Homqdorm., 17. Nai, Vorm. (w. T B.) KBerlla. 18 Mai. An Sahlachtvish war anfgetried en Anusgeeeige vom Hankdenm te.
Die Getreidezufuhren vom S. bis zum 14 Mai betrugen: Engl. Rindrieh 2530 Stck, Sehweins 3662 gttick, gehaskvieh 11,577 8tkek, Nagoburger Lobens · Verslohorungs - des ellsohatt. Rechnungsz. — ; Weizen 6217, fremder 49. 140, engl. gerste 290, fremde 1562, engl. Kälber 1251 Stück. Abschluss und Bilanz Fer 31. Dezeraber a. p.; 8. unter Ins. der ; ; 9 Malegerste 19, 904, fremde — ongl. Hafer 53, fremder 118, 190 Ertrs. Ker kira, 18 Mai. Fleigehrreiss aut dem Ggohlachtviehmarkt Nr 112. . 2 — Engl. Mehl 16,757 Sack, fremdes 3027 Sack und 12, 440 Fass. höchster mittel, niedrigste: Roohte , . Eisenbahn. Bilanz pro 1874; s. unter
i, Nachmittags. (M. L. B. Kindrieh pro Gtr. Zehlochtgow. 54 Mark. 48 Nark. 38 - 36 Nark. Ins. der Vr. 1] ⸗ ; 1 . en e, . S000 6. davon für Ichneine pro tr. Seh lhohigen. 8, 6 äplferreher Eulen, Verein är Berau. Bilanz vom ö Spekulation und Hrport 10900 B. Behauptet. Schwimmende an. Henmmel pro 20-33 Eilo. 24 — * — 21 „ zember 1874; s. unter fns. der Nr. 112
95 j ͤ j schi Kälber: langsames Geschäft gute Mittel- Preise. L inn lig unn gem una ct Ver oggeamg enn. ; geboten, Preise schwach. Good fair Oomra März versckhiffung per n , 6 ö. und
Segelschiff ums Cap 5 d. Its. Mida Orleans zug, midkdling amerikanische 7z, fair Dhellera Auszahlungen. r r ig ärgern,
ä, middling fair Dhällerah 4E. good middiling DPhojlorah 43, middl. Gallalsohe, Carl k- ud wigs-Bahn. Am 1. Juli fallige Mktien= 8. unter Ins. der Nr. 117
Dhollerah 4, fair Bengal 43, fair Broach 5d, nem fair Oomra 5, Coupons mit 12 FI. 60 Er. Jest. W., Genussschein- Coupons mit Eis ene ahn- Ei * V 6 good fair Oomra 54, fair Madras 5, fair Fꝛernam 88, fair Smyrna 7 Ff. 35 Kr. Lest. W. bei der Centräl-Kasse in Wien. neipalg. Dres de mm r- 4 ö 1.962. 490 4Æ C6. 2 * J Gt, fair Egyptian 9 . . e, ,. 9 — een Gee enen, *r X Dividende 36, 870 „e), bis ult. April 3, 83, fo S (4 536, 149 6h. . . ' Ver- ornke, 17. Mai, Abends 8 Uhr. (XT. T. B.) ei Flatho K Wolf und Vosmar endix in Berlin. Werra. Elsenbahn. Iin Apris: 223, 7d * 436. 28 hi ĩ Ablerbecker Aktien, Vorein fiir Berghau. 125 per Aktie 3 , ,, . 9
Waarenberieht. Baum welle in Ner-Tor 1648, do. in Ne- ult. April 855,507 M 21, 993 S6). — Schmalkalden“ rng. Orleans 153. Petroleum in Nem- Tork 125, do. in Philadelphia 123. Dividende bei der Gesellschafts kasse auf Zeche Margaretha; s. Ins. , . Zweigbahn Ws He ( 442 3, bis ult. April 3 Mehl 5 D. 25 C. Rother Frühjarsweigen 1 D. 27 C. Mais (old in Nr. 112. ( 442 h. mirech 21 9. Zucker (air refining Nuscovados) 8. Kalfee (Rio-) Geraer nl- Vexumama img em. Rheluisohe Eisenbahn. Auf den Haupt- und Zweigbahnen ;
1. Schmal Marke Mileor 154 6. speck (chort clear 12 C. 25. Mai Aktien- Ban- desellsohaft Ostend. Ordentl. Gen. exel, Call -Lrier im April 2, 902,700 s (C. 306, 995 S, pis ult. Aar Abonnement hetrügt 4 4 50 9 * * Getreidefracht 6 Vers. zu Berlin. April 10,961, 7.00 υe C 1,001,286 A); Call- Trier 125, 830 H für das Rierteljahr. 2 ; Alle Nost ⸗Anstalten des In ⸗ und Auslandes nehmen
Kaemes-Axyren, 15. April. (7. T. B) (Jon Sievers & 28. Baugesollsohaft Gottago. Ordentl. den. Versamml. C i Ac) bis ult. Aprii 458i, 130 d) 146.5536 0). — Ausertionspreis far Den Nannm eine? Aru e zellt 30 2 Kzektellung anz sür Kertin außer den Rost. Austalten Meyer). zu Berlin. gotthus - Grossenhainer Eisenbahn, im April 83,511 ö . n . 4 ö auch die Expedition: 8. MWilhelmstr. Ar. 832.
