Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr M ; ĩ ister ist ie Fi ist f ĩ ĩ ; w 1 ; amnmorer. In das hiesige Handelsregister ist Hlehenmx era. Bekanntmachung. . Die Firma ist in das Eigenthum des Kaufmann sind erloschen und in unserm Firmenregister zu olge R ahla — ö. 9. , , 7 als heute Blatt 1759 eingetragen zu der Firma: In unser Firmenregister ist unter. Nr. 238 die Carl Louis Habenicht in Minden übergegangen und Verfü 2 vom 28. April 1875 heute l ö. , des Verwaltungsraths wiedergewaͤhlt. werden, ist die Zeichnung rechtsgilt: sofern dieselbe Der Kaiserlich Deutfche Konsul Theodor Collath hier ei 9 ö. ö. . vier rr, , le hen fn mn m nr zwiseklirbfn and als Tier seiöscht urd Band . Seite s: Nr. 37 nen Poseu, den z e Heinr. Wille, Bremen. Inhaber: Johann Con. won zwei Kassenbeamten vollzogen . Gisfet. ⸗ hier eingetragen worden. ö Aktien gesellschaft: . Deren Inhaber der Uhrmachermeister Karl Hermann eingetragen. Königliches Kreisgericht. rad Heinrich Wille. ; Die Bekanntmachungen und Erlasse des Vereins — Frænmla fut a. OG. Dandelsregister Der Sitz der Fesellschaft ist nach Meinersen ver⸗· Müller daselbst heute eingetragen worden. Band J. Seite 83 Nr. 327. , e , . August Lüderitz Bremen. Inhaber: Heinr. Ludw. ergehen unter dessen Firma durch den Vorstand. Hikllembir g. Die Firma „Nathan Sternberg des Königlichen Kreis erichts zu rantfurt a. O legt; die Firma ist hier erloschen. Liebenwerda den 25. April 1875. . Beichnung des Firmeninhaberz: Katchenoryr. Bekanntmachung. n er üderitz. . Die von dem Verwaltungs rathe ausgehenden Ein. zu Maxsain !. Jr. 39 de girnienteß iter Ter er, Jar em, Sirmenr eh er i m, nrg, fun 6. . Danna ver, den 29. April 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Kaufmann Carl Louitz Habenicht in Minden. In unjer Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Rabe & Rolfs. Bremen. Die Firma ist am ladungen zu Generalversammlungen werden gezeichnet: gerichtsbezirks Selters, ist zufolge Verfügung vom Firmeninhaber der Kaufmann Herrmann Röhr ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung . K Bekam ö Ort der Niederlassung: 34 die hiesige Handlung in Firma: Grabich & ö . . . 6 6 Der ,, ,,. des J zu ö. e n worden. ,, a / g, als Ort der J iederlassung Frank. Toyer. ö In * . . sꝛr 240 die Bezeich . Fi 2 2 stebt, ist heute eingetragen: ü abe, reslau seingetragene Genossenschafh⸗ enburg, den 24. April 1875. art a O, ale Firma Herrmann Hiöhr! Afen ö ister ist Firma: ̃ 4 —— C Co. übertragen. und von dem Vorsitzenden und dem! Schriftführer dnigliches Kreiggerl i zerfũ Mai n zufolge Hamma ner,, In das hiesige Handelsregister ist Firma: 2B. T. Jieiß zu Ufbigagu und als deren Heinrich Habenicht. Die Handeltegesellschaft ist durch gegenseitige Rabe, Rolfs Co. Bremen. Inhaber: Cord ämter?hnck'ütz 96 chriftfüh Königliches — Abtheilung. . ö Mai i875 am selbigen Tage eins heute Blatt 2247 eingetragen ble Firma; ö 29 Kaufmänn Wilhelm Traugott Reiß Eingetragen , , . vom 29. April der r lte . 9 April n e . ö . 2 51 8 h . K Heinrich Maul ist aus 936 26 eh. . J ⸗.. ö. . t , f er ß . 18975 am 1. ö. . ) . a . mit Aktivis und Passivis — 0 eym an, sämmt. dem Vorstande ausgeschieden! ö ? aenstadlt. u it der Niederlassung: Hannover, a n⸗ De. 3 . ander echnungsrath. ist auf den Tischlermeister Wilhelm heodor . . , ö. e ,, . Breslau, den ö . 1875. . * . ein en nr mu . , haber . R e rr Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . Grabich . k aft, errichtet am 1. Mai ; ie Aktiva Königliches Stadtgericht. Abtheilun n unser Fir ĩ 5 . s In unser Gesellschaftsregister ist heute zufolge . jetzt Vermittelung von Handelsgeschä en, . k . Münster he. Bekanntmachung. Demnächst ist in unser Firmenresgister unter Nr. und Passiva der erloschenen Firma Rabe & glich ; ö heilunn . , . 6 Verfügung vom 26. April? er. unter Nr. il die Geschäftslokal: Kalenbergerstraße Nr. 27. Lühmen. Königliches Kreisgericht Lübben. In unser Firmenregister ist heute n, Nr. 93 165 die i Grabich G6 n , zu Rathenow Rolfs, sind von gbiger Firma kbernommen. Celle. Dan delsregister Ur. 34d Eingetragenen Firma; Em ald! Bernet Firma. E. Dehnke zu 2eigmannsdorf eingetragen dann over, den a6. April i555. 