39) der Fabrikzirektor Georg Linke zu Lanisch, als die Unterschrift von zwei derselben nothwendig, oder mäßige Anmeldung am heutigen Tage sub Nr. 712 au dessen Stelle der Mühlenbesitzer Jörgen Sckretärs, Löffler bearbeitet werden. Die öffent. demnächst ; üf er sa i i 84 ff i dent Ver wennn ach . die von einer derselben zusdmmen mit einem Pro— des Handels. (Prokuren.) Registers hiesigen König—⸗ Fausböl in Branderup gewählt worden, bilden lichen Bekanntmachungen der geschehenen sn en; n ůᷣ n n nn. ,, ö Kankurs⸗Eröff nung. He bent nl fn eins dorrie c der Gemeindevorsteher Friedrich Viertel zu euristen. Besteht die Direction nur aus einer Per⸗ lichen Handelsgerichtes eingetragen worden. jetzt den Vorstand — Bankrath = die Herren: en in das Zeichenregister erfolgen durch den Dent nach Befinden zur Beftellung ded pen en re Königliches Kreisgericht zu Bromb ,,. , Schwoitsch, als erster Stellvertreter; son, so genügt die alleinige Unterschrift. Crefeld, den 15. Mai is d. I) Agent Christoffer Conrad Fischer in Apen- chen Reichs ⸗ Anzeiger. waltungsperfonals auf r en . *,, 5) der Gastwirth Carl Kiefel zu Schwoitsch, als Der derzeitige Vorstand der Gesellschaft ist der Der Handelsgerichts⸗Sekretär. rade, Vorsitzender; Gr. Salze, den 19. Mai 1835. ; den 17. Zuli 1875, Vormittags 10 uhr den 14. Mai 1575 Ra ita 8 12 Uh 3, . zweiter Stellvertreter; senß Mace zn Ste in . 1 . Ferdinand Wicke. Ens hoff. 2) n n. e eln daselbst, Königliche Kreigerichts⸗Deputation. im Stadigerichtsgebäude Portal III., 1 Treppe Ueber das Vermbgen des e nenn! hugo V4 6) der Gemeindevorsteher Joseph Mücke zu Steine, Cöln, den 15. Mai J ö e , . 9 reter d zenden; ,, ch, Zi 32 6 z . in 7 ö nr ö Der Handelsgerichts Sekretär. Cx ei ælbhim g. Bekanntmachung. 3) Thierarzt Jörgen Hansen Björnshauge . Breslau. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1 y,, J genannten Kom da reef eh Göhn l, , . 6. 6 3657 k 3. Bie unter Nit. If Fe Firmenregtfters des unter daselbst; zu der Firma E. F. Qhlers Erben in Breslau nach Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ öffnet und ö Tag H, er er⸗ 1 Bekanntmachung ale dine, bemer- a,, b unn n bs g, löäs ze zeichneten Harlchs hen,, sö , ,, innen, sh be. Nai 16f5, Marken i ür, faßt ni lden erh he nn sfe neter auf den Ed hib g r glunt . . ö . i * . ö festgesezt worn ; Konkurs⸗Eröffnung und des offenen Arrestes 3lIarg. Bekanntmachung. hiesigen Handels. (Gesellschafts) Registers, woselbst ist erloschen und dies zufolge Verfügung vom 11. 53) Mühlenbesitzer Jörgen Fausböl in Bran— Patent; Bleischroot und Rehposten, sowie Kugeln, lan lan 2 i li . r . Firmenregister ist Nr. 3971 die Firma: die Handelsgesellschaft unter der Firma: Mai 1875 an demselben Tage im Register vermerkt derup; . ö. 2 Bleiröhren, Bleidraht, endlos gepreßt, ö G 1 . . J W gg her Rat . 9. oni ĩ unf ur Cröffming „W. Schütte & Comp. worden. 6) Kammer⸗-Rath Ehristian Hansen Möller 3) Bleiplatten und Walzblei, 2 bis zum 56. September 1875 einschließlich) bestellt ; ,, d fr lh ih, r, be 15. Mai isz5, Vormittags 10 Uhr.“
J. Blumenthal ; j ; . 3 ] und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor in Cöln, und als deren Gesellschafter 6. . Creuzburg, den 11. Mai 1875. zu Skovggard; ; 4 Minium und Bleioxyde, 4* festgeseßzt und zur Prüfung aller innert e ĩ Die Gläubi i z . . e n. 9 ; . 9 P. halb der zwei⸗ ie Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ n . wohnenden: I) Carl Hesener, Chemiker, und 2) Franz Königliches Kreisgericht. I) Hufner Matthias Carstensen in Cliplef. I) Zinnplatten und Zinn— 65. len Frist angenneldeten! rr dertegr nnen, ,, gefordert, in dem auf ch 5 f ü Littmann