Wollmarkt: Steigend. Vorrath 120,00 Arroben. Notirung für 1. Juni. Havolberger Unlons - Brauerel. Ausserordentl. Gen-. (- 9799 S5); bis uit. Apris 325, 5. s 29, 934 ). . — 8e ,,,
den 19. Mai, Abends.
letaten 14 Tags: 170, 20 Arroben. Verschiffung nach Bremen seit letzter 3, Rhelulsohe Tuohfabrik Ordentl. Gen. Versamml. zu Brauns ohweiglsche Eisenbahn. 895, 800 (4 95, 264 A6); bis Post —, do. im Allgemeinen seit letzter Post 128, 000 Ballen. Aachen. ult. April 3,319, 5360 & C 8, S45 M).
Lotalverschiffung seit Beginn der Saison 143,000 Ballen. Fracht . Provinzlal - Dls konto - desellsohatft n Berln. Ordentl. Nor dhausen-Erfurtor Eisenbahn. Im April: 64439 . . . — — — . für Wolle (per Segler) 20 3h. Preis für Saizhäute 55 Doll. Schlach- uad ansserordentl. Gen, Vers. zu Berlin; s. Ins. in (4 1832 ). Se Maje stãät d Kön 2. . * - ; s ᷣ — ; ** tungen der letzten 14 Tage gering. Verschiffung von Salz- Nr. II2. Saal- Unstrut -Elsenbahn. Im April: 25,414 s. 8 le st⸗ er König haben Allergnãdigst geruht: F (Ausbildung) Die Zeit der Ausbildung für den d
häuten nach dem Kanal, nach England direkt und dem Kon? I6. Sohleslsohe Vereinsbank. Ordentl. Gen.“ Vers. zu Magdeburg Lolpziger Eisenbahn. Starmbann im April em Hof- Banquier Freiherrn Carl von Roth schild zu Eisenbahndienst beträgt drei Jahre. söniglich! eee, tinent seit letẽter Post zl, 0 Stück. Breslau; s. Ins. in Nr. IIz. dog, 331 S ( 37544 Ach. bis ult, April 3, 16,69 Sß (4 47, 70 Frankfurt a. M. das Kreuz und den Stern der Comthure des Ist ein Bewerber bereifs bel einer ahderen Behörde beschäftigt Offi . er felt rme
Segler 223 ch. Notirun . Breslèn-Warsohauner Eisenbahn. Ord. Gen. Vers, zu A6) 3. Halle Gasseler Zweig ahn os, z Ms . 1G, AM); bis ult. Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern zu verleihen. zi ger Portep ee Fä hnr iche ac.
do. für trocken Häute ö ; Poln. Wartenberg; s. Ins, in Fr. 112. April 1, 865,884 S; ( — 41,603 65. . g
. — — ———— ·—— — ——— l ö. — 9 Königliche Schauspiele. Freitag: Zweites Großes, Doppel-Coucert von Rudolph Kofel aus Podkoce, 19) den Knecht Michael und 1 Olteber 1865 verlogsten Rentenbriefe mit dem Berlin, den 19. Mai. 5 ,, Telegraphendienst zum Commandeur der . Did. ernannt. Mittwoch den 9 Mai. Opernhaus. (123 . Saro. o . Bergandy aus Bis kupice die Untersuchung wegen Schluß dieses Jahres ver jahren. Wir machen noch Se. Maje stät der Kön 86 . Billet. Crhepttten nl n Stotions. r hen ren, . stellung) Zhölfte Vorftellung zu ermäßigten Preisen e e , ,, 2 — Verlassens des Bundesgebietes ohne Erlauhniß und darauf aufmertsam, daß die Nummern aller geküͤn. 6 56 1 König ven Sach sen ist gestern tung, 3) im Gepäck. und Güter ⸗ Expeditiong!. Abschiedsbew Mit aufgehobenen ll enten! K ,, um sich dem Militärdienste zu entziehen, eingeleitet digten noch rückständigen Renten briefe durch die Seitens Abend hier eingetroffen und hat im Königlichen Schlosse Woh⸗ 47 in der Materiallen. ver Wberkst gt en. erwa ln . Dper in d Arten? von mn Muslk von lehr beer. und zur öffentlichen mündlichen Verhandlung der der Redaktion des Deutschen Reichs und Königlich Preu= nung genommen. ber · Beamten ber Betriebs nspel on zburean, ) hn Berlin, 12 Mai. v. Dart mann, Gen. der Kavallerie und .
Supra-Wollen 105, do. für Bonne moyenne 85 Doll. Zufuhren der Versamm. zu Havelberg. Oberlausstzer Eisenbakn. Im- April: 44,553 0 . 11 4 . *
gewesen, so kann ihm die Zeitdauer dieser Beschäftigung ganz oder theilweise auf die eisenbahndienstliche Beschäftigung in . Er nen nun en, ,, 6, gerfeg nn gen.
ebracht ö; ; ; . en,, Berlin, 12 Mai. v. Bernhardi, Gen. Lt. von der Armee,
illigunz en. Im stehenden Heere.
