1875 / 104 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 May 1875 18:00:01 GMT) scan diff

4. Gar de⸗ Regiments zu Fuß und des 3. Garde⸗Grenadier⸗Regi⸗ ] gegen 12 Stimmen abgelehnt, und der Landtag sodann vom 1 uns auf das Dringendste an den Patriotismus aller Parteien. und der Betheiligung der Laien an kirchlichen Angelegenheiten Jnischen Kartoffeln und Kartoffelabfällen in allen ru ischen und J und Bearbeiters derselbe Rath Beneke in Marb Vor⸗ ments Königin Elisabeth durch Se. Majestät den Kaiser Herrn Staats⸗Minister vertagt. ; Wir glauben treue Dolmetscher der Gedanken und Gesinnungen zu regeln. Ueber die Mancini'sche Interpellation . ö i r rn en sowie ö. len! Kisten w lage kommen. ö und König statt. Dem hierauf zusammentretenden Sp ezial- Landtag des Belgiens gewesen zu sein, wir . daß diese Gesinnungen weiter verhandelt werden. Gegenständen, die bei deren Transport benutzt wurden. I Der Lufthallon, Ville de Calais,“ der am 2. 8. M.

HGestern trafen die Fourier⸗Kommandos? des 3. Garde- Herzogthums ist ein Höchstes Dekret vom 24. d. M. zugegangen, vondGeiten Deutschlands gewürdigt werden. Nach dieser Er⸗ Nußland und Polen. St. Peters burg. Die Mit—⸗ 51 . n n, . r. 5 ,, . zu ĩ r 1isstieg, erreichte nur die Höhe von Meter und kam

. ; . j welches auf eine endliche Fertigstellung des hiesigen Museumz?“ klärung des Ministers wurde die Diskussion auf Freitag vertagt. edit ; ̃ b rt Grenadier⸗Regiments Königin Slisab eth hier ein, um 9 ssi f 9 9 glieder der Expedition zur Nivellirung Sibiriens sollen, in der Nähe von Grench bei Trohes Hieber zu Erde; bei 3300 Mer

die Quartiere für das am 7. diefes Monats eintreffende Regi- baus abzmeckt. Es ist fuͤr den vollständigen Ausbau des Ge— Großbritannien und Irland. London, 3. Mai. wie der, Golos; erfährt, nächstens aus St. Petersburg abreisen. Die Kunst, Wissenschaft und Literatur. waren 4 Centigrade Kalte.

] bäudes noch ein Aufwand von 104,650 Thlr. erforderli , wäh⸗ vr ; * . . ö ment vorzubereiten. rend Eee bis 39 schon 26 990 Thlr. . ö. . Nach den bis fetzt getroffenen Disposttionen wird der Hof am Erpedition wird von der Geographischen Gesellschaft ausgerüstei. Der deutsche Aerztevereinsbund, der, vor drei Jahren ö

Der General- Major Gebauer, bisher will hun zur Vollendung des Baues und zu dessen innerer 14. d. von Windsor nach Balmoral in Schottland überstedeli. Webern die künftige Richtung der sihätischen Cifen, stiftet, die lhgghe zerfoltt, die denischen Aletzte zur Währnng Aus Rap ird wi i ü = Commandeur des erf n Infanterie sr,, ,. 9 grit n ein Anlehen ö 282,000 heben . Der Erbprinz und, die Erbprinzessin von Heffen-Darmstadt wer— bahn lll dag Miiniftet omite nach der russtschen St. 6. s.. öherr echte unm Intzrecssti, C: unter sih zusam̃en hängenden Per. det, dia ̊. * . in n,, , welcher kürzlich zum Commandeur der 3 Infanterie-Hrigabe er! kasse gegen unterpfändliche Cinfetzung der auf den Antheil des den die Königin nicht nach Schottland begleiten, aber vor ihrer am künftigen Dienftag die entscheidende Beraihung abhalten. nen ö ace n fn, . . 6 hann bndademmächst m Göngral.‚Mäaigr befördert worden, ist jerbeil en Fideikommißinhaberg fonmenden Domänenttbenten Rückehr nach Deutschland dem Prinzen ud ben Prinzessin von dic Cretu. es, ep ts, für, Maße nnd Gewichte ,, h Gewerbe und Handel. zur Kbfiattung persbönlicher Meldungen hier cingetteffen mit der Verpfüschtung, dasselbe fährlich mit 4 Prozent! 86 in e , j . . der Herzogin von . ,, n. . Kath Vir (hiet, unk, Phofttas. Wallschz Elltrns, bree ns, Die Erxplosion in der Zeche Bunkershill hat sich verginsen und mit . Prozent zu tilgen aufnehmen lassen en, . ö In i n! J . des gin ' n nn den egen tand eifriger . ,, ns e r, ,. 9 ö. 6 . i nr en, , .

; ö . T. B. . . ; lung deg. 6, Gesetz gebung in auf Fleischb vermuthet wurde. Die Ze Se era sprechen die gestrige Interpellation des Grafen Russel = 5. Mai. (W. T. B) Ver Regierung sanzeiger Schließlich soll noch die Medizinalstatistik inerhalb der ärztlichen ascht 1 . 42, . 1 . err rng, n. rklären sich gegen veröffentlicht das Verbot, betreffend die Einfuhr von amerika⸗ Bereine unter der Mitwirkung des zur Zeit gründlichsten Kenner Verletzungen davon, daß ihr Aufkommen bezweifelt wird.

Bahern. München, 3. Mai. (Alg. 3tg. Die Tau fe unbliäln Land, dessen Interesse an eine zweckentspr =

r; ( ! ö j prechende Auf⸗

der neugeborenen Prinzessin, Tochter des Prinzen Leopold und stellung der werhvoñlen Sammlungen des . s ͤ ; der Prinzessin Gisela fand gestern Vormiltags um I Uhr Und r'nnb geknüpft und. durch die im Art. 77 des über die deutsch belgische Angelegenheit und e

in dem an, der Schwabingerlandstraße gelegenen Palaft statt Hausgesetzes enthaltene Bestimmun ü jegliche Intervention, da d Konflikt eines für den euro⸗ ͤ . g auch fuͤr alle Zu- jegl e da der ganze Konflikt eines für den euro⸗ r im gr n,, . j ; . . a,, . J, 66 . paͤischen 5 ö n , ö K des Ueber die klimatische 3 anitäre Bedeutung der . , rr ine fern, m, g. sch . . (Gut Bornstgedt) als zweiten Ehrenpreis dem Vereine überwiesen. e ö / Je d 120, ö nähe gün⸗ = . X. B. ö. ö n ãl der auf den Hafen beschränkten, sei ieser Woche aber au His i Die Ausstellung, welche d ĩ ĩ ere d 2. Leopold und Arnulf, die Prinzessin Therese, der aus stigen Modalitäten dem Herzoglichen Staats⸗Ministerium aus Unterhauses wurde von dem irischen Deputirten 8 Elery entnehmen wir dem Bericht der 1X, Kommission des Abgeordneten. Sce sich erstrecken. Der Arminius“ kehrte ö. 35, eri . . 1 . bunt 6 k

em Anlaß von Wien hier eingetroffene Herzog Albrecht von den in den letzten Jahren erlangten Ueberschüssen der Staats- abermals beantragt, die Carlisten als kriegführende Macht an⸗ hauses über den Gesetzentwurf, betreffend die Erhaltung und Be, elner zweitägigen Reife nac Kiel zurück., luch, die „Medusa“ fahrtstage, für daz Publikum geöffnet.