Blumenthal hier, heute eingetragen worden. k 6. ufner Matthia f Breslau, den 13. Mai 1875. Nöggerath, Kaufmann, vermerkt stehen, heute die Ein⸗ J. Abtheilung. II. Gleichzeitig ist in unser Prokurenregistar folie, auf den 25 Oktober 1875 den 29. Mai ; ö fmännische Konkurs Abe, lb! , panenrn, gienebhns ps ane öl äche ben üble , Sb üben , , n, ,,, ,,,, ,, re, ,, i re, lune ta Hon heschã ür eigene a d , , ,, ; , n, , ,. , ,. ; 4 hoch, Zimmer Nr. 12, vo? ⸗. n den schtg . Aff ; auf den 20. Apr 75 men,, Detatt t wia chung. 3237 das Mn drann ö . . k . Herbern ist zu olge Verfügung vom Heutigen unier Foitetank: zu Mpenrade für ihre sub Ur, g Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung zu Breslau— n fim . 6. . ien it ,, festgesetzt worden. . . 1 ö a. e n unter derselben Firma am hiesig Nr. 54 ein getragen worden ö a , . 2 Gesellschaftsregisters eingetragene Firma - Gläubiger vorgeladen werden, weiche ihre Forde. Beibehaltung dieses Verwalters rh die Bestellung . enst heiligen Verwalter der Masse ist der 9 . 1 n rn ist unter Nr. 2926 des Firmenregisters ö Wach banner Mnhett Hhnng d, . in Apenrade und Dresdem. Als Marke ist — i . . einer der Fristen angemeldet haben. ö . einstweiligen Verwalterz, sowie dar' , Constantin Winseweki jun. zu Wreschen . —ĩ ; ö z 9 . j g ? . ö . e, 3 1 ß . er seine schriftlich einrei j übe in ei ili ‚! n ,, ,, den 13. Mai, 1375. 3 ; der Kaufmann Franz Nöggerath in Cöln als In— Ort der Niederlassung: Sinn. Friedrich Callsen daselbst Gngetragen unter . zu der 1c A6 9 ,, , 3 ,, 36 n, Die Gläubiger werden aufgefordert, in dem önigliches Stadtgericht. Abtheilung J. haber der Firma: ' . Firma: A. Döring. . ; Prgkura ertheilt hat. ( Jirma Clemens Müller in . Jeder, Gläubiger. wehe. mn eln eng,, fu berufen er auf den 31. Mai 1875, Vormittags 11 36 2 ö 2B. Schütte & Comp. Dillenburg, den 4. Mai 1875. dle e . 13. Mai , , ö Dresden . Anmeldung vom X * richlsbezirk wohnt, muß bei ben Ann eldung seiner Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an 13 dem Kreis richter v. Brandt, im . jalia 6. . . nrg 69 . ,, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. oͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 11 Min . Uhr, 66. „„ Fähderung einen am, h;esigen Srte wohnhaflen Ber Seid, Papieren oder anderm hen in Gef ern, El ene uunmer Nr 1 unseres Gescãäfts· In n e r ef n, ist ie , gin, 6 ͤ 3. Der leer icht. Sekretr 9 n, , 89 ö . schacterggister des Eranahrensteim. Bekanntmachung. ö ö . ,, ie ö. H gar ö n, , , ,. Termin die Erklär unge über, rz —— 2 rfs ö. 9 . ⸗ X 11 . 3 * Cx. 16 2 2 9 . . N P / 9 ö . ö P n ö 2 ; 2M. . ö 6. ; K 2 ñ — —— 2 *. ö ie e n in ö 11. Mai 1875 an Weber. . r, 6 ¶ Dörin ö unser Firmenregister ist heut eingetragen Dresden, am 10. Mai 1875. pad. ö fe nge, rot eg chen die Rechts⸗ . zahlen, vielmehr von Ten Bess - der ö , k . 3 ; ; . . * ; 1 9 . ⸗ ö z . Inialic z J . ' anw ; . * ĩ ? l t . 6. ge nsesßt. güle. är Antscdung st , . orvena-- ö . a. ö. Nr, 183 Firma R. Kolbe 9 n ,, Königliches der,, im Bezirksgericht. Berlin 4 4 nne J nd Justiz⸗Rath Müller. stän epi zum 7. Zun 1873 einschllesflich . oder die Bestellung eines anderen einst= ö din 5 irn ele & Scherpiug“ , . . woh ö. . ö 9 r , , , ⸗ — Königliches Stadtgericht. dem Gericht oder dem Verwalter der Nia se Anzeige n,, K e,, ob und, aus 3. Sih ber Bee il VJ , n n 2 e. i min a . n ö Xrwingemhergz. Als Marke ist eingetragen Abtheilung für Civilsachen. e luchen und zllles mit Vorbehalt ihren etwaigen u hest e nn 6. k ö ig e e lil Magdeburg ö. ,, . eh e n , nr ̃ b. bei Nr . ö unter. Nr. 1 zu der Firma Blaufarbenwerk — Rechte, ehendahin zur Konkurgzinasse abzuliefern. . beshhe 4 i . insch 4. Re hie verhalt uisse ber Gesehffhaft: delsniederlassung a. 6 rma: ö . j. ** 2zz (früher Nr. 103). . mRarienberg bei Bensheim nach Anmeldung vom 3642] Bekanntmachung. . . 6 mit denselben gleichberech= ö. Gelb. ha. e, . Hef, Die Gesellschafter sind: = L erloschen ist. ö Kö . Col. 2. Kaufmann August Kolbe zu Franken S. Mai 1875, Morgens 9g Uhr, „Indem Konkurse über das Vermögen des Tuch . in er ger ger , non pder, Gewahrfam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ 1) . Kaufmann 6 Friedrich Cöln, den 14. Mai 1875. , , J, ., . . . . n,. und Spinnereibesitzers Hermann , n, ne. h andstücken nur schulden, wird aufgegeben, Ri eman den ape etw; . —ͤ er Handelsgerichts⸗Sekretär. k D. ol. 3. ; d ri ö . . vielmehr Dun . zolkmann zu Königsborn Der Handelsgerichts⸗Sekret ö J 34 ö. er r n dr fer rn, ö g h 6 h Vzschentke Hi rschift ö. ,, 3 Zugleilh werden alle Diejenigen, welche an Hi . geben, vielmeh d . ö nannt worden!! Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, bis zum 15. Juni 1875
