a uf die Falle beschränkt, in welchen es sich um Handlungen der den Dank der städtischen Behörden aus. Darauf wurden von Numänien. Bu karest, 13. Mai. (W. T Rechtsangänger und Vertreter handelt. Die Kommifston bließ einer Depntalion von Eutiner Damen, sämmtlich im deutschen den gestrigen Wahken 5 . ' . S tatistische Nachrichten. Ma it chnet, gi Er und König hatten, die Gugde schon wäh, gewinn, von 217845 ThlWr., bei einer Brutto Einnahme für auch hier bei dem Entwurf stehen. Farben gekleidet, dem Kampfgenossenverein eine neue Fahne über⸗ 58 Wahlen 50 für die konfervatioe Partei ausgefallen. A . Das stztistische, Bureau in Kopenhagen hat zwei Abhaad. zend der Manöver bei Hannover im Herbst 1571, den Plan zu diesein ahgelieferte Arbeiten, worunter 130 Lokomotiven, von S8 253 — Die Bundesraths⸗-Bevollmächtigten: Herzoglich anhal⸗ reicht. Ein Festgesang der Liedertafein schloß diesen Theil der Bukarest und Jassy haben konservativ gewählt Fu t Ghi . lungen über die Preis bewegung der drei letzten Fahre und Prachtwerke zu genehmigen, die Vorlegung Seiner Biographie zu Thir,, erzielt. Letztere Rechnungssumme ist allerdings gegen die tischer Staats ⸗Minister von Krosigk; Fürstlich schwarzburg⸗ Feier, welche Nachmittags durch einen Festzug nach der Friedens- in Bukarest und Bakau gewahlt , urch ö ö. . . , ; . h . . . , ,. in Dä⸗— ö ö. ö, . der e ffn re, bisherigen . ö des ,, Fi e lig zurückgeblieben, . , die⸗
. ; ⸗ 359 ; : . . . m r esultate ü . erhöchsten eifa erfreute, eir i ĩ ĩ B 385,
sondershausenscher Staatsrath und Kammerherr von Wolffers⸗ eiche und Abends durch eine gesellige Vereinigung der Festtheil⸗ Ausfall der Wahlen ist dem Ministerium Catargiu eine bedeutende lch zwischen den Waarenpreisen ist ö . . Originalaufnahme, er * dich Werk. ginn cz. Yen mn gf Eile. . nig a gbsch urn rr cs, ig n 6 ö. en Betriebs⸗
dorff und Fürsilich reußeischer Regierungs⸗-Präfident Fab er nehmer und Ball der Kamßpfgenossen sÜrtgesetzt wurde, Die Maporität gesichert. schnittepreise für 1367 — 70, auf. 100 festgescht sind“ Keime där patte ger Hof- Photograph, Hans Hanffigeng! in Berlin die Ehre, Voz iss rl, Warden lahme auf die diversen diese Aufnahme im Königlichen Palais zu Berlin auszuführen, Se. Kontos allein 206369 Thlr., insbesonbere 14,118 Thlr. mit 2 *
sind von Berlin abgereist. Gedenksäule enthält die Namen von 45 Gefallenen und Gestor⸗ S d angegebenen Ziffern sind die Durchschnittspreise des Jahres 1873 = 74 . . . benen und besteht aus einem aus Sandstein gearbeiteten Obelisk Hhwoeden und Norwegen. Stockholm, 9. Mai. Von sämmtlichen aufgeführten, Artikein sind im Verhältniß zu den Masestaͤt halte hierzn die Uniforu' Seint Ersten Garde Regiments auf Gebäude Konig, Jöd, ig Thlr. mit 16 , du Maschinch. Der Wirkliche Geheime Kriegs rath und Militäãr Intendant Den „H. N.“ schreibt man: Dem Vernehmen nach, gedenken der Durchschnittspreisen in 1867 — 70 nur 19 im Preise . 9 zu Fuß mit sämmtlichen Kriegäorden und — zum ersten Fin für . und . Thlr. mit 10 * , en.
des XIV. Armee⸗Corps Ekert ist zur Abstattung von persön⸗ Anhalt. Dessau, 11. Mai. Der Herzog und die König und die Königin sich in Berlin vom 28. Maj bis den meisten ist dieser Rückgang höchst unbedeutend! Petroleum ist von eine photographische Aufnahme — die Feldmarschall · Epaulettß an. wurden 34. 818 Thlr. für zweifelhafte Forderungen abgeschrieben. gelegt. Das Negativ der Aufnahme wurde in Frankfurt a / O. mit-! Wenn die Materlalienbeständ; pro ultimo 1872 mit 610,791 Thlr.
sönlichen Meldungen von Karlsruhe hier eingetroffen. Ferzogin sind mit der Prinzessin Elisabeth heute nach 2. Juni aufzuhalten. Darauf werden sie den Hof in Dresden 10M auf, me gesunkgn, und in Folge diefes Fallen ist wahrscheinlich 4 ͤ . — Der für die Bergisch⸗Märkische Eisenbahn am Bonn resp. Düsseldorf abgereist. Die Rückkehr der Hohen Herr⸗ besuchen, wonach der König die Königin, welche nach Marienbad auch Lampenöäl und Raps guf bezw. gha und gz as gesunken. Außer telt elcktrischen Lichtes auf Lebensgröße vergrößert, dann näch ten nd bro 13573 noch mit 309,125 Thlr. anzufetzen waren, fo bessefen 15. d. M. in Kraft tretende Fahrplan liegt d ͤ schaften nach Dessau dürfte gegen Ende des Monats zu er. reist, nach Teplitz begleiten und dann nach Schweden zurückkehre die lch Beluchtznss mitteln ist, eine ganze Feihe von Verkhrauchsartikeln, Sriginglorden c retonchirt! und in fhünchen durch das artistijche sich Bie Bestände pro ult. 157 nur noch auf 114,4 Thlr. Von mer d Bl bei len Num warten sein. — Der Prinz Aribert und die Prinzessin wird. Die Reife nach St. Petersburg gedenkt der Fönig ö. . H gesunken oder . wenig geftiegen. 5 gin J. * n, e il te gin . ; . . von 212,845 Thhr; kommen nach Abzug der statu⸗ Bl. bei. x : ⸗ ⸗ 5 . ago ist sone en o tief heruntergegangen wie Petroleum, von 106 dene Photographie ist von vorzüglicher Schärfe ünd gehört zu tenmäßigen Tantiemen und d eser 8 Rate, . 36000 Alexandra werden sich nächsten Freitag nach Sondershausen Juli anzutreten. —)as Gutachten des Vertheidigungs— . 76,14, Kakao, Thee und ng . von 3 . . den gelungensten ihrer Art. . k . Thlr. 6 die afin ffchtz ꝛc. e n d nr, 5 i en.