esterreich mit seinen ÄAdjutanken und übrigem Gefolge. kasse zur Verfügung stellen. Die Vollendung des B uerkennen. O'Cl indessen seinen A ück, al ĩ S e die Bi W at seit i An im Ki fen ni ge je stã l döni : . ge. r . aues und 13 =. lery zog indessen seinen Antrag zurück, als der gründung von Schutzwaldungen, sowle die Bildung von Waldgenos.! Pat seit ihrer Ankunft im Kieler Hafen nicht ftilUl gelegen Sie Se Majestät der Kaifer und König hatten der Aus— Außerdem waren zur Theilnahme an dem Taufakt eingeladen: der inneren Einrichtung ist dann bis a zum Schluß des Unter⸗Staatssekretär im Departement des Auswärtigen erklärte, senschaften Folgendes: fing gleich nach ihrem Eintreffen mit den Probefahrten an, stellung Allerhöchstihren Besuch für heute Mittag 13 Uhr ansagen lassen. 8 welche von früh Morgens bis zum Abend dauerten und sich bis ,, . . ;

der Minister des Königlichen Hauses und des Aeußern, die Jahres 1877 j daß England nicht d J ie Was die allgemeine klimgtische Bedeutung der Waldungen . 8 A. in Aussicht genommen, so daß die Sammlungen daß England nicht das geringste Interesse daran hahe, die Car' . n . ,,,, 3 n , . ö. ; 2. ö obersten Hofchargen, die Mitglieder der Kaiserlichen zfter⸗ an, am 1. ten 166 der , des p n n listen anzuerkennen. Im weiteren Verlaufe der Sitzung brachte anbelangt, so haben exakte Versuche der Nenzeit unzweifelhaft ergeben, in die Ostsee auszehnten, Diese Probefahrten sind nunmehr be. . Leitfaden für den Unterricht des Infanteristen und reichischen Gesandtschaft, Generak Freiherr v. d. T im Gan⸗ I ; f J ; if der Füh der O ti L ĩ e daß die mittlere Jahrestemperatur im Walde um z bis 1 Grad R. endigt und die „‚Mepufa“ mit! der Vollendung der Ausrüstung Jägers der Königlich baygrischen Armee, von Otto v. eiher! g. d. Tann, im Gan⸗ übergeben werden könnten. Zur Berathung dieses Postulats ist der Führer, der, Dpposition, Lord Hart in gton, feine auf inger ist, als im gleichgel ldlosen Gelände, daß dies Ver⸗ beschaͤftigt f ste ihre Fahrten in der S beginnen wi ö Oberst . L ö , im Köni ßen 34 Personen. Die Taufhandlung selbst wurde von dem Sitzung auf morgen früh 9 Uhr anberaumt d das Verhältniß der Presse zum Parlament bezüglichen geringer ist, al im gleichgelegenen waldlosen Gelände, daß dies ü. SWsbhansgt, warau ste ihres Fahrten in der Ost see heginnen wird. Par feval, Hberst Lieutenant und Bataillons Commandeur im König— Erzbischof vorgenommen, und erhielt die neugeborene Prinzessin ö g ö ö Anträge ein, wonach das Parlament fortan keine Klage üher e n,, 9. . ,, ist. . , ö. . 3. ö . an, , , , . 6 n,, ,, 2. . Kronprinz. 5 Holz die Namen Aug u ste Marle Lousse, den ersteren zun Erin ne Veroffentlichung parfamentarsscher Vorghnge annchmen soll ö indem die Waldtempergtur im Frühling um (Ga ee, im Sommer um Danzi berühren im Zuni hierher zurückkehren, um sich dann nitten. unchen 1875. Druck und Verlag von R. Oldenburg. n ; J ö . n h . Cas geringer im Herbste um O4 höher ist als die Feldtemperatur, für die Reise nach dem Suden (Westindien) weiter auszurüsten. 7. Auflage. rung an ihre Großmutter. Nach beendigter Taufhandlung nahmen Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 4. Mai. Der Kaiser sei denn, daß diese Vorgänge bei geschlossener Thür stattgefun⸗ während im Winter ein nennenswerther Einfluß der Bewaldung auf An Bord der „Medusg; befindet sich der zweite Jahrgang Schiff; Im Allgemeinen schließt sich das Buch in der Anordnung und

die hohen Eltern die Glückwünsche entgegen. Bas Beffnden der landete vorgestern Mittag um 124 Uhr in Cattaro und ver den haben, oder daß die Veröffentlichung ausdrücklich durch das die, Luftwärme nicht nachweisbar ist. Die Wärmemaxima! und jungen; denselben bilden die im April. v. J. zur Einsteslung Ge. Behandlung des Stoffes an das in der Königlich preußischen Armee Minima liegen während des ganzen Jahres im Walde um 4 bis 85 langten, und ist zu dessen fernerer seemännischer Ausbildung gerade seit langen Jahren im Gebrauch befindliche Waldersee'sche an, selbst-

Prinzessin Gisela ist ein sehr zufrisdenftellendes. Eine größere weilte geftern daselbft. Haus oder einen Ausschuß untersagt worden ist, oder endlich, ; ö. , 1 Ga d J i a ͤ ;

Tafel beschloß die Feier. Se. Majestät der König ist heute Der steierische Landtag in Graz ist gestern ge⸗ daß die Veröffentlichung eine Entsiellung von Thatsachen enk näher bei einander als im Felde. k . diese Korvette in Dienst gestellt worden, um auch den Jungen, welche redend sind darin die spezifisch bayerischen Verhältnisse hesonders ein- Nachmittags 51 Uhr in hiestger Residenz vom Ausflug nach schlossen worden . hält oder sonst ein Vergehen involpirt Ferner foll zur Aus⸗ In allen Jahreszeiten vermehrten die Wälder die relative Luft. früher während ihrer Ausbildungs periode nur auf Segelbriggs einge⸗ gehend behandelt. Da in den Hauptsachen aber der Dienst in der Herren · Ehlemfer urückkehrend ed j ; . ; . J ; . 9 ; ; feuchtigkeit sehr bedeutend, am meisten in den heißen Monaten. schifft wurden, jetzt Gelegenheit zu geben, mit den Eigenschaften der bayerischen Armee nach denselben Grundsäßen gehandhaßt wird, wie Ihre Majestãt 6 . ; . 9 eingetroffen. Graz, 4. Mai. (W. T. B.) Der Statthalter hat heute weisung von Fremden ein Beschluß des Hauses erforderlich sein, Die wässerigen Niederschläge sind deshalb und wegen der größeren Dampfschiffe bekannt zu werden? Die Reisen der Medusc⸗ werden in der preußischen, so hat das Buch auch für außerbayerische Kreise 3 g t a9 n ie Königin ⸗Mutter ist heute alle studentischen Vereine, soweit dieselben nicht humanitäre der vorher anzukündigen, jedoch ohne Debatte und ohne Amen⸗ Kühle der Waldluft im Waldgelände viel bedeutender als im freien Felde Ir Jahre dauern, worauf im Oftober des nächsten Jahres ihre Interesse.

