mund, (Firmeninhaber: Kaufmann Carl Le Claire jr.. 1529 Die Fi J . ; n gn 5 . e Firma „J. A. Koch“ (Inh. Joh. das unter dieser Firma geführte Geschäft einge— iltnisse: ist gelöscht am zd April 16 Mmnonp . ö . K . 2 ue; ,. . ö , ö 5. . delsgesellschaft. Eillkahkkem. Bekauntmachung dem Ersteren oder Letzt 566 . . . . ᷣ n 5hei 2 3 1 2 ö ren oder Letztern auszugehen — i wunsburt. bnigsiges greisgericht Gr gdf r inn n g ng, , k n. , . um richt. Abthelling J. e, e löse lnb üer del; Her , nn ür ä, ,,, nnen ,, u Duisburg. unter der Firma „Gebrü gesellscha irmg fortgesetzt. ; eingetragen, daß der Kauf 23 brlen-Zétung für, Rheinland und Westfalen (Ai. m 2 nie Perlin Abtheilung für Cirnifachen . ebrüder Hausmann“ — . f „der Kaufmann Carl Grunau ! rg en bis geb, Siobt, ; . ist ei un unter Nr. ald de Gf sörenistess ist dit, Wem, str, ö. r nn . . 3 Lorenzen. Diess Firma, deren Inhaber trend. Zufolge Verfügung vom 1. d. M. i aus Pillkallen für seine Ehe mit Auguste Hef gent net. ig g e, liche Verhanzlung . 26. n,, , Als, Marke ist eingetragen unter ' 4 ö . ö handel sesellfa der obgedachten Gesellschaft vom i Ma d 6 it ö Ferdinand Lorenzen war, sst auf⸗ am 4. d. H. In un fer g m m e, daz rl ch st . . 39 Gemeinschaft der Güter und n. und . J ö. balendernngen Gemeinschaft der Güter und Fes . ö. zu der Flrma C. 21. Schubert ercubrn ogel zu Duisburg ahnt. Mat in Homburg v. go , . zben. der Firma Nr. 339, 9 Feld . J . rwerhes ausgeschlossen hat. Ei n bez der Verkündigungsblätter der Maßgabe ausgeschl ssen, daß in, Berlin nach Anmeldung vom 5. Mai re , Here n. Sin fen n Ted . .d. Höhe und die Firma dahsn SEabrrmng. Inhaber: Samuel Worms ö . ĩ . „Feldmann, Inhaber Kauf⸗ ; Pillkallen, den 365. Ayr . porzunehmen, welche in den übrigen Blätt 44 z 2 geUchlossen, daß dem gsamm⸗ 1875, Vorm ö 3. gen, a6 kt: ; uel . ⸗ er Fel z in- 6. April 1875. . Fiattern zu ver⸗ ten Vermögen der Ehefrau die Eige ' 'meh'nmittags d Uhr 7 Minuten, 1 K Friedrich Berenbruch zu Duiz⸗ 531. In der Generalversammlung der 26 ö ö 3 aus ö ö Feldmann in Rendsburg, ein Königliches Kreisgericht. J Abtheilung. k ö. . n G, . e bei e . die Eigenschaft des : ue . . . . . ;. Aktionäre der Frankfurter Hypothek . . ihrten Geschäft aus- Itzehoe, den 4. Mai 1875 stehende Direkti gan Glehn be rr n m ,, , K, 2) der Kaufmann August Vogel zu Duisburg. vom 25. Mä m r Hypothekenbank getreten, und wird dasselbe von dem! bigheri . önigli rreisgeri , , n. ,, kan slichees gereitzerich. . G , ,,, t herigen Königliches Kreisgericht Hosen. Firmen · Zeichnur ät di , , er Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung ) ; 2 Her n. . jeilhaber, Johannes Carl Adolph Biches, din re ⸗ . 68. enseschnung genügt die Unterschrift eines Vor. . ĩ Eälm; Als Marke ist ein= s . . hen , n ee, e ! Alg dren ge. , ,, , ne Erste Abtheining. . ö ua e unter Nr. 1582 die , , , 3 Der Vorstand kann unter Ge, Wehlan. Betanntmachun getragen untẽr . nl agg, ,,, , , , , n , , ,, ed, , ,,, en dee n oe , Hern e,, e e eute auf Anmeldung colaus Manskebf in ben Verwastungsra? ahl * gesetzt. Die hiesigen Handelsfirmen: H . urius Beamten der Gefecht 1 Eder mehreren zur Eintragung der Ausschließung' resp. Aufheb in, gach, nmel ung eingetragen worden: und Herr Konsul Georg Sö gérath gewählt, Jareb Alberts. Inhaber! Jacob Julius Alberts. Rr. 1139 B. A. Wa uh Verfügung vom heutigen seamten zer Gesellschaft ertheilen. Jeitiger Vor. der chelichen Guͤterge m elchche ung re s, luhzebung vom J. Mai' 1575, Von UI), Nr. 932 des Firmenregisters und Nr. 1488 ide r . ul Georg Dörtenbgch wurde in der Bietor Fagerström. Diese Firma hat an Friedrich , K J ueiß kan an io w . . . zen zum Verwe z . ; z vormals Gottlieb Jerosch . Einergrab Adolf Arndt zu folgende Cintragung erfolgt: , he. des Ge en scheftsredist e nr esu unn, J döen zum. Verwaltungsrgths. Mitgliede wieder ge Albert Geber Prokura ertheilt. . ⸗. 15 erosch, . nergraben. e,. l ] krahnen das 3! ]
, J gam sgh. bäh. n Etesttun ehr, ng, * t. ura erth Nr. 1452 J. D. Schulz und . Der Kaufmann Max Hoffmann Tapi hnen das Zeichen: ,,,, . 'shluß l' (WVeed gberrn, lz jur. Setz ist Aug. Win berg. Niefe Firma hat an Carl Ande zie, Ir Pant Renis un . . a l ern, e n mla ö r m n g . ö. . , durch Beschluß des Berwallungsraihs vom g. i Emil Andersson Winberg ro ars iechez. ders ö Nr. 1740 Jaul olle, ; . GS ela st B g lr ger . tz Ytarte, geb. Kasten, durch welches auf der Waare angebracht wird. Firma R. Gianella dafelbst ge h ri ga r der ö J . als , , Mitglied Theodor Wille. Carl. Diederichsen istle in das . und demzufolge im Firmenregister ge⸗ ] n Handelsregister. Das sub Rr zis e,, e, ed fees n glam nn, , . Hanißlibes Hnmdelsgeicht zu Cm
