1875 / 109 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 May 1875 18:00:01 GMT) scan diff

. . ö . . . Nntrepõt · dos ollsohast. Varsohan- Bromhorger Eisenbahn. Ordentl. Gen. Wes dentsohe Versloherungs, Akten Bank in Essen, Ge ö. . , , ,. k Vers. zu Warschau; 1 Ins. in Nr. 107

inn-= ö. t arischer Bilanz per 1874; s. . 23 6 . . ö ö 1 ni Aktlen-Voreln des Zoologlsohen dartens zu Ber- z Wars ohan. Toros poler Elsenbahn. Ordentl. Gen. Vers,

ö . . In. Ordentl. Gen. Vers. zu Berlin; s. Ins. in zu Warschau; 8. Ins. in Nr. 107. General- Vernammlmmg em. Fr. 10. Dentsohe Lobonss, Fensions. und Renten- Ver-

i erks-Vereln in Dortmund. Ausser-= Warsohau-Wlener Eisenhabhn. Ordentl. Gen. Vers. zu zloherungs · egellsohaft auf degensestigkeit. Ord 260. Mai . . . Warschau; s. Ins. in Nr. 10. Gen. Vers. zn Potsdam.

ö , iralitã i ; Stolp i 13482 ; z Daheüe een m, ,,,, d, deter n eben, bee AKrenherg'szche Actien-Gesellschaft tech, nn, ; inön. Verehelicht: Hr. Polizei- Lieutenant Rudolph ö . . . . t l: Satanella. ; ; ! ; ö , b, e', e m' n ban ee für Bergbau und Hüttenbétrieh in Hssen. . Taglien sMeusik von hughi Und Hertel, Frl. Géhoren! Eine Tochter: Hrn. Pastor ö Unter Bezugnahme auf §. 14 des Statuts veröffentlichen wir hierdurch die

eretta quz Mailand, als Gast. Anfang halb 8 Uhr. üllkrug (Krotoschin). Hrn. Kreisrichter Krause ö k ne g ö (118 in r Ke pelt ae e ern Buch⸗ Bilan; PI0 31. Deqember 1874. 9 . n e e, ö 6. holtz (Hamm). Activ:

Vorstellung.. Tell. Große romantische Oper in . rn. Depot⸗Magazin⸗Verwalter ö ö .

4 Akten. Mustt von Rossini. allet von P. ,,, Ech (Hadersleben) * Hrn. Dberst, D 6 Thlr. 400 000. —.

Taglioni. Tell: Hr. Beck, vom Landes Theater in Lleulz ant . D. Karl v. Krofigf (Gorlif. ub s n e K .

Graz, als Gast. Anfang halb ö Hr. Geh. Ober⸗Justiz Rath und Appellatlonsge—⸗ ö ö. Thlr. 396000. Schaufpielhaus. (126. Vorstellung) Vierte Vor— richts. Vizepräsident Gustav Malmros (Kieh. Schachtbau⸗Conto I.., 300, 00.

36 9 . 2 wollt. 8 9. . j j 2 ker e, 11 a r ne, , n, 6. ,, Lieutenant Otto Bischoff (Greifs , Uhr. ;

ö Ras Abonnement hrtrhnt 4 * 50 3 s . e, e, n, * ö ; n C0. . ö we. 233 . 8s In und Auslandes nehmen

Die Permanent reservirten Billets haben keine Subhastationen, Aufgebote, Bor⸗ . . . . . . ĩ . e ne, ne. . ; ö Kestellung au; für Ferlin außer den Rost-Anstaltrn Gĩltigkẽit iadun gen u. Vergl. ö ,, ö . onzprein sür den Kaum riner Aramzeilt 80 3 J auch dir Ezprdition: 8. Wilhelmstr. Nr. B82. 3486 Erkenntuniß. Allgemeines Bau⸗Conto . 149,901. . *

, , n. . . , . . ge⸗ ö 7„461. 85. 1. 1 - 4.8 B ö j ö ö. 66 . ö. Mittwoch: 3. 46 M.: Ehrliche Arbeit. nannt Philipp Krenning aus Nolle, geboren am ,, . 6 ł dee. ö . Zum 47. Male: Ehrliche Arbeit. ö e erg r 9 der k— . Conto des Menagenbaues . ö. ( ö. er n, Mittwo ch, . en 12. Mai, Abends. 18753. HVeuerling Christoph Krenning zu Nolle und Ann Abschreibung . ; 964. 18. 10. ö. - wee. ee, . . Jictoria- Theater. Elisabeth Schulte, in Gemäßheit der vorschrifts⸗ ( , . Se M anz . s. —̃ J . 2 . . an zig F 24. . gz . WM ajestät der König haben Allergnädigst geruht: ahr verlangt; jun d ĩ . ;

