9
Deffentlicher Anzeiger.
5. Industrielle Etablissements, Fabriken und
83 * Inserate für den Deutschen Reichs- a. Kgl. Preuß. Staatg-Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und daz Postblatt nimmt an: die Inseraten ⸗Expeditien
Erste Beilage
KR z R Inserate nehmen an die antoristrte Annoncen⸗Expeditisr von gtudolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemnitz,
Steckbriefe und Untersuehungs-Sachen. Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle 4. S.,
Nreußischen Ktaat3z-Anzeigerz: Berlin, 8. W. Wilhelm ⸗Straße Nr. 32.
den Nentschen Reicha Anzeigers und Königlich
Grosshandel. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. 7. Iiterarische Anzeigen. 8. Theater- Anzeigen. In der Börsen-
19
2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. derꝑl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen eto.
4. Verloosung, Amortisation, Linszahlung
. u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien- Nachrichten. beilags.
Verkäufe, Vervachtun gen, Submissi onen ꝛe.
Dienstag, den 11. d. Mts., Vormittags um
Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß⸗ burg i. C., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten sowie alle übrigen größeren Aunoncen⸗Bureaug WK XR
ln Cottbus⸗Großenhainer Eisenbahn.
3370 Bilanz per 31. Dezember 1874.
1 ; J
2.
Norddentsche Grund⸗Credit⸗Bank. Hypotheken⸗ Versicherungs ¶Arttien⸗Gesellschaft.
10 Uhr, sollen auf dem Königlichen Depot Hinter . . 3 ö
der Garnisonkirche Nr. 3 die bei den Reparaturen
der Rinnsteinbrücken übrig gebliebenen alten kiehenen ⸗ Bau⸗Conto der Stammbahn
Bohlen unter Beding der sofortigen Wegschaffung und gegen baare Zahlung öffentlich versteigert wer—⸗ den. Angust Lanz, Königlicher Baurath.
3375 (Ag. Jena 96.) Ein neues herrschaftliches Wohnhaus mit Garten in schönster laͤndschaftlicher Lage sowie Bau plätze für Villen verkauft sehr preiswerth Architekt Timaler in Jena.
3346 Zur Herstellung einer 409 M. lang n Bohl⸗
werkswand im Hafen zu Pillau sollen die er⸗
Forderlichen Lieferungen und Arbeiten, und zwar: I) Lieferung der Hölzer, veranschlagt zu g. 51,525 M* — 3 2) Ramm und Zimmerarbeiten, veranschlagt zu. 3 Schmiede und Eisengußar⸗ beiten, veranschlagt zu .
im Submissionswege an den Mindestfordernden ver⸗ geben werden. Hierzu steht ein Termin auf Sonn⸗ abend, den 15. d. Mts, Vormittags 11 Uhr, n zu welchem die mit entsprechender Aufschrift versehenen Offerten ein⸗
im Büreau des Unterzeichneten an,
zureichen sind, und demnächst in Gegenwart der etwa
erschienenen Submittenten zur Verlesung gelangen sind nach Prozenten der Ane können sich sowohl, auf einzelne Leistungen als auf die Herstellung des
werden. Die Gebote schlagssummen abzugeben und Bohlwerkes im Ganzen beziehen.
Zeichnung, Kostenanschlag und Bedingungen liegen
von heute in meinem Büreau zur Einsicht aus, sind der Kopialien von
auch dieselben gegen Erstattang hier zu beziehen. Pillau, den 1. Mai 18765. Der Dafenbau⸗Juspektor. Natus.
Die Lieferung der zum Neubau der Matrosen⸗ erforderlichen Klempnerarbeiten,“
Kaserne hierselbst und zwar circa 430 laufende Meter Dachrinnen, „„IZ490 steigende Meter Abfallröhren, soll im Wege der Submission verdungen werden. Offerten sind verschlossen und mit der Aufschrift: „Submission auf Klempner⸗Arbeiten“ versehen bis zu dem am „20. Mai er, Vormittags 11 Uhr,“
im Bureau der unterzeichneten Verwaltung, Carl⸗ straße Nr. 27, anstehenden Termine hierher einzu⸗
reichen.
Die Submissions⸗Bedingungen können im Bureau
der Garnison-Verwaltung eingesehen werden. Kiel, den 5. Maj 18575. 3356 Kaiserliche Marine⸗Garnison Verwaltung.
133731 Bekanntmachung. Die Lieferung des pro 1875 vorkommenden Be⸗
darfs an Haardecken und Filzschuhen soll im
Wege der öffentlichen Submission sicher gestellt
werden und wird ersucht, die Preis⸗Offerten versie⸗
gelt und mit entsprechender Aufschrift versehen bis
zum 22. d. M., Vorm. 12 Uhr,
beim unterzeichneten Depot einzureichen.
Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen daselbst zur Einsicht aus, können gegen Kopialienerstattung auch abschriftlich mitgetheilt werden. (à Cto. 46/5.)
Wilhelmshaven, den 4. Mai 1875.
Marine ⸗Artillerie⸗ Depot
3341 Suhmission.
Zum Bau eines Geschäftshauses für ein Kollegial—⸗ Gericht zu Münster sollen die zu 45 000 Mark veranschlagten Maurer⸗ arbeiten incl. der zu 31,000 Mark ver⸗ anschlagten Mörtelmaterialien ·˖ Lieferung vergeben werden.
Offerten, mit entsprechender Aufschrift versehen, sind bis zum 19. Mai er., Mittags 12 Uhr, im Baubureau des Kreisgerichts-⸗Gefängnisses einzurei— chen. Zeichnungen, Bedingungen und Kostenanschläge liegen daselbst zur Einsicht offen. Briefliche Aus— kunft ertheilt der Baumeister Ed. Kersten hier— selbst, event. ist durch denselben die Abschrift der Bedingungen und Anschläge gegen Erstattung der Kopialien bei rechtzeitiger Meldung zu beziehen.
