1875 / 111 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 May 1875 18:00:01 GMT) scan diff

——

i ĩ 3h63] 5 3560] Die Maurerarbeiten und Mörtelmate⸗ la8351 . . 2 g ö zum Bau eines Geschäfts. Ibad Witte kind bei alle 6 S Straßburger Papier⸗Fahrik, Actien⸗ ö 6 3 e & e , tam 15, Mat die Saisen seiner Sool, Mutterlaugen. 2. unk russ. Sdolhampf dane n Geselsschaft, Ruprechtsuu⸗Straßburg. D j z . ; S 9 ; n i . . 49 Sool⸗, ; 6. h ; . ? . eden 8 schließt nicht, wie in der ersten Be⸗ k rheumatische, katarrhalische, sowie Haut und Frauenkrankheiten, desgl. die Trink Durch Beschluß der Generalversammlung vom zum eut en Reichs⸗Anzeiger und Königlich renßischen taats⸗MIn e iger kanntmachung angegeben, am 19. Mai a. e., sondern kuren selner Quelle, aller natürlichen und künstlichen Mineralbrunnen und ausgezeichneter iegenmolke. 4. d. Mis. wurde die Liquidation der Gesellschaft ö , l ; den 24. Mai a. 0., Mittags 12 Uhr. Romantische Lage, angenehmer, billiger Aufenthalt, vorzügliche, kurgemäße Restauration Aerztliche An gusgesprochen. Nach Art. 213 des D. H. G. B. 3 111 9 . .

Münster, den 1I. . 1875. th fragen sind an den Badeaꝛrzt , Dr. C. 9 , nn fn , 9. n den r , niz ö . Gläubiger auf, sich bei 6. R Berlin, Freitag, den 1 4. M ai

Der aurath. Besitzer Gustav Thiele zu richten. Lager von Wittekind⸗Brunnen un uUtterlaugen Salz halten in der Gesellschaft zu melden. . . mmm , ; 8 . z Hanptner. Perlin Bie Herren J. F. Heil Szmp. W Apoth. Dr. Lehmann. T. G. Brauznüslet K Sohn. Ruprechtsau' Strustblirg, den 10. Mai 1875, k J . = . . 6. ö nm 4 2 ö. . L. Meyer K Comp. Joh. Gerold. Die Bade-⸗Birektion. (5. 6754) aner e, ,. o MY) . beende n l, dg n, in welcher auch die im 5§. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in

la a Bekanntmachung. . . ö 1.

Die Auslposung der in diesem Jahre zu amor— . . K G tissrenden Remscheider Stadtobligatlonen wird am 135731! an 0 . ö. 355n zn . . ,,. fun ö . Actien gesellschaft soll an der hier J ange ve an,, e, * (r. 110)

,, . j j j j ; (. er zu erxich . ö . ! ; ) a Gentral - Handels⸗-Register für das Deutsche Rei int in der lich. J 1 ö e . ö. ilhelmine Victoria 2Il Essen. ken mn, wle n fn mnbchft in alte . h 8 ; alle Abonnement beträgt 1 1M 590 3 7 das . 3863 eln ,, .

. ö (C. à 80/5) Wir machen hierdurch bekannt, daß in der diessährigen am 10. Mai e. stattgefundenen orden höhere dentsche Bürgerschuse verwandelt wer⸗ n nn,, itien: Sw. 3. . t dmr een l. el n en, ne ger, üer füt dossmeister. z lichen , der ö 6 an Stelle der im Laufe des verflossenen 4 , , soll th . ge aus dem öntg reich Sa j ö J .

35 9y don . ahres aus dem Verwaltungsrathe gusgeschiedenen Herren zesammte stäztische Schulwesen dirigiren, zunä ie der Rubrik Leipzig resp. s Vie Dienstagsnummer enthält außerdem eine Uehersi über die in der letztvergangenen rn, Aufforder Ung. . ö . w . w n o , ö ** . * ̃ Woche in diesem Blatt veröffentlichten am , mere, g n

