1875 / 107 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 May 1875 18:00:01 GMT) scan diff

=

4 i Otto Gutsmann hier ist durch Vertheilung der ist der Kaufmann Fr. Herm. Keil hierselbst zum k 24 6 . . k 5 beendet. . ö h r definitiven Verwalter der Masse bestellt.

ist eingetragen unter Nr. 2 1 e f ; irma: r, Der T ig die orderungen ist Breslau, den 3. Mai 1875. Halle a. S., 1. Mai 1875. U

J Rdezliches Siahtzerscht, Abtheilung deer elschen Kreiter icht. J. Abtheilum. s —⸗ 1

nach Anmeldung vom 4. . den 16. Juni er., Vormittags 1 Uhr, . k Bör en⸗Be age

Mai 1875, Mittags 12 Uhr, 9 vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszim⸗ I3420 Konkurs⸗Eriffnung. (324

für Tan ack das Zeichen: mer. Nr; 38 anberaumt, wovon die Gläubiger, Königliche Kreisgerichts- Deputation zu Forst gin fordern der Konkursgläubiger Y 2 2 2 * * Norden, den 4. Mai 1875. welche ihre Forderungen angemeldet haben, in r ger g e,, Fehn nt ang?) i ! nach Jestsetzung Amer zweiten Anmẽldun gsfrist. ö zul 5⸗ z d * J l ? St ts⸗A Königliches Amtsgericht II. ö. ,, . up . n 6 *. die, ef. ö e i e 1 ö n , . a ell en ll n ll er Un 0m l rel ĩ en lll 96. nzeiger. k Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. arl Ytettte un Fiorst, ist der kaufmännische Handelsgesellschasstt; Wernigeröder Malzfabrik, Ser. I . ': ; Konkurs im abgetürzten Perfahren eröffnet Maesser, und über das Pripatvermögen der Gesell— . erlin onta den 10 k . 36 , 6 ö Konkurses. en z 16. . . n ee fte hund auf den . . 7 n 66 a . . Mai mm 6 w 8. Der, . ; Ma 5 festgesetzt worden. iedr. aesser hierse ist zur Anmeldung der . Ker liner Ma; ) ! 7 ; . i . * . Anmeldung ö Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite 12 dem ,,, , n ,. 6. e, ö 4 ,. . 6 Ig i , , 8 6 1AM. Mag dohurg- Nittenberge III,. 73,5 ba vom 1. Mai Morg . l34 z 26 Kaufmann Paul Högelheimer zu Forst bestellt. Frist and gie ne. Theil. getrennten Courmnotirungen næach den e, d, , , 5 . a. . . 6 e, Ser., (5) 5 II a. 7 -, Magdeb. Leipz. III. Em. 14.1. I/ 10. 99, 50 0 . Konkurs⸗Eräffnung Bie Gläubiger bes Gemeinschulzmers werden au -= Ulis zum 2. Mai er. eiuschliesslich , , n n, r, d, er nne, dnn, , n , ,,, mn e,. . k ., Echten Dr. Lutze'schen 436 din che Kreisgericht zu Guben, Erste Abtheilung, gefordert, in dem auf festgesetzt worden. . denndi. qeilochatien nden Kit n Gal me'ae, Ce 'r d. J 333 . 14. . 44. do. Lit. E. 8.3 B p aue , n. r e , ers, Worm ageestl hr den 2. Hiai is7ö5, Vormittags 11 Uhr, Bie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht n ,,, . 1M, 45er d., wesgdeburg-Nittonpergo gs / S5 d sundheits Caffee das . scher Ueber das Vermögen des Tuchmachers Wil vor dem Kommissar, Kreisrichter Münch, im Ter angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie Amsterdam. . 10909 El. 8 7. s5. n. I/II. S6 50 3 9 än . 2h, Mba Niederschl. ark. I. Ser. TIL. 96,0068 Zeichen: ,, 4 eim Schaefer zu Guben ist der gemeine Kon mingzimmer 4. 1 Treppe hoch, anberaumten Termine mögen bereils rechtzhängig fein oder nicht, mit hem do. . . . . i060 Fi. 23 pi. 1. a 1st 20 0 e, r,. urt. 816906 0. L. Ser. a 623. Ihlr. Ph, 00 g , urs eröffnet worden. die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten London.. . . I L. Stri. 8 . Hi. n , 5e g Hier e ü. 3Iäetha G. N.. M. Oblig. I. u. II. Ser. I. 6.196 Lassi Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der des definitiven Verwalters abzugeben. Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu— . 13. en. 13. 05. 560 ,, 3 Sono be G de, III. er. So / 0 B frühere Apotheker Albert Fischer hier bestellt. Die Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an melden. ö. . 3 aj i e . or- B. 13, 50ba G Nordhunsen. Erfurt. I. E. ö . Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom . . r . ö . 24 2 . J Obersehlesische Lit. . Echten Dr. Lutze sch * in dem Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ 28. April er, bis zum Ablauf der zweiten Frist an— . do. do. 190 Er. ö z 1 6. 165 0h ö . 8 25, 0 2 B . Lit. B.. ; d , . 5 m auf den 21. Mai 1875, Vormittags 11 Uhr, den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ gemeldeten Forderungen ist J Wien, ost. W. 100 FI. 15. u. 1/5. * Shih 5 ien e. 2 ** 9 6 1 n,, ,. ö. . in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 15, folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der auf den 31. Mat er., Vormittags 11 Uhr, ( do. do. 190 HI. 14. u. ö) 163 752 Mar alt., r Fr., G) . IG, Q ba 9. . sundbeits Caffee das „Hng scher N vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter v. Trebra, Gegenstände in unserm Gerichtslokal ver dem Kommissar, Herrn München, s. . 1090 Fl. y. n. 1stz 165 50 * Bree. Mach St. Er. 0 ö gar. Lit. E. Zeichen: 4 83 anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor— bis zum 25. Mai 1875 einschließlich Kreisgerichts Rath Schulteß anberaumt, und werden J Augsbg., 3. . 1090 FI. do,. d. kickas 3 Gi. i , , , .. 19 5 Fir s , schläge über die Bestellung des definitiven Ver. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An. zum Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen ‚. Petersburg.. 100 8. R. do, Boden- Eredis. 5 1 Bj 30 be 9 salbahn st. -Pr. (3) I. 43, 00ba & . Lit. G.. walter abzugeben. zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner⸗ [ do. 100 S. E. 3 M. ö . do. Pr. Anl. do 854 1.1. a. 1. 7d, 00 Saal. Mnstrutbahn 6) 22, 000 = gar. Lit, II.. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu halb einer der Fristen angemeldet haben. J Warschau. . 100 8. R S L. 5ᷓ 261, 02a ao. de i866 13. n. II. 11 65h G 1 . . , 3 Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder liefern. Pfandinhaber „und andere mit denselben Wer seine ,, schrifilich einreicht, . Sankdisconto: Berlin: f. Wechsel 4x, f. Lombard do. 5. Anleihe Stieg 4 1G 87. Iba Eumän. St. Br. G VD] IdS6 40m G 4. 1578 4 11. u. 1 ,. Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners hat eine Abschrift derselben und ihrer Anla— J bx, Bremen: 3 X. Frankl. a. M. 3 Hamburg 3 x. 6. 4h a9. 14. a. I MI6. 97 6G be Albrechtsbahn . . DI , ! 2. dä, e n. n, , D, obe ; . 2 schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu . von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand. gen beizufügen. 4 ö l gold Sorten nd Bahinoten. ö Poln Schatzohlig. III 4 IAMÆIn. 116 38, 56 9 Ams. Rotterdam 6e si io 35 b . 866 ö ,, ö. . . . 83 5090 preisgekrönten Ge, Xr D verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be⸗ stücken nur Anzeige zu machen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts— ö Dukaten pr. Stück g. bh ot w. ba ! do. Heine 8 4 I4u. IMG. S7 25 ba G Anssig- Teplita. . 11 z. . 36 ,. . öh , kk. f. 1 1.1. u. 19J. do. nene. . (5) Niederschl. Zygb. 34 1I. n. 1.7.

