1875 / 107 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 May 1875 18:00:01 GMT) scan diff

rela-. Betanntmachung. Behmer, und ist jeder derselben berechtigt, die Ge⸗ Vorstehendes wurde au und der erfolgten An⸗ ri e i j i i ĩ ͤ ñ n ĩ ; ,, chtigt, di ö i 3 ne. . ö . gn . . Hermann Tuch in Flensburg heute einge . Sim a enn lt . ger nt: . herigen Sitze n Pulvermühle bei Obernhof ein nnter Nr. 4z0. die, von dem oben gengnn. ] Teitz. Bei folgenden in unser Firmenregister ein⸗ i) der verehelichten Ken agnn phltippine Super. gn farts, nge s des Handelt drmehd ab Pczichanznle e krcgikngburg, den 8 Mat! ö. , 98 . . der . Firma Höller n. ten Firmeninhaber für seine Che mit Brasilie getragenen Firmen: geborene Höflich, zu Breslau, = Der Handelsgerichts Sekretär. Nr. 711 des Prokurenregisters des hiesigen König⸗ Königliches Kreiggericht. J. Abtheil Das Actiencapital beträgt 22500 Die K ö t ; an. ,, . ,, . . , m ö en n re, . K ö Weber. lichen Handelsgerichtes eingetragen. . Acklen lauten auf Namen Uund' belauft sich ß err fn Hit vn, . t a ,, 6 . 6 , . . . 1. 9 r. ren, now, geborene Glücksmann, zu Breslau Crefeld, den 8 Mai 1875. * ( ĩ j I ; ö J h ; 131. J. W. Siedersleben, am 15. . i, . ö. 1. , . Auf ö ist . in das hiesige t Der dar e i Scheer ar,. et ne en n bcleuscafe⸗ dle e gd der Gesellschaft besteht aus zwölf . . . 3 er , f ff der, i , nnn , war ; . . n, a. . orono an dels (Firmen⸗ Register bei 2276 ver- ns hoff. . ins mitgli mb ; j . ,. z. Deinr. Xorenz Jun. errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen merkt worden, daß die 6 ö in hren et u. k ist durch . . ĩ e, , n Gesellsch ft wird i H n Salt n, Ging a n Königliches Kreisgericht. 375. Sustav r alen wrden zenden Kaufman zeseph. Migtén nnn füt Creuahurg O8. Detanntmqachung. sänienn Pelzig C an, nien fung, an lich re ö Brrsterßen da rte sbaft in gäres an, S, berlceselschakt it nach;. 553 z64. J. J. Peigler, ö. . . K seine ö ll. geführte Firma: 6e fn n gerne fr ,. . Nr 1 Böscht, dagegen unter Mr. *,, ber gr m snes Zu Mitgliedern des , , . in gin 6 , , ,, gen nm,, ö 4 9 , . sellschafterinnen nur g gt. „J. Mi. Pfennings! Köorschuß - Rerein u. greuzburg. OS. Ein. Fräuhein Pelagia v. Chr honbbia ü Inhaber einrich Alexander Oetling, Johannes Gerharpus Limhurg, jcht zu R ̃ 3. Apri fügung vom 5. Mai 1575 bei ö an arnmilich zu Zeitz, Bre sia d, ben , Ma e,, e . care n ul Gene ant f e 9. ; nhaberin der rhardu imhurg, fetzt zu Nassau, ist am 23. April 1875 fügung 2. Mai 1875 hei der unter Nr. 6 auf⸗ ist deren Crlöschen in ei es girmenr en ftern . , , , , ,, reel. Betauntmachnug. Der dan e richt . Sekretar . n nn, ,,, ärhmn eren nter . ö für diese Handlung dem Fräulein Friedrich, Matthigs Uhlenßoff, Johann Ghryso. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Gemnossemsehuart, heute in Golo en. einge. r,. den 26. April 1875 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei J Freund ist der Gemeinde Cinnehmen 0 Koch 1 pz to ö. irn e n gert heit bat was , ehh, , J. Vi v. Kienitz. . 8. Hnigliches Rreisgericht. I. Abtheilung Nr. 515. die Altiengesellschaft TCüölm, Auf Anmeldung ist heute in das hiesige zu Creuzburg zum Vorstandsmitgliede gewählt. 3 ai ruhe fe Tren, ö. enen, 6 i d ir 2 7 ö Mor iemłh . in , , enn, , , . Breslauer Handels. und Entrepät-Gesellschaft Handels. Firmen) Register bert. Ie? eingetra ! b. Durch Beschsuß der Generalpersammlung vom än demselben Tage nn, n, ne Eremer erwaͤhlt n nn, m n, mn, . , f Setanutm g chung 6 Lom . don i as? als Mit m. ere, In unser Firmenregister ist unter Nr. 33s ö, , . . . 3 1 den Cöln . Kaufmann Fried= 31. Januar 1875 ist §. 9 der Genossenschafts,. Gnue eu, den 23. April 1875 Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ r e err ng, m , . i e , posen ö ien gen, die zu Zeitz a, ,, . 4 i eralversammlung der ionäre vom ri ilhelm Wester, welcher daselbst ei = t ãndert. igli isgericht ĩ erf . . önlali erg. ert . 