1875 / 110 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 May 1875 18:00:01 GMT) scan diff

1612.5. 511103, 508 Hann. · Altenb. P. 80, 0060 Magdeb. Leipz. II. Em. 44 Id a. I/ 10.100, 000 III. n. 7. 70, 90 ba G do. II. Ser. 7 —, do. do. 1873 4 14 u. 1/10. 99, 60 B II. a. 7. 99 90 6 Närk-Posensr, 6 1. 52, 50 be do. do. Lit. F. 4 14. u. 1/10. 98, 75 B LI. u. IJ. 105, 60 ta B NHagd-Halbst. B., . 66, 50 0 MNagdeburg- Wittenberge 47 1I. u. 17. III. u. 1/7. 195,90 B 46. 9 gd, 60 ba G Niederschl. Märk. IJ. Ser. 4 .I. u. I 7. II5.n. 1/11. 57, 00 ba Must. Ensch. St.. 7 25,00 B de. II. Ser. à 624. Thlr. 4 I s7. . Nordh. Erfurt. 60 31, 00ba G N. -M. Ohlig. I. u. II. Ser. III. u. 17. 523, 004 Oberlausitz. , 65 38, 50 ba des. II. Ser. III. n. II7. 89, 20 B Ostpr. Südb. 6 Sho, Soba Vordhausen- Erfurt. IJ. E.

1414 ö 9 Bör sen⸗ Beilage melden. in unserm Gerichtslokal vor dem Kommissar, Kreis . Sonnabend, der 3 Juli 1875 bekannt gemacht wird. den 9. Juni 1875, Vormittags 115 Uhr, weiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ; In dem ngehtolgenden Cournsettel sind dies in einen awtiichen Italien ischs Rente.. S anberaumt und werden zum Erscheinen in diesem Allen, welche von dem Gemeinschuldner eiwas an 3455 betmndl. deaellschatten finden sicht am Sehinss des Cpoursksttehs.

; * 9 2 2 1 *

mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, mit dem Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf— [2163] Auszug aus einer Edictalladung. raumt worden, was mit Bezugnahme auf die au In D ut 1 N 8⸗ A d l St ats⸗A

u . w bis zu dem gedachten gefordert, in dem auf Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermaun Gerichtsstelle angeschlagene und im Anhalt. Staatz. U l l el 2 n ll er Un n ĩ rel ! en ll . n ll er.

Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu— den 20. Mai er., Vormittags 11 Uhr, Stoige hier ist Konkurs erkannt und Anz eiger enthaltene vollständige Ladung hierdurch t . 1873 Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit richter Schmits, anberaumten Termine ihre Erklä. zum einzigen Anmeldungèterminẽ, Dessau, den 3. März 1875. : Berlin, Donnerst ag., den 13. Mai 2

vom 27. März 1875 bis zum Ablauf der zwelten rungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Sonnabend, der 19. Juli 1875 Herzogl. Anhalt. Kreisgericht. ,,,, a

Frist angemeldeten Forderungen ist auf Verwalters oder die Bestellung eines anderen einst-! aber zur Eröffnung eines Präklusivbescheides anbe⸗ Pietscher. KWerlimer Börse vom 13. Mat 1823. Franx. Anl. 1871, 72 E

dor dem Kommifsar, Stadt, und Kreisgerichtz, ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen und ö Wmää hiehtautttchen heim getrennten , , , Tabaks - Oblig. IS

Noth Schaeffer an Gerichtsstell. Domplatz Nr, 8, welche Personen in denffelben zu berufen sind. Anzeige. , i, , , erer Bu manr ier 1 ermin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder D . 8 Vechzs ol.

* ihre . innerhalb einer der Fristen Gew ahrfam haben, oder welche an ihn etwas verschul. a . 2 * 2 w. Amsterdam. 100 Fl. 8 T. 3 175, 30 be

angemeldet haben. den, wird aufgegeben, Nichts an denfelben zu verab= 6 i R 86 96 R.. do. 1060 HI 174, 20ba

de *

n. I, n. I⸗ . n. Is. n. IJ.

7. . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der 5 . 3 2 . London . .. . 1 L. Strl. 3 20, 605 ba Russ. GCentr. Bodenor - Pf 7. hat eine Abschrift derselben und ihrer An. Gegenstände . ö. * . 1 L. Strl. 20,43 b do. Engl. Anl. do 1823 . lagen beizufügen. ; bis zum 15. Juni er. n . , . . ü 3 ., i 190 Fr. eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke dem Gericht oder dem Verwalter der Mafse An⸗ 1 p 2 * & 85 . Belg. Dankpl. 100 Fr. seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner For zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer 2 . do. do. 100 Er. derung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ ö J krönt d Wien, 5st. W. 1090 RFl. Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmäch⸗ liefern. Pfandinhaber und andere mit denseiben o . 3. 2 do. do. 100 FI. tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den— gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners 8 , m E Graz, Wien, . 8 München, s. W. 100 FI. jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ 28 j 88 Echter * Augsbg., z. W. 100 FI. werden die Rechtsanwalte: Costenoble, v. Franken⸗ stücken nur Anzeige zu niachen. 6 65 . Dr. Cutze'scher 2 57 Petersburg . . 100 8. R. 280, 99 bs do. Boden-Kredit. berg, Gräßner Hientzsch, Leonhard, Leo, Jufliz Rath Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die O, , , ; ,, do.. 1990 8. R. 29, 15 br Pr. Anl. de 1864 Block zu Sachwaltern vorgeschlagen. Masse Ansprüche als Konkurggläubiger machen ä Gesundheits⸗Caffee 2 Warschau . . 100 8. R. 8 L. 5 281, 40a do. de 1866 Magdeburg, den 19. April 1875. . wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ 8) 9 ? Benkdiseonto: Berlin: f. Wechsel 4, f. vomhard do. 5. Anleihe Stiegl. Königliches Stadt. und Kreisgericht. Erste Abtheilung. selben mögen Pereits rechtshängig sein oder nicht, ö ox, Bremen 33 X. Erankf. a. M. 89 x, Hamburg 35 x. do. 3. do. 40. K mit dem dafür verlangten Vorrecht . deld - Sorten und Banknoten. Poln. gchatzoblig. 3546 . bis zum 15. Juni er. einschließlich Krause ge 0. in Nordhausen 4. J. . Dukaten pr. Stück 9, 62 ba . do. kleine Das Konkursverfahren über das Vermögen der bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden ö. —— . w Soverdigns pr. Stück. ... 20,546 Poln. Pfdbr. III. Em. Fabrikanten Richard Glenn nid Brando Lene und demnaͤchst zur Prüfung der sämmtlichen, inner— Van diesem echten, ärztlich geprüften und empfohlenen Napoleonsd or pr. Stück 16, 356t n. ba G. do. mann zu Wickenrode ist durch rechtskräftigen Ver. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Gesundheits - Caffee läßt man sechs Gramm zu se ein er do. per 500 Gramm. . .. 1408,00 4 do. Liquidations br. gleichsbescheid beendet und sind jene in die Be⸗ sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Tasse in Wasser gut aufkochen. Man erhält dann ein Dollars pr. Stück = do. Cort. A. à 300 FI. 32 fugniß der selbständigen Verwaltung ihres Ver— Verwaltungs personals wohlschmeckendes gesundes Getränk. Imperials pr. Stück . do. Part. Obl. 2500 FI. 3 mögens wieder eingesetzt. auf den 8. Jull er., Vormittags 11 Uhr, Jan . 1403. 00 ba Iärkische Anleihe 15865 Großalmerode, den 8. Mai 1875. in unserem Gerichtslokal vor dem genannten Kom⸗ Königliches Amtsgericht. missar zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Ter— Sunkel. mins wird geeigneten Falls mit der Verhandlung 2 . 26 za ehr 1 gt, 3547 Ger er seine Anmeldung schriftlich einrei t, hat eine ] . ; Konkurs⸗Eröffnung. Ahschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Broich. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unferin Amts— Erste Abtheilung. bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Den 19. Mai 1875, Vormittags 11 Uhr. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Ueber das Vermögen des Brennereißesitzers oder zur Praxis bei uns berechtigten aus wärtigen Johann Stehlgens zu Styrum bei Mülheim Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ a. d. Ruhr ist der kaufmännische Konkurs eröffnet zeigen. Densenigen, welchen es hier an Bekannt- und der Tag der Zahlungseinstellung auf den schaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz · Rath 16. Januar er. Berckenkamp, Rechtsanwälte Wiese, Feldhaus, Weuste,

5

5

6

8

8

4

6

5

5 13. n. 19. 102, 756 R. Oderufer-B. 112,90 ba Obers ehlesiache Lit. A. 4 81, 75 be do. d. de 1862 83 5 I5. a. 1iI. iE63. 26 α , FRcinische do. Sl, Ih ha do. Engl. Anl.... 33 81203 deo. fund. Anl. 1870 165 183,20 be do. consol. do. 1871 . 1165 181, S0 ba do. do. 1872 5 do. do. 1873 365 do. do. kleine .] - 5 5 5 .

j. n. 1 II.] 74, 35 d & F. G. Pl. St. Fp. (65) 5 12. a. 1/8. ö Veimar- Gera.. (65) 7 -, 13. u. 19. 102, 60 16 7 Sr pr . 7I5ʒ , ö ö ö . n if r gd . k gar? di Lit. E. fer . ö pa. G. M. St. Pr. (65) ; J. = 1 16. u. 112.1063. 10a gaalbahn St. - Pr G65 6 1st 7. ger. Lit. H.. III. u. Is7 9l, So ba Sen m ö. 3 ö Em. v. 1559 4 aal-Unstrutbahn (5) 7. 21, 0011 6

11. u. IJ. , Tilsit · Inst. St. Pr. 11. 73, 5 G . . —ĩ ö , n. lr man , ; ü s 3 * ö 5 i 4. a. 1s160. S8, 50 b Albrechtsbaen .. S 37, n.7 30.75 bs Cosel - Oderb.] 4 1.4.u. 1si6. 88, 40 & Amsgt Rotterdam 6osio 6, 5 * 7. 104,50 ba 0 4 14u. 1/I0. 87, 25 ba Aussig- Teplitz... 11 8 4 1 - - Niederschl. Iwgb. 11.1. u. 1M 83,630 0 do, nende, 6) 6) J Gtargard- Posen) 5 1I. n. 17. 81, 20 Baltische gar.) ö 7 00e do. II. Em. 4 16. n. 17I2. 70, 40 Boh. Nest. 5 gar. 5 786, 5s bi G do. III. Em. 5 1 5 5 6 3

84,50 ba O9, 00 B I0l, 40bę B los, So G0 9l, 00 G Sð, 30 ba 3, 50 ba & ö 103, 75 6 11. U. 17. . 4 u. 1/10. 4. u. 1/10. 99, 25 6 Mu. M16 J-—— 1I. u. IM l0OQ2704 II. u. /7. - j V. 1 e, , u. i los, 10 17. 17. 89, 900 6 17. 99,75 0.99, 75 0. 99, 75 6 0. 103,50 B C0. 103,50 B 7iol 75 pᷣ * J.

ks EBEHtERE6 1L8t. S 7G Rm.

o & do ũù do M NRO [0

335 Fm.

1

*

11. a. HM7. Brest. Kieꝝm. . 1 ö ö. 42, 50 be Dur-Bod. Lit. B. Il u. 1Ii0. - Elis. Westh. (gar.) 14 u 1/10 Cranz Jo. (gar. n. MGi, 00 Gal. Carl LBjgar. 2 ; gotchardzp Casch. - Oderh. ..

