1875 / 108 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 May 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Deutschen Reichd⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 108. Berlin, Dienstag, den 11. Mai

. —— ——— ö

2 Deffentlicher Anzeiger.

5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel. 6. Verschiedene Bekanutmachungen. Literarische Anzeigen. Lheater- Anzeigen. Familien- Nachrichten.

Isa492)

Leipziger Hana. CGeschügts-Lebersielztt vonn z. Ma 1825. Activ. Hagstũ wr. Cas sabestände: Grundkapital Reservefonds

Gemũünztes Gold ö und Silber. S 13, 621, 821. Betrag der umlaufenden Reichs - Kassen- J . 11,315. Guthaben der Girsconto- In- Preuss. u. andere I ö Banknoten. , 1, 198, 518. Dis sonstigen täglich fälligen Ver- Staatspapiergeld 1 und Sorten,, 238, 446. ‚. Die an eine Kündigungsfrist (3 Mo- MS 15.00, 109). nate un länger) gebundenen ' 2, 4, 600. Verbindliehkeiten .. . 780, 2900. , 4210, 600. Effekten. 2.491, 200.

JI . 627,600. Debitoren und Sonstige Aotivs 1176200. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen kurzen Wechseln auf preussische Bankplätze: AMS 4, 09, 200.

Frankfurter Transport- und Glasvorsicherungs-

kn Actien - Gesellschaft

Frankfurt a. VI. Co winn- und Verlust-Jonto pro 1874.

Einnahme. Gulden Ausgahe.

An Schaden ⸗Reserve aus 1873. 16,350 Per Yrovisionen, Courtage und Storni Prämien · Reserve aus 1873. 29, 938 Rückversicherunge Prämien Prämien und Gebühren. 230 018 Schäden abzüglich Rückversiche⸗ Zinsen. . 3, 232 . Geschãfts⸗Unkosten. Reserve für noch nicht regulirte Schäden abzügl. Rückv. Anth. Prämien ⸗Reserve J Gewinn Saldo.

„p 18, 900, 9009. 1.800,00.

29, 339, 000. b 73 300. 1, 772.600.

KR r Inserate nehmen an: die autoristrte Annoncen⸗Expedition von Rudolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemnitz, Cöͤln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M, Halle a. S. Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß⸗ burg i. E., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten,

In der Börsen- sowie alle übrigen größeren Annoncen ⸗Bureaus beilage. iR *

Deutsche Grundkredit Bank zu Gotha.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 1874.

Min t

2000 n. 9 Per

26, 1758 15 - 3) , 3 365

. z W Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. Staats ⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das . Postblatt nim mt an: die Inseraten⸗Expedition 2 . in. des Veutschen Reichn · Anzeiger und Königlich ö ö

u. dergl. Prrußischen Ktaats · Anzeigers: 3. Terkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 82. . 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 5

. U. 8. W. von öffentlichen Papieren.

Aufgebot von SypothelenPosten und

Iisꝛsj * Dokumenten. . ist das Aufgebot folgender angeblich getilgter e , . verlorener Dokumente bei uns n nn, ge, n, he n m, n, ., Grundbuchs von Freienthal verzeichneten, dem Kolo⸗- 2 nisten Friedrich Albert Rudolph Schwaebe zu Freien thal . Grundstück in Abtheilung III. Nr. 1 aus den . über die Nachlässe der verehelich ten Andreas Baeß, Christiane, geborenen Genz und des Andreas 5. 26. November 1819 und 30. August 1820 haftenden a. 9 Thlr. 20 Ggr. Großmuttererbe, b. 26 Thlr. 2 Ggr. 8 Pf. Großvatererbe, . C. 20 Thlr. statt eines Bettes, ad a. und b. zins bar zu 4 Prozent vom 20. Lebens-

Untersuchungs- Sachen. Wechsel. Aufgebote, Vorladungen

1

. . /

270 . 558 435 Bilanz- Conto.

3400]

13487 Wochen: nebersicht der Probinzial⸗Aktien⸗Bank des Großherzogthums Posen

am 7. Mai i875. vis, 230.

