1875 / 105 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 May 1875 18:00:01 GMT) scan diff

132971 132621 Bekanntmachung.

heutzche Rückhrersicherungs-Bank ihn Frankfurt 1. Il. et,, . Dritte Beilage

prüften Lehrer, der bereits an öffentlichen höhern

hritter Rechmüngs-Abschluss. e, , ,, . zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger ind Königlich Preußischen Staats-

falls eine höhere Bürgerschule hier eingerichtet wird.

S7 4. ewerbungen werden bis M. ent⸗ I 183... ,, , ne hr ee, aa abs. Berlin. Freitag den 7 Mat

d ///; ä 4 , . 3. M * astrow, den 3. Mai 1875. ( xe ᷣᷣᷣ / k w A. Hinnahme: l 2 2 nee mr 8. 7e 66 X * 2 16 le 64 1 1 Mn ct ) 5 6 de He eßz 26 7 ey * 2 R * ***7 er Magistrat einem besonderen 851 nnter . 63 welcher auch die im s. 6 des Gesetzeg über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in

H Frenerbranoho: ele Beere 1 . 109,47 ; . Schaden-Reserve ; 14,240 ö ö ( c ö 5 * ö e ö JJ ö Da in letzterer Zeit wieder häufig Fälle vorkom⸗ . ö 21 val⸗ andel⸗ 2 h 2 9 Prämien Einnahme 1 1874 . 9 ö I . 3 . 9 * 9 P * * 9 . 6 9 5 5 8 9 676, 840 8060 5658 ö. ,,, h 56335 . Buch⸗ 1 * . 6 5 * 2 */ 23 gist Cn t 6 Eg e e . l 104) ; 3 5918 9 un unsthändler sich m ren Gesuchen um ö ö. 8 ! . ; J Rü. 4. 2) Transporthranoho: Erfmien-eserve aus 18ᷓ3 4513 Allerhöchste Annahme oder um Ankauf von . ö Das Central · Handels Register für das Dentsche Reich kann durch alle Post ⸗Austalten des In⸗ Da Central · Handels Regifter für das Deutsche Reich erscheint in d R lich abr fluglandes, sowig durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, Sm., KWäniggrätzerstraße 05, und Alle Abonnement beträgt 3 M 0 . für das Viertelsahr. ö 1 1 24 * ü ster 1 a

. * . . . 1 * * * 1 *. . 3 . , . J , litergrischen und Kunstwerken direkt an ver ö ĩ ; nanns Per ö. . Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expeditien: Sry. Wilhelmstraße S3, dezogen werden. Insertionspreiz flir den Raum einer Druckzeile h

zun 7 2 * 3 * 8. 70 FPrämien-Einnahme in 18744 d J 508, M9 . / , . 8. . , n . * ,, . 277 ö ie K. K. Hofämter mwwenden, fo bringt die Sester⸗ . 2 . . ö er 21,277 9 ö Die Handelsregistere inträge aus dem Königreich Sachsen und aus dem . Die Dien e

3) Andere Elnnahmen:; a. Linsen und diverse J J h, . , nee, , e, ge, ö 9 * reichisch⸗Ungarische Botschaft in Folge Anordnung ( , Kön 1 b. ö und ö. d , . des K. K. Qberstkämmerer⸗Amtes zur öffentlichen ö thum , werden Dienstags unter der Rubrst Leipzig resp. De ffau veröffentlicht, die ersteren ö 8 . ö. . JJ . / 24636 Kenntniß, daß es für Ausländer, welche Seiner wãchentlich n

7 Kaiserlichen und Königlichen Apostolischen Majestãt . 2j gfüh . d 26. F ee nr r, ,. a . 9 —— —— ————

ö ö. 39, 566 Kunfst⸗ oder literarische Werke zn unterbreiten wün⸗ Zur Aus führung es V arken schutz⸗ Civilrech sͤstreit entwickeln, der im Wege Rechtens und als deren Inhaber der Lohgerbereibesitzer und Günther & Co. H. A Usgabe: schen, unerläßlich ist, zuerst die Allerhöchste Geneh⸗= . gesetzes vom 365. November 1874. ausgetragen werden muß.“ Lederhändler Willmar Robert Seidler hierselbst ein⸗ zu Schöningen betriebene Handelsgeschäft dessen In⸗ migung hierfür einzuholen. Dieses kann nur durch XIX. Ob die Schwierigkeiten in allen Fällen leicht getragen worden. haberin, die Ehefrau des Ingenieurs Earl Nie.