——— *

wt er Set-

831 2 D er

—— G · G G G G G e s

do. do. de 1862 do. Engl. Anl.

do. fund. Anl. 1870. ds. Consol. do. 1871. do. do. 1872 do. d6. 1873

1

20 Rm.

I. u. I7. 84, 50 1 93,00 8 93,00 B gr. f. 85 00 B 14. u. 1/10. 100, 25 6 EI. f. LI. u. 17. 99,006 gr. f. LI. n. 1/7. 101, 50 B I. u. 17. 103,90 B

t-

SDS! SSI GI

1 Lst.

S O Q W G G , G S&S ö

ĩ

L 0 r n 2 F 0 r

ER BBH E. Eςt3E

ö 8—

S & Nto SS e CSG Es K .

2

1

6

320 Em.

*

m 100 Ro.

* z h 3 2 6. sundheits · Caffe das SPS W sitz der Gegenstände Zugleich werden alle Dieienigen, welche an die bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung 20465689 Peln. Pfdpr. III. Em.

S8 c O . J

11 11 . 1. u. 1 .

Orst- O)

x

ISI I III Sl d , o,

Zeichen: . / bis zum 15. Juni 1875 einschließlich Masse Ansprüche als. Konkursgläubiger, machen seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn— I ĩ 16,85 B I' 30 b Baltische (gar5 7 3 ; Noos 88 dem 60h oder dem Verwalter der Masse Anzeige wollen, hierdurch qufgefordert. ihre Ansprüche, die haften öder zur, Praxis bei uns berechtigten auß.: per 500 Gramm. ... 1407,50 0 ö a] a dr, . 5 ö. r ,,, er Jg 9 oog echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. mit dem dafür verlangten Vorrecht anzeigen. ; . 16.80 6 do. Fart. Obi. a5 M πο. . 8 I. n. IM. = Brest. Kiey... 3 6 30 B 13. Si 2370 Pfandinhaber und andere mit denselben gleich— bis zum 17. Juni 1875 einschließlich Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 1403, 00b2 Hair, n Anleihe 18855 . le. 1. 42, 00 etbe G0 Dur-Bod. Lit. B. 0 29. 00 be G0 3 a,, 3 H . 74. . al isgericht en. von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner Räthe Theilkuhl und Haushalter hier zu Sach. do. einlöshar in Leipzig 99, S7osba do. do. pie , Franz Jos. (gar.) 5 7d, 90 ba ech ö 10635 Königliches Kreisgericht zu Nordhaus nur Anzeige zu machen. halb der gedachten . angemeldeten Forderungen, waltern vorgeschlagen. Eranz. Banknoten pr. 100 Francs. * S1, 80 ba d 9 ,. . . 531 119 o Jo etbe B Gal. (Car if 84 lag Geda n, en, , 5 4 J, . n 3 an, . e ,, , , ,. 4 . . ä So be M7 oᷣhe do. II. Kim. v. Si. gar 33 1 ö Mässe Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol- vor dem genannten Kommissarius im Termins Königliche und Gräfliche Kreisgerichts - Deputation. 20. Silbergulden pr. 190 FI. 189, 40d deserreich. Bodenkredis 5 I. . /I. Bs. b , . 4M 3 od oba & do. III. Em. v. 8 Ee , 7. 100,90B Konkur se. mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine d ( Iro. J 5. ; . ; ,, i, . 5. Abfchri ; ginlagen beizufügen. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Fend; n . z ; est. õgproz. Silb. Pfabr. 5g II. u. I77. 59, 0 B nern , k do. do. v. 1865. 45 1d. u. 10. 1090.90 lan! Konkurs⸗-Eräffnung t r ,,,, gart Kihrecg. rkä, Gira; och wn, CCansliährt? Kemänd weft, , Fe mie ähm , , n,, g. nttich · Iimburrg 13 Fb q io. 0. 1865, 1a z b . H t α ά/ ; 1 . bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung J . 2 , . . ; . uni a. M- 8, 40 ba z ; ; 1 . Oberhess. St. gar. N72, 90 ba B m ĩ Ueber das Privat⸗ und Handels⸗Vermögen der ö . . 38. sämmtlichen innerhalb seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften marischen Schulden Liquidation, zum Güte⸗Versuch ö Staats · Zchuldscheine. 3 1. u. Ii. g0, 60 ba . ,, 4. 9 1. ,. Oest. - Fran. **. ö. 4. . i ,, . 6 . 6 Schneidermelsster Carl Friedrich Rojahn und der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie ber zur Praxis bel, uns berechtigfen auswärtigen ; ĩ ö . ö 1/6. 1 / 11. 0, 0 3 gar. II. Em. 4 11. a. 166-101;

1 zur Wahl eines Kurators Termin auf Hess. Pr. - Sch. à 40 ThI. pr. Stück 237, 00ba 22 Een 2 5. 1 n 6 7. 117, 00a Thüringer I. Serie Ii. u. 17. 85, So

, ö göbe do. II. geri. II iii. n. i-

Ernst Brgesen in Firma Rojahn K Brgesen Bestellung des definitiven Ver⸗ Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an— . . ö nach Befinden zur Bestellung finitiven V ö , i an Bekannt. den 2. Zuni d. J., Vormittags 10 Uhr (Kon. Kur- a. Neum. Schuldv. 3 rn, a. um i, 56 be Deuts ene dr. r 6. Ffibe. s .- . , ids, 6 ß eich. Erd. Eg)

Markgrafenstraße 24, ist am 8. Mai 1875, Nach⸗ waltungsperfonals eigen. . Vorm ü t nl, a. . . mittags 3 der , ö ö. . . 9 Juni 1875, Vormittags U Uhr, . fehlt, werden die Rechtsanwalte Künitz und a ,, 5 . . ] ,, . I I/II. n. 1/7. 101, 502 6 ; . ö . . * 1 . . ,, ö Rpr. Rudoltep. gar

m Verfahren eröffnet und der Tag der ; Herichtslok— erminszin J f in F schlagen. Sämmtliche Gläubiger des 2c. Brock en bei . erliner Stadt-Oblig. . . 4 1ν, a. M. 102, 50b do. Hzp. B. br. unkb. 5 14. u. 1/10. 160, 75 ba jask- abgekürzte fah e 9g in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 13, Lange in Forst vorgeschlagen. Mien e n , nr, ,, , ö. . 8 3 . 9 0 ba RFjask-Myas...

Zahlungseinstellung auf den 15. April 1875 fest⸗ , dem genannten Kommißsfar zu erscheinen. der 311, gesetzt. 1 g d Anmeldung ing einreicht, hat eine 3419 Konkurs⸗Eröffnung. tenden Verfahlen, beim Rechtsnachtheile der An. Rheinprovinz-Opblig. . . . 45 1. Zum einstweiligen Verwalter ist, der Kaufmann Abfchrifl derselben und ihrer Anlagen beizufügen. önialiches Kreigaerich dien sadt O / nahme des Beitritts der Girographar Gläubiger zum Hothriuger Anieihs ... 4* 17. Herr Cgnragi Neanderstraße Nr. 3. ee wid . Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts—⸗ Königliches 5, . . tz 3 fich en * 1. . Behuldę. d. Berl. Kaufm. 44 11. ie Glaͤuhi 8 Gemeinschuldnerg werden n pen an d Erste Ahtheilung. er Beibehaltung des vorläufig bestellten Kurators,. Berli stellt. Die Gläubiger des G sch bezirk seinen Wohnsttz hat, muß bei der Anmeldung Den 4. Mai I 5. Vormitkags 10 Uhr. re ,,,, ,,,, e e.