, n, ᷣ ss⸗ , en Verwaltungsrath cooptirt worden. Durch , , eri pr t, t worden. - Ss ist eingetragen: m re ts inter der Firma: „G. Stiller“ Séémneinschaft der Güter und des Erwerbes mit der — ' . w,, e , JJ dene n g; * rl 1. . . . kö . ö. 1 er elle ein, Theodor Wille, in Gemeinschaft , . Königliches Kommerz und Admiralitãts · Kollegium. . k B. Zaen sch, Ort der Nieder lassung , , . . 6 , die Eigenschaft die Vorbehaltenen . Maria Farina, Jüljchs Piat 6 i, ,,. . . . 6 9 ] , e e ge M erlshsels ken haft, it, dhe. ; Posen und als deren Inhaberin die Kauffrau Zobten 4 /B. Übergdeaan „geborene Kuhnert, zu . e g — n Eöln nach Anmeldung vom J. Mal 1875 Von. , ,, h 6 die Buchhalter der Gesellschaft, Herrn Karl Ver— eng rter Firma . Bertha S ßöobten a( B. übergegangen, demnäcst gelöscht usd ehlau, den 1. Mai 1875. mittags 9 uhr ß nt, . gie e f hh e r. e er n h e 96. uchhalter der haft, Karl Ver fortgesetzt. —ͤ Bertha Igensch geborne Cummerow zu Posen; hie fer, n. J gelöscht un e . ,. ; ags 9 Uhr 5 Minuten, für
, 3 . alschaft hehält huven, die Befugniß ertheilt worden, die Fi ⸗ , in unser urenren sti ; ou, hosen; hictauf dieselbe Firmg „G. Stiller“ zu! * 3oht Königliches Kreisgericht. J. Abtheilun Fölnisches Wasser , zi. Glan ia dll n fh, leg, gif ffn k J,, J Mat 3. . von ö be, n , men K unk ls deren Fnhaherin fie n e, ⸗ Dag sessher . . . 9 . . . Gesellschaft zu eder dessen Stellvertreter zu zeichnen Endlich it ö . . , für 6 . Emilie, geborne Kuhnert, aus Zobten n, ,. Das seither, unter der Firma
G . ‚ s as G dieser Firma geführte Geschäft harm vorgedachte Handlun in Ehemann a/B. sub Nr. 378 in unfer Firmenre ft 3 athern & Cie. zu Gonzenheim betriebene“ Gellar ni , . rn 6 durch eschluß des eingetreten, und wind dasselbe von dem bisherigen 9 6 Wilhelm Jaensch zu Posen ertheilte Prokura; getragen worden. ö register heut ein ⸗ delsgeschaft ist . alle 6 . e 6. ene Han⸗ ö ö M zi. ä dez Gesellschafteregisters, die Han. dickeren 3 ,, Inhdhers Johgnn Georg Frirdrich Hailet, in He— ö Ilse Verfügung vom J. Mal idfö an demselben Schwweidnitz, den 4 Mai 1875. Folge . . . ., . g, . , ö. . die Firma Cel Ge tcm rr G*mnesefchaft . 9. 6. A. Haller VPosen, den Mai 1855 Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1 e handler , Mathern von Homburg, Aberfeld, w nit d zeutigen Tage mit dem Di §. 26 cha derter a fortgesetzt. ( J z ; d z übergegangen und wird von de als kanftigen , ö. . , ir . ee n mw do der Ehe sten J in . Inhaber: Friedrich Conrad Adolph Königliches Kreisgericht. J Bekanntmachung. lets en en nen 3 ,, lemens Vucomble und. Max Schött in Elberfeld, 1532. Frau Witte G än Tuchtfeldt. 9. k mm. w oönigliches Kreisgericht. Fr. Mathern fortbetrieben. ö e
von denen Jeder die Befugniß hat, die Gesellschaft geb. ec Handels frau hr ihr l n . tes gäarnn. WQhaben: Jacoß Lazaru, Henttz., Petanntmachunng. Agtenharz. Firma: Gebrüder Brann. IrEer hauen,. er, den gi. Mirz 1875, Es is6 Frnfhäß heut, die Fit ma YMathern & Nr 3 Zeich . kö 66 r den Ba, bhler, fi Zacoh Taz arus. Diefe Firma hak mm n zilliam In unser Gesellschaftsregisten woselbst 1 Inhaber der Firma hat dem Kaufmann In, unser Firmenregister ist zufolz? Verfügung Cie. im Gesellschaftsregifter für den Amtsgerichts. Nr. 40 das Zeichen: 53), Nr. 1128 des Firmenregistersß und Nr. 1490 3 Joh. H . 3 Ehemann, Lazarus Prokura ertheilt. Nr. 83 die ö unter Theodor Beck zu Hersfeld Prokura ertheilt. hom 31 Mär 1875 am 3. Mal 1975 en e n, Fir Homburg unter . enn mln ü ö. 8 fe e n,. melee, fön Tag ges ln. , , . . rh Einl. Inhaber: Friedrich Heinrich Wil. „Glashütte Elisenbrnuch, Aet ien · Gesellschaft⸗ . , mn, am 3. Mai 18735. . ö Fingetragen worden: Fr. Mathern in das neue Firmenregifster für ben folgte Jia wem, hr nac Tg , . und e f e dee nn fdr . , . J a vermerkt steht, ist eingetragen: ; 3 önigliches Kreisgericht. Abtheilung J. 16 . 111. . ; Henannten Amtsgerichtsbezirk unter Rr. 1535 auf den Die Zeichen werden auf der Remrä— ; a D azarus. Nachdem Louis Lazarus am In der auherorbentstthen Generalversammlung Klepper. Beichnung des Firmeninhabers: . Namen ihres Inhabers eingetragen worden. , Zeichen werden auf der Verpackung ange⸗
. z Kaufmgnn Reinhold Schwarzlose zu Werben. Wiesbaden,. ben 3. Ma 1875. i,, delsgeri ö Ron aůiche⸗ Rr lehericht. lönigliches Handelsgericht zu Cöln.
