Die 84 enreise auf der sisralischen Königs ⸗ ruße bei Königshütte O. /S. werden vom 5. ai er. ab bis auf Weiteres betragen für 50 Kilo 666 oder . . Königsgrube franco aggon resp. Verladeplatz: Stüͤckkohlen. ö . 360 Rchaspf. Würfelkohlen. 69 . gestebte7 . 37.5 37,5
I) die Anfertigung der Zimmerarbeiten und Liefe⸗ rung der Mgterialien zur diesjährigen Instand⸗ setzung der Brücken der Unterspree;
2) die Anfertigung der Schmiedearbeiten zu den vorbezeichneten Brücken;
3) die Anfertigung der Zimmerarbeiten und Liefe⸗ rung der Materialien zur Instandsetzung der Schälungsgeländer ꝛc. der Unterspree.
Die Bedingungen, unter welchen die Arbeiten ver⸗
lichen übrigen Kohlensorten) . geben werden sollen, sind im Baubureau des neuen
d 77727 ö Verbindungs-Kanals an der Moabit Charlotten—
Grieskohlen (ungesiebte Staubkohlen) 173, burger Chaussee einzusehen und die versiegelten
J Offerten Königshütte, den 8. Mai 1875. bis zum Donnerstag, den 20. Mai er.,
Königliche Berginspection. —⸗ Vormittags 11 Uhr, — — daselbst einzureichen. Berlin, den 11. Mai 1875. Der Königliche Ban⸗Inspector. v. Ludwiger.
Zum Verkauf des früheren Chausseegeld⸗ Enipfangsgebäudes zu Schönfeld (zwischen Sandau und Ei hau ffn an der Genthin Havel ⸗ berger Chaussee gelegen) ist ein Licitationstermin auf Sonnabend, den 22. dieses Monats, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in unserem Amtslokale —
Die Lieitationsbedingungen und die kauamtliche Taxe können während der Dienststunden bei uns und der Steuer-⸗Receptur Sandau eingesehen werden.
Burg, den 7. Mai 1875.
Königliches Haupt Steuer ⸗ Amt. 3429
35121 Leher sicht
der Sächsischen Hank
zal HBbresdlenn.
amn 7. NHNaü6 1825. Activn. Coursfähiges deutsches Geld ... Reichskassenscheine Noten anderer deutscher Banken Sächsisches Staatspapiergeld .. Sonstige Kassenbestände Wechsel-Bestände Lombard-Bestände .. Eflecten-Bestände Debitoren und sonstige Activa. He aa sgiü6wa. Eingezahltes Aktienkapital. ... Reservefonds Banknoten im Umlauf Täglich fällige Verbindlichkeiten
Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 109. Berlin, Mittwoch, den 12. Mai 1875. g. 671,063 J
, . Deffentlicher Anzeiger. ö *
12, 0636, 133 I seJns erate für den Deutschen Reichs- u. Kgl. pre Inserate nehmen an: die autorisirte Annoncen ⸗ Expedition z0 000, 9M Staats ⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das ; : von Rndolf Moffe in Berlin, Breslau, Chemnitz, 3000. 06 Postblatt nimmt an: die Inseraten⸗Expebition H. Industrielle Etablissements, Fabriken und Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. S., da del. 150 den Nentschen Reichns · Anzeiger und Königlich 6 w Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß⸗ An Kündigungsfrist gebundene 66. 33 Nrenßischen Ktaats · Anzeigera: 7. Literarische Anzeigen. burg i. E., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten, Verbindlsehreiten 12,235,562 Berlin, 8. W. Wilhelm ⸗Straße Nr. 82. 8. Theater Anzeigen. sowie alle ührigen größeren Annoncen⸗Bureans. Sonstige Passiva 8h, 686 9. Familien · Nachrichten. X.
Von im Inlande zahlbaren Wechseln sind nur die kurzen zum Incasso begeben worden.
Die Direktion.
Nußtehlen (doppelt
Förderkohlen (Gemenge aus sämmt—⸗ S 47, 191, 537
175205 3,442, 243 279, 89 318, 95
3293 Bekanntmachung.
Hanngversche Staatshahn.
Die vom 1. Juli 1875 bis ult. Juni 1876 aus- zuführende Lieferung von 310 Doppelladungen Coke zur Locomotivheizung soll im Wege der öffentlichen Submisston vergeben werden.