Die Actis der Uniou, Allgemeine Deutsche ppellationsgerichts Rath Buchholtz in Hamm, Stelle belrägt Zoh0. , nach Finrichtunm n ren Keen se R. wöchentlich. . . e re, ,. 6 Hrn ü , n,,

gel- Versicherungs- Gesellsehaft zu Wei- die Herren 3300 S und nach Eröffnung der Klasse 1. 3660 Aus der Sit des Aeltesten⸗ Kolle. n ö . 2 . ; oe. ö . men 1. Namen: 9 Gustav Hanau in Mülheim a. d. Nuhr, Bewerbungen werden bis zun 1. Juni ds. Is. ; giums der B en an . . Sandels⸗Negister. nd vi nen That e n , 4. errichtete offene ö eingetragen Emtmann Hübner au Veckenstedt; ist in Ver. ie le, . n , . z erbeten. / ö - 3. Mai wird berichtet: Der Beschluß der Its. Aschersleben. Den Vorstand der unter Nr. lllietziges Geschäftelokal: Zimmerstraße 3) r, . JJ J i ver. . 6. Bilanz per 31. Dejember 1874 deere m ,, ,. , . n . . w . die 9 a 1 . Genossenschafteregisters unter der Firma: eingetragen worden. Breslau, den 7. Mai 1875. 8 ' . 5 dre QW. . 99 . Ug el ) erbffe D 16 51. e J (P. ( M er Ju izorganisa ion zu s rei en, za das „Vor n Verein u Cy d . ; . ö J r lau, ! 2 e ) ö ö daher nach §. 3 Al. 5 der Statuten aufgefordert, Der Magistrat. Nleltesten. elle n beranl asi. ie etz o n uin denn e g est eingetragene Branche 5 . landwirth Königliche Stadtgerich Abtheilung