— S M. Brigg Undine“ hat am 30. März er. King- zu einem Besuche bei ürstli aus 8 i ĩ itgli ; 8 g , ; ston auf Jamaica . ging * 11. April nrre fen . ; Befuche beim Fürstlichen Hofe begeben. k 1 der , zur Mön und 9örtz gesunken und Zucker ist nur unbedeutent, gestiegen Se. Majestät hatten ferner die Gnade, Seine militärische Bio. 1758,50 Thlr, waz bei dem Attlenkapifal pon 3, 250, 0090 Thlr. eine Havanna zu Anker, verließ denselben am 13 und ankerte am shrer Ansicht Aughruck**t ; di mission giebt darin Melis his S, Demararg 7, So 3. Eine Ausnahme machen Kaffee graphie einer wiederholten Eigenhändigen Korrektur und Ergänzung Dividende von hx darstellt; 11,509 Thlr. werden auf das nächste ,,, R J . nsich usdruck, aß ie neue Heeresordn ung und Pfeffer, die beide über S803 gestiegen sind. Die Waarenklaffen, zu würdigen, so daß dieses künstlerisch anggestattete Probebkatt, bei Jahr vorgetragen.
; D orfolk. An Bord Alles wohl. Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 12. Mai. Der Kaiser zu große Opfer somohl in ökonomischer Beziehung alz die namentlich gestiegen sind, sind Kohlen, EGisen, Häute und Felle welchem Photographie, Pylographie und SYruck gleich hervorragend Wir entnehmen dem in der fünften ordentlichen Generalver⸗
Breslgu, 13. Mai. (. T. B) Der „Schlefischen suhr gestern von Curzoͤla nach Lesing, in welch. Stadt derfelbe durch verlorene Arbeite kräfte mit sich führe und daß das Von Steinkehlen sind 1347. Gußeisen 123. Schmiedeeifen iss, ur, Pferde. bertretza ad, Len äbashbtuch an bistorisschen Äerths erheben lann und sammnlunß' ber Rhein isch- Westfälischen Nücver ich run gö— Zeitung“ zufolge hat der Fürsthischof Pr. Foerster vor seiner einen feierlichen Einzug hielt. noch nicht reif genug ist, für eine fo durchgreifende Aenderun häute s! rr Lammfell. 6s u. . Por gestiegen. Unter anderen dem Prachtwerke nach seder Nichtüng hin zur Empfehlung gereicht. Aktiengesellschaft vorgetragenen Berichte, daß in dem verflossenen Abreise durch eine unter dem 3. 8 an das Domkapitel gerichtete — Dag Reichs gefetzblatt veröffentlicht die Konvention wie sie die Einführung dieses neuen Gesetzes bedingt; der Reichs Artikeln, . , in . ö. fn, . . 5 ö th 8 ö z . i,, 86 ä g, . ,,
J l 98 ö ,. ; g ,, , 5 tag möge deshal ; . nennen. Mauersteine li, Theer und Pech 673, und 61 ,. ie 3 de Tat gn ee == Zehn. Jahre deutscher Heeres. Die Transportbranche erzielte eine Prämieneinnahme! a züglich Ra⸗ vom 28. 16 März 1874 zwischen der österreichisch⸗ungarischen g ge deshalb den Entwurf zur neuen Seeresordnung nicht eigentlichen Nahrungsmittel find zwar in Preife gestiegen, . doch geschichte 1864 1874 — herausgegeben von G. von Glasenapp“ batte, Courtagen und Storni von 246,101 bei einer Her iche run;
. die Aufhebung des Knabenseminars für den 15. August ö ö ö 1 c in der Fassung annehmen, wi der Regi f angeordnet. ongrchie und dem Königreiche Griechenland, betreffend die 8e . z En, wie, van der Regierung empfohlen. keineswegs bedeutend, die meisten sogar weniger als der Burchschnitt erscheint, zählt hervorragende und bekannte Namen zu seinen Mit! fum me von ca. 72920. 333 Thlr. gegen 195,942 Thlr. Prämien und ö ö. . =. . gegenseilige Auslieferung defertirter Matrosen labgeschlossen zu . w . möge beim König in einem Schreiben anhalten, hioggenbrod ist sonaich nur 193, Weiz mm hi 145, a m fh . arbeitern. Wir nennen von denselben: Freihrr⸗ . Troschke, ö. z MS d Thir. ö,, im . sich Bayern. Tünchen, 106. Mai. (Allg. 3g.) Die Mit⸗ Athen am 28.16. März 1874, von Sr. Kaiserlichen und König⸗ aß ie Frage einer nochmaligen genauen Prüfung unterzogen Ochsenfleisch 5.3z gestiegen, Speck sogar etwas gefallen; selbst Butter General Lieutenant z. D., Mitglied des General⸗Artillerie⸗ Comité eine Steigerung von 50, 159 Thlr. an Prämien und ea. 9, 837, 170 Thlr. glieder des Königlichen Hauses haben sich heute Vormittags an lichen Apostolischen Masestät ratifizirt am 8. März 1375 wird, und dem naclte ten Reichstag. einen Lehen Entwurf, Kasirt und Eier, auf deren enormes Steigen oft hingewiesen wird, find nur und der General⸗Ordens⸗Kommission; von Verdy du Vernois, an Versicherungs summe im verflossenen Jahre ergiebt. Hürzu kommt dem Paradebette der verstorbenen Prinzeffin Alexandra in hen beider se tigen Hall rum, n auge vechfelt . Tien n nr f mich n fende F*rfpt Mtäͤfnente, vwörleg? bezw. 1167 und 16,33 in die Höhe gegangen Der Arbeitslohn ist Oherst und Cbef des Generalstabes des . Armee Corps; von Lie Prämien. und Schadenreserve aus Tem Jahre 1873 mit 48, 264 im Wittelsbacher Palais eingefunden. Se. Masjestät der König 25. März 1875. Die längere Uebungszeit wird inkl. der Reßetitionsübungen in Kopenhagen für die Taqglöhner am stärksten gesttegen, nämlich ca. , Steinheil, Alfrst. Ficuten gut und Chef, der Militärakhthesinng des hlt z, Verausgg!t Bürden in der Trangportbranche an Retroze ssions, begiebt sich heute Nachmittags dahin. — Prinz Wilhelm von Lisfa, 12. Mai. (W. T. B.) Der Kaiser Franz Jo— auf 1 Jahr bestimmt; die Wehrpflichtigen, welche nur zu einer aber für, die einzeln n Klassen der Arbeiter ist die Steigerung weit Königlich pPurttembergischen Kriegs. Ministeriums; von Pelchrzim, Prämien zc. 26 859 Thlr. 29 Sgr., an Schäden 1915352 Thlr. ferner Württemberg traf gestern Abends hier ein. und begab sich seph ist heute Mitt ier eingetr Nach E kürzeren Uebung herangezogen 6 . sollen go T d zwar bedeutender, Der KHerpienst der Handwerkagesellen ift ungefähr um Naser z D; van Rareèez. „tajor in Nrekenetat des Groß an. Pfgvifilons-, Srganisatsons- und Verwaltungs koften 31,852 Thlr. heute früh zum Kurgebralich nach Bad zit iz Die Gr 6 . . in , ,, ö . 