2

, Brest - Grajewo . (29) 13, 90etba B Ostprenss. Südbahn 1. 1.1, 4 3 55, 6 ba 6 do. Tit. 65. Z5 ba do. do. it. ̃JBS3.00ba Rechte Oderufer

4. 90a Rheinische.

04s oö,50 k do. II. En. 5. si. gar s Yb, 00be. B III. Em. v. S3 u. 6 pd, 00h B ; . v. 65 .

, do. . 1865.1 7. 178, 50 b do. 186971. 755 12380 pr do. . 18534 5

98. 40 be c, Rhein. Nahe v. S gr. Em. 1 2, 60 ba 0 do. gar. II. Em. 1 2 Zehles vig-Holsteiner .. 4 1/7. 99,50 B 272, 50 ba Thüringer I. Serie... Y 5906 n. 7. 115, 00 ba do. II. Serie.. Iol, 2B

. 66, Met wb B do. III. Gerio.. 793, 50 B

S3 10ba do. II. Serie... 44 ,

11 89. 00d. do. V. Serie... , ,.

34, 10a do. VI. Serie... n. iC 8, 9oba

9

7 ), Soëtd

1 ö. . swrechichenn gar) B JF. 7 sy 35d

14.50: Chèmnitz-Komotan .. . . hur Hoden kech. i ni, s 308 5 I u. 1/6 , 65 3 ; fr. 34 O d 14a ni - 10 5 pa q

96 , e .

Bdunchhipg

Q

Fremde Baaknoten pr. 100 MÆ.i ... 99, 80 ba do. qo. 1869 do. einlösbar in Leipzig 99, 9090 do. do. kieine Franz. , , . . , . do. Loose vollgez. Oesterreichische hanknoten pr. , . N. 4 Finn. Loose or,, - pr. ric GG. 7s ; 46. Suher gu den br. 199 HI. I89 60s 9 de m . S8. 75 6 en, , ö i r hi. ., ö. ö Knrelech! . n , ert 5 proz. Si. Fabr. SS Ii. 1. i. S5, S5 eth. Hä, B, seg, idirte i sᷣ 165, 70 ba . * 7s1 535 n Hainz · ud yigsh. gehnolldirt, Rnleih. i ln, o en, Men. Torker sait ani in iii ids, d ige. Steste 3am ,, , , r K, se 4. ol Anieine z i,. i 1/s isi dd Sit- Hr. Staats · ehnldscheine. . 34 II. n. l/7. lo ha IIS. u. Mi. B, S d ost rand. 36. Pr. Am. isn diz Ir sl, igen , o . cet geri e n Hess. Pr. Sch. à br. Stück 238, 75 ea 2 ö 3 do. 2B. Kur- a. Neum. genre r ,. u. h 94, 00 Deutsche Gr. Or. B. Bfapr. 5 II. u. 17. 103, 60 ba Reieh. Pra. 485

Oder-Deichb.- Gblig. .. . „7. I0l, So do. rück. 10 4 1,1. a. 17. 6,70 Epr. findolfsh. gar. 4 3

sphylaaun gun gaial zalivο na qunlaꝶ 2zuin u vu am

28

——

& C

3

S C , , , G es -=-

88 ——

6 Sanna ua kaig aagnv v8 v uaglnvhgaozß ur

FC = L

f 1 1 J .

1 So

8

zug, Stempel und

Medaille versehen ist.

Dor Täuschung durch nachgeahmte Stiquetfes wird gewarnt.

Ang a0 9 Suauiv

r M O O Mn 8 603 11

haun

101, 75 B

quai g 12 16naalaßuv ea

82 0

.

*

e D n O ew eO O (S ex en

Ce- xᷣ—

Van vaß uog naqug aag un]

1h unn qun Bitum zMmManlabaa Bun

4

Nur echt, wenn das Packet mit neben⸗ 222

cMHvagzynuvg⸗*

ĩ

stehendem Namens zun 3zhabꝛ

pl

Itraust 8 Co. in Nordhausen a. H. festgesetzt worden. Westermann in Mülheim, Rechtsanwalt Br Mi els . E 2 111016 12 n m,. Zum einstweiligen Verwalter der Masse, ist der in Oberhausen zu Sachwaltern vorgeschlagen. ö Har CGesetzlich deponirt. WI Berliner Stadt- Oblig. . unn a. nn, 2 50 ba lo. n. . . r ö Piask. I Jas... Kaufmann Hermann Bruns zu Mülheim bestellt. —— do. do. 37 LI. u. 1/7. Ol, ö, III. , , ,,. ; ö Rheinpcovinz-Oblig. . . . 4 1.1. u. 1/7. 101, 006d amh. Hyb. ö , , . ö Euss. Staatsb. gar. 6, n 1j. n. IM,) , S Meininger Hep. Efandbr. 5 II. u. 177. 100,309 Schwein Vniongp. *, söi NJordd. run. * Hyp.- . 5 (4. u. ii id. 5G ha , . Il 0b, 50 Sädõst. Com b.) . I, Gl. ba Lurnau-Pruger .. I ioo, M0 ba Vorarlberger gar. I, D 0 G Warsch. Ter. gar.

