ö 414 immer Nr. 12, vor dem Kommissar, Herrn Stadt⸗ aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen berelts den 19. Inni 1875, Vormittags 11 Unzr, ] . Börsen⸗ Beilage
richter Wilmanns anberaumten Termine pünktlich zur rechtshängig fein oder nicht, mit dem dafür ver⸗ vor dem Kömmissarius Stadtgerichts Rath v. Bergen er Kaufmann und Liqueur⸗Fabrikant Ferdinand
bestimmten Stunde zu erscheinen und die Erklärun ˖ langten Vorrecht im Terminszimmer Nr. 47 im II. Stock des Stadt. Oberstadt hierselbst hat seine In solvenz hier an⸗ 0 — 9 9 2 * * en üer ihre Vorschläg. zur Bestellung des defini⸗ bis zum 12. Juni 1875 einschließlich zerichtsgeländes anberaumt. Zum Erscheinen, in gezeigt und ist ihm darauf segliche Veräu erung von Um Dent * en Reich S⸗9n el — 66] 95 * . tiven Verwalters abzugeben. ö bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und diesem Termin werden die sämmtlichen Gläubiger seinem Vermögen bei Strafe der Nichtigkeit und ⸗ , . ger Un ollig — rell 1 en 4 * zeiger. 26 g g. w . 1 , . ö . . a e, . ihre Forderungen innerhalb einer den ö, ,. ; . an Geld, Papieren oder andere ichen in Be er gehachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie der Fristen angemeldet haben. Zur Anmeldung und Klarstellung der Forderunge 9 . ; f oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver, Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat an denselben ist Termin auf lthees den en 2 105. Berlin, Freitag, den . Mai 1875. schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu waltungsperfonals auf eine Abschrist derselben und ihrer Aulagen Juni eurr., Vormittags 9 Uhr, angefetzt, wozn — — —— ** — ——— verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der den 19. Zuli 1875, Vormittags 10 Uhr, beizufügen. die Gläubiger bei Strafé des Ausschluffes von Fer Kexlimer änrsoe vonn z. Mai 183283. Prang. Anl. 1871, 72 Gegenstaͤnde spãtz stens im Stadtgerichtsgebäude, Portal JII., 1 Treppe Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke Masse hierdurch vorgeladen werden. Von Erlaß des n dem nachfolgenden Conrkaettel sind die in einen antlichen Italienische Rente. bis zum 12. Juni 1875 einschließlich hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Komm seinen Wohnsitz hat. muß bei der Anmeldung feiner For⸗ Ausschlußdekretes wird demnächst nur durch Anschlag wa hichtamtlichen kaöci getrznnten Courznotirangen naoh den do Tahaks- Oblig. dem Gerkcht oder dem Verwglter der Maßsse An. miffar zu erscheinen. . derung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll. an der Gerichtstätte Kunde gegähen werden. 1 . 2 , Erie r, Kn mnie . zeige zu machen, und Alles, mit Vorhehalt ihrer et⸗ Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten, mächtisten bestellen und zu den Akten anzeigen. Der Gemeinschuldner bietet den Gläubigern einen beimndl. Gesellschaften Anden Sich an GSehluss des Courgzettel- wanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab falls mit der Verhandlung über den Akkord ver— Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Nachlaßvertrag zu 25 Prozent ihrer liquidirt wer— Weohs ol. a uliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben fahren werden. fehlt, werden die JustizRäthe Korb und Fischer denden Forderungen an. Dieselben haben daher in Amsterdam. 100 RFI. gleichberechtigte Gläuhiger des Gemeinschul dners Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der und die Rechtsanwälte Petiscus und Zenker zu dem angesetzten Termine ihre Erklärung über An— , oh nm Vaben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Sachwaltern vorgeschlagen. nahme oder Ablehnung dieses Erbietens abzugeben London.. nur Anzeige zu machen. ; ; bis zum 26. September 1875 einschlieslich Breslau, den 22. April 1875. unter dem Präjudize für die, solche nicht abgebenden, ö Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der zwei⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. daß sie der Mehrzahl der, sich Erklärenden würden i l00 Fr. als Konkursgläubiger machen wollen. werden hierdurch ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin — hinzugerechnet werden und fur Alle, daß die Mehr⸗ Belg. Bankpl. 