2) ö. 6 men, Reinhold Scherping Weber. e rie , ens d han gien ö 3 daselbst. am 15. Apri 5 unter der Firma Reinsch er Frankenstein, den 4. Mai 1875. ; ; ᷣ h ; ⸗ 3 sic Cottbus. ben 10. Mai 1875. hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben Finschließlich, dem Gerichte oder dem Verwalter der
Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1876 begonnen. Coin. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Gerwin errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Königliches Kreisgericht. H ultr t ʒ ; 4 l — . fene He r; fogr Ultramarin und Ultra— dea g, 6 . mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem h
me, U Girmen) Register unter Nr. 2203 ver Dortmund am 4. Mai 1875 eingetragen, unb sind Erste Abtheilung. mari de hen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö ö ö ; Masse Anzeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt
Handels⸗ (Firmen-) Reg . marinwaaren das Zeichen: . dafür verlangten Vorrecht ihrer etwanigen Rechte zur Kon kursmasse ,
Kur. Bekauntmachung. c ß die von dem in Cöln wohnen, als Gesellschafter vermerkt: ö (. . Königliches Kreisgericht zu Burg. merkt werden, daß . ann . . n, e I) der Ing nien Julius Reinsch zu Dortmund, Frank ensteim. Bekanntmachung. ö ö ö V— „„bis zum 19. Zuni 1875 einschlieslich Pfaudinhaber und andere mit denselben naleibba— Die in unserm FƷiumenregiste unter, Nr. 30 ein⸗ i n n ,. V. ö ö 2) Rer Kaufmann Joseph Gerwin zu Dortmund. Die Firma: „Ludwig Wiateris Erben“ zu ö ' n , . e r f oder zu Prętokoll anzunielden und rechtigte Gläubiger des ge en hn fn el. . getragene Firma: „C. F. Volkmann“ ist gelöscht M. Neubürger Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge. Reichenstein Nr. 52 unseres Firmenregisters ist er⸗ . fad r e 9 3 irse über as Vermögen des Tuch⸗ ö 4 zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb den in ihrem BVesitze befindlichen Pfandstücken nn zufolge Verfügung vom 11. Mai 1875 an demselben ; . sellschafter befugt loschen und dies heut im Firmemiegister eingetragen (. rikan en oritz Berger zu Peitz ist an Stelle der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Anzeige zu machen. age⸗ eil g en ist. 4 w nh J . en . ᷓur äußeren Bezeichnung von Fässern und Kisten des in der Bekanntmachung vom 29. April d. J. nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver— ,
V Cõöln, ö . 4 4 wänsmur. Königliches Kreisgericht zu grankenstein, den 5. Mai 1835. . benannten Kaufmanns Luckner zu Peitz der Kauf⸗ waltungshersonals auf 3648
Calkemherz. Auf Pol. 5 des hiesigen Handels er H , , e = r Duisburg. Königliches Kreisgericht. . * ée. 26 und Gasthofsbesitzer Hermann Burgemeister den 1. Juli 1875, Vormittags 11 Uhr, Aufforderung der Konkursgläubiger registers i gent . h — z In unser Firmenregister ist' unter Nr. 595 die Erste Abtheilung. ⸗ . . , ö , ernannt worden. , . . im Termins—⸗ 9. , n, . zweiten Anmeldungsfrist. 8 14 ; ö. ; r, s bie in, . ider — — ; . , bus, 33. Mai 1875. J ner Nr. 38, , ; In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf? und als deren Inhaber: der Pferdehändler Wilhelm 9 . i fen er s e r n, k , n e n eh, FEramls Cenrt a. O. Handelsregister nnd das Zeichen . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine manns Isidor Alexander zu 5 3 Handels. (Gesellschafts⸗ gister, e des Königlichen gtreisgerichts zu Frankfurt a. O. . e nn, . Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. zur Anmeldung der orderungen der Konkursgläubiger
ö ö Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten noch eine zweite Frist
Sieverling in Eldagsen. R Mich er ehr! 2 , n, ; zesells ; R u Meid 14. Mai 1875 ein⸗ ts zu .