Münster, den 4. Mai 1875.
Der Baurath. Hauptner.
Verloosung, Amortisation, Sinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
33565
Cöln⸗Mindener Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft.
ie 5 * Prioritäais⸗ Obligationen II. Emission unserer Gesellschaft Nr. 10322 und 11060 aà 100 Thlr. sind den Eigenthümern angeblich abhanden ekommen. Auf den Antrag derselben und mit * auf Nr. X. der abändernden und zusätzlichen Bestimmungen zu den Statuten unserer Gesellchaft vom 13. September 18665, fordern wir die gegen⸗ wärtigen Inhaber der genannten Obligationen hier durch auf, dieselben an uns einzuliefern oder ihre etwaigen Rechte daran geltend zu machen, widrigen falls wir die Mortifizirung derselben bei dem hiest— gen Königlichen Landgerichte beantragen und, sobald diese erfolgt sein wird, den Eigenthümern neue Obligationen unter den obigen Nummern ausfertigen werden. Cöln, den 4 Mai 1875.
26 648, 59,
E a S8Rä6 wa.
Stamm ˖Aktien⸗Kapital⸗Conto .. Stamm⸗Prioritäts Aktien⸗Kapital⸗ J . 75000 — YIrioritãts. Ohligat ionen Conte .
/ Aufwendung für den Baufonds aus 7355827 2 den Betriebs⸗Einnahmen 1874 JJ
Stamm⸗Aktien⸗ Kapital ⸗Conto J Stamm⸗Prioritäts-⸗Aktien⸗Kapital⸗
.
Aetirr a. Min e nn. 1663466 9 — Prioritäts Obligationen Bestand⸗ CGonto (noch nicht begebene Prio⸗ risäts . Obligationen)... Bau⸗Conto der Bahnstrecke Cott⸗ Buß Frankfurt, Einzahlungs⸗-Conto der Stamm⸗ Aktien (woch nicht ausgeschriebene P Einzahlungen von 60 auf
639180 —
1000000 225000 13752 1500000 20000090
10653 Stück Stamm⸗Aktien) Einzahlungs⸗Conto der Prioritäts⸗ Aktien (noch nicht ausgeschriebene Reserve⸗ Fonds Einzahlungen von 608 auf Erneuerungs⸗Fonds. J 2823 Stück Stamm -Prioritäts— Rückstände von fälligen Coupons d . 338760 — — und Dividendenscheinen Conto⸗Corrent⸗Conto. 2184357 8 6 Verschiedene Creditoren nach Ab— ͤ d 359281 24 6 zug der Debitoren... Materialien⸗Conto (Werth der Be⸗ 5 Ueberschuß der Betriebs⸗Rechnung ö ö . hhgö 2 1610 pro 1874... . Wechsel . Conto 26968 28 Der wie folgt verwendet wird: Cassa Conto. 9678 6 7 Dinldende auf, ,. zo6d00 Stamm! Nb. Su ny ,,
Conto Litt. B.
Aktien . 63 Dividende auf 1000000 Stamm—⸗ Prioritäts⸗Aktien 2 Tantisme an den Aufsichtsrath von 95000 Mh; Dividende —= 1900 pio rata temporis Staats⸗Eisenbahn⸗ steuer J,, Vortrag in 1875. 919 510
Summa wie vor 1963781 575
60000 — —
1425 — —
5 Tdi - —
zahlung der Dividende pro 1874
auf jede Stamm -⸗Prioritäts Aktie mit 12 Thlr. auf jede Stamm⸗Aktie mit 7 Thlr. von heute ab bei unserer Kasse, hierselbst, und bis zum 15. Juni cr. in Berlin bei der Diskonto⸗Gesellschaft,
in Leipzig bei der Leipziger Bank,
K in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Kredit Anstalt gegen Einlieferung der Dividendenscheine pro 1874 erfolgt.
— 36 Mark — 21 Mark
Die Ausreichung neuer Dividendenschein Bogen wird vom 1. Juni er. ab erfolgen, worüber do. D.
weitere Bekanntmachung erlassen werden wird. Cottbus, den 30. April 1875. Die Wilde.
ö Dr. Rosenberg.
ban Massener Gesellschaft für Kohlenherghan. Auszug aus dem Protocolle der ordentlichen General Versammlung vom 30. April 1875. Directoren: Herr Spezial⸗Director Jacob Neiß, „ Gruben⸗Director Heinrich Wegge, Protocollführer Notar Franz Ludwig Nohl.
Der Geschäftshericht, welcher allen Actiongiren baldigst zugehen wird, verbreitet sich über
Vollendung der sämmtlichen in der letzten General⸗Versammlung beschlossenen Neu und Umbauten, welche
nunmehr derart ausgeführt sind, daß die Zukunft der Grube sicher gestellt ist.
mithin während des ganzen Jahres von der Förderung ausgeschlossen blieb. Nachdem der Geschäftsbericht und das Revisionsprotokoll vom 12. April c. vorgelesen, hat General⸗Versammlung die statutgemäße Decharge für das Jahr 1874 ertheilt.