12 Tage im ersien Jahr . je 21 Tage k . gestiegen, aber gleicheitig ist auch bei den meisten eine bedeutende . , . vom Generalstabe der Königlich Die Schaden und Prämienreserpe wurde auf brutto 90,155 Thlr. n 3 8. s * ö 3663 8 J? — J Oe * rau or kn 9. Arbei zeit z 9 eten. Auf 1 10 CSS ⸗ ) 3 f erie⸗ yisi 3M f ĩ ⸗ Sni ĩ '! erise 5 ö zꝛsiali 75 . 6 r ssionà ö 3 ; fürstin Könstantkn von Ruß and wird inlt den morgen don Vik nn gzae m ere, , . I . i r uten uf Verkürzung der Arbeitszeit eingetreten. Auf dem Lande ist die Ste ächsischen Kavallerie⸗Division; Münich, Königlich bayerischer Major und abzüglich des Antheils der Retrozefstonäre mit 68,961 Thlr. auf
folgenden Jahren dienen. Zu dem längeren Dienst sollen Arhei t arks. f D:; Graf . Schnei 21.194 f ie F i T ; r mm 46 J dienen. J or⸗ gerung des Arheitélohnes auf Lolland⸗Falster am stärksten gewesen, 4. D:; Graf von der Goltz, Hauptmann a. D.; L. Schneider, 21,194 Thlr. festgeftellt. Die Feuerbranche vereinnahmte 224,854 Thlr 2 9 24 * 1 j * . f 8 5 n s⸗ SO 34 2 * * . f . — ' — 4 . f 2 7 2 ö. 3 . 2 6 3 . * . J z Abends g ö. 30 . Pariser Zug hier eintref⸗ Zara überreichte und sodann die sämmtlichen Podestas der züglich die Wehrpflichtigen der Linie erster Jahres klasse, die · sich nämlich , und demnächst in Jütland, wo er im Durchschnitt ebenfo⸗ Geheimer Hofrath und Vorleser Sr. Majestät des Ralsers und und, vergusgabte an Retrozessionspräͤmien abzüglich der Storni fen, und si h nach urzem Verweilen am Bahnhofe mittelst nationalen Gemeinden von Dalmatien unter Führung des Po— freiwillig dazu anmelden, verwandt werden. Zu der Vorlage, viel gestiegen ist. Auf Seeland und Fühnen bꝛträgt die Steigerung Königs. k . ( es, dsds Thlr. Ferner, an. Schäden nach Abzug des Antheils der Sonderzugs über Röhrmoos nach Mariabrunn zu längerem desta von Ragusa. Der Kaiser sprach denselben seinen Dank die allgemeine Wehrpflicht betreffend, hat die Kommission nur weniger und kann auf zwischen F und veranschlagt werden. . Das Werk bringt die Portraits und Biographien Sr. Majestät Retrgzessionäre 73,436 Thlr, sodann an Provjisions , Organisationẽ⸗ Aufenthalt begeben. — Der deutsche Botschafter in Paris, für die herzliche Aufnahme aus, wesche er im ganzen Lande ge⸗ wenige Aenderungen für nöthig erachtet. Zicht man die aritämetisch Mittetzahl aus den Verhälinißezahlen, des Königs von Bayern, Sr, Maijestdg des Königs von und. Verwaltungskoften 13 doz Thlr., Für schwebende Schäden und Fürst zu Hohenlohe, trifft von Schillingsfürst, wohin er sich funden habe und erklärte, daß er den Wünschenn des Landes Dä ck M ergiebt ich gan die durchschnittliche Steigerung der Preise bis Sachen, Sr. Majestät des Königs von Württemberg, die nech, nicht abgelaufene Risiksn warden beutto iii, h Thir, und ab— am vergangenen Son haben dl ben ben *, ꝛ 1 ; n lärte, nsch andes die anemgrk. Kopenhagen, 13. Mai. (W. T. B.) 1871 2, Kis 1872 11 und, bis 1873 230, beträgt.“ Berechnet mn Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs von Hessen und bei züglich des Ilntheils der Retrozessionäre mit 73,845 Thlr. netto 4. , . preußisch⸗ im ö . hier thunlichste Berücksichtigung schenken werde. Der Kaiser fuhr Der gemeinsame Aussch uß des Landsthings und des Fol— den Durchschnitt für jede einzelne Waarenklasse, indem auch hier die R h eün, der, General ⸗Feldmarschälle und der anderen Generale nach 7525 Thlr. in Reserv, gestellt. Die Gesammtein zahmen stellen sich 6 . 3 . v. rthern wird am darauf zum Kirchhofe und legte dort auf dem Monument für kethings hat si mit 16 von 18 Stimm über i . urchschnittspreise für den Zeitraum 1867 — 70 geseßzt werde der Anciennität und es verspricht unter diesen günstigen Auspicien auf 566, 355 Thlr, die Gesammtausgaben uf 395,225 Thlr., und sind künftigen Donnerstag seine Familie, die sich zum Landaufent⸗ din Li ; ni innen äber das ginanz— . ) 0 auf 100 gesetzt werden, ggesprochenen fü ,,, ö e , , , ö z. tag . sich zum daufent⸗ die in der Seeschlaͤcht bei Lissa Gefallenen einen Lorbeerkranz gefeßtz geeinigt. Die Vorschläge des Ausschusses werden voraus. so erhält man folgendes Resultat: seinen gusgesprochenen Zweck zu erfüllen, namlich zu einer Ehren. von dem verbleibenden Ueberschuß 171,034 Thlr. die Nettofchäden halt auf seine Güter nach Beuchlingen in Thüringen begiebt, nieder. — Nach dem Diner wunde der dalmatinische Landes- sichtlich von beiden Häusern angenommen werden, da die Linke kl: 1372 183. Un di Rahm eg Halt der gesammten deutschen Armee, und Prämienreserven mit 465 kThlr“ ab arihen, wonach sich ein dorthin begleiten und in einigen Tagen hierher zurückkehren. au sschuß in Abschiedsaudienz empfangen, welchem der Kaiser des Folkethings sich gespalten hat. Itach ö 3. . Kornwagren. ... ... . . HD6n' ge c oͤann, reypräsentirk durch ihre, Generale, zu werden. — Wir bemerken schließ— Gewinn des Gesammtgeschäfte; von 28, 37 Thlr., erziebt. Von Der Justiz⸗Minister Dr. v. Fäustle ist heut aus Urlaub hier die Versicherung aussprach daß der Aufenthalt in Dalmatien Fina? , , , . . zer Sanktion des Forstproduktee . 