 46. dilhergulden pr. 100 FI. 189, 60 ba , en , f Hr n. 83. 553 Caseh.· Qderb. . 5 5. 1,1 n. 7. 59, 75 ba. ba do. II Em. V. 58 u. 60 43 1.1 7. 99, 70 E werden die Rechtzanwalte Justiz Rath Brauer, Pr, e ö. 466 . hihthgig oder Gerbahrfam haben ode welche ihin etwas ver, Zellerfeld, den 23. April 18756. (tg. A8. 114/56) fis. g. säortelgulden zr. 100 L. Nest. 5proꝛ. Hp. Pfdbr. 5 II. u. 1/7. 66, 600 Haban - Zittan, * 1 n., do. 0. v. 62 n. 64 4 1,4. u. 1/10. 39, 9B Lazarus und Hoppe zu Sähwaftern dorgeschlager ; 6, e, n . mit 6 dafür verlangten Vor schulden, wirb aufgegeben Riemandem davon etwa Königliches Amtsgericht. II. : Russische Banknoten pr. l00 Rabel. 281, 80a , bee , ee gr, Fd, 1. *. 17. . d whf.· B. ¶G x g.) 4 II u. 7. 178, 25 bn do. do. v. 1865. . 41 1.4.u. III0. 9g, 70 B Charlottenburg, den 1. Mai 1375. ö ö e g n , n le bei uns schriftlich zu verabfolgen oder zu geben, vielmehr von dem von Harlessem. Fonds. und Staats. Faplore., . . 17. 666 Lüttich Limburg ( 4 1.1. 13993 do. do. 1869.7 1n. 755 I4u. 1/iG IĩG3 50be B Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom ,. . 11825 ei 317 . r,, 1 Vt n.11. . Newm- Vorkeor er , if 102, 80 3 1 5 ö ,. 6 . 98 1 = l 16 , . 6 31. März 1875 bis einschließlich der obigen Änmelde— zum 9; Mai 18 einschhrießlich In ber Sache, die s j 3536 68 g . Sh ba 32. SGolct- Anleihe s i,. a, 1sM. siol S6 α · Gent. Pran. &. 16 I /stu. .. 2 , 1M Iii be . 0. ; e, 9 dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige In der Sache, die In solvenzerklüärung und den r . 9 89h 1/5. 1. 1.11. 0, 25 . 14 1M n. do. gar. II. Em. . a. 1.7. 101.75 ba les Bekanntmachung. nist Känel nn uhr, ,,, elf. Nachlißveitrag, der biesimen tie. e . J. . , e,, nn,, , , . Nachdem in dem Koukurse über das Vermögen] vor dem Kommissarius Stadtgericht? Rath Engländer Rechte zur Konkursmasse abzuliefern. gesellschaf Braunschweiger Wal werk 53 J 5 5, Deutsche r. Gx. B. fi hr. 5 Vi. . T GG. , Reich. Prd 46 3 gh br ö 3. ö 96 . . , . des Gutsbesitzers im Terminszimmer Nr. 47 im 11. Stock des Stadt. „ Pfandinhaber und andere mit denselben gleich— betreffend, Jaben 9 j g idalo 6 Gesellschaf . ol. Mu B do. rück. 10 4 1,1. a. 17. 96, 75 s Epr. Kiudoltep. dr., S* 5 1 n.7 d. Mb 4. III 25 44614 2 93 50 B Otto Wolffenstein gerichtsgebändes anberaumt. Zum Erscheinen in berechtigte Glu igen des Semeinschulduers hahen . lich n 6 fte ö 38. u chat i, lo. 5h ba do. Hp. P. Ffäbr. unkb. 3. I. n.116. 1607S ba G6. Keck Me,... - Ih aj ĩ Sb, Oh ba a. Hy,, 2 1. 15 re B zu Carolinenhöhe der Gemeinschuldner die Schließung diesem Termin werden die sämmtlichen Gläubiger von hen gn ihrem Besitz befindlichen Pfandstüden einẽs . fare hz k ern und ag . . L. n. f, So 0 3. 16; do. , 4 1M. u. 1119. P, iS s Rumdnier,. 5 4 I. Ih. be g do. v. Sen. 141 36. 1. 16636 zines Akkerds beantragt hat, so ist zur Errterung gufgefordert, welche ihte Forderungen innerhalb einer nur Anzeige zu machen. 