Offerten sind an den Königlichen Eisenbahn-Bau⸗— Inspektor Schulenburg hierselbst portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift:
„Submisston auf Lieferung von ocomotivcoke“ bis zum Submissionstermine, Sonnabend, den . 29. Mai er., Vormittags 10 Uhr, r ge, m ie en in . der etwa — erschienenen Submittenten eröffnet werden. 351
Die Lieferungsbedingungen liegen im Betriebz— r St andł technischen Bureau, Abtheilung fuͤr Fahrbetrieb und Zubehör soll Materialverwaltung, zur Einsicht aus und werden Vormittags 11 Uhr,
65 — — —
X d T* Y nx
3499 Bekanntmachung. In Wege der öffentlichen Submission sollen ver⸗ dungen werden:
1. Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen.
2. . Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete.
4. Verloozung, Amortisation, Zinszahlung
ü. 8. W. von öffentlichen Papieren.
ö 6 6
Germanisches National musenm.
Große Lotterie 300 Gewinne. von Werle der Kunstgegenständen. berühmtesten Künstler. Loose à 3 Mark. Werth 45000 Mark.
32
In der Börsen- beilage.
XR *.
*
Flächenmgß von 5s Aren mit einem Reinertrag von 1,4 Thlrn. veranlagt. Auszug aus der Steuer—⸗ rolle, und Hypothekenschein, ingleichen etwaige Ab⸗ schätzungen, andere das Grundstück betreffende Nach⸗ weisungen und besondere Kaufbedingungen sind in unserm Büreau V. einzusehen.
Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder ander⸗ weite, zur irksan ee g gen Tric der Eintragung
ö
Fiess if br Fisker. Ii6col SI. PEIERSBLRG. .
Nummern der Obligationen der Nicolaibahn 2. Emission, welche bis zum Jahre 1875 gezogen, aher zur Auszahlung des Capitals noch nicht vorgestellt worden sind.
an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstr. 25, Zimmer Nr. 12, im Wege der nothwendigen Subhaftation öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und dem. nächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags
den 22. Mai 1875, Vormittags 12 Uhr, ebenda verkündet werden.
. 8
8 d 6 2 2 r — 82
in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht ein getragene Realrechte geltend zu machen haben, wer⸗ den aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prä—⸗ klusion spätestens im Versteigerungstermin anzu⸗ melden. Berlin, den 8. März 1835. Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.
X Mh 33 Das dem Schlossermeister Julius Riedel zu Ber lin, Nostizstr. Nr. 37 wohnhaft, gehörige, in Lich⸗ tenberg belegene, im Grundbuche von Lichtenberg Band XVI. Nr. 555 verzeichnete Grundstück nebst
— r Fat * . 6 ; i, R z
* .
der Kadischem Kanlt. ihr lea 1875, auf portęfrei dorthin m richtenden Antrag unent,. em , Mai 1825. ///. SFeltlich mitgetheilt. Aeta.
Haunoyer, den 30. April 1875. wd . Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Metallbestand . o 17, 364, 399 Os . Reichs kassenscheine. . 377, S090 -
Noten der Preussischen & Frank- furter Bank. . 6, 567, 687 29 Noten anderer Banken. 1, 683, 694 67 Wechsel-Bestand. 28, 731, 121 18 Lombard- Forderungen 3, 560, Sn5 72 Effecten. ö 651, 378 21 Effecten des Reservefonds, 1,231,417 21 Sonstige Activa 5, 75,088 0l 5 d id nbi ß;
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. (lbs9]
RFI( HSS CHLLDRHMIILGLNGSkKOMIMIISSr0X. Sr. PbrERSSBéüR.
Nummern der Obligationen der Nicolaibahn 1. Emission, welche bis zam Jahre 1875 gezogen, aber zur Auszahlung des Capitals noch nicht vorgestellt worden sind.
4
7 eigenhändige Arbeiten Ihrer K. n. K. Hoheit der Frau Kronprinzessin des Deutschen Reiches u. v. Preußen. C demer n I- AKB. CQùm dem Verkauf:
Bankhaus HHG H di RRR, R V nns in Nürnberg. ⸗
n . —
ri II. FIE SB Uk.
Die Reichsschnlden-Tilgungskommission bringt hiermit zur allgemeinen Kenntniss, dass am 15. Febrnar 1875 die Ziehung von 5ꝶ consolidirten russischen Pisenk ahn- Obligationen 2ter Emission, übereinstimmend mit der Amortisations-Tabelle, welche auf der Rückseite einer jeden Obligation abge- druckt ist, stattgefunden hat. Es wurden folgende Nummern gezogen: * 10090 L. sten]. Nr. Nr. 593, 1, 059, 2, 758. * 5909 L. st exI.
(35636
VWext kn. Tummernm der Obligatiomenm.
