Ntechuuugs : Albschlu
Schweizerischen Rentenanstalt in Zürich für das Nechnungsjahr 1824.
3147
L kaäicras*. Aktiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie.
Die gußerordentliche Generalversammlung vom 15. Februar d. J. hat beschlossen, das bis⸗ herige Grundkapital der Gesellschaft von Thlr. nom. 13 30 . 0 0/ auf Thlr. nom. 8, 800, 060
n,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preunßischen Staats⸗Anzeiger.
Indem wir diesen Beschluß nach Artikel 218 und 243 des Handelsgesetzbuches zur öffentlichen . 106. Berlin, Sonnabend, den 8. Mai
Kunde bringen, fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden' . = ——— —— —— ; ö . . . sösen Rr gleichzeitig beschizssenen Emissson von nom. Rm. ib, ohh M0 neuet Aktien Citt. A. Der Inhalt diefer Beilage, in welcher auch die im 8. 6 des Gesetzes über den WMarkenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in
ist eine besondere Bekanntmachung erlassen. . n? ; Dortmund, den 9 sgefl a Hz. r,, it 1 i 2 d ĩI . . 6 Handels⸗Negister das Deutsche R Follektivvertrge, Geistliche und Lehrer J 5 eth 32 54 E — . — 11 * 3 En * (Rr. 105.) iseͤn⸗ J R342. Da Central Handels⸗Register für das Deutsch— Reich erscheint in der Regel täglich. — Da;
9 X
] Die Direktion. . Gewinns⸗Sparkässe? mit Zinsen Das Central Handels- Register für das Dentsche Reich kann d ll A
. ; 13, 397. ⸗ egister f e J n durch alle Post⸗Anstalten des In- 5 . . Abonnement beträgt 116 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3 — 8 9 0
Dritte Beilage
I. Eimmallnm em.
Gesammtfonds der Anstalt am 31. Dezember 1873 . . i en und Einmaleinlagen von Leibrenten⸗Versicherungen. .. 9 2
s. 5 K 6,495, 137 10 198,984. rämien und Einmaleinlagen von Lebensversicherungen 24, 641. Prämien und Einmaleinlagen von Todes versicherungen. 1,213,771.
ö ö ; sili rer, mit Zinsen 27707. 29821 d und Auslandes, sowie Furch Carl Heymanns Verlag, Berlin, 8. Käniggrätzerstraße 109, und alle ͤ — . ö der Zürcherischen . . . ö 966. ag ebur 22 ͤ ente ne ; Insertionspreis für den Raum einer Druckzele 3 3.
. J Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expeditian: S8r. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 59,610. ü. . Ver sicher un gs⸗Rktien⸗Gesell schaft.
e er rn . Die Handelgsregistere inträge ans dem Königreich Sach sen und aus dem Herzog⸗ ; Von den Rückversicherungsgesellschaften 188.576. kö , b . Die Die Herren Aktionäre der Magdeburger Allgemeinen Versicherun gs ⸗ Aktien ⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der
wöchentlich, die letzteren monatlich. ordentlichen LV. Generalversammlung Handels ⸗Negister. uf Sonnghend, den 22. Mai er, Nachmittags 4 Ühtr,
Earma em. Auf Anmeldung ist heute in das hie— ! ige Handels. (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. in dem Saale des Gesellschaftshauses der Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gefellschaft hier⸗ ö) eingetragen die Aktiengesellschaft unter der selbst, Breite Weg 7 und 8, ergebenst eingeladen. Firma „Wichlinghauser Wasserleitungs⸗Aktien In derselben werden solgende Gegenstände zur Verhandlung gelangen: esellschaft“ mit dem Sitze in Barmen. Der Ge⸗— I) Bericht des Verwaltungsraths über den Befund der im vorigen Jahre zur Prüfung vor⸗ sellschaftsvertrag ist beurkundet durch Akt des No— gelegten Bilanz pro 1873. . 8. . lars Horst in Barmen vom 23. März 1875. Gegen—⸗ Y) Bericht des Verwaltungsrathes über die Lage des Geschäfts und über die Resultate stand des Unternehmens ist der Erwerb, der Betrieb des verflossenen Fahres im Allgemeinen. und die Erweiterung der zu Wichlinghausen bestehen—⸗
3) Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz des verflossenen Jahres und Bericht über die den sogenannten Hölkenschen Wasserleitung. speziellen Ergebnisse der einzelnen Geschäfts⸗Branchen Seitens des Vorstandes. Die Gesellschaftsdauer endigt mit dem 1. Mai ) Wahl von zwei Mitgliedern des Verwaltungsrathes. 1975. Das Grundkapital der Gesellschaft betragt Die zum Eintritt in die Generalversammlung legitimirenden Stimmkarten werden am 19., 20. sechs und dreißig Tausend Mark; dasselbe ist in und 21. Mai er. gegen Vorzeigung der Aktien in unserm Kassenlokale, Breite Weg Nr. 7 und 8, verab⸗ einhundert zwanzig auf die Namen der Aktionäre folgt; sie können aber auch in derselben Zeit bei den auswärtigen General- resp. Haupt⸗Agenturen der lautende Aktien von je dreihundert Mark eingetheilt. Gesellschaft in Empfang genommen werden, sofern bei denselben bis zum 15. Mai cr. die Vorzeigung der Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen unter der Unterschrift des Vor—
Aktien erfolgt ist. sitzedden des Aufsichtsraths oder dessen Stellvertre—⸗
Magdeburg, den 23. April 1875. ö ö. ö . lu 3. Magdeburger Allgemeine Versicherungs⸗-AUktien⸗esellschaft. ,,,
ier led gl , hr . 2 Für den , ö 4 an Stelle dieser Blätter zwei andere in Barmen 6 1 1 . 2 1 * ö 33. . . 2. 1 1 1 * 9 . 2. 9 ö M 5 z * 7 i 5 3* . Rllige aber nach micht heöogene Gewimmizanthellel.-.. 3 i. . z . J ke be nr, n n gen n e, n. a ge nr h zii ,,,, 196 Sch J ö ch dit 2 st . 52 dahin benutzten elt, sofern solche noch bestehen 3j 9 il iq ũ̃ ⸗ . J — 26 . J und zugänglich sind, bekannt gemacht werden. Zürcherische Geistliche, Hülfsfonds 6 16 6 ö. ⸗ hweizeris he K red ansta Il Zürich. un Vorstand Direktor) ist ernannt der in Bar⸗ Bumæalau. Bekanntmachung. prerisot her Vorschuß⸗⸗ wi es. B i J a n 3. men wohnende Kaufmann Johann Caspar Feld⸗ 1) . , . Gesellschaftsregister ist die unter aus. 35 ei etrage Ge schaf Abgeschlossen am 31. Dezember 1874. 1h id C Eingetragen, Gesellschaft Site e e S6 40,242. 52 — — —— 14 l 2640. — ö. / 1 3 12,882. 5⸗ c Kassan. 1, 728, 563 49
Barmen, den 3. Mai 1875. und Comp. durch gegenseitige Uebereinkun s . Wechsel⸗ öortefeuille . 15,B3 16, S28 26 „Bündner Lehrer, Rückkaufsschuld an die Hülfskasse .. 20. ch
9. Dienstagsnummer enthält in. eine Uebersicht über die in der letztvergangenen
Woche in diesem Blatt veröffentlichten Kon ursbekanntmachung en.
2038 1 34 Sd dis
— — m m ee. ..
Firma: F. Kirst zu Sternberg (Inhaber Kaufmann Friedrich Wilhelm Kirst zu Sternberg) vermerkt steht, am 30. April c. eingetragen: Die Firma ist durch Vertrag auf die Gesellschaft Gebrüder Kaulte zu Beeskow resp. Sternberg äergegangen und dem— nächst in unser Gesellschaftzregister Nr. 15 die Firma: Gebrüder Kaulke, als Sitz diefer mit Haupt⸗ niederlassung zu Beeskow begründeten Gesellschaft, die Zweigniederlassung zu Sternberg und als deren Gesellschafter:
I) der Kaufmann Johannes Heinrich Theodor
Kaulke zu Beeskow,
2) der Kaufmann Carl August Hermann Kaulke
zu Sternberg
am 30. April c. eingetragen worden.
Sodann aber ist vorgedachte Firma: Gebrüder Kaulke, Nr. 15 des Gesellschaftsregisters, zufolge Verfügung vom 3. Mai 1875 am selben Tage wie⸗ der gelöscht worden.