239, 807 18 die, Vermittelung der Oesterreichisch- Ungarischen . zse f z te ; et Allstedt, den 3. Mai 1875 f e Sophi ö . Ni ae, , , 2 ; n Beai zu lösen sind, muß dahingestellt bleiben. Wie stedt, den 3. Mai 1875. . schultze daselbst, Sophie, geb⸗ Günther, den Inge⸗ ; U Missionen, und zwar ohne gleichzeitige Zusendung . J . hingestel Gro her oßsic Sach Justizamt. nieur Friedrich Fonrad Epamaänh eben Schnee.

des Werkes geschehen. uns mitgetheilt wird, führen verschiedene, und w ; . Berlin, I. Mai 1875. 3099 ( Kennzeichen der Wa aren eines be— zwar mitunter nicht wenige Gewerbtreibende von As eheralehen. Die in unserem Gesellschaftg⸗. h. nn,, 2 . Erämien-Reserve, abz. Retrocessionsantheile k 168, 190 stimm ten Gewerbtreibenden gegolten Alters her ein und dasselbe Zeichen, ein jeder register unter Nr. 4) Iingetragene Handel sgesellschaft der bisherigen Firma , . ö 3 ; ; / 726, 448 84 13290) Rheinische B hau⸗ . haben ö als sein eigenthümliches. Hier kann es aller Eruschtitz (K Krenkel , hierselbst ist aufgelsst, Gunther e , ,. mn: a. Retrocessionsprämien und Ristorni .-. JJ 122, 882 heinische XV erg lll⸗ ] . a, e,, . . K dings zweifelhaft sein, ob ern solches Zeichen zu und der Kaufmann Albert Kruschwitz hierselbft als jn ' f , ö b. Bezahlte Schiden, abz. Retrocessionsantheile 359, 513 * M 5 Das Markenschutzgesetz unterscheidet bei den n . r . ; . Inhaber der Firma „Albert! K schwitz! ej ne bffener. Handelsgesellschaft, zu deren Vertretung c. Provisionen, ap- Rüci erstattun gen w 3 gas und Hüttenwesen⸗Actien⸗Gesellschaft. bereits vorhandenen Zeichen rücksichtlich der Form ,. gehört. nelch den. landesgesetzlich ge⸗ , . n rt Kruschwitz! einge der Spamann allein bercchligt ist. fort setzz. unß d Schaden-Reser ve, abz. Retrocessionséntheile /) J 17584 Unter Bezugnahme auf den 8. 15 unseres Sta— zwischen . ; . ö . . 6. zu denjenigen, Aschersleben, den 1. Mai 1875. ,,, , ,, 36 e , e. Prämien-Reserve, abz. Retroeessionsantheille- J 37,451 tuts machen wir hiermit bekannt, daß in der am ö Y den handelsgesetzlich geschützten Zeichen und Au ,. ö rhaupt Niemand durch Eintragung Königliche Kreisgerichtz⸗Deputation. Schöningen für ihre ö ,, . bi7, 91 50 3. er. statigehabten ordentlichen General bersammlung . 2 den nicht haͤndelsgefetzlich geschützten an. Recht erwerben kann 3. 109. Jedoch haben . haben, ist im in ele ge . e . 3) Andere Ausgaben:; Sämmtliche Ver waltungskosten, Gehälter, vcratificationen, Miethe, Poꝛti, Reisekostep, unserer Actionäre der stgtutgemãß aus unserer Mitte Zeichen. diese Zweifel nur erst für den erkennenden Ker lim. dandelsregister bezirk Schöningen 6 9) 9 , . . Steuern, Heizung, Beleuchtung et, sowie Neuanschaffungen auf Inventar 44,265 3 scheidende Herr Justiz⸗Rath Kramer wiedergewählt . Bei den ersteren erfolgt die Eintragung ohne Richter Interesse; für die SGintragung sind sie des Königlichen Stadtgerichts zu, Berlin. ̃ Günther & 6h H Paingeninn am 18)! e 5l, 060 9: e. De e enn, mene a r. Rücksicht auf die Zorn unbedingt, wenn die An . . bei dieser, die gesetzentsprechende en e men 6. 5. Mai ö. . am heute gelöscht, daselbst aber Fol. 72 die Firma: X l a⸗ ; 8 18575 gefchiebt! * Form des Zeichens vorausgesetzt, über t nicht Jelb Tag gende Eintragungen erfolgt: ü CL S ; meldung vor dem 1. Oktober 1855 geschieht. Ho h gelegt. überhaupt nicht In, unser Gesellschaftsregister. wosellbst unter als deren Se r iar Spamann

1, 439,566 * her nach wie vor aus folgenden Ritgliedern: * ; ; in Betracht kommt e n. 89 * 6 Die anderen fad 2) müssen in der For ä, tomht, zu welcher Klasse (6. 9 8. öh ens fe, Gen öste Aktien eselfcha5 mn .