Berlin Görlitzer Eisenbahn. Bekanntmachung. . h , , 9 . auf die tamm-⸗Priyoritäts-Actien unserer Bahn pro 1874 Passiv. ö entfallene Dividende von 42 — 24 9,9 — 3 — ꝛ: — 1 r , men, 885 ö 95 8325 pro Stück können ; ; / 125 Rb. 625Rh. vom 15. Mai cr. ab Grundeapital . 18, 000, 000 — 3. bei unserer Hauptkasse — Hörlitzer Bahnhof — Feservefonds. 112 346397] b. bei der Direktion der Disconto⸗Gefellschaft Umlaufende Noten- . 34497143. — Behrenstraße 43/44— Jäglich fällige Verbindlichkeiten 176,527 81 An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten.
Zeit der Ziehung.
125 kb. O25 kz.
Se Tn R ü
2 — —
VWer t hn.
682,973 Dis 682,945, 714.851 bis 7id, G, 7id. Fos pis 4,920, 720, 201 bis 720, 2963, 720, 224 bis 720, 226, 720, 228 bis 720,237, 733,286, 733,289, 733,312 bis 733,315, 735, 3 18, 744, 371 bis 744,400, 832, 903 bis 832,908, 942,735 bis g42, 754, 990, 961 bis 990,975.
l, 2,681 bis 1, 072, 6865, 1, 072.686 bis 1.072, 690, 1, M2, 691 bis 1.072, 695, 1.072.696 bis 1,072,700, 1, M2, 701 bis 1,072, 705 1,072, 706 bis 1,ů 972,710, 1,72 711 bis 1,072,715, 1, 072.716 bis 1.072.729, 1,ů 106,161 bis 1,106,165, 1,106, 166 bis 1,106,170,
10. August 1876.
Zeit der Tirage. Vummern der Obligationen.
August 1868. 368.425 bis 33,433, 104, 155 bis 104, 160, 230,548, 264, 881 bis 264,883, 264, 909 bis 264, 920, 366,441. 5643, 151 bis 543, 1565, 543, 156 bis 543,160, 55l, 151 bis 551, 155.
hier, 5, 849, 156 550, 15, 657 bis I5, 658, I5, 662 bis 15, 66, 15 675,
August 1869.
Nr. Nr. q, 652, 5, 763, 6, 244, 6, 318, 6, 504. te IOO EH. Stex.
Nr. 19, 361 19, 362 19,363 19, 364 19,365 19,366
Nr. 19, 370 19,371 19,372 19, 373 19374
19,375
Nr, 19,379 19,680 52, 841 52,842 52, 843 52 844
Nr. 52, 848 52, 849 52, 0 52, 85 52, 852 52, 853
Nr. 52. 857
52, Sd 52, 8h9 52, 860 52, 861 52, 862
52,866 52, 867 52, 868 52,869 52, 870 52,871
Nr. 52, 875 53. 576 53 5] 53. yz 52.575 5, Sb
erhoben werden.
Die Dividendenscheine, welche mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnisse in doppelten Exemplaren einzureichen sind, werden mit dem Vermerke:
„Hierauf sind gezahlt vierundzwanzig Mark“ versehen und demnächst den Präsentanten zurück— gegeben werden.
Auf die Stamm ˖=Aktien ist pro 1874 eine Divi⸗
Sonstige Passiva.
L546, 342 34
Mt.
dd d TD V Fp;
Die zum Incasso gegebenen noch niest fissigen deutschen Wechsel betragen υ 2, 101,656. 98 3.
353! Pridatbank zu Gotha.
Aetgiyrva.
August 1870.
15,680, 192,601, 192, 602, 114, 284, 129, 250 bis 129, 255, 129, 258 bis 129,270, 169,241 bis 169, 250, 169, 252 bis 169, 258, 169, 260, 169,266 bis 169, 268, 172, 841 bis 172, 850, 172,872 bis 172,875, 3 ge! bis 193,ü578, 223,498, 318,841 bis 318,846, 318, 856, 318, So0.
403,881 bis 403,885, 405, 8S2ß bis 405,830, 405,831 405,835, 405,836 bis 405,ů 840, 450,496 bis 450500.
103,410 bis 103,425, 193,427, 103,428, 103,430 bis 103,439,
bis
17. August 1871.
l, 196,171 bis 1,106,175, 1,106,176 bis 1,106, 180, 1,ů 106,181 bis
1, 106, 185.