1 gesetzt 96. den , , ,. n,, 4E II. u. Mίi·slGi, 35 B Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 i /i. . 17. - Russ. Staa sp. gar. 6. 7 116, 50h ö R rie. gh. IG be g über die Stimmberechtigung der Konkursgläubiger, der Fristen angemeldet haben. K Gläubigern sir Geselsschaft 6. ö rer chen . rer a, . . Vi. 17 5 658 Meininger Nyp-Pfandhbr. 5 II. u. 17. 100,400 Schweiz Unionsb, 6 ; 8,566 ; Serie 4 Ln. er. deren Forderungen in Ansehung der Richtigkeit noch Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, von y auf . ,, ga s Perl Caufin. 1 I. u. 177 iG 6 Nordd. rund O. -Hyp.-A. 5 14. u. iC I0l, 5s a G do. Werth. 14 — I. 5, 30ba Albrechtsbahn (gar.) .. 5 15. u. III. 70, 50be B nicht geprüft oder bisher streitig geblieben sind, ein hat eine Abschrist derselben und ihrer Anlagen 13210) Ediktalladung. 121 Prozent er, , 4 LI. n. I il, 30be 6. Pomm. H)p. Br. I. ra. 12655 ii. a. 7 G5 G0 Südst. ¶ Lomb.) 1 2 ghemnitaz-Komotan ... 5 II. a. 17. — — ö n ,. de. II. a. II. ra. ii 5 iI. a. I. i. lpm a ,, ] i gärn Dux Bodenpach... 6 II. . iss IOM ) Landschaft. Gentral. 4 II. n. 1/7 96, 60 ba de,. III.. ra. 1005 II. a. 1.7. 100 oba Vorarlberger gar. 5 1MIu7 ß, be ö nens. 5 14. u. 1710. 37104 Car- n. Heumark. . I s Gh ba , I. 1 I, dess farach.- en dar, Sr. 3 HJ 1 do. nens. 3151/1. n. 17. 86, 25 r. Bd Rr. HI. B. un Kdb. L. 11. 5 . n , h do. Wien. 11 ILZ5ö5, 50 be . or, e ⸗ h J et zten . n do. 4 1I. n. I.7. 96, 30 do. do. do. III. I. n. 17. Ol Mba 6 88, oder bestritten haben, werden hiervon in Kenntniß Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Kridars bezw' der irma „E. Bierhake“ zu Salz. Gläubiger ihrs Erkls , o. Aer Er I. n I,, fh, Gores Er, Ctrb. Pfandbr. kKdb. 44 1.4. 19. 10), 50 u 3 gesetzt. . fehlt? werden die Rechtsanwälte Zenker, Ẃeiß, gitter gn ch 6 hier ducch Kö k k 3 N. pr Len e e ,. 15. . . men. nam n, , , i . Span dau, den 28. April 1875. Geisler und Freund zu Sachwaltern vorgeschlagen. AUnsprüche nebst etwaigen Vorzugsrechten unter Vor— Braunschweig, den 1. Mai 1875. do. nene. 43 I/. n. 1. Is, 00 do. do. do. 4 II. n. I/. 109.59 la onhahn · Friorltata · Axtien and Obligationen. a obs Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Breslau, den 24. April 1875. legung der dieselben begründenden Ürkunden in dem Herzogliches Handels ericht Ost prenssischo 55 i si. — 43. 40. do 5721. I35 1.1. n. 163.162,80 3 0. gar. III. Em. 5 II. . 1/773. 0 70ba Kommissar des Konkurses. ; Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. zur Anmeldung der Forderungen auf . 8 B*** 3g . . ̃4*1 1. I 96, 00 do. do. 1874 ... 5 1.1. a. 17 102, Soba Aschen - Mastrichtor . 4111/1. a. 1791. 309 do. do. gar. IV. Em. 5. 11. u. 17. 0,25 B . : 9 r iĩ/„iã u 17. 162 20 ba Pr. Hyp. - A.- B. Pfandbr. 4 1/1. u. 17. 0, ᷣoba do. II. Em. 5 II. u. IJ. 190506 Gömsrer Eisenb.· Pfdbr. 53 1/2. S. Sl, 0 ba & = 3 n. * . 17.59, 00 P. f. Gotthardbahn 5 ir sI. 100, 300 1