100 Fr. aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits auf den 16. Oktober 1875. Vormittags 16 Uhr, 3364 B ke zahl der Stimmen für die Entscheidung maßgebend do do. 100 Fr. rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1] Treppe 5e anntmachun = würde angenommen werden. Wien, Sat. W. 100 Fi. do. consol. do. 1871. Vorrecht spätestens . hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Zu dem Konkurse über das Vermögen des Lage im Fürstenthume Lippe, den 20. April 1875. do. do. 100 Fl. ; do. doö. 1852 bis zum 12. Juni 1875 einschließlich Kommissar anbergumt, zu welchem sämmiliche Steinsetzteisters Albert Bellenbaum hierselbst Das Stadtgericht. München, 3. M. ib Fi. 3 6.4 = K bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre Forde⸗ hat die Breslauer Wechstlerbank hierselbst zwei v. Cölln. Augsbg., 3. W. 105 FI. 23 M. , . do do. kleine ö und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. Wechselforderungen von 15,131 S und 33 , Pro⸗ Petsrsburg. loo s. R. 3 V. 280,20 ba do. Boden- Kredit halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine testkosten ohne Vorrecht nachträßlich angemeldet. 2876 do. iG 8. R. 3 M. 279, 1062 do. Fr. Anl. do 185 am 6. Juli 1875, Vormittags 10 Uhr, Ahschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf Die Gebrüder Salomon Seckel und Hermann Warschau . 100 8. R. 54 281, 60 do. do. de 1866 im Stadtgerichtsgebäude, Portal II., 1 Tr. hoch, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge⸗ den 21. Mai 1875, Bormittags 10 Uhr, Seckel hierselbst, Inhaber der hiesigen Firma S. Bankdiseonto: Eerlin: f. Wechsel 4. f. mbard do. 5. Anleihe Stiegl. Zimmer Nr. 12 vor dem oben genannten Kommissar richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner vor em, unterzeichneten Kommissar im Zimmer Vͤi. Seckel, haben ihre Insolvenz angezeigt, und dx, Bremen: 35 x. Frankf. . M. 35 x Hamburg 3 . do. 5. do. do. pünktlich zur bestimmten Stunde zu erscheinen. Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be- Nr. 47 im 2. Stock des Gerichts, Gebäudes anbe. mit dieser Anzeige den Vorschlag zu einem Nachlaß—⸗ Gold- Sorten and Banknoten. do. Poln Sehatzoblig. Nach. Abhaltung dieses Termins wird geeigneten vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen raumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forde—⸗ veztrage für ihre Buchgläubiger verbunden. Dukaten pr. Stück 9.60 9 do. do leine falls mit der Verhandlung uber den Akkord verfahren Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, rungen angemeldet haben, in Kenntaiß gesetzt werden. Das unter dem Erbieten zum Manifestationseidʒ Sovereigns pr. Stück 20, 54 ba G Poln. Pfdpr. III. Em
16/2.5.5 1111040006 Hann. - Altenb. P. 0 5 11. 883,00 0 MNagdeburg- Wittenberge 3 11. 72,50 ba & III. n. 17. 71, 30a do. II. Ser. 5 II n.7 —, — Magdeb. Leipz. III. Em. 4 14. u. I/ I0. 99,50 8 III. u. 7. 100 20 H Märk. Posener, 6 ö LI. 54,50 B do. do. 1873 47 14 u. 1/190. 99, 50 0 III. u. LI7. 105.906 Nagd-Halbst. B.. 4 35 35 111. 67, 00006 do. do. Lit. F. 4 98, 15 B II. u. 1I7. 105, 90 ba B do. . 11. 95, S0 MNagdeburg-Mittenberge 4 1.I. u. 1/7. 99, 25 B 1II5. u. 1/11. 86.60 4 Must. Ensch. St.. LI u. 7 25, (0 ba Niederschl. Närk. I. Ser. 4 n. 1I7. 96, (0b & Nordh. - Erfurt. 60 — — de. II. Ser. à 624 Thlr. 4 1.1. — 11. u. 1,7. 52100 B Oberlausitz. 42 50ba 6 N. M. Oblig. L. n. iI. Ser. 4 II. u. I/7. 5, J5ba 6 III. u. 17. 89, 75 B gstpr. Südh. . 60 / /1. 79, 75ba do. III. Ser. 4 II. a. 17. 95,00 G 1/3. u. 19d. 103, 106 R. Oderufer- B. 1II3, 00 ba Nordhausen- Erfurt. I. E. 5 u. 117. — — IS. a. 1/1. 1053, 40 et a. Rheinische. . Obersehlesische Lit. A.. 4 II. u. L7. - — 1I5. u. 1/11. 74, 50 6 S. I.G. PI. St. Pr. (5) Zh, 0 e do. Lit. B. . 31 1. —— 13. u. 1/8. i G5, ohe Veimar- Gera., 86) Ih, Cetbe . Oborschl. Jit. G. 4 2
1. n. 18. 193, 10ba MR. Mit . st pr f- 7 or s 1 ; 9
II. u. 1 iG. 105, 50 reer ech st I z5 35h gar. Lit. L. 3 i /a. . i io. Is. n. II2. 105, ou . a T, 3 6) . gar. 3 Lit. E. . 4. I/4. n. III0. 10025 Ii. n 1st iz ka c. Gnibesia te-, g 17. 42009 n Tit. d. . 4 ii. n. 1/7. , 00 II. n. 17 pl, Mb Saal. Jntratpa hm. Gh) 3 566 gar. Tit. H. 45 171. a. 1.7. i0l, Sobe B II. 1. 17. IS0 30 isest. ar , fd. oh Em. v. 1569 56 ii. u. 1,7. G6, oba 153. u. 119. 1753,35 rn, , . 556 3 do. 19875 4 II. u. 7. - — Mu. i /. 8 G60 Kumän. St. Er. G 6e bora G Ao. do, 4 II. n. 1. , 30ba 4. a. II10. 97, 40be Albrechtsbahn ... 5 I L6G ha B ⸗ III. n. 17. —
14. i. S8. Gbr d;. Imst. - Rotterdam 6 in J. I0s, 0b , 1. u. j. os. 75 B 14 u. 1/IG. G7, 5b Ausaig- Teplitz. . 11 == III. n. 17. I03, 0e B II. u. 1/7. 83,904 do. nene „I 0 be do. Niederschl. Zygb. 3 1.I. u. 1/7. — —
III. n. II7. 81, 20 on Baltische (gar.). I. S7. Metba do. (Stargard- Posen) 4 14. 1/10. — — 6. u. 1/12. 70. 20 Höh. Nest. G gar.] 37 30 be do. II. Em. 4 1. u. 1I0. — 6, Brest · Craje wo . . 43,0006 do. III. Em. 4 Id. u. 110. - —
LI. u. 17. - — Brest. Kier... 61.20 B Ostpreuss. Südbahn. 5 II. a. 1/7. 102,06 k. f II. n. 1/7. 42, 3b Dur - Bod. Lit. B. 7,0 G do. do. Lit. B. 5 Iii. n. 17. — —
Italien. Tah. -Reg.- Akt. Er. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. - Bodenor. Pf. deo. Engl. Anl. de 1822 do. do. de 1862 do. Engl. Anl. .. do. fund. Anl. 1870.
J
dd S8. 20 Em.
— — O00 0 — t. —
118
1
.
