— *
Neslizlll ier zt.
Zweite Beilage
Cto. os /h)
3217
13623
Die am 13. Mai er. stattgehabte Generalversammlung unserer Aktionäre hat beschlossen: das Grundkapital der Bank auf * 2,400, 060 und demgemäß die einzelne Aktie
au 750 herabzusetzen. ö . Auf enn enn, ö J wird dieser Beschluß hiermit bekannt gemacht, mit der
Aufforderung an die Gläubiger, sich bei der Bauk zu melden. f Frankfurt a / O, den 14. Mai 1875.
Frankfurter Allgemeine Rückversicherungs⸗-A ctien⸗Vank zu Frankfurt 4. O. Für den Aufsichtsrath Der Direktor.
das kontrolirende Mitglied desselben. Gerhardt. Lampe.
ber Propinzial⸗Disconto⸗Gesellschaft in Berlin.
Gemäß Art. 41 des Statuts laden wir die Aktionäre unserer Geselschaft zu der am
Montag, den 7. Juni d. J, Nachmittags 4 Ühr,
— ächst bestätigten Regulativs, zial Hülfskasse für die Provinz Preußen, ung der für das Jahr 1874 zu tilgenden Obliga⸗
Bei der betreffend die Emi
8 , ,
Mittlere Jahrestemperatur 4 7,0 R. — Kochsalzthermen von 3537— 640 R, ö Heilanstalten, Thermalbäder, Russische Dampfbäder, Molkenanstalt, Milchkur, Trinkalle für ö . ; . 5 8 j 9 * Mineralwasser aller bedeutenden Heilquellen. — Conversationshaus mit Lesesalons, Restaurations-
im Geschäftslokale, Behrenstraße Nr. 43,44, hierselbst' stattfindenden ordentlichen General⸗Ver⸗ le. Gais, hit rd, Balchns fur 6e mcsecnättsp eig, ehem, len., nen e ie , ; Jahres geäffmet. — Grosse Concerte, Symphonie und Quartett - Soiréen, Extra Concerte che, sammlung . K 3 tigten Aktion . wir f Art. 38 ff. des Hervorragender Künstler. — Bals parés, Réunions. — Kinderfeste. — Ausgezeichnetes Kurorchester Der Polizeirichter. Stat ö der Legitimaticn der stimmberech , nnn wr an mt 35 ff. (48 Mann) mit Instrumental- Solisten, täglich 3 ö Militär- Concerte. — Opern- und Schau- . atuts⸗ ö ⸗ ; . ; spiel-Vorstell Ballet. — Feuerwerke und Illuminationen. — Jagden und Fischerei,. — Die Legitimationskarten können bis zum Versammlungstage, Mittags 12 Uhr, bei uns in Empfang . . . 8 ischen .
— K ĩ
genommen werden. ö K . , n 6 w
Verhandlungsgegenstände sind: . ; ;;, ö Hin n der Bilanz und des Geschäftsberichts (Art. 43 des Statuts). 2688
Neuwahl von drei Mitgliedern des Verwaltungsraths (Art. 26 des Statuts). Berlin, den 13. Mai 18765. . Die Direction.
⸗ . 36. 46. 42. 57. 59. 62. 77. 80. 86. 88. 9g3. 95. 102. 105. 115 3. 118. 1568. 163. 166. 176 182. 183. 188. 194. 200. 201. 202. 206. 215. 317.
63 . 227. 235. 236. 244. 276. 275. 281. 284. 286. 299. 305. 3 (500 Thlr.) — 5 ark.
Serie 3. Nr. 45. 49. 50. 54. 59. 60. 79. 95. 98. 120. 122. lä, 156. 158. 162. 168. 177. 178. 183 188. 198. 212. 221. 222. 249. 255. 361. 263. 264. 267. 269. 282. 285. 285. 357. 359. 366. 362. 365. 375. 392. 394. 4265. 427. 454. 435. 444. 459. 475. 479. 456. 191. 5601. 509. 515. 518. 519. 527. 528. 529. 535. 5354 541. 545 549. 560. 561. 564. 567. 572. 574 583. 585. 588. 594. 596. 606. 609. 610. 611. 617 513 39. 632. 6388. 641J. 646. 556. 662. 5665. 668. 569. 671. 674. 679. 682. 685. 657. 761. 716. 718. 748. 753. 761. 763. (200 Thlr.) —
