1875 / 104 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 May 1875 18:00:01 GMT) scan diff

zu Ida und Marienhütte bei Laasau bestehende, Die auf die Ei di j ie Eintragung der Waarenzelchen ; i wd Börsen⸗ Beilage ; 281 ö U ö r zur i i ö Die Gesellschafter sind: werden bei dem unterzeichneten enn ö irma: 7 O 2 tigen . k

1) Der Rittergutsbesitzer Dr. Paul von Kulmiz zu Kreigzrichter Roehri stwi Guhl & Harbeck ; 5

Conrabswaldau, en. * dehricht⸗ unter Mitwirkung des Herrn in Hamhu . e 6 ] . . : ö ö ö ‚. .

2) der Rittergutsbesitzer, Li zlei⸗Direktors Lehmann bearbeitet werden. Die 1g nnch Anmeldung? * nen igen, welchen es hier an Bekannt schf ö . . N S⸗M d K l S A

der Ri enn, , . von (, ,. betreffend den Markenschutz er⸗ n ö. Vormittagẽ⸗ werden die Rechtsanwalt 8 n hach. Um el en el . n ll er Un 0M l rell 1 en ang 2 nzeiger.

s) der Rilfernumhbesther, Vicnten daf Geer, sigen nur im Deutschen Hieichg. und Preußischen llhr 25; Min, für giahm astz. G. ; Tarlau, Justiz Rath Schmidicke zu Sachwalter!

H m Staats. Anzeiser, Mieserih, den J. Hal Iszg. . nen das Zeichen: 60nd e n, . ö M 101 Berlin Mittwoch den 5. Mai 1878

von denen nur die ad J und 3 bezeichneten berechtigt Königliches Kreisgericht. Hamburg. Das euthen OS., den 25. April 1855. 3 ö . ö. sind, die Gesellschaft zu vertreten. htig J Handelsgericht. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. . ö m Etting , , , dae, J . ö J e , , , , , , ,.

reisgeri i ; ! ; t . ĩ 2 8 . ie x ; is in einen 2 ( ..

. 66. eputation. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 290 zu der eingetragen unter Nr. . ö. 6 . Konkurs⸗Eröffnung. Tan en, wenn mn gr ecf, do, Tabaks- Oblig..

J. Ueber das Vermögen der Handlung Püppche

LI. 33, 000 Magdeburg- ittenberge s 11. 72,5069 11 n.7 - Magdeb. Leipz. III. Em. 44 1/4. a. 110 100006 1/1. 5b, oba do. do. 1573 45 114.u. 1/I0 99,599 17. 66 56 * G a0, go 1 n. 964 14m. Ii. Ss, 15 111. Ih, Ih ne Magdeburg - Wittenberge 4 Ii. n. 7. 33, 25 6 LI u. 7 25, 50 ba Niederschl. Märk. IJ. Ser. 4 I/ 1LI7. 96,060 3

ö do. II. Ser. à g Thir. 4 i /i. n. 1/7. D4, 9 44 00a N. i. Gpblig. J. . II. Sor. 4 isi. a. I. 5, I0 G 79, 50 ba do. III. Ser. 4 . Ii. n. ãĩ/ I. . IM. 4 11. a. I.

1642.5. 11 Hann. - Altenb. P. 0 Ii. u. 1/7. 70, 991 do. II. Ser., (5) I. u. 17.1090 10 B NMärk - Posener, 60

S 82

21 r D wor-

3 ö 2 j 1 Firma 235. Spindler in Berlin nach Anmeldung Firma amtlichen Rnbriken durch (K. A.) bezeichnet. Die in Liquid. bellndl. Gesellschaften finden sich am Schluss des Courszsttelz, do. ö

Stettim. In unser Gesellschaftzregister woselbst vom 1. Mai 1875, Vormittag‚ 8 Uhr 51 Minuten J. H. G. W 2 & i ĩ . ö . 53 * r ö . . . al T eile hie elb ) rũhe 8 ö e. Nr. 93 die hiefige Handlung in Firma Klug für gefärhte, bedruckte, Zewaschene in Hamburg mach iel dunn Nr. 1 . gh gi h . J ö Bug irg. Ghliget e. rüder & Co. vermerkt steht, ist heute einge⸗ 9 chemisch gereinigte Stoffe und j vom 1. Mai 1875, Vormittags vermögen des hier wohnhaften perfönlich , . Amsterdam. . 190 Fl. 3 Italien. Tab. - Reg. - Akt. agen: Harderobenstuͤcken aller Art und Uhr 35 Minuten, für haltbare Gesellschafters, Kaufmanns Robert Theil . ... 100 FI. Fr. 350 Einzahl. pr. St. olonne 4 für gefärbte und bedruckte Seiden, Speisen und Essig das Zeichen: heute Mittags 12 Uhr der kanfmännische 3 3. 4 ö . 817 Strl. 4 o. Engl. Anl. de 1822)

106

80 8

.

1 . , 1. 1. 1 1 n.1 1

w

Obersehlesische Lit. A.. 25, 50 22 do. Lit. B.. 45,25 b Obers chl. Lit. G.