Zielenzig, den 3. Mai 18765.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zeichen ⸗ Negister.
(Die ausländischen Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Kerxrlim. Königliches Stadtgericht zu Berlin, Abtheilung für Civilsachen. Als Marken sind eingetragen zu der Firma Wilh. Ermeler C Co. in Berlin nach Anmeldung vom 1. Mai 1875, Vormittags 8 Uhr 3 Minuten:
Inhaberin der Firma M. Koperzkhz daselbst ein⸗ getragen worden. (à Cto. 2037/5. IV.) Glogau, den 29. April 1875. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Große Hamburgerstraße 3)
(jetziges Geschäftslokal: eingetragen worden.
Gelöscht sind:
Firmenregister Nr. 2937:
,. . , . irmenregister Nr. 3255; C¶lIogann. Bekanntmachung.
N . die Firma: 63 Adolph Meyer. Unter Nr. 312 unseres , ist heut der Berlin, 666 . Kaufmann Albert ohn zu Glogau als Inhaber dAbtgericht. i . ĩ 1 f j
ö, k „Albert Cohn“ daselbst eingetragen ,, . Glogau, den 29. April 1875. (à 0to. 2032 51V.)
Königliches Kreisgericht.
Abtheilung J.
Mag Mcdehur. Handelsregister.
I) Der für die öffentlichen Bekanntmachungen der Magdeburger Gasgesellschaft bestimmte Magdeburger Coirespondent ist eingegangen; an dessen Stelle ist der Magdeburger Anzeiger, amtliches Organ für die Stadt und den Kreis Magdeburg, getreten.
Vermerkt bei Nr. 153 des Gesellschafis— registers. Von den für die öffentlichen Bekanntmachungen des Magdeburger Bank Vereins Klincksieck, Schwaunert K Co. bestimmten Blättern ist der Magdeburger Correspondent eingegangen; an dessen Stelle ist der Magdeburger Anzeiger, amtliches Organ für die Stadt und den Kreis Magdeburg, getreten. des Gesellschafts⸗
Vermerkt bei Nr. 462 registers. Von den für die öffentlichen Bekanntmachungen der Magdeburger Bau⸗ und Credit Bank bestimmten Blättern ist der Magdeburger Cor— respondent eingegangen; an dessen Stelle ist der Magdeburger Anzeiger, amtliches Organ für die Stadt und den Kreis Magdeburg, getreten.
Vermerkt bei Nr. 624 des Gesellschafts⸗ registers. Von den für die öffentlichen Bekanntmachungen der Magdeburger Lebens ⸗Versicherun gs⸗ Gesellschaft bestimmten Blattern ist der Magde⸗ burger Correspondent eingegangen; an dessen Stelle ist der Magdeburger Anzeiger, amtliches Organ für die Stadt und den Kreis Magde— burg, getreten.
Vernierkt bei Nr. 221 des Gesellschafts« registers.
II. Aus gahen.
163,603. 36 63. 559. 29 763. 421. g6 12270. — 25, 654. Is 152,514. 55 5. 935. 68 335.779. 6 g. 965. — 160456. 9s 846. — 34. 312 80 17, Ib. 45
Leibrenten ö
Lebens verstcherungen. ;
Todes verstcherungen ..
Ausbe zahlte Gewinnantheile .
. . erwal tungskosten
6
ä ĩ . Kohektiv verträge, Cinkauf für Renten. 1
& O , e R-
Rückbeza hlte Depositen und Gewinns⸗-Sparkasse
Zürcherische Lehrer, Ausgabe aus dem Hülfsfonds J Schweizer ische Kreditanstalt, /n des Gewinns vom Jahre 18735 Tantiöme für's Büreau, ½“no des Gewinns vom Jahre 1873
KEochaumn. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. In unser Firmenregister ist unter Nr. 383 die Firma Ph. Würzburger zu Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Phüslipp Würzburger zu Bochum am 2. Mai 1875 eingetragen.
KEochnum. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. Die unter Nr. 113 des Geselischaftsregisters ein— getragene Firma Steeg C Lindemann zu Bochum (Firmeninhaber: die Kaufleute Louis Steeg und Friedrich Lindemann zu Bochun) ist gelöscht am 29. April 1875.