5 meier 30. März 1874, deren Pr olokoll sich in notarieller e . errichtel hat, ie n n,, den 28. April 1875 . tt gon cht 1. Abtheilung. , , . . , . ,, e ,,, kante lde mne hl amn als. deren . 3 Kaufmann Julius Ausfertigung Blatt 17 bis 35 des Beilage— .F. W. Wester / Königliches Kreisgericht. Ma Mlhaenh. In das t . Nachrichten 34 Pp n, Hum urder zug Klein Cichtenan (ir. I55) eingetragen worden, ne ,,, Schmeißer zu Zeitz eingetragen. . XI. zum Gesellschaftsregister befindet, hat Cöln, den 4 Ri 1575. J. Abtheilung. des hiesigen Ren ia ee nn 6 . 5. J ,, e ,, . . 1875 . , , , 8 Zeitz, den 28. April 1875. eschlossen: icht. z d ra ; 2 e t . uburg, 1. 9 ; ; unser Firmenregister ist zufolge Verfügu öõnigliches isgeri J. ilung. l J ben, dh Der dan g r. Sekretãr. Pillenhurg. Berichtigung. Betr. Firma , Düne rr the, ne nnn nn Hamburg. Das Handelsgericht. Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. vem e eh T ae y ge 1 ö. fügung Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung Absatz 1 desselben zu streichen und an feine Stelle . Reifenrath C Wurmbach zu Herborn. In Jir. Hb ; ö. , e, Tei . 3 een m ; J . , . . 66 ö 58 hr, , ge e siederlaffin daselbst unter , n. , . Næn-HKunhim. Bekanntmachung. 2 Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Zeichen⸗Negister. 5 e fte g gr . . nnd fe, n ,, . ue in , etch g zmöekhrmr 1815 Glabbach, ain d. Hlai 18f6 gend sseuschh ft, vnn gr. n ans en gem gen⸗ feen 6. a fr fh r n mn 3 ö k— ,. (Die au sl nn ichen Heichti Herden unter und zerfällt in ien à aler. Dasselbe gesellschaft unter der Firma: egonnen“). enburg, den 30. Apri . j chtg: . ; ; ünftt : ; ipzi i . 9 erg if i. Dambfschifffahrts , Der e ler h, Sektetar. , ö. Genossenschaft künftig durch unter Nr. 45: 3) Ort der Niederlassung: Leipzig verffentlicht) , , . anzleirath Kreitz. n. 36 ö. o . 16. Firma der Gesellschaft: . Semlin. Kerkim. Königliches Stadtgericht zu Berlin, sammlung ist, nachdem der Vorstand der Gesellschaft mit dem Sitze in Eöin vermerkt steht, heute die Duisburg. Königliches Kreisgericht ¶CIei v itꝝ Bekanntm ichun dare if r een icht. Erste Abthei ĩ n sert & Cana“ Bereichnung ber Fim: , , , , . , . ,, . in,. * r ela n, 1 4 ö 9 rei ö, rfte Abtheilung. Sitz der Gesellschaft: . C. Lücke. Als Kollektiv. Marken sind eingetragen unter Nr. 16 beschlosseng Herabsetzung des Grundkapitals auf stattgehabten Generalgersammlung der Aktionäre der IN Unter Nr. 2465 des Gefellschaftzregisters ist die Gleiwitz ist aufgeldst Ind rn , nu k R glenisf: eu Ruppin, Rathenow, den 5. Mai 1876. zu der Firma: he More Par ehämæeę Comr- S00 000 Thaler vollzogen ist, zufolge Verfügung Gesellschaft an die Stelle des durch Tod aus dem am 1. November 1874 errichtete offene Han— Eingetragen gi hiest 8 ö gelöscht. Mildlesheim. Bekannt echtsverhältnisse der Gefellschaft: Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. amy Himaited Hauptniederlassung in vom 4. Mai 1i85ß am 4. Mai' 1575 eingetragen Verwalkungsrath. der Gesellschaft au zn escht deren delsgesellschaft Gebr. Flesch' zn Sterkradck an Rr get ae ne hiesigen Gesells „ftsregister bei Auf Ve , ve 9 machung. Die Gesellschafter sind: . . ; Sonden, Zweigniederlassung in Berlin nach worden. zu Cöln wohnhaft gewesenen Geheimen Ju ft lz. Raths 5. Mai 1875 eingetragen und sind als Gesell· ns cd ag. ge Verfügung vom 25. April 1875 an r uf. ol. es hiesigen Handelsregisters ist zur I) der Holzhändler Karl Friedrich August Grei⸗ Ratih om Betanntmach Anmeldung vom 1. Mai 1875, Vormittags 8 Uhr Breslau, den 4 Mai 1876. Friedrich von Ammon der in Cöln wohnende PireR— schafter vermerkt: ö . * 23 ĩ 5 Sima: A. M . sen n Net, Lurpin; ; In unjer Gesellschafts a. . ter N o n , , . Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. tor der Feuerversicherungs - Gesellschaft „Colonia“ 1) der Lehmformer Peter Flesch zu Sterk— i gige ö 6 Abtheilung heute eingetragen: . . . ö Handelsgesellschaft , . Eigen . k 8 1 36 . . : 1 5 . . * F ; . ; n : Kreta. Bekanntmachung. , Mitglied des Verwaltungsrathes 9 , Paul Flesch zu Stert Die Firma ist seit 1. Mai 1875 erloschen. 