Der Hagtzn itt. gaösteet. mncttwech . fol in feln K n. . ö 600g . Dem General-Major z. 8. 2 of 9 Eo ar. . , e ,, h , g , enen , . Tage: Gastspiel der ersten Solotänzerin Signora n , n,, . ,,,, , ö. deur der 11. Feld-Artillerit-RGrigad ö. ; im Allgemeinen die Lei ü bern 33 . Besuch Sr. Majestät des Kaisers und Königs stattfand. Bei 9 a meldet hat, noch auch sogst Nachricht über ihn hier Abschreibung?⸗? ? ö . d Auf, Verd Trtillerie Hrigade, den Rothen Adler-Orden im Allgemeinen die Leistungen einer höheren Töchterschule gefordert, ? ; nal ĩ J , n n n, ,,. hestellten An s d. 00 . . sweiter Klasse mit Cichenlaub; dem Dbersten g. D. Lentz, big? namentlich in Rellgion nnnntr t he? Ulti, sl bt ans Terffsr gen einge selsschaft im Kön scichen n, ,, ,, , Conto der Coaksöfen II. ö rr Cemmahdeunr dez Hberschleffchen? d d ghttiteric Flims s; aten, we den eg kes leer und sprachréh. Wahrung erhes kiten beutschen Lustfpiels Ind eine musita— 1 fi Zugleich werden die etwaigen Erb- oder Nachfolge, w 193,056. 22. 4. Rr. Il, den Rothen Adfer-Qrdenl druter Kaffe mit der ö. leife Giger schristlicher Gedankenausbruck in Frgn öfsschen: Ken ttnfßrrer lische Unterhaltung duch die Königliche Aecessisten- Schule statt. Wette um eine. Million. . tück Berechtigten hierdurch aufgefordert, bis zur ein ze— Abschreibung;⸗ 10, 656. 373. 4 ( and Schwertern am Ringe; dem Krelsgerlchts ur ere, h ̃ Grammatik, besonders der unregelmäßigen Zeitwörter, und fließendegß Heute wird das größere Diner für Se. Majestät den Kaiser