SG G G Q Q G e Q , d , Q s,
8
320 Em. O · G G , C G m G. D 0 — *
. —
, . werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Recht,. Breslau, den 25 April 1855. . überreichte Güterverzeichniß ergiebt Folgendes: Napoleonsd or pr. Stück 16. 35et y. ba G do. ugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der anwalte Fiemann und Juftiz? Räthe Robert und Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung. Die Aktiva bestehen hauptsächlich aus einem er— do. per 500 Gramm. . .. 1407, 5080 do. Liquidationsbr. Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Schwarz. . . Kommissar des Konkurses. heblichen Waarenlager und aus ausstehenden Forde—⸗ Dollars pr. Stück 4. 198 6 do. Cort. A. à 300 FI. bis zum 14. September 1875 einschließ lich Berlin, den 5. Mai 1875. . George. rungen. Das erftere ist unter Zuziehung von Sach Imperials pr. Stück 16,82 6 do. Fart. Ohl. a5 M .. festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb der zweiten Königliches Stadtgericht. — — verständigen zu 70,842 M geschätzt, wiewohl sich do. 1404. 00 ba Türkische Anleihe 18585 Frist angeme deten Forderungen ein Termin auf Abtheilung für Civilsachen. 3366 Bekanntmachung. . selbstverständlich diele Summe bei einem auktion Fremde Banknoten pr. 100 Æφ . .. 969, So ea do. do. 1869 6 1/4 u. 1/10. 55, 25ba lis. Nestb. gar.) IG, 0ba do. a0. Lit. C. 5 1/1. n. 1,37. — den 5. Oktober 1875, Vormittags 19 Uhr, Der Konkurs über das Vermögen der Handels, mäßigem Verkaufe lange nicht ergeben würde; die do. einlösbar in Leipzig 99, 90 & do. do. kleine 6 14.1. 1/10. 55, 5 et ba. Hranz Jos. (gar.) sn ke, Rechte Odernfer ... 3 II. u. i 103,25 im Stad gerichts gekäzude, Portal II, 1 Tr, hoch, 3332 gesellschaft L. W. K. G. Schwejtzer hierfelbst ist ausstehenden Forderungen sind, foweit sie für sicher Eranz. Bankneéten pr. 100 Francs. -. SIl.89be 6G do. Loose vollgez. 3 14. 1/10. 102,40 et ba B 9Gal. (Carl LB)gar. I ob 2ßad, 75 et Rheinische 4 1I. n. 17. — — ö , dem obengengnnten Kommissgr an; In dem Konkurse über das Vermögen des in Folge des zu Stande gekommenen Accordes been, erachtet werden, auf. Ho, C6 Mt angegeben. Es Oesterreichische Benkngton pr. 1090 FI. 184.15 Trim Tissen, , Fräcd s gotthardh E) gn , e, , n, mm, nm. ga 3 , . eraumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vorgeladen 5 8 8 6 im mon, zes det und dag Konfurgverfahren über ba Privatver⸗ kommen dann einige fernere Posten von minder er— 1. Silbergulden pr. 199 EI. 189, 55 be Des erreich. Boden kredit f. a. I/ 1i. Ss Sb Kasch. 9derb.. . . 7. 60. 00e B 6. III. Em. v. S8 u. 5 4. II. u. II7. 99. 500 werden, welche ihre Forderungen innerhalb einer zer Handelsmanns Jusius Barenstein — Inhaber de 'r Besellschafter Louis Wilhesm Schwester,. heblichem Betrage ki so daß sich die gesammt ; ierten n 165 FI. S, = ,, nn,, ,,,, . Lobau - Jittan — . 47 9.506 k ,,,, . e G i henne Lon is Ln fin Eg we ge, heälichen för ginn, erer fene gefaumten k . est. Jpron. Hiyp. fahr. 5 Ii. i. t. os Har tz, s de. 40. . Sn: d ] in. di. 5 * ,, ! [ ,. se Mafse A . Hustav Schweitzer und Felix Feibelsohn in Folge Attiva gus 25,0090 MS belgufen würden. ussische Banknoten pr. l Rabel. IS], (¶ a hryproz. Silb.- '. 5g IM n. iM. 6G GG 1 . , ,, , dir,, , . w wel ,, es, , , ,,,. chrift, derselben und ihrer Anlagen beizufügen. n . Rlusph äche, dicselben mz en er's user, Breslau, den 1. Mai 18ỹ50. ausstehenden Forderungen überreicht, die als äußerst gorcolidirte anleihe . I/ MiG] 8 Jokz B er's i, , „mn i. o z3ta Mainz · Ind igsh. b ö , n . itz sein ö nich en Te bau: verl ie en Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. zweifelhaft bezeichnet werden, diese zum Betratz Staats Anleihe 4. n r. n, don B de. gold - aneihe s iS. a. , lol ch , , , , . ezirke wohnt, muß bei der Anmeldung feiner For— . . t ¶ c angte JJ von 45, 000 . Staats- Sehuldscheine . . 33 II. a. /S, S 0 b Nen Verso 16S n. Mi ] BG G est. Fran. St.. . ö kö i zum 31. Mai er. einschließlich 334 Bekanntmachung 89 r, f , , 6 3 5 3 , . Qsnnecer Cone 160 Lire 9 en,. w m be e eigen. ⸗ zum 31. . 1 3. . ,,,, im Gesammtbelrage von etwa 22 1 M. on Hess. Pr. Sch. à 40 Thl. — pr. Stück 237, 0060 — —— , F o. it. B. Densenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, . . ö . zu J Konkurs⸗Erifff nung. diesen sind 48, 000 . als mit Pfand. oder sonstigen Kur- a. NHNeum. Schuld. 3) 4. .I S4, SG s , , 8. 