1675, 11650 13216 lich, daß der Subskriptionspreis eines Blattes (Photographie und diesem Reingewinne kommt, nach statutenmäßiger Abschreibung, zum eingetroffen. zu feinen angenehmsten hn , d ald nanzgesetzes durch den König wird das Ministerium voraus⸗ Andere vegetabilische Produkte!? 2538 1044 Biographie) von 69 Pfennigen, der alle 14 Tagé erscheinenden Lie— Kapital-Reservefonds und der Tantisme für den Vorstand, Ver⸗ — Der Königliche Oberst⸗Ceremonienmeister hat heute fol⸗ erf lgte vit . ; ö e . zählen werde. IIsdann scchtlic, seine Demission geben, wahrscheinlich werden aber meh⸗ U Fettwaaren J 8.3 1 feruug von 10 Blatt à 6 AM ein sehr, mäßiger zu nennen ist und waltungsrath und die Direktion im Gesammtbetrage von 8468 Thlr. gende Anordnung dez am Mittwoch, den 27d Rachmiitt ls gte d ahrt nach Lussinpiccolo. rere Mitglieder desselben in das neu zu bildende Kabinet wie⸗ Fische. J 100,36 3,6: daß die Verlags. Buchhandlung für Militär · Literatur Militaria“, und nach Absetzung eines Beitrages von 7759 Thlr. für den Extra⸗ ; h . a9 gest, 12. Mai. (W. T ) der eintreten. ö Ändere animalische Produkte ? 3 J Berlin, Potedamerstr, 54 und jede Buchhandlung, sowohl die Sub Reservefonds, ein Betrag von 15000 Thlr., also eine Dividende von 2 Uhr stattfindenden Leichenzuges zur feierlichen Bei⸗ Pest 12. ai, (W. T. B. Das Abgeo rdnetenhaus Metalle ; 129 ( skriptionen entgegen nimmt, wie auch Prospekte zur? näheren rientirung 12xz — 6 Thlr. pro Aktie, zur Vertheilung an die Afsionaäͤre * 2 j 2 2 84 3 . z ö. z Mel ö . . . 4 53 . =. 75 29,37 . ü = 3 1 1 — ĩ 63 5. ö . e, An . setzung Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin nahm in seiner heutigen Sitzung das Gesetz über, die Ertheilung ; Andere Mineralien und mineralische Pro— gratis übersendet. -In Trier ist in Folge des Wegfalls der Mahl- und Alezandra von Bayern in der Hofkirche zu St Gajetan der Vollmachten zur Regelung der Angelegenheiten nothleiden⸗ dukt . 5, 2. Im Verlage der Königl. Geheimen Ober- terei Schlachtstener der Kommunalzuschlag auf Staahssteuern auf erlaffen: ö — der Eisenbahnen in der Spezialdebatte unverändert an.? Das 9 ir. 8. deg Deu t schen Postarchivs“, Beiheft zum , . J 169 13. (R 9. i fslahfn ß ö. . löl z. der letzteren erhöht. werdend wanllen hehe, irrer ⸗ Mi 1 ; = z ; * j Amtsb 3 Reichs⸗Postverwa at f ; . J 28 6 6a V. Vecter eine yentise arstellung des Arnimschen 101 e ,, n, . ; n ,. Anh Der Zag geht vom Wittelsbacher Palast aus durch die Brienner⸗ Oberhaus trat nach längerer Generaldebatte in die Spezial⸗ t ern fn it n, e e ft me mn, hat olgenden In⸗ . Andere überseeische Predukte« . . . 10233 10710 ; Prozesses unter Benutzung amflicher Quellen herausgegeben ener Steuer nur eine unbedeutende Ermäßigung der Fleisch, und Straße nach genannter Hofkirche unter Spalierbildung der Garnison. berathung der Budgetgesetzvorlage ein und nahm die Budgets licher Briefe —= Der ge die l r gras eic , cewohn. Handwerksgesellen⸗Arbeitsverdienst. . 2 34, worden. Bis jetzt liegen zwei Bände vor, von denen der erste die Yrobpreise zur Folge gehabt, wohl aber hät sich die Gualität des Eröffnet wird derselbe durch eine Abtheilung Gensd armerie zu Pferd, des Ministeriums des Königlichen Hoflagers, des kroatischen von der Proklamirung der Republik . K . J 2 128,6 Vorgeschichte des Prozesses“, d. h. die Korrespondenz zwischen dem Fleisches verschlechtert. dann folgen die Fivrsedienerschaft des Adels, der Allerhöchsten und Ministeriums, des Finanz⸗Ministeriums, der Ministerien des 1871. — Grünberg, sein Wan ban und i . Sumi! nde Mai . Nimmt man demnächst den Durchschnitt der Verhältnißzahl der Angeklagten und dem Auswärtigen Amte, die Anklage, die 4 Verkehrs⸗Anstalten . Höchsteg Herrschaften, mit Fackeln, die Bruderschaften mit Fahnen, Innern, des Unterrichts, der Kolnmunikationen undkber Justiz Postrerkehr. Die JInsel Nordernch!“ —=INelLenhehennße neden Klassen, so eigiebt sich, daß die aufwärts! gehende Preisbewegung von stenographischen Aufzeichnungen der Verhandlüngen in den Audienz; . Der Salon da mpfer „Bessemer“ machte am Sonnabend der Klerus sämmtlicher Stadtpfarreien mit Choralmusik, die unverandert an, Cin Mittheilung des Hon⸗ zufol e dürf⸗ Die Telegraphie im Jahre 1871 n, . 3 n, nn 1867 - 70 bis 1871 2,86, bis 1872 10 und bis 1873 20, 6 beträgt, terminen und die Umrisse des Erkenntnisses, wie solches zuerst münd⸗ mit 400 Persoren, darunter der Herzog von Sutherland und andere Königlichen Hoftrompeker und Pauker, die Hoffouriere, das Hofkolle⸗ ten die Wahlen zum te ichs ge im Jul statt . von KReingsten. — 15 Zeitschriften / Ucherschau en, nn, Beide Berechnungen haben fast dasselbe Refullat ergeben: daß das lich verkündet wurde, enthält. In einem zweiten besonderen Bande Personen von Distinktion, an Bord, eine Probefahrt von Dover gigtstift zu St. Gajetan mit Ghoralmufik, dez erzbischöfliche Dom⸗ ö. 2 stattfinden. . . Mchn. Geld, also im vorliegenden Falle die dänische Reichsmünze, in' 1871 sind alle, jetzt zu historischen gewordenen Dokumente abgedruckt, welche nach Calais. Die Reise wurde bei stillem Meere in 17 Stunden kapitel, der Erzbischof die Hofoffizianten und Beamten der Verlebten, Niederlande. Haag, 12. Maj. (W. T. B.) In der 24, in 1872 ca 19 und in 1873 ca. 20 * weniger Kauffähigkeit hatte, in den Terminen verlesen wurden, und es ist zur Vervollständigung ohne Hinderniß zurückgelegt, aber der schwebende Salen blieb, da 1 Kanimer fourier 2 Königliche Kämmerer und 1 Königlicher Zere⸗ heutigen Sitzung der Zweiken Kammer fand gelegentlich der ; als im Durchschnitt von 1867 — 70. der Sammlung der Text des ausgearbeiteten Erkenntnisses, sowie die dessen Mechanismus noch immer nicht. gagz fertig ist, unbenutzt, so i' ei 5 1 J 6 ö in Berathung über den zu bewilligenden Ei n n ,,. fur Bereinswesen. Kunst, Wissenschaft und Literatur säitkem bekannt gewordene Zirkulardepesche über die Papftwwahi bei— k ie. a ,. h . e zu . i ö, 1 e er rinzessin werden . de na ben mi 9 e n, ann 2 Lei 5 3 ; ö . *. * ( Di? nächste Ver sammlune der Juri st i schen 5 . 