. und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, wärtigen Bevollmächigten bestellen und zu den Akten Dollars pr. Stück 4 226 do. Cert. A. 300 Fi. 4 5 II. u. 177. -= Brest · graje vo.. (23) 42, 90 ba do III. Em. 41 1. u. 1.10. 99, 000 6 . 2 We 9 * Nordhausen, den 1. Mai 1875. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden fehlt, werden die hiestgen Rechtsanwalte: Justiz— ( . 99, 89 ma do. do. 18696 N 4 Elis. . 5 Ss, ba do. do. Tit. G. 65 si / ö 7. 103, 40 ba (Inserat folgt morgen.) Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die auf den 22. Zunl 1875, Vormittags 19 Uhr, Wernigerode, den 29. April 1875. Oesterreichische Banknoten pr. 100 b. IS84, 15ba , Gotthardh (6) ( J. len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben zimmer 4 zu erscheinen. er, , , . ö o. Viertelgulden pr. 100 FI. ; =. w. . / en, hierdurch aufgefordert, ihte Ausp ö zan Edittal.· Ladung. Russische Banknoten pr. 150 Knhel. 2s, qr: Set- hrs. F- Eʒfdbr. 5. II. u. 1s. soo Hannt. B. Gx ,, 1 , , ist das Konkursverfahren eingeleitet und zur sön⸗ Stants · Anleihe Ne- Torker Stadt-Anl. 7 I75. u. 1/1. 102, 75 ba & , , n . . de. de. . 1874 5. I/. u. 119. 193,30 behufs zibwendung des förmlichen Konkurses, sowie Er- AnI. Igös s 199 Tin zt 4. is soba est. Nord osth. Este, sec dig Hef zern, s , , , Th.

55 Jo. III. Seris. . 77 iI. . ir. S: sobeg 8956 do. II. Serie... 44 II. 1. 17. 101, 00 5437 5k do. V. Serie. .. 4 1.1. 1. 17. 101, 00B . ö 663 do. I. Serie. .. 4 1d. u. 1/10 98, 6060 13, Sb Albrechtsbahn (gar.) .. 5 165. u. 111.68, 30a

ö ghesmnitz-Kꝛomotau ... 5 II. n. 17.44.0060

O, Jba Dur- Bodenbach. I. . 17. 70, 60

7. 53, 25 ba 5 14. u. 1/10. 59, 75 ba 33, 50 ba B

17. 9l, 20d do. do. do. 44 1/4. u. 1110. 95, 75 Rumãnier lz iol00obe B Hamb. Hp, Rentenbriefe 4 151. . 1/7. - Russ. Staats. gar. 16 62, 060 8 Meininger Hyp.- fandbr. 5 II. u. II7. 100, 40e Schweiz Unionsb M7 100 906 Nordd. rund CG.-Hyp.- A. 5 IId. a. 1.i0 101, 50 ba 40e, Wert. 17 Ib, 20ba Pomm. . Br. I. rz. 1205 11. u. 17. 105,50 ba güdõst. Coomb.) . 7 i G5. ba do. II. a. IV. rz. 105 1I. a. I7.I0l, oba Turnat - Kruger. M Kb, Ger do. III. ra. 1005 11. a. 1.7. 100. 0b Vorarlberger gar 7 88, a0ba B Er. B. Hyp. Schldsch. Kdb. 5 II. u. 1/7. 99, go Marsch. Fer. gar . 1 S6, 36 0 Er. Bdkr. I. B. unkdb. I. II. 5 II. n. 17. 103, 000 do Wien.. 11 255, 25 B 39,50 B , e z. de. dé. do. IIj. 5 Ii. a. 1 isl, oba G 14. n. I/ 10. Ss, Chin d 7 I02 S0 ba Pr. Ctrb. Pfandbr. kKdb. 4 14. n. 1110 100. 40ba Fünfkirehen-Bares gar. 5 14a. 1/I0. 1M. I6. 360 4 . . a1 to . . 14. , . Gal. Carl- Ludwigsb. gar. 5 11. a. 17. 93,259 T7. 102, S0 b 40. d0. 8. 47 I/II. a. 1/7. 50 ba la onbahn- ö ö do. gar. II. Em. 5 II. u. 17. 92,30 B n ac. 40. do 18721. 13537 II. u. J ie Sn B JI , n 896, 06 do. do. 1874 .. . 5 I.I. u. 17. 103, 002 B Anchen- Nastrichter. . 4] II. a. 1/7. 91, 306 do. de. gar. IV. Em. 5 II. u. II7. 90, 1090 . pr. p- B Kiandör. 1 ff. n. if ir se do. If. Em. 5 II. n. I 33. 566 Cömzrer Fisenpb. bfdpr. 5 I2. .. i S. 2. 4b o n n n n

V

aufgefordert, in dem seine derung einen am hiesigen Orte wohnhaften e, ĩ . auf den 22. Mai 1875, Vormittags 11 Uhr, k run her ., e n . auswartigen Ueber das Vermbg en des n, , . 3 laden. ö. ane, eren, . im Stadtgerichtsgebäude, Porta Il. 1 Sr; hoch, Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Vinlim ty zu Ober Glogqu i . in , ö 3 Den Schuldnern des 2c. Brock wird eröffnet, daß Cur- n. Neumärk. 33 1/1. Zimme Nr. 2 vor dem Kommissar, Herrn Stadtge— Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, . fn und der Tag. der mnlttng sie Zahlung rechtsgültiß nur an den Kurator leisten : do. neus . richts Rath Mebes anberaumten Termine pünktlich zur werden! bier Rechtsanwälte Gersdorf, Franz und einstellung den 27. Avril 18 können. t . a0. * 15. bestimmten Stunde zu erscheinen und die Erklärun⸗ Sander zu Sachwaltern vorgeschlagen. ö ; auf den 27. April 1875 Eaffel, am 26. April 1875. : k gen über ihre Vorschläge zur Bestellung des defini—⸗ festgesetzt worden. . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 3. N. Brandenb. Credit 4 11 tiven Verwalters abzugeben. 5 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Zur Veglaubigung: ö i 6. Allen, welche von dem Gemeinschuldner gwas 3423] Konkurs⸗Eröffnung. ,, . , , dd. Köhler. Neuber. Ostpreassischs.. Sz sĩisi. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Königliches Kreisgericht , Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf * 6.

oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver- Königliche ger en e he snß gefordert, in ahn ten w tanga 10 mr 3421 Ediktalladung. ö.

a e, n a n. i 2 ö. . 9. den 5. Mal 6s. nr n flags 5 Uhr. , , Herrn r mem; Feilhaner, Nachdem der Goldarbeiter Eduard Niermann , ge,

I , . . I , , rosenscks, nens. . . . d I, nh tett. Hat. Nyp. Cr. Ges. 5 III. n. Is¶ b dhe do. MI. Ser. n Stqat sz, , , , f, ers kẽwachan Haerkerg gart. d hh bis zum 14. Juni 1875 eiuschließ lich eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen Erkenntnisses vom heutigen Tage der Konkurs der ö, , . . . 94, 50 6. 6. . . ö 2. . J 1 69 reer rberg gar. . 5 ( . 1 60, 00 60

1

1

6 U g

835 50 n G do. do. 5 11. n. 1.7 101, 00ba do. III. Em. 5 14. 17. 99, 006 Gotthardbahn I. n. II. Ser. 5 sis. n. 17. 100,400 S5, 25 ba Sehles. Bodener.· Pfndbr. 5 II. n. II7 I01, 008 Bergisch-Märk. I. Ser. 4 II. n. 17. 99, 50 G6 Ischl- Ebensee .... fr. l5, 25 Gas, Cet 167, 20 do. do. 451. 17. 99, 50 & Kaiser Ferd. Nordbahn Ob, 0 ba BIbG

.

FFS FS g QQ Q , G S

IK Q n

GMA Anh. Landb, Hyp. Ff. 5 1/1. u. 17. is, 0 d6. d. 5. .39 Mecklenb. Hyp. Pfändbr. 5 11. n. 1/7. 00 00 do. I. do. do. rückz. 125 4 15I. n. II7. S5, 0 do. X. SũddeutscheBod. Or. Pfhr. 5 1/6. a. I/II. 102, 0 d0. XI. 8

lo. dc. x. Ii ig. . a. 1st. B 55 5 4411/6. ./ u. lo. Auch. Viss cl. j. Hin.

Ffandbrlele.

85 16 17. 76, 50 ba Ostrau-Friedlander .. 5 t 5 I. u. M 6 . Sha

u. 1I7. 98, 50 Pilsen Priesen

1s7. 98,50 Raab- Gra Eräm . An) 4 5/4. u. 10. 83,50 B 17. 98, 50 B Schwei Ceutr. u. Ndosth. 5 14 n. I / 10. 94, 4000 n. 1I7. 102, 75 be ,,,, n 75, 40 B J. n. 17. —, Ung. - Gali. Verb. -B. gar. 3. a. 19. 67, 90 ba G 17. 91, 006 Ungar. Nordostbahn gar. 5 14u. 64, 75 ba 6

.

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ 31 3 ; ses V ; ,n, mn . ; , .

ö 8 g j den 22. April 1875 festgesetzt worden. ; einstweiligen Verwalters abzugeben. Gläubiger des z1c. Niermann eroffn orde st, g re, mn. ö , gs ' 40 n.

4. zu 53 m. gi. n re g. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an werden alle Die jenigen, welche an das Vermögen des S0 , che , n. d n

en m andere mit denselben Kaufmann Wallersbrunn hier bestellt. Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder ꝛc. Niermann behufs ihrer Befriedigung Ansprüche h do. 460 neus ] IMI. a. ga, 209 * e , cht Gläubtger des Gemeinschuldnerz Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Gewahrsam haben, oder welche ,, e, . ,n, . re, wa, , weatzr, ritter cu e 3 fi. . I, s, or-

in i ü ö gefordert, in dem den, wird auftzegeben, nichts an denselben zu verab. Vorzugsrechte unter Vorlegu Ansprüche *rsch. 3 I. u. 17. 85.

66 , , , e,, n auf den 19. Mai 1875, Vormittags 11 Uhr, folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der und Vorzugsrechte begründenden Urkunden in dem am 20. . * ; 1 * ** 1/1. Uu.