624.093 bis 624096, 679,921 bis 679, 925, 679, 929 bis 679, 339, 679,941, 679,942, 679,944 bis 679, 960, 684, 235 bis 684,238, 701,921 bis 701, 960, 759,863, 759, S5 bis 759, 877, Iß8, 609, 768. 610, 768,615 bis 768,620, 768, 626 bis 768, 631, 783,401 bis 783,406, 783410, 783,413 bis 783,416, 783,434, 783,436, 859, 323, S59, 337, 85h, 641 bis 859, 647, 859, 655, 859, 656, S886, 941 bis 886,048, S8S6, 55 bis S886, 0965, S86, 67 bis 886, 080,
57.515 57.575 7 ri
58, 991 58,992 58, 993 58, 994 58, 995 58, 996
138,281 bis 138,283, 138,289 bis 138,293, 138,304 bis 138,317, 138,8I9, 138,320, 154,681 bis 154,685, 154,687 bis 154, 689, 154,690 bis 154,692, 154,698, 154,700, 154,795, 154,713, 1594, 714, 1545717, 154,719, 190,849 bis 190,862, 190,896 bis 190,898, 190,900, 190,901, 234,080, 275,285, 275,291, ö, 300, Ab, 308, 275,309, 275,B3 16, 275,B317, 275,320, 309, 666 bis 309, 675, 340, 921 bis 340,938, 364,441 bis 364,443, 364,478, 364,479, 383,295 bis 383,320.
416,466 bis 416, 470.
10,081 bis 10.0984, 10,103, 10,1095 bis 19,197, 19, 109, 10,110, 10,118, 10,120, 16,649 bis 16,654, 21,169 bis 21, 175, 2l, 180 bis 21,183, 84,045, 84.9062, 84, 063, 84, 065, S, 067, 84, 0659 bis S4, 071, 126,81 bis 126,796, 230,003 bis 230,061, 230,079, 267, 263, 331,325, 331,326, 331,328, 331, 332, 334,841, 334, 844 bis 334,849, 334,852, 334,853, 334,876 bis 334,878, 335,846 bis 335,875, 398,921 bis 398,927, 398,931 bis 398,960.
513,966 bis 513,B 970, 513, 971 bis 513,975, 513,976 bis 513, 980, 529,216 bis 529,220, 529, 221 bis 529,225, 529,276 bis 529, 230, 529,231 bis 529,235, 529, 236 bis 529,240, 590,116 bis 590,120.
4641 bis 4,r689, 11,B122, 11.123, 11,125 bis 11.134, 11.137 bis 1153, 11,155, 69,121 bis 60, 160, 69,236, 69,237, S3, 3388 bis 83,390, 83,394, 93,548 bis 93,551, 93,554, 98,410 bis 98,419, 28,426 bis 98, 430, 111,734 bis 6 ö ö. 207, 0931, 235,857, 235,858, 235,860, 235, 863 bis 235, Sp7, 262, 2 . 19315, Ill . 29 262, 024, 262, 0388 bis 262,040. 262, 2290 bis 262,224, 262, 230 bis l, 134, 721 bis 1, 134,725, 1,134,726 bis 1.134.730, 1, 1345731 bis 262,240, 292,686, 292, 709 bis 292,713, 357, 681. 1, 134.735, 1, 134735 bis 1,134,749, 1134741 Rkis 1134745,
414,321 bis 414,325, 414,326 bis 414, 330, 414,331 bis 414,335, . bis 1,134,750, 1,134,751 bis 1,134, 755, 1,134,756 bis 26,521 bis 426,525, 599,431 bis 599,435, 599,436 bis 599,440. I, 134. 760. ö ö . ö 59 . 1 . 26,274, 26, 275, 40 443, 40,444, 40,446, 21. August 1873. 609, 761, 6M,774 bis 60,777, 609, 789 bis 699, 798, 637,581, 40474 bis 40479, 61,796 bis 61, So), 71, 091 bis 71, 010, 169, 839 637582. 637,592 bis 637, 596, 63 7,599, 6öb, 721 bis bd. 180,562, 180,568, 180,569, 180,585, 180, 586, 180,590 bis 180,595, 685,641 bis G85, 648, 685, 652, S686, 674 bis 85 577 dh / H 2. 188,601 bis 188,604, 188,525, 188,530 bis 188,640, 201,923, ssh, 80, 792,29 Pis 792.303, 792,397 bis 92311, 792313. 204, 935 bis 20,937, 204,941 bis 204,951, 204, 953, 234, 966, 251, 566, 2314, S826 S389 bis Satz, 598, 96,368 bis So6, 375, 90,64! bis 251,568, 309,524 bis 309, 526, 309,549, 309, 550, 323,709, 323,710, WM, tz), Ml! bis 9063200, 919,401 bis 919440, 924. 041! bis 346,923 bis 546, 928, 346, 934 bis 346,948. 924, 961, 924, 958 bis 924.965, 945, 045, 945, 053, 945, 057 bis