6 g Firmentegister ist zu Folge Rerfügurg dis Firma The Grete mit gem rt der Nieder. Ind als deren Inhal er der Tischlermeister Wüheln, Aug. Eller sieck. Bremen. Inhaber: Johann des Amtsgeri ts Celle. haus zu Duls burg, zu Derne Bochum errichtet 1 worden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. vom 27. April 1855 am selbigen Tage sub Nr. 14, lassung zu Münsterberg und als deren Inhaberin Theodor Grabich zu Rathenow heut eingetragen. Carl August Ell erfiec. In dem hiesigen Handelsregister ist eingetragen: V . Die Gesellschafter sind: = ö. Hoyer. (Hann. 680.) betreffend die Firmg;: 5 die Frau Theresta Groegler, geb. Lerch, zu Münster, Rathenom, den 36. April 1875. Bremen, gus der Kanzlei des Handelsgerichts, auf Fol. 193: Huis hir. Königliches Kreisgericht zu ) Der Gastwirth und Holzhändler Johann Ernst . ; ö Chr; Carl Aug. Wagner zu Lübben berg eingetragen worden. Königliche Kreisgerichts-⸗Deputation. den 3. Mai 1875. zur Firma: A. Rottmann. Duisburg. Dehnke zu Weigmänngdorf (Kreis Frau⸗ ; HMamzzohrer, In das hiesige Handelsregister ist folgender Vermerk eingetragen worden. Münsterberg, den 27. April 1875 w Funke, Seer. Die Firma wird seit dem J. Dktober 1869 von In unser Firmenregister if unter Nr. 593 die stadt), heute Blatt 1712 ingetragen zu der Firma: Die Firmanist urch Erbgang, auf die Witwe Königliches Kreisgericht. Ratibor. Bekanntmachung. dem einzigen Sohn und Erben Ves weiland Apo. Firma Wwe, Conr. Unterberg zu Dnigburg und Y der Holzhänßler Carl Auguft Adolph Gleinich kö Yi. Miebenter: inne Caroline Neumeistet, geh Rosel, zu Lüb⸗ Erste Abtheilung. Heut ist in unser Firmenregister me nn. Detanntma chun thekers und Bergkommissairs Carl August Rottmann, als deren Inhaberin die Wittwe dez Möbel händlers zu Alt-Krantz (Kreis Glogau). . Die Firma ist. erloschen. ben, übergegangen; vergleiche Nr. 196 des Fir— , I) bei der daselbst unter Nr. 61 eingetragenen 3 . ung. ie dem Apotheker Adolf Rottmann hieselbst, fortge. Gonrah Unterberg, Anng Reging, gebotene Conrad Die Geselschaft hat am 1. Harz 1874 be. daun ghost, zen 33 April 187. emmenrcgisters. . Mmgter. Belanntmachun hiesigen Firnig Gebrüder Lex der Vermerk: ¶ n unser Gesellschaftsregifter ift Nr. 1231 die fuͤhrt. zu Duisburg, am 23. April 575 eingelragen; des! gonnen, ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Ferner ist zu Folge derselben Verfügung eingetra⸗ In dar Rrmenr echten e . an ,, , Die Firma ist in „q. Trzetziak, vorm. * — Ort der Hauptniederla gleichen ist am nämlichen Tage die Unter Rr. 337 Die. Befugniß, die Gesellschgft zu Tertieter . —— — Heer,, cI(flann. Sso) gen ,,, 3. Mai 1575 heute einget f 4 , Gebr. Lex“ verändert, vergl. Ni. 387 ) dem Kaufmann Hugo Kupillaz zu Breslau, k ,. , Die n , nf ,, . Nr. 199 (früher Nr. 14 die verwittwete Kauf. 3 Mai „aut fingelragen unter Nr. 651 der e i 3 * 9 6 e S Ort der Zweigniederl des Pegisterg einget : azche Fe mm Font - irrer , tir, mr Ser ire Gruft Behn? 7ffen zu. ; . j Kaufmann Carl Johann Jiederrich hier als In⸗ des Firmenregisters, und . ,, ö Emilie Marx, ge⸗ Celle, den J. Mai 1875. . berg zu Duisburg? Inhaber Schre nermeistr Fraustadt, den) 27. April 1875 (à Gto. 166/5) . MHammorern. : In das hiesige Handelsregister ist ee . Neumeister, Anne Caroline, geb. Kosel, zu haber der Sunn, n,, Diederich / 6. J. 2) unter Nr. 381 die Firma P. Trzetz ak, . ir gere r hn. ö inna Königliches Amtsgericht. Conrad Unterberg zu Duisburg mit dem Zusatze ge⸗ Königliche Kreisgerichts. Deputation. ö heute Blatt 2249 eingetragen die Firma: Lübben als Snhab ein zer Firma: Münster, den 3 Mai or) norm. Gebr. Lex hierselbst, und als deren Ap zinpilles Get 1 Birma: Abtheilung J. löscht, daß der Firmeninhaber gestorben ist und seine ‚ Gonrad Möller 2985 C. E. A. Wag ner Königliches Kreisgericht. Abtheilung ] Inhaber der hiesige Kaufmann Paul Trzetziak upillas *r Grifeb ach. Wittiwe das Geschäft unter der Firma Wwe Coin Gratz. Dekanntmachung, ⸗ mndenlsz Ort. det. Nieder kasfung: Hannover, als In. ö Lübben. Schumann 23 eingetragen worden. ; Die unter Nummer S5 unfers her nge g ö haben Cigarrenhändler Conrad Möller zu Hannoder, ö w Ratibor, den 25. April 1875. cher
tungsraths vom nämlichen Tage find. R. C. mitgliedern oder von einem Vorstandgmitgli kten ü s. ĩ Rickmers als Vorsitzender und Wilh. A. einem Beyollmãchtigten , werft . hl tzn . Gesellschaftcrenister d. . Xx iedemann zum Stellvertreter des Vor— Für Zahlungen, welche im Kassenlokale geleistet a, , n. den 27. April 1875.
errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen e . n worden. Celle. Handelsregister nterberg fortscht. ö eingetragene Firma d jebt Handel mit Cigarren en gros, Lühh'hen. Königliches Kreisgericht Lübben. öniali teig geri tthei getragene Firma des Kaufmannz August Ten Geschãftslokal: Brandstraße Nr 7 In unser Firmenregister ist' unter Rr. 191 zu Wer- Hun pirn. Betauntmachung. Könialiches San m, ö Abtheilung.
Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht des Amtsgerichts Celle , . in Gla A ö. ( ; n ) 36 de S8 Eelle. ö . Tenscher“, Er . ; . ö. ; ne e. j 5 J den beiden Gesellschaftern nur gemteinfchaftlich zu In dem hiefigen Handelsregister ist eingetragen: Huishur Kon gi ges geit geriat n fg ö ,. ral K ö Hannover, den 29. Aprit 1875. Folge Verfügung vom 25. April 1575 am selbigen In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung ö Breslau, den 29 April 18756. . auf Fol. 306 Die Wittwe det , ,, 9 Jaseyt Garolsne, geborne' gn ke, Sinn , . Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Tage die Firma: vom 29. April 1875 eingetragen worden: Reichenbach i. Schi. Bekanntmachung. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. die Fim 8, F. . . ö rn r sohr n, 6. . ö. 3 än m rh . den Kaufmann Auguft Teuscher, den Kaufmann . 5 (Hann. 680.) e , . . a 2 n unser Firmenregister ist heute eingetragen Fnhaber der hiesige ranntweinbrenner ̃ Ir. ; 9. ; Adolph Teuscher, die Bertha Te r und di J. . r. Carl Meißner“ Firma: Th. B * mwworden: nxoashau. Betanntma chung. Heinrich zriebeich Töbte unk ann hren . der Nr. hg des Firmenregisters mit der fi ,, , u , , . ! Namn rer, und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer De math. als Inhaber: Kaufmann Julius Theodor Bie⸗ I) bei Nr. 261, betreffend die Firma In unser Firmenregifter ist bei Fir 3647 das Er⸗ / 5 Wm. J. Josephsohn zu Ruhrort einge⸗· eb ö scher, sämmt heute Blatt 22 Carl Meißner zu B Ort der Nieder dermann zu Neu⸗Ruppin Q ue n , 3 ij . . or Niederlassung; Celle. lragene. Dandese nsedershsfung ib. Tachter Bertha lich in Glatz, übergegangen, und es ist die von den . 5 . rl, Meißner zu Berlin, sowie als Ort der Nieder mit der ieh nr ff z . Ruppi 6. Duensell, hierselbst: k elf Hepner hier, heute ein- Celle, ben n f Amtenericht Josephsohn zu Ruhrort als Prokuristin bestellt, was . 2 6. derselben Firma gebildete . M. Volkhardt lassung: Werchow bei Galan, eingetragen worden. . . 6. n gurl , , . 3) ö . r zi ; ; . d „ Wreuß. Amtsgericht. am 50. April 1375 unter Rr. 211 des Prokuren“ offene Handelsgeselischaft mit dem Sitze zu Glatz g i , 9 ö ; , eig ac betreffend die Firma , n, 1 1 ine ng k . ist. ⸗ 1 ,. einge. , ö n . in vas ir ne sr , 36 ge ge 2 . ö ; . m nämli i str. ir⸗ . ie Gese J at am 15. . . . s ; ; T, . z . . V ke,, ,,,, , , ,, weg er, , , r ware , arri , er un. In unser Firmenregister ist Rik 396 die Firma: MHreslan. Bekanntmachung. sohn zu Ruhrort und als deren Inhaberin die Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht ö 6 chi . min 3. gh, ar ag im Hande ldregister gelöscht. Ox ekohur. Bekanntmachung. ö önigliches Kreisgericht. Robert Sobanski In unser Gesellschaftzregister ist heute bei Nr. Wittwe des Handelsmanng Isaac Josephfohn, Jea⸗ nur der verwittweten Frau Kaufmann Teuscher zu ö ö n, ,, nm gn gt, rm eg ter sind zuftlge Verfügung . Altheilunn. und als deren Inhaber 33 Kaufmann Robert 952 die ,, tierbant nętte, geb Neuwald, zu diu! welche als Anal. 2 1 . April 1875. ö ,,, , 1 ¶ H. loo b.) ö. a mn Wel . Unget ragen; KRelehemhbaeh 1. Seh. Bekanntmachung Shangkti hier, heute eingetragen worden. l- ren Matlerban phabetin die Firma nicht zeichnet. onigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. . Hoyer. (lan. 680) * . In Vertretung; eng ahe . J — Breslau, den 30. April 1d betreffend, Folgendes eingetragen worden: . ö . . . n,, . 