- ittag 12 hr mittelst Extrazuges über Biessen⸗ oder wissenschaftliche Zwecke verfolgen, aufgelöst. dements herbeizuführen ist; nur dem Sprecher soll es freistehen, uach Untersuchungen von L. Fautrat und A. Sartiaux fielen in den Außerdienststellung erfolgen wird. Die Jungen, welche ssch dann im Abweichend von den in Preußen herrschenden Vorschriften werden hofen . nach HSohenschwangau zurückgekehrt. Der zu den Cattaro, 4. Mai. (W. T. B.) Der Kaiser ist heute ohne vorgängigen Parlamentsbeschluß auf eigene Hand die Aus⸗ Monaten Februar bis Juli 1874 in dem französischen Domänenwalde dritten und letzten Jahrgang hefinden, kommen alsdann zur Absol, die General -⸗Lieutenants in Bayern nur dann mit „Excellenz“ ange⸗ Tauffeierlichkeiten der Prinzessin Maria Augusta hier Nachmittag 335 Uhr nach Meljine abgereist, nachdem er noch un⸗ weisung von „Fremden“ anzuordnen, sofern anderenfalls eine Halatte 155. Mm. Regen mehr, als über dem benachbarten Felde; virung eines sechsmonatlichen Kursus an Bord des Artillerieschiffes redet, wenn sie Divisions⸗Commandeurs sind. Besonders praktisch

anwesend gewesene Erzherzog Albrecht hat si estern mittelbar vor seiner Abreise dem Für stan von Mo e r Störung zu erwarten steht. Von den Deputirten sprachen sich dies entspricht einer Wassermasse von etwa 46, 000 Kilogramm)— und werden hierngch zu Matrosen befördert. An Berd der Briggs erscheinen die Anleitungen, welche der Leitfaden über das feldmäßige ag s Für konten egro . steh J . Die Verdunstung einer freien Wasserfläche ist im Walde um „Rover“ und „Mu squito. befinden sich die im April d. J neu— Abkochen und über die Gesundheitspflege giebt. Die in Bezug auf