16127459 ir, os
Bleibt als Gesammtfonds der Anstalt auf 31. Dezember 1874
III. Bestamdtheile des Gdesammtfonls.
. Deckungs kapital auf 31. Dezember 1874 Fällige, aber noch nicht bezogene Renten
5,588, 244. 100,842.
3361
& - O & & R-
*. .
20,019. 5
J. Zurcherische Lehrer, Hülfefonddz ... provisorischer Vorschuß ... Passivn. t. 9 1 og gn Reservefond . w nn, Außerxordentliches Reservekonto 320 000 — 2, 946,403 81 44 * Inhaber⸗Obligationen: J. Serie, rückzahlbar bis 31. Mai 18781. 1, 83 1,501 16 II. Serie, ö „30. Nov. 1883. III. Serie, . . Obligationen auf den Namen lautend: a. mit Kündigungsfristen. b. mit festen Verfallzeiten Depositen mit Kündigungefristen Konto⸗Korrent ⸗ Kreditoren. Bank ⸗Kreditoren ; Choque⸗Konton. Acceptationen Coupons.
1 *
Rerlim. Sandelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom JT. Mai 1875 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4191 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Actien ⸗Gesellschaft für Möbel Transport & Aufbewahrung vermerkt steht, ist eingetragen: Laut Beschluß der Generalversammlung vom 28. April 1875, deren notarielles Protokoll sich Blatt 50 bis 53 des Beilagebandes Nr. 386 zum Gesellschaftsregister befindet, sind die 88. 13, 19, 23, 28 und 44 des Statuts abgeändert worden.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär. der Gesellschafter aufgelöst, und Daners. 2) in unserem Firmenregister ist sub laufende Nr. 226 die Firma Otto Bischoff und Comp. . Guthaben bei Banken Kontokurrentschuld. 39,610. und Banquiers ... Kapitalresere 33, 69g. Werthpapiere: Schwei⸗ Kriegsfond . 1,703.
B 9 6 , 8 . ö . 66. 3 * zu Bunzlau und als deren Inhaber der Kauf h für HMauchener . . 1 1,79 erische Gewinnsfonds der Versicherten, von den Jahren 1858 — 1873 S5 l. 358. erich
dustrie⸗ Ausstellungs Taback: H . unter Nr. 4 das Zeichen: 3, 997, 90 —
am 3. Mai 1875 eingetragen worden. l S32, Soo — dische.
Bunzlau, den 3. Mai 1875. Königliches Kreisgericht. Guthaben in Konto⸗Ker⸗ rent. z 34, 123,469 33
J. Abtheilung. Guthaben beim Desterr. Schweiz. Kreditverein Immobilien . Mobilien.
mann Otto Bischoff zu Bunzlau * Werthpapiere: Auslän-; Gewinn des sieben chu len' Gefchäft ziahred 167. 3 ghz var an, g oi3, =
7,021, 102 47 2,132 50 — 7, 693, 778 72
2, 051, 5604 18
43311, 655 18
1, 130, 382 31
I, S5 0, 139 71
14,785,582 88 16, 940 —
Cotthins. Bekanntmachung.
Die Firma Th. Biedermann zu Peitz ist er⸗ loschen und dies bei Nr. 149 unseres Firmenregisters heute vermerkt worden.
Cottbus, den 4 Mai 1875.
Königliches Kreisgericht. Göllner.
IV. Vermäögenmgsnnsweis des Gesammt fonds.
Kassabestand am 31. Dezember 1874 29,985. Hypotheken JJ 6,636,181. Guthaben auf dem Kontokurrent verschiedener Banken 6.287. Guthaben an Zinsen w 8 658. olicen Darlehen 119,324. — , , , . . ö Guthaben bei den Agenturen.. 28, 029. Saldo. der Ratenzinsen⸗ ö 393503 93 An Stelle des statutenmäßigen Publikations⸗ Guthaben bei der Rückversicherungsgesellschaft 9, 159. 4 Netto⸗Saldo des Gewinn und Verlust⸗ Konto. 1,107, 389 38 Organes „Salings Börsenblatt“, welches ein— ö . ö . — 3 7 D Dea ngen ist, soll kein anderes Blatt gewählt 11 e,, f 'S, g en ee, . werden. dahin berichtigt, daß der Prinzipal Heinrich Jacob Mobili 1 80. Zürich, den 15. März 1875. dah richtigt, daß zrinzipal 6 . . Der Präsident des Verwaltungsrathes: Der voll iehende Direktor: der ,,, in nn Frankfurt a. M. den 25. April 1875. . ö Hr. A. Escher. 2. Stoll. önigliches Kreisgericht. J. 9. Der General⸗Bevollmächtigte der Schweizerischen Rentenanstalt.
