1875 / 112 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 May 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Se. Majestät der König von Sachsen wird am ständigen Theile des ufhebung der Bescht ö . . JJ . zerle eee e, cnt,,,,,, , dee gere wer eee ma. ; ; . n e ahnhof . hierselbst ; 3 1 en. en Wir elm, von Gottes f ; e . en ersten drei bis . 3 d. . hier . ,. ehr nn r ng . . r ga, 9 Santlon. de, ,, 1. Sustimmung . gien . n. He. 35 . 4 . Je. 7 . ; . 7 7 1 . z . 0 . ö . * s g

höchndesselben werden sic Großbritannien und Irland. London, 135. Mai. n,, , Die durch d h wurde Pastor Lange zu Fürstenau national liberal mit 74

und der Flügel⸗Adjutant v. Minckwitz befinden. ĩ geführ Ihre Hiase tat Mn dntig!h gad an Bien ste ; ; as Gesetz vom 15. Februar El h . k J ö g Nachmittag auf b ĩ ö ebruar mmen gewählt. Der Kandidat der Centrumspartei, pr. Julius ; Windfor ihren Enkelt:ae lun aon Bal Lags a tts h anf ,, , nr. k 5 6 Baerens zu Hannover, erhielt 68 Stimmen. r. Juli ;

ie bestehende Unklarheit und Ungewißheit über ĩ ĩ Binn t ; . 4 . . e n 26 fem rm, fe wenig gel , . die Kinder des Kronprinzen und der Fronprinzeffin des Deutschen des ehemaligen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Hessen gelegte Be— tenden Tarife ist zum Theil einer ungenügenden Bezeichnung ü ; j z ; Reiches nach St. Leonards zurück und die Prinzessinnen Victoria . ö wird. hierdurch aufgehoben. . Statistische Nachricht Gas derselben zum Theil aber guch dem Umstande beizumeffen, daß Friedr! ier Li Mayrhofer, so⸗ ö essen begaben sich nach Oyford zum Besuche des . usführung dieses Gesetzes wird dem Finanz⸗Minister Nach Mittbeil ; 66. 2 richten. . eigenthüñ Enn, g n dre, nnn en,, d ent, zen cst d g Dez Oberkanz gentutzn, Hafhfuge , , ne rkehre im Laufe der ö n Majestäten in . . 9 ö z . j Na . 8 ; n in j . 3 Ergänzungen erlassen sind, welche dem Publikum die ö ern gie eh trsagh etre die hiltetkung, ze gun . tref ö Elen g tenh aufe istserner ein Gesetzestwurf, g, . r le nnn een, ö , deuten 779 Gutes mit . hir, Drientirung über den augenblicklichen Zustand häustg sehr Württember Gtuttgarz, 1 ma, g . gase, ö Irland in dritter Lesung und vertagte sich darauf bis . ö. . ö. . ung und Präklusion von Staats!“ ; l älle. k . een mee Besitzer des Gutes geltend gemacht werden, erschweren. , ,. g. gart, 13. i. Se. Majestät zum 28. d. M. . stin gegangen, welcher drei Paragraphen umfaßt und Kunst, Wissenschaft und Literatur. wel cer sich zu er Zeit zu welcher der Fonds zur Repartition gelangt, In ersterer Be der König ist gestern Abend von dem zur Besichtigung des rer ( . ; . 6 he immt: 5. L Die nach dem Gesetze vom 29. Februar Der Verlag don Alfred Bruchmann 'in Stuttgart im Besitze befindet. Werden diese Ansprüche nicht ausdrücklich von Amt in elnem Cin Albwasserversorgungswerks unterngmmenen Ausflug wieder zu⸗ Zrankreich. BVersailles, 14. Mai. .. T. B.) Die Kom— H e af ,,,. Stzatzschuid der Monarchie hinzugetretenen befreite, unter dem Titel „Fürstliche Poeten“ eine Sammlung e O haststion gnueg schlosen, so gehen dieselben wegen ihrer sub⸗ rückgekehrt und hat nunmehr auf der Königlichen Villa bei Berg mission, welche mit der Vorberathung des Gesetzentwurfs, betref⸗ ö 4 . . ö Hein, un Noten der Landesbank zu Wiesbaden, von Dichtungen fürstlicher Personen vor, welche von Fr. Fav. Seid? iektiv dinglichen Eigenschaft selbst auf den Ersteher desselben über Wohnung genommen, wohin Ihre Majestät die Königin schon fend das Ueherein kommen mit den Hinterbliebenen des Kaisers Napo⸗ ( len ru . 6 den ,, vom 23. Dezember wieder in her auc ge fen und mit einer literarhistorischen Einleitung, sowie mit und . . . für das Messt gebot unit grwor ken, am 11. 8d. M. übergesiedelt ist. In der gestrigen Sitzung leon wegen deren Ansprüche an die Verwaltung der früheren Civil⸗ . 33 . Ara ehngk afsenschein— werden J iet ben Notizen versehen wird, Das prächtig ga fcha ö 19 . 9 5 99 n Vrrwaltungsrath der der Kammer der Abgeordneten ward auch der Etat des liste beauftragt wars hat die Ablehnung dieser Vorlage bean—⸗ Minister bestiminten Kassen an Einlösung n . , . 1 8n , cn rn 4 . ö ener iwer san nn nz . 3 her. 2 . ug . Finanzdepartements vollständig durchberathen und wurden tragt. Die Kommission wurde von Rouher schriftlich benach⸗ lauf dieser Frist werden! bie genannten per en lfshen . soll eine Liste . denn en n uh erfb terrscein, . , ,. Guntschädigunge frage sbßwebenden Berhant unge, e , n. alle Exigenzen der Regierung unverkürzt verwilligt, im Ganzen richtigt, daß die Kaiserin Eugenie und Prinz Louis Napoleon und alle Ansprüche aus denselben an den Staat? bezw . 3 welche ihre Bestellungen auf die „Fürstlichen Poet ** in nde hen, wahrscheinlich zum 25 *. M. einzuberufen beschlossen um den 10,644 FI. 30 Kr. Z, 534, 362 Hierauf ging es an die die Angelegenheit vor den Gerichten zur Entscheidung bringen —andetbark zu Wöezbekinn Arlöschen. 5. 5. Die. Stahtzres erun? die ses Jrhrch K. Verlage handlung' direst, ⸗der zutth ele hn ihnen Aktien arft zisdann pastire Pitt unten snachel zu können. Her