1/1. n. 1/7. I gba Reieh. Prd. 4 gj 21 zurn che lterfz popheschlggen biz Refhie— ö Fine enldalmtcbnrnner, neber das Wermegen Fes Kauftiant. Gnstap BVorzussrechten versehen angegeben, so daß also diese der- Deichb. Oblig. ... 4 I/I. u. i„7. Lol, 236 w, , anwalte Injstit Kane Primker, Riem und Robert. , On ,. 9 Hamann zu Reichenbach in Schlef, ist der kauf. Schulden zunächst von den Aktiven abgesetzt und, ; 250 ba 9 29 1 . ,,, h hn. Fjask- Nyas. . Berlin, den 4 Mai 1875. J Ber glfengẽpel . stth ng definitiven männifcht Konturs eröffnet und der Tag der aàbgesehen von jenen unsichern Fordernngen, 77, 000 34 1.1. u. It. 9l, 0 an, . ,,,. . , n. ö Fumnier Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Ve uf n . . 9 Bormittags 11 ui Zahlungseinstellung auf ö für die einfachen Buchschulden zum Betrage u. 17. 101.25 B in mi . 54 11. n. o 0d Russ. Staatsb. gar. 6, oö k ee , m ,, W ö 6 den 20. April 1875 17 g sbrig blelben er hen zupi ö . , . Ye s. . ö ö * 3. 9 161. 3hb ö. . ĩ ls h hi ist Verhandinngssinlnter ie. ere Gerichte r udmn festgesetzt worden. Dis Schuldnez amsgchen nun ihren Gläubigern zur . an,, ing F iGo ö . Gaufmann Wilhelm Rosenbach hierselbst ist i ö . zimmer Nr. e erichtsgebaudes . Zum einstweiligen Verwalter der Masse ift Abwendung des förmlichen Konkurses und der daraus u. 117. 1,20 ba 2 a . 3 . ö. , . Südöst. Lomb.) 3 in dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ z R Abhaltun diesez Terming wird mees neten, der Kaufmann G. v. Einem hier bestellt. erwachsenden Verluste folgenden Verschlag: do. 5 II. n. . 06. d90 G ö H A. rz. 16063 11. . 10G oh Turnau- Prager w manns Hermann Salomo Salinger, in Firma fals . V n dlung ber ben ert geeignn 2 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf, Aus, den durch fuccefftven Verkauf Ter Waaren Landschaft. Central. 4 II. u. 17. 6, Q pr 8 * Zahl e h . n 17199, 3968. 8 , , , Salinger et Eberle zum definitiven Verwalter der aus mit der Verhandlung über den Akkord verfah⸗— gefordert, in dem auf und Einziehung der ausstehenden Forderungen ein— ECur- u. Neumärk. 35 1.I. n. 1/7. 88, 002 1. 6 HE; Schldsch. 4 III. . 1H. Io obe ] Marsch. Ler. gar. 51 ; 59 3066 Masse bestellt worden. . . ö a en erg, ,. ; den 14. Mai 1875, Vormittags 10 Uhr, gehenden Geldern sollen bezahlt werden: ö do. neus .. 31 1,1. a. 17. 86,25 6 Er. Bdkr. H. B. un db. III. 5 II. n. 1/7. 105.00 g 8 do Wien.. 11 En nr 1 ᷣ ö Berlin, den 29. april 1875. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine vor dem Kreizrichter NReink nnr nern s,me i) acht Wochen nach erreichtem Vertrage zunächst Rn. 411 7 96, 50 * do. do. do. III. 5 II. 1. 1/7. 10l, b G Elisabeth- Westbahn 735 14 n. I/ 10. 88, 000 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 3 3m, rn n enn, ö ne, nr, , , ee, . bevorzugte Glaͤubiger 24 500 2 — . . . . G3 G60 ba Er. Ctrb. Pfundbr. db. 4 14 n. 1/10. 100, d0ba Fünfkirchen-Bares gar. 5 14. II0. . w . 5 Jeder Gläubiger welcher nicht in unserem Ämts⸗— ie,. ö r r n n. i,, 9. die einfachen Bnchglaãubiger 10 . . 1x. . g ir! 1M. 17 696, 50 * do. unkdb. rück. à 1II65 Is. 7 107,508 Jal. Carl- Lud wigsb. gar. 5 II. a. 1/7. ö I33 44 bezirke feinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung behaltung dieses Verwalters oder die Bestelung Forderungen, do. cue. . 4 II. u. i 3, Coda . *. do 13 n 73 i . . ! . . 6. i .
3 . 0
x e . . r ,
C w — O 1 D*
s d , .
— — ö
0 S r e G = d
sec M O Orcs
8. 5h do. do. v. 1565. . 4 in. 1/16. Hg. ß ꝗᷓ 1250 6 do. do. 1869, 71n. 3 5 1/4. u. I. I0. 103, 30ba IO. 0b de. ds. . 1814 6 14. 1. 1719. 163398 72, 75 6 Ehein- Nahe v. 8. gr. I. Em. 45 1I. n. 17. 101, 75 B , do. gar. II. Em. II. a. 1I7. 101, 75 B 26, 30a. dekles vig- Holsteiner. 4. 1.1. n. 17. 99, 30 0 I. I21090bu G Thüringer 1. Serie... 4 II. u. 17. 93, 50 E66, 25 ba B do. II. Serie.. 44 JI. 1. 17. — — 6d. Moba B do. III. Serie. .. 4 LH. n. /. s, 25 86, 20ba do. I. Serie... 4 II. n. ILI7. 100, 2560 35, 19h 98 ; do. T. Serie .. . 45 1I. u. 17. 100, 060 EI. f. . ,, do. . gerie. n. I/ 10. 99, 00 ba B
Sr in ., , Tree ede mn, r, s o , d ö Chemnitz-Komotan .. un. 7. — — 60 90br Dur- Bodenbach . U. 1 70, 00 ba . 58, 00 6 33,30 6
3
, *.
— S* —
—
8 —
. s n . . .
Si e = — —
II eI I
a A 9 U J
K —
FS
Ffandbrlie ie
33 — C J 3
82 8
82
2
& g g g. 8 21212
Rontenbrleso
4
* ESECEEECEEREREREEEEEEREEDIR
— — — — — — — — — — — — ——
— 1 12122333
— —
— , — — —
S-
—
3 3 165 155 Is. . 7. 92,50 B Kronprinꝝ Rudolf-B. gar. 5 . . 14. 14.