Calenberg, den 7. Mai 1875. delsgesellschaft unter der Firma: . ery zu Meiderich am ai 5e In un em chese l cht rare freß ist nm e nr i . 6 3662 Bekanntmachung. ; 83 In dem Konkurse nnr n, Vermögen des Falls mit der Verhandlung Über den Akkorz ver⸗ bis zum 10. Juni 1875 einschließlich
Königliches Amtsgericht. „Weide & Claus . . 22 ö ; elbst die Handelsges llschaft: 2 ĩ in Cö d als deren Gesellschafter die daselbst Ferner ist am nämlichen Tage die unter Nr. 94 woselbst die Handelsgesellscha 3. r . ; — ö e, . . n , . — und Sd ff des. Gesellschaftsregisters eingetragene Gesellschaft Arndt K Keßner zu Fürstenwalde . zur Bezeichnung von Paquets und Schachteln. Dhinnereibesitzers F. Yietag zu Madlow ist der ö, J festgesetzt worden. q 3 . f ohnenden Jose und &. Michel urern lch Mr ich Welsh eingetragen steht, zu felge Verfügung vom 2. Mai BroF *r , e gn g , , . ca. Kaufmann Melde hierselbst zum befinitiven Ver Per, Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- Sie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Celle. Handelsregister Adam Weide 24 stehen . . 5 . Ol rn n ern,; P fiber at r r n n. 18575 am 13. Mai 373 Folgendes vermerkt worden: 14 ron, orhesische nn,, , nner walter ernannt worden bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie des Amtsgerichts Celle. erfolgt, daß der Kaufmann Joseph Claus aus der Gy ven und Passtven hat der e aft gie Gescỹf , ; ( Nenne kart, Hallwachs, Cottbus, den 15 Mai 1875 seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn? mögen bereits rechtshangig sei zi it ee, , me, . f s f ben daß ö ichel Thi nme lcher das t Die Gesellschaft ist aufgelöst. h — 9 ö ottbus, den 13. Mai 1875. t sen am hiesigen ) 99 rechtshängig sein oder nicht, mit dem Im hiesgen , er ist eingetragen auf: , . He af, . k, das Geschäf 16 ; Landrichter. Landg. Assessor. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. . 2 3 6 . 9 n 6, e eiern Tage e, nn, ̃ ; ü f sei — — — . w Bevollmẽe e u den en bei un riftlich oder zu Protokoll anzumelden. ie Firma: (. 6 1 36 'ne Rechnung unter der Firma seines Namens Glatz. Dekanntmachung ] D 349 agen. rs ; , wren. ö ; e . . , er e 3 . ü een Emre, Bekanntmachung Das Erlöschen der Firma des, Kalkefenpächters H Kon kur se. K—4 Konk über das Vermögen des n , nit chu f . . 23 dn . e d, mn wn, n , . . ] S8. . 2927 des Firmenregisters Die Fol. 35 des Handelsregisters eingetragene Franz Hoffmann zu Neudeck, Kreis Glatz, „Franz 13639 In dem Kon urse über das Vermögen des Kauf⸗ * 1 ꝛ a,, b, en, , , 3 zum Ablauf der zweiten Frist Georg, Krull aus Peedenbostel, und als Ort Sodann ist unter Nr. 29 8 gif gen ng 3 Ho. . . 8 David ge en n, Geßler, Rosenkranz, von Groddeck und die Rechts. angemeldeten Fordern st der Niederlafsung: Deedenbostel . Kaufmann Sebastian Adam Weide in Cöln als hiesige Firma: Hoffmann“ ist unter Nummer 2656 des Firmen Zu dem Konkurse über das Vermögen des Stein. mann sa av 23 hier selbst werden alle Diejeni⸗ anwalt Haenschke Bel Kempner und Schmidt zu 6. 12 Juni 53 * . t Ma 1875 . , , n, nnr. T. Wiarda registers zufolge Verfügung von heut vermerkt worden. wHändlers Rudolph Rogalskti hat die Berliner gen welche an die Masse Ansprüche als Konkurs. 3h ur n ga r k. 216 S Vormittags 10 Uhr, Celle, den 11. Mai 1875. Inhaber der Firma: , Gian, ben as ung, Jiegel el Aktlenges n chaft' lis ern fler ah?! 167 gläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Sachwaltern vorgeschlagen. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 27, Abtheilung 1 heute eingetragen worden . ; cht. eine ] e, , . een chr sidlich Änsprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein k ö d. enn, n,. Herrn k Nagel, an⸗ Abtheilung J. , . n , ,,, öönigliches Amtsgeri Abthei a, . 1 rr q .in ,, . ; geraumt, und werden zum Erscheinen in' diesem Griseb ach. Cöln, den 14. Mai 1835. . Königliches . Abtheilung III. . . . zur Prüfung dieser Forderung ist zum 7 Juni e. einschließlich bei nus schriftlich 13423) 7 k 58⸗E 3575 Termin, die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, — Der Haͤndelsgerichts⸗Sekretär. om en. Hag embnnꝶg. Selanntmachung. auf de 2. — zder zü Protokoll anzumchben) un! erenlftstlh onlIurs⸗ röffunng. welche ihre Forderungen innerhalb *iner ** gristen Weber. — ( n , , , . In dem Dandelsregister des unterzeichneten Amts 1 4 Juni 1875, Dorinittags 191 Uhr, Prüfung drr sämmtlichen innerhalb der gedachlen Königliches Kreisgericht zu Inowraclaw, angemeldet haben. . ö hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts Registers, wo— ; 5 . Erfurt. In unsere Handels- Prokurenregister Vol. I. ist auf pag. 16 zur Firma: . (. . Stadtgericht Gebäude, Portal III,, Zimmer Frist angemeldeten Forderungen so wie nach Vesine Erste Abtheilung, Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine selbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: Oölmn. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Fol. 33 ist zufolge Verfügum vom heutigen Tage Seegers et Comp. in Steinhude Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kommissar anbe⸗ den zur? Bestellung' des defin itiben Verwallungs⸗ den 5. Mai 1875, Nachmittags 5 Uhr. Abschrift derselben und ihrer Anlagen belzufügen „F. Schmoll & Comp.“ Handels- (Firmen) Register unter Nr. 2631 ver unter laufende Rr. 98 Folgendes: am heutigen Tage nachgetragen: raumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forde— persenals auf ; 6 Ueber das Vermögen des staufmanns Carl Nelte Jeder Gläubiger, welcher nicht in nnserm Amts-
in Cöln und als deren Gesellöhafier, die, daselbst merlt worden, daß die von dem in Cöln wohnenden Bezeichnang des Prin ipäls. ĩ Ausgeschieden aus der Gesellschaft sind:; rungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. den 21 Juni e., Vor zu FZnewralaw ist, der kaufmiäunisch, stonkurs besirke seinen Wohnsih hät. uns leltttenn ge. wohnenden Kaufleute Franz Schmoll, Alexander Kaufmanne Severin Giffels für seine Handelsnieder— Handelsgesellschaft August Süßmann et Sohn 1) der Bürger und Gastwirth Christian Han— ( e n, n. den 6 Mai 1835, ; . vor dem 2. ,, eröffnet, und der Tag der g n fein auf dung seiner kor mr b elhsl an. lie bn Duie . Bagh und Hermann Michael Breitenbach vermerkt lassung daselbst geführte Firma; in Erfurt. . sing Nr. 8 in Steinhude, . Ränigliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Brüggemann, im Verhandlungszimmer Rr. Y des den 22. April 1875 festgäsetzt worden. haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär⸗ stehen, heute die Eintragung erfolgt, daß die Ge— 3 „S. Giffels Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zuů 2) der Leinen, und Damastfabrikant Wilhelm Kö Gerxicht'gebäudes zu erscheinen. Ytach Abhaltung Zum eint wslligen Verwalter der Mafse ist der ligen Bevollmächtigten bestellen! und zu den Akten sellschaft aufgelöst worden ist. erloschen ist. zeichnen bestellt ist: Seegers Nr. 98 daselbst. 5 6 wa, n,. ö. dieses Termins wird, geeignetenfalls mit der Ver. Kaufmann Wallersbrunn hier bestelit. m . Cöln, den 11. Mai 1875. Cöln, den 14. Mai 1875. August Süßmann et Sohn. Neu eingetreten als Gesellschafter ist; 3er von uns urch Beschluß vom 24. Januar handlung über den Akkard verfahren werden Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf— Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt Der Haͤndelsgerichtz. Sekretär. Der Handelsgerichts ⸗ Sekretär. Ort der Niederlassungen: der Braumeister und Bürger Heinrich Haber⸗ 1874 üer das Vermögen des Kaufmanns Her Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine gefordert, in dem werden die Rechtsanwalte Tarlau, Ehrlich, Wrzoder, . f . (her ut. ioh Rr. j6z in Steinhude. —. mann Avolf Weinknecht eröffnete Konkurs sst Abschrift derfelben und ihrer Anlagen beizüfligen auf den 19. Mal 1875, Vormittags 1 Utzr, Geldner und JustizRath Walter zu Sachwaͤltern Zur Vertretung der Gesellschaft ist derselbe durch erfolgte Sch y ertheilung der Masse beendet. Jeder Gläupbiger, welcher nicht in unsermn Amts. in unserem Gerichtslokal, vor dem Kommissar, vorgeschlagen. ͤ nicht befugt. . Derlin, 2 6. Yai in, . . bezirke seinen Wehnsitz hat, muß bei der Anmeldung Herrn. Kreisgerichts⸗- Rath Sobeski anberaumten Beuthen O. / S., den 4 Mai 1875. Hagenburg, am 10. Mai 1875. Kanigliche⸗ Stadtgericht. Abtbeilung für Civilsachen. seiner Forderung einen am hiefigen Orte wohnhaften Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Deputation für Kredit- und Nächlaßfachen. oder zür Praxis bei uns berech tigten Bevoll mächtig. Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung ;
ten bestellen und zu den Akten anzeigen? Wer ich eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. 3472 K 3 se, gonkurs⸗Eröffnung.
3640 Konkurs⸗Eröffnun unterläͤßt, kann einen Beschiuß e unde Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas e ⸗ ö äßt, ke Beschluß aus dem Grunde, len, ö n mn, wand mm, . D ss 9 weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfech⸗ Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Ge⸗ Königliches Stadt⸗ und Treisgericht zu Magdeburg.