1612. 5.311 — — Hann. -Altenb. P.. 0 III. 1. 117. 71, 30ba do. II. Sor. (59) II. a. 1/7. 1090.10 et b B Närk -Posener 3 LI. u. II7. 105, 90 ba Magd- Halbst. B.. 33: LI. u. 1/7. 106,00 B 460 . ö II5.n. 111. 86,503 AMnst. Ensch. St.. (5) Nordh. - Erfurt. 6 LI. 4. 17. 5235, 00 B Oberlausitz. (5) 1/1. 1. 1/7. 9M 00 ον tha G. Ostpr. Südb. . 6 13. 1. 9. 103,20 0 R. Oderufer-B. 6 II5. a. 111. 103,602 scheinische , 9 5. u. III. 74, 75 B S. I.G. PI. St. Pr. (5) II2. n. 1/S. 105, 106 Weimar- dera. (5) 1/5. u. 19. 103, 304 MMR. Alt. I. St pr. 5)
S G G Gr e
33,00 0 Magdeburg- Nittenberge 3 11. J 60 n ie . Magdeb. Tieipa. III. Km. 4 1/4 1710 i à2σα H5, 30 ba G do. do. 1873 45 1/4. u. 110 99, 50 9 hb. 0e do. do. Tit. F. 1 lan I s, 5 B gh, So ba Magdeburg- N ittenberge 4 II. n. 1/7 Ig, 5 8 25, H be Niederschl. Närk. I. Ser. 4 II. u. 1/7 86, C60 & — — do. II. Ser. à 62 iur.] u. 1/7. 95,50 B 16. 75ba N. M. Ohlig. L. 1. II. Zer. 4 1. 1. IM. o S0. 090 ba ds. III. Sor. n. II7. 95, 75 B 113,90 ba Nordhausen- Erfurt. I. RE. I. u. 17. — — —— Oberschlesische Lit. A.. s J. — — Rh, 50Q ua do. Lit. B. — Is45, 50Qet be G Ohberschl. Lit. C.. 4 I. a. 17. 93, 00 7.103 3002 ö Lit. D. . 4 Un. g,. 92,75 6 M4. u. 110. 104,0 etbꝛ Bros Wach St br. 8 6. gar. Lit. E. . 33 1 u. 1/10. 85,00 B 6. n. 112. 103, 25 ua Lpa. G. M. St. Pr. (65) — . gar. B Li ., n. III9. 100,50 B kl. f Ij6. . 1 13. 13, Ab Zäaibahn St. -Fr. 3; — ss it C öh Tit. G. . 4. Ii. u. 1/7. gh, a5 III. a. 17.92, 10h gal- nstruthahn G35 , , . ! gar. Lit. NH. . 4 1.I. u. 1.7. 101, 75 B IJj. . i 7. ig Gd Tilost. In 31. Em s ö Em. v. 1869 n. 17 IG3, S5 H. f. i if ,, Remane, . s g . 3 . 4. 111. n. 1167.32 Iba. a. ii. S7 560 etbe. Wr schehen , , , 5 MR r r, Grieg - Neisse) 46 , g , e mat. KotterdWni eig 6.0 4 l n io. sha d ,, 1M u. Mo. S7 25b d Aussig- Teplit... 1 4 11. I07 56h 5 II. n. 1M. III. u. 17. 84, 000 do. nene... 5) 4 /I. 28, ba Niederschl. Iwgb. 33 II. n. 1/7. II. u. 17. 5l, 20 eth B Baltische (gar.). - 3 1M u. J. 565, S0 g Gtargard - Posen) 4 14.u. 17i0. 16.1. 1/I2. 70, 25et R Eõöh. est. 6 gar. 5 I n.7 S3, 5 B do. II. Em. 4 I/4.a. MI. , ,, Brest Grajevs 4 II. 13, 75 be do. III. Em. 4 i/Eu. 1MI1G06. - — 1M. n. 17. - — Brest. Rien... 11. 36], 40ba Ostpreuss. Südbahn. 5 II. a. 17. 102,709 11. a. 177. 43, 30443, d0Re Dur-Bod. Lit. B. 1/1 n.7. 27,506 do. do. Lit. B. 5 II. n. 17103, 0b B 14. a. 1/0. 56.00 4 Elis. Westb. (gar.) 11 u. J. 8d, 590 ba do. do. Lit. G l. u. I/7. 102, 40h B II. a. 1 /I0. 56, 25 0 Franz Jos, gar.) s M1 uin gk. s, Fechte Oderufer .. 3 1st. n, i-. 4. I1/I0. 102,00 B Gal. ( Qarl IB gar. 8, & 5 11 u. 7. 1065, 5aß5, 50 Rhoinischs 4 I7J. - — dotthardb 11 u. 7. 96, 9b I0ß et do. II. Em. . 86. gar. 3] 1sJ. 41 ĩ1
wer
O0 kFr-= S0hm
20 Rm.
SG , Q Q G G , X, - —ᷣ‚ , Ss , , s,
t. =
i.