41 J
ESE EEE
= m D 0 0
Tinflzanz. War nnen diosenthgi zer der Fters t görtriz bel uns srcentigien Heroßmnächtig, Wld raf ee. 3) wiederum drei Monate späͤter eüdtich noch ö do,. da. 1871. . 5 ci. , e 1M. 92. 0 — 1 e 1. i, , g Herr Hartwig Bab nachträglich eine Wechselforde⸗ ten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies . Allen, welche . dem Gemeinschulbhner etwas 15 der einfachen Buchforderungen, T*. Hyp. -A. -B. Pfandbr. 41 11. !. 3 9 2 1 1. 2. , , e ** e. . — ; ; ̃ ñ ; ; Fommersche ... . . 3 1I. u. 1.7. 85, 30 X 6 ; . w ; J . 6 —
zur Prüfung dieser Forderung ist auf weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. oder Gewahrfam haben, oder wesche ihm „wa Mehrercs. ö. 4 11. 7895,66 B Schles. Bodener. Pfndbr. 5 II. 190.50 ⸗ 2 6 den 12. Mai 1875, Vormittags 19 uhr, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, verschulden ; j . ö aufgegeben, vg tz an den⸗ Daneben wollen die Schuldner ihren Gläubigern r 45 II. n. 17. 162, 3000 ao, de. *I. a. 1. . . S4 obe B , rr n. . 9 ; S s . Posensche, nens 4 M7. 94, 50a B (. Do b S4. 9b. 3 5 1.1. n. 6, 40 Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kommissar zu Sachwaltern vorgeschlagen. ö dem Besitz der Gegenstände gen zur Selbsteinziehung überweifen, wenn dies ver— gIlahsischès. . . do-. do. GIII. a. 1, K 1, e, ] anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For, Strasburg Westhr., den , Twpril 1835. . 31 66. 1875 einschließlich langt wird. 8 . W nh. Landkb. iy Bb. 5 1, 1,7. ICs, gMethebe de. . b 23 ü mo 50 werd Ken e e r richt dem Gerichte oder dem Verwalter der Maffe Anzeige Für den, — 36 3. . des Nachlaßvertrages do. Mecklenb. Hyp. Pfandbr. 5 1I.I.u. II7. — 100,006 do. YO, 50 & Sen-Priesen 5 1I. u. 17. 70, 5980 erden. . zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwas. haben zwei äubiger, deren Forderungen zusammen do. 7. — * 8* 56 j Näosth) 5 54. 50 Berlin, den 29. April 1875. J gen Rechte, eben dahin zur Konkurgmesse abzuliesern, zu 24, C0 „, und Klls niit Cinem fhfantre hemmen * ittersdl S6, 402 06 S SuddeutschoBod. Or. Pfpr. 5 Lo.. II. 102.50 o. I RDS 59h deh lein Gentr. u. Ndostb. 3 1.4. 1/19. 344308 4 für , nl ö Fe 3 S dcn chekere , n g io lor gobe . Kheiscbehn . , , D äs n ii. s gäb Abtheilung für Civilsachen. In dem Kankurse über das Vermögen des Kauf. Gläubiger des Gemeinschulbners haben von den gern zurückstehen zu wollen erklart; auch sind zur do do 7. Ul, Job ginonl J n ; z ag 4* komm! konkurf ; ; . . w , d. ü . ; een, 1 ö rag zenhahn- Stamm. gad Stamm- Frlaritätz-Aktler — Ungar. Nordostbahn gar. 5 14u. 1110. 6d, 50 ba Der ö Konkurses. manns M. Fabian, in Firma: M. S. Fabian in ihrem Besfitz befindlichen Pfandstücken nur An- Sicherung der Akkordraten von Verwandten der — do. II. Serie. 5 II. lob, S0 ba G X Mie eingeklammerten Diridenden bedenten Banzinsen.) . 3 313 36 den . ö . ol hr Stadtgerichtsrath. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen III. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Die Schuldner haben ihr abzuwickelndes Geschãft do do 1 Isi. 17. 101, 5 ba —ͤ 28 60 3 265 * ) 1 . 1 9 . Slg ele 1 1e. 64 ü, Wel h — ö. ö ö: h ö ö eh O. . 111. X. 1 I, A2 1 M str. . ö 4 — 28. 60 97 Kö m / ö 21 . 0 B k wollen, hierdurch zufeferdert. ihre Ansprüche, die. Masse nsbrüche als Kenkuzsgläub ger machen wollen, under die Aufsicht zweier hiestzan Kaufleute, Suhl ur- n. Neumärk. 4 IͤId.n. 1/10. S8, 9 re , , n,, . ; . FI ob ,,, ö Vorarlberger gar 5 163. 1. 1/9. 76,09 Der von uns durch Beschluß vom 19. Januar n 6 , n,, , J 6 s dem Verk ber Raare 8 ne, , 6. — * 85 J J do. gar. II. Em. 5 5. a. 1/11. 77, 50 ba . 63 ' it dem dafür verlangten Vorrecht bereits rechtshängig fein oder nicht, mit dem dafär aus dem Verkaufe er Waaren und aus den berich= Posensche 4 1. u. 1/10. 97, 77020 , 5 IH bn * ti Lo 5b. ke hr, dag, wberinögen des Piehthäntziers bis zum 7. Juni s einschlie ßssich verlangten Vorrecht ligten Forderungen eingehenden Gelder zur demnäch— Prensoische ... . in I, . , ee e n,, i a 7 Ii oon g e, e n , r ee nt, Konkurs ist in Folge Einwilligung sämmtlicher demnaͤchst rr ö 3 ; 1 ; 56 e nee f. 8 Hiernach wird r t Anmeld immtlich . 