99

1

Lothringer Anleihe... .

f * z ** ̃ J i Ber X z 42 Tarif- Veränderungen der deutschen KHisenbahnen. gen i . Seri. Keita 71.. ö. U .

No. 6. ; en. 5 jj. 1. i iss od . 2 . Frankfurt · Vebraer Eisenbahn. bei Aufgabe in Wagenladungen von mindesteng sresp. Lübeck-Büchener Eisenbahn vom 1. März 1871 Bergisch⸗ Landschaft. Central. 4 I, J. u. 1/7. 6, Q ba , w

45,0906

82 x= V —ᷣ 8

1181

w O 0M

4229 . ; 1 3. J J . 2. 4 * Pr. B. HNyp. Schldsch. Kdb. 5 II. . Frankfurt a. M., den . Mai 1875. 10000 Kilogramm in Kraft, worüber das Nähere ein Nachtrag JII. in Kraft getreten, welcher Aus Tür- u. HNeumärk. 33 ii. 1. i . * y, ar n. f I. 17.105, 0060 do Wien , 4. u. 1/10. S5 90be B Für Pflastersteintransporte von Mühlheim, Klein. bei unseren fämmtlichen Güterexpeditionen erfragt nahme -Frachtsaͤtze für Getrelbbe 2c. zwischen Lüne⸗ a0. neus. 34 11. 1. /. ö do. 46. do. If II. a. 17. ol, 6 ba k . Fünfkirehen- Bares gar. 110. 74,090 Steinheim, Gelmhausen, Salmünster und Fulda werden kann burg (B. H.) und Breslau enthält. Druckexemplare 3565] * 14. 60e Pr. Ctrb. Psandbr. Kdb. 4 14 u. 17I0. 10, 40 ba al. Cars - Lud wigsb. ger. u. If. BJ, et va B k sind ermäßigte Frachtsätze in Kraft ge— Königliche Eisenbahn Direktion. . . . . 17. I07, 50 ba ls onhahn - Prlorlidtu - Aktien und Obligation. do. gar. II. Im. n. 17. 92,20 B . Derll 19 * ere Dl gt.

4 l00, 6082 40. do. gar. III. Em. u. 1/7. 89, So ba & Königliche Eisenbahn⸗Direktion. kJ Eisenbahn. Kgl. Direktion der Niederschles. Märk. Eisenb

R 9 U g Ig

do. 6k 5 I. ö 03, 001 * 2 IM. pr en S d i ,; ; . do. ankdb. rückz. à 1105 10. o. nene. 4 i. a. iM. is, a do. do. do. 41 11.

n 60

6E

ö . 5. * do. do. do. 1872u. 735 1.1. I63, 00 ba Aachen-Mastrichter . 4 1/I. a. 17.19 d0. de. gar. IV. Em. 5 II. u. II7. S9, So ba B Berlin, den 27. April 1875. Ostprenssische.. i. . . Nů3* 7. 103,00 pz do. II. Em. n. . ; zömörer Eisenb. -Pfdbr. 5 12. a. J /S. 82.25 B *. 3 197. 164 1023 6 Pr. Hyp. A.- B. Pfandbr. 4 1/1. u. 17. 106, 50 ba do. III. Em. 5 II. n. 117.8 Gotthardbabn I. u. II. Ser. 5 u. II7. 100,400 por . 29 36 1. ; 353306 do. do. 5 II. u. 1/7 101, 00a Bergiseh- Märk. I. Ser. 45 1 I. a. 17. 5 do. III. der. õ . u. Sono G ö,, ar tt. n ,, e d. Sehles. Bodener. Pfadbr. 5 II. n. 17 I0i, 06 B do. II. a. 177. I3chl- Ebensec... tr. 5 M0 6 abs, o 6 ö 359, 165 ohn do. do. 41 1I. n. 17. 95, 00 u. 117. 3 Kaiser Ferd. - Nordbahn 5 Ib, 90 (ba B do. 47 1/1. n. 1/7. 102. Stett. Nat. Hyp. Or. Ges. 5 II. n. ol, Gba d . 3511. . 178. Kaschau- Oderberg gar. 5 . Th, oba &