435,786 bis 435,790, 435,791 bis 435,795, 454,201 bis 454,205, g45, 61, 945,072 bis 945, 074. 9 an 454,211 bis 454, 215, 454,221 bis 454,225, 490041 bis 490,045, 1,981, 51 bis L081, 755, 1,ů 981,755 bis 1081, 769, 1118, 0941 490,056 bis 490,060, 50l, 706 bis 50,710, 550,061 bis 550,065, bis 1B 118,015, 1,1203681 bis 1.120.685, l, lag 686 bis 1, 120,699. 550, 71 bis 550,075, 582,961 bis 582,965, 582, 966 bis 582, 970, 603,801 bis 60s, 0. 607,321 bis 697369, 612881 bis 582,971 bis 582, 975. 612.920, 613,161 bis 613, 200, 615,761 bis 6I5, 800, 632.090! bis
32,321 bis 32,360, 99, 321 bis 99, 360, 116,681 bis 116,ů720, 632040, S540! bis 65 L440, 661,721 bis 66,60, 678,94] bis 125.941 bis 125,080, 133,681 bis 133,720, 148,21 bis 145,760, S6 784980, 732941 bis 732,939, 735, 161 bis 735,299. 748,96] bis 237,681 bis 237,720, 259,441 bis 259,480, 264,321 bis 264,360, 49.900, 834.801! bis 834,840, S4, 64] bis S5 680, 8 990! bis 275,521 bis 275,560, 298,481 bis 298,510, 306,041 bis 306, 0ͤ60, S7 7040, S88, 291 bis 88. 2l9. 237.321 bis 37 3 69. 939 zl bis 306,062 bis 306,080, 339,841 bis 339, 880, 363,121 bis 363, 152, 939,730, 939,756 bis 939, 76060, 955, 241 bis 9ö5, 280, 992,561 bis
428,295,
z6ö5. 154 bis z6z, I50, 376, Sg! pis 376 o. ghz, dl. . . 3. . 166, 2 bis 23. 390, 42g 29g! bis ins bir e443 los s bis 4622 40, ue g 428,296 bis 425, , 433, 0 bis 428,365, 428 366 bis 43g 316. bis 1. dä. ö, j ozs ö bie i Hä, sßg, „ge si bie äs bos. 425511 bis zF„zi5, 428,516 bie 435,325. 4688,55 bis 463,365, Los bös bis 1s big. ir sii, bis 1923316, 1, os is bi 468,66 bis 465 d7ö., 468,571 pis 456,375, 463,575 bis I6J, 3, 1e bd, Cord del bis ihrs ö, ls s bis ö ho 465,951 bis 455335, 65, 95 bis 168, 959, 468,31 bis 465, 9h, 1 örs l' bis j drs dos, lä sg dis j Mis boo. 103i. his Its hö bis 469 dd, 495,401 bis 455,55, 455 46 bis 455,4. 1. Mrz, ßh5ß, 10M, zo bis JG, 510, 1.516 bis 1.15. 96,4! bis Jö,ilß, 455,416 bis ö, '6, 455,63 pis 455,425, läöhis zi bis 15rd beg. 165 ti, bis It äö, is os dt Kis 95425 bis 455,436. 455.431 bis Hö 455, 455,45 his 135.446. Jö Hö, 1,081, 95 i. Bis 17s, 955, 1,55i 5s bis isl osg, 525461 bis zz, 4b, pas, 106 bie Hö, ic, ät pis zs, gib, lol, l' bis 1,951, os5. 1.66, ö bis IL. Gchl, Mio, 1. si. Mi pis ss, 416 bis ss 46, 5äs4z1 bis ag, Köß, Ha, 426 bis pas 36, Isi, ges, 10s i. M6 bis 1.95 55, 1, ich 1 bis 1. 96s, zä5 431 bis äs 4g, öss, 456 bis zzz, 4, Hä, aj bis 5iJ, äh, 1. 169, Jö vis 1, igh oo, 1,iöh71 bis j. M75, 1, 166 956 pie 546.566 bis Fi,. lz. Had, zt bis Fag. lß5, Hä. 15, bis Hag. 146. 1g g s l Ichs bi äh sss, css, birne 546. 14l bis Sag, id, Fi ids bis ih,ih0 5a ß bis 5c, 155, gh e wir zii ss i iss ze iich, i, öh gh. 54h, 15s bis Sac, i506, Fa, Ji bie Faß, s, Haß, gStz bis ots, hg. ä e, wand cis bis iii ß, ins nien n sss, 548,591 bis 548, sz, 54s, Fh pis ö4s, do. 54s, gol bis 54s, ö, 11g ö bis 1. Li so, 1.114665 l bis 14 16 65. j, 116666 bis 545.06 bis is, did, 5c, zii bis az di, äs ditz bis 54s 33g. , 556, „1 bis st, zz, 5öss,öös bis zöö,dhö, sz, bis öös, ch j il nr fäl zo 1, iss fc äs iin o g, ni 555, Fh bis 5, j69, 55, i6l bis Ft, G5, ö, 66 his 55 116. , , i r geiz, siihs br ib, , r, . , i. is 65, 1, 113 6s pie 294. —
hl lh 1
1
ĩ
1
1
19.367 19,368 19, 369
58, 961 58, 962 58, 963 58, 9664 58, 965 58, 966
19,376 19,577 19,378
58, 967 58, 968 58, 969 58, 970 58, 971 58, 972 Zusammen
52,845 52, 816 52, 847
58,973 58, 974 58, 975 58, 9776 58, 9777 58, 983 58, 989 58, 978 58, 984 58, 990
3 Obligationen à 10900 L. sterl. — 3000
5 . w
60 9 4 6000 42 5 k 2100 Im Ganzen 110 . im Betrage von L. 15, 600.