60 Die Gesellschaft ist mit dem 30. Juli 1874 auf⸗ Garne und Gespinnste aller Art Hambur eröffnet gelöst, die Firma erloschen. . auf das Zeichen: ; ö La Handelsgericht 9 fh ener sr . , . ö do. de., . de 1862 Stettin den 29. April 1875. . . Zum einstweiligen . e n ist d , , 3 do. Engl. Anl. Königliches See⸗ und Handelsgericht. Kerlim. Königliches Stadtgericht Berli Kaufmann Wilhelm Friederici hier, Schweidni ö. do. do., 1M Er. ,,. do. fund. Anl. 1870. Abtheilung für rn zl erlin, 6 n ö straße Nr. 28, bestellt. ! er nitzer· ; Wien, 5s. V. 100 FI. 41 30 46. consol. do. 18371. Stertim. In unser Gesellschaftzretzister, woselbst Als Marke ist ei , . e mmh unn gz. Als Marke 33 h If. Die Gläubiger der Gemeins do. do,. 190 kJ. 182. 30 do. do. 1872. 6 ö die hiesige Handlung in Firma: Nr. 30 zu der gm err eure ef , unter Nr. I 0 QO Püppche & . 6 Ie n n n n 6 . München, 3. . 1090 EI. ö , erd. Jahn & Co. vermerkt steht, ist heute ein⸗ in Berl ugch J, , ! d ch . manns Robert Theile werden auf 15 Rauf⸗ Augsbg., . W. 100 FI. i do. do. Kleine .] getragen: wd , = = Z ürgen Peter , . en, e )' kak es, u ge ert n den Peforsburg .. 1090 8. R. 5 *, 0. do. Boden- Kredit. 1 , ittag 9 Uhr, für Luxutzn. .* 6 in Hamburg nach Anmel CG , , , wor , n. , Tittagz 12 21hr, JJ II, So be do. Pr. Anl. do 1856 Der Kaufmann Carl Hermann Ferdinand Jahn ann d, d nn 5 dung vom 1. Mai 1875, 4 . Rath . rn. in , m. Warschan . 160 8. E. 8 T. 5 281,20 do. 9 a6 18665 ist durch seinen am is. November i5z erfolgten ö Pormitt. 8 Uhr 40 Min, n ersten Stod bes gtadĩ ne. 6 n mn Bankdiscon to: Berlin; f. Nechssl tx. . m bard do. 5. Anlgihs Sticgl. Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Kerlim. Königliches Stadtgericht zu Berlin für Spirituosen das Zeichen: ; anberaumten Termine shre 9. ts - Gebäudes 5x, Bremen: 33 x. Prankf. a. M. 3E x. Hamburg 35 x. do. 6. do 460. Stettin den 29. April 1855. Abtheilung für Civilfachen. DVTamburg. 3 schlare n ben die Ye che eg i feen 6 Tar. ͤ geld Sorte and Bankano tor do. Poln gchataoblig. Königliches See und Handelsgericht. Als . . Das Handelsgericht. die Bestellung eines . ien n, oder Dukaten pr. Stück 9g. 526 do. o. Heins Rolls Marke, ist ein gettagen unter CG . ,, Sovereigne pr. Stuck ss Fesn. Hör. III. Em Srertzn. In uGser Hefellschaftsreisterr, woseltst Arg sön der Sizmü Gz „derbert nee Verm altun ge ah zu Kest fem ur? , . Napoleons or pr. gtuck l6 39. G do. i Nr. . hiesige Handlung in Firma d. In k a * e in Kensel hee en Ktn fen än un , rn . per bo0 Gramm.... 1 do. Liquidationsbr, ! Baevenroth vermerkt steht, ist heute ei : 5 d or mittag hr , . III. 2 ) ; —; U Dollars pr. Stück 4200 do. Cort. A. à 300 FI. 33 agent feht aist beute eindettngen: 3 M muten ii em n n e, . Konkurse. , , n, ,, ge rf, Dig Handelsgesellschaft ist in Folge der Erö Parfümerie Artikel das Zeichen: . . 1323 8e , nn, , n n, ,, 0. Pr. So lich oood. Gärkischo znieihe 155 gesellscha in Folge der Eröffnung * 13273 oder Gewahrsam haben, ode lche ih kr; rkischo Anleihe 1865 des Konkurses über deren Vermögen am 27. April w Zu dem Konk * . verschuld ; r welche ihnen etwas Fremde Banknoten pr. 100 AM 99, 75 n do o 1569 J Apri em Konkurse über das Vermögen der ver— ulßens wird aufgegehen, Nichts an dieselben do. einlösbar in Leipzig Sh, S7 ha io, do, Heme

1835 aufgelöst. . ehelichten Fuhrher u verabfol ĩ Stetten 30. April 1875, merzun. Königliches Stadtgericht zu Berlin, Mh. K . MJ Pran. ier notes r os re mr 's, ar see mien s re is öde s n mr. 9. J Q gGotthar

Königliches See⸗ und Handelsgericht Abtheilung für Civilsachen. Schmidt hierselbst nachträ j bi Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 184, 060 . ] . 5 ** h träglich eine For s zum 10. Juni 1875 ei ; Pr. J ,, , . VNpFnrFoosctioßir pr. Stück 39. 25 B ; Als Marke ist eingekragen unter 307 Mark 72 Pf. mit . r. ,,, . dem Gericht oder dem n nnn ö . re n. ö. 4 . 180. õ ba gear r, e n 5 r n ü. S5, 50 G . . ach . Oest. proz. Hyp. Pfdbr. 5 II. u. 17. 60, 00. ö ö.

Strie gau. Bekanntmachung Ar. 33 zu. del Firma Eduard kurg⸗Ordnun ; z Anzei l .