ö

8

Einnahmerubrik der Berg- und Hüttenwerke, deren Ertrag mit würden. hmhat den Zeitpunkt zu bestimmen, zu welchem die auf Grund der Ge nächsten Sortiments buchhandlung' zugefändt habe werden. Wir Betriehsiherschuß der Bahn pro 5374 bIrägt. LE rßß Tb. e mishin. zöb 000 Fl. = zh, Jo un, Oultterne kenn, rage mn Die heutige Sitzung der Rationalversammlung war - e ö 9. . 3. 66 und 29.2 L683 ausgefertigten Kaffen. lassen ine Uebersicht des Inhalts folgen. Einleit ing Neher om fh. , , , Die Einnaßsmen be⸗

ward. Die dermalige Lage der deutschen Eisenindustrie hat sich ohne jedes erhebliche Interesse. 1 we. z z, c, g g g , 7. . Die zur Ausführung ö u . und Schriftsteller aus fürstlichen Häufern seit laufen sich auf 2.734, 885 Fl, die Ausgaben auf l, 977, 121 Fl.

j ö ; ! . , , ——— 8 ** C YTrichsgesen n g3, betreffen die Ausgab n Reichk— 3 dem 12. ahrhundert. era, ĩ W auch hier, geltend gemacht. den, durch, das Sinken der Italien. Rom,. 14. Mä. FG. TG Sie Vöyr⸗ scheingn vom 30. 4. 18674, sowse . Arft, Dig, r ite. surstsin. von . e ht k n rn g üer, Verkehrs · ꝛinstalten.