3. , dee, ,,, , , , ,, , g sara cer nr der,, ne n ware, enn er. w see, rr sere! næegslanm. Setanntimachung. Ausfertigung Blatt 23 des Beilagebandes 37 zum . . e,. C. , , im Gefell ch for lift . 1 74 . ö ö Gch m r rte, . 66. ; ö ,, if dan b . k. In unser Firmenregister ift Fir“ z91tz die Firma: ,, , besindetz find bis sSs 4 und 3] Ort der Niederlafssung: Elbingerode; zember 1874 begonnene Handelägefellschaft ö und ale Ort der Niederlassung: Hannover; Neumann & Bollom ff dieser Zirma haben Fe Langer. Gutz, und Ziegelei, Sonnen. tragen worden, M. Charig . e. . . 5. e ge . iS ututen he ige Firmeninhaber: Kaufmann Earl Wagener zu . Gebr. Kilian, ( . als Inhaber: Kaufmann Julius Knenertz zu Han— die hiefigen Kaufleute Georg Friedrich Emil mann. hesitzer Ferdinand berg. Reichenbach i. Schl., den 29. April 1875. und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Charig nn. , ,. EStatutenbeilage) des Statuts Eibingerode. . , 6 in Grünberg ist und deren Gesellschaf⸗ . nover, . ᷣ Neumann und. Georg Ernft Heinrich Bollow Langermann. aus Königliches Kreisgericht. hies heute eingetragen worden. ; Hatz Cena hkapital betränt tt 75000 Handel mit Manufakturwaaren, sowie mit fertigen ter sind: . .. jetzt: Handel mit Uhren. Fournitouren und Metall. eine offene Handelsgesellschaft hiefelbst begründet. Sonnenberg bei Pas⸗ J. Abtheilung. a, m, den 39. April 1875. . pra 8m . irfẽ l 4. 66 . 56. Schuh; und Kuͤrschnerwagren. 9 der Kau smann Fritz Kilian. . wagren; ; ö Lübeck, den 30. April 1975. — . senheim. . neimm d ᷣ laren önigliches Stadtgericht. I. Abtheilung Lr: . d fa e, . Elbingerode, den j. Mai 1875. der Brauermeister Emil Kilian, ö Geschäftelokal: Löwenstraße Nr. 8. Das Handelsgericht. 5 J. Böttcher. Galanterie⸗ u. Baum Friedrichs · Keimharnsem. In das hiesige Hande zregister haler. Dasselbe kann sedoch nach Beschluß des Königliches Amtegericht. = sämmtlich zu Grünberg . Das Handelsgeschäft ist bislang in Důsseldorf Zur Veglau l aun wollenwgarenhandler 3 hoff ist heute auf Blatt 19 eingetragen zu der Firma Aufsichtgraths bis auf l, S0, 000 Thaler erhöht Gebser. Grün berg, den 28. April 1875. . unter der Firma Gebrüder Kneuertz betrieben und ¶ I. 0009 b.) In Vertretung: Dr. Faber. Friedrich Boettcher pie en . Nolleufelde: ö )
—
Bezeichnung . . In unser Firmenregister ist unter Rr. S5 bie
der Inhaber derselben. Nie der⸗ Firma: „Inlius Most⸗
Lfde. Nr d. irmenr
Breslaca. Betanntmach ung.
2 1 h 2 2 2 *. . 3 n unser Fi bei 57 werden. Königliches Kreis . ĩ ; ö ĩ legt. — iedri 8 ser Firmenregister ist bei Nr. 570 das gliches Krei gericht Abtheilung J hierher verlegt ans Friedriche hoff. Friedrichs. Reinhausen, den 295. April 1875. off.
Erlöschen der Firma: Emil Weigelt hier, heute Breslau, den 29. April 1575. ; Er gant;. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage K . Dannover, den 29. April 1875. Lum ech. z J. Sokolo⸗ Schniltwaarenhänd⸗ ein gelragen worden ! Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. ist die in unserm n r n nn er. 9 6 Halle a. S8. Handelsregister. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. ö Eintragungen witz. ler IsidorSokolowitz . H (Hann. 680) in das aus Friedrichshoff.
Königliches Amtsgericht. IJ.