600 Mark.
Nr. 3. 10 18. 20 23. 27. 39. 43. 46. 56. 57. 59. 62. 67. 84. 103. 108. 112. II3. 124. 128. 133 139. 143. 145. 154. 157. 160. 196. 219. 220. 222. 225. 229. 230. 260. 262. 263. 265. 266. 290. 297. 298. 334. 342. 369. 370. 371. 381. 385. 388. 393. 499. 416 418. 452. 135. 442. 446. 454. 456. 461. 470. 4785. 489. 493. 501. 506. 515. 548. 550. 552. 556. 566. 572. 579. 583. 595. 697. 613. 617. 627. 633. 636. 637. 640. 653. 669. 664. 676. 677. 680. 685. 692 710. 712. 713. 718. 742. 747. 748. 749. 756. 760. 762 763. 766. 768. 778. 781. 784. 785. 795. 801. 802. 803. 806. 869. 817. 821. 827. 835. 843 856. 856. 859. 863. S866. 869. 872. 873. 880. 897. 898. 90 l. 904. 915. g20. 931. 933. 941. 944. 958. 968. 974 978. 981. 982. 1002. 1010. 1013. 1018. 1024. 1030. 1059. 1071. 1081. 1087. 1089. 1100. 1106. 1118. 1122. 1135. 1156. 1158. 1159. 1166. 1168. 1169. II74. 1189. 1191. 1201. 1204. 1221. 1229. 1242. 1243. 1251. 1252. 1255. 1266. 1268. 1274. 1281. 1284. 1290. 1293. 1300. 1304. 1306. 1337. 1346. 1349. 1358. 1389. 1409 1416. 1413. 1417. 1418. 1419. 1426. 1436. 1442. 1457. 1461. 1497. 1473. 1479. 1481. 1483. 1496. 1491. 1496. 4 (100 Thlr.)
2577 erie 2. 115.
Probinzial⸗Disconto⸗Gesellschaft in Berlin.
Gemäß Art. 41 des Statuts laden wir die Actignaire unserer Hesgsf haft zu einer am Montag, den 7. Juni d. J., Nachmittags 55, inhr, im Geschäftelocale, Behrenstraßze Nr. 4/44 hierselbst, stattfindenden außerordentlichen
Generalversammlung ein.
Wegen der Legitimation der stimmberechtigten Actionaire verweisen wip auf Art. 38 ff. und 48
des Statuts. ; ;
Die Legitimationskarten können bis zum Versammlungstage Mittags 12 Uhr kei uns in Empfang genommen werden.
Verhandlungsgegenstand ist: 1
Der Antrag auf: ; . ö
Reduction und Rückzahlung des Vominal · Capitals bis zu 30 8, gleich 50 F des .
eingezahlten Capitals, innerhalb der gesetzlichen Fristen. .
Berlin, den 13. Mai 1875. ; ö ö Die Direction.
springe.
— — ; 57 . * Station Paderborn (Westph. Bahn) am Teutoburger Walde. Stickstoffreiche Kalktherme (17. R.), mit Glaubersalz, Inhalationen, feuchtwarme, beruhigende Luft, Schweizer Molken. Erfolgreichstes Bad bei chron. Lungensucht, pleuritischen Exsudaten, quälenden trockenen Katarrhen der Athmungs Organe, Congestionen dahin, nervösem Asthma. reizbarer Schwäche, verschiedener Art Dyspepste. Frequenz circa 2100. Saifon vom 15. Mal bis 15. September. Die Curhäuser in den vergroͤßerten freundlichen Anlagen gewähren Comfort und vor⸗ treffliche Verpflegung. Die Cur-Einrichtungen wesentlich verbessert; Orchester 17 Mann stark. Den Wasser⸗Versandt bewürkt und Anfragen beantwortet (H. OQ2010)
3609] 119
391
120 Sa. diõß 38 Wiesen, 9 Hütung inel. der nicht mit verpach⸗ teten Eichen⸗ und Pappelscho⸗
— lo. a. 10h * dere ͤ 2 6 Buchbinderei und Stereotypie Fü 8 er 1 k 956 w 3 — * . 6 y 112. Berlin, Sonnabend, den 15. Mai 1875. aller Art M mme un Sa H mm , , m m , Me-, Me. Staate. linz elger, bas Cer r ee r n,, aats- Anzeiger, das Central-Handelsregister und daz von Fudalf Moffe in Berlin, Breslau ĩ 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und ; . ; K 2. Subhastationen, Aufgebote. Vorladungen ANreußischen Ktaatz Anzeiger: J. Literarische Anzeigen. burg i. G., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten, Verloosung, Amortisation, Zinszahlung Der, Versandt beginnt mit dem 1. Mai er. Anglyse von Prof. Dr. Can us in 1009 Gramm chungs⸗ Sachen. anberaumten Termine anzumelden, widrigenfalls sie h ichen gerste ger, we, wozn . ; . ö ö Auktion gegen gleich baare Bezahlung in Deuts Königliches Haupt⸗R = nungen und Schwächezustüänden mit gleichzeitig gestörter Thätigkeit des Magens sowie als rich Wilhelm Salpeter, geboren den 19. März Breslau, den 25. Februar 1875. 