seine Ansprüche bei uns geltend zu machen. Bil: . . P Arrorn 3. 1874 . . k niederzusetzen, welche eine dringende e ĩ f f an, / ö 294 e gelt 36 3 JG 0m 2 8104 J . . welche e gende Gegenvorstellung eingetragene Genossenschaft bilden jetzt: ĩ 93 Kress Ian Bekanntmachung. Weimar, dt I. . . B llall⸗ Pel ö Cæemnrher * C efel greis⸗ 9 * d st ; ( wider den Beschluß der Justizkommission des Reichs⸗ a2. der Bürgermeister Adolph ih e, In. unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 8352 In unser Firmenregister ist rng die Firma: Die Direction der Union, Activa. Lrefeld⸗Kreis⸗ empener Industrie⸗ . Cs en werfen, wird. Zu einer außerordentlichen b. der Kaufmann Heinrich Muhl, die hiesige Handlung in Firma; Herrmann Ehrlich Allsem. Deutsche Ilagel. Versicherungs- I Aetien 1. Emission im Porte fenllle Mc 22.500. —. . I2601] . Eisenhahn. ; i des HDandelstaces, welche dessen bleibender C. der Kantor Carl Fettback, . Carl Reinece und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann n, ,. Nach nicht ein ge for dertes resprestirendes Aetien Kapital Li. cmiission 1155187 13. Betriebs Ein 33 ö . mundschsß un derm gleichen Auigeseßen heit zum 33. Mai 2ulcönnd n, Gg tezl d e. zu Hakeborn. vermgelts steht it an gettagen;. Ehrlich hier, heute eingetragen worden. C G. KRetnor. G. Verhuven. . 33 ö 6 9 . ger fla. 8 = oDMls 6. 10. Betriebs Einnahme pro April 1875. . nach Berlin berufen hat, wurden zwei Delegirte er⸗ Aschersleben, den 7. Mai 1875. Das Handelggeschäft ist durch Vertrag auf den Breslau, den 8. Mai 1875. e . Qn ü,, j Jun 195.535. 10. 11 Für Personen . Al 1, 6 ‚. nannt, Das Reichs. EisenbahnAimt hatte jn einem Königliche Kreisgerichts-⸗Deputation. Kaufmann Moritz Rosengw. zu Berlin über Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. e , n . 3. n a. . gern ö g 30 dd 25. 1. ( Güter . 122. —. Cirkular den Eisenbahnverwaltungen eine Einrich⸗ V eßangen welcher das Geschäft unter der Firma As plhalt-dae s clulftt, . J enthlt: ging gn Ke Thee Fe Rarzergr. Auf Amäching sst heute n das hie , , fn, m m n dn, 3 . ö Efe, ee stfr Fele i chr Ke ierenzen der sige Heschsczafti histi menen gt hen eingetragen, ät ösfleitz: ach 4 ienfnreslstgs, mh) riet Höeseifshss tei ien ißt Heute bei Rr Ha Chap Bben- da Lr . 88 ) . e, , , ; Eisenbahndire ktion mit Delegirten der Daß der Banquier Mathias Hinsberg hierselbst am Demnãchst ist in unser Firmenregister unter 1002 die durch gegenseitige Uehbereinkunft erfolgte 3 9 , ö. age J 5 56,028. 3. 3 Einnahme pro April 1874 135374. detheiligten Handels kam mern, um deren J n Vorstande . in! Barmen Nr. S744 die Firma: ; Auflösung der offenen Handelsgefellschaft Scholz & sellzl . . ien g nn gn. fern, fäl zuranr 13. . 53. Mehreinnahme pro April 1875 , . Gutachten einzuholen in wichtigen, Gewerbthätigkeit bestehenden Aktiengefellschaft unter der Firma „Ber⸗ Moritz Rosensm vormals Larl Reine ge Beger Hierselbst giugetragen worden. e. . 8 ECifen bahnb au, Conto! J 14. 3. Die Verwaltung der Fallitiasse der Erefeid. . . Irhhehfiundg unsete hrt gisch ' Hhiarkische Industriegesellschaft auzge⸗ . . pere in . . Kaufmann Moritz re n. k Abtheilung 1 e e ,, , ö . . . . n za en, Das NMeichs. ahn. Amt Anwalt Alexander Braun in Barmen allein in ö ist Nr 8743 832 g; . ö kannt j . 483 . / hat zugleich empfohlen, diefe Einrichtung auch auf Funktionen des Vorstandes ausgeübt werden. In unser um snregihtteist, r, c die Firma: . n,, die Firma: 5, G89. 18. Gemäß §. 11 uns. Statuts machen wir hiermit I ,, t der 8 . 2 land⸗ Barmen, den 10. Mai 18975. an,, , ui ö J Groeger 586 358. 11. 2 bekannt, baß dem Herrn Carl Michels hierfelbst . irlhich etlichen Interessen auszudehnen. Von den Der Handelsgerichts⸗Sekretär. e . Inhaberin die wereheli f . 28. 8. laut Protokoll von 36. Fanu?r J 5. er ein J ö en gig n hne matungen ist es zn ä chst die ö b i als deren Inhaber der Apotheker August Fanta a ,,, . 6 155 Ausgaben für Schacht J.. e 440,75. 1. Seitens des Aufsichtsraths ertheilt worden ift. ; gef n h? . *, w . lietziges Geschäftslokal: Jerusalemerstraße 16) getz en worden. . incl. Min 68,830. an Coursverlust bei Begebung der Actien Allgemeine Deutsche Hagel - Versicherungs- bein üht, eine lunigere ehm, nf. r, ge. Ker zin. Handelsregister eingetragen worden J. Breslan, den 8 Mai 185. 1j. Emission. (H. 11793) Hesellschaft. ,,, he. ,,. *, des Königlichen . richts zu Berlin. ö Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. 17081. 2. 9. an Zinsen. . Die Direktion. h BVesprechun en mi Belegir len des hiesigen Aeitesten! Zufolge Verfügung vom 13. Mai 1875 sind am Der Banguier Moritz Lewenz zu Berlin hat ; e ,. a d iss 77-— ,,, erg rb r nien ihn, fir scn hiajeles eee es ene: e , , n, ,,,, . 1 9 2 ( fere n 24 en. as egium er« In Junser Gese haftsregister, woselbst unter Nr. . ; ewenz o. er r. 88 * n i Hassi vn. Allgemeine j, , , , w w e, er gehe, sn ,, . gulur 65,009. —. ; . hirenzen mit der gchannten Verwaltung. Daz Attigngesenschaft für zöasferhelzung und S'schäft dan Kaufmann. Alfred Wiener zu Berlin ehelichten Kaufmann Detotheg Groeger, gebor. Neu god, 000. —. xsg sun 87 hell Reichsgesetz vom 30 November e744 über Marke“! Wasserieitung (orm. Fräanger Han) Prokurg, ertheilt und ist, diefelbe in unfer Pro“ mann, hier für deren hier bestehende in unserem Me 1,224. 000. —. 281 60m 8⸗ L 1h L. e schu tr ist am J. Rc d J. in Kraft getreten C3 vermerkt steht, ist eingetragen: ; kurenregister unter Nr. MG eingetragen, dagegen in Firmenregister Nr. 3964 eingetragene Firma: k . ig, 933. 9. 7 des ist nothwendig, daß die betreffenden Gewerbetzeiben Durch, Böschluß der Generalversammlung vom demßlten unter Nr. 2073 die dem Sallh Hectscher ae. e n dre Gonne, J 8. 965. . 8 J 98e 4 ö 8 S331 den ihre Vor bereltungen behnfs Anmeldung der 26. April 1875. welcher sich n beglaubigter Form für diese Firma ertheilte Prokura gelöscht worten. 6 , ,, wogen, 1875 3, Rüctftandige Tivibende ex 157 und 1874h zi, = = Dentschen Reichs und Känigl , n nn, e,, . 9 9 * 2 * J

.