— e —
Dcr S m d d d .
D & d R d DG 0 Gs es IRR Es Ems rs
m 100 Ro. — 320 Rm.
S SG / d . . 87
— —
Cn en
261
2 — —
Uu. U. U.
K—
U 1 U. Uu. U . NJ
Termin auf beizufügen. Nachdem der Kaufmann E. Bierhake zu Salz, also ihrer Forderungen zu erböbh
den 7. Mai 1875. Vormittags 107 Uhr, . 6. Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke gitter seine Vermögensunzulangsichke dem unter⸗ . hu k 5. d. M. auf in unserem Gerichtslokal Zimmer 27, vor dem Herrn seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seine For zeichneten Gerichte angezeigt hat und demgemäß der Sonnabend, den 8 d . . Kreisrichter Bahn anberaumt worden. Die Bethei⸗. derung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll., Ko kurs über das Vermögen desselben erkannt Yiorgens 10 uhr, 3. . ligten, welche die erwähnten Forderungen angemeldet mächtizten bestellen und zu den Akften anzeigen. worden, werden Alle, welche an das Vermögen des anberaumten Termine haben dem nach die bezeichneten
.
.
U 1
41 234 41 41 y
* ö
ommersehs 351 1 83 85 n do. do. 5 1.1. i. 17.191,00 be d. UI. Em. 5 11. ü do gn, n, , IS5 0 be Schles. Bodener.-Pfndbr. 5 11. n. 1/7. 101.00 Bergisah- Märk. I. Ser. 45 1/1. u. II7. - — chl Ehonsee tr. 15.00 G ab8, 0 ao. ritt * 1M. 162 50d. G do. do. 4 1/I. u. 1/7. 95, 006 do. II. Ser. 4 11. a. 177. 99, 99 Kriser Ferd. - Nordbahn s 165. a. III. 6 .20be B I wou , ma, n,, Stett. Nat. Hyp. Or. Ges. II. u. 1.7. 190. 90 ba 3511. u. 1/7. 84 560 he g Kaschau- Oderberg gar. S5 II. n. 16. 50h 60 Slchsische , do. do. 611. n. i ls5. 5d: do. ꝗᷣ. 36 ii. 1. j. S4. sobe . irorno- . j. n, if e ch Schlesische . .. ... 3 1.1. n. i/υ.5, 10. . 4.) Anh. Landb. Hyp. Pf. 5 II.. I/7. IG3 Gba ds. ⸗ C. .. . 3F II. u. 17. 76, Sac etrau-Friedlander .. ,, 51090 ao. A. n. C. 4 1, I. a. I/7. 95 0 ba locklenb. Hyp. Pfandbr. 5 II.. 17. — 100000 do. . Ser. I. (l. n. do. do. neue 4 ii. — do. do. räcka. 125 44 11.1.7. — = S6, 506 do. NM. Ser. ...... II. Festpr., rittersch. 31, Suddents che Bod. gr. Pfbr. 5 15 u. III. 102.508 do. ĩ 49151.
H j 1 xz z 5 II. 98, 75h do. VII. 1 . , , g. k ao. Aci. Htaacli. J. Hm. d Ii.
zu Bersin. *. . serie. I. I i rod Klaenbahn- Stamm. und Stamm -Prioritats - Aktien q. do. II. ER. 4 II.