ssen i Form 9 das Zeichen gehört. Dieser gFlassenunterschied / , die hiesige aufgelbste Aktiengesellschaft in 1 die Chefrau des Ingenieurs Carl Nieschultze . S98nk Sn s Sophie, geb. Günther,

Gewinn-Vertheilung: rn nn,, , ne Erferdernsffen. des . gulf daun! l' 2 8. . * sitzender, . . . . rfordernissen, des 3. 3 „n. 2 genügen, n ,,, 8 . zu Schöningen, S Abschreibung auf Inventar J 1,500 ent, Wülffing in Düsseldorf, dürfen also nicht ausschließlich in Zahlen, Buch⸗ ö ö. , an · gesellschaft Woltersdorf bei Erkner 2 . . Friebrich Gonräb' Spamann zu MHDotirung der Gupital- eserys?!? J i 18, 500 2 , Tr gn bom dꝛath in Dulburn . 6 . bestehen 6. öffentliche sprechendes gelten n . bild 9 Hr reh. vermerkt steht, ift eingetragen: Schöningen, v Di i ; ; —ᷣ . 536 ke 1 ath in Duisburg, ; appen oder Aergerniß errege arste en n , ; FS x. Diridende J J 18999 FJaufmann August Stein in Düssesdorf, 3 gerniß erregende Darstellungen

. stagsnummer enthält außerdem eine Uebersicht ber die in der letztver angen Woche in diesem Blatt verõffentlichten ne rr e eg gr,. gtvergangenen

die letzteren monatlich.

-- D WDiaav ius( 6 n r- -.

a. Retrocessionsprämien und Ristorni J . J b. Bezahlte Schäden abæ. Retrocessionsantheile d 190,062 c. Provisionen, abz. Rüokerstattungen- JJ ' 104,839 d. Schaden-Reserve, abz. Retrocessfonsantheile J 23, 550

I) Feuerbranohe:

2) Transporthranoho:

Der Civilingenieur Jehann Christian Friedrich F 2 eur, Gohan, Eh griedrich als Ort der Niederlassung: ö . i 6 Liquidator ausgeschie⸗ . da fn en und an seine Stelle der Kaufmann Leopold unter der Rubrik Rech äliniñ ĩ dels

. . f 2 3 J D J 3ve 76 1 2 8 2 Goldschmidt zu Berlin mit der besonderen Be—= sellschaften: htperhältniffe bei Handelage fugniß erwählt worden, Grundftücke mit Geneh / Sffene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. April