6 3 . 6 . Zu beziehen durch sämmtliche , ,, . durch die Administration des Strafgesetzbuchs Anklage erhoben worden. Derselbe 7 Zuli 18375, Vormittags 11 ühr, vor! kent Submissionen ꝛc. den Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder Falle des Ausbleibens des Angeklagten wird mit! Die im Wesiharellãndischen Kreise belecgenen, Königliche Kreisgericht ⸗Deputation. 9. Mi z 2 das Vorwerk Mötzow, z Meilen von ladungen u. dergl. günstigen Absatzquellen und einem Areal von unge⸗ Das li 25 135 Hofräume und Gebäude, Liquidation gehörige, in Rosenthal zwischen dem ꝛ̃ Mrg. Q.⸗R. Grundbuch von Rosenthal Band II. Bl. Nr. 54 * t 136 . — n, , . an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, Zimmer Haferland J.
übernimmt 6. verbunden. Schnellster Lieferzeit 6e * — ü ee. . M , O HQ mm e mer me m, W do- M gs. ; * Postblatt nimmt an: die In seraten⸗Expedĩition . Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. S. . u. dergl. Kaiser- Milhelm- Stahl- Mbnelle Berlin, 8. V. Wilhelm ⸗ Straße Nr. 82. 8. Theater- Anzeigen. In der Börsen- sowie alle übrigen größeren Anunoncen⸗Sureaus. K U. 8. W. von öffentlichen Papieren. . gi e e d, m d, den. e, , e.
Wasser freie Kohlensäure 2,5003 doppeltkohlensaures Esenorxydul O 0A36. Aeußerst günstiges Verhältniß (1809 mit ihren Ansprüchen prätludirt und die Pfandbriefe . b chrisch, ine QDuantftät . säichs münze versteigert werden. wozu wir, Kauf⸗ peer, Heilmittel Bei Miasnstörungen mit Säursptidung und bee rcuffchen ier fen, one. zöäg zu Friedenthal, Kreis Mfiederbarn inn, ist böcdn Königliches Stadigericht. ldõol Kaiser⸗Wilhelm ⸗Bades zu Driburg oder durch den Unterzei alleinigen Versandt · Inhaber wird, da sein gegenwärtiger Aufenthalt unbekannt
unterzeichneten Gericht zur festgesetzten Stunde zu 131521
dem Richter so zeitig anzuzeigen, daß sie noch zu
der Untersuchung und Entscheidung ü eontumaciam dem Dom⸗Capitel zll Brandenhurg
Brandenburg a. / H., mit ergiebiger Milchwirthschaft (2900) Subhastations⸗ Patent fähr 799, 0 Hektaren oder: . ö. 19 1690 Garten und Wörthen,
Wege von Nieder⸗Schönhaufen nach Blankenfelde . 2 . 6 ( ͤ 13 Beigland, verzeichnete Grundstück nebst Zubehör soll 14
256 Nr. 17, im Wege der nothwendigen Subhastation
Nen ldallmsrst. Mit der Druckerei-Officin ist z * 61 S . o. . 5 9 969 9 9 5 9 n. 2. 1 y zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 86 ; 8 Druckaufträge 920 . — S 8 ö f 1 . zu billigsten Preisen. — ö te fũ J s . — . . 9 FInserate für den DVeutschen Reichs ⸗ u. Kgl. Preuß. * Inserate nehmen an: die autorisirte Annoncen⸗Cxpeditien e Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. den Aentschen Reichs Anzeigers and Königlich a e, w. . s. Vorschieden Bekanntmachun gen. Haniburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß⸗ Verkäufe, r Pac Ungen, Submissionen eto. 2 2 8 . 383 9. F ili 3 ic zi ö zu Hbrihurg imhn Westf. ö. JJ . * — —— *. m Infanterie ˖ und Kavallerie⸗Sti feln, in öffentli stige hi inladen. — 2187 der freien Kohlensäure zu den festen Bestandtheilen, daher vorwiegend angezeigt bei allen Blutverdün⸗ Gegen den ausgetretenen Militärpflichtigen Fried⸗ für kraftlos werden erklärt werden. ,,,, ,, 3er r , wr ifrs. ihres besonders lieblichen Geschmackes ist die Quelle auch in der Kinderpraxis vortrefflich zu verwerthen. Auswandern ohne Erlaubniß nach 8. 360 ad 3 Fes Abtheilung J. ? (a 2 1/6.) C. HK. HDörrien, Paderborn. ist, hierdurch öffenklich qufgefordert, in dem auf den Verkaufe, Verpachtungen, 6 . 