Eifenpreise nuch der Ertrag der Staatshüttenwerke von 12, anschläge für das Statsjahr 1876 sind heute veröffentlicht. . forderlichen Anordnungen werden vom Finanz Minister eroffen Patriotische Gedanken. Sonette. Maximilian i nd, Die Arbeiten auf den beiden neuen Linien der B 6e. Prozent auf. n Prozent yerabgegangen ist Der Abg. Mohl Nach denfelben vermindert sich das Defizit auf 23 Millionen i Bekanntmachungen erfolgen durch den Staats. Anzeiger, Bayern: Gedichte. Friedrich der Große, König von Preußen; Görlitzer Bahn werden wie die Nd tg aus Gorlitz Kall ein richtete daher an die Regierung die Bitte: in Berlin darauf Lire. Die betreffende Kommission des Senats hat bie die Amtob latter und andere öffentlichen Blätter in allen Provinzen! Oden, . Johann, König von Sachsen: LUus Dantes Göttlicher mit solchem Eifer beschleun igt daß 'am j Juli wahrscheinlich beide hinwirken zu wollen, daß die vom Reichstag beschlossene Derab⸗ Streichung des Artikels 11 des Rekrutirungsgesetzes be— Hirn in g osten Köefdzei hen werden von Kommisfarien ver Staats⸗ Fomõdie/, Maximilian J., Raiser von Möextkot Gedichte. gleichzeitig eröffnet werden können. Au 2 April ist bereits bei fetzung der Eijenz ile rückgängig gemacht werde Ulg Ertrag schlossen, welcher bis Au shebung der Geist licht n zum Mi⸗ . ,,. 6 der Hauptverwaltung der Staatsschulden Carl 237 König von Schweden und Norwegen: Gedichte. Seidenberg die Legung der Schienen bis an die Landesgrenze erfolgt unlichst der Salinen wurden 472, 009 S½ü in den Etat aufgenommen und litärdienst ausspricht. i, . et. ö ; Döcar II, König von Schweden und Norwegen: Gedichle. Georg, am II. Mul hat am Görlitzer Vahnhofe der Dberdmn begonnen z wahlt git als Grtrag der Bleich⸗ und Appreturanstalt Wei 21, 200 G Rebe lie; lehnen an das Reichsgesetz über die Ausgabe FKöniglichgt Prinz von Preußen: Gieopatra. Tragödie in 1 Aufzuge, und am 5 [Me hofft die Bahn-Verwe zwei beitszug 9 hnten Uebel als ag de eich und Appreturansta eissenau 21, cll⸗ ' ; von Reichsfasfensche 3 ö die Ausg , s ; zug ! joff Bahn -Verwaltung den zweiten Arbeitszug en erwähnten Uebel⸗ Heute ward der Gesehentmwiuf über die weiter! Aus bil dun Dänemark. Kopenhagen, 14. Mai. (W. T. B.) hh ö 6 lassens heinen und die darin vorgesehene Einziehung des Lichtstrahlen aus seinen Dramen. Eugen Erdmann, Herzog von mit Maschine durch den großen Durchstich abfahren lassen zu können wie dieses auch schon ; ; 22 9 Der Reichst hat das Budg ; aßhei Stagtspapiergeldes an und verweisen auf die Gefetze uber Stand Württemberg: Aus „Edessa“ Gedichte. Elepnot ürsti Daß die Linie Görlitz. N irt Reel lich Fut Fiernd . y, des Telegraphennetzes mit allen 76 abgegebenen Stimmen Her i eichstag hat das Budget in Gemäßhest des vom und Vermehrung der unverzinglichene tal et ! 'bes land gien, G Arsalie, Herzog fan hi, rin zu Daß dis Cini Görlißeh ehh itt, an, . Zuis fahrbar. werden el ist, in angemessenen angendmmen Nach demfelben werden dafür un Jahr 187576 Ausschusse erstattelen Berichts angenommen. Voraussichtlich ö i g,. ir. . eh. 3 f. l n ragte schuld. Danach befanden Yteuß: ? ich e. Amalie, Herzogin von Sachsen: Biographie. würde, hatte man bisher nicht erwartet, doch glaubt man die entge⸗ n der Zwischenzeit ein⸗ I73, 000 . ; , r, wird das Ministerium nunmehr seine Demission einreichen der Jahre fel d, S. den den ausgegebenen DVarlehnskassenscheinen Die Tropenwelt“, Skizzen aus dem Natur- und Men genstehenden Hindernisse i herwinden zu können und bei der Leichtig— . 2, ä, verwendet. Als Ertrag der Posten erscheinen im ee, . der Jahre 1866 und 15635 im Betrage von 2,223 060 Rp; ch schenleben in de ße e , J ; kei ärtig Arbeitskräf eschaffen ist eg snlig von den Tarifen neue Auflagen zu ; 3g ,. ö und die betreffende Mittheilung dem Reichstage wahrscheinkich . . . . Detrtgge von 2, 228, 00 Thlr. noch schenleben in den heißen Gegenden der Erde, von D; Georg Hart- eit, gegenwärtig Arbeitskräfte zu beschaffen, ist es wahrscheinlich se als solche auf dem Titelblatt ausdrücklich Stat 77 125 6; als Ertrag der Telegraphen 5000 M, als Ertrag bereits bei bel ntoraen ,, chf . d ) 1. 9 . . 120d Thlr. zb; te an kurhessischen Kaffen. ig, in Werk dez bekannsn PVerfessers zer Schriften: „Das Chen daß der ht ing Ann ene Termin eingehalfen werden wird.“ he en Es wird damit zugleich den betreffenden Eisenbahn? der Bodensee-Dampfschiffahrt 20 577 é; als Ertrag der Münze h hließung desselben zu⸗ nah indgnech nicht eingelöst, Zz 155 Thle. M. iä6ß „ce; von des Luftmeeres', „der hohen gf la! Gott in der Natur“, „di Die Eisenbahnftrecke Reppen-C ft rin iht eröffnet zu, bezeichnen. Es wird dami zugleich den betreffenden Eisenbahn⸗ 862 ,. ; . ; gehen. nassauischen Landegbankaoten Ghz , , . 1 in der Natur“, „die st h öffnet . LI0O5, So) S angenommen. In der nächsten Sitzung wird an Australien. In Sydney fand am 12. d. eine Volks— e tren n an ger band des gedachten Reichs in zweiter, den Fortschritten der Naturforschung entsprechend, gãnz⸗ Ueber die posen Schneidem ühl Kolberg er Eisen⸗ In den deutschen Münzstätten find bis zum J1. Mai die Verathung des Gesetzentwurfes über die Bewirthschaftung bersammlung statt, in welcher beschloffen wurde, der britischen Tandegpapiergeldes *. bewegen , ar i nnz 6 , k B ie st aden, H. Bsch⸗ . ö 3. , . tg. daß, die Linie Mun. 1875 geprägt: an Goldmünzen: SS, 509, 460 Mark Doppelkronen, der Körperschaftswaldungen gegangen. Aus der Uebersicht der Regierung die Zweckmäßigkeit einer Annexion von Neu Guinea Des Reiches mögiichst bald auch in die ser Vn bund n , , H n , ,,, I e fen 16 fe E nn, Conits * gene fit kiff k ö e , 8 2 252, 093, 470 Mark Kronen; an Silbermünzen: 19, 601,445 Mark im der Finanzperiode 1875/77 muthmaßlich auszuführenden zur Erwägung zu stellen. In Victoria ist einer Depesche aus zu können. ; 6. enthalt eine Beschrẽibung des eig er e mn, i ,, e und berührt alsdann die Ottschaften ,,,, ⸗Markstücke, F, 129, 128 Mark 1⸗Markstücke, 13794. 255 Mark Neubauten und Reparaturen sind insbesondere die Kosten für Melhourne zufolge starker Regen gefallen, in Folge dessen in Beim Beginn der Pfingstferien waren; JJ in einer Reihe von Skizzen der fremdartigen Pflanzen. und Er r h , Budsin, Chodschesen, Miemolt und Schneidemühl. Baß in b 20 Pf. 20. Pfennigstücke; an Nickelmünzen? 7027, 769 Mark Restaurationsarbeiten an baulichen Kunstdenkmalen der Vorzeit verschiedenen Thelen des Landes Ueberschwemmungen einge⸗ hau se nach der B. A. CM, 12 . k der unendlichen Mannigfaltigkeit der Formen, welche der heiße Erdgürtek erhalten Pesen, Otornik, Rogasen, Ghodschésen? nnd Schneidemůͤhl. 70 Pf. 19⸗Pfennigstüͤcke, 3 354,671 Mark 76 Pf. H- Pfennigstücke; hervorzuheben, mit welchen diese in ihrem Werth erst neuerdings treten sind. Wahlbenirke erledigt? J. und 2 Schleswig (Haderer . hervorhringt, wie der großen Zahl der dort lebenden Stämme. sind lußer den beiden Vrücken über die Küddow bei Schneidemühl und an Kupfermünzen: 2,574 420 Mark 92 Pf. 2⸗Pfennigstücke: völlig erkannten Schätze des Landes erhalten werden sollen. Lade) (= die „dänischen⸗ Abgeordneten Kryger und Ahlmann baben nur die charakteristischsten Typen gewählt und in fesselnden Schilde. über die, Netz, bei Dziembowo, ist nach eine dritte über die Warthe 12023882 Mart 16 Pf. I-Pfennigstücke Gesammtausprägung: Es ist anzuführen: die Walderichs kapelle in Murrhardt 5500 Fl, Tie Mandate niedergelegt; Tü. Hannover (Bersenbrück!l-üäFben, rungen behandest. denen bei aller. Gem inverständlichkeit doch? eine erforderlich. Die elbe wird wei der Ottschaft Solec angelegt und ist an Goldmünzen: 1I, 137, 902, 936 Mark; an Silbermünzen; die Ruine Hirfau 3000 Fl., Restauration des Klosters Lorch Nr. 2 des Central-Blatts für das Deutsche Reich Abgeordnete Buddenberg hat sein Mandat niedergelegt (s. folg. Tele⸗ Ei senschaftlich delebrende Form egen ist. Die in verhältnißmãäßig 6. 1 von denselben. Die Erd schüttungen beginnen im Herbste S8, 524,836 Mark 20 Pf.; an Nickelmünzen: 10 382, 441 Mark 12000 Fl. Kloster Maulbronn 5000 Fl., Restauration des herausgegeben im Reichskanzler amt (Berlin, Carl Heymanns Verlag), Een , Hannopg Göttingen) Sind. bandat des Abgenrdneten nel r a,, . r ö, 40 Pf.; an Kupfermünzen: 3,777,303 Mark 8 Pf. Klosters Alpirsbach 12,0060 Fl., Reparation am Schlosse zu hat folgenden Inhalt: Allgemeine Verwaltungssachen: Verweisung ; JJ Minden . 6 Linie beträgt 947 Kilometer. Die Tine Schueidem iht Ko f Weändat des Abgeordneten Frhrn. von der ewerbe und HSandel. noch nicht festgestellt. Gegenwärtig finden auf derselben noch Ver—