anerkanntes meldet. Zum Nachweis hierüber be⸗

Reserve für un vorhergeselienè Falle Ji 9, 000 , e , U ; ö ; . . —ktgtnatarigehe und rertragamasaige Tantizmen? . JJ 4317 , nnen n n n gig n Hierhin gehören auch diejenigen Zeichen, welche darf. er. allerdings einer Bescheinigung, behufs Vebertrag auf neue Rechnung . 23 2. , Piartsu in Düffel pr! ö bisher im freien Gebrauch aller oder ge. deren Ertheilung Handels und Sewerbekammern 6 Niederrheinische Sütte zei Duisburg?! wisser Klassen, von Gewerbtreibenden sich ; Tage konmen fönnten die Qualität eines . . den 4. Mai 1875. befunden haben. Auf dieselben kann jedoch nach Feichens zu prüfen und in Zweifel zu gelangen, äußern. fene fe, , , * 2 ü ö 36. . 8 durch Anmeldung Nie . ob es sich im vorliegenden Falle um das Kenn! ; sallchsster, Fngentenr Fricbrich Conrad Spamonn ,, oz,ombel 63 Der Vorstand. §. 10 durch Anmeldung Niemand ein Recht er⸗ eichen der Waaren eines * bestz Gewerb⸗ . 4 . berechtigt. heute eingetragen, und ferner vermerkt, . werben und ein derartiges eingetragenes Zeichen . * . a . 3 9 immten Gewerb⸗ 57m lg n n , ele unter Nr. daß dem Ingenieur Carl Nieschultze zu Schöningen ; 5 r r W . - muß nach 5. 11 auf Antrag eines Bethésliterr! teibenden, od jchds Zeichen einer gewissen 5245 die hiesige Hande ogesellschaft in Firma: für die obgedachte Tirnta hen] 1 , n . 1 3291 Rheinische Berghau⸗ . fh ö k Klasse von Gewerbtreibenden handle, auf welches . Gebr. Zaske fa m ne , ,,, g eilt 3 Assi va: A. * *. 12 . Von diefen Zeichen sind diejenigen, welche durch Anmeldung Niemand ein Recht erwerben vermerkt steht, ist eingetragen: Herzogliches Handelsgericht Y Aetien. Capital 15000 Y und Hüttenwesen⸗Actien⸗ Gesellschaft. is zum Zahte 15. im Karten clenffennellhe les, kann. Klilein dice rn s d feng ant, n,, . . ,,, 27) Schaden-RKeserve a. der Fenerbranche H ö J ö ö ö ö. J 25, 550. ö. ; In der am 8 stattgehabten Generalversamm⸗ Kennzeichen der Waaren eines bestim mten und Gewerbekammern nicht zurückhalten, dem An⸗ r. Petr rr . . p. der Transportbranche J lung , , folgende Nummern un— . Gewerbtreibenden gegolten haben, wohl zu suchen den, falls dies der Wahrheit entspricht, die 2 Brolehh, Die auf die Führung des Handels und ö ; ö 2 . . e x. . 24 7 1 ein i⸗ . 9 ö . . * 2 m 2 wn . 2 2 1 e sss. s af is k sig bez is ho 8 1 es af V ö 1 Ii 1 3 ö 6 n unterscheiden. Sie sind den landes gesetzlich ge⸗ al einn, na das Zeichen im Verkehr all⸗ In unser Hesellschaftgregister woselbst unter en ser grfsan n, e d . 3) Prämien · Reserve . e 1g . FBI. zg. 437 ö. . H, , etz. schützten E 1) gleichgestellt. Auf sie kann also , 2 * ,, ,. k Nr. dc! die Helge Hande eg senschaft in Firma. ler Fechnenibeart et Gol . der Transportbranche JJ 37,451. 30. z5j 847 3 ,, , ml ,. ö. J durch die Anincidunt ßer d im Verkehr gegolten habe, zu ertheilen, weil sie ja sonst der Dennhardt & Schultze , w m ,. . . 2065,B641 * S621. 647. 655. 728. 927. 1029. 1018 1049. . urch die Anmeld genauer dem im Verkehr hen gaben g fre t . e ü ü ö Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. J , VJ /) ; 3. . ing 1 h . 1. anerkannten Inhaber Niemand ein decht erwer⸗ richterlichen Entscheidung, die nach dem Gesetz vermerkt steht, ift eingetragen: J jn od ==. , ,, . . 1 1 . he. m den 1.3 ltobet ir . 39. 000 3584. 1605. 7. 1643. 1657. 1674. 1676. Anmeldung bewirkt (58. 9), und es finden au 6 ä nn, e, re 4 ritz Hofer zu Berlin setzt das Handels eschäft N Keservo für unvorhergesehene Falle I // 9,000 . 1705. 1787. ; diese Zeichen auch die oben angeführten Beschrän⸗ in, mt vom Prozeßrichter ersucht wird,. 1 un ven dẽrten Firma fort. We ald dil richtete Handelegeschäft die Firma: Earl Claesges J J 18, 999 d . 1 wn, . . Bemerken bekannt, fungen des 5. 3 Al. 2 keine Anwendung. Die sich darüber zu k ö. em Waagrenzeichen S723 des Firmenregisters angenommen, als deren Inhaber derselbe auf n= ö 32 213 2 en p x e ö 2 . . * 6 on , ũ . ö ,, ö. Mere 9509 t n, , J 5 464 ö gane n en ie 3 Jahres ab Gleichftellung solcher Zeichen mit der landes- zur Klasse des &. & oder dersenigen des 8. 10 „Demmnächst ist in unfer Firmenregister unter Nr. meldung ir beuten, ne, snb Rr sab. des &) Uebertrag auf 1875 43 26 ö * ff , i. , , ̃ gesetzlich geschützten, in Bezug auf den Schuß gehört, werden die Handels und Gewerbekam⸗ S723 die Firma: Handels⸗ Firmen ; Registers des hiesigen König⸗ IDT s, * ĩ ; ah eingelöst werden. ie Verzinsung a nn,, .. Entwurf des Markenfchuß! mern verpflichtet sein, sich hierüber ein Urtheil Dennhardt Schultze lichen Handelsgerichtes eingetragen worden ist. . der gezogenen Nummern hört an diesem Tage auf . ar bereits in dem Entwurf des Markenschutz lden Räir ! ö n g , f Ant Crefeld, den 5. Mai 1875 ACti6wva: Den HBbligallonen ü ind die alm m , nech gefetzes (5. Y ausgesprochen, die Gleich ,. Für die l linge befhernigun en . . , der Can fmamn Anton K and ck giti hrs. Sekret: z —̃4 nicht verfallenen Coupons beizufügen, oder es wird . stellung in der Form hat erst der Reichs⸗ re e, 9 e ,, . Ver⸗ Moritz Hofer hier eingetragen worden En 3 hoff. l, 200, 000 / der Betrag der fehlenden Coupons am Kapital⸗ tag auf ein Amendement des Abg. Dr. Grimm han 1a 2 a, 5 e, , 4 9 n nenn In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 8308 2 . . 92 ö 24 . betrage gekürzt. beschloffen. Der Letztere hob in der Begründun eider Klassen von Zeichen (§8. 9 und 5. 10 e , , , e, Crefelad. In das Handels (Firmen) Register Ikhlr. 