Eisen bahnen in Elsaß Lothringen und Lurem⸗ Vom J. Mai er. ab? nn, zum Tarife füär den Königliche Ostbahn. J Nachtras In burg. Polen. Niederschlesisch⸗ Sächsij chen Verband. Güter. u Hrghiberg, den 3 Rpril 1375. nit den l ,,, Straßburg, den 9. Mai 1875. Verkehr vom J. September 1877 ein Nachtrag XIV. Am 11. April er. ist ein Rerster Nachtrag zum ge— R . ö. 5 4 g n hi 1 zurgischen Am 15. Wai d. Is. tritt. der Sommerfahrpian in Kraft, welcher außer einzelnen ermäßigten Ge— meinschaftlichen Tarife der Oberschlesischen. Nieder e din , 6 * fs. , September in Kraft. Die gegen den Winterfahrplan vorgenom, treidefrachtstzen die Aufnahme, mehrerer Stationen schlesisch. Märkischen Eisenbahn und der Ostbahn 33 in ö ö. 8 . hm mai ? Kehlen frg ht. , ä menen Aenderungen sind aus den ausgehängten der Oberschlesischen Eisenbahn in den Verband für vom 1. Oktober 1874 für den Transport Oberschle— , . sch a. d. 9 enthält und auf den Ver⸗ Fosensche, neus... 4 11. I 0 ö . ar IML. n. T, s, zb, 30, . 3 f. e , d sr Fre, e, 3 id, 50 g Plalatfahrplänen ersichtlich, Letztere sind bei un ern den Getreideverkehr enthält. Druckexemplare des sischer Steinkohlen in Wagenladungen nach Ostbahn. u, ) 33 J ,. e, ,, denselben zum Sachsischo 4 11. a. 1. ag i mn rend Re , , iin M dön o. H, gar n, nn,, Qstrau-Friedlander ... n. I.I9. 60 90B Station zkaffen käuflich zu haben Nachtrages werden pon unseren Cter - Crheditionen stationen, viʒ Frankfurt .S. in Kraft Altechen 6 Schlesischo 54 Ii. . i. Bh, ob k i , d a0. N. Ser. ..... .. i. 1. 17. B.99he B Pihen. Priesen I. i. M g So Kaiserliche Gancts wire der Eisentbahnen n Hang rf, Kenihert habts crank de den, een erllhis nätsär für or, ,,,, * , , 6 , . io. Vl. Ser ii. a. 1. 63 539 B Raab dra spruürm. n. A4 ifa. . i. S3 R d in Elsa s eth gen unent gelt d] er rn und CGüstrin en han 3 ö. Königliche Eisenbahn - Direktion. . . * r , , g . * ue Io Sohn d. Ido. VIJ. Ser. ..... . ii. n. ir ids, be B Sir ele- Een . eä, 1M. IMI6. 6 3 Berlin, den 28. April 1875. z ? romber den 4. 2 ai 18 5 . . . * estpr., I ters k 365 1 U. 22 J d CLI 33 . ; =. ; U. / . s. do. Aach. DRsseld. 1. Em. . w Thęeissbahn . 1 5. n. I/II. 7 z Hannoversche Staatsbahn. Vom 15. Mai er. ab tritt zum in, ic Tce Vom 10. Mai 1875 ab itt für den Transport 13542 Obersch lesische Eisenb ahn do. do. 1. 19 a. ĩ / Sör ihn do. do. rv. 110 44 15. u. II. 98, 50 ba r * ,, ijng.· dalir. Verb B. xir 3 un. Id. 67 het wha B Hannover, den 30. April 1875. sisch⸗Sächsisch · Thüringischen Verbandgütertarife ein von Flachs, Hanf, Heede und Werg in Wagenladun—⸗ e . ) ö l l. 20. 49. ch. a. 7. 10, So ba d Klzenbahn- Stamm- und Btamm-Priersti ts - Aktion 40. do. III. En. 4 II. n. 117. 96, 000 Ungar. Nordosthahn gar. 5 I4n. 1/10 64.75 6 Für den Berlin Cölner Verband ist ein vom Spezialtarif für Oberfchlesische Steinkohlen und gen von den diesseitigen Stationen Elbing, Mühl⸗ Vom (J. Mai er. ab ist zum Hamburg ⸗Schlesischen 23. II. Serie. 5 15. n. 1j. 373 ie einßeklammerten Diridenden bedenten Banzinsan.) . Düssel. -Elbf. Prior. 4 II. n. 117. do. Osthahn gar. 5 II. a. 17. 61, 00etwba G L Mai d. J. an gültiger Tarif. Nachtrag, ent.! Koks in Kraft, welcher anderweite Frachtsätze für Fausen, Braunsberg, Heiligenbeil, Königsberg und Verbandtarif vom 1. August 1871 ein Nachtrag VIII. NRHeulandsch. 4 11. 1. 1.7. 94. 30ba Dir. pro 1873 1874. ; do. I. Ser. 4 11. n. 17. do. do. II. Em. 5 II. u. 17. 65, 90ba haltend verschiedene Klassifikationg- Aenderungen, so. den Verkehr mit der Station Leipzig der Leipzig. Insterburg nach den' Stationen Bielitz Biala, Trop. in Kraft getreten und auf den Verbandstaticnen zu . dem, h l. n,] * Aachen - Nestr. .. 1 . E26. 25 M 6 3. Dortmund-Soest L Ser. 4 .I. u. 17. Vorarlberger gar 13. 1. 1/9. wie Frachtsätze für Gegenstände der Klasse D. und Dresdener Eisenbahn enthält. Die im Nachtrag X. Pau, Olmütz und Sternberg der 4. priv. Kaiser haben. ö . ; Kar- u. Nenumärk. . 4 14 u. 1/10 dd a0 be Altona- Kieler. 6 4 II. 111, 60 ba 0. do. II. Ser. 4 I/. 1. 17. 96.75 B Lemberg - Czernowitz gar. 5 II5. u. 111. 72.800 des Spezial Tarifs 1A. im Verkehre mit der zum sweiten Theil des Verbandtarifes für Leipzig Ferdinand Rordbahn ein Spezialtarif in' Kraft. Breslau, den 5. Mai 18.5. kommersche ..... 4 14. u. 1/10. 87 10s Berg. Märk. .... 3 4 S, 50 ba o. Nordb. Fr. MW... 5 1 7.103, 00 ba G do. gar. II. Em. 5 15. a. III. 7, 9ba Station Piesberg herausgegeben. Der Nachtrag ist normirten Frachtsätze werden von obigem Termine Der dieserhalb zum Preußisch⸗Qesterreichischen Ver⸗ Königliche Direktion. Eosensche 4 154.110. h. 9 n Ruhr. -C. -K. Gl. I. Ser. 44 II. 1. II7. —–, do. gar. III. Em. 5 I5. u. II. 70, O auf den diesseitigen Verbandestationen käuflich zu ab aufgehoben. Druckexemplare dieses Spezialtarifeß bandtarif vom 71. Februar 75 herausgegebene Freussische 4 114 n. „1g. 67. 19h Berl. Anhalt.. .. 16 1M u. 107, 30 II. Ser. l. u. 17. do. LI. Em. 5 II65. n. 1/11. 67, gba & erhalten. werden von unseren Güterexveditionen in Breslau, 2. Nachtrag ist von sämmtlichen Verbandstationen 35431 Ehein. a. Westph. 4 14. u. 19. 97, 50 ba Berlin- Dresden. (65) 21. 48, 30ba G ; do. II Ser. k Mähr. Schles. Centralb. . fr. 25.326 ba G Hannover, den 4. Mai 1875. Görlitz und Kohlfurt auf Verlangen unentgeltlich käuflich zu beziehen. Hannoversche... . 4 14. 1110.3. Berlin- Görlitz.. 3 1. 153. 09ba Berlin- Anhalter 4 I1I. n. 1a. do. do. II. Ser. Fürndie, Beförderung von Getreide, Hülsenfrüchten verabfolgt. Königliche Direktion der Ostbahn. e r rg s ge Perlin Hhg. Lit. . 19 133. 10h do. . I. Em. M 11. a. 19. ain; ud nigshnten gar. 3 I. n. 1s7. 193 od und Mahlprodukten im Verkehre mit galizischen und Berlin, den 30. April 1875. . K 6 414111097 QꝘOb B. Etsd. Magdb.. 4 13 2. 25 s do. 34 ö do. do. 4 14. I/ 10. 99, 060 B rumänischen Stationen ist ein bis Ende August d. Mit dem 15. Mai d. J „wird der Verkehr auf Westfälische Eisenbahn. k 3 Badische Anl. d3 18665. 4 II. n. 7. —— Berlin- Stettin.. 105 984 J. 134. 80 ba Berlin- Görlitzer . n. 1.7. 100, 00ba . Werrabahn LI. Em. ... 41 II. u. 177. 2 40 B J. gültiger Ausnahme⸗Tarif herausgegeben, welcher der zwischen Hainau und Liegnitz belegenen Halte— . Münster, den 9. Mai 1875. 3 a0. Pr. Anl. de 18674 12. n. /S. IIS, 20e G Br. Schw. - Freih. 8 S2 50 hh do it. B. 4 II. 1. 17. -, Oest. · Fr. otsb., alte gar. 5322.00 B ermäßigte Frachtsätze auch fur die diesseitigen Sta⸗ stelle Steudnitz eingestellt und mit der unfern da⸗ Zu dem Gütertarife für den Deutsch Hollän⸗ do. 35 FI. Obligation. pr. Stück 125,50 ba G Cöln- Mindener... Si. III. I08, L7H, do. 45 14. 97, 75 6 do. Ergünzungsnetr gar. 3 13. n. 19. 31640 B tionen Harburg, Winsen, Lünchurg, Bremen, Vremer., bon belegenen nen errichteten Haltestelie Arngdorf dischen Eijenbahn,Werband vom 1. Julie sr tritt 30. 22 't al s, obe Herlin- Hamburg. J. Hin. iI. 1.17. -= ester Frana. Stastsb. 3 IF. u, 118. S8 35e g hafen und Geestemünde enthält. Derfelbe' fann in vereinigt. am 109. d. Mts. ein Nachtrag 1X, enthaltend Er— alfa eit . y) tt 1 er r . . 8 04, 50 ba & do II. Em. 4 do. II. Em. 5 IS. n. vi 1. 7 75 ba G s t . ö , 50 * urh.- Stade 5 6) 0