Urach 3000 Fl., wozu noch der regelmäßige Beitrag für die von Ausländern aus dem Reichsgebiet; Zurücknahme einer Aus wei⸗ p, , n, . . 8 Ned ist aus dem gleichen Grunde am 29. März vom Abgeordneten Bericht über Havana Tabake und „Cigarren, mit, messangen statkt

Das soeben erschienene achte Heft des Generalstabs⸗ Restauration des Münsters in Um kommt sung. Zoll. und Steuerwesen; Veränderungen bei Stenerstellen. 3 . 0. werkes über den deutsch⸗ ranzösischen Krie Berlin ( 2 3, . Postwesen: Bekanntmachungen, befreffend: Eröffnung der Eisenbahn hause un erloschen erklart worden; 7. Marienwerder Konitz · Schlochau) getheilt von Carl Gust. Gerold. Tabak: Die neuesten Nach⸗ Das Kaiserliche Nebenzoll klasse Ch i E. S. Mittler u. Sohn, ile, an nr he lg bring! Baden. Fäarlsruhez 13. Maj. Der an dständische AOberlanchringen, Stühlingen. Gräff nung der Gisenbahn Ebersbach 3 k 9. geordneten von yen ist aus den gleichen richten aus der Vuelta Abaso am Anfang April d. J. i ng 9e , . . i 6 die Darstellung der Schlacht von Sedan. Die Ereigniffe Aus schuß, welcher unter dem Vorsitze des Präsidenten der in Sachsen. Sohland. Finanzwesen: Nachweisung über die ant 186. ai bger dann lac. age 9j erloschen erklärt worden, Jußerdem hat in dem letzten Berichte gemachten Mittheilungen über die 7Her Ernte, gehoben. ö des 2. September werden in 3. Abschnitt diefes Heftes dal⸗ Ersten Kammer seit dem 4 ds. hier tagte, hat seine diesjährigen 36. April 1875 im Umlaufe, beziehungsweise im eigenen Bestande . . ö . ö. am 15. Apcil niedergelegt. 1. die als temprano bezeichnet wird. Von einer solchen erwartet man Triest, 14 Mai. (W. T. B) Der Llopddampfer Ceres“ gestellt. Unter den Anlagen befindet sich auch der nach dem ö. . 3 . ,, . i e er ö. i , ,. en ,, . n 1 van 16 R undat dee Ah dn r den n nde. St i eller ien. n,. 5 . ö wi ,,, fett off und ist mit der ostindischen Ueberlandspost Heute Nachmittag 2z uhr aus 2 e. . - 2 esselben bei es Finanz - Ministeriumé S s⸗ rfolgter Einlssung vernichteten Bantnoten. Münzwesen: Ueber Fienst un zm eerdncten Maß ist wegen Wie Eintritt in den Staats. leichte Einlagen. Fi, ntemedios-⸗Distrikte, deren Tabake gern! von Alexandrien hier eingetroffen d : ö , 3. ho eon . 4 des Kaisers und h enn ei ö. . , sicht übe die Ausprägung ih, Reichs münzen; Ucker icht über die 4 3 W weg, von Hane ' er loschen erllãrt worden; Hohen— den deutschen Fabrikanten verwendet werden, sollen keine , . ,, T. B.) Nach einer Meldung des onigs Majestät, in welchem sich derselbe für kriegsgefangen erklärt. ĩ ' bis Ende März 1875 für Rechnung des Deutschen Neiches zur Ein⸗ 30 te Mandate der Abgeordneten von Kleinsorgen und Zufuhren liefern, da sie durch die Insurrektion zu sehr gelitten haben, Globe“ ist der Dampfer „City of Bruffels? heute Morgen

. ; / um Diner vereinigt. ; r , , . e , fene. . Schmidt sind am 30 April 13cas ; e, , , , 8 , , ; ; . en lo Die beiden großen Karten geben das beste Bild der Schlacht. indem 65 Gern . Mai. (B. Z. B.) Der ruffische Reichs zehung gelangten Landes · Silber und Kupferninÿnzen. Marine und d Hin e gn verge ommener ungefetzlicher Wahl. doch werden die in dieser Gegend gewonnenen Tabake, da sie rechtzeitig bei dichtem Nebel un well Ballytrent in Irland gescheitert; die Paffa⸗ sie zunächst die Stellung der Armeen mitten in den Kämpfen ; ö. . ; T. B. 3. sische R ichs⸗ Schiffahrt: Abänderung des Verzeichnisses der Seemanne amter ꝛc. . gr. 37 durch die atho ische Geistlichkeit für ungültig erklärt Regen erhielten, anwendbare Wualitãten aufwe sen. Im 1. Quartal giere wurden sämmtlich gerettet. Nach einem Telegramm aus beg Vormittags, und gan? nach festgeschl o ssen er Um zinge n kanzler, Fürst Gortschakoff, ist heute Mittag eingetroffen, Beginn einer Steusrmanng- und Schiffer-Prüfung z. Eisenbahn⸗ worden; 9. Cassel (ird hain. Frankenburg) das Mandat des Ab⸗ 1574 wurden von Havang verladen 64,119 Ballen = 6,397 470 Pfd. Wexford ist es dem gestrandeten Dampfer „City of Brussels heute des Feindes bezeichnen. Die ‚ESchlußbelrachtungen⸗ werfen einen um hier einen etwa dreiwöchentlichen Aufenthalt zu nehmen. wesen: Form und Ausstattung der Tarife. Konsulatwesen: Er— een meg , . 39 wegen. aer er in gener unte gesm i ßig esten 5 J. Quartal 1875 dagegen nur 28,B394 Ballen = 2, 929, 920 / Vormittag gelungen, wieder flost zu werden und seine Reise ohne