1) Friedrich Funke in Essen,
2) Friedrich Grillo in Essen, Stellvertreter des Vorsitzenden, Geheimer Bergrath Leuschner in Eisleben, Fr. Herm Löbbecke in Iserlohn, Bank⸗Director Th. Movius in Göln,
6) Carl Overweg in Letmathe, Vorsitzender,
ID) Th. Schulze Dellwig in Solde,
8) Berg ⸗Assessor a. D. Tilmann in Königsborn,
9) Finanzrath F. W. Wolf in Braunschweig
Ml n * 8 00000 —
602920 7 33862 147
7129 15 —
37047 21 — ö
103281 2010
DT si -= - Unter Bezugnahme auf vorstehende Bilanz bringen wir hiermit zur Kenntniß, daß die Aus—
(à Cto. 2016,65. IV.)
WDerselbe weist ferner nach, daß eine Ausbeute nicht zu erzielen war, weil durch die eingetretenen Wasserzuflüsse der die sämmtlichen besseren Flötze enthaltende Feldestheil abgedämmt werden mußte, dieser
Nach der vorgenommenen Neuwahl besteht der Verwaltungsrath jetzt aus folgenden Herren:
Geschäfts⸗Uebersicht pro aut. April 1825.
A Ha tLüövnm. Kassabestand .. . SC 629,353. 10. Wechsel⸗Bestand. 1,457, 642. 50. Effekten⸗Bestand. . 561,256. 80. Konto⸗Kurrent⸗Debitoren . 1,048,353. 50. Eigene Hypotheken. 8. 339, 042. 72. Lombard⸗Konto n. 964,937. 10. Grundstücks⸗Konto ö 48, 871. Bestand an Antheilscheinen 571,500.
Fe a gsi va. 44 4h eg. Konto⸗Kurrent⸗Kreditoren und e Amortisations⸗Kasse, ü. 43,390. Hypotheken⸗Antheils potscheine ꝛc. 7,320, 100. Hypotheken⸗Konto 68nd, . Angenommene Hypotheken Versicherungen seit der Gründung der Gesellschaft: S 29,594,854. 50. z. 3. noch in Kraft: SL. 18, 928, 546. 50. Berlin, den 30. April 1875. Die Direktion. Rosenstein. Dr. Goldschmidt.
Aktien⸗Kapital
cheine, De⸗
ͤ Davon
3381
Nähmaschinen⸗Fabrik
; Gr n . 5 vorm. Frister C Roßmann Aktien⸗Gesellschaft. Maschinen⸗Verkäufe: Vom J. Januar bis 31. März . Im April. 3 DTotal⸗Verkauf
1010 Stüd 1824 53534 Stuͤck (a. 353, 5.)
Der Vorstgnd: R. Frister. Roßmann.
I HHalLegclaer Kame- Vecirn von HEnulisez, Hd ar Ef e o. Status IGB ABrzil 1825. oti ga , 6644 Gäthaben bei Banquiers Lombard-Konto k MWechselbestinde. Effekten, a. für eigene Rechnung fremde Sorten C Coupons ö Debitoren in laufender Rechnung Diverse Debitoren J w ,,, Depositen mit Einschluss des Cheque- Verkehrs. Accepte. J Kreditoren in laufender Rechnung Diverse Kreditoren J Reserve- und Delcredere-Fonds .,
155,184. 88, 097. 541,056. „3 343,347. 71,932. 11.715. 103,010. 4,109, 572.
S80, 828.
4, 500, 000.
l, 108. 298. 407, 684. 1,216, 879. 958. 152. 450, 971.
2276 ** 1 ö ⸗ 6339 Thüringische Bank. Monats⸗Uebersicht pro April 1875. Activ n. Geprägtes Geld... . . 441 Preuß. und andere Kassen⸗An⸗ die weisungen . = Wechselbestände Lombardbestände . Effektenbestände Bank ⸗Aktien) Hypothekenbestände. ö die Guthaben in laufender Rechnung Immobilien und Inventar E asBgü6 vn Aktien ⸗ Kapital !.. Banknoten im Umlauf Depositen · Kapitalien J Guthaben in laufender Rech⸗ nung, von Staatskassen und ,
,, , u, 5. Mai 1875.
2,308, 202.
422, 100. —. 11,209,974. 25 ö S4. I44. 3. (incl. Thür.
. I, 954,666.
1.158. 346. 19 5215714.
266, 675. 18, 9000 οο.
8, l 9, 000. 1,283,999.
IZ 5, S22. 34. 2,250 060. —.
sss! Ostpreussische Südbahn.
Bilanz am PI. Dezember 1874.
Actä6wn.
I) Bergwerksberechtsame und ten unter Tage.. 2) Grunderwerb⸗Conto. ... 3) Maschinen, Kessel und Pumpen . 4) Separation⸗ und Wäsche⸗Conto. 5) Bauten über Tage ö 6) Woh nungen⸗Conto 7) Zweigbahn⸗Conto ... 8) Utenstlien⸗Conto ... 9) Fuhr ⸗ und Pferde ⸗Conto . 10 Materialien und Grubenholz⸗ 1 . 1I) Eisen⸗ und Stahl ⸗Conto 12) Ziegelei Conto ; 13) Pulver⸗Conto.. 14) Amortisations⸗Conto .. 15) Feuerversicherungs⸗Conto 16 Gassa Conto ö 17) Debitoren: a, in laufender Rechnung b. Anzahlungen auf Wohnungen .
Heassi6 vn.
ö I) Actien⸗Capital⸗Conto. 1I, 200, 000 —
gol, 173 16 9 2) Prioritäts-Actien⸗Conto 300, 009 — 44,193 26 5 1 3) Obligationen Conto 100, 9009 — 389,757 3 2 4) Reservefond⸗Conto . .. 6,401 12 35,301 29 8 5) Knappschaftsgefälle⸗Conto 1,334 15 244,045 28 11 6) Bergwerkssteuern ⸗Conto. 727 24 3, 707 6 7 7) Lohn ⸗Conto 9, 141 13 51,108 29 — 8) Creditoren Jö 94,875 6 33, 138 711 (worunter Rest für die 1 3,682 10 - Zweigbahn mit Thlr. 8625).
