Gewöhn- liche frankhsrte Waaren-
Briefe. proben. Pf. Pf.
Prnc- sachen und
Uohbersicht der Portosätze für die fran kirten Briefe, Postkarten, Drucksachen und Ma arenproben nach dem Inlande und nach dem Auslande.
Vorbenm erlangen: Postkarten sind nach sämmtlichen europischen Staaten, mit Ausnahme von Russland, Drucksachen und Waarenproben müssen stets vom Absender frankirt werden. gonie nach den Ver. Staaten Amerikas, Brasilien, Aden, Birma, den Engl. Besitzungen und e n ntastaaten in Vorder-Indien (aussehl. Ermässigte Portoskitze bettehen im Verkehr miß den an Deutschland angrenzenden Ländern für die innerhalb des Ceylon), den Französischen und Portugiesischen Besitzungen in Vorder-Indien zulũssig. rayons gelegenen Orte. Für Postkarten innerhalb des Deutschen Reiches, forner nach Oesterreich- Ungarn, Luxemburg, der Sehweiæ, Helgoland, Rumũã- Lw. bedeute Frankirungszwang. In den Fällen, nien, Alexandrien, Constantinopel und solohen Orten in der Türkei, an welchen siWth Gesterreichische Postanstalten befinden, sowie abgesandt werden. nuoh den Ver. Staaten Amerikas, bestehen ermässigte Portosktzo; für Postk;arten nach dem übrigen Auslande wird dasselbe Porto t bedeutet, dass die Erankirung nur theilweise bewirkt werden kann. Mie für ge wöhnliche frankirte Briefe erhoben. ; Die nachstehenden Sätze gelten, wenn nicht ein Anderes in den folgenden Bemerkungen angegeben ist, Finschreibebrieso können nur innerhalb des Deutschen Reiches, ferner im Verkehr mit Oesterreich Ungarn und Luxemb arg bei Briefen für js 18 Gramm; die mit einem * versshenen Sätze dagegen für je 10 gramm; Franklrt oder unfrankirt abgesandt werden; im UsSbrigen unterliegen FEinschreibsbriets dem Frankirungszwange. bei Drucksachen und Warenproben für je 0 Gramm; die mit einem ? Vergekenen Sätze dagegen für je 40 Gramm.
Druck- Druck- 3 sachen 6. ö aachen
z and 5 und ,, Wanren- . Waren- . proben. . proben. 32 21 29 2
Pruec-
Gewõöhn- sachen
liche frankirte Briefs.
.
Bemerkungen. Bemerkungen.
Gronz-
in welchen dieses Zeichen fehlt, können die gewöhnkhechen Briefe auch unfrankirt
D. Amerika.
Argentinisohe Republik (mit Buenos Ayres). a) via England
b) via Frankreich c) via Belgien 4
d) via Portugal
Bormudas- Inseln. 4 ; ? . Fit England: 2. über Bremen, Hamburg 1. ber Kalita: Stettin u. Nenm-Tork
Aa) und b) Porto für Handelspapiere, Correcturbogen und Manuseripte, wie für Drucksachen. Gewichtsgrenze für beids Correspondenzgattungen 1 Kilogramm.
c) 1 und 2, s. Bem. zu 58 c) 1.
c) und d) Waarenproben ohne Ermãssigung. c) 1 und 2. Gedruckte Preisconrante un Handels- Cirenlars wis Zeitungen.
6
52. b) und q) Waarenproben onns Ermũůssigung. J70. St. Salvador. 2)
d) Porto von 95 Pf.
25 Pf. für je 15 Grm. und 70 Pf. für je 71, Grm. ; vin England
Nack: Bemerkungen. 6)
Nach: Bemorkungon.
29. Ostindien.
oder
1. Briefe über 15— 250 Grm. 20 Pf. — Postkarten 5 Pf. —
A. Europa. l. DentsohesReloh, Ges terreloh-
29. J. dewichtsgrenze für Drucksachen und Bůũcherpostsen-
Ungarn und Luxemburg..
Drucksachen: a) im Deutschen Reiche und nach Luxem- über 50 — 250 Grm. 10 Pf., über
burg: bis 50 Grm. 3 Pf. 250 500 Grm. 20 Pf., aber 500-1000 Grm. 36 . b) nach 0esterreich- Ungam: bis 250 Grm. 3 F. fur zs 50 Grm., über 250-500 Grm. Ghne Unterschied des
Gewichts 30 Pf. Waarenproben: a) im Deutschen Reiche
I
l. Engl. Besitzungen und Schutzstaaten in Vorder- Indien (aussch]. Ceylon). 5ber Brindisi .