Königliches Amtsgericht. „S. A Weide“ ' — ö. 4. de ai) k . Jieg egi. Ati. eg . 5 den 14. Mai 1875. i e reisgericht. Erste Abtheilung. eine Wechselforder . S ange x J Emden, den M 5 Königliches Kreiger cht. Ers eilung eine Wechselfarderung ven 4560 M angemeldet. oder nicht; mit dem dafür verlangten Vorrecht, bis
Cälm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 889 dez
3638
— . Verweisung auf das Firmen- oder Gesellschafts⸗ Cäölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Cölm. Auf. Anmeldung ist heute in das hiesige register: Nr. 115 des Gesellschaftsregisters. Handels- (Firmen⸗) Register unter Nr. 2925 einge Handels (Gesellschafts) Register unter Nr. 1676 Bezeichnung des Prokuristen: . . enburg, a 1875. tragen worden die in Cöln wohnende Inhaberin eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der Kaufmann Carl Heinrich August Süßmann in! Fürstlich Schaumburg-Lippisches Amt. einer Leinen; und Wäschehandlung Veronica Falk, Firma: ; Erfurt; — Deppe. welche daselbst eine Handelsniederlassung hat, als „Giffels & Wartmann“, ĩ eingetragen worden. ö . Inhaberin der Firma: welche ihren Sitz in Cöln und mit dem 1. März Erfurt, den 8. Mai 1875. 3 IHnerlohm. Handelsregister n n. ! ; 3 / „Veronika Falk“ 1875 begonnen hat. ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. i [. Vermögen der Handlung Schulz & ten, Den jenigen, welchen es hler an' Betanntschaft, wehrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, Erste Abtheilung Cöln, den 12. Mai 1875, Die Geßellichafter ind die in Cöln wohnenden Unter Nr. 25 des Hesellschaftsregisters ist bei der Sacur, Wilhelmstraße 121, sowig über das Pribat⸗ fehlt we. den die Rechts anwalte0 Koehler und Knirim wird aufgegeben, Nichts an denselben zu verahfolgen Den 4. Mai 1875, Mittags 12 Uhr Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Kaufleute Severin Giffels und Heinrich Wortmann FIatonn. Bekanntmachung. dort eingetragenen offenen Handelsgesellschaft unter derm en des gegenwärtigen Inhabers Adam hier zu Sachwaltern vorgeschlagen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen« Ueber das Vermẽbᷣ ö . . hr. ( Weber und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu Zufolge Verfügung vom 11. Mai 1875 ist der Firma W. F. Löbbecke & Comp. zu Iser⸗ Rudolf Otto Schulz, Wilhelmstraße 118, und bien . gr d Ta, den stãnde ⸗ 1 1 Agenten und Ge⸗ ' . j / 9 2 = ö * e 5 7 ö 5 1 5 z 275 . des fr here Mijt⸗ gar 4 ED ne- (. Flatow, den 10. Mai 1875. ; ö. treidehändlers Julius Krümling zu Ma debur . . . 4. . . vertreten. ꝛ⸗ die Firma des Kaufmanns Louis Bejach in lohn zufolge Verfügung vom 10. Mai 1875 ver⸗ *. . , , Mit Inhabers Ion. Dugo Sackur, Königliches Kreisgericht bis zum 1. Juni 1875 einschlieslich ist der tanfmãnn isch? 6er. 5j . 21 *. Tül'n,. Auf algmeldung ist heute in das hiesige Sodann ist in dem Prokurenregister unter Nr. 1111 Zempelburg: mertt, daß der Kaufmann Carl Löbbecke hierselbst Koöniggrätzerstraße 54, ist am 14. Mai 1875, Nach. Erste Abtheilung. dem Gericht oder dem Verwalter Jer Masse Tag der Zahlungseinstellun . Handels⸗ ( Gesellschafts/) Register unter Nr. 1675 heute die Eintragung erfolgt, daß die genannte Han- . „Louis Bejach“ als Gesellschafter eingetreten ist. mittag e Uhr, der kaufmännische Konkurs . Anzeige zu, machen und Älles, mit Vorbehalt auf den 17 pril 1875 eingetragen worden, daß die Aktiengesellschaft unter delsgesellschaft den in Cöln wohnenden Kaufmann in unserem Firmenregister gelöscht. — — i . und ist der Tag der Zahlungseinstellung . ö ; 6 ⸗ ihrer elwanigen Rechte, ebendahin zur Ron ki ein ff ö ; 75 der Firma: ' * wi. Carl Wortmann zum. Prokuristen bestellt hat. Flatow, den 11. Mai 1575. 6 Htzehgoe. Zufolge Verfügung vom 14. Mai d. J. sestgesetzt . Ih dem Konkurse über den Nachlaß des am 17. abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselk en Zum einftweiligen Verwalter der Masse ist der „Harmer Roh Eis Fabri; Cölu, den 14. Mai 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ist am selbigen Tage in unser Prokurenregister unter ] „wauf den 31. März 1875. April 187.5 Zu Deutsch verstorbenen Kaufmanns gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Kaufmann F. 6. G. Kuhne hier bestellt welche laut Urkunde vor Notar Hendrichs 6 Var. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 1 ee , ,, Nr. 41 eingetragen worden: Zum einst: eiligen Verwalter der Masse ist der Kauf Reinhold Brach, Inhaber der unter der haben von den in ihrem Besftz befindlichen Pfand D Glan 8 3 n 3. ie. 2 6. men vom 3. Juni 1873 mit dem Sitze in Barmen Weber. Elemehaunrss,. Sekauntmachung. . n Der Kaufmann Moritz Mendel Philip in Ham— mann Herr Leitner, Laudsbergerstraße Nr. 55, bestellt. Firma: L. Schilkowski Nachfolger betriebenen stücken nur Anzeige zu machen. . gefordert e 366 e ,, gegründet worden ist, in Cöln eine Zweignieder⸗ . ; In unser Firmenregister ist unter Nr. 1069 die burg hat für die Firma „Wiechanische Weberei Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden Qandlung, werden alle Diejenigen, welche an die Zugleich werden alle Viejenigen, welche an die auf den 13. Mai 1875, Vormittags 1 Uhr lassung errichtet hat. Galheng⸗ Bekanntmachung. Firma: Zohs. 8. 