Frankfurt a. M., den 25. April 1875. Fenn Eietæz.
1,800,900 2, 464, 660 3: 4,000
2) für Deutschen Canaster⸗ Taback:
I. Abtheilung. unter Nr. 5 das Zeichen:
r furt. sere Bekann machung vom 10. April . . 9 FJ. in n ch. . , n Oscar 33 . * . . , für die Firma S H eilte Prok etr wi er agdeburger ergwerks⸗Attien Ge⸗ für die Firma H. Heuke ertheilte Prokura betr. wird feuscha fe Gef ue en Vierer tige mne. burger Correspondent eingegangen; an dessen Stelle ist der Magdeburger Anzeiger, amtliches Organ für die Stadt und den Kreis Magde⸗ burg, getreten.
Vermerkt bei Nr. 608 des Gesellschafts-⸗
3) für holländischen Ca⸗ naster Taback Nr. 0, Nr. 1, Nr. 2 und Nr 3: unter Nr. 6 das Zeichen:
ĩ
2. 3. 4. 5. 6. 16 8. 3. 0.
*
7, O21, 102 47
Der General⸗Bevollmächtigte der Schweizerischen Rentenanstalt: Elaton. Zufolge Verfügung vom 23. April Team Eieen. Die Aktiengesellschaft ist laut Beschluß der Ge. 1515 ist in das hier geführte Firmenregister ein registers. . neralversammlung vom 22. April 1875 auf⸗ getragen, daß der Kaufmann Heymann Heymann!
a 22. 2 Zu 1 bis 5 zufolge Verfügung von heute. Uebersicht des Geschäftsbetriebes der in Preußen thätigen gelt.
in Camin dort ein Handelsgeschäft unter der Firma Magdeburg, den 4. Mar 1873 * **. e en * Schweizerischen Henmgenmnanstalg im Rärich
Zu Liquidatoren sind ernannt; ,, n, , ,, Königliches Städt. und Kreisgericht. J. Abtheilung. für das Jahr 1874.
Siegmund Sachs zu Breslau, Flatow, den 23. April 18756. Kapitalversicherung.
H für Ermelerschen Ge— sundheits · Canaster · Taback für Preußen:
unter Nr. 7 das Zeichen:
3362
Vaunn harr a. /S. Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht, L. Abtheilung,
f vaßn s dtanmburg a/ ßtz. , 8) für Maracaibo. Canaster Ta Die auf den Oekonomen Karl Friedrich Reibe—⸗ ban an n , n, ,, ö
Emanuel Nathan zu Berlin und Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Joseph Mockrauer zu Berlin, . k
mit der Maßgabe, daß je zwei von ihnen zur Franmla art a. G. Handelsregister .
Zeichnung der Liquidationsfirma befugt sind. des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O.
ö Zufolge Verfügung vom 3. Mal 1875 sind am
Gesammtzahl
Zahl der auf
der versicherten Personen
oder gültigen Policen.
Gesammtbetrag
des versicherten Kapitals.
Aen.
Preußen fal⸗
lenden Perso⸗ auf Preußen fallen⸗
nen oder gülti⸗ gen Policen.
Betrag des
den Kapitals.
Betrag der im Jahre 1874 zur Auszahlung gekommenen Versicherungẽe⸗
74.
eservefonds) 18
2 P
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Gebr. Plötzke ; am 1. Februgr 1875 begründeten Handelesgesellschaft ö (jetziges Geschäftslokal: Neue Grünstraße 31) sind:
selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt.