mit Hallet in 3 Abteilungen, 133 Tablegur; von Käte. Rechtskraft diefes Erkenntnisses (velche mit h done, ö De e. . gericht Rath, Schulze leber setzin eine nicht gar zu schwierlgen französtschen Autors -— im Alexander im Königlichen Palais stattfinden. A. D'Ennern und Jules Verne. Musif von Delli= dem Ablaufe des 90. Tages nach geschehener Be— Conto der Gasfabrik 15. 000 . zu Qugdlinburg den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit Englischen: Uebung im Lesen und in den regelmäßigen Flexionen Die Ci Cern; . mont In Seene gesetzt von Emih Hahn. Anfang kanntmachung erfolgt) ihre Änsprüche' an den Nach. Abschreibung .. ,, der Schleife; dem Steuer Cinnehmer Krüger zu Gröningen im Rechnen: Kennkniß und Uebung jn ben hh Grund Rechnungz⸗ „ie Kinder Ihrer Faiserlichen und Königlichen Hoheiten 66 Uhr. (Donnerstag zum 50. Male) laß des Verschellenen, söweil solche noch nicht ange¶ , . . im greise Salzwedel den Rothen Adler⸗-Orden vierter Klasse; arten mit ganzen und gebrochenen . in der Geschichte: Be⸗ des Kronprinzen und der Kronprinzessin Prinzessin Charlotte 22. ; 244 meldet sind, hier geltend zu machen, widrigenfalls Conto derhin gofen⸗ Anlage, 60 369. 20. 11. 41 dem Schullehrer und Küster Klaunick zu Jädickendorf im kanntschaft mit den bedentenhsten Herfenen, Greignissen und Jahres. Und Victoria und Prinz Waldemar sind, laut telegraphischer kriedrich- Iilhelmstadtis ches Theater. bei ber Ueberweisung des Vermögens des Verscholle⸗ Abschreibung !. . 8. 5. S865. . . Kreise Königsberg N.⸗M. den Adler der Inhaber des König zahlen. in der Geographie: Uebersicht der gefammten Erde und Meldung von heute Morgen, zum Bes̃rch Ihrer Majestät der Winterbühne. . nen auf sie keine Rücklicht genommen werden soll. 55900. . ö lichen Hausordens von Hohenzollern; sorbie dem Ober steiger peziell, Kenntniß der Politischen Geographie von Dentschland. Königin von Großbritannien und Irland in Windsor eingetroffen. Mittwoch: 25. Baftspiel des Herzoglich Mei— Iburg, den 1. Mai 1875. Conto der Rhein. Zechengeleisess... , ö Heinz zu Friedrichsthal im Kreife Saarbrücken daz Äll ee Mangel an Uebung im Klavierspiel schließt zwar nicht von der Auf⸗ . ning. Hoftheaters. Die Verschwörung des Fiesco Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. J 8,542. 16. —. ö. Ehren eic en zu ber leihen . ; gemeine nahme in das Seminar, wohl aber von der Theilnahme an dem Die gestern Vormittag zu Ehren Sr. Majestät des zu Geuna. Trauerspiel in 5 Atten von Schiller. Wedekind. Eonto der Jiegelfabrik JJ 48,512. 17. 10. ö h 33 ö Unterrichtet im Klavier pie] der, Anflalt gus. ; Kaisers von Rußland in Potsdam abgehaltene Parade (Fiegco: Hr. Negper. , Arbeiterwohnung s Bau Contro... . 16,481. 21. 9. ö. Für Wohnung und Beköstigung während ihres Aufenthaltes in estaltet j 3. ** Donnerst ag: Dieselbe Vorstellung. [914 . Conto des Schulgebäudes. . 3,347. 22. 6. J der Anstalt haben die Zöglinge, mit Ausnahme der in daz Alumnat 9 . ar. sich ẽ35 nin zu . aber chonsten Rrühlings⸗ r, , An 2 Mal 1574 stgrb zu Nordhausen die t Thlr. 1205 634. 18 ( J ; aufgenommenen, selbit vr orden. wetter begünstigt, zu einer großartigen Entfaltung militärischen Mittwoch: Die Fledermans . Wittwe des Kürschners Bockler ohne letztwillige 2) Maschinen, Kessel u. Pumpen... 97 994. 17. 6. . 