*

9 Moßbilar⸗ Counts 19 Kohlenvorrath auf der Halde. 1) Betriebs Vorräthe J 12) Cassa und Wechsel⸗Bestände

J 14) Anzahlungen und Vorschüsse

2 . n

I) Aetien Kapital * Emisston II.

57 . . . . . * P .

ch Marken rechtzeiti ff ich scheint es igliches S i ü ) Reservefonds . ; ö . 22,950 * 2 e 9 we r fon, ! geen ee n e . ssd, 15, 19 und 23 der Statuten abgeändert Der Kaufmann Alexander Bielschowsky zu Ber—⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1. 6 Geininm. und Verlusi Conid . gg 391. 15. 11. ußischen Staats⸗Anzeigers. wei sen, nach welchem auf Waarenzeichen, n . Saen gn, ti 8 lin hat für sein hierselbst unter der Firma: res lan Selauntmaqhuug Verwendung des Reingewinus: Zusammengestellt in Folge amtlicher Veranlaffum landesgesetzlich geschützt sind, ferner auf solche Zei- e . 6. ef n gnachuntzen bee nn, re , , d In unser Geselischafteregister . heute bei Nr kJ . 1. der Königlichen Haupt . zu Berlin welche nun chen, welche bis zum Beginn des Jahres 1875 im schan 4 . 6 . inmnenres ste . 3 n, . en deh ae. 1072 die durch den Auetrů des Kaufmanns Rettig um,, 6,809. —. —. Hinfichtz? der en gen vor ihr in ¶Verrʒahrung nad Verkehr allgemein als Kennzeichen der Waaren eines ö i . . ne. halt 3 ,, . aus der offenen Han delsgesellschaft Heler n oe ffe , . f k 6l, 200. —. Verwaltung genommenen Papiere die 3iehunach in bestimmten Gewerbetreibenden gegolten haben, durch e Hol e Fe ung, ,, ,, vlgte Auflös ü Hesells 3) dem . 53 n, , n = 6 ! 1a . 39. ; 3 chi e, un nnn, ö. die National Zeitung, und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Rr. hierselbst e ,. f ln, Kerr rer d af . 4) dem Königlichen Stadtgerichts⸗Ra inrich, ö. . . . Mln 1,5 10, 165. 7. Perloofungslisten nachsehen läßt, deren erõff en f⸗ die . her J ge⸗ d snd je 3 r* 200 e im, gpg 5061 eingetre ) . in unser Firmenregister Nr. ie Firma Peter 5) dem ,, von , . Summa der Abschreibungen bis heute Nin 150,896. 26. 11. lichung durch den Deutschen Reichs- und Kö. schützten und im Ver kehr allgemein, anerkannten In. h 2 n n, 1 Schloeffer hier und als deren Inhaber der Kaufmann Die Stz lee e r sind: Die Dividende für das Geschäftsjahr 1874 im Betrage von So. nit ren ßif hen Staats A kafi ger 5 . G gr r rn mmm, . . Ins unser, Heselsschaftsregifter, weselbst unter Ishr⸗ eee, 16 ,, ae I) der Königliche Kanzlei⸗Rath Reinecke 6 . 2 3 i O 0 Die Allgemeine Verloosungs - Tabelle dez Deut- n, , , s schaftgregiste se Nr. 4243 die hiesige Handersgefellschaft in Firma: reglau den 19. Mai 1935. 3 der Kön che Ranzsei fait äh chmann oder Thlr. 10. —. per Actie 1. Emisston Ablieferung der bezüglichen Chen Reicht. und . eig! ich Pre bischen Sen, Rennie finn ü fan, sbegfradet gn ad nen eselscesf ares ste. wofelbst nnter R= p nge e nl bent üi Sims Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. 3) der Königliche B ui ei ter Müller z 1 z . 3 2 Emission kann gegen Ablieferung der bezügl ichen Anzeigers, welche die Ziehungs . und Re stan ten listen Exemplar des Programms zu dem im Jahre 1856 4197 die Aktienge sellschaft in Firma: ermerkt st hh ijt ingetraaen: , . An! iche dan sei⸗ Rath Krün Dividendenscheine vom 1. Juni er. an bei sänmtlicher an der Berliner Eörfe gangbaren Stan ks! in Mailand abzuhaltenden internationalen Kon? Schlesische Eentralbank für Landwirthschaft v , . i ,, , ,, j i, a 91. 