I. Engl. Besitzungen und Schntzstaaten inllinter. udien Penang, Singapore eto.) a) über Brindisi direct:
dungen 21, Kilogrm.
II. Wegen Labnan, siehe Anam (Ko. b) Porto von 95 Bf.
23 a) und b).) 25 Ef. für je 15 Grm. und
58
54.
c) 1. Porto von 58 pf. 43 Pf. für je 113 Grm. Forto für Zeitungen 18 Pf. pro Nummer. ) 2. Perto von 53 Pf.
15 Pf. für je 50 Grm. 15 Pf. für je 50 Grm.
10 Ef. für je 50 Grm.
b) und 4) Waarenproben ohn
d) Porto von 95 Pf. für je 7, Erm.
s Ermãssigung. — 25 Ef. für je 15 Grm. und 70 Pf.
10 Pf. für je 71, Grm. b) und e) Waarenproben ohne Ermũssigung.
f. Etg. 43 Pf. für je 113 Grm. Forto für Zeitungen 72 18 Pf. pro Nummer. . d) Waarenproben ohne Ermâssigung. . 3 ö. ᷣ. ,,
und nach Luxemburg; bis 250 Grm. ohne Vnterschied des gewichts 19 Ff. b) nach Oesterreich-Ungarn: bis 250 Grm. 3 Pf. für je 55 Grm. 1
Gewichtsgrenze für Druchsachon 1 Kilogrm.
mit Britischen Schiffen .. b) über Neapel c) über Triest d) via England e) via Frankreich (nach Penang und Singapore)
2. über Bremen, Hamburg oder
Stettin und New-York 10 Ef. fur je so Grm.
53 f. tg.) 13.
c) 1 und 2, 8. Bem. zu 58 9 1
; c) und d) Waarenproben one Eñrmũssigung. 0
Brasilien. Aa) via Hamburg oder via Antwerpen b) auf den übt igen Speditions wegen
(Frankreich, England etc.)
Eritisoh Nordamerika, 5e. . ch a) via England 1. Canada, Brit. Colum- s direct ....
bia (Vanconvers- — Insel, Neu-Schott-
land, Nen -Braun- schweig und rin.
e via Frankreich
*. Dänemark (Faröer) Le. ... aus Schleswig-Holstein, Lübeck, Tra-
vemünde, Hamburg Island s. unter No. 8.
4. Frankreloh (Algier) J.....
55. a) und b) Porto für Handelspapiere, und Manuseripte wie für Drucksachen. fũr diese Gegenstände,
Gorrecturbogen Gewichtsgrenze So nis für Drucksachen 1 Kilogramm.
Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Gramm 10 Franzgsische Besitzungen in Vorder- Indien)). über Brindisi
II.) Chand ernagor, Karikal, Mahs, Pondichery, Tangon. Gewiehtsgrenze für Drucksachen und Bũcherpostsen- dungen 2, Kilogrm.
oder
3. Für Briefe über 18 bis 250 Grm. zweifaches Porto. 2. über Bremen, Hamburg Stettin u. New-Tork
60 15
Waarenproben 15 Ef. bis So Grm. einschl., für jede wei- teren 50 Grm. 8 Pf. mehr. — Porto für Geschäfts- und Handelspapiere, Correcturbogen und Manuseripte 30 Ff. bis 50 Grm. einschl., für jede weiteren 50 Grm. 3 Pf. mehr
Gewichtsgrenze für Drucksachen und tres chäfts papiere 1ẽilogrm. 7
via Frankreich
fg. Joreinigtostaatenvon Amer k 13. (mit Oregon u. Gallfornion).
a) über Cöln via Belgien n. England b) über Bremen, Hamburg oder Stettin
über Brindisi und über Neœapel wie China (No. 27a. und b.), auf den übrigen Wegen s. Anam No. 23.
Franzäsische Besitzungen in Hinter- II. *) Saigon, Bien-Hon, Mytho, Ile de Ponlo-Condor. a) und b) Gewichtsgrenze für Drucksachen 1s, Kilogr. lndien ). (C hinchina.)
b) Postkarten 10 Ff. via
Verein. J. Nederlündische Besitzungen im In- V. *) Sunda-Inseln: Sumatra, Java Staaten von
(Batavia), Borneo,
10. 14. 12
2. 14.