3) der Torfgräbereibesitzer Karl Friedrich Borchert 9 ö. . . , ,,, In unser Gesellschaftsregister ift heute bei Nr. 89s, Cöln, der 4. Mai 1875 . zu S raudemæ. In, unser. Genossenschaftsregister Hildesheim, den 3. Mai 185. zu Wuftrau; e r ere, ä. asfung zu Ostrog, Bei Ratibor und unter die Aktien · Gesellschaft Der Han delzgerichts· Setretẽr 3) Br. phil. August Flesch zu Sterkrade . 6. . dnn e et üiaft. Königliches an ,. Abtheilung V. 4 der , Karl Wilhelm Iden ,,, Rechtsverhaltnissen heut eingetragen Schlesische Centralbank für Landwirthschaft Weber ̃ 2) Am nãmlichen Tage ist in demselben Regi hentranz eingetragene . zu Neustadt Eberswalde; ie s - gister Geuossenschaft, Sitz ̃ ö abere he 1 Friedri s Die Gesellschafter sind: und Haubel Weber , enschaft, Sitz der Genossenschaft in Grau— 8) der Torfgraͤbereibesttzer Karl Friedrich Müller ere betreffend, Folgendes eingetragen worden: Läölrg. Auf Anmeldung ist heute in das hies ,,,, denz. eingetragen, daß der Lehrer Brueß aus dem menen, Bekanntmachung. zu Hakenberg bei Fehrbellin. . rn . 6. Fumertch. . , Buicbarg und sinbral. Rate ndehenäesbietfn und sh. Stesse defseltzen de Der ieris, chalorm der rm, gerne Dire Geselschaft hat am 1. Mai 1875 be— April 1875 hat die Auflösung der Gesellschaft be⸗ merkt worden daß die Li . der 6 Gesellschafter vermerkt: Schukmachermeister CGduard Golobach von hier als und Came in lmenan, Perr Adolpz Jlett ö . Die G e, fu kr m 175 1867 ö schlossen und zu Liquidatoren feld bestan denen. ereitz ö. e auellften! 366 1) der Buchhändler Hans Raske Schriftführer in den Vorstand eingetreten ist. * hierselbst. ist auf seinen Antrag heute seiner Funktio— Zur Vertretung der Gesellschaft sind befugt, Hie Vel . , nn,, , n den PVirckter Philipp Scerbel, GHeselsschaft unter der zin er Jutz J 2) der Buchhändler Menno Mendelssohn en, , n, k zug znr eg allein; 2 * ug tc dig . 3 3 , . , Freund, Carl Schueler & Cie. Beide zu Duisburg n, 2 ö . 673 stizamt 3 ö. ö 5 ae ze gun en ech g ähtheulumm en Syndikus Robert Ablaß, iat ist. e er ämlichen Ta özscht: . . zherzgg ich S. Justizamt. er Polzhändler. Aldenburg, . kin m lich n a,, Enn, wie gen den Licht beg, tn Mai 18976 ö ö K ö , . en n nn ü. K nien I n er elf n t k atoren ausgestellten Urkunden und abgegebenen Er— 3 . richig. Sepretß i ; k irma; tümer, annier erm d cutanh hin, den 5. Mai 185, . ,,,, ö w ,, Käniüliches Kreiagericht. Libcheilung J. eren, üer Rö, e nnachmngen P. auf dem Pedal da sie mit der Liquidationsfirma und der Ramens⸗ 6 . Duisburg ö . ö if Tr re nher offenen 3m 6 1 . dirmenregister unter ö ö nf , werden Zeichen: unterschrift zweier Liquidatoren versehen sind. Ci Im. A ̃ ; i : 59 desse in P'ndelsgesellschaft die Kaufleute Heinrich Friedrich e , ĩ j ü ister i rf eg ahr ls, lediglich, durch den Deutschen ; . . . derselben . ö ern e nl 3 9 36 n, . . rn w dl n gf err 31. Ftüm fte und, Karl Mugnst Wilhelm Sonne, Beide g . alf : Christianshütte bei r n I K , , , . zern fen ti cht, wer en. Big anf gie lung sind die Liquidatoren ermächtigt, die der Ge— tragen worden, der in Ehrenfeld wohnende Kauf⸗ haber Kaufmann Menno Mendelssohn u beer e ft, zufolze Verfügung vom 26. d. Mig. ein. Abe dor ö e n m, w Firma: Carl Supper. Führung des Ffichenregisters bezüglich Geschaste . . i n, 9. n. . Sc nerd, eher daselbst seine Handels Duisburg. ; . den 28. April 1875 Inhaber: Fabrikant Carl Johann Christoph Ort der Niederlgffüng: Norden k ,,, J ege 2 . ö 2 ð ; n ö ö 3 . 9. 2 6. 2 ö 0. s j ö . ö . S ö 1 l 6 . ) * . n denn J Haishbag. stönigliches Kreisgericht zu Königliches Kreisgericht. irc, aut, Cheiffigzgh itte hei Ailberöorf i, . nnen Ebgh ist , bears tech siothenturg. Sr /c. den ? z n nn Itzehoe, den J. Mai 1875. orden, den 4 Mai 1855. 7. Mal 1875. Königliches ö j. ibthei⸗