Uebereinstimmend mit dem am 17. Februar 1871 Allerhöchst erlassenen Edikte wird, wie im
Texte der Obligation angeführt, die Zahlung des Kapitals sechs Monate nach der Ziehung stattfinden:
in London durch Herren M. M. Korhasehiäãll d söhne in L. sterl.; in Petersburg durch die
Reichsbank in Rubeln, in Paris durch Gehbrülder v. Hd othsehildl in Frances; in Frankfurt a. /M.
durch Herren A. H. v. Rothaschkailed d Söhne in Gulden; in Amsterdam in holländischen Gul-
den und in Berlin in Thalern, durch die von den Kontrahenten bestimmten Banquiers, in den letzten fünf Orten zum Tagescours auf London.
Die Coupons, welche erst nach dem Auszahlungstermin fällig werden, müssen mit den Obli- gationen vorgestellt werden, widrigenfalls wird der Betrag der fehlenden Coupons von der auszuzahlen-
demn Summe der gezogenen Obligation in Abzug gebracht. (1641
Rhein⸗Nahe Eisenhahn.
* — . In Gemäßheit des §. 27 der Statuten beehrt sich der Unterzeichnete die Herren Aktionäre zur jährlichen ordentlichen
Generalversammlung am Montag, den 21. Juni d. J, Vormittags 10 Uhr,
in den Sagl deg hiesigen Casino⸗Gebäud es ergebenst einzuladen. Die Gegenstände der bis jetzt festgestellten Tagesordnung sind: I) der statutenmäßige Bericht (J. 20 ür en die Resultate der Rechnungsablage und über die Geschäfte der Gesellschaft; Y) Mittheilung über die Bguzinsenfrage und daran sich knüpfende Beschlußfassung; I) die Wahl zur statutenmäßigen Erneuerung des Verwaltungs ⸗Ausschusses (5. 27).
a , Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung Theil zu nehmen wünschen, werden unter Hinweisung auf die Bestimmungen der 8§5§. 25, 26, 30, 31 des Statuts noch darauf beson⸗ ders aufmerksam gemacht, daß nur solche Besitzer von Aktien zur Theilnahme berechtigt sind, welche ihren Besitz in die Bücher der Gesehschaft bis späteste ns 8 Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung hahen eintragen lassen, und welche fich üher das Forfbestehen des Besitzes bis späͤtestens einen Tag vor der Generalbersammlung entweder selbst o der durch ihre legitimirten Bevollmächtigten ausgewiesen haben. Zur Ertheilung einer Bescheinigung über den Besitz der Aktien, resp. zur Entgegennahme der An— meldungen für die Einschreibung in die Gesellschafte bücher sind zur Erleichterung fur? die auswärtigen
Herren Aktionäre Diskonto Gesellscha ft in Berlin,
52, S4 52, 855 52, 856 * 50 L. g Sqter l. Nr. 58, 979 58, 980 58, 981 58, 982
53, 563 3 ht o. Sßõ
Metallbestand . 2 Reichs ⸗Kassenscheine. ., Diverse Kassenscheine und J Noten anderer Banken. Täglich fällige Banquier⸗ Guthaben . Wechselbestand . Effektenbestand. Lombardforderungen Sonstige Activa...
E nas8gä6wa. mite M Reservefonds .
Noten im Umlauf 23 Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten .
An Kündigungsfrist gebun—⸗
dene Verbindlichkeiten—. , 4179959. 55. 6) Sonstige Passina .. 439,239. 20.
Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel A6 300.439. 15., sämmtlich innerhalb 20 Tagen fällig.
Gotha, den 7. Mai 1875.
Direktion der Privatbank zu Gotha. Kühn. Jocknsch.
lsst] Status der Geraer Bank am 7. Mai 1875. ActHfvn.
dende nicht entfallen. Berlin, am 11. Mai 1875. Die Direktion.