15. Rumänlen. ĩ6.
TH. 18.
19.
20.
21.
28.
grlochonlag lonische Inseln, a) via Qesterresth — b) via Italien
o) via Frankreich . ö
Grosshrltannlen u. Irland. über Ostende oder Calais .
Helgoland
über Hamburg oder Bremen
d aus Schleswig-Holstein, Lübeck, Tra- vemünds, Hamburg
Italle n..
Malta - Ins eln
(via Italien) Montenegro
Nlederlande Norwegen . Portugal
a) via Frankreich b) via England.
Russland Sohweden Sohwel .
11
Spanlen, einschliesslich Gi- braltar, der Balearlsohen und Ganarisohen Inseln, der Spa- nlsohen Besitzungen an der Nordküste von Afrika und der Spanischen Bureaus in
Marooo9o ..... Gibraltar (via England)
Türkel. A) Constantinopel. Meutsches Postamt) 1. über Varna oder Triest 2. über Odessa B) die übrige Türkei via Gesterreich: 1. nach Orten mit Oesterreichi- schen Postanstalten*) (ausschl. Constantinopel.) 2. nach Orten ohne Gésterrei- chische Postanstalten a. in Europa b. in Asien“) C) vin Frankreich 1. nach Französischen Bureaus“) .. 2. nach anderen Orten....
B. Asien. Aden (Arabien) )
über Brindisi
Anam (Cochinchina) a) über Brindisi direct mit Britischen Schiffen b) über Neapel c) über Triest d) via England e) via Frankreich nur nach den franz. Besitzg.“)
Aslatlsohe Türkel) .....
Birma (Burmah)
über Brindisi
Oeylon. a) über Brindisi direct mit Britischen Schiffen b) über Neapel c) über Triest d) via England
Ohina. a) über Brindisi direct: mit Britischen Schiffen b) über Neapel . . d) via England e) via Frankreich .... f vin Russland: (äber St. Petersburg und Kiäüchta) 1. Urgn 2. Kalgan, Peking u. Tien-Ts3in. .. 8) Tia Vereinigte Staaten Amerikas (San Francisco): 1. über Coöln: aa. Hongkong, Amoy, Canton, Foo Chow Foo, Swatoꝶ. ...
bb. das übrige China
2. über Bremen,
Stettin: au. Hongkong, Amoy, Canton, Foo Cho Foo, Swatow. ...
Hamburg oder
bb. das übrige China
Japan, wie China.
8. Na., b, e, d, e,
f) via Vereinigte Staaten Amerikas: 1. über Cöln 2. über Bremen,
Hamburg oder Stettin... .
unter N
5
P
27
58 (2s zig.) 3
(as 6. ztg)
32 5*
(20 6. Ztg.) 36 (20 7 zig)
25 (auch f. Ztg.) 29
(auch f. Ztg.)
6. Gewichtsgrenze für Zeitungen A,, Kilogrm.,
7. Bemerkung wie bei No. 1.
CGewichtsgrenze für Drucksachen 50oGrm.-— Postkarten 10f
7. Gewichtsgrenze fär Drucksachen 500 Grm.
8. Briefe über 15 bis 250 Grm. 40 Pf.
20. Porto für Handels- oder Geschäftspapiere, Manuseripte
21.
22
23.
24.
2 25.
26.
b) Porto
3. e) Briefe nach Tokohama sind auch unfrankirt zulüssig.
b) Esrto von 45 Pf. für je 10 Grm.
c) Waarenproben ohne Ermãssigung
Drucksachen 11, Kilog rm.
Für Briefe über 15 — 250 Grm. zweifaches Porto. — Ge-
wichtsgrenzo für Drucksachen 500 Grm.
Porto für Handels- oder Geschäftspapiere und Manugecripte 25 Pf. für je 100 Gramm. Gewichtsgrenze für Druck- sachen, Handelspapiere ete. 1 Kilogr.
Malta, Gozzo, Comino und Cominotto.
Druoksachen über 250 — 500 Grm. 30 Ff. Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Grm. Gewichtsgrenze für Drucksachen 1 Eilogrm.
GewichtsgrenzeU für Drucksachen 500 Grm.
a) Forto für Handels- oder Geschäftspapiere, Mann- soripte und Correcturbogen wie für Drurksadhen- Gewichtsgrenze für beide Correspondena - Gattungen 1ẽEilogrm.
b) Gewichtsgrenze für Drucksachen 1 Rilogr.