4 4 ö . ; 5 ; ? s ; 9 . gefügt. See rant el eines wegs erprobt wer en onnte. A 5 der 2 ampfer sarde Dartschiere mit ihren Offizieren und der Hofmatschall der Ver- die ostindischen Besttzungen, büglich der Demission des Gene zu Werl inn ne 9 e wh stett. * ö. K emllns (liegt das, Probeblatt und der Prospekl eines neuen mili= Die rheinischen, Provinzialstände haben die Konkurrenz zur in den Hafenn von Calais einlief, vannte er mit solcher Heftigkeit lebten umgeben. Unmittelbar nach dem Tranerwagen folgen die ral⸗ Gouverneurs Loudon, der Ernennung van Landsberghes und felben stehen der Bericht Ter Preisrichter, betr. die eingesender en särkschen böachtwerkes wor welche nicht nur Bas Interesse der Anne Einreichung von Bauplänen für das in Düfseldorf zu errichtende gegen. den Molo, daß er unglücklisherweise Etwa. 30 -H0 Gllen Durchlauchtigsten Leidtragenden, dann je zwei und zwei: die Kron. anderer Bstindien betreffenden Fragen eine lebhafte Diskusston Konkurrenzschrift en nber Fägshchhn tsche Erbrecht! unk * ef PFndern guch weiterer Kröise in Anspruch nehmen darf. Das Werk Frorinziai-Ständeßang ausge schricben und für die dre bester desselben mri. wofür die Munizipaiität der Stadt eine Kunnschädi⸗ beamen. und die anderen Herren der drei Hofrangsklaffen und statt. Der Minister für die Kolonien erklärte es in Erwägung Vertrag des Stadtrichters Pr. Rubo über den neuen Enwurf den . 33 amn lichen . . in etsgrg;, Sahmvürfe' rie ven lz0h hlt g rn ß dg Tönt, augge. , 969 Pfe. Ster) fordert., Der eff: mn 23. ⸗ 6 ; ö ; s. = . 3. =. 2 ö ö. . 1 ⸗ 1 Mort re . 4 x . 3 e m . ö. J. i . ĩ , h 3 51 „IBhar muro 1 ! h des ,, „ferner die Deputationen des. Staatsrgths, ziehen zu wollen, ob er dem Könige vorschlagen solle, die den deutschen Strafprozeß⸗Ordnung. Dem sechszehnten Jahres⸗ J par 9 ö . . setzt. Zahlreiche Konkurrenzpläne sind, eingegangen. Für das neue l selber wurde nicht beschädigt. der Staats- Ministerien und der andern Königlichen Stel- Generalstaaten konfidentiell mitgetheilten Dokumente über den bexicht (Vereinsjahr 1854-75) entnehmen wir nachstehende Einzel⸗ J n. ie. . 56 . ,. . Draht. Kunst⸗Akademiegebäude in Düsseldorf, für welches im Etat len und Behörden der Magistrat und die Hemeindebepoll. Krien in Atchin der Oeffentlichkeit zu übergeben. — Der bean. heiten. In den fünf im atgelaufenen Jahre abgchalken en Sitzungen werk; denn d, rden der Centre kö die Geschichte 1,50 oo. ausgesetzt, sind die Pläne fertiggestellt. Auch ein Aus dem Wolffschen Telegraphen-Bureau. . 6. ö ö . . tragte Supplementarkredlt wurde schlicßiich mit 61 gegen 1ẽũ pHracen; an b. ini ls Stadtrichler Dr. Ru b über Tie Frag, ‚ w . ö . ö. re zaelöogischer fowie ein Floragärten sind' für Büsseldorf pro⸗ Karlsruhe, Donnerstag, 13. Mai. Gestern Abend ist en zug. Kurz vor Eintreffen des Zuges in der Kirche werden sich . 6 . . gel ob es in der That nothwendig sei, daß das am 15. Mai 187 publi⸗ . 9 1 J . die von der hiesigen israelitischen Gemeinde nach dem Plan von die Prinzessinnen des Königlichen Hauses in dieselbe begeben; nach Stimme bewilligt. — Einer der Regierung zugegangenen De⸗ zirte Strafgesetzbuch für das Dentsche Reich schon jeßt repso int Puh: unden, wie in keiner, früheren Epoche. Die Anregung zu dem Werke Gewerl i,, Snna⸗ . 2. abgehaltener Vesper wird die Leich: durch den Qffliater eingzsegnet, pesche aus Ätchin vom 8. d. M. zufolge, haben die nieder 3. An. 793 Hier! rr er, e r er, ie r Tl r. k wenn llerhächster Stelle ausgegangen, indem schon ini Jahre 16 ö 1 , , . role . 5 ö e ᷣ. . i , , . Und hierauf in Begleitung des. SberKofmeisters Sr Majestät' des ländischen Truppen Lamteloe Seto? und Ketjieloeleyloe mit ge- Verhandlungen des vierten Rongresfes ber deutsche' Strafanstalts⸗ Ses Möäüestät zer Kaiser und König die Hergusgabe eines Dr Gfschäftebericht der F. Wöhlert schen. Maschin en,; . röcggods Großherzogin, der, Erbgroßher zog, die Stagte= Königs, dann des Staats-Ministers des Königlichen Häuses und des ringen Verlusten besetzt. beamten, welcher vom 1. bis 4 September 18754 hier st gi he nen (UIlchen. Werkes, ähnlich einem seit Jahren in der russischen Armee hau -Anstalts und Eisengießerei-Aktien-Gesellfchaft ent. Minister und Generale, sowie eine große Anzahl von einge⸗ — Atigesunde jährlich erscheinenden Buche, als wünschenswerth bezeichnete. Se. hält folgende Daten: Es wurde im abgelaufenen Jahre ein Rein⸗˖ ladenen Personen wohnten der Feierlichkeit bei.
Aeußern unter Voraustritt der Geistlichkeit in die Gruft hatte. 3 das Glänzendste geschmückten Sommergarten mit einem Doppel⸗ Abends — strandete das Schiff heftig auf den Retarrier Klippen.