Abends mit dem Schnellzuge nach Wien zurückbegeben. Ihre in Abschiedsaudienz empfangen hatte. Die Jacht, ar Henr d Newd ĩ Regier nds mit . Scl j ; ; if welcher Henry un ewdegate, Seitens der Regierung Disraeli und ; e, , gi. 1 2 , e , . , 23 ö, n, , . Miaiestit dic Königin-⸗Mutter gab dem Cizherzog das Gelcite der Katsfer' reit ging . 5 uhr in ö. . dar Harb gegen eins Abänberung der bestehenzen behüglichen Gesee keel ckitkfrinßerg Bie im ferien Feldchen intm ät Waffer einge tellten Schsteungen anf seter Brigg Cz. Diese Peizfnn rike zie Paffenübungen, und Ten Feiddienfs gens enen Norschtiften schiie. ö ; ; * ) *. 6 5 ' ö ) h ; kapillarisé gesättigten 14 Cent. tiefen Bodenschicht verdunsten bleiben in der Ostsee, sie sind für die Dauer von 6 Monaten in ßen sich eng an die diesseitigen an, Abweichungen dagegen ergeben bis zum Bahnhof. Ein vor dem hiesigen Königlichen Be⸗ Meljine vor Anker; morgen früh sollte die Abfahrt nach Budua aus, während Lowe für Hartingtons Anträge eintrat. Auf den im Walde mit Sireude ne im Walde ohne Streudecke Dienst gestellt und haben den Zweck der ersten seemännischen Heran. mehrfach die auf den Garn fend ien st He ollen Bestimntungen.“ zirksgerichte abzuhandelnder größerer Soz iali sten prozeß wird erfolgen. Antrag O' Sullivans mußten die Vertreter der Presse das Haus . 33 . bildung der Jungen. Die Segehfregatte Niobe“ ist secklar. An In der Organifation der Armee sind die selben Prinzipien wie in am 31. Mai 8. Js. beginnen. Zur Durchführung desselben ist ; i. verlassen. Als denselben der Wiedereintritt gestattet wurde, war Volumtheile Wasser, wenn aus der gleichen Bodenschicht im freien Bord befinden sich die 35 nen eingestellten Kadetten, welche die Ein. der preußischen maßgebend gewesen, neu erscheint das Recht der Unter⸗ eine Dauer von 3 Tagen in Aussicht genommen. Es sind in Schweiz. Bern, 4. Mai. (W. T. B.) Das Interven⸗ die Berathung für heute geschlossen und auf den 25. d. Mts. Selände ung ohne Pflanzendecke 105 Volumthelle Wasser verdunsten. trittsprüfung in der ersten Halfte diefes Monats abgelegt haben. Die ofsiziere, welche 21 Fahre gut gedient haben und als Invalide ehren- demselben 62 Beschuldigte verwiesen. Die Anklage betrifft größ⸗ tions gesuch der Freiburger Regieru ng, die hiesige vertagt. Diese Ergebnisse der wissenschaftlichen Forschung vermögen nach Niobe“ beginnt ihre Kreuzturen in der Ostsee, geht später in den voll, verabschiedet sind, auf das Forttragen der Uniform und des dazu tentheils Vereinsangelegenheiten, u. A. die nach Schließung meh⸗ katholische Kirche den römischen Katholiken? wieder einzu⸗ ; ! ; der übereinstimmenden Ansicht der Mitglieder der Kommission nicht, atlantischen Ocean, kehrt im September in die Ostsee zu ück und wird gehörigen Seitengewehrs. rerer sozialdemokratischer Vereine von Mitgliedern verfuchte Um- räumen, ist von der Regierung des Kantons Bern zurückgewiefen Frankreich. Paris, 4. Mai. (W. T. B.) Das „Jour⸗ gesetzgeberische Maßregeln zu begründen, welche etwa zur durchgreifen⸗ dann an der mecklenburgischen Küste Schießũbungen abhalten, falls ; Sehr eingehend behandelt das Buch das Gewehr. Das eingeführte gehung polizeilicher Anordnungen durch neue Vereinigungen 24. worden. nal officiel“ veröffentlicht die Ernennung von 28 üeuen . n mn . ,. . von 5 2. 64 e rn enn , . . ö . ihre 2. , , und eine seohr . in den Text * ; ; J Brigade⸗ und Divi ions-Generalen. Wie die Agence mehrurg der Gesammtbewa dung dieses Landes in das. Auge faßten. Außherdienststellung geschieht ebenfa im Oktober. Das Kanonen⸗ gedruckten Holzschnitten dien zur genauen Kenn niß der einzelnen Sachsen. Dresden, 4. Mai. Se. Majestät der König Belgien. Brüssel, 4. Mai. (B. T. B.) In der 56 hinzufügt, heul es sich dabei nicht um neu 3 Man erkannte vielmehr allsemsin an, daß der Reegierungzentwurf pooi 1. Klafft Delph in, welches die zorgeschrie benen Probsfahr⸗ Theile desselben. Der Verfaffer fagt in seinem Vorwort, das Be⸗ * tin einer dem Königlich schwedischen und norwegischen außer- heutigen Sitzung der Dep utirten kam mer verlas der Minister Stellen, sondern um die Wiederbesetzung von Posten, deren bis⸗ dem Bedürfnisse der Jetztzeit vollkommen entspreche wenn er, ohne ten auch bereitz gemacht und seeklar ist wird nach der westpreußischen streben nach kriegsgemäßer Ausbildung des Soldaten möge bei Ber hag. Itlichen Gesandten und bevollmächtigten Ministe Kaiser⸗ des Auswärtigen, Graf d' Aspremont-Lynden, die Ant— ige Inhaber zurückgetret . ̃ die ahßzemeine klimalische Bedfutung der Wälder als Motiv der Eigen. Tüste zur Aufnahme von Vermefsungen zehen, Gg sind diesem nutzung dieses Leitfadens bestimmend darauf esnwirken, was aus de n= orde! Und. machtig r am aiser⸗ 5 . 4 herige Inha er zurückgetreten waren. ; ö. thumtzbeschränkung heranzuziehen, den Begriff der Schutzwaldungen Kanonenboot zu dem Zweck die vorzüglichsten Instrumente mitgegeben selben als eigentlicher Lehrstoff behandelt und was dem So! Vaten lich Deutschen und Königlich preußischen Hofe zu Berlin, G⸗ wort der belgischen Regierung auf die deutfche 5. Mai. (W. T. B.) Eine den hiesigen Blättern zu⸗ so, wie er gethan, beschränke. und zeigt schon das Betreten des Schiffes, daß feine Indienststellung zur Selbstbelehrung überlaffen werde. 4 neral Jeeiherrn von Bildt, gestern ertheilten Partikular⸗Audienz Nere vom 15. Apriw d. 3. Die Antwort besagt, „der beutsche gegangene amtliche Rote der Regierung konstatirt, daß die Das oben über die atinosphärischen Niederschläge und die Ver. den genqunten Zweck hat, da die Artillerie, Augrüstung fehlt und statt . . das Begllaubigungsschreiben, durch welches derselbe in gleicher Reichskanzler habe sein Bedauern darüber ausgedrückt, daß die Ernennung von 28 neuen Brigade⸗ und Divifions⸗-Generalen dunstung im Walde und freien Felde Gesagte, so wurde in der Kom deren sich auf Dec eine große Hütte, zur Anfertigung von Zeichnun— Nach Beginn der letzten an Stelle der amtlichen Kurse des Eigenschaft auch am hiesigen Königlichen Hofe akkreditir: wird, , n. Regierung die in der deutschen Note vom 3. Februar durch den Eintritt einer gleichen Zahl aktiver Generale in die mission ausgeführt, sei jedoch bedeutungsvoll für die Frage des Ein. gen und Karten befindet. Ez würde in Kieler Hafen wieder stiller stenographischen Buregus des Hauses der Abgeordneten eingelegten

itimen. Bei Ihren Königlichen Majestäten fand enthaltenen Verlangen abgelehnt habe. Der unterzeichnete Mc⸗⸗ GCadres der Reserve not wendi eworden sei. Um über die flusses welchen die Wälder auf die Quellenbildung und den Wasser. werden, nachdem die genannten Schiffe ihre Misionen angetreten theoretischen Unte rrichtskurse in der Stolze schen Steno⸗ entgegengenon Ih glich Jef f s h 98 ] ? In dieser Beziehung sei zu konstatiren, daß haben, wenn nicht das Einlaufen anderer Schiffe unserer Kriegs, graphie ist eine größere Anzahl von Meldungen eingegangen,

; 6 zZnzos 5 ; 3 ; nister des Auswärtigen glaube darauf hi ĩ ü 8 9 ĩ . tand der Flüsse äußern. ö ] ? ] ,,, n g e ee sekin, , 3 Annahme rr . in. 9 a r . , 64 k ö. an, 2 . seit lange eine stetige Abnahme des mittleren Marine wieder bevorstände. Zuerst ist wohl das Kanonenbroßt welche die Einrichtung eines weiteren Unterrichtskursus erforderlich statt, zu welchem be h ; m , , . 16gehe. Die belgische Regierung habe erklärt, daß. * die e, d, d,, srnannten Henergle in der Note nochmals auf⸗ Wasserstandes der preußischen Ströme ergeben haben. Seit 50 Jahren „Comet“, welches von Wilhelmshaven hierher übergeführt werden erscheinen läßt. ; sandte, General Freiherr von Bildt, und der Legationg⸗Sekretãr ausgehe. * . Lecht in ber Wer daß wenn die geführt und wird bei jedem Einzelnen angegeben, an wessen habe diese Abnahme beirazen soll und zu diesem Zweck bereits in Dienst gestellt worden ist zu Derselbe wird am Montag, den 24. Mai 1875, Abends Kammerherr Graf de la Gardie, sowie der Staais-Minister Frei⸗ 3 . e . h 3 abändern würden, Stelle derselbe getreten sel, ö beim Rhein 56 Cent. erwarien, dann ven Danzig baz für flasien befinmte Kangnhibart 8 Uhr, un H zr fal NRr*t'zt? Königlichen Gewerbe -⸗Aka— herr von Friesen, der Minister des Königlichen Hauses ze. Ein⸗ . J. 2 ver recherische sicht 3u einem einfachen Der Dufaure'sche Gesetzentwurf betreffs der bei der Elbe 49 , WCyclop“, welches seine Probefahrten schon beendigt hat und in Kiel seine demie, Klosterstr. Nr. 36, mit einem Vortrage Über das Wesen