8 B , n, Krüger. Herrn. S. Simouson in Berlin gn.) Leipzigerstraße 23, Kommunal-, Gisenbahn. G. un g n, , greß von Seiden züchtern. und Handel Piss Handelsgesellfzöft ist durch gege nseitige wa geen, in, salz; Der Techniker Carl ec und Berlin, den 5. Mai 1875. ö Esscner Cre pli umnsta n! Een kom mun al Sisenbhahn, Bank. un ndustrie⸗ Pa⸗ : mit ihrem Sitze zu Breskau und einer Zweignieder⸗ Uebereinkunft aufgelsst. der Kaufmann Ernst Beck, Beide von hier, haben mit Berner, allgeimkih. Witwen - Peusious . und r Eredit Anst n . piere enthält, erscheint wöchentlich einmal Und laffung in Rerfin unser der Firma? 1 m father haber der Firma Carl Beck dahi linterstůtiu ge kaff. der Kasse der Zeche Wilhelmine Victoria in Gelsenkirchen ist. zum Abonnementopreig vor 1 Mar ih pf gun in Berlin unter der Firma: Gelöscht sind . j ,, er der ene, ar ö ; ,. z ze t. Run, Abonnementspreis von J Pf. ö - ö j S elöscht sind: Fabrikant Car em, eine ene He . Huratgrinm: ,, n., erhoben viffe ere m g , fabi durch alle , ( 3 Pa pier 5 29 . * . tg.) Der deutsche rin nn gen fs ler fe Gr albant 3 Rr. zald 6 2 .. . 6 3, ⸗. . Dr. J. Hesse. ch olz. ; den 11. Mai 1875. wie durch Carl Heymanng Verlag, Berlin, sry. rein der Papierfabrikanten hatte eine Kommission fe ei gen: die Firma: Albert ĩ 5 M. erri aut Anzei pr. Ren fhe ider. / 8 1 l z Töniggrätzerstr. 109 und alle Buchhandlungen bezle⸗ mit der Feststellung neuer Papier Normalformate in . V der Kaufmann n, Nr. sd . 1 im . C. E. Re sener. Der Verwa tungsrath. seng in Berlin quch Hei der Erpedition Wilhefm. Mäeternmär und mite nener Ciniheilung deg Hie und Sarl Heinrich ud ol' Kere e, un 'r e Kan die Firma; E, Stern. Bankgeschäft. Eingetragen am 10. Mai 1878 Genrich. Carl Julius SecHlaunL12. Carl HI. HM IHost Pr. HBIamge. R. Eothannaarnn. straße 32. Einzelne Nummern 365 Pf. (E26. Sgr.) seiner Unterabtheilungen, beguftragt. Diese Lom mann Gustav , . gerd aus dem Vol. Berlin, den 15. Mai 1855. Nr. Soz. Die unter der Firma Aidol Singel H. von Hanstein. Gust Nanni. HI. VViIJesmemn. J. C. Scheumann. a Gt. 84 5) Die neueste, am 8. Mai er. erschienene Nr. (19) mission hat nun kürzlich im Verein mit einer Kom⸗ stand ggeschied Der Buchhändler Ose Tönigliches Stadtgericht & Co. dahier bestehende Handelsgeselsschaft ist auf- der Allgemeinen Verloofungs-Tabelle ent— mision des österreichisch ungarischen Vereines von kanne ausggschizden. Der Buchhändler . Abthenlung . cid in schã ĩ * as er All ge in V osungs. en ( min . e, m. u, de, vor Freund zu Breslau iss in den Vorstand ein⸗ Abtheilung für Civilsachen. gelöst und das Geschäft mit Aktiven, Passiven und . hält die Ziehungs isten folgender Papiere: Ameri⸗ Papierfabrikanten in Dresden folgende Beschlüsse getreten. der Firma auf den seitherigen Mitinhaber, Fabrikant 35678 Nechnungs . A bschluß kan igche 1550 6x. 9a Dondt Bayerisch . gefaßt. ; . . Heuthem O. s. Bekanntmachung. Adolf Bingel dahier, übergegangen laut Anzeige vom des eg wamien anke ;, ,, dreh, ,, 8 2 Sꝛwichth chm ankungen nes, a gegebenen In unser Gesellschaftsregister. woselbst unter Die Gesellschafter der zu Siemianowitz unter der 5. d. N zeren⸗ h Ve . zan. Mf J ö 646 5 ö . 7 3 ö D 1 42 * 9 ö ; 8 4. h 81 9 ö ö 1* 9 ö . 9 . * 2 potheken⸗· und Wechselbank Pfandbriefe, Böh Rugntunt ven. Häpieten formaler Starke därfen Vr. 251 Die hiesige Aktiengesellschaft in Flrma: Firma: Eingetragen am 10. Mai 1875.