. Bekanntmachung. ö

Die Lieferung der zur Ausstattung der Heuberger Kaserne erforderlichen Utensilien von Holz inel. Meubles von Mahagoni, Sophat und ve h lieg hir Schränke für 710 Mann, wie auch der Geräthe von Guß und Schmiedeeisen incl. 3 Decimalwaagen, soll im Wege der Submisston in der Art vergeben werden, daß auch auf einzelne Sorten qu. Gegen⸗ stände angenommen werden.

Die Bedingungen und Zeichnungen liegen im dies⸗ eitigen Bureau zur Einsicht aus, auch können Ab⸗ schriften der Ersteren gegen Erstattung der Kopia— lien bezogen, die Zeichnungen aber bei jeder König⸗ lichen Garnison⸗ Verwaltung eingesehen werden.

Die Offerten sind versiegelt mit der Aufschrift: „Snbmizsion ꝛc.“ versehen bis

zum 24. d. M., Vormittags 10 Uhr,

Cx edlit.

Ama, . a5 s

46 1 Iõð, 0l6 14

96g. 188 28 Ig Jes 1 7

Gulden

ooo oo9 S566 z5 74

21,770 12

Gulden Haben.

350000 Per Aktien⸗Capital⸗Conto'. 259090 . Schaden ⸗Referve⸗Conto ? 31,182 30 , Prämien ⸗Reserve⸗ Conto? 14,239 52 , CGreditoren (Guthaben der

3,990 56 Rückvers. Gesellschaft. ꝛc.

An Staatgaufsichts⸗Unkosten⸗Conto , 3 Geschäfisunkosten⸗Conto Zeitungs. Insertionskoften ˖ Conio Neise · Inkosten · Conto J 1 k k und Unterhaltungskosten⸗Conto der Agenturen Ir. onto (Saldo der Ausgabe). ö wotirung des Prämienfonds für die J. und II. Abtheilung Prä— mien · Pfandbriefe mit dem pro 1874 benöthigten Betrage. Dotirung des Fonds zur Deckung des Aufschlages von 10 * auf die III. und IV. th fun unkündbarer Pfandbriefe ö

Saldo ⸗Vortrag aus dem Jahre 1873 rovistons⸗ onto. . innahme⸗Conto der einmaligen Dar⸗

5,274 2 lehns· Provision K

3,514 9 54 Verwaltungs kosten Beitrags Ein⸗

692 2 n , w 5.087 65) Darlehng⸗Zinsen ⸗Conto (Saldo der 24090 8inhn '

796,206 26) Gewinn auf Effectnen ..

99,335 11,559

A etiva. , 2) Bestand an Preußischen Kassen⸗ Anweisungen und Reichs affen d .../. 3) Bestand an Noten anderer Banken ) Bestand an Wechseln. .... R Bestand an Lombardforderungen 6) Bestand an Effekten.. 7) Bestand an sonstigen Aktiven

a s s i va. I Grund⸗Kapital ) Reserve⸗Fonds .

An Aktien Wechsel⸗Conto Hypotheken ˖ Conto Effekten · Conto Cafe Inventar und Druckkosten⸗Conto Debitoren: a. Guthaben bei

den Bankiers 29,652. 8. b. Guthaben bei den Gesell⸗ schaften und Agenten.

„p.

5. 00. 47526

4 863 839. 76. 95g. 55 hh 318256.

d, 000, 000. 692,130.

47,930. 7. 77582 15,

2.7 Qυ⸗ 131,970.

68l, 150. l, O90.

642,100.

3) Betrag der umlaufenden Noten. 4 Die sonstigen täglich fälligen Ver= k 5) Die an eine Kündigungsfrist ge— bundenen Verbindlichkeiten. 6) Die sonstigen Passiva ! Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel !.. Die Direktion.

Stand der Niedersächsischen Bank.