des Kaufmanns Carl Heise in Elberfeld als Thei ür i 5 ö ] — . zeil⸗ für ihre Rechnung fort. 1187 h ö stionq 8. F 8 haber in das von der Handelsfrau Wittwe Peter 1533. Herr Herm. Oppenheim hat für seine 94 ., 3. . . ist und laut gemachter der Aktionaͤre vom 28. Februar 1875 ist die . * 2 1 C rt der Niede — ) ) Angabe das eschäft von den beid en Theilhabern Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden . 8. ar hr is me Bekanntmachung. ,,, 1 Die Firma Ph. Silbereisen Bater“ mit dem Fi r e 6 . . . Abtheilung. 2 9 28 . f S irma: J. ; Schwarzlose. ö 2 Ca Lax. Als Marke ist eingetragen
S 4am des
Abraham Kretzmann, Emilie ; 9 rahg . geborne Hohrecker, Handlung „Moses Jautoff 8 ö ĩ 9 ry 90 j 2 948 * V ** — — 2 ‚— er 3 6 F 3D az us Vi d f S . Ire e mm n , . , , . ., 36 , , k seiner . Dans und Jacob dazarus und der Wittwe und der Kaufmann Eduard Schubert in Tuchel ,. . gan ele e c ffn . i , 8 duft! ö . Fanny, geb. Haus, unter unver⸗ zum Liquidator erwählt. ; H 'be in St. Johann ist, nachdem deren Inhaber Vz eg] 5 , , zwischen den e ben bestehende Handelsgesellschaft führt Aug. Moritz Goldschmidt und Karl Adolf Rizdorf, , . gn fortgesetzt ist, ist diese Firma nun⸗ Eingetragen zufolge Verfügung von heute. . 2. Januar 1875 gestorben, heute unter Nr 75 . K . 7 aM , Heute ist in das Gesellschafts⸗ unter Nr. 50 zu der Firma: „Johann ** . . nl. ker ü 2. Ee en nh JJ. Hen ce ien . ö. ö in iquidation geteeten und wird in Liqui- Die Glaͤubiger werden hierdurch aufgefordert, sich ö „Handels⸗ (Firmen) Registers gelöscht worden f brennen. Die in unser Firmenregister unter 3 . das Amt Wiesbaden folgender Eintrag Anton Farina zur Stadt Mallaud“ 628 ihr Sitz in Elberfeld z die Befugniß, die Gesellschast Firma „ æ Risdorfn eiriqhten hatign vm genannten J. Daus allein gezeichnet. bei der Gesellschaft zu melden, ö ; . Saarbrücken, den 53. Mai 15875. ; Ar. 128 eingetragene Firma WB. Th mi n, nn . , 223. ei. ĩ „Goldschẽmidt hig *r ah icht Alb recht Gp i . 1 i, f, 7 . ) Mai 1875. ,,, a W. Thiele, mit dem I) Nr. 164 . ; ug vo tai, ; 9 Ti eten and bien gere ern nale l, en 1s, Gre len e lan e leber ma . 9 J . , I nann. VDiese Firma hat an Konitz, den 3. Mai 1875. Der Landgerichts⸗Sekretär. Niederlassungsort Senftenberg, ist erloschen. ,,, ; Vormittags 9 Uhr 15. Minuten für? der Telha ber Hugo Gren ann und Carl Hesfe zu; hiesigen Handelsgefelischaft Heck & ung! ist nach Wilhelm Albert Adolf Diering Prokura ertheilt. Königliches Kreisgericht. Koster. Spremberg, den 19. April 1875. 2 i. Crebr, Metz ger. Kölnisches Wasser das Zeichen: ,,, . diese Befugniß nicht; die Anmeldung deren Geseslschafters Herren phil h. Oscar Herlitz . ö. 4. d 2 Abtheilunz. Sera K J ; . ĩ i. ö ö ,, k Isters, Phil. — Ser Herlitz. Diese Firma, deres Inhaber Carl w Saar hri . . 1 biber — cter Jung, Porteseniller hier eam 5. Mn k Inhaber Car . ; Saar bräückeem. Bekanntma 1 Sie HGes ginn, n. n . ö. . ,,. , 4 . . , . . Ferdinand Erhard Herlitz Han ds hen 2. WV. Handelsregister. Der Kaufmann Ludwig Adolph . Inhabe 5, Bekanntmachung, . ö d,, . J zr h rerliche e r e fe, . de Ver e JJ ö. . . . ö hen . . ist zufolge Verfügung vom Ner Firma „L. A Müller“, hat seinen ohn! e. Die Handelsgesellschaft „ei. Kerker & Baunack⸗ . Sem fn. het ide zu Wiesbad , Handelsrichterliche Bekanntmachung. t i r Heinr Ju zortmann in Herrn Emil Schrabe hier zu Prokuristen beste *. Tn Tele Firma hat an Friederike Joseph ; en Tage eingetragen: Geschäftssitz von Saarhrücke 9. 3 ** in Sprottau ist durch gegenseiti Ueb 6. de, Rd, Deeßger, Beide zu Wiesbaden. Als Marke ist eingetragen Berlin seine Zweigniederlaffung unter der Firma: k hre sier zum Prokuristen bestellt. geb. Israel, Prokura ertheilt 5 Nr. 80, daß die hiefige Fir ĩ igt, was h , , ,,, n,, V, 8 d der Firma Frankfurt a. M., den 3 Mai 1875 . ,. 