6 * . ** Fe * 2 * ö 237 8. 2 39 * ** . 9 49 5 J 35 ho 91 ö r . T . . ö. 9 9 7 * * 18 4 mische, Krogtisch⸗Slavonisch „Mährisch e . 26 * nach auf⸗ und abwärts nicht überschreiten, die w . . ö ö ö . . . Schweizerischen Lloyd, Transport⸗ zersicherungs⸗Gesellschaft in Wintert zur pro 1874. 6 , gf äh , neee de n,, , nn, wan fta sie ,,, t. 36 , , 9 . w, ,, nee ,. ; ; ö am 1.2 18 gründeten Handelsgese dir sch Lorge zu Harmuths ĩ 1 D n z. . . . i ch 29 . ir mm ; n , ,, feen. . vermerkt steht, ist eingetragen: sind die Kauflente Samson und FIsaae Merin aus eh dem Inhaber für dieselbe ertheilte Prokura er⸗ . r ———— Rtzastungs 3abligationen. Braun schweigische J 2 8 e r,. ; Der Kaufmann Moritz Hurtig zu Berlin ist Bendzin. Jeder erfähnn vertritt die Gefellschaft. oschen. k ö ; . 3 F Prämien- Anlehen. Breslau Schweidnitz! n gefordert, werden darf. Das Ricß ist in 16 Buch, aus dem Vorstande . ö Dig ist * unfer nss e ken ch 6 Eingetragen am 10. Mai 1875. Fres. GC AM 3 E assi va. Frs. C S Freiburger Cisen bahn. Prioritäts. aten und bi. das Huch in 19 Lagen, die Lage in 19. Bogen Lin⸗ 195 heut eingetragen worden. , Gi. Der Handelsmann Elias Lorge zu Har. ationen, Bu kaxester Prämien Anleihe. Taf. zutheilen so daß also ioo0 Bogen 1 Rieß, Bo— In unser Heselsschaftsregister, woselbst unter Nö. Benthen B. S., den 7 Mai 1875. muthsgchsen ist Inhaber der In Elias Lorge

aus folgenden Personen: p I) dem Königlichen Sanitäts-Rath Dr. Hesse, als Vorsitzendem, 2) dem Königlichen Geheimen Sanitãts⸗Rath Dr. Wegscheider, als dessen Stellvertreter,

A Cc tIIva.