0 .

F fan dbrlie ie

—— fr 4 Mog 101 fz.

Rentenbriele

6 86

2

den Güter ⸗Expeditionen der genannten Stationen Berlin, den 1. Mai 1875. höhung der Transportpreise für Thiere, in Kraft. . . do. III. Em. 5 u. 1/7. 193, 75 ba Oesterr. Nordwestb., gar. 5 13. u. 1/9. S8, 2Jetwba eingesehen, auch daselbst käuflich bezogen werden. Vom 1. Mai er. ab tritt 3 ger ige fs. Derselbe ist von unseren Verbands Expeditionen 1 * , don frischem Ge⸗ hbrannschn. 20 Thl- Loose pr. Stück 7G kB Halle - Sorau- Gab. 16 90e B B. Potsd.- Magd. Lt. A. u. B4 II. n. II7. 9l, So B do. Lit. B. (Elbethal)s5 I5. n. 1 /i 1. 70 00a

Dannover den 7. Mai 1875. Franzoͤsischen Gütertarif ein Nachtrag III. in Kraft, unentgeltlich zu beziehen. . 2c. als . zwischen Paris und Cöln ver— Bremer Court. - Anleihe 5 LI. u. 17. 101, 50 B Hannov. - Altenb. - 17.00 be ds. LR G.. 14 n. 17. 90,75 B Cronprins Eudolf- B. gar. 5 I4.n. I/ I0. 2 0 be

Für den Deutsch-Belgisch-Französischen Güterver⸗ welcher außer Aenderungen der Waaren. Klassikation Königliche Direktion der Westfälischen e l 24. a e . m, nein q 181 n e. , . 9 . 2 ,,,, * 8