K ; : * g bestimmten Vorrecht Anzeige zu machen, und All z ; ; In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter , . . ,, nach Anmel- S* 2 ̃ Der Termin zur Prüfung 64. n ihrer etwanigen icht! ö Russische Danknoten pr. 1820 Rubel, Sl.. Oest. h proꝝ. , n. II7. 60, 00ba Hanhf. B; Gx g) Nr. J eingetragenen Genoffenschaft des hiest⸗ g vom 1. Mai 1875, Vormit⸗ = den 109. Mai 1855, Vormittags 1067 lihr 9 . masse abzuliefern. ö Fends. and Staats Faplere Wiener gisper - Bfandbr. 55 II. a. ĩ / BLM. a mm

gen Varschuß Vereins folgender Vermerk in Spalte tags 10 Uhr 8 Minuten, für CG M erichtsge 36 69 Pfandi . onsolidirtẽ Mleino . . ,n. I. Gs Goa ö 65 Ww gerichtsgebäude Portal III. Zimmer Nr. 13 vor dem andinhgher und andete mit denselben gleich— uf w Now. Tor ker Stadt. Anl. i Sa. 1 ti. i300 h Sennen, d Staats · Anleihe . ip n. ., R 0 a do. 9old-Anleihe s 11. n. 171013906 33 . 15

4 eingetragen worden: Scheiden⸗Specula nach Dr. Feig! M unterzeichneten Kommi berechti Sir ; en. 8. W e ar anbere denn berechtigte Gläubiger der ö en, , 4 33 85h an Stelle des am 14 April 1875 verstorbenen das Zeichen: Gläubiger, welche 1. ,,. wovon dit von den in ihrem Geiß. r nn. ,, Staats Schaldscheine - 3] Ii, a Mi- Ken · Terseyj 7 II6. n. 111. H0, 00 B z Kaufmann August Maetze ist der Kaufmann 2. haben, in Kenntniß gefetzt ,, iner ,,, Anzeige zu machen. ö Ir. ant. 1835 108 Ran st igt, , 5m Genueser Loose 150 Lire 8 K ö . hier als Vorstandsmitglied er⸗ Reni. gönigliches Stadtgericht . n. den 24. April 1875. . Zushich werden alle Diejenigen, welche an ö ö ö , . e, k demrscde dr. - Gr. . Ffãpr. 5. II. u. 1/7. 103, Ie Reie? Pr 665 94 Ei . ! ; zi r . 1 gerich zu Berlin, Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen ie Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen iar Da * n, . I. n. F il, 60 do. rück. 10 43 151. a. 1/7. 96, 0 Epr. Rudolfs. gar. 5 , TW, ge, dn uneter , , ,, Gale t:; e inen e h, ,, den 28. 875. arke ist eingetragen Roestel. elhen mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, ö 4 6 r , dr Io. do. do. 1 14.u. 110. Jö, 75 , n , m, mri. , zu der grma . mit * dafür verlangten Vorrechte ht . K 251 ö H. ö ö. . Hamb. yp. Rentonbriefe 4 Ii. 1. 177. - . gar. . . . Abtheilung. . 3 . . . 9 i zess) mi. . ,. e. . en schlies ch ; nr, . Anieihè . . 6 ii. n. 1. 3G 1 IE ig . Schweiz. Vnionsp. 6 VWanzlebem. J 3 7 5 n dem K . N n h * roto D anzumelden und ö P ö . 3 0 * Nordd. Grund- C.- IP-. 02 M. 90 ba do. VW tb. 1 Genossen schaftsregister. Anmeldung vom J. Mai 9 koukurse über das Vermögen der demnaäͤchst zur Prüfung der saͤmmtlichen innerhalh Schuld d. Berl. Kaufm. S/ 3 1 n,. Fomm. fyp. Br. I. I 1265 I. u. 1M. LGõ, oba Sud t. ann) . 1 1 ü U

l. . Uu. M. u. Vu. Mu. I.

. 5 8

er 1 O & d r ü ü ü a ö ü ö n s. 4

4

4 . 113, 00ba & Nordhausen- Erfurt. I. E. 5 ö.

4

3

20 Em.

G G s G G G , = 3 86

Do d R a d d G SG

118t.

lol, 0 iGz. So ba

S c R && d & de Coo Oοο deèᷣ

III. u. I7. 105, 50ba G6. Hag d-Halbst. B., 31 0 Nordh. Erfurt. 1M. a. 1 2vο Hderlaasiti 6 15. u. 111. 103, 40 Rheinische. 9 I. n. MLR, 65s S. F- G. PI. 86. FB. (65) ; 1. Mn. i /i lo Son gear r ed 46. gar,. Li. . s ssun. /t. 1 g oz der, fro d, weer, (o ö do. gar 365 Lit. E. rr g 4 III. u. 17. 180. 20 ba Tilsit. Inst. St. Pr. , do. Em. v. 1869 5 1II. ; * do. do. 1873 4 11.

III. u. 17. 105,90 B do. ; (6) 0 III. nu. 17. 90, loba Ostpr. Südb. 12. u. 1/8. 105,00 Weimar- Gera., (5) . n i, 1 6. n. 1/12. 103, 30ba Saaĩbahn St. Pr. 8 / z 17. 43 006 qão. Lit. d. . 451. 3. a. 1/9. 173, 75 bꝛ . 1 Knmän. St.- Pr. (8) S6, 50 da & a6. 16 . 171. 1 1

320 Rm.

II5.n. 1/11. 86,50 0 Mnst. Ensch. St. J

1/3. 1. 19. 103, 20 ba R. Oderufer-B.

13. u. 1/9. 103, 20 ba MX Mt. g. St pr. G) G5 30d do. Lit. D. . 4 11. n. 17. 0

III. u. 17.91, 90 ba gal- Mnstrutbahn 6 722, 00e do. gar. Lit. H. 41/1.

1/10. 87, 00ba 4 I Met ba do. (Brieg - Neisse) 4 1/I. n.

1

ü ; 2. 1160. M7, 40 b Albrechtsbahn.. 5 3 4. n. M10. S8, 0 Amst. Rotterdam 7. 1094 90ba 6 do. (Cosel - Oderb. ) 4 II. a. 14. 106,00 B do 5 1. 1LII. u 11. 4 1

1110. 87, ba e Aussig- Teplitz. . n ü 56 do. 1.