6 erscheinen, und die zu seiner Vertheidigung dienen⸗ G it V 2 Güter⸗Verpachtung. dem Termine herbeigeschafft werden können, Im verfahren werden. Oranienburg, den 6. März 1875. Jg H gehörigen Güter: Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ und Ziegelei, guten, theilweis neuen Gebäuden und Mrg. O. R. Das der Berliner Norden? - Actiengesellschaft in 1609 24 Acker, davon: und der Gemarkung Franz. Buchholz belegene, im 3 Gr ic . 135 141 Gerftland 1. Kl, Klimatischer Gebirgs-Kurort, Bruunen⸗, Molken⸗ und Badeanstalt in der Grafschaft Glatz, den 23. Zuni 1875, Zormittags 11 Uhr, 2
Saison ⸗ Eröffnung am 9. Maß.
Angezeigt gegen Katarrbe aller Schleimhäute, Kehikopfleiden, cronische Tuberculose, Lungen⸗Emphysem, Bronchektaste, Krankheiten des Blutes. Blutm angel. Bleichsucht u. s. w., sowie der hysterischen und Frauen⸗Krankheiten, welche daraus entstehen; Folgezustände nach schweren und fieber⸗ haften Krankheiten und Wochenbetten, nervöse und allgemeine Schwäche, Neuralgien, Scrophulose, Rheumatismus, exsudatixe Gicht, constitutionelle Syphilis. . (. 21188.)
Empfohlen für Reconvalescenten und schwächliche Personen, sowie als angenehmer, durch sein reizenden Berglandschaften bekannter Sommer⸗Aufenthalt
oͤffentlich an den Meiftbietenden versteigert und dem—⸗ naächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags
den 24. Juni 1875, Vormittags 12 Uhr, ebenda verkündet werden.
Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ Flächenmaß von 3, 14 Hektaren mit einem Rein—⸗ ertrag von 52,86 , zur Gebaudesteuer aber nicht nung, 542 veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle und Hypo⸗ 62 6 Wege und Gräben, 615. thekenschein, ingleichen etwaige Abschätzungen, Andere Sa. d [Gs M 789. das Grundstück betreffende Nachweisungen und be⸗ ; z 3 913. sondere Kaufbedingungen sind in unferm Bureau Y. V. das Rittergut Lünow mit Grabow 1092. 1095. 1005. 1007. 1020. 1023. 1024. iG25. einzusehen. ᷣ e und Müggenburg, 15 Meilen von Brandenburg, 10974. 10976. 1079. 1083. 1085. 1696 1092. 1096.
Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder ander⸗ mit nicht unbedeutender Milchwirthschaft, günstig 1198. 1199. 1201. 1202. 1205. 1211. 1236. 1224. weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung gelegenem und wesentlich zu erweiterndem Ziegeleibe⸗ 1242. 1267. 1281. 1287. 1288. 1289. 1293. 1298. in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht ein⸗ triebe, guten Wirthschaftsgebäuden und einem Areal 1354. 1368. 1372. 1374. 1386. 1357. 1403. 1404. getragene Realrechte geltend zu machen haben, wer von ungefähr 806, 3565 Hektaren oder: 1438. 1451. 1454. 1457. 1458. 1455. 1463. 1464. den aufgeferdert, dieselben zur Vermeidung der Prä⸗ Mrg. QO.-R. 15642. 1545. 1546. 1547. 159. i555. 1563. 157. klusion spätestens im Versteigerungstermin anzu⸗ 16 15 Hofräume und Gebäude, 1699. 1702. 1708. 1719. 1720. 1722. 1728. 1729. melden. . 17 169 Garten und Wörthen, 1758. 1760. 1779. 1796. 1866. 1835. 1855. 1842. 1843. 1848
Berlin, den 18 April 1875. 1760 54 Acker, davon: 1339. 1863. 1918. 1917. 4919. 1853. i555. 1835. 1535. i533. i337 1339
Königliches Kreisgericht. Mrg. G. R. za. 3677. 2997. 2617. 2615. 36353. 2h63. 2624. 2536. 2635 2633 3533 Der Subhastationz⸗ Richter. 45 147 Weizland, 3053. 354. 2053. Zo60. 3065. Zööf. W723. z577. Vors. 3rd. hr. 2079 290m) w 3 3. Herstland J. Kl. *. 3197. 3112. 3531. 3h33. Si56. 3I35. IIs3. Zi. Zis. Slo. 3e. zm. 66 2901 8 jong⸗ P . . ä sed, , dos, ö. Sigg, Fals, ö. s, zäh. m,.