In unserem Firmenregister, woselbst unter Nr. 38 die Firma C. G. Ehrenberg K Söhne und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Heinrich Eduard Ehrenberg eingetragen steht, ist vermerkt
stein zu Naumburg unter Nr. 404 des Handels⸗ registers eingetragene Firma:
„Gebr. Retsch Nachfolger“ . ist zufolge Verfügung vom 3. Mai 1875 am 4. Mai 1875 gelöscht worden.
back Lit. A, B., C. und Varinas— Canaster · Melangen ·Tabacke Nr. I. und II.:
unter Nr. 8 das Zeichen:
Am Schlusse des Vorjahres
—
Am Schlusse
Kapitalien
. Prämien Einnahme.
U) der Handschuhfabrikant Gustav Plötzke, worden: 2) der Kaufmann Paul Plötzke, Die Firma ist nach Vererbung auf Beide zu Berlin. a. die verwittwete Frau Kaufmann Ehrenberg, Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. geb. Steltzner, zu Frank⸗ 333 eingetragen worden. (Branche: Handschuhfabrik.)
Wenns t acht- Ehr, Befanntmachung. Die unter Nr. 39 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene Ge g lt ö ges AFischer C Zecher̃;⸗ ; 6) für fei =. ist zufolge Verfügung vom J. Mai 1876 heute auf— ni, ,. Muff gelöst und gelöscht. ; zr f res Zeichen: zien stadt Ckbmw, den 4. Maj 185. , Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Wenstudt- Han. Bekanntmachung. . Bei dem unterzeichneten Gericht ist folgende Ein— tragung in das Firmenregister erfolgt: Gol, 1. 165 Col. 2. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: der Hüttenmeister Rudolf Zecher. Col. 3. Ort der Niederlassung:
Preußen. fallenden Prämien ⸗Einnahme.
chluß
fts·
chadenreserve
Gesammt betrag der noch schwebenden
Gesammtbetrag
einschließlich Agentur ⸗Provisionen.
Aktien ⸗Kapital. chlusse
für des
S
Marie Sophie, furt a. O., . die Frau Staatsanwalt Groschuff, Marga—⸗ rethe, geb. Ehrenberg, zu Berlin, die Frau Rittergutsbesitzer Fleischer, Marie geb. Ehrenberg, zu Breitenstein, am 1. April 1875 begründeten Handelsgesellschaft den Kaufmann Max Ehrenbeig zu Frank— (ietziges Geschäftslokal: Kommandantenstraße 56) furt a. O, sind die Kaufleute: e. Gertrud Ehrenberg ebenda, I) Albert Carl Friedrich Lehmann, f. den Kaufmann Eduard Ehrenberg zu Berlin, 2 Oskar Ziegenspeck, g. Pauline Ehrenberg zu Frankfurt a. O. Beide zu Berlin. in das Alleineigenthum der Erben zu a. und g. Dies ist in unser Gesellschafteregister übergegangen und nach Nr. 148 des Gesellschafts—
zetrag der auf Pren gen
9 5 —
Verstcherungsart. Schäden in Höhe der angemeldeten Ansprüche. Prãmien⸗Reserve. Prämien · Uebertrag. Verwaltungskosten
Kapital ·
——— —
Kapitalisirter Ueberschuß ĩ
des Am Schlusse S des Geschäftz⸗ jahres
Am Schlusse
jahres. des Geschäfts⸗ jahres jahres.
im Schlusse
Jahr der Konzessionirung
des Geschäfts
Im Schlusse Din Preußen.
Vorjahres. Am Schlusse des Vorjahres
des Gescha
Am
ll⸗ 544,581
— —
3
Gegenseitigkeit 739 691 2964743 mit IG M é M / Garantie der Schweizerischen Kreditanstalt. 8, 835 9, 268 39,380 419 42,236 284 12 131
f *
2 R
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Lehmann & Ziegenspeck
l
* 22 D 2
15,900
l
Lebensversicherung
9 8d
S
2
232
2
87
*
*
82
84, 958
Y) für Rippen ⸗Taback, Roth⸗ schild⸗Taback und Berliner Gewerbe⸗Ausstellungs ˖ Taback: unter Nr. 10 das Zeichen:
Todesversicherung 124 020 1,293, 77 z, 690, 14
Nentenversicherung.
487020 703, 242 300
unter
sionirung
Gesammtzahl der versicherten
Personen.
Gesammtbetrag
versicherten Renten.
Zahl der Betrag der auf Preußen auf Preußen fallenden fallenden Personen. Renten.
amm am.