kehr ist ein neuer Tarifnachtrag (if.) herausgege— Jachtsãtze für den Vakehr mit Hamburg, Harburg, Eisenbahn. Cöln, den 5. 3 1835. ln-Mind. Er. -Antheil 37 14. n. 1/I0. 107, 10ba Märkisch Posener 2225 E do. Ii. E. . . 47 1.I. n. 1/7. 5, 0b Erpr. Rud.-B. 18726r gar. 5 Id a. 1I0. 990 B ben, welcher Aenderungen der , Lüneburg, Thorn und Antwerpen enthält. Vrin . Rhein JPitektion Dessauer St. Pr. Anleihe 3 14. 119,50 B Mgdeb. Halborst. Id. 25 ba . Lt. F.. . 4611. 17 - Reich. F. (Süd- N. Verb.) 5 14. n. x10. S5, 0 ba G Aufnahme . , 31 Französischer Sta. cxemplgre des Nachtrages werden zum Preise von . ic der Rheinischen Eisenbahn Gesellschaft. doth. Ir. i, ,. 5 11. n. 14 . , ,, n Berlin- Stettiner J. Em. 4 1. 3 6 n oak gur. z 1 9 , . tionen und Ermäßigung der Frachtfätze für Har— 9,30 Mark bei n Güter ⸗Expeditionen in Bres—⸗ Mi 8 . eil. 5 n. 17. 107. o. gar. Litt. B. 32 00 ba & de. II. Em. gar. 35 4 14. u. 1 i0. o. 8. nene gar u. III9. 2304.

6 it irn s, un ee, g fte Crpedllionen in Brei ergisch Aampurgei. laats- Anl. 3 i. n i B's Mod Hamm ge go. E. an e, si rr garsörn d. Krb, Te, r. 6. i. . , ide e

3 I

8

86 8 18

. e = r C

D ie n n m nn, . 1 ef lau und Liegnitz verabfelgt. l J gt 13. 175,50 Ndscii. Mark h

etreffenden Güter-⸗Expeditionen eingesehen, daselbst Berlin, den 2. Mai 1875. . * n 2 Lsmb. 50 Lhl. L αον p. St. 3 50e dschl. Märk. gar. 1 * auch käuflich bezogen werden. Der mittelst Bekanntmachung vom 33. März er. r I n = . Nheinische Häbecker Pram- An- he Stek 174 26 ba G6. Nordh. - Erfrt. gar. 85, 00 ba de. VI. Era. do. II4. u. I /i0. lo. do. v. 1877 766 153. a. * 3

. ⸗. Hannover, den 9. Mai 1875. angekündigte Nachtrag II. zum Mitteldeutsch⸗Unga⸗ . ü Eise b h Neokl. Kish. Schuld vers. . S8 20h Oberschl. A. C. i. D. 7. 40. 90h do. VII. Em. do. ; 1. u. x18. ; a6. 6 . * u. . 9 g

Für den Güterverkehr zwischen Braunschweigischen rischen Verbandtarif ist bisher nicht erschienen und . 6 , / tsenbahn. Leininger 4 Thlr. Loose 9r. 20009 de. Lit. B. gar. 29, 50 B Braunschweigische. 43 1.I. a. 1/7. 96, do. do. 11. a. 1.7.88, und Hannoverschen c. Stationen sst der Tarifnach⸗ wird auch bis auf Weiteres nicht herausgegeben und 2 ! x do. Prüm. - Pfdhr. 4 1103 000 ; ; . Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 4 II. u. II7. Baltische, III. a. 167. 3, QM ba & trag 37 herausgegeben, welcher neue Tarifsätze für eingeführt werden. Die erlassene bezügliche Bekannt- 2 . Oldenburger Looss.. 132, 00ba do. Lit. E. junge 7. 132, 506 do. Lit. E. E. 4 II. u. 117. G. Brest - Graje wo III. a. 17. 90, 20be & . . sowie für Steintranöporte machung vom 23. Maͤrz er. wird daher hierdurch yl . 2 . rasrik., rück, 13817 56 II. u. IT. Gd p 2. 3 i e. 2 6. 236 ö. ü t rng gd, I0ba e , * . * . ab Piesberg enthält. Derselbe kann wi an in sst treten. * r Oderufer- P25 döln-Crefelder n. 17. - do. = . u. 1/9. 109, . . . tac i enn . Berlin, den 4. Mai 1875 Käreltenist die sem Hlatte in nebersichtsform 9 ö. . . 3 * Rheinische .... . Cðln-· Nindener 1/1. n. 117. 10νοοοο hark Erementsch. gar. 5 Is3. a. 15. 18099 d - käuflich hezogen werden. Transport- Begünftizungen für Aug beigegeben und auf unsern sämmtlichen Stationen Jo. do. I. 86 Irn. Mi. . S ; III. u. 117. 104, 60 Jelen- rel gar. II5. n. Il. 9, IH ba

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. stellung s Gegenstände. Für diejenigen Gegen⸗ zur Einsicht ausgehängt. ; . Die Direktion. 111 15. n. 1M j. G0. 402. do. Litt. B. (gar.) 83, 0 6 z ͤ II. n. 17. - Jele- oronesch gar.. 5 I3. u. 1/0. 99, So q stände, welche auf der vom 25. August bis 26 Sep. Siber feld, den J. Mai 1835. w w 1j. 1. 1M is. Rhein- Jahe ... 15. 00ba x Em. Id. u. 116. Koslow. Noronesch gar. 5 I. a. 177. 100 50a G ) , z . z 3997 Starg. Posen. gar.