Bents cher bensonal-Halender er Re t , . . . . ö ö Sache ein Termin auf den 5. September i875, ßischen Staats -⸗Anzeigers herausgegebene allgemeine ö t. Gouverneur von Straßbur in Genehmigung seines Aüfcht 5 J 3 3 . JJ , Vormittags 9 Uhr, vor dem Kollegium im Sitzung er e e Ten, sowohl im Mal als auch im Ro⸗ . 6 gal tulgfin mit Pens. zur Dp. 16 v. 3 . ieh e n 3 halb? * h. n, 6 363 7 *g h n. ö saale der J. Abtheilung angesetzt, Da der Aufent. vember jeden Jahres veröffentlicht werden, und daß * . ⸗ mandeur der 2 Div., in Genehmigung seines Abschiedsgesuches, als . ; 1762. Joh. gottlieb Fichte. haltsort der Angeklagten unbekannt ist, fo werden das betreffende Stück dieser Tabelle bei der gedachten Deutsches Rei ch. ĩ . ĩ z General der Jaf. mit Penf. zur . unter Belaffung à Ja suite
Ke Cermanent reserrirten Billets haben J re, —— Dieselhen hierdurch in Gemäßheit des Artikels 46 Redaktion zum Preise von 25 bezogen werden ss ⸗ 9. ö des Inf. Regt. Rir. 6 gestent'
Gültigkeit. w d , , ,. 3 * . , a ag . 1 ; ö . Ger ef . ; . amisiem . ö es Gesetzes vom 3. Mai 1852 zu dem gedachten kann. a. Rentenbriefe der Provinz Pommern. Ver— Se. Majestät der Kai er und Köni aben i ͤ ; — — ,, enn, mr e n, Familien- Nachrichten. Termine mit der Aufforderung öffentlich vorgeladen, loosung am 12. Mai 1815. Auszahlung vom 1. Namen des Deutschen Reiches . bisherigen . n Ol ft * 9 ö . Beamte der Misitar · Verwaltun Ri j ah 36. / icht en. 1 von . Heute Nachmittag 33 Uhr verschied nach längeren in demselben zu erscheinen und die zu ihrer Ver— Oktober 1875 ab bei der Königlichen Renten ank⸗ ral⸗Konsulat in Alexandrien, Ott o Peyer J hen 3 heb f ee ml enste Durch Verfügung des Kri⸗ 8. Minist J 8 ider pen ge; Xu . in en, von Leiden unser geliebter Vater Schwieger⸗ und theidigung dienenden Beweismittel mitzubringen, oder Kasse in Stettin. Littr. A. zu 38000 S. 260 Konsul des Deut ; ; ! ; ger, zum gehen. Im ** Den 236 M* gung ies. Ministeriumz. . 9 . 6 . ö , ne Großvater, der Kreisrichter a D. G. Hache, solche dem Gerichte so zeitig vor dem angesetzten 372. 7531. 1292. 1320. 3207 463 2465. 2498 onul des Deutschen Reiches in Ddayre zu ernennen geruht. Fw. 8 berg 23. kane ge, g, nn r ,. J . 1 pie in t von ? v. Kleist. n hg 74 Ia re alt ! h z ! Termine anzuz j g. J 3 ö *. 8 z ö. 586 IJà2 37 33093 933 355 395 3 1 526 . 1 * . ö. ö auer er e 4 1 e —z er, ort ations⸗ Ureau⸗- en c x eigen, daß ste noch zu demselben her 2545. 3133. 32333 3336. 3625. 3822. 3948. 4239. 4414 . d ; * ö . Uhr. 5a 93 . 893 zeigen hiermit allen Freunden und Be— beigeschafft a e ch Im ꝰ Ja lle des Aus. 4602. 4596. 4515. 4572. 4671. 5537. 5399. 5473. 568) 9 . n, der TR aiser und König haben im ars ab; in der zu 1. * ert skat ang. e rrerar befördert. Die permanent reservirten Billets haben keine rannten tieff. Moth plelßeng Ker dre llagd mn nnd nt e Verhandlung zrrrare en, zn rä ß, n, , , , 5 amen des Deutschen Reiches die bisherigen KonsulatsVerweser st b 1, 2 und 4, tiskan 2 - in Stephan, Wallmeister zu Glatz, zum For 33 a . digt gi herbliebenen. und abatfcheitiun der Sache zn erntuhed , ne, f, digi zun dr, , .. ä di, s eren tz fich olg zu. Rteweasti(e on Tung und e, stzehn w , , . e, n m ferm ö shonnr ttz den X. ö. he nh, n. . Berlin, Friedrichehof, Essen, Aachen gegangen, werden. Zugleich wird zur Deckung der 369. 627. 623. 635 JYs6 100. 1956. 2137. 2159 Adolf. Will in Cocanada (Ostindien) zu Konsuln des Deut— Zahlmstrn,. resp, bei der 2 i, 3. . nin kid e vnn stellung) Ellinor, oder: Träumen und Erwachen. ⸗ a z w n. 1 Strafen 2465. iz J. 2591. 3635 3024. 3209. 3455 schen Reiches zu ernennen gernht. ö ö 22 eil, des Feld. Artillerie⸗Regtg. Nr. 9 den 14. Mai 1875 die Angeklagten möͤglicherweife treffenden Strafen ; 3209. 3459 9 Dienf B und h Füs. Bat . ö —— kidnffsten eä ehgfahreht auf dc n Jutz lde zit. , zhg. Zb. e, Un, dag. 5l5⸗ — her geg Fön e r b nenen gen. Hrei . usik von P. Hertel. Anfang In der Nacht vom 13. zum 14. Mai endigte ein befindliche etwaige Vermögen eines jeden derselben 5174. 