3493 Bückeburg, am 7. Mal i875.

Activn. 11 4 3,411, 100 Reichs kassenscheine 9 . e . ö. Caff. Sch wovon e, s85ß, 200 preuß. Cass. Sch.) 1 Lombardforderungen K Sonstige Aktiva

1 44 6. 000, 000 J As. goh 11 17,580,000 Verbindlichkeiten mit Kündigungsfrist , 3,312 060 Sonstige K 8316 000 Die noch nicht fälligen, s

13, 160 306 57, 106 hg Mh

6, dzb 30h

n X n

Passiva.

Die n zum Incaffo gegebenen inländischen Wechsel bis zum 19. er. incl! laufend betragen M 2,027,795.

kööoch Altenburg-⸗Zeitzer Eisenbahn.

Zu der unterm 19. April d. J. veröffentlichten Tagesordnung für die am J ZJuni!d. J. in e. stattfindende ordentliche Generalver⸗ ammlung der Aktionäre unferer Gesellschaft tritt als fünfter Gegenstand hinzu: Antrag eines Aktio⸗ närs auf Abänderung

a. des §. 23, b. des §. 32, . der . 47 und 51, d. der §§. 55 und 38 der Ge ellschafts · statuten.

Altenburg, den 8. Mai 1875. ( Cto. 1055) Der Vorstand der Altenburg ⸗Zeitzer Eisen bahn · Gesellschaft. Laurentius. F. J. Krause.

ebm mit- e , - Hachpappen-Fabprik.

uz] J. P. Schmenger in Offenbach. a. Main.

Am 14., 15. und 18. d. Mts. werden in der Richtung von Berlin nach Kohlfurt und am 15. 16. und 19. d. Mts. in der Richtung von Kohlfurt nach Berlin folgende 2. mit Aufenthalt auf allen Zwischenstationen, abgelassen

werden: J. Richtung Berlin⸗Kohlfurt. Freitag, den 14. d. Mts.: Nachm. 120 von Berlin bis Kohlfurt, Abends 88, dito. , dito Sonnabend, den 15. d. Mts.: Morgens 6 zo von Berlin bis Sommerfeld, Mittags 139, dito , Kohlfurt, Abends 822 , dito, dito Dienstag, den 18. d. Mts.: Abends Sas von Berlin nach Kohlfurt. II. Richtung Kohlfurt⸗Berlin. Sonnabend, den 15. d. Mts: Morgens 2 30 von Kohlfurt bis Berlin, Mittags 12 . dito dito

der unterzeichneten Wesel, den 8. Mai 18755.

Königliche Garnison⸗Verwa

Verwaltung, . 8 m Cte. 1 ltung.

Gewinn und Verlust⸗Conto

. bd. Zo0 13

569, 80 13

3462

der Berlin⸗Görlitz er Ei senbahn⸗ Gesellschaft

A Cti n a.

Ml

Effekten.

pro 18274.

Baar.

6 sifde.

Effekten.

H 1 va. 88s IwVa M,

Baar.

Ml Fe p

2867, lc0]

Baukonten der Berlin a Forderung an den Generalbauunter— nehmer für bezahlte Grundentschä—⸗ digungen und für ausgeführte Bau— arbeiten sowie für bezahlte Bauzinsen Baukonten der Bahnen Lüäbbengu— Senftenberg (Landesgrenze), Weiß⸗ wasser Muskau und Görlitz⸗Reichen⸗ J . Baukonten des Direktions⸗,, Oberbe⸗ anten - und Postgebäudes, desgl. für den Umbau des Bahnhofsgebäudes Berlin, Anlage einer neuen Werk— statt sowie Herstellung von Geleis⸗ und Telegraphen⸗Anlagen und Eta— blirung neuer Stationen ꝛctc . Werth der am 31. Dezember 1874

Bahnstrecke

verbliebenen Materialien und Uni⸗

formenbestände . Guthaben bei Bankhäusern und Bank— 1

Diverse Vorschüsse und Debitoren?