Stadtger. Berlin. . 2I. 4. Vommersche Ceutral⸗Eiseubahn Gesellschaft w . ö. 2.65. 75 ; Mie anetremmnrten Diridendar. S-denten Banat) do. do. III. Em. 44 II. Stadtger. Berlin. . 23. 4. Materialwagrenhändler Paul Alexander . JJ .... 5. 1.6. 75. 1.6. u. 15. 9. 75. 25 /6. n' 8 /i. 76 ö. . n. . 6. Din, bro 153 1874 ö 50 a0. Düssel. Hlbt. Frior. 4 II. Stadtger. Berlin.. 77.4. Kaufleute Gustav Zoseßh Bendir und 2Wöilin Bendix (Firina: G. Bendix) . , ö 14. 3 o 97 80 1 n,, ,, 69 d. dar g. M Ser. II. n, . 6 n. . oumũrk. ö. ee, ö . Altona - Kieler. 5 6 II. 111.606 Ido. Dortmund- Soest I. Ser. 4 I.. Stadtger. Berlin.. . 27.4. e n, . auf Altien, Westend Gesellschaft 6. Quistorp et Co. . ö U 94 * gb dh ha Berg. Mir... ( — 1 , * Nordb 36 . . J w, . u. IMI. 37 G iii a ,, ⸗ Stadtger. Breslau . 174. Friseur u. Kaufm. Arthur Schott (Firma: Arthur Schott jr.) zu Breslau . tph ,. geg Her nhalt. 1 6 ao. Enhr. C. . Gli. ger. I,. Stadtger. Breslan . . 22.4. Kaufmann Herrmann Feder (Firma: H. Feder) zu Breslau, ö . e 69 8 1661 1 , , . , qe. * er. r . reg. Beß. Hroich.! 364. Pirth Cark zrgh6an fes zr glitt g'. nh) zu Brel. K ker in gprlit . . 3 oke fas, fo, i ser. gz ift. Kreisg.⸗ Dep. Broich. . 26. 4. Handelsmann Wilhelm Schneider zu Styrum K vp1. 5565. 31. ! 3.16 3 wr t 7 69 PHerlin H'bg. Lit. . 19 1841006 Berlin · Anhalter 141. Kreisger. Bunzlau . 28. 4. Landlung G. Pitsch zu Bunzlau! ?. J 1 5165. 3 jß n 279 75 3 6 ü 27/9 . 9j 4. o . B. Ptsd. Magdb. . 4 S8, S0 a do. u. II. Bm. 46 Isi. Amtsger. II. Cassel. IS. 4. Schmiedemeister Friedrich Kronemeier zu Wehlheiden. . ö GJ Ban ische nl d. less, i. n. , , er lin. tet - e , n. daa lie Lit. B.. ii. 733. . Kreisger. Cottbus . 24. 4. Tuchfabrik · und Spinnereibesitzer Sermaun Grosser zu Cottbus 30. Ex. Am, 0 18674 12. n. IS. 18,15 B Br. Sch. Freib. . 8 3290 B ö Berlin- Görlitzer II. . 1s7. 102,50 6 est. · Era. Stsb.. alte gar. r Kreisger. Getibus. J75. 4. Spinnereibesitzer 5. Metag zu Mahlow . 30. 55 Cl. Obligation. -= pr. Stück 125, 60 ba Cöln- Mindener. Sia, 109, 50a l09, 75 do. ĩ III. a. 17. —, — do. Ergänzungsnetz gar. 3 163. n. II9. 6 0ba Kreisg er. Güstrin . 16. Kaufmann und Bůdner Friedrich Wilhelm Barsch do. Gt. Eisenb. Anl. 9 5 15. ü. 19. . ; ; ; ba do. . 1I4.u. I/ 10. 97, 75 6 Oesterr.· Eranz. Staatsb. 3 1/3. V. 19. 3366 9 Herz. Iinh. Kreisg. Defsau 53.65. Kaufmann Hermann Stoige zu Geffau . . .. ᷣ do. do. K 4 ssᷣ. 1. 1 / . 6 ch g ; do. Lit. B. 8 106, 00 ba Berlin- Hamburg. I. Em. 4 1.I. u. IJ. — — do. II. Em. 5 15. n. 1 II. r,. Kreisger. Flatow... X. . Kaufmann David David (Firma: D. David) zu Flatow. ö Ha ereche Er Anleihe 16, 16836 gunmh. Stade 50 6) 95 40 Il. Em. ] 1/1. 1. 1s7. 6 Qeterr. , , 6 16 * 19 6 Amtgger Fulda I. Wittwe des Maurermẽeister? eres, Kathartun, geb' dtewzel, zu Fulda Braunschn. 20 Ihl - Loose — pr. Stück Hd be G Halle Sorau-Gub. 0 118,25 be do. III. Em. 5 II. u. 1.7. 1093, 75 ba & do. Lit. B. (Elhethal) 15. 1. 