Breslau, den 30. April 1875. J 41 unter Nr. 268 ein etragene Firma: Königliches Kreis ericht Halle a. / S urn. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Cälmn. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1254 des Herdina k techn 6 In u n r r, n. 1 . 3 zo die j —— Handelsre ister G. v. Fabek. Guts, Ziegelei. und Jablonken. Kintera.,. Bekanntmachung. hiesigen Handels; (Gesellschafls⸗) Registerz woselbst gelöscht, dagegen chendafelbst For 15 t Seitens des Kauf erdi Theo do ö ; istera i 9 J . Dampfmahlmühlen⸗ In dem Handelsregister ür den Bezirk des Amts- KRrerlanm. VDetaunutmacha. die Handelsgesellschéaft unter der Firma:“ fende Nr y gelen , ö zu Halle, als nnr egg gn reer gern ( me, n de hiesigen Handelsregisters ist Georg Schickedanz. Unter dieser Firma wird der ken, Dan y gerichts Qbernkirchen ist zu Nr. 7. „Firma Ge— In unser Gesellschaftzregister ist bei Nr. 1088 die ; „Müller & Haas! Bezeichnung des Firma Inhabers: dez hiesigen ,. ,, , . unter,. Nr. 58 . heute eingetragen die , w. . Königlich preußische Staatsangehörige Georg Fabek aus Jablonken. brüder Stövesandt, Glasfabrik⸗, eingetragen: Beendigung der Liquidafign der Handelsgesellschaft: in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst Kaufmann Ferdinand Vilheim Christian gr Hen eli . 6 nnn 363. ⸗ 8 , , m,, lang chats gh, söde iim als beten Th. Krueger. Material, ind Kolo. Sr il flies eg nner, gon de, i 24 , . wohnenden Kaufleute Carl Müller und Albert Haas Eduard Otto in Erfurt h ahristie ö ö zu Halle a. S.) . Ort der . fie sn aber hieselbst kaufmännische Ge⸗ 3 nialwaarenhändler Leschienen. . ist die dem Friedrich Mätz ertheilte Prokura ; — n Liguid. vermerkt stehen, heute die Eintragun lgt, — i . dor (. . i. ate betreih; Theodor Krueger aus zurückgenommen. . sowie das Erlöschen der Vollmacht der Liquidatoren der . Carl Mm 23 * Hi gef K k. Ott ,, , . * : nr, . = dirmen n habe: X Lübeck, den J. Mai 19855. . ö Rinteln, den 39. April 1875, ; ö , . g trogen worden. ausgeschieden ist, und daß der Kaufmann Albert . Bemerkungen: . 27. April 1875 am i bn, n. w . Dr , nh ' un ö 9. Ww, nn t. . O. Baehr. Miß ial und ole. Gr, . ö, reslau, den 30. Apri 5. ; as Ges ür ei ⸗ J z as bi . , t ö en e, , ., J Zur Beglqubigun nialw ü f erz. ür e, , warn, ,, ,, , , e li de , . 1 ö ö Sodann i ter Rr. I9I* ö ; . ; 2. Königli s J. Oene Pandelsgesellschaft. . cr ei cdkmit. etanntmachung. . Rreslam. Bekanntmachung. der 2 aten . n n fer e gn n . 93 nene . In nnn e rr e enn g e; 570 wugg. dy e, , . Abtbei L. Passehl & Co,. Dig für diese Firma dem Ernst E , Passen⸗· Ing unsere Handelstegister sind heut solgende Ein- In unser Firmenregister ift bei Nr. 3801 das der Firma: eingetragen worden . . eingetragenen Firma: . ; Königliches Amtegericht. Abtheilung 3. Georg Heinrich Bollow in Gemeinschaft mit Brandtner Emil Brandtner aus heli. tragungen bewirkt worden: . ; Erlöschen der Firma: „Müller & Haas“ Er furt, den 29. April 1875 J. 2. Lohmann Gu Trotha) J e e,. ren, agob rieb rich Nriniche ertheilt gwgsene BPassenheim. . jl. ddr Gael schaftsregistez Ki der ub dein. Wortmann sche Verlagsbuchhandl. heute eingetragen worden. Königliches Kreisgericht“ !] Abtheil Inhaber, Kaufmann Carl Rügust Julinz Alte aun e m . Kellektix Proknrg ist am heutigen Tage im Han. H. Wolff. Kaufmann Herrmann Passen⸗ Nr. 3 unter der Firma „Jacob Girnbaum = Zweigniederlaffung von Beriin Cölu, den 295. April I875. ß Trotha, in Colonne 6 folgender? Vermerk; RmRieł. Bekanntmachung del rec istet gelõscht. ö Woiff aus Passen, hell Unßtetragenen offenen Handelsgesellschaft, in hente