3, 805,521. 30. 6,540.
7, 725. 85 65 656.
902, S9, 902, 87, 986, 292, 986,301, 9866, 3063 bis g86, 315.
1,003,441 bis 10993, 445, 1. 003,446 bis 1003, 450, 1,003,451 bis 1,903,455, 1,903,456 bis 1B 003,460, 1,ů 003,461 bis 1,003,465, 1,003,466 bis 1B 003,470, 1,003,471 bis 1,003,475, 1,049,406 bis 1,049,419, 1,049,411 bis 1.049415, 1,049,416 bis 1Od9, 420, 1,049,421 bis 1,0494425, 1,049,426 bis 1, 049, 430, 1, 049,431 bis l, M49, 435, 1,049, 438 bis 1.049, 449, 1,991,231 bis 1091, 235, l, 103,361 bis 1,103. 365, 1,103,366 bis 1ů1093, 370, 1,103,371 bis l, 195,375, 1,1343961 bis 1, 134.965, 1,134,966 bis 1,134,970, 1,134,971 bis 1,134,975, 1,134,976 bis 1,ů 134, 980, 1, 134981 bis 1, 134,985, 1,ů 134,986 bis 1, 134.990, 1, 134.991 bis 1, 134,995.
648, 125, 659, 726 bis 659,732, 659, 138, 659, 745 bis 659, 749, 659, 753, 659, 756, 716,361 bis 716,385, 757,561, 757,562, 757,577, Jö67, 585, 757,586, 757,591 bis 757,595, 757,597 bis 757, 599, I62, 21 bis 762, 733, 762,735, 762,760, 781,961 bis 782, 000, 793,548, 793, 555, 793,507, 793,558, S565, 619, S55, 621, S879, 940, S79, 941, 879,960. 881,721 bis 881, 760, 891, 8o0, 90, 734 bis 907, 760, 944, 141, 44,142, 944, 146, 944, 151 bis 944, 160, 968, 841 bis 968, 880.
1, 050,981 bis 1059, 985, 1,050,986 bis 1,050, 990, 1,119, 281 bis 1,119,285, 1,119,286 bis 1,119,290, 1,119,291 bis 1,119, 295, l, 119,296 bis 1, 119,300, 1,119,301 bis 1,119,305, 1,119, 306 bis 1,119,310, 1B 119311 bis 1, 119.315, 1,119,316 bis 1,119, 320,
Die Stelle eines Kreis- Wundarztes des Krei⸗ ses Angermünde wird mit dem 1. Funi d. J. er⸗ ledigt. 5 der Physikats. . Qualifikation versehene Bewerber wollen sich, unter Beifügung ihrer Zeug— nisse, binnen sechs Wochen bei, uns melden. Pots« dam, den 27. April 1875. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. von Brauchitsch.
Nr. 58, 997 58, 998 58, 999 59, 9 88, 881 dd, 82
z, Azh od. J od. 35
d. Sd 66 011.6
1, 68377631. 65 142,512. 651, 355. —
4 os7 702. ot
August 1871.
ö. 2. August 1872. Die Kreis ⸗Thierarztstelle für den Tost Gleiwitzer , . 5 Kreis, mit welcher ein etatsmäßiges Gehalt von . Sechshundert Mark jährlich verbunden, ist erledigt und soll wieder besetzt werden. Qualiftzirte Be⸗ werber können sich unter Einsendung ihres Fähig— keitszeugnisses, sonstiger Atteste und des Lebenslaufes binnen 4 Mochen bei uns melden. Oppeln, den 29. April 1875. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.
3508 Stand der Acecian und Hasggf6 na
der Communalständischen Bank 6 die
Preußische Sberlausitz am 7. Mat 1875.
Actiwa: Metallbestand 1,B18,976 SS Bestand an Reichskassenscheinen 305 sS½ Noten anderer Ban⸗ ken 63,475 M. Wechsel 9,879,977 S Lombard vacat. Effecten 649, 151 M. Sonstige Aetiva 5, So ( S6
Henassivna: Grundeapital 4,500,000 40 Reserve⸗ fonds 1,125, 0900 S. Umlaufende Noten 2,902, 000 , Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 729,787 Kündbare Schulden 5,772,931 „ Sonstige Passiva 116,277 .
Weiter begeben sind 697,057 M Wechsel, sämmt⸗ lich innerhalb 14 Tagen faäͤllig.
3336 Wochen · Uebersicht der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank
am 7. Mai 1875.