. Subhastations Pate ut. K 6 3 Haferland . 350g 2899 2619; 26 ls. g6 d. 55. 66. 65. 2676 , 6 Tilt ) *. 4e sl. 23685. Vas der unverehelichten Emma Clara Wilhelmine 386 140 . 2 Nr. 9. 12. 21. 25. 33. 39. 41. 49. 50. 76. S5. 91. 92. 96 227 236. 235. 2595. 251. 256 Schaller gehörige, in Alt-⸗Schoeneberg an der 55 35 zʒjährg. 26. 371. 289. 281. 293. 3053. 31. 312. 323. 379. 337. 313. JI5. M3). 33 355. 30. 16. Sedanstraße pflegen 1m Grundbuch von Alt⸗ land, 195. 497. 413. 414. 419. 454. 462. 468. 471. 527 351. 561. 570. 571. 586. 594. 596. 646. een . Nr. 472 verzeichnete 542. Sh3. 875. 839. 881. 654. 6565. 696. 700. 754. 757 790. 316. 813. 840. 901. 908. 913. Srund ebst Zubehör so där d21. 222, 925. 23. 951. g55. g3ö. 5537. 940. 3559. 969. .. e 3. IJ 5.
e n eren Bhemittggz 11 Uh, 921. 222. 925. 928. 931. 9335. 935. 937. 40. 959. 969. 977. 985. 1066. 1010. 1013.
2352. 376 451
443
968 383.
482.
D . .
Vier walclstu⸗ttersec bB. HBeckheenried.
8 Sek ä Keck,
Wass erk eä6lanstalt, Dneumatisckze Bäder. Eröffnung: L. Mai. a 184 2)
Kurarzt: Besitzer: Pr. NTœra Han. C. Hor singe.
/ / / / /// // /// . Zwischen Cöln Station
und Coblenz. Bad — l enenahr. Remagen.
Alkalische Therme, reich an Kohlensäure, mildlösend und zugleich belebend, besonders erfolg⸗ reich erwiesen bei: Gries, Nierenftein, Diabetes, chronischen Katarrhen der Respirations⸗ und Verdauungs⸗
1001. 1072. 1196. 1239. 1351. 1436. 1534. 1698. 1758. 1888. 1956. 1963. 2059. 2052. 2087. 2096.
1174. 1178. 1234. 1235. 1341. 1342. 1423. 1426. 1520. 1523. 1677. 1688. 1752. 1756. 1850. 1870.
1188. 1238. 1348. 1434. 1532. 1694. 1757. 1875.
1105. 1167. 1228. 1232. 13093. 1333. 1407. 1409. 1476. 1482. 1590. 1596. 1737. 1747.
3117
63
. — 6
2191 Ro gg en⸗
Sa. 1760 57 653 Wiesen,
653 32 Hütung, 1092.
1291.
1055. 1058. 1145. 1159.
10961. 1069. 1165. 1172.
1078. 1II90.
10983. 1198.
1095. 1202.
1049. 1138.
1051. 1142.
1044. 1102.
1046. II09.
1040. 1099.
1042. 1101.
Post⸗ und Telegraphen⸗ Anstalt.
Durch seine, der Kreuznacher s Zusatz von Fichtennadeld niß noch erhoht werden können, sowie durch die Giite seiner Zieg durch hohe bewaldete Berge vor Nord- und Ostwinden geschützte herrliche Lage empfiehlt sich dieses Bad als einfacher, stiller Kurort für alle an Frauenkraukheiten, Skropheln, Gicht, Rheumatismus, sowie an Brust⸗ und Halsübeln Leidende.