1/11. . Freigger. Glatz 466 Taufmann Sigismund Bricher 1 Bremer ourt.- Anleihe LI. u. 17. 101, 50d Hannov.- Altenb. O 1. 19, So be B. · Potsd. - Magd. Lt AMn.B 4 1,1. n. 1,7. 92,256 Kronprina Rudolf. B. gar. 5 e, ,. 33 . Grh. Just. Kzl. Gũüstrow 2.4. Baronin von Maltz ahn, geb. Gräsin von Moltke auf Gützkow Bremer Anleihe de 1874 49 101, 00 B do. II. Serie (65) 0. 31506 ds. Li. C. 5.44 1. w 1I7. l 40bæ do. 69er gar. 4. u. I/I0. 6 , Taufmann Laiarus Bricget zu Lala don Yäoltte auf Gübkow göln-Mind. Er. Antheil zs l /d. n, 1/10 68,25 m G6. Markisch Posener 5 . 10. It. D. . . 4 171. a. 177 38.30 Erpr ud. B. 18720r gar. 5 141.119. 6], 9 Kreis. Dep. Heil igenbeil 4.4. 3. 6 11' . Der aner St. Er. Anleihe 35 114. ö. 121,00 6 Mgdeb.- Halberst. 6 ö. 25 ba B do. Lt. R. . . 4 II. u. 17. 97, 75 6 Reich. P. (Süd- N. Verb. 14.u. I /I0. ö 8 Amtsger. Hertfeld . 22. 4. Ober Controleur a. D. Heßfeld zu Hersfeld (Nachlaß) ; Goth Gr. Präm. Pfdbr. 5 II. U. 17. IIb MNagdob. ·Leipꝛig. 14 21 IS ba ; do. 6 45 1I. 1I7. —, — Suüdðst. B. ¶ orab.) 826 1/1. U. 17. 23 . Amtsger. Hersfeld. . 25. . Tuchfabrikant Hermann Sauer zu Hersfeld... e . n nn , er, stt . r Berlin Stettiger 1 Em 44 I. a; 1. s , 1. 19. . Kreisger. Krotoschin 16.4. Kaufmann Jacab Pick zu Krotoschin (Nachlaß79?!— * . Ham burgen, taats- Anl. 4 od Mnst Hamm gar. 8 wn rn o. II. Em. gar. 35 4 I/. u. 1si9 * 009 , , mm,, 8 16. . 1 e. 2. , T, ,. und . Ferdinand Oberstadt , r n, . , 3 . . f, . B . 2 * 36 3 Hr ng , 3 * 6 . ; 3 164. 10d reizger. Löwenberg. 34.4. . ñ ; Uübecke äüm.-Ani-ihe ü — ordh.-Erfrt. gar. I. 41,50 0. L. Em. v. St. gar. wn. . / . — ) . 64 86 9 9 re ffen er ger hren fabr k Lorenz und Zimmermeister Otto Lorenz zu Meckl. Eisb. chuldvers 1Isi. . 1s7. S8, 100 He mf e e s. 7. 140, 50 ba B do. VI. Em ö 4 Id. u. I/ 10. 4 do. do. m. 19. 105, 1089 Meininger 4 Ihlr. Loese - Br. Stück 3G 26 B de. it. B. gar. ] 129, 90 B ao. VI. Em. do. 46 114.0. IMG. M 0 B do. do. n. I. 6m et wb do. Prim. - Pidbr. 4 1583. iG 35 G Braungch weigische .. i i, I. n. 15. S7, Soba Paltische; — 2 Oldenburger Loose... 3 1L2. 132006 do. Lit. E. junge I3250ba G. Bresl. Seh w. Frei. Lit. D. 4 Ii. n. IS. - — Brest Graje vo...... n. II. 89. 3b 6 Te , mer, a, dr re n JS oetpr. Südbahn. 14 Ohh a0. Git E. H. 4 I. u, 16. = — 8 83. LBB Charon. As. ger.! ,, e , , Is n. / i. HS io d = E. Gdaruufer- Brhn 113. 40x do. 4 Cu, 1, = 9c, ch dos inf 20 Ce gar. H 13. . 11. 109 abe n an, 15. n. Mj. S8. 5 0b * S Rheinische .... . Cöln-Qrefelder 47 III. a. 17. - — & Chark. - Krementach. gar. E. 153. n. 1.9. 190 0b G E- k1 Is5. n. 111. S3, M e q; Göin . Nindener I. Em 4 iã /I. u. i. -— Jolen - 9ꝗrel gar.... . 5 5. a. iI. M, 09 io! do. 1885 1sß u. M1. 163, 4076 do. Litt. B. (gar.) 14 ul 92, 7750 5 11. n. 117.1065, 50ba d. Jolea-Worohesch gar, . 5 1.8. n. IM. Bo, 25 B KL. t. 1.1. u. 177.102.330 06 B Ehein-Nahe ... I. 19. 80 ba ü 4 1I. u. 17. — — Koslon. Morons sch gar. 5 I.. u. 17. 100 Starg.· Posen. gar.