a. die Grundstücke Neue Oderstraße Nr. 10, Ber⸗ Cöln, den 5. Mai 1879 Duisburg. nam elschwern a. Betanntmachung Königliches Kreisgericht. 3 r ict. II. lung. Trotha. f uchholz.

liner Platz Nr. 12, Schwertstraße Nr. 10, 12 Der Handelsgerichts⸗Sekretä In unser Gesellschaftsregister ist am 4. Mai 1875 ̃ . und 14, sämmtlich zu Breslau, wenn sie für d We cht 3 eingetragen, daß der Sitz der n e, Nr. 191 ein- In un ern Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 13 Erste Abtheilung. dieselben zusammen und einschließlich des Eisen— getragenen Gesellschaft:! Gutehoffnungshütte, m die Auflösung der Handelsgesellschaft Bertun ot Schwenk zu Peucker, und gilter ; zur Firma: J. H. Focken, Sitz: Sande, unter Nr. ] vermerkten Genossenschaft , , unser Firmenregister eingetragen, daß die Firma: e⸗ ;

bahngleises, einen Preis von 1,536, 06 14M. t 3 ür? ü . a . ses, einen Preis von 1,5536, 00 Mark Cæefelld Der Kaufmann Theodor Francken ar. . für ö und Hütte nuberrieh, ünter Ni. 2. = bie wan dem Kaufmann Philipp 5. 7 ie. 3 . zu Kempen, Theilhaber der daselbst sub Firma von erkrgde nach Oberhausen, im Bezirk der Schwenk und dem Kaufmann! Juli Schwen t zi 2 die Firma ist erloschen. ner Darlehns Keassen · Verein, eingetragene S. Friedländer in Rosenberg erloschen ist.

a. auf der Fundament ⸗́ platte das Zeichen:

. am Vorderarme der Maschine

HR osenmherę. Betanntmachung. das Zeichen: .

Teer. In das Handelsregister ist eingetragen Oln. In unser Genossenschaftsregister ist bei der In Folge Verfügung vom 26. April 1875 ist in

das Grundstück Holteistraße Nr. 21 zu Bres— Theodor Francken hestehenden offenen Handels. Königlichen Kreisgerichts⸗Deputation zu Broich, ver Jeucker, am? 16er l in; ,, ne, . Jever 1855, Mai J. nossenfchaft · in Drolshagen · heute eingetragen dlisen ber Tenne hh or rg gr

lau, wenn sie für dasselbe einen Preis von s ̃ 3. i cr. mi legt ist. . : , n ö ö za . r. ; sie ss P gesellschaft, ist am 3. Mai er,. mit Tode abgegangen legt if Firma. Philipp Schwenk ot Sohn ell lichtete offen Großherzogliches Amtsgericht. 6 das Olper Kreizblatt nicht mehr erscheint Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