Bau⸗
7, 237 14 6.
1, 06062110
9, 682 7 2 283 3 4
14000 — —
16 —
z z õ 26s 5
1
17,605. 14. 10 39,9469. — 7.
18) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Ver⸗ lust pro 1874 ,
5 5
ig 41] 2024301112 2 ol2,480 11 Dortmund, 31. Dezember 1874.
Die Direktion.
Der Verwaltungsrath.
(a Cto. M½ν,)
Hetriebs-Eimmahmemen pro Monat
Apri 1825. (Hp. 11832) I) Personen⸗Verkehr kö bz, 04 0 — 2) Güter⸗Verkehr 376,480 , — 8 garn nnnrninne,,, . — Nach vorläufiger Feststellung: A414, 608 m Monat April 1874 definitix: 344,580 , 6 Im Monat April 1875 mehr: . 100,028 6
ö 316336533 Tilsit⸗Justerhurger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
5 Jahresbilanz des Betriebsjahres 1874.
Die Einnahme benng 150,295 Thlr. 19 Sgr. 9 Pf. Die Ausgabe einschl.
28,906 Thlr. Rück⸗
lage zu den Reserve⸗
u. Erneuerungsfonds 198,979 1 Mithin Ueberschuß als
Reinertrag 41,316 Thlr. 18 Sgr. 3 Pf. Der Verwaltungsrath der Tilsit⸗Insterburger Eisenbahngesellschaft.
Redacteur: F. Prehm. Berlin: Verlag der Expeditson (Kesseh. Druck: W. Elsner. Vier Beilagen (einschließlich der Börsen⸗Beilag;). außerdem ein Fahrplan der Märkisch Posener Eisenbahn.
zum Deutschen Reichs⸗Anz
Berlin, Sonnabend, den 8. Mai
eiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1875.
M 106.
Per sonal⸗Verändernngen. Königlich Preußische Armee. Offiziere, Portepee⸗Fähnriche zac. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im stehenden Heere. ;
Wiesbaden, 29. April. Frhr. v. Troschke, Pr. Lt. vom Garde ⸗Fuͤs. Regt, Giseviu s, Pr. Lt. vom Gren. Regt, Nr. I, dieser unter Beförderung zum überzähl. Hguptm. Bar. v. Viet in g⸗ hoff⸗ gen. Scheel, Pr. Lt, vom Inf, Regt. Nr. 56 dieser unter Beförderung zum überzähl. Hauptm, Wer ner, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Rr. 70, Fetter, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. S5, Isen⸗ bart, Pr. Ct. vom Inf. Regt. Nr. 83. dieser unter Beförd, zum Uberzähl, Hauptm., Schiller, Pr. Lt, vom Gren. Regt. Nr. 89, pieser unter Beförd. zum Hauptm. u, unter Versetz. als aggreg, z. Inf. Regt. Rr. 83. Neumann, Pr. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 119, Becker J, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 115, Stieler J, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 118, Frhr. v. Bissing, Pr. Lt., vom Drag. Regt. Nr. 2, v. Hagenow Pr. Lt. vom Hf. Regt. Nr. 13, dieser unter Kommandirung als Adjutant zur 26. av. Brig, v. Hei m⸗ brach ts, Pr. Lt. vom Hus. Regt. Nr. 16, dieser unter Kommandi‚ rung als Abjut. zur 3. Garde ⸗Kav. Brig. Kuhlm ay Pr. Lt, vom Ulan. Regt. Rr. 1, dieser unter Kommand. als Adjut. zur 10 Kav. Brig, Müiker, Pr. Tt. vom Feld ⸗A1rt. Regt. Nr. II“, Scholtz, Pr. Lt. vom Feld Art. Regt. Nr. 20, dieser unter Beförderung zum üherzähl.
aupkm., Stein in etz, Pr. Lt, vom Feld. Art. Negt. Nr. 21, sämmt⸗ lich von ihrem Kommbo. zur Dienstleistung bei dem Großen Gen. Stabe enibunden. Reichert, Pr. Lt. vom Füs. Regt. Nr. 35, p. Kro figk L. Pr. Lt. vom 1. Garde⸗Regt. z. F., v,. Viebahn, r. Lt. vom Kaiser Alexander Garde ⸗Gren. Regt, v. Hag en, Pr. f. vom 3. Garde Gren. Regt. v. Hug o, Pr. Lt. vom Füs. Regt. Rr. IZ9, Sperling, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 43, Siemens, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 47, v. Natz mer, Pr. Lt. vom Jnf. in Nr. 50, v. Gilgenheimb, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. I6, v. Tie demann, Pr. Lt. vom Infanterie ⸗ Regiment Nr. 83, v. Westernhagen, Premier⸗Lieutenant vom Infanterie Regiment Rr. 111, Endell, Pr. Lt. vom Hus. Regt. Nr. I, Reinhold, Pr. Lt. vom Feld-Art. Regt. Nr. 11, Steinlein, Pr. Lt. vom Feld ⸗Art. Regt. Nr. 23, v. Deines, Sec. Lt. vom Hus,. Regt. Nr. 7, deren Kommdo. zur Dienstleistung bei dem Großen Gen. Stabe vbm 1. Mai er. ab um ein Jahr verlängert. v. Kessel, Pr. Lt. vom 1. Garde⸗Regt. zu Fuß, v. d. Marwitz, Pr. Lt. von demsel⸗ ben Regt, v. Ranke, Pr. Lt. vom Kaiser Alexander Garde Gren. Regt. v. Wilden bruch, Pr. Lt, vem Kaiser Franz Garde-⸗Gre— nadier⸗ Regiment., dieser unter