15.909 4 Rheinische Pisenbahn-Stamm-Drioritäten Lit. B. Rie sche 8 . . Fegrundung an fi haft ist sich möglicher Weise die hiesige Hinzlung in Firma: hiesigen Königlichen Dandelsgerichts wurde = . . a -F riori ; Niederrheinische Hütte bei Duisburg, seines Antrages herbor, daß unter denmkun ehr‘ An sich statthaft ist, wenn sich möglicher Weise J. S. G. Lic mann Nachf des hiesigen Königlichen Handelsgerichts wurde auf 104,900 45 * 9bersehlesische Eisenbahn. Prioritäten Lit. H. den 4. Mai 1875. . del , wn z ig desaesetzlik auch der Anmeldende nur unnütze Kosten ver⸗ 5 sst vier . Limb : vorschriftsmäßige Anmeldung am heutigen Tage sub 900 316 6 Magdeburg- Halberstädter Stamm- Prioritäten T V st d - ichen Handel anerkannten (nicht landesgesetzlich ursacht 1. Fraustaedter imbourg Nr. 2299 eingetragen, daß die zu Crefeld wohnende 4 200 4. Hessische Fud wigsbahn-bPriorstäten, Ver Vorstand. ] geschützten und fernerhin unter den Schutz des . vermert stgt, ih e , Re den Manufakturwaaren händlerin Catharina Schmaldt „2000 35x Cöln-Mindener Eisenbahn- Prämienscheine. ( , ,,. ö Gesetzes zu stellenden Waarenzeichen sich viele Der zwölfte schlesische Gewerbeta g soll Das Hande ge chãft ist durch Vertrag auf den unter der Firma: Cath. Schmaldt ein Handelsge⸗ : 2000 475 * Breuss. Central - Bodencredit Pfandbricte, 3305 Ma debur er . befinden welche den strikten Formen desselben am 12. und 13. Juli d. J. abgehalten werden, der Kaufmann Carl Eduard Rudolph Gerlt zu schäͤft hierselbst errichtet hät. 8. W. fl. 6, 000 5 Frankfurter Hypothekenbank Pfandbriefe. 8 9 * ; nicht entsprechen, also z. B. aus bloßen Buch⸗ Ort der Zusammenkunft wird binnen Kurzem defi⸗ V . en 6 . Erefeld, den 5. Mai 1855. 3 286 nd wigehafen- Berhacher Stamm- Actien (v. Staat gar.) Bade⸗ und Wasch⸗Anstalt. staben bestehen. Der Abg. Dr. Harnier produ- nitip bestimmt werden, Für die Tagesordnung sind ung . ö, setzt. Vergleiche Nr. Der Handelsgerichtẽ Sekretar. O00 35x Frankfurter Staats · Obligationen. An Stelle d Magdebur . . . 9 Unterstůtz des Gri en Mnfraz vorläufig folgende Anträge angemeldet worden: 3. 3 e He ge, Tir 6 Ens hoff. 2 1000 4 Efälzische Ludwigsbahn. rioritaten aer Stells fe. Magdeburger Correspondenten“, Arte zur Uhnterstützung des Grinimschen Antra⸗ 2 Keie, Einführung von Arbeits Kentraftkhüchern; s- Demmächst ist in unfer. Firmenregister unter m,. . ö ee, pm, g. ; welcher am Schlusse des Jahres 1874 eingegangen ges eine Jahrhundert alte, anerkannte, aber nicht 25 Je Bere sir Erk er Einfuhrzölfé in! Nr. 8724 die Firma: ; . lar. ; Oe. Silb. fl. 19, 000 53. Franz - Josefs bahn- Prioritäten. ist, Hat ber Verwaltungẽrath un ert Geselischast 1 , ] Mdie Bewegung für Erhöhung der Einfuhrzösfse in J. S. G iet Nad Crefel4d. Die Handelsfran Angelina Hermanns 9. 900 Hx Raiser Ferdinand-Nordbahn- Prioritäten. 1st Genc ia nn *. Lon liche . n ho J landesgesetzlich geschützte Marke, die jetzt leicht Deutschland und Oesterreich; 3) die gewerblichen 83 8. 6. etzw aun achf., hat dag von ihr hier selbft c tihr! Handtle chat 5 Oesterreichische Staatsbahn. Prioritäten. Grund 6e 2661 6. Stern n m Ile rer n, . als öffentliches Aergerniß erregend angesehen, Fortbildungs⸗ und Zeichenschulen; die Dampf- d als d r a fe dten Ke dimbourß 6 zub Firma: „Jos. Hermanns feel. Wwe. un ferm Eussische Prümien-Anleihe von 18654. Hiagdeburger kinzcĩger / n fr O e, n daher von der Eintragung ausgeschlossen werden ! kessel⸗Expkostonen in Beziehung zuin Haftpflicht. m ö. a nr er nnn Carl Eduard 1. d. Mig. mit allen Aktiven Irn Vasswwen, fowie Her. 9 Vereinigte Staaten-Bonds, , , ; bie Stadt und den rel Madeburg⸗ zum * Yubli⸗ könnte, falls die für neue Marken vorgeschriebe⸗ gesetz. / ,,, . . für diese mit der de, ,. zur eri führung der Firma 5, 55 ö consolidirtę. e,. ; ; . nen Formen auch auf die alten, aner unten An⸗ , S. aise-s e, , . An auf den dahier wohnenden Kaufmann Carl Wilde 6 Organ bestimmt. 9 . . ; 6. 466 6 n . 1 Ein Banquier u. s. w, bei welchem Werth Firma ertheilte Prokurg ist erloschen ung ist deren übertragen, welcher Letztere diesel Heschast antc⸗ pen ĩ J n, , nn,, 66 Es werden daher von jetzt ab die durch das f wendung finden sollten. In erücsichtigung a. 3Püf 4 . e it der Löschung in unserem Prokurenregister Nr. 2905 Rr eren , More, J J ö 60, Statut vorgeschriebenen. Bekanntmachungen dur Deieser Gründe hat der Reichstag diefe Harken Papers als, Pfand deponirt werden, mit der erfolgt ae achten Firm, hierselbst fohzsezt, Vorstehend:s 3 Darlehen auf Hypotheken... e 199,14 3 den Magdeburger An eiger“, die ‚Magdebur 6 durch ihre Einfü ; 8.3 A 1 4 3 ausdrücklichen Erklärung des Pfandgebers, daß er erfo 9 ö wurde auf vorschriftsmäßige Anmeldung ber Be— 4 Immobiliar - Besitz, Hausgrundstück neue Taubensfrasse e ., 78,516 62 gelt n 9 ger Anzeig Mein 5. ag deburg urch ihre Einfügung in 5. 3 Ul. 1 den landes⸗ auf Rückgabe derselben Papfere nicht rechne, macht 9 ,, . theiligten am beutigen Tage bei Kr. 178 und resp. ) ꝛ— Zeitung“, den „Deutschen Reichs—⸗ und Käniglich gesetzlich geschützten ganz gleich gestellt. ch ch einem Erkenntniß des Ober Jip Der Kaufmann Julius Christian Gotthilf Tiede th Gre 93cm e 6 Reni 5) Baarer Cassenbestandd-.-- 1 ; 5,449 Preußischen Staats Anzeiger“ und die Benlinet c 1, . , ; sich, nach einem Erkenntniß des Ober Tribunals u Berlin hat fuͤr sein hierfelb il unte den , sub Nr. 23090 des Handels (Firmen.) Registers des &) Aussenstände, Saldo der Oreditoren und bDebitoren JJ 214,770 4. Börsen zlitimg * erfolgen. ö . Das unterscheidende Kriterium zwischen den vom 9. April er, durch eine eigenmächtige Verfün z gat far r er um er der Firma: hiesigen Königlichen Handelsgerichtes eingetragen. 7) Inventar kJ / Gd 3,900 Hag beburg, dend Mai 1875 im §. J. und den im §. 10 erwähnten, bisher gung über die deponirten Effekten nur dann der Girmenregister Nr 6 bestehendes Handelsgeschäft Crefeld, den 5. Mai 1875. . 8) Stückzinsen d . 3,278 3 Ver Berwaltungsrath gebräuchlichen, aber nicht landesgesetzlich ge⸗ ite bn, schuldig⸗ , er dadurch den Zahlen · Surfen; , 63 Hern ee, n, ,. Der dan , ,,, n . ützte enzei ö ithi hestand derselben verändert. 7 ib sn 4 Ens hoff. der Magdeburger Bade und Wasch⸗Anstalt. schützten Waarenzeichen ist mithin das, ob beste und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter . aus Würt⸗ Nr. 3063 eingetragen worden. Cxresell. In das bei dem hiesigen Königlichen Handelsgerichte geführte Handels, (Firmen) Re⸗