249 000 Mark erzielen. und ist auf, Grund des Gesellschaftsvertrages Pas —— hp Sch f Breslau, den 5. Nai 1875. ganze Geschäft der hierdurch n ,. . Eesem. Handelsregister Handelsgesellschaft eingetragen worden. Graepal. . ö 59 en, . 990 Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. ir e e de. , ö, des Königlichen e re zu Essen. dabe cher dt den 28. Ripriß is; nie] . hallt 2 gie e en 3 . Kgrsnnerß .S. Bekanntmachung, Sd auf der Rückseite de , Berechtigung, vom besagten 3. Mal cr. ab, auf den In unser Firmenregister sind am 5. Mai 1875 Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 24 Bekanntmachun ö nt ausgehenden Bekanntmachungen , dio m fer Firmenregister ist sub laufende Nr. 99 Vorderarmes das Zeichen: . Calbe a. S. Bekanntmachung. überlebenden Mitgesellschafter Theodor Francken, I) unter Nummer 621 die Firma: Hama hun tz. intra ngen in das Handels In das hiesige Gesellschaftgregister ist am hen. Beschluß der Generalversammlung vom 16 Johann Butze 3 5

tigen Tage cub Nr. 213 eingetragen die Firma Januar 1875 gewählt worden. zu Nied er⸗Lenke und als deren Inhaber der Mühlen⸗ ¶nserat folgt morgen.]

In. unher Firmenrez ister sst zufolge Verfügung Kaufmann, in Kempen wohnhaft, übergegangen, . 566 . n, . . register. —ĩ 2 ö n vom 5. Mai 1875 an demselben Tage eingetragen welcher Letztere dieses Geschäft unter der bisherigen und a eren Inhaber der Agent Heinrich 1875. Mai 5. Renard K Jatzom (Kommissions. und Agentur— Olpe, den 30. April is75. besitzer Johann Butzek zu Nieder-Lenke am 7 Mai ae wine ,

worden: Firma zu Kempen fortsetzt. we ine, J. C. Gebel. Dag bish rn, n SFeschäft), Sitz der Niederlassung Kiel. Die Gefell Königliches Kreisgericht. 7 einne ö Dä, Rr; 459; die Firma Paul Kattner in Vorstchendes wurde auf vorschriftsmäßige Anmel— 2) unter Nummer 622 die Firma: Sehanna ? hr ff en * mn , , chafter sind Carl Friedrich Ludwig. Renard und ö. e, , , Mat 167 nerkin. Königliches Stadt. Staßfurth ist erloschen. dung am heutigen Tage bei Nr. 1335 des Handels- O. Böttgenbach in Essen wird von Johann Jurgen Gottftießb Schtörär Fiedrich Peinrich Franz Jatzew, Beide in Kiel. Orantiemhurtg. Bekanntmachung. Kãnigliches Kreisgericht. gericht zu Berlin, Calbe a. S., den 5. Mai 1875. Gesellschafts⸗˖ und beziehungsweise sub Nr. 2302 und als deren Inhaber der Kaufmann Hein— unter der Firma J. J. G. Schröder, Y C Die Eesellschaft hat am 1. Mai 1875 begonnen. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Abtheilung ] ; Abtheilung für Civilfachen. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 94. 3 des hiestgen Königlichen Han— rich Böttgenbach in Essen eingetragen. Gebel Nachfolger fortges-· tz . kettien i =. 332 at, wbt ena 6 30. . e. am 4. Mai d. Is. folgende Als Marke ist eingetragen n,, ,,, elgßerichts eingetragen. ; Inhaber: Ludwig Friedri h önigliches Kreisgericht. Abtheilung J. intragung bewirkt worden: . r . unter Nr. 49 zu der? Firma L. Greffrath. Inhaber: Ludwig Friedrich Theodor re T m ., thun Sterrim. Die Geselsschafter der in Stettin unter tg Hin . xe end n

r ; ; ; z Ess em. Handelsregister F P ö Cölm. Auf Anmeld t Crefeld, den J. Mai 1955, j f Sduarh Grefrath. w. kldung ist heute in das hiesige des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. Cdug rh. Grefftgth H Bulãgehexꝶg. Handelsregister. 2) Bezeichnung des Firmeninhabergz: Kaufmann der Firma: Anmeldung vom 4. Mai 1875.