Postkarten 10 Pf Drucksachen über 250 bis 500 Grm. ohne Unterschied
des Gewichts 30 Pf. EGewichtsgrenze für Drucksachen 500 Grm. Drucksachen über 250 bis 500 Grm. ohne Unterschied des Gewichts 30 Pf.
und Correcturbogen wie für Drucksachen. Gewickkts- grenze für beide Correspondeuaz- Gattungen 1 Kilogr. Siehe anch No. 37, 45 und 47 Nach Gibraltar via England: Gewichtsgrenzs für Zei- tungen 2 Kilogr., für andere Drucksachen 11 RKilogrm.
A. 1. u. 2. und B. 1. Postkarten 10 Pf.
A. 1. n. B. 1. Drucksachen über 250 bis 500 Grm. ohne Unterschied des Gewichts 60 Ff
A. 1 u. 2. Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Grm.
A. 2. Drucksachen über 250 - 500 Grm. ohne Unter- schied des Gewichts 100 Pf.
) Adrianopel, Antivari, Burgas, Candia, Durazzo, Gallipoli, Rustschuck, Salonich, Serss, Sophia, Tultscha, Varna, Beirut, Caifa, Jaffa, Ineboli, Jeru- salem, Kerassunde, Samsun, Smyrna, Trapezunt ete.
B. 2. a. Für Briefe über 15 bis 50 Grm. zweifaches Porto.
). Adalia, Aleppo, Amassia, zagdad, Damascus, Diarbekir, Mossul, Sivas et.
C) 1. u. 2. Wanrenproben ohne Ermãssigung.
Französische Bureaus in der Türkei und der Levante: Ale xandrette, Beirut, Dardanellen, Jaffa, Ineboli. Kerassunde, Küstendsche. Latakiah, Mersina, Metelin, Ordon, Rhodos, Rodosto, Samsun, Smyrna, Sulina, Trapezunt, Pripoli (Syrien), Tultscha und Varna.
) Britische Besitzung.
Gewichtsgrenze für sendungen 2, Kilogrm.
Dardanellen.
Drucksachen und Bũcherpost- a) und b) Dieselben Portosätze für Corrsspondenz nach der englischen Insel Labuan.
b) Porto von 95 Pf. 25 Pf. 70 Pf. für je 71, Grm.
b) und e) Waarenproben ohne Ermãssigung.
) Saigon, Bien-Hoa, Mytho, Ile de Pouso-Condor.
für je 15 Grm. und
Irak Arabi.
Palũstina, Sinai
) Armenien, Kurdistan, Kleinasien, Syrien mit (ausschl. Aden).
Mesopotamien, und Arabien und
Gewichtsgrenrs für Drucksachen
dungen 7 Kilogrm.
Bücherpostsen-
b) Porto von 95 Pf. 25 Pf. gn 70 Ef. für je Ii, Grm. b) und e) Warenproben ohne Ermãssigung.
js 15 Grm. und
von 95 Ef. 70 Ef. für je 71, Grm.
25 Pf. fär je 15
d) und e Briefe nach Nongkong und Shanghai auch
unfrankirt zulissig.
b) und e) Waarenproben ohne Ermũssigung.
f) und g) Wangrenproben ohne Erms si gung.
g) 1. au. Godruckte Preiscourante u. Handels- Circularo wie Zeitungen.
Forte von 58 Pf. für je 113 Grm.
Porto von 33 Ef. für je 113 Grm.
Porto für Zeitungen 10 Pf. für je 113 Grm.
g) 2. aa. Gedruckte Preiscourante u. Handels-Cironlare wise Leitungen.
Porto von 53 Pf. . 43 Pf. für je 113 Grm. Forto von 28 Pf.
fär je 1135 Grm. Eorto für Zeitungen - 10 Ef. für je 113 Grm.
15 Pf. für je 5 15 Pf. für jo 50 Grm. und 18 Pf. 15 Pf. 50 Grm.
far je und
für je 50 Grm. und 10 Pf. für je 59 Grm. und 18 Pf 10 Pf. für je 50 Grm. und
f) 1. n. 3. Von dem Porto für Zeitungen werden 10 Pf. für jede Nummer, 15 bz. 10 BF fär je 50 Gramm er- hoben.
. 25 Pf. für je 15 Grm. und 20 Pf.
für andere
Grm. und
Grm. und 43 Pf. 5
J .
I
30.
31.
32.
33.