Anfragen in ärztlicher Beziehung wird . Wohnungen besorgt Herr Bürgermeffler Gutschlag,
2 2 dministrati k ie Brunnen Ard ministratioenn np . ö Sen Ln an mn ene eo.
HK, Hammerer.
lösse] Sool⸗ und Fichtennadelbad, Molkenkuranstalt.
Zweimal täglich, jetzt von Elze, binnen Kurzem vo
Kurzeit vom 26.
welchem auch Prospekte gratis zu Dienste stchen.
. 02241)
I3698
HI. AIbrecht.
n Voldagsen in 30 Minuten per Post zu erreichen.
Mai bis 30. September.
eit lange erprobte Heilwirkungen durch ohe, Malz, Kräuter ze, nach Bedürf— enmolken und Kräutersäfte und seine
ehr ähnliche Soole, deren s ecoct, Schwefelleber, Stahlkugeln. L
Herr Dr., med. Ahrens hieselbst gern beantworten. Herr Gaststirth Garbe und der Unterzeichnete, bei
HKacl Eigersburg in KEhüringen,
durch den Direktor. Neu 262 . ** * 361 .
2 K / erbautes ̃ 3153
r rn , .
.
1000 Rü. RI.
Adressen: Direction des Kurhauses. in Chur). Wogen Wasserbestellangen sloh zu wenden:
. M- 1362-7.) im Hinmmilgdanart (hei CHlau).
2621 Vailamdl.
reichen alten Freunden, hohen Herrschaften ꝛc, überhaupt dem verehrli
Kurhaus. . 9. n 4A kR48SP
) Fittle Sal- h NG DI. . Saison vom 7. Juni bis 25. September. Badearzt: Dr. Ed. Killias (bis Anfangs Juni
16 350,1) n,
a Genmeruklepöt der arnsH-Schulser- Gesellsehaft
— ö —— — *
HHdGtel Heilemann.
mit ganz neuen, allen Ansprüchen entsprechenden Verbesserungen ausgestattet
chen reisenden Publikum.
empfiehlt sich seinen zahl⸗
Eisenbahnstation Arnstadt.
(2.118433) A. Heimann.
an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße Nr. 265, Zim⸗ mer Nr. 16, im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und dem—⸗ nächst das Urtheil über die Ertheilung des Zu— schlags
den 26, Juni 1875, Vormittags 12 Uhr, ebenda, verkündet werden.
Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ Flächenmaß von 4,3 Aren, mit einem Reinertrag von 2. Mark und zur Gebäudesteuer noch nicht veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle und begl. Abschrift des Grundbuchblattes, ingleichen etwaige Abschätzun⸗ gen, andere das Grundstuͤck betreffende Nachweisun⸗ gen und hesondere Kaufbedingungen sind in unserm Bureau V. einzusehen.
Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder ander · weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht einge— tragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prä— klusion spätestens im Versteigerungstermin anzu. melden.
Berlin, den 18. April 1875. Königliches Kreiegericht.
59 Wege und Gräben, Sa. 3160 — . fell ven Johannis 1876 his dahin 1894 auf 18 hintereinanderfolgende Jahre, jedes
für sich öffentlich verpachtet werden. Zur Abgabe der Pachtgehote haben wir einen Termin auf den 25. Juni 1875, Bormlt—
tags 103 Uhr, in der Dom · Dechanei zu Bran denburg a /H. angesetzt, wozu wir Pachtliebhaber mit dem Bemerken einladen, daß das Dom⸗Capitel sich den Zuschlag und die Auswahl unter den Bie— tern vorbehält.
Um zum Bieten zugelassen zu werden, ist der Nachweis der Qualification als Landwirth, der Besitz eines disponiblen Vermögens von 500060 Thlrn. für das Pachtobject unter a. und von 40000 Thlr. für die Pachtung unter b. zu führen, auch auf Erfor⸗ dern eine unverzinsliche Caution von 2060 Thlrn. in Preußischen Papieren im Termine zu hinterlegen. Die Bieter sind 4 Wochen an ihr Gebot gebunden. Die näheren achtbedingungen sind gegen Cinsen— dung von 25 Sgr. für Copialien von dem diesseiti⸗
1229. 1291.
1212. 1285. 1344. 1459. 1524. 1634. 1856. 1938. 2049. 2157. 2265. 2368. 2458. 2598. 2672. 2905. 3636.