Gesammtbetrag der im J. 1874 zur Auszahlung gekommenen Ver⸗
der
ö
sicherungssummen nm, mn,
Nr. 5334 eingetragen worden.
(Branche: Eisenwaarenhandel.) In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6623 die hiesige Handlung in Firma:
registers übertragen. Demnächst ist in das Gesellschaftsregister Fol- gendes eingetragen worden: Laufende Nr. 148. Firma der Gesellschaft: C. G. Ehrenberg
Neustadt Ebw. . Col. 4. Bezeichnung der Firma: R. Zecher
Eingetragen zufolge Bẽrfuͤgung vom 4. Mai 1875
an demselben Tage.
M. Meyer & Fließ & Söhne. ; dermerkt steht, ist eingetragen: Sitz der Gesellschaft: Frankfurt a. O. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Kaufmann Simon Fließ zu Berlin uͤbergegan—⸗ Die Gesellschafter sind: gen, welcher dasselbe unter unveränderter I) die verwittwete Frau Kaufmann Ehrenberg, Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 8725 des Fir⸗ Marie Sophie, geb. Steltzner, menregisters. 7) Marie Magdalene Pauline Ehrenberg, Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Beide zu Frankfurt a.D.. d' 25h die Firma: ; mg, . if 9. Keefnemn, an Johann kan. e ; M. Meyer & Flie ax Eduard Ehrenberg ebenda eingetreten. . 16012 100.842 1/35 dol und als deren 8. * . Simon In dem Prokurenregister ist die dem Letzteren für Fließ hier eingetragen worden. die Eingangs gedachte Firma ertheilte Prokura sub — Nr. 86 des Prokurenregisters gelöscht. In unser Firmenregister ist Nr. 8726 die Firma: ?
Der General⸗-Benollmächtigte der Schweizerischen Rentenanstalt. n Wg e emen eam Gottlob *
eam tet. Reinhard Günther hier
Neustadt Ebw., den 4. Mai 1875. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. ¶ M emhbhwmehn. Auszug aus dem Svandels un nl Gr. Landgerichts Offenbach Die Firma Maahnz & Wolff hier befindet sich seit dem 1. Januar 1875 in Liquidation und ist Theodor Maynz hier als Liquidator bestellt. Offenbach, am 3. Mai 1875. Gr. Landgericht Offenbach. Langsdorff, Schlink, Landrichter. Landger. ⸗Assessor.
Zlelenmazig. Befanntmachung. . Zufolge Verfügung vom 30. Äpril 1875 ist in unser iu e ,, woselbst unter Nr. 74 die
8s) für Petum optimum-Taback: unter Nr. 11 das Zeichen:
fallenden Prãmien⸗Einnahme. Gesammtbetrag des Einlage ⸗ Kapitals pro 1874. Betrag des auf Preußen fallenden Einlage⸗Kapitals. Schadenreserve. Gesammtbetrag der angemeldeten, aber noch digungsforderungen. Reservefonds
. Schlusse des eschäfts jahres. chlusse des
jahres. schwebenden Entschä-⸗
für Preußen Versicherungsart. Gesammtbetrag der Prãmien⸗Einnahme.
berhaupt. in
Vorjahres. Preußen.
Am Schlusse . 8 R 8 ü 8 2X
Am Schlusse des 8 des Geschäfts⸗ Am Schlusfe X des Geschäfts⸗ jahres
Jahr der Konzes Am Schlusse des Vorjahres Am Schlusse des Vorjahres. Geschäfts jahres. Am Schlusse des Vorjahres Betrag der auf Preußen
Am S Am S
8
.
141,026 49,720 22, 088
3,440 14,725
8
2 D 8
Einfache Leibrenten. Altersrenten. Wittwenrenten. Gegenseitige Erbrenten. Verbundene Leibrenten.
Frankfurt a. M., 25. April 1875.
Gegenseitigkeit mit 16, 000 000 S½ Garantie der Schweizerischen Kredit- anstalt.
163,603 9) für Kornähren . Taback:
unter Nr. 12 das Zeichen:
1 11111 i 1 n . 11111
¶C¶ I Og a. Bekanntmachung. Unter Nr. 313 unseres Firmenregisters ist heut Frau Marie Koperzky, geb. Gotze, zu Glogau als