Handels (Firmen) Register unter Nr. 2918 (in- Der Handelsgerichts · Sekretär. z mr 56 z. . P. Schlüter K Langen. Die Societät unter die— . ; register . zeich Des. Kirmeninha Kaul ma getragen worden der in Kleintroisdorf wohnende Ens hoff. i e ene m , m, n ert. ser Firma ist aufgelöst, nat neh, . . In 1 a, . ist zufolge, Verfügung Friedrich Heinrich Schlössing in Berlin, Schön— 299. April . , . ; Vormittags s Uhr 46 Minuten, Müller und Fruchthändler Christian Koch, welcher e irma: Liquidation von dem bisherigen Theilhaber Ferd. Km n am,. . d. J. untzr. Nr. S0 kei, der bauser Allee 1634. auff . 1810 errichteten offenen Handelsgesell⸗ für Spirltuosen das Zeichen: daselbst seine Handelsniederlassung hat, als Inhaber Cre 8 ei Nr. 573 des Handels. (Gesell⸗ Kütelhaus & Co,. in Kettwig Langen gezeichnet. Firma: „Magistrat zu, Königsberg“ Col. 4 3) Ort der Niederlassung: schn t ö. 5 66 . . der Firma: schafts.) Registers des hiesigen Königlichen Handels- ist am 7. Mar Tor Colgesder gen, , A. C. Mewes zamm. Nach erfolgtem Ableben eingetragen are daß in Stelle der ausge—⸗ Orgnienburg. ) . , Emil Rudolph Alexander Wal⸗ Ber lim. Königliches Stadtgericht zu Berlin, . Christ. Koch.“ gerichtes, betreffend die offene Handels gesellschaft Der Kaufmann Stto Gebühr in Kettwi ist! des Andreas Christian Mewes wird das Geschäft csch i den en Magistratsmitglieder, Bezeichnung der Tirma: . n e. osse, 2 Abtheilung für Civilsachen. Cöln, 9 3. Mai 1875. . 3. , , ö 66 6 mit dem 1. Mai Tors ais personli . von seiner Wittwe Emma, geb. Boockholtz, unter ( k Kischke, Bürgermeister v. n n nn, nr mne, 2) e g. aufmann Ulrich Theodor Gustav Hage— ; Als Marke ist eingegangen unter Nr. 67 zu der er Handelsgerichts⸗Sekretär. ; einberg wurde au nmeldung der Bethei- , , , , , , e, , . unveränderter Firm tgesetzt. ö J . Schlössing. / 2 irma: O F t retãr ligten am heuti zen Tage vermertt, Haß Fer anf. Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. A. C. Yen e. , , hat an Otto und der Siadtrathe: ̃ . 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. April ö Beide zu Stettin. ö z WWähmaschinen Fabrik, vormals Frister ; . mann Heinrich Neukerk zu Rheinberg vereinbarungä— Falk emh erz G. 8. Bekanntmachung. Boockholtz und an Friedrich Wilhelm Max Fritze, ] Sgepan gf, Dalkonmeski, v., Facius, Schubert, 1878 am . Mai 185. P'äeanist niet aner, Gesellschaftsretister unter Nr. & ziagingzn, erten Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige gemäß am 15. Oktober 1869 aus der Gesellschaft In unser Firmenregister ist suß laufende hir 53 und zwar an jeden derselben allein, Prokura er— . Crueger, Krueger, Hesse, Schlueter und Glitzke, Akten über das Firmenregister Bd. II. S. 453. 58] heute eingetragen. ü Gesellschaft. Dandels. (Firmen) Reg ster unter Nr. 2919 einge ausgetreten ist, sowie ferner, daß die Gesellschaft die Firma: ; theilt. . der Oberbürgermeister Selke, Stettin, den 3 Mai 1875. in Berlin nach Anmel⸗ 3 pere der in , Kaufmann i, 1. r. 183 , worden und in Li⸗ C. Froehlich Larl Hoeniger. Inhaber: Carl Hoeniger. 1 * l der z ster Braun ö rn ,,. Königliches See und Handelsgericht. unz vom 7. . seodorstaussmänn; welcher daselbst seine Handels- Juidatian getreten ist, unb diefe von den bisherigen alkenberg O./S e her der Koopmann'sche Sprieifabrik. R erfolgte und Re Stadtrathe . ranienburg, den 30. Apri 5. r 6 Vormittags 10 Uhr, für niederlassung hat, als Inhaber der Firma: Hesellschaftern Hugo Baumann in Rheinberg und ö ö . Der . 6 n , . , n, ; Hermann Hoffmann 1IJ., Guthzeit, Warkentin, Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation. 1 rn rg g eg n ln, 6. Nähmaschinen und * „Th. Kauffmann.“ August Behmer, früher daselbst, jetzt zu Cöln wohn⸗ eingetragen worden. . wird das Geschäft von dessen Wittwe Magdalena J Leo, Dr. Graf, Werner, Dieme, Rosenberg Der Handelsrichter. Diener De ner Ihn. uit steht gift ie . Nähmaschinen ·˖ Theile Cöln, den 3. Mai 1875. ? haft. in der Weise selbst besorgt wird, daß jeder Falkenberg O. S., den 29. April 1875. Catharina Margaretha Koopmann, geb. Lahr⸗ , und Theodor, . e, n, tragen . 6 ; eht, heute ein und Apparate Der Hande richts. Sekretur. de, ee. 6 f . die . i,. eie Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. mann, in Gemeinschaft mit Johann Heinrich Koop— ( . den 5. Mai 185 . Laut Anzeige vom 28. vor. Mon. . Golonne 4 das Zeichen: eber. erlich andlungen vorzunehmen und die Liquida— K— mann und 1 Ditt Ko 63 ( Kön g, . 1 . ist der . ͤ 2 ; i . Cölwn. Auf Anmeldung ist heute in das hiestge tee n . g nn . ist. Flatow. Bekanntmachung. unter ,, gte er g rn gn Königliches Kommerz und Admiralitäts. Kollegium. Flanellfabrikant Iren Richard Wegel ,. Ke lch g tn r geren e nen. Ppusselaomt.