0 2 ; Nr. 80, daß die hiesige Firma Volg er & Klein“ legt, was heute bei Nr. 641 des Hande. Ei. 31 März 1875 aufgelöst worden: die Liguspatis ö. . . — Dttober 1871 be⸗ unter Nr. 2 zu der Firma i ,,,, , , . * r e. ö. ae lic S ericht ; Jö an Louis Schlick ertheilte Prokura des Buchhändlers Friedrich 6 Eduard Registers vermerkt ö ist?“ Handels. (Firmen) ist dem bisherigen Gesellschnster Maren . o en den 5. Mai 183 Carl Donath zu Dessau ier ; ifgehoben hat und die Firma im hiesigen Das Wechsel Not ö ht8. 1. st aufgehoben. Volger auf den Buchhändler Friedri 6 . Saarbrücken., den 3 K Sprottau übertrage . ; 2 5 . Den 2. Har 1865. nach Anmeld 3 1. Mai en , ,,. ö . Das Wehhsel⸗Notariat. i ae . en Buchhändler Friedrich Heinrich Saarbrücken, den 3. Mai 1875 w stzutgtich. r ag ri . Handelsregister gelöscht worden ist. . Justizrath Dr. Fucho 2 Kleichman. Nach erfolgtem Ableben von Eduard Volger hier übergegangen ist; ; . Ser Landgerichts. Sekretãr Dies ist zur laufenden Nr. 24 zufolge Verfügun Kung, Kreisgericht. 1875, Vormittags 8 Uhr 25 Elberfeld, den 1. Mai 1855. 2. tt 8 . Thegdor George Gleichman gent) wird das Ge Nr. 3514, Ter? Buchhändfe Friedrich Heinri ko ster. , e. ,, el . 61 eig , er 9 schäft von den bisherigen Theilhaber Theodor Eduard Volger hier als 5 1 — ö ö bels regiß ne, ü ils i ö , Teen . 4 ⸗ an delt Sekrrctgriat. kö men, nn. Gerne lei hm are ge. 3 5 ,. Se rer — Inhaber der hiesigen k . vermerkt worden. VW il Hie nnn aa vem. Bekanntmachung ,, . und Farben, idelsgerichts . S ö em . n ; J ; — d ei ‚ Fi . na Vo ger . 8 ei 7 ö. 26 2 1 . ro an d J 2 ; 2 il 575 d f d 27 s hiesige ĩ zelsr isters . r 5 . Esens. Bekanntmachung. Der Kaufmann Siegfried Lomnnitz zu Gleiwitz man / unter unveränderter Firma fortgesetzt. Lands berg 3 den 3 uh g 1875 Die r,, cla ꝑntmachung S 3 nnr ichen . 53 Abtheil k . , ,, , e. Dessan den 1. Mai 1875. lz. Anf Fol. Ir deg hiesigen Handelsregisters ist führt fir seine daselbst begründete Handelseinrich: D. . Cords Söhne. Dabid Andreas Eords ist Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung in Saarhrü cen ift ö . 1 kö hier setes , . Herzoglich Ain baltisches Kreisgericht . . . ir ö. . ü ine eh. 5. 3. . ö. hi; . 6 lreisger 1 . . , . ,. Steimsanrt. Bekanntmachung Han dessgeschafte betreibt helmthaven gewerbsmäßig r Der Handelsrichter , getragen, daß die Firma und die dem Isaac Wein. Firma „Siegfried Lomnitz“. ausgetreten, und wird dasselbe von dem bisherigen Eeer Bekanntmachu 33. Apri zz an fenen Gen Celsttstin Klin . . j f e. ö. 6 9. — e Wein⸗ , mn 6 , ,,. . ip psn ̃ e e . Bekan ng. 23. April 1875 an seinen Soßn Chässtilün ginnen Zu Nr. 114 unsers Firmenregisters ist 29 Wilhelmshanen, am 4. Mai 1875 . berg ertheilte Prokura erloschen find Eingetragen in das hiesige Firmenregister unter Theilhaber, Gerhard Julius Cord e Im Handelerchi tern Caan un gn Heri ger. Kauf , , e . , nn. . 2 . ,. Kö nern g greg, ni , in 3 . . . . e, Cords, unter un . rde ea fer een , nt ł Gichts 1, . 3 übertragen worden. 6 d. n , 2. . Nen⸗ Königliches Amtsgericht. (Giehe Inserat.) ; 85 ᷣ ᷣ a: den elbe, dne, m 25. 2 Haml J . 3 . 1 E. E. Meentz E Jol. 235 ein⸗ e Demnach wurde heute die Firm d & felbst Q ecke är rdusmann Emil Neubert hier . . ö. dam n, Isaae Weinberg, an demfelben Tage. Hamburg. Das Handelsgericht. getragen; Cie. unter Nr. 63nd ihan bn . selbst — erloschen ist. . ö ö essa un. Zandelsrichterliche Bekanntmachung. Das . . . 34 4 ö — 8S Panbdels FI en⸗) Me⸗ II FI. Ro 92 7 75* E. ) B ö d is i * Diese Firmg ist erloschen. Ritters gelöscht und der Chrsstian Mollinger Sohn Steinfurt, den 28. April 1875. Wittstock. Defanntmachung. . Als Marke ist einge⸗ 8. As nunmehriger Inhaber derselben unter Rr h40 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . das Firmenregister des unterzeichneten Kreis- tragen unter Nr. J zu der 24 I4( ad e . gerichts sind folgende Eintragungen bewirkt worden: Firma Earl Donath in 6 I) Unter Nr. 64 bei der Firma: Dessan nach Anmeldung