1
— — *
Uebersicht der in der Zeit vom 26. April bis incl. 1. Mai er. im Deutschen Reichs- 2c. Anzeiger (Centrgl-Handels⸗Register) publizirten Konkurs Bekanntmachungen
R R g g i *
Die Bekanntmachung ö Zahlungs Termin Abliefe⸗ Anmeldung Prüfungs Akkord. S tige * ist erlassen Bezeichnung der im Konkurse befindlichen Firmen zc. Ein - N. j: rungs⸗ der Ansprüche n , .
Verwalter / Lunge . Termin Termin. Termine.
vin . stellung. wahl. Termin. bis ö. ; n. Term me.
Ffandbriefe
— — 6 8
17. 99, 006 Piken-Priesen a. 17. 70, 75 ba G 17. 969, 002 B Raab- Graz ( Präm. Anl.) 4 15d. n. i0 84, 50 B 17. 98, 50 b Sch eie gentr. u. Ndosth. 5 I1/4.. 116. 4,60 u 17. 103, 00be G TLheissbahn ..,... 3 II. n. IL11. I6 90 ba B 2171. Ung. Gali. Verb. -B. gar. 5 13. n. 19. 68, 250 177. 8 Ungar. Nordostbahn gar. 5 I4u. 1/10. 65, 00 ba G0 17. 96, 008 do. Osthahn gar.. 5 1I. a. 1/7. 62, 40 ba 617. do. do. II. Em. 5 II. n. II7. 66, 50ba ꝗ 327 Vorarlberger gar I3. n. 19. 76, 20 B 17. Lemberg- CQzernonitz gar. 5 15. a. 1/1. 758, 900ba d 216. do. gar. II. Em. 5 15. n. 1/11. 77, 50 ba & 1. Sar. III. Em. 5 15. n. 111. 70, 50 ba 2 do. I. Em. 5 II5. a. 1/11. 67, 009 361 Mähr. · Schlos. Centralb. . fr. — 709 . do. do. II. Ser. — — — 17. — — Main- Ludwigshafen gar. 5 II. u. 117. 104,000 17.101, 0be B do. do. 4 14. n. 1/0 99, 50 B 1/7. 101. 90ba B Werrabahn I. Em. ... 4 II. a. 7. 2560 B
andlsger. Bamen . 16.4. 75. Remscheider Stahlwerke, Aktiengesellschaft zu Remscheid .. . 8. 9. 738. tadtger. Berlin. 2044. Maschinenfabrikant August Julius Franz Seiffert zu Berlin... Stadtger. Berlin. . 20.4. Allgemeine Berliner Gewerbebank, eingetragene Genossenschaft zu Berlin Stadtger. Berlin.. 20.4. , Commandit · Gesellschaft auf Aktien, Westend⸗Gesellschaft 5. Quistorp ei Co.
8 A AEK.
—— R 4 2403 1017.
0 U U
24.6. u. 0/90.
8 90 ——
A
— 85 —
Rentenbriefe.
8
31
A AG K C M
*
—
— 1 I de do E E. R P x D O 0 20 20 8 — .
e re w , r. r. = = r r p
2
9
8 m , , , , 8
8 8 A
—
.
G 9 [ J
J 8
11
— — 1 8. SS s d G G S s , s, s
— — * ö .
d Stadt u. Krg. Magdeburg 14 4. Kaufmann Louis Franzos (Firma: H. A. Franzos) zu Magdeburg Stadt · u. Krg. Magdeburg 16.4. andelsgesellschaft Dreves & Schmager zu . . ̃ ö ö . — . Querfurt. 20 4. andelsfrau Gerhardt, Julie, geb. Burgmüller, zu Schraplan . 117.4. Krgr.? eichenbach i / Schl. 15.4. aufm. fran Anders (Firma: F. Anders) zu Reichenbach i. Schl.. — Amtgger. Rinteln. . 12.1. Buchhändler Carl August Wilhelm Hermaun Lindemann zu Rinteln — Kreigzger. Sagan. 22.4.
8 —
—— 1SG
822
1
ar — 4,25 C CCM
r — 8
A — 00 2
=
— — — — —— — 00.
!
2
2
——
=
—
TD — —
. , , , . .
A0 * 86 Mae 03.2. D G86 nunc.