9 8 g e e e e.

17. 84, 00 be do, nene. ; . Goh, 90ba do. 14A. Ii. Sd . bu B do. Em. 4 1/4. u. 1/19. 13.40 do. III. Em. 4] 114 n. 1110. I36l, 40ba Ostpreuss. Südbaha. 5 II. a. 1,7. 102,106 = 727, 90 0 do. do. Lit. B. 5 . . . e 30 ba do. do. Tit. G. 5 II. n. 117. - II 625k G Rechte Oderufer .... 5 II. n. 1/7. 103,ů50 B ; oh qu, 265 et ERheinischs 4 i. 174 IBP, 00obVa ba do. II. Em. v. St. gar. 33 1/1. u. 1/7. 9. h0et ba 6G do. III. Em. V. H8 u. 60 4 II. n. 17. 59, 0B V do. do. v. 62 u. 64 45 14. u. 1/10. 99, 9B 7. IIS. 50 ba do. do. V. 1865. . 4 1d. u. 110. 99,70BB 2. oetba 6 do. do. 1869711. 75 5 I.. 110. 193 4009 7. IQ. I Set ha B do. do. v. 1874 .5 I.. 11I0 103, 19ba 6 2, 50 ba 6 Rhein- Nahe v. 8 gr. I. Em. 45 II. u. 17. 19], õ ba do. gar. II. Em. 4] 1 7. 101, 75 ba I.

17.81, 20B Beltische (gar.) 6. . 1/12. 70, 30 ). Boh. Nest. G6 gar.) i. . , Brest Graje wo ᷣ. Li. a. 17. - Brest. Kiem. .. 1I. n. 17. 42, 90 ba Dur- Bod. Lit. B. 4a. I/ i0. 55. 25 ba Elis. Westb. gar.) 14. u. 110. 55. 25 ba Franz Jos. gar.)

100 Ro.

dmr R 8 9 6 R

C e Ge ᷣ‚ . = r 8 .

C0 . S! en S 9! xn ex

or M

l

1 . Ida] ba Schleswig- Holsteiner . . 411 799,300 7. 122756 Thüringer J. Serio. . 4 1 7. 93,40 1M 7 666 G0ba G do. II. Serie.. 46 1. . 117. G4. 00h do. III. gerie... 4 J. 7. 93,40 B 3 G d0o. TI. Serie. . IS II. a. I.. i Iba 3h, 25 be do. T. Serie l/

5.4.45 7G. Jobe J do. VI. Serie.. . 1/10 99, 00ba G O69 ba

3 25 Albrechtsbahn (gar.) . . 5 15. a. 1.I1. 70,00 ö Chomnitz-Komotan .. 5 II. u. 117 (O S0 ba Dur- Bodenbach .... * II. u. 17. 70. 25 ba In. 7. 54, 0) do. neus. . 5 14. u. 1/10. 58, 006 14a nis = 2 ,,, 33, 30 be

u. n. . un. 1 1 n 1 1 1. n J 1 n. 1 4. n. I/

m e ; i ; ö ; Wittw ser ; ö ; gerli 1 / J *. , n, . 1875. Vormittags 19 Uhr pier, w hierselbst ist der der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, fowie Berliner 1 is 5G 2 do. Il. a. IV. r.. 1105 11. a. 1/7. 101. 25 ba rn reer, leurs nnn g. . ee r. 3 eingetragenen 435 Minuten für Passemen. , , ann Louis Amende zum definitiven nach Befinden zur Beftellung des definitiven Vr. . do. III rz. 106 5 IMI. a. Li ioo ob Vorarlb ö 5 e e un. r. 9 G, eingetragene terje, Knöpfe und Schmuck. e, , n, . waltungspersonals ö 1 . Central. 4 I, Il 6 Go prlg M Sehlde; e , zh; , . ne nn bn hene eden: sachen dz Zeichen: * J auf deu j. Zuli 1875, Vormittags 11 Uhr, Kar n Herm, , , , ns ed, r Bär Hi ß. anrätb. tri ; f. , f ges e,, IJ. öh, 2ᷣba , m /,, der Direktor k ir woe Die Marke wird auf der Verpackung angebracht. , , bor, dem Kommissarins: Staßtgerichis,. 1. . . 9 o 3d do. do. do. III. 5 I. u. 117I19glieata d ö. . Miss both. Wertbahn 733 1,4. 119 s Ota G ee re . Voenig zu ö . ! . n r,. Nr 47 im . 23 4 nz. . 65 606 B Pr. Ctrb. Pfandbr. Edb. , ö den,, ,, . gar.. ö . dessen Stellvertreter, Zimmermann Friedrich Rerlin. Königliches ; . önigliches Kreisgericht zu Stralsund z es Stadtgerichtsgebäudes HI. Branden. Gredii J II. . I. 6 3 * do. ankdb. rüekz. àII0O5 1.1. a. 1/7. 107, 103 Jal. Carl- Ladwigsb. gar. 5 I.. a. 17. 33, elbst . 9Fnigliches Stadtgericht zu Berlin, lsz79 Abthei ö zu (erscheinen. HH. Brandenb. Credit t . , , ge do. 4 ĩ J iG 5h wa G 44 Ii. Em. 5 Ii. n. 1/7. 3, 30ha e Hardegen daselbst. Abtheilung für Cipilsachen. 6 aa lb re, m nnn 1875 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine a 2. ö 7103, 00 B o. P. 8. 0 GL 1. 1. 4 19h, r Els enbahn · Prloritita- Aktien und Obligatlonen. O. gar. II. Em. 1. J . h ö ( 2 Ust preussis ö 1 ; z

1

g6. is do. do. 1874 .. . 5 1.1. a. 17.102, 8990 Aachen-Mastrichter . . 41III. 92.006 deo. do. gar. IV. Em. ; 17. 100, 0 ba do. II. Em. 5 II. 7.100.506 Gömörer Eisenb. -Pfadbr.