I, S7, 337 27 v. Gerhardt ein Zeichen bisher das Kennzeichen der ; Frankfurt 2. M., den 15. April 1875. Vorsitzender. (H. hI702) Waare eines bestimmten Gewerbtreiben— te 1. . , e rn . Königlichen Die hiesige ? sellschaft in Fi 2* z ; . 2 , r , den gewesen ist oder ob es sich im freien Fentralstelle für! werbe und Handel, hat folgenden Die hiesige Handelsge Uschast in Firma: gister wurde, am Heutigen Tage sub Nr. 2561 Deutsche Kversicherungs-Bank. 1 en, r,. ö SBebrauche aller oder gewisser Klaffen von ett ,, ele n, ü, Elen; Gesellschaftzre Titttg nf . Schultz. if Grunde seiner Anmtzidung gingetragen; der zu ,, ö . ö ö. Asp Haalt- das chaft, ö SGSewerbtreibenden befunden hat (wie bie Biele— der Wahlen der beiden Vösstände der Handels un / rell tterrn, m. . hat * ihr , . Crefeld wohnende Apotheker. Moritz Fickeisen, als Für don Aufsichtsrath: Der Direktor Ha chpap Ben- HFakril- ö felder Flachsblume). Im ersteren Falle steht das Gewerbekammern. Daz Fremdwort in der dentschen g ö 1. . 36 n . n et Inhaber der Birma; Vi. Fickeifen dahier. A de Wenfvikle- de Kar. Mohxrecht. Hellwix. 4 * 6 Zeichen den landesgesetzlich geschützten! gleich, Sprache * Die Frauenarheitsschule in Reutlingen. Müller z ; serutunkfth3 t. nd it dieselbe Erefelb, den h. Mal 1855. ; 359 gesetzlich g 5 gleich, * ( in unser Prokurenrezzister unter Nr. 3064 eingetragen elsger S z Vorstehenden Rechnungs-Abschluss nebst Bilanz haben wir geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. 2112 J 1 Ichmenger r . muß also ohne Rücksicht auf seine Form einge⸗ Stand des Eisen⸗Marktes in England. TLi⸗ h . getrag Der Handelsgerichts · Sekretär. Fran furt a. MI., den 24. April 1875. ö. J in 6? ö tragen werden, wenn eg vor dem Oktober 1555 teratu. Nächste Monats. Börse. n. 2. . Die Rœvisions-JQommission angemeldet wird, im letzteren Fall muß es den Die Nr. 1229 des Bremer denn . Gelöscht sind: Dortmumd. Handelsregister