nr, . ö ; . ( - bei den Wahlmännerwahlen und fehlender Majorität nach Abzug der Pfd. span. und zwar meist nach amerikanischen Häfen; diese Zahle Sckh f setz. ö 5 43 Rückblick auf den zehntägigen Feldzug ge en die Armee 5 Dar Das 8 e nennung. für , , , wen a . j ) 4 nilchen Häfen; diese Zahlen Schaden fortzusetzen. = f zehntägigen Feldzug geg lrmee von Bessen; Darm stadt, 13. Mai. Das heute ausgegebene Die Nr 40 für ungültig erklärten Stimmen am 30. April gnullirt worden; Peweisen am besten, welchen geringen Beifalls sich die Tabake 1874er Southampton, 14. Mai. (W. T B.) Der Dampfer

an,, , ; ; ; 3 en ö 2 6 Ir N des Amts -Blattz der Deutschen Reichs— 6. gn e ng. teu fi / . in bh; ö Chälons“, in welchem der Operationsplan des deutschen Haupt⸗ Großherzogliche Regierungsblatt enthält das Gesetz, die Wa h⸗ . . . ts ölattz der D , r,, S Königsberg (Preußisch Holland. Mohrungen) daz Mandat des Ernte zu erfreuen gehabt. Ein ähnliches Verhältniß findet sich natur—

ß B ö e. . ö ö . folan ene ; 3 Ohio“ vom norddeutschen Lloyd ist heute hier ein 9 offen uartiers in seinem inneren Zusammenhan en ein⸗ i der S teffend = D 3 erm. nig hat folgenden Inhalt: igung ,, , . ; . be . * , getro en. ] h w hc merten Kgmnmer der Stende aer ef t m 19 Bai 163. Eröffnung der Eisenbahnstrecke Reppen⸗Cüstrin; vom . Berlin. Wie die „Nat. 37 mittheilt, hat das Polizei ⸗Prä- S kizze seines Lebenslaufs, in weiche Y Titel sammtlicher Sint. = wir Enige der Todten, darnnfee RJ Sim eine Aerztin aus

elnen Momenten seiner Entwickelun ige ird. Ve 38 ,F 1 ir ie E ; 1373 * 5 ů e, e , , del, H. 1 —; , , 1 Da r , . 3 o ten s Entwickelung dargelegt wird ,, . ö. Pi 5 23 wird die Erste Kammer am 12. Mai 1875. Eröffnung der Eisenbahnstrecke Arnsdorf, Kreis sidium jetzt dem Magistrat mitgetheilt, daß die Straßen- Rerni— verflochten waren, in denen der Jubilar seit 20 Jahren am Wallner. New YJork, C. W. Walker, ein Offizier der Vereinigten Staaten o stag * . Pfingstfeste zusammentreten um alle Ge⸗ Liegnitz, Gassen. Aung, die stadtische sowohl als die sogengnnte polizeiliche, vom thegter in Posen und Berlin, dessen Zierde und Säule er geworden, Armee, Frl. Amine Hinkeisen, Hr. Marcus Stein und Hr. Carl sächsische Haupt⸗ Steueramt zu Leipzig mit dem dortigen Haupt⸗ genstände 3u erledigen, bezüglich deren noch eine Beschlußfassung Das Maiheft des Centralblatts für die gesammte 1. Juli oder vom J. Oktober d. J. ab von der Stadt übernommen thätig gewesen ist. Es war eine große Reihe von Lustspielen, Lokal- Schmidt, sollen einbalsamirt werden, weshalb ein Balsamirer Zollamt zu eine m Amte vereinigt werden, welches bie 8e . nöthig ist. Es handelt sich dabei theils um Angelegenheiten, u nterrichts-Verwaltung in Preußen hat folgenden Inhalt: werden lönne;, Indeß ist es nicht wahrscheinlich, daß bis zum 1. Juli possen ꝛc., aus deren Hauptrollen Helmerding unverwüstliche Tyven aus London verschrieben wurde. Am 12. wurde die Leiche nun Kön lich e en Hau t fi t 9 . 4 über welche dieses Haus überhaupt noch nicht berathen hat, theils Theologische Prüfungskommifsion II. zu Breslau. Berechnung der Die forderlichen. Anordnungen und Genehmigungen, welche geschaffen hat. Das Stück schloß mit einem heiteren Couplet. von Frau Zach, Ver Gattin des dentschen Konfuls n u n . 9 hsisch ptzollamt Leipzig um solche, bei welchen die Zweite Kammer den Beschküssen der Neisekostenvergutung für Beamte. linterhaltungekosten für Dienst⸗· . höheren . beschafft werden müssen, serlangt werden können. Nach dem Fallen des Vorhangs wurde der Gefeierte immer wieder Havanna, im Beisein des deutschen Konsuls in Plymouth. 1 . Ersten Kammer nicht beigestimmt hat. Obgleich die Zweite wohnungen. Submifsions⸗ und Licitationsverfahren bei fiskalischen Das Polizei. Präsidium setzt· voraus, daß die Straßenreinigung gerufen und ihm mit Orchestertusch und Hochrufen eine laute Ovation Mr. John Banfield, und der noch in Seilly gebliebenen Der General der Infanterid von Stosch, à la zuite Kammer das ihr vorliegende Material aufgearbeitet hat, so wird Baugusführungen. Tabelle zur, Berechnung dr Wittwenkassen˖ fets , , , . Flusgeführt und nicht an die Hauzefgen— dargebracht. 56 Offiziere und Mannschaflen des „Schiller“ beerdigt. Von den ; h, ö . . Reichs Aussch 2 thümer übergeben werden wird durch die Uebe Das darauf folgende bekannte alte Lustspie D ö e h

des See⸗Bat illons d Eh der Kaiserli Admiral tẽ doch 'sorglich für d ll, d ? ; beiträge in Reichswährung. Ausschluß einer Absolvirung des thüme berge werd vird, und durch die eber⸗ Vas dar— folgende annte alte Lustspiel „Des Uhr⸗ am Montag beerdigten Leichen sind einige wieder ausgegraben wor⸗ . . * . gie ichen ? miralitãt, hat w , er lor a für den Fall, daß etwa noch ein Rekom= Seminarkursus der Theologen an einem Seminar auß rhalb Preußen gabe an die Stadt die Feuerwehr in keiner Weise leiden werde. Von ma chers Hut“ war deshalb gewählt, weil Hr. Helmerding in diesem den in Folge des Empfanges von Telegrammen ihrer Freunde, daß