38. 39.
40
47
46. 49.
61.
141
dischen Archipel ). a) über Brindisi direct mit Britischen Schiffen b) über Neapel o) über Triest d) via Niederlande e) via England f) via Erankreich
J. PFortugiesischeBesitzungen in Vorder- Indien *) über Brindisi
J. Portugiesische und Spanische Be- sitzungen in inter-Indien -*). a) über Brindisi direct mit Britischen Schiffen b) über Neapel e) über Triest d) via England
Porslen .
via Ossterreich
1
Slblrlen, sowie das übrige Aslatlsohe Russland....
C. Afrika. Aegypten (NHubler).
a) über Triest:
1. Alexandrien
2. Unter-, Mittel-) und Ober- Aegypten ete. sowis Nubien unter- halb nördlich v. Kartum““)
3. Nubien oberhalb südlich von
Kartum“““) b) über Brindisi:
1. Alexandrien...
2. Unter-, Mittel-) und Ober- Aegypten ete., sowie Nubien unter- halb nördlich v. — Kartum *)
3. Nubien oberhalb südlich von
Kartum ““) c) via Frankreich
(nach den Franz. Burenus in Alexan-
drien, Cairo, Porto Said und Suez.)
ö Asoenslon (Inseh. (via England) Azoren *). a) via Portugal b) via England
181
Capland und Colonie Vlotorla
via England)
Cap Natal.
a) via England
b) über Brindisi (mit Brit. Schiffen) Capverdlsohe Inseln *) (Inseln des Grünen Vorgebirges.)
a vin Fort gal
b. via England
St. Helena. via England
Ma deoslra.
a) via Portugal
b) via England
Marocoo. a) Spanische Bureaus *) (via Spanien) b) Tanger (Erunz. Burean) (via Frankreich) .... Maurstlus (le de France), Mayotta u. Zubehör, Ste. Ma- rie de Madagascar, Réunion (Bourbon) und Seychellen. a) über Neapel b) vin Frankreich Moxzamblque. a) via Frankreich b) über Brindisi f (mit Brit. Schiffen) Portugloeslsoho Bosstzungen J (Inseln St. Thomas u. Prin- olpo, sowie Angola) (via Portugal.) Spanlsohe Besltzungen im Norden Afrikas *) .....
Trlpolls (via Italien) Tuuls.
a) via Erankreich b) via Italien
Westküste von Afrika. a) via England: 1. Brit. Sonogambien, Lagos, Lihe- ria, Goldküste und Sierra Leona 2. Badagry, Bonny, Cumerones, Fer- nando Po, Gorse, Alt-Calabar ete.
(nur n. d. Franz. Besitzg.) )...
Zanzibar.
a) via Frankreich
b) über Brindisi (mit Brit. Schisson)
Tw. 63 Zw. 95 Zw. 80 Zw. 118 Zw. 80*
Zw.
wis No.
30
29 VII.
wie Russland, s. No. 16.
13
nichtaulãssig.
wie Frankreie
Zw. 118
95 60 *
Zw.
Tw. 80 gw. 113
Zw. 25
wis Spanien
Zw. 43
80*
68
68
89*
Zw. 80*
Zw. 113
Celebes etc., Molucken.
b) Porto von 110 Ff. 25 Ef. für je 15 Grm. und 85 Pf. sär je 7M. Grm. Waarenproben okne Ermũssigung.
e) Briefs nach der Insel Jura sind auch unfrunki't zulũssig.
f) Waarenproben ohne Ermãssigung.
) Goa, Daman, Din.
VI. Gewichtsgrenze für Drucksachen und
dun gen 217, Kilogrm.
Bũcherposisen
VII.“) Timor, Philippinen (Manila) ete. b) Porto von 95 Ff. 25 Pf. für je 15 10 Pf. für je 716, Grm. b) und e) Warenproben ohne Ermãũssĩgung
Grm. und
30. Die Correspondenz ist an ein Handlungshaus in oder Trapezunt zu richten.
damsun
2
33. a) 1. Postkarten 10 Pf. Drucksachen über 250 Grm. ohne Unterschied des Gewichtes 60 Ff. ) Cairo, Porto Said, Suez ete. ) Ass wan, Assyut, Berber, Dongola, Esna. Ghirgeh, Karuskon, Kena, Wadi-Halfe. Cordofan, Eltaka, Fasoglu, Sennar. a) 3. Erankirungszwang bis Kartum. müssen an eine in Kartum wohnhafte
39 500
Die Briefe Mittelsperson
adressirt sein. b) 3. Frankirungszvang bis Kartum. c) Waarenproben oline Ermũssigung
Waarenproben ohns Ermässigung.