Baarbestände der Stationskassen am

31. Dezember 1874 und Guthaben

bei fremden Bahnen . Kassenbestand am 31. Dezember 1874

excl. 688 Fl. 54 Kr. ; Effektenbestände

r diverser Fonds der Gesellschaft . ;

Die Activ⸗Position 1 setzt sich zusammen:

a. aus dem dem General- Bauunternehmer zur Herstellung der Bahn zum Pari⸗Course überlassenen Aktienkapstal von Thlr. 11,606 000. —.

b. aus den demselben durch Beschluß der Generalversammlung vom 77. November 1867 für Mehrarbeiten

bewilligten . ». aus dem zur Beschaffung von

triebsmitteln bestimmten Theile der

Prioritäts⸗Oblig. von

** Zur Deckung der Forderung sub Actip—

Be⸗

*.

1,53, loo -=

15m io F d s Iii

In yy! Ke , Nr.

12 250, 00 4

336, 178 11 8,

o 4902,01 3—

1,574 664 10 5]

2

52, 76 23 8 1,525, 225 303,674 60 205

S9, S

dh 0M, 00. . —.

400000. —.

Thlr.

is d d, Position 2 sowie der noch

3 Reservefonds.

Kautionen.

Aktienkapital der Gesellschaft Prioritäts Obligationen J, Aus gelooste Prioritäts⸗Obligat. J. Em. Prioritäts Obligationen Litkfr. . desgl. .

Erneuerungs fonds J a. Rückständige Dividenden d. Stamm und Stamm ⸗Prior.⸗ Aktien, sowie Zinsen d Prior-Obl. S8, 810. 15. —. b. Jvins. d. Pr. Sbl. Tit. A. ber term. 2. Jan. I5 30, 230. . —. C. Antheilzinsen des bis⸗ her begebenen Theiles der Prior. Obl. Littr. &. Per 1. April 1875 20, 250. . —. Reservirter Betrag für ausgelooste, bis ult. 1874 noch nicht einge⸗ löste Oblig. Littr. A. 16, 970. —. —.

Diverse Creditores exel. 688 Fl. 54 Kr. Bestand der Pensionskasse. K Spezialreserve für die Forderung an den General⸗Bauunternehmer a. Bestand auf den Rest⸗ ausgaben pro 1873. 6,575. 2. 1. b. Reservirt zu den Rest⸗ ausgaben pro 1874. 12,548. 3. 10.

Ueberschuß der Betriebsrechnung pro 1874, welcher wie folgt ve: wendet wird.

a. zur Gewährung einer Dividende von 4 für 5,500,000 Mer Stamm⸗Prior. Akt. 220, 000. . —.

b. zurZahlung der Eisen bahnsteuer. 5,641. —. 9.

c. zur Verfügung der Generalversamml. .

d. Uebertrag auf das Konto Spezialreserve 31,268. 24. 2.

30e,

Hi Hi

, 000 1,200, 006 22, 100 244, 600

10 00 - ,

1, 000 οοé -= 1.216 200 35 555 7276, -? -·-— l, 800,000 37917 711 238, 417 6 5

76,260 15 66571 45, 605 6 4 ba. 247 24 16

Sl, oo - —-

7

19 123 51 259 155 2411

ad Pos. 6, 7 und 11 der Passiva.

Die hier verzeichneten Effekten sind nach 31. Dezember 1874 in die Colonne „Baar“

l, S453, lo) -

Dor sis In

dem Course per übertragen.

re des Gläubigers, ursprünglich auf Verfügung . 16 . 1820 für den minderjährigen Jehann Friedrich Gottlieb Baeß eingetragen, aber in Höhe von 71 Thlr. 238 Sgr. 4 Pf. nebst 4 Pro- ent Zinsen von 51 Thlr. 28 Sgr. 4 Pf. seit 29.

ktober 1828 auf die , Anna Sophie Siebert zu Borne umgeschrieben; .