Entbindung von dem Kommando als Adjutant bei dem Gouvernement, von. Mainz. v. Per— bandt, Premier Lieutenant vom 3. Garde⸗Regiment zu Fuß, diefer unter Entbindung von dem Kommdo. als Adjutant der 4. Garde⸗Inf. Brigade, v. Sydow J., Pr. Lt. vom 3 Garde ⸗Regt. zu Fuß, v. Wey her, Pr. Lö. vom Gren. Regt. Nr. A dieser unter EInbindung von dem Kommdo., als Adint. der 50. Inf. Brigade. Bender, Pr. Lt. vom Leib⸗Grenr. Regt. Nr. 8. Geest, Pr. Lt. Inf. Regt. Nr. 17. v. Hassell, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 19, agenstecher, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 29, dieser unter Ent⸗ . von' dem Kommdo. als Adiut. der 29. Inf. Brig, Geim, r. Lt, vom Inf. Regt. Nr. 32, Pa b st v. Oh ain, Pr. zt. vom 35. Regt. Nr. 36, Lamp el, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 30. Goltdammer, Prem. Lieutenant vom Inf. Regiment Nr. 54, Kohlhoff, Pr. Lt. von demselben Regt, von der Boeck, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 56, dieser unter Entbindung von dem Kommando als AWjut. zer 35. Inf. Brig. v. Plgten 1, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 57, Ha brecht, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 68, Schultze, r' Et, vom Inf. Regt. Nr. 82, v. Randow, Pr. Lt. vom Jäger ⸗ * Nr. 53, . Moltke, Pr. Lt. vom Regt. der Gardes du Corps, v. d. Schulenburg, Prem. Lieut. vom Drag. Regt. Nr. 12 Frhr. p. TLangermann u. Erlenkamp, Pr. Lt. vom Drag. Regt. Nr, 24, dieser unter Entbindung von dem Kommgndo als Adiutant der 25. Kav. Brig, Prinz, Pr. Lt. vom Husaren⸗Regt. Nr. 16, dieser unter Entbindung von dem Kommando als Adjutant der 106 Kav. Brigade, v. Brie sen, Pr. Lt. vom Ulan. Regt. Nr. 3, v. Ehrenberg, Prem. Lieut. vom Feld⸗ Artillerie · Regiment Rr. I4, Cordem ann, Pr. Lt. vom Feld ⸗Art. Regt. Nr. 26, Prinz Wilhelm Radziwill, Hr. Lö. von der 3. Ingen. Inspektion, von Alten J, Sec. Lt. vom Drag. Regt. Nr,. I9, Bar. v. Ardenne, Sec. Lt. vom Husar. Regt. Nr. 3, sämmtlich vom 1. Mai er. ab auf ein Jahr zur Dienstleistung bei dem Großen Gen. Stabe kommandirt. v. Fallois II., Pr. Lt. vom 2. Garde Regt. zu Fuß, als Ar jut. zur 4. Garde ⸗Inf. Brig., v. Bismarck, Sec. Lt, vom Inf. Regt. Rr 37, als Ädiut, zur 50. Inf. Brig, Emmäch, Pr. Tt. vom Inf. Regt. Nr. 55, als Adiut. zur 29. Inf, Brigade, von Höornemann, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 76, als Adjutant zur 35. Inf. Brigade, kommandirt. v. Dachroeden, Pr. Lt. vom 1. Garde Drag. Regt., von dem Kommdo als Adjut. der 38, Garde⸗ Kavall. Brig. entbunden. Graf zu Rantzgu, Seer. Lt. vom Grenadier⸗Regiment Nr. 89, zum Premier. Lieutenant befördert. v. Baumbach, Sec. Lt. vom Ulanen-Regt. Nr. 6, vom l. Juni cr. ab, zunächst auf 6 Monate, zur Dienstleistung als Ordonnanz · Offiz. bei dem Chef des Regts., 8 I. 3 k Friedrich Wil⸗ n Hessen, Königl. Hoh, kommandirt. helm e h r 2. Mah v. Bych el berg, Qberst und Chef des Gen. Stabes der Gen. Insp. der Art., unter Stellung 2 la zuite des Gen. Stabes der Armee, zum Commdr. der 11. Feld Art. Brig. ernannt. Fasfsong, Oberst⸗Lt. à I suite des Kriegs- Minist., unter Entbindung von seine n Dienstverhältniß bei der Abtheil. für die persönl. Angelegenheiien im Kriegs, Minist, und unter Versetzung in ben Gen. Stab, zum Chef des Gen. Stabes der Gen. Insp. der Ar ⸗ tillerie ernannt. Jacobi, Oberst⸗Lt. à la suite des Feld · Artill. Regts. Nr. 20 und Direktor der Verein. Artill. und Ingen. Schule, zum Commdr, des Feld ⸗Art. Regts. Nr. 21 ernannt. Sch meltzer, Oberst Lieut. und Commandeur des Garde · uß Ärt. Regts., unter Stellung z la suite dieses Regts, zum Direktor der Verein. Art, und Ingen. Schule ernannt. v. Hellfeld, Oberst⸗ KLieuf und Bats. Commdr. im Garde Fuß ⸗Art. Regt, zum Commdr. dieses Regts. ernannt. v. Elern, Hauptm. vom Feld Art. Regt. Nr. 27, unter Entbindung von seinem Kommdo. als Adjutant der 2. Feld -Art. Insp., sowie unter Stellung à la suite des 1. Garde⸗ Feld ⸗Art. Regts., zur Dienstleist. bei der Abtheil. für die persönl. Angelegenh. im Kriegs ⸗Minist. kommdrt.