102.106 Pr. Hyp. A. -B. Pfandbr. 4 1/1. e210 i. ; og 6h d. . f. Gotthardbahn

Eingetra ĩ i . 2 ; . ; 4 40. do. do. 18721. 73 5 1.I. u. 17. 102,800 C. de. gar. III. Em. getragen sind dagegen in den Vorstand: Als Marten Ind eingetragen Cum. der Firma: Rahden Con weis Mer sg ar fl r ufmanns Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. o III. a. I Oo, 2060 1 1. * 8 . n E 60 do. III. u. 17 101, 00ba do. HI. Enm. 5 I. 83,500 w. 7. 99,503 Ischl-Ebenseo U U

der Mühlenbesitzer Christoph Kühne, als Di. Tannenbaum, Parise Lo. in Berli z . ; zubi 6 ö rekler, ĩ . 9. 36 i , e. Adolf Bomsin hierselbst Konkurs eröffnet worden, pen ie T g n er nicht in unserem Amte der Aufseher Heinrich Breitensträter, als Bei- 3 Minuten für Tuch . , . werden alle Diejenigen, welche an den Gemein fer k dri ee, jat, muß bei der Anmeldung 3 ; ei e gi mnne für Tuche, Palctot⸗ und Buckelin Stoffe, hut ner und end Werne be ( enen ne einer Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Beide oh nh aft Egel zwar: Rechtsgrunde Anfprüche und Forderun gend einem Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen Eingetra folge V , 8 e z H vermeinen, geladen, dieselben in . gen zu haben Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschafi 85 getragen zufolge Verfügung vom 28. April 4 dem g, Here ih 16 der ayf fehlt, werden die JustizRäthe Korb, Krug dent . ,,, ö e, , , . 3 1876, 562 Rechtsanwalt Geisler zu Sachwlte n vor 1 . 1 Qualitäten 25 an hiesiger Gerichtsst Her en ,, . agen. Königliches , J. Abtheilung. unter Nr. 41 das Zeichen: ,. zu , Breslau, den 3. Mai 1855. w zutzufühten, widrigenfalls sie damit don er !,. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. * enn a , ,. ist auf Antrag 1 n,. 1 ö . werden. In dem . do. q. manns Freedri ugust Degelow ͤ 3. Termine soll zur Wahl eines gemeinschaftli J . ö J ü der unter Nr. 39 6 n n, w. Anwaltes geshh ei wa ben r ene r fl, . e en des 9 9. getragenen Firma: ; der Nechtz anwalt Ziemßen hierselbst bestellt, da der Handelsgesellschafters Kaufmanns 6 19 5 o. RHeulandsch. 1. Dir pro 1873187411 ö . . den E ö z ; Sigismund ö ; 2 do. Dũsseld.-Elbf.-Prior ö F. , wn. von den Gläubigern gewählte die Wahl nicht ange⸗ rieger von Lewin, hat den Kauf s ; qo. do... 4H II. löl, oe G Aachen - Mast 1 / 29 00 ; ; , . ; n,, . g, , weden m , , ,, r,, ü , , , ers, enn, U ar: E . A* ie Glaubiger haben de j fin do . n 97 z * 3 d ö 4 5 17 20 * . z . . . In d- . ö h s ten Nr. 45 das Zeichen: . Ubiger, ) dazu einzufinden, widri⸗s rung von 1299 Mark 98 Pf. ohne X ! Pommersche 4 114.n. 1/10. 97, 29 * 6 1 185 unter Nr. 42, dqß dem , Theodor De⸗ en unter Nr. 45 das Zeichen: 6. ,, . we, . eines Vorrechts ea, ,. f. hne Deanspruchung Posensche 1 14. n. 1/1066, 80 B Berg. Nark..... do er,, ö. ö. . . gelow zu Zeitz un 4 1den wird, daß sie den von der Mehrheit der Der Termin zur Prüfun dieser F ; Preussische 4 14. 1/19. 10 **“ 3 e e . 35 unter Nr. 45, . Wilhelm Wein D e n, J n,. Beschlüssen beitreten den 11 Mai d. J., . 1 0 der 3 . 1 . 21 er nn,. ö . . Prokura ertheilt sᷣ , n , . , . r n n en , n, n, , , Ii, , , . im Termint⸗ . nr do. do. ; n 6. s . 23 Ser. Coro a ; ö ; n. er e , g. zestellen, da immer Nr. 18 an! orden, wov 23 90er in- Anha ; —— in- ĩ 5 11. 1. 17. 194 1 ö ,,. 6 zu fass nden Beschlüffen nicht Gläubiger, welche ihre Forderungen 2 J WQ B. · Ptsd. Magdb.. 4 69, et wba G n, . Pr 4 It. n. iM. lol, ob BNL. . . . ; r sss 399. 50 B g 71 heilung. Onlm. Als Marke ist einze— 2 i . . werden ihnen dazu hehe, iu Kenntnß gesetzt werden. . Daiscke Tn. 06 1866. 47 1.1. n. 1/7. ö Berlin- Stettin.. 10 ; II 60 do. I. a. 7. 101, 90b B EI. f. Werrabahn . *** n. 1/7. 92, 50 B Zellerfeld. In das Handelsregister ist heute tragen unter. Nr. 41 zu . , , , , , Justiz. Rath. Hage atz, den 1. Mal 1573. . zo. Pr. Anl. de 1867 4 12. . 13 1d34398 Er- Schn. Freib.. 8 Sli õ0re. Berlin- Görlitzer II. n. 17. I02, 0d (est. · Pra. Stsb., alte gar. 322.50 B eingetragen: , Firma: „Gebrüber Dürst“ in ven Juftiz · Nath Schul 6 Justiz· Nath Sche. D Königliches Kreisgericht. ( a0. 35 E. Obligation. Pr, Stück 124 30ba Cbln- Mindener. . Sus 10s Colo]. 20 do. i B. 11. 1 do. Ergänzungsnotz gar. 3 13. n. 1,9. 316 1060 96 211 zur Firma Theodor Schmidt in Göͤln nach Anmeldung vom J. Ww 24 Junlelchꝰ werden ,, , 1 K e fen . n. e r . ö. 1. 11 232 4 Lit B 5 . 84 . . Hestert. Fran. taten. i n, fm s mg, r 3 T ist erl . Vormittags 9 Uhr F 1 oder Sachen des Gemeinschuidners bessꝛ n, sowie k pad echo a ssenßzl / geg. On Stad: go J 8 ö 2 n. * . . ö 3 ,, 6 ng. , . pol 23 p di Firma ist erloschen, . inuten für Garne und . W die. Schuldner desselben hiermit angewiefen, dem Ge 13287 ö B hw. 20Ti6I. Loose - Btuck Halle - Sorau- dub. 0 i825 ! 