os 101 fr. i ,

nur Anzeige zu machen. ; ( S8 bend, den 10. Zuli 1875 * ; 8 pr ! ; . j ö J in unserem Gerichtslokal, vor dem Kommissar, Gegenstände Sonnabend, den 19. Ju , 3566 * GF * Elsenbahn- Stamm. und Stamm -Friorstäts- Aktlon do. do Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche 2 alis geleitete; Srbeztn ae mne Geg 8 m 15. Juni 1878 einschließlich . Vormittags 19 ühr, ö 3 , m , ge at ie eingerlammerten Drriienddar Toon fia ins; 3 do. 4 I. a. i, S6 6h do. Ostbahn gur. . 5 If. a. ννο b aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereitz Termin ihre Ertlärungen und Vorschläge üher die dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige auf hiesiger Gerichtsstube sanstehenden Termine so 1 do. .. . 44 iI. u. I ß Pin. pro 183 1374. do. Düsseld. - Elbf. Prior. 4 1I. 1. 117. 90, Sᷣo do. do. JI. Ein. 5 1. n. i s, So ba G ö ig sein oder nicht, nit dem dafür verlangten Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen gewiß anzumelden, als sie sonst mit den nicht ange= Tar. n. Neumark. F H. i / lo os, SH, Aachen. Mastr... 1 4 1.1. 28, 00a do. de. II. Ser. az 11. a. i. -—— Vorarlberger gar 13. n. I. I S * ö gig e eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. echte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. meldeten Ansprüchen von der Konkursmasse werden . , , t tr n, , wn Altona. Kieler. 6 4 1.1. 111596 do. Dortmund Soest J. Ser. 4 Ii. u. 17. HM oba Lemberg- Gzernoitz gar. 5 5. u. 1/11. 72. 80ba d nen 24 14. Zuni 1875 einschließlich Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech— autgeschlessen werden. ö . d, ,, n . 3676 Berg. Märk. .... 3 4 1j. S5, 5686, ba do. 699 L ger. 44 III. a. i 7 b, be r* gar. II. Em. 5 IS n. 1. o, Sh be bei uns schriftlich ee zu Protokoll anzumelden Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Ge⸗ tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von wem Schuldner ist das e, , ,. 3. sein Franneische?⸗⸗ 1M. n Io. 67 o 5 do. Nordb. Er. W. ... n. 17. 1053, 50 be . gar. III. Em. 5 15. u. 111.69, 50 ba d demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner! wahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, den in ihrein Besitz befindlichen Pfandstücken nur Vermögen entzogen, die eiwaigen Zwanggyo stre ungen ö Berl. Anhalt. .. 18 89 4 ) n los 15k B r d' , r gz! . * . 83 Her e dr ö der 6 . angemeldeten Förderungen wird aufgegeben, e,, an l. ö , Anzeige zu machen. . i en mn. n, ,. der Masse erforder⸗ sannovorsche *.. 4 14m. Isib -= e,, ,. 65 6) ie gn, do. do. II. Ser. 4 II. a. 17. Mähr. · Sehles. Centralb. . fr,. 5 ielmehr von dem Besitz der Gegen— 6 ichen zre ang eo ĩ : e hais 4 14 n IMG 97 3806 wor un., 1 4145, ; am 10. Juli js r8. Bormitigss 19 ihr, eu zahlen, vieh ; r In dem Konkurse über das Veimögen des Kauf⸗ Als einfkwelliger Konkurs- Kurator wird der Justi⸗ e n t itrlg sg g arnn hirn ß ür i. söibst. Runte, wer m, n , = , . im Stadtgerichtsgebäude, Portal 96 . 1 Tr. hoch, 1 1875 ĩ chili lich mann Wilhelm Willimsky u Ober. Glogau werden Ratt Niemann dahier bestellt werden. Im An⸗ Schlesische 4 14. u. I/ 0. 96.902 6 B. Ptsd.· Ma 4b. . 4 1 4 1 71.309 4 1 6k MH. s , . mnz- Ludwigs en gar. . . . „12, vor dem oben genannten Kommissar bis zum 1. Juni 1873 einschließlich a we. e i . ee, ,,, se Erklã sãu⸗ Ba ischs WM ãs Tos TV VI a , , ,, 4115713575 do. JI. 1. 17. 100 20ba do. do. 44 14. . 110. 39, 50 B Zimmer Nr. 12 E schei dem Gericht oder dem Verwalter der Masse alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche meldungstermine sollen die Erklärungen der Gläu 44 1.1. n. I Berlin- Stettin.. 19 9 4 11.7. 135, 75 be do. 17. 100. 90 ba Werrabahn I. Em. 45 II. a. 1/7. 92, 50 B , m en Anzeige zu machen und Alles, mit, Vorbehast als Konkursgläwnkiger machen wollen, hierdurch auf, higer über die Person des definitiven Kurators, sowie IM oz, o Hest. · rz. Seb., ate gar, . g 5 B . do. Ergaãnzunganetz gar. 3 13. n. 19 516,50 B