Handelsgesellschaft Carl Ältmann & Comp. zu Halbau und Hüuͤttenbesitzer Carl Altmann und Friedrich Klemm zu Halban . 14411. 74. 14/6. 6. ,. zn 6st (de, we. fa ie ern . i gh n hebt n, ig n, ,, . gr. Strasburg W. /r. 17.4. andelsmann Julin orenstein zu Strasbur 111 16 ao. do. „185352 j 1 a f hn, n et,! 2, . ö . 16. do. Bonds (fand) S 5 12. 5.8. 11. 69. 40be B ; 1/1In. 7. 101, 00ba B ĩ Em. 4 Ia. 1. 16. - 0. obligat. 5 14 n. 1/10 904409 Lreigsger. Torgan·. 23. 4. Kaufmann und Restauräteur amn wigert zu Tergan.. 8.10. I4. — Horn. Anl. de 1574 .. i IV. i5/iisos 0 Thůringer Litt. A. I. II7,00ba B do. do. 41 14a. 1110. 99, 25 B Enrsk-Cbarkoꝝ gar... 6. n. 111.1000906 Irelth e Hep. Tuchel 3 n Raulmann Miene gaben, Gir ma: M. 3 Jeablun zu Tichell ..:. 214 f 10.6. Oeetorr. Papier - Rente 4] .. . , 4, 7 G do. neue 40 13. ob; oba 40. 34 gar. I. Em. 4 14.0.1110. 92, 80e. HI. f. K. Che. . Asso Obl. . . 5 1.1. n. 17. 97, 60 ba Kreisger. Zilenzig. . 29.4. Schneidermeister Carl Winln zu Schermeises d i; dé. Sgüber,. Rente 4. di. s, i, 6s, Sobr , , 8 3 3 , , rn, ,, Krejsger. . . Tuchfabrilant Hermgnn Kranim zu Schwiehus ! 437353. 1.586. 26. 6. Oegtorr.! B30 Fl. 18544 143. Ji12.50 B 6. er. i, 1elob- do. VI. Em. 44a. n. 1/0. S810 ꝗ do. hieine. . 6 I. n i lid goa Kreisger. Jüllichan . 24. 4. Handelsgesellschaft Marggraf ' Schramke und August und Rudolph do. Kredit 100. 18655 — pro Stuck 354 000 Reim. Gera(gar. l/ I.. 64. 00 αν ß Hallo Sorau- Gubener. 5 1.4. u. II0 S9, 00 ba B Losowo Sewastopol, Int. 5 Ia. 10. dr bone chran ke / , , ie. . do. Lott.- Anl. 183655 s5. u. 11. 1 17, 50 ba B ö. de, , . 5 4a. 1/10. 84, 00 B Mosoo - Rjũsan gar. 2. n. 1/8. 102, 000 Kreisger. Dep. Forst 234. „ Tuchfabrifant LW. 1 — durch Vertheilung der Masse beendet.... —ᷣ do. do. 1864 — pro Stack 307, 150 ) abg. II4 26 ba 105, 0022 B Hannoy. Altenbek J. Rm. 4 II. n. 117. — — Not oo. Smolensk gar... 16a. 1j. 100. 10ba Kreisger. Dep. Forst 23. 4. Tuchmachermeister Eduard Schneider zu al eä, een „cm, durch Vertheilung der Riaffe beendet kJ Ungar. It. Kisenp. Anl. 7. n. 17. 76, 75 B do. do. II. Em. 4 1.1. u. 1.7. - — rel - Griasy 4. n. 110. 93, 60G Kreisger. Polsdam . 24 4. Schneidermeister u. Garderobenhändler Ear Friedrich Gehrmann zu Potsdam durch Akkord 1 JJ do. pro Stück 176, 75bꝛ B , . 8 . M2 shb G 1 de , 9 * 1. ö . 9. . 1er 0d - 9 ö ö nen,, — ———— do. Schatz - Scheine n. 1/12. 94. 40et a B orl. Dresd. St. Pr. 10. 92, rEiseh-Posener ... n. 1H. jäsan- ar. ... n. I/ 19. 190M Berlin: Redacteur: F. Pre hm. Nersa der Tro-mmn (Resseh. Druck: W. Elsner. do. do. kleine ; . er; . Berl. ¶ rl. t. Pr. 5 U 1. s91, 75 ba agdeb. Halborstadter 9j 14 n. 110. 99, 508 Bas chk- Noronansk.. n. / 19 O9. gpz do. do. II. Era... 3 6 I. n. II8. 92, 99 E Chemn. Aus- Adf. 6) B65. 75 h Ado. von 1865 4 1.1. a. 17. s, 50 ha ybinsk · Bologoye;.·. . I6. u. I S2 Sh be ao. da. Heine.. Isz. 1. I/ 8, G2, 90eta B IRal- Sor. Gab... 60 o ] 11. Eo, 25 0. von 187341 /I. a. 177 p, oba do. II. Rm. S Il /. . 1 /i. H. Ib
6
nn i ff
1