/ 2 1 8 ) 61 1 136 76 Ben. ö -. * ö . 3 8 1 i 2 e ; 29 * ö h = * / X). J J f 8 X ( ) 9 ? sich mit Urlaub nach Oestrich im Rheingau begeben. , th jg wäre, auf ben elben ng einberufen, auch S Zahl der Lehrer an den Universitãäten im Winker 1874s75. den bisher Für, die Straßenreinigung bestimmten Gebäuden soll ein Stüc vor zwanzig Jahren im Wallnertheater um ersten Male in die Leichen präservirt werden sollen. Un 5 Uhr Abend wurden 15 Der Bundesraths- Bevollmãchtigte, Herzoglich sachsen⸗ so len . luss hüsse schon vorher zur Vorsorge versammelt Frequenz der Universitäten im Winter 1874,75. Prorektorat bei ö erheblicher Theil ganz an die Stadt übergehen, zum andern Theil der Rolle des Dieners Amadé auftrat. Der Künstler schien sich an weitere Leichen in Gegenwart des deutschen Konsuls beerdigt. Die altenburgische Regierungs⸗Rath Sch lippe ift von Berlin ab⸗ werden. Andern Tags soll dann der Schluß des Landtags er⸗ der Universität zu Königsberg. Dauer des Studiums der evangeli⸗ Von der Kommune gemeinschaftlich mit der Feuerwehr benützt werden. seinem Festabend selbst zu übertreffen und erhielt das Publikum bei Scene war zine sehr traurige. Sämmtliche Läden waren wiederum gereist. folgen. In welcher Form die Schließung stattfindet, ist noch schen Theologen auf preußfschen Universitäten. Promolion in? der Dem Vernehmen nach hat sich der Magssträt für den ersten Oktober anda end heiterster Stimmung. . . ßeschlossen. Die Leichen wurden sn schwarz angestrichene Särge ge— ; unbestimmt. Am 24. d. M. nehmen die Schießöbungen auf juristischen Fakultät zu Breslau ohne Unterschied des Glaubens . ntschigden und wird nun sofort an die Stadtverordnetenversammlung . Vie Figur dez August Knötschke in dem alten Volksstück: „Der legt und in Wagen nach dem Friedhofe befördert. Die Särge 2 9 9 9 . . ' * e er . 8 e j 22 ö ima 5 ss⸗ r . 3 sido or sta o * . ö . 2 . 8 . 7 Lauenburg. Ratzeburg, 15. Mai. Die nächste Sitzung dem Griesheimer Schießplatz ihren Anfang. Dieselben bekenntnisses. DWRNachweis über den Besuch der chirurgischen und der eine Anträge a lassen. er, , . . Ai tien bn diker ; dessen beide er sten AUbtheilungen den Schluß des wurden pon Mr. Dorrien Smiths Arheitern angefertigt, der auch die

von Ritter⸗ und Land schaft findet am 535. d. M. statt. werden eröffnet von der hessischen Fel d⸗Artillerie (Regiment Nr. 25), medizinischen Klinik. Mineralogisches Museum der ÜUniversität zu . Ferner hat der Magistrat demselben Blatte zufolge vorgestern, Abenzs bildeten, hat Helmer ding ebenfalls hier erst geschaffen. Sie wurde Wagen stellte, während Frau Smith die Särge mit Blumen schmücken . deren Uebungen bis zum 11 Juni dauern. Von 15 Jun bis Berlin,. Ausschluß der Realschüler von dem Siudsum ber Medizin. !. nachdem die Subkommisston noch einmal zusammengetreten war, die von ihm mit unwiderstehlicher Komik gespielt und zeugte am Besten ließ Frau Leo Weste's Leiche hat ein besonderes Grab unter einer

Sachsen. Dresden, 14. Mai. Morgen werden Ihre 9. Juli feuern die Feld Artill se R ö 9 . i 3 . Prüfung der Apotheker. Akademie der Wissenschaften, Personal⸗ . Berathung über die Angelegenheit der Dezentralif ation zu Ende von der jugendlichen Frische und unvermindeten Gestgltungefahigkeit Reihe prächtiger Palmen erhalten. Hr. Leo Weste tadelt Kapitän Majesfaten der rns nen, b nig in' e nach Jahn Feuern die F Yrtillerie Regimenter Nr. und 27, veraͤnderungen. Akademie der Künste, Preis bewerbungen. Preis. cFeführt. Die Vorlage wird nun in der nächsten Zeit an die Stadt, des Jubilars, welcher als Sonntagsreiter Die größte Heiterkeit Thomas deswegen, daß er den Passagieren zu trösiliche Versicherungen hausen begeben, woselbst die Köni liche Famile che e. n, , n bis 8 Auguß die württembergische Artillerie. aussetzung Seitens der Königlichen belgischen Regierung. Neuer⸗ Perordnetenversammlung gelangen können. Seitens des Magistrats ist hervorrief. . ( Rtbeilte. Auf die Worte des Kapltans bauend, weigerten sich seine Pfingstfestes bei Ihrer Masestät 1g Tönar Mutter eins Den Schluß macht das Fuß⸗ Artillerie Regiment Nr. 3, für dings anerkannte höherer Unterrichtsanstalten. Jesgl. in Bezug die Vorlage des Ober Bürgermeisterz Hhinsichtlich der Gegenstände, Die Vorstsllung des letzten Stücks wurdg vorübergehend unter.! Frau und Tochter positiv, den Pavillon zu verlassen. Er glaubt, daß 9 er Majeß er Konigin-⸗Mutter vereinigt welches der Zeitraum vom 13. August bis 8. September vor— auf, die Militärberechtigung. Publikation der Erlasse der katholisch“ welche den Bezirke deputationen üb rwiesen werden sollen, erheblich er! brochen durch die mit Jubel aufgenommene Mittheilung des Künsft. Er sie hätte reiten können, wenn sie an seiner S(lte geblieben wären.