Main⸗Weser Bahn. in Gz attft ; ; Königliche Eisenbatzn. Direktion. * ö ** 70, 5 d ; . 14. n. I /I0. gg 55 g do. Obligat. 5 14 n. 1/10. 94, 50 R Wes h tember d. J, in Cöln stattfindenden internationalen do. Bonds (fand.) 8 , . . ö . nn. rr e e ee s nrsk - arkon ams,, n id dh. a, de. neue 40

Cassel, am 4 Mai 1875. J Gartenbau Ausstellung ausgestellt werden und un— ; , Vorw. Anl. de 1874 .. ; ) J, e GS*Petust inte eien. Q wueig⸗ammtidtr er, ,, r . , e e , 15. ö. . . Ur. eine Transportwvergünstigung in Der Urt gewährt, r J 8. do. ilber - Rente 4 u, a. .. 68, . ; 1 MI ss jeine . 5 IS. n. ia lis 195 des Reichg und Staats⸗A1nzeigers, der Hessi⸗ daß während für den Hintransport die volle ff . * d ö Güter⸗V f Oenterr. 250 FI. 1854 114. JIIL. 40. do. 6 100,29 B Halle Sorau- Gubener. 5 4. 1/I0 S8, 50e H. f. do. Kleine. . 5 I.2. n. 118. 100 40ba Hen Morgen -Zeitung zu Cassel, der Qberhessischen mäßige Fracht berechnet wird, der Rücktransport an 6 ie 5335 t Ver ehr. do. Kredit 100. 1858 Zeitung zu Marburg, dem Gießener . zu den Absender auf derselben Route frachtfrei erfol t, / do Lott.- Anl. 1560 Girhen, als Extrabellage beigegeben. Derselbhe kann wenn durch Vorlage des Original-⸗Frachtbriefes für /. 3 Der am 25. v. M. veröffentlichte Tarif für d9. Ao. 1864 mr De hreitung in gleicher Weise auch von anderen die Hintour und durch eine Bescheinigung des Aus— Pflasterstein · Sendungen zwischen St Wende und Hagar. St. Pbisenb. Anl. fan ichen Blättern von uns gratis bezngen werden. stellungz-Comites nachgewiesen wird, daß die Gegen⸗ tritt ein Nachtrag XX. Fen diesseitigen Stationen tritt am 25. Juni do. Außerdem ist auf allen unseren Billet Expeditionen stände rc. ausgestellt gewesen und unverkauft geblie, zum Lokalgäterkarff vom 6. Januar 18753 in Kraft. außer Kraft . . 6. Sehata ; Scheine] dice, elan, zu.] Pfennig pio Stüg zu erhalten. ben sind; g4uch die flufgabe zum Rücktransport Derselbe enthält u. A. Aenderungen der zusätzlichen Ciöln, den 10. Mai 1875 do. do. Kleine ...] stönigliche Direktion der FGiain. zBeser - Bahn. r b g fn a , der Ausstellung ö. er nr nsen zum Betriebs Reglement, ermäßigte ; Die Direktion * 3 . Em... irkt, ist. Leicht verderbliche Sachen, wie lebende Tarifsätze u' s. w. 5 do. Kleine. vtassauische Eisen bahn. Gewächse und frische Früchte, werden als Cilgut * Exemplare de Nachtrags XX. sind zum Preise der Rheinischen Eisenbahn Gesellschaft. Wies baden, den 109. Mai 1875. unter Berechnung der Normalfracht befördert. von 3 Sgr. pro Stück bei den Güter Expedifionen n ,,, Im Nassau. Saarhrůcker Güterverkehr treten vom Berlin, den 4. Mai 1875. nnserer Bahn käuflich zu haben. Berl tn: Nedact eur: * Pitch m. Mai cr. ab ermäßigte Tarifsätze für die Beför. Vom 1, Mai er. ab ist zum Tarife für den nach Elberfeld, den 9. Mai 1875. Verlag der Erpehit on Re ss eh. derung von Eisenerzen und rohen Steinen! barlichen Güterverkehr mit der Berlin Hamburger Königliche Eisenbahn - Direktian. Druck! W. Els ner.

Hor 00s do. IV. Um. vt gar I II. a. 1 ls, 5 . U. . do. de. . je 15. n. ĩ . 1. ia

82

1

de de N n D

75 See m, es

ollar - 4

2 QO S6 KnSny 1.

1a. iC ß. 3m 13. u. IS. id. Met vb jd. a.i i I. lO. Iba dn i. x. i 1. ʒ g! m 1M n. 110M

Mn. jsiG 10, 29be G 114. n. / 16 Ig, oha R 15. n. Il. H Sha p VI. a. I. Hd 0p s

4 —ö

ch bo, 00ba do. Lit. d. u. 1/I0. 82, 00 B Losowo Sewastopol, Int.

Hannov. Altenbek I. Em. 4 II. u. 1/7. Moseo-Rjũsan gar... ) abg. II3, 0et wal 1475a25be 40 105, 75M 4o. do. II. E‚m. 4 II. u. 17 Nosoo . Sinolensk gar... do. do. III. gar. Mgd. Hbst. 41 II. a. LI7. 88, 50a B rel- Griasyꝝ. ......

Angerm.· 8. 8er. 6) III. 9 ,, , . 4. i. 6 w . *

16. u. 1/12. 94.20 B Berl. Dresd. Sst. Pr. (5 5 1/10. 2, 50 ba agdeb.- 2 r. n. 110. 00,90 jãsan- , . 94,20 B Berl. Görl. St. Pr. 4 9 II. . do. von 1865 47 1ů1. u. 1/7. 958, 509 El. f. Rjaschk-MNorezanak..

NMWeim. - Gera (gar.

pro Stück 353, 00 B II5. u. I/II. I 15, 75 ha ro Stück 306, 004 75. n. 17. 75, 990 B pro Stück 174 00 ba

ö

nl 0 C366 Y..

2. a. 1I8. 92, 20 ba B Chemn. - Ane-Adf. (6) 6) LI. 32, 00be B o. von 1873 41 1/1. n. 17. 28.50 B KI. f. Rybinsk-Bologoyheey-- 4 ⸗— 16 92, 20 ba Hal. Sor. Gab. h 0 11. 26, 25 ba Magdeoburg- Nittenbeorge II. 3, 00 B do. II. Em.