. ; . . ,. 9 . Z Wechenschrift füt Handel. Volkswirthschakt Y Gceischaflzregister Nr. 292

J. C . C. Line ö XJ. Feist. ). Ia gen. 5 ; ; * Erfordernissen des Al. 2 §. 3 genügen, und es tes“ Woch ö 46 ] 66 des Käniglichen Kreisgerichts zu Dortmund. C. C. Lim uheimer. Mr. n nnn lzi5o rankfu t⸗Vehraer Eisenbahn. . . n durch Amd ldi ein Recht auf und Sir fir * J .. i, m. In an, n , , unter Nr. 619 bie Uebersendung ihrer Zeugnisse und einer kurzen An! bis zu Ende des Jahres 1881 und die Bedingungen Es sell die Lieferung und Aufstellung von das Zeichen erwerben. 2 ö , . , . . 3 Cers Mei für die Ak. Firma Carl DSnermann zu Brechten und als deren

. Bekanntmachung. gahe über ihre i irh, zu e er. der An s n . der Vereinbarung 6 35 circa 45, 000 ilgr. Schmie deeifen und Guß ehe die Frage, wie konstatirt werden soll, . e. her n . . ,,. u u.; n rr hen r n r e n, Tnhaber der Bggermeister und rpg erf s han der Carl An der hiesigen Realschule ersten Ordnung auf Königsherg i. Pre, den 25. April 1875. wählten mit dem Gemeinderathe vorbehallen. eisen zur Herstellung der eifernen Hachkonstruktiln ob sich ein Zeichen im rechtmäßigen Gebrauch Gaffittag. Deutsche Banken. Ver mischle Mit Cottage. . zu Brechten am 27. April 1875 einge-

der Burg soll, wo möglich schon zum J. Juli' d. J Euaugelisch deutfch reformirtes Burgiirchen⸗ Der dermalige Stellinhaber bezieht. eine vom zu einem neuen Lokomgtiv⸗Schuppen auf. Bahnhof eines bestimmten Gewerbtreibenden befunden theilungen. Marktberichte. Anzeigen. Berlin, den 5. Mai 1875. Follegium. L. Januar d. J. ab auf 5660 M erhöhte Jahres- Fulda in öffentlicher Submisflon vergehen werben! habe, äußerte der Abgeordnete Dr. Grimm ur n gere ff, Hortrmumd. Haudelsregister