dungen erhalten Satten. Die Stadtverordneten haben in Delikt erhoben werde, eine Prüfung dieser Materie des Straf⸗ Senatorenwahlen enthält folgende Bestimmungen: „I) Im bei der Oder 8 Ausrüstung vollenden wird. Ferner das Kanonenboot »Albatroß“, der Stenographie eröffnet und sodann Montags und Donnerstagz

ihrer letzten Sitzung mit Einstimmigkeit den Beschluß gefaßt, rechts einzutreten haben und dann wahrscheinlich erfolgen würde. emeinderathe führt der Maire während der Berathungen, be— bei der Weichsel 61 welches in Santander die Ordre zur Rückkehr in die Heimäth erhalken Abend von s 9 Uhr weitergeführt werden Dauer Tre Kursus 12 3000 υι auf die Gründung dreier Dohr bre lire gn hu In der Angelegenheit Duchesne werde ein Instruktionsverfahren gen, die al Kieler in ae. Dorstz n Man sei genöthigt, zu großartigen Korrektionen zu greifen, hat. Etwa Ende Mai werden dann ferner die Panzerfregatten Unterrichtsstunden. . 6 r .

verwenden und dieselben jährlich mit 1350. zu unter alten. sofort eingeleitet werden, dasselbe sei aber noch nicht beendet. Das ;. ; (. 24 i ö . um der Schiffahrt das bensthigte Fahrwasser zu heschaffen. Die „König Wilhelm“, Ka iser“, Kronprinz“ und der Aviso Eine Schließung. der Meldelisten findet nicht statt, jedoch wird

Jah 8 ; j ; für den Senat können zu gleicher Zeit Deputirte, Generalrãthe, 6 ber Quellgebiet e Wasferlã 5 Falke pier eintreff⸗ dern, 5 bei einer etwaigen Wiederholung der Ueberfüll des Hörsaales das

In Leipzig wird die durch die freiwillige Mandatniederlegung Kabinet von Berlin halte an dem allgemeinen Gesichtspunkte fest und Arrondissements Räthe und? Gemeinde-Delegirte fein; sie haben Entwaldung der? nellßebiete und der die Wasserläußfe umgebenden ö le, hier eintreffen und mit Der. Panzerkorvette „Hang“ das Haerneth ernten n edersolung der Uiekerküll ung dez örsggles 2.

ö . ; 2 ; e . lade die bel R tersuch . ondis athe 9 ein; sie h Höhen sei ohne allen Zweifel dies beweise jede Quellenmessung Uebungsgeschwader bilden. Dieses Geschwader bleibt vorgusstchtlich Datum der Anmeldung für die Aufnahme in diesem Kursus ent⸗

des bisherigen Ahg. Vize- Vürgermeister a. D. Dr. Stepßham, ö . , . n, , . en, 3 . aber in allen Fällen nur eine Stimme. 3) In den Gemeinden, in hohem Maße als Ürsache diefer Wasserverminderung anzusehen, in der Sst fee. Die Panzerfregatte König Wilhelm“ speziell be! scheidend sein.

nöthig gewordene Srlsatzwahl eines Reichs tags abgeord⸗ l n ,. 1 stung . ; . müsse, ie . wo der gewählte Gemeinderath durch eine Gemeinde⸗Kommission wenngleich es unzweifelhaft feststehe, daß die Flußbetten nur etwa die treffend, verlautet, daß dieses Schiff nach Auflssung des Geschwaderzz Anmeldungen werden entgegengenommen: ) im stenographi⸗

ten für den 12. sächsischen Wahlkreis (Stadt Leipzig am näch⸗ liege, um seine Unterthanen von rung des inneren Friedens ersetzt worden ist, wird der Gemeinde⸗Delegirte durch das all⸗ Dälfte ihrer Wasserfüllung aus sichtbaren Wafferrinnen, die andere vorläufig, nicht nach Wilhelmshaven zurückkehren wird, sondern hier schen Bureau des Hauses der Abgeordneten mn nh, den 23 Mai

):

sten Dienstag, den 11. d. M.,, stattfinden. der Nachbarstaaten und von der Erschütterung bestehender guter gemeine Stimmrecht der Gemeindewähler ernannt. 4) Die De⸗ Hälfte durch das in unsichtbaren unterirdischen Rinnsalen, welche als Artillerie⸗Schiff, welches der Ostseestation bis jetzt noch 1876. Vormittags 10 12 Uhr, außerdem tägli 2) bei dem Lehrer f der Stenographle Hrn. Käding, Büschingstr. 30, NO. (auch schriftlich),