. t . . ; ; ) Am 9. Dezember 1874 General-⸗Staatsanwalt Pr. Schw hinabgebracht, dort mit zwei Schlössern verschlossen und mit doppel⸗ Großbritannien und Irland. London, 11. Mai. über . zster ei mn Entwurf . lh dag ö Theat . Jö e. ö. Vigil und am Im deutschen Botschaftshotel fand gestern ein Diner nugr 1875 Geh. Justiz Rath. D o rn üher die Grundsätze der zu er⸗ ö 2. ⸗ . k 35 96 ; . . konzert, ausgeführt von dem vollständigen Musikeorps des Kaiser Der Alarm floz in wenigen Minuten durch das Schiff. Alle erstag Vormittag hr. Las Requiem statt. . statt, bei welchem der Marquis und die Marquise von Hert⸗ läassenden deutschen Anwalts-Ordnung. 5) Am 15. März 1875) 60h. . Wie sehr die Einrichtung der Vorstellungen im König Franz Garde-Grenadier Regiments, unter Leitung des Königlichen amen auf das Verdeck. Sämmtliche Geretteten sprechen D114 Mai. Heute begiebt sich Se. Majestãt der König ford, der Earl und die Gräfin von Bradford, der Earl und die Finanz- Rath, Koch über den neuen Entwurf der deutschen Konkurs lichen Schauspielhause mit ermäßigten Preifen den Bedürf. Nusit- Direktors Saro und von der Hauskapelle, unter Leitung des in höchst, lobenden Ausdrücken von Kapitän Thomas, nach Schloß Berg, wohin das Königliche Hoflager bis zum Herbste Gräsin von Roßlyn, Lord Warneliffe, Lord und Lady Egerton Ordnung. Eine außererdentliche Sitzung fand am 30. Oktober 1874 nissen eutspricht, das bewiesen wieder die überzahlreichen Bisletmel. Kapellmeisters Sternagel. Der Garten, der gegenwärtig im schö sten der bis zuletzt seine Kaltblütigkeit und seinen Muth behauptet zu verlegt wird. In Begleitung des Königs befinden sich das of Tatton, der Cord oberrichter von England * nber Ver⸗ Pur Gedächtnißfeier des verstorbenen Geheimen Justiz Rath Professor dungen zu der gestrigen Vorstellung. Leider ist es den Händlern wie— Blüthenschmucke prangt, wird auch sicherlich in diefem Sommer haben scheint und durch sein übliches heiteres Benchmen verfuchte, Der X h 98 und andere Per⸗ Dr. Ludwig Eduard Heydemann statt, bei welcher der Geheime Ober— der gelungen, sich in den Besitz einer Menge von Billets zu setzen wieder ein Anziehungspunkt des Publikums sein, zumal die Aus. Hoffnungen ist der Brust seiner Umgebung rege zu machen, obwohl und so für viele den Eintritt zu vertheuern. Der Thatsache gegen— stattung desselten durch Gaskörper, Gas blumen, Grotten, Tempel u. f. w. die Umstände so verzweifelt waren. Einige spraͤchen auch mit Be—
Königliche Kabinet, bestehend aus dessen Ehe Staatsrath von Distin ti ; ge eg mr ö ; — . Eisenhart, dem Hane T e l meh b. v. 3 und 2 . , . . . * , n, Höoöfsorn Dr. Damstäch die Festrede hieit, An 15 ⸗ f . 54 ñ dem Geheim⸗Sekretär Stattner ferner der Königliche Flügel⸗ Rardina ullen verließ gestern Dublin, um sich via London neuen Mitgliedern traten 14 ein, während die HH. über hat die General-Intendanz sich gefragt, ob es nicht rathsam sei, Beweise von dem Geschmack und der Phantasie derer geben, die mit wunderung von seinen eifrigen Anstrengungen, die Ordnung aufrecht Adjutant Major J ‚ fi d Y , 1 nach Rom zu begeben. v. Holtzendorff. Dr. Karow, Dr. Korb, p. Kunowéki für rie Vorstellungen in Rede keine Vormeldungen zuzulassen vereinten Kräften seine Einrichtung übernommen haben— zu erhalten und jener Panik Einhalt zu thun, die ohn‘ Zweifel ver— k rhr. v. Hertling un Ober⸗Medizinal⸗Rath — 13. Mai. (W. T. B.) Bei dem gestrigen Stiftungs-⸗ ausschleden. Verstorben sind im abgelaufenen Jahre die Und nur an der Abendkasse die Eintrittskarten zu verkaufen. — Am Sonnabend, den 15. d. M. beginnt im Wolters dorff⸗ hinderte, daß viele mehr gerettet wurden. Um die Disziplin unter den 25 eiß. fest des Ration al⸗Klubs, welchem auch der deutsche Bot⸗ Herren Dr. Heydemann, Lewald und Wagner. — Am 15. Juni Da aber aus der großen Zahl von Briefen, welche an Theater der bekannte Ballmeister Holzer. im Verein mit Frl. Passagieren wiederherzustellen, feuerte er seinen Revolver über die Passau, 12. Mai. (W. 2. B.) Bischof Heinrich schafter, Graf Münster, beiwohnte, brachte der Vorfitzende, Mr. 1874 bewilligte die SHesellschast zur Errichtung des Ambrosoli⸗Denk⸗ rn. von Hülsen persönlich zum Zecke der Erlangung eines Spinei und den englischen Damen Miß Lopiez, Slater, Her⸗ Häupter derjenigen hinweg, die durch ihre unsinnige Hartnäckigkeit is ö ; ; . 88 zmitall . * males zu Mailand einen Beitrag von 200 Francs zur Lösung der ¶AMUVlatzes geschrieben wurden, hervorgeht, daß die besten Familien aus bert, Waldmann und Mr. Hampsßen einen Gastspielcyklus. das erfolgreiche Herablassen der Bowte verhinderten, und als er t k Krankenl ames Holt r tsmitglied h 3 von Passau ist nach kurzem Kranken ager heute Nacht ge⸗ 8 Holt, Parlamentsmitglie ür Lancashire, einen Toast 147 Fe * 6 , n. Vr ö ; i , gg hir. , ,. , h . eit u Mtchan Gaft urch 3 a, 2 2 storben auf den anwefenden Repräsentanten des geeinigten protestantischen am 14. Februar, 874 ausgeschriebenen Preisa uf gabe: „Entwurf Beamten⸗ und Künstlerkreisen, daß namentlich viele Damen auf diese Hr. Holzer giebt zur Zeit in tẽdam Gastspiele und macht durch all sein I ulver verschossen hatle, sandte er nach seinem Säbel. ; Deutschlands aus. In der Beantwortung des * j . 