2 . K önigreich Pren ß e n. Das Honorar für den Unterricht, welches für die Zeit des zwei Glanzes. Das Kaiser Alexander Garde Grenadier⸗ Regiment Nr. I war Donnerstag: Main en Angot. Disposition. ; . Abschrelbimg JJ 5532. 17. 9. . Se Majestät der König haben Allergnädigst geruht: jährigen Kurfus 9s Thlr. 238 6 beträgt, kann denjenigen Zög. um 87 Uhr aus Berlin mit zwei Extrazügen eingetroffen, und , n, n [. , ö. , . 92,461. 29. 9. ö. Dem Staatsanwalt bei dem Stadtgericht in Frankfurt a. M. , lingen . 36. ,, , ,. , , . . , , , ; weden die unbekannten Erben und Erbnehmer der , enen. . Kunitz, den Rang der Provinzsalbechunten vie ber! „mn e bei- ermäßigt und unter der Bedingung guch ge tundet werden, daß sie sich gerückt. Die Infanterie stand mit der Front nach dem Schloffe Mittwoch . Scheler i. , . hierdurch aufgefordert, sich spaäte. 3) wäsche 1. ö Thlr. 3 J Bulegen, 9 Provinz asse bei 6 ie, ,, ö , und lehnte sich mit dem rechten Flügel an' die Brücken— 1 ' 5 0. . 9. ' ö 3.3 2 8 . on ) e 3 he Ste ĩ 0 ö . . . 2 Onkel Braesig Luftspiel in 5 Akten. Donnerstag: auf den 11. Dezember 1875, Vormittags Abschreibungs.. . . Den bisherigen Dirigenten des Schullehrer Seminars zu hiesigen Proöinz anzunehmen und sene. Hönbänmieleng, eaten e. lolonnade an. Die Kavallerie die in Poksdam garnisonirenden Dieselbe Vorstellun 11 Uhr r . WVunstorf, Carl Knoke, zum Seminar-Direktor zu ernennen; JQahsen nägh ihrer Sntlgffünsg in sährlichen Raten zu 2 Thirn? lz. 2 Schwadronen des Regiments der Gardes du Corps mit dem Henn 9 6 Sonnabend, den 15. Mai: an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 27, anbe⸗ H Conto ischern Kohlen 10276 ; und an die Kaffe der Anstalt zu 16 4 ö rn. 60s, Rücken nach der Breitenstraße mit der Front nach der Havel. Zum 1. M Kaufmann und Seefahrer. Lust, raumten? Termine zu melden und ihre Erbansprüche abt en! J org 6 ö Dem praktischen Arzt Dr. Carl Dittrich zu Breslau den Posen, den J. Mai 1875. Um 115 Uhr wurden die ahnen aus dem Königlichen Stadt⸗ spiel in 5 Akten von J. E. Mand. nachzuweisen, widrigenfalls sie damit werden prä— ö . 52 r 9200. Charakter als Sanitäts⸗-Rath zu verleihen. Königliches Provinz al Schul⸗Kollegium. schlosse den Truppentheilen überbracht. Die Parade kommandirte K oll Theat ; kludirt nnd der Nachlaß dem Fiskus ausgeantwortet ̃ . 18,700 Fi Ninisteri Guenther. ; er . der 1. Garde⸗Infanterie⸗Division General-Lieu⸗ , ei. ,, 5 Canto der Gasleitungs Anlage.... lb 9909. K , , , ,, e. Bekanntmachung für Seefahrer, , ,,, r Mittwoch: Vor Der Vorstellung: Konzert im Nordhausen, den 1. Februar 1815. ö Abschreibund .. ö . . w 800. Bekanntmachung. Die Prüfung zum gien e me ö. die i n, zum Schiffer Kurz vor der fesigesetzten Zeit trafen Ihre Ka iserlichen und 14,200. Nach den bestehenden gesetzlichen Vorschriften sind die Reichs- auf großer Fahrt besmnnen ern, hiesisen Staats. Rtavlgationsschüle Königlichen Masestäten mit St. Majestat dem K aiser von 6) Conto der Gasleitung nach der Menage . 8. 000. —. —. . stempelmarken zu Wechseln und den dem Wechselstempel unter⸗ am 19. d. Mts. Rußland, in Begleitung Ihrer Königlichen Hoheiten des Groß⸗ d 400. —. liegenden Anweisungen 2c. in der Art zu verwenden, daß die Altona, den 10. Mai 18735. ö 2 herzogs und der Großherzogin sowie der Großherzogin⸗Mutter , Der Königliche Navigationsschul-⸗Direktor. von Mecklenburg⸗Schwerin, Sr. Kaiserlichen und Königlichen