als Konkursgläubiger machen wollen werden hierdurch

4 A SG g C g Q 0

2

Rentenbrlose

tte e zu er ; a0. Pr. Anl. de 1867 4 12. n. IS. 118, 00 ba Br. Schw. Freib.. 1. 81, 25 bz jn. Garli Nach Abhaltung dieses Termins . ,. ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse gefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits über die Verwaltung der Masse entgegengenommen 30. 35 EI. Obligation. pr. Stück 123, 50 Cöln- Mindener. . Sisi, 1 108, 50 k an,, ö , 2 er den rar verfhhren, , mm lee nn, nm, m, eh than g ain oder vicht, mit dem 2. 45 ve, e, ö. , , 3 . 2 ö . ,, 91 ö. . do. fit. g. 4 In ii ms Hesterr. Franz. Staa ksp. 3 1.58. n. 1. S3, S5 a 3 schb äubi x s langten Vorrecht ögel, den 1. Mai 1875. 10. r 6 122 n. I /S. DMG. 25 o. Lit. B. G5) III. I065, 40ba lin- En d a. M7 m 5 15 u. i II 357 75 Zhöleich ißt zur Anmesdimg er Fosderungen der k . er hefe bes e r r e. gels Werner g. Zun 1875 einschlie ßlich z Herzogliches Ämtsgericht. PaJersche Fran, Anleihe! 18. Ii da garn. Stade Son G8) 3 6. 2 herlle Tmbnm g e , n, er, ,, 3 ö r Kenkursgläubiger noch eine zweite gi t ließlich stücken nur Anzeige zu. machen. bei uns schriftlich oder zu Protokoll, anzumelden opke. hraunschwr. 29 Thl. Lose pr. iter 3 Halle Soran- dub. 9 11. 169936 d. Iii. Em. 5 11. n. M iz. IoB do. Tit. B. Eibetkals 5 15n. i /. bis zum 18. September 1875 6 ) Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb r / . Bremer gourt. Anleihe 5 II. u. 17. I0l, 60 B Hannov. Alten. O III. I7, 50 ba G B. Potsd. Magd. it. A. n. I. n. 17 2, 00 B Rronprinꝝ Rndolt B gar. 5 14. n. 1/10 82, 90 ba B in, und zur Prüfung aller innerhalb der zweiten Masse Ansprüche alt Konkurtsgläubiger machen der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie 13436) Konkurs⸗Eröffnung Bremer Anleihe de 1874 4 . do. II. Serie (5) Ii . 7 2i 235 ba 2. . . ö. 23 ö ti . Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die. nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver— . 2 9.4 . göln Mind. Er. Antheil 36 1/4. n, / (0107, 50ba . Märkisch Posener s 23, 40ba do. j 7. b, C ba krpr. Rnd. - B. 1872er gar. 5 id.. 1 /I ba den 18. Oktober 1375, Vormittags 19 Uhr, selben mögen bereits“ rechtshängig fein oder nicht, waltungsperfonals Königliche Kreisgerichts⸗Deputatibn. . Dossaner St. Pr. Anleihe 3 14. i120 000 Mgdeb. - Halberst. 6 IH 50 ba 6 do ö n I M7 35 M be Reich. P. (Sid N. Verb 6 14M. 116. S6 dc be d im Stadtgerichtsgebäude, Pottal III, 1 Tr, hoch, hen ö, k ö auf Freitag, den 2. Juli 1875, Vormittags Schwelm, den 8. Mai 1875. Nachmittags 12 Uhr. diet. Gr. Pram. Pfabr. 5 151. u. 17 il. Hb Magdeb. Leipzig. 14 1 217,75 ba ão! 2 2 , . Südost. Bz. Lom.) 96 I. u. 117. 355, 90ba g Fimmer Ne 3 dor dem oöbesggengunten Kommissgt an, mit bal deln, gr nn mg ssreschlie flich 10 uhr, üleber das Vermögen der Aktiengesellschaft Hei do. a. II. Abtheil. 5 II. n. IM. io? . 7G go. gar. Lftt. p hz Gba d. Berlin. Stettiner . F pꝑim. ,, . ,,, a zu * lenbecker Gußstahl⸗Werke zu Berlin mit einer Hamburge taats-Anl. 4 1.3. u. 1.9. 94, 75 B Mnst. Hamm gar. 2 , -. ö . 5. ** . k 8 26 Ca. 11g . 9g . de. 93,103 B do. Lb. -Bons, v. 1875 6 13. n. 19. 102, 1694 707 50h B 40. In 1g. e obe ß do. 40. 7 ige S6 3. a. 1s hd 16 6 5

a 8G g g u 0

82 88809

F =

bergumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vorgeladen. fili ö in unserm Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 4, . 1 werden, welche, bre Forderungen innerhalb ciner er Ez, . . , vor 6 Kommissar Herrn Kreisrichter Fellhauer, Zweigniederlgsfüng zu Milspe 1 , 1 , , Nasghl. Mnurk. gar.

ö ieren eiftlich inreicht, hat n mb ernchnht Haislue genehm cherer, gschäinen, , , n, ,,,, ,, ,, e n I. il ö idß? ö, gie. de, e , ed, afl e eln südristliß enn t being wie ich Beh en zur Vestellznte bes Benet W fen, Anmeldung schriftlich einreicht, hat sieliung auf den 11. März 1875 r Oberachl: a. g. n. D. ls og do. 1.119 310g o. e, Halß's SF 1. n. 1.3 106 oe, e n ,, un 16er 9h r . 96 hhts. Verwaltungs. Per fonal⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu . 6 ; März 187 ö * . 1h . 6 ö . 20206 do. Lit. B. gar. do. VII. Em. do. 4 1a. 1 160 5g, , B do. do. II. n. II7. S8, 00 be & ; . er 2 iger, . 6 2 ie Erne rige, fans ben d, zun izzs, Vormittags 10 Uhr, fügen. . . ; : festgesetz et en. de Garen ahnen wn an, 6 * .. . 6 193 99 , / . Eraunschweigische. . 4 I.I. a. 1/7. 97,504 Baltische III. a. II7. 93, M ba ezlrke wohnt, muß bei 69 . . Bevoll. in unserem Gerichtslokal, vor dem Kommissar zu Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- Allen, welche von der Gen * en ene nr J den burger Leos 2. 132 006 do. Lit. H. junge 5 11u.7. 131, 3060 Bresl. Schw. Freib. Lit. P. 4] III. n. 17. 97, 0090 Brest- Grajewo ...... 5 II. a. 17. 90, 00 ba B derung Einen am hiesigen Orte wohnhaften Bero erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird bezlrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Geld, Papieren oder anderen Sachen in Be chul. 1m eorik, rück ssi sz 8 JI. , Ml die ß g gstzr, Südbahn * 4. gn s do. n ,

hlesigen Orte wohn. Gewahrsam haben, oder welche an sie etwas verschu ö. 0. do. I582 gz I5. a. I/II. 8, 55 ba 6 R. Oderufer- Bahn 113,00 ba do. Lit. K. 4 14. n. 1.10. 94, 25ba G6. G] do. in Æ à 20, Ge gar. 5 II3. n. 1.9. 100, 9000

mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. ) . w , , , K k .. ö . ö kin ö . raxt bei uns berechtigten den, wird aufgegeben, Nichts an dieselbe zu verab—= . qo. 9 1H n. Mi ss Shbe - * Ehcinische .... 5. a. 1/1I. 98, ę 6

werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts V iftlich einrei ĩ ärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den folgen oder zu zahlen; vielmehr von dem Besitze der 10 ö IV . d er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine auswärtigen Bevollmächtigten beste z .. o. go, ( e. r m. Iq cobt 3 6 n, ,, . Abc nflederse hben? un dd ihter ein fagent behüf i:. i Akten anzeigen. : Gegenstãnde 5. Zuni 1875 einschlieflich . 0. 40. 1885 1/5. n. 1911. 0250 16. X ro: Litt 6. (gar.) Berlin, den s. Mai 1875. c , Densenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, bis zum 5. Jun h 4 do. do. 1585 1.1. u. /. 107, vet. bB6 ] Rhein- Nahe ... Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. werden die Rechtsanwalté Justiz-Räthe Hirschberg dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige 0. Bonds (kund) 12. 58.11. 69, Ion B. & Starg. Posen. gar. . und Fischer und Rechtsanwalt Henkel zu Neu. zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen w H m ho . stadt B. und Justiz-⸗Rath Rasser und Rechts- ehe ebendahin zur Konkursmasse , Hoaterr Papier Kent , , gz. Zhi B do. Sue M anwalt Fuß zu Ober. hiogau zu Sachwaltern vor., Pfand nhaber und andere, mit Den felben gleichbere . do. Silber - Rente 4. u, a. van, 6d, 25ot ba B 40. Lit. E. Car. Sd oo ka d do. V. Em. 4 1I. u. 177. i, od Turek - Kiem gur... .. 5 i 3. n. 18. id, Gba ̃1I4. 111,40B do. 3 100, 1090 do. VI. Em. 4 14. 1 /i0. 98, 30ba do. kleine. . 5 12. a. 18. 100 60 ba

ü äuhi : ldnerin haben von den Oo geschlagen. ̃ ligte Glaͤubiger der Gemeinschu h . gr. e. F, n . —⸗ 2 ; nner fe n, n, eg. , 30. Fredit 190. 1855 pro. Sthck 349, 50e Neim. Gera ar. (69) ?, gba Halle Sorau-· qubener. 5 1/4. 1 iG 9, 90 B Losowo - Sewastopol, Int. 5 I. u. / i0 6, 30 ha e T ger do. Litů 1/4. n. iG. S, C d Mos co. Ejasun gar... 5 13. a. 3. i, S0be

a. 111.

Königliches Kreisgericht. zeige zu machen. . ao. Lott. Anl. 1866 . J. Abtheilung. Q do. do. 1864 pro Stach 302 Oba ) abg. 115, 5021 13, 75s 40 105, 000 Hannoꝝ. Altenbek I. Rm. 4 1 /i. 1. 1.7. Nosoo - Smolensk gar... 5 I5. a. 1/11. 100. 20 tvb G nebst 6x* Zinsen seit dem 14. April 1874, B39) ge, . Da ann, Redacteur: *. Preh m. 3. 3 . gt. · Eisenb.· Anl. i. 9 . . er, , , , , 4 n,. 6 r 2 5 n a , . 6 7 93, 60 ba

2 n . 1 Buch. L* bem stonih'fen een fzermögen dee De Verlag der arpertt ion lärsseh. 10. Schatz- Scheins , 83 6 . 6. we i ,,,, . . 1. se g' n t en beef gar.. r .

3) 6 . 1 Tine Kostenfor druckereibesttzers Otto Gutsmann, in Firma: likateßwaarenhändler Wilhelm Kuhne hierselbst Druta W. Els ner. . do. Heine... 16. u. 1.2. 34, 19a Berl. Görl. St.- Pr, 3 5 5 11. 79, So ba Nagdeb. Halberatũdter 4 1.4. 1.10. 99, 00 HKasehk- ororanski.. .

& C, ᷣ— .

ö

de do e s d r .

SC . 1291

ö Cðln- Grefelder II. a. 17. - Chark. Krementseh. gar. 5 I.3. a. 19. 100,090 A-

Cöln- Mindener II. 1. 17. 99,500 RFI. f. Jelez-Orel gar.... 5 15. a. II. 100, 10ba

Rz, 9M ba Em. õ Ii. n. i 7. - Jelen- Woronesch gar.. 5 I3. n. 1/9. 99, 754

lvV.l9be ; 14 i. n. IJ. - Koslow - Woronesch gar. 5 II. a. 1.7. 100. 80M lo. 76 k k Em. 4 Id.. 1/i0. ol, 50 H. f. do. obligat. 5 I 4 u. 1/10. 94, 400

115 99be B lo. do. 4 1/4. n. 10. 3, 50d Enrsk-Charkon gar... 5 IS. n. III. 10010

106. 50ba G do. 3 gar. I. Em. 4 14. n. III. 2, 0 ba G6 K.-(Ohark. Asso ObI. .. 5 11. a. 17. O, Oba

97

S86 Ing 03.

z 4 6)

1

Dollar 4.25 RmR.

224 2e

2 d

2

K —— ——

*

2. u. 1/8. 91, 90 ba ghemn. Aus- Adf. (3) 6) 5 1,1. 35, O0 ba B do. von 1365, II. n. 17. 98, 00 . ERlI. s. Rybinsk-Bologoyses. . 16. n. II. 2. u. I /S. 92, 0 0ba Hal. Sor. Gab. G0 60 5 1... 28, 00ba 6 do. von 1873 41 1/1. n. 17. 98,00 G I. f do. II. Em. 5 II. a. 17.8

. i rf