1. 1 : refeld, den 8. Mai 1855. Zufelge. Verfügung vom J. Mai er. ist die in in der Weise, daß kur pie Ko letzt = undes. pon hier aft mi ivi is i . ist ei Handels⸗ (Firmen. Register unter Nr. 2920 einge⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Flatow erfolgte Handelsniederlassung des Kaufmanns ten Theiler r 6 Firma zelne, . ; en,, g. n , , ĩ us der Firma; Friedrich Wegel und Söhne n e, . 2, en n n,. 4 ee, , 1 tragen worden die in KFirchherten wohnende In Ens hoff. Herrmann Goldschmidt, der mit feiner Ehefrau Mai 7. 16 , n . . er g ssung; Ha i z 8 in Pösneg ausgeschleden, und sind e,. ! üer in Stettin über. ö mer 3 e m. ) 1 haberin einer Bierbrauerei Witwe Wilhelm Scho⸗ . , Pathilde, geborne Golp, in getrennt Gente lebt, Crasemann & Gross. * Dl. Sozietüt unter dieser 34 er ö. Ee ben Firma in Danzig destehen der Flanellfabrikant Aiexander Louis Wegel von 8 8 en zchst ist ser zi j . er er fre, * Ten, Gudula, geborene Rixen, welche daselbst ihre grerelcd. Zwischen den zu Rheinberg wohnenden ebendafelbst unter der Firma! Fima, deren Inhaber Db hem där Ther den Hauptniederlassung des Kaufmanns Benedict hier und . gist in unser Firmenregister unter Co. in Düsseldorf nach An— Handels niederlassung hat, als Inhaberin der Firma: Kaufleuten Brüdern Hugo Baumann und Leopold Herrmann Goldschmidt Gross und der Unter cura perpetik gestelitẽ Wir . e en ist durch den Eintritt zweier der Flanellfabrikant Gottfried Ogcar Wegel , und gif i , * n . w

Corn, des Tit e Trg, Schspen. ln mshifft üutfun än l er; eit sere Han, in das riefsetfäet renn afselchten, lee ein fes cn det, net, it autgeltses und ist hic. hm tent wären damn n its; il, won hie ,

n, den 4. Mai 18765. ü delsgesellschaft mit dem Sitze in Rheinberg und getragen. Firma eiloschen z ! haft umgewandelt worden, deren per sönlich nunmehr die alleinigen Eigenthümer obiger Firma. un nl heller zu Stettin heute eingetragen. nuten, für Punsch und Li—⸗