177 1288. 1363. 1464. 1527. 1638. 1860. 1940. 2057. 2158. 2269. 2373. 2469. 2600. 2688. 2931. 3640.
1530. 1674.
1941.
2159. 2277. 2377. 2475. 2610. AIS. 2934. 3651.
gegen Rückgabe der Obligationen
1371. 1466.
1882.
2068.
1239. 1300. 1384. 1481. 1555. 1698. 1895. 1958
1236. 1253 1299. 1577. 1479. 1551. 1695. 1888. 1954. 2070. 2189. 2303. 2384.
2477. 2497. 2618. 2620. 2720. 27 2948. 2 3673. 36
1230. 1296. 1376. 1468. 1550. 1688. 1885. 1950
2069. 2169. 2278. 2382. 2476. 2617. 2716. 2937. 3658.
3796.2 E53 Thir J]. —= 75 Mark. . Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Provinzial⸗Hülfekassen · Obligationen werden hiemit den Besitzern zum 1. Juli 1875 mit der Aufforderung gekündigt, den vollen Fapitals⸗Betrag derfelben
in coursfähigem Zustande,
mit der Post,
1301. 1394. 1485. 1560. 1702. 1900. 1959.
1260
1307. 1425. 1491. 1568. 1704. 19608. 1960.
1262
1492
2502. 2527
31. 2637. ; 3. 2784. 2787. 288 3. 3317. 3380. 348 3697. 3699.
1319. 1427.
1569. 1713. 1909. 1964. 7. 2090. 3. 2218.
23360. 93. 2398.
i265. 1258 1320. 1330. 1436. 1445. 1503. 1506. 1579. 1602. l n. 1922. 1926. 1965. 1967. 1 2095. 2100.
2223. 2226. 226 2333. 2338. 23. 2404. 2410
2543. 2579 25 2652. 266
1271. 1333. 1450. 1507. 1603.
1274. 1335. 1451. 1508. 1511. 1608. 1626. 37. 1766. 933. 1937. 2033. 2036. 2. 2154.
5. 2249. 2362.
37. 2451. 2593. 2595. 366. 2667. 2904. 3634.
9. 3784.
1275. 1336. 1456.
so wie der dazu gehörigen, erst nach dem
ird nachgegeben, d
L. Juli 1875 fälligen Coupons und der Talons zu der gedachten Verfallzeit bei der Provinzial⸗Hüulfskasse hierselbst, Königsstraße Nr. 60, in Empfang zu nehmen.
Zur Bequemlichkeit des Publikums w aß die gekündigten Obligationen nebst
aber frankirt eingesandt werden können, in
Coupons und Talons der genannten Kaffe welchem Falle die Gegensendung der Valuta, womöglich mit umgehender Post, aber unter Deklaration des vollen Werthes ohne Änschreiben und unfrankirt erfolgen soll.
Die Verzinsung der gekündigten Obligationen hört mit dem 30. Jun! 1875 auf und wird der Geldbetrag etwa fehlender Coupons deshalb von der Einlösungs Valuta in Abzug gebracht.
Die gekündigten Obligationen werden auch schon vor dem Fälligkeitstermin bis zum 15. Juni 1875 von unserer Kasse eingelöst werden, jedoch nur mit Zinsen bis zum Präsentationstage und dann vom 28. Juni 1875 ab mit vollen Zinsen.
Zugleich wird auf die Abhebuͤng der Valuta für die am 26. Januar 1874 ausgeloosten und zum 1. Juli 1874 gekündigten Provinzial Hülfskassen . Obligationen, und zwar:
Serie 2. Nr. 145 a (500 Thir) — 1569 Mark,
Serie 4. Nr. 341. 445. 775. i137. 1135. 1460 1146. und 1471. a (1090 Thlr.) — 309 Mark,
Serie 5. Nr. 132. 396. 650. 667. 1638. 1674. 1802. 1854. und 2556. à (56 Thlr.) — 150 Mark,
Serie 6. Nr. 403. 833. 835. 1098. 1308. 1348. 1443. 1617. 2086. 2097. 2210. 2485. 2665. und
3652. à (25 Thlr.) — 75 Mark, 45
welche Fisher noch nicht präsentirt worden sind, gegen Einlieferung und Talons hierdurch in Erinnerung gebracht.
Königsberg, den 28. Januar 18755.
Die Direktion der Propinzial⸗Hülfskasse für Preußen. A. HKiehtenr.