9 hen eines Gesetzes über das deutsche Erbrecht nebst Motiven und ver⸗ . Vorstellungen reflektiren, so glaubt er, diesen ein stundenlanges Stehen die trefflichen Leistungen seiner Damen glänzende Geschäfte. Da Aber seine Anstrengungen waren vergebens und die Panik griff immer Sachsen. Dresden, 12. Mai. Staats⸗Minister Hen ; 366 ; ö 9 e, e, d 9 . Togstes sagte ra gleichender Zusammenstellung der erbrechtlichen Bestimmungen aus an der Kasse nicht zumuthen zu dürfen. Der Generalintendant würde außerdem noch Fr. Mende für mehrere Abende gemonnen, so ver.! mehr um sich. Es scheint, daß am Freitag Abend ein kleines Fest v. Nostitz⸗Wallwitz hat heute eine Urlaubgreise nach Ober ⸗· ] ü nf er unter 39 nderem: Die ehrzahl der Anwesenden ven wesentlichsten der in Deutschland gegenwärtig geltenden Gesetz— . sich nun bereitwillig der Mühe unterziehen, sämmtliche Billetgesuche spricht das Repertoire der genannten Bühne zu den Pfingsttagen ein zu Chren des Geburtstages eines der Offiziere gefeiert wurde, aber italien angetreten, von der er gegen Mitte des nächsten Monat hat die Sympathie ⸗Adressen der englischen Protestanten an Deutsch⸗ gebungen, sind zwei Arbeiten eingegangen. Preisrichter sind nur durch direkt an ihn geschriebene Briefe, wie es bei den Sub. ebenso interessantes als reichhaltiges zu werden. die Bedienung des Schiffes wurde in keiner Weise vernachlässigt. Es urickkehren e n. — In Zwick hu hat am 0c lo land mitunterzeichnet und ich kann Sie versichern, daß mein Kaiser⸗ die Ober⸗Tribunals Räthe Vierhaus und Struckmann, die Professoren (riptionsbällen schon der Fall ist, geschehen zu lassen, wenn er nicht 1 m ,,,, ᷣ herrschte die Idee vor, daß Land nahe sei, weshalb die Mehrzahl der 3 = h D. „als am serlicher Herr, sowie sein großer Rathgeber, Fürst Bismarck, hohen Bruns und Gneist und der Rechtsanwalt Geh. Justiz⸗Rath Dorn. fürchtete, daß diese Einrichtang doch wieder von den Händlern Die Grundsteinlegung für das Schiller-Denkmal in männlichen Passagiere auf dem Verdeck auf dem Ausguck war. Fast
4. Jahrestage des Friedensschlusses zu Frankfurt die feierliche Werth auf solche Sympathiebezeugungen legen. Es sst das protestan⸗ Der am 14. April 1860 von der Gesellschaft ins Leben gerufene u Ungunsten des Publikums mißbraucht werden könnte, da Wien hat Sonntag, den 9. Mai, als am 70. Sterbetage des Dich⸗ sämmiliche Frauen und Kinder und, einige Männer schliefen. Die Kata⸗ rf ] ö Juristentag hat sich, wie folgt, entwickelt: Die erste Versammlung deiese immer Leute finden, welche ihnen ihren Namen auch zu diesen ters, in Gegenwart des Comits, das eine öffentliche Feierlichkeit erft strophe war eine ganz plötzliche, und die Erschütterung scheint anfänglich so
Enthüllung und Einweihung des Denkmales, welches von * ̃ ̃ * 7 ö der Stadt Zwickau den Manen ihrer im Kriege . ge⸗ 6 n, , , den römischen ie, n. zum y. fand zu Berlin Ende August 1860 unter dem Vorsitze des Geheimen Bestellungen herleihen. — So muß denn die Verwaltung einstweilen für die Enthüllung des Monumentes zu veranstalten beschlossen hat, unbedeutend gewesen zu fein, daß nur Wenige wußten, daß das Schiff auf bliebenen Söhne gewidmet worden sst, stattgefunben. P 9 ; ht. ampf gegen den ramontanismus wir Rathes Professor Dr. v. Waechter aus Leipzig statt, die zweite zu kon einer Aenderung des Bestellmodus absehen. Aber es liegt in der stattgefunden. Für den von Marhbachs „Schiller⸗Höhe“ gespendeten einer Klippe sei. Der Nebel war so dicht, daß es unmöglich wurde, seine iesem Lande hoffentlich noch eine Zeit lang erspart bleiben, aber Dresden Ende August 1857 unter dem Vorsitze des Gehei⸗ Hand des Publikums, dem Unfuge des Billethandels allmählich für Grundstein lagen nebst den diesbezüglichen Widmungsschreiben zur Lage zu beurtheisen. Eine Kanone wurde etwa ein halbes Dutzend
Oldenburg. Eutin, 10. Mai. Der heutige Jahres⸗ es ist besser, wenn Sie rechtzeitig Vorsichtsmaßregeln treffen. men Rathes Professor Dr. Bluntschli aus Heidelberg, die die Vorstellungen mit ermäßigten Preisen zu steuern. Wenn dasselbe Einsenkung in den Stein bereit: eine rothgolden glänzende Locke Mal abgefeuert, bis das Pulver naß wurde, und Raketen wurden tag des Friedensschlusses ist für die Bewohner des Mein Kaiserlicher Herr und Fürst Bismarck werden die von dritte zu Wien Ende August 1862, die wpierte zu Mainz konseguent kein Billet von einem Händler kauft und lieber einmal auf Schillers und ein von ihm am 29. Dezember 1798 aus Jena datirter abgebrannt, ohne die mindeste Hülfe zu bringen,. Mittlerweile wa Fürstenthums Lübeck die Veranlaffung zu einer erhebenden ihnen übernommene Aufgabe auch durchführen und alle erforder⸗ Ende August 1863, die fünfte zu Braunschweig Ende ÄAugust den Genuß des Theaters verzichtet, so wird diese künstliche Pertheue⸗ Originalbrief, in welchem er den „Piccolomini als Tags zuvor ren sieben der acht an Bord befindlichen Boote flott gemacht worden, Feier geworden. Es fand heute bie feierliche Enthüllung der lichen Maßregeln zur Ausführung bringen, weil das ganze libe= 1564, die sechste zu München Ende August 1867, sämmllich Ungn den. blätg ür ganz, kurzer Zeit aufhören, die Wohlthat zum vollendet ankündigt; beides ein Geschent der üngsten, vor zwei Jahren aber nur dre wurden mit einigsm Erfolge herabgelüssar, und nur den Gefallenen aus dem Fürstenthum in Eutin gesetzten rale und geblidete Deutschland auf ihrer Seite steht. Ich hoffe, Unter, dem Vorsitze des Geheimen Rathes Prof. Dr. v. Waechter aus Theil illuforisch zu machen, welche die Verwaltung der Königlichen gestorbenen Tochter Emilie Freiin v. Gleichen Rußwurm. zwei überlcßten den Sturm der Nacht. Der Fälle, wo Personen mit Geden kfn te srrtt, J engt . . daß die Zeit nicht fern sß, wo wir mit unferen römisch . tatholi⸗ Leipzig, dig siebente Ve sammlung zu Hamburg Ende August 186 Theater in so dankenswerther Weise dem Publikum durch die neue . . (ien snapper, Noth dem Tode entgingen, waren nafürlich viele. eden t säule zu welcher die Stadt ihren reichsten schen Land l⸗ rh d n unter dem Voisitze des Prof. Dr. Gneist, die achte Versammlung zu Einrichtung erweist. Ugher, den Untergang des Hamburger Dampfschiffs Ein Mann bewirkte seine Rettung, indem er sich mit seinen Flaggenschmuck entfaltet hatte. Die unter Führung des , . oleuten Frieden haben n Der Toast wurde Heidelberg Ende August 1869 unter dem Voisitze des Geheimen Im Königlichen Schauspielhause wird der jugendliche Liebhaber Schiller“ werden der „Times“ von ihrem Korrespondenten in Zähnen an den Finger einer Hand festhielt, die ein Anderer Kampfgenossenvereins in Eutin und unter Betheiligung der an verschiedenen Stellen mit lautem Beif all unterbrochen. Rathes Prof. Dr. Bluntschli, die neunte Versammlung zu Stuttgart Hr. Reuffer nicht in der Zeit vom 10—24. d. M, wie Anfangs Plymouth folgende Details telegraphirt: Der Dampfer „Schiller“ ausgestreckt hatte, um ihn zu retten. Mrs. Jones, eine der geretteten übrigen Kampfgenossenvereine des Fürstenthums und der benach- Frankreich. Versailles, 12. Mai. (W. T. B der h Ende August 1871, die zehnte zu Frankfurt . M. Ende August 157 dwbeabsichtigt war, sondern von 24.