m. Ges. u. Tanz in 3 Akten von Jacobson u. Wil= Submissi onen ꝛc. 7, 600. —. —. den erforderli⸗ mee, m. ; . ö pan mn. forderlichen Steuerbetrag darstellenden Marken auf der ; 1 * ha ,. i . .

Menn len, nnd Utenstllen Canto. . Rüclseite der Urkunde, und zwar, wenn die Rückseite noch un⸗ Oehme. 4 e n n 2 ,. 9 .

J 5 7. r Tarl, rinzen und der Prinzessin Friedri

Musi Mi i 2221 * 8 k lscso! Königlich Preußische Ostbahn. e mi zijs h Abschreibung ö befckriel ; . = ; go Boe zschrieben ist, am oberen Rande derselben, andernfalls un⸗ Carl sowle de? Prinzefftnnei ta enn Elffabeths Leo Prin. 2 vl isc h, rinze

Noltersdorss- Theater. . . von lühten Eisendraht . nittelb ter dem letzten V ke (Indoss t u. s.

. . ca. 24 350 Kilogramm geglühten Eisendra = J 10.599. 6. 6. . mittelbar unter dem letzten Vermerke (Indossament u. s. w.), ; ĩ ß ö Ait w gg n gn a6 e tee en ö 2 n Me glnh, . e ,,. . ö 3h. 6 der sich auf der Rückseite befindet, auf einer leeren Stelle . Personal⸗ Ber ändernn gen. und der rinzessin zilbrecht des Prinzen August von Württem⸗ . ef. i n n n fee, rn ser. bis zum 20. Juni 1575 im Wege der öffentlichen 9.500. Vestalt aufzukleben sind, daß oberhalb der Marke kein zur Nieder. Off iniglich Eren ische rms berg. Ihrer Hoheiten des Erbprinzen von Sachsen, Meiningen, , Dergen it ge Submisũen vergeben werden. . N Conto der Consum ˖ Anstalt: Vorräthe . . 5.927. schreibung eines Vermerkes (Indoffamentes u. f. w. hinreichender 5 fis i ger r ten e, Sähnr iche ac. der Herzöge Wilhelm und Paul von Mecklenburg Schwerin, Die Offerten sind portofrei und versiegelt mit der 165 Eonto der Mienage: Vorräthe l, O43. Raum übrig bleibt, und daß ferner Seitens des inländischen 2 36 i t 4 Versetzungz en. . . n . der General⸗ deldmarschãlle Inhabers, welcher bie Marke aufklebt, das Indossament oden der! 9 ; Mai. X. 8 . . Sraf von Wrange raf von Moltke und Freiherr von Man⸗ zg ) 1 as Indoss , Beélin, . Mi. Tra ker v. Sch warzen feld, Pr. Ct. vom teuffel, des Kriegs Minlsters von Kameke, der fremdländischen

Vational- Theater. K , . u Eisendraht· 1 Materialien Conio: Vorräthe ö . ; . ; 2 . ; ; ,.

ĩ Gastsnyi aulei i „Lieferung von Ei ra 25 * = : Vorra ;, OMC. ae M ; 36 ) ö z ö ; 7 Mittwoch: Gastspiel des Fräulein C. Hennies 9 12 Ringofen Ziegelfgbritations. Conto: Vorraͤthe R 99 sonstige Vermerk unterhalb derselben niederzuschreiben ist. In Drag. Negt. Nr. 23, defsen Kommando zur Dienstleistung beim nel . . ; , ,. ö h'det einzelnen der aufgeklebten Marken müssen mindestens die Kriegs- Yöin ffterinin bis nl Wen, verlãngert. Wrüitärbevoll mächtigen, sowie emer großen glänzenden Suite in Potsdam ein und begaben Sich vom Bahnhofe, auf welchem