San Miguel, Terceiro, Pico, St. Sta. Maria, Flores, Graciosa und Corvo.
a). Porto für Handels- und Geschäftspapiere, Cor- recturbogen and Manuscript wie für Drucksachen. Gewichtsgr. für beide Gorrespondenzgattungen 1 Kilogrm.
b) Gewichtsgrenze für Drucksachen 1 Kilogrm.
Jorge, Fayal,
) Canaria, Ferro, Fuerteventura, Gomera. Lancerota,
Palma, Teneriffa. a) Bem. wie No. b) Porto von 68 Pf.
f. für je 71, Grm
36 a).
25 Ef. für je 15 Grm. und
12
ö 131
2) Gt. Antonio, Brava, Fueg ), Gt. Vincent.
a) Forto für Handels- und Geschäftspapiere, Correctur- bogen und Manuscripte wie für Drucksachen. Gewichts- grenze für beide Correspondenzgattungen 1 Kilogrm.
b) Gewichtsgrenze für Drucksachen 1 Kilogrm.
Jago, St. Nicolas, St
* a) Torto für Handels- oder GeschRnftspapiere, Manus eript- und Correcturbogen wie für Drucksachen. Maximal- gewicht für beide Correspondenzgattungen 1 Kilogrm.
b) Gewichtsgrenze für Drucksachen ] Kilogrm.
) Casablanca, Larracheè, Mogudor, Rabat, Saffl, Tanger und Tetuan.
a) Port für Handels- und Geschäftspapiere, Correctur- bogen und Manuscripte, wie für Dru ksachen.
b) Waarenproben ohne Ermässigung.
25 Pf. für je 15 Gim. und 70 Pf.
Mazagan,
a) Porto von 95 Ff. für je 76, Grm. a) u. b) Waarenproben ohne Ermũssigung.
5. a) Waarenprohen ohne Ermässigung
z.“) Capverdische Inseln siehe Nr. 4d0. Forto für Geschäfts- und Handelspapiere, Correctur- bogen und Manuscripte wie für Drucksachen. Gewichts grenze für beide Correspondenzgattungen 1 Kilogrm.
) Ceuta, Melilla, Penon de Velez de la Gomera, Penon d Alhucomas.
„a) Wanrenproben ohne Ermässigung.
50. ) Insel Gorée, St. Lonis, Bakel, Dagann ete. b) Waarenproben ohne Ermũssigung.
51. a) Waagrenprobon ohne Ermãssigung.
õ7. Ohili mit Aran kanla Taldivla).
58.
61. 62.
Eduards Insel. . .. X Amerika 7. Neu-Fundland
vin Uerein. Staaten Amerikas: Canada, Brit. Columbia s über Cöln,. (Vancouvers — Inseh, ü. Bremen, Nen- Schottland und Hamburg Neun - Braunsohweig. od. Stettin.
a) über Hamburg, oder
Bordeaux
Antwerpen Nazaire oder England ...
Columbia, Vereinigte Staaten ¶ Non-drana da).
a) via England
1. Aspinwall über Cöln
(Colon) und Panama und New- Vork. über Bremen, Hamburg ode Stettin and New-Vork
2. andere Orte von Columbia über C5ln und New-xork ... über Bremen, Hamburg oder Stettin und New-Vork
d) via Frankreich
Gosta Rioa.
a) via England
b) über Hamburg
ce) via Vereinigte Staaten Amerikas 1. über Cö5ln und New-Tork
Bremen, Hamburg Stettin und New-Lork
4) via Frankreich
Eonador.
a) via England
b) über Humburg dire c) via Vereinigte
1.
üũher
Stettin und
Bremen, Hamburg
Ne w- Vork
ankreich
d) via Fr K oln.
Falklands · Ins via Englaud Grönland.
via Danemurk ans Schleswig
mände, Hamburg
Guatemala.
a) via England
b) über Hambur
e) via Vereinigte ? 1. über
taaten Amerikas New- Tork
mn und oll und
ͤ rer Hamburg Stettin und New-Vork
d) via Frankreich
Guyana.