—= 31. auftreten. von der Flotte der, Adler Liniqh verließ Iꝛew Mork am 57. April, Frauen,. wurde bon ihren Mann in ein Boot geworfen, und als barten holsteinischen Orte, sowie unter lebhafter Theil nahme . * ersail les, 12. Mai. (W. T. B) In der heu- und die elfte zu Hannover Ende August 1873, sämmtlich unter dem — Einer plötzlichen Erkrankung des Frl Schröder wegen hat, war aber erst am Nachmittag des folgenden Tages im Stande, die dieses Boot umschlug, befand sie sich unter Denjenigen, die in der tigen Sitzung der N ationalversam mlung wurde der Bericht der Vorsitze des Prof. Dr. Gneist. Die Savigny-⸗Stiftung erreichte um die Vorstellungen der „Reise um die Welt“ im Viktorla? Barre in Sandy Hook zu passiren. Er hatte an Bord 59 Passagiere Dunkelheit von einem anderen Boot aufgenommen wurden. Die
9. erster Klasse, 75 zweiter Klasse, 120 Deckpassagiere und einschließlich Weise, in welcher sich die Frauen an den Kapitän anklammerten, war
der Bevölkerung und der Behörden statt e Fei 155 ⸗ . g und d hörden stattgehabte Feier wurde Kommission zur Vorberathung des Gesetzen wurfes über bie einst⸗ einen Bestand von 25.265 Thlr. Die Jin senmasfe der Jahre 187 und 1557 khegter nicht unlerhrechen zu jassen, Frl. v. Ernest die Rolle der . ee, . der Olfiziere eine Besaßung von 1011 Mann, Alles in Allem also herzzerreißend, und als die Pflicht seine Anwesenheit in einem
4 9 j j j 1. = . . ; ; ; f . t j 7 um 7 Uhr mit einer Reveille eingeleitet. Um 107 Uhr wurden weilige Suspendirung der Nachwahlen zur Nationalversammlung mit 2506 Thir. hat die Köntgliche Akademie der Wissenschaften zu indischen Rasah. Witwe und späteren Braut des Weltumfeglerz nen. . Aoudg, übernemmen und zu großer Zufriedenheit und 355 Persenen. Er überbrachte auch die australische und neu. anderen Theile des Schiffes gebot, mußte er Gewalt brauchen, um
2
die mit der Eisenbahn ankommenden Festgenossen empfangen ö j ö ̃ ĩ ö ; ᷣ ⸗ verlesen. Derselbe schlägt die Suspendirung aller artiellen München dem Dr. Ro ckinger zur Unterstützung der von demselben Phileas Fogg,
. ee n n e, , , , , Lowie nach Wahlen, sogar derer in den Departements . chr bis zu inzwischen begonnenen kritischen Ausgabe des Schwabenspiegels zur unter regem Beifall des Publikums durchgeführt. . e —⸗ 26 * 3 j h i , 6 — ; ichen Weiherede des Pastors Meier in, Eutin unter den nächsten allgemeinen Wahlen vor. Es wird die Dringlich⸗ Verfügung gestellt. Die Zinfenmasse des Jahres 1873 und 1574 mit Mit einer neuen Posse: Der stolze Heinrich“ von Ja⸗ Werthe von 300000 Dollars für Cherbourg und eine halten würde, bis Hülfe, käme, aber der bewegten Ses hätte das staäͤrkste Gesang und Glockengeläute die Enthüllung des Sieges denkmals keit angenommen und bie Diskussion auf morgen fes t 6900. Mark ist der Königlichen Akademie der Wissenschaften hierselbst o bo n und Wilken, mit Musik von Michaelis, schließt die große gemischte Ladung. Während des ersten Theiles der Schiff nicht widerstehen können. Mehrere begingen den Fehler, sich an die , ,. Das Festeomité überlieferte die Gedenksäͤule so⸗ 9 stgesetzt. 1 4. Februar 1875 für' den Zweck ö. Stiftung zur Verfügung ge⸗ fie r g. Wintersaison der Krollschen 29 nr 3. ö. . a stürmisches Wetter, . in,, 3 . Hi. . k * . 2 so daß, als die Masten dann den städtischen Behörden, wobei der Vberamtmann Ku 6 j ö ĩ tellt worden. Die Einnahme der Gesellschaft betrug, abgesehen von „uni die Opernfaison in ihre Rechte tritt. Der stolze Heinrich“ er Katastrophé, vorangingen, war es e nehelig, daß keine Beobach., fortgerissen wurden, sie mit denselben zu! runde gingen. die anwesende sch =. 62 e ĩ . hlmann ; Turkei Belgrad, I2. Mai. (V. T. B) Fürst Milan einem Bestand aus der früheren J e de fn. in erscheint am nächsten Sonnabend zum ersten Male und zwar zum tungen angeftellt werden konnten. Am Freitag wurde der Nebel Es ist nun bestimmt bekannt, daß 312 Menschen um⸗ ie anw lüngere Generation aufforderte, bei wiederkehrenden ist im Begriff, eine Rundreise im Innern des Landes anzu⸗ ; 3 ; e. ö zülich di in 15 Minuten war es z ie Lz — 6 tzah ö / schweren Zeiten Gut und Leben für das Vaterland einzufetzen, treten. Der Justiz⸗ Minist t eine ; Effekten 3176 „0, die Ausgabe 1497,30 0, fo daß ein Baarbestand Xeneftʒ des Frl. Meso, dargestellt von den besten Kräften der plötzlich dichter, und in 15 Minuten war e unmöglich die Länge des kamen. Von, einer Gesammtzahl von 254 Passagieren und wie es die Gefallenen ethan. Der Bi ister Völckerg über heit: ; ustiz⸗ in ister hat eine Kommission zur Aus⸗ von 168,0. „ verbleibt, außerdem 376,95 a6 Reste. — Der Bühne. Von diesem Termine an beginnt auch das neue große Oper⸗ Dampfers zu sehen. Die Segel wurden sofort eingezogen, die Ma⸗ der aus 10 Köpfen bestehenden Besatzung wurden nur 43 Persenen
dig, e, 8 . er Bürgermeister Völcker über- arbeitung eines Gesetzes über die Einführung von Grund⸗ v. Wächtersche Spezialfonds für Drucksachen weist 300 Orchester seine Wirksamkeit. . schinen auf halbe Schnelligkeit reduzirt und die Zahl der Wachthaben⸗ gerettet. Ueber 50 Postbeutel wurden von Fischern geborgen. Die nahm die Siegessäule Namens der Stadt und sprach dem Comité ]! büchern eingesetzt. in Effekten und 483,44 M in der Sparkaffe aus. — Das Belle-Alliance⸗Theater eröffnet heute seinen auf den vergrößert. Fast uninittelbar' darauf — eiwa um (16 Uhr Ladung des Schiffes ist über das ganze Gestade hin zerstreut. Sen
seeländische Post, im Ganzen 269 Beutel, Contanten im sich von ihnen loszureißen. Viele glaubten, daß das Schiff zusammen⸗