2 — e Mähr. Schles. Centralb. . fr. — 27, 000 . J öst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Diernach wird nun zur Anmeldung sämmtlicher Hannoversche. 4 1. u. I/I0. —, B Görlit ö 411 52, 00 b K angemes deter Gläubiger beendet. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie und demnächst zur Prüfung der saämmtlichen, inner. Forderungen an die Gebrüder Salonnon und Her- Sächsische... I0. 97, Sß be . ö 1 sh, eth B 6 NL Ser. . do. I. do. . II. Fer. Königliches Stadtgericht. waltung persond les K wie nach Befinden zur Beftellung des definitbei und zugleich zur Grklärung der Buchgläubiger äber —— 1 ; ö 283 n M075 G do. do. 14. . 1119. 09, 198 he ür Civilfachen. gspersonales . ; die n B a zur Bestellung de finitiven ss⸗ ö ; ö 9. Badische Anl. de 1866. 45 III. a. 17. — — Berlin- Stettin.. — 194841 7. 134, 50 be do. 100, 7564 Werrabahn I. Em. ... LI. n. 17. 92,50 B Abtheilung für Civilsache auf den 23. Juni c., Vormittags 9 Uhr, Verwaltungs personalg den ihnen braponirten, da glaßvertrgg Termin auf do. Pr. Anl. de 1857 4 12. a. I/8. 118, 40 ba Br. Schv. Freib.. 3 111. S175 Berlin- Görlitaer e, n. ⸗ 31 1690 657 r. ; ; 35 Rei n, ,. ; i —— ; ü 19.517, [33431 Konkurs⸗Eröffnung im Verhandlundgszimmer Nr. J des Gerichtsgebäudes vor dem Kreisrichter Reinke, in dem Termins zimmer 10 Uhr, go. Si. Kiscnb. Anl. S Hi. rg. -- ö 6 ** — — * — h 1j. ö. 16. . R 1 5. ; 264 . . . — ; ; n r 3 66. 1. 3 . f 1 ; 1 Ueber das Vermögen des Lamtzen⸗ und Bronze ⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Nach Abhaltung dieses Termins wid geeigneten. der Verwarnung vorgeladen, daß Bayersche Prim. Anleihe ] 1I65. 1186.75 B Caxrh. Stade 50 6) . — do II. Em. di Oesterr. Nord westb., gar. 5 . 6. 6 . * ö., ] ö 6 ; ; 346 F,. 18,40 be 6 mn. 3.75 B . 71, 10a serschmidt in Firma R. Messerschmidt vorm. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- ren werden. . ö der Erschienenen eine gütliche Vereinbarung Bremer gem, m e, Fi ann, fen gn. e, ,,. do. II. Em. 5 193,75 B do. Lit. B. (Elbethal) 5 2 W echnbert & Co, Leipzigersszaß . (wohnung bezrke jenen Wohnsitz hat, ninß bel der Anmeldung Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat nech ate ht erde die ausbleibenden einf̃achen Bremer Anleihe de 1574 44. 1G, Sobe do. II. Serie 7. Il, pet ba é. Jt. 8... ri 6. r binn 3 ö ; ; ; . * 58 23. 60etwba G do Lt. D 441 7. 96, 75 ba Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 W. I/ 10.81, tags 1 Uhr, der kaufmännische Kenkurs eröffnet oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmäch— zufügen. ͤ ö . stimmend angenommen, fie, St. Pr. Anleihe 3 * 174 3263506 Nęgdeb - Halborst z . sen, , n. ch. P (Süd p p. 5 ; und ist der Tag der Zahsungseinstellung festgesetzt tigten beslellen und zu den Akten anzeigen. Wer J(der Gläubiger, wescher nicht in unserem Amts. Y wenn solche nicht erreiht werde, der Konkurs berge Prãäm. 2. 11 6 . rr Bh K 21760 ba do. . * ⸗ . ö e r d, 9 . Yb, 9oba e ö e,. ( ; s 4 2 ö 97 25 m. 2 2 . 5 x 0 Zum einst heiligen Verwalter der Masse, ist der Kauf- weil er dazu, nicht vorgeladen worden, nicht an, selner Forderung einen am hiestaen. Orte wohnhaften 3. ursmasse usgeschlossen werden ollen. ö , iI ö 6 . n, n, e. 3 33h 6 Berlin- Stettiner J. Em. 4 1,1. n. 177. do. ge. nens gar D. Rabe mä beheben dächs katze, kest'ltk echlnt; Fenien gen. weichzn es bier an Bekannt. göer zit. Vtapis iät„as Kerechtigten nären Auswärke Gängen hardelneslWzvolmäch Jamb. rh. M e p. st. 3 155. 7E G r Ndscisl. ark. gar. 7685775 B do. III. Em. gar. 3. 4 14. . 11G. 3 56 B do. do. v. ig 40. 59bn do. 7. Hm. VSt. ga. 4 iI. u. 7 G2, S5b g H. do. do. 1