eingetragen worden. Der Handelsgericht. Sekretär Flenst der Holshändler Friedrich Tonis Ernst Peter . ͤ An Stelle des Ersteren ist dem Heinrich heim , f Breslau, den 1. Mai 1875. D . ; Ern lemmn g. Bekanntmachung. zu Troöth? ist in dag Handelsgeschäft 13 Herner ö In das hiesige Prolurenregister ist am heutigen Diedrich Theodor Harms in Gemeinschaft mit! Y1 C. Jaenlke Buchdruckereibesitzer Ortels⸗ Durch den Augtritt des Kaufmanng Jacob Köoͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung J. — r nls, Firmentegister ist unten ; pändiers Carl August Julmgd lte als **. . Dan eingtragen; am Mr, dl, betr. die dem Ss= dem genannten A. J F. Reinick Kollektiv. Pro. ; Carl Ludwig Hein / Vurz Hirnbaum ist, die Geselfschaft, aufgeibst und e . Cöhm., Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Nr. 1964 der Kaufniann Jonas Andreas Johnsen schafter ein fre nun zul n, we bebe . hannes Auton Horncke von der Firma H. A. 6. kura für die Firma ertheilt worden. rich Jaenite aud &i. ; die in,. das Alleineigenthum, des Kaufmanns m. en nm m, Handels. Firmen) Register bei Rr. 19535 *** in Leck als Juhaber der Firma: Sirna (3. Ad Lohmann) nunc ste⸗ : ö , , ,. Inhaber Fabrikant Carl Johann Lübeck, den 1. Hair 1875. tels burg Emil Birnbaum zu Schweidnitz übergegan⸗ In unfer Firmen en ste 6. a tei Nr. 2510 der merkt worden, daß die von dem in Cöin wohnenden 69 zr g Ur Johnsen ˖ Danbelch ch che 6. Nr * der 86 n' ö Friedrich Schumacher in Kiel, ertheilte Prokura: Das Handelsgericht. s gene Firma Jacob Birnbaum unter Nr. I76 Ueberßang der Firma Carl Stech durch Erb Kaufmanne und Weinhändler Emanuel Mogler für Fein get, Kreig Tondern, J schaftsregisters 6 ' Dis Prolurg st rlaschen Zur Beglaubigung Dagegen sind in unserm Firmenregister erloschen des Firmenreg stfrs eingetragen. auf die verwitwete Kaufmann Yee Gre, n, e. seine Handelsniederlaffung daseibst geführte Firma: . rn . ver sg Her. eingelragen *r . . . . Dr. Achilles, Akt. und. zufolge Verfügung vom 12. April 1575 ge— 26 e mn n H, . E 3ler* Meedelbye als Inhaber der Firma: Hleickzeitia ist sens . . usch, haber Kaufmann Simon 8 — ö ö öscht: Su . ie Firma: Lehmann, zu Breslau, b. unter Rr. 356 Hie Firma Eniauuel ¶ Mosler J. T. Dermann sen“ ⸗ ne aer n, n unser Gesellschaftzregister unter Wilhelm Dusch in Kiel, der Kaufmann Cart E. JI Schl omer gr. Unter dieser Firma wird der gt Nr. 197. Jsidor Lewinski. „Jacob Virnbaum“ ,, z Friedrich Ferdinand Dusch in Kiel. hiesige Stagtsangehsrige Eisaak Jacob Schlomer Zu Nr. 176 5 ischinsti. zu Schweidnitz und als deren Inhaber der
Carl Siech und als deren Inhaberin die vämttt erloschen ist. . in Medelbz 5 ,. 2 : 3 en 29. Apr ' „in Medelbye, Kreis Tondern, *. . 6. ,. . Siech, gebor. Lehmann hier, Cöln, 7 zufolge Verfügung vom 36. April 1875 heute ein Firmg er Cesels aft: . Kiel, den 1. Mai 1876. als deren alleiniger Inhaber hieselbst kaufmän— Zu Nr. 136. S8. Graud Kaufmann Emil Birnbaum aus Schweidnitz. Heer erg en Fohfn 1875 Weber. . oe ir gun den 1. Mai 1875 Sig 6 ff nn aft: J Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. ul n . e, . Ju Rr. 128. F Staate. Schweidnitz, den 28. April 46 igli ; icht — , r ey rg den. 1. Mai. 1875. ; roth j . —— übec, den 1. Mai 1835. Ortelsburg, den 12. April 1875. Königliches Kreisgericht. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. gͤölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Rechts ve rhültn fh. Gesellschaft: ( Vamcleshit. In unser Gesellschaftsregister ist 5. Verne r ht. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. men m Schweidmitz. Bekanntmachung.