3, z r n fn, . ie Füma Theodor Schmidt Kordel das Zeichen: d ö n , , t ; raunschꝝ. Loose = pr. Stk alle - Soran-Gnb.9 25 do. III. Em. 5 Ii. n. 17. 106,5 B do. Lit. B. (Elbethal 5 15. n. 1 /i 1. 713250 Ca 27 Zellerfeld. . e , wie ö oder ö. achen nicht zu In dem Konkurse über das Vermögen des ö Bremer gourt. Anleihe 5 LI. n. 17. 10, 70 pa Hannov.- Altenb. 0 Ig, 0b B. Potsd. Magd. Lt A. n. B4 II. a. 17. 92240B Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 I. n. I. 10. 83, ba 6 Col. 3: Kaufmann Theodor Schmidt in Zeller⸗ U zahlen, sondern nut mn n, . an 1 zu be r n hen sen handles Gustav Kummer zu Bremer Anleihe de 18 44] . do. II. Serie CG) 7-06 de. It. g. .. 4. II. a. 167. El-3o 8 do. 69er gar. 5 I4 1. 1.19. Sl, 20a feld (Colonial und Materialgeschäft. welches guf der Verpackung angebracht wird zut Verinelbung doppelter r e nwalt Ziemßen eißenfels it der Justiz Rath Hempel zu Weißen. Göln- Mind. Er. - Antheil z 1/4. n, 1/10 198, Che Märkisch Posener 9 23 50k do. Lt. D. . 44 II. a. 17. 97, 25 Erpr. Rud. B. 182er gar. 81, 30 ba Zellerfeld, den 3. Mai 1875. Königliches Handelzger cht Cöln· g. fels zum definitiven Verwalter der Konkursmaffe ler. Deesauer st. Er- Anleihe 3. 1.44. 121.003 Mgdeb.· Halberst. 475 be do. Lt. RE. . 41 1.1. n. 17. Reich. P. (3ud-N. Verb. 8640 B Konig liches An te gericht I. hes 9 h ht zu Cöln. nannt worden. ö goth. Gr. Pram. Pfdbr. 5 11. n. 17. 1 II, Qbνt Magdob. Leipzig. 217,50 ba do. Lt. F. . . 4 II. u. 17. Süddst. B. ( Lomb.) gar. zb, 20ba von Harlessem. , Il3286 Aufforderun Naumburg a. /S, den 28. April 1815. ö do. a. II. Abtheil. 5 1.1. n. irh do. gar. Litt. B. 92. 40ba B Berlin- Stettiner I. Em. 4 1I. u. 17. do. de. nene gar. 2567, 00 ba a urs. Alt Marten sud eindettgzen zur det Kantnseg leni, fc sisfung einer Oel e fer s n, eln e, Hrn, n,, ,,. är, , ü n r g, ire , rem, ,. . r: veiten Anmeldungsfrist. r des Konkurses. . ; , n , , ,. ; , = = gar. 169 tr do. Em. gar. 31 4 1/4. n. 1119. 72. . ; 192 ö = ĩ Donubl In dem Kon ũ̃ z ! . Läbecker Eräm.-Antcihe Stck 17s, 25 be Nordh. · Erfrt gar. 42,006 do. IV. Em. v. St. gar. 44 II. a. 177. 102, SN ba do. do. 104, 1004 Zeichen Negister. , ,, . fan Sen ö 66 . , , ,, 28) K Neck. Fisb. Schuld vers.. II. n. 1/7. 88, 196 Oberschl. A. G. i. D. Ido oM k 1 reif 99. Jom do. dc. S. 105, 106 (Die ausländischen Zeichen werden unter Vormittags 9 Uhr 10 Mi J m. i, Mai as. 8, Anmeldung der Forderun 2. uu lubünlt ' Hiachdem de Meininger 4 Ihlr. Lese = Br. atüch 3920 do. Lit. B. gar. 20 Mο qão. Vn. Rm. do. 4414.1. Ij19. H get da B so., db. 0e B gern len veröff Hblchtz Minuten, für Nähmaschinen noch ain nk . gen der Konkursgläubiger dah . . e , , George Schaefer do. Pram. - Pfdbr. 4 105 50h Brauns chweigisehe. II I.. a. 1/7. 7, Soba Baltische Sz, M be Die Bekanntmachungen des hi zniali mn bis zum 28. Mal er. einschließlich Befriedi . gt, hat, daß, er überschuldet, ind zur Oldenburger Loos 132 50etke B do. Lit. E. junge 7. 132 50 ba Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 41 1/1. n. 17. Brest - GCraje vo ...... O0, 00bae & Amtgerichts über . un = ie ger Königlichen feů. T festgesetz: worden. ; Si nß⸗ i J r andringenden Gläubiger außer C rer, rĩckrz. 18817 Qstpr. Südbahn. 413 50 bz do. it. 6. F. 41 Ii. n. 1/7. 96, 715B Charkenm. Ason. gar.. eichen register 6 3 . . Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht fahren . ,, . Kon kurs ver. lo. do. 182 g E. Oderufer- Bahn 1I2, 50 do. Tit. B. 4 i4. n. 1.10. E. , 30b] do. in Æ a 20, M gar. f durch ken , Deut chen Mei 23 1d 66 ihr unter Nr. 3 . angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, fie Termin zum Ii lb uche *r n n . . do. do. n 3 Rheinische ... —— goln · grerelder..·.. . 1II. a. 177. 6 ee, , . gar. Prenßischen Staats Anzeiger“ veröffen licht das zeichen: 5. mögen bereits rechtehängig sein oder nicht, mit dem förmlichen Konkurses und eventuell zur Wal ee ne! . do. ö * gz oo a Cöln- Mindener I. Em * 1.1. 1. 1/7. . . der re ee. ö erden Elbinger ane, den g. el 1s ng! Zeichen: 3 ; heft 3 f Vorrecht bis zu dem gedachten Tage definitiven Kurators auf e. g 16 19 Sh be II. 2 9 2 1 106. œoha G rr n, . . . ĩ . u iftli otoko j ö g 10. , ., 1 *. iches Amtegericht. . ei uns schriftlich oder zu Protgkoll anzumelden. Mittwoch, den 2. Juni b. J., . * * ih S B m. Hin. 1 I. n. i /i. Pa 25 d̃o. Obhfigat.