; fa gen, ö I 0h. 5oks & ls enbahn · Frioritata · Lxtlox and Obligatlonon. do. gar. II. Em. 5 II. n. , . 3560 3 arm n 1e ö 0 ⸗ 3.3. * 17 ; 5 3 5E . 660 ba Zu dem Kenkurse über das Vermögen des seiner Forderung einen am hiesigen Drte wohnhaf ines andern einstweiligen Verwalters oder eines 2M drei Monate später nochmals 153, und . IG3, 00us Aachen. Nastrichter .. 41. rung von 715 66 50. 3 angemeldet. Der Termin unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, Geld, Mapieren oder anderen Sachen in Besitz dieses gegen Verzicht der Buchgläubiger auf ein . r, do. do 3 1. ö n an Geld, Hapieren oder anderen Sachen in Besitz die , ng nnn er,. 7. 100,504 Bergisch - Nãrk. 7.10, 006 Ischl- Ebensee fr. 15, 25 G as, 10 ; ö. . ; do. J j = c die Rechts ͤ x ł a fenmß— . . . y . . 8 ö Or- Ges ihn sStadtgfrichlsgetude Portal it. 1 Tzepbe hRch, werden die Rechtsanwalt, Soerigk und Kallenbach fh. zu verabfelgen ober zu zahlen, vielmehr von jene oben als sehr zweifelhaft bezeichneten Fordernn= Stett. Nat. Hyp. Or. Ges. 5 III. . , . derungen angemeldet haben, in Keuntniß setzt Schlesischs ... s jen, in Kenntniß gese ; r. , r. ö 2 i j 6 8 do. do. rackz. 125 45 1Mtu. I. — — gx) 5M o. PS, 50 b Raab- Gra CGräm. Anl.) 41 1554. n. 10. 84, 90bz B Königliches Stadtgericht. 3340 Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte sehen aufgeführt sind, hinter faͤmmtlichen Gläubi= do. do. do. Mak Vbtardlᷓ. j. . I . e . Ing. Galix Verh. B. gar. 5 Is3. u. I 7 305 hierselbst, werden alle Miejenigen, welche an die zeige zu machen Schuldner 13500 M hier deponirt. a0. Neulandsch. 4 I.. n. 1s7. 94. 69. - Div. pro 16 6 1874 . do. Düsseld. EIbf. Prior. 4 1. So dora do. do. II. Em. 5 II. u. 17. 66, 25 ba 33 . e ihre] sasse ukußßgläubiger mmgchen wol 3 g, , — em berg. iin gar. 1 H n. j 11. 73, oba . selben mögen bereits rechtshängig, sein oder nicht, Hierdurch aufgefordert, ihre zlnsprüche, dieselben mögen Freudenburg und Mar Jüdel, gestellt, welche bie Fommersche 414. u. 1 , 20s Berg. Märk.... 3 Iöcßh 00x. 3 6 3 Lemberg · Cernonite gar. I/5. 6. 1/1. 73. ge d zsfnete 4m ö . e el e 1 ö. Em. 5 I/. n. /i 1.7 ba Friedrich Wilhelm Hermann Zache eröffnete bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und bis zum 12. Juni 1875 ehaschließlich stigen Befriedigung der Gläubiger ansammeln. Rhein. a. WMesipi. n ig 7, 90 bz Ber kr Pre gen , 8 3 3 g 833 66 do IJ. Em. 5 I5. n. I/ 11 6 . i J ngen an d der Salomon und He ; a ann 5 1M. 1. 1M οσο Berlin, den zo Thril 1376. nach Hefinden zur Bestellung des defizitiven Ver. halb der gedachten Frift angemeldeten Forderungen, mann Seckel, fowie an die Firma S. M. Säcke, Schlesische 1, 7 (00. ö * 1M. S5 dn a Hainz Lud nigshasen gar. 1. n, 1s7 ö ; a . 0 — 2, 50 est. · Fr. Stsb., alte gar. — 322, 40 B vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Haenisch, auf den 8. Inli 1875, Vormittags 10 Uyzr, Donnerstag, den 29. Hial d. Z., Morgens go. 35 zl. Obligation. pr. Stic iss , , n, iG sm los . Ilo2 ,. ᷣõ ost. . ra. Sts b., alte gar zu erscheinen. Nr. 8 des Kreisgerichtsgebäudes zu erscheinen. anbezgumt, und werden dazu die Gläubiger unter k 4 12. a. 1/8. 6. 25 be do. Lit. B. (5) 0h, Coke . Berlin- Hamburg. I. Ein, 36 . do. II. Em. 5 15.1. 11. 97, I5ba G wagrenhändlers dermann Robert Rudolf Mes. Abschrift derfelben und ihrer Anlagen beizufügen. falls mit der Verhandlung über den Akkord verfah, . I) wenn am Anmeldungstage durch die Mehrheit Brauns ch. 20 Il. Loose — pr. Stück 74, ide Halle - Sorau-Gub. s — 9. 09ba . B. Potsd. Magd. Et. A u. B IC. S3 9a... x . ö ö 275 j * . 232 ꝛ J f ) 5 zi is f jger s s 2 22 do. 1 1 Pionierstraße 17a. ist am 3 Mai 1875, Nachmit, feiner Forderung einen am' hieslgen Orte wohnhaften eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei= chirographarischen Gläubiger als derselben zu⸗ on lind. Er. Tathesf s 1a. 1. ͤs10 Ib ber B n' iech Lois 2140 0 GDer gar. 5ᷣ I4. 00ba B do. Lt. B.. IC. S6, 30 ba . . / ; . R . 6 z ; ̃ ; ; R — — üdst. B. ( Vorab. x auf den 15. April 1875 dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung sröffnet und die Nichterschienenen von der Kon do. a II. Abtheil. 5 II. n. i to. - , n . Südõs ¶ rab.) gar 797,902 do. II. Em. gar. 31 4 14. n. Ii 93,109 gr. f. do. Lb. Bons, v. 1875 5 102, 10 etwb G Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden schäft fehlt, werden die Rechtsanwalte Loeck und Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen, tigten aus den hiesigen Anwälten oder Kaufleuten Lübocitor Pram - An. he 5; Ster 74 25 Norah. Erfrt gar. 3 I u. 7. 139, 60 ba do. VI. Em. do. .nu. I /I0. 92. 50 ba do. do. 105,196
Sid, IB
C R 86
3
3
6 n.
6 nu. 1/9. 192, 600 6
6
5
ufgefordert, in dem Bry hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. Denjenigen, welchen es, hier an Bekanntschaft zu hestellen, . e e 3.