5783. 5819. S221. 6589. 6787. 6972 7110. Elfaß⸗Lothringen werden. Da nach Posen. und Müller, dor tisstarieng.· Schi n 83 . Schaufpielhaus. (133. Vorstel ) Der Stören, Herzschlg bas Leben unseter lieben guten Mutter, biz zur Höß „MNeunhundert Mark“ Arrest ge. Lirt. Id. zu 75 Mü 139. S5. 2 7577. 1675. e ñst ; Werl stãtten. Gomits zu Berlin, na ch Ren- Breljach verseh⸗ ,, . Hefen, der, dern ittmweten PFramnlckeeu fle , bi ni lten, kit. Oftrotpo, ven , n ssrflt i6 gr Cl che. 759. 2454. 2517. 3375. 2433. 31535. 335. 234. Sent asestät der Kaiser haben im Namen des Deut. ee. Hie auf: Vom Stamm i. Asra Lufff iel ö. Bernstein, geb. Lessers, im 53. Lebensjahre, Kreisgericht. J. Abtheilung. 2715. 2975. 3682. 3714 3731. A400. schen Reichs die von dem Direktorium der Kirche Augsburgischer S. J. Der Supernumerar kann bei sich erweisendem Mangel a ; 3. 36 366 3 a r eig . in wag hierdurch licfetrübt anzeigt . . 4207. 4617. Konfession zu Straßburg vorgenommene Ernennung des Pfarrers praktͤscher Brauchbarkeit, sowie wegen mangelnden Fleißes 363 . ö. . j Bernstein, Kreigrichter, j ; ⸗ Friedrich Spach in Zehnacker zum Pfarrer in Lingolsheim, nungewidriger Führung sederzeit ohne Weiteres, entlassen werden j wallner- zugleich im Namen der Geschwister. Subhastgtionen, Aufgebote, Vor⸗ Bezirk Unter⸗Elsaß, zu bestätigen geruht. ö, (Re mung ration) Rach Aisnf b. ersten ahr e Aichtamtliches. al ner. Ikenter. Berlin, den 15. Mai 1875. ladungen u. dergl. De g f ung ann dem Stpernumer ag e ka gofet ae fit ö, ,, Mittwoch: Zum 52. Male: Ehrliche Arbeit. . [2675 Mok d Littr. C. . — We g, , , 2 Donnerstag und folgende Tage: Ehrliche Arbeit. I3672 = . ö Vel mutmachung. Nr. 5012 C. Nr. 1557. Werden Bei Verwehbmg zu Commifforken, weiche zei Fe onderdr Pren ten. Berlin, 12. Mai. Se. Majestät der — a Gestern Abend 7 Uhr entschlief sanft unser lieber ¶ Die Subhastation des dem Grafen Sokolnici für i. Nr. 2457. 2455. Königreich Preußen Qualifikation und guter Führung schon vor glblauf dez Trienniumz Kaiser und König begaben Sich heute Vormittag sz Uhr in ietoria- Iheater. ö an n, und h . . * . afe fuür 1. April 1872. LTittr. P. Nr. 550. 3895; für 9 . sulssg ist, 6 , . 1. . . . Begleitung Sr. Ma e stãt des Königs von Sach sen nach e en i off . ulater und Rechnungs- Rath im Königl. Ju 3 ; Ras 1, April 18353. Littr. B. Nr. 525. D. Nr. 2851. je stã 5 ni idi ; der Bureau⸗Assistenten. Die etwaige Monats. emuneration wird au otsdam zur Besichtigung der J. Garde⸗Infanterle⸗Brigade 2 . er g ft geen, , Eigen, n , . n im 53. , wel. Ritte 1 guts Kajew 33813; für 1. Oktober 1873. Eittr. B. z 32 4 , e e he .; zu die 23 nicht in ,, e c. — 5 h 6 die 1 rr de Babelsberg 3 , . rn, . ö Selotan; W was wi ilnehmenden Freu Bek⸗ ie T 3 3. J 5 2169; für 1. April 1874. Ei 2. Nr. 814. 2665. ; ;. 9. ( Prü ; ? i i i im 5. . ĩ f ö worin Mäergnte und deb Pasfetme ters ind Wie, mene kleben. e He i 6 . . iin nissen 1s in; In reg ä, GSumhbinnen den Charafter als Jiechnungs rather verleihen. g. , un Eil n, 3. lil nner beef. nach Berlin zurnchrien. tänzers Mr. Gredelue. Die, Reise um die Welt Mittwoch, den 19. Hachmitt. 5 Uhr, von der Pleschen, den 11. Mai 1875. 19473 für 1. Oktober 1854 Lüttr. A Nr. 20. jährigen Beschäftigung, hat der Supernumerar das Examen zum — Ihre Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten in . ie, Vor big; Die r n. Leichenhalle des Jerusalemer Kirchhofes in d. Belle= Königliches Kreisgericht. I. 9. Nr. 3045. 3191. D. Nr. 755. 1112. E. Nr. Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Subalternheamten JI. Klaffe beziehunggsweife zum Güter. Erpedienten der Kronprinz und die Kronprinzessin begaben Sich urt giue Million. Aus stattungs stůch mit, Ballet Alliance⸗Straße auf dem Kirchhofe daselkst statt. Der Subhastations richter. 3970. 5231, 5232. 