Abschiedsbewilligungen. Im slehenden Heere. ; Wiesbaden, 1. Mai. Hevdweiller, Sec. Lt. vom Füs. Regt. Nr. 33, als temporär ganzinvalide mit Pen sion unter dem ge—⸗ setzl. Vorbehalt aus geschieden.
n der Reserve und Landwehr. ien Faden? 0 April. Dan, Sec. Lt. a. D., zuletzt von der Inf. des J. Bats. Landw. Regts. Nr. 45, der Char. als Pr. Lt.
kliehen. 45 6 d. Mai. Voigt, Sec. Lt. von der Artillerie des 2. Batz. Landwehr⸗Regiments Nr. 27, mit Pension der Abschied
bewilligt.
Deamte der Militär-Verwaltung. Durch Verfügung des Kriegs n Ministeriums. Den 13. April. Krömer, Kasernen⸗Inspektor hausen, zum Garnison⸗Verwalt. Inspektor ernannt. . Den 20. April. Dr. jur. Dittrich, Appellations⸗Gerichts-⸗ Referendar, zum Milit Intendantur⸗Referendar ernannt.
XII. (Rtöniglich Sächsisches) Armee⸗Corps. Offiziere, Portepee · Fähnriche ac. Ernennungen, Befsrderungen und Versetzungen
Im stehenden Heere.
April. v. Months, Gen. Maß und Commdr. der Inf. Div. Rr. 24, zum Gen. Lt. befördert. Frhr. v. Welck, Oberst und Commdr. des Kadetten Corps unter Belassung in seiner dermaligen Dienststellung, zum Königl. Flügel Adjut. ernannt. Brinckmann, Oberst⸗Lt. und Commdr. des Infant. Regts. Nr. 102 zum Obersten befördert. v. d. Decken, Oberst Lt. und Commdr. des Jäger ⸗Bats. Nr. 13, unter Beförderung zum Obersten, zum Commdr. des Inf. Regts. Nr. 107, v. Kes z inger, Oberst. Lt. und Commdr. des l. Bats. Infant. Regts. Nr. 105, unter Beförderung zum Obersten, zum Commdr. des . 7. Infanterie ⸗Regts. Nr., 106 ernannt. Clauß, Major und Commandeur des 2. Bats. Grenadier ⸗Regts. Nr. 161. Freiherr v. Hausen, Major und Commdr. des 1. Bats. 1. Gren. Regts. Nr. 160, und v. Raab, Major und Commdr. des 1. Bats. Inf. Regts. Nr. 107, zu Ob. Lts. besßrdert. Frhr. v. Keller, Major und Commdr. des 3. Bats. letztgenannten Regts, mit der Erlaubniß zum Forttragen seiner derzeitigen Uniform, als Commdr. des 1. Bats zum Füs. Regt. Nr. 108 versetzt. Leu s⸗ mann, Major und etgtsm. Stabz⸗-Offiz. des Inf. Regis. Nr. 107, zum Commdr. des 3. Bats. genannten Regts, v. Raab, Major und etatsm. Stabs Offiz. des Füs. Regts. Nr. 108, zum Commdr. des Jäger ⸗Bats. Nr. 15, und Weber, Major und etgtsm. Stabs- Offiz. des Inf. Regts. Nr 105, zum Commdr. des 1. Bats. dieses Regts. ernannt. Brachmann, Hauptm. und Comp. Chef im Inf. Regt. Nr. 1066, und v. Engel, Hauptmann und Compagnie ⸗Chef im Gre⸗ nadier · Regt. Nr. 101, zu Majors u. etatsm. Stabs-⸗Offiz, Ersteren im Inf. Regt. Nr. 107, Letzteren im Inf. Regt. Nr. 105, ernannt. Hingst, Hauptmann und Comp. Chef im Gren. Regt. Nr. 10, zum Intend. Rath im Kriegs-Ministerium ernannt. v. Petr i⸗ kowski, char. Hauptmann im Inf. Regt. Nr. 103, unter Verleihung eines Patentes vom Tage seiner Charakteristrung zum etats mäßigen Hauptmann und Comp. Chef in seinem Regimente ernannt. Weise, Pr. Lt. im Gren. Regt. Nr. 169 und Adjutant der Inf. Brig. Nr. 15 unter Entbindung der Adjutanten ⸗Funktion, zum Hauptmann und Comp. Chef in seinem Regimente befördert. Scheffel, Förster, Pr. ts. des Inf. Regts. Nr. 102, zu Hauptleuten und Comp. Chefs in ihren Regimentern befördert. v. Schulz, Pr. Lt. des Jäger—= Bats. Nr. 12, unter Versetzung zum Gren. Regt. Nr. 101 mit der Erlaubniß zum Forttragen der bisher. Unif,, zum Hauptm. und Comp. Chef im letztgenannken Regimente befördert. d Ela, Pr. Lt. im Gren. Regt. Nr. 101 zum Adjut. der J. Inf. Brig. Nr. 45 ernannt. Frhr. v. Weber, Pr. Lt. im Inf. Regt. Nr. 19, zum Gren. Regt. Nr. 100 versetzt. Franke, Sec. Lt. im Füs,. Regt. Nr. 108 unter Versetzung zum Inf. Regt. Nr. 102, mit der Erlaub⸗ niß zum Forttragen der bisher. Unif. zum Pr. Lt im letztgenannten Regimente befördert. Kracke, Sec. Lt. im Inf. Regt. Nr. 106, zum Pr. Lt., und Frhr. v. Milkau, Port., Fähnr. im Inf. Regt. Rr. 10, zum Ser. Lt. befördert. Schultz, Unteroff. des Inf. Regts. Nr. 107, sowie Knippenberg, Oe ser. Unteroffe. im Füs. Regiment Nr. 108, zu etatsmäßigen Port. Fähnrichs ernannt., Frhr. v. Adelebsen, Port. Fäbnr. des Ulanen ⸗Regts. Nr. 17, zum Sec. Lt. beförbert. v. d. Pforte, Oberst⸗-Lieut, und Commdr. der 2. Abtheil. des Feld ⸗Art. Regts. Nr. 28, unter Belas⸗ sung in seiner dermaligen Stellung, zum Obersten befördert, von Strombeck, Sec. Lt. im Feld ⸗Art. Regt. Nr. 12, ausgeschieden und zu den Res. Offizieren des Regts. übergetreten. Mehlhorn, Ancke, Unteroffize. des Feld ⸗ Art. Regts. Nr. 12, zu etatsm. Port. Fähnrs. ernannt.