und der Herren A. Bethge und W. Schneider vom bis zum Submissionstermine . 1 2790. Hoftheater in Schwerin und der Frau 6 e r n he, 14 y. 35 , ,, J ö 1 Anfangsbuchstaben des Namens beziehungsweife der Firma allenstein. Triologie von Fr. v. Schiller. t . . ; 15 k 23,425. angsbuchstabe 8 Ne 38, ehungswe er Fir . ; ; , e. ; ; 2 . in J Akten . . . Le, , an den Unterzeichneten in dessen Buregu am hiesigen 1 I 207,602. desjenigen, der die Marke verwendet und das Datum der Ver⸗ Abschiedol Fwilligung en. die Leib Compagnie des 1. Garde⸗Regimentg init der Fahne und Wahlenstein; Hr. W. Schneider. Tbellg. Fraäui. C. Vahnhofe einzureichen, wo sie in Gegenwart Fer 17, En n. , 3,471. wendung (in arabischen Ziffern) mittelst deutlicher Schriftzeichen 2 323 enn, n, , . Musit als Ehrenwache aufgestellt war, nach dem Stadtschlofse ennies. Max: Hr. A. Bethge. Gräfin Terzky: erschlenenen Submittenten geöffnet werden. 11 J 1237. (Buchstaben und Ziffern) ohne jede Rasur Durchstreichung oder Berlin * . ildenhggen, See. Lt. und Feldsäger Bei der Ankunft und der Fahrt nach dem Schlosse wurden die ben E. Bethge. Truhn. Di Lieferungsbedingungen, welche alles Uebrige 193; Counts , ,, / 9, 000. uUueherschrift niedergeschrichen sein ; m sietenten gel iger, or ps, in Folge seiner Anstellung als Sber⸗ Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften von dem zahlreichen Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. enthalten, önnen ebendaselbst, eingesehen, auch auf 25) Schacht II. Schachtbau⸗ Jed ( rene, , ,,,. ; die Schritt: förster, der Abschied bewilligt. Frhr. v, Ritter, Hauptmann 3. D. Publikum mit enthusiastischen Zurufen begrüßt. . portofreie Anträge gegen Einsendung von 50 Pfen⸗ Conto I... . Thlr. 250, 946. 20. 10. . zeich n, , , , n. 44 . . 5 e. , . n fhemals . 2. Regt., die Erlaubniß zum Nach der Ankunft stiegen Se Majestät der Kaiser und ö nigen Kopialien bezogen werden nas, 6 r , n, . . e t, aft; nso die Bezeichnung der ragen der Armee⸗Uniform ertheilt. n ,,, ; ; ; 1 . Belle · Mliance-· Eheater. i, . Mai 1875. (a Cto. 77/1) e dn e ?,, . , . ] e Monate September, Oktober, November und Dezember durch In der Reserve und Landwehr. Nönig im Schloßhofe zu Pferde und tüten inspizirend die Der Sommergarten ist geöffnet. Mittwoch: Der Eisenbahn⸗Telegraphen⸗Inspektor. Maschinen, Kessei , ; ; ( 7 ber, 8 ber, g ber und 10 ber. Berlin, 7. Mai. K unze, Sec. Lt, von der Landw. des Eisen⸗ Front der Truppen ab. gefolgt von Sr. Kaiserlichen und 3. 7. M.: Böse Zungen Schauspiel in 5 Auf⸗ r,, z Pumpen ü 54,346. 6. 1. . Auf diese zur Sicherung der Stempeleinnahme nothwendigen bahn ⸗Bats, als Pr. Lt. der Abschied bewilligt. Königlichen Hoheit dem Kronprinzen, sowie Ihren Königlichen zügen von H. Laube. Bei günstiger Witterung vor 3439 Suhmissions⸗Anzeige Conto der Jechengeleise ö 2507. 25. 3 ö Bestimmungen welche häuflg unbeachtet bleiben, wird das be⸗ ** 1 Foheiten dem Großherzoge von Mecklenburg⸗ Schwerin, den der Vorstellung: Concert im Sommergarten. ö ; ü , , e ; ; : Thlr. 423. 197 ( li zu pl i ö. 9 vc, , e. XIII. (Königlich vürttembergisches) Armee⸗Corps. Prinzen des Königlichen Hauses und der gefammfen Suite. e ,. te Jüumiuatisn h Die Lieferung diverser Eisentheile für Laufkrähne Thlr. R197. ( theiligte Publikum zur Vermeidung der hohen Kontraventions— j ö 9 9g 2 gesg 3 ,, ne, . der Hafenbauverwaltung für die Kieler Bucht und d 10,130. strafen hiermit aufmerksam gemacht De lizter g, erte nee, Gähnen. Als nunmehr Se. Majestät der Kasser von Rußland, n nnn, Bur k , , . Berlin, Cen em gemacht. Ernennungen, ,,, Versetzungen. Allerhöchstwelche inzwischen auf der Rampe des Königlichen y 56 a . Gültigkeit. Donn erstag: 2. 12 eiserne Sprengwerke von 14 bis 20 Meter Mobilien. und Utensi ien ö 322.066. 12. 2. . Königliches S aupt⸗Steuer⸗-Amt für inländische Durch . Derfuͤgung. Schlosses zu Pferde gestiegen wgren in den Lustgarten herab⸗ HRichards Wanbderleben. Lustspiel in 4 Aten Shannwele o . Gegen stän de. Stat tgat tz 6. ri, Kader wn Ehr im ar, als char. Port. geritte' kamen,. sprengten Se. Maje flät der Kaifer und König . Fähnr im Inf. Regt. Nr. 121 angestellt. dem Kaiserlichen Gaste entgegen und überreichten Allerhöchst⸗

1 ĩ Contos.. von G. Ketsel. . Hebezeuge mit je 2 kompleten Winden, Won ö . sten . Laufrädern, 2 Lestrollen, I doppelten k k J Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und denselben salutirend den Frontrapport. Se. Majestät der Kaiser

. e e e e Scheibentock und 1 Frasch, 332 066 ; ö Medizinal⸗Angelegenheiten. m Sanitas - Corps. und König trugen die Uniform des 1. Garde⸗Regiments Deutscher Personal- Kalender. asell,am 24. Mals d. Is, Mittags 12 Uhr, ee, . 9 9 sl⸗. arl Maximilian Durch gerff n des Corps. General Arztes. zu Zuß . das 6 des St. Georgs⸗Srdens, 12. mai im Wege der Submission vergeben werden. Thlr. Mos pi. J 7. 684 . ee. 7 ich . cht'. br d . * allen nne, Stuttgart,. 24. April. Schuler, Taz. Gehulfe der Res. im Se. Majestät der Kaiser von Rußland die Uni⸗ 173509. Christ. Friedr. Sintenis. ul e ten wollen ihre desfallsige und mit der nm ö a! hi 66 hier bei der Königlichen Univer⸗- 2. Bat. Lan. Regts. Meng. zum Unterarzt der Reserve ernannt. shrin Allerhöchstihres preußischen. Garde-Grenadier-Regiments * *. * * * 1 2