5253; für J. April 1875. Lintr A. Arbeiten. nach den Vorshriften der betreffenden Reglements abzulegen. in Begleitung des zur Begrüßung Höchstderselben in Venedig e. 5. Abthei lungen, 10 Tablegur, bon A. D' CGnnery Berlin, den J7. Mai 15875. Die Hinterbliebenen. Tru fen Nr 178. S806. 1632, 1837. 2605. 3134. 3394. 4330 ö. S. 19. (Beschäftigung refp. Anstellungz) ** bestan · c etroffenen WMüinister⸗ Prãsibenen Mjnghen estern Nachmitta und Jules Verne,. Nusik von Delliment. In Scene , ,,, . Ib60. B. Nr. 46. 7J59. 6. Rr. 706 1621 2155. 2251. Reglement über die Annahme, Ausbildung und An⸗ dener Prüfung tritt der Supernumerar zunächst in die Reihe der ng dem Lid ö ing geste 9 9 gelegt von Cn Dahn. Bel günstiger Witlcrung Vęgrlobt: Frl. Karoline Traine mit Hrn. Premier— ger 2792. 219. 3486. 3788. 4i65. 4161. si z. S5); stellung von Civil-Supernumerarten in Stadt*? dißtgrisch, anf Kündigung beschäftigten Burka, respektive Erpeditions? nach dem Lido. vor der Vorstellung Garten ⸗Concert. Anfang des Lieutenant de Ber (Ehn S Ha— im Ei Verkäufe, Verpachtungen, 5923. 6157. 6478. 658 Bs, DIS, asg. dl. Eisenbahndienst. Afsistenten ein. Sein Ginrilcken fn? einten, ige Stelle de f.: ö. oncerts 3 Uhr, zee Venen np. nt de Versheg Cöln — Hagenau im Eisaß). Submi 936. St; 6478, 6630, 6675. D. Nr. I375. 1463. ssiste n. Sein Einrücken in mäßige Stelle erfolg Concerts 5 Uhr, der Borstellung 6z Uhr. Verehelicht: Hr. Kreisrichter Fuisting mit Fri. ubnmissionen ꝛc. 1726. 18901. 2075, 2148. 368. 3623. S5 Als Die Ann4hme von Civil. Su pernumerarien in der Staats . Eisen- nach den allgemeinen Porschriften mit der Maßgabe daß die Ancien⸗ g von Sachsen ist gestern
e, . Hedwig Gießmann (QNeisse). — Hr. Marne⸗ Vom 18. d. Mts. ab werden guf der verloren angemeldet. Litt A. Rr. 192. Litt. C Nr. bahn ⸗Verwaltung erfolgt nach Maßgabe der nachstehenden Vor, nefät der aus den Civil⸗Supernumeraren hervorgegangenen Bureau—⸗ hier auf dem Anhaltischen Bahnhofe
kriedrick - Iilhelmstidtisches Theater. Stabat . D. Dr. F. Fuhrmann mit Fil e W ele chen Steinkehlengrube Königin 16s räitz. b; ir. 2853. 1555. 3644. 3g4g. schriften. ᷣ eit. espektive Expeditlons, Asssstenten fich nach dem Tage des bestandenen gerselbe, von Sr. Majestät dem . Winterbühne. Helene Mathes Berlin) . . NV Louise bei Zabrze S. S. vie nachste· Stettin, den 12. Mai 1875. Königliche Direktion S8. 1. (Bedingungen der Annahme.) Wer als Civil⸗ Examens richtet. Ihren Königlichen Hoheiten den Prin⸗ Mittwoch: 33. Gastspiel des Herzoglich Meining. Gestorben: Hr. Appellations gericht. Referendarins W henden Preise loco Grube zur Anwen der Nentenbank für die Provinzen Pommern Supernumerar in den Staats ⸗Eisenbahndienst eintreten will, muß: §S. 11. (Transitorische Bestimmungen.) Fur die in der und Georg, sowie dem Prinzen August Hoftheaters. Die Ver schwörung des Fiesco zu Karl Ecelt. Breslau). — Hr. Regierungs⸗ und dung kommen; Für einen Centner oder und Schleswig ⸗Holstein. I) in einem Lebensalter von nicht unter 17 und nicht über 275 Stgatseisenbahn⸗Verwastun bereits vorhandenen Civil. Supernume⸗ von Württemberg, ferner dem Kommandanten und stellvertre⸗ Genua. Trauerspiel in 5 Atten von Schiller. Jeh. Medizinal⸗Rath Dr. Louis Pappenheim 50 Kilogramm Fettstückkohlen 60 Pfennige, Flamm. , Jahren sich befinden, 2) die Reife für bie erste Klasse eines Gymna⸗ rarien welche sich kei Erlaß dieses Reglements bereits laͤnger als tend ; Berlin, G Maj N Ries fo: Nes Arnsberg). — Hr. Foömmer en & . ꝛ re, , m H , mern, nee ,, , dee. . 2. r fe r, y rr nern an. . 