in Baben⸗
Winkler, Sec. Lt. Bahrdt,
Res, befördert.
Landtags ⸗ Angelegenheiten.
Berlin, 8. Mai. In den Motiven zu dem Gesetzent—
etreffend den Ankauf und die Vollendung der , Centralbahn und der Berliner Nordbahn wird zunächst hervorgehoben, daß hinsichtlich der ersteren nur noch der staatsseitige Ankauf oder die Dismembration der Bahnanlage erübrigt. Was die Digmembration betrifft“, heißt es dann weiter, „so würde dieselbe mit Räcsicht einerseits auf das zur Herstellung der vorhandenen baulichen Anlagen bereis verwendete Kapital, ande⸗ rerseits auf die Bedeutung, welche dem Ausbau der Eisenbahn Wan . gerin⸗Konltz sowohl für die Hebung des Woh l standes und der Steuer. kraft der betreffenden mit Eisenbahnen uanmerhin noch am dürftigsten ausgestatteten Landestheile, wie auch für die Hebung des Verkehrg auf den nach dem Gesetz vom 17. Juni 1874 für Rechnung des Staates
auszuführenden Eisenbahnen von Belgard, Rügenwalde und Stolpmünde über Neustettin nach Schneidemühl, ferner auch wegen der wesent⸗ lichen Abkürzung des Verkehrsweges für die von Jahr zu Jahr wach⸗ sende Einfuhr der russischen Produkte nach Stettin und dem west⸗ lichen Hinterlande beizumessen ist, bedauerlich sein und selbst unter der Voraussetzung, daß die künftige Ertragsfähigkeit des Unterneh- mens eine genügende Verzinsung des für die Erhaltung und Vollen⸗ dung desselben aufzuwendenden Kapitals nicht erhoffen ließe, doch im= merhin ihre großen Bedenken haben.“ Als ein der Billigkeit voll⸗ ständig entsprechender Kaufpreis wird auf Grund von regierungs⸗ seitig veranlaßten Ermittelungen die Summe von 2225, 090 M00 bezeichnet, und es wird mit. Rücksicht auf die Erträge ähnlich sttuirter Eisenbahnen und die Steigerung des deutsch⸗ russischen Verkehrs die Möglichkeit angenommen, daß nach Ablauf einer für die Entwickelung der Ertragsfähigkeit der Bahn ausreichen⸗ den Zeitperiode der Reinertrag der Bahn die zur Deckung der Zinsen erforderliche Höhe erreichen wird. Für den Zinsenausfall, welchen der Staat für das Gesammt ⸗Anlagekapital von 15, 300, 000 4. während dieser ersten Betriebsperiode voraugzsichtlich zu tragen haben wird, kann die Verwendung der vom Staate verfallenen Baukgution einigermaßen als Aequivalent angesehen werden. — Aus den Bemer⸗ kungen über die Nordbahn ist Folgendes hervorzuheben: Da sich bei der gegenwärtig so ungünstigen Lage des Geldmarktes und des Kredits der Privat Eisenbahnunternehmungen für den Ankauf und- die noch einen Kostenaufwand von 16,5090, 000 S erfordernde Vollendung der Nordbahn schwerlich ein Privatunternehmer finden wird, so hat die Direktion der Gesellschaft den Ankauf des Unternehmens. durch den Staat beaniragi. Um der Vernichtung der Anlage vor⸗ wHzubeugen, erscheint es insbesondere mit Rücksicht auf die Be— deutung der Nordbahn in volkswirthschaftlicher in gt für das staatliche Interesse angezeigt, zu dem beantragten staatlichen Ankauf überzugehen, falls sich derfelbe unter angemessenen Bedingungen errei⸗ chen läßt. Bei Abmessung des Kaufpreises ist auch hier von der Vor⸗ auzsetzung ausgegangen, daß der für den Erwerb der Bahnanlage aufzuwendende Kaufpreis mindestens den Betrag des bei dem Einzelver⸗ fr der zur Bahnanlage gehörenden Gegenstände zu erzielenden Ge⸗ sammterloͤses erreichen . welcher sich nach den diesseitigen Ermitte⸗ lungen auf ca. 4,450, 900 „S beziffert. Nur insoweit wird es angäng⸗ lich sein, über diesen Betrag hinauszugehen, als der künftige Reinertrag der Bahn eine angemessene Verzinsung der für den Ankauf und die Vollendüng der Bahn aufzuwendenden Summe erwarten läßt. Unter dieser Voraussetzung wurde die Aufwendung eines Kaufpreises von 6. C00, 000 ½ ' für den Ankauf der Bahnen angänglich sein, so daß das Anlagekapital für den Staat sich auf 22 500,090 M belaufen und bei einer Gesammtlänge der Bahn von 22253 Kilometern eine Reineinnahme von 4547 M pro Kilometer für die Verzinsung des Anlagekapitals mit 45x erforderlich sein würde. Nach den Betriebs⸗ ergebnissen ähnlich sitnirter Eisenbahnen darf angenommen werden, daß nach Ablauf eines Zeitraumz von 8 bis 10 Jahren, in welchem die erforderliche Ertragsfähigkeit der Bahn zur Entwickelung gekommen sein wird, das jährliche Betriebzeinkommen der Bahn sich auf den angegebenen Betrag belaufen wird. Für den Zinsenausfall der ersten 8 bis 10 Jahre wird auch hier die dem Staate verfallene Kaution als Aequivalent angesehen werden können.“
Nr. 19 des ‚Central⸗Blatts für das Deutsche Reich“, herausgegeben im Reichskanzler⸗Amt (Berlin, Carl Heymanns Verlag), hat folgenden Inhalt: Allgemeine Verwaltungssachen: Mittheilungen über den Stand der Rinderpest; Verweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. Münzwesen: Uebersicht über die Ausprägung von Reichsmünzen. Handels. und Gewerbewesen: Dispensation von ärzt⸗ licher Prüfung ꝛc. Zoll⸗ und Steuerwesen: Errichtung einer Zoll⸗ abfertigungsstelle. Postwesen: Bekanntmachung, betr. Versendung von Waarenproben. Konsulatwesen: Ernennung.