mnreshau. ; Hanzel, Hirmer Fralster bei Nr. 2b be. m n Die Gee . Len, bel Rr. 45 die purch Len zlue leit ke enn! . reslan BSetkanntmachnng Flemphrurgz. Bekanntmachung. ic & gel caftzt In . Schlestnger aus der offenen Handelsgesellschaft (. Olo21p) Pr. Achillet, Att. Pgsο. Handelsregister. Das sub Nr. 253 unter der Firma: „Wilhelm Incrunser Handelgregister gut, Cintragung. der Hoppe! im Firmenregister eingetragene, dem Kalk-
n. ö ; kt worden, daß die von dem in Cöln wohnen⸗ 2 n ö j . ; . In unser Gente ssen e 1. gh, j ohnen 6 zei 5, wo. I) der Holzhändler Carl August Alt ; N* n, 2 Genessenschaftsregister ist heute bei den Jau smis nne Heinrich Nissim Kapeloutos für sesßf⸗ e en fh ce mn efster n der , l we 3 der gelen ö . 2 Gebrüder Schlesinger zu Schoemberg erfolgte r — r 12 BVorschnß - Verein zu Breslau seine Handelsniederlassung daselbst geführte Firma: Sonderburger Damp fschifffahrt · ti Beide zu Trotha. ; 3. Auflösung dieser Gesellschaft und in unser Firmen« Merseburg. Berichtigung. In der in Nr. 89 Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist handler Wilhelm enen en e e, ehr *
eingetragene Genn ssenscha i . „H. M. Kapeloutos 7 z hefe ch f rt - Actien ˖ Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1875 be. . register Nr. 276 , . e, . a n z Bl. , , 2 . e, 2c. 2 ö. 429 zukolge 1 28. 12. pam ren r e, ng pr durch Vertrag auf Hen
ff . . 5 ; ö hesse femas 6 nnen; ö ö und als deren Inhaber, der Kaufmann Jaco Inzeigers abgedruckten Bekanntmachung de könig⸗ 5 heute eingetragen, aß der kaufmann ein · . 6 . f g ,,, en Cöln, des s0 april 1873. . k, nn,, rr grief ger 6. ein ef n zufolge Verfügung vom 27. April 1875 ö Schlesinger zu Schoeinberg, heut esngelzggen lichen Ktreiegetichts zu Merseburg vom! 7. Apalk en, fich Heßinger zu Posen für seine Che mit Va. , r. Si en r n ft . 163 ) Der hand fer ichte. Sekretär. In Eitel. rn eng in us hin 3 ie, amn folhen ben Tage. . — . worden. (B, 233) betreffend die Firma „Rorschus Verein zu Mierse len line Malter Posen durch Vertrag vom 19. äbergegangen, demne 9 f . Direktions Mitglieder ausge burg, eingetragene Geuossenschaft, muß der als April 1875 die Gemeinschaft der Güter und des Firma: Ffritz Neumann vormals Hoppe=
vom 25. Februar, 9g. März und 18. März 1875 Weber ; ; ie gz. ᷣ ĩ hi er ard : — ö. d den 27. April 1875. bu: ; (. 56 stnd die 35. 2 4 bis 106 158 bis 33, 35 bis 42, 49, schiedenen Herren: Landeshut, den 27 April 1 zeitiger Direktor gewählte Schiossermeister Julius Frwerbez mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, zu Freiblrg ü. Schl. und als een? Gnhaber der
on s); 60 6d 6H. es, 7j bis 74, 77, zi, S3, 8s; Cin. Auf Anmeldung ist heute in das hiestae Y) H. Korff in Sonderburg, und HMamm. Handelgregister des Königlichen ö önigliches Kreisgeri Abthei Bi icht Julius Richter hei in di in · und, 57 des Statuts theilg abgeändert theils aufge. Handels. (Prokuren ) Register . Nr. 1116 4. 2 H. Mayböll daselbst Kreisgerichis zu Hamm. . ö. Koͤnigliches Kreis gericht. 1. Abtheilung. FBichtler h ö ,. . i n Kalkhãndler 3 Neumann aus Freihurg sub Nr. hoben und durch neue estimmungen ersetzt worden. getragen worden, daß die in Cöln vestehende Han. sind in die Direktion neu gewählt die ,,. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver- . amm Bekanntmachung pekanitunan ,, m n foll 377 in unser Firmenregister heute eingetragen worden. Die hiernach geltenden Bestimmungen sind zu einem delsgesellschaft unter der Firma: R Bürgermeister W. Grimm in Sonderhurg, fügung vom 26, April 1855 am 27 Uptil 1575 * 6 nserm Firmenregister ter Rr. 79 auf. nMngser ita, . 6 ung; il Graßhoff für Hofen den 29. April 1875. Schweidnitz, den 39. April 1875. neuen, 74 Paragraphen umfassenden Statut zusam⸗ ̃ „Math. Neven 2 Lootsenältermann H. C. Jensen daselbst. eingetragen sub Nr. 63: n . est 4 ir, isti Die , , ,, ., i. 0e nr ; König khns Tleisgericht. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. mengestellt worden, welches sich mit den beglaubigten den in. Cäüln wohnenden Jofeph Steffens zum Gleichzeitig ist die dem Herrn Chr. Karberg jr. Firma der Gesellschaft: Gebr. Althoff und . kel! und dies Infolge Verfügung vom 29. April bie Firma . 9 is . Rr I eingetra⸗ — ar ,, Pol Abschriften der Protokolle über die brei General Prokuristen bestellt hat. in Sonderburg für die vorgedachte Firma ertheilte Boehr; j . 8 Hen, , . 22 in . Pro 66 er ! e 3 96 ö kr, enen. Handelsregister. Springe. Im Handelsregister ist auf Fol. 142 versam mlungen vom 25. . 