271
z
Als deren Inhaber der Lehgerber Isaae Weinberg Gleimitz, den 23. April 15875. ) in Esens und als Ort der Niederlassung Esens. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ,, Nach Anzeige vom heutigen Tage ist Leer, den 3. Mai 1875 2 am 98g 89 h 7* ö a8 = ense ftsreais Eg mene ,. b,, . h ; Esens, den 28. April 1875. wN iar eo ssen scha ft re i ster einzutragen und vor⸗ Königliches Amtsgericht. daselbst eingetragen. Königliches. Amtegericht 1. ¶ xi Fenthal. Betanutmachung 9. , ma 19 u verr fentlichen, daß der für Ver⸗ . . — . Saarhrücken den 30 April 1875 Stettꝭ sn. In unser Firmenre iste ist Dirksen. Unter Nummer VI. des hiesigen Genossenscha fts. , PVorstands. Mitglieder des Num i ec. Belanntmachung. Ser Landgerichts Seiretir Vr. 1421 der. aufuiannꝰ fern ern nn g Fi Sin dalss zu Kyritz olenne 6 ,,, Flenshunrg. Beristigung. . registers ist heute eingetragen worden: sschaft ehre rte, fen gett agen Gengssen, k Grenosszuschaftsrzsister it zu Nr. 25. Den Koster. . Sartori zu Stettin, ; : Nie Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge mittags 8 Ühr 35 Minvten 8. Berichtigung. In der in Nr. 94 Der Consumverein zu Wallendorf dahler / weitẽr zig fene irn th dern m gf rnit , r die Gemeinde Irlich — Ott der Niederlassung: Stettin, , unn vom 4. Mai 185 am 4. Mai här, Germania Blau, zum 6 . 3 e a8 he 3g zur Apri 877 er⸗ zetreffend, in olonnè Rechtsverhaͤltnisse der Ge Snar Hr iki enn B In 8 * 3 8 [ 5. Blauen der Wäsche die⸗ 8 htsverh he⸗ San H Sefanntmachung. dilhelm Sartori, 27) Unter Nr 158 Blauen der Wäsche die C ; 2) Unter Nr. 156. nend, das Zeichen: y e — 18 Jelth . * 7 9
d. Bl., Beilage zu Nr. O5 des Beutf leichs ĩ — HII. age zu Nr. 95 des Deutschen Reichs⸗ eingetragene Genoss , gen, fern, 4 , ,, . . eingetragene Genossenschaft. a zorden i ssenschaft. ei . 4 m, un da König Sitz der Genossenschaft ist ieh f ftzhort ö . April 187 ö ,,, heute eingetragen , Hen Kreisgerichts zu Flensburg vom 26. April er, Der Gesellschaftsver , nn. 51 T . n, , , , ,. n der Generalversammlung vom 21. März c für seine Firm L ] n,, 3 Stettin, den 3. Mai 1875 Bezeichnung des Firmeninhabers: ö , D betreffend die Firma Haderslen Dampskibs - Actie⸗ brwart 83) schaftevertrag datirt vom 31. Ze— Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung sind an Stelle der? ugs derem gi, fs ner. Erelksh ferm readrvig Zeitz, mt dem Size Stettin den 3. Vai 185. r der Kaufmann Carl Friedrich Aungust Fangeh Dessan den . gi 16.3. 2. selstub muß e mheiß en, Sig Funn e en set f gr 1875. . 5 WM fer ) . , , . , . da ö 6. 5 Fudwig Zeitz, Bautech⸗ Königliches See und Handelsgericht. Ort der Nied rlassun) 6 ö Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht ben: haft: Zwecãh des Vereins ist, seinen Mitgliede ⸗ e , ,, ,, d ilipp Bu er, Johann Zeitz, ebenfe Bautechniker Veʒe ,,, Der Handelzrichter. ö. dadersleben. Waaren in unverfälschter Q *. . Mitgliedern — — zu Vorstandsmitaliedern Peter Joser h Ran schM August Reitz. Radf * . ö Ills Bautechniker, und Bezeichnung der Firma: C. A. Fangohr Ver Handelarichter. kö * Waare nver falschter Qualität gegen sofortige Hex Con d Handelsregist e, . Deer Foseph, nndemacher gult Jeiß, Aaufmaun Alle in Sulzbach wohnend, Jet der Eintra ,, deif ö . Baarzahlung zu verschaffen und aus dem dabei des Königlichtn nnr ,. und der Jakob Meffert, zu Irlich gewählt worden. und zwar Jedem für sich besonders 2 Pre er Erfer-. Unter Nr. 193 des hiesigen Gesellschafts⸗ Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge . 4 ꝑæamk tur ö. m. geräffentlichung 6 dem , . ueher fh a mr ,, . ö 3. glich n Kre — gerichts zu derford. Neuwied, den 1. Mai 875. heilt, was heute unter Rr 145 refp⸗ . 14 registers ist beute eingetragen worden die Handels— Perfügung vom 4. Mai 1875 am selben Siehe Inserat.) „„Handelsregister zu Frankfurt a. M. l Die Zeichnung für den Verein geschieht da- von! 23igzrkf urenregister ist zufolge Verfügung Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung 8 Handels. (Firmen.) Renisters eingetragen wer, Feschschaft. Geschw,. Goldschmiht«, mit dem Sitze piu fo ö 1520. Die von der Aktien⸗Geselsschaft „Frank⸗ durch, daß die Zeschnenden zu . det ö,. J einge O amahoꝶ . i s den if. ; , JJ bẽzer. *, , mer . furier Ban kcrein dene eu, . , geen en ne g fn? ö 3 , sma kor i' ch. Dandelsregister . Saarbrücken, den 4. Mai 1875 ne,, 2 Königliches Kreisgericht. Marke ist eingetragen am 21. September 1871 ertheilte Befugniß zur und hat die Zeichnung dem Verein n h, rohan nrg lsters, a Zi 6 Ann gerichts Dznahrüct . Der Landgerichts Sekretar Die Gesellschafter sind: Henriette Goldschmidt und . Vr n, Mitunterzeichnung der Firma sist erloschen. nur dann rechtliche Wirkung, w ö. ; Tie Witwe des Kaufmanns Gustav Brandt, Fu; der Kol. Nr. 139 des Handelsregisters Ko fer ; Adele Goldschmidt, Beide ledigen und Handelsstandes Zeie Negist enn, 159 h 5j D ö 3 . 1 6. * 1 g. venn ste durch Johanne, geb. Primavesi zu Vlotho hat für ih registrirten Firma: I 01 6. zu Trier Nur di Thei . 91 266 ank ' . en ⸗ Ne gister. in Hittorf ach An iel . 23 ie Firma „ aumbach & Heil (Inh. mindestens zwei Vorstandsmitglieber bewirkt daselbst bestehendes be. een, , . ür ihr ( C. E zn a“ . 6 r ati ede i mn . Goldschmidt Die ändis zei d z 19 i i . ,, , . ,, 3 . hendes, nnter der Firnia Gustat V ngeltiug H ist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten Die ausfländischen Zeichen werden unter dung vom 1. Mai 1875, orandt Nr, des Firmenregisters einge. zu ,,,, i vermerkt: Sela rr e,, Bekanntmachung, Trier, den 2. Mai 1875, Leipzig veröffentlicht.) Vormittags 9 Uhr 4 Mi— Die Firma ist erloschen — nuten, für Rauchtabak
Firma: W ver 7 5 ] 2 6 j 8 . Der Kaufmann Ludwig Zeitz in Sulzbach hat
» —
1
1 ‚ ll
2 —
—
K —
— ——
1522. Herr Rupertus Baumbach Buchdrucke Die Bekanntmachungen des Verei r f hier, führk vom 15. April d. J. an die seithe . durch bie Dorer, . zee, Wegeing ergehen tragenes Handelsgeschäft dem Kaufmann Carl ꝛĩ In unser Firmenregister ist nach dem Tode des Der Handelsgerichts⸗ Sekret men Tönialichkes S ĩ standene Buchdruckerei . . eher . , J . . Kö f . 6. . 6 . e lt, bishgrigen Suat. . ac Len . . n,, fete , ö 6. ,,,
. ⸗ ; ; . renn nter Zuzie — königliches Amtsgerick der Firma „H. P n ,, . k ; 2. ' btheilunf 6 C sachen. Düsse s Mai . , n, und Passiven unter der von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern. ; Her ¶ x:. Handelsregister , 2 ; tt ir tac s wi n , dessen V ö Als Marken sind eingetragen zu der Firma J. A. an,, 3. 1 dis. SeFreßi e, Serre ga, fart und ertzeilt dem Der Vorftand. bestcht ur Jeit ung. des Königlichen Krcisglalchtz zu Herford. . Fin unter kee Rien iet, unde rene ift rtl lad elbe Heschschgffe. Ken cteiß in Berlin, n. d lun dnn ann eie w Din . Ihe ö . 1 *. ö Krüger in Wallendorf, . 133 des Gi el ca fte te fte; ist zufolge Ver · Osmabxieke,. Handelsregister Verfügung vom 390. April , ze h chaft ler dern g n rn rde. ,, Urn, Minne, fir Sisi .