Vom heutigen Tage an wird das bisherige Königlich

sein wird. Das „Dr. 3. meldet: „Gestern. Abend 104. uhr gesehen ist. lirchlichen Oberbehörde jn den mit Unterrichtzanstalten verbundenen Veit erte worden. Namentlich betzifft die elbe die Schulverwaltung und lers, daß. er von Sn. Majejt ät dem Kgiser und König uit Sah Wettez ist nun überaus schön, aber der obe! Ser— langte auf dem böhmischen Bahnhof von München ein Theil ; ; ; ; h. Kirchen. Ersatz für die schristliche Arbeit? in der Religionswissen= die Schulaufsicht, welche den geistlichen Schulvorstehern möglichst ab. einem huldvollen Glückwunschschreiben geehrt worden sei, dem ein gang macht Berge⸗Operatsonen vor der Hand noch unmöglich. Zur des vom Königlich bayerischen Kriegs⸗Ministerium neuerdings —ͤ Braunschweig. Brau nschweig, 14. Mai. Se. Do⸗ schaft bei der Prüfung katholischer Religien elehrer pro facnitate do. genommen werden sell. kostbarer Ring beigefügt war. Von anderer Seite wurden dem Ge— Ebbezeit sind die Cylinder dez „Schiller“ sichtbar. Soweit bis setzt erbauten Sanitätszuges an. Derselbe wurde geführt vom heit der Derzog ist gestern in Begleitung des Generals von cendi. Konviktorium des katholischen Gymnasiums zu Breslau. J J feierten 5 geschmackooll verzierte Körbe mit je 4 Flaschen Cham · beurtheilt werden kann, liegt das Wrack auf einem ebenen Kiele. Königlich bayerischen Aber⸗Stabsarzt Dr. Friedrich und dem Lauingen nach Wien abgereist. Lehrplan für die Vorschulen höherer lin terrichtgan stallen Gym⸗ Theater. pagner a , und während des lebten Aktes dem Künstler über⸗ Mr. Banfield, der deutsche Konsul, hat ein Telegramm aus Prfmier Lietengnt der Lirtisseriewerkfätten Mayrhofer az ken 6 stzlt und Gig, sahks z Kön, . Kirfas in er Genttgt. eur. . Aus Veranlassung er zwanzigjährigen Thätigkeit Eich. fug t ern ann eg n 9 . an, . 3 2. 3 ern r rd e n n 2 jenigen Herren, nach deren Angaben auf Grund der Erfahrungen Desterreich⸗ Ungarn. Wien, 14. Mai. Der Kaiser aft 9 mn mn i anderen bei Seh nnr en. Prüfung Carl Helmerdings am Wallnertheater hatte die Firektion dem wiederholte Beifallsspenden zu Theil die sich am Echluß nn n 6 4. a . nge n 3 er, . * . munlcsten gaduge iz inn ren Cintichtun gen in mu egi! er ' verlier, itzt, Cherse, sandete Staghmitiags in Veglla deb nen mn her n gs, , d nnn, , , 1 getroffen worden sind. Der Zug enthält 6 Wagen III. Klasse und traf um Flle Uhr Abends in Fiume ein. n , n , n n,, ien ni, m . SJeuefizvorstellung bewilligt, weiche das Haug fast bis auf den letzten Perberh Im Residenztheater wird heute schon wieder eine von St! Marg hach Si. AÄgnez Vryhes, St. Marni und Tresgko, der Königlich bayrischen Staatsbahn, welche für gewöhnlich Fiume, 15. Mai. (W. T. B.) Der Kaiser hat gestern bundenen Kirchen- und Schulämter. = Turnunterrichf in ben Ele⸗ laß gefüllt gate. . recht hüsche Gl egenheits ene m Hein ich größere Novität „Kaufmann und Seefahrer“ Lustspiel in zur Verhütung eines künftigen ähnlichen Schiffsunglüces.

zwischen München und dem Starnberger See zu laufen pflegen, Nachmittag die hiesige Torpedofabrik besichtigt und später Ver⸗ mentarschulen des Regierungahezirkz Potsdam. Wandkarten für ⸗. 2 . 6. , uu . 2 5 Akten nach Reuter, und zwar mit dem interessanten Gaste,