9. März und Cöln, den 30. April 1875. Prokura in unserem Prokurenregister ad Nr. 54 heute Fi der Gesellschaft: Hamm; (5 n * 3 April 83755 gene . is er . 96 isln Möschi . Die nachbenannken hiesigen Firmen und zwar: ingetragen: — 18. März 1875 in einem Druckexemplar Blatt 56 Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. gelöscht worden. . Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: . aue ali * Kreis ericht * Abtheilun vom 3. Mai er. erg m gig ö r Nr. 332 Louis Krayn, Inhaber: Louis Krayn Firmg: Carl Eilers, u, felg. des BVeilagebandes Ji. zuin Genoffcnschafte— Web en. Flensburg, den 3. Mai 1875. Die Gesellschafter sind: ö dnigliche , b. Meseritz, am 3. Mai , gericht zu Posen; Ort der Niederlassung: Münder, : register befindet. — Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. a. Bauunternehmer Ludwig Boehr, zur Zeit . am ham Setauntmachung. Königliches Krei gericht. Nr. 063 A. Pakscher, Inhaber: Abraham Firmeninhaber: Bann fe nehmer und Fabrikant ö 4 inn bestẽyt der Vor Cams amrimnpeg. Setauntmachung. 2 in Dolherg bei Hamm, . In unfer Firmenrensster ist. unter Nr. B37 die Mesertt. Die unter Nr. 36 des Firmenregisters Vakscher daseibst; . Sal len n . stand aus zwei besoldeten Personen. Mit der Amts. In das Gesellschaftsregister des Kaiserlich Deut rama furt a. G. Handelsregister b. Architelt Heinrich Althoff zu Hamm, . Firma: „A. Miattansché und als deren Inhaber eingetragene hiestge Firma: Nr. 463 Heiman Gensler, Inhaber: Heimann Springe, den 8. Mal 1375. übernahme dieser zwei besoldeten Vorstandszmit— schen Konsulats zu Conflantinopel ist eingetragen: des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. . Wirth ien Althoff zu Hamm, . der Kaufsnann Friedrich August Mattausch zu Lauban Theodor Geßner, Gensler daselbst: J Königliches Amtegericht. 6 ld gr , de, nen 3 . 3 ic 6 * . Gesell g gie ist bei Nr. 100, wo⸗ Die Gesellschaft hat am 15. April isS75 be- . zufolge Verfügung vom 29. April 1875 heut einge⸗ Inhaber: Kaufmann Theodor Geßner, 9 ole e Knothe, Inhaber: Friedrich Knothe v. Uslar. ĩ . mn bleiben e irmg der Gesellschaft: Gerde o. elbst die Handelsgesellschaft gonnhen. ! . ⸗ j erfügung vom 1. Mai cr. aselbst; ; ; in Heltung und, ie bisherigen Verwaltungsorgane 5H Ginger Gesellschaft: Constantinopel. . 261 Ehle & Co.“ Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, , , 29. April 1875 t 6 8 m scfolt a . Nr Sad St. Dabr am ski, Inhaber: Ste nislaus Springe. Im Handelgregister ift Fol. B zus in Funktion (8. 74.) ? . 4) Re ztsverhältnisse der Geselischaft: u Frankfurt g. D. eingetragen steht, zufolge Ver⸗ steht nur dem Bauunternehmer Ludwig Boehr zu. Kön liches Kreihgerich 1 Abtheilung Meferitz, den J. Mai 1875. Dabroweki daselbst; Firma .J. E. Meyer zu dauenau eingetragen: Der §. 9 der neuen inn bestimmt über die Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesell⸗ . vom 29. April is75 am 1. Mal 1855 Fol- ! — — Königliches Kreisgericht. Nr. 842 Herman Nosenbaum, Inhaber: Die Firma ist Hoden Form, in welcher der orstand seine Willeng⸗ schaft. Der Kaufmann Moritz Gerdes zu Con- gendeg vermerkt worden: HMammoner. In das hiesige Handelsregister ist ö. Hiephenserda. Bekanntmachung — — Herman SHirsch) Rosenbaum dasen bft; ; Springe, den 28. April 1875. ; , . 9 — ö , her g,. ist der alleinige persönlich need. 6 den 6 6. . . ieee, . heute Blatt 1736 m, , . zu der Firma:; In unser Firmenregister ist unter Kr. 239 die Mimäem. i , erer. Minden. 6 6 ; rohr. Inhab er: Heiman a rn 2. t. X d dadurch, llschafter. des Gewehrfgbrikanten Johann Gottlieb Teschner Jaep: . ĩ 9 en In⸗ L. Abtheilung. ; elteslohn daselbst; ; ; . , , 1 . . hat am 1. Oktober 1874 t . ö n 3 1 Die e , , . n. 1. ; . ha. In unser Oanbli. e- nsr hat folgende Ein · 3 4 A. Stein, Inhaber? Abraham Stein n, 26 ; . J Rech . g ; s abrikant Karl Wilhelm Theodor Collath se anngover, den 29. April 1875. ĩ tattgefunden. aselbst; x 21 * pflichtung für den Verein hat die Zeichnung aber Eingetragen zufolge Verfügung vom A. April das Handelsgeschäft unter der bigherigen r ö Königliches guten r ht Abtheilung I. e , . 23. April 1875 . 3 J. Seite 66 Nr. 260 Ni lz4z Moritz Koldring, Inhaber: Moritz In unser Gesehschastsregister ist unter . nur, wenn sie entweder von den beiden Vorstands. 1875 amt April I875. fort. Vergleiche Nr. 773 dez Firmenregisters. Hoyer. (Hann. 680.) Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Firma „Heinrich Habenicht“ in Minden. Goldring daselbst; die Firma „C. Kunlmiz“ als Zweigniederlassung der
oy er.