D Laut Bekanntmachung des Ministeriums des Innern internationaler Beziehungen abzuhalten. Diese Frage gehe nicht legirten für die Wahlen haben Anspruch auf eine Reifeentschäbi— überall im Boden niedergehen, abfließende Wasser empfangen. fehlt, verwandt werden soll. ; i vom 3. Mai ist die, im vorigen Monate im Dorfe Kühren blos Belgien und Deutschland, sondern alle Staaten an, welche . ö. sie . 1 sie . i , im n n Unzweifelhaft. licge auch speriel für Preußen ein zwingendes w . in der ke, ,, . ö , , , m ĩ z 5 ĩ ö emei ri . 3. h . 8. Moti d en Wald i 8 llgebiete esetzlichen Se R ; . Vensd armenmarkt, zei dem Kastellan der jniglichen ewerbe⸗ ausgebrochene, als Rin derpest zu erachten gewesene, jedoch auf es sich zur Pflicht zmachen, über den allgemeinen Frieden zu ka Bildung des Vorstandes der Wahlversammlung haben fest⸗ , n , w. 6 . Die erste Berliner Mastviehausstel lung, graden m n Ethel Kioster t fg a . 6. den Rindviehbestand eines einzigen Gehöftes beschränkt gebliebene wachen. Der deutsche Reichskanzler wolle, da auch die deutsche 5) Di : e , Cuts s zu. gewähren, wenngleich die Ursprungs. Quellgebiete unserer großen f ä wd m, r, ‚e,. n, , , Alademie Hrn, Kutscher, Klosterstr. 36. . zig hofte 9 2 ; ; ; . . stellen lassen. 5) Die Senatoren erhalten die nämuͤche Entschä⸗ Ströme nicht innerhalb des Staatsgebietes liegen und der Schutz die vom Landwirthschaftlichen Provinzial-Verein für die Provinz Der Vorsteher des stenographischen Bureaus des Hauses der Seuche, amtlichen Erörterungen zufolge, er lo schen und werden Gesetzgebung in diefer Beziehung eine Lücke biete, die deutschen bi je die Deputirlen.“ e ,. w Brandenburg und die Niederlausstz und von dem Klub der irthů ö en. Heidenreich . 29, —ᷣ 6 3. . ; digung, wie die Deputirten. derselben nur durch Vereinbarungen mit anderen deutschen Staaten Brandenburg und die Niederlausitz und von dem lub der Landwirthe Abgeordneten. Heidenreich. die zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung und zur Unter⸗ Reichsbehörden zur Vorbereitung einer neuen Gesetzvorlage auf⸗ r, . . . : oder W wie Lies bei Rhein und Weichsel der Fall. fogar nur zu Berlin vergnstaltet ist, wurde heute Morgen in den Hallen der drückung der Krankheit im Bereiche des Königreichs Sachsen ge⸗ fordern und lade die belgische Regierung ein, diesem Beispiele Italien. Rom, 4. Mai. (W. T. B.) In der heutigen Sitzung durch interagationale Verträge erreichbar fei. Vom größter Bedeutung Berliner Viehma rkt-Aktign⸗Gesellschaft eröffnet. Die Theater. troffenen Verfügungen und Maßregeln wieder außer Kraft zu folgen; sobald die belgische Regierung von den in Deutsch⸗ der Deputirtenkam mer brachte Minghetti einen Gesetzentwurf seien alle die zahlreichen Quellgebiete der Flüffe zweiter und niederer Ausstellung, auf welcher dem Programme gemäß nur Rindvieh, Im Königlichen Opernhause trat am Montag Frl. Katha— gesetzt. land und Aanderwärts Zur Herbeiführung dieser Gesetzabänderun⸗ ein, nach welchem der Regierung die Befugniß ertheilt wird, auf Ordnung, welche in Preußen selbst liegen; die Wafferfülle aller Zu. Schweine und. Schafe gusgestellt sind, bietet einen erneuten Beweis, rina Beretta aus Mailand, als Gast in dem Balle Sarda⸗ . ; 2 ; gen getroffenen Verfügungen unterrichtet sein werde, werde die aus dem Verkauf der Do mänen zu erzielenden Ein— und Nebenflüsse der großen Ströme bedinge den Wasserreichthum der zu welcher Blüthe die Landwirthschaft, und insbesondere die Viehzucht na pal, als Myrrha zum ersten Male auf. Frl. Beretta, der ein vor- Baden. Karlsruhe, 3. Mai. Ihre Königlichen Hoheiten dieselbe bestrebt ein, dieselben sowohl in ihren Beziehun⸗ n 15 Million chußweise aufzunehmen. Dieser Gefetz⸗ letzteren selbst. iich emporgeschwungen hat; wir begegnen bei den genannten Thier! theilhafter Fünstkerijcher Ruf vorausging, ist in der Technik eine be— ö ; z nahmen 15 Millionen vorschußwei . men. eser Gesetz z P z 1. ag, ist in . der Großherzog und die Großherzogin sind heute früh, 2 d Sitt d Traditi Belgie ; . ; ö * 355 Was die sanitäre Bedeutung der Wälder anbelange, so habe klassen einer großen Mannigfaltigkeit in Bezug auf die Arten, auf deutende Künstlerin, welche die schwierigsten Schritte und Touren mit Wie zbaden ommend, in der Reid nel g gen zu den itten un raditignen Belgiens, wie auch entwurf soll an die Stelle der Vorlage, betreffend die Emission , , , 3 . Ausbildung und Bau des Köipers und auf Felnheit der Wolle, und Leichtigkeit unk ee cherche tre gußfle re rig e fr e mn e , mn mn von Wiesbaden kommen in der Residenz einge roffen. ie mit Rücksicht auf die durch die Verfassung gewãhrleisteten von neuen Obligationen der Tabaksrezie treten. Vom Justiz⸗ der Entwurf, derselben Berüchkichtigung nicht geschenkt. Es sei dies zu ushin e. ö wier fre dlan d chu Cen elt ae ir, . eichtigkeit und Sicherheit ausfü zrte. Indessen wird die . * erin bei der Ober⸗Schulbehörde beabsichtigte Trennung der Lei⸗ ihei f Die belgische Regien ; ; 4 , ng. 3 ; billigen, weil die wissenschaftliche Forschung auf diesem Gebiete, die besten einh ch andischen Sorte in verschie, durch ihre Figur hierin nicht unterstützt und so war denn der Erfolg, ; . ; Freiheiten zu prüfen. ie be gis he egierung werde in diese Minister Vigliani wurde darauf die Interpellation des welche allein die Grundlage der Gesetzzebung bilden zu abschli denen stattlichen Exemplaren, denen vor Fleisch und Fett oft das pessen sich dieselbe zu erfreuen hatte, nur durch die Technik erworben tung des Volksschulwesens vom höheren Unterricht soll, dem z st d icht Wunsche eintreten, daß di ; m. welche gllein die Grundlage der Gesetzgel ung bilden könne, zu abschlie⸗ . * . äelchet M. . a . dessen sich dieselbe zu erfreuen hatte, rich die LWechnit erworber Fr. J. zufolge, nun in der Wei l s 9 ; Prüfung mit dem aufrich igen Wunsche eintre en, daß die guten Deputirten Mancini, betreffend das Verhalten der ßenden Ergebnissen noch nicht gelangt sei. Es dürfe die' große Wich. Gehen schwer fällt, ausgestellt. Welcher Werth der Ausstellung in und verdlent. 9 * J ö folge, 1. re K f ĩ i ern wen. 2 . internationalen Beziehungen aufrecht erhalten würden. Belgien Regierung gegenüber dem Klerus beantwortet. Der tigkeit der Wälder für den Gefundheitszustand ganzer Landftriche maßgebenden Kreisen beigelegt wird, beweist der Umstand, daß Se. Frl. Arndt, die junge Novize des Hoftheater, hat, zum Herbst en letzteren eine weitere Kollegialstelle errichtet und dieselbe dem sei fest entschlossen, seine Verpflichtungen als neutraler Staat in Minister ertärle er müsse es berla en, daß der Inter⸗ cbensowohl, wie namentlich größerer Städte keineswegs geleugnet wer. Kasiserliche und Königliche Hoheit der Ktonßrin; ein Engagement am Wallnertheater angenommen. Erzieher des im Juli d. J. großjährig werdenden Erb roßherzogs if ; p ir sstan 9 ; , ,, fei 53 j m , S hr betl d d d . T z 3 Groplahrig rdg zogs, freundschaftlichem Sinne und in der Ausdehnung zu erfüllen, pellant dem Ministerium Gesinnungen beilege, welche mit der den 6 schen jetzt seien die UÜatersuchungen über den Ozongehalt der Sich an, ihr betheiligt hat, un zwar sind von der Carl Helmerding wurde am 1. Mai, an welchem Tage Fofrath Dr. Wagner, übertragen, ferner der Gymnasial - Direklor welche neutralen Staaten durch das Völkerrecht vorgeschrieben Haltung desselben und der von demselben bewiefenen Hin— Luft im Walde und in waldlofem Gelaͤnde bis zu einem Punkte ge. Krenprinzlichen Gutsverwältung Bornstedt bei Potsdam eine drei es zwanzig Jahre wurden, daß er dem Wallnertheater angehört, Dr. Wendt unter Beibehaltung seiner gegenwärtigen Stellung werde. Die belgische Regierung habe niemals d t b ür das Vaterland und die Freiheit im Wber— diehen, daß die Aussicht auf interessante Ergebniffe sich eröffne. Allein Jahre alte ostfriesische Kalbe, zwei. Shropshiredown Hammel von durch viele Threnvolle Zeichen der Theilnahme ausgezeichnet. Post als aktives Mitglied in den Ober⸗-Schulrath berufen werden soll. Absicht 6. 9 g bas Kabinet , , . se un in, da, nen. . . sch . , . zur Rechtfertigung eines Eingriffes in das Waldelgenthum müsse eine 2 Jahr aus der Zucht des Lord Ehefham und zwei Hampshiredown - und Telegraph brachten Grüße aller Art. sichten gezweifelt, von denen sich das Kabinet von Berlin bei spruch, ständen. Die Interpellation, welche die vom Ministerium Hammel von 15 Monaten aus der Zucht Ihrer Majeftät ber Königin Bie HH. Wessels und Pander sind wie Fr. Lotte Mende