ö , . , Submission auf Eisentheile für Laufträhne“ ö J Thlr. . 3 ö Dem Seminar-Direktot Knoke ist das Direktorat des mit dem Bande des Sch ar zen Adler⸗Drdens. 9

; versehene Offerte bis spaätestens zu dem vorange— ) K dr, m, nr., Schullehrer Seminars zu Wunstorf übertragen worden. Beide Kaiserliche . 2 en . 1

1803. Karl Justus Freiherr v. Liebig *. . ; d ; Thlr. 1,372, 500. —. —. . ' . h ö n. , n ebenen Termine der unterzeichneten Kommission ver⸗ J . ; . 6 Der Seminarlehrer Tiedge zu Wunstorf ist an diesem ‚. Parade⸗Aufstellung ab t ; Ja. . e . l. ö Dividenden⸗Conto: Rückstände 15690... 140. h edge z storf ist a s Aichtamtlich es zunächst den Truppen, dem Kaiser Alexander⸗-Regimente vorbei

chlossen und portofrei ein enden. . 1 . Seminar als erster Seminarlehrer llt word wre, , Ble Lieferung. Bedingungen. und. Zeichnungen d 1000. 1 . wer, angestellt worden. n ĩ ber Rechten Sr. Masestãt des Kai d Kö⸗ 149. Am evangelischen Schullehrer⸗Semin 6 Deutsches Reich. aber Kir. Rechten Sr. Majestät des taisers und gelisch ug h en, , , elan ft nigs, Allerhöchstwelche von da ab zur Linken des Allerhöch⸗

Familien⸗Nachrichten. liegen im diesseitigen Buregu zur Einsicht aus; auf ; n ; ; ĩ all = : Rückstã k K te ü ĩ ĩ 1e sz z Die Verlobung ihrer Tochter Eveline mit dem Verlangen und gegen Erstattung der Kopialien ͤ ö n, . . k . D k der Lehrer Glo th daselbst als Hülfslehrer angestellt worden. . ,,, ö , n sten Gastes blieben. 9 . 157 59g. ffentliche Kaisgr und König machten g hr Vormittags Demnächst erfolgte der Parademarsch, bei welchem Se.

Kaiserlichen Admiralitäts- Rath rn. Gurlt beehren werden dieselhen guch per Post übersandi. Conto des Reservefonds Ministerium für Handel, Gewerbe und 6 . sich anzuze igen B. Haußmann H , n. , ; t ö , St. Majestät dem, Kaiser Alexander einen Besuch Majestät der Kaiser und König das Erste Garde Regiment

. e z ; kJ 42566. =. . Arbeiten. mr. ; Dan zig. 6. Mai 18.35. uind. Fran. Königliche Hafenbaun Kommisston. 200 000. —. —. . 8 . ö ; und holten Allerhöchstdieselben später zur Eisenbahnfahrt ** 61 ; sui mann, Tochter des Hrn. Stadtrath. B. H auß. 13461] Bekanntmachung. 8 Semwiun / und Derlujt · Eonto . 3 22 755 0065. * e eh. . ist ö. gleicher in, wee zur Oberschle⸗ Potsdam die Parade über die dortige Garnison und das 2. er, 26 , . En . J J ischen Eisenbahnverwaltung mit Anweifung' des W 3 ñ ; ; ier⸗Regi⸗ Prinz sowie Ihre Königlichen nnz hen Eisenbahnverwaltung veisung ohnsitzes in zorthin beorberle Raiser Alexander Gärde Gren dist Regi. Hrn, Kr uff Ten Wirttenmben written Sen em. Kaiserlichen

mann, beehre ich mich hiermit anzuzeigen. Die Lieferung von 30,000 Stück feuerfesten . Danzig, 6. Mai 1875. urlt Maunerziegel an die Schaumburger Gesammt Stein⸗ Thlr. 2, 98 519. 14.7 Glogau versetzt worden. ment statt. Se. Majestät der Kaiser und König komman— Gast mit Degen vorführte ; ( ast mit gezogenem Deg e.