Gebser. ö ; J h 5 . 2 Der Term mr Fri mmi gen ma, der fei gon Vormittags h uff Kontumgzirstunde, . i 40. Ir I u. 1 Io]. Knrek - Charkow ga... r. stẽ Gb Oba do. 3 gar. N. Em. 4 IId. u. 1119 2, I5 9 KR- Chark. Asso Obl. ..

Die auf die Führung des durch das Reich e. . 22. Februar 1875 b 2 zwei ĩ ĩ ö ink zs ö. 2 * r 5 bis zum Ablauf der zweilen Frist hieher anberaumt, wozu sämmtliche Glä . . n den Markenschutz vom 30. No— angemeldeten Forderung ist auf dem Rechtsnachtheile geladen . a gr, ung onen,, 89, 70 B 9 V. Em. 4 II. n. 1/7 OI, I B Cursk- ien gar z Is eingeführten Zeichenregisters bezüg- den 4. Juni er, Vormittags 10 Uhr, erscheinenden einfachen Gläubiger bei den Vergleichs. 2 li IGet ba o ö ; M 4. n.] 6b de g d Ciein chen Geschäfte werden im laufenden Geschäfts jahre ; in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 27, verhandlungen als dem Beschlusse der Mehr ahl der Oeterr. 350 Hl. 183 ; do. VI. Em. 44 14. n. 1/10. 98, o 2 beim unterzeichneten Gericht durch den Kreisrichter 28 vor dem Kommifsar Herrn Kreisrichter Nagel anbe⸗ Erschienenen beitretend werden angesehen e. . 1 Schädler Der in Behindernngsfällen durch den Kreis. unter Nr. 4 5 raumt, und werden zum Erscheinen in diesen Termin Hersfeld, am 30. April 1875 466 do. Lott. Anl. 1869 gerichtg⸗Direktor Neuhgug vertreten wird, unter Mit— die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche Königliche Amtsgericht. Äbtheilung I e, aao. 156 6 , , Fendler bearbeitet dan Belm i ,,, innerhalb einer der Fristen ange⸗ Scho edde ea,, . fi. Tlsenb. Anl. rden. Bekanntmachungen erfolgen im ö meldet haben. ; . 0. Loose Jahre lediglich durch den ie h m, r ,n, Wer ö Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine lo. Schata. Scheine] , den 30. April 1875. r n e . e e, . und i Anlagen belzufligen. Berlin: Redacteur: F. Preh m. * 8 1 . nigli eisgericht. ̃ ; eder Gläubiger, welcher nicht in z ö j o. do. II. Em... nig gericht. L. Abtheilung. Hamburg. Das Handelsgericht. ben trke seinen Wohnsitz hat, 14. den en nt ,,, . ö W. ner.

82, 10h G 100,306 15,25 G abs, ) 1M. B65 5GB F 1, f, m 3 1II7. 200,000 1,6 53 o 17. 70, 50 ba O0 84, 40ba B

7 7 do. ( 11 1 Pommersche 1. 1 do. do. Posensche, nenne Slchsische Schlesische do.

do. 5 g5. 70 ba Schles. Bodener. Pfndbr. 5 II. n. 17. 100,500 Bergisch- Märk. I. Ser. 1 LI. 1623 17. 95, 09060 do. II. Ser. 4 1/1. 99, 0 Kaiser Ferd. Nordbahn Sd 5Qet w ha G0 Kaschau-Oderberg gar..

ib 2, 50 B 46, de. 411,1. u. 1, ; ͤ J 394.56 B Stett. Nat. Hyp. Cr. Ges. 5 1. u. 17. 10090 ba do. III. Ser.v. Staat 34 gar. 3] I /I. ü ĩ ga' do. S4, 50Qetwbe G Livorno I 16, 80 0 Ostrau-Friedlander .. 5 I