2) ,. dem Band 6 Blatt Nr. 267 Seite 361 dei Grundbuchs über die Altftadt Brandenburg verzeichneten, dem Oekonom Johann August Gra- bow gehörigen Grundstücke in Abtheilung III. Nr. 2 mit dem Vermerke, daß die Post bereits elt sei, aber wegen fehlenden Dokuments nicht gelöscht wer⸗ den könne, eingetragenen 145 Thlr. 4 Sgr. 2 Pf. Muttererbe des Johann Christoph Hagedorn aus dem Rezesse vom 5. Dezember 1787 ö

3) der auf dem Band 7 Seite 553 Grundbuchs der Neustadt Brandenburg verzeichneten, dem Töpfer⸗ meister August Tatazky gehörigen Grundstück in Abtheilung 1III. Nr. 8 eingetragenen Kaution von 200 Thlr. für dasjenige Darlehn, welches der Raths. mann Blell dem Tuchmacher Friedrich Goldbeck laut Obligation vom 11. April 1794 gegeben hat und welches sub Nr. 322 Abtheilung HII. des Grund- buchs der Neustadt Brandenburg eingetragen ist;

) der Ausfertigung der gerichtlichen Schuld⸗ und Pfandverschreibung vom 16. März 1864 nebst 2 Hypothekenbuchgauszügen, aus welcher auf dem Band 38 Blatt Nr. 1791 Seite 9 Grundbuchs der Neustadt Brandenburg verzeichneten, der verwittweten Maurer- polier Schatz, Henriette, geborenen Weiß, gehörigen, Grundstück in Abtheilung III. Nr. 5 für den Zimmer meister Eggert zu Genthin 500 Thlr. nebst 5 Prozent Zinsenzufolge Verfügung vom 17. März 1864 einge⸗ tragenstehen, wobei bemerkt wind, daß die Post, über welche bereits gültig i nt ift, ursprünglich in demselben Grundbuche Band 13 Seite 298 ö lung III. Nr. 4 und Band 13 Seite 319 Abthei⸗ lung III. 3 eingetragen, bei 6 Grundstũck aber bereits gelöscht und von ersterem Grundstücke auf das oben bezeichnete Grundftück Nr. 1791 von der Neustadt Brandenburg übertragen ist;

5) der Ausfertigung des gerichtlichen Kaufvper⸗ trages vom 6. November 1841 nebst Hypotheken schein, aus welchem auf den Band J. Nr. 2 Seite 17 Grundbuchs von Klein Marzehns ö der Wittwe Johanne Louise Möbius gehörigen Grund tücke in Abtheilung II. Nr. R ein Wohnungsrecht

is zur Verheirathung und Abtheilung 1II. Nr. 1 das im Vertrage näher beschriebene Zubereig ! ge nannte Recht auf verschiedene Leistungen für den Hüfnersohn Gottlieb Möbius, welcher darüber be⸗ reits rechtsverbindlich quittirt hat, auf Verfügung vom 3. Novemher 1841 eingetragen steht.

Es werden a , dem Leben und Aufent⸗ halt nach unbekannten Inhaber der Posten zu 1 bis 3. deren Erben, Cessionarien oder die sonst in ihre Rechte getreten sind, sowie alle Diejenigen, welche an die Posten und Dokumente zu 4 und 5 als Eigenthümer, Cesstongrien, Pfand oder sonstige Brlefsinhaber Ansprüche zu haben vermeinen, hier— durch aufgefordert, ihre Ansprüche an obige Posten resp. , ,. . unterzeichneten Gericht, und zwar spätestens in dem auf den 18 Juni 1875, Vormittags 11 Uhr, an hiestger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 39, vor dem Herrn Kreisrichter Pietsch, anberaumten Termin an ; umelden, widrigenfalls sie mit denselben augge , . die aufgebotenen Poften werden im Grund- buche gelöscht und die aufgebotenen Dokumente für kraftlos erklärt werden.

Brandenburg, den 18. Februar 1875.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

smn] Submission. Zum Bau eines Geschäftshauses für ein Kollegial—⸗

Abschreibungen:

a. 2x auf Immobilien ⸗Conto von Thlr. 19, 0958. 22 Gr. 8 .

b. 10 x auf Mobilien - Conto von Thlr. 5712. 1 Gr. 7 Pf....

Thlr. 381. 29 Gr. Pf.

.

Saldo „Gewinn . .

Activn.