; ö . , ö l 36. z fi . 14 ,. , wet estere Grundlage gefunden werden, die zur Zeit no fehle. nel Yon —18u 8 ; ö Hessen. Darmstadt, 2. Mai. Gemäß einem gestern den Mittheilungen habe leiten lassen, welche den übrigen Ga⸗ der Kirche gegenüber befolgte Politik einer abfälligen Kritik un⸗ 9 Klar vor i. . Aller liege die! . 3 Walder für von Großbritannien und Irland in der Lringe Gonzortz sha Faim aus dem Verbande dez Residenztheaters ausgeschieden. nach Erledigung der Arbeiten des Gesetzgebungs⸗Ausschusses der rantiemächten gemacht worden seien; der unterzeichnete Minister terziehe, sei lediglich auf Suppositionen gegründet und enthalte die mechanische Befestigung von Bodenschichten, welche durch den Stoß eingeliefert. 14 andere Züchter haben ebenfalls edelste Racen so wie Im Woltersdorff⸗Theater tritt Fr. Lotte Mende“ Zweiten Kam mer gefaßten Beschluffe wird letztere voraus⸗ des Auswärtigen würde, was ihn anbelange, nicht das Organ grundlose Vorwürfe gegen das Garantiegesetz, das seine Probe bewegter Lufttheile oder des Wassers einer Fortbewegung unterliegen, Prachtexemplare von Kreuzungsprodukten gusgestellt. Schweine sind die vortreffliche plattdeutsche Künstlerin, als Gast heute wieder auf, ichtlich auf den 109. d. zufammenberufen werden. Das „Re. der Gesinnungen seines Landes fein, wenn er nicht wiederholt glänzend bestanden habe, weil es den speziellen Verhältnissen also namentlich von beweglichen Sandländercien (Flugfand) und von in Mastschweinen und Pracht zemplare zur Anfscht reine wie gekreuste; um sich vom Schauplatz ihrer hiesigen ersten Erfolge aus vom Ber— ĩ sblatt“ veröffentlicht die neue Territorial⸗O ffation d den hohen Werth betonen wollte, den Belgien auf Unterhaltung Italiens angepaßt sei. Der Minister bemerkte sodann, er halte Der Erddecke an steilen, abschwemmharen Gehängen, auf scharfen hier zeichnet sich von öffentlichen Instituten besönders die Akademie liner Publikum zu verabschieden und zwar in „De lütt Kecken= gierungsblatt“ veröffentlicht die neue Territoria rganisation der ; ; ,. 5 ; an Bergrück d steilen Bergk ser bedürfe eine we Eldena durch ein Berkshire, ein Jorkshire und ein Kreuzungsexemplar ros'“, Sonnabend in „Die Nachtigall aus dem Bäcker— Forste und Oberförstereien. Danach verbleiben von nun der besten Beziehung zu Deutschland zu legen niemals aufge⸗ es für überflüssig, sich auf die dem Ministerium gemachten Vor⸗ ergrücken und steilen Bergkuppen. Hier bedürfe es eines weiteren E e , m e, rem ng ö 2 1 d. yr ĩ ; in sei ö ö . ü ĩ sz wissenschaftlichen Nachweises nicht; eine augreichende Erfahrung oft aus, welches, ihr auch den J. Preis mit 160 M und den JR. Preis gang“, dazu eine Novität: ‚Der rasende Roland“, Opereste von lich: D dt ; . hört habe und seinen Entschluß, alles zu thun, was in seinen würfe näher einzulassen, da es sich bemühe, eine Versöhnung enschaftlichen Ne nin, n us reichende Erfahrung o st' s a. , , e, schönste afe Fulen,. S g . . . an nur neun Forste, nämlich; Darmstadt, Groß-Gerau, Lorsch, Mn ; ; / 26 ; 4 nmnrnaalih 7e z sehr trüber Art liege vor, die längst Gemeingut aller Verständigen mit 60 eintrug. (Teider mußte das schönste, dem Grafen zu Eulen! G. Steffenz, mit Frl. Maron vom Hoftheater in Neustrelitz, Seligenstadt, Wald⸗Michelbach, Friedberg, Grünberg und Rom⸗ Kräften stehe, um diese Beziehungen aufrecht zu erhalten. herbeizuführen, welche seiner Ansicht nach nicht möglich sei. Das . sei? 7 ? ; J burg gehörige Mastschwein, das die Ausstellung zierte, geschlachtet welche Lie „Aurora? übernommen, da de Komposition an . rod mit im Ganzen 72 Oberförstereien, deren Organifation im Nach; der Verlesung der Note erklärte der Minister Fol- gegenwärtige Ministerium verfolge einzig das Ziel, in Gemäß— ? . werden, da Ces plötzlich am „Fest., erkranfte, eine Krankheit, die Parlie bedeutende Anforderungen ftellt! und unbedingt eine Dpern⸗ Einzelnen angegeben ist. Die Gemeinde⸗Einnehmer sind an⸗ gendes: Unter den Thatsachen, welche in den deutschen Noten heit der bestehenden Gesetze die Beziehungen der beiden Gewal⸗ In einer, mehrere schon erwähnte Bewegungen unserer Kriegs plößlich auftritt und einen tödtlichen Verlauf nimmt.) In kraft beansprucht. gewiesen worden, sämmtliches eingehendes Guldengeld ohne aufgeführt werden, betrifft eine eine besondere Frage des Strafrechts. ten so zu ordnen, wie es eine gemäßigte und gerechte Politik marine wiederholenden Uebersicht sägt die Kieler Itg.