Bei dem Vorbeimarsch des Kaiser Alexander Garde⸗Grena⸗

Admiralitäts Kath. kohlenwerke pro 1875 foll im Submissionswege ver⸗ Gleichzeiti . B ; ñ 1. d x I . ; ö ; g machen wir hierdurch bekannt, daß in der heute stattgefundenen ordentlichen Genera ee. Die heute Nachmittag 44 Uhr erfolgte glückliche ar , enn e r n l er, n en, ger sam mlun 6. Wktignargtänserer Gesellschaft, die nach dem Tumnüs aus dem Verwaltungöralhe aus kern r , r, n , 2 fin rn . d do des ðᷣ Entbindung meiner lieben Frau Alle, geb. von tags z Uhr, versiegelt' und il der Ausschrift „Sub; scheidenden Mitglieder desselben: Ens Die Aufnahme Prüfung in dem Königlichen Seminar für Er— nahmen Ihre Masestäten die belden Kaiser nebst den Königli- dier-⸗Regiments unter dem Kommando des Obersten von Wusfsow Ar nim · G er Swald knem Mäaßchen bee ö te Mauerziegeli ver J) CGommerzienrath Ernst Waldthausen in Essen, zieherinnen und Lehrerinnen die elf ndet in zen ein rlnhstuck bei setzten Sich der Hohe Chef desselben an die Spitze des Regiments , , nnn we, nen n. ö 1 9 96676 ; j 2) Kaufmann Louis Hupssen in Essen am Montag, den 2. August d. J., k 1 ein Frühstůd 3 . 2 6 1 Garde und führten es Sr. Majestät dem Kaiser und önige vor. Bern, ben hn nf, Die betreffenden Bedingungen liegen vorher zur . ,. y, u is fz hatt, Junge Mädchen, welche sich Vehufg ihres Eintritts in die 24 . 663 ein und kehrten um hr Nachmittags Es solgten das Lehr- Infanterie Bataillon, kommandirt Otto von Klösterlein, Einsicht dahier aus und können dieselben auch gegen a, , , ; ĩJ srat Anstalt die ser Prüfung unterziehen wöhllen, Haben sich unter Einreichung Heute 2 fin en Se. Majestät der Kaiser und König den vom 2berst Lieutenant don Derenthall, die Unterofftzierschule Hauptmann und Adjutant beim frankirte Einsendung von 46 Pf. von hier bezogen Der Verwa tungsra h Ab 1) eines ZJeugnisses über sittliche Unbescholtenheit, ) eines Schul⸗= z 66 J 1 * hl n Biene , m, on 9 unter dem Kommando des Majors Freiherrn von Ledebur und gangszeugnisses, 3) eines Tauf. und Konfirmatisn gscheines, 4 eines rsten Gortscha 9. en Fürs ick und hörten die das Garde⸗Jäger⸗Bataillon, kommandirt vom Dberst Lieutenant

* 2 F 2. 4 5.5 * * . 9 1 9 w , . , . den 8. Mai 1875. 9 , der Arenberg'schen Actien⸗Gesellschaft für Verghau und Hüttenbetrieb. Geundheste attestes, welches von dem betreffenden Kreisphystküs nach Vorträge des Iberst⸗Lieutenant von Haugwitz und des Geheimen von Arnim Verlobt: Frl. Elsbeth v. Puttkamer mit Hrn. Königlich Prenßtsches und Fürstlich Schaum Ernst Waldthansen. Lonls Huyssen. Friedr. Wilh. Waidthausen. Daniel Morltan. unserem 6 vom 7. Juli 1840 ausgestellt sein a 5) eines Reh! Raths von Wilmowski. 8en erb nnn der Kavallerie eröffneten die ei egi

222 1 1 s vac ĩ t 1 ĩ j * 1 5 Kapitän zur See und Decernent in der Kaiferl. burg Lippisches Gesammtbergaḿt Gustay Waldthansen. 2 ern nnn . erf gh , r nn r „Ihre Majestät die Kaiserin- Königin empfing 3 Schwadronen des ments der Gardes du Corps in

dem Direftor ber Anstalt, Dr. Barth, v lden. estern Nachmittag auf dem Stettiner Bahnhof Ihre Masestät den schwarzen Kürassen, die das Regiment diesmal zum An- Zur . e. 83 Fd aan 3 zor ö cl al Keen. 6j verwittwete . von Schweden und geleitete 53. = Ü denken an den Kaiser Alexander I. von Rußland trug, welcher

.

K— , ,

der Vorstellung? Uhr. . In Vorbereitung: Der stolze Heinrich. Posse Verkäufe, Verpachtungen,

Sommergarten Lockere Zeistge. Anfang 5h, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1

e, S. I 1 ]