Summa

1 1

953 5 - 49 718 7 8

Tos 5h ss 7

Bilanz⸗CLonto 1874.

Ts Ts S 7

Hassiva.

; 3

ab

ö

m nn,, Conto erworbener und verpfändeter unkündbarer Hypotheken. und Ren⸗ ten · Forderungen Thlr. 23,43 O92. 13. Gr. Pf. Amorti⸗

sations⸗ . onto: (im Jahre 1874 ge⸗ zahlte Amortisa⸗ tions · Bei⸗

,,.

106 529. 29,7,

e, , g. jGs sz 4 665,993 7

) An Conto erworbener und nicht ver⸗

5)

pfändeter unkündbarer Hypothe⸗ ken und Renten ⸗Forderungen.. Conto erworbener und verpfändeter kündbarer Hypotheken- und Renten⸗ Forderungen . Conto erworbener und nicht ver⸗ pfändeter kündbarer Hypotheken- und Renten Forderungen . diverse Debitoren k Vorschuß⸗Conto der Agenturen. ö , . Mobilien⸗Conto . ö Conto erworbener Grundstücke . Grundstücks Conto A. (Baukosten des neuen Bankgebäudes incl. Vorberei⸗ tungen, Wegeb mm zx). Grundstücg. Conto B. (altes Haus und neues Baugrundstüũck .

23, 336,562 13 3

J.

43 I9 581 29 9 110 oi5 = -

ur i 1 4 ll S6 19 9

ö 81625 8

[41

130 os 22 6 nmi4 785 21 5. 11914 8 5 155115

3

7. 2

23

1 2 3) 5 x Zinsen auf

5 I 5

8

1) Per Actien ⸗˖ Einzahlungs⸗Conto: Serie voll eingezahlt... „II. Serie Thlr. 1965, 200 à 40ꝛßꝛ. ,,

a. Actien

ausgegebene unkündbare Pfandbriefe davon durch Ausloosung amortistrt

Thlr. 2,5090, 900 I62, 080

Mur F p.

3, 262, 080

Thlr. 23, oo, O09 ; 406, 560

J

ausgegebene kündbare Pfandbriefe .

diverse Creditoren

Guthaben solcher Darlehnsnehmer, an die auz forinellen Grunden

die Auszahlung der ihnen zustehenden Valuta noch nicht er⸗

folgen konnte. Depositen ˖ Conto 3 u erhebende a. ; Abtheilung 6 . ; , n

d. IV.

e. der kündbaren Pfandbriefe

fandbrief . Cgupong. ins en:

Thlr. 146, 682. 15 Gr. IIS, 695. lig oz5. 418.156. 15 ö

28, 094, 000

1077, 700 - 312, 113

1,686, 173 2b

ö 498, 120 7 5

noch zu erheben de Min wenden noch zu erhebende Prämien auf verlooste Pfandbriefe J. und

II. Abtheilung

noch einzulösende pari aus gelobste Pfandbriefe J. und Ii. Ab⸗

theilung.

einzulösende unkündbare Pfandbriefe IiI. Abtheilung incl. Fonds zur Deckung des Aufschlags von 10

einzulösende unkündbare Pfandbriefe IV. Abtheilung inẽl. Fonds zur Deckung des Aufschlags von 103.

. und Unterstuͤtzungs Fonds Conto ...

eserve · Fonds · Conto pr. ult. Decem⸗

ber , .

Dazu: zuscht aus der Bilanz pro 1573.

insen auf

X

Jahr von Thlr. 48,02. 6 Gr. 5 pf. 30,400. ,

Per Extra⸗Reserve⸗Fonds. Conto . Gewinn und Verlust ˖ Conto.

Monate von ,

Davon ab:

ur Extra · Re⸗ , b. zur Abschrei⸗

bung auf das neue Bankge⸗

nn, II. Statutenmäßige Reserve (Art. 35 des Sta⸗ 2

III. 4 x ordentli 3, 262, 080

zum Wittwen⸗ und zu Tantioͤmen (aus den dafür disponiblen 25 * des

2000.