3 4 M. M. Philip“ in Rendsburg an den Kaufmann j , . in ö . Masse lnsprüche als Konkursgläubiger machen Masse Ansprüche alt Konkursgläubiger machen in unserem erich lelo ral Domplatz hach vor dem Gegenstann des Unternehmens . Fahrikation, ; In unser Register zur Eintragung der Aus- bn 2 I, , e, mn, Ernst Philip in Hamburg Prokura ertheilt. inn n e, . 6 . J . 3411 Uhr, wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Kommissar, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath Rudolphi so wie der An und Verkauf von Eis, zunächst der schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist sub zu * ene burg und als,. deren. In za 6 . i ag Itzehoe, den 14. Mai i875. . 3 ge , . e, Portal 1, 1 Treppe hoch, selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor— der zu , unter . Firma Har ü st Der Waufmann Du go Blauraock hier hat für gets en mr der i8. Mai 183 Erste Abtheilung. Ln n, . te ö. ; 9 k zest. 4nbe . bis zum 16; Jun e einschließlich . bis zum 9. Inni 1875 einschließlich die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters, betriebene Eisfabrik und Handlung. le dSese cha seine Ehe mit Louise, geb. Pahlow, hierselbst, Flensb! 98. den 15. . 8 (5. ö 6 ⸗ 131 1 irt ne ihr Ertlagrungen und Vorschläge bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Ver⸗ ist aber auch berechtigt zur Anlage neuer Eisfabriken durch Vertrag vom 31. Dezember 1874 die Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 11 ; j iber die Beibehaltung dieses Verwalters oder die demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb und demnaͤchst zur Prüfung der sämmtlichen inner— waltungsrath zu besteffen und welche . in in Barmen und in andern Städten, oder zur Er⸗ Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes de,. Linn eheim . Vekanntmachwug. ; 24 Bestellung eines andern einstweiligen Verwalterg, der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sFwie halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, denselben zu berufen sind. werhung und zum Fortbetrieb bereits beltehen per ausgeschlossen. Ehemah ung. Belauntmachung, . In das Dandeltregister des Amtsgerichts Lüne— , wie enen tuell über die Bestellung eines einstweili—= nach Befinden zur Bestellung des defizitiven Ver— sowie nach Befinden zur Bestellang des definitiven Allen welche von dem Gemeinschuldner etwas Etablissements unter den in §. 27 der Statuten Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Mai J. Bel Nr. 99 unseres Gesjellschaftsregisters. wo burg ist heute auf n . der Firma: . geh g erwwalsangerat bes abzugeben. waltungspersonales Verwaltung. Per fonal ; 1. Geld, 3 2 , , Vale vorgesehenen Bedingungen. 1875 am 15. desselben Monats. selbst die unter der Firma; „Den Nordsleswigste 53. E. eppert . lllen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an anf den 29, Juni e., Vormittags 9 Uhr, auf den 1. Juli 1875 Varmittags 10 Uhr, oder Gewahrsam haßen, oder welche ihm etwas Die Dauer Ber. Gesellschaft ist auf eine bestimmte Colberg, den 12. Mai 1585. Folkebant zu Apenrade bestehende Ulktiengesellichaft , , . a5 dir Ciaherige nn,, , Fran . Hel Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichker Hr. Thiele in unscrem Gerichtslokal, vor dem Kommissar zu verschulden wird aufgegeben echt 6 Zeit nicht beschränkt. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. eingetragen steht, ist. zufolge Verfügung vom 11. Ernst Leppert, fin Geschäft auf sejnen Sohn, Georg ; Gewahrsam. haben, oder welche ihnen chvaz ver. im Sitzungsfaal des Gerichtsgebaudez zu erschtinen. 'erscheinen. Jkach . hn stu“? e, ,, , 4 . 6 e. Das Aktienkapital der Gesellschaft beträgt einst⸗ Mai 1375 am heutigen Tage Folgendes in Col. 4 Hieronymus. Albert Leppert hierselbst übertragen, jhulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu Nach Abhaltung dieses Termins wird Feeigneten⸗ geeignetenfalls mit der Verhandlung übe den Akkord Besitze der Gegenstände . weslen achtzigtausend Thaler und ist in vierhundert Creteld. Auf. Anmeldung. des Kaufmanns vermerkt wor en; e t auch den n gestattet . dasselbe unter der ö bern folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besttz falls mit der Verhandlung über ben aer ver⸗ verfahren werden. bis zum j. Juni 1875 einschließlich auf den Inhaber lautende Aktien à zweihundert Friedrich Karl Körfers zu Crefeld, daß er sein Han⸗ n Durch. Beschluß, der Genera ver sammlung Firma F. E. Lepper, fa to ifü 353 der Gegenstände . ö J fahren werden. k— Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine dem Gerhte oder bem Vernn lte Masse Thaler eingetheilt. ü delsgeschäft aufgegeben habe, wurde die Erlöschung pom 39. Januar 1875 ist das Statut der Ge⸗ Lüneburg, den 12 Mai 18 . 