Der Subhastations⸗Richter. af is. Richte gen Rentamte zu beziehen, auch in unserer Registra⸗—
tur einzusehen; eine Besichtigung der Güter ist acht Tage vorher beim Rentamte des Capitels anzu⸗ melden. (à Cto. 3s5.)
Nachträglich ist noch zu bemerken, daß ein In⸗ ventarium nicht mitverpachtet wird.
Brandenburg 4. H., 30. April 165. Das Dom⸗Capitel.
(L S.) von Bredow.
Kalte und, warme Bäder. Elektrotherapie. Klimatischer Kurort. Diri— In der Anstalt selbst entsprechende Wohnungen, gute Restauration und] Anmeldungen an I23 85
Direktor Sal.
Gegen die Leiden der Harnorgane.
Eisenbahnstation ( . IMMI Saison vom J. Mai
Wabern bei Cassel. bis 10. Oktober.
Die Mineralwässer der Georg-Victorquelle (Sauerbrunnen) und der Helenenquelle (Salz brunnen), seit Jahrhunderten bekannt als spezifische Miltel gegen Gries, Blasen ⸗Catarrh, Blasen⸗ dinger errich⸗ krampyf ze, fehlerhafte Menstruation, Bleichsucht, Blutarmuth, Nervenleiden ꝛc. werden zu allen
Jahreszeiten in M Flaschen verschickt. — x ü. Wohnlüngen im Badelogirhause und im Europäischen Hofe, nahe der Hauptquelle, sowie
Wasser ⸗Heilanstalt. irender Arzt Hr. Mackensen. PHensien. Prospekte franko. Eröffnung Anfang Mai. Anfragen und (D. 2950.)
II413 Bekanntmachung.
Der unverehelichten Veronika Chrometzka zu Oppeln sind in der Nacht vom g. zum 10. Januar 1575 folgende zu 5 verzinsliche un kündbare , , Serie J. Llttr. B. der Schlesischen
oden kredit⸗ Aktienbank über je 505 Thlr. de dato Breslau, den 1. April 1875, eingetragen im Pfandregister Folio 2, und zwar die Nummern 688, 689, 1432. 1758, 1759, 12830 angeblich ge⸗ stohlen worden. ;
iejenigen, welche an diese Pfandbriefe als Eigen⸗ thümer, Cesstongre, Pfand oder sonstige Briefs⸗ inhaber Ansprüche zu machen haben, werden auf Mal 1875, Vormittags von 9 Uhr ab, sollen gefordert, diese Ansprüche bei dem unterzeichneten in den Räumen des unterzeichneten Depots -— Ein⸗ Gericht spätestens in dem auf gang Stallstraße, Nr. 4 — pverschledene für den den 28. Oktober 1875, Mittags 12 Uhr, Dienstgebrauch nicht mehr geeignete Bekleidungs— vor dem Stadtgerichts-Rath Engländer im und Augrüstungsstücke, darunter einige Woylochs, Zimmer Nr. 47 im II. Stock des Stadtgerichts⸗ Waffenröcke, Sattelüberdecken und mehrere Centner gebãudes loh⸗ und sämischgares Abfall Leder von Patron⸗
L36599]
HHöGtel Vatiomal, 3
Den 4. uli 1875 findet die Eröffnung des durch die Besitzer Rufenacht C Al
teten prachfvollen Söte ls National jn Genf statt.
ichn ' te hat seinen Neffen und seine Ni te, Herrn und Frau Martin -⸗Rufenacht, mit“ . er Unterzeichn⸗ ) chte, Her Fre fenacht, in vielen Privathäusern.
Anktiens ⸗ Anzeige. Am Donnerstag, den 20. Kohlensänrereiche Bäder vom 15. Mai bis 15. September. dieser Obligationen nebst Coupons
Anfragen, Bestellungen c. sind zu richten (genau) an die Inspection der mn .
Zweite Beilage.
i des Hotels betra. it. . der ,,. 6 seine gauenahmsweise günstige Lage (Stadt und Landschaft) am Ufer des!
e it prächtiger Aussicht guf die Monthlanc Kette, bietet, nach Ärt bes Beau Rivage in Ouchy, den 2 5 wenig alle modernen Beguem. quellen Acticu⸗Gesellschast in Bad Wildungen.
Tonristen und Familien, welche kinen längeren Aufenthalt zu machen gedenken, — ischkeiten dar. ü. Zbs5 A. Rufemachi. ⸗