1. Britisch Guyana a) via England b) via Frankreich .. Eranzösisch-Guyana (Cayenne) a) via Frankreich b) via England Niederlũndisch ima a) via Niederlande b) vin England e) via Frankreich
Honduras.
a) vin England 1. Britisch Hondaras (Belize) .... 2. das übrige Honduras
(Surinam)
über Panama b) über Hamburg direct c) via Vereinigts Staaten Amerikas 1. über Cöln und New-Lork 2. über Bremen, Hamburg oder Stettin und New-Tork
d) via Erankreich 1. Britisch Honduras (Belize) .... 2. das übrige Honduras
Mexioo.
a) via England
b) via Frankreich
c) via Vereinigte Staaten Amerikas 1. über Cöln und New-Tork 2. ber Bremen, Hamburg oder
Stettin und Newmw-Tork
d) über Hamburg direct
Nloaragna mit Mosqultia.
a) via England 1. über Greytown (Juan del Norte) 2. über Panama
b)
. 2.
2. über Bremen, Hamburg Stettin und New-Torke,
oder
4)
58.
539.
52 553
(es 6. ztg.)
28 (20 f. Etg.)
10 1
10 13
10 13
33 (E25 f. Ztg) 28 (20 s. Ztg.) 13
65. c) 1 und 2
Cirenlars wis Zeitungen.“
66. b) und e) Wanrenproben ohne Ermãssigung.
67. a) 1 Waarenproben nur nach Greytown zulũssig.
65. b) Waarenproben ohne Ermũssigung.
und Manuscripte wie für Drucksachen. für beide Correspondenzgattungen 1 Kilogramm,
Gewichtsgrenze für M aarenproben 250 Grm. c) 1 und 2, Waarenproben ohne Ermũssigung. c) 1 Porto von 33 Pf. für je 113 Grm. Porto für Zeitungen o0 Erm. und 10 Pf. für je 113 Grm. Porto von 28 Pf.
57. a) und b) Porto für Handelspapiere, Correcturbogen Gewichtsgrenze
15 Pf. für js 50 Grm. und 158 P. 15 Pf. far js
10 Ef. fär je 50 Grm. und 18 Pf. für js 113 Erm. Porto
für Teitungen je 113 Erm. ) 2. 8. Bem. zu 58 c) 1 und 2. 4) Waarenproben ohne Ermũssigung.
c) 1 und 2, s. Bem. zu 58 c) 1
e) und 4) Waarenproben ohne Ermũssigung.
2. 8. Bemerk. zu 58 c 1. Waarenproben ohnè Ermãssigung.
Briefe über 15
grenze für
250 Grm. zweifaches Porto. Gewichts-
Drucksachen 500 Grm.
e) Gedruckte Preiscourante und Handels-Cirenlars wie Leitungen.
c) 1 und 2, s. Bem. zu 58 c) 1
e) und d) Waarenproben ohne Ermãssigung.
3. Bem. zu 56 c) 1 und 2 c) 1 und 2. Gedruckte Preiscourante und Handels-
d) 1 und 2, Waarenproben ohne Ermũssigung.
c) 1 und 2, s. Bem. zu 58 c) 1.
N 1 und 2. s. Bem. zu 58 c 1. o) und d) Waarenproben ohne Ermũssigung.
10 Ef. für je 50 Grm. und 10 Pf. für
.
74. Wes tin dien.
Ill. Franzdsische Besitzungen.)
7.
77. Naoh den übrigen Inseln
I. Barthelemy (Schwedische Besitzung)
l. Britische Besitzungen. “) a) via England
c) vin Ver. Staaten Amerikas 1. Jumaicn über Cöln u. New-T'ork
ühsr Bremen, Hamburg Stettin u. New-Tork
2. Im Uebrigen über Cöln u. New-Tork
über Bremen, Hamburg Stettin u. New-Tork
d) via Frankreich. ...
Il. Dinis che Besitzungen.) a) via England
e) via Ver. Staaten Amerikas 1. über Cöln u. New-Tork 2. über Bremen, Hamburg l Stettin u. New-Lork
d) via Frankreich
a) via Frankreich
b) via England
e) über Hamburg direct
d) via Ver. Staaten Amerikas 1. über Cöln u. New-Lork
2. über Bremen, Hamburg Stettin u. New-Tork
c) via Ver. Staaten Amerikas 1. Uher Cöln u. New-Tork
2. Eber Bremen, Hamburg Stettin u. New-Tork
d) via Frankreich e) via Niederlande (nur nach Curagao) Spanische Besitzungen.“) a) via England . b) über Bremen direct. c) über Hamburg und
d) via Spanien ) via Staaten 1. Cuba
über Cöln n. New-Tork
Amerikas
Var ver.