1m 1d bis zum 19. Juni 1875 h he ig . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Anzeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt Alle Bekanntmachungen erfolgen unter der Auf⸗ Per von demselben dahier geführten Firma Friedr. sellschaft in mehreren Punkten abgeändert und Königliches Amtsgericht ö n nn II. Dem Gericht oder dem Verwalter der Maffe Anzeige Abschrift derfelben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts— ihrer etwanigen Rechte ebendahin zur KRonkurg. 156 ö 22. E M . * 8 ö 11 ' 31 gro. NT 9 . ö ; go. . . . de, Garz 4 .. e I . 33 ! ! rer — h schrift: Barmer Roh. Eis Fabrik und. der Unter⸗ Carl Koerfers am heutigen Tage bei Nr. 1857 , Folgen des bestimmt worden: chrift A. Keuffe - ech chen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Jeder Slauhiger, welcher nicht in unserm Amts— bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung masse abzuliefern. schrift: .Der. Aufsichtsrath oder: Die Direction“, des Handels- (Firmen-) Registers hiesigen König⸗ Vie Hank wird verpflichtet durch Unterschrij = 3 . er gehendahin zur Konkursmasse abzuliefern. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ fandinhaber und andere mit denselben leichbe⸗ je nachdem die betreffende Veröffentlichung von dem lichen Handelsgerichtes vermer t. zweier Mitglieder des Vorstandes n Bank⸗ Zeichen⸗Register. . und andere mit denselben gleich berech. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus. . Gläubiger des Gemeinschuldners haben bon Ersteren oder der Letzteren zu ergehen hat, durch Crefeld, den 14. Mai 1875. raths — oder der von diesem angestellten Pro⸗ (Die ausländischen Zeichen werden unter * Gläubiger der Gemeinschuldner haben ron oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmäch. wärtigen Bevollmachtigten bestellen und zu den den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstäcken nur f in ihrem, Besitz befindlichen Pfandftücken bis ügten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer Akten n . Denjenigen, welchen eg hier an Be. Anzeige zu machen.
die Barmer Zeilung, Der Handelsgerichts⸗Sekretär. kuristen. ö yr röffentli te. die Elberfelder Zeitung und d . Alle Ausfertigunzzen des Vorstandes — Bank⸗ . Leipzig veröffentlicht) e zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, kanntschaft fehlt, werden der Justiz Rath Hantel⸗ Zugleich werden alle Diejenigen welche an di die Kölnische Zeitung. . . raths werden von dem Vorsitzenden oder Gr - San. Während des laufenden Jahres wer⸗ ö. Diejenigen, welche an die Masfe Ansprüche weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht an! mann und die Rechts anwalte Fellmann, Höniger Mässe Ansprüche als Konkursgläubi er 5 Falls eine oder mehrere dieser Zeitungen eingehen Crefelid. Der Kaufmann Eduard Rocholl, in von dem Stellvertreter desselben unterschrieben, den die bei der hiesigen Königlichen Kreisgericht Ils Konkurgglläubiger machen wollen, werden hierdurch fechten. Densenigen, welchen es hier an Bekannt⸗ Triepcke, Fromm, Kleine zu Sachwaltern vorgeschlagen. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An prüche, die⸗ sollten, ist der Aufsichtsrath berechtigt, an deren Neuß wohnhaft, hat seiner ohne besonderes Geschäft Das Statut vom 309. Januar 1875 befindet Deputation vorkommenden Eintragungen in das, aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits schaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Nauen und . selben mögen bereits rechthangig sein oder nicht Stelle eine gleiche Zahl anderer Zeitungen zu be⸗ bei ihm, wohnenden Ehefrau Maria, geb. von Fro ⸗ sich, in beglaubigter, Form Bl,. 7 bis 206, des nach dem Gesetze über den Markenschutz vom 30. echt hangiz sein oder nicht, mit dem dafür ver Tolsdoif hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. . mit dem dafür verlangten Vorrechte r nicht, fsimmen. V reich, die Ermächtigung ertheilt die von ihm zu Beilagebandes Rr. 7 zum Gesellschafts register. November . vorgeschriebene n, , . vor⸗ angten Vorrecht NMosenberg, den 15. Mai 1875. 3646] BVBelanntmachung. bis zum 15. Juni 1875 einschließlich Besteht der Vorstand (die Direction) aus zwei Neuß geführte Firma Eduard Rocholl per procura Nachdem der Kaufmann P. B. Kralund in kommenden Geschãfte vom Kreisgerichts⸗Rath Stu⸗ be bis zum 19. Juni 1875 einschließlich ö Königliches Kreisgericht. Der einstweilige Verwalter Carl Nebesky von hier bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und der drei Personen, so ist zur Zeichnung der Firma zu zeichnen, und ist diese Prokura auf vorschrifts— Apenrade aus dem Vorstande ausgetreten und demund unter der Mitwirkung des Kreisgerichts⸗ ei uns schriftlich oder zu Protokoll anzunresden und 36551 Erste Abtheilung. ist durch Beschluß vom heutigen Tage zum defini⸗ demnächst zur Prüfung der fämmtlichen innerhalb der
Ens hoff.