im Bedarfsfalle aber sofort zum Transport Kranker und Ver“ suchen beigewohnt, die mit von komprimirter Luft gefüllten Tor⸗ Volksschulen. Gute Körperhaltung der Schulkinder. Personal— ( lie,, n,, , see. par . 3 i ef n un, Hin. h odr - Schelper, in einer de Hauptrollen, gegeben. In Die seit 1841 zur Unterstützung von Dichtern, Mustkern und bil. wundeter hergerichtet werden können. Der gesammte Zug ist pedos angestellt wurden. Um S! Uhr Abends trat der Kaiser chronik. esnem Tischẽ aufgestellt waren Der etliche Gesang des Ghort zaht. em dustsplele t i en, , , Dersongl beschäͤftigt. Bie dendch Künstlern, ,, deren Wittwen und Waisen in für 200 Mann in Kriegsfällen ausgerüstet, während die in bie Rückreife nach Wien an, von“ den herzlichsten Zurufen der , Die Lr. 20 des Ju st iz Minist er ialblatts⸗ für die reiche Kränze un' lang anhaltender BVeifall des versammelten Publikums . ann m ,, i n Berg armer, Dresden bestehende Tiedge- Stiftung hat im Jahr 1874 von den Dres den eingetroffenen 6 Wagen aus 1 Proviantwagen, 27 bei der Absahrt anwesenden Volksmenge begleltet. Preußhische gie enn und Rechtspflege, herausgegeben im Bureau begrüßten den Jubilar, an welchen Hr. Neuber, sein ältester Kollege, , . itisf M , m, des Fre shen ublat ! ,, verfügbaren Einnahmen 24 Ehrengaben in 2 300, ö und Rüchenmwagen, 1 Wagen für Aerzte und 2 Wagen für allgemeine Pest, 13. Mai. In der gestrigen Konferenz der liberalen des Just iz. Rin iter inn hat, Folgenden Inhalt; Per songl. Veränderun; Namens zer Mitglieder des Thealess ing finnige! usthtache hl. Scene gesetzt und seit 14 Tagen die Proben tzteitt lk de 'üc's werheihen ihnen und Dann von , , . Zwecke bestehen. Heute Vormittag 10 Uhr erschienen Ihre Ma⸗ Partei meldete der Minister des Innern, Koloman Tisza, einen Len, 264 n. Ordens. Ger ehen zen y. in ere, . Iuleich üͤberre ce ihm, derfelbe ein Vihzniß es Neichctanzers, Das Gastspiel der Herzna li sachsen me in in gis chen ,, 6. 2 . '. n gn ö ö / =. raff a . ö . Ya . e a0 e * 3, 2 jestäten der König und die Königin in Begleitung des General— Gesetzentwurf an, laut welchem die allgemeinen Reichstags⸗ ken r f free ,,,, . e nnn . n enen , ö. h g Gesellschaft im Friedrich-Wilhelm städtischen Theater, gestiegen. Das gesammte Vermögen der Stiftung betrug am Schlusse Adjutanten General⸗Lieutenants Krug v. Ridda und der Hof⸗ wahlen auch dann angeordnet werden können, wenn der größte und Unterbeamtendienst. Bekanntmachung vom 1. Nai 13875, be⸗ . Bla dem Künstler elnen Lorbeer kran auf seidenem Kiffen und ein deren Darstellungen des Fiesco von Schiller noch immer das des vergangenen Jahres 577, 176 ½ü oder 192, 392 Thlr.

g größte Interesse des allabendlich vollbesetzten Haufez finden, geht bereits

dame Fräulein v. Friesen. Außerdem hatten sich eingefunden Theil der Centralausschü se mit den Vorar beiten fertig ist. In treffend den von der Feuerversicherungsgesellschaft Colonia in Cöln Album widmele. Hr. Helmerding antwortete in humoristischen, —⸗ = ĩ ; Es folgte am 31. d. M. zu Ende. eber einen neuen Distanzritt und zwar von Pest nach

Se. Exeellenz der Kriegs⸗Minister, General der Kavallerie v. den übrigen Wahlbezirken bleibt, nachdem die Vorabeiten voll⸗ eingefandten Prämiengntheil auß den Versicheruzgen der Justizbeamten hänfig, von lauter Heiterkeit unterbrochenen Worten. 2 ö ; . ; ĩ von 6 Fabrice, der Königlich bayerische Gesandte am hiesigen Hofe, endet sind, zur Vollziehung der Wahl ein zehntägiger Termin. im Jahre, 184. Allgemeine erfügung? vom m I. Mai 1875, be⸗ dann der Jubiläumstraum des schlafenden Künstlers, eine Alle⸗ D Signor Rossi, der italienische Tragöde, wird mit seiner Paris berichten Wiener Blätter u. A.: Hr. Paul Salvi hat Sonn⸗ Freiherr v. Gasser, der Königliche Ceremonienmeister Kammer! Die onferenz nahm die Anmeldung dieses Gesetzentwurfes ein⸗ tereffend die Gebühren für die Eintragung der Waarenzeichen in das prie, darstellend die „Zeit“ (Frl. Carlsen), welche seine noch rüstige Truppe im Juni und Juli im Gaiety⸗Theater in London einen abend, den 8. Mai, Vormittags 19 Uhr, den Ritt von 1. nach herr v. Helldorff, der General⸗Arzt der Königlich sächsischen hellig zustimmend zur Kenntniß. Die nächsten Reichstagswahlen Handelsregister. rast mit körperlichen Gebrechen bedroht, aber im rechten Augenblicke Eyklus von Tages vorstellungen geben. Paris angetreten. Er will, zufolge der Wette, am 25. d. M. früh in Armee Dr. Roth, der Geheime Medizinal⸗ Rath Dr. Gün, werden dem entsprechend Anfangs Juli stattfinden don Der jungen Zeit- (Frl. Wegner) zurückgehalten wird. Dlefe, die , , , atis inkeiten. Die Entfernung beträgt 14s Mellen, die er in den ther, der Regierungs⸗Rath v. Erie ern als Landes dele irter Ind . Si 9 Ab öh j : des Komikers Leistungen anmuthig ergänzende Soubrette personiftzirend, Nach Berichten der „A. A. C. von den Scilly⸗Inseln fünfzehn Tagen zurückzulegen hat. Das Pferd. „Radamant genannt,

g ; . . In der heu igen Sitzung des Abgeordnenhau ses wur— welche freilich dem Institute nicht fo treu gewesen und bab Annd waren bis zum 12. Mai S9 Leichen von Personen, die beim Unter stammt aus dem Saromberker Gestüte dez Grafen Alex. Teleki, ist 26 . dee sachf schen Landesvereins zur Pflege im den die gestern votirten Gesetze in dritter Lesung angenommen. Landtags Angelegenheiten. Schramm, bald Söolle, bald Wollrabe und sett Wegner geheißzn, Kangebieh Hamburger Damp fers „Schikler! ihr Leben um shgzan stebensähriger Grauschimmel, sehr gedrungen Und inul!! Felde verwundeter und erkrankter Krieger und von den sächsischen Der Minister des Innern, Kolomun Tisza, unterbreitete die Berlin. Dem Hause der Abgeordneten ist folgender verspricht dem Künstler eine ewige Jugend, worauf beide verschwinden verloren, geborgen, darunter 30 weibllche und 557 männliche. Mehrere kulss gebaut, kurz gefesselt , außerordentlich gängig und hat nach den Staatseisenhahnen der Stellvertreter des General⸗Direktors, Geh. Wahlnovelle. X Entwurf eines Ges etzes, betreffend die Wieder- und er erwacht. Der Künstler gab ' dann noch eine humoristische! Leichen bleiben unbeerdigt, da die Ankunft von Angehörigen erwartet ! bigherigen Proben große Leistungsfähigkeit gezeigt.