Bremen,
über Hambur Stettin n. New-Tork
2. Im VUebrigen über Cöln u. New-Tork ber Bremen, oder 8tattir 1 detertln u.
Hamburg
f via Er-
Ilayti und San Domingo. a) via England b) über Humburg direct 1. nach Barthelemy 2. nach Hayti und San Domingo.. e) via Ver. Staaten Amerikas 1. San Domingo über Cöln und New-Tork über Bremen, Hamburg oder Stettin und New-Tork
2. Barthelemy und Hayti über Cöln und New-zork .....
über Bremen, Hamburg Stettin und New-Tork
d) via Frankreich
FE. Australien.
West - Australlen (Ring- Georges- Sound), Süd-Austra- llen (Port Adelaide), Viotoria (Melbourne), Vandlomensland (Lasman ia), Nen Si6d-Waloes (Sidney), , und Neu- Soeland.
a) über Brindisi b) über Triest: 1. West- n. Süd-Austral., Nen-Süd- NWales, Queensland u. Nen-Seeland 2. Victoria 3.
(über Southampton bz. über New-Tork und San Franciseo.
Sandwlohs Inseln.
1. über Cöln und New-Tork
2. über Bremen, Hamburg Stettin und New-York
Australlens.
(über Southampton) d) via Frankreich .
oder
oder
oder
oder
0 der
Zw.
Zw. 118
Zw.
(nur nach Nen-Qaledonien.) ..
II
2.
76.
16
4
VI.
) Antigua, Bahama - Inseln Barbados, Cariacou, Dominica, Grenada, Jamaica, Montsarrat, Nevis, St. Kitts, St. Lucia, St. Vincent, Tabago, Tortola n. Trinidad. c) 1 Waarenproben ohne Ermãssigung. 7 1 8. Bem. zu 58 c) 1.
) 2 58. Bem. zn 54 c 1. und 2. Gedruckte Preiscour. u. Handels- Cire.
. wie Zeitungen. d) Waarenproben ohne Ermũssigung.
St. Thomas, St. John, St. Croix.
b) Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Grm. c) 1 und 2, 8. Bem. zu 58 o) 1.
c) und d) Waarenproben ohne Ermũssigung.
. *) Martinique, Guadeloupe, St. Pierre und Miquelon. a) Waarenproben ohne krmässigung. ö 4) 1 und 2. 8. Bem. zu 54 c 7 und 2. Gedruckte Preiscour. n. Handels- Ciro. wie Zeitungen.
) Curagao, St. Martin, St. Eustaz ete. ) 1 und 2. 8. Bem. zu 54 c) 1 und 2. Gedruckte Preisconr. u. Handels-Girc- wie Zeitungen. d) Waarenproben ohne Ermässigung — Gex. Briefe nach Curagao auch unfrankirt zulassig.
. Cuba (Havanna) und Portorico.
b) Bur während der Zeit von Mitte April 8 1 *. Ermũssigung
e) 2 s. Bem. 21 54 c) 1 und 2. Gedruckte Preisconr. 9 Handels- Cire. wie Zeitungen. f) WNaarenproben ohne Ermũssigung.
Mitte September bi
3em. 2n 58 c 1. — Waarenproben ohne
c) 1 Waarenproben obne Ermũ sigung. c) 1 s. Bem. zu 58 c) 1. ) 2 8. Bem. zu 54 ej 1 und 2. Gedruckte Preisconr. u. Handels-(Cire. d) Waarenproben ohne Ermũssigung.
wie Zeitunge
c) ober New- Tork und San Francisco nur är Correspondenz nach Nen-Süd- Wales und Neu - Seeland auf besonderes Verlangen auch für Correspondenz naoh Qusensland. — Gewichtsgrenze für Zeitungspackete nach Queensland und Nen-Südd- Wales 11, Kilogrm.
b 1 und 2 8. Bem. zu 58 o) 1.
Waarenproben ohne Ermũssigung.
77. a) Jorrespondenzen nur nach der Insel Norfolk, Nen-
Caledonien, den Fidsi- und Freundschafts- Inseln zulũssig. ) Gewiehtsgrenze für zoitungspackete 11, Eilogr. Nach den Fidiji-Inseln zu denfesben PFortosâtzen anoh
„via England und San Francisco“.
d) Waarenproben ohne Ermũssigung.