2. . enden Gouverneur von Berlin, General⸗ ajor v. Neumann, (Fiesko: Hr. Nesper. (UAlrnsberg). Hr. Kommerzien⸗Rath Ludwig stückkohlen 55 Pfennige, Wärfelkohlen 45 Pfennige, Bekauntma chung 9 siums oder einer Realschule erster Ordnung besitzen, 3) körperlich ge zwei Jahre in der Staatseisenbahn-Verwaltung befinden, bewendet es d ö. Militãrbevoslnmuch tigten in d. Plans! Donnerstag: Auf vielseitiges Verlangen: Der ein- Kricheldorff (Magdeburg). Fettkleinkohlen von Prinz Schönaichschacht 8 Pfen · Sir, n,, e, Ausloosung sund und rüstig sein. 4) sich sittlich tadellos geführt haben, ) in der bei den von den einzelnen Direktionen bisher beobachteten Verfahren. dem sächsischen litätbevollmächtigten Major v. d. P anitz, den Pebildete Kranke. — Vorher: Ziwischen ben = nige, Fettklein kohlen von Scasseyschächt 1 Pfennge, ih , de der, mm Lage sein, sich drei Jahre lang auß eigenen Mitteln oder durch Unter Auf alle übrigen vorhandenen Civil Supernumergre findet? da, gegenwärtig hierher lommandirten sächsischen Stabsoffizieren, Schlachten. r ö d ui 2 Foͤrderkohlen (Gemenge aus saͤmmtlichen Kohlen⸗ . dehenzallem q stützung seiner Angehörigen unterhalten u können, und 6). in der Reglement Anwendung, jedoch mit der Maßgabe, daß dieselben nach und dem Polizei ⸗Prãsidenten D. Madai empfangen wurde. Sommerbühne. Steckbriefe un Untersuchungs⸗Sachen. sorten) 28 Pfennige, Flammklein kohlen 23 Pfennige. den 1. Olto⸗ Regel den Dienst im stehenden Heere absolvirt oder sich vorschriftsmäßig dreijähriger Beschäftigung ohne Rückstcht auf die im 8. 5 über die Der Königlich sächsische Gesandte v. Nostitz⸗ Wallwitz war Sr. Mittwoch, Giroflé⸗Girofla. Operette in 3 Akten. Steckbrief. Gegen den Kaufmann Georg Hugo 15 Centner entsprechen ca. 1 Hektoliter. Zabrze, In 24 zum Militärdienst gestellt haben und für unbrauchbar erklärt worden sein. Ausbildung gegebenen Bestimmungen zum Cxamen zugelaffen werden Majestät dem König von Sachsen bis Jüterbog entgegenge⸗ Mustk von Charles Lecocq. Heinemann ist die gerichtliche Haft wegen belrizgz⸗ den 15. Mai 1875. Königliche Berginspektlon. 592 7* S25 985 16583 6. r,. Nur der einjãhrig freiwillige Dienst kann auch nach dem Eintritt in können, wenn sie nach dem Urtheile der Eisenbahn ⸗Direktion zu dem⸗ fahren.
Donnerstag: Der Carneval in Nom. chen Bankerutlz in den Akten H. 235/ 5, Komm. 16. —ĩ 2424 2440 2700 2822 2355 3296 355 . 3568 . — 1 , . . 6 an g kate n . ar ten . Nachdem Beide Majestãten Sich auf das Herglichste begrüßt und ö beschlossen worden. ie Verh at ni = Isung, Amortifatimmn 5759 5803 z8z7 i535 T.793 55s 3M 37 56 eine Heurlaubung erfolgt. Uebrigens wir ichen Bewerbern, welche Berlins den 19. August 1874. it i ĩ esti öchst⸗ eri senn sherter. i anden, ,,, J Been el gern ne zee nere, ,,,
Mittwoch: Vorletztes Gastspiel des Hrn. Theodor hemann im Betxetungefalle festzunehmen und mit , wn. ; 866 ü e,, a * leßenheit gegeben, daneben auch im Äislenbahndienst thätig zu sein, Achenbach. 6 3 ; 8 . , , ,, 6 r apieren. 86 k (e Tie vorgedachten Rentenbriefe f it i ilitãri Die läßt Königlichen Schlosse, wo das Souper eingenommen wurde.
Schelper. Onkel Bräsin. n * n 5 Akten allen bei ihm sich vorfindenden' Ge ständ Pe 5 8 n, weit, es sich mit ihren militärischen Diensten vereinigen läßt. Für 5 4 . . nach Fritz Nurttz Cre, H.. Geher! an die fene fd ,, Bei der heute nach Maßgabe der 8g. 39, 41 und werden den. Inhabern zum 9. Hit ter 182735 hier, wie Bildungszeit der Supernumerare kommt dieses Dienstjahr jedoch Dem Glasfabrikanten Albert Hahne zu Friedrichsthal Auf der Fahrt durch die Anhalt⸗ Wilhelmstraße und die Linden . ; 35 iers zuliefern. B 3. Mai 187 bez Heseges von ? n, ee, , ,n k ꝛ * ü f n ĩ̃ ̃ 5 j ; a von dem Publikum mit lebhaften d Renters E ing , e . , 6 Wen ö. 909 5 f 9 J . ute nac . Röha 94 r 55. ö. und durch mit der ussorderung gekündigt, den Kapital nicht zur Anrechnung. bei Saarbruͤt . 15. Mal d J en Patent wurden Beide M jestãten d Publik t lebhaft Hier abzuliefern. Berlin, den 12. Mai 1875. 47 des Gesetzes vom 2 März 1850 wegen Errich⸗ betrag derselken von dem genannten Tage ab 2 A J D 2 1 ls Civil⸗ ei Saarbrücken ist unter dem 15. M 3 5 1 z 21 Kn? mel' n e ldu ng. Dass Gen, un nnahnms als Civi auf eine Einrichtung zum Vorwärmen von Gläfern zum Hurrahrufen begrüßl.