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. unter der Firma: H Baumann K Cie. errichtet Flatow, den 1. Mai 1875. 260M von Jamiuet Heinrich Ernst Meyer ist —ͤ n ger, hre der Kaufmann Benedict Pösneck, den 3. Mal 575. te ta . 6 . andelgericht queure das Zeichen: Weber. e . , Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein— Wa mn 1 Loewenthal für die weg Herjogl. S. Kreiggerichts Deputation. s ; 89 Düsseldorf, den 1. Mai gehe, af Amen ift herte n ban hiesne ih 30 n, . . i nn ö 2 an 4 6 a. . 3 3 niederlassung ertheilte Prokura ist demsẽelben Sachs. 1 r , ,, ö . 1855. ; . Handels- (Firmen-) Register unter Nr. 2921 ein. des hiesigen Königlichen Handelsgerichts eingetragen. * Bei Nr. I035 unferes Firmenregisters woselbst meinschaft 1 dem , . , bela ssen worden. 1 Fäsmechs. Auf Anzeige vom J. d. M. ist die Firma] giud hne, * ner in ; Der Handels gericht · getragen worden der in Ehrenfeld wohnende Kauf, Crefeld, den 8 Mai 1875. ; die Firma? = ber gien, nr n rn mn, e her , . 6k ; Dies ist zufolge Verfügung vom 1. am 4 Mai Firma: b, , hen n, me. 1 iger. 276 Sekretãr Hůrter. mann Johann Gatting, welcher daselbft seine Han—⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. „A. P. Krispin“ C. J. V. Schi e 3 . 6 d. J. unter Nr. 540 in das Gesellschaftsregister Fr. Nichard Wegel in Pösneck die Prokurd des Emtl Grosse zu Stertin . . delsniederlassung hat, als Inhaber der Firma: Enshoff. zu Flensburg und als deren Inhaber der Kaufmann mann Sch lůter. z ; . 3. in ö. ya, n, und unter und als deren Inhaber sür die Firma Rud. Ribbeck zu Stettin. . . , g. K Chain, den 4 , ö . j J August. Peter Krispin zu Flensburg eingetragen J. W. Huth & Co. Inhaber: Johann Wilhelm U Ran . e n fe ff ü ö. 9g n ,, Richard Wegel von Stettin, den 3. Mai 1875. , den 4. Mai . . grefeld. Der Kaufmann Samuel Müller, in steht, ist heute Folgendes vermerkt worden: Huth und Hermann Gerriet Homeyer. Königliches K*mmen unnd Admiralitãts · Kolleai ; ; e n, Königliches See und Handelsgericht. Der Handel ggerichts. Sekretär. Heishe Bahren Mhht Fer Fizhn cur.. Sas chf t nc, Cern verletzt. P' tofe för, gerisbemher, ; , . alm, n g gn, e mdf ifths eincetragen worden. ; ea . Tlühker, Saß. Sahm daselßs ist zn z5. Ari. a. (Vergleiche Ar. 1066 des Firmenregisters ) NRüuber & ,,, . Christian August MVamhbam. Bekanntmachung. . 62 ie ls ei t · Deputation Stettim. Gelöscht ist gun. Auf Anmeldung sst . U mit Tode abgegangen und ist zufolge Vereinbarung II. In unfer Firmenregister ist unter Nr. 1066 Franz Viertheilhausen ist aus dem unter dieser In unserm Gesellschaftsregister ist die erfolgte ö Sach ; a. in unserm Firmenregister unter Nr. 201 die del 6 . unggist heute in dag hiesige der Hetheiligken das von demfelben geführte Handels. die Firma: Firma geführten Geschäft ausgetreten und wird Auflösung der unter Rr. Ig eingetragenen Komman— k Firma; E. S. Koeppen & Co. . ( Gese schafts / Register unter Nr. 1673 geschäft mit allen Rechten und Verbindlichkeiten, „A. P. Krispin“ dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Hugo ditgesellschaft Micke und Comp. in Schlesisch. Posen. Handelsregister b. in unserm Prokurenregister unter Nr. 327 die z ngetragen worden die Handelsgesellschaft unter der Lowie mit der Firma Berechtigung auf dessen Wittwe, zu Großen -⸗Wiehe (Kreis Flensburg) und als deren Rgeuher unter unveränderter Firma fortgesetzt. Haugsdorf zufolge Verfügung vom 1. Nai 1875 Es ist eingetragen: z Kollettivprokura beg Kaufmanns Paul Wilheim ma: A1 93 . Wilhelmine, geb. Lüpges, Handelsfrau, in Crefeld Inhaher der Kaufmann August Peter Krispin zu Z. F. Krogmann. Diese Firma hat an Leendert heut eingetragen worden. I) in unser Firmenregister unter Nr. 1584 die Hemptenmacher und des Buchhaltergs Carl . 6 . 9 Behmer wohnhaft, übertragen worden, Letztere setzt das Ge⸗ Großen. Wiehe heute eingetragen. Nicolaas Antonie van den Bergh und Detlef Lauban, den 5. Mai 1875. irma J. Schlesin ger Ort der Nieder lassung Heinrich Friedrich Schöncke, Beide zu Stettin . ,! het in Cöln und mit dem 1. Mai ö ,, . 6 ob de: ist in unser Firmenregister unter Nr. Jacob ö Husmann gemeinschaftliche Pro⸗ ; Könitzliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö und als deren Inhaber der Kauftllann für die Firma; E H. Kocppen & Eo. zu s . ö. ; Dahl ö Sohne einrt ; ie Firma: cura ertheilt. ö ö S ö tettin. 9 n , g Tee 6 6 . 1 , , , ertheilt, die gedachte Firma „Roderich Tuch Consumverein Uhlenhorst, Actiengesellschaft, hier⸗ Lämnhamrz. Bei der unter Nr. 25 des Gesell⸗ 2) . e gn ge 3 Eintragung der etc i, 3. Mai 1875. Münden, den 4. Mai 1875. 5 ranz Wilhelm Heinr. Müller Joh. Sohn pen procura zu zeichnen. zu Flensburg und als deren Inhaber der Kaufmann! selbst errichtet am 14. Februar 1875. schaftsregisters des Amts Nassau mit dem seit. Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft Königliches See und Handelsgerscht. Königliches Amtsgericht. I.