ö z. aufmann hier, ha Direktor, ügung vo I 875 ö , 9 — ö E h 36 Mürif * ; ö ! ind Eisenwaaren und Stah 9 . . e, , . der Firma „Isidor Maner⸗ 2) Herrn Farl Treuner das., Kassirer n : , n , mm, mne, ls ein. Zu der 65 i ne, m,, ñ Ech en ig, * April 1875. . , zu Trier, welche mit dem 3. Mal ö urn el dor. Als Marken
vj . 66 3. 2 9 ⸗ 41 ; 8 . ⸗— 6. ,. — Le *. en? = ⸗ 8 ö 50M He 3re . . 5 zliches J sger ; 2 8. ö . gat. ö ngetre . u 1 N * , n, ,. fr Adelheide, geb. Ober⸗ . 3 Herrn Friedrich Meusel das., Beisitzer. Die Handelsgesellschaft unter der Firma: „Her⸗ hiesigen Firma: n . ; S* Ger n uff J Nicolaus Philivpi. n e erg. ,, . 6 3 den , J . 6 Verzeichniß der Genossenschafter kann forder Demdenfabrit J. Elsbach et Comp.“, „Schützenhof ⸗Verein“ Seh Iesvrßꝶ. Bekanntmachung drucker e ö , , unter Nr. 2 das Zeichen: ,. A, Gebrüder Easpers * g storbenen Herrn Lotha? Ce har een. n. n . bei unterzeichnetem Gericht eingesehen , ihren Sitz und am 29. April ist nachgetragen: . Zufolge Verfügung vom 27 glßil 1875 ist am Koch Buchdrucker wo h be ft . 3 , , , . . nach Anmeldung vom 475 Mal
= h ö 8 J Inner . ö 43 * ö . ö . 9 . . 9 (. * 54 8 7 ac e gk 2 , nn ur . det X . 3 * x . ' . n Ai, r ba Berntüger, geb. Rinn, uns Gräfenthal, den 27. April 1875 Die . find: R aht 1 3. 96 k. * nn, der ib; J n ,, inter ir, 3 in uner Prokurenregister Sede derselben ist berechtigt, die Gesessschaft zu ver— und Hen [n, . ö ö 6 Eren Söhne, die Herren Heinrich Carl und Joh. Herzogl. L. scht. F . ; , deölgdes Stgtuts sind abgeändert als Prokurist der unter Nr. unseres Firmen. treten. Minuten, fur Rauchtabak die Caspar Herm. Berninger 6 mm fd, gl. z ö . ö ö. Taufmann Joseph Elsbach zu Herford, und bezw. durch neue Bestimmungen ersetzt, registers eingetragenen Firma: ! Trier, den 4. Mai 1875. 3 Zeichen: wo fr rer r gn, Fiu, , ,. . raf, i. A. . , Hermann Elsbach dafelbst, namentlich ist der 8. 35 dahin abgeaͤndert: H D. P. Bruhn in Eckernförde Der Handelsgerichts⸗Sekretär Berninger unter der Firma w . 36 ve gen jeder die Gesellschaft zu vertreten „Alle von der Gesellschaft ausgehenden Johannes Wilhelm Denicke daselbst eingetragen. Has bron. betriebene Handlung mit Übernahme aller ern CGrwinnmherꝶ. Bekanntmachung. . zu zeichnen berechtigt ist. statuten mäßigen Be lan ntm ach ungen er⸗ Schleswig, den 30, April 1875. r — — k z — d nd Passiven und unter der genannten Firma fort Nach Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Her fand. Handels register . , O , An⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö . e, werden auf der Waare selbst und X. K
ede J ö . ĩ ö zaftsreaistsr be; 95, 7 3 ö ü 53 x ' O * 7 ⸗ . 7 . ; Dere Verpack re ! w 18 2 = d 3 zeichnet die Firma. ern it g, . bei NM, 73 die Firma: des Königlichen Kreisgerichts zu Herford. Anzeigen; , , ie n,, 1 . , . , 9 93 . . packung angebracht . 9 ͤ
Ld2ö5. In den am 30. Nob. und 14. Dezember Sch lesische Woll wasch⸗Anstalt Es ist zufolge Verfügung vom 23. April 1875 . ö . . ing Ddieser Blätter Belurr ern. Handelsregister der Königlichen die Firma: ; 98i aufsende Nr. 38 ö 2 54 stgttgefundenen Sitzungen des Verwaltungs raths. ö Aktien · Gesellschaft am 29. April 875 eingetragen: kuf fen . 16 . Vorstand. an Stelle Kreisgerichts· De putallon zu Schwelm. e Firma: 3 * ; Kerkirm. Königliches Stadtgericht zu Berlin, 3 Nienen Zoologischen Gesellschaft / find die betre fend, Folgendes eingetragen worden: . Nr. 184 des Firmenregifters bei der Firma nendes offen lid de gh , erschei· In, unser Gesellschaftsregister ist unter Rr 130 e Wwahhenbtte H Subaber d Abtheilung für Civilsachen.