bearbeitet von 8 Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Unter tung der Rentenbanken im Beisein der Abgeordneten gegen Quittung und Rücgabe der enten. . . . . den hier anwesenden Prinzen nach Potsdam begeben, wo auf
⸗ suchung fachen Kommission II. für Voruntersuchun· der Provinzial. Vert ines R ̃ 3 hi ⸗ Supernum ear ist an diefenige Königliche Eisenbahn. Direktion zu ; ö 6 * e, nn, ee, g, , . J copinzigl. Vertretung und eines Notarg stattge⸗ briefe in kursfähigem ustand ̃ ; ĩ 7. m weck ihrer Härtung, insoweit dieselbe nach der vorgelegten
Krolls Theater. gen, eschreibung des deinemann. Alter: 28 habten 48. öffentlichen Beriososung von Hon uf; glif fen außer Kurtz , . ade nh en , . 6 angestellt zu werden winscht. i, ul 39 e rein iso als ö. und . ; ö = ; . Mittwoch: Der stolze Heinrich. Vor und nach Fahr geb. am 3. Apr] 1547. Gehurtzort: Bi— hen Rentenbriefen sind die im nachfolgenden Wiederin kurs setzung, — bei unserer dandeskaffe hier 1 . Kann hem n. 9. Gcßurtẽzeu niß, falls das Alter nicht kannt worden ist, und ohne Jemanden in der Anwendung dem Bornstedter Jelde n, , , , . . der Vorstellung Conceri und brillante Beleuchtung chofs burg. Größe: 3 Fuß 2— 4 Zoll. Haare und Verzeichnisse a. aufgeführten Nummern gezogen wor⸗ in Empfang zu nehmen. Mit dem 1 Oktober 1875 ü; . ; . zeug Pi w , i zr 3 wurde. Nach der Rückkehr fand Nachmittags um 5 Uhr im
des Somme 68 ) ̃ lugenbrauen: schwarz. Kinn: ewöhnlich. Nase: d velche den Beßttzer il der Kufford , , g gn, 6 . aus den Militärpapteren (ad 4) sich ergiebt; bei Minorennität des bekannter Theile zu beschränken, 6 3 s. es Sommergartens. Anf. of, der Vorst. 63 Uhr. n h wgrz. za Fewohnlich, Nase: den, welche den Besttzern lt der Aufforderung ge hört die weitere Verzinsung der ausgeloosten Ren—⸗ B ; f — iftliche' Erkia 8 Vaters od ĩ ; ; t, und für den Um⸗ Königlichen Palais ein Diner statt, zu welchem außer Sr. —— gebogen. Gesichtsbilbung: länglich. Gesichtsfarbe kündigt werden, den Kapitalbetrag gegen Quit⸗ tenbriefe auf und eg mü sen mit denselb se nicht zewerbers ist außerdem eine schriftliche Er arung de aters oder auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, un für den Um . Koni Sach 8d ö nie Nolters blaß. Zähne: gut. Gestalt: schwzäͤchlich. Sprache: tung und Rückgabe der ausgelobsten Pommer mehr fällig werdenden Ilngchäaho min n n ug Vormundes darüber beizubringen, daß der sel be mit dem Gesuch ein⸗ fang des preußischen Staats ertheilt worden. Majestãt dem öͤnig von Sa sen und den hier anwesende
. 9 tersdorsi- Iheater. deu ich. schen gtentenbtiese im coursfaͤhtgen. Justant hr fäl . Talon nee , ; * sie ö derstanden ist; ) das Zeugniß über die schulwifsenschaftliche Bildung; Königlichen Prinzen das Allerhõchste Gefolge, das Personal der Mittwec;, Gastspiel zer Frau Lettz Mende . hit zen dazu gehörigen Zintcoupons? Serie werben mh) enfals der Verne eh etre sslir, , der Lebenziaüf ben söemerberg, den. ihm sRlbst verfaßt und ger iz-Min ister iu m sächsischen Gesandtschaft, die anwwesenden Staats- Minister, die und der Souhrette Frl. Lange, 5. Auftreten der Auf Grund der Anklage vom 27. März 1875 und IV. Rr. 3/16 nch Oktober Ii ser une , , * um, e, w, schriehen; ) die Dienstpapiere über die abgeleistete Militärpflicht, Ju stiz⸗Ministe g Ober ⸗Hofchargen, die gegenwärtig hierher kommandirten saͤchsi⸗ englischen Ballet ⸗ Ge 8&0 des Strafgeeetzbuches wird gegen: IJ den 1855 ab in un Ritter. Die Einlöfung der ien. a ö n, . 6 eder über die Air Aibleistung derseiben er folste Meldung; 5) gin vn Dem Rechtsanwalt und Notar Graeber in Mewe ist die schen Stabsoffiziere und Kapitäne und die höheren Comman⸗ z buche ö 9 enbriefe kann auch vermi einem Stagts · Medizinalbeamten auggestelltes oder bestätigtes Zeugniß tzes nach Marienwerder gestattet worden. beure in n. Truppentheile, die heute in Potsdam besichtigt
Holzer und Frl. Spinci. * en T ai e. 6. ' * n .. ate : 3 Stellmachergesellen Julius Szepe aus Ra szkow, 2) straße Nr. 5 telst deren frankirter Einsendung durch die Poft an über den Gesundhellszustanb des Bewerbers; 6) eine Veschäznigunz Verlegung seings Wohnsi k 1
Nachtigall aus dem Bäcker den Knecht Joseph Daniela aus Sliwnik, 3) den Sktober die Königliche Landeskasse hier, erfolgen und ist in dar iber. He Men n sich dre Jahre lang aun iger l mn nn,
täuze,. Dann; Aennchen Johann Carl Litschke aus Szczum d l F Schluß: Tas a gt , ö Söcsury Hauland, 4) den Diesem Falle eine, von hem Jühaber auszustellende f ⸗ ; ; ; — . ;
Schluß: Das Penstonat ( Mag dsohn Obäoh gt, Kolodiis aus Sstrowo. 55 den Weiteres uber den Empfang der in Zählen unk ir ,, , ,. 20. Plenarsitzung des Herrenhauses. — Der Bundes rath trat heute zu einer Sitzung zu⸗ . i n , 6 hizymogti aus Ostrowo, briefe unter Waszudrückenden Valuta lautende amtlich beglaubigte bahndienst tritt amtliche oder sonst glanbhafte Atteste, welche über Donnerstag, den 20. Mai 18765, Vormittags 11 Uhr. sammen.