die sechste ordentliche Lehrerstelle mit einem Ge⸗ k besoldung. Bedingungen, Kostenanfchlag und Zeichtungen können ö,, . u ; halte von 1800 Mark und einem zur Zeit gus 13180 Off Bi ; Geeignete Bewerher werden ersucht, ihre Anmel! im Bureah pez Unterzeichneten eingesehen, auch gegen bei Begründung seines Antrags: So lange die Handels ⸗Negister. . des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. Staatz mitteln angewiejenen Wohnungsgesdzuschuß ffene ürgermeisterstelle. dungen bis zur Mitte des Hlonats Mal bg. Erstattung der Kopialien von da bezogen werden. Sache nicht lontradiktorisch ist, wird der Anmel⸗ ö nrondtenhaurg. BVefannfumachunng In unser Firmenregister ist unter Rr. 626 die Bon 432 Mark wäeder besczt werden. Geeignet Mit dem J. Juls d. Jeckemmt in Felgs, ander, bei ln einziftes hen und ' tabeteungtesch anzugeben, Offerten sind bis zum, Submissienz-Teimin Don; dende vollständig damit ausreichen, wenn er , . GHekanntmachung. Die in unfer Ffementegister Mir ihn eingetragene Firma C Se, Claire gr; zu Dertmund und gls Vewerber, welche die faculkas dlogendi in den be. welten Wähl de Ulntrdeichheten die Stesle eines unter welchen eb ing ungen sie. geneigt sind, eine nerstag, den 20. Mlai er,, Vormittags 11 Uhr, J. B. ein Zeugniß einer Gewerbekammer vorlegt, Laut Veschlusses, vom J. H. M. ist unter dem Firma Ehristian Spitta stt gefsscht wo!! derch, Fuaber der Kaufmann, Gari Ce Ciaire jr. schreibenden Niäturwissenschaften für alle Klaffen Bürgermiecisters hiestger Großherzoglicher Hie. etwa auf sie fallende Maß anzunehmen. anher einzureichen. worin ihm bestätigt wird, daß diefes Zeichen von heutigen Datum . irmg; Brandenburg, den fa Male dr . zu Dortmund am 30. April 15875 eingetragen. und im Qeutschen und Rechnen wenigstens für bie stdenzstadt zur Erlebigung und. es? söis daher zu! 2heimal.? Linen April 1875. Fulda, am ]. . , 3 ihm geführt worden, oder wein en biejesh in son⸗ Robert Se 6, und Sohn Känggiicheß Krelggericht' . Rhteilunz J. Pæerenuna. Oarbeseenister mittlern Klassen einer höhern Realschule 1. Ord. beren Wiederbesetzung thunlichst bald eine RNeüwahl Der Gemeindevarstand Großh. Nesidenzstadt. Der Baumeister Lünzner. stiger Weise glaubhaft macht. Wird die Sache gelöscht, dagegen Fol. So des hiesigen Handeleregisters des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. lontradiktorisch, kommt ein Anderer und macht die Firma: Kr aumgehrr eig. Nachdem laut Anmeldung Die unter Rr 205 * esellichaftgregisters einge⸗

nung besitzen, werden ersucht, sich biz zum. 1. Juni c. vorgenommen werden. V3. L. Fürbringer. Dritte Beilage . bei dem iinterzeichneten Butüifktichen. Ra siegiums unler *ibters herfolaf' if die Zeit vom 1. Juli d. J. Oberbůrgermeister. ö dasselbe Zeichen geltend, so wird fich eben ein Robert Seidler in Allstedt, in das unter der Fsrma: rragene Firma Le Claire ei Mennony zu Dort.

migung des Aufsichtsraths freihaͤndig zu ver—˖ 1s. „Zur Vertretung derselben' ist allein der Ge

Bilanz am

nur auf Antrag eines Betheiligten erfolgt, vor⸗ Die Hesellschaft ist durch gegenseitige Ueber- .

. ö . ,, ̃ ft aukaelßss er Ramf / Crefeld. Der Kaufmann Carl Claesges, zu reifen würden. Er ] 5 . einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Anton Mo⸗ X a i , , , , , , greifen würde Erst wenn eine Handels⸗ oder f Crefeld wohnend, hat für das von ihm daselbst er⸗

1) Sola wechsel der Actionäre 2) Effecten-Besitz und zwar:

*

**

**

—— *

e ,..

in Offenbach a. Main.

*

*

ö