““ Seit dem Kälbern sind ebenfalls die verschiedenartigsten und besten Racen Fin Belle Alk(igncethea ter geht morgen Lauber Schau- Aus nahme an die nächste Cinlösungskasfe gegen Ersatz in Reichs⸗ Es ist dies bekanntlich die Angelegenheit Duchesne. Wir hahen gebiete, welche geeignet sei, Konflikte zu verhindern. Vigliani l. April hat sich im Kieler Kriegshafen wieder ein reges Treiben ent- vertreten. Rindyteh, weist 22 gusgestellte Prachtereimplare in spiel „Böse Zungen? zum ersten Male Über die Bühne, ein Stück, ů bꝛuli über die elbe Nichts veröffentlicht. Diese zurückhaltung wird ünterzog darauf die anderweitigen Anklagen Mancini s einer wickelt denn ngchdem foam ß. März daz Pänzerfahreug. elr. Kühen und. Yhfen,. selbst im Gew chte, bie zu zobg. fund welches seiner Zeit im Wallnerthegter und kürzlich nach im Berliner munzen abzu iefern. J Ihnen angemessen erscheinen und es soll dieselbe bis zum Abe Erörterung und gab die von letzlerem verlangten Auftlärungen miniuns“ in Dienst gestellt, wurden am 1. April noch die Schiffs auf. Außer Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit zählt die Stadttheater einen bedeutenden Erfolg erzielte. Da das Belle— ken e ere herr, borgen meer ben Creßherzes che schluß des eingeleiteten gerichtlichen Verfahrens beobachtckiherken,. Insbesendöre nuch? der mn 3 w , ,,,, ;;; ö , . . nämlich: 1) Gesetz, 6 . . ire snhfe ir. ,, ,, 3m 'r. rte lf . e, mne nn, m, n et 3. ä be, und am 15 das ,, „Delphin“ in theils in nr ch, fe l 4 amn e, inn . aufgeboten hat, wird der Erfolg auch hier nicht fehlen. Der pracht⸗ ie rechtliche ellun er Kirchen un eligionsgemeinschaften . ; ! ' . ö 1 . ienst gestellt. Zu di iffe esellte sich zuerst, von Danzi ropinzen und Ländern betheiligten an der Ausstellun randen⸗ IHM S ähert sich schon mehr und mehr im 23 ben enn 3 6. den . 4 n wir werden unser Verhalten gewissenhaft nach den Erklärungen Verhalten der höheren Geistlichkeit gegenüber den Drganen der , Ko er reh eg fen. e. n if. g kor . * 'i . r Sagen, . Posen, Schlesien, nc und an. n en . K ren i; Amtsgewalt betreffend. 3) Gesetz, betreffend die Vorbildung einrichten, welche wir in Berlin abgegeben haben. Die anderen Staatsregierung und den Ernennungen der Kuratgeistlichen keine sabethe, vem Auslande zurlckehrend, so daß wir am 15. April We ifa an serner das Königreich Sachsen, die Großherzogthümer Olden⸗ erst im Laufe nächster Woche erfolgen. und Änstellung der Geistlichen. 45 Gesetz, die religiöfen Orden Thatsachen betreffen die allgemeinen Fragen, die in der deutschen Verletzung des Garantiegesetzes und der Rechte des Staates ent⸗ 1 Fregatte, 2 Korvetten, 2 Briggs, 1 Panzerfghrzeug und mit dem burg und Mecklenburg und das Herzogthum Braunschweig. Für 2 und ordensähnlichen Kongregationen betreffend. 5) Gefetz, das Note vom 15. April d. J. des Weiteren entwickelt werden. Die halten fei Mancini erklärte darauf, daß er die Aeußerungen seit dem pozigen Jahr in Dienst gebliebenen Kanonenboot , Sala— Schweine erhielten die silberne Vereinsmedaille Sr Ge Lübben Im Erdgescheß des südlichen Thurmes des De mes zu Cöln Besteuerungsrecht der Kirchen und Religionggemeinschaften be- diplomatischen Aktenstücke sind nunmehr bekannt. Ich habe die des Ministers als genügend nicht ansehen könne und auf feinen nander, m? Kanfnenbgote zählen konnten. Hiese Schiffe haben zu. un. Fürwürden ei Rodenkirchen, Großher zogthum Olzenburg, Mork. jst man gegenipärtig mit dem Aufschlagen eines propisorischen Glocken. g ĩ . Fragen angegeben, welche fie berühren und den Standpunkt, auf Ausstellungen beharren müsse. Er brachte dann einen Antrag sammen ing Artillerie- Augrisstung von Gi. Geschützen und eine Be— shire Sau [195] 7 Monat 27 Tage alh und. Hr. v, Were söuhles beschäftigt, welcher die Ka iserglocke behufs Prüfung des treffend. dem diese letzteren sich augenblicklich befinden. Indem . der ein, welcher das Minister lum a dert. di tionale Wurde satzungsstärke von nahe 1300 Mann und 6891 Tonnengehalt, Der „Ar. miyer in Schönrade, Provinz Brandenburg (206 207), G Tones aufnehmen soll. ĩ 9 nde 2 g . uff ordert, die nationale Würde, minus, hat seine Thätigkeit mit dem Durchbrechen der Eissperre bei Schweine, weißbunt, englische Race, 3 Monahh. Se. Majestãt V . Sachsen · Coburg Gotha. Gotha, 4. Mai. (Goth. 3.) Kammer und dem Lande vertrauensvoll Kenntniß gegeben haben sowie die Rechte des Staates zu wahren und sofort die erfor⸗ Friedrichsort begonnen und dem Kieler Hafen fomit zuerft wieder der Kaiser haben ein prachtvolles Dintefaß in Silber als erster Die Badesaison in Kissingen ist eröffnet. Die am 1. Mai Bei, nochmaliger Abstimmung. über das. Hypothekengesch“ von den Erklärungen, welche wir abgegeben haben und von derlichen Maßregeln zu treffen, um' die Frage, betreffend die der den. Winter hindurch, geschlessen. gewesenen Schiffahrt ge. Fhrenpreis für den heften Schsen bestünmt, Se Kaiserliche Und ausgegchene erst; Nummer der diesjährigen Kurlifte verzeichnet bis wurde dasselbe vom gemeinschaftlichen Landtag mit 13 den Gesinnungen, welche wir kundgegeben haben, wenden wir ! Kirchengüter, auf der Basis der Freiheit des niederen Klerus offnet. Jetzt macht er täglich Üebungzfahrten zur Ausbildung des! Königliche Hoheit der Kronprinz hat eine mit 150 M prämiirte Ferse zum 30. April 56 Personen in 30 Parteien.