Obligationen der Actionaire.. w 4 00οOꝘ C 3, 200, 000 ælctien Capital. JJ 5, 000 οο 6 4,000,000 Ha 68 6 ; -. Vuck x ae , hne J ; 1 06 371 95 33h 5s Guthaben der Schweiz Lloyd · Růctversicherungs: fehler, Prager Start Obligationen, Coburger . gen a. 9 e n gg, 5. bitten, t z 4337 Die hiesige Aktiengefeilschaft in Firma: Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. daselbst laut Anzeige vom 4 d. . J 97 78 30 478, 302 64 a 179,90 18 143.952 15 e ( chlessene Stadtgnleihe de 1863. Il seder Hütte 6 6 s t 1 3 ö. 5 4 e n. so 9 Mägdesprung⸗Reudorf, Eisen und Silber hütten Eingetragen Cassel, am 109. Mai 1875. Ausstände bei Agenten, Versicherten und Gesell= Anlehen für das Newyorker Geschäft;. 23, 333 35 578.666 68 , , . Jun ben der Ptainien. hie sen Ser m lahr in 8 r del nftr ie Dergbau Aktien gesellschaft rauhen. Bekanntmachung. Königliches Kreizgericht. 111 2, g, s 83 2,239,642 26 Schuidige Rückversicherungs. Prämien? Id, bg SH. S325, gr Rn beihez, Mäh rische hropinaliong; Ablösungs3. e nn g , n nn 3 3g. eng * ge, , vermerkt stehi, ist eingetragen In unser Register, betreffend die Ausschließung Erste Abtheilung. J 182467 20 1535,3973 76 GCreditoren in laufender Rechnung?? 2 ; 14.763 g5 577,778 365 fonds. Obligationen, ö. Mär kisch ö) Schlesische ,,, . ern e ormatbezeichnungen Durch Beschluß der Gereralversammlung vom der ehelichen Gütergemeinschaft, ist unter Rr. 38 Oppermann. Feste Cayital-⸗Anlagen in Effecten und Darlehen JJ m, 70 oM = A456, 6 , , n, und Hitten 1ltien Gesellschaft Pro- gh 1 6 anf J 29 39. April 1875, der sich in beglaubigter Form zufolge Verfügung vom 4. Mai 1875 an demfelben ö, anf. bhelhehen und Listerlgzen . . 194 ns 43] Th gs e eekrnmnfitelerh nige und mildthätige Zwecke 193 2 isa ss fits eblggtionge, eus n burg gt. Ptämnen 'i 1 git ce redes w eilege landes Rr. 413 zum T aße eintetl̃agen Cohens, dm, hiesigen Hengssenschaftsregister Zu verrechnende Zinsen auf Capital Anlagen. 27, S65 60 22, 292 48 Reserven für schwebende Schäden und laufende leihe de 85 = , Lloyd in Bremen, ö 36 Gesellschaftsregister befindet, sind die §8. Der Kaufmann Julius Christian Bog danski ist unter Hauptnummer 8 Bl. 53 die Genossen⸗ 1 I, 400,900 1, 120 000 , ,,, , , ö ö . 18 und 41 der Statuten theilweife abgeändert in Braunsberg hat für feine Ehe mit Olga schaftsschlachterei zu Coburg eingetragen worden. Gewinn⸗ und Verlust⸗Contoc... 26h, 53 4 700 204,427 76 w n. 6 8 7 Cc 5 4 55 . Christiang Rauch die Gemeinschafst der Güter Ben Gesellschaftsvertrag dieser Genossenßschaft bilden 1. Prämien-Anleihe de 1851. Posensche 36M Pfand. 32 40 Gesellschaftsblätter sind fortan die Berliner und des Erwerbes ausgeschloffen. ihre Statuten vom 18. Februgr und 15 März 1875. Börsenzeitung, die Nationalzeitung und die Braunsberg, den 8. Mai 1875. Sie führt die Firma: „Genossenschaftsschlachterei

. j * 1 1 . . ; 48 z 62 * , i , 4g briefe. Preußische Hypotheken ⸗Versicherungs˖ . 62a 384 56] 76! go ts ö . Hyhotheken Anthcil Certtsist, 59 79 Do ssische Je llunn Königlichtäz Kreisgericht. X. Abtheilung. zu Coburg eingetragene Gengsfn mrs fene. ; ae. dem Sitz f Coburg und ist errichtet zum Zweck

Ce winn- und Verlust-Conto. Sachen We im arische Staats Anleihe de 18553. K de, . Schwedische 45 * Reichs⸗Hypotheken Bank . Pfand⸗ . . 2 . 1 8 a ; ! . nschaftlichen Einkaufs guten Schlachfviehs Cohn & Ba In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 171 und Ablaß der Fleischwaaren in kleineren Portionen

en, . rᷓ 6. lz er Centralßahbn- Sbisa. , 96 (Doppelformat von Rr. 65.

HR äi m m ahm e. Frs. C. p e. sz. 64 briefe de 1874. Schweizer Centrglbahn ˖ Sbliga . . Gaze s bel r orm i 1 e . Std 8 36 ö. K 4. 8 tionen. Ungarische Bodenkredit⸗Institut Pfand= Als normale Größe für Schreibpapier wird Größe m 1. April 1876 begründeten Handels gesellschaft 'ingetragene Firma Jullus Herrnberg in Worm zum Tagespreis an. Jedermann.

(ietziges Geschäftslokal: Neue Roßstraße ) ditt gelöscht zufolge Verfügung vom 4 Mai 1875. Die Genossenschaft wird vertreten durch einen

Gewinn Saldo aus voriger Rechnung ... 3, 831 04 3,0b4 83 Rückversicherungs⸗ Prämien.. 4,316, 358 z 463 C66 ho briefe. Nr. 1, für Postpapier Größe Nr. 5 verstanden. Unter Vortrgg für schwebende Schäden und laufende ü ö normale Gewichte in diesen Formaten werden in Braunsberg, den 8. Mai 1875. Vorstand von funf Mitgliedern, die zur Zeit sind:

Bezahlte Schäden abzüglich Provenu's und Rück— ,,, ö ; ; 6 h. sind die Kaufleute:

Risiken aus 1873 2 0 . 61,9100 000 880, 900 ver therm gg. n g ten, 3, 006,404 2, 4E5, 123 38 3076 der Regel nicht gearbeitet. Im Rieß beschnitten 4g. Hermann Cohn Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. a. Handschuhfabrikarbeiter Friedrich Sohr von Erzielle Prämien für See⸗, dug und Landtrang⸗ Courtaten, Ieniur. Prop signen , 1, 43 31.1953 36 s 97 G. Kempel in Berlin ist erschienen: ; . ö k b. 66 Ba 8e n n 3. Z. in Coburg, gor hen ker

, an lich. i ,, ,. . a gh. 157, 058 126,646 68 Das neue Preussische Geset⸗ . . 9e n,. und Anfertigungen unter 16051 Dies i 66 ö. i nc ; ; ö . p / m ane b. 3 be aus Reichenberg,

. 3 Neser we 1 ö 2. ines Stoffes. J . leg it in un ser Gesellschaftsregister unter Nr. In unser Prokurenregifter ist Mr. 881 Rober 3 3. zu Coburg, Kassirer,

de. 3. . . im Gesammibetrage . 4 Risiken abzüglich Provenu's und Rückver. a, . ,,,. 1 6 , 99 n e. n ad e gte , Ré. 5835 elngetragen worden. . Hils hier, als Prokurist des Kaufmanns Otto Deter c. Druckereizeichner Ludwig Lang aus Carlsruhe,

Erzielt gu , 1 . . Wins cherung Czubten . . Ius g * Uilsg ogg aus s8taatsmittein für die rmiss h; tiré) und J. und Ji. Ausschuß (letzterer bis her Cent (Branche: Tuch⸗ und Bukskin . Geschäft.) hierz für dessen hier bestehen de, in unserem Firmen. za. zu, Coburg, erster Conttoleur, zielte Zinsen Einnahme. 94, 093 ö Zinsen und Dividenden der Actionaire J 200 999 19 C00 . J s 3. ner. Aue schuß) ori. n, ir 16. Wahl 10, fur . register Nr. 3278 eingetragene Firma: d. Glaser Carl Krämer aus Eckartsberga, z. Z.

ö , 2 h z 28 kat olischen Bisthümer . 1 inn ng und für II Ausschu⸗ 1 vom In unser Firmenregister ist Nr. S742 die Firma: ; Stto Deter zu Coburg, zweiter Vorsitzender, leb ertrag auf den Refervefend .. 29999 18 09 . Preise' b ] Wahl ben ., . Oscar Krüger heute eingetragen worden. e. Weber Gottlob Walther zu Coburg, zweiter Für gemeinnützige und mildthätige Zwecke!“ 3,779 16 3.023 3 . ? . und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Breslau, den 7 Mai 1875. Controleur.

und Geistsichen. Mit austunrischen Frsanter ungen, Die Druckpapiere schließen sich in den Formaten / Krů ĩ Eönialicheg S ĩ Abtbei Die Be m er ( gol ooz bo] 7 odo os ss d, lz. 603 Ho 7,390, os2 88 den Regierungs. Motiven, den Landtags. Verhandsun? denen fi Sbie rng iet, in g e e a r wird ie . eg ata lohah⸗ Neue Schönhauserstraße 1h Köoͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung J. n, Ergebnisse des Preußischen Geschäfts. en er nber, dem, galant der pähets Bug ele cte. ee ö Per ersfefl eingetragen worden. ö. Rxeelau. Betauntmachnung. fetter unter der Firma. der, Genosfenschaft und Prämien Einnahme pro 184 Ma, 37, 699. 27. M 113 059. 0 je ahlte Schäden in 1874... . Nur Al, 898. 20. 2. M 65, 696. 02. e ,. . i,, he, . bielhen der Vereinbarung mis a' bn bi er, (Branche: Weiß waarengeschäft.) Fm unseg Gese sschafteregister zit er. 1233 die von ünseh chrift ders Vorstandsmitglieder und zwar bis Berlipu, den 13. Mai 1875 i, , ö Konsum nen uberlaffen , , . D) dem Kaufmann Hermann Bartsch zu Breglau, auf Weiteres in der Coburger Zeitung. Sie Ge⸗ . ) Der Feneral Bevollmächtigte handlungen. ume In unser Firmenregister ist Nr. 8743 die Firma: 2 dem Kaufmann Carl Schütz daselbst neralversammlung wird, wenn es nicht durch schrift.⸗ ö Zweite Beilage. J Otto Koeppel am 1. Mai 1875 hier unter der Firma: liche Einladung geschieht, durch Einrücken einer

HH. J. Diüümmmald.

. f . 2

Doppelformat von Nr. R Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Erxaunsherg. Bekanntmachung. des gemein b a