Vational- Theater. 9 den Häugler hn . oschh SEittenfeld aus Hstrgwo Quittung beizufügen. Die Uebersendung des Kapi⸗ seine Beschaͤftigung und Führung seit seinem Ausscheiden von der Tagesordnung Der Gesell t N. N. in N. war bei der Steuer— Mittwoch; Großes Concert vor und nach der Vor M den Knecht Caspar Chmielarezyk aus Raszkow, Pos tals erfolgt dann ebenfalls durch die Post auf Ge ⸗ Schnlanflalt e llständigen und bestimmten Nachweis siefern 49 ; ; — Der Gesellschaft N. 3666 = euer⸗ 1 lan tet nen., gollstãn dige ; Erste Berathung über den Gesetzentwurf, betreffend die Auf— veranlagung zur Kommunal-Einkommen steuer pro 1874
, , 6 S8) den Schänkersohn Chas kel (Oskar) Silber aus fahr und Kosten des Empfängers. Gleichzeitig wer⸗ ? = ; ; astfaße⸗ t , , mam Gbarakter · Ahn n I T. Ein liegersohn. Mathias Szczepan iat R den die Inhaber der 3, ö gu br. 8 ö , . ned , , n gn hebung der Artikel j5, 1 und 18 der Verfassungsurkunde vom auch derjenige Gewinn in Anrechnung gebracht worden, welchen . aus Chrugzezyn, 10) den Thomas Kowakski aus loosten und noch nicht eingelssten Rentenhriefe und bestellen im Stande ist. 31. Januar 1850. — Erste Berathung über den Gesetzentwurf, die Vorbesitzerin des jetzt in Händen dieser Gesellschaft befind⸗
. Raczyce, 115 den Knecht Carl Rugust Gohrisch aus war aus der Verlo 22 ; ; ; 3 ltung in den katholischen Kirchen! ( ; ; di ; delle- n = i 2 inliege sti n ., krleio ang pro. 1. ziprit 183. 8. 3. kotirung und Einberufung) Bewerber, welche betreffend die Vermögens verwaltung lichen industriellen Etablissements, die Kommanditgesellschaft Mittwoch 2 , Eust. 8 6. , e i. a, Litt. 9. Nr. 238 à 25 Fi, pro 1. Oktober 1821: die der neh. , erfüllen, . Expektanten notirt gemeinden. — Erste Berathung über den Gesetzentwurf, betreffend N. N., in den letzten drei, dem Steuer ahre vorhergehenden spiel in 4 Allen gan , icht! er, wan , He . Den . age ⸗. 297 Ignatz 5 itt. B. Nr. 134 à 109 Fl,, pro 1. April 1825: und nach Maßgabe des dienstlichen Bedürfnisses einberufen. die Orden und ordensähnlichen Kongregationen der katholischen Jahre aus ihrem Gewerbebetriebe geßogen hatte. Der Minister und nach der Vorstellung: her r heren gern . Hin n . er Ter , fe werden zur i. 3 r 6h . 15h . . . v di and ic frfeig te. K. inte ruf nnz Pi eh. 3 ig. en Innen der he n gen mb er, m,, e. , , 393 n n,. 6 mg Wonniczak aus Psary, 16 den Tage ferneren Jineveriuftes an die Erhehnng Vermeidung weiterer Jinfenver⸗ , bee e ed nr . J — 464 96 farin . ; 2 22 die Bestimmung des ee een erf . Fomch. * ö. . .. e, t. 2. . Schulz gu . talien erinnert und. darauf aufmerksam g acht. d ng hierdurch wiederholt erinnert. Stationgort Tanin om freie Fahrt guf? ben Stantebahnen und en ö / §. 30 des Gesetze betreffen e Einführung einer Klassen. n ih b certEs 67 Uhr, der Vor- wies, j7 n agel ohnersohn glentin Miko asczyk nach sz 44 des Rentenbankgefetzis vom ? ĩ den 12. Mai 1875. nter Stagtsverwaltung, stehenden Privatbahnen gewährt werden. Abgereist: Der Ober⸗Bau⸗ und Ministerial-Direktor Künd llassiftzirten Einkommensteuer vom J. Mai 18561, wonach bei . ; aus Sraß. ortpaodeiee, it ben Miiller ucsclen Cart ä die and den illi keit terminen v Yreußische Negierung. Eine Vergütung von Keeisels ten findes ni f, Weishaupt nach Frankfurt a. M. Gewerbetreibenden der Gewinn aus Handel und Geweibe nach dem