e en, ud. Sulzbach und, Carl Ludwig Funck Der Tuchfabrikant Theodor Ende zu Grünberg Hustar Brandt in Vlotho, deren Inhaber der Bemerkungen: * n * at . fta men, am 23. Alpril 145 Folgendes eingetragen worden: snann Löph Marcus zus he 39 . . Ale Marke ist eingetragen unter ö J Verwaltungzrath cooptirt worden; ferner ist ist in den Vorstand eingetreten. Kaufmann Gustap Brandt beg bt Var, V 34 en rn pr hes 8 416 Auszug aus Firma der Gesellschast: . ,, e. '. ö. Waldenburg am 29. April Nr. 35 zu der Firma Ludw. gut Anzeige des Verwaltungsrathes der obgedachten Grünberg, den 27. April 1875. Die Firma ist auf die Wittwe des Kauf⸗ 15/5 abachalie . fi 6 . o Mrs C hemische Jabrit Einergraben “j; Wall lun n 6 3. April 1875 genf, , o, m Gommandit. S l e vom 2. Maͤr, Ihr Her Hern Königliches Kreisgericht. 1! Abtheilung. manng Gustar Brandt cÿnnne, eb G; ö. 96 ,,. ö ĩ n, , Sitz der Gesellschaft: in,, ri rig kr ö li th i Gesellschaft auf Actien für Fa Düsseldorf, den 4. Mai 1675 , am 9. Nov. v. J. als Mitglied aus — mavess zu Vlotho übergegangen; vergl. in welcher die fraglichen . eien Pe tc Einergraben; . ö a,. brilgtign von Nähmaschinen . * ir n belb se icht. Sefretẽ
leben ausgetreten. Hamburg. Eint . Nr. 363. tuts b] ! 1 gen des Sta⸗ . Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: n ; in Berlin, nach Anmeldung vom er Handelsgerichts ˖ Sekretär. . lös6; Die, von der „Filiale der Baherischen 8 , , in das Handels- Nr. Ih des Firmenregisters: . worden, ist zu den Akten ge⸗ Die Gesellschaft ist eine Aktien. Gesellschaft, be— , , , 861,3. Mai 1875, Nachmittags 12 ͤ Lärter. , , , . e, , n, mn . 1. 8 3 6 1875. Mat 1. k me des Kaufmanns On rng, den 3. Mai 1875 , e nn ern n r wn, vom die ginn n J 6 n für Nähmaschinen Konkursoe.
. rloschen; dagegen i . C. Schröder. Das . ; / ö Vultav Brandt, Johanne, geb. Primavesi, zu Suat; 91 2 319. c Grundkapital beste aus ; z das Zeichen: : Herr Wilheim Weber! dahler un Horn der. Das unter dieser Firma bisher N 3 Königliches Amtsgericht. 600 000 M: in 600 ; 30 Fi ; Heinrich Boß 394 ö. uristen be⸗ von Joachim Conrad Schroder wefü ü Phothe v. Mei r , , . auf den Inhaber lautenden Aklien zu We en J . ls338 r
. *. n Pr 16 n Joach z ; . f i ) u Waldenbur J r =. ö . rnb tigt; die. Firma mit je vird von Jahann — grunde in ang, Botho. ö . schaft ist di statt g , i d n . 2 Ksi weru. Königliches Stͤhtgeriht zu Bern d i. Eröffnung. .
1577 . ,, mn. zu zeichnen. Bft Firma J. J. J. Paerom, J. C. Schr bet Firma: Gustar Brandt. Eæanpenhrung. Bekanntmachung. eng., der Gesellschaft sst die Fabrikation von 18535 eingetragen worden. ; . Abtheilung für Civiisachen. . 3. da e, . . i, , . Fried⸗ (nh Geri eß mh; . drag ger Ki dert mn . ) nmindesheinm. Befanntmachung ö i. 3 . des hiesigen gandelarenister — — . ,, i. e, n n,, den 29. April 1875. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 4. . 2 ,, ͤ 1 ist vom 23. April. d. J. an erioschen. , dluf, bol. S663 des hiesigen Hanzelsregisters ist Da lm mn ahlmi den Handel in Nohinaferiassen und Fabrikaten. Di rönigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. zu Dez, Firma X Faddersahn in Berlin K RNachmitlage 1 lihr der gemeine Kon ,
? ,, . : . 8 h t ; ; . le 5 119875 R , z J 2 ou ars im ab-
1328. Der Geseilschafter der hiesi 5 ; tto Knustz Inhaber; Johannes Paul Otto Knust. heute eingetragen: amp mahlmühle Papenburg Zeitdauer der Gesellschaft ist nicht 56 j — nach Tenmeldung vom 5. . 1875, Vor ⸗· 1 gekürzten Verfahren eröffnet. gesellschaft unter der Firma tan gl er e gl 29 ö . Louis August Hein⸗ Firma: Wolff & Rundnagel. ist erloschen G. J. Zinimerinann Die Gn , n, . y, die Wehlan. Bekanntmachun 1 * uhr 20 Minuten, für Ben. Men, 36 einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann Herr Gerhard Wilhelm Fanz Winti * Ista ian hne ges und Ernst Carl Carsten Dirmneninhaber: Kaufleute Arnold Wolff und Pa enburg den 5. Mai 1875) Aktionäre erfolgen unter der Aufschrift: In das von dem wr, , , Gericht . Düten, Luxus⸗ und Spitzen⸗Papiere Herr, Wicht, Ritterstraße Nr. 86 wohnhaft, bestellt. 22. Okt. 1874 gestorben. ö 3 . Wilhelm Rundnagel hier. eönialich! ** Chemische Fabrik Einergraben“ Eint g der Austschließung re 6 f ; . Die Gläuhiger des Gemeinschwldnerz werden auf.
Otto Samter. Hermann Abraham Walter ist in Sit der Gefenschaft. Stani Hildesheim önigliches und fer liche Amtsgericht. und der Üünterschrift: 63. kuf ure r her O ir e ung der Augschließung resp. Aufhebung der De Zeichen werden auf der Waare und auf der gefordert, in dem . tetger. Vorstand = je nachdem die de f eatlbh ür . irg tenen, ,,,, . Häbscngmnd nngt, in Schwarzdruc, resr., asß guf den is, mai 1875 Vormittaga 1 Uhr ö h e f⸗(S daß ** n r . 1 6 intragung erfolgt: Relief · Stempel angebracht. im Stadtgerichtsgebäunde, Portal ij, 1 Tr. hoch,
unter Nr. 3 das Zeichen:
*