Thlr. 48.702. 6 Gr. 5 Pf. gore, . a n n,

1,128 20 3 0 zos 10 s * 4600. 83 51

22 889 5 720 7 8

*

Thlr. 40743. 7 Gr. 8pf.

eon, , 8.

* 2 2

Saldo Thir. 49. 148. 7 6r. 8 pf.

2,550 198 5 ns 1 3 2 Mh 743 7 35

W—

er

IV. 5 ; Superdividende (aus den dafür disponiblen 75 Ueberschusses ad I mit Thlr. 164712. 18 Gr.) mit.

V. An die . Staatgeasse,

des

ensions⸗Fonds

Thlr. dd d dd = Sr. = Ff.

38900.

1504838. 6 .

5 Tr Fo d = Gr = Ff che Dividende auf Thlr.

Thlr. 163, 104.

Enn, F)

Gericht zu Münster sollen die zu rig hg Mark veranschlagten Manrer⸗ arbeiten inel. der zu 31,000 Mark ver⸗ anschlagten Mörtelmaterialien · Lieferung

nicht ausgeführten Baurückstände des General Unternehmers sind der Gesellschaft von demselben a. der Rest der bei der Königlichen General Staats ⸗Kasse de⸗ , ., i , bestehend in e n. 5 , . vergeben werben (1850. 12,200 Thlr. Berlin⸗Görlitzer Stamm⸗Prior Aktien . ĩ ö H ,, . wiesen, ö. Krelegerichls⸗Gefangnisfes Teinzurel. die Summe von . . Thlr. 156,231. 1. 10. . gubureau des Kreisgeri ; bei dem Bankhause Jos. Jaques deponirt mit dem Vor— en S e gm n g behalte, daß die Gesellschaft darüber erst nach erfolgter kunft 96. der Bau melster Ed , . hier · (,, Entscheidung über die streitigen Fragen ver⸗ Albst, event. ist durch densckben die Abschrift der nen . ; di und Anschlaͤ. gegen Erstaltung, der ** Vorbehaltlich der Uebertragung derjenigen Beträge, welche der dingungen, und Anschläg ; Bauunternehmer hiervon erstatten wird, nach Nr. 2. , , , ,. zu berieben. Berlin, den 8. Mai 1875. ; -. ;

. 2 . ; ; Der Baurath.

Wegen Zahlung der auf die Stamm -Prioritäts-Aktien entfallenen Dividende pro 1874 verweisen wir auf unsere besondere Bekanntmachung, . 3

, t : 9 Der Yer waltun sonnih! Die Direktion Cto. 853 / 5) . der Berlin Görlitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Sonntag, den 16. d. Mts.: . Morgens 2z30 von Kohlfurt bis Berlin, Mittags 12 ö dito dito

Mittwoch, den 19. d. Mts.: Mittags 12 von Kohlfurt bis Berlin.

Das Nähere ergeben die auf jeder Station aus— gehängten Plakate. Der Billetverkauf in Berlin wird 5 Minuten vor Abgang der fahrplanmaͤßigen Züge ff lessen.

Berlin, den 19. Mai 1875.

Königliche Direktion der Niederschlestsch⸗Märkischen Eisenbahn.

e ad HI mit Thlr. 54,904. 6 Gr.) 3 der Super⸗ bite e,, 6

k 886. Al Saldo · Nebertrag pro Tv Thst.

TDi T ör = FJ

Summa Gotija, den 381. Dezember 1874.

Deutsche Grunderedit⸗Bank.

v. Holtzendorff. Lands lh. R. FIrlieboes. ( Cto. 4575)

, n. Summa 30 681, 590 7 8 30 68 1,590 7 8 Revidirt und richtig befunden. Gotha, den 4. März 1876.

Die Reyisions⸗Commission. Freiherr von Cohn, W. Conrad, enz . . rr, e nr w Rath

Die Woltersdorfer Schleuse wird bereits mor— gen wieder in Betrieb gesetzt. Rüdersdorf, den 16. Mai 1875. Königliche Berginspektion.