986 den J9. Hiai 183753, Vormittags 11 Uhr, Bean hc t 9 Fg rrn votgeschlag fehlt. werden die Rechtsanwälte Justiz Rahe Anspach, Braunschweig, den 20 April 1855. 6 . a,, . . 4 , . n r, , G . k e , im Stadtgerichts gebäude, Portal III. 1 Treppe hoch, Königliche Kreisgerichts⸗Deputatisn. Haack und Hundrich hier, sowie Kohlmann in Lan— Herzogliches Handelsgericht. ö 8 , n , f fo en . B. gar. / 7. ; ö o. 1. * o. 4 * ; . 2 . . 2 Terminszimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem Der Kommissar des Konkurses. genbielau zu Sachwaltern vorgeschlagen. V. Bode. na ,,, ; 163343 do. Tit. F. . 189500 rannschweigische 46 15I.a. . a. ,, Königlichen Stadtgerichts- Rath Herrn Ballhorn an— Reichenbach i. Schles., den 4. Mai 1875. . n 56 L236 z 1 h mrs 2 (. 3 * Bresl. Schw. Freib. Lit. PD. 41/1. u. 177. ö ng be, ! Brest-· GCraje wo *g e on beraumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Anzeige. J 5 1m ill w e n, . h e,. 133 het g 2 1 14 L* sz 8 8 . n. 156. —— 2 * j ö . *. . ; ö. . «U. 461 * ö . ö . z W. . 2 ö ö. . . . * . ; ; KEele . 6366 Bekanntmachung. 3278 ,, ; . do. 40. Nh.n. Mi. P Shu * S Rheinische .... — gon · greielder 4 Ii. 1. 17. - — D , ; ö. In dem Konkurse über das Vermögen des Jachdem der Tuchfabrikant George Schaefer Zu den im Zeichenregister unter De ssau ver k 15. n. I/II. 89, CNet ba 6 o. Tit B. Car) Coln- Nindener Il. u. 1/7. 99, 5ᷣJba I. f. Jelexr-Orel gar. 165. u. 1111. 19010
e nenen ah di, mms einen cinftweinf. ͤ über öffentlichten 35 Io oo. os, og Em. 6 II. n. 117. . Joie. Noro esch gar. Sd. ba bzugeben. Kaufmanns Heinrich Dienstfertig, in Firma: dahier angezeigt hat, daß, er überschuldet, und zur öffentlichten Zeichen bemerke ich Folgendes: 46. do. 1885 Is6. u. 1x11. 102,502 B ; . 5 11. u. 17. — , . ⸗
1 , , e r un schulbner etwaz an H. Dienstfertig hier, ist der a Befriedigung seiner andringenden Gläubiger außer ) die Fi . der n . Rent n Co, do. 16885 1.1. n. 17. 02 20ba C e, hee. — ; 6 . ; ; III. n. II7. . n, n. I/ n
Geld, hapieren oder anderen Sachen im Besitz oder Ferdinand Landser ger hier, Nikolgistr. Nrz; 69, Stande sei, so wird das vorläufige Konkurswer— Fig do. Bonds (fund.,) 12. 5.8.11. 98, 25 3 6 i f e n . 1/4. 1/19. 22,2556 0. Oblig⸗ 9 *in ö nor,
ewährsanm haben, oder wesche ihm etwas ver. zum definitiven Verwalter ber Masse bestellt wor⸗ fahren über dessen Vermögen P eingeleitet und Schutzmarke meines Germania - Blau zum Horx. Anl. de 1874 46 15/5. 15/1169, 00 B , m ,, . 112. 6 — a0. n. 1,10. 3. 39ba g Knrsk-Charkoꝶ gar... n, m
ehr wird aufgegeben nichts an denselben zu den. Termin m ,,, r. i n. des a der 6. i it soshn d eichmnß . . sansg a. Menss⸗ ö . ih * ) —ᷣö n . enn K. 2 Obl. . . 5 II. W. . 6 1 i . ich ist zur örmlichen Konkurses und eventuell zur Wahl eine „chemisch rein und. gänzlich unschädlich'' — un . ilber . Rente 4h u, a, ini, G8, oba n 55 4 1 —— . z 66 n fs UG
verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der —ĩ 4 . , ö. z hl eines ,,, e,, , n / n 2 ff a0. Hrg. 63 1. Jö 50 B *. vr e m ni i s Se, 5 Cieins 3 . . i ig zorn
pro Stück zõß5, 00 B Meim.· Gera(gar. int .. 63, 0 be Halle Sorau - Gubener. . 5 II4.. 11G. 88, 90ba l. f. Losowo Sewastopol, Int. Ui. oz Gu:
der Gegenstände Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis f 6 ; ittwoch, den 2. Juni d. J. 2 ĩ do. Tredit 100. 1855 . . el. 6 . das Flügel-Rad dient als Schutzmarke ao. Lott. Ant. 13565 5 . a.] M., 8 Ka K go. lat. Mn n. Ii6. Mloso. Keen gar.... 1. , 1/8. 1903 09h
bis zum 12. Juni 1875 hach ig zum 1. Zuni 1856 einschließlich , . dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre An— ormittag ar, Kontumazirstunde, meinck' Yüillantine, bestes Put mittel, sotwie 5 . , arg. liz Hau zd. abu 1046 ,,, , , . do. do. II. Em. 4 11. n. 17. Orel- Griasy . a. ; 23, 80 a
u machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen sprüche noch nicht angemeldet haben, werden auf⸗ hieher anberaumt, wozu sämmtliche Gläubiger unter ;
3 ebendahin zur , n,, ö abzuliefern. gefordert, dieselben, sie mögen, bereitz rechtshängig dem Nechtsnachtheile geladen werden, daß die nicht als Schutzmarke mehrer Farben. amn. k [l. n, , , ü , en,, , j . Pfandinhaber und andere, mit denselben gleichberech⸗ sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vor⸗ erscheinenden einfachen Gläubiger bei den Vergleicht Dessau. Carl Donath. .* aan 9. 6. 5 3 h e. 7 , 1 6. 9) 5 . , . * 1. n k . — 6 oo 9 figte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von recht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich verhandlungen als dem Beschlusse der Mehrzahl der * . — . . Scheine] g ) ,, , —— ö 9 69 . , d . reg 1020 ** c 24 . o hd den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis oder zu Protokoll anzumelden. Erschienenen beitretend werden angesehen werden. Redarcteur: J. Preh m 33. 0. Rel ö. 6 . h , e. . e . an. ö a , w. 2 267 693 zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Hersfeld, am 30. April 1873. Berlin: . 2 . . 5 1 214 5 1 . 266 39.
Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche 10, April 1875 bis einschließlich der obigen Änmelde⸗ Königliches . Abtheilung II. Verlag der Expedition (Kessrh. do. Keine.. .d 6 12. a. I/8. 92, 50ba
als Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurch frist angemeldeten Forderungen ist auf choedde. Druckt W. Elsner.
— ——
— — wm n
Ex
1Dollar 4 25 Rmłk x
28 d x 0 — 0 2
t- M ·
T R . n — — * ——
5
& la G, 00 86 Ing J.. 240301
Chemn. ·Ane-Adf. (6) (5) 336, Ch ba d do. von 1865 45 1/1. n. 17. — — Rybinsk-Bologoyce . O92, 20 ba Hal - Sor. Gab. G0 6 29,00 do, von 1873 4 1/1. 1. 17. — — do. II. Em. 6, 30
A906