ActtHva. Metallbestand .. Bayer. Staatskassenanweis Reichskassenscheine Voten anderer Banken Wechsel Bestand . j Lombard ⸗Ausleihungen. . Reserve; Papiere und laufender
, Qypotheken Ausleihungen. Sonstige Aktiven
Pag vn. Aktien · Kapital · Konto Reservefonds . Konto Umlauf eigener Noten. Depostten mit Kündigung Depositen ohne Kündigung. Pfandbriefe im Umlauf... Guthaben unserer Versicherungs⸗
e
August 1872.
August 1873.
, Reichskassenscheiie ... Noten anderer Banken (inelusive p 640,010 Preuß. Banknoten) 1 Lombardforderungen. , , Conto⸗Corrent⸗Debitoren. Sonstige Activa.
AMS 4,826,760. —. w II, 020.
1, 152,470. 7 678. 050. 1,563, 747.
387,386. 6, 111,057. l, O93, 910.
„ 7, 50M.
8h, 608. 60. 11,178,480. 2, 390,589. 95
gl 8, 620.
173,439. 50.
7. August 1874.
FHFeasgäßva. Grun hf ghia Reservefond (inclusive M 64,500 Spezial Reserve) . . ö Umlaufende Noten . Gonto⸗Corrent · Creditoren ; j ö.
1
7. August 1874.
1 Sonstige Passiva ; Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ gebene'n, im Inlande zahlbaren Inkassowechseln vom 8. bis ö Gera, den 11. Mai 1875. Geraer Bank. Roßbach.
11,213, 900 384,000 1.606
ob H 163565, 0060 16. 1h, 0
6, 599, 000 207,741, 000 6, 254,000
34, 286,009 5, 126, 0090 20,3453, 000
ungen 515,465.
Eisentraut.
die Direktion der die Bank für Handel und Industrie in Berlin und „die Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt . M, und zwar his zum 12. Juni d. J. inkl. zur Entgegennahnie der Anmeldungen für die Einschreibung in die Gesellschaftsbücher und bis zum J5. Juni d' J. inkl. wur noch für den Ausweis Über ben Fortbesitz ermächtigt worden. Die für die Theilnahme an der Generalversammlung auszugebenden Eintrittékarten, welche zu⸗ eg für die nach 8 30 und 31 Stimmberechtigten als Freibillets für die Her⸗ und Rückfahrt guf der ahn gelten, können an den vorbezeichneten Stellen vom 13. inkl. bis 17. Juni c. einschließlich, im Bureau des Verwaltungs gusschusses jedoch vom 13 bis 20, Juni inkl. gegen Einlseferung des Auzweises über den Fortbesitz der Aktsen in Empfang genommen werden. 6 Anstatt der Präsentation und der Deponirung der Aktien genügen die Depositenscheine der Kö⸗ niglichen Hauptbank in Berlin. Krenznach, den 8. Mai 1875. Der Vorsttzende des Verwaltungs⸗Ausschusses der Rhein · Nahe · Eisenbahn · Gesellschaft. P. Engelmann.
3469) ; Offene Bürgermeister⸗Stelle.
In fiel er Stadt ist die Stelle des ersten Bür⸗- germeisters, mit welcher ein jährliche Gehalt von ( 60990 Mark verbunden ist, zu besetzen.
12.9354 999 Qualificirte Bewerber, welche die große Staats⸗
Veld oog prüfung beftanden haben, werden hierdurch aufge= 179, 8651, 000 . bis zum 15. Juni er, ihre Meldungen an
en Stadtverordneten ⸗Vorsteher, Kauzleirath Berg⸗ 7o37 oo Sonstige Passiven
. ds h mann einzusenden. München, den J. Mai 1876.
. ga n,, , 4. e. 16 J e Stadtoerordneten⸗Versammlung. Baherische Hnpotheken⸗ K Wechselbank. ꝛ a. eth Hut, chf
Zweite Beilage.
zö6 bis hä, 296. 554,29 bis ohä, x55, Hö, gs bis 124649. 1,155 331, bis 1185325, 1.133 3265 bis 1.133.339, r, ü . öl Tie gl, B, r. zh. 351 pie j. i56. 335, 1, 15, zzt. bis i. 135.540, 1, 135 341 bĩ oh zo. hb zi,
594,316 bis 594,320, 596,321 bis 596, 325, 596,26 bis 35,345, 1,135,346 bis 1,135, 35990, 1,135,851 bis 1, 135.355,
1
(.
! ĩ ; Fö6, zl bis Höß, ßzz5, ö, zzz bis Fo6 zz, Fos, z4i bis ,. bis . 155. so, 1, ii. 321 bis Ii, 5.325, 1 15i, 33 din 1 5
596, 46 bis 596, 3650. 51, 330, 1,151. 331 bis 1,151,335, 1,151,336 bis 1,151,340,
ol, 341 bis 1,151, 345.
Im Ganzen
Im Gangen