— Die Nr. 19 des ‚Justiz⸗Ministerialblatts“ für die Preußische Gesetzgebung und Rechtspflege, herausgegeben im Bureau des Justiz“Ministeriums enthält ein Erkenntniß des Königlichen Ge⸗ richtshofes zur Entscheidung der Kompetenz Konflikte vom 13. Januar 1875: Ist die Kommisston des Stadtgerichis zu Berlin für Fabrik- sachen eine besendere Behörde im Sinne der 55§. 168, 127 der Ge— werbe⸗Ordnung vom 21. Juni 1869.
Land⸗ und Forstwirthschaft.
Zu der am 20. und 21. d. M. gleichzeitig mit dem Zucht⸗ pferdemarkte stattfindenden Schafschau zu Neubrandenburg sind aus den Provinzen Pommern, der Mark, Preußen, Sachsen, Schlesien, Holstein und den heiden Mecklenburg so zahlreiche Anmel⸗ dungen eingegangen, daß die Anfangs projektirten Baulichkeiten haben um Bedeutendes erweitert werden müssen; es wurden 138 Verschläge für ca. 750 Thiere hergerichtet.
Gewerbe und Sandel.
Wien, 7. Mai. (W. T. B.) Der Geschäftsbericht der Karl⸗ Ludwigsbahn weist pro 18714 eine Gesammteinnahme von I2, 169, 450 Fl. auf. Nach Abzug der Betriebsausgaben und der Zinsen 6 * ein er,, , . von 2 067,593 Fl. zur Ver⸗
eilung als Superdividende übrig. . . . 3 7. Mai. * T. B. Der Banquier Geda lia ist fallit erklärt worden und = sich von hier entfernt. Die vorge⸗ schlagenen Administratoren haben die Annahme der Administratilon
bgelehnt. . ! . . . In Peru ist, wie das „Preuß. Handels ⸗Archiv⸗ mittheilt, in Folge eines neuen Kongreßbeschlusses und des bezüglichen Ausfüh⸗ rungsdekrets der Regierung die zollfreie Einfuhr von Druckpapier fur Zeitungen gestattet und durch ein Regierungs Dekret vom 24. Februar 1875 der Einfuhrzoll auf Pianos beträchtlich erhöht und se nach der Größe auf 160, 180, 200, 350 und 400 Soles das Stück festgestellt worden.
Verkehrs⸗Anstalten.
ie Nr. 350 der Zeitung des Vereins Deutscher Eisen⸗ ,,,, hat folgenden Inhalt; Verein Deutscher Eisenbahn. Verwaltungen: Preisausschreiben, betreffend die Kuppelung der Eisenbahnwagen. — Berliner Briefe: Reichs Eisenbahngesetzent⸗ wurf; Internationales Transportrecht; Tarif Enquete; Reichseisenbahn⸗ Couröbuch; Statistik der Preußischen Eisenbahnen für das letzte Eisenbahn⸗Decennium; März Einnahmen; Eisenbahnvorlage, betreffend Pommersche Centraibahn und Berliner Nordbahn; Berathungen über einheitliche Herstellung der Bahnen; Goupongeinlõsung der Stamm⸗ Prioritäten; Berlin. Anhalt; Berlin Görlitz; Berlin. Potsdam · Magde. burg; Glückstadt⸗ Elmshorn. — Fahrplanänderungen. — Bayern Augsburg Ingolstadth. — Hux⸗Bodenbach. — Offizielle Anzeigen: nn,, Tarif · P⸗ublikationen wie d Sub⸗ misstonen. Priven. Anzeigen. Beilage: 8 ) e Mittheilungen über Eisenbahn Einnahmen im Mongt März 1875. . Nachtrẽãge zu Pr. Kochs Stationgzverzeichniß. — Uebersichtskarte der Eisenbahnen und Bahngcbiete Curobas pro Mai 1875. — Eisenbahn · Lalend . — Auf dem Bahnhöfe in Stühlingen ist ein? dem C. coß. herzoglich badischen Dauptsteueramte daselbst unter ste hen de und lu dessen Namen fungirende pen r rer g ge, iy Thůngteit getreten, welcher alle dem Hauptamte selbst zustehen n Abfer ligungt.
befugnisse zukommen.