1

1

1

ö

1 U

1. U. ü. U.

ö. . 345 B . ü i. a. if. ß iõte do. do. it. B. de. 3]. J. ; (M. Ink. Tandb. Hyp. Ff. 5 1I.n. 17. 103, M .: de. do. Lit. C. . 11. ; x . Wwoei senb. Hyp. Hfäübr. 85 171M. 1“. I60oοο0 0. I. Ser.. 41. Eilen- Priesen 5 11. 34 do. Zo. raczrz. 125 44 Iĩsiia. 17. —— S5, 50 do. N. Ser. 451. s7. 85, 40 ba SiddentscheBod. Cr. Pfbr. 5 15. u. 1/11. 102,506 do. 7.965, 106 do. Jo. rx. 116 4 15. n. I/II. 93, Iod 89

ol' bu o & gisenbahn-Stamm- and Stamm -Friorftatz- Aktien do. o. 2 Mie eingeklammorten Dividenden bedeuten Bauzinasan.) do. do. III. Em.

1. 85,30 9.

*

Ffandbrlelie

17. 98, 50 d Raab- Grag (Präm. Anl.) 4 15/4. n. 1 7. 98, 50 ba Schweiz Centr. n. Adostb. 5 14.n. I/ 10. 24, 50

iG2. 80be . f. Theissbahn. .,.. .. 5 16. a. 111. 76 C00bm Pi hq ,,, 3. 1. 11 ls oba B 9lI, 006 Ungar. Nordostbahn gar. 5 141. 1710. 65, ba do. Ostbahn gar.. . 5 II. u. 17. 62. 00ba G do. do. II. Em. 5 II. n. 1/7. 66, 40ba 0 Vorarlberger gar 13. a. 19. 76, 00ëtw ba B Pl, 0 ba Lemberg- Gzernowita gar. 5 I5. u. I/ 11. 73, 25 ba & J. —— de. gar. II. Em. 5 1.5. a. 111. 17. 70be & ¶. I03, 0b Bl f. do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 111. 70 490ba G

1

og I0l ff.

ö

1

1 R f g ARERRKRRENEFRFÆNÆPRRF R

86 Berl. Anhalt.... 16

7/9 0ba Berlin- Dresden (56) f e, Berlin- Görlitz.. 3 7.80 be B Berlin- Hbg. Lit. A. 160

Rentenbrlele 8

ö de 2

S S R R R R 6

13

S D ——— 2

do d EC x i r D

8 8 g

N r TT To. o- II5.a. 1/11. 98. 40 165. . 111. 98, 50he.** 5. a. 1/11. 89. 00 be B Is5. u. 1/11. 02.40 1. 1. 17. 102, 30be B 12. 5.8.11. 99 40et.“* 15/5. 16 / 11199, 0 et ha siis. a. .in bi. Q Hu, a, a 68, 0b G 1. 112,40 B pro Stück 353, 09900 1I5. u. 1 II. 1 16, So ba pro Stck 306, 10a G 1/1. 1. 17. 76, 70 ba pro Stück 176, 75ba B 16. a. I / 12.94.30 B 16. n. III2. 94, 50 0 12. a. 1/8. 92, 75 ba & 12. u. 1/8. 92, Sf bu B

lo0 00G 4 lob oo

Po, 19ba

loo, 30G 14 n. I/ 10. 94. 40 ba B II5.n. 1.11. 1090000

II. nu. 17. 97, ba

12. 1. 18. 1090, 50ba B 2. 1. 118. 100 5060 4 u. 1/10 97, 00ha

2. 1. 1/8. 102, 06 1I5.a. 1/11. 100. 20a G 4a. 1II0. D3, 60 a

14a. 1/10. 4a. 110. 1090, 75ba 14. u. 1/10. 100.00 etwb B LB. u. 11. 92, 40ba G I. n. 1/7. 86, 50 E

do. Litt. B. (gar.) Rhein- Nabe ... Starg. Posen. gar. Thüringer Litt. A. do. nene 40 do. Iit. B. (gar.) do. 3 Weim. Gera( gar.

Mr S6 lung].

90 * wr 6 L =

—— = 0

II. 41 J. 6d, 00 bo Halle Sorau- Gubener . 5 II. II S9, 0 ba B Losowo- Sewastopol, Int. ö do. Lit. 5 14. . 1.10. 84006 MNosco· Rjäãsan gar..

abg. 113, 265al 12. 7hal I3, 00ba 40x 104,50 Hanno. Altenbek J. Em. 41/1. a. 1/7. Nosco- Smolensk gar...

do. do. IJ. . . Dre · Criasy

Angerm. - S. SFt- Fr. G6) 65 11. 37 do. d0. III. gar. Ngd. Hbst. 4 1. . 17. 9000 Eoti- Tiflis gar. Berj. Dresd. St. Er. (65 69 5 110. 2, 99ba Märkiseh-Posener .. 3 6 m m. Rjasan-Koslom gar... Berl. · Görl. St. Pr. 5 5 LI. Ol, 75 ba Magdeb.· Halberstadter 4 n.1 / 106. 101, 500 L. f. KBaschk-Merczansk. Chemn.-·Ane-Adf. (6) (6) 5 1/1. 45 11. a. 1/7. 99, 0 ha Rybinsk-Bologoys... Hal- Sor. Gub,. G 60 5 1.1. do. II. Em.

6, ba do. von 1865, . 29, 00a & do. von 1873 41/1. n. 17. 98, I5 B

* . s ö Se d d m o o m 8989989 909M O, G.

Pqa0g B66. O MC O7. 20

SSG I

Ust. 20